1902 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

iündlichen Kenosfenschaft bisber in Dusseldorf. nach 14 November 1399 von der Berliner Stadtsy 3869 o ga: * 1 . .

. i, 2 . ae igen Schuldver schre l *r, K, Rijasan Kos lomu Eisenbahn⸗Obligatiouen. . are seg: lasgzg 4 k

. er 29 J 1 ar 18e . wurden folgende Nummern gezogen: ; K. der 16. Ver (soosung am 19. Dezember 1901. 1. 1995 . ,, 2 Litt. A. Nr. 4. Die Motorwagen Gesellschaft München Act

, er. enn, ,,,, „F Vuchtftabe n, zu 6. , m Räckiblung vom 1. Apr og ars er löl. Januar 1802 ssid folgen Shütig atiouen 81 3 Dart, , ir, sss. Gef. st een, , geg eren, Han del age feß buche i

. . kacken der Kheinischmesasisten Jatten. und R. s Tr ig 265 bod bel gaz eg at zehren Chace Zoos . . re,, , m, ae, g, ,,, 44

. Tlage bekannt 1 763 852. 39058 = 59 46084 85 10268 - 69 40375 75 4059 P 274 723 ! n 377 L-itt. A. Nr. 7. aufgefordert, sich zu melden h. der Direktion der

ach. 5 alzmerks. gerufsgenassenschaft. BVuchstabe C. zu s0 18 9 13 , , d, , de, , , , wg =, n= n, ee, dein Jahre 1857 1 Rr. j: f r hen blen fel

; . uchstabe zu . 1118-79 41578 79 419667 263 öl = Leh, zes , g,, , ,, ig 63 vom Jahre Litt. B. Nr. 1366. Gefellschaft in München Riesenfeld Rr. 3.

Iss6oꝛ Serge na. ö Jenckẽ. Nr. 14 g. ü lis ni. 16h ö ö, n n , 1 , , . 6 k chein vom Jahre iss Huähabe 4. sr! J

; x * j 639 969⸗* 662 62 568629 64 22000 * ö ö . 8 . 1 2D ö ; . ö ;

i wen an , fi . . ö. nr m fn 3 , 1 . 1 ö. . , , . ö = si eöes zt, Anz bestfine vo Jahre 1859 Bichstabe 6 Krefelder Seiden fürherei A. G. Krefeld.

vlgte Ableben des berwittweten Austräglers Nitolagus ls 711581 Seffentliche Jurtem 4 Verkaufe Verpachtun en 185 193 201 265 207 303 3565 339 33 4014 . ö gor gg 100 oh ee, 063 l 10790 11059 aol. 11102 1136 26 11598 Ni. 423 765. Dig Aktionäre der Krefelder Seidenfärherei A. G, uchs von Mannersdorf wurde zufolge schriftlichen Der Heinrich Wester, Mentale! 1 8, 9 459 469. 1II4I 11813 11850 11865 118935 11986 12305 12442 12478 2 1136 11497 115 Anleiheschein vom Jahre 1889 Buchstabe D. Kreseld, werden hierdurch zu der am Mitt ntrages vom 10. Dezember 1500 der Marid Königs unler &ᷓ ; . 319.

an 1 . . ä 6 iss 11863 115 301 1s , eli zg 12535 1316 R nitta * e n . ha n ;, . j aße Ginlösung diger Anleitsscheine und die n ö in, n, n,, f , , . 8 1533 15363 , Nr ig,... l , S, ,, ,, ,, ,, e g, . uw ge n, he , Verdingungen At. kibleng zer e rigihetts ze ü e won e, 6, , , , , , n, f, g,, län, , . ,,, Rahtsescken vom Jahte 18g5 Bichsteke . ö Gütlers von Berg, und des Jakob Fuchs, Bauers in Franz Müller, Kaufman ö 88718 Bekanntmachung. d. J. ab außer bei ter Kasse der Bern lg Jer 18001 180564 18067 18351 3309) 183525 18657 18784 Y 19e 19597 19534 19990 167 lere F .. . t , Sch eh löh, ben, Hen eule! mel. ir, wn e, g . Stadtsynode, Berlin . Jen? Frierrichz?! h w, ig zo 3g zo ö g 316 33. 314d sl izzt 217538 zzhr, das , Nr hg . 'm Fahre 15839 Buchstabe B. lichen Generalversammiung elngesaden. 36 chein dahin ert und Aufenthaltsort s. sst Im Bergander schen Gafthofe gil helmsgarten) . 83 Kasse der Königlichen General · Dire kn , 33 2263649 ä e684 22855 ö 3705 24918 40s. 3E] rr, Ing 24572 Ain ihesch j ö. 2 ö . 1) Bericht d ,,, , ; Grund Gesetßes von am 5. are er a Erkner werten em gd ener Ter ese handlungs Sozietät, be denn Hanh , z, , ö, e wh Nenne enn Jabre 1599 Buchstabe C. Ser ere e teh der, die allgemeine dee. Bruderg Josef f demf bruar 902, von n if Vormittag nb ö ö Leo . Co., bei der Deutschen Ba 236369 23049 23217 23263 25226 23443 28610 753707 235833 28844 2904 393223 29515 9853 Jol 33 Anlethesch. ö 3 . . ö * . te ec , esonder⸗ . das ab⸗ ih, w, ,, . t ö folgende Ban. und Schneidehsze: nt bn nb be ger ier fion de Die conte Ce se n , , g, nl öh miss ss wise w t, dt id zit go denn, Nel 16*ndtzrem gare 1839 Buchstabe D. Sie Gesch⸗ dis, Bilanz and dag k . . mmi nn Beriin. Mit den Be ehh , , i, , ,, , m, , w,, r 3 k , . , Da sich h mann zu Cötkn mang' K / / die Herzinsung der Aausgeloosten Schuld verschreibun g ie zes, ze, 3441 tz, 34844 zähl zähe 6,3 3. 94 35236 zößzl zh76 zorg 33776 Obli i. 4 en ah i, , sich beutehende Bericht dee Auf Erbschein mit dem Antrage, ten als Gesammt⸗ Voraus⸗ Kubitinhal welche zu diesem Termine hiermit gekündigt werde 5709 36931 366039 6323 6495 3653 6643 36709 37126 37459) 37556 37563 37577 3369 38118 Srl 2 . ö n 6. ö 57 2 Hr 1. . er Bilanz i dani ile ge. . .. aus der Heher . ubikinhalt auf, und sind i Jinsscheine vom 1. Zul 190 zörnß zs ß0 zd za, 35355 zs tet ene. . d ation vom Jahre 1872 Litt. Bz. Nr. M78. 2) Genehmigung der Bilan; und der Gewiun⸗ los er⸗ straße 52, und dem Peter Kürten, M garren händler Oberförfterei Hol!

