*
Im Thalig- Theater findet am Dienstag die 26. Aufführung beiten erledigt und Stellung zur Vergrößerung und weiteren Aus— Ballenstedt, . Februar. (W. T. B) Heute Nach . der erfolgr Aus k, statt, welch E r st Ee B E i Lag E
dehnung des Gaedrucktohrnetzes u. s. w. genommen. um 4 Uhr fand die Bei setz ung der sterblichen Pülle des 9
ernerhin auf dem Spielplan ble 2. 2. ; mann wa gs von gl. statt. Die k dem
einen Preisen ‚ Mutter und So 6 der Ober Hosprediger n vor, der auch die Gun rit
ne in Scene. ö e , n, D In dem am Montag im Neu en Königlichen Opern; Thester Im Wisfenschaftlichen Theater der - Urania; (Tauben,. hielt. Dem Leichenzuge voran dle Kapelle des Innan zum Deutsche NR ch ⸗A 2 Kö ( lich . ; ü * 6 h * . i ꝛ1 ĩ 1 ? — ⸗ i 12 3 . z . . n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
3 Nachmittag .
zur elangen. — n ̃ orps. Hint Teitung wird eine neue Komposttlon bon Georg Schumann, Hö rsgal werden. nachstehende Vorträge gehalt . Montag: ge folgten der Bruder des Verstorbenen? tn, ö ; . „Variationen und Doppelfuge über ein uh ge Thema., zu Gehör Professor Hr. Müller. Die Lebensgeschichte einer niederen Pflanze; von Sigsfeld, und als Vertreter Seiner Hehl. des Kaisenß Berlin Sonnabend den 8. Februar gebracht werden. Der ,,, wird sein Werk selbst dirigieren. ienstag: Pr. P. Schwahn, ‚Geglogische Wirkungen des Wassers Königs der kommandierende General des 157. rmee⸗Korps, Ge 1 . mn . 2 . 1902. Bei dem am Montag, Abends ö in der Rgrien- Kirche und Windes; Mittwoch: Dr. G. 6 Tifen und Stahl!'=— Im von KRlitzing der quch cinen Kran Seiner Majestät Üüberhracht — —— — — k a . 4 39 ;. , ö ö 9 1. rt g h. . spricht am k iner . 2 Ee en g k B eri * te von d tf 9 Fru chtmã wirken mit: der Chor der Heilands-Kirche unter Leitung de reitag Herr Pr. Graff über „Scheinbare und wahre Bewegung am von Ber Tann und del Dherhosmar che von Rechenberg, fe n den e tmärkte Drganisten Kurth, die Sängerinnen Margarete Steiner, Eli abeth ö = putationen des Luftschiffer⸗Bataillons, des Tear gt e, Bail, 2 —— — ch . n. 8 ö. . . die Violin-⸗Virtuosin Fräulein Corinne 3 . . kJ . . 6 er ,. w — ö J Auf der Treptower Sternwarte spricht der. Direktor . Danngberschen Yragonel önnen err gs. auh erehielenhktin . . ö . . ; J Reserve-Offiziere, sowie der Ballenstedter Kriegerverein und ei Außerdem wurden ö Archenhold morgen, Sonntag, Nachmittags um H Uhr über theilun Militär. Die hiesige Bevdlkerung betheiligte sich 9 gering mittel gut Verkaufte Durchs nitts⸗ R ; R
(Der Konzertbericht befindet sich in der Dritten Beilage) . . . . zahlreich an dem Leichenbegängniß, enn auch der Gefährte de Gezahlter Preis fir LTDoppelfenfner Menge 4. ern ena. ätzun verkauft
n . ö ; lückten, Dr. Linke, beiwohnte. Grabe sprach auch der h
„Srion“ Rebel mit feinen Trapezsternen den Besuchern gezeigt. ,. Wer donner arerishen Lustschtffer. Abtheilung. ö 9
ma nl lattigez. . n ch ftsch heilung niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ö Dophe ken tue! Berlin, den 8. Februar 1902. Am Montag findet anläßlich des Militärdienst⸗Juhiläums Seiner . ö wren n,,
