1902 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ö . ; 2 ; *. d 63 e f rn, ,,, Siebente Beilage eg Vereins⸗Negister. In , 31 d 6. ö . 6 . um D eut ch R 2 23 2912 . 3

. 0 ' ; mn ; .

lsregister Abtheilung * e ͤ en. Vereinsregistereintrag. I85996] —— ene Genoffenschaft mit be. auch Ni 6 irg, k auf wel 3 . en el §⸗An el er und Köni li ren ĩ en . ma —̊— 1 w e m, r , ,. warbe unter Se 3. 5 ein= n . Ha . zu Halle an S. 6 69 * . ch betheiligen kann, beträgt 10, ö. e . Remagen icht 20 t sondern ; 6d 0 Der j bel ge elt 1. 12 in k inn . . ö. . 1902 ö er e . un e , . M 23. Berlin, Freitag, den . Februar 1902. * * 2 5 2 i em ö * . l . ——

en n, ,. , i hee hr nt r cht Abth. 19. ö. , . Das Statut Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma 2 richtet, in Spalte 4: Ebner, Ewa germeister,

Adolf, Schrei Hameln lzdosa] jauter vom 25. Januar 1962. Die Willenserklärungen muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntutn . hungen gu den Handels, Güterrechts- Vereins, Genoffenschafts, ga, , Sr. Blasien, Vorsland 3 Wasmer, Adolf, Schreiner⸗ ö

;

; 2 938 ieht, indem die Zeich⸗ 90 s Hameln e. G; m; b. st glieder. Die Zeichnung geschieh ; ; ö . r 5 t Handelsregister A. ist die Firma St. Blasien, den 23. e t! 2. k gg des ausscheidenden Gutsbesitzers 2. nenden zu der Firma der , . en va . an e * e 2 * 6 , en e e * (Mr 33 6.) ma e in een heute gelocht. K . f 6 an hf 4. ö . i . . mindesteng 9 Das Central- Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle . Anstalten, für Das Fentral-Handels, Register für das Deutsche Reich ; ö Soltau, den 4. Februar 1802. = Strüyer in . . Meyer aus Wehrbergen wieder Vorstandmetgliedern, in der landwirthschaftlichen Berlin auch durch die Vönigliche Grpedilion Tes Ber fen e che ann n hh 4 in, er, went . . ö. ö s er für das Deutsche eich erscheint in der Regel täglich. Der

, Grnessenschast' Renin, , , , , ee. , l r , e. le,, . Tilsit. , , . ; 3 Hanteln, den 4. Februar 1992 und bei de 8a, . .

; ä, nnter Nr. n. ; donn gd t. II. kung durch den Deutschen Ke

ö , ger *. fe Handelsgesell · . Genossenschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgerich Generalversammlung

. ; var in, I Umschlag mit Abbiltin n , Mo⸗ für lithographiert her, st lte Vi 5 tt i 9 5 . . eier e eee elle uster⸗ ür Thürdrü 6 ö isdergeß unte Vigngtten zum Per- muster, Fabriknummern 200, 200 a, Schutzfri O sische Simonsbrotfabrik Bern Nr. 11 eingetragen worden die „Einkaufs genossen⸗ ünnelsam. . ; 89076] e ge e . des Gerichts Jedermann . M f R egister. . ä , ne e e, , . hot ghiapbhische Bilder, inshefondere Post⸗ ,,, * 5 3 chaft . eJrg Morgenroth, Tilsit, schaft der Bierhändler Barmens“, Eingetra—= FK. W. Amtsgericht Künzelsau. inge⸗ gestattet. (Die ausländischen Muster werden unter fin haft . . ö. ri * . egelt, . eng, * e, Flächenmuster, Fabriknummern mittags 12 1öhr 45 Minuten kJ , r. nrg he, . J, , , is Ortelsburg, un icht, mit dem Sitze in Barmen. tragene Genossenscha Königliches Amtsgericht. 4. Berlin. 188832] 63, , Leg lg ls i löl i. üg n ö Eg n 6. r, me kae, e m ö,. ; ind. i ber 190 festgestellt Sitz in Berlichingen. o38 . 633 6g, 1350. 13502, 1354, 1360, 1363, 1365, 1362, 9 539. Firma Verthold Wreschner in und Bronzen Vas ini Morgenroth in Tilsit mi s Statut ist am 26. November 19 g Haftpflicht, Siß in ; S900 381 . Berlin, den 4 Februar 1902. 13542, 136 36: . ö. . . ö , , el, g e, * g , w, we J , k isrlc be rn , sh e, , ; ö. . . ö ö . k 3 . ö . 3 oz u Der zo Firma L. mittags 1 Uhr 20 Minuten. Knöpfe ö versiegelt, Muster für Plaffische Er; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Am 18 Januar 15h don der Vertretung der Gefellschaft ausgeschlo licher 6 von . ; gf und Abgabe die zu Sinn ck in verzinslichen Darlehen zu verein zu Orb Folgendes eingetragen worden: J f aun oo. Firma ,; Gehrs * Co; Nr. 193515 und 19 itz. Firma Franz N. zeugnisse Fabriknummern 4060, 46001, 466 40053 Votmittags i hr s Meinen 18. Januar 1802 Tilfit, den 31. Januar 1902. scheiben, Verschlüssen un glg fen gegen Waar⸗ nöthigen Geld Gelegenheit zu geben, müßig liegende Die Liquidation ist beendet. . ih n Berlin, 2 mschlägg mit Abbildungen von 35 Conrad in Berlin,? ,,, e a,, Königliches Amtsgericht. diefer Gegenstände an die Genossen 9 . beschaffen, sowie ee. Ie er em hien er für Sie Tiquidatoren haben die Beendigung ihrer beim, 7.adellen für Beleuchtungsgegenstände, ver- von se zo Mokrellen für Köleuchtungegegenstände zu Hammel zoö6 mit Bommel, 4509, zog, 40k. Bertin backel nit bn mfg o in ,,,. ü e, bre e ch cr Beier verzinslich anzulegen. aftl. tungsbefugniß zur Eintragung in das Genossen⸗ siegelt, Nuster für plastische Ertzeungnisse, Fabrik. Gas und elektrischem Licht, Fabrik u oog a, lolo a, 40a 05 * ͤ . . et mi. ildungen von 27 Mo⸗ . Handelsregister Abth. A. ist a . 5 , m, . , i 6 . en nrg , ar e geen ,. ler ö . , . ö een Fabriknummern zu h hl: 955. * 926! i. rn ern gen ö n ö 1013 dog, ol? mit dellen für Kͤrenseuchter zu Gas Tund?' elefftischem ,, 2 ittel Orb, den 23. Januar ; 9 500. 463 -= 309, ; Nr. 67 eingekragen worden: Den Vorstand bilden: er Te she , Erz nn isse vermitteln. . Gebrüder Groß, Vacha. 3