ie 3 ei 7 nl D ö ; Obli Jahre 1875 Litt. B. dir!: zerlustrechnung. . a fim Us die, Rinsanweifungen bei Ter Einlösung? halbe Obligationen Litt. A. a 500 . Illis en dom Sir öfen. dir 3c n, . ; in Cöln, n ,, ö, die beide durch Ver— Stückzahl Schuldverschreihungen nist abzuliesern J e

67 ; ; ö

hreitun Die Henn , , 36 190 11s 1323 1) ationen vom Jahre is, ick bitzm tei) 3 W dot, Misglieberfe zs Aufsichtsraths. säumnißurtheil vom 18. zember 1901 bereits der- . 2. . fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. 1248 1988 2255 2754 27 hh 2722 294 3027 3146 3343 3397 3426 3457 3561 ö. . . . . en vom Jahre 1877 1 Nr. 56 2 2 dan fr, 6 dure renden b, ur nn g, Wechselaupt. Erkner... Kie er 6110 3820 Zugleich werden die bereits früher au z l (bl ät är öl zs, his diss et! (id 6a 6ä57 Gags Senh 7a h . . gin zg Fähre 1877 Tit. B. Nr. Zo e, . . chisrath summe von 650 „s nebst 36 Zinsen seit dem J ö . 540 m loosten, noch rückstündigen Schu i nverscht 563 897 8167 S505 8583 8593 8723 S745 8886 8979 9309 9640. bli i . ö 187: ; . ö er Krefe 5. . A. G. ist 11. Dezember 19061 und der echselunkosten von Schichtnutz-, bungen aus der Nündigung zum 1. uli 1991, 4 . 2m so, halbe Hbligationen Lit, nr n 500 (. ee dem, Währe , ti nuller. aus 8 6, ö 3 nebst so ginsen seit dem Klage. holj 11. Kl. zuliefern mit Zinsscheinen Reihe Nr. 4 20 un 4148 156 253 5os 636 773 zustellungstage kostenfällig zu verurtheilen und das 11m lang. einem Erneuerüngeschein, Litt. . Ni. 144 210 hin , hh 2359 3097 3239

