1902 / 32 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

hboldt. Masch. le, Bergbau.. razlaw. nt. . 834 erich Asphalt. ahla. Porzellan 30 Ra sser · Ale i Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kayler Maschinen Lattow tzer raw. Leula Eijenhãtte. Kevling u. Tbom. Kirchner 1. Ko. LTlauser Spinner. 9 Köhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. 0 do. Bag u. El. 8 Loͤln· Nüs. B. bv. Rölsch Walzeng. . 13 König Wilhelm w. 15 do.. do. St - Pr. 29 Xönigiu Marienh. 31 Rönigsb. Korn p. 16 09 Rasb. Mich. V. A. 9 siol do. Walzmühle 13 gönlasborn Var. 1 KRönigszelt Porzll. 14 / Körbisdorf. zu der 61 KTronprinz Metall 19 Küpperbuscch.. 12 4 Kunz Treibriemen 10 11 Rursürstend. Ges. j. Lig. Rur - Ter- Ges. . i. iq. jr. dahmeyer u. Zo. II si5 14 1. kangensglza Tuchf 0 i Lapp, Tiefbohrd. 20 Lauchhammer kv. 7 Zaurahuntte. 16 1. do. L fr. Verk. Lederf. Exck u. Str. deivzig. Gummiw. Leopoldagrube ... Teopoldohall ..

do. t- Pr Leyk⸗Josefst

22

n m e g Sãchs. Wbst · br.

46 33 angerbh. Me sch. aronia Zement l 836 u. Waller

Schalker Gruben

; Schering Chm. J. 5 de;, Ferme eng. g. 12.715 et. bz G Schimischow Em. 25608 Schimmel, Masch. 1953, 10bzG Schles. Bab. Zink 2 123, 50bz 6 do. St. Prior. 16.096 do. Gellulose. 105775 do. Elekt u. Gasg. 18.0696 do. Tätt. B..

300 826983 do. Kohlenwerk 1200 / 600 321,00bzG do. Lein Kramsta 1000 2 6hbz e do. PVortl Imtf. 1900 116258 Schloßf. Schulte 300 837.7563 Hugo Schneider 1000 130 103 Schön. Fried. Ter. 1000 600 1683, 90bzG Schonhauser Allee 1099 2393560biG Schomburg u. Se. 600 39.508 Schriftgieß. Huck —— Schuckert, Elektr. 17006 Schütt. Holzind. . 8 11115 bzG Schulz · Knaudt.. 1437153 Schwanitz u. Ko. 12. 75bz G Seck, Mühl V. A. i 11756 Max Segall ... 140506 Sentker Wez. Vz. l: 152, 75bzB Siegen⸗Solingen 121.03. Siemens, Glash. St. S4 . 00bz G Siemens u. Halske S pr. St. 2065 bz G Simonius Cell. . 1000 12216bzG Sitzendorfer Porz. 13.00 Spinn u. Sohn. 11258 SpinnRenn u. Ko. 168. 00G Stadtberger hütte 199. 253 Stahl u. Nölte. 199,5 0226090, 1ga 199, 50bz Staßf. Chem. Fb. 12 1009 Hoo0obzG Stett. Bred. Zem. zoh doo is ob c;. Tiber, ham tte? 1009 ( do. Elektrizit. 600 / 300 79, 25b; do. Gristow 4 600 12000 do. Vulkan B14 1.1 200 fl. Stobwasser Litt B 10 100M Stöhr Kammg. . 3 Stoewer, Nähm. 2 1 31, 06bzG Stolbergzink abg. 2 do bz G Art. u. St Pr. 560, 106 Strls. Syl. St. P. 60 bz G Sturm dale igel 148 9063 Sudenhurger M. 0b G Sũdd. Inm. M/ 1063,50 bz G Terr. Ber- Hal. . 36,900 do. Nordost .. 126, 15 et. bzö do. Sädwest .. 00d C60 bzih do. Witzleben. ö Teuton. Migburg 11 Thale Eis. St.. P. 52 2 do. V. Akt. 52 7,006 Thiederball ... 8 1200 B82 5063 G Thüringer Salin. a/ 1200 075. 193 do. Nadl. u. St. 8 1000 8 59b;z3 G Tillmann Eisenb. 10 1200 300 137,00 et. bzG Titel, Knstt. Lt. A. 1 ? 300 15 0905 Trachenbg. Zucker 1 10 4 90 58. 506 Tuchf. Aachen ku. 9 4 10600 115359536 Ung. Asphalt . . 12 i. D 500 169380bz do. Zuder .. . 121 121 125.50 bz G Uniou, Baugesch. S 14 181 50 do. Chem. Fabr. 19 6 4 1.1 138.7756 do. EGlettr. Ges. 1 St. c hM hh n. d. Lind. Baur. i N -

