Tae, do. moder. rough fair 5sse, do. moder, good fair oz 20, Mittelmeerbahn 443 0, Mridionaur 627, o, pool 1, Kaffee fair Ri Nr. ? It. do. Rio Nr. 7 Pr. Mär; ür todt zu erklären. Die bezei . 6, . dod 64, do. . fair 41e, do. smooth good el auf Paris 103,15, Wechsel auf Berlin 123, 90, Banca . do. do. pr. Mai 5,59, Mehl Spring⸗Wheat elears 2,96, k — 2 sich i,, ,, . en, EI Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Gesammtdarlehns⸗Hrpothek bezw. dessen Rechts fair 416, M. 8 Broach good 43s, do. fine ais, Bhownuggar d'Italia 886. Zucker Z33sis, Zinn 24465, Kupfer 13,00. ; . . 2. De 1902, Pormittags 9 Üihr . I re * anberaumten Termine bewirken, können, un- nachfolger mit seinem Rechte ausgeschlos echt r 3s, do. fully good 4, do. ine 41si,. Oomra good Ils, Lissabon, 6. Februar. (W. T. B) Goldagio 39. ; Chicago, 6. Februar. (W. T. B.) Die Preise für Weizen dem unterzeichneten Gericht anberaumten zien eschadet des Rechts, Vor den Verbindlichkeiten aus Herrnstadt. den 29. Januar hs en. hu, fulld good 4 4, do. fine 41san Scinde fully good Ziesza,. do. fine Amsterda m, 6 Februar. (6. T. B). (Schiuß⸗-Kurse) 40 anfangs abgeschwächt auf lokale Verkäufe, besestigten sich sodann au termin zu melden, widrigen falls die Todezerklarmmng flichttheilsrechten, Vermäͤchtnissen und Auflagen Königliches Amtsgericht Khlung in die Ehe, gehrachter . 660) 3336, 2 full good Ziese, do. fine zassä,, Madras Tinnevellv Russen v. 1884 — 300 holl. Anf. 96ise, BoIo garant. Mex. Eisen, unbedeutende Ankünfte im Nordwesten, Berichte über Schaden an der erfolgen wird. An alle, die Auskunft über das ng Herücksichtigt zu werden, von dem Erben nur if ere 8869 w ahlung von Unterhaltskosten, mit dem Antrage, den good 453. ; bahn⸗Anl. 39iusis, Soo garant. Transvaal. Cisenb e Vbl. 95, Trang. Winterfaat und ausländische Käufe bei unbedeutendem Angehot; nach oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermb . De fried hung verlangen, als sich nach Befriedigung ls J d ĩ eklagten n verurtheilen. Glasgow, 6. Februar. (W. T. B) Roheisen. Mired vaalb Att. —— Marknoten Ho, h, Russische Zollkupons 192. darauf folgender Abschwächung auf reichliche Verkäufe zogen sie jedoch, ergeht die Aufforderung, späͤtestens im Auf . * in e ae n enen Gläubiger noch 4 eher. Abt . gufgbdem Blatt Nr 158 Woidnig in dein Waleri e so. nebst 49 Zinsen seit numbers warrants stetig, 49 sh. 4 d. per Kassa, — sh. — d. ver Getreide markt. Weißen auf Termine geschäftglog, do. px. auf zunehmende Erportnachfrage, sawie uf Deck ungen, wäeder an termine dem Gericht Anzeige zu machen gebot . ergiebt. Auch haftet ihnen, falls mehrere Erben 6 unter Nr. 1 für die aus der Taufurkande dem Klagetase zu bezahlen, jaufenden Monat. — Schluß) Mired numbers warrants 49 s)9. März. —= 3 do. Et; Mai — — Roggen auf Termine fest, und . en fest. Die Malspreise gaben anfangs auf lokale Ver= Ahrweiler, den 3. Februar 1905 Berhanden find, jeder Erbe nach der Theilung des n „Januar 1819 eingetragenen, zu Sstern 1518 . b. der Klägerin 6 60. monatlicher, im voraus 6 d. Middlesborough 45 sh. 3h d. pr. März 130, pr Mai — —. Rüböl loko — pr. Mai 301, käufe nach; im Verlaufe war aber die n, des Marktes dieselbe Königliches Amtsgericht. J. e, ,. nur für den seinem Erbtheil entsprechen⸗ 3. *. , von da ab aber im Nichtzahlungs⸗ zu entrichtender Unterhaltskosten vom Klagetage bis Bradford, 5. Februar. (W. T. B) Wolle sehr fest Septbr. Dezbr. * wie in New Vork und der Schluß gleichfalls fest. 65 er, en Theil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger alle 3 o verzinslichen Kaufgeldhypothck bon guf weiteres zu zahlen, dem Blagten die ö. des auf London; die Forderung höherer Preise beeinträchtigt das Geschäft. Java⸗Kaffee good ordinary 35. — Bancazinn 66. Weizen pr. Mal 7816, do. pr. Juli 7S3ss, Mais per Mai ldd ied ufgebot. aus Pflichttheilsrechten, Vermächtnisfen und Auflagen, * alern eingetragenen berechtigten Hans Nechtsstreits aufzuerlegen, auch das Urtheil gegen Garne ruhig; Spinner und Weber beschäftigt. Brüffek, 6. Februar. (B. T. B) (Schluß-Kürfe) Cxterieurs 633, Schmalß pr. Februär J,49, do. pr. Mal 9, õb, Speck short Die geschiedene Schuhmacher Friederike Fahr, geb. sawie für die Gfäutiger. benen lin Cecben une, Braun schen. rhen, nämlich interlegung von 110560 des jeweilig beizutreibenden Paris . Februar. (W. T. B). Die Börse verkehrte 777 taliener ——, Türken Litt. G0. 28, 10, Türken itt. D. elear 867 Jr pr. Februar 159, 80 ⸗— Schade, verwittwet gewesene Thiel, in Berlin, Könkgs. schränkt haften, tritt in diesem Falle, wenn sie sich h riedrich Braun zu Herrnstadt etrages und wegen der rückständigen Alimente un⸗
r elmãßi⸗ ech iemlich fest für Staat fond trotz der allgemeinen 26 hö arschau. Wiener — Lux rince enrh — . Rio be Ja n ei to 6 Februar (W. T. B.) Wechsel auf bergerstraße . hat beantragt, die verschollene Wil, nicht melden, nur der ee a n. ih n t i Hans Braun zu 3 . bedingt für vorlaufig vollstreckbar zu erklären, und 2. tion . der 3 des Jinsfußes in London X Schluß Antwerpen, 5. Februgr. V. X. 8) Getreidemarkt. London 1115 . ⸗ helmine Mathilde Schade, früher Siebert, geboren ein, während sie im Falle des h er , 3 C hristiane Braun, verehel. Wendler Wengler), ladet den VBellagten zur mündli ee al dg hren nne igses inf Judusir en erthe erschlenen Weinen pee ei. Roggen . Hafer ö. 96 K Bueno Aires, 6. Februar. (WB. T. B) Goldagio 137 90. R ö ,, n. n ö. nicht getroffen werden. . Braun zu 3 gerichts zu Hamburg (Altes Rathhaus), M ü . . ; 2 ) erklären. den 31. 2. led. Bre u Zechen, es Rathhaus), iralität. ehr e glu eren 3 0so Französische Rente zꝛigo 40/0 Ital. 171 ; . Finn ö ö. ö 1 ö . 1. zy . ö Verkehrs Anstalten , . n 6 fin sos6zo Königliches i rl fund 6161 d, . zu Wehrse, lire. 6. . . . .
