1902 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

jährige Elsbeth Emilie Schröder und die minder ] Attionäre vom 29. November 1901 ist eine itz, und deren minderjährige Kinder Adolf, Hel Landshut. ann ö 2 Hrigen Geschwister Riarie milie, Gustar Karl und änderung der SS 5, 7, 12, 13, 19 Abs. 1. 21 . n Johanna Abrahams. ; 6 kin? im ener: 5 . 3 d 2 . . gen,, Ein⸗ ö 4 K ö „Gasthof und Bierbrauerei zur Post S B 2

K e ̃ ufmannswittwe s, ; . * gleiche Nr 105 des Handelsregisters Abth. A. Vorzugs⸗Aktien, die Zahl ahr, die er Ka . raham ge von Anton Seis e ch st e E 1 I 33 9 E

der Mitglieder des Auf. Blaskowitz, ist Prokura ertheilt. ĩ ĩ ĩ Gardelegen, den 31. Januar 1992. sichtsraths und deren Beschlu i . Die e. ae, n ; ebruar 1902. n,, . i ee n er gn . Um Dent . 2 * 2 j Königliches Amtsgericht. all der Auflösung der Gesellschaft betreffend, be⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 1. ö und Bierbrauerei in Mainburg. en e o⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en St e,, . aats⸗An

Ino wranla w. 1885331 Landshut, den 3. Februar 1992. M 32.

Geestemünde. Bekanntmachung. Is56l9] schlossen worden. . j In das hiesige Handel gregister . A. Rr. 66 Das Vorstandsmitglied Christian Ferdinand Im Handelsregister Abth. A. Nr. 126 ist bei der Kgl. Amtsgericht. el er ist zu der Firma A. Christiansen in Geestemünde Wilhelm Jantzen ist aus dem Vorstande Rieser Kommanditgesellschaft „Salz⸗Debit Komptoir Leipnig 886451 B ĩ = als jetzige Inhaberin der Firma eingetragen die Aktiengesellschaft ausgeschieden, und es ist 8 Leyy und Theilnehmer“ Inswrazlaw— Auf Blatt 11 307 des Handelsregisters ist beute r m, , —/· ———— erlin, Donuerstag den 6 Februar Witt! Les Naufmanns Adolf Marius hristiansen, Felipe Furibis Zugn Weiler, Kaufmann, hierfelhkst, ben Gerichts Msesfor a. D. Dr. jar. Leopäosd Levy die Firma Farb . ö . . 2. Wr Inhalt, dieser Belag in wel her e d . 1 Anna, geborene Hansen, in Geestemünde. fn Vorstandsmitgliede mit der Befugniß be hierselbft als perfönlich haftender Gesellschafter an Huld 93 ß unn ,, . muster, Konkurse, sowie die Tarif. und zahl rer Tre m nf aus den Handels, Güterrechtü., Vereins, Genossenschaft 202. Geestemünde, den 30. Januar 1902. . fie n ,, , . ande, Stelle des versterbenen Kommerzienraths Julius Zweigniederlassung der in Piesteritz bei Wittenberg ; ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einlin r de n . Hören · Rtegiftern, ber Waaren ehe Jaren e J Königl. Amtsgericht. II. ö e,, . i,. n. Levy hierselbst und serner (ingetragen worden, daß ünter gleicher Firina bestehenden Hauptniederlassung, entral⸗ 7 vr att unter dem Titel Patente, Gebraucht · G ghrem. ,, n, N 33 Das Vorstandsmitglied Johannes herb ch : *. . 6. ö ,. n,, ö an e 7 e er x d k ,,,, ö n * . Ola! Nicolaus Thormählen ist auch hinfort zur Ver⸗ ö wieder ere in . 4 und erf e , nr n. it din b en . Das Central-Handels Register ba eut che Nei instrumentenfabrik) und als deren Inhaber der Glas⸗ e gere, n,, 36 ö. Zeichnung der Inowrazlaw, den 1. Februar ig6ꝛ. und ahnliche ö ö ö, auch durch die Jönigliche a nn, 211 . Reich. kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das C . (Nr. 32 B.) h h . lng . ö 2. lr n r at 3 Max Riemer Königliches Amtsgericht. e ö. 6 8 . Betrieb aller neger . Wilfelmitraße zs, bez gen werken. Ten schen Reichs., und Königlich Freußischen Slaals. Bezugs ve KJ das Heutsche Reich grscheint in der Regel täglich. De ehren, den 4. Februar 1902. . ; 18erlohm. Bekanntmachung. S88534) hiermit zusammenhängenden Geschäfte, ; 2 ͤ ; i is Derküh, der, Piertzljahr. G K Fürstliches Amtczericht. 11. Abh. ö . Senn. g Rr ne eke, shbö oro , m,, Handels⸗Regist . , , Genthin. . 88521] standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten . zu der Firma Gräfinghoff M Kirch hoff zu Iser⸗ 1090 Aktien zu 1000 6. zerfallend. ö. egist er. z 1 , . Hh gim. 88727 Venenhbirs. , 2 Rinne Nr. zos des hiesigen Firmentegisters bien gr mma bersel ben ji geichnen und john eingetragen, daß in das bestehen de Geschäft der Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Oktober 1901 Leipzig. . . . hiesige Dandelsregister Abth. A. ift heute 7 n. k 8563) Pulsnitz . eingelragéen ' 'Hirina' „J. Neiße Yist erloschen Carl Jenckel. Durch einen Hemmer ist zu dieser Kaufmann Heinrich Weßling zu Gelsenkirchen als festgestellt. ; . ö Auf Blatt 11 303 des Sandelsregisters il 8651] 4 ö. tr. 63 die Firma: „Wilhelm Loosen, m . Ie. Amtsgericht Neuenbürg. Auf Blat 271 des hieß 88576 , enn. n r , , n,, ,,, . ö. a,, k . u . ö , , 2 , . in Leipzig 4 ,,, ,,,, b / Mülheim Bd 1 Bl , . he d. Gin zel f men beute! dien tgziema dh t, ist n n ; j ; ] ne Handelsgesellschaft seit 28. Januar 8. en die Unterschrift: Farb⸗ u. Gerbstoff werke . n Inhaber der Kaufmann H Sr, 3 . s deren Inhaber Wilhelm Wosen Friedrich R ingetragen die Firma: Bretni ; Ischie in Gernsheim. Bekanntmachung. 88724 alleinigen Inhabers Carl Ludwig, Jenckel eine ; aul Gulden & Co. Akt l Gottschal Herr Martin Otto Handelsgärtner daselbst, eingetragen *npbs⸗ cCFriedrich Waldhauer, Bügelei ̃ stniß und als deren Inhaber der Lei nr, ele, d, , , , , ,. , e , n, , , din. d gef lgen n 366. g. d,, . . ö. . aiserslauter n. Bekanntmachungen. 8335] weder von diefer allein oder von zwei Prokuristen ⸗. Konfektions Geschäfts. : Betrieb eines Damen« Königliches Amtsgericht Abth. J. ö wi ö Waldbauer, Fabrikant in Stutt⸗ ,, Geschäf ; Das seithez vorn Friedrich, August. Bend mdeim bat Julius Nifred. Walther Fordan, zu Elmsh . Petreffend die Firma: „Gebrüder Gienanth‘ Und, wenn der Vorstand aus mehreren Perspnen Leipzig, den i. Jebruar 1902. Minen : Ben ] 3 6 Pulsnitz, den k Sin mandfabrikation weiten von Gimbsheim in Gemarkung Hammeran orn, em . besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben, Königliches Amtsgericht. Abth. II ehen. Bekanntmachung. 8225 X . Kön gi an n . nenn, . ; Betreff: Registerführung. ö Oberamtsrichter Doderer. Cnedlinpu n,,

