1902 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

* 3853

88

x- - - ——

Central · Botel IMI M - den bereits gestern erwähnten, heute a . i 8. 1 1 17 . wirkenden e e ten eine e n m. Sir, : . rung, der Desterreichischen Kredit Aktien und der Digkento- om manditantheile zur Folge hatte. Die lokalen Ban iere waren anfangs weniger sest, für NRationgibant überwog sogar das Angebot. Eine ausgesprechen este Tendenz zeigte dagegen der Transport · Aktienmarkt, während Prince Henri sowie , auf New Yorker Anregun von Anfang an eine feste Haltung bekundeten, gri

boldt. Masch. e, Bergbau.. 10 owrazlaw. Salz nt. a ek. ö fil. Kahla. an. ö 1 KRaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen KRaltow ger Grgw. ] Reula Eisenhütte. FRevling u. Tbom. Kiichner u. Ko. 1 Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke

d m R

11H

S3I1I 112

wr

ruben

. VA. 7

2 1171 F

2 6

für die italienischen Bahnpapiere im weiteren Ver⸗ laufe eine günftige Tendenz durch, die besonders zu einer KLursbesserung der Mittel meerbahn⸗Aktien führte. Von Ifterreichifchen Eisenbahn-Aktien wurden be⸗ sonders Staatsbahn⸗-Aktien zu höheren Kursen um⸗

4. 55 . 8. ,,, EWass. zz z s . 16h 15. esetzxz, von heimischen Bahn -Altien erzielten —⸗ . t , h n . 3 8 e n, „Gronguer eine Kurgsteigerung. Der . 9 ? E 8 * 6 69 7 660 ) Fohlen und Eifen⸗ Aktienmarkt, zeigte ankangs ö 2

w .

do. ? ö do. Gellulose. do. Elekt. u. Gasg. do. Iätt. B... do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl. Imtf. Schloßf. Schulte Hugo Schneider gen s , ür. Schönhauser Allee Schomburg u Se. Schriftgieß. Huck . Schuckert, Elektr. ö5obz G Schutt. Solzind. 112,906 Schulz · Fnaudt⸗ 145 99 Schwanitz u. Ko. 212, 50bzB Seck, Mühl V. A. 115756 Nay Segal. 3 . ö 6 Vz. 2.256 iegen⸗Solingen 121,006 Glash. . Nböß5, 00bz St. 2071b36 122. 75 bz

1

ö 28

r , / 2 2

r /

Te 2 2

Rölsch Walzeng;. . 1 König Wilbelmkv. do. do. St Pr. 2 Königin Marienh. Rönigsb. Kornsy. Rab. Mich. V. A. do. Walzmühle l Königsborn Bar. Rönigszelt Porzli 1 Rörbisborf. zucker Kronprinz Metall Füpperbusch. = Runz Treibrienen Kursürstend . Ges. n ö ahmeyer u. Ko., kangensalza Tuchf app, Tiefbohrg. ? gauche aummier kv. Taurahütte⸗.. L. fr. Vert. gederf. Epch u. Str. delpzig. Gummiw. Teopoldgrube ... deodoldõhall

do. Pr. gevt· Josefst. Pax. üudw. d oõwe u. Ko. dothr. Jement. do EiJs. dopp. abg.

St. Pr.

e -I - 111-111 w E —— O 2

—*— 2

( wenig Lebhaftigkeit; sväter entwickelte sich, ausgehend er rk. von Konsolidatjon⸗Aktien, die bald nach Eröffnung Ber Krezugsprris hetränt vierteljährlich 4 4 50 3 g

E Union Part. 1] 1, loo a, SoM l idssbzB mehrere Prozente im Kurse anzogen. eine entschieden Alle Rost · Anstalten or. Do. ut. 06 io loyd n. Mm hbz feste Tendenz, die den Hauptwerthen beider Ge. für Berlin außer d , m n, . 13 1114. ih y 0h oz 7hbʒ G biete zu Gute kam und von der nur die her den Nost Anstalten auch die Expedition

ö

8 R o Os soͥco Q 0,

Insertionspreis für den Naum einer Aruczeile 30 5.

