i i e . hönan. Konkursve ren. 188135) mögen der Sägewerkbesitzerseheleute Fer⸗ ser ; in, , n, eher mee en guene, r, , ,,,, e ,, ,. * 6 , a, , nde fn. ö , n r. B örsen⸗ Beila ge Königl. Amtsgericht Leipzig. Abth. 1A, Sägemerksbesitzers Franz Arno Schneider, Tischlermeisters ax Gustav Em ehde Gem n , . 6. : ? üher i . Eger. Großschönau ist zur Abnahme der Schluß Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurtmasse . ö: 2 *. ö . ee e n ,, . e an ge en, n Verwalterg, zur Erhebung von Cin, gemäß § 204 K. O. eingestellt. Leipni. ; z
2 2 2 * . ñ ; dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Traunstein, am 31. Januar 1902. 8 1 Anzeiger und Königlich P z sch St t 2A Uhäeker Sas Vermögen, des Schneidermessters Auerbach, eng er n , wi. ern, g! zu ken,, . Forderungen und . e ,, , stei ten 1 en ll 5⸗ n ll lr. K 3 64 . . narmen. ftontursderfahren. 881121 zur nh en, der Gläubiger über die nicht des Königl. Amtsger raunstein.
ö baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Waldenburg, Scies. 188115 Berlin Mittwoch den 5 Fehruar Das Tonkursverfahren über Das Vermögen des e, . bruar 1902, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren. ane, , m, e, , ö 1 ! Gichstädlerstr. 24, ift beute, um I. Februar 1363, Heinrich Nietzel, Zigarrenhändler in Barmen, den 78 * . 4 ö fah
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtli estellt . Aachen St · Anl. 1893
2 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet e m fel, Her Abhaltung des Schlußtermins Großschöngu, den 31. Januar 1902. . Schneidermeisters Richard Cwertetschka in gerliner 2. ef ef . a do. 3
worden. Verwalter gen Vaufmann aul. Gott. Barmen, den 30. Januar 1902 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldenburg sst zur Abnahme der Schluhrechnung — 1 5. Tebrnar 1902. en. 1887, 1889
schalck in Leipzig, Floßplatz 22. Wahltermin am en liche? urtzgericht. 6. Königsberzs, Pr. Konkursverfahren. 88109) des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen a 12 . ,. oa 1 jjsterr. ñ nme . ; —ᷣ e
. ag G kn, wer,, ng. . ss wert, , fd d, eidg. z . I Gutsbesitzers Theodor Lockau in Prappeln zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin = 1466 * 1 Gip. Soll. B. * I., , n Hare, Kha ffenbs 101un 1 termin am 17. März 1902, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der G fußtermins auf den! 28 Februar 1562, Vormittags ,,, 6 . Neart enrcg Kuge , ed unh, ä hr gener rf lien fl lere offene Oc elgeslfshaft Sehrtenn ee, hire nch eissl ie, üübhalttn des Schi — e e , ,.
igli j . 123 * 1. (alier)
19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel Golbrubel 335 de' , do Ighf une, 135 1. März 1902. in Berlin, Greifswalderstr. 204 ist zur Abnahme ö . . . . . 51 . 261 . ö. 9 ‚ , we . J e n n, m, nn, Königliches Mitsgericht. Abth. . Waidenburg, den 30. Januar 1902 Wechsel. Han er ge n gf k ki 2646 7 . ö. Sinh n. ö. Leipzig. Kontursverfahren sss1271 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts K 6 do. zd us 1g ss; kö n * * . ——— , . z 9. ̃ '. 9 ; ö Leipnis. 88124 . in, des Gläubigerausschusses . Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wetrer ling em. Ronturs verfahren, 85118 rler ed ane men gl, , . e r , ih Ueber das Vermgen des Kaufmanns Abraham‘ termin guf den T8. Febrüar 180. Vormittags Ida Pauline Barthel, Inhaberin eines Möbel! Das Konkurtverfahren üher den Nachlaß des am bo, do. ig Is. . erg, I , , , , , ö misstonsgeschäfts unter der Firma: raha f 1I1 ᷓ Abhaltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. zu * wi . ihr 365. . 36. . . Brühl 71, Wohnung: Nordplatz?2, ö nne mn, Leip ö. den 31. n . 1902. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 166 gire ). R, S tadtfvn. 16g]
ist heute, am 1. Februar 1902, Nachmittags 16 Uhr,
i gur Bielefeld p 1893 ; ü Berlin, den 30. Januar 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. IIA, Johannisgasse 5. Weferlingen, den 17. Januar 1902. J do. do. 190 Lire . das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Der Yerichtgfchreiber
k Königliches Amtsgericht. ( Copenhagen 1069 Kr. 33. Bonn e ; ĩ . s 1bPrοnm. 88142 Lissabon und Oporto. 1 Milreiz 14 XT.