123 006 do. V. A. A 1971 we, io bes do. do. B. 3 1 133 590636 Varziner Payierf 15 Ventki, Masch. . V. Brl- Fr. Gum. Der. B. Ns eteim.

Ver. Onfschl Goth Müger. Gu umi. Ver. Fammerich Muller Spei een ) Ver Töln · NRottw. Mäabmaschin. och 1 2 Ver. Met. Valler Naub. aures. Pr. 91 j 000 ES. Mort Verein. Vinielfab. Nerytun Schiffen. 1 bie de. Smyrna Tex. Neue Bodenge . w lz 1 756 Virtoria · Fahrrat Neues Hanay. T. 0 fr. 3 0 P20 bg Bikt. Speich. -G. NMeurod unst⸗ A. 8 7 . 101.77 Vogel Telegraph. Neuß. Wan. i Lia. iG 33 12 Vogntländ. Masch.

r deen ,

* *

Haltung bekundet, die namentlich den Aktien derjenigen

o io Institute zu gute kommt, welche bei diesem Geschaft⸗ 1 6 102 006 eine hervorragende Rolle zu spielen bestimmt find = . * Unter diesem Gesichts punkte ꝗalaubte die Börse besondern k 4

2

den Aktien der Oesterreichischen Kreditanstalt, de gestern zum Schluß auf Realisationen zu ee, niedrigeren Kursen abgegeben wurden, ihr Interesse 3 20; 6 zuwenden zu, sollen; das Hauptgeschäft fan 19 r hh jedoch in Diskont Kommandit - Antbeilen statt ig; hbz die bald nach Eröffnung des Verkehrs erheblich l03, 1obz G im Preise anziehen konnten. Zur Begründung wies man, abgesehen von den erwähnter Momenten, auf die zufriedenstellende Entwickelung der

2 F 2 Frankfurter Filiale hin und knüpfte daran Koinbi. ) 2 nationen, die eine Erweiterung des Geschäftes der Dig. 99 konto⸗Gesellschaft zum Gegenstand hatten, von deren r . . *

2 2 S S

Dessau Gas.

do. I8)2 uv. G3 (195 do 1898 ukv. G5 (105 Dt. Asyh. Gej. 18 MN i0 do. Kabelw. uk M5 (los 7 859b3B do. Talser ,, . ö500 147.59 et. zB do. Linol. u? ö 1099 / 500M L, 23b3 do. Wafs. 1898 (102 160 67 bbzkrc;. Do. Po. ul b fi) . Donners margh. ( 100)

