* am 24. Januar 1902 bei Nr. 63. Firma Eduard Klaucke in Sprem⸗
Firma ist erloschen.
am 30. Januar 1902: ; unter Nr. 261 die Firma Arthur Lehmann in Spremberg und als Inhaber derselben der Kauf— mann Arthur Lehmann daselbst.
am 31. Januar 1902. bei Nr. 181. Firma Julius Sinapius in Sprem⸗ berg:
Die Firma ist erloschen. und unter Nr. 262 die Firma Adolph Rechen⸗ berg in Jehserigk und als Inhaber derselben Bergwerksbesitzer Adolph Rechenberg daselbst.
Spremberg (Lausitz), den 31. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Stavenhagen. 86416
In das hiesige Handelsregister ist zu der unter Nr. 9h Fol. 96 eingetragenen Firma „H. Thielcke“ zu Stavenhagen heute eingetragen worden:
Spalte 3 (Firma: Die Firma ist umgewandelt in H. Thielcke & Sohn. .
Spalte 5 (Firmainhaber, Mitglieder der Gesell⸗ schafh: Laut Vereinbarung ist. der Müller Arnold Thielcke als Theil haber des Geschäfts am 1. Ja—⸗ nuar 1992 eingetreten
Spalte 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft.
Stavenhagen, 23. Januar 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Stavenhagen. . ! 878981
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Fol. 118 Nr. 117 eingetragen:
Spalte 3 (Firma): Meyer's Kaufhaus, In⸗ haber: Mag Davidsohn,;
Spalte 4 (Ort der Niederlassung): Stavenhagen.
Spalte 5 (Firmeninhaber): Max Davidsohn.
Stavenhagen, 29. Januar 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. sternberg. Meckl. ; . 88587
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 66, betreffend die Handelsfirma Sternberger Holzveredelungs⸗ Manufaktur von Tidemann und Lohrmann zu Sternberg eingetragen worden:
Firmeninhaber. Mitglieder der Geselischaft:
Der bieherige Gesellschafter Kaufmann Paul Lohr— mann in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Sternberg (Meckl.), 31. Januar 90.
Greßherzogliches Amtsgericht. Stettin. ; ; 88588
In unserm Handelsregister A ist heute die unter Nr. 715 vermerkte Firma „E. Baden“ zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 29. Januar 1902. ⸗
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Storkow, Mark. ; ; 18589]
Zu der unter Nr. 17 unseres Dandels registers
Abth. A. eingetragenen Jirma S. Groß sind als
neue Inhaber die Frau Margarethe Tędtmann, geb.
Groß, und Fräulein Bertha Groß zu Storkow beute
eingetragen worden.
torkow, den 30. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. .
sun]. Firma G. F. Ghristelsohn * Sohn in Bens
des Kaufmanns Heinrich Werner in Bens hausen er— loschen ist. Suhl, 31. Januar 1902 Königliches Amtegericht. 88591
Triebel.
In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute
die Kommanditgesellschaf
bei Nr. 39, woselbst Triebel vermerkt stebt
Conrad X Gomp. in eingetragen:
Der bisherige Mitliquidator, Projeßagent Georg
Rechts anwal
auegeschieden. Der mr alleinige
Triebel ist somit
Schoenbrunn ist Mar Sachtleben in Liquidator. Triebel, den 31. Januar 1102 Königliches Amtegericht. Singen. Velanntmachung.« bel der Firma Ehr. Blank, Usingen, (inget rage worden Die Firma ist erloschen fingen, den 2 Januar 102 Königliches Amtegericht. II
wald hre. Betanntmachung.«
nit Jaelnniederlasfung in Schladern a. Zieg d Prolura des Sally Lern fragen mit der Crmächtigung. der Vorsltand auß mebreren Mitgliedern auch in Gemeinschaft mit die Gesellschaft iu dertreten MGalbbröl. den 1. Februar 1 M* Xönial ichea Amtgaericht 88356 Dandeleregisters
niitinnm. Auf Blatt Sog
des biesigen
beute die Fuma Friedrich Thiele n ittan und 9 als oe Jubaber der Kaufmann Yert Fredrich Wil-
belm Thiele daielbft eingetragen werden
Aogegebener α chte jmeig. Ver auf ven Zvrezial-
artikein för Gickerei ittan, den . Februar 1M Königl. Amtegericht
meter und zwei. weitere Borstandsmitglset Anlehen von 100 M und darunter genügt d
l der Firma die Unterschriften der Zeichnen
* 33590 In unser Handelt register Abtheilung A. ist bei der
2 beute eingetragen worden, daß die Prokura
8860]
In das Handelsregister Abtkeilung A. Nr. 11 ist
88723 Im Dandeleregtiter ist u der Aftiengeseklschaft Vereinigte Kammerich sche Werte mn Berlin
zu Ebarlottenburg einge⸗ in Gemeinichaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft. wenn aber bestebt. * cinem Vorstandemitaliede
chnung durch 2 vom Vorstand 3 mmte orstandsmitglieder. Die Zeichnung indem
l, U en hinzu⸗ gefügt werden. 5 11 des Statuts. 35 4 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher be⸗ ziehungsweise den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtszbezirks 33 des Statuts. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: . Josef Werner, Redakteur, Vorsteher, ilhelm Hepperle, Geineinderath, Stellvertreter, Johannes Hepperle, Gemeinderath, . Anton Schmid, Lehrer, ⸗ ranz Steinhardt, Schmiedemeister, sämmtlich in Schelklingen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 1. Februar 1902. ( Amtsgerichts⸗Sekretär Gaiser. HK oxberg, Raden. Bekanntmachung. 88630 Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen: O. Z. 15 Nr. 1: Ländlicher Kreditverein Oher⸗ schüpf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Oberschüpf. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse. Insbesondere Beschaffung der nöthigen Geldmittel zum Geschäfts⸗- und Wirth⸗ schaftsbetrieb der Mitglieder unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen und Erleichterung der Anlage unverzinst liegender Gelder sowie Ver⸗ besserung der Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Einrichtungen. Vorstand: . — Georg Holler, Bürgermeister, Direktor. Georg Wild, Landwirth, Stellvertreier. August Elleser, Landwirth. Philipp Preis, Zimmermann. Karl Ries, Landwirth, alle von Oberschüpf. Spalte 6: a. Statut vom 25. Januar 1902. b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirthschafilichen Wochenblatt für das Großherzogthum Baden. . ö c. Die Zeichnung (Willenserklärung) i t rechtskräftig durch Namensunterschrift des Vorstehers (Direktore) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsémitglieds unter der Firma des Vereins. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedermann gestattet. Boxberg, den 51. Januar 1902. Großh. Amtsgericht.
Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 88631] Zu Gredit⸗Verein zu Cassel, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in
Cassel ist eingetragen:
stand eingetreten. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
LFisenach. Betanntmachung. Bei dem Wischofrodaer verein, eingetragene Genossenschaft mit un
188632
aus dem der
Bischofroda seine Stelle Gernandt Eisenach, den 25. Januar 1902
Das Großberzogl. S. Amtsgericht.
Hisenach. Betannimachĩung. In unser Genossenschaftsregister ist nosenschast Pserdadorf⸗Spichraer
Abth. 1 bei der G
.
unbeschrantter Vaftpflicht u Uferdadorf 4. Januar d. J. eingetragen worden, daß der Pfarme Johannes Fenner in Willersbausen und wirth Adam Beck in Pferdedorf aus de ausgeschieden und an deren Stelle der Ernst Doll in Pferdedorf und der Weiß
1
Friedrich Diehls und Carl Ruct sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Boppenhausen und Ludwig Lompe, Kaufleute, Cassel, find in den Vor⸗
Dar lehnsfassen
beschräntter Hafipflicht in Bischofroda, wurde heute unter Nr. 3 des neuen Genossenschaftsregisters . . 261 s Er V. Rr Rei bold Dre . eingetragen, daß der Lehrer Meinbold Diescher in f Vorstand ausgetreten und an Gemeinderechnungs aäbrer Heinrich zu Bischofroda in den Vorstand gewäblt ist.
88633
Darlehn lassenverein, eingetragene Genossenschaft mit
der Land⸗ m Voistand Landwirth inder Glias
88636
4 cht G in / In das nschaftsre —
ist heute unter der Firma Consum⸗Verein Eis⸗
lingen, E. G. m. b. D. in Groszeislingen ein⸗
getragen worden: In der Generalversammlung vom 1. Dezember 1961 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Mitglieds Georg Blind zum Vorstands⸗ mitglied (Geschäftsführer) der Mechaniker Fritz Kellenbenz in Kleineislingen gewählt.
Den 1. Februar 1902. .
andgerichtsrath Plieninger.
Greussen. Bekanntmachung. 188637 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der „Thüringer Dampfmolkerei Greusten, e. G. m. u. H. in Greusten“, eingetragen, . die S nien, wf zu Friedrichroda auf⸗ elöst ist. . ] Greußen, den 30. Januar 1902. . Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II.
Guhran. ö . . 388638 In unserem Genossenschastsregister ist bei Nr. 7, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Schlabitz, Folgendes eingetragen worden; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ersolgen in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung in Breslau.
Guhrau, den 25. Januar 1902,
Königliches Amtsgericht. IHIamburg. (88639 Eintragungen in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1902. Februar 1. Hambung⸗Altonger Credit⸗Bant in Hamburg. Gingeiragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. An Stelle des aus— geschiedenen Vorstandsmitgliedes Peter Alfred Schütt ist das bisherige steüvertretende Vorstands— mitglied Adolf Richard Elard Biskamp, Kaufmann, hierselbst, zum Vorstandsmitgliede mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem Vorstauds⸗ mitgliede die Genossenschaft zu vertreten und die Firma derselben zu zeichnen.
1902. Februar X. ö Lehranstalt für alle Zweige der Haus— haltungskunde zu Hamvurg. Eingetragene Genofsenschaft mit beschraäntter Haftpflicht.
Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Das Statut datiert vom 1. Februar 1902.
Frauen und Töchter der Mitglieder in Grwerbes der Mitglieder durch die Ver
des * der in dieser Veranlassung erzeugter
werthung Produtte. ol erreicht werden durch gemeinschaftlichen Geschäfts
durch welche die Schülerinnen in die Lage versetz werden, sich die erforderlichen Kenntnisse zu ge
100, — für jeden Geschastsantheil.
Die böchste Zabl der Geschaftsautbeile, welche sich ein Genosse betbeiligen kann, betragt 20
Die Zeichnung für die Genossenschaft ersolgt i der Weise, daß mindestens zwei Vorstandemi glieder zu der Firma der Genossenschast oder der Benennung des Vorstandes schrist beisügen.
