Gegenstan 8 kann auch die Muthu nd. An Stelle von je fun hierng kraftlos Firma: Ferdinand Rüter Æ Comp. Emmg Jogchimsthal. Durch einen Vermerk ist meinaderg, Beranntmachunmg. . und der , ö. 2 lie Aktien ¶ wird 4 X. s Atti Sitz der Gesellschaft: Mestlin. 9 dieser . . ö. 6 J. Im hicfigen Handels * gibtz. 661 * Sesellichaft ist durch Austritt des bisherigen Firma Eurt Schreyer ebenda alz Ge theiligung an anderen Bergwerken, insbesondere durch mit Gewinnantheilscheinen auf dag Jahr 1560 Mütglie der der Gesellschast: Erbpächter Franz er alleinigen Inhaberin rn, geb. Go , ist, bent, zu der Firm, „rechanische Kleiner? SeClschafters Peter Jakob Penn aufgelõst. ingetreten und daß die Ge ch af! Mlbbeltee sahen, ehh ist aus dem Borstande der Gesell⸗ von Kuxen sein. ᷣ und folgende und Erneuerun . ausgegeben Züll zu Ruest und Schmiedemeister Ferdinand Rüter des n . . . in⸗ hurt Srier e n , gn denen 3 Itzehoe, den 3. Sinner r e n bern e eff seschaft am 30. Jen ner sch z! .
Die Gene ert wird vertreten durch den Vor⸗ und für e , der 66 eiligten durch zu Mestlin. ö ᷣ ö tragung in das 3. . n if er erfolgt ist. ah fre Kaufmann Adolf Spie no! zn benngbetz Königliches Amisgericht. Abth. Iv. Leih gig. den 3. Jeblllar 190 Dtto Jeserich, Ingenieur, Mannheim, und Rudolf
,, e J * , r. ,, . y , , r, de in d inderung durch den stell, eines soschen durch öffentliche gerung verkauft. — ⸗ 483 . . lugu ie Hesellschaft, ist aufgelöst. ⸗ andel sregister Me 6 . Amte gericht. h ; ndes best ln
2 H 26 . . Daaden. Der Gilös ist, den Betheiligten nach Berhältniß Goidberg i. Vt. den 6. Februar 1902. 33 a. ve g. n m,, . e Ge ft Kird untez der Firma, Mechanische e der unter lr. I , dg, 33 1 die Firma Juli in üs! 16 uch, den Besbluß des Aufsichtsraths vom Der Verfassung ö Gewerhschash liegt die in der ihres Aktienbesitze zuszuzahlen. Ftwa nicht erhobene roßherzogliches Amtsgericht. 9. eyer. sasmn aber: J ver, = KFleiderfabrik Friedr. Wilh. Lorsn;“ *enrische wlierten Attiengefenlsch kern Firma „Vittienge fell. u a Rudert in Leinzig 16. Januar 1903 ist iches der Vorslandgmitglieder Gewerkenversammlung vom 21. Mai 150] beschlossene Beträge sind fuͤr Nechnung der Berechtigten, foweit Greigenberg, Schles. 89235] 3 V Co. Gesellschafter: Cãsar Kaufmann Friedrich Wilhelm Loren; zu Heinsberg ,. Dr em erhütie Kirchen ad. Sieg *einge⸗ g. . betreffenden Blatt 7333 Otto eri und Rudolf Bayer ermächtigt tz . U in Bonn be⸗ 2 , ngen e, ö. ,, . In unserem Handelsregister ist a. die Firma P. Waldemar Erechmann. zu Along, und Suk fortgeführt. gen worden:
; ) Ge⸗ te eingetragen worden, meinschaft mit einem Prokuristen di 4 z . daß die f uit d ,, eingn risten die Gefellschaft zu i löscht, b. die ; ; II. Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. Nach Beschluß der Generaly ugust Engel und Christian vertreten und die Daaden, den 39. Januar 1902. Aktien und die Herabsetzung des Grundkapitals muß , Wi arren? Lippstadt, hierselbst, beide Kaufleute. ist ; h Nr. 9 ersammlung vom
) ' 7. Au st 1899 ll ö Damert als Gesellschafter aus⸗ Die rokura des . ö ; dels beute eingelragen die Firma Me ani gu so das Grundkapital de Il⸗ Königliches Amtsgericht. big längstens den 31. Dezember 1902 durchgeführt fein. ,,,, k , 136 fen gen deltgeselschaft hat begonnen am ir er . Friedr. Wilh. ch hische schaft um 2060 d r Gese
e . ; ist erloschen. D Bekanntmad Es wird noch bekannt gegeben, daß fämmtliche a, Sitz in Heinsberg unt. qi, * mit dem * ag hr e re erhöht werden. daß dem Kauf in Kommanditist eingetreten und Prokurist Ferdinand Bgttlehner kann . ö 3r 2 B tmachung. 216 . nach, gn ⸗ mmtliche Sitze in Greiffenbe ingefragen worden. Die ; ; als deren Inhaber der Kauf⸗ , er e. in egg , Aktien auf den Inhahen lauten. auf f (iber egen, Peiffer * Wulff. Das bisher unter dieser Firma r Kauf
, ist um 200 666 6 erhöht und in kh Fohannes August Engel meinschaft mit, einem Vorstandzmitgliede oder nt inri ö iedri ß ; beträgt jetzt 1260 000 rtheilt worden ist. einem Prokuristen die Gesellschaft vertret h Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Gustav ven Hanz Theczor Wulff, ausmghnn, de fetzt mann Friedrich Wilhelm Lorenz zu Heinsberg. ö h 16. n 4. Jebruan ig6? ᷣ aft vertreten und die ĩ zst. bie Ri Dresden, am 6. Februar 1902. 9 on Han eodor Wulff, . . Heinsberg, den 5. Februar 1302 Nach Beschluß der Generalv J ar ⸗ 2 . ö K Königl. Amtsgericht. Abth. Te. ,, erer fen fern. geführte Geschäft wird von demselben unter der ö ersammlung vom liches
; Firma zeichnen. A cht — lsoabb] ] in Ge ck hn r . Firma S. Theodor Wulff fortgesetzt. z Königliches Amtsgericht. II. 29. Juni 1966 foll das Grundkapital der Gefell Leinrig. Amtsgericht. Abth. IB. Mannheim, 21. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. Eberbach. 8945 ie Gesellschaft hat am 1. Fanu —ĩ .
