; eratentheil (Dritte Beilage) der heutigen Nummer des i. — e wird eine Genehmi⸗ gung s⸗Urkunde, betreffend * von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage. von 6000000 M seitens der Stadt Potsdam, ver—⸗ öffentlicht.
Nichtamtliches. Deu tsches Reich.
Breußen. Berlin, 7. Februar.
In der am 6. d. M. unter dem Vorsitz des Staats— sekretärs des Innern, Staats-Ministers Br. Grafen von Posadowsky-⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths wurde die Mittheilung des Präsidenten des Reichstages, betreffend den Beschluß des Reichstages zu der Reichs⸗ haus halts⸗Uebersicht für 1899, sowie die Vorlage, betreffend den Entwurf eines Gesetzes für , n, . über die Disziplin der Gerichtsvollzieher, den zuständigen lusschüssen überwiesen. Von der Vorlage, betreffend eine Uebersicht der Geschäfte des Reichsgerichts im Jahre 1901, wurde Kenntniß , Außerdem wurde über verschiedene Eingaben Befchkuß gefaßt.
Der Regierungsrath von Uthmann in Stettin ist der Königlichen Regierung in Posen zur weiteren dienstlichen Ver⸗ wendung überwiesen worden.
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Jacht „ Hohen⸗ ollernꝰ am 5. Februar in St. Thomas eingetroffen und ch am 8. d. M. die Reise fort.
S. M. S. „Moltke“ ist am 5. Februar in Annapolis angekommen und tritt am 9. d. M. von dort die Heimreise über Dartmouth an.
S. M. S. „Hertha“, mit dem Chef des Kreuzer-Ge— schwaders, Vize⸗Admiral Bendemann an Bord, und S. M. S. „Bussard“ sind gestern von Batavia in See ge⸗
ngen. 3. 33. M. S „Iltis“ ist am 4. Februar in Schanghai eingetroffen und gestern von dort wieder in See gegangen.
S. M. SS. „Geier“ und „Schwalbe“ sind am 5. Februar in Schanghai angekommen.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats Anzeigers wird eine Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Januar 1902 veröffentlicht.
Desterreich⸗ Ungarn.
Der Budgetausschuß des österreichischen Ab⸗ geordnetenhauses nahm gestern, wie W. T. V.“ berichtet, nach längerer Debatte den Titel Mittelschulen“ sowie die Resolutionsanträge des Berichterstatters Grafen Stüů rgk, be⸗ 22 die Verlegung der slovenischen Parallelklassen des Gymnasiums in Cilli nach Marburg und die gleichmäßige stagtliche Subvention des deuischen Ghmnasiums in Friedel und des polnischen Privatgymnasiums in Teschen, an, lehnte dagegen den Resolutiongantrag, betreffend Verlegung des zechischen Gymnasiums in Troppau nach einer Stadt mit vorwiegend czechischer Bevölkerung, ab.
Einem gestern Abend ausgegebenen Communiqus zufolge traten die südslavischen Abgeordneten nach der Ab— stimmung über den Resolutionsantrag, betreffend das Gymnasium in Cilli, zu einer Besprechung Über die durch diese Abstimmung geschaffene Lage zusammen. Hierbei wurde ein—⸗ müthig die Entrüstung über das Ergebniß dieser Abstimmung, welches einen Gewaltalt darstelle, ausgedrückt und eine volle Einigung über weitere Schritte erzielt.
Die Abgg. Schreiter und Kaspar sind aus der All— deutschen Vereinigung ausgetreten.
Großbritannien und Irland.
Im Unterhause fragte gestern Channing an, ob eine Gelegenhelt geboten worden fei, den Schrijtwechsel mit der niederländischen Regierung Steijsn und Schall⸗Burger ur Fenntniß zu bringen. Der Erste Lord des Schatzamts Balfour erwiederte, am 1. Februar sejen Abschriften des Notenwechsels an den Ober⸗Kommissar Lord Misner gesandt worden, welcher telegraphisch die Anweisung erhalten werde, Lord Kitchener zu beauftragen, dieselben den im Felde stebenden Buren mitzutheilen. Labouchère fragte, ob die Er widerung des Staatesekretärg des uswärtigen Lord Langdowne auf die niederländische Note so zu verstehen sei, daß. wenn von den Anführern der Buren streittrafte ein Vor⸗ schlag zur Beilegung des Streng gemacht werde, dieser Vor⸗ schlag an die brinsche Re 2 zur Erwägung werde welter gesandt werden, und ob 2 ge zu Unterhandlungen, welche don Steisn und Schall- Burger ausgingen, ebenfalls wärden übermittelt werden. Der Staaigsckreinr ür bie golonien Chamberlain beantwortete beide Fragen Labouchere s be⸗ jahend.
Bei der Ersatzwahl zum Parlament im Wablkreise Gastdown e n bi der Konservative Nentoul vertrat, der sein mndat niedergelegt hat, wurde der ann— Mimnisterielle Jandidat Wood mit Höß Summen gewahli Auf den Konserdativen Wallace entfielen 313 Stimmen.
Franfreich.
In der Sikung der Deyn tirtentkammer, in welcher das 1 der Kolonien berathen wurde, unter-
wie R= meldet, der Deyunsrfe Momiral 1 die koloniale Verwaltung einer prechenden Kritil
wobei er die ö, . nicht
inister Deer einbringen, kolonie (Djib bahnen enthalte.