2 2 23 1 E 9 . i ĩ i J J . 66. ö auf gien k ,, pro ile tr er Be⸗ n eng sto' gi, . Un. ge bun, oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Auf Blatt 11 304 des S J .. SDandelsregister. Veumünsten. ö 8 88577 . . ö . ö 6. h. ; 6 fang , ö . alt 6. . e,, mntenem Ficehertund hr, geln Lehne ist ker, pen c ,, bestellt der Fabrikbesitzer Herr die Firma Gebr. . J h k i, e tiagese Firmen: 23 eng Handelsregister A. ist heute , der d n igen Hef ehtregister ,,, A. ist be von Gimbshelm übergegangen und wird unter der nnn, n. . aul Gulden in Leipzig. beren Gesellschasker dener, n einzig, und, als aischäff. Woerner.“ (Hauptniederl bei der Firma Gebrüd nee , nee ingetragenen Firma „C, Wei 3 prokurssten die Gesellschaft zu vertreten und die loschen. ö 8 en Gesellschafter die Engros er Herren P Asch , rer fee tn K ö. ö e, Ter, . , , . die loft se bie Firn; Bsätziche Chamotte. ! J fe heh Karflehtzs Hetze Car , n, n g g, n,, n, ,, s dart n w d, , dr Betriebe eines Bau⸗ et.

nhaber Heinrich Beny erster“ weiterbetrieben. ; 3 amar se, Robert Felix Geißler und Carl Richard Mehnert. Fiebner, beide in Dörnn“ g J Gernsheim, j. Februar 1563. SH. Klinzner. Das unter dieser Firma bisher von und Thonwerke A. G. mit dem Sitze in Eisen befrerin zs, rd bann, Birektor 6. . i . ö 6 eingetragen, auch ist ver— unternehmen. Bureau in München; Karltpiaßz 35.1. Neumünster, 30. Januar 1902. Quedlinburg, den 31. Januar 1903.