Derr. Rechtsanwalt Wald hein hier. Wahltermin des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82. . Württ. Amtsgericht . . Wahnschaffe. do de. 1 Milreis 3 R. erh g kö am 26. Februar 182, Vormittags 11 Uhr. , e. 9 . r e wer dan. 16 139 33 ,, Anmeldeftist bis zum 6. März 1503. Prüfungs. Eerlint. Konkursverfahren. 156193) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen de 33 Yrandenb. g. H. J 156 2 am 138 1 1962, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Kohler, früheren Adlerwirths in Y ö J urn r geh . er. Lomi g nn 1 ; ‚ ; n, . Ire le 15330, 185 , . Vffener Itrest mit Aunzeigeftist 6 Kaufmanns Sigmund Simonsahn zu Berlin, Illingen, wurde nach erfolgter Abhaltung, des n. nen . n d Ev ming en ur 39 ho. . 79 3 lass, e gi 5 Oranienstr. I66, in Firma Große Strickgarn. und Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung alleinigen Inhabers de 1. h 3 wn, . ug 1g. 1919 zum 1. März 1902. ; 6 ; Werdau, wird auf dessen Antrag eingestellt, nach⸗ 6 gCasses 1868, 73, 78, S 3y ve Dan, Trent fein, Tt e s d'en, er,, , den eis ein Hentigen ansgehcben. Käfrahnils, Mäser ls s fn. 1 a , deri i ,, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den J. Februar jg0ꝛ. Geschäftslgtal. ,, . 2 5 Aufhebung ertheilt haben. hh Ses. 3 * , . =, . und Sebastianstr. 88, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. , , do. 365 unk ii 1 wgrienhuns, er, , n. 9 88106 rechnung des Verwalter. zur Erhebung von Ein— Sekretär Meßler. Werdau, n ie r gan ö . R. 3 T. 215, do. I885 kanv. S853 34 ve Ueber das Vermögen des aufmanns ermann wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . . . 88143 1 E liel e e . ) Schweize plätze . p” 18098 130 1. Melzer, in Firma Hermann Melzer. S. Siegners Ber gang zu berücksschtigenden Forberungen der Maulbronn. ö 88143 oickan. stonkursverfahren. 858120 . r ,, 37 Cohlenz 1 3h 1 Nachfolger zu Marienburg ist heute, am J. Fe⸗ Schlußtermin' auf den? 27. Februar 1902. K. Württ. Amtsgericht er , Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Sendinaviscb ? Platz: ; rs. 2X. 4. Do. 1836 konv. 1895 31 ve 2 . . Fete wer, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- as Konkurcherfahren üb? den Nachlaß des Materialwagrenhändlers Friedrich Herm⸗ann ae * ahren eröffnet. Ko alter: J
ö ; n. 6 4 unky; 194 ⸗
th Fh, gerichte J Herselbst, Klosterstr. 75, iir Treppen, Wilhelm Stähle, gewes. Bauern in Wierns ühlig in Zwickau, Giauchanerstr. 6g, wird nach Kaen 2 166 Sr. 3 . ö gh . J . in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . : w . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ̃ 109 Kr. 2 XJ. ; ; 28 Februar 1302. Anmeldefrist bis zum 3. März Berlin, ben 50. Januar 1902. termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch
ein ,. Firma M. F. Kusay in e ,
3
, , , n, ,,,, saenense sr,, ,. . e r looo , , . . . Reger 183 on n, Gb = , e e,, Rirdorf Gem. 15534 lögh nu. G ; d 33 * oo ho ig h h Nostoch 1851, isi 3 17 Bog ,,. ; 36 , , ., d ii, i s . 2. e, . . . josh i, . do do. 1897 hd ; 3 . 2 , Bern Kant · Anleihe s konv. 9866 0 = 698 * Boantiche Landes Anleihe
, ö. 265665 do. do. 1885
10 1900 u. 3M 1029063 t Gold⸗ ö 3 I i n r cz * , 33 n r . 10 W · , 0 r Nr. 61 551-85 650, h g,, . Iz dh 6 6. , 396 Chilen. Golp. Anleihe 1889 kl c , , ghz do. do mittel . . Ir 99 3 do. do. re 10 500 — 0037. 596 Fhine Staats- i . de,. 5 0 hinestsche r uut⸗ An 563 7
— —
D - 2 35285 —
——— 838 ** 8 —
2 — 88
A 2 2 — d -
önekerg Gem. 95 5 M. i837 3) Sollngen 15965 ump 1h41] . Sxandan 66 I. ö . „2 3 9. 39 . ( , . Stargarp i. Pom. . 09g = 6 195. S9 bac Stenhal co sufy 191 1 4 oo = 100 og 5b c Stettin Litt. X. G). 1 hb = 16h hh 30 b, G6 do. Lic. 1. ri 90 0g ii Stuttgart 18) un 5 ] , = ie, Shch Thorn 1895 31 Pod = 00 is, oc do. 1901 ulv. 19111 000 -= 5660 836 ch Bands bed 1891 i 4] o IGi o 3 Helmar 1683 3 100M 20 95 6 ch Wies haden 139 50. 53 3 , gh i ds, oe pn. 66, 1333 3 , 821083 e 100 / L1Iulv. 05/6 . Sb h i . ornis & / O uk. M5 / 7 4 ,,. 163. 356 — 1063. 256 hd Ih erde. biGh M00 = Ibo loo voc
O O —— —
— S ——— 7 — —— 7 * . 3. m . . 0 = ü
C = e O 2
8 8 — — — * 8 88383823
TS = — 1
SJ. 90 b G
S5, 80 bz GG Ih. 8ohz ch 34,906 100,006 104. 803 104.306
Y. et. bz G
J .
