Otto Jaeger Ce mit dem Sitze zu Votsdan
r . sen worden. * . hat am 1. Nevenber 1801 be— gonnen. esellschafter: Kaufmann August Sulies und früherer Bereiter Otto Jaeger, beide zu Potsdam. Potsdam, den 31. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Regensburg. Bekanntmachung. 87410 In das Gesellschaftsregister wurde heute bei der Firma „Baherische Vereinsbank Filiale Re⸗ gene burg“, Aktiengesell schaft. Hauptniederlassung Miinchen und Zweigniederlafsung Regensburg eingetragen. .
Weitere stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: L Pr. jur. Hans Christian Dietrich, 2) Paul Beschoren, 3) Ernst Duckstein, 4 Max Lang, sämmtliche in München wohnhaft.
Regensburg, den 29. Januar 1902.
Kgl. Amtsgericht Regensburg l. R heine. . 882381
Bei der in das Handelsregister B. Nr. 5 über⸗ tragenen Firma Rheiner Sandsteinwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Rheine, ist am 24. Januar 1992 eingetragen:
a. Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 277. De⸗ zember ig! um 10900 46 erhöht worden.
b, An Stelle der beiden bisherigen Geschäftsführer, welche aus ihrem Amte aue geschieden sind, ist der Kaufmann Christian Cirkel zu Rheine zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Rheine, 24 Januar 1992.
Königliches Amtsgericht. Riesa. 888240
Auf Blatt 307 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Richard Selbmann in Riesa, Zweig⸗ niederlassung der in Dresden bestehenden gleich- lautenden Firma, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Riesa, den 31. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Riesa. 88239
Auf dem die Firma Menz, Blochmann E Co, Filiale Riesa, Zweigniederlassung der in Dresden unter der Firma Menz Blochmann C Ce be⸗ stehenden Kommanditgesellschaft, betreffenden Blatt z76 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die 8 , aufgelöst und die Kom⸗ manditistin ausgeschieden ist.
Riesa, am J. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Rostock. ; . 88241]
In das biesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1262 eingetragen worden:
Firma: gremgun Hohberg.
Ort der Niederlassung: Rostock. . .
Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Hohberg in Rosteck.
Als Geschäftszweig ist angegeben: Delikatessen« geschãft.
Rostock, den 3. Februar 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Rostock. 838244
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1263 eingetragen worden:
Firma: Witiheim Masch.
Ort der Niederlassung: Nostock.
Firmeninhaber! Schuhwaarenbändler Wilbelm Masch in Restock. *
Als Geschäftszweig ist angegeben: Schuhwaaren handel.
Rostock, den 3. Februar 1902.
Großbheriogliches Amtẽgericht. Rostock. 188242
In das bhiesige Handelsregister ist beute unter Nr. 1264 eingetragen worden:
Firma: Martin Bründel.
Ort der Niederlassung: Mostock.
Firmeninbaber: Droguenbändler Martin Bründel in Rostock.
Alg Geschäftejweig ist angegeben: Droguen⸗, Par fümerie ⸗ und Farbengeschäft.
Rostock, den 3. Februar 1902
Greßberjogliches Amtsgericht Rostock. 188213
In dag biesige Handelaregister ist beute unter Nr. 1265 eingetragen werden
irma Cito Trost.
Ort der Niederlassung: Nostock.
Firmeninbaber: Kaufmann Otto Trost in Rosteck
Us Geichafteweig ist angegeben: Margarinefabrit
Nostock, den 3. Februar 1902
Groß berioal iches Amtsgericht Rotenburg, nian. 88215 In unserm Vandelgregister X. 1 ist eingetragen am 28. Jannar 1902 unter Nr. 26 Firma Nugust Uran, Bebra. Aybdaber der Firma ist August Ubrban, Aretbeler u Bebra am d. Jannar 1902 unter Nr. 27 Firma: Adolph Fißrebeim, Motenburg. Jababer der Firma ist Mdelrb Flörebeim. Kauf wann ju Nolenkurn; an demselben Tage unter Nr. 28 Firma Fring Tegenhardi., Bebra.
Jababer der Firma ist Fritz Degenbardt, Kauf⸗. mann ma Bebra
6 an demselben Tage unter Nr. 2 Firma
Tietr ich Nedwald, Bedra.
Jukbaber der Firma int Dietrich Rebwald, Wäcker
and RVaufmanng Ja Bebra: aü N Jannar 1M unter Nr. 30 Firma Josernh Cypenbeim, Bebra.