Gbenso sind mündliche Erllarungen standes für die Genossenschant Mitgliedern abzugeben n Die von der Genossen et lanntmachungen wGenossenichayt Vamburgischen Vorsiand Lr. Garl Julius
22 ven des
schaft ausgebenden B erselgen unter der Firma durch einmalige Einrückung in de
Gorresxrondenten der Genossenschaft besteht aus Bravband, Mechteanwalt,
Der
GEisenträger in Willerebausen wäblt sind. Gisenach, den 9 Das Groeßberzogl. 1 maden. Betanntmachung. In das biesige Genessenschaftsregister ist unter Ni
danuar 11M Amtoegericht Abib. 11
18363
veschrantier Sdaftnflicht“ inn dem Emden eingetragen worten
Gegenstand deg Unternebmens ist Bau don Wohnbäusern und Uetberlassun
an die Mijglieder zur Wiebe und zum Grwerd
Sine
le
der Geschasfteantbeile in 190
je Müiglierer der Verstande sind
1 Gijsenbdabn⸗Aassenkentreleur uqust Gmren, al VorsiBender,
Ami egeriihte. Setreiar Friedrich Merer selbst, al siellrertretender Vorstender Gisenbadn · Bettiebe· Ingenieur 1 Schackmann dal, Gisenbabn · Mettiebe partmann da
65) l nt Wilbelm Samse da Teleztarben⸗ Misiment Len Schmidt Welibasen.
Die Snenilichen Bekanntmachnngen erselgen der Osnriesüchen Jeilanng. Gmeer Jeikang
Krester
1 9
Werkmeisner
83
Genossenschafts ⸗ Register.
nlanbenrenm.
bene cingettagen werden Wertlaat der Firma
la ssen verein 1fiin gen é der Gene ee ben, TS cheiftinger
Ren tere bältuie zt G π& ! ot: ·
dertra dem M. Jaraat 1M
ae, Ja ecke di MWinnlkerer a ibtem Geichatng.
1886 1
Königl. Warttemb. rwiegericht Rlaukbenren. In dar Menessenschaftreniier Bd. Y El. 70 int
Tvar- u. Tarledene-
Mbein⸗Gme ellung ja Gmden nntet det Firma Gene ssenschajt
Der Verstand prichnet rechtreerbindlich für Gene ssenschaft, ladem minde len Milghieder selben, daranter der Versthende erer dessen * vertreter. der schriften biazafagen.
licihen Geichaftestanzen fat Giresicht au CGrwaden, den 1. Feb nat 1M. 1 ö
a . ne ard
ban Gra sfenschaftereister deter Me. 1 d
beule der durch Statut vom 19. Januar 1902 t den Jun errichtete Beamten⸗ Bau und Wohnungawerein . Das Amte zu Enden, eingetragene Geno fenschaft mit ae, ,,,
Die Vassumme betragt WM Die bechste Jabl
iltelm
bermann der
Firma der Genesenschaft ibre Unter-
Die Line der Wenessen liegt wäbrerd der gew ohn
800 a, rem, Rerschuß und 2Tparwerein in Maren agetraqu ne CGaenessenfcheft ei unbe- schranfrer OafrpRicht. ae . bree, a, ra.
Stele deg aaege scheedeneen Jalsna — * Rr ö räbit Retten
Kaufman 5) Winiam Francei sammtlich bierselbst 1 Die Ginsicht der
Gerichte schteibeter
. . 1
n .
Mobber! tte der Lenofnen unteteichnelien
. d
Hieniistunden Jedem lait 91
ae
nern
— 1 1 9 7 Bureau⸗-Versteb
(wericht se jchteiber
1
in . wveritlchi — 2366 12 1 * — .
216
l. In der Generaldersammlung des
jchaftlichen Gonsimwere in e. G. m. u.
mil Sue in Biedegheim dom 16
1 warde der Lebrer Jebann Thanner un Bier
in beim deg auge schiedenen Vorslan mugler erich Glaul
da · — bejnglich des leieten wurde
q 11. In der wenetalpen
dem
Sielle 51 uctwablt
w 1 ele — 2
min nng
n Gnwweiler vem 17. Hebrnar Ledter Veiniich Gichelberger in Ghweiler Sielle de auer schiede nen Veorstandem nne . Jobann Grub gewadlt. Der Ginttag bejngl ich in lenterten warde gelocht NMNaiserelautern,. Februar 1M . R Umtenerihi nd mann nö mn, Wetannnna enn. Ww de Nach Statut vom X Januar Jr wurde eine ne ssenicihast unter
ik
die des en, Hafmwslichr earn ere, e, m Rara in gedulden bene in da Genessenjchafteren iner Meynenstaad der Unternebmend in 1) schanliche Giakaaf den Wertbschafle- bed ar feinen, 2 der gemetaschaftliche Verkasf
Menenenschasleblatt“ nad ma der Gammataer R nüeeg . Dar Gejchane jahr nn aaf rie Jen 1. eil ber wan, n, Jae HKraessen Moe
Gedern, Garn n gra
91 . Bl. 12 sta
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirihschaft der Genossen durch Ausbildung vorzugsweise der weiblichen Mitglieder bezw. ö allen Zweigen der Haushaltungskunde und die Förderung
Die Zwecke der Genossenschaft jollen betrieb einer Lehranstalt, in deren Unterrichtsplan
thunlichst alle Lehrgegenstände aufzunehmen sind,
diegener Leitung eines eigenen oder fremden Haus- balis oder auch die Fabigteit anzueignen, die er= worbenen Kenntnisse als Lehrerinnen zu verwerthen.