— — — K 2
K
ren nn.
— *
C . i 2 882
*
162 6) c do 20 =* j Gz sh ch do
100 =* 57 3h ch do. 2h66 -= 66 8 3h c ; do. ö = , s 6h ch . by.
205g. Jbo id och do. Do. bb. . Dänische Do. ĩ
2000 - 0I0, sb G Egvptische Anleihe gar. ... Vöob == 6 17, 75 n. 8
ho · hh io 5 ch .
hd dd i 3) h *
hoh = dh pd 3 G 4
d m.. 103996 53575
se. noc 2 ö 99 V.
, ,. rg Freiburger 15 Freg.-Loofe .fr. 3. dh e; 1öh hh Go os 3535 Galizische Landes Anleihe ; 1 gohh he io. 33 do. Prop ingtions - Anleihe 1b hh lb, 3e Griechische Anl. 5 /o I85 1.8] ö = = * 85
— — — — —
D —D—
ö 14 2
2 — — — — — — — — — — — — — — — — — Q —
* — — — — — 2
— ** 8
— — 2 — — — — — — — — —
D X CR = D , w 121 2.4 1 S — D e — — —
* C —— * 2 3335
1
D
1
2 E
d ö ————— — — — 106. *
6 — (?
C — C —
6 do hh = 6h , 000 — 00 si0 80 G3 z oM == 97 806 2 = 0 0 i 30 3 be. De O00 = öh ih z3 ch dandschaftl. Zentrai . 000 = hh sos 5 ch de. do. 0 = s ahr do. do. 0 = 12 75 Kur u. Neum. gar' tsch. , m. ö. . alte 200209097906 28. nene 6000-209 13 66 Ostyreußlsche 0M =* s 63.3 be. 1 = 6900 163 50G 20 — 600 7 86h br ch ö. de,. 100 0905 ⸗ * 1 090 = 100sio5 o et. = neulanbosch. 3 000M - 10010 h 39 bid Yz. Do. * 3 O S000 -i = = S VIX 1 1690 97 306 * )
— 7 — — — —
C 22263
5
8 —
J
388 *—
immer 67, bestimmt. heim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß 173
= * Yin ᷣ urn ; Zwickau, den 24. Januar 1902. ; Bank ⸗Diskonto. xefel ish re . in n eint enn, nn. * de e te, ,, au teh ohen. Königliches Amtsgericht. Amsterdam 3. Veflin 6 Komkarhß 4. Brüssel g. 186. 85. . Vor ! 8 Den 3. F 02.
;
1
Kö ö l 9 2. ar 1902. . ö ; = London 3. Paris 3. St. Pe tersburg n. Warschau 5. Darmfstadt ;
12. März 1902, Vormittags 9 uhr, Zimmer des Königlichen Amtsgerichts 1 Abth. 8e Gerichtsschreibcrei K. Amtsgerichte. nwickan. Kontursverfahren. 88121 ; . Dan ĩ
1
2
.
—— — — — —
9 1 . 1
D S
. X. 6
3 — *
dw.
h , 1 lons. G- Rente ö ö l ih ohn 8 , J ien hh Mon. An le he d ie . .
*
r —— — —— —— *—
. x Bien 36. Italien. PI. 5. Schweij JJ. Sch wen 43. Deffau ; 9 ; r - Vermögen der o . * . 16, Gwen, Dl. 41. Dessau ö Berlin. Kgonkursverfahren. 88104 Sekretãr Metzler! Das Kontursberfahren über daz Vermögen d Vorweg, Dl, a4. Kor nbagen 4. Möadrid. Eissabon ?. é. 5 kr den 1. Februar 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 6 . * . früheren Nestaurations geschüfts Inhaberin Geld- Sorten, Banfnoten und Rup ois Yi Wilmergd. unf] z Kön liches Amtsgericht Kaufmanns Georg Lippmann hier, Alexan⸗ München. 9 . 8154] Anna Ernestine verw. Scheffler, geb, Günther. Nünz Du] pr. 971 B Engl. Bann. 12725 bzG Dortmund 1851, Ss 31 ve m, drinenstr. 75 II, Geschäftslokal Prinzessinnenstr. 19, Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Tand · Jui Et. Fri. Bin. jd Fr Sl. 15b; Dresden 323 ** 1 Reichenbach, Vostl. 1ss145] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 3.85, hal mit Beschluß vom 1. Februar 1902 das hierdurch aufgehoben. Fopbereigng ; 032bz. Poi. Vin. IH . ib, ib G ]] .d un. 1919 Konkursverfahren. der Schlußtermin auf den 26. Februar 1902, unterm 3. Juli 19609 über das Vermögen des Zwickau, den 24. Januar 1902. W , n n, ne nb z
J ꝛ ermzg 4. r Gi e e. Ital. hn, r s. s ; o, Grdipfobr; unt. 161 1 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Richard Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Tapezierermeisters Friedrich Rath in München Königliches Amtsgericht. ulg- Sti de — — Uord. Bkn. 1090 Kr.