9

. 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

2 881 / /

2

w Dis s- - - 2 - * C - *

do do. .

Husseld. Draht i931 1.1. Ihl Shih ttt ,,, 8M. Wilhelmstraße Nr. 2 d

wid derb. dhh io 1005 a Sog ib) ; sen der Dertmunder Union eine Ausnahme * 2. d es Jeutschen Neichz⸗Anzeiger . ö 4 1 1 h n machten, die aich heute wiederum matt lagen. Auf Einzelne nm mern kosten 28 3. ,n.

. 474 und Königlich Preußischen Staats- yt 5 wier d hr n. 3 Ii 2350. 566 h ö J dem Anlagemarkte . ö. Leben; die Kurse KR 22 ö ͤ Berlin 8. 160, o sd obi G nal. Wollw. 18 . 1096 831456 waren wenig verändert, er Kassamarlt für * 33. .

2 =

ͤ 5 e / ü TD

——

SSS I eJ JI ISIS

; o. Da. Industrie-⸗Akkien war überwiegend fest. Die Nach- 1 ah. Eirdugn u c gh; Förfe war fest auf die Meldung von der Herab—

o. uk setzung des Londoner Bankdiskonts von 34 auf 30. e, . 1902 2

71

1

77 —— ——— 2

n = r r-

6. uk. 0h

ank. Glettr. 33 bung

. u. Noßnm. (106) Privatdiskont 20. Helfen kirchen Berg. gh e, w. 4 h , if. .

3 ö ü W 20

D

. . Inhalt des amtlichen Theils: 11 Produktenmarkt. Ordensverleihungen ( um

Bzerkin 6 ebruar 1902. ; 9 2c. . H ö Pflanzenbau, 2. Theil: Anbau der Wr 1⸗ 9 Die amtlich ermittelten Preise waren 6 1000 kg) göniarei in . Notar Mengelk Rhaunen ist der Amtssitz der Handels gewachse. Bonitierung , 6 r , ö e,. R 9 . ö e H, . önigreich Preuszen. elenz angewiesen. . n ., n 5 e, n,. und , .

; ; ö : d ̃ z H ö ebungen i

. . . ,, Juli , n dene ger, Standeserhöhungen und Ministerium der ge n 6 d . il . . d,, . 0 gn fob o a , , ,, , ) f d en, ,, . betreffend die Aerzte, welche im Jahre 1901 Medizinal⸗ genheiten. ö er n dbie. 1 . er h ,, 1009 66 . ee i mit 150 . Mehr. oder Minderwerth. . i mern i zur Verwaltung einer Kreisarztstelle Bekan a chung 236 . k , ,. r e. 3 16 Fester. , . : ern . ebf. er. landwir li io . io os kKrfer, pommerscher, märkischet, meckle/nbger ,, betreffend den Termin der Besetzung einer Ober— . . . haben gelegter Prüfung nach⸗ , emonstrationen n, a n nr iobz B feiner 65 63, pommerscher, im ärhischer mne lg; för terstelle 3 lt erz e, ngsseugniß- zur Ber⸗ C Erkursionen, Professer Dr. Lehmann; n * 36 b3 G burger, vreußfsscher, posener, schlesischer mittel 157 Verzeichniß der an der Landwi i waltung einer Kreis arzt er en. . Schweinezucht. Molkereiwe en. Landwirthschaftliches Ylerder gt ö —̃ ihn hh nr gergo vren ehe nm irtfschtar, mieckien but ger Hrn im Sommer⸗S andwirthschaftlichen Hochschule zu Dr. Max Beninde in en i. S. Schl theilung Thierzucht. Uebungen in zoote t 35 8 6 2 16. 0 bre , , hie ge m, 6 r⸗Semester 1902 stattfindenden Vor— Dr. Arnold Heiniche hannover, a. Kleiner Kursus, b. Großer Kursug für , heult rr Ogg *. , , Fro nal gewicht 1665 g 157 168 1556530 167,6 Pr. Georg Maille ztrasburg i. U rer, . n Grundzige der Düngerkehred nb der Boden.

