jede Nebenlinie der Struktur in plastischer Weise hervortreten konnte. Die feinsinnige Ausführung trug daher den Mitwirkenden 3 reiche Anerkennung ein. — Als Se . der Pianist Herr aoul Pugno aus Paris mit, der anntlich hier schon früher mit be— deutendem Erfolge eingefübrt hat. Er spielte das Klavier-Konzert in A-moll (Nr. 16) von Ex., Grieg in so 1 elnder Weise, daß das nach seinem Erscheinen um seiner rei elodik willen so viel be⸗ wunderte, jetzt indessen so vielseitig angefochtene Tonwerk. zu schönsler Geltung kam und einen großen Erfolg erzielte. 6 ugno erwietz sich dabei wieder nicht allein als glänzender Virtuose⸗ ondern . als vornehmer Künstler; man kann ihm darum mit wirklich mufikalischer Freude zuhören, klingt doch alles schön unter seinen Händen. Er ist ein Meister des ie, Anschlags. Nie, auch im äußersten Forte nicht, beleidigt ein häßlicher, rauher Ton das Ohr der Zuhßrer, nie wird die Wirkung massig und. die Darstellung unklar und verworren. Kein Wunder, daß sein Meister⸗ vortrag die Zuhörerschaft in wahres Entzücken versetzte und zu enthuflastischen Beifallekundgebungen veranlaßte. = Großen Dank erwarb sich Herr Nikisch im weiteren Verlauf des Konzerts durch die Vorführung don Tscharkowsky's Suite Nr. 3 (op. 55) die wohl mit Recht als Krone der symphonischen Dichtungen des rus sischen Kompo⸗ nisten gilt. Tiefer, inniger Stimmungsgehalt und reiche Phantasie treten gleich im ersten Satze, in der Elegie, mit ihrem zart und weich gehaltenen instrumentalen Wechselgespräche, zu Tage; Eigenartig ist auch der Empfindungsausdruck in dem (vais mélaneoliquer be⸗ nannten zweiten
Morgen, Donnerstag, Abends 7 bis 8 Ubr, findet in der eie ,,. daß nächste Konzert des Organisten Bern⸗ ard Irrgang Mitwirkende sind: Fräulein Eva Lehnig . artin Jacobi . und Herr Richard jerwonky (Violine. Der Gintritt ist frei.
—
(Die gortschun dee Konzertbe richts befindet sich in der Dritten Beilage)
sein. Die astronomischen Vorträge werden auf der Sternwarte in der Indalidensiraße br sßz gehalten. Näheres ist an der Kasse der Urania“ (Taubenstraße 4849) zu erfahren.
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
(W. T. B) Der itung. zu⸗= tete ging he ren g ö . Berlin, Mittwoch, den 5. Februar 1902
gin das. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
rotektorat über den Bau einer evangelischen Kirche im osener Vorort Wil da übernommen. Hane.
Bu dapest, 4. Februgr. (W. T. B.) In dem zum Petrosenyer mittel Geza hlter Preis für 1Doppelzentner
Revier gehörenden Deakschacht der Salgo-Tarjaner Berg— bau gesellschaft erfolgte nach einer Sprengung eine durch Brand inn. Kohlenexplosion, bei welcher sechs Personen ge⸗ tödtet und vier verwundet wurden. Das technische Personal trifft nach den bisherigen Feststellungen kein Verschulden. ö hl niedrlaster hochster hochster niedrigster 160. . A6 40. 40. Weizen. 18.60 17 5
Maunigfaltiges.
Berlin, den 5. Februar 1902.
Bei den im Laufe des Jahres 1901 in Berlin ausgeführten Maß- und Gewichtsrevifionen wurden 24304 Gewerbetreibende revidlert. Es sind dabei id Gegenstände beanstandet und 394 Ueber⸗ tretungen festgestellt worden. Von den Beamten des,. Gewerbe⸗ kommiffariatés haben in der Zeit vom 10. April bis 17. Dezember 19601 zwei Kommiffionen unker Zuziehung von Aichungsheamten die in derjenigen Hälfte Berlins belegenen Verkaufslokale, welche im Jahre 1899 eingehend kontroliert worden sind, revidiert. .