272 I 5062 ö 2066

ö j

5 ; 33 ,, . . Anleiheschein vom * ahre 1383 Buchstabe A. Nr. 65. 75. 2 s // , , , , i ,,. ,, wn, n hben f l se län, girberet Antiengesellschnst f 56 34 ; 6 , , 3 bool 3821 3859 398 233 4257 4282 4 52 ö. Urteil ür veriänfig vollffreckbar zn if rend en rm, durch nechma:s aufgerufen. ä ' nen ißt. 6s öls zöhß zs zötsz böhg 6 gene är äs sööh ißt, is Fir, Angle, . GH. Büschgens K Sohn, Krefeln. t e, , ,. Berlin, den 31 * * 02 33 3 8 9 8357 81317” e e . 715 Inleiheschein vom ahre 1883 Buchstabe P ; . s ; Königliches Amtsgerichts. lidet. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Echichtnutz k . . i ng , ; ö 31 7806. ö Soul Zobh S365, Saz dsh) 6c z7btz Szz6 vis vzzz5 hz. Nr 3 . Duchltabhe M. Dis gittienäre der Ferbene Altiengesellscha 188696] Deff ent siche Zustellung des Nechtsstreits vor die 1I. Kammer für Handels; holz III. bis geschãftsfi hyen e usschus der Ber line Die Inhaber derselben werden aufgesordert, den Nominalbetrag Anis ßeschein vom Jahre 18g) Buchstabe B G. Büschgens & Sohn, Krefeld, werden hierdur Die Ghefranl nher Michael Chmieleweki 1 . , Tg, 9 367 ö 2 9 . 2 9 2. . 2. e , dern, lie nne f ö ,,, e, e linen ec, r, z . ) nl woch, den . ri ö a t . k . 8 ang. . 22 1 ĩ er isconto⸗Gese aft, Ii kes Re; ö) r . Vach 8 r, im Bureau de n, . . . A 1ihr, mit der Aufforderung, esnen 1 ö Rüdersdorf J 616 4148 ,,, Berlin Ke Herren Mendelsohn n e. 0 ui 3 nie nee n em h or b g susthzraths Notars Herf, Kr eld rienriche lch f 66 gegen ö . 6 Arbeiter r . . e nen,, ö. . 6 . des Kauspreises ist sofort im Termin 8074 Belann ma U ö. . 2. . in in det er en, 9 . 6 dhe h , ö . e e rden anden lichen Genera iber sanmmluun . ; früber in Sestrich b. Lermsaftelchaer Zum Zwecke Fer öffentlichen Zustellung wird diefer als An eld zu erlegen. t ch 9 Frankfurt g. M. bei der Directisn der isconto⸗Gesellschaft , eingeladen. Shmielemseti; rüher in Destrich ?. hnathe. etzt Auhuß der Klage bekannt' gemacht ung n Role nu! a m gebrugr 1902. n ö von Perfalligge atKz gegen Eänlicferung der? Cclnkim der Empfang . Mit dem 1. April Nell befke zem Jahre 16399 Buchstabe B. Tagesordnung: . ö . . Cöln, den 25. Januar 96x. Königliche Regierung, Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien 2. T. hört die Verzinsung auf. ) . Ni ae, s Jahre 1899 Buchstabe b 1) Bericht des . über die allgemeine ,, i, . fe n ge cn gen Gericht chern a nn . Abtheilung für n. Steuern, Domänen ö. 9 ,. und ö n gn. . Berzeichniß der Obligationen, ,, früher gezogen, bis jetzt aber zur Einlösung J 1 Wahr 0 Buchstabe k. n n , e geg ger 26 64 , . Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und Forsten HL. hen 34 0/oißen Rhein provinz Anseihescheinen 14 1 nicht vräsentiert sind. n 31. J gen ulene Creschäftsiahr, die Bilan pro e ens benin rl, üb Hi n einde lszCoo. Oeffentliche Zusteln Szss33] Verkauf von Altmateria li , oro = del bligziienen a , zoo. Epe J 11. stãdtische i ster iss bierauf beriebende Bericht der . g. ö . ö J ,, e. . ane, 3 nt 66 d . ö ö . en. ehm und 21. Ausgabe sind am 26. Januar 19603 plan tooĩ0 - Il, verloost per 1. April 1897 mit Kupon Nr. 23, Ober · Vir 4 * 6 a che 8 Aufsichts raths. . der klagten r dlie Verhandlung r RNestaurateur A. Weil Rue zu raßburg, chswe en 20 t, Drehspähne von Kisen und Stah mäßig folgende Stücke ausgelooft worden?! 16276 77, . 1. April 1501, ; 46 . 1 ö ister: chin en⸗-TZilgungs⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Nechtsstreiis vor die III. Zivilkammer des Königlichen Gerbergraben, vertreten duich Rechtskonsusent Frank 580 . Formeifenschrott 15 t, Gußeisenschrott 60 t, 8. zi 0 ; 1 18 einzelne Obligationen a 1600 Der Heigeordnete Tom mission. Entlastung. Tandgerichts in Hagen i. W: auf den 2. April 1902, in Straßburg, klagt gegen den en nn r geln Kupferabfälle 3 t, Martinkernschrokt 30 r, Radreifen . 2 olige Anleihescheine 22g verloost per 1. April 1901 mit Kupon Nr. 36 287858 verloost per J. April 1900 mit Kuvon R Lohmann. Meckel. Schlieper. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Vormittags H Ühr, mit der Aufforderung, einen A. Tanner, zuletzt in Straßburg bei Firma Kahn 136 1t, Radscheiben 10 t, Nadsterne 69 t, RNolhguß— (14. Ans gabe) 25385 April 1901 ; 31 279335 ; April 190 Tune, 88683 . 2 Krefeld, den 5. Februar 190. e. ö ng . . , zu & 5 jetzt . e, 3 . Auf⸗ 1 Messingspähne, e . mit Weißguß 5, ö April 1901 . 5945 x a April 1395) ö J Bei der Ausloosung unserer Schuld⸗ Der Aufsichtsrath estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung entha Sort, wegen Restschn ür im Jahre 1699 S melzeisen 20 t, Siederohrenden 10 *. April 190) 51 35324 . 1 5 fan,. * i 28. J d. J. sind folae der Färber wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. verabreichte Pension, mit, dem Antrage auf kosten. Die Verdingungsunterlagen können in unserem 6939 17152 ; . 19901 ; 51 3 . . ĩ . nnr 3 . 6 k Sagen i. Wesff., den 25. Januar 1902. ällige Verurtheilung zur Zahlung von Einundvierzig Rechnungsbureau, Zimmer 5 des Verwaltungs⸗ B. 40, Anleil chri 20. Aus 15507 April 139 ö . 33965 Abet 13665 ö ; 1.iit. AM”. 3 G. Buͤfchgen ? , . Reine ke, ; Mart 75 Pf. nebst 45, Jinsen vom Klagetage, und gebäudes 11, eingesehen oder von demselben gegen z oige 4 nleihes⸗ eine Ausgabe 3696 April 1960 ( 3 55797 ö April 1561 5 Litt. E.: 1512 1013 900 1091 675 1531 365 JC ö Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichts. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des bostfreie Einsendimg von 20 3 in baar nicht g. * Buchstabe A., Stiicke 300 M 2763 April 1901 4 j. April 136 31 689 Css 704 15682 1855 054 . Magdeburger 18360 Oeffentliche Zustelluug Vechtsstreits bor das Kaiserliche Amtagericht zu in Briefmarken) bezogen werden. U Nr. 103 614 S0 Ss7 io ids 1318 I 150 3133 1 n 311385 zer 1. iti. 63 355 363 ) a3 59 ö Ver gaufma n G f Stran zu Berlin, Stra burg, Zimmer Nr. 49. auf den Av. März Versiegelte, init der Aufschrift „Angebot auf 1633. . 6. ;