! o : = 36 ĩ ; — ; , ö . ember 2, sschlußurthe 1 2, 3. 4 u. 5 bezeichne ĩ ö mit der Auffo ei ĩ ö o r f. gite z z ö e e, ö. . 1j ö ö 6 uh 3 e zeigte usum, 6. Februar. (W. T. B] Die Da mpferfahrten Vorm; 0 Uhr, vor dem unterzeichneten g 3 aus af r ü f, . ir big, bern, deren e , we , e ,,, n,, , ,. .. ö 78, 10, Konv. Tin. G. 23. 40, do. P. 6.47, a der heutige Verkehr eine röͤßere eth eiligun und gewann Belebung zwischen Hoherschleufe und Insel Sylt Gergl. Nr. 29 d. Bl.) in,, . 9. , n ni . s . am 19. D, . gib? bee! J . ö ,, i nnn ,,,, .
; ; 1 ĩ ̃ ; j ö ĩ j . ö inri ; j ⸗ u ] f e be . e eb, ti e G, ger wo, w, , e, , n ee e lerer arlsenemmer , , ,, , me, ,,, le ,, , .
; ane 573 00, Crédit Lyonnais 1o6b, 00, Debeerg⸗-Akt. 1146, motiv ausgenutzt. Die Herabsetzung, des insfußes der Bank von . ; . len vermögen, geht die Auf⸗ punkt des Todes ist der 1. 196 ; önigliches Amtsgericht. ; röder, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Za dl r do Varpener . Metropollt. HS3, Rio Tinto. England . te 3 6 hie Na ö Auslandes nach Bremen, 6. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. , spätestens im Ae ebe ler dem eh 12 Uhr, 6 ni 1. Januar 1300 Mi tage 183844]. Oeffentliche Zuftellung. 188847] Deffentliche Zustellung. . Iiaß, 0, Sucgkandl-⸗zl. 3559 ob, Prwatdistont 21 / c, Wchs. a. . Gold , aufhören werde. 8. . in e . Danffe Stig v. gen 7 . 5. Febr. r a e . ö , J . e,, . 4. Februar 19024 . . ö Dendahl, geb. Wahl. zu pee a e tis 9 . Pflugstr. 13, Prozeß
. Pl. ; 8 . . = ; ück. in Bremen“ H. Febr. Reise v. Fremantle aide ien h 39. Januar 2. önigli icht. 7 ; Prozeßbev ächtigter: Panfe ollmächtigter: R kö
5 , . 3 * . 3. e,, 3 sich Jö 6 r, ,, 5. . ) . . . Königliches Amtsgericht. 85856 z iches Amtsgericht. Abth. . J . 361 . J . ö . . . . 5.
Wchs. a. Wien 103,B75, New Go M. 87, 00, Huanchaca 133,50, ordwesten, Deckungen der Balssiers. Berichte über aden an der n. Asien best, in Hongkong angek. „Prinzeß Irene“ H. Febr. 8696 Aufgebot. zy 8. ] . zuletzt in Erfurt wohnhaft, jetzt unbe⸗ geb. Blücher, unbekannten Aufenthalts, fru 3. 243,00. Wintersaat, sowie ö Käufe bei unbedeutendem Angebot; Reise v. Genua n. Southampton fortgesetzt. l Neon 736. J. Der . Wilhelm Grimm , ,, . ö Gerichts vom kannten Aufenthalts, wegen in fg. gt . zu Berlin, Königgrätzerstr. 67, ö. i ,,. Bankaus weis. Baarvorrath in Gold 2469 091 000 nach daranffolgender Abschwächung auf reichliche Verkäufe zogen die —= 7. Februar. (W. T. B.) Dampfer „Prinz Heinrich“ v. und die Ehefrau des Blechners Albert Meier, Jo. Pieprzyk , Gar J,, . Häusler. Valentin Antragk, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be. Wechlels hom z. Juni 139! über 761 4, fällig am Zun. 16 4158 000 Fri,. do. in Silber 1 101 229 909 Zun. Preise auf zunehmende Czportnachfrage und Deckungen jedoch wieder st-Asien kommend, 5. Febr. in Colombo und , . 9 n. Ost⸗· sephine, geb. Grimm, beide in Sinsheim, haben Pe, Zeitpunkt des Todes 6 . . todt erklärt, Als klagten für schuldig zu erklären, und ihm die Kosten 3 Nobember 1991, den ie. Bellagte unter ihrem D769 000 Fr. Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 72 168 900 Äbn. an und schlossen sest. Die . sür Mals zogen lach der Er. Äfien best. in Penang angek. Stuttgart‘, n. Ost⸗ACien best. antragt, ihre verschollene Schwester Marie Franziska Jestellt er 1. Januar 1857 fest⸗ guftnerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Mädchennamen Sigrid. Blücher acceptiert hat, und 179 664 096 Fr., Notenumlauf 4202709 009 Abn. o5l 871 909 gr öffnung auf unbedeutende Ankünfte in den westlichen Zentren,! 