157 506 Do. uk. 06 (109 Mah bz G Dortm. Bergh. (1065 96, 5h G jetzt Gwrksch. General 105 90bz G do. Union Maxt. 69 124.00 bz G S. do. uk. ob 9g Do. do. (109 Dusseld. Draht (105 Elberfeld. Farb. 905) EGlectr. Liefergsg. ( Mh) 2 Elekt. Vicht u. G. (I90n) 122, 19bz G Engl. Wollw. 193 121,0 p35 G ze, bo. iöö 23h, 0 bz ch Erdmann? d. Ey. Io) 14790636 po. do. uk. O3 (105) 159.996 . Gleitr. G3 63 *60bz. rifter u. Noßm. ¶I105) Gelsenkirchen Ber gw. 4 Georg · Maxie (03) 142 50 bz Germ. Br. Dt. 192) 113. 900et. G Germ. Schiffb. 983 169.9036 Gef. f. elekt. Unt. I93 135.09 6 do. do. uk. O6 103) 62 75 bzG Gõörl Mtasch. L. O 103) 138 0b; G ha Text. Ind. 95) Gölbet d, F Hateiche ünion ih 199,50 bz Hanau Hofbr. 103) 126. 0b G Hary. Bergb. I89) k. I54. 09et. G Hartm. Masch. (103) S9.¶ sbbz Helios elertr. 3) - bo. unk. 1906 (100) 300 134. 90bz G do. unk. 1906 3 1239 500 Hugo Hengel 133 1999 Bl Sobz G Henckel Wolf gb. bs) . hibernia Hyv. O. 1 do. do 183281 Höchster Farbw. ] G) 41 Hörder Bergw. 103) Hösch Eisen u. Stahl Howaldt⸗ Werke 183 1 Ilse Bergbau (1021 Ino wrazlaw, Salz 1 Raliwerke, Aschers leb. ! Kattewitzer Bergbau nn Köln. Gas u. El. (103) 11. Königs horn (102) 1 König Ludwig (107) 1 Tönig Wilhelm io) 1 Fried. Krupy (100) 4 Tullmann u 82. 1 Laurahütte, Ovp. 31 1200 Fr douise Tiefbau (100 1 , kudw. Wwe u. Lo. 1 35. 90 h; Nagdeb. Baubk. IG!

—— 2

2

Wiedergabe jedoch an dieser Stelle mit Rücksicht auf il Unkontrolierbarkeit Abstand zu ,, fig

übrigen Bankpapiere, waren gleichfalls scst. f . 1 H

. Gan e lsan heile . . , . . 3 e ,,, . *. Insertionspreis für den Naum einer

etzten niedriger ein. eutsche Anleihen lagen ; z . 1 erate nimmt ꝛ: ö ͤ ;

wiederum recht fest, von fremten Fonds . . fur Herlin außer den Nost. Anstalten auch die Expedition 16 * I * des ,

ö Spanier und Portugiesen höher bezahlt, letztere auf sw. Wilhelmstraße Nr. A2. und Königlich Breußischen Staatz. Anjei

. eine Angabe, wonach, der finanzielle Reform. Einzelne UKummern ko sten 25 53. L. ö. z Ameigers

abs Plan von allen Interessenten genehmigt seJ. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 1

. Von Transport-Aktien bekundeten Italienische * e ,

56. , Aktien g Trangvaalbahn 9 Berlin Donners .

nn. matte Tendenz, dagegen waren Oesterreichische Staats

; bahn Aktien, Lombarden, Canada Pacsste, . 3 —— ! . .. . 1902.

he , , d,, , n,. . han ves au . , .

Y, 30 aren ber assigt. er Kasse ür Industrie nha es amtli ils 263 R; 2 4 ö. ; )

3 . 1 . . ö 1. . , ichen Theils: ö 9 er n e . . zweiter Klasse des Her⸗

r., tisenwerthe, hesonders für Dortmunder Union em Major z. D. Se beim Land⸗ zoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des

zobh -= ö e matte Tendenz hervor. Privatdiskont 20so ö wehrbezirk II Hern und leistung beim g 6 dens Heinrichs den

, Königreich Preuszen. Kriegs⸗Ministerium, und K dem Oberstleutnant Freiherrn von Maltzahn, Kom—

20005 ĩ : (. 4 ö s 2 3 lan 3h 8 Ernennungen, e,, n, . Standeserhöhungen und dem Hauptmann vo . neralstabe des mandeur des 1. Brandenburgischen Dragoner⸗Negiments Rr. 2:

1000 wn. sonstige Personalveränderungen. )

23

ruchzeile 20 3.

r 2

r

D

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— * —— —— —— —— —— w ar , w, . *. 2 ö 2 = 32 3 1 .