Es wurden 19029 Verkaufslokale einer technischen Revision unter- worfen, dabei 4660 beanstandete Meßwerkzeuge konfisziert und 8651 Strafanzeigen wegen Uebertretung der Maß- und Gewichtsordnung
Außerdein wurden am Marttiage Spalte 1) 84. überschlägl icher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Durch schnitts· preis
gut Vertaufte
Menge
Marktort
Februar Verkaufs⸗
; werth niedrigster
A6.
Tag höchster
6
Doppelzentner dem
Antwerpen, 4. Februar. (W. T. B.) Heute Vormittag um 10 Uhr fand die feierliche Ueberführung der Leiche des ver— unglückten Hauptmanns Bartsch von Sigsfeld nach dem Bahn⸗ hofe statt. Schon eine Stunde vorher waren die Bürgersteige und Hafenquais mit Menschenmassen besetzt. Fast alle Offiziere der hiesigen Garnison, die Mitglieder der hier bestehenden deutschen
*
Allenstein Marggrabowa⸗. horn
16.50
17,55 16 95
16,95 66
i 17,65 Satze, und ein großer Reichthum an lebendigen und 5
charakteristischen Gedanken offenbart sich ferner in dem Andante cenanoto des letzten Satzes, einem reizvollen Thema mit interessanten, abwechtlungs⸗ reichen Variationen. Dieser Tonschöpfung würdig war auch ihre Wiedergabe; der ganze poetische Gehalt des Werks wurde vollkommen ausgelöst und übte sichtlich eine tiefgehende Wirkung auf die Zuhörer auß. Einen schönen Abschluß fand das Konzert 3 die Re-dur— Symphonie Nr. 3 (Croica) von Beethoven, die ebenfalls in sorg— fältigster Ausarbeitung zu Gehör gebracht wurde.
Im Königlichen Opernhause geht morgen Wilhelm Kienzl's Oper Heilmar“ in der bekannten Besetzung in Scene. Kapellmeister Pr. Muck dirigiert. Im Ballet tritt Fräulein Dell' Fra auf. — Zu der Aufführung von Frledrich Hebbel's Trauerspiel, Agnes Bernauer am Sonntag, den 9. d. M, Nachmittags 2 Uhr, im Opernhause findet der Billetverkauf täglich daselbst statt. Aufgeld wird nicht erhoben.
Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen . 25. Male Felix Philippi's Schauspiel „Das große Licht“ zur Auf führung. Ben Baumeister Ferleitner spielt Herr Mattowsky.
Im Theater des Westens findet das erste Auftreten des
Herrn Ferdinand Bonn in der Titelrolle von Byron's dramatischer Dichtung „Manfred“ am Freitag, den 14. Februar, stalt.
Im Lessing-Theater geht am Sonnabend die Komödie Das Glück“ von Alfred Capus zum ersten Mal in Scene. Neben Frau Sorma, die die Rolle der Charlotte Lanier verkörpert, wirken in den Hauptrollen mit die Damen Jäger, Heuser, Meyer, Sauer und Gerno, die Herren Deppe, Iwald, Patry, Schönfeld Stock und Waldow. Leiter der Aufführung ist der Ober -Regisseur Witte⸗Wild.
Im Residenz-Theater geht den Aufführungen des Schau— spiels ‚Verliebt' (Amoureuse) von Freitag ab ein neuer Einakter, Furcht vor der Schwiegermutter‘ von Clara Ziegler, in welchem Derr Alexander die männliche Hauptrolle darstellen wird, voran.
Im Central ⸗ Theater kündigt Madame Yvette Guilbert für morgen, Donnerstag, eine Aenderung des Programms an. Zur Auf⸗ führung gelangt: „Ln Marche à i'Etoise“, eine lvrische Dichtung von Fragerolle (mit Schattenbildern von Rivigra), von dem Dichter Komwonisten selbst vorgetragen. Die Vorstellung, in welcher von Madame Mvelte Gilbert selbst und den Herren Montova, Legay—, Vills und Madame Dora neue Chansons zum Vortrag gebracht werden, wird von einem satirischen Schwank, „Le Chien“, eingeleitet.