; Hermann Heinrich Conrad Christian berg: Dem Kaufmann Richard Flöhr, in Grün⸗ Xöherin Weestari ; . f n,, n n, ͤ er, . uar Groh. Amtsgericht. . hei ist am nrg er , 6 . wohnhaft, ist Prokura ö Fischer in Piesteritz, Jeder von ihnen darf die Ge⸗ 1992 errichtet worden ist. Geselllchaft am j. Jamuar ö 3. 3. e ellschafter: , Königliches Amtsgericht. III. Remsech Königliches Amtegericht. Giessen. Bekanntmachung. 88523 bisheri Einzelprokuri ö . Kaiserslautern, 29. J 1902 sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Angegebener Geschä K Franz Woerner in München und Kommerzien⸗ e,, ; ms echeid. 88578 In das hiesige Handelsregister Abth. *. wurde e engt i gn . j . . Unken . Prokuristen vertreten. Sil lere ler Ge saftsmweig: Betrieb einer Engros, rat . Woch ner, Architekt in Aschaffenbun Veunkirehen Ker krrier. 88565 s Karde ein gtragen 5. hen! eie get ne derrenchi ein rich Soß⸗ z rr be nnen en,, d, ,, sss! Mus dem Cacfellschaftsvertrag wird noch Folgendes Leipzig, den 1. Februar 196 a len, Cie.“ ene Hanmteligestschaft In das Hande *r tn bung. ', Lacht? ddienßiirne. Erlinghänser * Sohn in Gir en g r r er erselben Rdlifnaann Beihrich Höf . m ) dem⸗ . ö . 88536] bekannt gemacht: 6 ir 1602. Betriebe cines. Wäschebersandtgeschaftßs“ in Qn das Handelsregister Abth. A. ist bei der Fir emscheid und als deren Theilhaber 1) Hei 8er ; Er . ,. a, unter der Firma 8 alten Handelsregister ist Folgendes eingetragen Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung 1. gliches Amtsgericht. Abth. 116. , . Neuhauserstrase 0 i, , . e, n. Eon. u pic len hente k i b ner 3 Vermen en gehe, 9 e,. 465 elm Klinzner fortgesetzt. worden: S., S, , z if ö . ; K. 2. Gesellschafter: Si K 2 . worden: Die Fi 6. getragen Remscheid. Die Gesellf 66 . Urer zu Gießen, am 1. Februar 1902. ) Februar 3 ir, 1 Firma: S. A. R in Deis des Aufsichtsraths, aus einem oder mehreren Mit⸗ Auf Blatt 1130: ; 88547) und Jakob er: Simche, genannt Simon Eisen N Vie Firma ist erloschen. 9 d ie Gesellschaft hat am 7. Se . e 2. Rr. S. A. 5 ard, ; e. Auf 2 306 8 ie, Jakob Joe ĩ Cen, on C eunkirchen, den 30. . 196 I begonnẽ September & ohe oglichez Amtsgericht. griedrich F ,, r.] Firma: osenmeyer in Deisel, gliedern. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder d zs des Handelsregisters sind heute 1e jakok, Joel, genannt Julius Eisen, beide Ka 5⸗ den 30. Januar 1902. nnen. Bh Friedrich Lohr. Inhaber: Friedrich Lohr, Inhaber Nr. 4 Firma: L. Ohméberg in Deisel ; Wr ͤ ie Firma Thiemig E S 23 leute in Münch 2 u Gönigli ̃ A. 135 Fi 37: . ; r ) s z ** h ; n 1, und deren Widerruf erfolgt durch den Aufsichtsrath ; mig Streubel in Leipzig und ö wk nchen, Königliches Anitsgericht Ar 138 zu der Firma M. Bär in Elb j Girhorn. 88 d22 einer Kaffeerösterei, zu Wentorf bei Reinbek. Nr. 57 . Ph. Fremder in Deisel. . ö 51 9 6 als. deren Gesellschafter der Kaufma ? Mr 3) „C. Bierschenk.“ Inhaber: K K . Zweigniederlassung in? 2 in erfeld mit n wen Firmen sind im alten Handelsregister 26 13 o. 26 of en nnr gn äh . 3 9 Firma: 2. 2 i 6 . . ,, , . ,, 2 und 8. Le hefe 6 air, n. ien e m ,,, ö. ere Trier. 188666] dem ., n gin n , ö. . 9 gelöscht: ieser Firma, deren Gesellschafter Carl Julius Nr. 68 Firma: S. Vorenberg in Deisel, ie e, , tali . ; in Felix Streubel, beide ebenda, eingetra nchen, Karlsplatz 8, Ronde ö ekanntmachung. . ezeichneter Firma als Zweig 5 . earn E. wie, . in , & * in e und 2 ar nh rn, 9 6 N Firma: Rudolf Schmidt in Selmars. . . ö fe hi ie 6 worden, daß din dell ir den, 9 6 e,. Firmen . .. register Abth. ö. ist heute die 23 , n, 2 ö Volkse, Carl Reinebeck in Leiferde, S. Nie— Dermanni waren, ist durch den am 3. Februar hausen, s ; J uar 1902 errichtet worden ist. ; Münchener Straße n ; 2 Altmeyer zu Neunkirchen, zu Remscheid übergegarn Vas * * nn buhr in Leiferde, Herbst Seelecke in Fricken 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters C. J. Mul ir. los Firma: C. Schmoicht Ww in 36 n,, ,, Rngegebener Ge sh rm er e e, 6 HJejellscha fe n n ej e n n , Bez. Trier Inhaber Jacob ede. 69 zu einem , . ift mühle, C. Schmidt in Gifhorn, C. Hartwig in Dahm aufgelöst worden; das Geschãft wird von Karlshafen, Be5. Halle, oder in Leipzig nach Bestimmung des technischen Bedarfsartikeln. ertro⸗ Geschäftsführer: Karl Klein in Far n? P 1 er 3 daselbtt eingetragen worden. . Remscheid, den 31. Janugt . 