. Ol hfter * bw. d n Li, bös. as obi Abnahme im Maß do. 156,590 166,25 Abnghme im Dr. Albert Deutsch 1 tiologie, Uebungzn in der Anwendung einfacher M Bi obi G öchster Farbw. h . 4obz 2 3p Pr . 4a. S., zur Untersuchung landwirthschaftli ethoden i or, Verw. 03) 1. 83 Gb G Juh mi 2 . en, odr, Minden gerek Fester Ir. Germann Krie men, monstrgtionen und Uebun ö . ,, 7 hob och Cin u, Stzh ! * P8. 00G Halt, runder 124 - 132 frei Wagen, ameritan. Dr. Arno Peters 1 züchterischer Maßnahmen. r snhrnng ö. . , and⸗

aldt· 16567 in 1.1. ire i ö ; Seine je stů zn 6. ; r ̃ pwaldt · Werke . Mired 144 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Pr. Sans „. wirthschaftlichen Verfuchs. und Ünterfuchungswefeng. Anleitung zur

Flse Bergbau (102) 1. ; 37. 13275 -= 123 Abnahme im Mai. Fest. dem Fideik jshesi . * 1 ĩ andi ; owrazlaw., Salz 14 1.1. 1000 38 KWeijen me bl! P. 100 b) Rr. 00 21 25 bis auf ö . 8 7 ß 6. a . ckler 3 246 32 ; . 18 1 . , . . ei ee des Pflanzen⸗ ͤ z * O.⸗Schl. den Rothen Aoler⸗ Ir R . enhorn bei Jamburg, fessor S , ae, „, Geheimer Rechnungsrat h; Pro Thie derball . 8 - 1 ü ; 33 ; . Rogge 100 Ca) Nr. O u. 1 1876 bi Orden dritter Klasse⸗ Dr. Karl Hageme mg g/ essor Schotte; Landwirthschaftliche NM re er Salln. . 31. 65 , 83 19 e eg m nr n . . dem Fürstlich Pleß'schen Geheimsekretär“ Dr. 5m d * er m, und bauliche Anlggenn füt n n,, e e. ö x el 2891 3 8 Königäßorn inen . ; ö ar ] 6. u Pleß, d ) = heimsekretär Berthelmann Pr. Rei 4. 1, Feldmessen und Nivellieren für L ; und Zuckerfabrikation. öh hz G Tilimann G&iienb. 15 ; König Ludwig ion nn. N, Rüböl (p. 100 kg) mit Faß bobo Abnahme „Dem Pastor Lemon zu Nikolai im Kreise Pleß, dem r. Vein hold Tro it tionsübungen. Forst ist?? anpwirthe, Zeichen; und Konsttuß. 138er ; Kiel. aft. Len, . . LCönig Wilhelm 16h 4 9 im laufenden Monat, do. 4, sh == 5 19 = 36 Ab. eneral-Direktor Linke, dem Bber⸗Forstmeister Rledel Dr. Friedrich Lemin ert Ertursionen. Sen n. meister Kottmeier: Waldbau, Forstliche rr d , Frachentz. Zuer ij ; ; d. Krupr. (19g 47 * nahme un Mal, do. D, 90 = 4.20 Abnahme im beide zu Slawentzitz im Kreise Kosel, d ö edel, Pr. Theodor Cohn 31 , arten Inspektor Lindem uth: Gemüsebau. Ee nr, en, len de, z i. . mann n Se id ; , omg o, Otiober FZest. Sydow zu . K de, , ,. hr. Rudolf Toe e 2) Naturwissenschaft kh bre, Küng. Appl. z ids i. 1. ,,,, Spirit u mit 70 9ο Verbrauchsabgabe ohne Direltoc des Fi , , , P ' j a. Physik und , . . 14 . vouise iesbau Ugo) Faß 34 00 frei Daus. Steigend. Pleß den n n e K Ziegert zu 66 an wal: k weng e n 163 Börnstein: 2 bz G j * ; w 2 ; n vierter Klasse, hin n neß . ; rik. Hydraulik. Physikalische 153 35 * Verfin, 5. Februar. Mar ktpreise. nach dem Nittergutsbesitz d Kreis. P Dr. Herma 3h en,, rivatdozent Dr. Leß:

8 J Ermittelungen des Königlichen Pelüei Präsidiumt. von Reitzensteir gh e ne en elf Deputi te 3 reiherrn mn , 8 0 20 sz . ( a, , ische Uebungen. 5: Prattische Witterungekunde.