w it B R gz ö.

liches Amtsgericht am 2. Januar 1902 e ile , ö 6 2016 -= 2029, 2029 —- 2039, 2066 20658, 4989, 405, 406, 4617, 4018, mel ol mit Bommel, Licht und für Ständerlampen zu P J 1 2 1 6 öni i 8 m geri . ĩ 0 1 7, ] r räzi e.

z ltheis, Wilhelm Rechtsberbindliche Willenserklärung und Zeichnung Königliche

Gro Hermann Engels, Emil Schu ; ;

e n,, I) Johann August Hugo ;

Bauunterne

etroleum, ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, an siegelt, Muster für plastische Erzen ifse, Fabri ; Höher (dh. 1005, 4995, 5000, 56 s6, öl, gemeldet am J. Januqz 1953 Vormittags 16 Uhr nummern 176, 2064, 198 e nee ag,. goz9)] R Ul bol, Firngg Max Krause in Berlin, Fahriknumḿern zu ig ot. 95 Cäzz' er ghd, nnen 3. z rams ez dd, e, fe, sg , , z den Vorsteher oder seinen Stell⸗ Passau. Bekanntmachung. J ; it * . in, Fa 265, 00, . . 219, 260, 3042, zoh a, 318, 316, 315, zi5, 314 mer, 2) ö, . er. alle . . 4 . heile . des , Für den a,, e n. ,, 6 a nn e n ae . ß . n,, Gier ghish, ö 67 . 3 , , , Co. 35 ut ö . So6, Sol, So, gz, go4, go, Landwirth, beide in Vacha. *. t Bekanntmachungen erfolgen im Barmęgt Stadt. Pie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die . Sinzinger, Kaufmann in ud gero nss. versie gelt, Flächenmufter, Fabriknummern Nin, Fenn gs hrs, eh. . mit odell für Damen⸗ utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar s ; ö . ö ; ̃ ĩ den. Die des landwirtschaftlichen An und Ver I 6 . Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten. Krabatten in Seide, Halbfeide und Baumwolle, ver, 56h Vormittags 11 Uhr 44 Minut schast, die am 1. Mai 190 5 . anzeiger unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstands. schriften der Zeichnenden hinzugefügt wer stand de Senoffen⸗ 458, 45d. J 468 - 8, J To. ] 71.46, 3 183, Rr. 19 517. Fir 5 ; , *., 26. nuten. . ; zeig werden unter kirchen, eingetragene E 4. . . ; ü *I, 482 r. 195 irma Hahn Co. Nachf. in siegelt, Muster für plastische Erzeugni e, Fabrik, Nr. 19546. an,, , el, wre wer e mer er, ,, , . er ;;, , , , , 1en. Sandel lsSgool] Kocher⸗ u. Jagflboten ! veröffentlicht. kirchen gewählt. 170 =, J 479. ( 80, 4853 . J S, 193) 750]! Benctungen, offen, Flächen muster, Fabrik 11. Sannqr, 1902. Nachmittags 17 Minuten. lasten, Handschuhkasten und Toilettekasten, versiegelt, Viningen, Raden. Handelsregister 189 eig Jahres. ö Ko agstk ? Zmund Ehrler h. Februar 1902. 9—2 . . 8n, (o) = bol, nummern 5bb, 231, 33, 231, 231, 231, 231, 556, Nr. 19532. Firma Berliner Blechemballage⸗ Muster f lasti j e Wi 8 Vorstande erfolgen Vorftands mitglieder sind: 1 Edmun ] WPasfau, den 5. Fe bob ] Sog, I 511, ] 55s, Schutzfrist 3 4ozr, Schutzfrist 3 5 , zahn ße. ziuster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 1608. Unter O3. 179 des andelstegif er Die Willengerklärungen de schieht. dem 9 jbert Bergdolt, Stellv., 3 Fart Kgl. Baver. Amtsgericht. 220 a, g a Schuß frist ahre, an 4027, Schug rist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ja Fabrik Gerson in Berlin, Packet mit Abbil- 9573-9575, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet a A. Band L wurde heute eingetragen: durch 2 Mitglieder, die Zeichnun ge h In Vorsteher, 2) Deriber gdolt. 9 amin liche . g9040 gemeldet am 2. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr nuar 1902, Nachmittags 4-5 Ühr. —. a-, dungen von 48 Mustern für ein und bi 6 ; 63 ; 9. gemel m . , , . LG e. . on r . der Firma ihre Namensunterschrift . ö n,. ) August Anker, sämmtlich ,, bei Rl 5 9 ,, J . i . 6 s,. Metall⸗ u. . . und te . r ,,, 33 ,,, u r . e e z der Liste der Genossen ist während 13 Ginficht der Genossenliste ist während der G e betreffend den Spiritusbrennerei- Berlin, Packet mit 35 Muffen? * ͤ 2. in enldewagren Fabrit Carl Krall in Berlin, Leder- Verpackungen sowie auf Petallflächen aller 1 Packet mit z! Modellen für Knöpfe und Agraffen jweig. Wein. und Branntweinhan Je. Die Ein ich * 6 ichts Jedem . . tunden des Gerichts Jedem gestattet. . nh lterei Verein zu Gr. Born, e. G. m. ische R . 