1902 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. . z ö . ö ; . * 2 * 8 ali d G 8 37 ö ? ; ĩ ; . 293 . lasse 23. Ligueure, Limonade, künstliche und natürliche Minera Personalien un eschãftẽ nachrichten. Berichte Adelina ; . ; ; umente, ö it die⸗/⸗ Nr. 52 432. B. 7583. a . 6 s Innunge d X . n. Bekanntmachung. S8909]! Bei Nr. 3648. A. Jaffé, Berl 52 . ö. ; Stoff / . aus . e w . , . . . schtes. ed ärger rn irn e ts, se, . irn, . . 357 k wn , Geschäfte eig. Handel mit Landes. Sãm mtliche Werkzeuge . sede ate Kraftmaschinen . tanntmachungen des Verbandes . , , ölzel, eluau, eingetr „Serlin, ist erloschen. ö . . Rr. 82 119. S. 7. giasse o v. i n. i r ,, maschinen, ein⸗ 1 * ; r ; Gold und 1 ö. , rr. worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 13 433. Offene Handels esellschaft Bieber⸗ Brand, am . ieren, 2 ; FTerebrol ar , gern 33 k . J 171109 1900. 2 und Insolvenzen. Arbeite hnattie⸗ . e , ,. Hin r Coe, Berlin, Gesellschafter N Garl maschinen; Pumpen, Eismaschinen, Eß⸗ Trink-, Aug Dobel. 2 iar rn ir 1611 1901. Hagen Co., Hamburg. 1311 Koch. und Waschgeschirr und Standge e aus .

Bieberstein, Ingenieur, Schöneberg. I Mar Lewan⸗ ö 88489 diesel d mann, 6 2 . j R remen

—⸗ Treibri Porzellan, Steingut und Thon, Kieselguhr un

1902. G.: Fabrik und Lager von Treibriemen und 11denh

dewcti, Raufmann, Berfin. Hi Gesif In das Hanzelsregister ist eingetragen words ; 2 2 * ; ö 89087 . in. ie Gesellschaft hat ; he P d kalk. Kork . 1 Aᷣ 2 6 ö ö. . 9 H Unabbängige Fach. Im hiesigen. Handelsregister Abtheilung A. ist ams 15. Januar 193 begonnen— Am J. Februar 15592. ; ; z ; Kieselguhrpräparate, Putzpomade, Wiener Kalk. Kork, J ß ; Jö. technischen Maschinenbedarfsartikeln. W.: Technische

; . ö ) 5 1 nwagren⸗ Kalfk⸗ und hente zu d N st

2 . . ment-Inzustrie. (Verlag und Ytedarlisealtz und he ; e en, Kafser, cen; Handel 6 , , , . BPetro⸗ ̃ ; . * Zement⸗Industrie (Verlag un 2Ytedaltion Berlin getragen, d er. Berlin. Gesellschafter: ) Carl Ke 23 ; 1 * ö , st o, m. e , ger . . Miel , gere, Rr. z , serlin her lr haffeß ne e ö ö Vnditor. 2) Hugo Gen gen k Nell, Oeincich Eiighölz, Bremen: Inhaber Johann Nr. 5 2 20. M. 5 199. Klaffe XD. . Kinn Borar, Waschblau, Seife i Jod difen. Leber. ö Ire ne s en nnen ginnt e r r, ist, ö. 3 Gesellschasters Nichatt Vanuen zu . Esch⸗ 1. er at . Yin de g 1992 begonnen. e, ö , Nr. =. . ; ö . ** * an. ,, . rene, Dübel⸗ weiler, Maris Anna He e,. d föfsertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ . S cchers⸗ z ö ,,, ,,,, 1 thran . n steins aus gebranntem Thon. Praktisch Wi Hesen ele en gin lrweiß ih, dem chafter nur ins ü Adolf Samtleben ertheilte Prokura. ist am 1. Juli insel, Quäste, Piassayafasern, Kratzbürsten, Firnisse, H= . 23 , ; . sche Winke. als Hesellschafter ein getretenen Kaufman und Metzger⸗ Ha er nur gemeinschaftlich berechtigt. ; vom l ; Noka AanIrł ö . . Dertrin, eim, Wichfe, . M w ,, wenn: ostzn z ö mneister Peter Heitzer zu Dremmen unter 5 üg L 4535. Offene Send ele schaft Schmidt . UU 1201. The Morgan Crueiple e, e en n , , J Nr. ST III. G. 2922. 82 785, ? Kleliderbesatz 4 ö h

; ; ö 1 6 Carl F. Leonhardt, Bre ien: Am 31

Dich , de fehl miret men, e Wallach, are iin, Scherl * . Foharnes Herren, mn, el, Janna Pfeiffer⸗Olschewsky. Feuerversicherung und In⸗ , eh eff Hemer . Dell in; ,, , .