——
1
C
31 3
2 8
Hod ho zd Sh ch ö hein enn = , r , , ,. Hollãn z. Staatg. Anl. Obi 36h 66 Ital. R alte 20M 0 u. IGM. 141 200 II02 8036 do. Do abb -= 65 3 S000 = 100 36 hb, B ee, ee 6. gch* ohh. Io ihn ghd 1 . , n, g, bo. amortis. IM. If i, D. y uremb. Siaats . nieibe 85 oo ‚s 3 Merit. Anleibe 1899 große we , e e do. Ha. mittel . do. do. lleine . r Norw. Staats · Anleibe i888 ö e w do. bo. mittel u. feine 3 3 = do. do. 1882 4 V, = h 5 063 . 53 *g z 10 * m = 0 6 5535 , . - r, = , 0 56533 . ,, . c o -= 1 50g w 2 — 100, ez * . 0 - 10M), w — 10 , 63 o — 159 0M — 091028 6 o = 90 6 50 3 1 — 1001 10 — 1006 0 —1 2 w — 100 4 7 —1— ; . de ol 169 . 2 MWestyren E citierja 1 9 09 m * ro 1B . 9
— — — — — — —
* — — — —— 2 — —— —— —— —
=
ö
D — de d &
12,1653 Do. Grundrentenbr. I. 1
; ! 0 r . h ,, . g Scfnußnerffe olt · Dollas . -—, Deft. Br. p. IH Ser 35 * 36 Düren 1553 konv. 33 Johannes Leupold in Reichenbach wird heute, gerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77 78, III Treppen, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverth el⸗ . . — fr 6. 2 23 * 1393 i * h ö 1605 lo oe am 31. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, das Jimmer 67, bestimmt. lung beendet aufgehoben. 3 do. alte pr. Hog Ruff. do. v. 195 R. zi. 35 Düsselhor iß is . iini. 200 ,. Venkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter Herr Berlin, den 31. Januar 1902. München, 3 Februar 1392. ö ; Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen do. neue p. St. —, de. do. 500 R. 216 30 do. 1808, lg90. 15391 31 versch. 25556 —- S6 3363 *
Rechtsanwalt Ullrich hier. Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. 5is do. do. px. Mν 6 ult. Februar — — 9823 o 83 de i, , Sog ob ig; eng an 23. Februar 1802. * 1 am * Februar des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82. Veustadt, Wain- Weser. 88152 der Eisenbahnen. Am. Not. gr. I, 1s25bz; J ult. März 2uisburg m5, S), s 3 7 e s O7, 60G e 33 1902, Vormittags 1 r. Prüfungstermin rMunels. Beschlusß. lsSl56]! Konkurspersahren Hodes —Neustadt ist mit Zu- 33184 . '. am 8. März . . r , Das Konkursverfahren über das Vermögen der stimmung der Gläubiger eingestellt. . ger. llein ö , =, n . mit Anzeigepflicht bis zum 16. Fe. Göeleute Konrad Emrich und Äuguste, ge.; Neustadt, Main wweserbahmn, am 31. Januar 1902. ür en Verkehr zwischen den Stationen der Deutsche Fonds und Staats⸗Papierr. Erfuyt 1a 1
1
l
ö 1 J s obi 3
i önigli ̃ 29 n 1 31 1 1000 - 35301 * h önigli Amtagericht Reichenb i. V vorzne Söhngen, zu Sberguembach wird, da Königliches Amtsgericht. Eisenbahn - Direktionsbezirke Gassel und Erfurt einer Q Reich Schatz lᷣo0 4. ver ch. Io. Mi 53 2 10606 MIM Ini m w = 3 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. 8. der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. Ogenbach, Main. Konkursverfahren. 83114] seits und der Königlich Baverischen Staatzeisen« Di Reicht · Anl. konv. I J4 id Sbν—ᷣ-·‚2 ib. 15953 hen . — . == ,. der = nech, em. lss146! Braunfels, den 23. Januar 1303. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bahnen andererseits wird für Eis in Wagenladungen do. do. mi rerich , = s iss, i5c n un? . m 40 dee. d ; Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Gottlieb Wilhelm Lust in Offenbach ist mangels von mindestens 10 4 oder bei Frachtzahlung * do. X 8 30 versch. lo) 0h = 290 m * ö 6 rin 1 1 200M 069 de *
Uecker das Vermögen deg Fabrikanten Robert mresden. ö 188131] einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse diefes Gewicht von jedem Wagen ein allgemeiner ult. Fehr. i 753 66 Wilhelm Neubert in Mylau, alleinigen In⸗ 1 J J 1 l . J 1 J J
ol pop 6 101. 00bz
r J . l 1 l I
5
do. Heine . 4.17iöb; Schwein zoon sy roh, Göengch jeds un. cz . I do. Ey. . 31. 89. = — zollt. öh R. G. ij. ißß; Elberfeld ken. u. 1839 Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Belag. N. 1M σI 2583 Fo. Heine 24, io; 30. 18900 1 Lut. O σ
0 r — ——
C
— —
..
