. 2 Zu §5. 1 te Teichmann einstimmige An. 5 2 ; .
et,, , , n re men,, n, n nn s g ahnen ahn wn eee he fen, gs, gf en ger nn Ine er e näre wf Zweifel brüter gelossen, deß e die Ahh ing * b. im Ir e enn g wgelen nach der Natur; 6 . ö Fi h 12 Stund unter Bezugnahme auf . Bericht . hatte, nahm ga ö 9 ö ö dem Vankett anläß⸗ taaten rn alle . , . cih en sich ,,, , n . 564 heft ich 2 . . 2 j ; K ö : im Zeichnen o en, Minister j ? albe . b ; ö ö ; ö. dur ie es mögli i ö ö 2 De, , wen gala in seinem Zeugmffe 2 ö 3 66 n. * p 181 . Staats⸗Minister von Metzsch das ort zu einer Erklärum ß in Triest , 30m sie in der Mandschuren besäßen. Die ents Haltung der die Bilder kovle all zu machen, sodaß 3 w erlallen 3h im 36 3 dem „Dresdner Journal“ ungefähr folgenden der auf! Wein e rte . Le rung . . 3 ich die völlige . je 66 . farbige Bilder 'mit kein, Mühe ; ier tte. - . . ‚. , ; Sperrung der ; 8 cröustellen. Endlich wurde noa Verfahren des ikaners Die Eintheilung der pri d gseibt dem Ermessen der Kom⸗ , Gegenüber dem Bericht der Finanz- Deputation B über daz frag 9. , 4. erklärte der Minister⸗ russischen Handel 3 Wood vorgeführt, dem es gelungen ist, k der , mission anheimgestellt. Im allgemeinen ist dahin zu wirken, daß die 3 liche Nachpostulat, in welchem zum Ausdruck gebracht werde, daß du meinen die Landes- handele, namentlich Dreifarbenphotographie dadurch zu erhöhen daß die bei der Aufnahme
; ; ; ö ? konzessionen und 0 hen, . ꝰ 6 6 ; herschreitungen die Rechte der Stände gewissen, elegenheiten zu ver⸗ das zellionen und angewandten Farbenfilter eine sehr feine Liniaf f ähn ewerber durch die Prüfung für die obere Stufe nicht mehr als 6 zeichnen... die vorgekommenen Ue ö . m ö6n as Recht des Eise dschur j hr lein Liniatur empfangen, ähnlich . ö lr n . untere Stufe nicht mehr als in der Methodik , . ö. , 9 in diesem ö im. Ver 3 1 . er , ne , e ieh . age in Anspruch genommen werden. ö . Stu x : . ; nur se är . ; ; * 3 hatte ein⸗ ö , , Se. air, d , de, e, ge e liel. , , . , ,, . i 2 K . Zu 5 ö. anzuerkennen noch, zuzugeben vermöge, daß die Ueberschre valtungsgerichtshof angenommen. Damit e n. Bu 7 er benlchheit angesstbts der zn eriarkenden Bꝛrichte über neue Aus=
u 56. ; . , . 2 j ; i . . rn, ,, ö : ue, i Bei der Prüfung für die obere Stufe können nicht völlig ö e,. ö ö Gee, i berathung, bis auf das Finanzgeschäft, dern Ren dg B. hat der Justiz- sichten, die Farbenfülle der Natur auf n photographische Platte zu
§ 6. ö . s jau ses einen B icht bannen. Hiermit war in der That dem Empfinden der andächtig Die Leistungen der Bewerber werden mit; sehr gut (1) — gut genügende Leistungen ; es in der bloßen, durch ein pflichtwidriges Verhalten der verantwort Großbritannien und ö . s lauschenden Zuhörerschaft beredter Ausdruck ben. 6 * . (3) — ungenügend (4 gewerthet. im Zeichnen nach dem lebenden Modell (1) durch gu te Leistungen lichen Rathgeber nicht veranlaßten Lleberschteltung Mngr? n 6 In der gestrigen Si Irlaud en Schutz des Prä⸗ ch l gegeben