1 . st lern für photegra⸗ J Umschlag mit Abbildungen, von 25 Mustern für Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4964 zur Damen Konfektion, versiegelt, Mufter für plastische Villingen, den 24. Januar 1902. der Dienststunden des Ger . Dienststunden 156 un 0 e. warden, daß an Stelle des vbische Karten, versiegelt, Flaãchenmuster, Fabrik. Alfenidewagren (Bowlen, Weinkühler, Bowlenlö el, bis Vol, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Fabriknummern 135 = 165 Schutzfri Gr. Amtsgericht. Barmen, den 31. Januar 1902. Den 4. Februar w ̃ b. H., heute eingetragen ; d nummern 781 816. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nörbe, Cakesdosen, Kompots, Jardinidren, Zucker! 15. Januar 52 Vor ittass II Ubrs 3 Minuten! ä ͤ 1 96 9j zn 8a. . ter Sailer. besitzers Hermann Schulz zu Gr. Born der eg m, oo 3, Rachen 3 1 Sar es do len, Rem pots , 1902, Vormittag 1. inuten. 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1962, Rach⸗ r 89002 Königl. Amtsgericht. Sa Dberamtsrichter S aan ] Gutsbesitzerg . j am 2. Januar 1992, Nachmittags Uhr präzise. schalen, Vafen, Näseschüsseln, Traubenbecher, Schalen Nr. 19533. Firma Eisengie Act mi Mi ; Weida. 1.27 ist bei n, an , . 88297] Landeck, Senies. 2 e Rittezgützpächler Wilhelm Porath zu Hammer in ire 9 boß Firma, Nicke] & Fleischmann in Theegläser und Bulterdhsenm), 8 ur schaft ., 1 . , . . , i, . eute eingetragen 636 kee Genossenschaftsregister ist unter Nr. In i Genen n f ner , ff a . den Vorstand e , n, 190. 4 n n 6, für hne, hf gr gfugnissg. Jahr mmmern 45 85, S6 0 66 . mit Abbildungen von 47 Modessen für 1 Packet it Abbilb unge 45 3 Musterỹt . j lters Max J gendes eingetragen: die Spar⸗ un 837 Amtsgericht. dr, wi ,, de Theile, zu denselben, versiegelt, 838 3M, 336 82, 337182, 847 85, 86186, S62 86, Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Briefbogen, Karten und Etiketts versiegelt. worden, da die Prokura des uchha Spalte 4 Fel benen Kassie ers riedrich heimꝰ Eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Königliches Amtege Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S66 87, 76/89, 880 89, 877 89, 87889 S7 9 89, zeugnisse, Fabriknummern 2665 2657 26bh * 2664, Flache ; n , ersiegelt, Stoll erloschen ist. An Stelle des derstor ener x e er rfsend Folgendes eingetragen worden; mann em., ö 89041 Inteinsa gt 01, Jos ' e er ruh n, ge oö, s53 3. ssd sd, eh , d. ö 5 Ianmnmern sds, zo. 26s, e664, Flä henmuster, Jabriknummern 1 185, 1 4587, ] 505, Weida, n ö . 4 erich. 5 ,. 8 dae n , , . 3 att nn, . e fen ener e n, ee 6. 66 , . 6 1 873 88, eg 8s, 75 S8, Se 88, Sas S?, Ti 14. e e n ff n n mm, . 6 , 3 5 , 833 is 31. Dezember 1903 gewählt. Tod aus dem Vorstan aus geschieden . un ( Creditbank zu Reppen, ein ü, Ke balkrunde Wulst 746], schräger Theil frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1902, Vor⸗ Nr. 19534. Firma Rudol Schubert in J hi4! o5I7, J 52 3 294 . Weissen ens, poor eh. rer eg e der vom 30. Januar Stele der Gemeinde Vorsteher Josef Vollmer II. schaft mit Une schräniter Haföpfiicht, Folgendes , abmen 74bz. Sockel Til, Hronzescckei inittags i ühr 3 Minuten. Berlin, ümschli mit b ll hen wut ten fh en,. 0 g, ö, 116. In unferem Handelsregister Abtheilung . Nęs 313 8 6. Io. gewählt. eingetragen worden; 26 6 ig, öl üaiß, 7Läz, Brenzesänle 7356, Kapitää; Ire 15 sig. Firma Gustav Samuel in Dellen. für Wandteller, Ührhalter, Thermometer, 5io, J 53s, 355, S Schuß frist 3 Jahre. offene Handelsgesellschast in Firma rnit 21 . den 365. Januar 1902. Landeck, den 28. Januar 1902. n Stelle des ige Ee n thai er e chf . 264 Wulst 343 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Berlin. 1 Packet mit 30 Modellen für Ühren, , . Messer, Leuchter, Feuerzeuge, Löscher, angemeldet am 18. Januar 1902 Nachmittags 2 * 9 1902 eingetragen; Die Gesellschaft ist 28 Sooo] MNariendurk. Bekanntmachung, 158034) Bauunternehmer August Barnickel n ren zn Nr. 19 bog Firma 8. Derrmanun Schmidt in zeuggarnstuten und deren Thesse, versiegelt, Muster aufgelost. Der bisherige Gesellschafter e n e r, . des enossensgoftorewi ted 62 In das Senessen shastere ite mn ih beute 6 fie e , * 1 * and g ; Berlin. 1 Packet mit 16 Modellen für Gürtel, far plafsᷓsche Erzeugnisse, Fabriknummern 20061, ist alleiniger Inhaber der Firma. 10 Unter Nr. e 1 nheträncnue ' Ge. under der Firma „Drausensee Niederun Neppen, den J. Febru— 2. Königliches Amtsgericht Weißenfels. meiunütziger Bauverein eingetrag