Wetterbericht vom 5 Februar 1902, 8 Ubr Vormittags. baus. Wind zügen und stãrke, Wind⸗· richtung
Name der Beobachtung station
Wetter
Licht.
in Celsius.
niveau reduz. Temperatur
Summel. Stornoway Blacksod. . Sbielde. .. 2 bedeckt 1 ——— bedeckt ole d Arn. —m ris5 2 Vlssingen .. 1 24 GChristiansund Sludeenaes Stagen ... Roxenbagen Rarlitad Stodbelm Mie y Dayvaranda Borkum. Reitum Damburtg winem unde Rügenwaldern⸗ můnde Neufahrwasser
N
Barometerst. 882 00 u. Meeres.
wollenlos
z wollig und Dalila.
Anfang 71 Ubr.
J Abonnement RB Lustmwiel in 4
2 * —
36
2
8
dstille wollenlog .
S 2 beiter Licht.
S 3 bedect Phbilirvi.
W 2 wellenlog er inan d wolkenlos Billet ⸗ Verlauf 2 halb bed.
Windstille wollenlos
Ww bedeckt
W bedeckt
WS 4 bedeckt
2 bedeckt
* —
Vi
2 GSG Z
1
*
D 67 au,, X
**
— — — —᷑——
2 Schner 13 2 bedeckt 95 2 beiter 76 . berg. Tit ag Sonnabend
Ono 2 bedeckt
Windstille bedeckt
W bedeckt beiter 1Vunn 2 wollenle — 28
2 bedeckt 2 weollenloꝝ ; bedech 1 bedeckt beitet 1 wellenlos Mieihea ln veribeilfer Laftdtaãh mii ein Marsmam den ter 76h mim erstreh siciãh den den Merderlan den bin UNagarn, ian Mialum den naler 735 mim Liegt über dem N Mert d Deati Gland dan Wenner irak, mn aad filter, Freftrctter, lea Nerden tesen- reit Echare. akt iche iel ih
tag. bende 3
ba ult.
raue.
Fren mint.
Ser nakenꝛ
Prelsen Die
Senntaa.
Dent sdhe Seen arte.
35. Vorstellung. 1Vorspiel von Wilbelm Kienzl. von Emil Graeb. Anfang 71 Ubr. Schauspielhaus. Schauspiel in 4 Aufjügen von Felix Philippi. Die zur Handlung gebörende Musik von Ferdinand Anfang 71 Ubr. Freitag: Dyernbaug. Dper in 3 Akten und 4 Bildern von Gamille Saint ⸗Sanns. Deutsch von Richard Pobl.
Schausyielbaus
Aufiügen 3 Den isch ven Wilbelm Wolter Sonntag: Neues Schauspiel Die zur Handlung gehörende Musik von Hummel u
im Königlichen Schauspielbause statt
Dentisches Theater. das Leben. Anfang 71 Ubr
Jreitag Lebendige Stunden.
Sonnabend Ee lebe das Leben.
Gerliner Theater. Denncretag: Ait. Oeidel-
it. Heidelberg. lieber unsere Kraft.
Schiller · Theater. Wall ner · Lbeater] Dennerẽ ·
Schaaspel in d Alten den Gmile
Fran hsschen übersetzt ven N. Lzwenfeld. Freitag Ubende 8 Ubr
Sennabend, Abende 8 Uhr
Theater des Wellens. Dennereteg: Die
21. Abeantmeuts. Uorstellang] Wiener verette don . weiße me Nachmittaat
— bende den Jebann Strauß
Cessing · Theater. erben, Carrie. 0 Serma⸗ —— Tie Fer Gaprter.
erstattet.