Ir daber der Firma t Jeserd Orrenbeim auf- wann a Gebea
Motenburg a. J., am MM. Jaanar 1
Rail iche Nmtenerikt Abib. 1
R anrort. 1262 . In nner Har delhrenister ist ju der Firma Mehr. Vo menfeian- n moor eingetragen werden,
daß die Ftrwa erle 3 NMuhrort, den 2. Jannar 1M
RTenial rm taarriht
mehrer. Ker
Je aufer Har dbelerenfster ist za der Firma da der Mi
zum RBerawann hal Raufœaann 6 ——
redihae wann In . * aaker der ite Mohbel. und
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten He n eiche ist bei dem 4 Geschäfts durch Michael Evertz ausgeschlossen. Ruhrort, den 28. Januar 1902 Königliches Amtsgericht. Stock ach. Sandelsregister. ; 88363 Nr. 1278. Zu O.-3. 107 des Handelsregisters A. wurde heute eingetragen: . Karl Schurr, Dampfseifenfabrik in Ludwig s⸗
ahn ; af nhaber Karl Schurr, Seifenfabrikant in Ludwigs⸗ afen.
Stockach, 30. Januar 1902.
Gr. Amtsgericht. Strassburg. HSandelsregister 188247] des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E.
Im Gesellschaftsregister wurde heute in Band VI unter Nr. 29 bei „Elsässische Montaugesellschaft G. m. b. H. in Weißenburg eingetragen;
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung bom 18. Januar d. J. wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und zum Liquidator der seitherige Geschäftsführer Karl Honig⸗ mann, Direktor, in Weißenburg wohnhaft, ernannt.
Straßburg. den 3. Februar 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. Stuhm. Bekanntmachung. 88248
In unser Handelsregister Abthellung A. ift heute unter Nr. 18 die Firma „Rudolph Rahn, Stuhm .“ und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Rahn, Stuhm, eingetragen worden.
Stuhm, den 23. Januar 1992.
Königliches Amtsgericht. Themar. 88249
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 3 ein— getragene offene Handelsgesellschaft in Firma Weiß und Reisßner zu Themar aufgelöst ift. Das Ge— schäft wird unter unveränderter Rö von dem bis⸗ berigen Gesellschafter August Herwig zu Themar fortgeführt.
Themar, den 31. Januar 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Tondern. ,, S8250
In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 4 mit dem Sitze in Tondern eingetragenen Aktiengesellschaft:
„Tondernsche Victoria Brauerei“ heute eingetragen:
Der Kaufmann Emil Brink in Tondern ist aus dem Vorstand ausgeschieden und statt seiner der . Franz Heinrich Thießen in Tondern als Mitglied in den Vorstand gewählt.
Tondern, den 30. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. LTondern. , 188251
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 88 mit dem Sitze in Hoyer eingetragenen offenen Handelsgesellschast:
„Holzdeppe Æ Petersen“ eingetragen ; . ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Tondern, den 31. Januar 1902. Königliches Amtegericht. Weissen sels. ,.
In unserm Handelsregister Abtheilung A. Nr. 231 ist die Firma A. Rodeck zu Weißenfels am 31. Januar 1902 gelöscht.
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wiehl. Bekanntmachung. 88253
Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 25 ist bei der Firma G. Murmann u. Cie zu Bielstein beute eingetragen worden: ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst
Die Firma ist erloschen.
Wiehl, den 25. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. II Wiesbaden. Betanntmachung. 88259 Handel rregister A.
Der Kaufmann Samuel Schloß zu Frankfurt a. M. betreibt hier ein Geschäft unter der Firma S. JS. Schloß jun. Zweigniederlassung Wiesbaden zu der Vauptniederlassung Frantfurt a. M.
Wiesbaden, den 21. Januar 1902.
Königliches Amtagericht. 12. Worbis. 1858255
Im HDandeleregister A. sind beute die Firmen
Nr. 27 Oeinrich Sercboth (Inhaber: Handele⸗ mann Heinrich Seebotb in Breitenbach) und
Nr 3 DHSeinrich Rückemesser I (Inbaber: Vanrels mann Veinrich Rückemesser 1 in Leinefelde)
gelöscht worden, weil die Inbaber alg Minder⸗ kaufleute anzuseben sind
Worbig, den 29. Januar 1902
gonialiche⸗ Amtegericht V arnem. 38326
Die auf Blatt 121 deg biesigen Handelgrenisters eingetragene Firma Walter Desler in Wurzen ist beute gelöschkt worden.
Wurzen, am 3. Februar 1902
Kẽniglicheg Amtegericht Derbi. 83257
Im biesigen Handelbregisser A. Nr. 43. wo die Firma Ghr. Liebrecht in Jerbst vereinet it, in beute Felgendeg eingetragen worden Pie Firma isi erloschen
Jerbst, den 31. Januar 1902
Verjogliche Amtagericht
Genossenschafts⸗Register.
c haKgendur. Befanntmachung. 1 Werschustwerein Rieinhbenbachg e. G3. n u. O. In der Generalbersammlung dem 26. Januar we wurde die Auflösung der Genessenschat be-
schlessen. Ja Liqasbaioren wurden dle H Vorstan dem sial leder aufmann Ph Rr. Jafec Beln-. Taufmann Fiserriͤh Mäller und diter Genst Nen, siämmtliͤh ia Rleinbenbach W meeier
rechtererbind lichen * für die la * befindliche Genessenschaft i die Untericht Tiquidateren erferder lich and 1— 1 Aschaffenburg. der 0. Jaan en X wmtagericht
a 1 TDorch Statut vem D Nerd wil f mn
Genossenschaft errichtet und am heutigen Tage auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche i en von Lebensmitteln und Wirthschafts- bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Genossen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind im Augustusburger Wochenblatt und Anzeiger und falls diese Zeitung eingehen follte, in der Leipziger Zeitung zu veröffentlichen.
Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft und sind von den Vorfkands— mitgliedern zu unterzeichnen.
Die Haftsumme beträgt 20 6 Jeder Genosse kann nur einen Geschäftsantheil erwerben.
Zu Vorstandsmitgliedern sind
a. der Holzbildhauer Hugo Haustein in Leubs— dorf und ö . b. der Werkmeister Hermann Heuger in Dorf— schellenberg bestellt worden. Als Stellvertreter des unter a. Ge⸗ nannten ist Hermann Hänel in Leubsdorf bestellt worden. ;
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Augustusburg, den 36. Januar 1902.
Kal. Amtsgericht. Cöln. Bekanntmachung. 88298
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen:
am 31. Januar 1902: unter Nr. 25 bei der Genossenschaft: „Hürther Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene n mit unbeschränkter Haftpflicht“, Hürth.
Die Generalversammlung vom 19. Januar 1902 hat ein neues Statut beschlossen. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen Geschäfts zum Zwecke:
I) der Erleichterung der Geldeinlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, .
2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. ;
Die Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Vorstandsmitgliede zu unterzeichnen und durch das in Cöln erscheinende ‚Rheinische Genossen— schaftsblatt! zu veröffentlichen. :
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soll.
Kgl. Amtsgericht, Abth. II., Cöln. Grimmen. Bekanntmachung. 83299
Bei der Kirch- Baggendorf'er ländlichen Spar und Darlehnskasse C. G. m. b. S. zu Vorland ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des ausscheidenden Vor— standsmitgliedes Friedrich Sandhop in den Vorstand der Pfarrpächter Heinrich Konow zu Vorland als Direktor gewählt ist.
Grimmen, den 31. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Haken. West g. 1587477
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genessenschaft Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft Königsheide, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit veschränkter Daftvflicht in Königsheide Folgendes eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 15. und 29. Dezember 1901 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind Karl Hackenberg in Dörnen und Karl Dablbaus in Königäbeide.
Hagen, den 22. Januar 1902
Königliches Amtagericht
Lu d wiashafen, Nhein. 38383090 Negistereintrag.
„Der Konsumverein Ddardenburg einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht“ mit Sitz in HDardenburg bat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Ja nuar 1902 aufgelöst und ist in Liquidation getreten.
Zu Liquidatoren sind bestellt: 1 Julius Kalbfuß, 2) Deinrich Welf, beide in Hardenburg.
Ludwigahafen a. Rh., den JI. Januar 1902
Kal. Amtegericht
Wilitseh, nn. Mnreslan. 57913
In unser Gengssenschaftgregister wurde beute ein getragen! das Statut vom 26. Januar 1902 der „Spar. und Darlehnelasse eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränter Gaftpssicht“ mit dem Sipe ju Vinkorschine. Gegenstand des Unter. nehmens ist der Betrieb eineg Spar- und Darlebne— lassen Geschäftz lum Jmweck der Gewährung von Darlehn an die Wenossen far sbren Geschästg, und Wirtbschafte betrieb, sowie der Erleichterung der Geld. anlage und Förderung deg Sparsinng Die ven der Genossenschast aungebenden dsenilichen Belannt- machungen sind unter der Firma der Genossenschast, gerechnet von wei Vorslandamitgliedern, in der Schlesischen landwirtbschaftlichen Geno ssenschafta. leitung u Brealau aufjunebmen.
Die Willen gerllärung und Jeichnung für die Ge⸗ nessenschaft muß durch jwel Worssandemstglieder er⸗ solgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlich. keit haben soll. Die Jeichnung geschiebl in der Wesse, daß die Jeichnenden ju der Firma der Gäenossenschaf ibre Namengunterschrift beißgen. Der Vorstand be stebt aug
Wilbelm Remane, Adelf Haensel und Wilbelm Veinrich sämmtllch in Pinfetschine⸗
Die Ginsicht der Liste der Genessen ssi während der Dienststunden der Gericht Ichem gestattet
Milirsch. den 1. Januar 1M
Königliche Amte arricht wanlinansen, har. 188302
In unser Menessenschaftarentster ist Bent unter Ur 19 die Genessen chat a Firma, Ladiiche Spar- Und Darliebnetkasse TZaalsfeid, einge- tragene Genossenschaft mit after Sa pflicht alt den Sie n TZaalfesd ve Tachrieden Gageftagen. Gegen tand der Haternebmenz i Ter Vetrieb cad ra. und Dare knataßgengeichifts um Jreche der 2 den Darlehen an bie Ge-
Reschäflg. und
nessen far ih Mind y — der Meldan s. — 4
Nichtmitaliedet
*
, n , ,,.