Ratzebuhr,

3 n w

, . * K er / ,

laber, versiegelt, Muster für pafstische Erzeugnisse, Nr. 19549. Firma G. Krü

** ö K—

er in Berlin e Tr e e f ch, 206 Faßtinummern Olaz, 0h, Gr iz, çiiz, Sig, L Packet mit 23 Modellen fer Giäife mit Enn on . icht Eanffn Mul Rcktzilngkst orzrschklés . Hog si, Wöa,, zödh it, 2b ü, ds , öde n, n m gäüo, rl, gris, Ahfö, urs, diss, Khenmn en men ö f it beschränkter Haftpflicht“ d Leihbank eingetragene Geno 2 Königliches Amtsgericht. n rern egen, Mer fit rig , ng , ö , . Soo0oh] ] nossenschaft in z h z mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetrag un. r rn 3979 3988, Schutzfrist 3 Jahre, ange— 1 ö i an kel, ist als nunmehriger Gegenstand des m e iesi Abtheilung A. ist Vohwinkel, In das hiesige , n 6

AMl44, l43, Ol42, olz6, O37, olz9, versiegelt, Muster 8. it . Stell a erich eldet 28 di r enn re ff ag! 16 3001 11. 2300 l. os 1. 16s i, Iss ir, Gi z, Gif, Gis4. Glas, Gif, sis, öl, ersiegelt, Muster für piastische Grzeugnisse Fabrnt . gli ssenschaftsregister des Amtsgerichts meldet am 3. Januar Vorm? 10 ir 1 l n i th Hofbefstzer In das Genossens 9 i die Firma Beer · Unternehmens Folgendes eing j er, , d er. heute unter Vr. eingetragen

** ; ! ) t! M22, nummern 3509, 3510 3516, 3512, 3ö5l3 a, 3514 . ö s e ei n i, , ,,,, . * d, me , ,, ,,. z 3. 3 in 1 ng, 9. Jo 902, V r 3a e, Lloö, ol 4d, lol, G80, 0l(, olzz, 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1802, , , . l, il ans iche betz le den Rocha r , Arens, Cisengicherei lebe T len, gh n, bf ft. nin, iibr s, mie. r er: arauf gerichtet, un ö Mi äblt ist. 2 ackenbach errichtete Honig⸗Ber⸗ e = . 1 , , ,, . Nr. 1922 9521. Firma E gemeldet am 14. Januar 1902, Vormittags z Fir. 19 Fsg' r Firma e n X Co. in . der , r g e, 2 und zweckmãßig enge f ters 8 . nie i den 31. Januar 1802. . eingetragene Ge⸗ . . versiegelt, Flichenmusen Alen er ei schanj ge e n,: e h, , 2 * ö 2 Deinrich unse zu Barsingbausen. PDreisen zu 2 r ; Königliches Amtegericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 7 . Sieben i. . . . e n , w,, , , . ; ; eines eigenen Hau z 88301 b Rreis Malmedp. g, J r, , , . 1 Wennigsen, 24. Januar 1902 Elberfeld, den 1. Februar 1902. arma ae, . 9 n, , Königliches Amtsgericht. J.

nn,,

.