Die Paftsumme eines jeden Genossen betragt
auf
ihre Ramensunter
.
von mindestens zwe
der 2
rich Emil Wilbelm Brevmann,
Maiserslnutern. etlanntimachungen. Sni; and m irt
Januar
Der Gimtrag
Zyar · und Tarte henetaff. e. G m. n. D. mit dem ? 1901 wurde
der irren, Gamrminer land wirhfchastticher Cin nnd Wwertanfe Verein. eiagerragene Geneffenschaf mit veschranfter
ine tagen.
der gemein- nad ebene
nirtbichanlichet Grrengatsse. Die den der Menessen ˖ chat aanacteuden TIanntmacharngen erfel gen darch Unter schrit den mia denen n Vernkandaeaialierern aater det Fita det Merchant im Peas richen
and we daerte det Mer nasdgeanaiiedet siad 1) vent ln se. Mar deck. 4 Fan
mann Pieper, Revenow. Die Willenserkläcungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Vor⸗ itglieder; die Zeichnung geschieht, indem mindestens 2 Vorstandsmitglieder ihre Namensunter schrift der Firma beifügen. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. ,
Kammin i. Pomm., den 1. Februar L902. Königl. Amtsgericht. Königsberg, N. -M. ö 188642 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die durch Statut vom 10. Januar 1902 unter der Firma Aufforstungsgenossenschaft Koenigsberg N Me, E. G. m. b. S., mit dem Sitze in Königsberg N.⸗M. errichtete Genossen⸗ schaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Aufforstung der dazu geeigneten Ländereien der Ge⸗ nossen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vor⸗ standsmitgliedern gezeichneten Firma der Genossen⸗ schaft in dem amtlichen Kreisblatt des Kreises Königs⸗ berg N.M. Vorstandsmitglieder sind Lr. Max Padelt zu Königsberg N-M., Johannes Meinert zu Bernickow, Hermann Meyer zu Bahrfelde. Nach dem Statut muß die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber rechts— verbindlich sein soll; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königsberg N. M., den 25. Januar 1902
Königliches Amtsgericht.
KHKotthus. Bekanntmachung. 83643 In unser Genossenschaftsregister ist heute die Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „Mühlen⸗ genossenschaft Werben (Spreewald) G. G. m. b. H.“ eingetragen. Sie hat ihren Sitz in Werben. Die Satzungen datieren vom 19 Ja—⸗ nuar 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die GetreideJ;, Oel- und Sägemüllerei auf gemein schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 1500 ½ Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft eifolgt durch drei Vor— standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden, unter denen sich der Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, —
gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in den Cottbuser Anzeiger und das Land wirthschaftliche Genossenschafteblatt zu Neuwied auf— zunehmen und außerdem durch Aushang an den ortsüblichen Stellen bekannt zu machen. Die Mit- glieder des Verstandes sind: Büdner Martin Voigt, . Vorsteher, Büdner Ghristian Sotzko, Stellvertreter 1 des Vorstehers, Schmiedemeister Gotthold Dicke, Fleischermeister Gmil Stöhr, Großbauer Christian Kulla, sämmtlich zu Werben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge— richts Jedem gestattet. t Kottbus, den 28. Januar 1902. ; Königliches Amtsgericht. HK otthus. Betanntmachung. 886441 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Genossenschaft „Müll- abfuhr und Wirthschafte vereinigung Gott buser Grundbesttzer G. G. m. b. S.“ vermerkt: SVDermann Schurvan ist aus dem Vorstand aus getreten. An seiner Stelle ist der Srinnereibesitzer n August Bluütchen zu Kottbus in den Vorstand ge— . wablt. u Kottbus, den 1. Februar 1902. Königliches Amtagericht. H üstrin. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 Jü srstenfelder Bferdezuchtgenoffenschaft, e. G. n m. b. O. zu Für stenfelde beute Folgendes ein getragen worden Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Januar 1902 aufgelöst. Im Liqguidatoren find bestellt die Großbürger Paul Hans und Franz Klaebe in Fürstenfelde ; Küstrin, den 30. Januar 1 Königliches Amtagericht. 1 nankensalnn. In unserm Genossenschaftsregister ist beute Mr. 109. Naegelstiedtier Darlehnalassen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haswwflicht in Magelstedt vermerkt werden: Der Landwirt Karl Revber zu Nägelstedt ist aus dem Vorstand auegeschieden und seine Stelle der Landwirth Bertbold Scheidt in Nägelstedt getretei Vangensalza, den 31. Januar 1902. Königliches Amtogericht
In em. Genossenschafteregifter. 1385837 Rei Mir. I Rarbischau e chnminger Darlsehne la senverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Dafipsfticht 1 Deute an Stelle den maneschiedenen Bauergutebesißers Jobann Meich de / Schenwiß der Schmiedemeister Karl Scholj ebenda al VBersiandem glied eingetragen worden
Löwen, den M. Jannar 1902.
Aönigliches Amtsgericht
'n
Abth. 4
Od.
92.
weld ert. 236153 In dag kiesige Genessenschastareglster ist ar r , Meierei ⸗Genossenschaft, e. GM. me n. m Meteber Felgendes eingettagen
des Durch Keichlnß der Gencralrersimnmlung ver 17. Januar 1e ist an Stelle deg ausge schie denen Vorsiande mitglied J. Vollstedt in Arfebel der Land⸗˖ mann Claus Ticßen imn Urfebek in den Vorfland aeräblt
Meiders. den *
411 Me Januar 102 Rsaisliche Amtaeriiht Ui. I Ven rm nn ster. 38364 In da biesg⸗ Gene sser char is tegistet ist am beutiar Tan bei ir, , Meierei ⸗ Genessenschaft Mnreßsenaepe, Gingerragene Gene fenfchaft ait unbeschranfler Oafipflicht, eingerragt“ werden, das ker Pafner Mnrich Scacer und der Vafner Hanz Schümann, de la Gresenaere, al Nerstardemitgltetet neugewablt werden sind Nen nanster, Daauat 1M. Rake NwiBarriht 111
Verantworilicher Nedalteut 3 Vr von geojaneweki in Berlin Verlag der Gweditiee (Scelji) la Gerti. Dreeß der
und.