Note 2) in zweien der Abtheilungen 2—4 Zeichnen nach Ratur. Kammer benilligten Musgabeznosttlion für ei re sthg geh fete nt tzung des Unterhauses fragte, wie s ig verbrecherifcher 2 ö 2 9 33 9 ö 3. . ö * 8 ö in, 49 1 9 . ö. h . . af Genmß der bekennen dchinfun teten d n, nn formen, Zeichnen nach Geräthen u. s. w., Malen) als ausgeglichen nehmen eine Beeinträchtigung der Rechte der Landesvertretung überhauyj . 6 . (liberal) an, ob die Regierung . 9 9, vorgelegt, Der Be⸗ In London ist, wie W. T. B. meldet ke ,,, 6. r , g. gaestellt angesehen werden; geist ic nicht zu erkennen vermöge. Diese Ansicht werde auch von Autoritäten gen, und zu der Annghme habe, daß die nseden?! s sei, den Präsidenten, Sidney Gi oper gestern' gestorben. Er war nn 3 S . fe,, . d ö,, , , , d,, o. ö 3 6 n, d m, . e, . h , . 5 ' tation stellen, so würde das für die Regierung eine n gefaßt worden sei. Der Unter⸗Staatsfekretär des schützen und zu wund entwickelte dort an der Meisterwerken Vlämi . nach Beibringung der vorschriftsmäßigen Zeugnisse über seine (ihre) desgleichen in der Kunstgeschichte (8) durch eine gute Leistung in mn e . . e sich keinesfalls brin . ' ; ; 8 är de verhinde 23 . ö ne den, Meisterwerken der Vlämischen Schule . erte k5mmission ei fung 4 ; gen lassen dürfe Auswärtigen Lord Cranborne entge nete, die Regier mn Staaten kämen sein Talent. Nach der Revolution bon 183 er nach ᷣ ien g e nnn gh n, . . ,, . n. , nn, , et . e , mn, n. . ö , die einen solchen 836 —ᷣ der 6 6 . . . . 66 4 ⸗ ö ; ; ö . . g. ö i . . raglichen Rechtfertigung durch di egierun n. Stände⸗ ekreiär des Kriegsamts S rte . Thierbilder. Ei 8 d . ; i A zn kes und hierher folgende Zensuren erhalte: und 8 oder eine nicht völlig genügende Leistung in einer der übrigen lan imer habe auch? bibher lie Anftand' genommen, undermeldliche , 66 ö erklchzle auf eine Anfrage, die 6 Der ö d . . . 9 . an der Trãnte L) Zeichnen nach dem lebenden Modell (Kopp: Abtheilungen kann nicht aufgewogen werden und schließt die Ertheilung 3 Süh⸗Afrikg erbeuteten Pferde habe, wie Lord er. Mitglied der Koyal academy
ng ; Ueberschreitungen in ansehnlicher Höhe nachträglich gutzuheißen. berichte ‚ V of arts. Er veröffentlichte unter and ; 3 ; 2) Zeichnen nach Naturformen: des Befähigungszeugnisses aus. ; ; e, , . ᷓelß itchener berichtet habe, 89 006 hetragen, etwa 25 000 K kiichte unten anderem; ra xinghook of animass 3 I' en nach Geräthen, Gefäßen u. s. w.: JJ . JJ , . . Hüten e n n n löst und eine Seil iti ap, n
— ö 4 ö *. ö ᷣ ) liter (2 Bände, ebenda 1891). 9 in. ö Schultafel: völlig genügende Leistung in einer der Abtheilungen 2— ᷓ durch eine verschiedenheit uͤber eine eee des Gtatsrechtß un Wege ben land angekauft worden. Ein Antrag Sir Henry Campbell
16
1 gute Leistung in einer anderen dieser Abtheilungen ausgeglichen Kompromisses beseitigen wollen. Mit dem Ausdruck Indemnität hab Bannerm an's, daß die Vorschläge der Re ierung, be⸗ ; — 5 . weren ö ist in einer dieser Abtheil d keingsfalls jugestanden werden sollen, daß eine Verfaffungtverletzun treffend die Geschäftsordnung des Hauses, einer n. sprechfnde und ein Theater und Musik. 6 ren ee hichte: Eine n,, deis . ö 6 . 6 vorliege. le aber die ö dazu gelangt sei, die nach⸗ überwiesen werden sollten, wurde eng ch zweitägiger erregter Aus St. Thomas vom gef Residenz⸗ Theater.
