aal 88945 ⸗ jeser Fi ibt der zu Frankfurt a. M. Halle, Saale. ; Nr. 1502, be⸗ 1 . tsfũ̃ i s ; e offene Handels- Unter dieser Firma betrei . m Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1502, ĩ B , g,, , ,, ,, ,, , , . 6. e Seilage . . Kere e bestellt: n Düfsseldorf. Die Gesellschafter der am 14. Januar a. Eckersberg Æ Schmie dle.“ je Gesell! a. S., ist Folgendes eingetragen: Di . ü w ö 2 : . nd 9 miedle . ü des Franz Gericke ist erloschen. 2 16 zu Nordwalde sind zu Seschã tefübecen 2 elmer, 1565 begonnenen Gesellschaft sind die Maurermeister *. ñ elöst' Die Firma ist erloschen. eie Prokura des Franz uh en 8⸗ d Kö 2 ü . . 1 k Theodor Hovestadt zu G CXheodor der und ö ch ige! Goetzler.“ Die Gefellschaft ist Halle End ich . , . ließ. 1. li * nzeiger Un nig 1 eußischen Staats⸗An ei er 3 , . letztere beiden als . rer Dültgen, Luise, geborenẽ u,, . 1902. Halle, Saale. . ; ., 8 33. ö 6 z g . ö, n re, ,, ,,,, m e ede ene e, de, enn, . — Derlin, , , , Hehn ĩ s Ges altgen hier. f K S939] Nr; , n r. ä dicser Beilage, in welcher di Abänderung des Gesellschaftsvertrages sind zur Dültg te 4101 stehenden Firma eibpursg, Scehles. 18 Gesellschaft mit beschränkter Haftung muster, Konku Ffiagen in welcher die Bekanntm *. ] . der . und Zeichsing der Firma 24 k . ch dar ö . Abtheilung . ist heute k * Co,, Buch. und , gaberlen . ct n be eg ngen mr m ,,, Gere fen ft, Zeichen. Muster und Börsen⸗Reglstern, über nur zwei Geschäftsführer, gemeinsam r. 3e r an den Kaufmann Josef Rustemeyer zu eingetragen worden, daß die dort unter , 6. stunsidruckerei, Gesellschaft mit beschränkter * auch in einem befonderch Blatt unter dem Titel J Warenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗ irn en,, . ,, , en al⸗ andel ö ĩ ,,, , , auer e, dd,, n, e, fes. e Register für das D Cam en. be deer. 21 ein“ eingetragenen Firma fortgeseßt wird. ,,, ; e ändert n ,,, . ieb ei Ranst Central Handels. Register fñ ; e In unser Handelsregister Abth. A. ist heute ein⸗ Rr. 193 des Handelsregisters X. wurde bei der Das Geschäft wird unter unveränderter Fi ichtung und der Betrieb einer Buch⸗ und anst⸗ Berlin ĩ indels Re ster für das Deutsche Rei . 8 Nr 33 P . w . die dort unter , , . 2 fenen . Handelsgesellschaft in Firma von dem rüheren Gesellschafter, ir gn. ö Geschäftsführer sind die Kaufleute Paul Ane K dig. Cönigliche Srpedition des 3 n. in. digch. alle ost. Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register fü x — . ) getrag . daselbst . e. 8 gers, Wilhelmstraße 3) chs. und Königlich taats gister für das Deutsche Rei stragene, hieroris domizilterte offene Handelsgesell. . Hen emma nn, hier, bermerkt, daß die Franz Küblbeck zu Polsnitz, fortgesetz. Lehmann und Heinrich Kreibohm, beide zu Halle a. S. — W bezogen werden. 8 reußischen Staats. Bez uggpreis beträgt nns 8 für das Vierne eich aischeint in der Regel täglich. — Der chaft F. G. Betzler Æ Ce. . ir ma von Qesellschaft aufgelsst iz, ö e e af, Freiburg ö 6 6 . 1902. Halle a. . k . ö. H and els. Reaister . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . — Einzelne Nummern kosten Zo * Das Geschäft wird unter unveränderter Firmaten Wilbesm Wilm das Geschäͤft mit allen Forderungen önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . 19. ö Re Mwörs. a. — . dem früheren w,, . J Verbindlich eiten er ne n,, Giessen. Betanntmach:tins, ldd i9] Ianan. ande ls tegister. . 