Majestät des Kaisers und, Königs im Zirkus Schumgnn zum . . In der gestrigen Sitzung des Magistrats gelangte zunächst Besten der Sammlungen für die freiwillige Krankenpflege der R 5 die Kntwort Seiner Majestät des Kaisers und Königs Armee im Felde eine Wohlthätigkeits⸗Gala⸗Vorstellung Nach Schluß der Redaktion eingegangene k 1860 auf die Allerhöchstdemselben zum Geburtstage übersandie Glück, statt. Billets zu derselben sind außer an der Zirkuskasse bei dem Depeschen ; 1‚‚' 18.99 wunsch Adresse des gik ls zur Verlesung. Das Aller. EGhren⸗Vorsttzenden der. Sgnitätskolenne der Berliner Kriegervereine, ] J 1339 höchste Schreiben hat folgenden Wortlaut; ᷣ . Herrn Emil Thien (Mittelstr. 26), käuflich. Ringe (Fünen), 7. Februar. (W T. B) Der N Breslan. . . . . Winter⸗Weizen 1730 „Dem Magistrgt spreche Ich für die freundlichen Glück⸗ und Präsldent Deu n tzer hielt heute hier dle erste ö Som mer⸗Weizen ; 1690 Ser n ehh, zu 2 . . . ö ö. verfammlung im Wahlkreise des verstorbenen Hogsbt She i e ; 336 — aß in der Mir gewidmeten resse erneut des merzlichen Ver⸗ ; ; 1 ö 34 n, , , k 6 r ö suftes Erwähnung geschieht, welchen mit Mir Berlin und seine und 6 9 , n , Der , fragte, wie der Migister sich zu der 111 ö 15, 80 Bürgerschaft durch das Hinscheiden Meiner geliebten Frau Mutter, fa 9 , nm, ,,, n 1 betreffend die Stellung der Oytanten⸗Kinder in Nordschlg 111 . 1969 weiland Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich empfangen bon den Spitzen der Behörden, hier Lin, und, nahm an stelle, Der Minister⸗Präsident antwortete, daß n k 3 1780
ö ier, einer Sitzung des Arbettsausschusses der Industrie⸗, Ge⸗ ; zee ältni j d gi 26 guh fen . i, et ö werbe und Kunst-⸗Ausstellung stheil. Der Geheime Kommerzien⸗ Deuischland sicher dieses Verhältniß geregelt zu sehen wi 1 163
11t⸗ 1. — Redner — beabsichtige, Verhandlungen mit Deuts V z
l ; r r i e J auth Lueg! gab in einem Hericht äber den Stand der Ürbeiten be, hee h gen, e . j 16 66 e,, 3 ( . i , . kannt. daß die un lin pünktlich am 1. Mai werde eröffnet werden. über die Optantenfrage einzuleiten, und hoffe, daß ein e i 23 bewegten er. 6 . Ich sreue Mech, daß der Ent Der Maler Professor Nöben berichtete über die deutsch nationgle Nesultat . de erreicht werden. 11 z n. ,,,, 85 abe m stckl lern, fo ban bares waenrn bewahrt Kunst? Ausstellung. Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Washington, 8. Februar. (Meldung des „Reutt 1 6 .
wird, und Meine Abficht, der verewigten Kaiserin an bevorzugter Kronprinz nahm heide Berichte init lebsaftzn, Interess entgegn. Bureaus“ z; Der, stellbertretende Sekretär des Yell en d 3 1 ;
; in j . h ĩ i dgang durch die Ausstellung angetreten, bei F ; Stelle in Berlin ein Standbild von Künstlerhand errichten zu lassen, Dierauf Hö, ein Rund . ö i ei departements Hill, der General Corbin und der . in den Herjen der Bersiner Bürgerschaft freudigen Widerhall findet. e,, wit seine Befriedigung über die Große Aözmiral Evans sind offiziell als Vertreter des Praäͤst I , Berlin, im Schloß, den 3. Februar 1902. . 22 bei den Empfangsfeierlichkeiten zu Ehren des Prinzen he St. Adolꝛdd ... . a.. . Wilhelm.“ a, bestimmt worden. Breslau... . . Winter⸗Weizen ‚— ; 16, 90
Sodann wurde die Beratbung des Stadtbaushalts-Etats für Bochum, 7. Februar. (W. T. B.) Wie die . Westfälische 6 r Sommer⸗Weizen 16,70 1902 fortgesetzt und der Etat der Besoldungen der. städtischen Be Volkszeitung“ meldet. sind auf der Zeche „ Con stantin‘, Schacht ĩ
amten ohne wesentliche Aenderungen angenommen. Die Veränderungen Rr. ?, die beiden Fördertörbe in den Schacht gestürzt. Die (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der gegenüber dem laufenden Etat betreffen hauptsächlich eine Erhöhung achtzehn in den Körben befindlichen Bergleute sind gerettet, zwei sind Zweiten und Dritten Beilage.)