1 Umschlag mit Akbildungen von 3 Mustern für . dellen ür Gürtel (Stoff und Leder- Gürtel), versiegelt. Flächen. Muster für plaftische Er. muster, Fabriknummern 1, 11, 11.

2 2 t irme ĩ Damengürtel mit den Bildnissen des Köni 1506, J 537, 7 151 18 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster Firma Adolf Pitsch in Berlin, neng s Königs, der 5 s 1. 5206, J 537, J 538, J 540, J 556 a, 7 556 b. . 560 . ö ö . * gregister unter . des Unternehmens ist: Honig und ü n . e . ; * ls Königl. Amtegericht. 13. Bei der in unserem Genossenschaftare Gegenstand 8 1028 - 1050, 1018 - 1050, 1068 - 1070, 1088 - 1090, 734 3754 3734 3734 3734 3734 37354 nummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Werl. Bekanntmachung. 9004 3 fris ii rs Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Sparbh 5 Winni 269, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 37M 3475 Packe ! en für Sparbüchsen Wer 2 it gli ĩ dwirthschaftlichen iz Minuten. ] 8 31. Januar 1902. Vorstandemitgliedern, in der lan cha 241 . . 1 f sowie für Aschbecher, Zabnstocherbebälter, 1. 31. Januar 1992. beute eingetragen, daß de e 5 Schutzfrist nummern 1175a, 1175b, ik7oc, 117d iss . sfũgen. nit 2 Jabre angemeldet am J. Januar 19602, Vor. jeugnisse, Fabriknummern or 1h Schutz frist ) bre Namengunterschrift beifügen 8 241 ; 6 2 - : verein Melsungen und Um⸗ nenden der Firma l Königliches Amt agericht. 3. Firma onfsum . 902. . Wiesbaden, den 24. Januar ]

fuͤr vlastiche Grzeugniffe, Fabri ; unt 1 Packet mit 9 Mustern für Nonfektioneftofft, ber. Königin und, der verstortbenen Woönigin von England, ve, m die darten J 52I, J 523, 7 S2, Jen, Gier zit ur, Vlastische Ereugnisse, Fabriknummern zu 19820: siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 303395 versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabri ; enossenschaft: Landwirthschaft⸗ Wach entsprechend zu verwerthen und vor allem die z *, ,, r,, w ö . . 8 ist beute bei Emden. 80026] Nr 2 wermerkten 3 C. G. unter den Mitgliedern des landwirtb⸗ e632, A267. ; F787, 4 2323 . 9. 9 1. les, 19 —- 117, 2521. - 2523, 2527. 2330, 2532, zt? zißs 3zaßy 30 zi 3zz7* zi 21. Januar 1902 Vormittags 10 Uhr X Minuten. Zu Nr. 70 unseres Firmenregi tere int . 3 Senoss schaftsregister ist zu Nr. 3: licher Fonsumverei zu . . sinos Mackenbach zu beben. 41a 506, 7512 1519, 625 529, J 549, 2534, 2536—- 2538, 2542 - 2545. 2547, 2549, 2551 27 1 n g =. ? ** * 9 Nr. 19551. Fabrikant Paul Win elseffer in Werl eingetragen: In das Genossen . HO. ist heute eingetragen: schastlichen Kasinos Macke 560 J553— ] 556, J o59, Schutz frist 3 Jabre, an! Fis 335 Fapritun dänn gn e dee nn, n, , ö,, n. der 6 Levn . r Vie hverwerthunges Geno ssenschaft 2 23 Geschtstgsahr läuft vom 1. Januar bis Die Iffentlichen Belanntmachungen erfolgen unter jem ei am L Jan or = ** Ja a hi 3 abriknummern ju 19 321: 2560, 2962, = Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ie Firma ist erloschen. ne.. 3 aft mit beschränkter 1 . * ; ssenschaft, gezeichnet von zwei emel det Januar 1902, Vormittags hr 2564, 2566 ange l ͤ . Karikatur und deren Thejle (Korf, diz n ind die im Prokurenregister für die dcm er, n , n ,,. n 31. Derember. Rer Firma der Genossensch z 153 ame d. Januar 1492. Vermittage id Uhr 7 Minuten. 16. Januar 1902, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Fuf Tüglnren mn. Schi r, Firma eingetragenen Pręfuren elẽscht. zniassches Amtsgericht. Gen offenschaftgzeitung ju Benn. ; Nr. 19 506. Finn G. Gepen in Berlin,. Nr I9 bez. Firma Eisengießerei Aetiengesell,. Nr. 19536. Firma Cstar Tützer in Berlin, kun), . ; Riens Werrda in Petkum aus dem Vorstande aug. . g d0zb] Die Wẽilsengerklärung und Zeichnung für die Ge n 2. w * Meden r z er. or Figuren, Schreibzeuge und Brie beschwerer 26, ber- Königl. Amtsgericht. ö schieden und an Stelle der Landwirth Geiko Welsung en. 1 ; 6. hneten Fenschaft erfolgt durch wel Vorstandsmitglieder, 2 angen lãbe ö Pe mi ad eur 5, versiegelt, Nuster * acket mit Abbildungen von 35 Modellen für siegelt, Muster für vlastische Gryeugnisse, Fabril. wiesbaden. Befanntmachung. lsoM0il * zu Buschplatz in den Vorstand gewäblt ist. In das Genossenschafte register ** ne , : 3 ar die elngen i' der Weise, da die Zeich ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer ss ?, Schutz Wandlampen, verssegelt, n Well scha s eregijter Emden den 3. Februar 1802, Gerichte it ane 96 . = * 2 m 5 1 6 1 . * Jahre, an emeldet am 15. Januar 1902, Vor 11751, 1188, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am dn, , nme . eingetr Genossenschaft mit be-! Die zeitigen Mitglieder des Horn 2 ö n 6 gram z . rr, 21 10. Januar 1802. Vor mittags 1 Uhr 12 Minuten. 21. Januar 1902, Nachmittag 12 Ubr 45 Minuten. r egend, eingetragene ene Hard Gan, Pfarrer in Macken r ir. 19507. Johannes Franke in mittag ) r 25 Minuten Bekanntmachung. 89027 J tier Haftpflicht, mit rem Sitze in elsungen 1) Leonbard Gau, Kgl. Amtegericht. 12. Fürth, May erm Cribaqh ein schräntter aft . Darlehenetassenverein Markt Erlba