Company Ltd. Oo KRattersen Works, matten, Stroh und Strohgeflechte. Schwefelkohlen⸗

2 ĩ 36 ; 1) Ri Schmi ö ö. 1992 ist an Johannes Maximilian Becker Prokura dustrie. Englische Chikanen. Pateniausz ige. treten e dae: ig. ,, Dh . ar. ö 16 k ,, Bremen: Di Fried ö. st z . . . ir m macher i f i ie rtrete s . Nr. 13 464. Fi H . B . . 5.** 5 n: Die an Friedri ugu , . t.: Pat - Anwälte C. Fehlert h tionsprodukte, Kohlensäure, Gold⸗ trolsumkosher Deut sche Schirm macher, Zeitung fugniß, die Gefellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. ö fssisstrma Sernignu Busse, Angentur Yai ; ; k 3 A. Büttner, i er dm , Zaumzeug, lederne Schnüre 6. i. D n i, I an der den e 6 gf Aldenhoven, ben 4. Februar 190 geschloss Commission, Eharlottenburg Inhaber ieske ertheilte Prokura sst am 3]. Januar 1502 NW. 7. 131 1992. G.: Herstellung und Ver⸗ und Riemen! ö , in de trieb von Schmelztiegeln, Reduziertiegeln, Probier .

8 . ö 2 8 er 2 sso d, Ff erloschen. ( . Eli * J, ,, db,, . , , ei ee, e. a l ö ((Ge⸗ 0 lisahet ö ,,,, . Cintragunggn zn das Fazhdelsrenisteer Rr, H l . Seel li de be h emals , . inen e Ii zum ,. M Ccο M l 6 1901. n, g, . She 21511 6. Ehrich * Graetz, Berlin Treptow. . Neher in ee reh, A. Nr. 1 ö n , e, , nne. Inhaber Ogcqh enen. Vieyer ist am 24. J 1902 Prokura k r . ; ö. ni . r, , ,. . . ͤ . K . 2. ,, fin n fi ö E ng n , , . . Sn e Firma Friedrich Bartsch, Berlin. D. Schröder. Bremen: Die an Johann Heinrich J ö . 3 . i, n, g. F., T iet. e deaf. 3 . sohrie Maschingn uns eren Ver Kocher, kranportable Heizcfen, Lrternen, Dochte, Tattet, vom General Sekretär. Absatzhebiete fn Nr. S2 I2I. F. 3919. Klasse 6 e. ostr. 44.

. de. —̃ Dermagnn Emigholz ertheilte Prokura ist . 6 ; 1 : aufmann Friedrich Bartsch, Berlin. hn, ura ist am

k ern fl he G ie 9 Inhaber: Kaufmann Ernst Ludwig Diedrich Rosen— Nr. 13 469. n Friedrich sch, Berlin . Lie holz . ö ; ? CGEñmreibemittel standtheile für die Ziegelei, und die Zement- Industrie. Zylindeer . Torm der Postkarten. Schaufenstertunde und Ya. 6h ,, Gwoageh en,, ö . n n, Berlin. Gesellfchafter, Kaufmann, ** For Bremen:; Am 1. Februar

technischer Präparate. We nen,, Nr S2 Iz. W. 3736. Klasse 23. Nr. S2 112. B. 7802. Klasse 4. Icha fen sterrekoratign. Nanda G. . Langebarte Jürgens, Berlin: 1) ö Nr. 52 427. F. 3615. * Vr. * . 7

Nr. 1345 ff sasss ö i 3 er Firma Peter Haunen, Dürivis, ein⸗ Nr. 13 453. fene Dandelsgesellschaft Carl Augtist Jönse, ztenten: Am '. Februar 1902

9 2 ie thal in Altona. Offene Handelsgesellschaft Fabian gor ugr 1992 erloschen. ö David Meyer, 3) Mar Fabi . ist der bisherige Kommandilist aus etrete Konvention Altona; Offene Handels David Meyer, 2) Max Fabian. Die 9

; , . lsgesellschast. Ver Kauf. Gefellschaft hat am J. Februar ohr bern un und ein anderer Kommanditist eingetreten. . e lber , , , er lasfulizs . é Bahrenfeld sist in das Verhnlt ker 9 ö ö begonnen. 5 . . . ö . he. t . Gebrauchsmuster, Geschäft a er söntich haftender Gesellschafter eins Königliches Amtsgericht I. Abtheil 9. died ö. n e e e. Gintragungen. Mufserregister. ** Rus ö en. Die Gesells case * ; gliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Koloniglwaaren. 86 8 t A . Rein végétal gefärbt. ö Konkurse ßetreten. Die Gesellschaft hat am Januar 1902 . Flens ühle, Flens⸗ 8 II 1901. Flensburger Walzenmühle, F

ö ö . begonnen KRęerlinenen. 85908 F. W. Ziegert Schmitz, Bremen: Die Firma . 9 , g. 6. ö ö. ö J 5 . ö. ö Die Kun st stei n⸗Industrie. Illustriertes FR. S2, Johannes Thau, Altona. Die In unserm Dandelsregister ist die Firma M. Neu⸗ , Feb a burg. 1311 1402. G.: Herstellung und Vertrieb z , e n e, n ,, . . ,, er . 2719 1901. MaxBlau, Bylin, ö it Fachblatt für künstliches Baumaterial und Beton⸗ Firma ist erlos . . 9 mann zu Bernstein gelöscht worden. Berliuchen, w. G ih e g hi? 3 g e 3 W.: Weizenmehl. . 5 j. ö. . . 863 ; 3 6. 6 66 . k 1 ** 3 6 . 4 ; 4 2 6 6 ge eich ( J anwendung in der Praxis und im Dien te des 1. Februar 1902. . Nr. dT 122. H. 76051. Klasse 26 d. i , ä = ' * . * 6 ze He