17 N S ni 6h (Höchste und nie ill Preise ) Per Doppel . tr. 2 im Kreise Pleß den P e ora Boeh: Chemie und 2

—— 2 0

22 80

= 22 O

Germ. 6. gr e n

ü.

de 8 3

po. Do. uk. 0 Gůyrl iMasch L. 0.10 Hag. Text Ind. 433

Hallesche Union 19

Hanau Hofbr. (10 Bergab. 1802 2x. Nasch. 03 16

5

= A 22 8

TD. o e —— —— * 2

C C 20 0

8 4 m

**

C M

6 * 9

—— —— ——

r 83 2 *

T

Akt. u. t. Pr. Strls. Spl. St. P. Sturm Falz ziegel 6 Sudenburger .

G

do. Couise Tiefbau lv. do. St. Pr. guneburger Wachs 16 duther, Majchinen 10 NMãrk. Nach · Ʒbr. 1 J Märt⸗Westf. Bw. O90 0 . Nagdb. Ullg. Gag 8 1 do. Baubank h 1 do. Bergwerk 6 4 do. do. St.- Pr. 161 - do. Mühlen 3 4 NMannb . Rheinau 5 Marie, ron. Vgw. 1 1 Narienb · Rckn. 1 61 Na cinen Breuer 19 * do. Budau 14 1 do. Karel 3 13 4 Mich. u. Arm. Str. * Na ener e du ! f 1 2

—— 2 82

8

t

0 g90b Südd. Iḿm . M / 103,75 Terr. Berl. Hal. ö, 5 0et Bz B do. Nordost. 126,396 do. Südwest. ri gb do. Winleben. 4145753 Teuton. Mie vurg 11

114.7158 Thale Eis. St. p. Rn . 4 3 il. ,. . 3 14. ; 23,75. Unverändert.

I C020 d. 2

11111 01111121

Cr L

—— ——— W

2

**: 2

Natburenbutte. 12 NMech Web inden 8 1 do. do. Sorau 16 18 4 bo. do. Ilttau 14 16 4 Mechernich. gw. 9 1 Neghener Walo. 29) 0 Nend u. Schw. Pr. 15 Nercur, Wollw.. 9 NMilow iter Eisen. 6 NMineld. x ammg. 0 i * und Gent 14 lil. Berawert . 7. Müller. Gummi. 31 Muller Syeisefen 5 Näbmas win Koch 1 Naub. sãuref. Pr. Mleytun Schissgw. 9

i r * . 2 2.

—— —— . .

6 . , m n n r gal a ren, mm , é e D e,. 2 k . 2 M 6 42 n = . . ? 2 ö

r..

wi 2 2

63 : . ——

rofessor r. Buchner: Ein- perimental. ö i , e e der nn .

GJ

ird Sb G do. Kle 6 obs, M0bi G U. d. eint. Genn, h! x 2 . 3 im M Bleß 2 861 hen d do V. U. . 7 . ; jo dσ3è* i. weg, i ortef 7,50 MM; N. 46 M H ,, , g, , , r, K 8 *ᷣ e übrung in die erganische 325 Weijen, Mittel ⸗Sorte 17,42 ; 17,383 M Weizen, 1 ͤ r Felir Berlin ; c im . . 6. . Assessor Hanff zu Neude Cre rm r, . Ernst Tenbau KViedenkopf.