) ͤ 2 Nr. 19537. Firma Mar Demmler A Go. Nr. 19562. Fabrikant Veter Mian in

] 2 RNarl Thießen, Foörster ju Yeuem, ö 2 * , Muster ar Ansichte. r, , de., Firma Eisengigsterei Metiengesell- in Rerlin. 1 Packet mit 3 rm. as Behalter Berlin. 1èUmschlag mit Abbildungen don

89096 . unbeschränkter eingetragen worden, weng t: Gemeinschaft 3 Duber Kohn, Renner n Seg. Hestlarten. darstellend ein zeitun mit ele, unter schaßt vormals Tevling à Thomas in Berlin, mu Ylumen Arrangements, versiegelt, Muster für 12 Medellen für Figuren und Bäsnen, Ferfiegcit.

Wireitn. ister Abtbeilung B. ist bezüglich getragene Genossenscha ft in u genstand des Unternebmeng it; cin, sowie Vie ire. der Lite der Genossen ist während 1imnem Rabmen ließenden bildlichen Darste ung und 1 Packet mit Abtildungen ven 48 Modellen fär Vlastische Grieugnisse, Fabriknummern 7olsz, 701838, Muster für vlastis- Grreugnisse, Fabriknummern

In das Handelgregister Abtbeilun elischa mit dati licht. Vorstandamitalieder licher Ankauf ven Lebens · und e, . n der ice den Herrmann gRestathei. nem auf dem Rahmen esimnd lichen freien Naum Vaängelampen, versiegelt Muster für vlastische Er. 7038, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 16. Ja Ba be S6a b, 87a h, 88a b, sa b, 0a H.

* —— 6 * 1— * van , re m 16 d . . . KBaar⸗ 2 Vijh. J. Januar jd. at Aufnahme schriftlicher Mittheilungen, bersienelt kengnisse, Fabriknummern 2611 2608, Schugfrist nuar 1993. Vormittage 11 Ühr 14 Minuten. Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 21. Januar 1 beschrankter da 7 zbt und Varl 3 * er, Gelnliee 8 . scine Mitglieder oder deren Ve 2 . .

Stammfapital ist um bo M erhöht un el becker, Jerich drei; und Georg Koerber sind

Azniglicheg Amtsgericht. Flächenmuster, Fabriknummer V0, Schun rn Jahre, angemeldet am 109. Januar 1902, Vor Nr. 19538. Firma W. Wahrburg in Berlin. Nachmittags 1 iht 2 inuten lung. ö * betrã 14 os bo0 durch Beschluß der nctalpersammlung vom bah 5

* 1 Jabre. angemeldet am 4. Januar 1962, Nach. age 9 Ubr 26 Minuten. 1 Umschl i Abbild den 6 Mustern fi Nr. 195653. Firma ; . 2 9019 ) 9 Januar 1902, Nach. mittag r 26 Minuter mschlag mit Abbildungen den 6 Mustern für Nr. 1 dog. Firma S. Neich Go. in Wien 4 z . stsumme beträgt 2 * Die böchste mn. Sehweinitn. 2 sster ist bei 6 mittaae 12 Ubr 10 Minuten Nr. 19 524 Fabrikant Hr. Jar. Garl KRalender-Macwände, verssegelt, Flichenmiuster Fabri. mit Zweignlederlassung in Gerlin. I Padet mi

Wäirst. 3. Jehruar 18. , 25. Dricber WI Ludwig Degendeerser a EGschen. bl der Geschäftgantbeile: 1. In unser Genessensh 2 yar. und Tar re ld eos. Firma Solon a Go. in Berlin. Locwe in Berlin, Packet mit 7 Mustern fär nummern 175 -— isi, Schu risi 3 Jahre, ang Abbildungen den a. einem Medell für Tampen-