den 31. Januar 19602. Königl. Amtsgericht. 8 i 233 Fesammtbauwesens für die Interessen der Architekten, Ke fn? * Wilhelm Darms, Alltong, Inhaber: Rieletreld 3 R * , n winni mmm auf Tampengläfer kZylinder, Schirme, Bnaumeister, Maurer- und Immer! eistet, Mäntel, Varsnhhn Wehn Tbecder Harm tits. In unseren e r r, heren, nenn, ö renn , 1. S. nor or bus ra act. Kugeln ꝛc5h = nehmungen ꝛc. Ac. einerseits und der Betonbau Unter⸗ Geenen Rlrendt 6 Tom. Altona. Die Folgendes . , Abtheilung R. ist heute „In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute * —— —— e —— 8 1901. Württbg. Metallwaarenfabrik Nr. 52 II. G. 3719. Klasse O a. . nehmer, Jementwagren. und Jfunststeinfabritanten, e llschaft ist ulgelölst Rr tier Hsionsnas sh e e

Bei Nr eingetragen worden: 296 fich n. Stuccateure, Gipser, Baumaterialien. Dan Neubert zu Apenrade i Bei Rr Zweigniederlassung Göppingen vorm. Schauff 1

shieden! R (Aktiengesellschaft unter der Fir Vei Nr. 356 e Tir ; j ; ; d . st ausgeschieden; die Frau Mr. 15 gelelllchaft un er Gdirma Bei Nr. 361. Die Firma i ĩ . Farbwerke Förpingen Württbg 145i 1902. Andererseits. (Verlag von R. Reichelt ö.. Mengꝛalen Arendt, geb. Re fer, zu Gr. . , . Kammerich sche Werte Actien· hier ist in liber, Hirne rl, d ef ipiger 23 10 1901. Alert Heinemgun, Herlin Reichs 142 kein e n,, *. * ö fal g k bon d Metallwaren ] 1 ssso J Dherschlesien Nr. 3. Inhalt; Vereinangelegen⸗ ke a , . i alleinige Inhaberin unter un. 6 , ,. . 9. k Bei Rr län. Offene Handelsgesellscaft Dampf⸗ . . , Fabrikation von vorm. Meister Lu i. * S.: Verstellung g , , , ede ' heit. Akademischer Techniker und fuüsalchhe eranderter Firma fort. j mura ertkein Sal zery in Ghailgttenburg schifferhederei Emanuel Fried der C C lagsufer 16. 13.1 1902 G.: Fabrikation * 2. G.: Fabrikation von Theer⸗ s, Porzellan- und Fayence u. dergl. Waaren l Vechnite d soziale Frage. Könial. d 6 9 ist Prokura ertheilt. Derseibe ist e ichtigt, i ; Zwejani ff rie gender e Garn. Mal ʒ)vrãvarate W.: Pastillen, . M. 14.1 1902. G.: F e w. . Glas, Por; ö. , ) ; . ; J Patentrechtliches. Druckversuche mit Mauerwerks; Königl. Amtsgericht, Abth. IIa, Altona. 1 64 , le ist ermächtigt, in hier (Zweigniederlassung von Gleiwi bet Malzextrakt und Malzhräpargten. W.: Pe . n V dukten, sowie von chemisch⸗ mit und ob Metallfassungen. W.: Haushaltungs «, 10 1901 Germaniag-Hütte“ Fabrik me— H ö ,,, . Uauerwerks J Gemeinschaft mit ei deren Prokuristen' de 5 . 2. g Eiwitz) betreffend 2 ; en, Pillen. Drag es. arbstoffen, deren Vorprodukten, sneral fine, mit und obne Mietallsg ungen. r, ( Stein.? 14 10 1801. 4 ; ; körvern. Geschwindigkeits me des Wassers. Annaberg, Err e. 2 Genn chat Them anderen Prokuristen der Pem Pr. Garnet Sppe er, Geri Bonbons. Tabletten. i, Trage. Kiaffe 28. . Präparaten. W,; Mingralsäuan, Küchen, und Tafelgeräthe aus , , ,. tallurgischer Krodukte Inhaber mn. n ü Ver fuchẽ 1h r ed r re n ede esserẽ. Auf lan 6 hic, ie f Hesellschaft, wenn aber der Vorstand ang ntehreren Fer hut! ö. ar. Franz Oppenheimer, Betlin, ist Mr. 52 123. V. 1573. Klasse 8. Altalien und Ultalisalze, . Chlor; Chromsãure, gu, Porzellan, Fayence mit und ohne V deta zeilen. 4 Scholtholt, Duisburg. 165. s 1902 G.: Fa ri Erfindung een. * err g. znascer ö Firma Stadtbr aur rei ) , e 8 1 er 8, , Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Nr. 3514. Firma Heimann Brandt B 61 Chromate Und Chromnorrdsalssz Ppharmazeutische Beschr . 26 a. Metallurgischer produkte. W.: Metallkomposition in Patentliste. Blfief. und Jraclastinl gn riger. Beinerts Nachflgr. in Aiuna ber ere , , st Vorstanzsmitgliede die Gefellschaft zu vertreten ; re lan. 6. . ; 53. 64 n, , . . é. 1 * 5 ö * 1 . —=— 7 0 . 11356 e . . * 1 ( 8 KL DH A6 RMAVb 2 E ö Gr e . , . Klasse 8 a. Form ven Pläcken Submissionsanzeiger. Lizenzanzeiger. heute eingetragen w * Zwecke. Beschr. ö ĩ

