1902 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

D) des Adam Karl Sammet. geboren am 12. Februar] der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens anleihe vom Jahre 1876579 Läitt. EB. Nr. 49 036 über S826 4] Oeffentliche Zustellung.

Steinheim, durch Christian Bertircher in im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige 30 M für kraftlos erklärt worden. Die Ehefrau Arbeiter Heinrich el, Clisabeth, V ĩ B Stein ; eberlingen, 2) Januar 1992. 9 . wen Berlin, den 20 Januar 1902. geb. . 83 . nzte n . 1 e r t e k e 1 I * 9 E

6) Christiane R Ruoff, geboren am De ichtsschreiber Gr. Amtggerichls Königliches Amtegericht J. Abth. 84. alt D. November 1831 in . durch Friedrich (L. 3) 1 ee, . ö . an . ; e,,

. 3 ; o 2 zu . um en en ei 5 . . 5 z ao fe leide cha m. w— 892. Betanutmachung. . 9t gegen ihren genan emann, zur Zeit un⸗ z D tsch R ch ⸗A z 9 d K l St ; 2 , r,, ,, , ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen aals⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 5. Fehruar J

1. Ja mr gg, h; 6h Als die Schultverschreibung der dreiundein halbprdzentigen ie Klägerin ladet den aten zur münt . . 1e, , rm durch Christ aan hieselbt geborenen und am 15. Navember 1900 für earmals bierprozentigen) Preußischen konsolldierten Che. Die, Klägerin ladet den Hetiagten zur münt— n 31.

8 im, todt erklärten See 5 Friedri a *. / Re,, ; r lichen Verhandlung des Rechtssfreits vor die Vierte ,, rede, , ,,, rns ,, , Döpfigheim, durch Ludwig 360 sestgefellt ist, ind die Fin ker eme nf te,, ,,, ren. mund auf den 19. April 190*. Vormittags 1. Untersuchungs⸗Sachen. 2 ; , er ginn ,,, , mw,, ,, , , J ren 3 R K durch Wilhelm Körner in Enel seines halbbürtigen Bruders 9 lee ö ech e r nme chr ug, . bestellen. Ium. Zwecke der öffentlichen Zustellung 4. . inn fg, Verdingungen z. E en 121 ei ey . Ilede s i enshafter. 5 . ö in Sohn seines halbbürkigen Bruder Wilhelm urch Ausschlußurthei vom heutigen Tage ist die wird dieser Auszug der Vage belannt gemacht. 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren. 4 9 283 9g. Bank. A ö 9. 66 61 , . ehe n n Lemme ermittelt. Alle, welche ein näheres oder K w (vormals Dortmund, den ö Januar 1902. : 8. Jun 8 ut, durch Luise Mutschler gleich nahes Erbrecht an Nachlasse zu Hugo Lemme vier- prozentigen Preußischen konsoli ierten Staats⸗ Hemmes, in Cannstatt, zu habe lauben, werde : anleibe vom Jahre 1889 Litt. I). Nr. 103 257 über Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichls⸗ 2 Au ebote * 3 * J J n er gen, Y Benne w erpachungen, Verlaosung zr bon Kern n Gro ; elm A Raus richt anzumelden und nachzuweisen. Berlin, den 20. Januar 1962. Die Ehefrau Kutscher und Kaff Mathias ch . ö . . Sch tember 1802, Brannjghne ig. en , , nr gor dkänseliches n ae t J. Mtb. g. , lags] Oessentz iche Zune hig: é. / , Verdingungen ac. hapieren 8 —= ? iche j 9 9c ) m, s 6 h 5h; . * r 3 * ; j * Rach ita ge . nn nr rf .. , , derzog licht Amtsgericht. XI. 388288 Ausschlusturrtheil. straße 7 rezeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ber minderjährige Gustaꝰ Mn ** ; Großh erichts e . 88349) Die Bek ö en auf fich spate im Aufgebots R. Engelbrecht. Durch AusschlußurtheilU vont 31. Dezember 1301 Elleibeck zu Portnund —, klagt gegen ihren ge⸗ J b, Rh bert Max Skutnick zu M is zu Darmstadt auf Bekanntmachung. e . über den Verlust von Wert , , e,. JJ , , , . J mir in, widrie 3, die Todeserklär . n= . . er , , . . en Auf 151 r 85 166 Meanen, Prozeßbevollmächtigter: ö l 2 ug, einen bei dem ge⸗ er Vernau'schen . . Aus r; D zekannten Erbe sigen städtischen Sparkaffe, fautend 1. Finnten Aufenthalts, auf Grund Ter S5 16565, 15356 . n, c ꝛ; 62 6 , , 3. ,, enen. ,,. ͤ 3 . , i über 6 ü; * re , . B: Ge- B. mit dem Antrage auf Trennung der Ehe— Nechtögnwalt Harm Frane zu Verlin, Kaifer achten Gerichte ugelgsfenen¶ Anwalt zu bestellen. Ruppin werden am Dienstag, 8 ls3333 Bekanntmachung.

ͤ 190 . , ) , der n Wilhelmstraße 47, klagt gegen den Arb iter August Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi ĩ 1902, von 19 ĩ Die eingelsst ind werden aufgefordert, späͤteftens im Aufgebetstermine Walter schen Kbeleute aus Damerau werden auf⸗ kraftlos erklärt worden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Skutnick, i. zu hc wahr ,' . Auszug der Klage bekannt. gemacht. 13 hitt , Bau⸗ und er en , mr 1 ĩ hriefe, nd hi , n g n 3

1 —⸗——iůyi⏑ii , ——

chungen.