stand enrdi au , eln,
Lehrer Albin Rümpler und dem Landwirth Christian
Götze, sämmtlich in Saalfeld. Das Statut lautet vom 21. Januar 1902. Die Willenserklãrungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mit. glieder. Die Zeichnung geschieht, indem die
eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
e her fhen beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestenz zwei Vorstandsmitgliedern, in der Landwirthschaft. lichen Wochenschrift für die Provinz Sachfen zu Halle a. Saale und beim Eingehen dieses Blatteg bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden dez Gerichts Jedermann gesiattet.
Mühlhausen i. Th., den 31. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Vanguard. 883031 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ur. 13 die Genossenschaft in Firma Landw. Brennerei Kniephof bei Walsleben Pommern eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Kniephof bei
Walsleben eingetragen worden.
Das Statut ist am 5. Januar 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Branntweinbrennerei zur gemeinschaftlichen Ver⸗ werthung von Kartoffeln und Getreide für Brennerei⸗ zwecke, Verfütterung der Rückstände durch die Ge— nossen sowie Verwerthung des gewonnenen Spiritus.
Vorstandsmitglieder sind:
1) e. . Justus Pehlemann zu Doro— theenhof,
2) der Bauerhofsbesitzer Christian Buß zu Pagenkopf, .
3) der Gutsbesitzer Wilhelm Vesper zu Hohen— Schönau.
Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Naugarder Kreisblatt.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch gemeinschaftliche Namenunterschrift der Vor— standsmitglieder.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.
Die Haftsumme beträgt 1000 ½ für jeden Ge⸗ schäftsantheil. Die höchste Zahl der Geschãfts⸗ antheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 25. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Naugard, den 15. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Northeim. 585304
Zu der unter Nr. 4 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Firma Molkerei Edesheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht ist eingetragen: *
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmit— gliedern, diejenigen des Aufsichtsraths unter Be nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden, in der Göttingen⸗Grubenhagenschen Zeitung, bei deren Eingehen in dem Kreisblatt des Kreises Northeim.
Northeim, 30. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. II.
Ostritn. 188305
Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters 11 für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, den Darlehns und Sparkassenverein zu Königs hain, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht betr, ist beute eingetragen worden, daß Ferdinand Johann Hausmann nicht
Ebermann in Königshain Vorstandsmitglied ist.
Ostritz, am 3. Februar 1902
Königliches Amtsgericht. Hosen. Bekanntmachung. 388306
In unser Genossenschafteregister ist beute unter Nr. hl die durch Statut vom 22. Dezember 1901 und Nachtrag vom 11. Januar 1907 unter der Firma „Cninadon Snolka budowlana w. Hornaniu, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit ibrem Sitze in Posen errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand deg Untermebmens ist der Einkauf von Grundstücken bebuss deren geeigneter Augnutzung durch WBauten. Vorstandsmilglieder sind: Teosil Preiß. Maximilian Zablecki und Kannen Dybick saämmtlich iu Posen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Driennik oanunski, wenn diese Zeitung eingebt oder die Aufnabme versagt, im Org downik*'. Die Willenserklärungen deg Vor⸗ standeg erfolgen durch mindesteng wei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Haft umme sür jeden Geschäftgantbeil beträgt 25 A, die böchste 3 der Geschäftsantbeile 20.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg Gerichte Jedem gestattet
Vosen, den 31. Januar 1902
Königliches Amtggericht. Rheinbach. 87163
In das Genossenschafteregister, betreffend den Siogheimer Tarlehnetassen - Werein, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschrünkier Dafipflicht n Stonheim. 1st eingetragen, daf an Stelle des auß dem Vorsland ausgetretenen it aliedse Wilbelm Verden der Ackerer Jakob WMlumen⸗ tbal in Stoßzbeim in den Vorstand gewäblt worden
Nhoeindach, den . Januar 1907
Königl. Amt agericht Sehliochnn. 188307
In unser Genessenschaftsrezisser it. bei dem Varfenfelder TDarlehnefassenverein, einge- ragen Geno ssenfchafit mit unbeschranfier
icht in Barkenfeslde, Nr. 1 des Renisterg unter laufender Nr. ] beute Nachssebendeg ein⸗ getragen werden:
An Stele deg bie berigen Vercingworsse berg, vehrer Andrea Schreiber, it der Pred Nichard dobne u Garkenfelde jam Vercinfdorsteber Fit. Min Stellertreter it der Wesiher Bernbard Semtan 13 2 — dea Xn 3 .
XD Januar J Röontaliche Amtenerichi
Verantwortlicher Redakteur J. B. von Bojaneweki in Berlin.