z . ; Inhaber Kaufmann eimann Brandt ebend e Bei Nr. 24 (Aktiengesellschaft unter der Firma Inh öscht si 8 ĩ hi 2 orden, daß Herr Rechtsanwalt Bielefelder i ; egg fim n e nen . ! ; n , Louis Richard Man S 1 ähmaschinen⸗ und Fahrrad Nr. 127 ĩ Nr. 5 128. B. 7896 Klasse 11. 2 Aenderung in der Person des Zeitschrift für Heizungs Lüftungs- und bepehuis icht Mar Ha: n, Annaberg als 7 3e ö 8 r. 52 2 2 9 ö z z 28 9 1901. Vereinigte Kunstaustalten A. G., . . k . n 9 )

f S. Waldstein 8 schi F . abrit Actiengesellschaft vormals Hengsten⸗ 1 = 8551 ; ungse, güßth Inhaber ausgeschiede Selene ver. . ] Dengsten Nr. 2274. Gu Inhabers. Wasse yitun getente sowie für Beleuchtungs Dinar, geh , ö. . 9 86 n Biel sesp): Dem Can Troß in Nr ., F . . e R. 18. 2. 96 wesen. (Verlag und Expedition von Earl Mark okz Dinar, geb. dase ehr Inhe Giglrfest it Prelun el lt Teen ln r. ss. 3. ; Kaufbeuren München. 131 1902. G.: Kunst⸗ Kl. 23 Nr. A3 604 (6. 1110) l v. z 2. 86. * Hall 6 h er n von , Annaberg, den 3. Februar 1907 in Wir eit . ie. , E ir e n Ir. W. Benno Goeldner Kunftfeuerwerker. Rau sbe ö ö 21. 902. . k ͤ J ? ; 2.77 ; z 20 9 ingeschrieben . 8 m,, Subalt: Die Königliches 9) e rer, * * 1 n; . h eilte Nr. S269 des Rirme 7 ; K ĩ 4 383 37 86 902 r fdr n m,. Led. dam emperaturverhältnisse Deutschlands, rücksicht lich der Königliches Amtsgericht. Prokura ist abgeundert. Jeder der drei Prokuristen rede e Te e ere Hier Saiherfsoha. fe d . 3 21902 * Berechn vo x r e . rmächn in Gemen ö 9. * 2. 3 wen . ö . . 1 , , , . i Brant shndlete 21 Vörech ung von Zentral heizungen. Die Heisung AEenrade. Vekanntmachung. 18093] it. danach ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Königliches Amtsgerscht . , . ö * dee ellen mud Vertte den ebenem, . * ir 11 077 (St. 1383) R. A. v. 22. 12. 99. und, Lüftung unserer Wohnräume. Ven Paul . In das hiesige Handelsregister Ar ist beute unter Mitgliede des Vorstands oder einem der beiden tries. Hz. I 1n g rn , . W: Bigcuits, Cakes, Waffeln, sämmtliche Back⸗ Kl. a lun, vhs isn es umgeben Scimpit, Ingen leur. Sasls 2.6 Deut! Nr) 130 * dil eh en, tere en e dente nme. e lihreürene n e inn e er bein . . . 2 . 6 1 2 21 l . garen r / , 35 y ; if Carl Brinker, Hamm i W. Gegenstrom Gliederkessel Rapid? f. Niederdruck, rade ung als deren Inhaberin die Wittwe Marie deren Firma per procura zu zeichnen. * * Dandelstegister A. ist bei der unter 1 2 cn Art und in jeder Zubereitung, Zuckerwaaren, Choko⸗ am 32 * ** 129 T. 423 R A . I, dampf⸗ und Warmwasser Veijungsanlagen. Um⸗ Jensine Marcussen, geb. Jensen, in Apenrade ein. Bielefeld, den 30. Januar 1952 1 fig tragenen Firma Ferdinand . 3 ,, rm, . 3. ĩ de, Kakao, Reis,. Mehle, Gries, Graupen, Grütze, Rl. 25 Nr. 14. 21 8 155 . schau auf dem Gebiete der Erfindungen: Verfahren getragen. Königliches Amtsgericht. ies ie für dieselbe auch dem Lorenz Innecken in nnen an ln r song Hann unn snafkn Rll * 223 Rieie Schroꝛr Leguminosen, Suppeneinlagen, * j [ . 1 15 1902 umgeschrieben zur Perstellung von Kohlen für Bogenlampen. ; Ayenrade, den 31. Januar 1902. nisehoꝶstein : no) e. ertheilte Prokura am 3. Februar 1902 einge⸗ M* / . * 2 30 s ö . * 2 do 8B. . e n 216 * w . 111 ö v. / 1 . 88 ragen worden. 2 242 2 * * x 7 Kaffe surrogate 3usolge 1 Un 2 1 , . 1 Ein n vortref 7 —cho ? 1 1 . Kön li zes Am agericht. Nek . . ; . g de ö baer, , ns, lf . . ) e d,. . 