3804! ö gister. Im Handelt re i f r g, 26 ist ö n , Jesgääftstbeig:; Handel mit Pofa— irma: Ernst M , Begler zu Camen fertgeset 1902 Rr. 645 neu eingetragenen Firme 2 In das hiesige Handelzregister Abth. A. wurde X. 518. Firma August Laber in Großguheim: 3 ö 88958] er offenen Handelsgesellschaft in Firma „Geschw reichen , uind Woll. Waren. . der Niederl en. amen, den 3 anch richt e,, ister Nr. 4 stehenden hente eingetragen bezüglich der Firma „Rinn . Unuecu ; dieser Firma betreibt der Dampfsc gen erf . Handelsregister A. sind unter R') Lichte rath eingetragen, daß die He er. eiche bach, am. ebrugn go. Firmeni he ela ung; Nostact. , ĩ 18832 Bei der ö , . . . Elo os * n a , . an ,. Gustav besitzer 26 . in Großauheim ein Handels— * hr ö Paul Gerst und R. Srlomotyj Ge ba ben Johanna git eth hlerft h . 6 ö Sächsisches Amtsgericht. Roston nhaber: Schneidermeister Ernst Mau in Caasel. Dandęelsregister alen; jfl den c! gffenen, Handels gesellfchaft in Sirmna ieh, Bergen zu Heuchelheim ist Prokura ertheilt. geschaͤft als Einzelkaufmann. ; . lden. em Geschäft, ausgeschieden und aus⸗ Chenbneh, Vogt. Als Geschi — , e zähl e Geerd, g,. e, e, e, Ber , ;, , , r ,, m,, eee. tragen: . Sberling inlolge ; an . eden sst und gleichzeitig Großherzog ; Kaufme n. en, ß . 9 188959 rl älchtergth, Lydia, geb. Stoodt, hier⸗ d ö betreffenden Blatte 8389 des Rostock, den 4. Februar 1962 Kie Firmng ißt erlsschen. ö aus der Gesellichaft ausgeschieden ist ung, alfi ö — 83210) die Wittwe des Wolf. Stern, Esther, geb. Bender, In, d 1 felbst Protur erthelst it. Der Gefeüsch after Kauf. Bande lbtstetz fir den Benrt des unter eichnet 6G ; zgeri önigliches Amtsgericht Abth. 13. ie Kaufleute Otto Everling, Friedrich Cryerling und Gotha. . Hesellschafter ausgeschieden, ersterer Bei mann : ell chaftes auf, Amtggerichts ; , . roßherjogliches Amtsgericht. ö ddr , . ae nien s we mn, 1 n, ,, . ivoli 3 ö astiitt! Gleichzeitig ist ö unter J ih let fetzt das Gescht Gesellschafter ere , renn, hoe, bah e, magstoen. n , ü mgerth Tene e, rl, eendelstenistz⸗ . Seel bafter. Chic . . ir . H b 6. ,,, die offene ee i gelen au gelbst al n ö u . Mörs. den . n z e, n. aus der a , n le, n hiesige Handelsregister ist . ö. , ilhelm Wittig“ in Cöthen wurde Nr. 646 des Handelsregisters . neu eingetragen. rauerei S. . . f delsgeschäft ist auf eine Kommanditgesellschaft u Krefeld. . jr. Koönial. 2. abenden offenen Handels . r. 1272 eingetragen worden: . . . Wilhelm Die. den 3 . n , ö. ern , kJ eder ie übe ebe ngen ö . . . . hen f hr . en ö ] n. Gia ub a cn: all. Amt gericht 896) . er die —ᷣ . h Hoc legen, irma: Emil Hop mne fais in z zorden. ; ertheilte, unter Nr. 721 des ro Grund Gese w art? am 1. Januar 2 begonnen hat. FGenannten ist gelö h In das Handel ⸗ r Kaufmann. Herr ) Wittig in Cöthen eingetragen w anden eb technischer ertheilte 9 9 ö r. delöscht. g Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb zu Hangu 1. de Gefellschafter sind: ist gelöscht. B r andelsregister Ab Der Geschäftszweig umfaßt den Veitriel echnische getragene, Preluta w e gen, ,, . ꝛ zioberigen! Firma! „Gothaer Malz Versönlich haftende Gefellschafter sind . Eremer zu Krefeld! als . ö zi . * in ele hr i ut . eilte; 3 Qmhloht nn Gotha ge ä Näufinann Loui W. Stern in Fro furt a. Mf en en * 902 j Zünsscldorf den 31. Januar 1902. ö Eöthen, den 31. Januar 19302. Dis .