Verlag der Qrreditlen (Schell) la Gerlia-
er *
zum Deutschen Reichs⸗A M 31.
Der Inhalt diefer Bellage, in wã muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fah
Central⸗Hande
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8SW. Wilhelmstraße 32, b
cher die Bekanntmachungen aus den Dandelsg. Güterrechts⸗ plan ⸗Bekanntmachungen ber Eisenbaghnen enthalten ee dg ,, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ls⸗Register fü
Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
ppedition des Deutschen Feichs. und Köniali j ; ezogen werden. sch eichs- und Königlich Preußtschen Staats
Sieben te Beilage
nzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Mittwoch, den 5. Fehruar
Vereing . Genossenschafts, Zeichen
Das Central⸗ ugtpreis beträgt . S 5 ertionspreis für den Rau
2
en Staats⸗Anzeiger.
1902.
Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht.
das Deutsche Reich. m n)
Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
O 3 für das Vierteljahr. — Einzelne R k . m einer Druckzeile 30 ö. .
Genossenschafts⸗Register. Schlochan.
In unser Genossenschaftsregister ist beim felder Darlehnskasfenverein, nossenschaft n Nr. 2 des Registers, unt heute Nachstehendes einget
An Stelle Lehrers Eduard Schmidt in Christfelde und an Stell Vorstandsmit
eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht, er laufender Nummer 2, ragen worden: gen Vorstandsmitgliedes Besitzer Virgil e des bisherigen itzers Johann Besitzer Johann Gabriel in Christfelde zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Schlochau, den 29. Januar 190. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. Im diesgerichtl. Genossensch. Reg., Darlehenskassenverein Obertauftirchen, E. G. e in Obertaufkirchen, urde eingetragen:
mit unbe des bisheri
liedes Be
betreffend den
m. H. mit dem Sitz A⸗G. Mühldorf, w
In der Generalversammlung vom 12. Januar 1907 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Vereinsvorstehers Anton Aigner:
Max Josef Strobl, als Vereinsvorsteher
Traunstein, 27. Januar 1902.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Traunsteim. Bekanntmachung.
Unterm Heutigen wurde der Darlehen verein Freutsmoos, eingetragene G schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Sitze in Freutsmoos, diesger. Genossenschafts⸗ Re Statut ist am 16. Januar 1962 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, mu Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter len Stiftungsfonds‘ zur Förderung der chaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzu⸗
Pfarrer in Obertaufkirchen,“
mit dem A. G. Tittmoning, im g. eingetragen.
ßig liegende
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch drei Vorstandsmitglieder bezw. durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unterzeichnen und in der Verband= kundgabe des baverischen Landesverbandes landwirth— schaftlicher Darlehenskassenvereine bekannt rbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein durch drei Mitglieder des Vorstandes.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden binzugefügk werden.
In der Generalversammlung vom 16. Januar 1902 wurden in den fünfgliedrigen
1) Kasperschuster, Simon, Bauer in Tyrlbrunn, als Vereinsvorsteher, Winkler, Simon, Bauer zu Geislfring, als Vorsteberstellvertreter, Schillinger, Jakob, Bauer in Bebarting, Reitmeier, Sebastian, Bauer in Tyrlbrunn, Baumgariner, Tyrlbrunn, letztere drei als Beisißzer.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Traunstein, 30. Januar 192.
Kgl. Amtagericht als Registergericht.
Muster⸗Register.
(Die augländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)
mehr Mitglied des Vorstandes und Heinrich Martin“ zorstand gewählt:
Bindermeister
In das Musterregister ist eingetragen ᷣ Firma E. Stern A Gie. n Aachen Umschlag mit 12 Tuchmustern für Herrenfleiderstoffe,
Flächenmuster, Fabriknummern
W ürndnnmn. (88102 angemeldet mittags 10 Ubr 45 Minuten.
Dagarener Tuchfabrik Ges. m. b. O. in Oaaren: Umschlag mit: Verrenkonfektion, Fabriknum mern Jabre, angemeldet am mittag 11 Ubr M0 Minuten N. TDchein a Neiß
mustern fur
nummern 601 = 604, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist
. gehe angemeldet am 31. Januar 1902, Vorm. 1 .
Ehreufriedersdorf, am 31. Januar 1902. Königl. Sächs. Amtsgericht. Gladenbach. 88158
Unter Nr. 92 des Musterregisters ist am 22. Ja⸗ nuar 1902 eingetragen, daß die Firma Schulz Wehrenbold zu Justushütte bei Gladenbach drei Muster zu Regulierfüllöfen, für plastische Erzeugnisse bestimmt, niedergelegt hat. Schutzfrist 3 Jahre, Verlängerung 2 Jahre.