Außerdem sind von den Beamten des Gewerbekommissariats a. auf Jahrmärkten, dem Weihnachtsmarkt und in den Markthallen, P. durch die Schankgefäß-Repisionskommissionen in den Schanklokalen bei vielfachen Nevistonen 5 Meßwerkzeuge beanstandet und 35 Ueber⸗ tretungen festgestellt. ;
Im Ganzen wurden im Laufe des Jahres 1901 mit Beschlag belegt und konfisziert: 76 Waagen, 4721 Gewichte, 110 Hohlmaße, 15 Längenmaße und 310 Meßwerkzeuge mit bereits kassiertem Stempel, zusammen 5332 Meßwerkzeuge. Von diesen waren: a., geaicht, aber unrichtig: 55 Waagen, 4183 Gewichte, 27 Hohl maße und 2 1 66 p. ungeaicht: 26 Waagen, 538 Gewichte, 33 Hohlinaße und 13 Längenmaße, endlich . mit berezts kassiertem Stempel versehen: 310 Meßwerkzeuge. Die niedrigste Strafe betrug 1 6, die höchste 20
Die Berliner e e nn vom Rothen Kreuz sind im Monat Januar d. J. in 3624 Fällen, gegen 3401 im gleichen Monat des Vorjahres, für erste Hilfe in Anspruch genommen worden, und zwar 3033 mal bei Unglücksfällen und 492 mal bei plötzlichen Erkrankungen. In den Stationen wurden 3317, außerhalb derselben 207 Personen behandelt. Mit den eigenen Krankenwagen der Unfallstationen wurden im verflossenen Monat 116 Transporte ausgeführt. Die Zahl der von der Polizei den Stationen übergebenen, zum theil bewußtlosen Personen bekrug 220; die unentgeltliche Abgabe von Eis erfolgte in 138 Fällen.
In der „Urania“ werden noch in diesem Quartal einige Kurse gemeinverständlich gehaltener Vorträge zu ermäßigten Preisen einge⸗ richtet werden, und zwar von den Herren Dr. K. Graff (4 Vorträge, Freitags: ing, in die Astronomie“; Gesammtpreis 120 ), Dr. B. Donath (7 Vorträge, Freitags: Einführung in die Elektro⸗ technik!; 2,10 S6), Professor Dr. 6. Müller (6 Vorträge, Mon⸗ tags: „Ueber die wichtigsten Lebenserscheinungen“; 1,890 ), Dr. P. Schwahn (8 Vorträge, Sonnabends: „Grundbegriffe der Mechanik; 2,46 ) und Dr. G. Naß (6 Vorträge, Mittwochs: „Grundlagen der Chemie“; 1,80 ). Die Vorträge, welche durch Exyperimente oder Lichtbilder erläutert werden, beginnen Abends um 8 Ubr im Hörsaal des Instituts und werden, mit Ausnahme der senigen über Mechanik, auch im einzelnen zugänglich und verständlich
Theater.
treten von Agnes Sorma.)
Uönigliche Schauspiele. Donnerstag: Dyer; r
Nenes Thenter. Schiffbauerdamm aa. Donners⸗ Schwank in 3 Akten von Deutsch von Maurice Georg Engels, als Gast.)
Heilmar. Oper in 3 Auf⸗
Tan tag: Coralie X Go.
Valabrogue und Hennequin. Napvavort. ¶ Gtienne: Anfang 71 Uhr.
32.
Vorstellung. Das große
36. Vorstellung. Samson
Der Veilchenfresser. Tert von Ferdinand Lemaire. Ballet von Emil Graeb.
9 2 bur 3. Vorstellung. Sonder ⸗ mn
Mise Svobbe. Jerome K. Jerome. Anfang 71 Ubr. Dyern⸗· Theater. Das grosse in 4 von Felir
6. Vorstellung.
von
Frack. Freitag und folgende Tage:
mütter. Sonntag,
wagen ⸗Gontrolcur.
Aufjũgen Anfang 51 Ubr. . Der dieser Vorstellung sindet täglich
Direktion: Wünsche. G. Lindau 71 Ubr. Freitag und folgende Tage Anfang 7 Uhr Sonntag, Nachmittage 3 Uhr Die Fledermaus.
Ce lebe
Donnerstag
Musik von G.
¶ . Tbeil) Aug stattungevosse mit Gesan
( Vaula Worm, als Gast.) reitag und felgende Tage
übt Familie Jourchambanlt.
Mutter und Tohn. ker, auß dem
Cinsame Menschen. Dentral. Theater.
Com ⸗cdie en un ae nwarehe n nnoile. Rivera) Anfang 7 Ubr.