ber Gehälter der mittleren Beamtenkategorlen, der Assistenten und verletzt. Magistrats⸗ Sekretäre. Ferner wurden verschiedene Personal⸗Angelegen⸗
K
1 22* 9 a a 9 9 9 2 8 —
F — hard 1 . . 11 , ö ? 163 J . 12 36 Schneidemüh 1 ⸗ 138 Kolmar i. P. . 2 1575 Breslau. ,, ; 1165 11ò'—e—e ĩ . ü Schweidnitz. . 4 Glogau. 6 . Dildesheim Emden Mayen Krefeld Neuß Landshut Augsburg Bopfingen Main;
*
2 D an. X
Wetterbericht vam 8 Februar 1902, , Ballet. in ö Aufzügen. von Ch. Theater des Westens. Sonntag, Nach⸗ Trianon - Thenter. Georgenstraße, n 8 Ubr Vorm irta ꝗg3 u; e. n, n mittags: Zu halben Prelsen Der Freischün. — Bahnhof Friedrichstraße Gwischen. Charloltt w NM , ,,, er, , s Hobbs. Rißends: Wiener Vlut. Operette von Johann Universitätsstraße). Sonntag: Lebende Lustspiel in 4 Aufzügg zen Irome K. Jcteme. Strauß. und Kleine Spiele. Neues Programm. Den lsch von Bil belm Weller Anfang 1 Uhr. Montag (Schüler ⸗Vorstellung): Undine. 8 Uhr. eus. Opern, Theater. Das groste icht. BDiensigg (4. Abonnements. Norstellungh: Wiener Schauspiel in 4 Auftgen ven Felir Philirpi Bint. Spererte von Johann Strauß. Konzerte Die zur Handlung gehörende Musik von Ferdinand NMütwech Jigarors dochzeit. 3 . 3 ; ö , ln dee Ktennements Warftelllng.. Erstes Sing ⸗Aademie. Sonntag, Mittans Stornoway. W 4 wollenlo zs — Montag: Opernhaus. 32. Vorstellung. aun ˖ ie des Herrn Ferdinand Bonn. Manfred. Waldemar Meyer ⸗ Quartett. Blacksod . .. 3 N h heiter 28 häuser und der Sänger krieg auf Wartburg. Dramatssche Dichtung von Lord Brron. Musik von en mere Sbieldd ... 9 8 1Schneee Romantij che Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Jeokert Scumann. J Scilly .... 7458 NW 5h woltig I Anfang T. Uhr. . Preise der Plätze: Fremden Loge Sunal Bechstein. Sonntag, Mittag?! Jele d Aix 4 — d — — — **. Drchester Loge 19, 6, Erster Nang 8 6, . Matinée von Felicia Kirchdorffer D . Paris . . permen . ml n 9 * en Rang Lessing · Theater. Sonntag: Das Glück. Mitwirkung: Bianca Pauteo (Violine) Schwerin i. M.. Vlissingen .. Win dstsse Nebei I I3 — 80. * 6 2 80 3, Vierter igneh Sorma.) Montag. Anjang 71 Uhr; Lieder und Ba St. Avold. 2 ö . J ) 1Nebel — “ Nang Steprhlaß 0 * M Viontc: Umphitryon. — Der eingebildete Abend von Gerhard Fischer. . Bree lau.
. 2 . 2 ö. = X ᷣ·
*
Wind⸗ stärke,
Wind⸗ richtung
de
Name der Beobachtungs station
Barometerst. Meeres
niveau reduz.
Cu Temxeratur in Celsius.
.