chaft um eine Million Mert ushg Gr. Amtsgericht. — it⸗ ld es heim. ; silton- Mark erhöht werden. 1890269 gericht. J.
Pessanu Bekanntmachung 19218]! In das Handelsregister A. O.-3. 89 wurde zur Greiffenberg, Schl., den 1. Februar 1962. Sr en g enn . . ö. 5 e n r andals htl un n , ist um 1 666 696 erhöht . 6 i d sdelf eo stere ist heüte ein Meinersen. . 18860] ligter Rim. ä dibt teilen . de hiesigen Menke, Fit na rie rich t sn Eberbach eingetragen: Königliches Amtsgericht. und es ist ein Kommanditist in dieselbe ein— ist eingetragen die Firma: F. Kracke in Ar ö Nach Bescht . athiesen in Leutzsch Ih ginserm Handtlsregister ift bei der Firma e ö ö ̃ = nhaber der Moltereibef n, . ln, der zutßerordentlichen Genczalvers Leipz . E. Büffe zu Ahn fen folgenden C! ;
registers ist heute die Firma „Theodor Becker Dem Kaufmann . Friedrich Platt zu Eber maderslieben. Bekanntmachung. IS92z36] get eten. . . 6 i r. Molkereibesitzer Franz Kräcke da. sammlung vom 3. e ner 150 foll das Gene. eipg ö. 4. ö ; , n. gender Eintrag bewirkt
, WJ J ,
ĩ ; . . . . worden. e gl. ge. en. . 89263 einersen, den 21. Januar 1992.
war en, , gr bez iche r, Cern er 1992. Der, bersönlich haftende Gesellichafter Johann Königl. Amtsgericht. I. Die Eintragung vom 5. Nobember 1909 an selber . Auf. Blatt 11 zos des Handelzre isters ist Köni
. . kö . nich . it ö. 9 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. in, Krogmänn ist am 20. Oktober 1950 ver. . ,, mfr rng g ng, sS92dz) n ner . , e. . i e ans . e g. eisen kö ans) , ,. ; ; ⸗ ⸗ J j ; s ; [ A- Mr. unser andelsregi ss ö om 20. Juni 1900 er gepr. Baumei = . ; . 89
Pęess an. Bekanntmachung. 19217! Nr. 65 bei der Firm; Hamburg. 89237 . ö. . kö 1901 iti ch in g 4 eingetragen die Firma! Handelsregisters ift e e n, lh, ö lilli Th hl ,. 8 . . ö. cbenda k ö it S e nder g des unterzeichneten unt e ts Unter Nr, 143 Abtheilung A. des hiesigen Handels Heinrich Sell in Elmshorn Eintragungen in das Handelsregister Liquidation getreten; zu gemeinschaftli 9 H. Fiene all irrthümlicher Eintrag gelöscht worden 3 ener Geschäftszweig: Betrieb eines Hwa, auf Blatt 201, die' Firma chard
. ist heute die Firma 36 . chen auc e rn, . des r. , , 5 ir , n , in ß 4 i Inhaber der Käsefabrikant Kirchen. ben nnn, 1962. J 1 ö . hel o , n wi cinzen betreffend, folgender Eintrag
ü ; üft lle a / S.“ mit ie Firma ist erloschen. Februar 4. ; k heinrich Fiene dasel bit niglicheg Amte g richt. den 6. Fe 1902 z
t , . alleinige Elmshorn, den 4. Februar 192. Gebrüder Hildebrand. Durch einen Vermerk ist bestellt worden. de e gh eshn 29. . 1902. Kirchen. k Königliches an r richt. Abth. I B Der Buchdrucker Gustav Paul, Wilsdorf in
i in die Wittwe Hannchen Jurick, geb. Mann— Königliches Amtsgericht. zu dieser Firma darguf hingewiesen, daß bezüglich Monarch Cryele Manu tacturing Com- Königl. Amtsgericht. J. In unser Handelzregift 14 ͤ Leipzig. Kö ; ; 9965 zien, ist in das Sandelsgeschůft eingetreten. Die
heim, in Berlin eingetragen worden. . 89224 des Gesellschafters Ernst Heinrich Martin Hilde⸗ bamy, zu Chicago,. Die von dieser Gesellschaft 1. 2 unter Rr. Jom die ien lt Auf Blatt 11 z09 des Handelstegist il 266] Gesellschaft ist am f August 1901 errichtet worden. Deffau⸗ den 29. Januar 1902. . A. ist heute 4 n, brand eine Eintragung in das Güterrechtsregister 9 . n, ͤ . e t ,, , . n . ö. S9243] in Jungenthal bei Kirchen ei die Firm Magnus Böttger . Meißen, ö . 1
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . Nr. 332 bei der offenen ö esellschaft Sart⸗ ven er w ar n bien in 1 Go 1 Venn n einzetragen die Fina? un elsregisters ist ö K i en * . . 9 nan herr Ifaßn ] gin de, . gliches Amtsgericht.