Sonnabend, Nachmittag 4
obann Stra ö 1
6
Tame aus
ö. ö
i Anf 7
Sonnabend: Zum ersten Male: Glück.
Treitag bis Sonntag: Eoralie Æ Go. , Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen:
Nesidenz · Thenter. ( Direllion: Sigmund Lauten · — Donnerstag: Verliebi. ( Amoureuse.) Komödie in 3 Atten von G. Porto⸗MRiche. Lustspiel in 1 Akt von W. Emdenn. Verliebt. Jam ersten Male Furcht vor der Schwieger Neuheit. H. Seu Ehre wamimense. In Feush
Nachmittags 3 Ubr: Der Echlas.
Friedrich Wilhelmslädtisches Theater. X. Fritzsche. Dennergtag: Dpereste in 3 Akten von L. Krenn und M. JZiehrer.
Die drei Wünsche.
Ju balben Preisen
Thalia Theater. Donneretag: Mit vollstandig
neuer Auestattung: Seine Reine. Große Ggliner und Tanz in 3 Akten. nfan
ne Rieine. Sonntag. Nachmittag 3 Ubr: Ja lleinen Preisen:
Donner tag und folgen de Tage Gaftsriel ven wette Guibert. Le Chiem.
40 Hrnest Vois. SEchattenbilder von
Uhr: ein
3 i, er:
sen Geder Grwachsene bat
. —
m ;.
gelle · Alliante · Theater. Derrcteteg. Die
ge. Schwan mil und
r r Tr r n nn, Oirraaf
Vereine und viele andere Persönlichkeiten waren erschienen, um dem auf so tragische Weise ums Leben gekommenen Offizier die letzte Ehre zu erweisen. Ferner hatten sich die Mitglieder des deutschen Konsulats eingefunden, an der Spitze der deutsche General,Konsul, Geheime Legationsrath Pritsch und der deutsche Militär- Attachs in Brüssel, Hauptmann von Winterleldt. Der Bürgermeister von Antwerpen Ryswyk vertrat die Stadt. Die militärischen Ehren wurden von einer 100 Mann starken Abtheilung des TL. Linien— Regiments erwiesen, welche mit der Regimentsmusit an der Landungs⸗ stelle Aufstellung genommen hatte. gigen 10 Uhr legte das Schiff, welches die Leiche über die Schelde gebracht hatte, an, während die Truppen einen Trauersalut abgaben und die Musik Trauerweisen spielte. Der Bruder des Verstorbenen. Oberstleutnant Bartsch von Sigsfeld, befand sich mit dem Geistlichen ebenfalls auf dem Schiffe. Im Namen der belgischen Armee widmete der Generalmajor de Hollein dem Verstorbenen einen ehrenden Nachruf. Oberstleutnant Bartsch von Sigsfeld sprach dann der belgischen Armee und dem belgischen Volke seinen Dank für die Ehrung seines unglücklichen Bruders aus und betonte, daß er nach seiner Rückkehr nach Berlin Seiner Majestät dem Kaiser von den rührenden Beweisen des Mitgefühls erzählen werde, welche die belgische Armee am Sarge eines deutschen Offiziers gegeben habe. Nachdem dann noch der Hauptmann Millard im Namen der belgischen Luftschiffer-Abtheilung und Herr Mallinckrodt im Namen ehemaliger deutscher Offiziere und Landwehr -Offiziere ge⸗ sprochen, setzte sich der Trauerzug langsam nach dem Zentralbahnhofe in Bewegung. Als der Sarg in den Eisenbahnwagen gehoben war, gaben die Truppen nochmals den Trauersalut, während die Musik einen Trauermarsch spielte. Der Wagen, der mit schwarzem Tuch ausgeschlagen war, war mit Kränzen und Blumen ganz gefüllt.
St. Louis, 5. Februar. (W. T. B.) In dem Gebäude der
American Dent and Awning Gompany brach gestern
euer aus; das Gebäude stürzte plötzlich zusam men und neun Feuerwehrleute fanden ihren Tod.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.)