—— ——

—— 2 2

r

SSS] CMI I ISI I-III 1 1 - 11131111

6

2

——

211 rer

D 6 ö 4

ö VI. Armee⸗Korps; ö 2060 = 609 0h, OG Bekanntmachung, betreffen z er königlich sächsisch ̃ : s fh n hh . rn Pr? . . er bend gr i hf ö 8n, sãch ih reichen: desselben Ordens. en, . P chr 8 . . Viʒe⸗ Feldwebel H kgiment König dem Hauptmann Bergmann im 6. Rheinischen Infanterie— oo . 1606 5 Bekanntmachung, betreffend die im Frühjahr sitattfindende ö hen n,, 1 r n v. ioo) von 7 hb G6 Berlin, B. Februar 1902. porstliche Staatsprüfung. chr g nee; . es Ritterkreuze rer gr, man an ih b bd e Die amtlich ermittelten Prei ver 1000 Re h . dem Vize⸗Wachtmeister honer⸗Regiment des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern ö denne ee i ,. 466 ber,, 1000 1045753 mn, , en,, ,, , 1e . dem Leutnant von Alemann im Füsilier-Regi aw e D e bes io so Atnahme im Mal, do. 110, 60. l' . 4 . des Kommenthurkren bn des Ordens ü s Nrin ? Mihr . silier⸗Regiment ö 3 e, , . Juli mit 2 Mehr oder Minder Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Königlich nl Krone⸗ n ann,, Un 9, l ve 9 8 9 3 j . . * z 3 z 9 1 6 8 . . z . 1009) 28 056 Roggen Normalgewicht 712 g 147 146, 70 n,, g, . 4 e. d er zu e ,, . 1 . K 41 . des Ritterkreuzes zweiter Klass sf 8 ä e Ges Abngk hne , Hasnichgews, ie f, mn nenn Gerichts⸗Assessor Dr. phil. Ernst Heim zu Charlottenburg der 14. Infanterie⸗ 4 . w . 3 desselben Ordens: em leister von Kalckreuth,

1009) im Juli mit 1,50 Æ Mehr. oder Minderwertb. und dem Prinatgelehrlen Dr. phil. Erich Prieger zu Bonn des Ritterkreuzes Königlich dem Oberleutnant von Puttkamer und X J 1 er U

10 56 *

1000 u. 500 ο 756 3 . 4

, 8 66 Stiss ü . den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, wůrttem bergisch ; Irdens? ;

1 10 u. M 0 Hafer; Fpemmerscher, raaͤrkischer, mecklenburger dem Obersten a. D. D'heil zu Merzig, bisher Kom— 2 ; dem Leutnant und Adjutanten von Viere

121090 u. 199.906 es n, ,. ; 2 19 Heil. z rzig, bisher Kom de ; . n j on Viereck,

0 100 n 600 id iner 162 182. pommerscher, znär der, nacken. mandeur des 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie-⸗Regiments em Hauptmann B chen Infanterie⸗ sämmtlich im 1. Brandenburgischen Dragoner⸗Regi y 10 r ura reußisckh * wvosene 5 lesis 10* 14 1 ö . 2 . 1 ) * f tegiments 9 giment 1999 bod Mc burger, vreußischer, posener, chlesischer Atte 15, Prinz Karl) Nr. 118, den Königlichen Kronen-Orden zweiter

m,, . bis 60, vommerscher, markischer, meglenburger, Klasse

138 7.756 preußischer, vosener, schlesischer geringer 154 —156 ; .