1222

Reihe 38. Stücke 2 19000 14229 Nr. 5259 5386 5399 5811 6017 6444 6557 6919 15725

April 1goöJLJ. 31 383636 ; ; . 900 440 416 361 si ö

1902, Vormittags 9 n Zum Zweck A rialien“ versckene Gel br., Buchstabe I., Stöcke 1000 l ü , halbe Sbligätionen lit. U. a E 306. 6 ö 60 2390 5 agelpersicherungs Hesellschaft. Artillgriestr 3, Prozesibevoll mächligter Rechteannält 1902, orsmttags Uhr. Zum Zwecke der Ankauf von 2lltmaterigiiens, ver ne C*bote Nr. los. Te, m ,, , de n 586 '! verloost per J. pril ions mit Rupen! Mate, sos verloost per 1. April 1901 Die betreffenden Schuldverschreibungen kommen In der heutigen Sen gaalpersammlung. wurden HBr. Sudhreim in Merlin. NRofenthalerstraße 15, klagt öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage sind bis zum 18. Februar 1902. Vor⸗ 23 r. 21 5, e. 23 23 9 2389, 116, 36 096 April 1900 , ö 29 6990 J. April 1901 vom H. Juli d. J. an mit einem Aufschlag von die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheiden. gegen den Arteiter Heinrich Wiebe. frũher zu Berlin bekannt gemacht. t ; . . mittag e 190 Uhr, Vortofrei An uns einzusenden. 6 5 91 1, 34 624, I hl, 658, 2664 786 April 1501. ; 31 716 z ö l. April isßo9 i ; 309 auf den Nominalwerth zur Rückzahlung bei den Verwaltungs raths mitglieder, die Herren Stadt- Warschauerstr. 45. jetzt unbekannten Aufenthalts, Ka sver, Amtsgerichte, Sekretẽr. Snde de uscklagsf ist 25. gbr ne *. 902 2 . Höh 8. 9 e. 6 ty. 41177 April 1901 j 31 7557 . ; 1. April 190 I) der Kasse der Gewertkschaft in Beendorf rath und Tommerzienrath Dito Arnold, General- unter der Behauptung, daß er bei dem Bãckermeiffe 188602 Betanutmachung. St. Johann Saarbrijcken. den 30. Januar 1902. 7781, 7793, 241, 8564, 8377, S578, 162, J.

1.

a n .

11 8 *

; ; ĩ 492 S763 87MM“ amn 1312 April 1898 25 8367 April 1901 ; b. Helinstedt, Direktor Sermann Vatfe und Kaufmann Max . ? 1 ͤ ss 7 5 pi . 8492, S7 653, 3764, 8997. 21 . 45 43 * ? ꝛ; * . z s . P t 1 ** **. Wiebe ein Pferd habe pfänden lassen. daß auf die Die nachsteber faefũßᷣ fun e ĩ 14 ö Königliche Cisenbahn . Direttion. 8d 3 658 Arril 1900 , 9 9531 April 1901 3 ) den Herren von der Seydt E Go. in Pommer, wieder, und an Stelle des derstorbenen Interventionsklage des Beklagten die EFinstellung der . 87639 Betanntmachung. , i rn 2 . 66 5d April 19900 , x 29 Berlin, Jer ommerzienrath Gustav Schmidt Herr Direltor Zwangsvellstreckung und die Herausgabe des Pferdes Brieg, ' ö 4 Am Sonnabend, den 8. d. M., Vormittags 10321, js i8, 19932 1iUi9g, 11339 I 695 2 ; 1E, halbe Obligationen Hit. I. a . 500. der Vres lauer Disconto Baut in Berlin. X. Berndt neu in den Verwaltungsraih gewählt. anden Vellsgten gegen eine Sicher beiteleistun g. von 2 Meallasten Ablösungssache ven Greß, Lonisch, Ce lhr findet um. Fer 2 bein. Gasthof i G on ,, , . 55 ** F verleost ver 1. April pol mit KRipen eulen JGlal verloost per J. April 1901 mit Kupon Nr. I) den Deren Mooshate * Lindemann i Der Ter waltunger gi besteht demnach 9 109 6 gerichtlich angeordnet und erfolgt sei, daß der Cres Glogau w, Neuen Schwan. an der deip ziger Chausser der Ver. C. 40, ige Anleihe scheine El. Ausgabe 141 ä 1. April 1899 ; 27 7259 ; I. April 19990 ä . Salberstadt. Färtig aus folgenden Mügliedern: Stadtrad Tläger nach rechtskräftiger Abweisung ber Inter. 3) NRealabgaben. Abl sungssache ven Niecha, Kreig kauf ven etwa 3090 m alter Eisenbahnschienen in a. Neihe z T7, Stiicke a 300 227 ventioneklage das von dein Beklagten be dem Bãcker⸗ Gorlitz. : ; 7 einem Loose, an demselben Tage Vormittags Nr. 119, 123, 280, 341, 384. 387, Sag, 650 157 meister Vulprecht eingestellte Pferd durch Bezahlung * 3) (Eirundzins. Ablöfungesache ven Deutsch - Ossi AM Uhr, im Fort 4 am Bahnpo⸗ Sudenburg der 676. 901. r