; ; ae, ,. . ; 5 ; Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivi ; ; dem Gericht Anzeige zu machen. gefordert, spätestens im Termin den 22. Maß 1902, Elberfeld, den 1. Februar 1902. . g A6 Mech fen, , . n n. kannten Aufenth 2 ö q Darmstadt, den 30. J 2 ö of e. bee den, ter ö , d . , , ö . ,, Amtsrichter Häxlin. der Walter'schen Eheleute bei dem unterzeichneten 8048 ö . w ( a ,. ; , zu erkennen, daß der Kläger nicht ein Ki Be⸗ erichtsschreiber des Großherzogli 2 i us der , mit den zugehöri Veröffentlicht durch sto. Gerichtsschreiber Dipper. en e n, . ,,, 1 Ausschlußurtheil vom 21. Januar 1902 ist Irn , hl , ,, nn. Eee, bie eu . ü , n, 3. 1S3271. Oeffentliche , —̃ Oberferstete!¶ Heliart . Kubikinhalt schriff e Tin fer rn e n e . ĩ w alls sestg'ttellt wird, daß ein anderer Erbe als der s Vn pothekenbrief über den im Grundbuch von Letachten Gerichte zugelasse. . w , er. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Der Tischlẽrmeifter * 5 tückzahl . nichtet worden. z 188381 K. Amtsgericht Marbach. Fiskus nicht vorhanden i, * Hy) ü über den. rund duch, von Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird! dieser Verhandlung des Rechte stre , wer Tischlermeister Franz Erben hier, Hildes⸗ * B 31. * ö . . Tchuppignen Blgtt 7 Abtheilung 11 unter Nr. H RNuszus den Kren rmacht. aer gen ln des, Nechts streis vor die 5. Zivilkammer heirnerstt! 226 b, klagt ., W ö erlin, den zl. Janugr 1902. ö K i Kulm, ,,, 1 6 hn rr 3 r ,. r ie . ,, . 366 , ö. ö. , . hier, ge e ne cke n g ill . Kiefer J. 1686 Das Berliner Pfandbrief Amt. 2) Eva Katharine Geiger, geb. am J. Nope ber . . gersagenen Erbthell von 200 Thalern für kraftlos . Hemmes, I. älhrit 1902, Börnmttugèlr n dunn del fitbalten wegen . n ,,, ten Hillen ice 3 2 3332 Betanntmachm . 63 o) . . erklirt. Gerichtsschreiber d Königlichen Landgerichte n ö Vormittags 190 Uhr, mit lieferte Arbeiten, mit dem Intrage auf kostenpflichtige ö ? 3700 4800 . ekanntmachung. Pa Fhrist ar ; ; Am 17. Dezember 190) ist in Leipzig die zule zt Ragnit, den 21. Januar 1902. . , . er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Verurtheilung des Beklagten zur 3 Ein Fünftel des Kaufprei es ist sofort im s Auf Grund des für die Anleihe der Stadt 1 enn Karl Geiger, geb. am dafe tf irre nr nf, zo int, weh g e Königliches Amtsgericht Abth. z. 1 ö enn, e., , ö ʒJugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der an Kläger, i das ire e, i als Angeld zu eh fegen spreises ist sofort im Termin ge Snanbau II. ug. eil 1 , f ledige Urbeiserin. u lia Kubik, geboren am b.. ö . ie berge helicht; Frau attlert., und Riem ermesstet öffentlichen Iustellung wird diefer Auszug ber Klage zu erklären, und ladet den Betlanren Uf sns. ol vll ö Potsdam, den 35. Januar 1902 sg oog z festgesetzten Tilzungszvlanck sind für das , i dre rel , d, han geg . oö, beenges acschhthen iz zer Lpdtbelen. res , ie. . ,, e n bs zieht en b mn g, einig iche diegierung. , r,. . . 35 3e Wu des Matthias Kubit. nnd ber dlgathe, gebe ene e f s . , n gern er zi belt 66. , . , n ĩ , Berlin, den 28. nan 1902. Amtsgericht, 5 A, zu Dannover auf den 20. Hir, Abtheilung für dirette teuern, Domänen 8 , . 36 6 ausgeloost worden: die Einleitung des Ver zum Jwecke der Todes. Bieggüska, ohne, fobiel hier bekannt, eine letztwillige viielz⸗ 7 für Abr. Motes Tel eim FM dMGe ie, , nnn, , ö 4. 1 Kammler, J 1902, Vormittags 11 Uhr, ü Nr. 1] und Forsten n. aal trial d. 34 29 52 9 134 146 296 243 336 342 e Einleitung des Verfahrens zum Zwecke der Todes i 3] ĩ ; Artikel 37 für Abr. Moses Felt heim in Dortmund und iemermeister Aldis Rupprecht, unbekannten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II . ; öffentli rr, ms lmmer Nr. 15. 393 397 496 480 513 526 55 567 5 z Aklärung der Genannten beantragt worden. DiFesem Verfügung getroffen zu paben, verstorben. Da ihre eingetragene Post von 100 Thalern für kraftlos erklärt. Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien nen Landgerichts I. Hum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 a3 Ve dg hand 63 Sas