2

125 2536 4 . 93, 00bz G do. do. B. 3 —* ) ö —— 6 Neue Vodengef. 383 30bzc geringe Sorte. 1734 ; N, 30 M Roggen,

130 190b36 , 15 4 325636 Venh ti, Mach 3

V. Brl Fr. Gum. 7 ahr brd Ber. B. isn eim. 3

Do G0bziy Ver. Onfschl Goth ig ( 4 121.10 Ver. Zammerich 6 * 1095, 10b 3G Ver. Köln Rottw. 12 4 139.508 Ver. Mer. Hauer inn s i

2

1 1 25 z ö 2 . do. ut. G6 I i555 -= ih Bi id bi ante Sories) 1450 M; 14,658 ½ Roggen im Kreise Tarnowitz, dem Betriebsführer der Schlesi 111.6. * kh 13 ** 2.2 ö 118 gen. ; er Schlesiengrube - 8 , i 8 18 me in. Mittel. Sorte 14.06. 1451. Roggen, geringe 2 Lück zu Chropaczow im Kreise Dr en dem Dr. Wilhelm Weidenmueller in Uchtspringe 5 r 1350 olte Gan 18er f e, ,. Horte än , lä, , , Futterhertte, Ruh etriebeführer der Deutschlandgrube, Berg⸗ Inspellor Rim pisch Dr. Paul Zimmer in Rixdorf, ; . em, m r, . 1 Sorte) 1450 Æ; 1490 M uttergerste, zu Schwientochlowiß desselben Kreises, dem Fürstlich Dr. Ernst Schichhold in R 2 Mineralogie, Geolegie und Techasrehne * 1 RNitiel⸗Sorle 13,59 M; 356 M Futtergerst marck'schen Lei Kreises, dem Fürstlich Donners⸗ Dr r in Lotibus Dr. Gruner: Geognosie und Geologie. Die wichtig ) . i. i D ii 36007 1 ls n , g, n. Sutter ;, . i r dg . 6. zu Neudeck im Kreise Tarnowitz 5 5 ff 2 erf lf in Belzig, * Yexückhsichtigung ihrer nie f. e 7 Gb Verein. Pinselfab. 1 11 4 Ro gierte 15. 1 a 13 * . * n me. . 1 Bleß schen Pber⸗Schichtmeister Schwandt 1 Alfred Schmidt in Alt⸗Kolziglow m Bestimmen von Bodenarten in Verbim . . lor Sb ic do Sm drna- Ter. 5 1 1. ö Ddern big. ig; 1 gute Sorte 1720 ; 16.0 aser, Mittel. Nikolai im Kreise Ple 2 fee ü Dr. George Brasch in V i . agronoꝛ.ische f ̃ in Verbindung mit geologiich. d Ei ern, , , N 123 danen h. rann id . Sorte j3 ob ; 16, 10 , Safer, geringe Seide zu . eß. dem Amts vorsteher, Oberförster a. D. Dr Ari 1 ö rasch 6 Wannsee, r , mn, im Felde. Demonstrationen im Museum. r, Dana T., o e obs i Goh , d = 3e 2. n na wo Sorte 16,50 A; 15560 M Richtstrob 7.32. n Seidel zu Alt-Tarnowitz im Kreise Tarnowitz, dem Ober pr urg, Lew erenß in Stettin, 9 ursionen. Jleurod Kunst · U. 8] . Vogel. Telegraph. 7 4 10 . ga er re m . 1.10 oc. 3 To Heu 840 620 M Erbsen, ien 23 zu Slawentz t im Kreise Kosel und dem Fürst⸗ 8 Qugo Neu ha us in Göttingen, run a. 1 . * Phflan enphrsislt⸗gig Geheimer Regie Neuß. Wag. 1. Tia. i988 fr. 3. St i *, 0) BVogtlnd Masch. 83 0 1 e, , n 1 88 ** elbe, um Kochen 40 00 . 25.00 Æ Speise⸗˖ 2 Bleß'schen General⸗Sekretar Trogisch zu Pleß yr. Ber nhard Strohe in Berlin, irn. . Dr. And: Exverimentalybvsiologie der Pflanzen. . ; . . bnen, weiße Sb Ho. M. 25,00. Linsen 60M 00 Königlichen Kronen Orden vierter Klasse, Pr. Joh. Karl Frdr. Voigt in Holzwickede für ee m m fer 37 Plane rat helegis. Leben oeh ol 78 Yoo. . Rartoffeln 600 3; 0 M dem Fürstlich Pleß'schen Haushofmeister Stache zu Pleß 1. 1 ö ; , nn in Petr stewiz, e e, , ne. e. * . Arth. Stueler in Ohrdruf ; fonderer Verncksichtigung der R Systemgtijche Botanig, mit be— dem Reyierförster Foitzik zu Sla went im Kreise Kosel Hr. Tarl Sannemann in Samburg, Sele än. 6 2 2 l .