; ranz Otto Eli t der Niederlassung: Rostock. 8 4 Königlichen Amtsgerichts it . . ,, das Geschäft unter der 2 32 ö Ter r baher: z . Emil Höppner 2 ran remer, Ain? z 1 . J zescha rei dieses . Taufmann Wwnss g Fternedahelblt. e r, n an ; i) Unter R aher amar i' Reichenbach, am 5. Februar 1902 Als Geschäftszweig ist angegeben: ,,,, bie ee en n. ; vorm. häu Kzalh' die Firm:. „Fritz Kerts ini li Saif ce in foi gess ft gegeben: Schuhwaren ĩ ich Anhalt. Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. st die Gesellschaft befugt, alle Geschäfte abzus ließen, 5 Kan niaun Adolf Stern daselbst. n en R b . Ihe eh oll“ zu M. Gladbach und als Sachlilches Amtsgericht. Rostock, den 4. Februar 1902 Derne dich In belt Ant gericht 88925 9 , 188932 welche mit dem Betrieb. der Unternehmung ö C ist ik Momme anbitfftin vorhanden. r Firm len men, aber . ,, . . e, r. , n, Rr. 3. Lege bandeler ters . ein, Knee i , ,,, i . Vie Prokuren des Kaufmanns Julsus Stern und
. *. . , ., Actiengesell. . . un fffe e lf t? in Firma Union reichung des Geschäftszwecks fördern. Das Stan Die ꝛ ist heute bei der Mal öerei, Actieng getrae
ᷓ de“ in Cöthen chaft vormals Albert Wee
z uchhändler Fri Rheinpaen. ; 5 Büschgeus &” Sonne!. , n , , e den, , ist heute eingetragen worden non Großherzogliches Amtsgericht. S sind hier⸗ . Krefeld ist 9 ö die Firma: „Adler⸗Apothek * r. Firma Paul Bungarten, C Rostock. i, , ses S iapi 8 K Stern von d hier⸗ um ꝛ eke * Cuchen ö ,,,, , K daß er n ist, 5 anf zu Neuwer und as — beg . z 65 das biesige Handelsregister ist . e . zie gige lin ee . hen die Geseüschaftet folgende Stammeinlagen z ui er Her Altes Handelsregister. Firma Joh. ᷣ ; tur i Heinrich b abe F 1 be bei n e il r ü rg W. . . . eingetragen werden; 63 ift nachgetragen, daß der Buchhalter und. z. Ken: j 188. . Alter Die Lisusdation ft arl Onnertz di Am 25. Januar 1902, **. unze ittwe Wilhelm Bolzendahl. ,, , , er ger Be e ea gg, T, , n,, b n, r e , ,,, r,, , mm;, ür die Gej ft Prokura ertheilt, und zwar rer. gliede bestellt ist und die Gesellscha⸗ 12. z 77 (00 αον beendigt, die Fir hen. * in ö t gelöscht. 8 Gladbach ⸗Land und als dere „Gustav Kunze“ umgeändert. inhaber; Färber Georg Ludwig Wi für die Gesellschaft Prokura er 4 N „ gliede bestell zorftandbeamfien Sil Froesch⸗ Gotha . ;. Nr. 1024 irma Jakob Berberich in Groß y, n. . . ; . ,, Stelle eines Vorstands e beiden Vorstandsbeamten Hilmar Froe — 656 o Bothe doo. Nr. 1024. Firma e. . 30. Januar 1907. ; er. der Kaufmann Car . ind: olzendahl in Rostock. . . ö, zen n e. n iter Hennig gemeinschastlich der⸗ . ö . 7 ö krotzenburg: Die Firma ist erhoschen. Königliches Amtsgericht. ö Chemis 3 4 ir. dcselbst. Vilmwe Gustav Kunze, Emilie, geb. Vierkötter, „Us lic e e ist an n ar zufannmen die Firma zu zeichnen und treten wird Sa. w. o. 2 00 σ nau, den 30. Januar 1802. ulm ö . Am 28. Januar 1902: und deren Kinder Guslab ? ! fan n g e. stz vertrelen berechtigt ist. E n sseidorf, den 31. Januar 1902. Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringt die verw. Königliches Amtsgericht. 5. . 2m n Fer mn s hen; ss060 c Unter Are l , d ; , nn. Februar 1902. * Königliches Amtsgericht. Frau 35 Rohr, . ö e ie Hannover. Betanntmachwnug. 88939 ; m dandelen nf P ; 3 tsgericht. 3. 1 ,, 83933 herigen J irma: „Gothaer alzfe d T Deroglich Aubalt. Amtsgericht . Een ren rriedersdorr. erigen Ri * 88928 Crimmitschau.