(Außerdem hat er ssie) sich einer freiwilligen Prüfung im figür— . ** Hhiil el Cen erte n chen Befähigun ze r faz aus. lig , . w . g ' . H abgelehnt. . ö . Der vorläufig noch auf dem Spielplan belassenen interessanten lichen Zeichnen u. s. w. mit Erfolg unterzogen.; Die durch i hn ng aufgewogene schwache . erhält im bed finden a . n de angeregten, l e , Beden en Frankreich. auf d g fen sei. Komödie . Verliebt; (Amoureuse) von Georges Porto⸗Riche ging
t u , Hiernach wird N. eugnisse die Note „noch genügend‘. Im übrigen sind Zwischen.⸗ bl ; ff . 3 omman estern ein neuer, „Furcht vor der Schwöie germ tter * bet
entweder enn 1, 30, 4. ch re gg. gen sind Zwisch hinwegzugehen und dem Bewilligungsantrage der Peputation zu In dem gestern abgehaltenen Ministerrath wurde, wie schen hätten Bes Hire voraus. s i ie ger m t ter, Gliteltei
. . ; — ste ieser nach einer Idee von M. ⸗ an mehrklassigen Volks- und Mittelschulen, Ju S * zustimmen. ö. . „W. T. B.“ erfährt, der Kolonial⸗Minister Decrais er⸗ olon, daß der bekannten Sh eld . Clara gl hk! anf; 3 oder 6. Ueber die Ergebnisse jeder Pri m ist an den Minister der geist— Der Vize⸗Präsident Hpitz gab darauf namens der kon— mächtigt, die von ihm bereits angekündigte Vorlage in der ch ein venezolanisches Ka beitet Schwank ist, eine ebenf. harmlos naipẽ kl unbedeutende an, mehrklassigen Volks! und Mittelschulen sowie an höheren lichen 3c. Angelegenheiten zu berichten. Dem Bericht ist ein Ver. servativen Partei eine Erklärung dahin ab,; seine Partei stehe Deputirten kammer einzubringen, durch welche ein zwischen gebracht worden sei, it, ben! Reul J Kleinigkeit, welche aber im allgemeinen doch ganz belustigend Schulen und Lehrer Bildungsanstalten bezw. an höheren Mädchen- zeichniß beizufügen, in dem für jeden Bewerber anzugeben sind: in Bezug auf die Frage der Verfassungsmäßigkeit in einhellig der Kolo nie an der Somalikü ste und der Geselischaft unbegründet. ; ö P unterhaltend ist, obwohl fie ein Altes, nur etwas, variiertes schulen und ,, , , nnn 1I Vor⸗ und Zuname, gefaßtem Beschluß vollständig auf dem Boden des Deputatlons, der abess . Eisenbahnen geschlossener Vertrag zur j atfien Motiv verwendet und manche bedenkliche Längen aufweist, die bei einer
Unterricht im Zeichnen zu ertheisen. i ; . c ; ö / ; ? . e Hi anderen Darstellung, als eg die gestrige war, leicht ermüdend hätt 5 Zeugnisse sind durch das Siegel der Kommission und die 3 in der Geburt, berichts. Der Vize⸗Präsident Dr. Schill erklärte im Fertigstellung der Bahn von Diibuti nach Aethiopien ge⸗ cht ermüdend harten
/ iz e . 2 . ! ö ᷣ , ; ö dirken können. In diesem Falle handelt es sich um eine dli ; 1 ö Namen seiner politischen Freunde, daß auch sie den im nehmigt wirs. Nach diesem Vertrage gewähr ; . In Peking schweben zur Zeit, wie ‚W. T. B. be- Kinn er, Iich um eine jugendliche, [,,, . Vorsitzenden und eines zweiten Mitgliedes derselben h rf nn Berichte von ber Finanzdeputation B eingenommenen Stand⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft . Dig chen ,, richtet, Ber handlungen üher die Ertheilung von Bergwerks— , 6 .