Minister D
daß die Bahnlinie nach mmen werde. Der Kolonial⸗ eute eine Vorlage n zwischen der Somali⸗ uti) und der Gesellschaft der abessynischen E Die Generaldebatte wurde sodann geschlossen. apitel „Kolonialtruppen“ ge ecrais zu, daß es nothwendig sei, zu vermindern, man müsse jedoch dabei vorsich gehen. Der Deputirte Lannes de Montebell n Vertheidigung und meinte, stande sein, sich mit den ihr In und ihren gegenwärtigen vertheidigen. Der Vertreter der gen des Kriegs- un über einen
Etatistit und Voltswirthschaft.
Die Ausbreitung der besitzen den 1895 und 1899.
„Zeitschrift des Königlich preu cht der Ober- Regie rungsrath
eine . Sozialstatistische Str nzungssteuerveranlagung in Pr erlei neue und bemerkenswerkh t züglich der Ausdehnn
ffnung ausspra
n gh 3 ais erwiderte, er werde h welche Vereinbarunge
ö Wiesbaden.. Göttingen.. Nordhausen..
Personen mit mehr als go00 M Verms Steuer freigelassen werden, fast d Betrag von Ho0 M nicht übersteigen den C latte Land betheili ersonen mit ei
gen nicht wenig
er als 18,720, st durchweg we
vegen eines zu ge⸗ inkommens. Vor⸗ gt, auf welchem nahezu solchen Vermögen
n, 6 zuzuführen, Gleichwohl em solche Arbeitgnachw so zu organisieren, nachweisstelle gebilde Um eine genauere Kenntni Wohnortes und Berufes bei winnen, beschließt der Deut Reichskanzler und Kriegs⸗ lassung der Marschgebührn
aften na
ierten, in Preuß aben . nge, pfiehlt es sich, diese eise noch nicht bestehen, di daß möglichst in jeder
ch ihrer Entlassung wieder dem Lande ringen, den zugsweise ist hierbei das ein Viertel (24,96 0½.) ⸗ gegen nur 10 13 /G in den Städten freigestellt word steigen auf dem platten Lande in Hessen. en auf 35, ol, in der Rheinprovinz auf 23, Ostprenßen mit i427 und in Westfalen mit! gens nicht ohne weiteres auf eine bes heile gegenüber den letzteren nterschiede sind vielmehr namentlich dadur kleinbäuerlichem,
Im neuesten Heft der Statistischen Bureaus , veröffe itglied dieses Bureaus durch die Materialien der Ergä betitelte Abhandlung, die man theilungen über die Ergebnisse en der, vermögenden Volksschichten, ; Privatvermögens sowie der auf di wegungen aus den Materialien der b 1897/98 und 1899/1901 erfolgten Er wonnen worden sind oder doch aus solchen wonnen werden können.
Schichten versta
e fortzusetzen und, wo eselben einzurichten und Garnison eine Arbeits⸗
über den thatsächlichen Wechsel des enen Mannschaf.en zu ge— schaftsrath, bei dem Herrn egntragen, daß bei der Ent⸗ emäß der Dienstvorschrift über ufenthaltsortes, sondern auch ergang vom landwirthschaftlichen 3 daß diese Verzeichnisse zu einer eich, die einzelnen Staaten und icht werden.
ird beantragt, die Be Marschgebüh en vom 13.
ab der Kolonial⸗ die Heereslasten tig zu Werke o besprach die
jede Kolonie Gebote stehenden arnisonen selbst zu egierung erwiderte, die d des Kolonial-Ministerlums heidigung von Indochina man bei der Prüfung der eidigung den Effektivbestand er Deputirte Lannes daß man
Nassau auf 3535, oo; am seltensten 5.7 00. Aus diesen ondere Noth lage geschlossen werden. ch bedingt, daß in nur auf wenig über 6066 „S6 viel häufiger Besitzer dieser herabsinken als in Gegenden und der Grundbesi bauern und. Rittergutsbesttzern⸗ in der Regel noch über so leicht wie jene unter verschuldet sind. Nimmt enen Personen mit einem orden wären, und daß zu Angehörige gehört hätten 399 die steuerbare Be⸗ Köpfe betragen, 651 Millionen. erung mit einem Vermögen o gegenüber einer wirklich ädten 14,56 (ge gegen 14,48) 0, rsprung des L
In einer ganzen Reihe von erwähnte Bruchtheil no sowie im Durchschnitt des Es handelt bevorzugter Lage, die sie z ersonen macht. chaffens bleibt j hinter dem Durchsch Stadtkreise zurück. besonders scharf gegen d Leuten bewohnte Schön (won unten auf):
Königshütte
thält, welche be öhe und der V em Gebiete stattfindenden? 8, her für die Jahre 1895, 195 steuerveranlggungen s nterlagen allmählich .