. : al, , b, reer ge. an, . x ö e d ; n , w, mn n, 45 785 793 941 g43 Ss 35 1003 Antrag wird stattgegeben und ein Ausgebotstermin gesetzlichen Erben nicht haben ermittelt werden können, Castrop, 23. Januar 1902 wird geschieden, der Beklagte trägt die Schuld an der 88266 Oeffentliche Zustellung Auszug der Klage bekannt gemacht. 87639] Bekanntmachung 10358 1015 1053 1685 io5s 11 . . erde ö diejenige zelche e ö . e, n, . H, , dnn. ; r . . en I6. X ö . 5 110 6 ; auf Montag, den 22. September 1 bh, Vor— , e, ,. * . Königliches Amtsgericht. Scheidung. Die Klägerin ladet' den Beklagten zur In Sachen der Fisenbahn, Sber, Crpeditors Che— De r n r 6 6 , ,,, * Sonngktzend, den 8. d. Ri., Bormittags 133 1 ai 13 1. 16 . mittags 9 Uhr, bestimmt. Marg c, Jeet ich nuf e,. 6 he. 9j 188622 4 mündlichen Verhandlung des Rechtstreitz vor die leute Joseph und Johanna Margaretha Ziegler in ; reiber des Lönialichen Amtsgerichts. S A. Muhr Undet, im Fort 2 beim. Gasthof zum 1555 15h, 155. 1670 1673 1771 1774 1504 n. * , in Auf. binnen . bei 2, Genc Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist der Ersté Zivillammer des Königlichen Landgerichts zu , Ml Uunl' * tretzn durch echtöanmwalt ls Deffentliche zustellung. kenfẽ· . er m r e e, s, , e, g, ae, 33 g . 1933 an die. Verschellenen, sich sbät'steng im Auf= anzumelden. 6. Svpothekenbrief, betreffend die auf dem Grundbuch⸗ Dirschberg Schl., auf den 16. April 1902, Vor⸗ Dr. Scheick in Bamberg, gegen den Restaurateur Der Restaurateur Ludolf Eicke zu Hannover, g n . 8 e ner Tilenbah chien en in , D w, w, d, . 6 ö 261 2313 2322 2372

. , widrigenfalls ihre Todes— Leipzig., am 29. Januar 1802 klalt zo. Kattgwit. Abfteilung 1Is' ir. useburs, mittags O ihr, mit der Aufforterung. en Georg Hofmann in Bambeig, pödel dorferstraße Siandehandffraße h, klagt gegen den früheren Wr er, einem Loose, an demselben Tage Vormittags 2177 2154 3261 39, 2209 2282 6 n 5) . . 7. 91 11. 1 1 4 * 3 J . h 9 2

an . ! ö. 63 60 . 8 3 ; bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu aus Nummer 26 z. Zt. unbekannien Aufenthalts, Aspiranten Vans von Hell rüher hi a uhr, im Fort 4 am Bahnh Sudenburg der 2405 2427 2441 h z * ber ge es Amtsgericht. Abth. Vz. unverehelichte Magda (Magdalena) Fröhlich einge— x ö 385 ; R.. Ber 95, , Aulent halts, i , . maun, früher hier wohn. Vert j , . 2) an alle, welche Auskunft über Leben und Tod igliches Amtsgericht. 2 t Dian M Kröh 9 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung eklagten, wegen Zinsenforderung, wurde die öffent- haft, jetzt unbekannten Aufenthalts B rauf von 1 Trägern, 40 em hoch, sowie von Die Inhabe

. x. 9 1 aaene M vo y J * 8 . 2 8 ö * . * V 1 ) * 8, 3 . 2 1 der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestes 88283 Bekanntmachung. tragenen, mit 5 (9 verzins lichen Restkaufgelder von 1 t fenthalts, unter der Be . Iuhab