er, gn 144 , R e, , *. ö ier ge fe n glrenl bon Jhgob Cohen geführte Geschäft ist am 4 Fe⸗ S ist aufgehoben worden. . Sarstedt re, ,. und . . Angegebener , le e, ne e men, n Im Handelsregister des unterzeichneten a.
regiftersk, woselbft die Firma. „Marie Siegel“ in 6 sst alleiniger Hehak⸗ der Firma ; ßrhgk 192 von Samuel Cohn, Weinhändler, hier C. Kedenhosf Jarck . Co. In dat ,, ,, Horn, daselbst als Inhaber der Kaufmann Carl Gögenstand des Unternehmens kann auch sein die a, n. Er, ell gente nf Hlait zo. dir Firma Richard
. jetz geführt wirb, sff. Heute ein etragen Une mn, bei der Firma Georg Borchardt ir . . , y, . e, . . 6 Hildesheim, Hj. Januar 190 e n . der n. Meer Bergwerke, fowie ö ö n Ha n in 13 nid g worden.
worden: ier; Die Prokura des Geschäftsführers Albert Felben, , alieinigem Inhaber geslhrten cent lst Königl. Amtsgericht. ]. durch Gn gnrng am anderen Bergwerken, jnsbefondere es Amtegericht. Abth. Iz. an Februar 1802.
Dis bisherige alleinige Inhaberin des Handels. Gizfelder hier und die Firma sind erloschen. Jacob Cohen Nachf. fortgesetzt. ö 9 . ö. * 8 1 — geri urch Erwerb von Kuren und Erwerb und Be, Eęinzig. 69266 Königliches Amtsgericht. z dafe se Si ] ; triebe des Geschäfts begründeten 1. Februar 1997 Johann Heinrich Suhr, auf⸗ Hildesheim. Getanntmachu s theiligung an Hütten. 266 er, e , e.
gwäftes Kwäsleinzebrig lege fer e sbelichtz. Erfurt, ben . Kebrüsr 1h. . isher äftönnhabers mann hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die Abth. X. c, ,, dec zorstand! itbes irma Meissen. 9279
66. . * *. 5. lh Din . n . Imtsgericht Abth. 6. , 33 nh an dem en Tage errichtete offene Handels . die . unsetes Haidelereise i Swe el . . . G 5 ae 1 tee deten .
Eller nalg 4 e * 1 n. Inhaberln unter Ermsleben. 894657 übernommen worden. gesellscha Niemann „Die Gewerkschaft ist durch Beschluß des Köni g. ft [ ist heute auf Blatt 300 die Firma Alfred
t setzt das Geschäft unter unveränderter Rudolf * ; i ; b in Meisten gelöscht word 3. n Sarstedt und als Inhaber d lichen Oberbergamts Bo J 6 w orden. Den bisher von John Friedrich Wilhelm Heinrich Ludw. Dabelstein. Inhaber: Heinrich hiudolf Fiiemann ie fg ba er der Zündholisabrikant 3 zunge enn bon lo. Mꝛobember ö
irma zu zeichnen. Otto Jeferich
i ührt. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute ein- Friedrich Soetbeer Co. In das unter dieser Firma fort. , . * , , getragen worden: ; ; Wines, Gander e re nf der cf M ö ig auf Grund des allgemeinen Berggesetzes vom kurg ertheilt worden ist. Tie en,, der oglich Anhaltisches Amtsgericht. Bei Nr. 78 (offene Handelsgesellschaft Carl detheer, Kaufmann, zu Altona, als alleinigem udwig arl, Vabelstein, Kaufmann, hierselbst. Sildesheim, 31. Januar 1902. 4. Juni 18655 bestätigt. einzig, den 5. Februar 1902. — — Etterwendt u. Sohn, Ermsleben): Inhaber, geführte Geschäft ist am 1. Februar Zur Ginzelprohuristin für diefe Firma ist Ger. Königl. Amtsgericht. I. Der Repräsentant ö. allein befugt, die Gewerk. Königliches Amtsgericht. Abth. IB 89281] Pres den. 89219 Der Lohgerbereibesitzot Carl Etterwendt ist aus 1902 der bisherige Einzelprokurist Paul Soetbeer, hardine Flisabeth Mari, geb. Schopmann, des . schaft nach außen hin zu vertreten. — — ; ] . Vogt in Auf Blatt 9406 des Handelsregisters ist heute der del i chern 5 Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter einge, Ludwig Emil Marcus Fabelftein Wlttwe, hier⸗ 3u bib n n fan ne nn, een Kirchen, den 25. Januar 953 n, Bee, ö , 6 ĩ ie Firma Richard Bei N. S6: Firma Karl Etterwendt, Erms. treten; bie an bem ddgenuntè Tage errichtete selbst, bestellt worden. . . 81 é gr. 8! unseres Handels registers ijt Königliches Amtsgericht. Auf. Blatt I19 des Handelsregisters ist beute Ceonhard Vogt“ ͤ eingetragen worden, daß d F ch t ö l 2 ö eich a, m. Gruber in Dresden f, chi ist. leben, , . e doetbereibestzen Karl Etter⸗ offene ö setzt das Geschäft unter 8. 