2 *

der Schwerter zum Ritterkreuz zweiter Klasse

22 2 2 —*—

——

Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement .. do. Eij. dopp. abg. do. St. Pr. Zonuise Tiefbau k. do. St. Pr. Lüneburger Wachs Luther, Maschinen Märk. Maich⸗ Jbr. Märk⸗Westf. Bw. Mad db. Allg. Gas do. Banbank do. Bergwerk do. do. St. Pr. 461 do. Mühlen.. Mannh . Rheinau Marie, kouJ. Bgw. Marienb. Rotz n.. Najchmen Breuer l do. Budau de. *arppel l Wsch. u. Arm. Str NMassener Bergbau Mathildenhuütte.. Mech. Wer Linden do. do. Sorau 16 Do. Do. Zittau Me bernich. Bzw. Neggener Walsw. Mend ö . Mercur, Wolw. . Milowicer Gen. Mitteld. Fam mg Mir und Genet Mulb. Bergwerk.

116811

12

D 7 2 0 ——

x * 9 *

.

. 22

r F

88

O de

—ñ DoJæ1ᷣ—ͤ 2 221

M

es rds

.

= Q —— ——— —3

1SIIIIIL-IIIIIGI

5

——

J

——— —— —— —— —— —— –· Q —— —— 2 Q —— ——

2 2 w 2 22

——

F . . *

2

2

Regiment Nr. 68. 4 . Nr. 2:

8

des Ritterkreuzes zh Schwerter des demselßen rd filizer M

; es? 33 n des demselben Orden affiliierten Verdienstkreu

, , RFormaälgeiwicht 44 . 156, Ubnabmne im Me dem Dberstleutnant a. D. Einde zu Coburg, bisher Kom⸗ desse * zweiter Klasse: . zes , n nn 7 P br. oder Minderwert nder. nandeur des Landwehrbezirks Deutz, dem Oberstleutnant a. D. dem Leutnant von Dldenburgischen dem Wachtmeister Dickow und

o i * , Mai, runder 124 —= 132 frei Wagen, amerikan. Eier tte . e, en n des Artillerie⸗Depots Infanterie-⸗Regiment Nr dem Stabs trompeter pe .

3134 Mired 143 144 frei W ohne Angabe der aselbst, und dem bisherigen General-Direk der Vereini 7 . : ö 12

10090 9.10 5 Mixe 3 ei Wagen, ohne ngabe der 1j ö ĩ 9 Heneral⸗-Direktor der ereinigten 2 * 2 1 D 8

10 ig u. e , de oben en 122,25 122, 77. 122,50 Abnabme im Coͤln⸗ Rottweiler Pulverfabriten, Kommerzienrath Heidemann des Großkreuz ö.. h badischen 2 v 1 Fee m, Drugoner. Ategiment Ar. 2.

3 . , G a m,, zu Cöln den Königlichen Kronen- Drgen 13 l 2 z wen: der Ritter-Insignien zweiter Alafse des Herzoglich

200M. 3.25 G Weizenmeb!l (v. 100 kg) Nr. 21,25 biz : ) Frei . ö . ö on walter ru is ba . ;

0 . , . rn , . 21325 . dem Tberleuinant Freiherrn von Sto M Generalleutnant r Iller, Gene zsuean 1 Haus⸗Ordens Albrechts des Bären;

1 iboß ü h ge ge mme 'n. ioo EK) ur. 0 1 1875 bo deib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment die S Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden dem Oderlentuant von der Schulenburg im

110 0000 6000 —— 9309 *** ö , Kronen⸗Orden vierter Klasse, . fanterie⸗ Regi . Louis Ferdin * ;

ir i rns 19230. Still. 55 ben Wonen? eur W . ga des Kommandeurkreuzes erster Klasse desse anten tenimen rin Vouis Jerbinand von

joo ioo Y hdr R abs (p. 100 Kg) mit Faß 56, 20 Brlef Ab. bei 26 *. ootsen omman eur Wun derlich 3u Neufahrwasser 6 * esel 2. Magdeburgischen Nr N und Adjutanten eim Je irts lo)) = 10 pi ß jb; e nahme im laufenden Monat, do. 64.79 Brief Ab ei Vanzig den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 6 ö 6 124 Kommando Aschersleben

, . naßmme im ai, de. S5. Jo. Sa hz 7 Abnahme Tem Hauptlehrer und Organisten Feige zu Klaninig im dem Löeneralmajr von Holbach, Infvetteur dert 0 gern, em, mm.