egen⸗ ) Talk Vorsi . * pri i596 x zi ssJ3 April 1536 65 sc f 1 h ch Taltom, Vorsitzender und kontrolierendeg Y itglied Aprst i501 Ii 51750 . . Aprii i853 ; 3 ewwer . aft zur ll J. Jommerzienrath. aß. ZJuckschwerdt. Stellverf reer de 2 . 1. April is53 25 9561 ; pri ig ö i e =, ‚Versitzenden; Dire rtzr Miethke Stadtrath und von 125 46 Jutterkosten babe anslosen müssen, daß ih. Krels Gorlit, Verfauf von 1. Trägern, 0 em hoch, sowie von Verfallen und werthlos. Wss ) ̃ ö Nom mer ent ath Oles Tln, Hen fe iretter M alsg durch die unke gründete Einstellung ber Zwangs. Nealabgaben. Ablösungesache von Venzig, Kreig Voll. und Gitterthoren ꝛc, in mehreren Loosen, Ilß7, 3209, 334 r. I7I613 22131 R. M jd 6) Kommandit⸗Gesellschaften Goegt ; Amtsratb A. ven Dieke; General. Direftor vollstreckung ein Schade von 125 . entstanden sei, Görlin ; meistbietend gegen sofortige Bezahlung statt ̃ 3 1200, 44372, 4439) Nr. 7202 à M 500 Litt. A r 2 Derm. Vatle; Kaufmann Ra Pommer; Direftor mit dem Antrage, ; . 1 beym. Grundzins Ablösungesache von Die Verlgufebedingungen werden im Termin be. 45 ltd, 4721. 1822. Nr. 160 2 M 509 Lint. 1 auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. R. Derndt. ; r M den Beklagten uu verurtheilen, darin zu willigen. Tetta, Kreis Görlih, lannt gemacht. . . Reihe 39, Stücke a 8000 St. Peteroburg. im Januar 1552. W n R 1 „etier eurde in der, Heutigen Generalbersamm— daß die in Sachen Wiebe ein Stranz (67 C 215 133; '. Auen. bezw. Viebigzins Ablssungesache * Vorberige Besichtigung ist gestattet Ar. dI23, oi 3, S373. 35 755. Direttion der Njäsanliralst Eisenbahn Gesellschaft. Die elanntmachungen uber den, Welust von Wert. lung der Rechnungeabschluß r das Nechnun gesabe am 10. Februar 1895 bei der Königlichen Vonsistorial, Lauter ba Krenn Gẽnlitz. . Magdeburg, den 1. Febrnar 1902. Die vorbezeichneten Anleikescheine werden den J vapieren befinden sich ausschliesßsich in Unterabtbeilung 2. Ii genehmigt und die Dividende är sede Aftie Militär und Bauklasse zum Kaffenzeicken: Vauyt⸗ 8 Landumlegungesache von Poln. Kessel Kreis Fortisitation. babern mit dem Bemeiken bierdurch gekündigt, daß 33682 Belanntmachung. Buchstabe I. 8396 24 1 re ,, Deeds, wir, en. Jonrn. Nr. i1 77, Vein Ve, 3 Finter⸗ Grin l lssess) effentiiche Sub mission die Ausjahlung des Kapitals nach dem Nenmwerib⸗ Bei der beute erselaien Tgiueisousung bon Giber 30 260 466i R. jo jeg; 1628669 F * * d. M. ab an unserer Daun itfasse hier . 1 1 2 5 . 1 . . . ** 1 y s 1 6. 1 1 2 1 8 z z 1 w aus 2. In efen gui legten 10090 46 nebst den aufgelaufenen Derosital. 2 ealabgaben ⸗Ablssungesache ven Der Wiesa, auj Lieferung 2 n der Inleih cheine . 9 Den Rückgabe derselben nebst elder Stadt ⸗Opligationen nnr Auieihescheinen 16000 000 M Frankfurter BVhypothekenbank. 6 ** ; 66 Q Uung des . zinsen an den Kläger ausgezablt werden, Kreis Laukan, . fn , , zffen cker Ge ,, d den Amweisungen bezw Grneuerungescheinen und den sind folgende Nummern gezogen worden VBuchstabe .: tand am 21. De 1 Diridendense Xins gejablt. Die Vuittung muß n 3) das Urteil far vorlaufig vollũreckbar zu er⸗ Nealla ten Abt ösungesacke von Ausche. mein ; oll m Wege der o emtlichen Submi ion ber⸗ nech nicht fälligen Zinescheinen vom 1. Juli d. Ig Cbligationen der VI. Gmission: 1 226 6 822, 4 tn Fin 500 * 2099 St peer 64 ember an. 2. 8 9 des Statuti von dem jenigen doll jogen ein der * 49 6 Men ne Ablelünge ae von Ause reiß geben werden die Lieferung der in der Zeit vom ab burch die Lande dar der Ribeinprovin fia nnd ö i ni in len 5, n, ö 1 2 2 ine n 8 561 2 3n dag X vpethefenregi ler eingetragene 2 vpethelen am 31 Dejember 1901 in den Bũchern der Gesell * J 3 2— ; Liegnitz . Arril oc big 31. Marz 1963 erforderlichen . * . 