1 . 1 ö (Auf ⸗ Trianon Theater. Georgenstraße, dicht am Bahnhof Friedrichstraße (iwischen Charlotten. und Universitätsstraße). Donnerstag: Lebende Lieder wo em Spiele. Neues Programm. Anfang 8 r.
Konzerte.
Saal Dechstein. Donnerstag, Anfang 8 Ubr: Klavier Abend von Gustav Loeser.
Birhus Schumann. Men ⸗ Gebäude, Karl. Im straße.) Dennerstag, Abende präuse 71 Ube: Elite
Abend. Gala- Urogramm., Tie grosartigen Verber: Februar⸗ Spezialitäten. U. a.. Sen atienelle
Vorher:
und Flammen. Ferner: Monsieur Edouard TZDogmann mit seinem vollständig neuen Aft Madame Renz. Fräulein Tora Schumann. Herr Ernst Renz. Mons. Joe Hodglni. Mi — Tire ktor Alb. Schumann nene ste riginal-Tressuren. JZum Schluß: Allabendlich stürmischer Beifall: Die große Augstattungg⸗Pante mime (circa 00 Mitwirfende, 2 Musillorma Meyhisto. Eine romantisch vhantaftische Handlun in J Abtbeilungen vom Hef⸗Balletmeister A. Siem Der feenbafte Akt: Im Meiche der Liebe. Da Deren Trampolin. Faust a Hollenritt. Das damonisch⸗ bacchantische Treiben auf dem Blocksberg.
Die drei
Anfang
Familien Nachrichten.
Verlobt: Fil. Margarethe Glünder mit rn Leutnant Hermann Werner (Allenstein] Fil Alice Gorcde mit Hrn Leutnant DVermann Hollender (Rat iber)
Geboren: Gine Tochter Sen. Leutnant Grih Schneider ( Ostrowe) Dberforsler Schi dewan ¶ QMaldenburm i. Schl).
Gestorben; Dr. Superintendent und Dberr farm Robert Gäsat Riceel (Perleberg) — . mann Gras ven er- Vimpur (Ob- Meistrigz — De. Ventnant Felir Feißidd (Denk. — Bern Fr. Gebeime Temmermlentath Matbilde gießen mann, geb. Grünbaum (Gerin)
7. Uhr.
Ju balben Kind frei)
Verantwortlicher Redalteur J. B: von Bojanowgki in Berlin.
Verlag der Grwweditlen (Schelm) in Berlin. Drad der Nerddent er ö Acht Beilagen (eta ( chlirßlih Sg ren. Beilage]
Krotoschin
n, 9 j ö Freiburg i. . ö ch grief O. ⸗S. Hannover
Emden
Hagen i. W. , Neuß Saargemünd.. Mülhausen i. E. .
w n n m r , , , n, n , *
Allenstein Marggrabowa⸗. Thorn f Trotoschin Tilehne⸗ Schneidemühl . 1 e tg i. Schl. . 11 Neustadt O. S. Hannover
Emden
Hagen i. W. Goch
Neuß .
Schwerin i. M. Saargemünd
,, ,,,,
. ,,
Allenstein Marggrabowa n. Thorn
Krotoschin Schneidemühl . Inin. ; Freiburg i. Schl.. Glatz
Neustadt O.. S. Dannover
Hagen i. W. Ehingen ü Schwerin i. M.. Mülhausen i. E. .
e 9 g ag e ng
Allenstein Marggrabowa . Thorn Krotoschin Filehne Schneidemũühl Inin Freiburg i Glatz Neustadt O Vannover Emden
Schl.
— — —
Bemerkun Gin liegender
— — D 8
— — — — ,
338
11
(
— — — — — 2 O O
8 —— SCS
2 T 5
— — — — — — — — — — — — —
D d — O e de — 33
Die verkaufte Menge wird auf volle Derxelier in den Sralten für Preise bat die
. .
— 21
16,50 17,90 1660 1650 16,40 16,20
16 50 16, 46 16 50
14,00 135,50
1410 1440
entner und
utung
17 56
18.10 165,76 16550 16,70 16530 15,85 16,50 16,58 15,91 16,60 17,50
14,50
15 00 14,25
14,70 570 14,20 14,00 1390 14,00 14,80 14,50 14,06 13,30 13,00 14,00
d 387
— —
2 18
1
C Xæꝛ— 8d — — 8
— —
2 — 888
—
82 —
— — — — — — — Se M d DNiñiñiRᷣ dò deè X?