und

—— ——

1—*

4 1 e n,

6 ——— ——

c ——

den

Nieuher Nennwert 2] 11 iG len mh Vost u. Weis n n n 12 . e Roblenw. 12 . 122 30606 6er 6 6 1 * u , gg 1 lienb. B31. A a 14 569. ioc olpi u. aba. 1 1414 z b o roi ldi i RNindfleis 8 1,6 315 d te ; ; ga 9 . ** 5. 5. uk. 01 (105) *. 10900 03.10 Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1,60 M; 1.20 0 as Kreuz des Allgemeinen E ; 2 er e, , , n g e ne n ke, nr R in in i. ö adds dite Bauchfieisch l xa 1.109 M. 1,00 ,. 1 * ,,, 4 . 1 . rft ven 7 1115p 7 3 r 14. 10 —— fleisch 1 Kg 170 Æ; 130 . Kalbfleisch 1 Ez dem Wildmeister Wil he . yr. Emi ; . 6 * . 1 i . 1. = 22 1 7 * ihn in i is. 165 62 o ; Fog n Ban fich 7M Xe Lo * 3m udnmein en Wilhelm Goitschal 1 zu Moschen im Kreise I r Lmil Lindt in Greifswald, han pen. Batanisch⸗ Erxlursionen. = Privatdozent. Professor Pr. Carl 8 9 X 17 . 16. fs 7 ilk da. 180 uk. 083 (io ö Mi br G 1905 4 8 mmer ] * , ,, n o . * ie Neustadt O.⸗Schl., dem Kellermeister Mateset zu Slawen Dr. Vict. Wilh. Matthes in Cassel Müller: Grundzüge der praliischen Balte lenkunde un 6. ar 1 16 ii nr, eic, 11 Schl. Glelt. . Bai 1 1 300 n w,, im Kreise Kosel. dem Furftlih Pick chen Kammer nit Dr. Hans Wachsmuth in M ; Berücksichtigung der Landwirthschast. Priwatd vr do agerh. Berl id. Jute. 1 4 ö a r 80 Sic böö Mn; 3d0 M Narpfen ] M h * Fürstlich Pleß'schen Kammerdiener 18muth in Marburg, Gntn iche 3 —— Privatdozent r. Col kwitz: 0 Gollts nm. Nesiereneln . - . 20 K; 125 A Aale 1 R 260 Æ; 1-40 2 mm ers zu Kleß, dem Haushofmesster Schedel, dem Lr. Larl Schultz⸗-Schulgzen stein in Zeit len e n, m,, ner Taret. * . 9— 41 *r 106. 8 G ult bein- Sr io iii 2. Zander 1 ki 2.50 „; 1420 * . Dechte 1 M Fasanenmeister Wagner, beide zu Slawentziß im greis Dr. Oskar Wagener in Niesky 466 Reh* Soglegig und Thie rpbysieleogie. Professer Dr. ö 3 3 in n d F ,. * en , 7 2 * 22d M, 120 M Barsche 1 Kg 1.80 4 08) a Kosel, dem Kreisboten Franz Rajnowökl zu 6— Hr. An ton Liebig in Sänfed, hier e e , , . 8 m ; * x ** 2. zem. Gl. Betr. (lid in 4. ĩ Schlei 300 Æ; M wra d Ser . 91 r. F Alier vᷓ 2 ; ; zr 91 ursionen. Dr. Schie men : Fisch⸗ Dber hl. Adamo. 2 be. Fupser. 5 9 7 * 127 Hleie 1 KR 30 tn 1.40 Bleie 1 law, dem Gerichtediener a. D. Karl Stöber zu Dr. Frdr. Wilh. Aler. Frech in Halle a. S., juchl. 2. Theil. = Regierungsrat, Professer Lr. . 1 g.