8. Febr. Borkum Riff, „Kalser Wilhelm der Großen, n,. Jtew Vorl Grimm von Sinsheim, angeblich verehelscht 6 Wronke, den 29. Ja 190 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zwil. nf Srunde der Protesturkunde vom 14. Desember Lauf. Rechnung d. Priv. bos 44 950 bn. 25 473 900 Fr., Guthaben eckungen und guf unbedeutendes Angebot an, gaben fodann aber, im best. 5. Febr. Lizard passtert. Kaiserin Maria Theresia' gn. New Michael Ratzmann, zuletzt wohnhaft im Infand in Rʒn , kammer des Königlichen Landgerichts zu Erfutk auf 120! mnit dem Antrage auf, Zahlung von 51 4 ,, e J gr e, g, . bein. bein, ben ka un fbi aubsetnenbert a ien seen e n e, et n, n n, n ,, 65 usse 496 775 000 Zun. 22 r., Zins⸗ u. Diskont⸗Erträg⸗ eckungen der atzspekulanten zu einer abermaligen eigerung. 6. Febr. Reise v. Neapel n. Genua fortges. „Wittenberg“, n. Bra⸗ Pork, n,, Be ö ig. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte r hlelunkosten. er Kläger ladet die Be⸗ e 3 480 000 9 Oc Fr. 1 Verhältniß des . Der Ju war 6 ö . ⸗ 66 silien best., 6. Febr. ö. Bahia angek. „Wittekind“ 6. Febr. Reise v. d Rt. 1818. II. der Landwirtb Jakob Stork i ,, Amtsgericht Nürnberg hat am 29. Januar zugelassenen Anwalt zu bestellen. r. Zwecke . klagte zur mündlichen . Rechtsstreits zum Baarvorrath 8496. . (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate Southampton n. Coruna fortgef. „Königin Luise“, n. Australien Sinsheim hat als Abwesenheitspfleger beantragt en 25. in, Sachen betheffend, den Nachlaß des am öffentlichen Justellung wird diefer Auszug der Klage bor, die 16. Kammern für Handels sachen des König⸗ Getreidemarkt. (Schluß) Weizen ruhig, pr. Februar . do. Zinsrate' für letztes Darlehen des Tages 21 19, best. 6. Febr. in Antwerpen und Bayern,, n. OSst - Aten best, in rerschollenen Schneider Ignaz Marx a , 8 K Nürnberg verstorbenen ledigen belannt gemacht. é sichen Landgerichts zu Derlin, Neu dre f. 21,50, pr. März 21,89, pr. März⸗Juni 22,25, pr. Mai August echfel auf London (60 Tage) 4845, Cable Transfers 4874. Neapel angek. „Dresden“, v. Australien kommend, 6. Febr. Gi⸗ heim, zuletzt wohnhaft in Sinsheim, ausgewandert 66. Zotthrisd Stammler bon Nürnberg auf Erfurt, den 3. Februar 1902. straße 1617, J. Stockwerk, Zimmer 75, auf den 22,50 ö ruhig, pr. Februar Jö DM, pr. Mai-August 1525. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 18/0, do. auf Berlin (60 Tage) braltar passiert. 1519 nach Amerika, ¶ r 5 rag der Privatiersehefrau Wilhelmine Stepff Der Gerichtesschreiber des Königlichen Landgerichts. April 1902, Vormittags 10 . mit der Merl ruhig, pr. Februär ö, 6, Pr. März R. sß5ß, pr. März-Juni gz, Atchifan. Topeka und, Santa. Fs. Attien . do. ds. Dam burg, 6. Februgr. (B. T. B) Ham burg: Amerita- für todt zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen Henn! ,, ,, Babette Krämer hier, des 188846 Oeffentliche Zustellung. i ,, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ N70, pr. Mai August 28,206. Rüböl fest, wr. Februar 644, Preferred , acifie Aktien 1157s, Chieag⸗o Mil Linie. Dampfer „Auguste Victoria [(Ortentfahrt) 5. Febr. v. we den aufgeforbert, fich einn . s Kar e Stammler und des minder⸗ In Sachen der Ehefrau Albertine Anna von der gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der
2 F g ' Y, b, 12 dem auf jährigen Kochs Adol Stam ler di . 7 ĩ 1 öffentliche 3 st ll 2 5 5 pr. März 6h, pr. Mai August 66, vr. September Dezember 647. waukee und, St. aul Aktsen 1861, Denver und Rio Grande Algier u. „Sicllia“ v. Neapel abgeg. „Pennsylvania.. v. Nem Jork Mittwoch, den 24. September 19 e. mler, die beiden letzteren Vring, geb. Suhren, in Brake, Klägerin, w ( n Zustellung wird dieser Auszug der Klage , . (Ir. Gaflbeln ug Pasfiert. Era, nittaas d hn, Te 6 K in' Hergöabern wohn haft und vertreten durch Pridatier durch den Räöchtsanwalt Deetjen , bekannt gemacht.