, Dtober. Still. r r Kreise Grotttau, den emeritierten Lehrern Kahl zu Alten? nischen Institute der Infanterie; . Hann, = = w, , , Sriritus mit 70 , Verbrauchgabgabe obne gronau im Kreise Schlüchtern, Schmidt zu Deckbergen im 4a loo - v o0 3 ih, G a * Rinteln und Stümke zu Sachsenhagen desselben

1009 B65 5395 Kreises den Adler der Inhaber 8 Köni n He Ordens . zo n o i io von Hohenzollern 3 des Königlichen Haus-Ordens dem Obersten von Westernhagen mma 50 a . . ; Koönigin sia Garde Grenadier⸗ n * e. ö den früheren Gemeinde Vorstehern Martin M 9 ch zu 1 gin lugu 1 zarde adier Regiment 1 ö * r 9nar Vm .* * 2 . 2a 8 ? . f . 231 1

2 . , id ioοοσοs0 Marienhusch im Kreise Filehne und Friedrich Marten zu des Ritterkreuzes erster Klasse desselben

Nen ßer Crijen ert . 1 55h Vont u. Wois 1 ihn inö, * 6 132 . Presselel desselben Lreises, dem Regierungsboten Heinrichs dem Major von Ruville im Königin Augusta Garde— n mmandenr den? Turm bem, mem, ,

Niederl ohlenw. 12 15 i206 Voigt u. Winde. 1 100 iGo ̃ e din 1 lin l ̃ zu Lüneburg, dem Schutzmann a. D. Friedrich Nubow; Grenadier⸗Regiment Nr. 6 ö ; . m.

; ee. ; , 11 . M . 1 Schu * ) Ru zu renadier⸗Regiment Nr. 14:

9 33 . —— ? 8 . 8 n n. Polijei. Vrãsidiumt Alt Damm im Kreise Random bisher in Berlin, den Werk des Ritterkreuzes zweit lasse mit Eich *

6 3 1 * r 3 w 729 meistern Ernst Kasch zu Berlin, Albert Rösener zu des Rittertreuges ; 26 Klasse mit Eich

8-4 , 1 . b Warftein Gruben I . 100) 219 e - 28 Treptom im Kreise Teltow und Johann Umstätter zu ; 244 . x Ordene

* 1am J 0 ] Ba sserw. Melsent· 14 11 1039 . * ö 1 ; ; x . 2 = intel ö 2r*m e. Oberwallu im Rheingaukreise, dem Kupferschmied F erdinand dem Hauptmann Freiherrn Schenck 3u S chwein . 1 4 3 * * 14 . 8 . 2. 1830 uk 0 ibn n 85 ——— . regen Bret zu Berlin, dem Holzhauermeister Friedrich Schirr⸗ im Königin Augusta Garde- Grenadier⸗Regiment Nr.

ern.. ü i 18 e, Wekerencin i m ö ii ij neo r m a n m om 1 Mun Serke 1j . mann zu Sielkeim im Kreise Labiau und dem Fabrik Ausseher dem Hauptmann Laas im 1. Unter⸗Elsässischen Infant

191 , do Bent. n 1 1009 35. —ᷣ6*— rn , . 9 Zorie in., n 9 Lugust Biermann zu Nienburg a. d. Weser das Allgemeine Negiment Nr. 18 Westfalia G. ment 20 1 11099 Schultheiß- Dr Iio r 21 16 14 4 ö Ehrenzeichen zu verleihen ; dem Hauptmann Anders im 2. Dber⸗Elsassischen

J 8 deiß. Dr 1 r Sorte,) 1. 1 : it; ergerite sfanterie Regiment Nr. 171

4 Dal dem Oberleutnant und Regiments⸗-Adjutanten Neumann 1 ; 16 60. Hafer, Mittel- . . im 6. Badischen Infanterie Negiment Kaiser Friedr