ö egeben: ĩ Rudolf Kunze, Seminarif l ler refuge und e. . k 3 . * ir . ommanditgefellschast unter . R * 2 zu Flamersheim als Erben. ost ock, den 4. Februar 1902. ; 8830 Mr, dend eilung A. unter ma: „Gautechnisches Bürcau iegand I we Kunze ist zur Vertretung berechtigt. Großherjogliches Amtsgericht. z 8. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2260 rma — alte Register Nr. 63 — * Eo. zu M. ⸗Gladba heinbach, den Ii! Januar 1902. , Fabrik und Im hiesigen ͤ Ihe Isidor Butofzer / ist 56 ch. bestehend aus der Ehe⸗ . 02 Rostock Auf B 390 des bissigen Handelsregisters ist brauerei S. Rohr“ in Gotha betriebene Fabrik- un ist heute als offene Handelsgesellschaft eingetragen . Nul ! gflsscht worden. kran Friedrich Grnft Wiegand. Glifabeth Cllp, geb Königl. Amtsgericht. In das hi 85687] Auf Blatt Si des Handelsregisters ist beute ein= 1 — or r in Thun und als Brauereigeschäft mit Aktiven e, gl, , die Firma Paul Æ Andreas zu ir, . Die m, den e e e 3 icht rt mann, ascssst als verfönlich haftende des l. Riesn. e nn, 86978] Nr ere Tie er ende iter ist beute untei Auf Blatt 8142 des Pandelsreg!! scha . 2 ,, derr Ernst Wilbel Stande vom 31. Dezember 19 ergesta 2 Gesellschaft hat am 1 Februar 1902 begonnen. gericht. Mterin und einem Kon dit Auf ?? 3989 . ö ; .
1 zesellschast unter der peren? er Lederfabrikant Herr Ernst Wilhelm Stande vom ' . 2 Gesellschaft hat am 5e 5 * * — 1 — s ? nmanditisten. Auf Blatt 362 des hie ; irma: Etragen warden ** e, , n . Emil dnn, 3 * f. eingetragen worden. An Gesellschaft ein, daß das Geschaft 6 1. an Gesellschafter sind die Kaufleute Gustad Paul und Landeck, sehles. 866! Die Hesellschaft zat begonnen am 1. Januar 1902. Firma Wen rler en e ger de h n . pie rt der in g e wr ann. , , rm üuberg und der ulßnedlGeschaftezn ein: Verstellung und Vertrieb hh ab als für Rechmimg der Gesellschaft geführt Garltändreas, belde n Dan hover. In unsgr. Handelsregister Abtheilung A ist be M. Gladbach, be , anuds Jg; safftin der Elertric tate ile nir der. in .
Äister Co.“ in Spbersrünberst ann er gegebener Geschäftezweig: Herstellun. lt. Im Einzelnen werden eingebracht und von der , , . Ren unter ir. eine, n een 8. * ei Königliches Anctege r lm arm, z ätswerke, 1. Januar 1901 m e ,,, sdorf, am 1. Februar 1902 HYrellschaf übernommen: * Königliches Amtägericht. 4 X. schaft F. Losky zu S enen. Dandelagesell⸗ ——— k esellschaft. ; a ere wren, 1 Aetiva. l ; aaa am 31. n nn oe g m der e, m n, Königlicher Amtegericht. h Garpftück- c Geb, Hante ,, ln, käagnwngzer; Setenntnchnn, 58080) l. Januar 156) zer Herr Emil Meister in Obergrünber e ö — 88935 d i id haftender Gesellschafter, zwei Qomman. Enrart.
chreck Ven Attien · Gesellschaft i Berrie rd . Firmeninhaber; reckendorf. Sranienhütte Nenstadt n. Rübenberge. — 256 ö * — 90 oa dem t ni 2 Todies und lebendes Inventar.. 36 817.03 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Ne. 2266 ech . 3 . s nvelaroaisi unte Nr. 335 n heute 2 — 1d 181 . ditisten und der Techniter Herr Richard Meister in Im Handelsregister A. unter Nr. 335 ist h
D Buchdruckereibe ; in Dresden“, in Riesa be. Nensch, Fran; Shi ern Eil 6 eri Folgendes einget In das hiesige Handels sier a 8968] fn, ist Hau eingetragen worden, daß die dem Rostock. ! n zu er egen, worden: g Dandelsregister Abth. A ist zu der nn Bruno en Leiter Victor 9 emmert, unter Nr. I1 ⸗ „ Vorrãäthe 5 988,37 ist heute als offene Handelsgesellschaft eingetragen dem ö is ber rer Firma Erfurter mech. Schuhleisten und. 3 Obergrunberg als Prokurist.