stellen. ; nie ig . J l Voll. und Gitter 8 e dieser Obligationen wollen die 6 3 . , wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. liche Zustellung bewilligt und ist zur Verk dl hauptung, daß Beklagter ihm d = . . erthoren cr in mehreren Loofen, Kapit lsbet garn , r, , dee. ö 3 , . . 3090 , für kraftlos erlle zorden. . 6 ol. * z . e , mn. ; all Gurt Berhandlung Y Iadaß Bellagter ihm den eingeklagten Beira stbi nan, * r talsbeträge vom 1. Juli 1902 im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Am 15. Dezember v. J. it zu Straubing die 3 e, le eg . 6 F. 60J Hirschberg, den Jh. Januar JJ. iber die eingereichte Klage die öffentliche Sitzun; ür am 30. und 3i. Steben ag) uff, ,. en, . gegen sofortige Bezahlung statt. Rückgabe der Da n , , ed sener ö. ; Unterschristh Hr. K ige Dienstmagd Natharing Weber Jestorhen. Sie , 2 Königliches Amts zer cht . . Siebert, der J. Zivilkammer des K. Landgerichts Banberg Syeisen und Getränke schuldig geblieben sei, mit dem ie Vertaufsbedingungen werden im Termin be⸗ Talons bei unserer Stadt Haupita sse R th Veröffentlicht durch stw. Gerichtsschreiber Dipper. 1st n !“ April 1821 in Kleingign bei Gschllam e. K Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. en, wdittwoch, den 9. April 1p. Vor- Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung' des Be— 53 . j han Zimmer 4 = in Fmpfang nehn 66 88276 Auf bot von der led. Inwohnerstochter Barbarg Pommer 188623 . ö . 88268 Oesfentliche Juftellun mittags 9 Uhr bestimmt, wysn Beklagter geladen klagten mittels für vorläufig vollstreckbar zu er— ve zige Besichtigung ist gestattet. Die Verzinfung hört mit dem 1. Juli 1902 auf 83 Eaneiner * ge s. , e, d, geboren. Ta ain Erbe des Nachlasses bisher nicht Durch usschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts 3 verehelñ le T e , 24 eb. Dirce wird mit der Aufforderung, rechtzeitig einen beim klärender Entscheidung zur Zahlung von 293,55 0 agdeburg. x] Februar 1902. Gleichzeitig erinnern wir an Einlfung der zum auttagt, den rer scheñ * . 1 66, . s Eunihelt sst. neden dieir nigen welchen Erbrechte an vom 25. Januar 13, wird der Zweig, upetbeken. mann, zu Sorhien hal in ciheer e e rf. , Wnderichte Ham berg zeelassenen Nschtsanwalt nebst 4 u Jinsen seik 1. Januar 1300 Ber Kläger Fortisitation. 1. Juli 1865 gekündigten Obligationen hr 1419 M 2 ol a , 2 M,. w. in . den Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis brief vem 2. Mai 1885 über die auf dem Grund⸗ nãcht at Rechts an galt l) . Hir n . zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird beantragen, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ; 1 sowie der zum j. Juli 1901 gekündigten Nrn. 286 3 8. . der m . e Tn Michels 25. März ü ox bei Kem unterzeichneten Gerichte slücke Siesejemo Grundbuchblatt 49 in Abtheilung 3 an 6 e. n . * * Wen, nene m ch, M erkennen, Beklagter ist schuldig, an die Kläger Rechtsstreits vor das Vönigliche Amtsgericht, 5 5, 188334 Bekanntmachung. 166. ; ; * pr n sn?! ii, 5h 3 nenn 6 hen an anzumelden, widrigenfalls die Feststellung erfolgen unter Zahl 3 für die am 22 Deze mber 1879 geborene . von J DQueienfe h! ler! 5 e rn, be 350 10. halbjãhrige sünprozentige zinsen aus einem Hannover auf den 25. März 1902. La nen Der Bedarf an Beköstigungs? Gegenständen für Spandau, den 30. Januar 1902. * 4 1 Pen i ng rn i a' wir, daß ein anderer Crhe als der karenische . Vifloig Gluz za eingetragenen bös 0 d Kaufgeld. Goburg wohn baff een, ne . Aufen halts. en den , n, ven 2 000 -, fir die zeit vom 10 ihr, Jimmer 26. zun zweg der öffentlichen Bie beiden Militär Waisen hans Anf lalten auf ie Der Magistrat 4 XV ö ) 261 IMllene ird C 5 * 3 vor Rande 16 r , 8 6 * Roi id Dini 9 . sflos or FI v 1114 zl und . * I . 5 16 X = en. 20 z P 1 7 3 J ĩ . 3 1 gar, i , n, , ech e , r, ir ö ist. Ter reine Nachlaß beträgt 9. =, , ni. e n Grund böslicher Verlassung mit dem Untrage? die n an here 3 . i enge i e ns wird dieser Auszug der Klage belannt . w. Jöbis Ende Man 1göß, e. Dei der dieslãhrigen notariellen Ausloosunng X. August 92, Vormittags 16 Uhr, vor Lie, , e, m n,, . 1990 r zwischen den Parteien bestebende Ehe wird dem Bande 22 7 m 2. ; unserer 1 , Theil eibun 2 2 ö . de * nus 3 Ron ches 30 . w J 2 . 1 * 1 * hlun sta e, 2 * 1 0 3 2 8 2 2 he 8 uldver dem Unter seichnken Gericht, Jiinmet Ni. s, an. Straubing. den line n oe ö , nach getrennt, Vellagter für den, schusdigen Then r n mne. Gg cel 183 ö. * . Eren mfg Amtegeri a . cobst, wurden zh Nummern ; 7 é beraumten Aufgebotztermine zu melden, wibriqenfall— S827] Oeffentliche Zustellung. erklärt und zu den Kosten berurtheilt. Die Klägerin e 3e : aufne Zzinlen für er des Noniglichen Amtsgerichts. 35 5 ** n Tactobst. 28 36 i 14 148 19 201 272 30 1g ; zu winrigensalls , 167 nen ö n. . Dern j 9 die Zeit vom 1. Ottober 1901 is f. zanuar 1997 18822 12590. 250 ackpflaumen 4 197 291 272 395 355 357 die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, welche 183280 Aufgebot. Der Dekorationsmaler Grnst Ewald Jung zu ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung det ju bejahlen und die Koste 8 green, n, l‚S8276 Oeffentliche Bekanntmachung. 5400 1 3 ; ' 359 407 408 441 469 535 und 547 Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Der Kaufmann Guslay Fischer zu Plau, als Altenburg ; Projeßbevollmãchtigter: Nechta anwalt Rechtsstreits vor die 2. Zivil fammer des Land⸗ tragen. Das lr l *in e,. zu Freiburg. II. Januar 1902. 1 g def narütze gezogen. ertbeilen vermögen, ergeht die Aufforderung, rr Pfleger für ren Nachlaß des am 9. Jull 1901 imn Findeisen daselbft klagt gegen seine Gbefrau gerichts zu Mesningen auf den 19. April 1902. * nie F ohne (ebentuell gegen Nr. 5972. In Sache s Rech z 09 . Rafergrüßze, Die Rücksahlung vorstebender Theil 8 nög ge ufiolderung, spä. 1 X. n, . en,. * ; ; 2p Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar erklart S Sachen des Nechtganwalts 350 dirse 22 Aablung vorstebender Theil Schuldder⸗ testens im Aufgebotztermine dem Gercht Anzeige iu ] Plau verstorbenen Klempners Otto Schubel, bat das Auauste Jobanne Marie Jung. geb. N ve 38 Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Bamberg, den J. Februnr 1902 ! inn N Feederle in Freiburg gegen den Wirth Georg 3 109 . RNud ein schreibungen findet am 1. Juli d. J. zum Nenn⸗ machen. Aufgeete verfahren zum Iwecke der Aueschließung Hölberstadt. früber zu Altenburg, zur Jeit unbe, Fei dem gedachten Gerichte zugelassenen Auwalt zn Der Gerichisschreiber kes K. Landqerichts Bambera Schmidt und dessen Gbefrau Marie, geb. Schmidt, k 20 Boh en J wert be statt Mayen, den 39. Januar 1902 von Nachlaßglãubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ lannten Aufenthalt a2uf Grund von Ss. 1365, bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen ZJustellung (. S) Sahn ö Gbr T. * Bamberg: zur Jeit an unbekannten Orten, wegen Forderung. 15 H,. d. ) bei der Deutschen Bank in Berlin. Königliches Amtsgericht. glãubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen 1563 des R 8⸗B auf Gbescheirung, nit de wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. ö ö = . m m m nn Der aul 22. Februar d. J. anberaumte Termin ; 15 . n. 2) bei dem A. Scaaffhausen schen Ban gegen den Nachlaß des berstorbenen Otto Schubel Antrage, die Che der Parteien zu scheiden, die Be Meiningen, den 1. Februar 1902. 88272 Oeffentliche Zustellung. wird auf Sametag, 22. März 1902, Vorm. oll im Wege der offentlichen Ausschteib . * verein in Berlin und Cöin, 188277 Aufgebot. alcltens in dem auf Mittwoch, den 26. Marz an, m. den allein schuldigen Theil zu erklären Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Die Frau Martha verwittwete Eeidhaas als v uhr, verlegt werden Auel chreidung deschaff ) bei der Essener Credit Anstalt in Gssen ie Wittwe Friederik' Schramlan cb zu. 3. 2, Vormi 0 r nte nd ihr die Kosten Verfahrens aufzuerlegen. r ; ; einige heri e 1 zr. zerich Per l sf : Die Witt . riederil. Schraꝛ lau, geb. usch. in 16 . r 11 ur ver dem unter ad 6 n 1 Re Herforeng r ö sen gen. E890) Oeffentliche Justenung. ahfinige Inbaberin der nicht eingetragenen Firma 6 Amtegericht. Versiegelte Angebote, welche mit der Ausschrift 4 ud deren Filialen. Qbernkircl 4 hat beantragt, ibre Schwester, die ver. 2 ö neten ericht ar 2 umten Au gebetafermine bei 9 1. asßer 46 * 1 e n (mum lichen Ver T er dademcẽist r Auanst Schwechten n Stendal Nene Gesundheitswarte⸗ in Niederlõßnitz bei Kötz . 9 Une. Lederle⸗ Ange ot auf Lieferung von Belostigungg. Gegen bei den Verren Gebr. Beer in Essen schollene Wiütme Zigarrenmachers Mohrien, diesem Gericht anzumelden Die Anmeldung bat die bandlung deg Rechtästreite zor die veite Zivil, Pr; eßbedolimachtigter: Rec tt anwal Schibert in schenbroda, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mangels. Vies vert ffentlicht der Gerichtsschreiber: stãnden vers e hen sein nu fen. 1