and ·
terg · dem
ö Dime Streiern, 3
en, n, Ser Leastali. Berli Sw. woll belastraße Rr Mn
ad We tlas t
e Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
22. : Berlin, Donnerstag, den 6. Februar 1902
Der Inhalt dier . en. ) ö ge, in w — muster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und dal lcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, ö , . e fenen, . ,. — nt auch in einem besonderen Blatt Ytegistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.
plan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
Gentral⸗Handel s⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Re ist ü Denn , , 6 er für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗ Anstalt ür Anzeigers, 8 w. Wil heim f! * ö HJ ö . Lie
Muster⸗ und Bör unter dem Titel
das Deutsche Reich. . 36)
Das Central⸗Handels⸗Reai fi ; Bezug preis beträgt er n . ster für das Deutsche nsertionspreis ñ
Reich erscheint in der Regel tägli ; k ö glich. — Der , . , — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Der Vorstand beste eh g re m ⸗ ako am, Schreiner, Vereinsvorst 2) . Higel, stellvertretender ö 3) Georg Ziegler, Beisitzer, 4) Leonhard . . on Josef Wolff, Beisitzer, alle Ackerer, in Küttolsheim wohnhaft. Straßburg,. den 3. Februar 1903. Kaiserliches Amtsgericht.
Genossenschaftũ. Reiter
Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. 8650)
Außerdem bann der , m, ,, ö, Ankauf w ᷣ ; nstände, sowi ĩ ĩ 4 . ö ö unter 2 Leb etschaskllher . . e i, , , , ,, . ien. 9 2. dem Verein kann eine Sparkasse verbunden . pfli mit dem Sitze in Kölln Die Bekanntmachungen d
I Helragen. Sein Statut datiert vom 25. Januar unter der inn ba ren r n n,
ü . Vereinsvorsteher bezw. V Xe nnd e . ist die Hebung der raths im , ,, .. lr e ihn ö rwerbes der Mitglieder Die Mitglieder des Vorftands sind: geeigneten le gh e m . ö 9 ea ö. ̃ ö . 2 2) Friedrich Bantel. . . Beschaffung der wirthschaftlichen . . , e Gemeinderath, Häigünstiger Absatz der Wirthschaft is ani! Reos, Bauer, Die Mihaliere? Ihe; . 8) Christian Kiesel, Bauer,
gr nen Leo Dix, zugleich Vereins vorsteher, der
nr in Hohengehren. . , G gat le ger ern, de fn dechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Vereinsvorstehers, der Gastwirth August Schornack
für den Verein erfolgen durch ö den Vorsteher oder . . . seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder sitzer Franz Setzke zu Quaschin. ö
des Vorstands. Die Willenserklärungen! und Zeichnungen des Ii ern m ,
1 Zeichnung Vorstandes sind abzugeben von mindestens 3 Vor- n , en, , standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinz—
Bei Anlehen von hundert Mark und darunt genügt die Unterzeichn k und darunter lt ner 9j 2 ef ge, 1 muß. ö bestimmte e n mr fen ren,, der Firma die Unter rif . a en elgt, indem ies wird mit dem Anfügen bekannt gemacht, gefügt werden. schrifien der Jeichnenden hinzu⸗
daß die Einsicht der Lisse der Genossen während Die Bekanntmachungen werden in dem Land⸗
der üblichen Geschäftsstunden des Gerichts Jedem wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte' veröffentlicht,
. ist.
, , latt en 1. Tebruar 1902.
. é, Neuwied 9 eint oder in dem⸗= BVberamt richter Unterschrift)
else , als Rechtsnachfolger des. Seehausen, Altmark. 88657 Die Einñ f ü ö Bei der unter Nr. 27 ei
, , it e rend ge e g erg n, ne ett, , ,. Neustadt . sem gekgtzet. nossenschaft mit beschränkter
nn,, ian. a,,, Felle des Acerhofsbesitzers Carl Müller ist der In der Generalversammlung
Ackermann Albert Lach aus Lindenberg zum Vor⸗ e e d n rer 3 — standsmitgliede bestellt. 6. Mai 1901 Werd an . 1 . 1 diger 2 urch one mrze telle ge h dem berstanm6;. öͤnigliches Amtsgericht. . g Eiser daselbst . . 37 des Genossenschaftsregi ee r . gffen, g 3 — — * 7 6 ist heute erfolgt. der Genossenschaft: . * 1 . verein „An der Nöthen“ eingetragene Ge— rn, = . ; gericht. nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in z — Bettelhecken heute Folgendes eingetragen worden: a , . ung. . 6 Die Verstandsmitglieder Heinrich Halboth in = sser charie re giste rs betreffend Mürschnitz Georg Stammberger in Hönbach und — 6 Verein eingetragene (Edmund Schubert in Wildenhesd sind aus dem Ver= —— 9 eschrunkter Saftyflichi in stand ausgeschieden, und Schultheiß Martin Sammer= Be ö 8 in eutg die Vorstandzwahl des pens. schmidt in Neufang ist in den Vorstand gem hl Dergsmannes Jobann Meiser 5. in Merchweiler an worden ; 2 23 * 3 Horstandem glieder Peter 2 durch 2 . Wirth in Merchweiler, eingetragen word? N Ottweiler, den I] — , den worden. November 1901 Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Betanntmachung. Genossenschafteregisterein irag. betr. die „ Spar⸗ und Darlehenekasse, G. . m. u. S. in Waldsischbach“. An Stelle des verstorbenen Vorstandamitglieds und Direktors Jakob Jochum ober Stellvertreter des Fircktorg
wurde der bigberige 16 Friedrich Wilbelm Jener lum Direktor gewählt. Zum Stellvertreter R Direktors wurde neugewäblt Ter Lehrer Eduard Schuster in Waldsischbach ͤ Virmaseng, den J. Februar 1992
K. Amtagericht Rendenur. Betanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister in
ht demgemäß als folgenden zozo bis mit zoög. Zzol, ze, , do, . gemeldet am 29. Januar 19602, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Bautzen, am. 31. Janugr 1902. Königliches Amtsgericht. Höblingen.