as Jeugni befähigt an und für sich noch nicht zu einer festen 83 ** er orbil dung (ob durch private Studien oder in welcher punkt theilten. Man müsse gesetzliche Maßnahmen treffen, damit Zinsggrantie von i5, Million Francs. Die Garantie setzt die lo nzessionen in der Provinz Fukien an französische einem Entsetzen ihm plötzlich in seinem eigenen Hause ge n Anstellung als tee ige 9 , Vielmehr haben Anstalt) derartige Statsüberschrellungen in Zukunft vermieden, iürden. csellschaft in den. Stand, bedorrechiete Bbligatkonen mn Fi? Unterneh — ᷣ äberttitt, Hört Alerander, gaß den jungen Köhengnt m' teen, diejenigen Bewerber, welche sich noch nicht durch Unterricht an einer 7) ber Ausfall etwa früher abgelegter Zeichenlehrerprüfungen, Nachdem noch der Abg. Stöckel erklärt hatte, daß die Leitung Höhe von 12 Millionen Francs auszugeben. Dieser Betrag d . Times wird aus Tokio vom 6. d. M. gemeldet, n wiederum mit einer ganzen unwiderstehlichen Komik und öffentlichen Schule oder an der Uebungsschule eines Zeichenlehrer s8) die Noten für die einzelnen Prüfungsfächer, des Finanz⸗Ministeriums nicht mehr den Beifall und das Ver⸗ ist nöthig, um die Linie auszubauen und es zu ermög ichen aß das japanische Oberhaus beschlossen habe, das Budget r Saune. 8 benso stellte Fräulein Levermann die nichts Seminar bewährt haben, zunächst an einer dem Grade ihres Zeug⸗ I) das Gesammtergebniß. trauen der Kammer habe, wurde der Bericht der Finanz daß die übrigen Mittel der Gefellschaft zur Hindus ahlu ng * nicht durch die Wiederherstellung der von der Regierung 6 ef don m. , , . um sie herum naoh überraschte Asch , ,, ien eine entsprechende Remuneration 10) besondere Bemerkungen. Deputation B auf Antrag des Präsidenten Pr. Mehnert ausländischen Gläubiger benutzt werden, so daß die' Bahn eine geforderten a,,, . für Gehaltserhöhungen, wann, attin frisch und natürlich dar. während Fräulein Altenhofer Pie
rweisen sie sich während dieser Probe. u 88. . h . . 1 20 ; das Repräsentantenh Fab, junge, schöne und lebenslustige Stiefmutter nicht immer gewandt und zeit als pädagogisch und didaktisch olf. so wird auf Grund eines S. die Bemerkungen zu 83 * Schluß. an die Deputation zurückverwiesen. ausschließlich französische bleibt prãse haus a ir nt habe, zu gefährden. siberzeusenz genug gestaltete. Das (ut befetzte Haus erke reund⸗
ird g a ü ĩ ĩ ᷓ ͤ t⸗Mini⸗ Das „Journal Officiel“ v töffentli inen Er Aus Kalkutta vom ge rigen Tage erfährt das ‚Reut t'sche lichen Beif ĩ ĩ stwi
Gutachtens des Leiters der Anstalt ihrem Zeugniß ein entsprechender ĩ B hne terielle Ge⸗ Sämmtliche Mitglieder des Gesamm l oi el, veroffentlicht einen Erlaß, nach 3 ) ö ahr reuter sche lichen Beifall, der jedoch in erfser Reibe den Mitwirkenden galt.
— 8. vorgesetzten Behörde . Erst fe Ver⸗ 1 ö . . e fa steriums haben, wie das „Dresdner Journal“ in seinem welchem für die Oasen im Süden Maroccos bestimmte n, „ess werde nicht für unwahrscheinlich gehalten, daß 2 n gal
merk giebt die Befähigung zur festen Anstellung. Abschriften der zu 7 genannten ga e e jedegmal auch densenlgen amtlichen Theile meldet, Seiner Majestaͤt dem König ihr Transitwaaren zollfrei sein sollen 0 Afghan, gemeldete Unruhe in einer kürzlichen ;
58 Provinzial. Schulkollegien bezw. der Königlichen Regierung in Düssel. Entlassungsges uch unterbreitet. Seine Majestät hai sich Munzlaud r z c * es ,, ihren Ursprung gehabt Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Nachmittag
Beim Eintritt in die Prüfung haben die Bewerber 12 0 an dorf zuzusenden, in deren Amtsbezirk Prüfungen für Zeichenlehrer und die Entschließung über diese Gesuche vorbehalien und die e n 9. 23 a 8. er Kommandeur ei von der Mannschaft getõdtet um 21 Ur jum Besten der 35 riedrich He bene f nnen der
Gebühren zu erlegen. Fur die Ausstellung des Jeugnisses tritt hier ju Zeichenlehrerinnen stattfinden. einzelnen Minister beauftragt, bis auf weiteres die Geschäfte Ter Erzherzog Franz Ferdinand von Oester- worden, von der 560 das britische Gebiet betreten hätten. Dichters Trauerspiel Agnes Vernauer- jut Aufführung. Preise der
noch ein 2 im . von 1 4M go 2 Berlin, den 31. Januar 1902. fortzuführen. reich, Este ist gestern Nachmittag 3 Uhr, wie dem W. T. B.. Die benachbarten Stämme seien infolge dessen in ÜUnruhe ge. Pätz.:. 1. Rang und Parquet 3 ι. II. Rang 2M. fin Haan l, 50 06 ; Der Minister Württemberg. emeldet wird, in St. Petersburg eingetroffen und von dem rathen. Das betreffende Regiment habe später den regel⸗ V' Rang Sitz laz L.; Stebplatz o 4. üufgelb rind nicht eiboben!