10609 .
— — — — 00 —— 2
do.
de 2 — 2 —
do. 2 0 M — 0 19e 306 de. o. mer h . M. * Preuß. kensol. M. kv. 31 voersch. 500 - 150115 r- Tran urt a. M. 189531 m = 3 990 do. do. . n; Das Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt worden. . Ausnahmetarif zu den Sätzen des Ausnahmetarife ga 1 * 13 56 ö gr n Frauftagt 11900 31 0 600 7 de 25a bers der Firma Neubert R Albert daselbst, j Moritz⸗ enbach a. M., den 31. Januar 1902. sür Wegebaustoffe für die Zeit vom 1. Februar big 9. . 3 1415 15565 - i565 31 * Freib. i GS. 1300 ut 95] M = 20 10326 d do ð Baumeisters Karl Frey in Trachau (Moritz en ba nm, Wegel 3 d 4.10 1000 - 100. zurn ü d. , . 1832203 do de. de en Nrlaus einen. Handel mit wollenen burgerstr, 57) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. einschließlich den 31. Dezember d. J. eingeführt. da. alt — 3 3963 rr i. , ol ut. 104 3 de do. Webwaaren betrieben Hat, wird heute, am termins hierdurch aufgehoben. I- 1 1881337 Erfurt, den 31. Januar 1902. Bad. Ut. ( Fii·· I. Il 1.1.7 3000200 1095. 50636 2 0 23 . . ; . 5 e Do. m rer , Rn fbr, Was, dnn, eecaden, gen en Jara 1800 , gänigliche Eisen bahn. Direttion. aun sin F n fs, Gino mn m erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechte⸗ zniaiihes ? ; , . ö Anl. id u. s ̃ V695 109, 106 — ni 2 Schütz .* ; = de frif bis zum Königliches Amtegericht. Kaufmanne Franz Louis Eberdt in Groinsch, 8 l 6h] 1. ; = do . ii rh 1 16.3 özrau den 1b a. i — r . Eisleben. Beschlusñß . S38119] all. Inb der Fa Franz Eberdt in Mügeln wird Frautfurt Hessisch Südwestdeutscher Verband. * 15563 i 665 . do 1900 11 25. Februar 1902. Wahltermin am 22. Februar . ⸗ 2 . ) , . ce. Für die Beförderung von Eis in Wagenlad en aa. G- ; ** 9, . Gr. Lichterf. Eda. 85 3 2 V J 1 Uhr. Prüfungstermin Dag Konkurgderfahren über das Vermögen deg nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch au Für die Meforderung von Gis in Wagenladungen gatè · Anl. ⸗ 10 — ** 10550 s . 1902. ormittags ‚ * mr n Oekonomen Gustav Naumann und dessen Ehe ⸗ ecboben von mindestens 109 1 oder bei Frachtjablung fü do. versch. 19MM) . am S8. ᷣ— w 4 — n. — srau Äuguste, geb. Wenke, un Ereisseld wird e egau den 30. Januar 1902 dieses Gewicht von jedem Wagen tritt im Verlebr do. , .. 12. 0 — 200 o 5b mar, 6 Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar . . Ma . er r 2 , Vril nien do gd - Renten. r ꝛ x 1836, 189 3j ve 22 r Arrest u zeiger ð nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf Königliches Amtsgericht 1 —— — — = 6.2 vim en . 6 i 2 kao n iii, ᷣ mar J ö ne bobe ran ac nenbabnen, der Württe (. 2 n d vi * 3 J ameln 93 3 , ee e gn e. den 13. Januar 1902 Heime. Kontureverfahren. 3132] Siaats.- Gisenbaknen und der JRieicht. Gisenbabnen fir * 183 23 6 f ann oh 3 J den 13. Jan 0. iar urnernmem dk dad M- 1 1 r 2 a rer , 114 069.7563 d=, 15 Rheydt. Kontursverfahren, 88180 Königliches Amtsgericht. Das Kon lureberfabren äber a Dermeoßen des die eit vom J. Februar bid 3s. Dejember d. Js de. de, , R inn , librenn 1900 u. ih 1 z D — Ueber das Vermögen dee Manufakturen. und mum, Ronturaver fahren 188105 Stepper Deinrich Grothe m Veine mird nad ein Ausnahmetarif ju den Satzen deg Ausnahme do. do. 28, 9 I versch. 6 Joo ß 750 Pi esd 23361 D 80 da. 117 300 , bre Kur zwagrenhändlere Gerhard Mennen in = . , 1 5 1 ö . 2 — Abhaltung des Schlußtermins bierdurch farifs für Wenebaustoffe in Kraft. de. e 18 ü rer, ; . . W ** — n n 2 — . Whende⸗Morr wird beute, am 1. Februar 1902, 282 ⸗ . aue oben Frankfurt a. M., den I. Januar 1902 . om = 2Min nb; 8 1315 rr e,, , . Nachmittags 1 Übr, das Tonkursberfabren eröffnet. Kaufmanns — u Eschmeiler it P wan 1. ö J 1 1 J 1
8 ( 4. 4. 2 . r 0 o
2 0
— —
——— 2 R
———
— — — — 2 t — — — — — — — —
8 — — —
— 2 2
1909 u. MM do. do. nen w 0 9 et b; Schlem ⸗Hsft a R 9 10009— 0901175 de 16 — 00 275 do 10M - 2 Sins Meftfãlische.