ch merklich platten Lan sich dabei aber fa u beliebten Si An den eigentlichen
ener Bruchtheil in der
sche Landwirt Minister zu be Mannschaft nicht nur, 9 isse, der Wechsel des A Berufes und insbesondere der Ueh f, zu einem anderen festgestellt un ichtlichen Darstellung für das R andestheile verarbeitet und veröffentl 2) Des weiteren w Nr. 2 der Dienstvorsch zum Dienst sowie bei Entlassun abzuändern, daß bei der Entla anderen Orte wie der Heim Bescheinigung der zuständige zu Entlassenden an ufenthalt bestimmtes Unte Polizeibehörden scheinigungen nar dann ausz bleiben der zu Entlassend Anstellung oder Thäti glaubhaft nachgewiesen erscheint. lich, empfiehlt es sich, sondern durch F bene Strecke Gülti virthschaftsrath glau inweisen zu müssen, eineren Garnisonen ar tragen wird, die vom Lande ftammer der ländlichen Arbeit zu erhalten.“ ahm die Plenarversammlun
, ,,, etwe der erstgenannten nf , . . giger, vermögender Hilfsmitte n des industriellen 1 nur um so weiter selbst hinter dem der n mit 4,44 0, vielfach von wohlh
o/o absticht; sodann folgen
genden mit viel . bewerthendem Besitze naturgemäß
unter gin Einkommen von 900 6 wo dieselbe Klasse weniger ausgebreitet ist gend in den Händen von. Gro ch in ungünstigen erzielen oder doch nicht Grenze rücken, sofern sie nicht überm man an, daß auch alle von der Steuer freige Vermögen ben mesr als Cöog' besteuert den Freigestellten durchschnittlich ebenso viele zu den Zensiten, fo hätte im Jahre 1 ung des preußischen Staates 5,682 d jwar in den Städten Es ergiebt sich hieraus, da yr als 6000 Mσς im Staate 17,270 / steuerbaren von 15 880/90 betrug, dem Lande fogar 19260 gten Aufstellung ist der Vo also noch weit grö und ihrer Theilha der Elbe wird au Nassau sogar en auf dem plat Hannover mit 3102 r üneburg mit 28 08, Ss na 27,6, Minden mit Diese Ziffern“, emein günstige sichtigt, daß di
ausgedehnt sein we
Verwaltun schnitt des Staats un hätten sich tiefsten steht Rirdorf as benachbarte,
eberg mit 12,61
Plan zur Vert und Madagaskar geeinigt. Auch habe Frage der allgemeinen kolonialen Verth der Truppen in den Montebello Offiziere aus Trup lonien gesandt dieses Titels an die des Wider übrigen Titel
die Sitzung hie
„besitzenden Klassen“ werden hier ni nden, welche in der Erträgen ihres Vermögens zu leben deren Einkommen
sie noch ein erheb Privatverm „Hbesitzenden
Lage sind, ohr sondern auch die Volksk theils Arbeitseinkommen ist, e an dem Schutz rgane haben. fassenden Sinne darf man ihren Angehörigen rechnen, also ein Vermögen
Zensiten (o preußischen Staate 1 195) jahren 1895, 1897 und 1 376. Auch die ergänzun gt, siten mit Angehörigen) Ha pfen im Jahre 1895 am und 4567 509 i. J. 189 daß die ergänzungssteuer, jedem Jahre weniger gewachsen taates, mit andere Bevölkerung Bruchtheil der Ge, ganzen Staate nämlich 1897: 13,9 gang ist um so be,
ne Arbeit von de stimmungen im § 10
rnisse bei Einberufung ͤ September 1887 dahin Marschgebührnisse nach einem ann gewährt werden, wenn eine ehörde darüber vorgelegt wird, gebenen Orte ein fur dauernden gefunden haben.
sind anzuweisen, ustellen, wenn dens en an dem neuen
, 300 υς Einkommen liches unmittel ens durch den Staa lassen' in diesem um ersonen nebst euer veranlagt sind, 58. 6009 ½ besitzen. die Angehörigen) betrug 1895 im ganzen sich in den Veranlagungs bezw. 1 179 855 und 1221 steuerpflichtige Bevölkerung (3 zugenommen, nämlich von 4 330 705 K 4579 951 i Sehr beacht
ist als die Gesammtb
Kolonien festgesetzt.
führte Beschwerde . pentheilen des Mutterlandes in bie Ko— und beantragte die Zurü Budgetkommission.
spruchs der Regierung des Kolonialbudgets wur rauf geschlossen.
bares Intere
t und dessen mit 7, 346 oo
O. S. mit ckverweisung Dieser Antrag wurde angenommen.
den genehmigt und
Beuthen i. O. Schi. dabei die Be ens in einze
ur Ern ng st Mit wenigen Ausnahmen ist Sie wird übrig ungen beeinflußt, kann, je nachdem abender oder armer Gemeinden gsfrage erklärt denn auch manche ] scheinung, wie z. B geltenden Stadt wie Frankfu Auffällig tief steht Berlin. kanntlich einige räumlich eng mit weise von Bemittelten bewohr nicht besonders günstig hervor
Da die allgemeine Entwickelu ein andauerndes Wachsthum säßt, in denen der steuerpflicht hältnißmäßig gering ist und muthet der Verfasser, daß dieser Eln der Staatsziffer geltend machen werde. zeit sei freilich ein sicheres Urtheil über wickelung noch nicht möglich. nicht als zu ungünstig betrachtet wer der ergänzungssteuerpflichtigen Wachsen b
wegung der Ziffern lnen Fällen we entgegengese Aufnahme wo Der Stand der Ein— uf den ersten das Zurückbleiben einer als deren wie Hannover. g, zu welchem be⸗ zusammenhängende, vorzugs⸗ gehören, tritk mit 13,87 6/0
Preußen wie in Deutschland größeren Städte erwarten ichtheil der Bevölkerung ver⸗ weiter abzunehmen scheint, ver— hr und mehr auch in tze der Beobachtungs— ändigkeit dieser Ent. herige Bewegung absolute Ziffer den Städten in den vier
die erforderlichen Be⸗ elben das längere Ver— de Wohnorte infolge einer gkeit oder durch sonstige Ver ältnisse
die Marschgebührn cheine, welche nur „ zu gewähren.
t auch bei diesem Anlasse wieder daß die Beibehaltung und Ver— if dem Lande erheblich dazu bei= iden Rekruten nach der Entlassung
g von dem Bericht über eines Zoll⸗ on Soden⸗Fraunhofen sion für die Viehver⸗ ider⸗Stettin) Kenntniß.