59. d d ĩ Unterrichts. und Medizinal-Angelegenbeiten. ñ ö aiser sowie allen zur Zeit d ürs mäßigen Dienst wi Abends gehen die Dyern . Ga vallerin rusticun und Bajazzi , sowi Hat ein Bewerber die Prüfung nicht bestanden, so kann er zur er geistlichen Unterrich Studt ö 1 Die Kammer der Standesherren begann gestern, begriůßt ar. en, zur 8 ort anwesen den Groß fürsten ßig st wieder aufgenommen. Las Ballet Coppelia in Scene. — Die —w—— ——
; j Nach der gegenseitigen Vorstellung des Ge⸗ ĩ ö . Wicderhelung derselben zugelassen werken. Im Falle eines aber. wie ‚W. T. B. meldet, die Berathung des Postvertrages. folges schritten der Kaiser hlepigeng; . Australien. Auffübrung von Richar? Wagner z Oper Tannbäuser ist folgender. . Tänse nne ehen n enelgü, h wen, week men iche nnen, s Des Ag ornetenhn ene mhralisaen Bundes ö . der Genehmigung des Ministers der gei 26. Dem Syndikus der Handelskammer in Cöln Hr. phil. beanstandung der durch den 2 K— ab. Vom Bahnhof aus fuhr der Erzherzog zunächtt bei der hat. wie W. T. B. berichtet, die 1 einer Accise⸗ Herr Berger. ger; Caneghaf: Herr Kaihfer; Weihen: Berlin, den 31. Januar 1902. Alexander Wir minghaus daselbst ist das Prädikat vom Finanz-Etat. 0. . 14 * ri n Faiserin⸗Mutter vor und befuchté foß ann bie Kaiserin en Il. Shilling don. Weinsprit und ig Erhöhung e Im Königlichen Schau spiel'bause findet morgen eine Auf⸗= Der Minister „Professor“ beigelegt worden. halt die JZustimmung der Stände zu dem Vertrage selbst nich Alexandra Feodorowna. Im Winlerpalais wurd der e Ackisgabgabe von Gersten, Mals, Melasse⸗ und Mais; fahrung des Fustspiels Miß Hobbs. in der bekannten Besetzun der geistlichen, Unterrichtg. und Medizinal Angelegenheiten. für erforderlich. Erzherzog durch den großen Hefdienst begruͤßt. Abends fand sprit auf 121, und von anderem Sprit auf 13 Shilling ge. statt. Am Montag geht zum 400. Male Schiller 8 Trauer spie Studt Familieniafel bei den Majesidten und sodann ein« Galavor. nehmigt. Der Einfuhrzoll von 14 Shilling bleibt bestehen. Ti Jungfrau von Orleans - mit Fräuscin Lindner in ter Eine 1 bes stellung in der Eremitage statt. : z Dmenen Löniglichen Dpern⸗Theat langt ührungsbestimmungen Im ) Jönig] Opern- er gelangt morgen zur nr, . für Herm der. h cer und Aichtamtsliches. Desterreich · ungarn. ; r Italien. — Ii, — Preisen Felir Philippi Schauspiel . ag große 56 Zeichen lebrerinnen. Der Budgetausschuß des österreichischen Ab⸗ R Aus Anlaß der Wiederkehr des Todestages des Parlamentarische Nachrichten. Vas Fr sche Theater bringt in der nächsten M W Deutsches Reich. tenhauf andelte geslern über den Dis. Papstes ius 1X. fand gestern, wie R. X B * berichtet ; ; ö 1 holungen den z 8 . = eder, 3u 541. geerdnetenhauses verhandelte g * in der Sirtinischen Kapelle lein CG FEaqhtui Tricter, Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs—⸗ hen Cen ermann, Sudermann g nenem Drama. & scke das Die Verschläge für die Prüfunggtermine sind bis zum 1. Oktober renßen. Berlin, 8. Februar. positions fonds. Die Vertreter der meisten Parleien S Kapelle ein Gedächmiß got esdienst siatt, .