doe. Tn Bed. J po. Stablwert 1 era. * dalsse enn, m; . 1.20 Æ; O89 * grebse 60 Stack 18 00 * Köslin, dem Strafans f : * Dr. Karl Stachow in V rer d ** 2 . . ö . n , ,,,, , in, , , , , , , 4 * 1 . 91 * J . 1. 2 . 2 4 23 * 2 J. 0 ä 1 8 2 * 1. X ĩ d S ö 1 2 . ä. . . 1 38 Lijenk. G, . 2 Gerliner Schlachtviehmark? vom * Stemnitz im 2 Schlawe, dem wr = ch Dr. Franz Viedenz in Eberswalde, iche Erlutsionen. Prefesser Hr. Zun tz w nm ‚! 61 . 9 bieder. Ser-, ,,. brunn 1Joöhäi. Jum Verlauf standen; 663 Rinn Kroeger zu Sarlhusen im Kreise Steinburg, dem Diaht᷑ Dr. Wilhelm Obrloff in Wolgast bierybysie logie. Tbierybvsielogische Praktikum. Arbeiten im tbier Eren. 7.10 ile, D mpft. 121

* 61 Fiel Macke (hin ẽL7 200. . 2147 . 336 * 845 brsi s 8 F ĩ idend Nen. 15 . rn ai, isbe Schaft. Wos Schnekn eher Johann Schü d 1 R 3 vbrsiologischen Laboratorium für Geäbtere. Weft. Ren inn n . 6 ide Piartirreffè nah den Grmittelungen der sir ; chürmann zu Ihmerterbach im Kreise Berlin, den 1. Februar 1902. ö ; de. ö.

1

Grãser und Züchtung der Kultur⸗

111911111

. 6461 82 —— 8 J

22

; Nnien. M. Hei. 1G n m ion dich =

r. Pers. 22 r. serlohn und dem frü schaf 5 2 ;

ren si. I. Rerrel 19 em, nn, gh je ies e, Temmen. Hehe rden sin 8 nn früheren landwirthschaftlichen Arbeiter Cai Der Minister : I Vet eri n rkun de.

—— * 42 Gele gen i, n n o; oder o e , . in Mark (eim. Baulsen zu Grünholß im Kreise Eckernförde das Allgemeine der geistlichen, Unterrichte und Mediginal⸗Angelegenhei Gebeimer Neaiernngeratb. Prefesier D-. Die d erb off er ma. 13 1 * 1Pfiund in Pf . R Rinder: Dch sen: 1 2. Ehrenzeichen zu verleihen. izinal.⸗ Angelegenheiten.

tien ien. Et. 5 n , Innere 12 e, Wenn (id n l mog acsichia, ausge mästet, bochsten Schlachtwertba. hoch

Dr. Fröbner: Venßere eseser Dr. Schmaltzz: Geburt. Küttner: Vuf⸗

Krankheiten der Hausthiere rofeñ ot

Im Auftrage: Rrankbeiten der Daugibiere.

16 1. . eelea kde Ga,, , n m,, m err all, = Ki , 2, mne seischle, nicht dan, J. 23 Daueibiere. Dber - Rerkarnt a. D 117* ; wer, w = 3 Isseie und ältere auggemästete bin schlagelebre.