3 8344 Fr. Artler sem. in Gifhorn, Meyer em genannten T. F. E. A. Hermanni, Kaufmann, zu Rr. II6 Firma: Abraham Königsthal in Auffichtsraths ab zchalden. z Leipzig, den 1. Februar 1902. Dans Huber in München, Gesammtp kr 641 eunkirchen, den 31. Januar 1902. Königliches Amisgericht. Abth A Kgeunede in Isenbüttel, G. S. Grustendorf hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter der Karlshafen, Pie rr, . der? Generalversammlung erfolgt Königliches Amtsgericht. Abth. II B einem Geschäftsführer. ö vr, Königliches Amtsgericht. Rephpe . in Gifhorn, Karl Rosemeyer in Gifhorn,. Firma Thomas Hermanni fortgeseßzt, zu Jr. 1z4 Firma: St. Farhauer, Zigarren. unter Angabe bez Zweckes durch einmalige Ber langt Lęinzis. a 2 n„Maschinenwerke München Sendling, VYeunstadt, Seh warn mala. In 9 5 js 2. 88579 83 ! a 8 G. I . * ? r . 8. r, . Inhaber: Raphael S. Wolff, fag = machung n ten Gfellschafte blattern mindelens zwei d Auf Blatt 11 306 des Handelsregisters 6 , Hin f i ef enn, Gruard Venchtn anger : Zu S. 3 2 , ,. Abthei 88567 9 t Handelsregister A. ist Folgendes ein. rasse ndr. Reinecke in ötgesbüttel, ifmann, hierselbst. w ie Firma ist gelöscht. Wochen v Tage Verf zer ie Firma F. Bert Wi ; Leute Vorstandsmitglied gelöscht; nunmehrige Vorf Fina hör e, ' ndelsregisterz Abtheilung A. r,, 6 G. Meyer in Gishorn, E. Lindenberg in W. Moser * F. Schueor. Die offene Handels Karlshafen, J. Februar 1902. k ( * und als deren n , , . . 2 in Zeipzig mitglieder: Kgufmann Riallmnun he, 63 1. Engels manu in Neustadt, wurde 9 NDandelggesellschaft Trödel und Gifhorn, Gifhorner Glasfabrik. Hillerser ebe ne. dieser Firma, deren Gesellschafter Königliches Amtsgericht. der Generalrersammfung sind hierbei nichi . Berthold Wittenbecher ebenda eine 9 Derr Friedrich genieur Karl Rudolf Kraunse beide in Münche n Wal in i Inhaber ist Konditor Severin 19021 3 sich durch Vertrag vom 15. Januar EConservenfabrik in Hillerse, S. J. Friedberg ranz Heinrich Wilhelm Moser und Heinrich Jellinghusen. Bekanntmachung. S8ß37] zurechnen ; Angegebener Geschäftezweig: e ö . i . rofessor r. Witisteino ich s Gr. Amts 31 Rteustadi. 29. Januar Ih . 30. J in? hijhoru, Carli? Eggers r' öchifhorn. Friedrich August Schhasr warens ist, Lurch das In nser Dandelsggister Abtheilg A- ist heute Berechtigt zur Theilnahme an der Generalver— age niurgeschã find g: Betrieb eines Farben. Laberetgrium De Janoli und mr i, m. . 3. 3. Ge r anuzt 1602. W. Steinmeyer in Meine, Moses Menke am 22. Dejember 1991 erfolgte Ableben des unler Nr. 43 der Färbereibesizer Adolf Junge in sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in Leipzig, den J. Februar 1902 Die Geellschafter setzen die Gesellschaft weĩter fort Veustadt, Schwarrzwalé S85631 Sanur i Trille, , n. k in Gishorn, Earl Friedrich Meinecke n, n, ,,,, 3 husen als Inhaber der em! Aug. Junge kerselben ist jeder, der sich bei dem Gintritt in die 1 Königliches Amtsgericht. Abth. I1B 3 , , ,, gin 8 2 des Dandel ere ifterz Abtbeil! * l z ** 4 r nn, 8580] in orn. 16. . En Seam . A. in i orden. Vers en Besi Akti sell eipzi. * affineri irma Ka . 6 Am 30. Januar 1902 wurde ein . dier. de ls, Zanger loo; ö ee n ,, , m, , r Tren io 30 s , ,, e Königliches Amtsgericht. e bg; un er unperanderter Firma Jortgese yl. nn e, n n. e n,, , . une ere r . 3 . it. heute w Oekar Danzer in München? e ,. lenker Nachf.: Indaben g, . 6 r Firma J. Vogel 4 3 . 5 g d . J 1 1 . 1 ea g 8 ) * 71 d beo D s. ' be . is beriae * 37 191 ö 86 * , . 9 ; ; ö 6 D de Si in 1 2 C nesen. VBetanntmachuing, 886241 , n Saen n 4 Jeb. Kiönigsberk, Lr. Dandelsregister I85535] Gesellschaft bezeichneten Dinterlegungestelle odet don Grahich zus der Firma Sito Deen e , dickem, chfrigen Hrgkurifsen Willn Prager ind Sioffier in Renffiädt. Rieustadbt, Iman et Helden finden, iernretderching er. D n un, Tandelercsisier Abet ung is r i Jr dn er e ü masee unte, bee, deg üäöniglichen Amts agerichms Königsberg i. r- im Leut, ten, wergä e. Desellschaft As Indaber ausge chhrbent i Fre enn (eentig lk anttälesbe, haben Gesgmmtzrotnta der. Er. Amtsgericht. Januar 110. m, , n, neben,, ist das Erlöschen der Firma Josef Krzywinos ein« e 1 a We lung, bie gie sbst. Am . Februar ö * ist' im Sandelsregisier Ab. selbst die Hinterlegung von Attien der Gesellschaft Jenny, verehel. Grabich, geb' Kemmel . 9 * [ r in Gemeinschast mit einem Uenwied. 1883641 Das von ke g f e u Tg Klein aufgelõst. getragen worden. 31 3 . preluristen für diese Firma ist Herz tbeilung A-: unter Angabe der Nummern der binterlegten Stücke baberin der Firma ist, und daß sie uicht rn , Ben , . oder in Gemeinschast mit einem In das Handelsregister A. ist bei der! 5 geschãft wird mil . äber beiriebe se Dindels. Gnesen, den 31. Januar 1902. mann Joachimsthal, Kaufmann, bierselbst, bestellt eingetragen: beschein igt wird, als Aktionär der Gesellschaft ausweist. Betriebe tes Geschafis begrũndeten 9 n n enn! 4 3 n n her D,. * 6 Henn el its ml nn G ee , ene, .. èBVerbindlichkeiten ) „Josef Reiner.“ Das