1 * 9 * 1 - eihe — ** ö tages und des Haus i 6 Eben. außer morgen bend noch am Montag, Dien tag. Donnerg tan des der Prũfung vor bergebenden Jahres dem Minister der geistlichen ꝛc. gaben, wie W. T. B.“ berichtet, kurze Ertlärungen ab. hei welchem der Kar dinal A 9 1 1ar d 1 die Messe las. Der 9 8 8 aufe d er Abgeo r d n ele n befinden sich Sonnabend, sowie nãchstfolgenden Sonntag Abend am win '
; ̃ e, , 9 3 * 29 8 in der Ersten und Zweiten! ; 9 . Angelegenbeiten ein mureichen. Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute Die Polen, der verfassungstteue Großgrundbesiz kapst ertheilte mit kräftiger Stimme die Absolution. Der j d Zweiten Beilage. lemmi der alter Crliune Seren dige Si den- nun Un mee 31 852 Vormittag von 3 an im hiesigen Schlosse den Vor⸗ und die deutsche Forischrstts partei erklärten, unich Trauerfeier wohnte auch bag diplomatische Korps bei. m Freitag Gyrano den Bergerac als Nachmittage vorstellung if
; * 111 . ͤ . J 164 1 12 51 Re 59 z . * 1 9 . — 41 * 2
lenntnisse unter Berücksichtigung ihrer künstlerischen Begabung die Be. von Senden Bibran. rung bei den bevorstehenden — mit Die Deputirten kammer hat gestern, wie W. T. B. Kunst und Wissenschaft. 7m Berliner Tbeater wird ar n , mergen, semie rechtigung jum einjäkrig, freimilligen Misstärdienst erkalten baken, Ungarn sowie bei den Handelsvertragsverhan ungen, meldet, die Vorlage, betreffend Zahlung der Zölle in Im Hörsaal der Nrania' (Taubenstraße) fand actter m wontan. Mittwoch Dennergtag (um Fd. Male) un Sonnabend dürfen nur mit Gen ehmigung des Ministerg der geistlichen 2c. An. — für den e n,. 8 ee, u . old. angenommen. 1 nls xun der Freien Photograrbischen Verciuigung' 6 1. e , , , . * 1 gelegenheiten zut Prũ fung ugelassen werden. . * Czechen, die Ruthenen, 1e eut 2 d o8partei Die Bag nk von Spanien hat der Deputirtenkam mer besuchte Versammlung stait, der auch der Minister der gzeistlichen (I. Theil 4 14 ch in — 26 zr . 11 tiland — 3u 83. h 2 Der Aueschuß des Bundegraths sür Zoll und Steuer⸗ die Sozialdemokraten trllaͤrten. aus prinzipiellen, sowie ene Denkschrift gegen die Vorlage, beireffend den Papier? Unterrichts. und Medin nal. An gelenenkellen Hr. Giud wird am nlhsien Gen- 1 — n g Darft⸗ ang nnd 2 und 3) Pie bier genannten Aufgaben können lombiniert we en, die vereinigten Aueschüsse für Joll⸗ und Sienerwesen aus politischen Gründen den Posten zu verweigern. Der geld⸗ Umlauf, unterbreltet. ahr, den Hr. R. Nen bau ß, Pr witd . Maria Siu?! 23 6 = . nemme find als Worbülder nur irirtliche Genenstande aus und für Justilswesen, sowie die vereinigten Aueschüsse für Zoll. Vertreter des Czechenklube, Abg. Herold, beionie ing mieren Miet de Werträg, ber den Rebe · auf qe ia kr 4 0 Die methe echten Material su grwenden, 8 und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute besondere, daß die Crechen daran festhalten würden, ö ederlande. o taergn in 1 Im Sch iler. Theater Vac mittag Gerhart ie, und ) Neben durchxgefübrten Arbeiten sind Stiuen m Sitzung daß, solange die vitalsien Ansprüche des Gechischen Volles Die Buren Delegirten Wessels und Wolmarans trafen, er an erer Stelle genannte For baurtmann . Drama ö