.

r Maschinen * 1

Miestsrerein- 4

en n Jo,. Milde. 15 n cer p. Reuschw. n *

2191191

26 n. iger Maschin. 8 er ed eich Bc. 3 el-⸗ G G1 9

den K 15

nere 5

N *

z . S * na 414 . 9 Rechte. and ts . ̃ 7. ö n,, ? Königreich Prensen. Am Schullehrer⸗Seminar zu Schlüchtern ist der lom ] and Staatentssenschaft

missarische Lehrer Walther als ordentlicher Semina ö Prosesser Pr. Sering: Natienal Oekenemtße. Mei md v ; . 86 ĩ 8 1 ; ; a rlehrer Fisched Necht, mit Ke Rũcksi 1 1 ö prina- Halle ne Gi nnn - allen: Seine Majestät der Köni angestellt worden. Recht, mit Kesonderer Nächscht auf die r den * 1 1 n, 1 .; . ĩ J g haben Allergnadigst gerubt: 1 Landwirtb. den

r * Landmesser und Kulturte gen l * J 1 grun denn den bisherigen ordentlichen Professor an der Technischen eincn schaftliches —— 9 wichttgen Nechteder dali se. Staat.

Orliaatouen nDuhaeeder G é:˖:. Urlen e , 3 1 . Dechschule zu Karlsruhe Dr. Walter Troeltsch zum ordent⸗ Finanz Ministerium. .

lichen Professor in der ph chen F 8 5) Kalturtecha ik und Bankun d ilosophis en Faku er ö D 2 2 n . 1nd autfun de. ee u Re (lo eh Lo looo -M -=- Verichiigun g. Vorgestern Giberfelder arburg zu ernennen, sowie Fakultat der Uni versuat er Steuer⸗Sekretnr Emmel aug Wiegbaden ist zum Gebeimer Ober Gauratb den Münstermann: Nulturtechnis

3 09 x tete 37 Si n ., geitria. Bericht ri 146 6 = : n Geheimen erpedierenden Sekretär und SGatwerfen lulturteckwischer Anlas 3 n o n . . 6. 2 !. x . J j ü r. 8 —— * 9. an . , . Kl e,. 1 22 Ministerium ernannt worden nd Kalkulator im Finanz . , e e. W 7 uges. J. Mittelw. 121634. Fannengiefer 11 8 Röbe und Färsen bi ;) 1 Dr. Wahnsch ; Prosessor n Mene · und Bruckenbauets. . Dane Tiesb. Si .- Pr. a bn, heit Bericht genah rie ; . affe bei der Geologischen Landeganstalt : ; 83 tertbüml. 232 2 r . orie *. 2 Berg Akademie zu Berlin den Charakter als Gebeimer 8 Ministerium für Landwirthschaft, Dlemänen 8 en nn,, To *r vrt Phbr Yi. = Pr. Dr 6 rath zu verleihen. und Forsten. ö r 3 ea. Luasa leichunga· B. 3e. n g 29 a 1 big i 2) mitilete . Die Ober försterstelle Jägerthal im Negierunga= Mer ub rn gen Xe mcta fam m 28 * * Berl. Lab. March 16 eng. ö , er mneae . r 2 Marienwerder ist zum 1 Cor joo anderwest zu 8 wann; derne Drtedem wm aun al orm, Laarabätte Dr.- M. T Jin * Majest t der König haben Allergnadign geruht: a2 21 2 f Anal 1 . * 37 80 2 tber Gerichte Assessor Wit . W ͤ Tosde uud attien - & ** daselbit 4 te in Kattowitz zum Amtsrichter . 22 1 Glementarmat

weriiu. bur . nieder 2. , Ucbenarn at aaalctichen Gœcmeter and --= . , 1. n =. un ,. essor Daniel in Saarlouia zum Amte= Berielhaiß det Verlesungen

der Börse in catschtedener Meise bertan! n 6 * . * U an der Ränteliden Lgardæirt ewt dir 6 * mit . Mennecke in Berlin zum Staata= ß Firn en, 7 ealdai-

1e, brite der, Werte nen, sowir a e * dem Nec kianwali S n aner Semester 1902 1 =. aumb Burtehude r r * 1 3 Charakrer ale * . t 2 1) Land ittbschaft, Ferst- irtkschaft and Gartenbas.

Ger ber, Kassenkontroleur Groll in ebe Orb. ane, m n,, = ,

61

t.

1 1

Schosnwald o 2 1

1 ö rr .

——— :

——— —— J er

82

—— —— ——

—— ——

2 * r 8

*

ö —— —— ——

1

2

*