tung berechtigt sind Wilh. Rems in j ĩ schied Zesesif K nal ; worden. 4 . t 3 a,, n es bisher! 8 ü * in Neuwied eingetragen: geschiedenen Gesellschafte er der Hizeriaen S Königliches Amtsgericht. J. S. üenzmann. Zum Einzelprokuristen für diese bei Nr. 707: Das am hiesigen Orte unter der Bevollmächtigte baben schriftliche Vollmacht ein⸗ des bisberigen Inhabers haftet. als Inbaßer geisscht Sreriteur Josef Reiner Die offene Dandelsgesellschaft it ausgeldst von Louis Vogel fort ö 1 der bisherigen Firma Halle, Sanle. 835261 * Firma Angnst eder Fri Hensel 6 Firma „SG. Althoff“ bestebende Handelegeschäft des zureichen, die in der Verwahrung der Gesellschaft deipzig. den 1. Februar 1902. alcicher 14 ) , . Inhaber unter Nandelogeschãft dessen Sitz Ded dender ich b. Im n 1 ö 6a * , per Fritz Hensel, Stein. Jaufmaänns Äler Gckharet ist auf den. Kaufmann bleibt. Königliches Amtegericht. Abtb. 1 B Reünchen. nn Nein bold Glötlen in aber Neuwied ist ist jndeß obne Uriiwa um Pal Firma F. WVogei * Sohne * 6 ; 5 . ; ; . Pie n ö . ö ö ens Kaof z x . 5 iincen. Außenstande Nerbimph ; r Atta n assiv⸗ k = * die am 1. Januar 1902 begennene offene Handels. Vas Amtsgericht Dermann Altboff zu Königsberg i. Pr. übergegangen, ie Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Leinni. as an nicht mit ükergegan * 2 Verbindlichleiten sind durch Vertraaemr 22. Novemker 1951 ; Kleinrederchingen und als 2 dem Siß in gesellschaft in Firma W. Hilgers * Go, mit dem Abtbeilung ur das Fan delgregiste: ker dasseste unter unveränderter Firma fortsetzt. durch den Deutschen Reiche · Anzeiger. Gs bleibt Auf Blatt 6s) des Handelgregisters ist 346 r, . rer . m Denn dom= 7 Jama ö auf den Händler Louis Vogel in ai inter Inbaber der Sitze ju Halle a. S. eingetragen. Persönlich ; aa) Böͤlcers Dr 9 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz dem Aufsichtsraih vorbebalten, noch weitere Blätter getragen worden, daß die Firma i,. * * 65 „M. A 9 * z BVäckermeister un Kaufmann Wil besm Wort X. Amtẽgericht baftende sellschafter sind der Kaufmann Gurt Verdffentlihkt . SdRdad⸗ uren Borsteher begründeten Verbindlichleiten ist bei dem Erwerbe zu bestimmen. . . 2 in Leipzig erloschen ist. . er Frinsch vrandi Ran 6 Inh. Martin ODille· Yeddesderf überg gangen welcher nn , Saarlouis 1 raemünd. Barthel und der Ingenieur Wilbelm Hilgers, beide 4 . des Geschäft durch den Hermann Altboff aus— Urkunden und Veröffentlichungen des Aufsichte. Leipzig. den J. Februar 1902 läscht; n mäaärtin Hilldeprandt als Inbaber ge. Firma With. Rems 1. d 1 r 6. Vill als Gerichtsschreiber. ö 216 . aus bs ersord die nme chert der Bor . 9. 2 Februar 1902. löscht; nunmebriger Inbaber unter der ö * ). eme Nachfolger Wilh. Wort In unser Handeleregister A. if an in Halle a. S. . . geschlossen ö raths erfardern die nterschrift des Vorsitzenden oder Königliches Amtagericht. Abtb. 1 B A. geric“ : Vaufman M er Dima; „M. sertiuführen hat Dem Kaufmann Jullus We 19 Nr. 43 die Firma Isid M* w eute unter Dalle a. S. den 29. Januar 190. Hannover. Betanntmachung.. 1838631) unter Nr. 1813 die Firma M. Droescher des Stellvertreters mit dem Zusaßze; Fark. n Lengefeld München Kaufmann Ludwig Reiter in gleichfalls zu Heddest erf, ist Prefura' n, Weortig. Pienden in Fraud 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 19 In dag, hiesige Dandelsregister Abtbeilung R. Ju. Erich Spieß. mit dem Niederlassungsorte Gerbstoftwerle Paul Gulden Co. Attiengesell . Auf Rlatt log des biesiagen Sand 56 „V. Mühlbauer A G . Neuwied. n braar I 2 e. rer 2 und alg de en. Jubaber nale, Sani. 88029 Ar 169 ist beute eingetragen die Firma Nugust n Königeberg i. Br,, al Jababer der Kaufmann schast. Der Aufsichteratbb,. . beute die Firma Sꝑtio R ißen Han elsrcginers ist gsellshaft Insoss an , Deng Onndel Königliches Amtagericht geciragen worden **. Dede Jraulautern em- 5 ; gikekeiluma 9) 1 Scherl, Gesellschaft mit veschränkter Haftun Grich Spieß zu Königeberg i. Pr.; Die Aftien lauten auf den Inhaber und sind zum als pern e , Reichel in Lengefeld und ern gen,, Aut scheindens des Kaufmanns . . Im Handelgregister Abtbeilung A,. Nr. 10135, betr. 2 . 9. t 9 derer haber der Saltlermeister * Ludwig Lugickeider aufgeläst erer, OStenrhur SZaarlouie, 31. Januar 1902 die Handel ienschant 6. Friedrich 4 6 Berlin, JZweigniederlassung Sannover. Gegen. vermerft Nennwertbe ausgegeben. do 1 e. iermeister Vrto Reichel nb 12 . . leit; nunmebriger Allein 3 . 18857011 . R S annganrt NI. * 8 ; 8. m 16 ö erne t ber R mer 18 166: Fi 1 R Der Werth ven IJd6 Stück Atti : ungetragen worden. aber unter der Firma „Ludwig . Bei der unter Nr. 30 unteres Sandelsreai 1 Kal. Amtgaericht. Abtb. ] stand des Unternehmens ist der Verlag deg Berliner bei Nr 1165: Für die Firma Bohnstengel 4 Der Werth den Mo Stück Attien à 1000 * Angeaebener Geschäflsmwei zaun Vuchd ruckereiben 2 * 9 Mühl dauer“ eingetra jenen , , R , n,, . Saarliouts 7 ebene äftejweig: Sattler Tareiierer,. üugercibesißer Lurw g Mühplbauer in München n enen Jirma Fr. Grachfe in On ; ö 511 101 83 e = * min e . e, , . 1 erbur 1er * 2 1 a Michael Estatter A. B. M. vijchle nn ist beute cingetragen daß die offen de e en, Unter Nr. 3 des Sandelsrenisters n. ist dei de .