ͤ ; . a. d. R 21 om, * de . 2 ns 11 U wre lknkaf 1. d Angaob dens 3 en und ben rn m nn 8 9. e; ver ionliche än arri -Kt r Altenburg E f ( a. ; J . J 8 cg werden bis zum 2 5 ö . Dorcthea, geb. musch, zuletzt wehnhaft in Minden, An Farms? gent mndes und des Cmaindes der lan 6 * fi ren, Tan ger ght m, ltenkang Gem n llagt genen seine Ehefrau Anna Schwechten WM, in Töhschenbreda. klagt gegen den Derrn G. V. m, n Le Dienstag, den 18. Februar d. J. 12 dire Essener Bankverein i Eñen für todt zu erklaren. Die bezeichnet Verschollen. orderang zu enthalten; urfundliche Beweisstücke auf Mittwoch. den H. Ayril 1902. Vor. geb, Bunge, früher zu Hanncber,. ent unbefannten Schlup y. früher in Berlin, Große Franffurterstr. 1732 83274) Oeffentliche Belannt h mittag 10 uhr, im Geschifteimmer der hieñ c Ri, wird aufgefordert, sich spatestens in dem auf en find in Ursch ist oder n Abschrift beizufügen. Die mittags 9 Uhr, mit der nrfo'dernng, „inch bei el , , ,, , m, n. 7 dann Potedamerstr. 1316. bee ds ignickel, seüßt un ; machung. Anstall ent gen Lei der Gewertschaftekasse in Dahlhausen m , 1 *. =* . . . ö Aufem haltig, auf Gr Ghebruche, mit dem Antrage. ‚. Tangnickel, jezt un⸗ Freiburg 31 zannar 1902 Ansta entgegengenommen und in Gegenwart der o. Ottober n G02,. Vormittage 1. Uün, ber achlasgläuciger, welche sich nicht melden, können, dem gede Elen Gerichte iugels fenen Anwalt in ie der Parteien zu schelden. die Beflente nr belannten Aufentkalts, auf Grun? der Aumnabme von Nr. 5073. In Sachen Fes S neter , erschienenen Unternehmer geöffnet e . dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotz unbeschadet des Recht ver den Verbindlichteiten stellen um zwecke de fentlichen zustellunn! “!. 8. a. * 2 * * é * * 2 * Inseraten in die zeitschrirt Neue Gesundber warte W. Jünta . Freißnmn e. J 5 . i 5 m Die in beiden Anstalten ausliegenden Bedin nae Ven zur Einlosung kommenden 16 290 Theil⸗ R : r 01 J r . J . 1 ; . 1e Güuldig zu ert 1 1 le M 11 h 226 1 ö . 83iln in Frei gegen r ul ins ö x * 2 liegenden Ddingunger 8 * 9 s ) termine iu melden, widrigenfalls die Todesert larung aus Pflicht thei giechten, Verm ichtnissen und Auflagen wird di r Une: 14 unt macht Mean ai, n * ladet die gemaß der Bestellung des Bellagten mit dem An⸗ dorf au = uole dor * * . * ** . sind von den Unternehmern zu unterschrriben * J culxverschreibungen sind die Talona und ver 1. Juli erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben kerücksichtigt zu werden, bon dem Gren nor insoweit Altenburg. n Febrr . * i fe mur mini e drm , Erage, den Beklagten kostenpflichtig und voran fg wegen gorderuna a r in den Angeboten ausdrücklich al w loge ige Tubeng un algende beisufũgen. ü. . 91 ? 8 * * .. n x w Mefrieniarmma ver 11 ku , nn , . 1 271 Fre sr 2 119911 mr mund ln 26 1111 é ( a . un V1 19113 n 1 1 MR ö ð 291 1 . c 4 5 * Ee e e, , eie, gr 5 . 8 a, . hteschreib⸗ , e Ureits der die J. Jixillammer des Königlichen Land= ellttredkbar zur Zablung von 265 b , nebst Der in obiger Sache auf Freitag. 28. Februar erlennen. ) ] Jahlbausern a. . Wabdr. den sl Janznar 2. erge ie Auff or erung, svateste no im A 15g ots der nie 9 1ese ess⸗ nen (] ubig noch in . 9 (Gerich schreiber de Ser md = 11114. ö termine dem Gericht Anzeige zu machen chuß ergiebt Tie Glaubiger