2031, auf dem Lande 3
eine rückgängige. s die Bevölk
durch Eingemeind
und vermehrte Erfolg eintreten
wobei dann der auf 1 166745
es sich um die en r In dieser vervoll⸗ andes vor den S er, als bei Betrachtung der steuerbaren V In allen Provinzen westlich und n dem Lande der Satz von 200 der von 29250 o erreicht, ten Lande die Regierungsbezi ind Koblenz mit 36,95 0, rück mit ?7, 8g, St 27,35 und Wiesbaden mit 26 bemerkt dazu der Verfaffer, Vermögensvertheilung, namen (ili Vermögen von ni erlichen Schichten u. s. w. gle
Soweit mög baarem Gelde, denselben angege
Der Landwirt holt darauf h mehrung der kl
Durch ein gestern veröff ist die Session des P zeitig sind der 20. Februar einberufen worden.
Der Kardinal Ciaseca ist gestern gestorben.
entlichtes Königliches Dekret arlgments geschlossen, Senat und die Deputirtenka
J. 1896, 4 436 303 i. J. 1897 enswerth ist aber die Thatsache, Bevölkerung in evölkerung des Sta ergänzungssteuerpflichtige Jahr zu Jahr einen geringeren erung ausmach ßte sie in den Jahren 18957 14,05, 18 und 1899: 13,88 0 / merkenswerther, meinen durch e schwung kennzeichnet.
Die Erklärung für jenen Rück nicht mit Sicherheit raschen Entwickelung d ungleich mehr Vermögen vorhanden als au „vermögende“ Schicht in dem mehrerwähnt Lande ausgedehnter und zugleich in einer — l — Ausbreitung begriffen, während sie in den Städten an enger war und seitdem sich noch weiter zus ĩ gänzungssteuerpflichtige B
6 , harlottenbur o überschritten, in Die Höchstbetraͤge er⸗= rke Cassel mit II, 16, en sich Hildesheim mit 60, Münster S9 0 / anschließen. »deuten auf eine un⸗
wenn man berück. t über 6000 S— be—=
te Straßen
1 sammtbevolk Belgien.
räsentantenkammer beschäftigte sich, dem „W. B.“ zufolge, welcher dem zugestoßen
96: 13,97, der Bevölkerung. Dieser Rück als er in eine Jahresreihe fällt, die gewöhnlich lebhaften wirthschaftli
die Anträge des tarifgesetzes, den der erstattete, und von dem sicherung (Referent: Oberla
gl lis gun Entwurf Die Re deichsrath Freiherr v D ö. Rep Bericht der Kommif
„Berson“ ndesgerichtsrath Schne
Terwagne Behandlung, in Zwyndrecht erfahren . ätten, statt Dr. Linke zu Hilfe zu ei den lang gefangen gehalten und ihn ie des verun
3wyn dre die an einem (Sozialist) ing mn
g der Verfasser zur Zeit zu geben. Wahrs
cheinlich liegt sie in der In diesen is f dem platte
ürfe die bis den, da die Bevölkerung auch im Ganzen
flichtige Bruchthei Stande halten Denn wenn beda ier veranla Einkommen nebft Angehöriger ommen sogar nur 461 die zur Ergänzungs ; emittelte Bevö feine recht günstige Verth In einigen Gebieten der westlichen Ackerbaugegenden wird die Staatsziffer noch weit 1899) in den Regierungsbezirken mit 23,46 90
seitens der Gendarmen Gendarmen h mehrere Stun an die Famil Sigsfeld eine Depesche abzu dieses Vorgehen der Gen billigen werde. widerte, die Re Unglück Ausdr
Getreidehandel in Antwerven. z ** Kaiserliche General. Konsul in Antwerpen berichtet unterm
Die Tendenz war im ver hreise sind sowo
t zwar gam n Lande, die Sinne ist aber auf dem ch nur mäßigen von Anfang ammengezogen hat. Gz evölkerung in Prozenten
len, diesen gehindert, glückten Hauptmanns Bart senden. Er hoffe, daß die Regierung armen in energischer Der Justiz-Minister van den gierung habe öffentlich ihrer Theilnahme an dem uck gegeben, welches das deut den Verlust eines seiner hervorra habe. Er gebe den Gefühlen, wel enüber geäußert, erte dann, daß von Zwyndrecht die Depesche de des Hauptmanns Barisch von Sigsfeld bureau gebracht schafft habe, sobald er dies verla Terwagne rief:
Kunst und Wissenschaft.