4 3 ö m , er ,,. Grat Wiechens 6 teirehnaim. n., e n ,, Hung. ls) e. . zee be , en, Sine Reer. * ien, und e g e . 1902. wendt jun, Ermsleben. unveränderter Firma fort. aupt i 8. ; z z ; In dan nn ug. 188953 * Lolportage⸗Grosso⸗ emmingen, 4 Februar j902. . unf f n Abth. Je. gen ieder ler n. . Karl J. n w, nr Jacob Alphons i er, , r n, . Inhaber der Mol kereibesitzer une Nr. 3 der i l ns A. ist e . re g ffn . 832 K. Amtsgericht. e, , 2 önigliches Amtsgericht. Kamps, Kaufmann, hierselbst. esellschaft wir n der x = diidesheim.· ] enn 1992. Firma und Sitz der Gefell haft Gi ani . uchhandler Herrn Art ur müllneim. Sandelsregister. a n Ms des Handelsregisters ist 9 * Etekimgen,. &. Amtsgericht Esllingen. S926] Igrns n g; 4 1, . . n . 6 rr nk Fanigk lunlegie gh. l. . r. Nr, L. Gesellschafier e worden 1. ende für die Firma Pröfmna crtzeit In das diesseitige Ie e ff; abtheill ' 8 unter der Firma Schüstler Meyer mit dem Heute , . XR wel lstern ann, e nn 2 K . R. ee en ben , e , nn . i y 5 i n me e Ernst Voß, Maler- Leipzig, den 6. Februar 1902. 1 Ungetrgzen: ; . ⸗ 5. 8a = , C gar t e men vie in en . Fan leute bier elf. ; . , 2. n g. S2 unseres er Helareaisf? j ande geseschast. Die 1 16 9 ätönialiches ncgeticht. Mhtz. n *6 Obe e if. A Firma Joh. Jat. Sangin in , , ö in: iser, Ehefrau des Die offene Handelegesellschast hat begonnen am mma Garoline Henriette, geb. Warnecke, de ngetragen die Firma: nugr 15 ] been. 26. J. H. eimnig. — . — :
dd *. ister Jebannes Theodor Inhaberin: Charlotte. geb. Reifer, Chefrg ; iedri ich Saup e t, unt j * ͤ 189264 a6, Geschäft sammt der Firma ist auf Ableben . ö. ö 2 , alkers gend oz, das unter dieser Firma bisher e, , n ,,, . . Dildes heim e ö s n. der Kaufmann und a ich . . 85 r rg. e, , ner . e ,. e, ,. 1 * — k,, e ee , , ,, , , , w , ee en ee e ,, n,, . ner,, n,, , e ,,, ,, , 8 , ,
ö . ) 8 ; ; k j Bd. 1 BI. ent, hierselbst, alleir . u ö 53. i 8 23 . . ⸗ 6 * 31
An 24 2 6 2 , , . * 2. 3 . ahr Heschi ist am 1. Januar 1902 Richard , Ernst Weggen 29 Wen. de Königl. Amtggericht. 1. a enn ni. en een . 6 ( ee e'. Abth. Iz. llheim . 9 6. 1 e, sitbfect. Kaufmann. bier, Gimelprotura, zem tglpb . . een. 6 — r 3 62 ö 1dezheim. Getanntmachung. 82a) dei Chef lan Peter Thiebes. Aunuste ch! ne rieren, Oandelzregister. 189271] Münsterver, Senies- 89283
Dresden, am 6. Februar 1902. n ien, = ö 1 4 — . . w. G dieise mann ausgelost worden. Las h 3j — 77 — 3 unseres Handelsregisters ist ie G bat in Obercassel bei Bonn, Prolurü e. a . 14— t 3 * d Im ren, Dandelgregister Abtheilung Al ist 6
il. icht. Abth. Ic. , vr M ) ö schaf r der f schaäst wird v 3. 6. : getragen die Firma: Alt ist. — eorg Suchy, Lübeck. er unter Nr. 15 eingetragenen Fi , Königl. Amtsgericht. Abth on teilt ist. eßt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Katt ö 8 en R gem, en ,, ., Fe * Kn n wu bmwinter, E geha Io. nd b rng z . ,,, e ne, f e. * * f 2 die Fi Kr . 2 w En . r 346 * . — — Firma fort ese nl Gleidingen und als Inhaber die Kaufleute Carl Königliches Amtsgericht Kaufmann in Lüͤbeq. ; Auf dem die Firma anz ornblum in Amtsrichter Fromm. a . er ( haft v g ert v ] l ü Een 54
das. Dandelggeschäft sweckg' Fortsetung! unten h 1 . 2 elebt. lbrmever und Gustap Kubrmere daselb HRönnern ar Angegebener Geschãftszweig: Agentur⸗ d K verãnderter Firma 6. di t 2 3 s 7. 5 ö . ⸗ go mit Abaͤnde vom 4. Februar Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf * ar meyer daselbst. x 2 6 S9257 1sñ 354. ma und Kom- ie berwittwete Frau Kauf. , . 2 n u, unseres Firmenr nr r en R ö kingewiesen, daß bezuglich des genannten V. XG. ee e ndelege eil chast an 1. Januar 192. In unserem Mandelsregister Abtheilung A. Band , missit n oges haft: . ö = 1 ie unter Nr. * enre ; w Kaufmann Julius Prinz in Dresden in das Handels.