richts un Stenda! auf den II. MUApril 199 o Jinsen seit dem Tage der Klage zustellung zu 1902 bestimmi. Termin wird verlegt auf Zameotag, erden. den 2 Janna do; U Jeche ver. Dahlhauser Tiefbau.

Minden, den 51. Jannar 1906 ten. Vermächtnissen um * mi * eig 8 Cessentliche Justellung. Vormittage H Uhr, mit der Aufforderung, einen turtbeilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen *. März 1902. orm. 9 ihr. göniglichee grostes Militr· Waisenhaus. 185 5n Der Gruben. gor stand . . 5 5 11 M 2 w 16 In en 27 811 . 2 6 1 ö . 169892 ** dem 9 Gr. Amtagericht 1 F 2. ö 2 a . 221

** 1 kerhandlung des Recht its vor d onigl 116 ? 2 1 1 J 2 39 * 4 . n. chte ̃ Frau 14 gedochten (ver chi 1m classenen 8 nwal w t echlostrerte ber daß Ki nig! che . . 1 , Königliches Amtegericht. (ölaubiger, denen der Erbe unbeschrantt ;. ; Znnellun : . . ( (ger Lederle. De fr eetefe der Pester Ungar. Commercial Ban sind im Sinne des G. A mm Vir veröffentlicht der Gerichtsschreiber 1 . v. X.

Siam ᷓ— Schi lbein hat genen ibren bemann en Ar. er beste len Zum Zwecke der dfentiichen Zustellun? mtegericht 1 zu Berlin, Abtheilung 59 aun den dulch das Aulgebet nicht betroffen . : ** . ; 2 6 . 6 35. April 1902 Vormittag 8 n Tür . lau i. M., den T. Januar 190 Damann Grochenn, ur Jeit unbefannfen Ausent. wirt ieser Uuszun der Klage belannt gemacht. raße o iii, Zimmer Io] , den 2 1 wer 2 2 nin ö pal 21 e er oben 1m em Anrtran⸗ 151 8 2 em * zern 0* n ** Simmer um zwe c er rent. e. Das Kal. Amtsgericht Retbenburg 0. Taub Großberionli bali. Klage en 1 Stendal, den 4. Februar 1902 ? r Zum Iwecke der öffent 1 8.) Frer

1 91 1 89 8* zo liches Umtegeri⸗

1 2 1 1 4 Carkien in benden Kenn, dr, Tr mm , ni. ien Justellung wird dieser uren der dia! der in der 29 wa r hat unterm I. Januar 10M felgendeg Aufgedei er. , arge en n an 18 n , * . , annt gemacht r d dieser Autmag der Klage be 226 dene mpayt en Tön. öffentl. Notare tatt ge babten Mssen. guf Antrag des Kommi sionar Karl. artnig 18 ) 86 am 13. Juni ( 1 . in heil der 9 ö Gericht schreiber des Königlichen Landgerichta 1 ĩ 9 bebhufa Rückzablung auagel ocften

* n J immmer P . ; 2 Berlin. den 23. Jan ar 1902 in Retbenburg o. Tauber, des Bruder de Ver Ja m Ausgeboteverfabren zun n der kammer chen da ,n Drin, 883g C e ung. 84. i. , 2 8 z * * z = pt ier ? e Aufferderun [ ag krilarung dern ri n e . J ü X du * welche toewichen 1 24 die ö myr mr 2 Men⸗ 1. 9 4 2 8 che ö 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ M. 1 2 Pfandbriefe Den den am 11. Jannar 1837 in Netber urg e mer, gehorer —— 1 42 znleht mee r m en ec tantralt Yugoe jamin Kichler zu Stra burg Pre ießbevemächfinfer: ; K . ame, Versicherung omme ial Bank erie I.