3 3 ,,, ,, 1 . e = == . .

Im Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 1535 ist drucker, bierselbst, beftellt worden.

SSosz]

schaft ist aufgelöost. Der bisberige Gesellschafter Ernst Friedrich ist alleiniger Inbaber der Firma.

Halle a. S., den 29. Januar 1902 116. n und, 1 * q zn aiiches mt e ericht. Abi. 19 somse der bier ju gebörlgen Vilfecinricihm=ngen; die bei dem Königlichen Landgericht in Königsberg vom X Co, in Leipzig Lin dengu betriebene Geschäst zur ue knn

. . Gesellschaft ist zu jeder anderweitigen Ausnutzung 11. Januar 1M entzenen Herstellung und zum Verkauf don Farb und Gerb⸗ 9 Malle. Saale. ie. J sons]! der Druckerei und der Hilseeinrichtungen, jur Hinzu. n oniin 18853391] steffen mil allen jum Betriebe dieses Geschäftg vor 2 Junker Firmentegister ist beute bei Rr. 30 lurist G; .

Die Firma: Schriftgießerei von G. G. 1 enterer Ünterneh 1 en, ? , bandenen Anla⸗ Grundstücken Tm m cingetragen, daß die Fiima vil A Ce In Gem turnt: Gduard nicht Eugen] Stiege Osterburg, den 1 Fefrunr 1907 derselbe in Gemeinschaft mn ei 1 TDchwetschke in Oalle a. S Nr. o 65 deg Han nn mehere wangen, a, mn, . In unser Vandeleregister Abtb. R. ju Nr. 2 (Sol-. m ag,. den Grundttäcken in Pie steriß, erleschen ist . Golspen München, den 6 6 Röcken Nenn, zur Vertretung der G Kii nem Verstandamit lied . ö „S. Nr. e, des Van. ibeisigung an anderen Unternehmungen, insbesendere fadusrric Dermann Schur Ueiiengesen Rartenblatt 1 Parjelle 243 51 und Parzelle 27 der r 1 nn,, ,. Aonialiches mtegcricht. Abtk. lur, Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist

delgregisters Abtbeilung A. ist gelöscht worden. Verlerenlernchmunde 1. ** ?. t Aetiengesellschaft na wieter in amn and IV Luckau, den 21. Januar 1902 X. Amen ri fünchen 91 TZaarltouis, II. Januar 6b) dalle a. G. den Jo Januar 1 2 tlagsunternebmungen und Druckereien, einschlienl ich in G zeref) ist beute das Erlöschen der Pietura Gemarfung Pie lter id, eingetragen in Band 1V a . nar 190. unchen mn enn n. 363 2 l. Qanuar 190 Ca eie, n 1e 1 biß. 10 technischer Reyrodultionganstalten, berechtigt,. Das des Fabrsl-⸗ Direktors Adolf Reder und dei Wan, Artikel 117 der Grund buche fär Piesterigz auf deen 14 Ron ialiche Amte gericht n. an dhach In unser Vandeleregister Abteilung A. it 1 8 s. Atami Wbt. onialiches Ami aerne A ꝰ39).. Stammlapilal beträgt 19 009090 0 RGeschäftt. mann Paul Groos cingetragen ul die Fabrik betrieben wird, den auf den Grundstücken z nerRK. ODandeleregister. 18855311 In dag Jar er, nn m res]! Ale Inbaber der unter Nr. 53 er, . . 1 aarionis. 1ss381 malle. Saale. 18856271 führer find? Verlagabuchbändler Auqust SPerl, Rant. den 8. Jannar JM, errichteten Gebäuden, dem gesammten Invdentar in Am 1 Februar JR ssi' Kei der Firmel Je! eniglichen mee din n kkellang = des iesten Frau Mehr n CitwachWau der leg. * 4 Unter Nr. 9 Re, Prela it Kare be Inbaber der Firma Bruno Toeypel in Oalle Verlage buchbandler Gottfried Sremann Stell ga3nlal Ami: nicht Piesterih und Leiviig, dem gaberatorium in Leiy ig. hannee Moll! cingetraaen 9 8 * 1 171 beute einge tra en word Vverrmann Mehr in R trmaqhau cinch * Xrmeister dert Firma WB. Dchlin 2 n D a . . 1 2 . '. r 121 . N 1 . 2 n 1 2 1 1 Irm 4 m n E 28 n werken worker 8 ** 85 n a S. it etzt Frau Gmilie Morell, geborene Rebmet, vertreter Buchdruckereibesiyer (Gustar Vempel 2 sümmilihen Vorräten, allen Uußenständen, den * offene wandelagesellschaft ist ausaelst. Dag nn M a lad bach ire Fran van C berger Ctimachanu, den i dannar a ; 82 den die Prelara der ruf mann mr ö eraann r * * 3141 42 Tree, rr ? ; . J ) amen, tmn, mud a md ) schaft i d . . 2 * n und al deren Inbaber der ĩ E mm . Schl inf aus Sornrlenis SeFneg r, . . n Hal . . Der ückergaun der in dem Beirick: Sichrertretei), sammilih ie Berlin. Prelarssten Msntarn lsss go] bderbandenen in. und aueländischen. Datenten, Tech J cäft it mit Ar Firma auf den Kaufmann Jo. Huckdruckerrsfcfspez Fran] vo F d. * Königliches Amtenericht * ö Saarleuies. Sobmes der . . lad loschen ist

Halle a. S., ist Felgendes eingetragen: die Gesell⸗ . ĩ , . ; n * Lolal Anteiger *, der Berliner Abendieltung“ und Wandoweln ist dem Gesellschafter Raufmann ist der Akttiengesellschaft dadurch voll gewährt, und Mobelgeschast der Jelnschtift Die Wochen, einschließlich der tech. Albert Bebnftengel die Vertretungsmacht durch einst⸗ daß rr Paul Gulden dag ven ibm biber ven 1 . 3 . = 2* 2 . z 2 i n,. e rl telungäü mas c 11 m kan . ö ? engefeld den Febriar 11 Nachfol er.“ Merle I 81 ö f 1 yr 1 * a . nischen Herstellung der Zeitungen und der Jeitschrift, weilige Verfügung der Kammer für Handelgsachen unter der Firma einiger Farbwerke Paul Gulden 26 9 a —— 180. nach R * . kes ven München an en 10 Arril 100 aufgerost ist, daß alleiniger . AUttiengesellschaf⸗ der Tillinger Ontten. koniglicheg Amtagericht. aftng unter Aendern der Firma 5M W der der Firma der Kaufmann Leopold Grachte wer fen n Din ingen (Saar) beute ein

e 1 1 in zetranen Betannimachu 189, ichael Gstaner“ lu Osterburg und dem Kauimann R . ber Jun nler nn,

ng. 8 . 87 6 aurmann Fuß (Kraebfe n 2 Snßentenr Wi Im Scher akera Jung Derne, 9 „Garl Ttiegele.“ Wericht igun Dsterburg Protura erteilt imn nebte in lkelm Sderaberg