— —
12.40 12.90 14,50 195,50 15.720 13 00 15,00
— — — — — — — — —
28 . d O O w de d de *
33
15,00 13,60 14,40 1420 13,20 13.350 17,50 1390 13 40 1100 16.00 14380 16,00
11 15, 99
16, 00 15.440 16 32 14120 17300 15.350
der Verlauf
883888
werth auf rel daß der betreffende Preis .
18, 090 17.50 18.30 1700 17900 1710 16,60
18,20 1759 18,30 1740 1750 17209 1680
18,B50 1696 1640 16,80
15900 1450 1540 14350 15, 90 15,00 15,90 14.90 16, 00 1440 1460 15,35 16,00 1438 13, S0 13,80 14,20
14.90 12, 85ᷣ, 13,90 12,50 13,40 16,30 1420 1340 1340 1800 17 00
13,50
16,00 14,60 15.20 14,40 14,09 1400 17, 70 14360 14,40 14160 17,50 15.590 17.350 16,00 15, 80 16690 1600 16.70 14.389
16,50
Mark abgerundet mitgetheilt. vorgekommen ist, ein Punkt
Großhandels Durchschnittepreise von Getreide an auserdeutschen Börsen ⸗ längen
für die Woche vom 27. Januar bie 1. Februar 1902
nebst ent sprechenden
10900 Rg in Mark.
( Preise sar rromrte Lece-] MWaare, senmelt nlcht iwas Anderes bemerst )
Angaben für die Vorwoche. Jusammengestellt im Kaiserlichen Stattslischen Amt
Wi Neger, Pester Beden 22 321 ö Daser, ungar cher, prima ke, slovafische Guadape si.
23 Nittelauasstât
* Riga. e n m R n n ü w
var Cre rere dee, e, wee, me,
Woch e . 1 big 12 190
112 42 179 9 135174 15009
133 01 160 75 123 35 101.91
93,76
1351
1092 in 12278
.
,
Weizen
Roggen
Weijen
Ant were Donau, mittel Red Winter Nr. Galifornier, mittel Kansag Walla Walla La Plata, mittel Kurracher, rolh
n
Am sterdam
Usow ⸗
12 Peicreburet 21
Ddessa⸗
amerlkanlscher Winter.
London
a. Produftenbärse (Mark Lane)
Wen en
Denen Varer erte
englisch weiß 1 2
b. Ga anette aver
ö
. englischeg Getreide, ⸗ Mittelrreig aus 196 Markterten
Liverpool.
Russischer
Nerthern Duluth Nr.
Re Ransag Nr. 7 antteba Me. 1
ö
135151 142.07 159 63 141.5990 1866 131,72 133 38
1 — 1— * * 1* 126 35
190 39
130383 141,93
139 3
142 03
129 2
115 5 14941
18239 199 13913 15611 11176 12799 191 135 * 136 16 19 9 1643 10 Xe
average
eißen, Lieferung Waare
Kenmerkangen
5 1121.8 2 58 [ re al-Vnarter in für die Wenengett an der T ondenet orie D Pfand engl gerechaer; Rr dr d. H. die aug der Umsahen an 194 Markt
6
8228228 ten des dai
reiche ermittelten Darch chaitt er rese far labern, etre, ,
1 Imperial / Quarter Weinen wan, englisch ange etzt
1 fund engl. — Hd . ao g
Bei der Nrearechaaag der Perle a Nerchee br d den cine Inen — lea Dernchen 2 = 2 — r 1 — Durch chat. selkarse au den — runde gei nd fũ die Mrse anf * für ——— *. — ** 1 —
ür G . , r , ät St Peters * v; e n
Vater aud Wa ede, D, ./ . Gncaes Aireg aatet Geruch X * — va
4 waer — IJ Mere 1 Babel Weüen — & Naad endlich 1 Lan Nenzen — MG, Wen en
—
Geld ; Ptasas.