= a2 .* baltlich weer un rei kn oser ber r ö 871 J & Tauber als Sehn der Gastwirtt ebelente Friedrie bal tlic en u nreiburg hl., bat daz Ama. Resenberg hien Rechtsanwalt Hr Lennig, flagt gegen ibren Gbe- Ceffentliche Justellung. D fandbriefe sowie die fön ; Wilbelm und Anna Marse Varinn' in Reienbur * * Freiburg Echt. am 2. Januar JM. For * unter h mann Benjamin Lichler, früker zu Stras burn etzt Der e idem fer 3 . Töbg zu Berlin, 18360] ö. 4— 1— * adi Tur ens menden Gant Tauber geberenen Bierbrauer Jobann ottfried wi anertanni din Klageantrage in erfenn . Vladerin ladet den ebhe betannten Wobnort, mit dem Untrage: dir ned richstraße 47, Pro Fbevollmãchtigter Recht . ruf ss : bei er * 1 2 Hartnig ven Netbenburg o. Tauber, wele oder berlchellene Taufmann Duge Winkler wird WMklagten mr mündlichen rend ber die ee. swischen Ten Parteien am 26. Mär, jꝝ8 , der dem walt Neuseld bier, Kransensti. . ne, ee. den Leinen · e . ogeno enschaft. und bei NVangauiera w deg Ju. and nnen der 18 Yiger Jabre nach Amerika aus wander mr tert erllart . Jeitruntt des odeß wird der rufung auf den 2X. April 1902. Vormittage Standerbeamien ihn Hönbeim geschlessene Gbe Im arrn Corg Damit, ruber iu Nerlin, Lotbrinae 9 Semaß 8 2 ö der neuen Statut der vom 1 Mugunñn 1002 ab . ift. mileßt auch unter dem Namen Gottftey Hart. 1.3 0 eltae ict. Die Kesten des 8] Uhr. De, m rn mat den Keniglichen schesden. und den Rerianien sür den schul et aen Theil ag 12 icht unbesannten Äusenibaltu auf Grund inen, drulggenefsenschaft werden die Mitglieder cba Leden Sresenabtug baar eingel ast. weich. Stellen auch die Ginlssung der früber as daenen wann in Ner Nerk lebte und seit dem 1. Muli 189 * Erne sallen dem Nachlafse des Verschellenen Vämme! . * u. . ** n, g, werde. in erflären. Die Riäqerin ladet den Bellagten sur e serung von Beflleidunge gegen st inden im Min *r Dettten n e der am Montag, den . ar madbricse und der fälligen upon überbaurt besergen 0 äche len it, sich spaiclteng in dem Montag, ur man enn bel diem Crrichte wägclafsenen Anwait mänblichen Verband lung dee Nechtestrecis der bir emit em Antrape 2X. , , . a, a e. n. 45. 2B. September I9vOT, UBorm. 9 Uhr, an 287 zu seiner Vertretung zu Kessckzen zum 3a der 11. Jirilkammer den Kaisersichen Landgerichts zu den Beflagten kestenpslichtia In rern ilen, tau Mir. stattfindenden L. eftioneversamm- 2 Do Rronen 19 133 181 1 1219 11 195 2185 n 14 ; beraum en Aufgebete termin bei dem gal x . Burch r —— 46 öden lichen r I ig pin dieser Aug aus der Strat burn auf den X. avril 1. Vor- Kläger 77 * nebst 5 bom * Jinsen ** lung ergebenst cingel aden a og a ben dns 66 y 915 * 19 * 4 . —— Rerbenkurg o. Tauber ju melden, ieren alli die vom 18. Januar 1902 ist der am 1 Nagust id 1 T. , * nackt mittag 9 br, mit der Aufforderung, einen Fe Fannar 1307 ju zablen m. Tageeerdnung m u n ron nos je ih hn jn noi nisi imir id 164? 6 12 Tedeserflarung erfolgen mind, ju Tierrnbef, Gemelnde Tasreitakuß. ** Berlin. n ; Dehrunt 1m. dem gedachten (richte ügelassenen Anwalt ju b dag Urtbeil für borlzufig vellstreckbar u er Neitimmunng dee Shen der Sehen VI 8 60 1810 naiz, ini iin is 125 19550 n il nnn denn 2 age amm ; relte bab. geborne Haute Rhiisraf, Gerihiesceiker- 1 ge 2 Wahl der Desenkrten un ,. 7 191238 14 a I5iü6z Lan ldi 2 an alle welche Augkanft über veken der od sobn Nichael Zeidl fur 10 eriinr worten 21. J MM. 2 * * = tei 2* * rellen Zum Zn ecke der 6 cntlichen Zuste lung irt * * 3 * 1 Velienerter 11 nossenschafta. 2 171 1 18 18319 18885 deg Verschellenen zu erteilen dermogen, sritestene Todestag ist der 57 Dezember 1831 fessaciiesituͤ36* des Aaaiglicken Cammeraerscht ,. Yioilscnait diener Ausing der Klage bekannt gemachi. Wer Kläger ladet den Deflaglen zur mündlichen * n ibrer Gtsagmãnner 2 Eo groenen Jol 27 3M 19 Mm 8 n 1a ini dess 248 10 Auscebetelermine dem Ü. Amis zericht Korken. Nittenau Ober faljj. 25. Jannar 1 8307 Ceffentiiche Justessung Stra ßtkurg,. den 31. Jannar Jh tant lang des Nechtestreitg der das Känlalihe 3 Wal] er ( glieder des Seltiongworftande M a , nos 2 480 14975 d ol gan zin Bw 9 * . * n 1 . u ö 9 5 . 2 1 ry ne 1 29 9 1 r J ! 9 ö p o. Tauber Anzeige a machen ö K eonigl Marer. Amtegerich Der Taaner Naleß TDaußmann 1m Gelmat Der ander chte. Er fret it Weber * aich W. Berlin. Aktbeilung 11. Ren. 7 1 n 3 9 r lol 714 gL6ß aa Re mn Dis n , rr 2 mm 1902 lsa v0] vetanummmachung DRrtreten durch abtaanmalt or. Behr ia Geimar' 8s ng Ceffenriiehe νννdung. * 4 50 nn! auf den g. Apr 2 w 69 4 . 2 Frenen 1 129 * - 119 12 1195 11 189 18 ο S mader, R. Sefretr 8 ; flagt gegen seine Gkefrau Mar- eb Rieber fruker Die Ghef des Ober S mann Ln bf ; a9 *. zum Zwecke der . . ie warenzung ibrer 1 262 d 588 81 48 ges gig ge. ee T urch Aue lußurteil pom da ö an 9 J ͤ ? 9⸗ 1 * rung r Vir tam der X t S lHenerman won . an] . f r em X ö 21 rie fem 3 . ö * a9 nnr 2 . . d 4 6 * 15565 . bat 8 gemalt. Amt? * . N . 120. Dien it magd. in CGuneg M nrientkal ent ehre C= . Rech D Gr men, vet treten durch Justiyratł nm. wird dieser Un ug der Rlage 2 amn Wertrawenᷓ mannet 18256 11 1res im n 7 1836 12. 6 Rr Issn Das Gr Amtegercht ier bar selaenden iir Meat eim, wn, Wm, w, a Tren klennten Wohn und Ausen kalter enen beemilligen Frieerich in Werden. flegt gegen ihren genannten 2 * , 8 a 1am Wan ei . jar Prufang des Nec ⸗— 132M 13214 Nesaebel emen, ö eam a * Die unbefnnnten Gn 9 arm ö Verlasseng mit dem Anfrage, die sarisken den Par- Gbemann, unbefannfen Jusent bal. aleyt ebaban . Jagnar 19m dauer ,, . ü ieee, ere mm, nam fahr nene s war ne, mn ,n, n, de,, d, n, we, m, m, en n, d, zul Gbesche dun wen, reel ichen, gerlaffen . n a 26. n fingen bal die Todeaerslarung semer NMatier Grondilen dersterenen It better frau Amalie Fallic . 1 ) . . 2 ? = ᷣNURaniglichen Amte hre , erm m der Gtsagmännet der Ans schaß mitglieder 99 200 d 28931 1121 1 an r 2 na * NWaria e fa Beeiler, * am 23 Rebtuat 1826 geb Mac nerd en mit hren KXechten m d Lahr. ur aufgelèᷣ we erilaren nnd der ressaaten die mil dem Antra ge, di⸗ Gbe der Parteien 11 scheiden, en miert icht Abtbeilu 11 . Reitites nun ee Veransh las 7 de er 13 ö. a M 1 * 16 ., . 2 1879 . 1 171 8 2 239 16 27 0 6 141 475 . n . ö Hechtenreit ar Lnst u les d Wmeslagi für d ch ul rel ar 1 21 1. 6 = 84 8 8 915 16 95 1m 16 1211 17 moll n 2185 2 2 b . n x Abansen, antrat. Marti Jeieia Rreile bamnte aut den Nachlan der Liersterkenen an chien. KResten * . - n legen, un Rien für den schaldigen u erflären un Cessentsiche Justessung. wallungelesten der Sctnen V or ms: 1 , 77 [ 2 2 De r m, weng ö . * . = 1 9 = . ; A H *I . deo 16 d 8 5 2 des . chien 16 W * ner 8 2 Sra * z * 9 . en rto = 1 = 77 * 714 * 160 1 451 7 . 2124 1 865 59 251 1 2 3917 . 81 23 ö 97 2 ird 3 ** . Ladet die Bellaate mr mandiiken erke unn m die Reste Ne reits aufinerl⸗- un 1 und Kredltnerein Gberfadt G G m 8 28 1 ,, , 8 . 2 . 9 ee * 1 er,, ie. . 2 662 . 4 2 die 11. be e, argt dee seflagten nr mändficher Merband der r darch Rechtsanwalt Justisratt Grant. . der offentlichen Blätter, durch 3 d Te F 26 86 * r he, a, e, n * ker dardeer hie ma Gemar auf den d Uyri Recht stertte vor Tie Jieiss mmer e der Rn, d in Darm . . 6 Wld ss n, ei sr, rn on wn, 8 an won nig g e verschollen. Aafachefssterrain ver Gr Nachlaß ane ut Tast von ĩ ; . w dt. laat gegen den dam Gan. welche die Relanafmachmnnen den leag. , s g , g, . 5d 2 ; e,, 1 Mittwoch. 2 n. R. gg r ler art Ten me den Gterstadi. ar , nnbelannfen Kr. n . Sener, , , r , e e, ww. ,n, me, e, moe , wann,