Kirsten in Dresden? erthei Rechts verhãltnisse der Gesellschaft: J 5 eingetragenen Firma H. Schlüter in Prekura erloschen ist. heilte gesellschaft, begonnen am 18. r, n Dandels · X. ken g. 26 8 mam 3 aa . eingetragen: Die Vertretungs⸗ Riesa, am 3. Februar 1902. Als Gescha kuren n ,,. mg Bär ür er,, ,, e,, n, , , ,, , e e -,, le eee. re,, ,, . ö , . ; * e e bite kan sfe , D , ee n in y 2 — ertheilt, daß jeder der — Neustadt 6 Rbge., . Februar 1802 Das Erlsschen folgender, auf den dan 1 Roten . ö x e 7 ö . ; 33 e. 3 is ; ͤ 368i? . — * 6 26 8 er emein ö M eg * J . . 42 e⸗ te Sri ,, e, ö. Gefellschafter cingerretzn ist und die offeage Handels. i Drpethel. Gläubiger . 11 853 66 anuover, den 4. 1902. Landeck, den 31. Januar 193. ; n das Se ung. 0 ; . sar, oe gn e, * 13*ᷣ 6 an 3 , w 1500, Königliches Amtsgericht. 4 X. Handelgregister unter A. a , —— 8. 6 Tit untei Erfurt, 31. Januar 0 3) HSellredere 53 In unserem Handelsregister . ill die unter
K 3 In ; Ssoss Müll 8 un erem Dandelgregister AI ist .
Lenne ien Um E ; w D ist ei er * Günth worden: ein zeta en
1020 önigli ö ? 127 ist einge⸗
schãf öge 27009 nannover. Betanntmachuug. SYji8]) . Amtsgericht. tragen worden: *
Steinberg“ Königliches Amtagericht. 5. 45 Geschãftẽ vermögen.... . Im biesigen Handelsregister A. Nr 1531 ist zur P. Bekanntmachung. O . = 5 X Moses Steinberg“, . Nr 9 eingetragene Firma „Moses
artin Bopp dahier NR ostochk.
. her in Riesa, Blatt 255, ani nter Fires b ie Jiang Jacob Kaufmann n Sucht * Co. in Strehla. Hlan . . Le n 2 Im hi machung Iss 96e] * * * a; M. Inhaber. Jacob Faufmann zu ——— Dohenstein in. Niesa. Blatt 256, Mmbaber der Firma . : KAarfuan . R unn 188936 Sa. 218 3213 Firma Friedr. Martens in Oannover beute ein denn 21 — en n, ,, ö 3 M F — 5 83 , 6 * . Ezarnitau, beute gelöscht . 9 a == in das Handelsregister Abth. X. des Der Gesammtwerth dieser Einlage wird nach . getragen. Nach dem d ode de n,, , 2 4 Xe gert gern, r e Tn id , e , — üer ge. drr ler e . n ,,, 6 Czarnifau, den. Januar 1... asu aliihen Amtagerichte zu Essen (Ruhr) am M der Passiden auf M 27 000 seitgesetzt, sodaß die hat dessen Erbin Wittwe Delene . 8. worden: r j ͤ ꝛ etragen ö ö worden. e ee elsregister eingetragen Ludwi nete, g ; . Königliches Amtsaericht. Fe n, , , 139 „Meichior Steinhauer“ nr, der ven. Frau Na Nehr geleistet Wierichs, das Geschäft mit Altipen und Halsihen mit aus der ene fn, — m, m rr ir e r,. r ö m en, ke; , . . * 4 pes zendorr. Betanntmachung. ld8sb ro]! Een - Jrohnbausen, Inkaber sst der Bau,. . Ter Gesellschafter ihr. Phil. Paul Nobr leistet der Firnia an Raufmann . Lennep, den 31. Januar 156 gesßeaen . * 2. dees 3. — e, 3a ö. 2 = YM lor Sieindaner zu