* . 16090 * Varer, Jerin⸗ Seine Majestät der König haben Alleranädiast geruht: Nr. 114.

n 51 = ij Yo Ehale Giem ieh 11 , —⸗ Sorte * 315.40 S R vr ftro 720 . den nachbenannten Offizier n die Erlaubnis zur An dem Cberlen nant 8 immacher jm 2. Branden!

be. 5 * 33 ; 11 . Rh. Dod nl 1.1. 10M) 1 1 * 1 * Irbser legung der ihnen verliehenen nichwreußischen Orden zu ertheilen Ulanen- Regiment Nr. 11 und = 15. ö I é ieie⸗- * 14 1091 1 1 17 * 10 rn Rechen 41 * 3 3e. = umme * ö m r

6 r l nodnd nion, il Be (ie 1 n ier, mr 2 ö Vnsen und zwar dem Cherleumant und Negimentg⸗Adjutanten don

to lte, Damp. woe, . 7 ** ] . 1M 2 rn, nr = . 2 nen J ö rn . Mani Gen Hemm mmm meg . 65 2 rf. G n Si pr. , , gor . ** . . In ; 4 des Großtreuzes mit nwertern des Königlich 1. Badischen Leib Dragoner⸗Negiment Nr 20 2 2 * M.,. . * Ghee nan id in ii ioo) md sench don der Teule 1 Re ld *; 1d. bayerischen Militär-Verdienst⸗ Orden Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben . u dttanin 1 . . eier Ma 81 ; ; 1 2 21 . ö . ' ß 5 alleumnant von ber re mon . 5 ; . J Aeede. Malerei 5. 1d vn en e m dd inn * ; leise lO Æ; 130. Rall slessch nm, den Armee von Lessel dem Oberlcumant von Pommer⸗Esche Garraresier 17 nenn n, 12 . n großkk om thhurrfren' deasel 1 1 garde 6 nadier⸗ Neoir

* 3 . . * 1 Großkomthur!l . degselben Brdeng Augusta Garde Grenadier⸗Neaiment Nr 1, kommandie ü ite fer 152

. 1 . 141 . .

1 8 Diensitleisn b Großen Gen r General der Arti D. Nothe, bisher General- Pienstleistung beim Groß tralhiabe: e is, Rrn * ö

: 11 1.11 181 ; 14 . 219 . Ne en 1 ö leum ni un In ir ten er kerairnu x 14 r 9a n meg We dia m- Ur be , ! 100 , , m 3 12. Lale 1 R ind Inspetteur riehrotrupper des Komthurkreuzeg zweiter Klasse des Gre

60 * 166 * des Lomthurkreuzes des selben Or den lich hessischen Verdient Ordeng P Barsche 1 180 080 A x = ; ö am n 1 2300 3 1.0 * . Lberten don Twar owgki, Kommandeur den . ö Greßm ib igen ) Colig ationen industrielser Geselschaften. 2 A; 0. Krelse C0 Stack 16, othringischen Insanterie Regiments Nr. 186 dem Cberen don Reihli'sch und Panthen Ver sicherunge · Attien. ö. mandeur der AI. Kavallerie Brigade; 11 lo 1m , Venn mn r be- m m 24 2 arne K 2 = 2 nn 217 2 81n 7 8 re Ma . ab . 1 1 1 1 1 5 aM * . wg r , nion, Allgem. Versicch 7206 degiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Wenn sfalischen) Militär Gerdienst reußes zweiter Klasse 1e jou. , n, . e Unten, Dan Vein 16* Ar. 185 und Kommandeur der Infanterie⸗Schießschule J dem Major ven Linstew im 2. Schlesischen Feld a, in one, dea ir ** an a, dn, . ; Artillerie Regiment Nr 42. ma . 2 richt ung n ia 1 Syinn. 7 M! 3 R 1er tre utes eher Alasse des selben L rdeng dem Sergeanten Perg ü reitet . loidi : 2 dem Malor don 210d nen la ente der General dem Unterofnzier Ruh oi , n on m n n ., e ,, r, mo d Urmer und kommandiert zur Dienstleistung beim beide im . VBadischen Infanterie Negiment Rr 11 und a , , wm ) 1 2 l. eh . riegs⸗Ministerium dem Sergeanten Wegener im G6. Badischen Infanterie des Ritterkreuzes desselben Ord wan = m in . D 6 U 16 , m r ; * 1 Ri kreu 1 rn . bed. Gold. 0 Neansde dr n des emthurkreuzes erster Klasse des a 5niglich Negiment Kalser Friedrich II Mr. I1., em Mann ; . 11 2 2 z * * . * 49 4 1571 j * 31 56 . 6 . z 1 w . ü inan den 1 * * 1 8 is n , n, zi ke id er, Lane, luteln sächsischen Aldrechts Ordens mit der des Ehren⸗Greßkemthurkteuzes des Grehhberioglich Scene Rm in. 1 Da. ö . 6 m , n n M , arm ae maie et 1122 Kriege dekoration oldenburgischen Haug and Verdient ( Ordeng deg **