tettantern)

1a 13798

* J derstands erfolgen soelGen 1 M78 1 19835 gd nu nn inn iin rn, n, * * Ter, de, err n=, d,, i, , , , , , 3, , n , , . 8 ? 1 10. Antrage an . 2 5.1 2 8 18 94 w 6 1 2 eiern tiacn oꝛct. mmm, mn, wennn, n ehe lran nid bifer Aueseni der Kier, Limmer! n,, nn, m , 1 Tr , ,, , , , , ig, med,, =, Tale, den, , , , , , kae a, melden, nidrigensall T agaribei em be 1 wo Ultcr 2 ans nend därser anne ber lag. . —ᷣ 66 * R nen,, .. . 8 * . . 3 2 2 8 2121 1 re n * nl n n * , n n 1 171 Hefratke die Ter Genoffenscafievernand. of 236 86 n , . , 1 Y an reel der Ceker en Te l rien pre uta Prem ice, fen sesit rte Einnh. tea 28 2. , r Verden 8 * 4. ——— 1 gewann, Flar XVI Me 539 gu 0M, Grab Lug Sterrenberg, RNermipendet Waser, wee, n, , r 2 w W r=n Me, Mr.

Gine Abänderung 1 2 ite steas a. 22 1 D. n No Lr w m, we, lors, ; ; J sich ra Lal - 18311 Il and auf Glam l nag Han . re- TDcwelm, den 4 Februar 18M , ,, m,, e w i, e, , 0 wa, non, en, Taoto 21dai zi midi sini irn i, m,, m,