u -= 100 . * 2 12 — 0053 de 5 — 00 28. w — 10M se de. m 7
——— —
C =
1
l l 1
1
d
1 hen c Süstrom 18363 3
1 — — — ——— — — —— —— —— — — W —— — - —— —— —— — m —— J J 1 at wer, nen, —
— — — — — —
ö 1 m , w 7 ··· · — — — — — — — — — — —— 745454
* P 1
. * — —
. . . . 1
— — — — —— 5
6
—— —
* *
4
8* de. U 1 05 — ; ö mort. . — — . Peine, den? Januar 1902 4 5 4 de de. 11 6 * de neulandicͤch II 11.11 9 — 0 08 . . m ; 420 8 . Der Rechizanwall Odenkirchen in Riberdt wird um ur Abaabme der ISchlußrechnung des Verwasterg, 2 nigliches Amtegericht. I — — —— — 1 g ? de. de 2 7 60 . 2 29 Tonfurzwerwalter ernannt. Dffener AÄrrest, ÜUnzcige. lur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 2 j ; . 55 damburger Er * und Anmeidesrist big jum 28 Februar ihr. Grfte berreichniß der bei der Verteilung un berücksiht genden Fæarem. — 9 — germaeen de ien — — Norddeuts a, mn Gisieermmersammlung und allaemeiner Frũfunge Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkurever 16 n über , en er, Nordwestdeutsch Banerischer und Norddeutsch ; do. lermin am II. Mar; 1b, Bormimtage er die nicht verwertbbaren Vermögenestuck der Kauffrau Aniela Blachow-okg in Vesen, wird Dessisch Südwestdeutscher Verbande.
—— ĩ em der in ha termin ; 2e St ⸗Anl 18* 190 uhr, vor dem unter eichneten Gericht? Zimmer 3 Schlußtermin auf den 28. Februar 1907, nachdem der im ichs term Gütertarif. 21 2 1 ö nent 11 21 Int 15.
10 nn
z I . lern ) 2 * ll aan 8h 3 0m Vfand briefe. 2 * 2 ; 1 ĩ and U ⸗ n ? 14 2 3 ll dnnn. ; 1.11 . K
' 1 I . . f ö ] ĩ 12 de. un ly 1 XB * ö r ** —— 11 * — 30 . 12 . ; . ; 0 ͤ . ; 1 ; ͤ ; . J — 12.1 ö ,-) n 1491, IR, ids , . 6 ĩ ** / . — 9 ö = J — ; e ; . . 1 mn noemmene wan per 10 bur . 12 . 99 . 22 6. 22 8 namen . J. ) ö . 1 1 l . * * ; ꝰ Königliche? Amtegericht u Rheydt Vormittags A Uhr, vor dem Königlichen Amtg. Jember VI angen ne Jwange vergleich dur e im lachtrag d um Nerdwestdeutsch 283 Gen n,, * . ; re,. a 1 5 ** * de. G. 1, Gg lA-** R rr, , m men. gericht bierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die rechtekräftigen Beschluß ven demselben = bestatigt rischen und in den Nachträgen 7 zu den Heften 1, 2 . 1 , . ronig spr 135i, m 95 * 3367 w 2 w —— 1 1 1 21 1 . n 591 1 . ö — ö = — 1 1 1 — 141 . 9 ö . . 1 1 8 P . — J Sta rear. H mmndmma io! Sqhiußrechnung nebsi Belägen und das Schlußwer, ist, Pierdurch aufgeboben und 3 deg Norddeuntsch⸗ Hessisch⸗ Sädwestdeutschen Ned Gb -Sculbe J ii? -, . do. , ul. 1, 10 Ann = ., d, P r Ter 1 — w Ueber de, , rm ge, ,, or zellanwagren- zeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Vosen, den 31. Januar 1902 Verbande. Gutertarife entbaltenen anderweiten Ent de lons. Inl. Ms i i117 53 0 . m — 12 22 are. . . R händler Wiihelm Markworth n Stargard i. niedergelent Tänilihes Amtenericht ernungen ben, Frachtsäge für Bremervörde der * e ln jo T6 n m zreteschin] ul M wien g — n kofaftraß 2 ) er en r nien 1 ᷓ — 2 2* * ae n Namn, 6 — san ö = . — van ba 8.1 n ü 21 Vemm. Tabnbesgi 6e 22 * Eschweiler, den 30. Januar 1902 nRatin en. Betanntmachung. 38151 irektiongbesirfg Hannover treten am 1. Februn c 199i unk. 1 ; ; 2 iam n Mormittta 11 1e * ann , . 1 ! = m. = J — d 1. 6 — b 4 * Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n dem KRenkurgverfabren ture verfa ne Verwai ter msimann Wil⸗