69 & 6 em ö inder 22 5 36 196 * 1 16 235 r 86 271 27729 Buch stabe 15. 22 271 2890 15 schaft als Ginenibs der betreß en Aftie e Ter Klãger ladet n 29* ellagten ur mündlichen 11 Erbzine⸗ bezw. Laudemialyflich Abl un ache GBrennmaterialien und zwar: vn * en Vetrag der ein J ehlenden nech nicht salligen 13 319 723 343 5406 128 1441 14 60 11 3 2 J 159 122 J 7 35 115 185 839 803. 16 Stück Umlaufende Pfandbriefe ; 916 725 700 a w 2 entFumer . ctrenenden Atie ern Verbandlung des Mechtostreiia bar das Königliche ven Braunau, Kreis vömenbern- a. F ir dad Krün ud lar baude Alt M abit 11 Jingicheine ird am Kapitale gekürnt Mit. dem R he dns Go Cs Cas Gas 7oj 71s, 3 Sin u 200 Ww. Frantfurt a. Main, den Februar so? e m mar. a 2 , Amtegericht J zu Kerlin, Abtheilung 73, Inden 12) Nealabnaben, Abi unge fache 9 24 51 * seiteblen a e, . J. Juli d. Je. bört die Verjinsung der durch di go . 200 Ansleihescheine vom Jahre 1899: Die Direction. me, de, . ——— straße dh. 3 Treppen, Jimmer Nr. I. auf den Kreig Löwenbern . * , i . w,. ausqgeleosten Anleihescheine beischr ebenen Kaxital. Obligationen vom Jahre 1822. Bumchstabe X. 3 ; —— wa adebur g. Dag: ier e e, hesenswan. 2*. März 1902 Vormittage 9 zr. Zum 13) Neajabgaben Ablösungesache don Tett 1 5 * , . 6 22 Werftstraße? betrage auf. Werden diese Auleibescheine bin 1.111. . 10 3a 47 63 40 41 G66 88 8 th J [ . Ter Genera Dtretior: 2 ĩ . . . negle aber x. . . ö bon . ) i de gerie iche? jc sbaus Wer tstraße 2 51 1 2 v 5 ) ö 1 s. . 11 W 5 . Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug Kreis Heveigmwerda =. 80 1 8. au . J ** ae 2 1 dreidig Jabren nach dem ablungèe termine nicht zu 28 40 41 8 75 99 1098 111 1785 186, 11 Sta- 9909909 0M M Gladhacher gaummollmanusactur 2. 6. Mit A 21 Dr abr der der Alan belannt gemãchi. 1, Renlla lum . mag . Altsta grein 86 J * ? 2 ; R yrigi 1 J Gin jung prãsentiert oder ö deren Aufge bot 1 1 20900 6 2 33000 4 RBuchstabe . 191 uf zablung der T widende an die in ö Berlin. den 21. Januar 1902 Lüben ; ä 3 n R * n i d änder Araftlec erklärung innerbalb Fiejer Frift nicht b HII. In. 3 bs 122 124 272 2d ho o 755 8s) 211 97 R K EGluptach. f 2 2e urg woknerder Amina 26 Crone, Gerichieschreiber o Meallasten Ablosungosache von Nieder. Oer aas. 2 e Jude Grunerstra àantragt werden, so werden dieselben hach Ablauf dé: d 40 7 Ro gh 1m 219 210 29 10* 109 Lion 1219 iR isi is isi 1 a de, Recht anwalt Erns Kebren in Dasse win ken nitragt k 22 des Königlichen Amtagnericht sn] Abteilung 73 waldau. Aris Viben * en ; s 9 ö 1 fir Ger genannten Frist zum Rennen der MRbeirnprepin; 1 * 1 369 371 375 z ** 171 r o oJ AM 177 2180 2187 2 23 tnc in 2 dem Nufsichtorathe am 1. vebr aug⸗ Berlin. 1 6 8 m x . . 2 6 cnalischer Anihracit fu ee Lesen getilgt anaechen 1 * 6g 6 7 . ] . . * ĩ— g . Seireten. ie Süubdirertion der 3871 Ceffenti unte llung. 16) Reallasten ⸗Ablösungesache von ; eser Rind-, getilgt augeseben 0 n ds 97 Gel 6a Gh 7 717 ĩ 2099 8n g ea, . r * gulsen. end d aa Far me e , , losen bel, . . Weinnlsch ter e igen Anlestescheine 2 n ne wos wah dä, ei , n g., Vuchsrabe C. r Naade bur aer ene , , eienr. ler M. enk lin, Lniser Luÿber * v lelkleitemm,,, ause Neue Fröedriqh. ! 9 N 2 28 f . r Da ae. * strahe de, flagt gegen den Ir. mens. Fr nasfe, iz Grundfins Ablosungesache n Diebsa, Kreis d ** 1 e Frodin 11. und 1 „usgabe, sewie der 3] voigen n D, ws 100 104 loan jo joöl j0; n n We 26s e , eg 71 76 . i n n ais iraß 2. [ 2 nnn, w ö D * I 1181 tra he . . n bescheime 1m 1 7 . 242 ; . do? 1 * —. 5. md sfrükber u Berlin. Alt Moabit 76 1 Alten icichen Notbenburn * Anleikesckeine 10. und J2z. bio n Aue gabe (aue- Sinck jn Go , 3 369 1 11 1212 1312 122 11 20M , See; EKH