42 n, , ansater r ie Wm sirarfsg men an' . 1 2 In das Vandelsregister Abtheilung A. unter Nr. 33 Königliches Amtsgericht Brieg * 1 67 s. 923. . 5 2 ilone Rn, ö . —— 5 = o * 8 Ne 19101. 1 e We ĩ. . . 3 * * * ; . Ludwigshafen a. Rh.. Actiengesellschaft Thee, Bier jeden 6 9 zarate und Extrakte, X Cie Paris: Vertr.. Dr. S. Antoine Fei . Mittheilungen. Neichs han ob alte for der: ne en gn Attendorn. 5 350904) ist die Firma M. Bernstein⸗Bischofftein und als n Tοπ s. Sœtanninuaun aao mit dem Sin in Mannheim, mit 8 7. Butter, . n, . 2. 8 wür e Fische. Dr. S. N. Antoine Feill. 15 P. ie n n J 6 , aush— 83 67 * n biesigen Handelsregister Aetheilung dir ri. Jnbabel mn Rene,, wia ge,, n, g Ser, , e . la s n Ludi ö. 2 . , Kenne, ne, Genächle nnd, G * 25 b. Nr. 17145 (M. 1797 NR. I. v. 15. 90, ; Dine, rn. = Gußstücke aus schweiß jst heute eingetragen die Firma Fried ich Köls eingetragen. wenne, Vanelsregister 2 8 2 niederlassung in Ludwigshafen a. Rh en , , . oniewen, Krebäertrakte, Kl. 26 6. Nr. 2 , 173) R. ae * . ute ein gettag e ,. adh 3 non de 6. , r nr, n, er r, dn, mn, g , n, n ml, , n. Bischofstein, den 1. Fehruar 1992 berg en de, nn, eg wnppeit n rer. zen ischen Produkten. W.: Farbstoffe; zur Farben Kaviar, Geläepulver, Backpulver, . 9 22 Zufolge Mikunde vom 277 1901 umgeschrieben 26 ie ele lriche Klingel unter Wa el haberin derselben die Wittwe Fabrilant Friedrich Königliches Amtsgericht. Die Rin en, ; 8 2 . Der date der Theerkoblenwasser⸗ Saucenpulver Vanille, Vanillin, Malz und . ö g. 2999 uf Muller X Co's Margarine, cinen Gleftrizitãtswerk⸗ auf der Insel Kölsche Amalie jeborene Schriewe zu Rraabamm 2 ð ö. 2 —— . 2 Erste C stdeutsche Ja lousie sabritation enen 2* 1b. . * 1 . 99 * 2* 9 ier A = = i . 2 dir 1 veißwasser M's 16 e n n. * 2 nuit, r doren w. brit ver, Rragbammer. 3 * ke. Mineralsäuren, Alkalien und Altalisalie: Präparate, 8e io gn ichah . ne n 2 nr Lid, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, X *,, mn Notizen Ven Fabrikanten Ludwig Kölsche ist Prokura ertbeilt. 2 Danken 9 armen . zrouleaur Weberei Auqunt ? : Ebromsaune zromate und Cbromorydsalze; onserw Vese, Pilse, Wichse, Zundhol; * 8 n op oper! Falentnachrichten Vüchersch⸗ Februar 190* Die unter Nr. 26 des Hande Sregisters Abth. A. 2 2 zler; Chremsäure, Chremate und Chromorpdsalze konserven, H 2 . r me Tbier. und Gildebaus (Prop. Hannover). - . a. Februar 1902. ö . gin ! n 3 9900 . . arbeit, gta man hege harate; en Genen, . J, m , Kl 55 Nr. TI TLBI (S 2603) R. A. v. 15.1. 97 wer beblatt für 8 berzogtbum Königl. Amtaagericht. Ingetragene Firma Adolf Blume Wm. In , Fh ü. 1 a * ate für vbotographische Zwecke Pflanzen ⸗Giweiß. Mineralwasser ; zufol ze Urkunde rom 221 1902 umgeschrieben ve Jeitschrift des Landeagewerbevereins —ͤ . Bischofste in Inhaberin Frau Kaufmann Martha Ronigliches Amtsgericht. 86 120 n oss nia ne 186 * rr 32 126 L. 2060. Riasse 260. ' i902 auf Veed ham Vealli d LHEyrneckhk Er 5 Inha RBefanntmachung er in. Dandeleregister 83907 Blum, ; Vir. 52 =. 6 1. 4 . 8 * . . ;. 42 . ö * . 1 * r Justizrath lm mn. . * n. 150 91 Limited. 8 be field (Engl nd) Ver 2 X . won ö 4 *

Fniali geborene Leipboli, in Bischofstein Runzlau. 838920 willi des Königlichen Amte gericht I Berlin. dem Julius Bernstein zu Bischesfmtenn ertbeilte Pro Ornold u. Rechtäanw. Homever, Berlin W. 8 , nornfungen im Großberjogt