t ** ' e 2 em ann dem Generalmasoer von Trotha, Kommandeur der Derzoge Peter Friedrich Ludwig des Kem man de urtteuies Seiter lasse des Ro aigti See, , m, n, m, worm, . 1 I6. Jnfan eri Brigaße, und lerhochstihrem vortragen der General Ad uianten. ct al- lawediscen Scaert-Qrbens.

—— dem Generalmajor Freiherrn von Ganl, Kommandeur leutnam Ghrasen von Fülssen Ddacseier, 2 des Mintgt dem Oberen een Jed gewerbe nr der

Jonde und Uitien ore der 14 Infanterie Srigade J labinets Regiment General Feldenericdall Erin I r 2

l . Gerlia. & Februar 1mm , c, aan des Offizierkreuzes desselben Orden mit der des Ghren⸗ . e 342 6 * 22 r 1 M. em n bn e 1 . Kriegsdeloration . mim ,,. 1 a, i n e,, * * 1 Ranalt i 14 1 . = eke M 9 11.7 ö 18Gorf die mie bem inn en 8 5 1 . 8 n * 31 * 7 I * 0 dem Oberslleusnant Wnyneken beim Stabe dee 5 Ba dem Majer don Watlbesen im 2 Garde- eld Urner dran Cberselentaast Del ing Necraandenr der Gem

W W —7

1

—— —— , 1 2 * P

18

m 3

2

3

131 09bz . 3 Mass. Bergbau (101 i 20906 Mend. u. Schw. ( lI03 1 19300636 N. Genig ODrl. (1063 Nauh. ãnr. Vrd. IM) fg ie Neue Bodenges. (102) 4 do. uk. 06 (10153 Niederl. Kohl. (105) 32 10 Nolte Gas 1891 dG0MMi 82, 00 bz G Norbd. Eigw. (1063) 193 09636 Ober schlej. Eilb. (l 05) ] 124,756 do. n 6 nd. 1 5.1 165.50 Rokzwerke (10) 123 0653 bin. i) 31,00 bz 10090 5009 ά,

..

. 4 —— ——

2

1 1 m . ⸗—

drr. . , , m n 2 m ö m

——

——

Q G ö— 8

des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse Ordens:

——

er ,

2 1

o 1641

6. 7 161 2 ö

* ——

87. D

*

1 ** 18

262

* *

deg Ofsizierkreuzes desselben Ordeng .

Obers Inf des Groß J med schwerinschen der Ehre dem Cbersten Kügler, la uste des Infanterie des Großherzoglich mecklenburgeschwerinschen am mn, .

3166

r2FRF

dem Generalmajer Grafen den Kani der M Insanterie Brigade

757

de da stn n e f nalen

Hatt

1GBral M 13

oe o, .

Re, rr, re, n, ge nn,

Gad Gar Ded ö

e , , r, , r r r 2 , r 2

J

dijchen Jasanterie Negimente Rr 118 Neniment: Jay Arnderis-