. . : , ad Abende daz Lust iel verlangen . ̃ ndere nicht eine gerechte W. T. B. meldet, zu einer Wesprech e et , einsig. Der New er · . C t — 3) Das Zeichnen an der Schultasel in nnn mit der nicht befriedigt seien und insbesonder ch 9 2 zu einer BVesprechung mit dem bote gtapile Inn] er Reviser Samilie Fourchambault
n x 35. ; Lösung der Sprachenfrage auf Grund ehrlicher und Praͤsidenten Krüger, an welcher auch Dr Lende und Fischer Wechen ber Sonnabend. die Mean g;. , rn, e er r ee, 9 8 Das Königliche Stgalg - Ministerium trat heute gerechier Achtmg. der gegenseltigen Interessen herbei iam, enen in Utrecht ein Einer Meldung des 3 . 1a Fe e 2 erscheinung eineg Gegenstandeg oder Parakierisiisch Gigenschaften unter dem Vorsitz seines Präsidenten Grafen von Bülow eführt sei, an eine Erledigung der großen Aufgaben des nter schen Buüreausn zufolge war die Konferenz verhãltniß⸗ cen . W, ,, e 2 w — arten u aer den selben, soweit sie g im Umriß verftändlich ausdrücken lassen guck zu einer Sitzung jusammen. Neichs nicht werde gedacht werden önnen. Ter Minister⸗ Mäßig von sehr kurzer Tauer 1E Vortragenden ven Möessina? is ,, , g. 6 * 6 Granat aus dem (hedächtniß mit klaren und sicheren Strichen an die Schus= Prasident Hr. von Körber erklärte, die Regierung halte un m die in dan lan Keane, , geen, n,, ,, — atbbaa ict fader tafel u Eichnen verändert an dem bei ihrem Amtsantritt aufgestellten Brogramm Mien. , 8 2 2
3 . — auf clac erich or ende Im Tbeater d 6e
(IX. Die Prüfung in der Metbodil sell baun tsächlich damn die nen der nationalen Gerechtigkeit fest. Durch die neuerlichen Aktionen J e er Den Med n Pariser Blatter, vornehmlich * E berlagen Me W and der beute cen vorsse enden aachen 4 2 —— 1 . die Ceberrober die Ju J- ,, n . Der Revollmächtigte um Mundesrath. Bürgermeister der auf sprachlichem Geh ei, sowosl bei ben darauf besäglichen en I. . * der n beüczhufiand der Königin der ; — r. = Heldarar de re, den, n, Bern, Wengen , Teraeiag ner Hane; zu eee — ist. ven , . * . — freien Hansestadt Bremen Dr. Pauli ist von Berlin abgereist Verhandlungen, als auch bei den etwa daraus hervorgehenden 9 . 2 re gend sei und dat man den 5nig-= Aler⸗ deren *. ; e ren, rr , een ee benenen der rn d=. D, re, den,. n * 2 eg . He = 6 Geschendorlagen, suche sie Gelegenheit zu schafsen, ir Ter c zun eit in Rizgzg befindet, iciegtr Phösch hwerven * ae,, , nn,, , m me, n, dee, , r . e , — i, n, ,, e e, ,, , , , , . e, ,,, , , r,, ,, n, aufstellen und n gern ure Belcuchiung bringen. lie angefangen a a 2. mentieren und nach allen Seifen zu beweisen, daß, sobald der an n. * i che 1 o en, ene, , . fehr, weber, den , e, meien Ver e 23 e d, 2 12 3 8 8 Schülerarbelten beurteilen und die Korrektur dur Randielchnungen Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. Gazelle, Weg der Verstandigung von Volk zu Voll mit vutem Willen 1. le lept. Das Befinden A Thochsiderselben sei so ichen die Farben Meib, Qian, Grän sted, heelche alle m Tem lle S4 ir stan, — . erllutern u. a. m. Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Graf von Oriola, am betreten werde, auch die Rezierung ernstlich zur Erzielung irnd, daß ihm eihzrzi. der in Spas r, fel wer . . —— 7 f —