4 Pro. In unser DWandelsregister N ist unter M. 5 de . 5 z 1836 mn D in den = 1.42 M ht heilung n.) kura ist erloschen Desellschaft in ma , Rother sche Cunst ziegelejen. r . ĩ ü 3 r. a2 1807 (b Rn v 6. 2 86 Jabren 1836 bis 196] wi, Fer olltom nm Am Januar ] 02 ist eingetragen Vischofstein, Ten Februar 1902 Gesellschaft mit beschraänkter Daftung. Liegnitz. ü hupe ln. BxackEf 1 6 . l zufolge Urkunde vom 1811 1901 —ᷣ 4 ete Vol ztafelung re Aualaufbabnen l 61 Xsmgliches Amte erich 14 R Dom hie ; ntz, Alexan⸗ 1 . 2 Fig n 56 D Lubeznnetfi, Berlin, schãfie bericht des . 2 = = 2159 1909. Frau Sevpbie Mirsayar ler . . manche um. * ; wol (Ruß Vertr.: Dagobert Timar, Berlin ö 2 —— . drovol (Rußland) e ) 83 * C : J

2 *

E

1

e 2

G

2

Snbg

———

8 . 9 Zweign ieder assung in Bienin. rei Bun an*. Van für ̃ ; eingetragen worden.

elch ; n a mit dem Sitze zu x —— Fung Mäöblingen. 1 n ist am 11. Dezember 1901

s h 28 eich ab 15 Mittbeilung n anus re . e . 5 nud nn nndelnl g nung J . 1 —— gen male betikta 1 am 1. Deße 2 d

M 1k Me 1 ieb * ö. 83 ö Winterfeldtstr 56 ww : 13 7 99 46 2. nm . x am nn,. 3 2 . m Berlin z é R. Amtagericht Böblingen. 1h zeschle ssen 4 .

NW. ß. 141 1902. G.: Derftellung und Vertrie 1 11 1901. Fritz Linde. dermund. Gürtel. Ri. za Rr. as 2308 (B. 2577) R.-M. v.! peer Vereineleben. Bernrfoverbän? iebu een Richard Michelet zu Berlin ist aua vem lanmbe Im Vandel sregister wurde am 21. Januar Gegenstand des Unternehmeng ist: der Betries sektenvulve W.: Insektenvul ver. = 51 28 f ĩ 902. G veiseolfabrik. W 2eal Urkunde vom 2112 1901 umgeschrie ken Vrtegewerbeverein Arbeilgen. Babenbausen **. das. . Dm eingetranen ; egen tand der niernebmeng ist: der Betriek

von Inseltenr ulver. . * j . 221 2 straße 13 14 l 1 36 z 351 olg rtunde don 4— 1 11 1 ? . J zeschied n einge ragen und die vort ibrung der von d wer 2. . 6. D . * J 28 7 ö . D. rielken r* * 1 * n * ö Un Di 1 ne . dem: sio nen m Nr. 32 1289. B. 6703. Kiasse 12. 68 ,, , , Backöl und Speiseöl Besch an 42 1202 auf Wilh. Anhalt G. m. b. O t i ö ladt ins beim, au, Verl Geriin, den 31. Januar 18200 Uuer A Sörmann Oamntulederlaffma ; der vo erstorbenen Rönia

2 ) Rr, se a7. M. 80. Riasse 2 4. Sstserbad Keiberg ö . e i, d. . ; Kl. 161. Nr. Da nz (5. 476) R. A. v. 19 6. m. Schlin, Westh

ĩ j sj im Ve lichen Kommerzienrath Julius Metber in Ticgnitz L 83 enn. cen ü enn , Abtbeilung 8 r nne wandele g gsellcaft jum Be. unler den Firmen G. Bienwald X Rother in die nitz 2 12 * 1 . nan rieb nen Sägewerk er Vo bande 8 * 2. 2 * . 2 ö. Uucl Aan zufolge Urkunde ven 312 1901 umgeschrieben richten. Lehrerkursug Meisterfursus s erer, Hmerlim. Dandeleregister 83906 6 iischa nen 8 Motbe dormalg August Peipe ju Darnan und 13 anf . . . z z ] ; e 1e * . on butt 1 1 * 7 1 * ö . * P zn . loc, auf Gevruder Daeust ler. Gesell . Tischler Fachschule zu n littheilungen des Königlichen Amtegersichta 1 Bern 1) Gottlieb Aue zzaewertbesiner in Sis Daulinenbütte J. Mother zu Bien S8. Kreig Ban lau, 11 7 141 1 6 . Wer Reun 8* 1 1 * 1 ö nile wa9ewertk 1 nd Michelmann * Schlüter Altena schaft mit beschränfter Oaftung, Gera Rent d deni 9. dihrheiln nn, 1 I. ö n 1m 6 M Irzipantfabr 2

11

sinaen bisber betriebenen Kunstziegeleien, eie die Uecker 44 n Pandwer Uermisch ian = Hedruar 1M ist in das Handelgrenister 2 en rmann * nabme und Neuerrichtunn Tens Ink . 11 . j * 3 1 , getragen (mit NunkMilus be 8m, n Hermann, Taufmann und Sägewerk. zdalicher wer! 7 q wma Gian are Aenderung in der Person des Datentschriften. Juelcgesellen weir scier. cingeira en mit ä er nc. eder n n nen, bnlicher Wer * 3 : bilaum DubmacherfachKonferens in Solo⸗ ( Vereini ur Neitretunag ber erikag Mia sse a. Vertreters. J 8 er Weiner en, e, nn ann Manie . Bhf M halter Em ti A/ fert! M Den 29. Januar 18902

133912 12

8 T. 2 ate Telegraphenmwerfe 9219 ö 1 1 n ** J uche rt jxvrechun ; ol t zuntil Vogt [ Veinrich. Berlin.) Die 81 id 3. x 98 (3. 65) M. M. D . æᷣ * nua ist er Ge ate. G- i . Cel E ν ä Jer I ms, n * w A un te * * ert e n 19 14 r lich . ĩ ; 1 D dösteren j Pat ⸗Anwa obert -m, m.