der Sitzung der philoso iglichen Akademie der vom 30. Januar las Herr Dilt hey über und ihr Verhältniß zu orgänger
Kunst beruht, romantischen A einer Entdeckung des dieser in den im Dru Akademie handelt. des Septimius Severu gamenischen Altars. In der Sitz der Akademie von
ch histerischen Klasse senschaften zu Berlin die Aesthetik Schleier? den Kunstlehren der eutwickelte,
flossenen Monat im a hl für nordamerikani einer Qualitäten anderer Herkunft, di um ein Geringes gestiegen. Weizen gelangte no Am Monateschluß hier ungefähr, wie folgt
nordamerikani
llgemeinen fest. Die schen Weizen wie für solchen hier indessen rar sind, noch r unbedeutend. Argentinischer
Sollte der vermögenssteuerp sich annähernd auf dem bish auch immerhin noch befriedigt sein.
(i. J. 1899) die zur Einkommenster mehr als 900 M mehr als 3000 ½ E die Ziffer von 13,886 für wissem Sinne bereits . b und deutet au
serer Bevölkerung so könnte man cht wird, daß gte Bevölkerung mit 1 nur 31,43 0, die mit so erscheint
mäßig hoch vorhandenen Ver⸗ namentlich auf dem platten Lande lreichen Bauernstande, am meisten (im Jahre
Weise miß⸗ r. um deuvel er⸗ betrug nämlich die er
der Gesammtbevölker
in den Städten. auf dem Lande überhaupt Auf dem Lande hat jene Schi von 14,33 auf 14,48 0 unerheblich usammengeschtumpft; wächst von Jahr zu Jahr die stadtis esammtbevõlkeru 1395 12 4850 513 Köpfe — 40, 41 0, Jahre 1899 13 954 455
Der Umsatz wa ch wenig zum Angebot
stellten sich die Preise für Getreide und Mehl
Zeit genossen. auf Goethe's
Schelling s wogegen Schleiermacher neben So
lger Vertreter der ze machte Mittheilung von Villefosse, über welche Com ptes-rendus“ der Pariser eines bergamenischen Medaillons 8 findet sich eine Darsiellung des großen per⸗
sche Volk durch endsten Offiziere getroffen e er bereits der deutschen nochmals Ausdruck. Der der Gendarmerie⸗ Unteroffizier Linke an die Familie nach dem Telegraphen⸗ Linke auch Essen ngt habe. Das ist unrichtig! er Justiz-Minister van den Heuvel verlas suls an den Kommandanten n welchem der Vize⸗Konsul u den Behauptungen gewisser
endarmerie in zuvorkommender Der Minister bemerkte weiter, der Namen des Oberstleutnants es verunglückten Hauptmanns, inke dem Kommandanten der Gendarmerie seinen ochen für das Verhasten seiner Leute bel dem sche General⸗Konsul babe am Schlusse seine Anerkennung zum Schlusse, er Leuten aus, welche benmenschen Hilfe
steuer veranlagte, lkerung verhältniß eilung des
errn Héron de befindlichen Auf dem Revers
* 3
Regierung
californischer Minister versi
Walla Walla Kurrachee, rother.
je nach Gůte
cht sich also noch etwas ausgedehnt, in den Städten aber ist sie nicht von 13,54 auf 13,07 0. che Bevölkerung zu einem größeren Sie zählte im Jahre der Gesammtbevölkerung, im reits 44 10 0. So ist es nur br durch die städtische regel mãßigen
mit ihrem zah überschritten,
een.
ung der phy sikalisch⸗mathem demselben Tage las Herr
schaft mit Herrn H. Leuchs bearbeitete und Isoserin. wurde einerseits synthetisch gestellt, andererseit . das Isoserin unter den propionsäure gab. Dadurch ist die gültig festgestellt.
mit Ammoniak und
zematischen Klasse Lischer eine in Gemein. kittheilung über Serin bisher nur in der Seide gefundene Serin aus Glycolaldehyd, Ammonlak und Blau- Reduktion in Alanin derwandelt, edingungen C- Amino⸗ ider Aminosäuren end- ßt sich das Aldol orvvaleriansãure ber-
.
mmmmmmmm — — —— — K . . ö x r, . — — — ö —
und dem Hi. Bruchtheile der Dannover .. Dsnabrũck .. mit 2,94 ol
Der Deputirte
Die Gendarmerie Köpfen d. h. be
Lũneburg .. Koblenz....
inlandischer. Vildesheim ..
Donau und nordamerikanischer inlãndischer K
zum Futtern
für Brauer. k 5 Uussischer und nordamerikanischer Odessa und Donau ; nordamerikan Weijenmehl: inlandisches hiesigen Vorräthe wurden am
wenn die Staatsziffer im beeinflußt wird, also ebenfa Abfall zeigt
ei leicht eiben des deutschen a n
der Gendarmerie von An daß im Gegensatz itungen Dr. Linke von der Weise behandelt worden sei. deutsche General⸗Konsul h Bartsch von Sigsfeld, des Bruder d und des Dr. & Dank auggespr Unglücksfall.
seines Schreibens dies Ausdruck gebracht.
Hier gehört also der fü mogen steuerpflichtiger Münster, ja sogar der von der burg übertreffen in der noch die reichsten“
ufte bis vierte Theil der Bevö
n lkerung zu ver⸗ 1 Haushaltungen.