. 2. 10 1 Pr . wen s elch der rr ak I 1012 r X96 . 2 g bir . 5ffe n 1 35 7

rũber i. IJ. Bs. 93 jeyt 31. C. II 92 18) MNealabaaben Ablosun ne: che von Sorsta an Paen 20 Stich aa a nner clic lic der verenrabnten au geleesien 8 P . Cpligationen vom Jahre 1823 216 2g * A8 2361 2365 2875 d in Vierdurch bringen wir nr 5 fentlichen iniß 18e 3 4 u ö ö 96 1 12 * —190 61 7 * 1 ö 2 be 2 * D ö. 5 1 . 2

unter der Behanptung,. daß der Beklagte ibm für Kreis Rotkenburn. Di⸗ C Unecabe und der igen Anlei ̃ .I. 2.

. 1* 2 . * nal . bier 2 2

: x s ms z dan 72 799 155 i Rn Der Ingenieur Herr C. Make don bier zum 7 1 1 d l ? ; er serunghbedingungen sind im Kriminalgerichl a. 8. Augaabke wird i J a2 R ö ; 267 1 7 6 4 ö ll ; werde abe ver nhe minen in den Jabren 1806 397 gelic erte Riker 26. 3. a I Grund fing. Ablosungasache don Hersch eb nd, nn 9 m , ,, ichen, , Auegabe wind lemerlt. daß di lur plan maß i 168 va 105 j98 ig 186 2235 211 ac 1 i, w e gige gi j5n zs jr 8 Swe ellschaft eitellt erden mn ö ar, mn 2 ö nebst h M Jinsen seit 1. Januar 1895 schul de, mit Retbenburg 1h aun Verlangen gegen rer rige Gin Tilgung für tas Jabr 1M erfoidersschen 21 390999 4 80994 / 2M ew aal od ah hin lm old,. 7 dem 2 Lig Kebaische und 1 Aftien Gesellschaft. d Ant 11 zahlun die ier Summe nebst 0) Ginnd ins Aft nge sache d en,, ngen gez er der ig n angelauft worden ind und wor 1191.9. J 51 olgß dimm nn, nn? 118 1 2 ãftliche Leitung un erer Anstalt übernommen dat sea mr s Em, Antrage auf Jablung die umme nel und imd. Aklesungesache dung der Schreibgebüren im Retrae ven r. ven den Tie. mh. min Ram 2 2 , 5 2 1 —ᷣ . 6 Feb 2 Mrre Afrienäre unserer r ell chat erden

. * . = tk run mn ; 22 6 J 1 2 9 nein rpbim 161 * 111 1 Ane 2. w 166 ( 2 7. D . 1. 2 2 11 813 1 9 ; x 11 Jinsen. Der Kläger ladet ren Beflagten jut münd. Mo benburg ken dem Jngenleur der Yirasa' ie, e, de. Psezen. en de beinvredin nleibejckeiren 10 6 1 8 * 2 75 öl ; ir in auger hanusen, en 1 Februar In lichen Verbandlung des Nechtstrestz dor dan Konig. 2 Grund ing Ablèsungssache ven Schleie Kreis fe aksbrntle milaribesit. ö , gabe C Co a, wr wol 419 iz 4 ; f Wi Gans wl 7g. liche Amtlegericiãht 1 ju Berlin. Jüdenstr. M. Retbeneurg *

1

1542

3 ,, ; . n , e, en,. .

ak men, Krrig

17 Sor Au ihr m drr 8 der am er, den w 192

; r * fuck ju 2 er mittage 9 nor, n, Denmbere a Gala von n * inrrepin 81. erw 1 a 14 2 *. 91 1 J 9 en 8 z w

ö ĩ Ane bieten auf Tiercrang sind dig zum 23. Fe- are F 4mm an * anche un. Ua 82 , * 6 . * . Acti Gasanslalt Sangerhausen. am Rein attndenden or dent 1.

rr, m men 4, auf den nc. Aprii 19082. merten bierdurc rg Ermittelung unkefannter prua, d. é. einschlie niich unter Rani, e, wake. 4 , 1 AUnleike- 2 w,, * m m Duchharde m. Wüller. versammslung ctnaclaten

Vormittage 10 Uüwnr. Jum Zwecke der offen. Qntercsenten und Feststellung der Lenitimansen mit Preisserr ern unter schrie ben , , T dein revin] Anleibeschekren 12 Mun ö : Eäint. ä n G ,, e La ä

lichen Zustellung wird diefer Auejug der Klage Tee zng auß kis 15 deg Augfükrmnng— selaen der Ausschtin

8 *

und dersser ect mit!. * . 10 . Tagceor daun erfredelt mit gei 1 f n dir. 8 Sick n 300 * , ln , on Miß Riß We, Rn, ei, sndä delannt gemacht Selbe dem 7. Juni 182. S8 25 bie d, der Wer. Unerkketen ur Lieferung den NVtennmaterial ien r m , Rbeindror inn Auleibeschriaen 11 Au ? . 19 r rn em on zog zin deg Aöalglichen wagner chte J. Att. 31 kant gemacht, und er wird allen den senigen. welche . zur . rr, . 7 Ster e. des Tönt ö 1 ; . 9 richte gebäude ia der Grun ritrafe, semie für die , m. NRhbeinrroini. Muleiken. ; man ä num 1 . 1 . ationen unserer II. Vrioritase Anleihe r dne Dem 188717 Oe sfentiiche Ju selunq; kierbei ein Interrsse zu baten bermeinen ber kassen, Niet or lum m Dause Neue Fricdrihstras. 7 . * cbeint terin. Anleibescheinen 1 Lu Secam, e, Dede 1277 5 ö * * 26 1 ** 7 41 G o) sind folgende Nummern gejegen worden TQatlastrn ue . M. . .* 1 19 1 6 1741 17

. ) 8 . riat wake R D 1 . 832011 1 Ian Sweisielalkeeanrn X * s gabe 55 n n. . 1 mãcht dier Ne izannalt dar, n ri derf, Terlsaeirian 120 i Prasidialburean anberaumten 190. den Len a7, Habeler ae ehe em, a am- Etick n e, . 1. : * ; = De Stücke werden vom E. Myrit er an . Miene ; 22 7. . 8 1 1. 1. =* a m ren . 111 ö mem 2 42 6. * Unie 1e . ö m ö 7 Dand iner. , Llagt Gegen den Vantechelfer Ai Termine ju melden Ter Vra nden des Vandgerichia gabe 1i5ö G n , en, mn amm . ait d. J., an weichem gat n Qawburg nes, . 17 nnr. Rec ler, Landoerihi, Dirctter y * 7 n 7 o ma jn 1 ä 2tade Oauprfaß. in erbeten. Mit den Siiln. . * ) s 2 1 1 gabe 55 M 19 der Beflagte im al früheren Gigentt ümer den , n m r ö ö . 1 n m n n. J ö . 814 , nd. bt ae recht and ferner Neslamtante Mesenkarg' ju Jeplenger, ur , ker da,, D , Rkeinhreva . nleibescheinr- , e e, as isis ien jän js, 16 ragt, fallen Horte en mad Jie ,. nnent·