1 51911 mn, Rarm lian. G.: dollner u Mar Seiler, Berlin R * ö 17 * '. 2

Der Bie kerne & * 111 2 1 1651 5 e 1

na 89 * . . ; ne Handel. 2 . . 1 G K Amtgzgericht. seitung für die gesamm bren⸗Industrie und wer; Walle eintid erlin, ist alleiniger In . Amte richie * ; an ͤ ' j . z 9 1 1 ann ** der irma lar k ; Posen. fertigung d Verttieb ; 1 ge. Veraußgegeben von Wilbelm h . 10 Warmn Ranterermies. . zünd bülchen und Flebert Mu 1 Löschun screner pin (nern n, 1 Ver; . (Erust ine, Berlin.) nolkKenhRhaifim. Fabrikation von iqueut n un 3 ** 9 zandbünchen 18 8 ng. * . f ! . tsellschaft ist aufe Ranma M 8 Vandel damit. W e , 4 Nr 22 1224 (G. 1112) . mi ? ler Unt ene 12 J

8 1 . a unserem Handelgreaister 1

elßregister btbeilung R. it beute

Tei Ar. 4 Atfriengeselslschaft Zischa, Verein

Berli ; Hemischer Fabriten Laasan mit Jweignieder,. * lalslangen in Mer dorf und Breglau dermert

werden Spalte 5 Theodor Richter Fabrifdirefter

. 1kenstraf 15 P 21 r W 9 ) . mn

Cant l MAakkKE. nbaber Erstt ; . bach dec i nl fabt 1 * * 1 1 *g . fenmt ral . * * en hafter ran ett Ribard rnst ͤ gelwaarenfabtilatien Mar ö 1 * me,, er J Firma Nr T 19. M 2uOν Riasse 2. Mr. 3Tc 980. R. g197 9. Riasse 2G d. Offenbach a. M. KGeläscht am r. . . . ;

0 cin iger Inbaker der 7 . Dre inn aur gesesn weird, ,, m,, . d, , wach à Vente, merlin) Berlin, den 7 Febrnar 190. leni, 9 Die vlt. = Pehse mn Nerln jss n =

Laumann G6 rmil Pet Raiserlichee Vatentamt.

oischwin bei Breelau, Florsan Gil Saarau n aacichicden Die 49 miflente 7 Der A ritand bestebt Sieg*nied * 161, gar Seeder, Sollten 109 Jol. Attiengefenlschaft vorm. Zeide! Jeitschriften · NAundschau. 1. 6 131 18992 Grwor und Import den Treeden Jil o G r

1

*

ͤ4 11 mar ö den zi. Remer 190 . 1 1 ? = ab t wei Mitaliedern Gagelbert Bun zlau. r 10 nang berercbttat

8 *nu. Wache . aug dem Vorslande auggeschleden und Rental ihes Amte cricht * . , . * , Ce, Were Snsle sinn Tbeoder Richter? and Fleisan MRoargsteinfwri. Getanmntwachunag. 83 1] . 2 Lier e = Fran, Kerim.) e ene NDaadel ga sellschaft. Te Ginich a Vorstandemitaliedern beiten: 3a unserm ande 8. Deut che al dickm ede Jeisklu ng. Awisiche⸗ * ere nal ter Bern ͤ Taufmann Pen, m,.

ö eschug Dausenblaie, Mäh x ; eld ? aer r ö 86 Mangel. Meschul ausen 1 . . * * * 66 uch. abt 2 erf n mr. 2 als rerfßelich ̃ effe n r, dert , Reuenirchen, ,, 8 1 w / * * 46 ; . Mesellschaft bat am N anna 1, Mepmpard. Refannutwachung. Giatragang erfelei Die Fabrikanken Mr 261 9 a 2a. * . * 28 122 . * R —— . mie de. . J . m P . 1 mm mr 1 * . 9 m * 1Irag . h la ; . ; . KBärften, Parfümerien cinschlich lich Puder, Demade, maschinen · Kaiten Nah maschinennadelr Te lere. Gold und Silberschmiede Wärttembernz, de 14 . . * wee. ; , 6 —— Nr zT 21 . 27 Gm. wiasse Tn. Freien Vereinigung dez Geld⸗ nnd S ; ; le, m war PVbeofrbßer, Kupfer- . . 24 Hemische Präparate, und wear pber .