Die Bezirke Hannover und Natur so wenig bedachte Bezirk Lüne⸗ evölkerungeschicht also ier diejenigen, welche evölkerung umfassen, bilden einige östliche In Stralsund nehmen in Danzig 8,56, in O, in Königsberg 21, in Brom— nem steuerbaren Vermögen theil. soꝛialstatistisch gleich bemerlenswerthes wenn man auch die Zensiten der Er— g sewie dem steuerpflichtigen en 1895 bis 1899 nabm die absoluten Ziffern von zerhältniß noch ab, nämlich von auf dem Lande dagegen oluten Ziffern von 632 140 auf 6563 G63 ammte steuerbare Bevöllerung in den Städten kleiner als auf dem Lande it, übertrifft die Zensitenzabl, obschon sie ebenfalls relativ Es liegt dies daran, daß zölkerung viel mebr Jensiten und dem Lande besinden. Städten 21, in den Siadikreisen Lande dagegen 4 20 sieuerbare Köpfe, mit an; Jensiten gebörten durchschnittsich dlichen d 20 Angeborige uüttliche Kinderjahl bei den zenstien der besitzenden Klassen bvich Vierin wird auch einer der Grün wie die Ergãn lungosteuerderansaqungen ehr viel klelner al die stäbtischen sind. Bevollerung erscher ft die oben erörterten Sinne noch bei weitem nicht. der Steuer frei 8 S800 M betragt
Auf dem platten dan de, alle Landgemeinden und Gutsbez schaftlichen Charakter sind Villenvororte großer Städte oder in al in der Ausdehnung begriffen und mit ei wohlhabender
zu welchem im Sinne dieser Statistit rle ohne Rücksicht auf ablreiche Landgemeinden alz nlicher bevorzugter Lage sehr ner rasch wachsenden Anzall ist es erklärlich, welche besonders viele Gemeinden die ergänzungssteuerpflichtige Bevöllerun von 14,75 auf 15,27 0 der Gesammtbevöl ugenommen hat, im Bezirke Potsdam (mit den Vororten auf 15,38 oͤ 0, also bedeutend mehr als im Staate t aber das Wachsthum der Gesammt— denn mebrere Provinzen, in vorhanden sind, weisen eben. Dstyreußen von g,. ol auf 10 23. Pommem osen von 8.78 auf 892, Schlezwi Vannovder von 20 84 auf 21,18 0 nur noch Hessen⸗Nassau eine Junahme von i6.
Ta m, ,
Analog dem Glvkolaldebvd a ihren wirth— Blausäure zu einer Amino Breite der besitzenden B Städte des Landes, d. h. P die verhältnißmäßig ausgedehnteste steuerbare nämlich Bonn und Wiesbaden. enirke mit vorwiegendem Groß nur 7, 93, in Posen 8 41, Breslau 8.66, in Marienwer berg 98400 der Bevölkerung an ei Gin bevölkerunge wie Ergebniß zeigt sich noch, gan zungssteuer mit der G eile vergleicht. Zabl der Zensiien in de auf os 845 vermehrte, im 418 auf 4 08 o,, der Gef bon 3.44 auf 3.45 0 abrend also die ges verhãltnißmãßig etwas entsprechende
sscher und Plata = Die Archäologische Gesellschaft w ö
äblte in der Februar⸗ Brandenburg,
zenden, den General -Direktor der K onig⸗ eimen Rath Dr. Schöne zum Ehren, gegenwärtig Vorsitzender der Gesell. g von der Enideckung daß auf einer vergamensschen Severus eine Abbildung Professor Engel Darstellun gen aug
Den Gegensatz Pundbesitz. 1
in Oppeln 53,48,
Monataschluß, wie folgt, lichen Museen, Wir
vorsitzenden.
dieser Art enth Professor Conze platten Landes Mittheilun
er Elitetruppe sse in Paris,
Der Minister sogte zum spreche ebenfalls seine Anerkennung diefen unter allen Umständen bereit seien, ihren Ne zu leisten.
Väron de Villefo Bronzemedaille aus der Jeit de? des großen pergamenischen Altars sich sind Vasenbilder Sodann berichtete
ogar von 1461 siberhauyt. Hier ziffer des platten Landes nicht denen nur wenige Gemeinden jener falls eine Steigerung auf: von 11,79 auf 12 10 von 20 12 auf 20 67
durch allein is
esammibevölkerun In den vier Jahr Helden age. n Städten, die sich in ; während der letzten Ausgrabung orten Königeburg ju Tage gekommen Handel fortgeseßzt die Sielle erreicht: Üürjerer Zeit vor hier einmal cin erichtei bat Brueckner nach s Ilias bereits vor 700 bier bestand, um
deg Heiligthumg (igeng fur T bergerichlet waren.
die neueste Entwickelung der russischen
Bulgarien. T. B.“ aus Sofia berichtet wird, tödtete Gnmnasiallehrer Karandsul ow, ein in einem Anfalle von Wahnsinn den Unterrichts⸗ dessen Dienstzimmer Revolverschüsse und beging dann Selbstmord.