2 * . 5 2 * * * * * erer, er,
Do G g ,, 2 9 mn 2 9 n 2 9 —
36 2 286 Schauspiel haus. 36. Vorstellung. Sonder⸗ — — 16 * y 3 . Abonnement A. 5. Vorstellung. Zum 4090. Male: Aargnte, 82 Gin. (Aanes Ser 1. ; rern e,, an s ellen Jö? Die Jungfran von Orleans. Gine romantische Dienetag: Das (Agnes Serma.) Geethoanen · Saal. Montag. Anfang For nkagen 1 ⸗ . — * J 14 n Aufrügen von Friedrich — II. Ronzert von Bronielaw Dubermann ? 2 don . an . r. — n m z 2 6. Schnee 36 w ⸗ günftes grones Urnes Thenter. Schiffbauerdamm La. Sonn ⸗ mit dem Uhilharmon. Srchester (8. * 55. = im. * 2 Eymphonssches Äronnemenis Konzert des gg, Nachmittags 3 Uke 31 halben Preisen; Der Pirhns Schumann. (ent- Gebaute 1 32622 Daparanda ö Schnee 14.4 Berliner TontnnstlerOrchesters (ca. M Musifer] Veilchen fresser. Lustspiel in q Atten von G. von ö 3 . denz ˖ Gebaude r eidemm bt Dabatanda Schnee = 157 Firhien: Grwin Sir mm und Franz Hollfesder. Moser (Ser bie ven Wildenbeim; Ruscha Butze) straße) Senntag: Zwei aroste austeror Fel mar . Borkum... 2 woltig DTirigent: Richard Strauss. Solist: r. Ctto Abends 77 Uhr (letzte Sonntage Aufführung): Gala⸗Vorstellungen. Nachmittage 3 = geitum Ih —ᷓ — 986 Reitzei. BPresse der Flatze. S. 3. 2, 1 Steh- Coralie A Eo. Schwank in 3 Atten von Abende 77 Ubr. Ganz besonders g Sirehlen Schl. Damburg 1 Nebel 1— plaß J. Billet Verlaufe; A. Wertheim, Leipziger ⸗ Valabrè gue und Hennequin. Deutsch von Maurice Programm. In beiden Voꝛstellungen:; Schweldnit 6 8 a nem nde 1 bedect strra e. Mustkalienbkandlungen: Schlesinger, Fran. Rappavort,. i Ber iin neuen Spezialitäten. U a- — NRũgenwalder. sosische Siraße 73. Albert Stahl, Volg amet,. Montag bis Freitag; Coralie 4 Go. ständig neue Mtt des Monsienr 6 Tienn z msnde 436 Wm 2 wellig d straße 35, und an der Abend lasse. Anfang 8 Ubr. — Sonnaßend: Erstes Gastspiel von Helene Odilen. Soemann ꝛ0. In beiden Vorstellungen . Neusahrwasser Wm 1valb bed. — 16 Sonntag. Mitiage 12 Ubr: Oeffentliche Hanpt⸗˖ Zum ersten Male. Die brave Frau. Vicrauf. Vib. Schumanns neueste Criginal zreseld Memel . . 2 wellig ; probe. Wille à I M in cbigen Verlausestellen Jum eygten Male: Die Mansesalle. (Ponr rire?) sowie Auftreten sãmmtlicher Glowng und Lande but Nuͤnster und Mittagg an der Tasse. (Deffnung 11 Utr) Jum Schluß: Zum ersten Male: Golombine. Nachmittags auf allen Plätzen ein Kind n u go burn ¶Westf. ).. 2 id =. — — . Neue Opern- Theater. Wohlthatig 9 Nez r — * Borsngun Dannever. 7495 Windstille bedeckt — 3 eite Uorstellung zum Besten des Vereine zur * * Schluß: In Feuer und Flammen. In a Main Beri.... 6 4 8 2 bededii. — 9 — inder . ö Nesidenz · Theater. Direltlon Sigmund Lauten · siellun gen, Nackmittags und Abend 2 — Cbemniß.. 71102 RL 2 Regen 2 Mit beber Genehmigung Seiner Greellen deg Derrn burg.) Sonntag: Ver liebt. R moureu) gomsdie upstaitung⸗Pantemime vom Sesf -* ⸗ MWG *ckel 2 Grafen ven Vechberg. Jum ersten Male: Furcht in 3 Aften von G. Perto- Miche. Verber Furcht A. Siem n: ephisto. Gira o Mi W dere Fd vor der 2chwiegermänter. Swank in j Auf. vor der Schwiegermutter, Schwank in 1 Alt 2 Musttlerps. Besendere berworjubeben Frans furt zug nach einer Irer von M. Knauff, frei bearbeitet don Glara Ziegler. Nachmitlags 3 uhr: Der baste Alt: Im eich, der Liebe. Da Main). 