* D 1 worden Tem 1

u Dinina⸗ 7 zu Villingen ist Prolura ertbeilt in der Rene den

ingetr agen

t Firmen Inbaterin mmm, m. 311 rterrt n

deg Geschsfta begründeten Forderungen und Ver sind Adolf dertling. Meri To ann, Josey In unser Vandelgregister bib . ist bente ein! cbne die am Juli 1101 vo de s maneg Ludwig Wilbelm Sack al nian De, bach . = bindlichleiten ist kei dem Erwerb des Geschäftg durch Windeck, Mar e, n nnn? getragen worden die am 23. Jannar 1902 in Czergt Passiwen fur e Rl 9. in eee n , haber berge gangen An Sack ale allebalorn Jun. i n. 14 r n r 1ss857211 TZaarlouis. Darnar Frau Gmilie Morell ausagichlessen denen e meel gemeinschattsih die Firma ju zeichnen Mer er Firma Wicteria GifengieFcerei. und cingrina: ) xvübeck. Dag Amtegericht. Abt I —— lebetrteb: Ieituneg, Buch. und Aeriden ante unter Nr. 25 des biestgen Handeletenister⸗ Kal. Amtaaericht Halle a. S. den 31. Jannat 1 kefugt fein follen. Nenester Gesellschaftarertrag bem brit landwirthschaftlicher Maschinen Conrad Gründer waren: die Herren Fabrilbesißer Paul mwainmn. n m, h r n Knud. ang . cingetragene Firma Ferdinand Sehandam. Rönigliches Amtegericht. Abtb. 19 7. MWyril 1900. Die Befugniß der Proknristen sur Galj * Cg. HKegennene offene Handel egesellichatt Gulden, der Verlage buchbandler Arthur Meiner, der In das Handels register wurde beut n ass] mann un, e. 2 . Robert Bud. Ci ö Detern! S. 8. in erleschen In dem Daadel eren iter det eaigliken Malle. Saale. 88325] Zeichnung der Firma bestimmt sich nach den bei mil den Gesgllichaftern, Kaufmann Geontad Schul Fabritbesttzer Felir Tbierseldger, der Rauf mann Felir noc A Gomp, Di . der 1 * nnd. ale, enn Jnbaber aan, —— a anner nm, each Sanda in ume au Slant Jr n Im Sandeltregister Abtbeilang A. Nr. 2520. betr sbrer Bestellung getroffenen Vererdnungen. Deffent in Gyerel. Ingenient Reman ven Diialoweli eben- Geißler. inegesammt in Leipzig, und Fabri irefter cant n insolar Juri che dens . * . Ge i nmbeiri 9 2 —— dasel bi Königliches Amtageticht Gm arager. 84 an,. 77 di die een, andes elan FJeledeich A Bauer liche Velanntmachunqen der Ciellschaft werden den dalelbst und Monteur Jobann Karczwaest in Pr, Cher Fischer in Piesteriz; sie baben die sämmtlichen ran Merer, Kaufmann in Nan, . Ham NMusiknaatentand lun . 9 u Halle a. G.. t Felgendeg eingetragen: Franz dem Geschinesührer durch einmallge Ginrckung in Starsard. den denen nnr Reman ven Mialemesi Artten sübernemmen , wird von dem —12 2 Den C. unter Nr 605 di 1 In unser ndeleregtster Abtbeilang X. Hit beute Jnbaber err Nublenbestker Gil Friede h eier errinand Frürrih i u, der Gesclshast aus. den Teutschen Neichs Anzeiger nter Reifügung, zur Vertretung der Gesellschast ermächtigt ist Ten Aufsichterath bilden die Herren Rechtganwalt Jeck, Myelkefer in Main, unter 1 zu M ca ladbach⸗ rr w Jeserd Wilber; *nin mr 19ro Kei det Firma Groctere a 6 Sie Card Krüger a Del nein cini, er,. enn, bereitete Frau Bertba Friedrsch, gk. der Firma erlasen Ronlg., den Jannar 1M Dr. Gurt Qllia, Felir Tkierselder, Fabrifbesiher, Firma al Ginelfaufmann sertactuiit maderduderter , , men R, n deren Jnbaber Taus. 1a een eingetragen werden, dan die an Augen dener Gate ein, k rei. Hage a S. ist an scsaer Siehe ale persnsich Oannover, din. ebrnat 1m Cena. Amtencricht und Artbur Meiner, Verlage buchbandler, inagesammt 2 WMerris oben. lait; Tie, Firm etre 4 l elelt und der biaberiqh (escsiicafler dassinfr e, Parr ratte . . baftender Gesellichafter in das Geschaft eingetreten KRenigliches Amtenericht. 4 A Mosechmin,. Belanntmachunmg. a8 in denn er 1 Main webnbafte aufmann Nerni⸗ 6 Hand- und 6 ; 1 . Derr, aöeiniger ebe ler der, Firma inn e, Tandem, n, , , len M . 6e 44 waancn; Per Nosen. den IJ. Fckrnat uni Teaialichee wi geri g (

8 um n * * Ooodane [ Vartmonium m ase. Ae fannutmachuug. 88573 TZachs. T chweiz In ohnen and a 2