Königliches Amtagericht. . orstand besteht aug: Nr. 2 eingetraqenen Land 1 nend, eln Packet mit 2 Motellen für Sarggriffe rsiegelt, Typen, inabesendere Schrittwren iu Buchdruck, Hel meldet am 15. Januar 1907. Vormittazs 8-9 uhr. wlinder, b. 31 Mußstern für Verzierungen auf Gier

ohnliau . Sooos] in Bberulsenbach, Zacharias Rhendoerfer in . 1 Rauber Georg Reimbold, leheetasie 4 x i ve schrantier da Master far plastische Erseugnisse, Fabrifnummern schnitt und dergleichen. verfienelt, Wuster fa vlasteihe Ar, 10 839 Fabrikant Raul Schwigt in aaren. versiedcit, u . Fiäichenmuster. n , m; E= 6 ** Handelhreglster Abth. A. st am bosen und Leenbard Gitel in wenbach in den Nor 2 Weber 8 * rr m , n . * 164 n zfrist 3 Jahre an gem get am 4. Ja⸗- Griengniss Fabriknummern 21 57, Schuh frit Berilu, 1 Packei mit 10 Modellen fir Puyxen⸗

gewablt worden. 3 Weber Gonrad Paulus, v naettagen. a aaa 1M. Nachmittag 12 Utz 14 Minnten 3 9 2. anner m, g, la , , , wog i, Melsangen eu do

aer Rt. 75 die Firma: Maul Oeider. Duhern . gart u , (, Hieaistergericht. sämmtlich ju Mel ungen. .

Inbaber Kaufmann Paul g. Amte Dt alt Meg durch Firma Otto Matern in Bertin, ln, zd, ns h, ai = dn, Schu Der Formerḿelster Karl Nerdt und der e Die Jechanng eMichtebt unter der Firma du en schasi min u en, B

für vlastische Ereugnisse. Fabriknummern mn a. Joan 90 1 3 56 3 Jabte, angemeldet am 10. Januar 1902, Ber. Täschchen, versiegelt, Muster für plastische Erkeng⸗ in B. dh, ö,, s, den, dns ln, ig 99 . F ) ir. 19 509. Firma Mug. Mentel in Berlin, mistaga d Uhr di Wirwnten nisse, Fabrilnummern 1091 105. 111 118. Schuß Fo ig. s8os7 - rid; Sr = 8g, sen se . Das Statut datiert vom 1 ; * Echwei 6. 5 * * ] bw 216 uus verni felt m Blech Nr 8624 e 583 1 krist 3 Jabre, angemeldet am 18. Jannar Ion, is soil, 3912 Schatz frist 3 Jabre. angemeldet am das Genossenschaft 1 242 am, ee. ; goon dere lellt Messerbänkchen, verssegelt, Mutter für 1 1 Packet mit gen 1 aaf M bene e . * Velihcian fi] .. liche An Er 5 erbanlchen, versie Lutter r wat in Berli. 1 Packet mit Abbildunge ö *. J Packet mit Modell far Attrarv⸗ n al Sr . ker dem aus. 1 deg Vorstandeg. ] dermerlt worden, daß der Ste kbeßälter, augfaßrikar in allen Grißen imn geh dre maten 2 * 3 11 , g inrich ; Rr, der Liste der Genessen ist in den . ju Lonledors aug em Vorstarn z bern *

. Hach, Jobann Fürst i Marki⸗-Grlbach, Georg Wust .

a ben 1— e R Merellen für Aronen und Lischlampen n Nr. 19 599. Fabrifan Nobert Borsch in Rr 1 g, Firma Müller 4 Wallach n . a mn . 5 ist Nebre, angemel det R 4. Januar 102, Nach Gas Glettrijch und Petroleum sicht. versiegelt. Muster Berlin, Umschlag mit Abbildungen ven 0 Mo⸗ Ger lin. 1 Packet mit 2 Nustern fur ert un ae daltet end, eingetragenen Genofsenschaft mit dbe= az Geschästesakr beglant am 1. Deiember un 1 eingetragenen Vorenzberg *r it aas 12 Ubr W Minnten für vlaftische Erkeugnisse, Fabrifnummern 2516 bier deln far Figuren. Leuchter, Schalen, Glecken, und Taff eew ärmer, derstegelt, Flachenanfter, Fabrit- 2 = r * endel mit dem ) Nerember. Tarle sfenverein, eingetragene r. 1 5ig grit Sriegel, Beschwerer, Ubrftänder. Barometer und nummern iss, ss. Schahtrin 1“ Dar, an- X. chrankter el 3 Jabre, angemeldet am 109 Jannar 18907 Ver dannen orper, derstegelt. Muster für rlastische Er- gemeldet am . Jannar 1M Bermittase 11 nir ĩ chmack - miltage 10 Uhr 21 Minuten unn issg Fabriknummern G83. G84. 687, 683 oz I Minuten Gen cht Jedem gestattei 8 Tieren und an seine Sich 18 n Ausstattung. ver- 23 19 824 ( = aT a e nn n 1. n ** , . We. Gg, 2 3 * * 69. * . . nn . 3 fer ür auttiche Grsengnisse, Fabnk⸗ ertin,. 1 Made m 2 Medellen für Iinlgun - So, Goß, vs vl n nn, sn 835 , . acket mit einem MWedell für Sargfüße der