Königliches Amtsgericht Gladenbach. Groiꝝ. ; . 8159
In das Musterregister ist unter Nr. 347 einge⸗ tragen worden:
Firma Löffler Co. in Greiz, J verschlossener Umschlag, enthaltend fünf verschledene Exemplare Etiketten. Nrn. 200, 201, 202, 203, 204, in bild⸗ licher Darstellung, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet 258. Januar 1502, 5,35 Uhr Nachmittags.
Greiz, 3. Februar 1902.
Fürstliches Amtsgericht. Salvungen. 88161
Im Hier sge. wurde eingetragen:
Nr. 868. Gg. Ad. Heller in Liebenstein S.⸗M. , in einem verschlossenen Packet 54 Muster von Hang⸗ schlößchen, Fabrik. Nrn. J, 2, 2, 3, 4, 8, g, f, 16, ii, 14, 20, 21, 33, 23, 25, 36, Ji, 34z, 35, 36, 42, 43, 44, 47, ol, 126, 138, 132, 160, 187, 188, 189, 202, 2021, 203, 207, 209 bt. J., 209 bt. 3 29 grd. B,, 211. grd. B, 211 bt. 6, 2ii bt. r., 214 grd. B., 214 bi. I., 214 bt. r, 8, 219 221, 222, 24, 225, 234, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, lt. Anmeldung vom 28. d. M., Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Salzungen, den 30. Januar 1962.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Spandau. 88162] In das Musterregister ist eingetragen: Nr 12. Modelleur Otto Senkel in Velten
i. M. ein Modell für einen verzierten Ofen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 30,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Januar 19092, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Spandau, den 31. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Velbert. 586631 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Gelbgiestereibesiner Otto Großsteinbeck in
Velbert, versiegeltes Packet, enthaltend 11 Zeich nungen zu Ladeneinrichtungs Gegenständen für Menger, und zwar: 1) Thekenkonsolen Nr. 255 bis Yi. 2) verstellbare Fensterarme Nr. 296 und 3) Wandkonsolen Nr. I63 bis 00. I Schaufenster einsäße Nr. 428 big 435 in verschiedenen Größen, und für eine Anläuteplatte Nr. 440, 1. bis 6 tbessig, alles im Jugendstil, angemeldet am J. Januar 156. Nachmittage 4 Uhr.
297
—
Velbert, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Wernikerode. 188163
In das Musterregister ist eingetragen Nr. 13. . Fabritant Wiiheimn Lüders in Firma W. Lüders in Wernigerode: 7 Muster
für Kunstgußgegenstände auf 5 Wlatt Abbildungen offen, für plastssche Erzengnisse, Fabriknummern 45. 47, 48, 49 Thürschilder, 05, 306, 307, 308. 309 310 Thürdruücker, 154, 155, 156, 157 158, 159 Mosetten, 154, 155, 156, 157 los, 1599 Schlussel schilder, olg, 2Il, 5238 Bacquilldreber, 749, 7659 Nachtricgel, 608, C09 Mosctten, Schuh fr ist 3 Jahre angemeldet am 20. Januar 1907, Nachmlttan⸗ 46 Ubr
Wernigerode, den II. Januar 1902 Königlicheg Amtagericht
In das Musterregister ist eingetragen
r 8 Ernst Gee, Gssig⸗ A Liqgucnr-
sabrifant in Würzrurg. 1 Muster ir dianent⸗ laschen Umhüllung und Augstattung in Narsa⸗ (Bast. ) Flgbtwerf; offen, Muster far vlastische Gr zeugnisse, Geschäftanummer 12, Schuh frist 3 Jabre angemeldet am 16. Januar 19097. Vermitt age
Würzburg. I. Januar 10M Kal. Amtagericht Registeramt
lleiderstoffe, verssegelt. Flächen muster, Fabriknummern angemeldet 14. Januar 1902, Vermittags 11 Ubr 3 Minuten. G. Teliue in Aachen, Um Derrenłleiderstoffe, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 2m. 320. 24, Schuh frit 3 Jabre, angemel de Vermittaga
6 Firma M. Meyer A Gie. n Machen, nichlag mit 12 Tuchmustern sar Derrenfiesgerstene, Rersegeli, Flächenmuster, Fabrifnummern 16, Gi, 62. 4, Ka 431, 441, 112, 47, 728 76, Schah it 3 Jabre, angemeldes am 2 Vermittags 15 ür 3 Minuten Nachen, den II. Januar IM Roel Amtegericht. Fwnrentriedersasri. da? Masterregtster ist ein Firma Gduard
Tuchmustern
Januar 1002,
ragen werden en zel in Ghren⸗ ein effener Parre Tarten, entbaltend . 2 2 mit Ker. Armen und Geinen, der eichen. ] 1. 1 Nustet:
Konkurse.