— kann Anton Schmidt, geb. Fischer en n n s ft is j Tisse ild 4. Feb . s er Rr. ? . h. die offene Handelsgesells in Fi berg ũ f = k ö Fdirma „Albert Richter orst⸗ it Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg. Weggen eine Eintragung in das Güterrechtsregister 8 wen , . 2 em ,. 38 die Firma Adler · Vrauerei. v. Lil hm Vandelsgesellschaft in Firma Spille berg übergegangen ist. geschäft eingetreten ist und daß die hierdurch be— ker fzsch worden 1 Gegenstand des Unternehmeng ist die Gewinnung erfolgt ist. . 12 3 rundete offene Handelsgesellschaft am 1. Februar 1907 ; ben
. Coennern aS.“ und als er,; Jer sff a nmnann. Sitz: Lübeck. Persbnlich haflende ünsterberg, den 5. Februar 1902 —5* 3 z ä 1 8 haber der Brauereibesitzer Fri E 11 ) ese llschafter: . Königliches mtagericht.
31 — . von Metallen und sonstigen Mineralien in den Das Amte gericht ide heim. Betanntmachung. S9 as]! hat & Trauereib Fritz Emilius in e r ,,, . t liches Amtag nnen bat. Forst i. n . Gebieten des Neraflusses und der FRicbenfluüsfe des. Abtbeil ung für Tas, Dan delsregiste: an Abtb. A. Nr. S4 unferez n,, s . n —— 6 ; ö Beben Diarich Spile, Kurfnann i Vennkirehen. nr. Trier. Spꝛsa resden, am 6, Februar 19e, ; h ; 9227 selben sowie eventuell der Erwerb von Konzessionen , r eng 2 . etragen die Firma: z Kön iure eriht Edard bon Lühmann, Kaufmann in Lũbeck. In d Setanutma ung.
: Königl. Amtagericht. Abtb. 10. i m,, enn und Freischürsen in diesen Gebieten,. 2 Veröffentlicht Schade Bnreau · Vorsteber, oi Wish. Mull namen. E 8 Die Gesellschaft Fat am 30 Januar 1902 be— in m da Hendelsgrenister Abib. ä. ift beute bei der w am ; 822) n. ane me . g n Der Fiammlaviiai der Gesellschaft betrãgt als Gerichteschreiber. — * enn Inbaber der Viebhändler 1 189256) gonnen. mn „Süddeutsche Cementmwerk.“ Attien . Ge. 1 1 . 2 P 1 . X 245 250 O. —. 39028! . ö Auf dem die Altiengesellschaft Vereinigte Elek- winde eingetragen 4 4 sellschafter Fran! Fischer als alleiniger Hattimsemn. Uu nr. Befanntmachung. 180 trieitätswerke Aftiengesellschaft in Dresden Der Gesellsch Franz 9
In unserem Handels register Abtheilung A. Band! Lübec. Das Amtegericht. Abth. Iv. selschaft mit dem Sitz ju Neunkirchen. Be keire fenden Blatt zero des andelsregistere f benie Conszzetrz end Kefeigrballen Frelturg Jrmbeber' dr sl wia Hr me ehe,
l *r. zelsr ei . * ẽ 1 cais Rr. n r dildesheim. 4 Februar 1902 l die unter Nr. 16 eingetragene Firma Adolyh . Trier, eingetragen worden: Der Ingenieur Richard. ü j — . 131 *4—— Königl. Amtsgericht. Emilius. Goennern a S. but! geloschs worde Lübeck. Dandelsregister. 189272 Lorenz zu Mänchen sst au ce — — * i. = 1 beschraänkter Saftung trägt auf die Gesellschaft und bringt in dieselbe mann ö Die Durchfübrung der in der Generalversammlung in Freiburg i. B, bett,
— ö 8 der Gesellschaft aug. ; Könnern, den 3. Februar 1907 Am 5. Februar or ist h t ; geschieden 14 a. den 3. Februar 1902. g getragen: l : in die Rechte Ind. Vepfüchmungen der Firma gesellschaft vorn. Cent 117 u ene, n Dm, Belanntmachung. 830239 Königl. Amtsgericht. e Die Firma „Johann Sidorf, Lubeck“ und Neunkirchen, den 29. Januar 1992. s gesells 21. m Die echte and Berz —— eingetragen, daß der Kaufmann Wilb. Aug. Forik= n Abtb. A. Nr. S5 unserehß Sanbelare ers s als deren Jndaber Jin e nen,, um Ten 29. ; vom 27. Dejember 1901 beschlossenen Derabsetzung Durch Beschluß der n, . 1 * S. d. bolt *. Fischer beiüqhch der im Gebiete ann r Cainingen ala weiteres Vorstandomligliet tragen die Firma ele registere ist KGpeniek. 88967 . 