K. Amtsgericht Böblingen * ö. , s; , 61. eigart Sawitzti, Jaquard⸗ . 1. , , , . . n . en D 5 ö zwecken geeignet, und . n ,, 3. Stoffe: Nr. 4358, 4403, 4411 4429, 44306, 4436, 4445, 4448, 455, 1171, 4453, 4457, 4155, 44g, 4596, is . 558, 535i, 4h; — . Decken und abgepaßte Artikel: Nr. 437 l 6. 6 . , , Henri He., , 4690, 4665, 465165, 4523, 1633, 513, sh, 6 . 1658. a6, . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 J ge. 2. Nyvem er 1901. gie hit 16 ö ,, een. 62. Wilh. Dinkelaker, Fabrikant in indelfingen, 1 versiegeltes Packet mit 5 Flächen⸗ mustern für Decken und Schneidezeug mit den Fabrik= . 3 *. 152, 115, Flächenerzeug⸗ ; utzfrist 3 Jahre, angeme No⸗ vember 1901. Vormittags 81 . .
Nr 65. Wilh. Dinkelater Ja Bilh. Jaquard . Weberei Sindelfingen, ein versiegeltes Packet mit 3 Flächenmustern, Dess. 221 Farbe 2. Dess. 222 Vwarde, Dess. 180 Farbe 24, Dess. 190 Farbe 24, 6 6 . ö 3 . Schneidezeug, 6 eue ] utzfrist .
ö 66 , 1901, . 3 . . 64. , Zweigart K Sawitzti, Jaquar . re m nas, ein r e
Flächenmustern für Decken, Sti = zwecken ee men und zwar: e,, 2. Stoffe: Nr. 4670, 4671, 4672 371 5 6s, W, es w, wel, (re, rs, db. ren; Nr. 4665, 4690,
Flachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jab am 20. . 1901, ke nn. 9 Den 4. Februar 1962. Amtsrichter Abs.
IRurasiidt. 88466 In das Musterregister ist im Monat— . 8 Monat J eingetragen: e . ö Nr. X, Firma Arthur Steinbach in Martkers.= dorf; 1 Muster, betreffend Stoffunterlage fur Fiset= Dandschube; diese Stoffunterlage kann entweder ein⸗ gelegt. eingenãht, eingearbeitet in allen Qualitäten und Farben sein und ist für jeden Filet Dandschub, ob regulärer Stuhl. Filet · Handschub, gewõbnlicher Netten stubl . Filet. Handschuh oder Jaquard Retten. stuhl Filet Vandschuh, bestimmt, Fabrjknummer 10, a een, — für Flãchenerzeugniß, Sbugfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dejember 1901. Vor- mit age II Ubr. . Ur. 223. Adolf Cetar Arzberger, ö. Geschãfta⸗ führer in Marteredorf, 1 Handschußmmusfer, —— k a, 3 Dandschuhe, linke und linke gearbeitet, R ei welchen die Innenseite glatt obne Muster viattieri Januar und die obere Handfläche plattiert gemustert in
88711
. Genossenschaftsregister ist bei 3 stoff. Einkaufs · Gen offenschaft für das Metall⸗ 1 in Suhl, eingetragenen Genossenschaft . ö, . Haftpflicht, heute eingetragen: ie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 26. Januar 19502 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Büchsen- r Gottlieb Schilling, der Kaufmann Maximllian . . dr, Wilhelm Kober ntl J uhl. Suhl, den 3. 2 Königliches Amtsgericht. H
zan om. Betanntmachung. 58660
In dem hiesigen Genossenschaftsregister i bei der Genossenschaft n m, . 6 93 Darlehnskassen Verein E. G. m. u. 8. zu Dame rom“ folgende Eintragung erfolgt: 8 4 des gusgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, . ugust Scheel ist der Bauer August Lassahn in Zanom, den 31. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden dis 9. unt Leipzig veröffentlicht.) 6.
1421, 4425, 1161, 4454, 513, 4517, 4638, Hai,
ss66z0s der Spar und . n das
lusterregister i S8 463 Musterregister ist eingetragen: l Nr. 69. ! eingetragen:
Y. Die Werkmeister Friedrich und E och in Alteng. . für . mr, Fabriknummer 1, plastisches Er⸗ leugniß. Schutzfrist 3 Jahre, angeme 20. 1992, Vormittags 1061 Uhr. , n Altena, den 28. Januar 1902. 6866 Königliches Amtsgericht. Hautren. 88465 In das Musterregister ist eingetragen worden: 1. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen die Schug frist der Muster Nr. 37114 und * 5 (Megister Nr 477) ist um sieben auf zebn Jahre verlangert worden, am 3. Januar 1902, Nachmittag? Beschluß der 4 Ubr, e . II. Unter Nr. 592. Die Firma Bautgner Tuchfabrik und mals G. G. C. Mÿrbi siegeltes Kuvert don Tuchproben Fabriknummern
*
Die Genossenschaft ist Genęeralversammlung vom 17. gelöst. Liquidatoren sind:
a, Schultheiß Georg Elias Wiebel in Mrschnitz E Lebrer Ludwig Spieß in Hönbach, . Lehrer Solar Stuckardt in Bettelbecken. 36 Sonneberg, 30. Januar 1902.