* w . . o ing nad Jeser Frieling sind vererben , w. dt die Firma Larscheidern Ttahiprunnen c Gesqchms kene, Han, der, hie, Tenn ang, ee. I 2 i nere, , n , 21 re mmm, . Gewerber Werlin de ** ** Ha en, ; vittios.· Jode dale . 1. . Galeiumcar hid an slin. Sas ,

Wkefla. Zesesa. G bel iarich e Dant dlear f schasf. S, Fi, n, m inn Leundärusern, d r,, ricllng nad die Winne, Dm, D. 18 ö nan beute dermerst Frieling m ne Faß nka- . n,. 23 an e j egi er. an geb, Hartmann Bannerer i in da; ame Gyankalium, . wem Dancmittel Freien Merriniaumng dert Jumelicte, Geld. un . Mal ien, Des infeftiengmittiel, em ngemittel,

8 * 2 * n n ie zelinꝗ 2 J * . Sars er 7 . ech 2 denen ich haftender Giessihaffer ci. Tie dem Tarl Friedrich Gblere n Act ward nr Neuner fi ö di 2 1 5 mean, wennn . des Reg ⸗Renrk? Stein de Runstgewerk ae hen. 9 ĩ Di irma 6 za dert n * Grand. die denannle Firma ert eilte Prefut⸗ y erleiden * w L-

j mmm 8 e nf ärtemittel. ] 1 ö C rnoatd Weiler. Berli nig ere chmiede de 1 -. ** : erm ert. * m. ⸗. e, 3 J 25 ö ‚. . Roppard den 1 Feder 19096 ; * l Err mn . ö —— 3 ** , .. Mschlnenfabrit. M Vereine Danang und Pferzbeim, der G M dag SGardeleeichitt ua der Firn gane R Ge. Die Gren ban ber or 1. Jannat I. * Dar, enrretarg der Giekich en sted ar der 36 r ö e * r. n * ; . 222 Nascnme wmnd und der JIentralitell much 3. Doßdorf⸗ in nachen il der Tasta ann Par eb 1 kegennen Jar Vertretung . Gee lian * Ronialiches AImtaac ticht J dabtrif ant Fran nelin nnd dꝛe Artte⸗ eser 3 k ö ; ; 1 . nr 2 a den der Du del De . eh der de elk? t al⸗ Gandel ga i ichafter nge ttefen nar der Ranfmann Ftiedrich Mil k lm Grand man mam Sachsen 355181 mn ng r, ,,, 1 . a . Lelrng. Geraten nad ele chm later Mr. T, der Handelt nern Abt beilaeg A. crwdtigt. Der Mebergans der la dem Weir ? r 16

brfutterale C 6 Pele. Pel⸗ K een, Ger, Wer M. waaren. Gchte Schmuckperlen zrel⸗ ö

4 ;. * ] r Glatt 7 des Handelarensssers in hente da; n Ter eaten Ferdi Sec = = er ' scht aer i e e , eee, ne, nen mmm weten Passsaa as de Gi r r, der rr, Woidemar ede, , Mulda ele, bee, n, eee, . fiat. D fslatt e en, ,, Wer d dener, ,, e, d, , wan, n, r,, ö edel steine Gl enbeinschmuck —— 7 —ᷣ 2 Dru, Sest en- Pergament- Schwmirael-

s k 7 derlautkart wetden tree, Die aeg chnet, ad, rer, , K. C Taretenfabeif Gans wer geen . 190 Gura heia furt. Dae am , . nen · e r, n en,, r,, , nnr , r 1 82 Cale. Ceed. Peftkeian. Rauffras 2 6 2 0 Wit in rsa reer laffas in ne rin 1 * 8 Ves welches Ltr 36 meier, , , , D , D, Te nner, w— —— 6 re,, r d, , e, e, n,, n, n, n,, . Dracgerruqn ite . taffinterten 9 , WRahwaschi FJadeit A Cen- r Nala med rene nde iat G eee, Gela Wann muß sich der Me 1. 9 6am ere. 10 * 267 Ln 2 23 m, . * de nacktbilder Quy fern iche, 1 eee, weer, giederei a. Ga, worm, S, den, , G-, , . X. da Galeeren ene, webesen der, Gbefelade, macher le, Daudelnrraisne cinttaaca 1 * r der Melden i m, em,, 82 ' . 2 6 * ** , , . leum. . Schmierm ede. AUert- 6 1411. . Näbmwaschteenfabt il gad Gisen˖ 8 6 Mehl, Reet, Fairen, reid, pin, ref. le dann 4 12 82 1 =. 97 ir, e,. . . far Hrean Derr un mn d, einkehren, ere, , Remi seem, Nate ni lc. enn ber, Herbe, mud Wannen, ferner, Böernelerr Jadastrie D 4 achea., ne, . Ferre, m, ͤ ö , d , 8 n , , . . iche. er n en, n . ö = C. r n esserer de Ger zete, er Wein, l = Für rie Werfen Gin, wn; nu em m. 8. ĩ 3 r ulda K* * si ; 1 aud deren Qeftasdiberle elne d . elestretecha che nad rhetegtarkihe Lan

112 . 1 em,, tent nr e rer den 41 8 D wol 1d n mehr eder 2

I ; Im dwwaneißkrenter Ibtbeilun] 1 Rand 1 ewe. Peien t in t wain, den 1 Februar J. pericht, it Keate bei Mr. Ss KB. Frieliug a Zadar. haftender Gesellichafier

* [! 2 1 Rel Ti ü zan des Verbande Dentscher Juwellere, Gold- maschinen· Gestelle Näbmaschinen Lisck

1948 .

beate c tra