. = ; . de. no M D 22 ] ‚—
In dem ib t da J. in Kraft. Im Nachtrag 7 ju Oeft 3 det imb. Sn 180 J 0 — j 0 , ub an 15 j . na mn nnn, n 1 1. n . 1 reipera. Rontureverfahren. 8312] den Kaufmanns Deinrich Strenger m ale voll n Siatgat 1 nmelde ra 22 Relkrem ba b *
en ; M . ; 21 * * 14 ü ! ich ten berg Gem 1M] w 36 14 Ua nn nn, Oösel Norddentsch ⸗ Hessiscͤ0h Südwestdentschen Gütertarift 2 R nn canin 6 w xi. xi. Ti Hin 8 ver chleden mm. A ; r J zerigung (Seite 4) wird die Schaittentfernung für Bremer — ** ; , m, ic . erich 13. . D* — * — n nber das Vermönen des wird das uufgel . d (Seile 4) wird die Schantte I Sach ien. * zer nia ge =, ven AM — ** Renten briefe. . — Mir Johr Gre Giiuiaer- Dag Konkureversabren über das Vermögen der — ; een, e n, , . * * r 14 1 . * 6, . 1 . rin n n,, e lun Restaurateur Emil Carl Ddeinrich Bur ⸗ mmtlicher wlankiger durch die rechtekrartige Be- vorde nördlich vom Schnitwankte G. berichtig 8 n 11 * 1 2 1 de aener che 1410 2 dersammlung am zT. FJebruar 1907, Bor- 5 *. 57 16 wird nach Abbaltung des statigung de zwang veral chen Ten Ken in el d 2 20 vero / x p60 1 n 1. cri 098 * 1 ner mittage 11 Uyr. Alfaemeciner PTrüfungatermin 22 . 1 1 n Abdaltung d ure, de — Dtrenaer und Mlmweter und durch Sannoper, ! Februar 1M —— * eb: 5 * Idol n oi 1 DOeffen-Nassen- 1411 . am 2. März R992. Vormittag II Uhr,. - ahlermin Dierk urch aul e deden in mnabluna'r berniaen ola ist nigliche Cisenbahn--Direftion. arb Tad. ee i 1.17 ; II . a n ,. 8 sFfener — . ian ü 9 . 9 * Freiberg, den 29 Januar 1 Ans; blu 29 Retket * tra ĩ 191 n 21 9 che s J * *. e 61 ö 16 — unk ; ĩ 1 10 7. nnd R (G: nn 34 11 14 rt mii M 1 im 21 eniglichen Amtsgericht Abt Ratingen. n 29 1m Ir . Wlß 9 On ch 1 9 1 or de vande sche? * 20 . 8er * 1 J * da. 1 rc 1 1. s 121 Königliches Amtegericht richie sisch ent r Rohlienverfehbr. elmar Kare, ü,, ; Nan nder 1 a — , 22 17 — — Tän salicheg Amtsgericht Stargard i. VRomm. reipere. Konfurgversahren. 8121 1 eee e n, wird die an der Strecke ae, 7 : M. lem n iim 1a . : a. 10 88 2 dear Waleide 1X ö D gonkurerertfab ber das Vermügen des Rotkhenbarnk G.- 1. Befanntmachung. ll it ortiger nriqtein wir ne ? 2 * = 2.161 131 2M —. e 1 ae .* - 2 — 3 ͤ * ĩ ; mern. 83110 26 Tonfurtdersabren aber ment 1 . Fernen des Bremern Inemrailar der Gienbaba-Dirchien n den en. — 1 . 1 GM O en m t 2 rn, m m o : 19 Vermögen Kaufmann Vaul Taufmaunne Louie SOermaunin Rnttner in Frei 8 . ö essell. Groß Neudorf mit . — z . de 11DI unt. 1M ; ain n peinliche, 1 — = ? ; *. Tus Wend nsder Mer, ir fi Lerg. alleinigen Jakaberg der Firma Hermann Qandelemanne Ernst asver Nerbendburg Vremberg eleaene da ten-, 8 a — 1 ** * 1 w inden 1 n nig imm m, . 13 2 —— Vols. Mt lad ar n- , n das Kammer daselbst, wird nach Abbaltung deß Schluß ⸗· SE. ist wur Abaabme de- Schlufnechnung w , ee, , , , I ie, n, m, r — 6 . tat J . 2 — 1. Unt ' * termin? bicrturch aufgebeben Grbebung don enn d mom amm Dv 1 Schlun⸗ Berlebr ! deem ; ; mn 2 . ĩ . ** Lüldeirm Nude , n 6 ,, Freiberg., den 1. Februar 1902 verjeichnit der bei der Vertheil n berucksicht genden Kattomig, den ! Jan nat 12 . 1c 31 ; de r, nn, mme, . d — * — dnn elicke mtaacricht. Abtb.! Forderungen sowie zut eschsuffaffung der Glaube onialiche Gisenbahm - Tirettion. 