1 'm Webinar, Königliches Amtsgericht n ĩ l — mag, 1802 marde dag Stammahital der Seen. des Neraflusses und der Neben üsse Sorot — 916. w 24 — * Bei der in- unserm Handelgregister Abh. r. Sire nden; Dem Heinrich Johann Veustadt, Or] . z D rn dle pile am, eis bun zfrtssce nm nd man ni, schaft um weitere 0 C0 M erböbt auf 2711 000 4 , igor benndlichen 37 Taa“ Cewaäblt worden ist. Dermann Oelmte nter 18 , w me ren nr ,, Friedrich Sldorf ist Prozura für diese F ertbeil. ** Drin. Belanntmach̃ng. 39280 . ö * a he . ö 3. * Minis, Lapusnik und Prigor befindlichen Il Tag⸗ 1. Feb 1902 des hei 21 e . unter 2 eingetragenen offenen Vandel e gesellschaft 2 ö ele Firma ert heilt. In dag hiesi e Dandel f 1 ö lan len, Der ihr folgt. Tas wind pita, Ketrzat Freiburg, den 3. Februar 1902 — 2 — Fmishar e R Dattingen. I Februar 18900. Leim und als Inkaber der Buchhändler cha] i. Die Firma „Rudolf Jaach⸗ Lübeck.“ 5; Le Mndelsregister Abtb. A. ist beute ige Migien s lun sie by Gro nisaerichi e Fischk en, wie selche Rechte nnd zniglicheg Amtsgericht aan Beimle dae Ranrenrhell e swier e Ru sahn beef , end, n sdois Jaackg, äbed . mier Rr jd die Firma manmebhm eise Mistien sie ten bundertdreinnzsiehnß⸗́ Großb. Amtsgericht ren 2 9 Königliches Amtegeri an Helmle daselßst ĩ . 1 l als dern Inbaber Gustar Nuudoss Jaa“ Gan, im edlen, Firma: „Dermaunn Grau in . ; ; 3 64 ; * ‚ Verpflichtungen des Näberen in dem dem Gesell⸗ -. . d ĩ . . ente Folgendes ein getragen: Die Gesellf ö ö ( Jaacks, Kauf⸗ 945 = ö — tausend Mark, zerfallend in fünfhundert achtunddreiß ig nenn, mi ß, lsoꝛes . en slich nge ö. ö. . icke d r, mamma n. Betanntmachung. 180239) lde sheim. Fehruar 1902 y— . a lichen e, g schaft ist mann, Laben 9 stin eg, und ai deren Indaier der , * 2 ĩ 53 7 r A. unter Nr. 12 ein r * 6. . 3 — dried i Argles Im Handelgregister Abtbeilung R. ist unter Nr.? Königl. Amtegericht. I. Reinhold Schüler ö. alleiniger , m 4448 dabect. Das Amtegericht Abtk. 1 ö , , 1 feen 5 1 81 8 9 Ute in unser ande er . Nr. 12 2 1 2 Fischer u e ) Arales . Xe 1 2 ur 1 Reinbold 8 ⸗ allein per . ̃ ; z. . ti . ᷣ . ö n Etc Strum getragene Firma „J. Rieger, Friedland O S.“ am he Mrnn 1901 zu Hudar et geschlossenen Ver · Folgendes eingetragen worden . des heir. Vetanntmachung. 890259] Köpenick, den 31. Januar 1G trwaa lu deck, Dandelsregister. 189273 . All R, Hearn r, 123 6 * ger x ar, vom 24. Januar 1902 ist am 28. Januar 1902 gelacht worden. trage besiekangemeise in dem dem Vertrage an., Firma und Sitz Mother sche Kunstziegeleien. . btb. A. Nr. S unseren Dandeleregisters isi Voniglichea Amtsgericht. Abtb. Iv. m . Februar 180 fit ber der Altiengesellschafi genannte Firma Prokura ertbesst ist. ; bat En,. 86 dunn und Jwar das der Königlicheg Amtsgericht Friedland CO. S. liegenden Schreiben des Georg ee, * y — 1— m daftung. Sleanin wagen e , geen HM osehmim. Be fanntmachung. 189259 e n g. o e Renhade eie, ren ii., gone e nm n tir ꝛ Teo! 4 . daft 2s. agnft Ii ber chnet sind. In gigniezerlassang = r , elm Gundela In urnses, Firmenregsster sss beni des Giidsen k 3. D. Schumgcher))“ In Großberionl. S. Amtagerich . ö ., Der W d 5 ij wenstand deg Unternebmeng Der Betrieb un bilde sh 1d alg Inkaber der R , Wend, ,, 16 L eben Lübeck eingetragen word a8 G — sey J hi re Vertb der Rechte deg Fran) Fischer gegen Gngenstand des Unternebmen ber um im und alg Inhaber der Resltaurateur der unter Nr y reristrierten Firma CG. f gen worden, daß das Grundfapital Venus tadt. V z Mark berabzusetzen. Zweck der Herabsetzung ist, den In dag biesige Handelgregister ist binsichtlich der Der Werth . we r . w . — — C . nnr, rn dern rene 65 r 0 . f n Rrabsetz Georg Friedrich Argleg nach Abzug des Wertbes die Fortfũ rung der don de Roniß . undelach daselbst Crla b. RCoschmin “ eingetragen worden 31 * r neralversammlung vom Rei d N ĩ 1 ,, . , 6x r 16 b n ö den r c ib Juliug Rother in Liegult ldes heim. 1. Je 3 2 : 2I. Nobember pol von Joo G5 16 252 er unter Nr. 1 unteres Dandelgrentfiers B lialẽ dewi * : ö 5 r ? ftr lichtungen des Ersteren Cegen den Letzteren lichen Com meren ub . Februar 1890 Koschmin, den J. Februar hr; auf 165 009. einget Al s Grundkapital ergebenden Gewinn ju Abschreibungen eingetragen, daß die Firma hier gelöscht ist. weil die der Verr 26 e . d d d unter der Firma (G3. Bienwald und Rother zu Königl. Amt agericht. 