2 ĩ 1 23 De de ng - Theater laäadit far He femme Wech 8) In der Tunsteschichte sind, abaeseben ven den net bwendigssten 6 Februar in Carupano eingetroffen und gestern nach La des Erfolges beltragen werde. Nie Neglerung ei nach wir fern einen achtiägigen Urlaub angetreten habe. f entl ͤ werden das Jelle sche Verfahren wei dee mn lac, selgende Nerstellaae en an. M bend Hern
Re ,, , d, rar, e, gag, ,. — ,, e , , , n, , , . mee. n ,,, , kern beslandener Präfang für Vell. und. 9 2 „Vorwärts ist am 4. Fe= Muteln herbeinnführen, und schrecie dor den größten Auf— Nach mehrtägiger Debalte über die Frage der Uerfassungen das Sehe iche NMersakrra, bes all- Farbeaciak rice ben ret. Lien rn, n, *
Mittelschasen sich der Pruünng für Kökere Schulen, Keim baker. btuar in Hankau angekommen. — n , igen des Voraehend des Minlsteriume sprach, dem an anf e, eee latine ine, sammclt. 5
J Ne alttann ia der e nie ge mn, — Freßgen, mit denen sich der Neichsfath in beschaftigen Be, sufolge. die Deputit ten amm er gestem Hine dert, nem ned lende meim nn, , . 2
weerden im nen Natur fermen (2 im nach Gerätben, 6 wbaben werde, wobei sie nur den einen Wunsch Leze, daß auch neten mit 123 gegen 5I Stimmen ihr Verirauen aus res che aten, welches dicse G atia i ihen a anne fire, a, ennsh den La Faire) 1. ö Weslken n m, f and m .= an der ltafel (5) wenn sse der Unternehmungegeist der Völker des Neicha ihr ilfe N Lause der Gere un, e. 1 ba Orposinion sharse lende dard hier ne der, earn, . . ard ö 56 ke . de Lenne *
mn, ö K // , ,, . ö. ö a r, , , ö — ö = k . ꝰ ö an mn an rm m,
— ea,.
k 2
. m, e e,
ae mer gere, n ,. n, ,
d. , Wenn , .,. m , e, n,, , e, , , , , n m,. de, de, re, m n, , . m e
3. ĩ Feen Weg, we dae Dread, Nournal melbet, von Rrihafath erde bei den Tarffocrhandiumngen der Nehicrung ien i während Jaimig und Theetokis ihre Penn 1 Rel Mere, aber die, derne sebrte, ger en, ne, 8 anch Lein] wieder in Drreden eingetroffen. 6 seine Unterstühn wicht versagen, damit sie auch diese heiblgten und erflärien, ihre Rariei n batten sich mil Nack ita Kier ed e dee dee dire, ec, , Dan,
3 i 9 * e 3 . 1 en n n 2 * 23 . hene r, ö auf das nationa ic Inieresse zajammengeschie feen. 1 w —
am st Schlu sßberat hung ü 1 wer u
— * — gen, . Fin me r; B zu 13 2361 in somie ** das u e = ö . 8 a mammnenn. * an n mne U — i,, *
im Linearzeihnen (86) und 5 den t lichen taatghausbhaltg⸗- validit — * orgfalt orderathu ; M ü r
r ir er, , ,, n, der e, * 1 1 * J den Bau emer 3 — w 21 in den nationalen und mi 1⸗ ing. , daß die Vereinigten Staaten fich dem 1
glu des
lebenden Merel (] aν im ben Hemnihd durch das lien Fragen ein rascheree Tempo im Mnteresse der Enn che apane und Großpritanniene ken
r —— nermalspuri Nebenbahn von * r — — ke dere, ne, far die helge a, wlan,, Tnmend earn dee lunge dee ce, fem, m Maereffg sler galgig . . a
laat Meß sch Edier den der Plan iz. Dr. lur-hen Aufgaben Deasesken Due Renlerun Dalfe an der ser Bedrobung der amerifani chen Inierefsen bisde
enn, e 2 1 ä w m, , , fen, m, , n mn m, atadepartement habe der russischen NMenicrung keinen 1 — * En
14 der 4 des He ren e angeschlossen hatten, . 7 —Giket- situ , ,. 9 ** 2 2 na 9 Ta 1M