Gabain, klagt gegen den Kapellm E Jacobsohn, unbekannten n . 7 . — und
e en V d des Rechtsstreits vor die II. , , n
Spiritus ruhig, vr. Februar 261, pr. März 261, pr. Mai⸗August 28, referred zn se, Illinois Central-Aktien 1394, Louisville u. Nasbville über Cherbourg n. Hamburg, h. , urch. . ; ver September. eie m her 233. Alttien 114. Jem. Vor. CGentralbahn 163 North. Pac. Preferred v. St. Thomas n, Hambigz best, 5. Febr. in Hevr, angek. Alle anberaumten n , . zu melden, widrigen— 6 k . , er, ihren Ehemann, den früheren chte re erheh ih! * un Geng ch er ,, 41 9 Rohzucker. (Schluß.) Behauptet. 88 oso neue Konditionen 185 — Northern 6 Common Shares —, Northern Pacifie 300 mannig., v. Hamburg n. Westindien best, 4. Febr. v. Navre abgeg. falls die Todeserklärungen erfolgen werden. An alle, wegen AÄufgebotz der' N hien. , Januar 18902 Vilhelm Heinrich Christian von der Vring, früher 3. chts 5 9 reiber des Töniglichen Land— bis 13. Weißer Jucker fest. . Nr. 3. für 100. Kg Donds 74'se, orfolk and 37 Preferred sar, Southern Pacifie „Gastilid., v. Hamburg- mn. Westindien best: 4 Febr. in St. Thoniak, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver— An schluß lll then . aßgläubiger, folgendes in Brake, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ee n,, d. Kammer für Handelssachen. vr. Februar 2171, pr. März 221 / „, pr. Mai⸗August 227, pr. Oktbr. Uttien 65s, Union Pacifie Attien 102t, 6. o / j Vereinigte Staaten „Ascanig“ v. dort 5 Febr. in Havana an ek. AUssyrja. 6. Febr. East⸗ schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf. I. Diejenigen il n zer des N chlasses de = Ebescheidung, ist unter Aufhebung des auf den n. Deffentliche Zustellung. 16 Januar 235. * Bonds vr, 1925 139, Sil r, Commercial Bars bot, Amalgamated bourne passiert. Savoin 5. Febr. 2 n, a. 6. Febr. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 28. März 19601 zu in er e, Em . ; 37 r, Wer band fing tet aa nn st 3 3 3 . . St. Peters burg, 8. Februar. (W. T. B) We sel auf Copper 716. Tendenz für Geld: Leicht, ö. r. Schanghal abgeg. Argonia ; v. Dew] ork n. Ost Aten best, ng . zu machen. Dafners Gottfrieb Stamutlet von Rn e. — ö *. erweiti ger Verhandlungstermin auf. Freitag, stra 5 in veztreten durch , , Katschke London dz d = 3,0, do. Amsterdam — do. Berlin = ecks auf Wagrenbericht. Baummolle Preig in New York iss 2 Febr. in Singapore anget, C. Ferd. Laeisz *, v. Samhurg n. insheim, den 31. Januar 1902. sich bis zum Aufgebotstermin vom 22 er weng en 4. April 1902, Morgens 19 ühr, an⸗ h ise * n, Alexanderstr. Il 52, klagt gegen den Berlin 46,30, Wechsel auf Paris — , 4000 Staatsrente von 1894 do; für Lieferung pr. April S224 do. für Lieferung pr. Juni Ast -Asien best., 6. Fehr. v. Vokohamg, abgeg „Sambia“ 4. Febr. in . Gr. Amtsgericht. nicht gemeldet haben, werden mit ihre ann h beraumt worden, wozu der Beklagte hierdurch ge⸗ een en Siegfried Gros, geboren in,. Soldau, 96m, Z oso kons. Eisen hahn · ul. von 1880 — — do,. do; von S, 25, Baumwollenpreis in New Orleans is ig, Petroleum Stand. Singapore angel. Nassovia . New Jert n. Ost⸗Asien best. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Kumpf. im Nachlaß verfahren mit her ö . ,, laden wird., Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 36 Neidenburg, im Jahre 1863, zuletzt in Berlin, R , , , ö J ebe, öl i dnnn, nn ; , . 1 ĩ on 97. 8. . e Als gesetzliche Erben der im 3. J. ver⸗ keiten e ichttheils rechten Vermäckte ; Tenburg, Januar, d., 199. ᷣ Jai ö merh, w,. . . Dita , . B6 ane , n bel * . e 6. 8 7 14 . 3*ozn an tie O r,, f gere w . 1 uni en, n e . sie end Witt we des Harnffhrrz . 2 ,,, 3 . Grebe g en Landgerichte. e gm, e — 5 0 gelieferter 3 m. Fa h g Dan ür auswärtigen n 36. ar ⸗ 1 a 43 * R 3 1 Fr . 1 har ů 2 6a ec weft e. . ihr? 8 Y de . geb. Diedrich hierselbst sind ermittelt resp. angegeben: nur insoweit Befriedigung verlane en können, als sich 2848 . Selretar. Ver er ibeiltun des Gan gt! e eg. af . 1 6 (B. T. B) Italienische 40! ] do. pr. * 4, do vr. * zn Getreldefracht . diwel⸗ 6 aj in Kapstadt angekommen. 266 a affie cee lter mr, ve d e. 10 f n , ger e g. soss fen ln iger er miei fn, ,, als nebst fünf Koin Hundert ee scit Een J. w w /// // 2 ö ane, n,, ea r n, ,. . ö . * . e , Oker; Noch eb z ergiebt und daß ihnen ne . ; 2. in Apolda, e u e Beklagte ind 5 ö . e . , ,
0 ,, . / schwi omlich: seine Erie n. 2 ö 9 Wiegner, in Apolda, erhebt Kle e r Fbe⸗ 286. ö . 8 Dor, dan g. Kommandit Gesellfchaften auf Attien u. Aktien. Gesessch chwistern, nämlich seinem Erbtheil entsprechenden Theil der Verbind⸗ — len Wi. w, . irn D gericht 1 zu Berlin, Jüdenstr. 59, 1 Treppe, Zim-