1] Rani gl ikea 9 berabgesetzt und der F des Statuts dementsprechend Rtradenen Altiengesellichaft Kreunische Vort- Resewes wenden. Jur Augfäbrung hiesige Gasansialt als cine Zweigniederlassung jener ist auf M 175 009, Jestgesetzt werden und wir ter, der Gin * 2 dnial. Amte znigt ihes Ämtaneniht. y 5 Statut wen, er ,,. k 6 , , ,. KVen fun ein- G. e sischañt nicht anzuseben sst. 28 — * — * — * — als n g in 8 g , e n , r m .. , j 188952 Mertdmæ. Vetannt machung. 89290 n mn Das Amtagericht. Abt. 1 auf Grund den 1 43 ten. . er Sti . 2. Januar 1902. volleing. ali. Stammeinlage angerechnet. ⸗ .. w ande registerg fär die Dörfer Bei der in unserem ande. ist ö. * K 17. Januar 1902 vermerft worde daß fortan auß Wenelckten Stamm Altien werden vier Stäck ver Gardelegen. der Die Gesellschaft wird durch einen oder mebrere Bunilau, bigber betriebenen Kunstjieneleien, somm' ae dan Gelgsch . Ker 189 ; Nr gen einn 3 ner , mfr 89271 Far e, * rn arr. nichtet und die fünfte wird mit dem Aufdruck alg Vor⸗ Königliches Amtegrricht. ela . an lebernal d Neuerrichtung be nrhunazmrisie irma Wistbelm Jesch Rr 02 eingetragenen Firma Thewar A Ga- R re, . ⸗ 180274] der Fabriaisen ben Vertland Jement auch ede . ĩe . 223. Ge bäaftefübeer vertreten, Re here, m, e mmm bemehemn Dorf derlautbart worden dow hier sst bermerft, da, Dine R, In g*lef,dandellregister Abk. a. ist die unter Tagkarmaden, den, bandenen M Se nr mere, m de, Giareicher mähen Glos as. , Me b Geschattaetfubte ; sind, Inbetriebset hnlicher Werte 38 5 ⸗ * 2. dan asedew aug der 9 163 254 . 2 . der dorbandenen Material len und . : s r. 292 : afteführcz nos banden sind, Inhetriebsegzeng äbn n. Ern fer dal. am 5 Februar 10 Gesellschaft auggeschiet ; n Ingetragene Firma Oiga Gocke. n. Fabritanla j ö 7 Di Jubaber der Stamm. Alticn werden uniei An- Jm Dandelgregister X. Nr. 292 Firma Wis(helm ae, ; Yrundlapial 1 80000 M J ar 190 „a, mee schtrden, it. Haul Themar sehi , Dia Bene ,n 52 agen enstand des Unternebmers int 8 J 3 ü ; 8 Van Jeic der Firma die Unterschrift weier Grundsfaviia l . Königliches Amtagrricht dar Geschaft um ier underandert aberin Olga Beitke in Ly. geis Ft worden neu nad. 25 ö eng der Trat llämna er nicbt einge reicht̃ ? Gaumer in Glogau ist beute eingetragen worden , ,. wveschãaftafüb Delar Reiber, Jagenienrt in 1 xn r 2 ler underänderter Firma fer. den 4 1 * ebruar 1907 21 in it 521 . jam ss . sigfäbrer und wenn neben mehreren Ge Geschãaftafũbrer ar Melder. varen ma n Contbhue, Ten d Fe 130 Lyck. den ¶ Februar 156 6. . Allien sack s To Ablag in Verhindung mit 811 n Fila ist ine weigniererlassung errichtet Geschs fin J Darnaun, Lotbar Relber, Archtiest und Baumeister e 18025 , rar 18902 ai,. Rania mt aaericht ł 6 malige ö schäftsfübrern ein eder mebrere Prokuristen bestellt Havnau, Lotbar Roter, Ar uns r n J ** ; nig Amis gericht ĩ 53 . 24 - 8 See e e . mr, Te, , m, 9231 * . Unterschrift jweier , . oder in Liegnid. Yang ee , 1 161 1 Ir e — nam m, 2 926 nas deburg. ndeloregister 89275 2 — HDandel gregister Nr. 11 1 ——— * * f Clog an. 322 nes Gieschantaf 8 und Preofuristen er⸗ Gesell schastet vertrag: e t mit deschrankter ene * lBacsel H— — * n. 6 3 Je mier . . . 