7188 CMD LkKedeh 8 ben Glara Jener. Konzert. — Nach der Wer Schlafwagen - Gontrolenr. Trampolin. Die 160 fache Teufels. Voltig⸗ garlerube.. 14869 M 2 Regen 50 siellung. in Tkeatersaale: Tang. Anfang 3 Ubr Mentag und n — Tage: Werllebt. Berber: Dollenritt. 1 München l Sw Regen 5. Preise der Pläne: Fremden ⸗Loge 10. . J. Mang Furcht vor der Schwiegermutter. Mente: Ansa lich des Militar lobend... 35 d Schnee Lege und Mittel Ballen 8. M, Vorder ⸗Parquet 8. M. ü ü 1 — Zeiner Masestat des K 2 44 28 Sad Jwollenles — 163 Mittel ⸗Parauet 1. — 10 Meibe & *. EGinlastarten ⸗ RNonige; Gro Woblitzatigteite- Ria 6 been 66 i e ü *. ü n Dae e . 2 Frirdrich · wn enn lc —— 2 m der sreinsiigen Rranfenvsle9e 5 ; = ? r sonst tribüne 2 , tehplaß 14 let. Vertauf Direftien! J. Frigiche- nutag. Nachmittagg um Felde. 2 1 83 r 6 3 äglich an der Billettasse des Königlichen Scan. br. Ja kalben sen Tie Jiedermaudcc- r. / C Minimum don unter 719 mm 9 aber Mintel. n m e, , J 6 1 = Tie 4 'ʒ — 52 * in ini * uri h 21 1 t. uch ist am r. Vorstellnag 3 Akten den X. Krenn un Lindan. usik von J tand imad ien In Deut schland ist daß MWetter mei die *illettañje im Neuen Tvern. Theater ven 7 Uhr 14 NM. Jie bret Fam 1 en ach ch [
trübe und, außer Im Nordmwesten, mild. Im Säden . . ; Verlobt: Fil. Berka ven Brederler kaben item siart⸗ Nieder schläg Hartan den. ab get ffaet. u aan Tage. Die drei Mansche. Dheritutnans den Zieger und M
. stelienneise mii Nieder schlaen, — ] : — — m - , r — Dent sches Theater. Sonntag, Nachmittag Wc lma
Allenstein Thorn Sorau N.. .
—
. * —— * — 7
.
306
*
I . ,
Allenstein
Thorn
Sorau N. X. Pesen 1 Schneidem hl Felmar i. P Gres lan 22 Streblen i. Schl. Schweidnißd. Glogau Ling Sildes beim Gmden
Maren
Rrefeld
1 ‚ 21 1 2 62 1709 11.383 1600 15.80 1640 1150
38238. 35 S388 88
*). r ungan. — 7 28 geirebeliht, Marchese Mrellte Gar — — r, n mm , m. Thalia · Theater. Serntag. Nacwlttaa- i Carel ner Rang lng Genua).
j Menteg: Ce lebe dae 2 d 3 Uhr: Ja leinen Jen Munter uad Sehn. Gekorgn ine Töchier: Hrn. n Theater. —— Ce lebe das — 2 1 3 nene Nuanstattung Ind 5 3 NRederich den e iche Schanspielt. Seartag: Orern˖ — — TD eine
M.) — J b 2 , , , m, ,,,, tee , Ur am, Reiter de gerliner Theater. Senta. Nachwitterd alg Gan) q esterben Pe Bber. Bir 36 Fried tic 2 — nr Bernauer. br Marie Truart. Aker, 7 Ur. Uii-‚ Mente aud selerade Tae Deine Miene. . 214 2 X 2 a ü 2 *r.
in deut Treuen [34 T2 arb. den 16 Hebbel , g 9!
wan. geb Lrnesd (Freiennalde a.
8838 383
1 1
merkangen. Mie verkaufte Merge wird auf rel Derrelientner und der Verkanstertbh auf dee Markt abgerundet mitgetheilt. Der Tur iterrrig ird au d n liegender Strich (— In Ken Sralfen far Prefse bat die Bedeutung, daß der ketrefferde Prrig nicht reteckemmen sst, 2 (.) in den — ce 1 2895 1 9 r
3 * J mm mo * ——
52
Verantwortlicher e U: von go janowzeki in Nerlea der Grreditien (Schelm) ina
ver r ger, , dr,, Sieben Beilagen
(e leni Derfen. Sella