̃ a. von des Vaters, Dienstknechts Christoph Died⸗ lichkeit haftet in, 3 7. Erwerbs und Wirt Genossenschaften. l 2 * a. ristoph Died⸗ . m 16 . j ek en Rufe f Eper mer 82, auf den 26. März 1902, Vormi C efffe ut licher A nzeiger 8. Niederlassung ꝛe . 2. ichn e n, — * dich tee, . von II. 8 des n treffen den Nachlaß. ö ne e , vr 3 10 Uhr. Jum Zwecke 2 öffentsichen e . ? g Louise Diedrich, nachherigen efrau des Dies wird hiermit richterlicher Anord maß h n , m Mn e Che be⸗ wird dieser ? 3 der K ? 23 9. . Sch * . * 8 be ra . ) Anordnung gemäß gründeten Pflicht 1568 B. G1 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Schuhmachers Gottlieb Willgerodt zu Osterwieck, veröffentlicht. ö en Pflichten (6 1568 B. G. B.) mit dem Berlin, den 3. Februar 1902 . ? *. , e .. 10. Qerschterene . dlanntmachungen. 9 dem 2 . , rr zu Lechtum; man,, 4. Februar 1902. — * w 1 — 2 e m, und 6 i k— — — = — 2 D . 436 . . D. von der Mutter, Henriette Diedrich, geb. Schüne zerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts I gen den d ernnamem, es Königlichen Amtsger 25 9 Untersuchungs⸗Sachen und Lin im Deutschen Reiche befindliches Vermögen lago! Aufgebot. ls 6e]! Aufgebot. . meier, Seite her die Nachkommen von 9e ar 853624 . tsgerichts. ibm auch die Kesten des Verfahrens aufzuerlegen, und ö Königlichen Amtegerichts J. Abtb. 25. . mit Beschlag belegt. — Der Pfarrer Karl Stehle zu Dobwald, vertreten Ver Stadtsekretär C. Zimmermann in Loitz alt ID. der Ehefrau des Tischlers Friedrich Dreßler Durch Ausschlußurtheil des 1 eten Gerichte ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 188333! Oeffentliche Justellung. 180006 Strastburg, den 31. Januar 18902. durch Rechtsanwalt Mechling zu Straßburg, bat das Testamentsvollstrecker des Senators Habn, gest Sophie, geb. Schünemeier, zu Osterwieck, vom 1 Feßruar Ho w , Derichtẽ des Nechtsstreites vor die J. JZivillammer Groß. Der Bäckermeister C. Tepclinskti au Friedenau. 8 m0 * Kaiserliches Gouvernementsgericht. Aufgebot zum Iwecke der Kraftloserklärung von 11. Oktober 1901 in Loitz, hat das Aufgebot der 2 der Ebef des Tischlers Reinecke Oster 3 ar 1900 sind für dieienigen Gläubiger, herzoglichen Landgerichts zu Weimar zu dem f Prozeßbevollmächtigter: Justizrath Reinbacher Der am 27. Jannar 1892 Gegen den Jiegle . 4 3L prozentigen Pfandbrie Altiengesellschaft verloren ge . ; frau des Tischlers Reinecke zu Oster, welche im Aufgebotsverfahren zur Nachlaßsache des Donner st Ari * an f r . ĩ un seben Sten e, m 1890s ; 1 3 prozentigen Pfandbriefen der tien gesellschaft verloren gegangenen T okumente über wieck, nachherigen Ebefrau des Schuhmachers Stroh⸗ 35 Tuff 1 mn, ed. . onneretag, den 109. April 1902, Vor⸗ Schöneberg, klagt gegen den Milchbändler Andreas Johann Berg aus Vinsebeck erlassene Steckbrief ist 5 Beschlagnahme⸗ Verfügung. z j z h⸗ am 25. Juli 1901 in Regensburg verstorbenen, ve ᷓ R erledigt In der Ünterfuchungssache gegen den Mugletier für Boden. und Kommunalkredit in Elsaß · Lothringen 1) die im Grundhuche von Loitz Band bach ju Halberstadt, Christine, geb. Schünemeler. wittweten Pridatiers wean . 9. erhenen, ber⸗ mittags 9 Ühr, anberaumten Verbandlungstermin, Jabusch, früber zu Friedenau, jetzt unbekannt, auf Giomberg. . Februar 1802. der 5. Rompyagnie . renn, mit dem Sitze zu Straßburg, nämlich: Blatt 202 Abth, Lil. Nr. 4 für den Senator Habn Auf Antrag des Rechlöanwalis Huch bierselbs, Forderungen nicht 1 —— el Echt iht git r Auffafberungt, inen bei dem senmnnten rium es re, d, ,,. Har lik Amtegericht. II. Ferdinand — — Lud wig Bürter aus Stuttgart Serie 1 Littarn A. Nr. 16221, eingetragene Grundschuld von 600 4 und über als Vertreters des Miserben, Anbauerg Ghristoph h echtzeitig angemeldet haben, die Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zur Vertretung 22. Oktober 1901 über 2300 M in den Akten 3 G
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. K r. erlust · und Fundsa ustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. V rung.
4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
— — — —— —
— —— — —
6 . ö 1 9 2 A 5 eb te v 12 Nor be ) d 9 ul 7 — ö 5 1 Urdina * ; Serie 1 Littarn X. Nr. 16222 . ! 5 E wam R 9 J ei. , 90. ü im Ausgebote vom 12. November 1901 angedrohten zu bestellen. zwe er bew ; ; 257 02, mit dem ea, ,,, g9oss Be mnach Schrift seter wegen Fabnenfiucht wird anf Ginnd 7 * * — * — . ) 363 4 ! i . von 1m! Dand, * Diedrich zu Westerode iu IIa. 2 gehörig Hꝛechignachtheile eingẽreten. 9 66 e um Zwen der bewilligten öffentlichen *. . mi dem Antrage auf Jablung mes Thel. — elanntmachnng. 2 r. 9 2 2 22 w Serie ittern X. Nr. 16223, Blatt 510 Abth. 1III Nr. 3 für den Senator Habn werden sowohl die Nachkonmm der sul N * * 5 ung wird dieser Auszug der Klage hiermit be⸗ etrages von 300 M nebst 419. Jinsen seit * Ta iar nr. deren Wp z 8. der S§ C9 ff. des Militãr⸗Strafgesetzbuchs sowie der — 1 ; 5 * . 2 . ? X 1 . Nachkom]mmen der sub 1I. be- Regensburg, J. Februar 1902. . 2m . 123 — 3 Der ur Diepesitien der rsatz Behörden entlassene sz 35, Joh der Militär Strafgerichtgordnung der Serie 1 Littern A. Nr. 1624, . eingetragene Grundschuld von 285 . reichneten halbbürtigen Geschwister, sowie alle, welche 9 Imtagcrich . annt gemacht. ö nuar 10M, und ladet den Beklagten ur mündlichen Fer Dtto Heinrich Jobannes Appelhagen dem Neschuldinte bierdürch für sahbnenffächtiz llarl un über je M0 M beantragt. Der Inbaber der Ur. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf abeesehen von der Schwesser aul, j, außerdem cin 18392 R. Amtsgericht J. Weimar, den 4. Februar 1902. Verbandlung des Rechtastreita dor dag Rönigliche zir ke Commando Göln, geboren am 26. Februar sein im Veutschen Reiche beñndliches Vermögen mi funde wird aufgefordert, spätestens in dem auf gefordert, spätestens in dem auf den 1. Cftober Erbrecht an dem Schmidt schen Nachlasse ju baben 18887 1 . Aus schlusßurtheil. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächsischen Amtsgericht II zu Berlin 8W.. Vallescheg Urer 29 31. I879 zu Kelberg, Negierungzbenrk Töslin, Glettro! HSeschlag belen 3 ö Zametag, den 11. Ottober 1992, Bor. 1902. VeormittagJ 10 Uhr, do dem unten, glauben, hierdurch aufqefordert, ihr Grbrecht binnen vs urch Ausschlußurtbeil vem 20. Januar 1902 sind vandgerichts. auf den 17. April 1902. Vormittage A Uhr. techniker, wird hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. . TEiutigaei- den 5 Februar 1902 mittag II Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, jeichneten Gericht anberaumten Aufgebotetermine 8 Wochen hier anzumelden und zu bescheinigen * . der Allien ir. 545 und 588 der Unterschrift.) Zum Jwecke der öffentlichen Justellung wird die er . 902 * a 2 . iviltinr 16 = 1 2 . om * PH. . P . 9 u 7 1. sche Straße on Me n SI. 1a 1 Aua er C x mam X. 3 . Göin, den 1. Februar 1802. ö Kenigli Wärtiembergsiches Gericht der 26. Diwision. Ivilsitzunge saal mmer 10, anberaumten Aufgebots. seine Rechte anzumelden und die Urkunden her widrigenfasl den obengenannten Erben, und jwar seid 9 Hen rem. armen Elberfeld zu Elber 133331] Deffentliche Justellung. Aus zug er lag bekannt gemacht. Die öffentliche Königliches Gericht der 6. Division Der Gerichts bert: Abel ierminẽ seine echte anzumelden und die Urkunde sulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der Ur sowest sie sich legitimiert baben, ein Erbschein ertbeilt?“ iner fd . * , klärt worden Die mindersabrige Anna Braß, Pertreten durch Ladung it bewilligt 1 -. ö zorzulege zidrigensalls di aftloserłlã den ersolgen wird. * ͤ R. ird. ban fü 3 erse en 1. Febru 2. i 2 Arbeiter Frichrich Bratz in! in. Februar 1M 180] Geschlagnahme. Verfügung. Sig. Al recht v. Wirt iemberg. Kriegsgerichtsratb. . e,, dr * alls die Kraftloserklärung der lin den er ol 2** ird nan ö rden wird. Bemerkt wird, daß für den Schmidt. Rin! iche u =. ihren Vater, den Arbeiter Friedrich Bratz in Berlin, Geer * sed uns . ; In der Untersuchungesache gegen den Musgtletier 2 rtunde erse gen wird. ö Loitz, den 30. Januar 1902. chen Nachlaß in der Person des Protolollfübrers ; aliches Amtogeriht. 4. Vscherbrũcke 16, vertreten durch den Rechtsanwalt e richts jchreꝛber August Wil belm Rnramer der 1 gemp Jnf Negia — — — Ztraßbur * den 0. Jam 1902. Königliches Amtsgericht. Reblepf bierselbst ein Pfleger bestellt ist 88872 Schreier in Berlin, Syvandauerbrũcke 14. llagt gegen 1 Königlichen Amtagerichts 11. 1th n Nr g wegen Fabnenflucht wird auf Grund der e = * Amte nericht Unterschrist. darzburg, den J. Februar 1902 Durch Auceschlußurtheil des unterzeichneten Ge den früheren Bureauporsteber Gustar Kolm, fruüber 18312 Ceffentliche Jirste lung. ge 6 ff. deg Militär Strafgesetzhuchs sowie der 2) Aufgebote Verlust⸗ U. Fund⸗ Beal an: eln 4 Sctret (8853641 Aufgebot. Derjogliches Amtsgericht richts vom 28. Januar 19027 sind die Hvpothelen 9 Berlin. jetzt unbekannten Aufenthalte, wegen Der Schneidermeister W. Fabrberg n Bremen. 366. 360 der Militär ⸗Strafgerichtaordnung der — Beglaubigt: Kaspar, Amtsger. Selretar. 1) Der Gigentbämer Wiijelm Horstmeler n Germer briefe 1) vom 4. September 1862. 2) vom 11. Ja- zewährung von Unterhaltskosten für dag am vertreten durch Rechtaanmwalt Dartlaukt., dasestst
a ür f icht j e ; ⸗ nuar 1869, 3) vor 44 c 3 ä 26. Februar 1901 von der Klägerin außerebeli at gen d 8 . n * ald gte ere fr fa e fn — — sachen, Zustellungen . dergl. lsaols!. Berichtigung. Gee m, & & em mn, r la chia 3 gin . n. hl e Feborene und am! ar dan ef ar sto — * — 2 Feen de Sch ene enn, er, an, sein im Deutschen Reiche befindlichen Vermögen mit Die Veröffentlichung des unterzeichneten Gerichts 2) der Kelon August Schultefreckling gent. Ah Der am 3. März 1835 geborene Stellmacher . 8 8 über die auf Nr. 105 Seifer a bau Namens Gift de Ann Mand 9 * t ene Kind Friedrich Vizenng. rüber in Bremen Tangen Beschlag belegt. . . 182022 Zwang everstei erung. vem 4 Januar 1 in Nr. 20 dieses Blatteg vom mann zu Leeden, August Mel, welcher im Jahre 1877 in New Mork Er den Strumpfstrickermeister Juliug Fritsch in Gntbind ; 38 2 ö — ene X nah, own den traßhe 21 webnbant zweien, jent unbefannten Mu Dannover. t Februar 10 Im Wen der Zwangevollstreckung soll das in Merlin, 23. Jannat 102 3. Beilage wird dabin berichtigt, beide vertreten durch Justinrath Fisch ju Tech aufentbäalisih geresen und seitkem verschollen ist, iss bi de gang mn R. 8 ben Nee em. Nr. 10 losten —— . ** . * Begräbnis. entbalta. arm Liektrang emen len, , m,. Gericht der 20 Din isien w 4637 — 8 n, * 1 daß eg sich in diesem Aufgebot ju Nr. Ja., b. und 2 haben 5 —— — Imwecke der Arn durch dieg etz erlassenes Aue schlußurtbeil vom 21. Sch * a . e n m. ven narbeilen w — nenn, * den M Æ nad wenen eimer ibm —— 1 . von Mi Schöneberg Ban Blatt Nr. 846, zur a. ö Anf 310 jmallcke ichließung ven Gigentbumern beantre le für 10 j se odes w, denn,, . 