8927 a. Mr. 11, — aufgefordert, knnen ciner vom —— 7 i Im Dandelzregister . Nr. 1097 Firma MNoberi ee , g m e w. * 8 HDeise,. Saslung Ber e g em m, fst am II. De- é und Dintiage iu Oörsiei beim, ding.. r —— . a. . rer il 30 Jann 5 121742 1 1 * 2 ———* Dien. fit derne wann er, n, r don mindesteng drei — 7 jnactraaen w ; derlich — ese ⸗ Meise, cute eingetragen worden, M ' = 2 e — Firma, 8 5 — * — 1 4 * — — — a (—— 1x 5 4 daß di — 1 — 2 ra der Gesellschaft , m a Ml e Mesellschaft hat sich autaclast Lutsch e ranghammer und rr =* — 23 Schneider *. de Das Geschz i ff — am . Februar ] J ; * Re 1 . 9. ** J s en. 2 1 * ] 1 8 — 1 8 1 1 ; = — — 13665 63 * — babe, de Fizma. Dem Raufmann, Deinrih Rurhe ö —— = X Hhesen chan werden die Gesellschaft allein ju vertreten, n 1 1— oder , 2 * Zannar 1890 . 3 14 in Fürstenwalde ertbeilte Proknra er- dem Sipe in — ann, . . * —— 9 4 363 2 ung ab gerechnet, ibre Uftien ne en dam ; 1 r,, . * —ᷣ — — Q — ben a. Jam 90 26 ; 2 — viberenkcni n bei der Firma Gduard in , ,, . 1— 1902. 8 — in den Dent chen — M nine meier de a Kẽniglicben mia xticht n em,, . Februar 1902 2 — I= — 1 den Nockich Nachfelger in Drerden ein ure schen, wogegen ; che · An H 36m, rn. ndeleregister. 80331 niglicheg Amt 1. ger mann ar m ,,, . ire . . 2 . 1253 deg Firmenregisters ist br *r e. 6 a der Gesellichafler werden naser K * * . 11 e. Lantendurk.- Befann 2 — fertfabrt. r e Dein ʒel. Franz Wilbelm Geer dam Fischer. e ben, eee, me,, e, de, em, n. znen anf das Jahr 2 n d Gr⸗ r R
ö. * e e re beute eingetragen. z de ef — A. 9) 6 d 6 6 1 9 1 6st erf r ma Jirrlleg aus der Dandel se sell. nn eingetragenen irma G. Ja j taaericht nag 1. . ri lig in dag Yandelbregister A. unter Kaufmann, bierselbsi, schafter die den dem dersterbenen entlicheg Kom ** . 60e Rraeran ga scheln sarückaracken wirr ie dürigen Ran mn wär = Jallag Rotber durch ag * ache rd die mme ln Gerner, Lautcaburg, dem = — Aftien werden mittel Du rchl ochung Nr. 286 — — * worden. Inbaber ist der auf beste lt worden. mer slenrath Julin * 3 z
worden da Ferdinand Krabß in Nanbeß mm , , ö dor einem Netar, welcher bierüber ein Protefell mann Dans Ka hier. der dag Dandeleneshast Ei. Maul Grebit- Bang. Das Vorstandemitglied wor benen, unte den Firmen G. Bienwald ö
= ee edert i. Angeiger Jadäder, darenn der Firma da, rn . ⸗ bertra] ist am 31. M , Dandelhrenssser mme, ! 6 Perm rr Bernbard Werner in Jnsserkar Tanfann in Lautenbarg fit, and aß M 4 git. ker dei srrwaa M. Martner e Quchwandlung. ann Trede, Henn gerdersen 6 dard e a Liegaih. X Reiber vorm. uqunt . ö ; — 972. . aß Ve Firma r. 3 . trotz erfolgter Aufforde⸗ den , . , , r m 6 2 d, , r 2 23 r, 1 D 235 1 — 3 ändert . * 3 . 3 11 * — . I — — Jeit Betriebe des Geschs fte kenrundefen Ferderungen and bis berge Prelurist Peter Henrich Nadelph ech baeslUlẽ Tree Ban lau, Fetrse — ne g . ] — w 76 2 bn a Laufen. 183 00 * 2 — . * — —— og uad Umtanschs in Vorjdnm,. Schalden it ei dem Grwerke des Michas durch amn Vorstandemttaliede dieser Altienqesellschaft be- Keienderr auch alle dam r r. — —— Rwe tanntwachung. l ö den R. damn * t. 1120. Irnen nic — 1 * Jad. werden darch Dang Kalaza auggeschlessen llt worden. arten nackt Jakebörrn mit . 16 — 167 8 2 A. Mr. 119 it bei der ; * . — * der der eren ar för frank, Gariig. aj 1 i. 1902 nee ng *. 82 1 — h —— nan n, amd, nem d, Deren ö a n = 3 ; 27 ial ches Amtaaericht. ⸗ u dieser Firma darauf bingemlese 1 3 ; r JZum * Hi. Gan * 2 6 1x . — 86 —i * C iIabera. een in. 18oꝛadg] k. e , nr, Gatl 7 Adolph . lag Gelellichaft — 28 ig in 8e eta. ö L* E * — 1 21 — l — — , . . 8364 . 1 ö unter cine Giatragung in das Mat Erenister er- Oannau. We Ibe ber, ert Jabab⸗ Gira, 134 af mann na nen bau 9 . : 2 * * * * — y * des best Dandelgreglster sst beat * * oauna * Iaeeericht Malie Iifrer ln ler eme, m, Le, , , m in
m .
ᷣ
Michael jn Franffart a M. d 1 nen,. ⸗ Renialice. Rmisn richt e m'tbetlawan, er, , , , mn, ene, Geselischafi Rether ich. Run sineaesieic- Loa 9 e . 2 lar, e,, ren und
und Ma Mannheim 1 . — 1 onbenonlihes