2 . 1 89 96 * 2D. Januar 19. ellenbe siher y Danpt mn Loulgdorf in de Jammer 7000. Schahßfrist ) Jabre, angemeldet am artikel. und mar far Figaren. Vasen, k ö, ==, Gör, n, ö, öl, des, ,, , Waster für vlastiche Grjengnise Faeremnmer 2 legen ˖· K enialiche⸗ Amtoacricht bit morden ist. . Janaat 19M, ] uten. ame ( , ö n, woe, 7g, no, wan, wo?, ß, Schaptrist 3 Jabre, angemdldei am X annar iB

Koniglichets Rr 19511. , n, Gr. Schahfrist 3 Jabre, angemeldet am Nakimstiags iz Übr 7? Mianten Verla, 1 iilmshiag msi Mbisgung iar 16 Jannar JM Vermittage 11 Ubr I Minufen Nr n ,, Fabrifaut Ouge Veunchtera in arae in. 1 g. 80 8 1 melt Nr 1d dnl. Firma Siegiwaar Lern la Berisia. Geriin, 1 Ulis. mii d R,, . Pe stfarten ine Mahle Genc hens ata re al . n

len mit cinem ganz eder fbeilneise aug Bestandtbeilen

= . Umschlaa mit Aktisduagen den 28 Mustern far Nr 1952 brifant Mieich Hag ie galeanifschen Niedersckleag in Metall auf Gi * den Jigarren Aufmachmagen, eie Bladen a. dern. n Friedenau. 1 Ummschlag ait Akt ldangen den kellan und Mascista bereaneli Flähenmuster Falei6ü. ackiibeien Deter, een, Fi em ne. abril

Ir. 19 Wertin. O Manteen fär Anferate. Natate, Preskefie, ver- ararrn H, d, w, w =, di, ij, nammem 1. 2 * Scharfri 3 akne, —— Ua mil Abbildangen ren 4 Nerellen far eee Fl ackeamn fer, Faßrifaamracrn 7. F, mig -i, w, De, e = , Schah frist am T2 Jannar 1M, Ram itte air a8 34. bversiegell. Muster für rlafhiche Erzeng= 122 21. . 2 2, 6 6 . da, , Jabre, a det am 17. Manar 180, Ver= r. 1 s, Fre, Lied A Oeider e GBerim. tsse. Fabrtfanmmern MS- 211, Sc utgzfrit 3 Jakre, ) D 2, , , o hl, m , 233. 1ẽPacet mit? Matera für Tareten and Fre- rer 6. Jaf naar 19M, Nachmittage Ia Uh Schagttistt 3 Jabre augemeldei am 10 anna Nr. 1957 Firn G. O. Speck n Gerltn. Herten, bereit. idem der, Fehrde e, mem, ; nm. Veralttee lo IL ir. Umwschlg wit btildangen den 1 Merchen ir jizcen Cn, ,, d, e, n, e, de 1dr, Fabeifasnt wr. Jar. Gert I . irre Guta Tewwler Gertia, Hä. aa Fenner ratitaren nad Oebe - 23. Jaaaar 18d Na- men, , ne, , meren. nn m Genta. 1 Nackt eit e Malter fir 1 Packet mit n Pamer germ, weer re, sersalhe, vertan wen, , nine, G ie, Rr 1 des, Fre, Wanner * Ver nn. Verantwortlicher Nedalteur E Waactten nad dernleihen la Bichera. Bennet, mad Scha sseltar ier derstegest, Malter Faßrifaammern Jil, izr, 127. n 2 LNrasclag ait z21 Matern r e De. Berlin. Dla baten, garten, Fileen. werkltcher Grrra - Hatake Grrernan e. Fabrikanmmern 17h ini it 3 Jaber. aammnmesden amn 17. ann Ter en, nud Laren den X V.: don Bojanowali in Ber ; 2 t. 8 , w 7 1 T 10 Dan aar a ** 12 12 14 an ö 17 . 11 2anagemelket am Ja- 1 Kern stte 131 Niaaten At. = DW. Geidenda Rer iin. X d Dellen de amel (Sols) E Serti- .

= Daker. 2 an n mr m WMiereer 1— Ua chlaa mit Mr re 2 Matern ar en, , Darren, fn, Namn, in der er We r sn, Febritan, rosibeien Trapp , een Beriie, Pace aan 10 err Schabklenen ar WM . versterell. ichen B Mienen ö N.

re] 1 Nachmittag 2 Ubr 12 Minnten. 21. Januar 1902 Vormittags 11-12 Mr dlastiche Grzjeugnssse, Fabrikunmmer 2. Schu frist des Nonsumvereine für legen und Um een und lded . In unser Genessenschafte

sang 0036 Zire hlen, N. Janna 1902. 6 1 x 22 icht. il beute bei der unter 2 * Q 1 ; en

* 1

1m¶wr

ö

3

Nr. 7

. waittage 11 Mhr 48 Miagten