6, bew. . * ?! = . ö . . 0 ten anerkannten Ferderung deg früberen Wirt 18039 ; Verfügung. 132 6 ö r Herne . ; — 142 2 von Ansang an mit 31 0 verzinsliche ve . —— 9 6 tragt, und Rar, w mber 11 für todt allärt und sein Todestag auf sewie der Wechsel vom J. Juli 1965 über 130 Zinsen seit dem Tage der Alagejustellung ju jablen, G. Beba ann, bierielbit, egen den Bene eren, e. In ber Untersuchnngzsahe Degen den Rekruten Zeit der Gintragung des Versteigerungbermertk auf Schuldrerschreibungen und ju Nr. 4b. und 5 um 1) Dorstmeier bezuglich des H Antbeils an den is den 1. Desember 1887 sestgestellt worden. Für e * * nder owie das Urtbeil ür vorläunRa vellstreh s ⸗ — UT * n, Mis wiener, zar rharkeet, gc. 8. Teremker den Namen des Tischlermeisterg August Lange Jprehentige —— er err , Grundbuch von Leeden . Blati Töd ciagetragree denselben Tesnder sich ala bm juqefaiscncs Muster,. * 26 vem Fubrmerlöbesiz: Trautmann in sigren, und laren ö . er. er, nen, e, n ae, Gehe mn, 1 Vfeiffer, 2 ⸗ d. T 6 ĩ Grund stũ x 2 ] 3 grundstur rb 1 * . . Schreiberhau, angenommen vem Han ann . wer,, i undlichen Rr ⸗· Mi um Betrage den 1 M, mit dem Uarran jn n dannn elm, Kn däarneigebaren, wegen barlottenkurg clngetragene Grund stüch am genebenen Jabrgänge bandelt. Grundit ten a, ,. . erktheil ein Ginlagehuch der biesigen Ersparnißanstalt, Feinrich r rr — band unn de Tn ü n, r dn gm, men, een . — 1ent= abnenfluchi wird auf Grund der C s. den 2. Upril a90*. Uermittag« 10 Ur, durch Berta, den 29. Januar 1902. Flur 3 Nr. 381/230 Paschebruch Wiese 70 C delcheg nach Abrug der bieber entssandenen Gerichts. ber shoß 5 2 — 64 zericht 1 u Berlin, Juadenstr. b, I Tr, Zimmer 11 e 2 i R IJudenstraf . . 7 7. Rein festen 5 1 ober 1 erllart. 1G Juden ltr. Y. 11 Ar,. 5. streckbares Urtdeil ar Jablung den w cr, . i, ende, fern, der s , Hö de — 9 — 9 . Königliches Amtegericht . Abtb. 81 74. 27 3 Paschebend.¶ Qmicse QW 2 1 9. 81 6 . — 12. 1 * . mor , de, d, inn nn b . der n , 1 —— * — — * 2 E 221 d Militär Stralgerichtoerdnung der Reschuldigte bier en, mm Nr. 3. get 6 — an an,, , anden Wiese , ** weck Augschättung der Erbmasse an die gesenlichen ö , . Zum Jwecke der öffentlichen Juste . , . — durq far sabnen ain erfiin r Mrundstück ist fur k unte Nr 11 20. 18 1 WVefanntma chung. 2 XIblr. Neinertran . drten werden diese bierdurch ausgeserdert, ihre Erb am Ang un der Kiage . er,, — — 8 — 2 Landau, den . Februar 10M mu in To n trlichem Nuhungenertß and slg Am o, damn s Neapel gestoblen; dee Jlur 3. Nr. 383 210 Paschebtuch Wee 10 rechte sväatestens in dem au Dienetag. den . Sep- 18M] ü1. 8) Fran e, Gerlchitschteiber *. . ,,, . Jabreeketrag veranlagt und nach der Grundssener. alte Jtalienisch Rente Nr. 147 067 2 2M Lire, d Thlr. Reinertrag, tember don, Bormiitag«e id Ühr, rer dem Die Yrretbelcnuifunde über die im Grundbuch 28. nien 4. ; Dre n, d , mern, n= Gericht der 1 Divisien. 1 * x 5 — 4 J * 9 rundbuche deg Rrnlnlichen Amtegerichts J. Abtb. 31 8 ny 1 ar, e, Der Gerihistert mutterrolle dee Stadfemeindeberr kg Berlin Artikel Nr. 31 e R 10MM Lire. 10074 IV. 2M O02. Flur 3 Nr. 381 230 Paschebruch Wiese 7.11 Mresberzeglichen Amfanerichie Abt. Ii Eier an. ven Duleburg Band 31 Blatt 41 Abt. in Nr l 885 ‚ — ͤ , . Grandog] Gert beldt, Nr. 7327 arten latt 7 Parzelle 10630 26 7218 am̃ Ver lin, den 7 n 1902. d. Thlr. Reinertrag. tebenden ufgebetelermimn anzumelden und ermweiel ich auf Grund des Vertrags dem 4 Augutt 1886 auf lage Fenn g, ne n , n= em , nme, enttalltutnani Aricatactichtetat Te und besteht aug Verdermebnhaug, mit Linken Der NMollzei⸗Vräsident. II. H. h. 2) Schul tefreckling. genannt Itmann, bezualc ka machen, widrsgenfall die sich Melkenden und der den Gbeleuten Wil kelm gablert gebörigen Par⸗ — mun * Die (Cbefran, n Mechanifers Aut 8 — —— HC — — * ; Sctten flügel, abesendertem Klehetgebände, Lewie songs) wetanntmachunnꝗ de im Grundbuch ven Leeden Band 11 Glain * Degitimferenden ale die rechten Erben an geschen werden klle Flur 19 Nr. zi de für die Firma Gebt. Per! —— r geh Jauch. in Will ingen ale cieflicbe Ver Gern nn,, ,,. la ther rcta 189931 Nerfagung. : tkerlweise anterfellertem Hel serner aug Ser. nil nden alen, n nn, r, Maschineabau. Ungetragenen Grundstcke Flur 6 Nr. TMM Fer en, an se der Nachlaß anenefebrt, nen auch dag Möller u Duseburg eingetragenen Hopothef den ae ., — x — —— Killer S inder Xen In der Untersuchun gesache 8 den Nelruten webaqebände mig Nakem Vorderflgel, Der Wer. esiali Dumkesti in Reli kei Gin Rr. Gi) Sell C81 a Oos ThHir. Melnertrag. Grken seugusß aus zestellf erden eil. serner die ih Coo n wird är kraftles erklirt. Die Kosten der n Pro iciberollmachtigter: Rechtsanwalt Schles Der Schar idermeister Dermann Meder .