—=—

Halle a. G. den 31. Janaat 1M nonens ein- I nne a3 ** In unser Vandelgrenister 2 1. Ven den mil der Anmeldung der Gesellichaft ein- a Mainz ein w nech ä 2 . . 3 ö = . 1885 821 ö ö 1 e ö 166 ] n Mandel geschäst (Kur nnd Well. lung ven Dauerbt ö Renigliche Amtegericht. Abtk. 19 Arn, Blatt sy der Dandesereaisters far Sebensiei- Rr, m- Gater IJähvboer Ruß av renbaue n reiten etttäcken lann bei unter reichnetem e en ban lung) ö d. nner Rr o a. ä. Gar ien Keonlalichee Amtaacricht e, RR nam dare. 186330 Srnsittal, de mms G. . Bec keinen enn, , denne, , , , de, biet, eaagrttaarcn werden Gericht Kinftcht een m atan. n i Febmnar lo N. Giabbach . i . G , ,, reino. asc sie Tr d de Dardel en, , err, Eintragungen in das Oandelereg iter kern das Erleschen der dem Aaufmann Adalkett daß die Firma ctletchen it . Leip ig. J. . 190 man Gre bet ioalich.⸗ m tagctich: Inbabet eirer Wallerri und arrrctur 1*MRMn a Glan 284 im kieitaen Dandeln Di 8754 Fran Rurt Oermann LVeipain 2D, . des 6 ODamburg- Wilbeln Franz Freu? ertbeilt gewesĩcne Prefura Nnoschmin, 2 ae . ; . 8 mtsget icht Abtb. 11 age -- 8600 6 neten; Malter: Ayr teitutanialt und ente ei tagen neten 11 er ee n, 8 . Rurt Wr mann deirrisz d aꝛelbit 219 1 brunr 1. rerlautdart werden Königliche Amteacticht einn. 13**50 In nnserem Handelgreniler ii E 2 Far berei ĩ ; . Delli ner Na fun R. =. eren In baber ctaactra za Reiden 4 ö ejchw Lone enn Otte Leas auf- Gb m, e- . Febrnar 1M . Aa Blatt 1118 der n beute ie worn , Meiner sen —è oi . Ferner ist benutz in dar &esschaftercaister Mr. 48 2 Scale r . = * aft : tt be bettic6 mann, Hierselkt. Mathilde Deretkea Lenig und Roni glicher Amteaericht n nnierem Dandelrreaifter A it am 30 Tarnar Gaertragen n daß die Firma anz Becker rft werden ; . T ker Firwa Gebr. Lane ein We scha nt n Firn Gan ver ; rte era, , . * . J 4 8 1 12 nat ö ö . ag 2 ae tta f im Firma . * . nat 2 Maria ear er m⸗ ons, ben Inbaterinnen r, me henstein, oenmr. 18320 190 naler Mr rie a ga Malen Gebiullan Musttalien Oandlung n Leipzig. erlo chen ist De Firma int erlejchen daß e Gesellicihast aufe fei und . —— CGaa lle Dene, A * Ace ialicoh Sa b πάσ: Lwtaorricht *. un M nr. 1. bier ellit Refannti chung Crahnpig und als deren Jababer Raafwana Unten Leipzig den Ieckrnar 107 Meiner sen, x Jannar 180 ese li ich atnet Laaust Vanfe das Dardel aarichsti unter man ederlaff ung des imn Nade berg mer rer ieĩ ker dies dura. v . in eee, ante gaesellichafit bat begonnen am Ja weser Vardeieregiter I Hei der Firrea M. Gebulla in 2 ci iran erden Rönielicheer mie geri Ai nn Rönial ce ta rericht. aan n rer Fitwa ale Gia mestaufrann Jerk, besie bender Var ter ichafte. auzarihicten int In Dande l gegner X n be, T, ö ane, w, 1 Tebtant 12 . ̃ * Nomhe Nachf. 1 * ö 22 Felaende im gr tragen Amtteeticht rapwin. 11 Jannat 18 1 ) ; 7 7 7 neinersen. 3. 333838 1 Im 15 abe rita an nach Vandeleteatite Vuslenig. den 31. Jan gat 1902 ö die irma) muna Tiene mn 9 222 ee Giahidern Nacht. Ter Geichäst auer dier Spalte nrapin. 12 Veranmmerniicher Aeda nen De aner Darndelerrif t 1ls35ee] Abateileng A. Rr. Ma nad dasellst ferner an. Ceaialies Amte? l. dercn dcin, De daker der as earn. * 18 Ve von Bojaneweki in Verlin Firma rrnner A. it Kater Mr d de, regen werden, der Ghei 62 wan ? e Teer er, e . Do a Tiener , m. *r rag egost Taufg Gerin, Palmen. . 8*375 ea dura. 2 ö m 6

tema dessen allein iger Jababer Urtbhar Gwald Fier Firma i nwaendert in G. Moeadama Da naferrm SGandelerentfter A. t am M Jana d Ml it un eech Leidig erlegt werden Ieh. Lnise Rbeabams nad Rinder in de, Gulet der nner Nr. B dernerfte— Verlag det Gerin een rerrfen m, eln Etra er. eber Hej v. r 2 dan Gil er naß ir, D ermerften Verlag der Grwwedilen (Scheli) in Gerl in baker der 7 ebae esenderen Stand ja M. 1 Me stafrisonisch- 2 cane enen n,. Fita Maul Kirstein⸗— eie etraen erden ] Drac a Netde-utichen Gachdruckerei unz Versagt- * n, . 3 —9— * ar 565 , , , ö E spre r n. . Hu 1 19. * * 6 n ra. . .

w Ren fraangndkeittree Laise Mbrabarmi. geb. Hiagte- releaeriht Qrappig. M Jaussar 1M Uastali. Ber lia 8 W. lraftraße Rr. MI. wem,, r Dann e. Koe ral Lwtanerichi. Met en laliheg . 1 66 24 r zer 8 2 * mtaerrichi tm d ret ragen