1 = n , Tamm —ᷣ. 3 26 mar 1895 nmelde 61 1e mti Abt er Tie niht verreri . ene stü cke Schliun ales 1 = * 1 V7. m m *** rt, gn, Gelisenk irehen. Ronkfuraver fahren II,, 0. = 3 . * 161 de 1221 — a , m — 1 — ö * aaf den 1 J — 9 n Un = ———— . m on r moi ** rammlung am — — 2 n ** . ö 1. 2X be, ver dem bie gericht bestimm Vem !l Man d N ab wird die Eiatien enger! nladbach lx OH * In 2 giti aas * * gr n — 23 5 — — 2 1 — ren 1 — * Nothenburg C. znuat 1M . Wests. des Direfiionebesirfs Mönter ale Wersand⸗ ö * k ** id * * 3 Pr — — 1 ch wann dee nnmrrmnnm * Amtaaeticht statien in den in den Staalfababn⸗-Mitertarisen der e V., mm g ermin am ; ar vor VUormitta durch auge beben ; — er na . VI 1 nor sr n ! 5 ae iscutir chen. den 30 Januar 1902 n nik. o lbe Grurre 1V, der rare, mit ln, nn,. , Toru — 9 Tenialiches Amteacticht Ja dem enkarse de offenen Oandelegesell -= II gad VIII. in den Gafertartfen für den lden ern, den e . 1383111 schast n Firma M. Gioeher n Mbit en die dern Nerd wesit cui ichen den Witiglbent cer und den eritasreiter IMM ile, Umtaaeria 1 —— men aber ban wem Schlus verteilung bergenemmenn Die Westd utichen Priwalkaba. den Wilitarbaba- Staatz. Gerichte ichteiber 2 1 171 . In dem Tonkurtderfabren aber dag moegen der der dabei a berucksichtteenden Ferdernnge eä dabn⸗Verfebt und für den Nieterdentschen Gienbabr 2 . 36. 1 — 6 tuc mils nen! 221 rtr nad 11251 ** 14 4 2 = * 9 r Gamnmmmmmo 2 — 1 — —i— — a. beverrechtigke Ferderungen M 1 nig derkand entbaltenen Uagaabmetarif fin Mergel zum Meter da Vermögen de Du — M ⸗ orrechtigte 5 nagen M T 19 der versng Düngen aufgrnemmen Mise wier i beute, Mittag 12 Ubr. dag enkarg. der Verwalter, zar Grbebung ven Ginnent onen — 1— m n nr — — Feber on 30621 rr vIk nm aer t ne ' l d Ve 6 m = — * * ⸗ 7 J ĩ Dderlabren er ffaet. Derwalter Taufmann ate, dee Schlee erichnth d , . 2 be der ern, m den Dien mird m onialiche Gisenbaha- Tireftien. — *. . 1 Nese bier. Offener Arrest it uneigerrist dad Frist a berücksichti genden Ferderangen and ar Ref Bemmg aun die ds 151 — 153 8 gent 1449 Aan — mmm, m 561 — CD Tes ih. . ar Unmeldang den Renke ferdernngen big zam assung der laubigyr aber . er re ö ü — . ; d e Va Vi ] = 1. 5 —— * Dee r- TDnan 3 O Gm . 83 182 We mn, EGrfte Gliakigerrerfamnml aug am Haren Vermogengstücke der Schlußtermin auf den Rudin X 1m — * Verantwortlicher Nedalteur 2 — n. — 26 * —— m 83 11 . D 12. Derne mm. K 1 nnr, 2. Februar non. — Ude Green See ler, unsareremalta NY Um von Hojan ewt in Ger lin . 231 ; 2 1 n 1 2 1 an J . * * . . . . 8 1 Warm ee, Prätnegatermin am 24. Mar; 1A 90*. em Xénialiihn Amtzgerichte bierfesbft. Jimmer 24. 1331 Verlag der Grrediften (Scheli) la Gerklia. w . Bor itta qa 11 ye. J mrner Rr. 18 beitimmẽt. rannsteim. Ne fannt bung . 2 1* = 80 181 gerede, den zit Januar 1M: Gmiag. den 1 Februar 1M Mit rechtekrättigem Rescklasse dem 7? Tœrmkei Drag ber Mer drehe, refer 2 x * e wn ö Der Merichteschreiber dee Rzaiglichea utsgerichta L 1801 warde dae Reularederfabrru äkert dag Wer- Natali, Gerl Ww. Milde laastraße Mi.
ber ba german ] em .
* .
*
Ueber Walte 1m J *
n .
— é — 1
* 14 7
x K 6
*. J ä
. den
— M — W
— —
722 4 2 rn rn
* * n * 4.