Essen Frohn · seine Stammeinlage in G Id. Den Rokr in Get h n, ng gn Die Prokura des Bernbaid Di Königliches Amiegericht In die seitherige Firma M — 2 gericht. ss 3) an 1— Tage unter Nr. 33 Firma: da , m, ne guns eleolber , Geschäftsführer it lar. Lhil. Panl odr in Honda ist erloschen. q 02 a, m. . ö 26 — 1. Februar 1902 m, 183337 d als essen Stellrertrrter ist der Kaufmann OGaunnover, den 4. Februar 13902 ; Hin en. n 89s] r ider, * Ga nfsmnamn Fnil ern bier N 2. 6 0 n 6 ——— 2. 5. ö 2 989 r Real. Amtsgericht. Eutin. ; [ub es 1 n Weber in Nordbausen bestellt. ; Königliches Amtegericht. 44 In dae Dandelsregister Abtbeilung A. ist bei der getret ve et ge ere tigte 2 — 9 * 6. Ble , na. are e m K ö oꝛn das M. ** i beute eingetragen in Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen annover. Betanntmachung. — L 4 Braudenbusch. Gaiser⸗ Altenessen. ———— 29 = 7 it ire Tamer 9 . *. n. *** pe gendort. Befanntmachung. , , ua Lian, Gutin: „ Dentschen Reichs Anzeiger“. Im biesigen Handelsregister Abtbeilung X. Nr ee Ge lassung Lingen (Nr. 2 des Registers5 C 9 . F 66 bier n rg Die Firmen; r m, mn inne,, , , , m, Gotha, am X. Januar o? ist beule eingetragen? am 2d. Januar 1592 Folgendes eingetragen wöorren? . e e 6 , me, 1 J. Lön in TGliugenkbrunn. Ver Tig 1 ; z ; 1 —5* . cb rtragun a & iA. S. Amtagericht. Abtb. J 6 Ber FRausmnann Gustav Wandel maier 2 *** ; 2 r. B. — 6 4 — tragung idm nn 1. d i ; ) J. A. Gebhardt! ,
den eicha gel 1b 26 ( dat wir ĩ 9G. Geaf in Cbertaudltzach, er, Tewel sellsch aft on den berseulich kat Joh. Vat, Jerstl in JZwiesel. a 6 Gotilieb MWayzet in Deggendor . 1 orm 7 Jatob Sentsch Ge in Lindbergmũhlẽ. 1 ; ꝛ; hart . H. mi e 8 Nie di à Keller in Grafenau, irma ferner Tie Geschischant bat u Za v Gotta X Jäger mn Teggendorf. nuar 190, Legen 16, Riederbanerlsche Gold. und Silberfunde celine ät lager VBergwerteeigentum G. v. Moin Gatmm, . * . 2 ading n 4 . (vreßberijenlicheß Um j n 1oib. 1 ar a er a Gaßner in Eentes ne,, rumh furt. na- 8 281 sind erleschen, die e za den 2 ö RNeckt bee, erer, dere E ge, n, folaer konnten nicht aufgefunden weren. Fi —— . . — . au 6
enin babe * ) an demselben Ta . een. * roß iches Am ĩ ee mda t: Kaufmann Siegfried Marchand Dee nme r, sr Firma: zu Hannover assung ist Clsschi. hberꝛogli * Amtagericht. n Nostock. 1838941 i aus der offenen Handelegesellchaft Senze 2 Lingen, den 25. Januar 1502 Heine. ha. ö i nn gemmanditgesell. Wandelmaier aug . eden Die Gescllschaft n
; . Inbaber der in . Bekanntmachung. 588971 Alg. Ge ster ü ; Königliches Amtegericht. In dag Carl aan in Re ia Gommanditgesellschaft für aufgelöst. Das Geschäft wird ven dem Kaufman
1 3 rin *
Aug ust Vatern ahm
11 2 1
.