merlin. 838 10n
Ucher da Vermögen der Graf CG. von TZende
wit sche Weinkellerei, Gesenschaft mit de— schrantter OGaftung, n Bertin, m igerftiate ih, ut Keute, Nermitta rs 11 Ubr, von dem Räniglihen Amtagericht J ju Berlin dag Toenkarghersabren er. öornet. Verwalter Tautmann Die litz in Berlin, Barg. straße 1. Frist ar Anmeldung der Denkarg erde. rungen big 15. Min 190 . la ? rie n . 1226
J = un n am 13. 11992. Vormittage 11 Übe. 3 g lester · straße 7 7 I Trrypen
Arrest mit Aaneier ich iin is Rin inen
Jimmer 124. DGfener Gerlla., den Februar 19
des Cznialichen Amtaner cht 1. Ahebeilaag n
nlianben re. . onigl. Warttemb. M : ꝛ
bruar 1902. gemeiner Prüfungstermin I. März 1962, Vor— mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. Februar 1902. Den 29. Januar 1902. Amtsgerichts⸗Sekretär Gaiser. HK randenburx, Havel. 88355
das Konkurgversabren erer net
echtganwall Menzel bier. Dffener Arrest mit
eigepflicht big 21 Mär 1907 Anmel defrist
2 Mär 1902. Glzubigerrersammlung den
bruar Rogz, Uormittag« v Uhr. Prütunnn=
ermmin . April 1902. Rorwmittage o lhre. Dirschau, den 3. Fchruar 1907
Ter Gerichteschreiber den Königlichen Amtageri
mresdemnm. Ucher dag Vermögen des anscheinend ausactretener
Weinhändler 3
nresdenm. er dos Wermder dee Udrmäacere Mifred Ouge Losster Vier, Granaeritraüũe J ird bene. Tbrnar 1g, Mita 1 Ubr, deg Nen Rareeersabren er fert. Rœnkareeermalter 12 Necht aaa malt Hr. Alfred Lebemann bier, Marishall. tra X. Unrmeldefrnl bin wann , Fermer, ,. Wal ltermla nnd ö . ae, , Waren 10992. Merwittage 1 Me
r bin ae w, Fedbraar n
ö 616 mr wn, Ueber der Rer. des
Ueker den Nachia der am d mern, m, Tale. eu
e sterbenen Maria
stadt, wurde heute, Vormittags ursberfahren eröffnet. Konkurs. otar Dietrich in Merklingen. Frist her Konkursforderungen bis 20. Fe⸗ rste Gläubigerversammlung und all—
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Emil Graffert, druar 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter? Kaufmann Exuard, Westphal hier. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1502. An, meldefrist bis zum 22. Februar 19623. Erfse Glaͤu⸗ erversammlung am 17. Februar 1902, Vor ttags 11 Uhr, Zimmer Nr. 49. Allgemeiner Prüfungstermin am . März 1902, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 49.
Brandenburg a. H., den 1. Februar 1902.
hier, Steinstr. 19120, ist heute, am
Königliches Amtsgericht.
NH reslan. 88113 Ueber das Vermögen der Firma Rudolph Jeisig, ier, Albrechtsstraße Nr. J, Inhaber Friedrich Zeisig ier, Thiergartenstraße Nr. Si il, wird heute, am Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger von hier, Klosterstraße Rr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein schließlich den 29. März 1907. Ersfe Gläubiger⸗ versammlung am 28. Februar 1902, Vor- mittags II Uhr, Prüfungstermin am 12. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben 4, immer 90, im zweiten Stock. Offener Arrest mit njeigepflicht bis 21. Februar 190 einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau.
38147
Ueher das Vermögen des Fabritanten Gustav Inbabers der Firma G. Dausig zu Cassel. Dolländischestraße 106), wird beute, am J. Fe— nuar 1902, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfabren Konkursverwalter: Privat ⸗Sekretãr Franke
Anmeldefrist bis zum 15. März 1902.
Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis sum 20. Fe. 1902. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1902, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 24. März mittags 10 Uhr. Königliches Amtegericht in Cassel. Abtß. 13 essnm. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erber in Dessau, Kavalierstraße Nr. 7. It am . J. Februar 19027, Mittags 125 Uhr, das Konkurz 1 derfahren eröffnet worden. Der Geheime Justijrath 1 in Dessau wird zum Konkursvermralter er Ronkurgforderungen sind bis zum 8. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Vlaäubiger-⸗ versammlung am 2I. Februar 1902, Bor- mittags Ro Uhr. Allgemeiner Prütungetermin
J
Konkursverfahren. * 71 Julius
11 11
März 1992, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzcigerflickt Ri aum 20 7 bruar 1902 Dessau, den 1. Februar 18902 Verzoglich Anbaltischkes Amte gericht HDirsehnn. Befanntmachung. 83107
Ueber Las Vermögen des Kaufmanns Josenh Man in Dirschau fit beute, Vormittag um Ii uhr
2. Verwalter ist der An bis
881231
Kẽönialichez Amtaaericht 88130
Dfener Arrei mn
den 1. Febenar 1Rn anker cht Abedeiluag Id
2m e.