Campagne in Ilion über der zerst Danach bat der griechische ; während langerer oder II. Jabrbundert ein Barbarenstamm daran wieg Oberlebrer
ammibevsl kerung, S5 auf 17,74 o; alle Westvrenßen Sachsen von 17.52 auß⸗ die Rbeinprevinz von 17.2 Die Abnabme betrifft (abgeseben bon Westyreußen) in denen auch auf dem platten Wesen sich mehr und mehr verbreiten. Ganzen sind die Schwankungen auf dem „viatten Vand? daß sie nach Ansicht deg Versasserß rech wobl durch oder außere Umstände.
dersfabreng erklärt werde vollgwirthschaftlicher oder sozlaler weniger cinen Anbalt bieten, al der Jeitraum der
Jahre die Aufmerfsamkeit Gropbritanniens ch auf sich gejogen b Sachverstandige dandwirtbschafte. Gesellschaft ! RButterauefubr seit dergangenem Mañßstabe eingetreten den rund 1090 0090 42 196 500 42. Der Absan bat aber damJ russischen Butterbandel eiten entitanden sind. die mangelnde Güte der Wa
Wie dem, der ehemalige Macedonier, Kantschew
di Dãnemarfe und Deusschla at, berichtet der dentsche
landwirthschaftliche
nde mebrfa 901 auf 8 95, Schlesien von 8.37 auf 9.16, 17145, Westfalen von 18 39 auf 17 39, auf 17.030 vor sugsweise diejenigen Landentheile, Lande gewerblich stãdtischen
Im Anschluß HVeiligihum der Athena Brunnenanlagen
noch betrachtlich. sich in den Städten unter jener Ber diel weniger Angebörige als f zensiten kamen nämlich 1399 in den sogar nur 2 93, auf dem deren Worten: noch 2 21, in den Stadtfreisen 1. ge ist namentlich die durchsch⸗ beirat beten landlicben alt in den Städten daß die ländlicihen ergeben haben, darchschnit iich ie ergär junge ncuervffichtlge benden Massen · in dem Janãchst sind jabl reich. br Vermögen mehr a EGrgãn ungustene roesches werten Naß gabe des Gin den Betrag don aelassen, Renn der
das erwartete Steigerung der russss 1 bedeutenderem veraußgesehen werden konnte, sie stieg den vorangebenden Qabren aut 118269 da im ersten Oalkjabr 1901 nicht aleichen Schritt gehalten, mfelgedessen schen ernsie Schmierlal gründe dafür deistung sabigleit der
416 die ald Sl
Athena der Sage nach den Fierel den lokrischen Aias ju buten!
so gering, Zufälligkeiten etwa durch Fertschritte des Ein schä;umngz. für Schlüsse auf das Vorwallen Gntwidelungę tenden en aber um so Beobachtung noch
Nicht Jan so liegen die Verbältuisse in den Städten. so wäre gerade in den Jahren ben 1865 be 1899 eine Aut debnung der ergünungesteuerm ssichtigen vrennischen Starten ergänzung e stenerp also um fünf NMis(siarden . nur eine Juanabme 2m Milliarden, u der zeichnen war. tbeil, welchen die crgãn unge teuer flichtig⸗ sammtbersllerung augmachl, in tegel breber den 136 auf 1807 , benrsfen mutbhung nicht ven der die Dauptsihe den Pand dauernde Verfleiner der Bevollernng u das gerade la den Stadtkreisen, arößeren und Mittelstidte für der und fleinslen Städten ent n Nell mehr sriell. ener Hrnqhl den Städten aberbanr t,
Gevsllerung)
jn den Stadifreisen. n den beigen Stidten⸗ in den Städten überbaut Wärend alle n den lelacrea, nech bildenden Stidten Me Hemmer,. aedebater ift ale auf dem Sande auqh in den ctaae ba ht and len
hal M die ᷓ ren ö nn —— 2 ler dina⸗
Dem „Reuter ' schen Bureau“ über Unruhen die Mittheilung zugegangen, Indische Anit gelangt seien. bei Annäherung des Frühlings noch in größerem Umfange zu erwan Glaubwürdigtleit der richt eingegan nen.
Die Morning Post! meldet aus Bender Bu sche hr nom gestrigen Tage, daß ein Verwa Wahabiten E
ist bezüglich der Gerüchte in Afghanistan (siehe Nr. 32 d. daß ähnliche Gerüchte an das Es werde hervorgehoben, Gerüchte möglicherweise len seien: bezüglich der gegenwärtigen Gerüchte sei keine Nach⸗
Literatur. sodaß dem
vem gestrigen
n einem stäbtischen n Die Saurt.˖ Ya, zu einem lan ate und die geringe mit den Sre nal butterwagen Lenns- der gesammten Anfabr aus Shirin Ferann Aber selbi diese Srenalwaren baten Mangel verschiedenen Betferdetunge mangel lars dabin miemmenfassen. daß die Gunter H großen Ger ichtaderlust Geruch anzunehmen
Auf die Ber?
Aug Parig meldet jweier in der literarischen Welt Frankreich ehr bekannter und zwar der Romandichterin Lucien Bonaparte g welche ihreg umfassenden Wissen?
Rattaszzi de
de dafür liegen, und der Schriftstellerin
GCGIleémence R wegen besonderg geschagt wurde.