16
8. 1612 1
Gotha, on
9 13389121 ge revesimüklen. 889312 na B
de n , , ö . e. , . ech schaftemeig ist angegeben: Schubwaaren⸗ bandler in 12 uqust Vaternabm, Buch Mändelregister Abtheilung RH. ist beute 16 . ) am 3. Februar 1902 unt . ; Lippstadt. Befanntmach . unter Nr. 18 eingetragen worden die Firma Jebrn⸗ Nostock. . a, me., . ; *. K ee e, ,, . *. Kemischer Vraparate, Gesen chat n, Großberjogliches Amtegericht. irma ist Leiser Semm 3 * . ee. 2. Wehe. Lorin SDenuze à Wann elmaier“ sen die Firma ö ü . — *. Daftung. mit dem Sie in Oäümeler. Rostoch. lsss3o) bändler iu . aer, Wiek Sit in Strdrus und dem Demeslen ansertogen Rees, d 8 Sitze in n. wald. In das . * Rotenburg a. J . vorkten, d r riünlid . 1. = n 17 M ö — 9 — den 4 Februar 1902. , tee e el e ne n ist un 28. Januar 1902 Nr. 1267 ee, er tr ist beute unter 5 . g x * 8 — * WM m, , d e, em Tenialikea Umtegericht. 4X ; r 9235 Negenstand des Unternehmeng sst di 27 einrich Eve — . Tommiankinit Eci der Gcellichaft berbeiligt Reniglie ; getragen. — 1 e . 1 rt. . 9 n,, . r d de x dib stad⸗ den 30. Januar 18902 Terstellung und Verwerthung chemischer Pra urer' Dt der Rider en, gi, nad. 2 * 1st Gesellschaft wat am 1 immun 1M HR ohblenmn. ö 24 z Kani liches Amt . a6 Stammlaxital beträgt 21 000 C6 Jeichnungen irmeninhaber: HVeinrich Evert in Rostoc n unserm Dandel gregister Abtheilung AM n gonne In das Dandelsregister A. wurde unte 101 J mte gericht. und. Willenserllarungen erfolgen durch sämmillbe lͤ0 Gescha fte jweig ssi angegeben: 2 ; unter Nr. & eingetragene Firma Gori. mugr 190 Nr. 10 eingetragen oi tn. KBetanntmachung. lssogs] Geschaftefuübrer. Die Zeichnung geschleßt. indem die toben. Maßgeschäst und 3 SBerrengaide. air Fer, , . . e mn gt „Germania Internationale Auskunftei und 6. unser Handeleregister N. M unter Nr. 29 die e cbnenden u der Firma der a e bre 82 den . Februar 6 xn Rägenwalde beute geloscht werden tt Teteettree Peter Rungger, abien al. . Otto ere und all deren Inbaber der Namengunterschrist beiflgen. Geschaftefũhrer in der 3 Falle solger.“ Tie PDTrefnra des Kan ö reifer ist beute jut Firma] niederlassung der zu Tüsseldorf unter dersel — * . beim vniersertigten Ger chi Widerspeuch K tegister . irma besicenden T ͤ und al 3 Lon. den 3. Februar J merten die dergenannten Firmen ven Amtemegen um 4 ni . n mi h Tem am J5. Juni Joh erfolgten Faber der Kaufmann Peter Bütigen sselde Otto Feisenberger ju Frankfurt a. M. nt schäst mi Firn v Te aenders. . Ickruat 10
. .
k 2 —83* 245 — ! vand d d kant mannt Franz Alerdi fraft testa 1 * 2 * * — 2 9ꝛ z sonlich daste det Gejellsch ft . . 717 * 1 5 2. 81 1 98 * 161 — lick 1 235 * . 21 2
seine Witt ; gesellichatt cingetreten z
el . ügenwa lde. der * Januar 1902. e, , ö m burkom in Loi Keane, ü Grosiber jogliche⸗ Amiocricht * e. rI[Io 2 —3n . 1 . daß da (Ge. der vaurintederlassung nd als . — 6 a * 1 3h, , nas 1 3 14 5 1 ,, , ,. e n n ö 2 Rönialiches Amtaacricht. Veine, den JJ. Jannar 15M . 1 In das biesige Vandeltregister ist beute unte cn agen. j ö — . 2 * * 6 * un Firma! ö Febtn 111 1nd 1 R e 1 . Nr. 12653 eingetra en worden: f n unser ndelorcgister Abtbeiluns 2. 1 ae tern. e , n,, vice hren .- scon Rniglicker maeht. 1. en, Heu, Toei mn nl il Cerie Le irn, Ger me, Prey cba ar ttwe Aanigliches Amtegeri 889 6G Nen isfrereintrage. Heine. Vetaun ö 188972 irt der Niederlassung: Rmostes singen. und al deren Jababer der X = 183cr de kaka der Kanficuie ai Denietie Allerding. Cet tn, Fieselbst, üder- I οplenn. e bene rn. ( agctragen hurde die irma m Ta Dag Dandel'register Mireclung A. i m. n geniababer Raufwann Fan Locwentbal * Sc aönlen z erleschen. T * Gesammtvtol na . . * maen it In dag Vandeleregister R wurde 63 ö — —— Sit: Ludwig fen a. zn. * zel gendes — — ** n k n em,, Scubart i Wweevegmählen. den J. Febrwat 1M. ne , = die Kioster und . — 91 . *r Dundinger. Tansmann chenda. Me. ö. Bei der b Ale Grschäftemeig ist angegeben: Derten· Mode girma gapyler a Go mn Tohlen Gren beriogliches Aniegericht nritengesellschaft in Metternich ren ent 9 e ,,,. 