— 3 1814 4 : * ĩ in Villingen flagt = 5h = , otonn Ferdlaand Fiscer, lesser, geberen Keigernnardermerk ist am 2. Jannar 190M in dag jk n, Rr nog. os, 4251 X 60 Æ mit Der Neubauer Friedrich Wilbelm Driemener n nach der Prällusten meldenden näeren eder gleick Autzecheteverfabrens träqt die Antragsfellerin. sraßer 3 n, Rrrel au I. Ibrechtertt a uh 8 — — *
J. Nercwkber 1831 a Miltenkerg la Uaterfranfen, Grundbuch eingetragen. D ͤ 2 bernalich dez Grundstucksantbeilg u 1, der Ockenes aabken Erben alle ma Fieresikene Tuiebu k n D — . m
. alen. d. m old = 53 . n o . ni r ; ĩ . n alle Hand lungen und Die vositienen der⸗ 1 rg. den 18. Januar 199. . ᷣ er, Rechtefentaklent Abend dakeslb i T derstra weaen r . au Grand der 2 689 ff Verlin. den 21. Januar 1902. * — 7 — 21 — 18. 0 Gberbard Aleth ist beꝛũgl ich der Gtundstück igen. welche in i Grbschaft getreten, anzuerkennen Konialiches Amtagericht 2 2 r — — 74 dem Caen der San sdieler Otte Oertel Tbeaternam des Mil tar Etra kuche sewie der w. 6 Rhnlglihg Amfharricht 1. Mbibeiluna &. Tee weiinl-UraRdden. IV. E D als Glarntbmer eingetragen. lg Gaentbrr ald ig fein sellen. 187618 Betanntmachung ar Japiun i 1 1 . & Bellagten Terre ider , Bren an, ner, Wenn mm. der Misitar · Stra Hherdnang der Heschaltiate vrätendenten werden aufgefordert, spätcsteng la de Neustrelig. de 1 Februar 1M Darch Auaschlußuriß il vom T Januar 1802 ii lÜnten A einer viertel librlich veraugnabltaren Fbekanat, anker der Webaunm ann, d derem
. 22 183371 zwangeversteigering. ; X.. 1b bierdurch == fm, ] 32 ee, der 1 — — son des in 18am Erledigung. auf den 9. AMyril de. Jen, Wormi 191 3 Mroßberjonlicqhee Amtegericht. Abtbeilung ! die Vtrllgatson dem d. grit sd? aus der ein. Gbr — I = 26 * den dem lager auf rund derber ker —
e Die la Nr. 2 der Reihe Ani ad 771 1V. 17. 0 aunkeraumten Uufaebetgtermine ihre Uns . 8 , ⸗ ; den Jab . 18 = . KBeref kel im Grundbache den Berek Band? : 123 * Ws Nnufgebot. Lrretbel den WMo0 n im Grundbuch ven fran. : . la den Jabren 1 aud * e 8 — der 2. Din sten Dian 1 2. * — 8 — ö 8 139 * n. r- 2 — —— — — hrt . —— 1. Tn der = Dernau Wär n, hren Band l Tian d nir *— N 2 1 n, ,, a Ware we Peer de, e, x 2 ij
; Ggertbeldt, rermerfesß aus Ten Namen de Uu u aler —— ria Mr, L über A ist ermittelt und ju Gunsten der Antragfteller erfelgen wird. F. 5-9 A fen. 14 am Piicger des Randiassed de am bwabmemann Jalob, ablmann in Lille⸗Gedster Gr. Autageriht a Willingen auf 24 den LL m, - == X
v. Grand eg, wird dem Verlehr freigegeben Tecienburg. den . Daanat 1M. 2 ö metag. Ant f streckda ; ee, e we, , , , , ne, i , , , , n, , ,, , , , , . e — aer, orm dsn am *. 11992. Mer t Ter Mollzei- Yrafsident, IV. E D 13000 ug. e, ,. Mee, en besieli i. werden än iasichen Amen i, ati, e. der ie, e m ,. 8m er Nuchan B 18 1 1a, W d, nr 12. In der Natler iacke geen den Natcrefflser wainage d Uhr, darch das dntereicharte Gericht 1830] Crled; ö M . die Nachl bier aufe ferdert, ibre err 1 . VUiningen, den J. * . r de Fee,, de rer, eee, e, er Derm nn der J err e, Pienler. an der Gerne, Nrw Nr , erfleigert Die e Nr. 8 der MU, wem L Fekraat e, Die Margaretba. gebortne ingen. Witte Jobe E an en Amibarrichte ansamesden e Du = * dez aaterneichaeten G Der & richteschteiber — — — — — r X — Nr. d R R — 3 Da ele ö 1 1 — ** 23 4 —ᷣ 9 83 m 13 9 8 aus r r 26 —— * Anaabe w — , 9 der Geber ber an, Genn Gre. Amtanerih G Gerganer. * 9 e er en, na i an, dem a Meare ked. eee Fa t * * ateg Grasdsteck a cinen Gar 2 ine an 1. 11 ne mer die ver ene rear Grunder erdernng m en en arfandl 1. 24 un n Nr 75 Schwinn 3 Ayr nee,, e- = , ber M f. , Milt - Strafersepkecke seree Dat cinhcn Kbrlichen n den mo A dem Verlebr freinegeben. 14 IV. M O. NMrnr, Goleni fruber la krrler. Dre le stach fad ia . er , gn nn d, rener, Rr, , , rr der etzt — * 1 . — — . I . . as aat 1. 8 H=
der * dee , , de, nnr err e, een . Heriin,. M , aa hon n Ter enen lle, gebeten. Timgen, g ö Dielen ra, welch. de Wee, ea, ieder Farl Friedrich 6 ͤ der Te beter ö 2 . F. dnn, me nm m, oel, , n, lee. 8 ger ,,,, Re, ,