Attiengesell schaft Be ie vor⸗ Mö in Bautzen, ein ver⸗— mit 30 Stck Geschmacksmustern va Flasfische Grjeugnisse, mit den 1 20, 324 bis mit 328, 330 ĩ Verzogliches Amtagericht. I. 771 3 än, d, 337, 349 241, 342, z44, 3 ; Sia dtoldendori. 3886556 6 ö, öl, 352, 354, 355, 357, 360. 362 8 de nnr, , r n 1 806dg] bc biz min Fön zs in 87, 856, I37 *. das i 1 Genossenscha tsregister Seite 76 isi 820 bi J. het. ö. 1 nie . 11 ( ö 2991 * * 5 . 2 = elde n . 2 9 urch 6 ut vom 15. Desember 19901 er 1902, Vormittags i . * * chtete enossenschaft unter der F z * 9 r, Schuß frist 3 Jahre 3 Dessina ist: . s . ĩ bäuser Spar. und, . ö III. Unter Nr. So 3. Tieselbe Firmä, ein ber- — 96 * — * ne ,. eingetragene Genossensch rein, siegelteg uvert mit 0 Sic Geschmacksmus R . uschas nir une sn em,, , * 9 Sti macmustern Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfriß 1 * Da sipflicht“, mit dem Sike in Merrhaus ; don Tuchproben, plastische Erzeugnssse, mit den angemeldet II. Jam nin 3 , nn getragen worden , en ein Fabriknummern 631, 63 634, GI., 613 big mit dir D* 1 d . 5 — — * . — . 21 J * ö x a 83653 Gegenstand des Eär, CG), C62 big mit Gi, 7a big mit 733 ß, städt,.* 1 1 — 3 em Wirthschaft und 28. T, 730, 99, al, gi, gz, ih 1 bit n 3 do n 30k —— — an . : * eute * * 8. e 40 . 1 bi Nr. neues (Gewebe vom Rundst s e ** Genossenschaf Breihol Durchfübrung aller jur Grreichung die sts eee, 0 n . llus. 11s 1210, in verschiedenen K 2 1m — ̃ mn p geeigneten Maßnahme * * 1 Imwech 214, 1215, 1216 249, 1260. 1281 nan r x ö 1 gen; b. Ir. 90 — ; * — l kale, ,,, 18 211 126I, angemeldet schieden gemusterte Sand! ö An Stelle des aus de m. bafte ir ; n . Am 8. Januar 1907, Vor taag 1 28 chi n , r mn W, — 1 aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pafte Bs chaffung der wirt hschaftlichen Betriebe mittel kz nnn, Tormitwae li br, Scha⸗ n . e ng , . Surgen Sieverg ist der Susner Bin 5 b. aunsiiaer Abian mn. ; = . te remillel, frist 3 Jahre a m, . . ungen, der Mu terschutz soll sich 6 181 Vinrich Reimerg günstiger Absaß der Wirt hschaffzerfeuansse , ; : aul alle VDualitäten de lation, wie in Breihol; getreten Willen ser flaãrungen und Jeichnungen der NRorstand⸗ s 4 Unter Nr. Sg Dieselbe Firma, ein ver⸗ und W * a, Nende burg. den 1. Januar 1902 sind abiugeben von mindesseng 3 Vorssandemstalie dern legelies Turrrt mit 9 Stuck (Meschmackemustern strecken, verschiessen. M it . 2 Königliches Amtegericht. 2 unter denen sich der Vereingvorsteber e de rn 34 Tuchrroben, Vlastische Err nanssse mit den Schutzfrist 3 Jab ö — glace mm if Bwl. 2 — n ö 1 8 21 6tT d — n * 7 11 . 6 11 rr . 7 . ; ** angemeldet am * 1 — Ve fanntymachung. 388659 de n besinden muß. Die Jeichnung für die ¶ , m 11 = mit 126, 10 big mit wor. Nachmittags 5 nor! ß In unser Genossenschaftereniler ii kei err ner, Wengssenschaft erfolgt, indem der Firn Inte a 2 , , die mit 1324, 1426, 1327, Bur gsta am 31. Januar 1! Nr. q eingetragenen Dyar. und 141 3 unter schrifsen er Jeichnenden hinzugefunt 144 34 132 14909. ol, 1e, 10 big mit 1103 id,. na . * verein zu Grangen am 1 Feb * — e affen von der Genessenschaft au? e benden Gefanntmach ö 11 *** big mit 1127, 1410 bia mit 1911 a r- = — . I . 11 1116 ö * * . 1 ; = ar x VI - é . a . 2 J 2 d ; ee worden, daß an Stelle des auegeschled . . n Tem, nm sibsKhasfslchen eme han ann n . 1 . Ebrerg Toeple der Paslor Wolat n Graner, n, Platten, dag gegenwärtig in Nenmnijed erschims rer . n nn,, 6 fe ü aslor Voigt in Grangen Pemrien laren , . a ed er scheint ö 7 N 8 Vorsihender gewählt in ; demmieniqen Vlatte, das als Rechtonachfeiger deseiken e . 