4. dem G6 big Rn Sertemker Joh acwa ht te

e 66. a 1 72 7 2 . 1 2 I) Rerlaae der Man der Ge ard Rerlaft Berl 137 ale di nom .. ü n 1 6 6 , , n w, 2 Dranere Bahrenfeld. echaang fee e Pritungeteri dun de erlia, den 1. Jannar 1992 erdnung dem uni 1371 und der z 149 dez für dan Kriminal gericht ao klute Mi Mer U, en n,, . * , 1222 31W 3m Rei der bente du den Nor * De G Lutsichterat be 3 ! ,, ; . 2 n . 1 * ? nern 29 21 . 2 89 bi 1. dan en d 310 Rreei ar rerin; Anleike! inen 14 J *. 91 217 9 266 7 20 1 ; 3 . 7 114 7 . 2 ä n tar 39 rin 5 ; = * 2 * . 2 del Gerichte schrelbe Klee, ne ae, , m ae, dae. iich e, richtliche Mie br, Qersistraße I. dad nene aabe r 00 . ; . ̃ 0 c . 2 . n , ne, wat, e snreeseen, e. * . 2 r Der Nessangaient Gui Fier, Deutsch. sch swatesteng ig ju dem auf den 28. Myri] an mich cin zureichen en Jie, Rhe snrrerimn“ schesaen 1 an, n 9 * 1217 2 1831. 21 Sig 2090 ;. , , , i n ,. . Wil mera erf Ubland sirat? 11113 Prene! woll. 199092 mn Amttlefal r unterzeichneten Reberde Ker in NV. 5 AM Woab 1 den 2. Febrn ben den 231 * 9 Rhe nr redinz Anleike 2 nen 1a Aus 971 190 161 * . 69 1 . —— 2 a * 1416. 4915 117 189 515 9 5990 591 681i B77 877 Jar ö 1 61 . Ver Nenn t derte benden mnalienen und J .. an, en, den Fe mar 11 M lr or nm mn h 7 as Ge 673 Tage die Veri nsuna aust ert, ker der hie si ben R f , 1a. früher u Jeblend erf. Teitenersir ht an. Breslau. den 1. Fc ruar 1p zm Auftrage 310 M Aeleikes ö . . ij z * . : =* Ken, r . * ret ass . . 1 ; v . ben den 17 Nbeinrrein eleik scheinen 17 an . elan nien Uusenibalt. uni ret Remer, ran non ia siche Gra · N πmὴœWꝓuƷ chic sien 9e = ; , m, ani in iini inn en linen gad Aaleikeschelacn siad die dann geborenden 4 ö er de. . . 2 2 1 1412 149 16 J 1 nne ö TS 21 . . r - ö 26 66 X Abrendi. . Vergien ren 3 u d it ts erl y rt rn. 8 1. * 10 ori, gi Gi 1999 11 e geltlich a üterncken. Der Betraa der etwa sekienden e ma 3 Neichebant bei craem *wotar 3 1 ne Mueloosun gun g . Nammern ird an dem Rax italnertbe aefarn 8 binterl o Haken and er rleben, Rest nad Leg, ewe är che den ) fall⸗ idi 3 D 5 V dosung x. on We h⸗ ͤ . ö ? a nter baben aud bei der . 17 1, w werschasde, für welche Schuld n un uval ac. 9 an 15 J [. i w 14 n 2 Ka , rn * . 2 * dem Nellagfen ein Jablungt iel aicht atατtt erden Versi ieren. * D der Gi

Schl at 2 4 31g a m d ö An ie ibeiche inen de iber feld vom At 3623 biberdurch an, daß in der am B. Ja. . ** rost e M sei mit dem Aatra e ; Die Kefanatm Guaneen üker d Verl ast Meri D Di . d . a een K 3 2 * * * * . 1 2 2 2 * . 1 n, * 2

I den Hellagtea La derurtkeilen, an den lager Is. Mιν Ve fann fu achung. inert den ; . 2 0 g 3838 2217 KR 44 ven 2. xtyam an Stelle dea freinillig auzae sirrenen er weich?

e , n. Jae, fan den n Düne hl , , wm, ne ,, 2 g e e ee, rere, d, , lic in siaterah e bear er Pirehtar der Kn 2 n zabl Ralalloerst heran gen iche, dem, , F,, . reid .

en d ausaeloofen iber der Herre Wilbelm Freiherr Pechmann. di * Landesbank der Nheinprovin; ö e ol g mi d gg g 7 b ar 1 ) 65 * t ; 1 L 7 , der Bellaaten die Kesten des Metentreit bierd ur Hefauaĩ , daß SI de nr lasen g we tanntwachuna. me 2 68 2399 lasung . Te a der chart auf ac rscaen. ; aasert err e, ,, erlassee ce. der Reh 8 194 Ger iiner Stadt soa oda Mulcide Cone. na dea Urtheil far deiliaftg deduredtar , e-. ren

n m , n. r aich, gur Gin er 2 and dern 1. Jan dar Dei der bee mm mmm, Nueseosun on ar une, aer, Time, de Ti 8 au Mraae de, nn 2 **

1

h ue loesung vom e n Wala. den 1. 1M, . Iod , n. dem Jabte Nr JI. n R, lo 6 2

wem Jade ssen wie n. are ii wand. 22 . 2 Ferrer, enn War

n

8 871