2. van g 11 ass —— 249 naen rm, Pan ** 3 * . Schlensingen 1 ——— . 4 schaft mit eine anderen (Gesammtrrefuriien n. 13M0B8 ein getragen maeschlnse der Generalversammlung der Sig aber * 2 den 4. Februar 1202. In un set Van r , n ,, , e eee, e n, r. n berech inn n ' 8 far dea Amtsgerichte nil Nach tem * ** 85 r . an , ,, Harl Gieset. Mal ober ol ih Amtagericht siad beute die Cen Hands a. Mar Albin ärrler den Töodlen nn ——— r re Taufleuten Mar Offenstaet Gäümma ist au Blan 317 ie Firma Graun- 11 nnen I. oll h 1. w e * en. e, e. ö ; b Voanl Gemand Weickert den Pert barrel nach eicher ea mmad Sir auß ju Frankfurt a. M rohienweri Gottes- Tegen Wilhelm Wießner — — 7 * . i ien n 30090 S er⸗ * hesen . 1 —— 9 . 120 in tan n Beiergdors und alg eren Jubaber der Ruter⸗ Ausgabe neuer Alti e 100 fen, am 1 Februar 1M. 8 Reni iliiãha Amsfanericht und
sas Lang. 3 Warmbold = In das biesig Dandelgregister sst M 6 baftende G 1 Wwiübelm böht werden . a 1 und al 8 * m — und l g ssoer und ullartchniker Derr Karl Wilbelm de erden,, eben 902 1 r ra ack. 1 ö 2cald A 2Dpeiager. - D. Daellichant 8 ö. Barlartebain Heute cingettagen worten mam, Re en, . ien a. Rb. 2 r n, * ö *. r ellas Ren aa. masseldons. lang . wars Kaum, lt arri, Fer uten Cacsckschelter Tan. Wahrer öde eig. Abtan den, Branm, n . 8391. . . eine, den I. reer, * wan, Desqeldarkelter Paul Kersad ina n ker Dandelerr ter täkeiluna , , ,, , e, Tbmid r alleiniger Jndaber der kebrn a den Flaren Weictsderf und Serlinastädt. Ms,. A wurde bei Rr. 190 einem sten gan J clanetranen bel der Mr. 410 stekenden 16 1 . Griwama,. am . Febrtaar 1. n da? dern, ,. 2ireuguari ge * 7 ⸗ * — 7 lit angeneken: Geld. und 1 . * . ren . * D. een, e, men, * Der abel Mm mgoertat F, , , . . 21 Zw isn iet erlassunꝗ 2 Herwaarenar 1. Ran t an den Schritt n cher chr fenen, . n ann dn m rankffurt a. . mn. 9 = r x am r rel em, nn,, e F, , ge. 8 in a n , , aer ee ure underdndertet Fitma ala Ang Blatt 1 det Dandeleregrster ür den mt. Die Mell hatt ut in 64 6 be des Mech iin kardndeten Uerktudliteiltr. rm, ice. ern nch elenrf Grimma ite ane dee Umiereen, das andren Ferdinand e ch . wmelhe vet dem J. Sertember 190] cingcga m, ö Wär rea, Der Cxsellichatter rike der Firwa w eodse à Go. ia Girceg art flbri dar Geschaft unter anderäader i dem Gragcrke der Machs * darch den — Rrune Salemoen Philinr Baargarten Cgrfwataa d 8e ——— a 1. Sekten lago 1e Falleaberg cbeusall⸗ — * * a Ge. R ang der Gerelsschast aner chere r ¶Meima. am, r,, — oblenz. ö ern, , , , , wre, n d,, een g, Fei re r. m ee dae . — —— * Gant tec etlassang Maler Salle Gruadland Cl am der Ehe n aanerenen, G' ; 8301 1c dο aan] hier da . 12 4 ꝛ) Gere ichaffter RTanfmann Teer . ; 16 r. 3 Nerantwortlichet Redalieut er amelie n Tassei . br,, Da er Gen,, Je naler Rireacategister . Hef ter ar J. ru⸗ = ; erden. der efegrarn deere Verl sst auaracht jar Verttetaag der rere ber fen irma d. — Jababet der Kauf · X V.: von GBojanoweki in Berlin erf al dertretang- n ae, Der Gtefraa de = d Hacke . — a0 Rrles der Gmelin (8e) ia 2 — . 2 . * 1 ö = am, rer n . e n , veg. 1 — — * * Mere mdel se eie erideilie e Farfan 2 M. n ** amn. Rs aialihes ata nicht — 22 R DXrauatfurter Ceularium Mifred n
weer
Frantfiurt a M. Mesammtrrekfura