2 ir E 1 inn u betrachten ist., bekannt ja machen. Sie sind. wenn — * mit 0 Stück Geschmackemustern 2 . ö 81 . * 1 ö ) ; ti ? eugnin d ename, em,, an, f , . Grllärungen entkalten, in der — — 140. * 9 m r, . ̃ 865 ür die Jeichnung der Gene senschast belimmirn ; ! 1467 o 19759 1509 pia 8 ossenschafteregister ist beute bei d 22 * 1 nen Mm himmten mit 1p0oß 13 jn, . un Nr 2 mere, 1 1 der Ferm. n anderen Fällen vom KB orf — 1 16 2 e, n, ,. 2 Ir l in gettagengn Genessenschatt mit unbe· unterzeichnen Die r, r nr, bie mit 14 1560 bie mit 164 1585 in —— — und Tarlehnefasse JI Gemein NVorste ber Hin nich bee, m, 1 1 I ee b e ä me, ee mn is eingetragen worden, daß an Stell la * . 1 enn n, ga big mit 1616 ang 1. Janna: den augar schi 3 daß an telle alg Vereingvorsteker, 2) Miktienkben C But * mn B — edenen Verssond8gmitalieke * 8 ; . 2 er Carl Ba 2 28 11 rm K * r des Wirth. lers n aleich als Stellvertreter des e e , 12 1 u, h ‚ hold Mün⸗ u Schsm bern 35 Ge x — 2 vr ö nter Mr eon 83 . 1 èföthber 1 ar viüme 4 del bartl n * J X ttauer Uleig Haaeler ju Lee, d) Schmiedemeln 22 ö Dendemann Carl stegelttg Junert mi d Sind Gschmackamuf . de, , S chmiedemelster arl Dorrieg, simmilichf 294 emen e, Far nim, d, n, a, Merrhansen Däbr rn. w,, m, Macher. r
den Tuch'troken. vlaftiscke Grieugmisi- it d mn . n 1 1 7 2 ⸗ 7 19 * 2 mit den . 99 rn 1 14 * r 1— * Die Ginsicht der Liste der Genessen it wahrend e,, 6 33 i , , ö Rg err. — 6 1 2 1 1 ö. 9 2 n . * 51 l 7487 7241 1 12 5 nee mel d 2 n n ornaort war, 59 — 17 bag mit 1. 13490 k 1 nnd n Nack 5 Ubr , 1 2 5 . 1 * * = a a — 2 — 2Echorudorf. — t — 120 66 e am X Jannar Jah 1 Tobein. 44 31 Jana 1902 ö Menossenschaftoregssser wurde beute ein- Derr t 1 . Schaf n Jab onialicher Amtaaericht aetra en * i VII. Nater Nr. M ĩ na wass n vtrass n „ Uater Ir. ,. Tieseibe Firma, ie Fer- Hidenaeh. Wüß Statut dem 27. Demet 1oon 1 6 dars. Genenenschafreregifrer Isa) 71 Je uni Mnsterrea iet it beute inet agen ———
eaelte Tarert mit 3 Sind Geid mem em st 4 — — ** rg Saisersichen Mwiεgerichis Etiran .. . cb reken, raff an, m, , .,. eg . ——— — 143 w Im G nessen chatte renter urde bene in md * e. * rn n e
hren ab nf nummern 187 bin f 2 2 , n, ; ö rail J,, 1880 bn mee Muller f. ern, der ch re , , , ,,, , meier, , , , d m , e, n,, , n,
Kite eiche den d ka Len berrin cingerragene Gen rait 1m, m, m, , , man , * —— * 164 ngaehbhren bam . ö trolebeimnm. - mere 5 h . * 23 bis — 4 * — 4 frißt — ** den Weretnsmsaiiedern as 10 2 II Ur, en trist Jarre. CGisenach. den J Fcbrrnr Kirtt ichastske iti. aetbine Geld Derch Tichluß der M rcraldersamnalung den vil. 7 —— ; per iin alice 13 . . Uater Rr Me, Nie Firn Maul Gresberjoꝛl. S Am . Dar cken Kika. em- . k — 13 Maar 1a warden an Stehe der aun chenden. Dawden, ee derstes lie erer, mi , 2 rarih. nan ern S Awtonercht. 1. ᷣ
2 * mal ied . * werden soll. aii liearuke Meder der ien r Riera migliedet Jef Dafwann und Jae mem, i, mm , Ilie ane I Tad. Mœerre er- air,. Eben 2. 8c, rn oc ud *, , , , e.
188652 322
G.
389 n
Unternehmens ist: Hebung der deg Erwerbeg der Mitglieder und
1187
3 2. 83167 In das Musterregiiter ist eingetragen worden e Fabritant Wijpbeim Nobert Timmer in Toben bat für die unter Nr. W de Nuster registers für den Amtegerihtebenrk Deen ein iradenen 1 Muster Vüffetgriffe mit Resetten. Düffetariffe, Resetten. Lemenferfe, Rebienfafen. scharniere und Handkaken au Metal die Ver- längerung der Schuhfrist bie anf j5 ir an. gemeldet ; 2 1056. Firma Rob. Tümmler in Tobelu, Scild. Fabr. Mt. 123. Schilder Fat Mr M Sl. 1 Bandbabe, Fabt Nr Gord * nebertallen
2 Jabre
Tieselbe Firma,. ein ver-
1 15381. 1533 . Januar 2
Jabre
der Tieseslbe Firma. Der emwähblt
Blasder⸗
.
Ter Hestebt darin daß den ihrem Gejichistn. und
— Gagel de Winner Gern ener 8 w im lcaen. Mel ff. alle Ackerer ia aun be, m m ; 3 * 3 22 13 3 ö 1