1902, Vor
11. 3.
ormittage
]
yoinges dente Vera mniann Ir der, de Tealareeer-
fahren eröffnet werden. Konkursverwalter: Rechts⸗ agent Konrad Keck in Eppingen. Frift zur Anmel⸗ dung von Konkursforderungen bis 31. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist bestimmt auf Samstag, den 1 März 1902, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Eppingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Februar 1902.
Eppingen, den 3. Februar 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. S.) Mahlbacher.
Falkenstein, Vogti. . 88134
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Richard Emil Hartenstein in Falkenstein wird heute, am 1. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Ebert hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1902. Wahltermin am 28. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. Februar 1902, Bormittaßs 9 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht Falkenstein i. V.
Frank rurt, Main. 858141
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Franz Anton Hartmann, in Firma Th. Schmid zꝛchs' dahier, Römerberg 11, ist heute, Nachmittags 1445 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Theodor Auerbach dahier, Zeil 36, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arresf mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1902. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. ãrz 1902. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Freitag, den 28. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr,
allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den
26. März 1902, Vormittags 10 Uhr,.
Deiligkreuzgasse 32. II. Stock, Zimmer 19. Frankfurt a. M., den I. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 17.
GCelsenkirehen. Bekanntmachung. 88145 Ueber das Vermögen des Händlers Friedrich Nowodworski zu Gelsenkirchen ift beute, Rach. mittags 121 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Nontursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. März 190. Vormittags EE Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 16. Marz 1X02 anzumeldenden Forderungen am 2g. Marz E902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6. ffener Arreft mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis 3 1902. Gelsenkirchen. F 2. Der Gerichteschreibe r des Kgl. Amtsgerichts
bB 5nun en 1. — 11 lrelar.
Cc c rmersheim. 33354 Durch Beschluß des K. Amtegerichts Germerg- im dom J. Februar 1902. Vormittags 114 Uhr. der äs Vermögen des Gastwirthes Jatob in Cberlustadt das Tonkure verfahren er t und der Geschäftsagent Wilbelm Denneberger Germersheim zum Nonfurgverwalter ernannt. mer Arrest mit Anzeigefrist big um 20 Februar 2. Anmelde ür Kontursforderungen big zum 2 j Glãubigerverjamml ung twaigen anderen Verwalterg,
d ines Glaubigerausschusseg und über die in F 132 X. O. bezeichneten Menenstände 2. Februar 190. Bormittage d Uhr. Algemeiner Prüfungstermin am BJ. Mär, Eo.
—
Vormittag Y Uhr. Ulle Termine Funden im
Sigungesaale des K. Amtsgerichte Germer beim statt Germeraheim, Februar 1M val. Amte gerichte schreiberei Baudoin, nl. Sefretär
Meili enstadt., Iensfeid. 883111
erer das Vermenen dee Ackermaunne FJranu
Jörster u Neinholterode it am J. Februar 1M Nachmittag 4 Ubr, Tenfure erünet Ber wal ter
raig in Heil igenstadt. Anmelde där 1e, Gre Mäubiger
rammlung im 24. Februar 1992 Bor
mittag AG Ur. Allgemeiner PDrüfungtermin am riedrich Nugust Taildeleaa 29. Marg, Vormittage n ur Re. bier in Firma „Cewald ier ann . caves de hranece imn Treaden“ Ei - g Februar 189, Vermittann 11 h- dag akurederfabren er ffnet. Renkurzderwal ter Derr . Hr. Wim bier . 13. An derrist ie jum 21 Februar Jen, Wabltermin im Mar; 1902. Mer eitiaga d Ühe. Mann-. Ton arerer fahren. 82231 Dre nagetermin am 7. Mar 1. Offener Arrest mit Anseiger icht in Februar 190 Trecden, am 1. Februar 1202
angenbaug Jimmer Rr. 5 Trenner Arreit mit
An eiger Licht big am 18 Februar 19
Deiligenstadi. den Februar mm, Oedurg Sefretar
Gerichtaschteiber des Toniglichen Amtsgericht
Ueber dan erm üden den Nansfmannmg
Saad e Tt. Vnadwig rd bene, am . tua l., Vermittaa 195 Udr, dag Ven kurzdersabrrn ere ffnet. Der Merichtenellieber Wend Her wir lam Tenkarererwalter ernannt. Unmeldefrit bi am 21. Februat 1 Drrungh termin am L. —— 1997. Bormittage AG Ude dene, rer mit Anzeiger bie jam 18 Febraar 1M
Tan ct liches wtaaericht a Ouuingen.
1 eipnia. wies] mann
Ueber de WVerradeen de ande der Mecterig. Der, de, Galannern-, te lwaaren und WMirthicha
in V 9. reel r d a n, mn 3er alte Gräcke 21. Medanng lem e chergase 1. Mn denke, am 1. aM. Nittaas ) Upbt das Aeakurcrfabren meren, Mrmalher
n X
1
kran am De. Rn ne amel dern Frau