Land ⸗ und Forstwirthschaft. vraktische
Die Felgen der Ger âllerungeschicht u erwarten gewesen, ichtige Ver m
Ankunft einen In Gagen säaerlichen Geichmack Ind auch nn dem Faß ju laufen Keginat.
tderunge frage werden in Nenierung und Dändler ihr Vaur taugtnme dellsten scheint dabei der Plan n sein mn Wahzeng in den Jag ein astellen Errichtung den Tibirdumen an den aur tabladerunkfen, Sertie ren im urfubtkafen; ebne lepteret ite stetè cinen beschränften Umfang bebalien tus iche Guttet
38 35 auf 43 33 wäbrend auf dem nämlich don Wenn treßdem der Gruch Bevölkerung den der Ge. mäßigem Sinlen. so läßt sich die Wer⸗ für die Städte be, verläaflg auf eine an- des ergůn zung ostenerr siihtlaen Bruchteile ür syriiht auch die Thassache alle in der Baur tmasse der en Verbältntsse die in den Meinen bormiegende Landwirthschaft fein i nicht aur viel Heiner Mi als i- immer weiter abalmmt. (in Prezenten der
selbst wenn Nach F 17 Iiffer 2 nämlich Persenen, deren nach mimensteuczgeseßeg ju berechnendes Ginfommen
Unterrichts kurse anch in diesem Jahre und zwar 3. big 8. März in der lichen Hochschule in Berli Programme versendet auf Wunsch
Landwirthe in der Woche vom iglichen Land wirthschasi Invalidenstra ße as Sekretaria
ndier der Herrscher der
der nächten Jakanft auch Riad angegriffen und genommen habe.
yt richten am Aaublmaicinen etbrendig int ferner
um eine,
Gesammtwerth ihren
steuerbaren Veri den alg 20 0099 4 betragt
Das „Reuter sche Bureau“ berichtet aus Pretoria vom Dire se Bestimmung ist im jehten
Rimington habe am eilen ostlich von Rei kommandanten seien dabei gef
dae Gnalandgrsichart da die Engländer die nicht in Tenne fsement faaten und dir Russen si⸗ in Renstznatlen derlfaufen wellen ert greße Menaea underfauffer rassiiker Retter.
In Wing auf die Gäne i de , den frachtete Batter derl za nech fehr re estblandijcht Gatter und Weleda an d Manderlebtet Errelg that stad. Demna dn slasstrnen gerinaiten schlnt man Ren ig beliebt
nd wesen. daß man Veranlaqun di 0 Persenen chbne
86 491 (65 717 in den E
Januar Nacht einen zu dem Lager deg Buren⸗ Alberts gehörenden Convoi genommen;: X Buren angen genommen worden.
vom 5 d. M. werde gemeldel, daß eine At Scouts und K kornet Goumg, ] dem Jusammenstoß
XXX. PIenarversammlunn schaf te rat ha Gestern Vormittag begannga Hierselkst die X XXX. Dlenawersammlung de Den Versihende Graf ven Schrerin-*; Minister für Landnirttibest R Minlster deg Jnnern Re Laemärtigen Nwtg der Neichzamts ber Janern Mintsserken der Fiaangen nad r dent auf ten and die freien Stidte,
Angeborige m gute gekommen, und mar des Den tschen Landwirt. lädten 2185 89 (205 G89) auf dem Lande wonach dieselbe minderjaãbrige sewie auf hdaterlese minder brige mit einem Jabreseinkommen stad dann nech 132 (1818) gemi Merisenen mit einem Vermögen den brer Leismn
e Grgland 1 G. lagern ne aragrarhben, Ugurg auf welk liche Personen age berige ga unterbal ten haben Waisen und Grmwerbeunfãbige
lan , au etch werken i. 1 3 fer N endlich a1 (sas) . 100099 A.
Aus Middelburg vtheilung Burgher undschafter R Buren, darunter den Felde gefangen genommen habe; 2 Buren seien bei gefallen, 3 verwundet worden.
derband lungen der w ü richreden. Amn bechmnen werber 6. nete die
erste Eigang la elch legterem SBenrke
don Pedoöielgti,
Dam mer steln der Taragana Genrt n
der drruff. Obeaarfen. nad auch areelamet ed um tberl
nämlich erainjungestenerr fsiihtis — 86 fer ticken Ar
den KRalser,
ncht nder chräͤaft wa
mit einem
Tent sche and andere Aastedlier in der Debends ca
Die aach deen rassuch - tarfiicken Rr derlerkte, am Schaar en dier em zart 176 tas detueg dern . alletd ies Naraaaen 8 * de at die Men baker bei and lern gastedler
Varlamentarische Nachrichten.
Die Berichte siber die gen tages und de Hauseg der in Ersten und Zweiten Beilage
1877 78 Tœadalen ein- Weere aelereee Fetter iha
ern —ᷣ— 1 3 — 3 1 tricdat:lxber [. — 4 7 rt De Taler ener, ne, er,.
n 0 , . m m ram ae. atetta 2a ., dert
Sihgungen des Reichs
frei fin eordneten befinden fich
Wusle 16
rigen ell nech über eine die Jabl der an einem Ver⸗
gen PHerseaen den reichlich 4
ech be, me die = — * pelnen Lan
—— * dabei allerd lage mit der Aazabl der Jensiten
Iisfern far ei Aagebè
die Staal fer betritt, e m
2 3 er , n, ten stjeit a da an 2 Di , W, n,
XS ——— rea 2. Ga a eber festc, era die n,, . emen att ange iel tea We. en die dem ande
8 ' ciaem
Heruer betbell *
fel groe de. den e ma der-
strrer bare ð
**
. d derer lein lik erlbekerden ⁊