1902 / 34 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

t g J j s! Bekanntmachungen erscheinen in dem, von dem C& S E E B E 1 I J S9zos ] Strassburg. Sandelsregifter 18899 ö men en Verdffentl E vn en e , r, n, e, en 1 , g Im 6 HSandels register ö A. Nr! 8 ist Auf Blatt 288 des hiesigen Qandel treg aftsregister wurde heute in Band VIII der Handelsgerichte hestimm

2 . als Im Seen chaf en, m/ , z D t R z ; 3 k 6, , ,., um Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger e in l ? J 2 ; ; ; a x , ; Günzel in Altenburg eingetragen worden. ,, s sciischaft aufgelöst Und die Firma erloschen ist Aagegebener Geschäftezweig: Maschinenfabrikation. Rm cimis eh e Rheinifchen besteht. Bemselben gehören zur Zeit folgende Per. 6 . Olpe, den 24. Januar 1902. . n am 4. Februar 1902. sellschaft zum Betriebe von Zweig⸗ sonen an: Georg ö Sber⸗ Staatsanwalt Berlin San, in g e g, ; Königl. Amtsgericht. ochlitz, Königli Kohlensäure⸗Werken)“ in Amsterdam. Zweig⸗ 10 . ,, ö t / gliches Amtsgericht. j ö in Straßburg ͤ Die Besell⸗ hier, als Präßsident, Oberbaurath A. Groß, Hitektor k 3 . Olpe. Bekanntmachung; 9289 Rochlitꝝn. 89304 niederlassung in Stre Am terdam mit der Be⸗ in Eßlingen, als Vize⸗räsident. Freiherr Siginund muster, Konkurse, sowie die Tarif. und elcher Jie. Bekanntmachungen gug den Dr, , , , k , j , e ,,,, , det wlan elan iinachunten ker Gientbahn rn n aten geh hela, mn ere cin reh, mn worfen tea stern, zber Wactennelhhen, Fenn, ea 35 , ,. ö 2 inf . 3 unter und Oberla nste in. . An⸗ und 6 Hähnle Fabrikant, Kommertienrath, Reicht. en al⸗ vn . , mere =. , ee eee. 33 ö. J 265 ji tags⸗ u. Landtag. Abgeordneter hier, Karl ,. ö e ö. eg er x 690 D eutsche Reich ; erka = l ; be r * . E tr u . * 1 an nr, n, , . d , . Das Central Handels Register für das Deutsche R ich k ö 24 (Nr. 34 B.) . ö een dle e nee , Fes, n r , , ter Gewerbe afft Berlin auch durch die Königliche ir il. des D sich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels. Regist 6 95 . . 36. . . 3 k a . 7 9 ö . a , ,,, h Anzeigers, 8 M. Wilhelmstraße 32, bezogen ö eutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staakts⸗ . beträgt 1 0. don mher filr en e n elch 5. 9 6 ee n, * J,, J . ,. 1 . H . Dörtenbach, Pr jn . Rommerzien rath 8 fand men GJ i,, . , . 39 n n ibn , de. 33 Handelsregister ist die Firma „Waren⸗ lichen fler e m fender, benleht. wn ren rh, ö ö 3 3 Eu D nd in Peine und als Inhaber der Schuh⸗ . J Wertheim“ in Brut haufen J Ye lr e ftr pt ral ist festgesetz; auf drei Bayer. Konsul, , n . H and els Register. d K waarenfabrikant ö . . und als deren Inhaber der J Salomon Misssionen Gulden zu ö . 2 6560 Inhaber⸗ 3 e hin fen niich? . mindestens 2. Mit, wittenberg, Rz. Halle ss3oo J . , der dentro berlehere, k der Jirme senschet . ee rf g, j ger ö . J Peine, den 1. Fehruan 2. Wertheim daselbst eingetragen worden. Aktien, Litt. A., zu je Gulden. . ö f sth Bamm ih he Meitglicker Ker Ban. 23 j . ö. ,, dor i W ö , ,, , . . . . 6 . hl er Verwaltungsrath ernannt nn eren . Sregister eingetragene Firma halt des bei den Akten befindlichen Statuts Bözug schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ n. Kolberger Volls-Zeitung zu erfolgen haben. anntmachung. 189283 Königl. Amtsgericht. . Inhaber. Aktien, itt. Jö, zu erhalten, Direktien werden, vom Verwaltungsrat? Rinn, Orylin Werte, Attiengefellschaft in Piesteritz“ genommen (Bl. R..). Die Einficht der Asste hren Sitz tpflicht,, wesche Königliches Amtsgericht Kolberg. J . hehre i Sal oni k , 89097 . 3 . zu vertheilen bestimmen Der Bank-Direktion gehören zur Zeit folgende e n, n n, de ö kr en e. 3 ö e,, , . 5 ; ** 1 h. s⸗ 1 * . registers i m, irma J. e Pillau ist eine

ur , Heneralpersammlung. v hmens ist: ̃ Kremmen . . ; ; ; j ĩ vertretende Direktoren an: Die 30. Dezember i560 i 6 ; g. don unte ichnict ; nehmens ist; Hebung der Wirthschaft und des Er— . . 1893851 z Abth. A. is der Firma wird elche Aktien nur zu dem im, Art. 24 des Direktoren und stel 6. nd 30. in Gummi. Werke „Gibe“ rzeichneten Gerichts Jedem gestattet. werbes der Mitglie a. Die in unserem Genossenschaftsregi . Iweigniederlaffung in Königsberg h Cern le r e 1 ö ker e ee lt e ü , a e ,,,. ö el te fl hn. Hand ö g rn n , ,, , 6 . ö . ö , e e, e sfr , . e , ee, ö ö . ĩ zi t Beiwohnung der Generalver⸗ gierungzrarh a. ,, em, F Carl Kjz . rabgesetzt und so Kgl. Amtsgericht. insbesondere a. vortheilhafte B äh, nossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit errichtet. . eingetragen worden: =. rechtigen, sowie zur. Bei d er. Die stellvertretenden Direktoren: Carl Lorcher, um 560 00 M erhöht werden' zur hl? wer] . ; zortheil hafte Beschaffung der wirth⸗ b ö m 1901. je Fi ie k des Kaufmanns fammkungen und eintretenden Falles zu dem im : h 33 a, d , e en Yurch Ausgabe von Rerlin. 9374] schaftlichen Betriebsmittel und' b'm*hn ki eschränkter Haftpflicht, hat durch General Pillau, den 28. De ember Die Firma und die Prokura ammlunge ntheil Liguidations⸗ Oskar Harter und Leopold Meyer, sämmtlich hier. böh auf den Inhaber lautenden! B . Bei d J J . ʒ tel und b. günstiger Absatz versamml b ral Königl. Amtsgericht. denthal sind erloschen. 258. Artikel bestimmten Antheil am Liquid h D fad sölgenkhe Persoun . ö n, Vorzugsaktien Bei der Brandenburgischen Spar, und löͤ redit! der Wirthschaftserzeugnisse. mlungsbeschluß vom 7. Januar 1992 die Pillau Bekanntmachung. 892941 e 1 . , ich an, Gesellschaftsbertrag datiert vom dreißigsten er e g !, elt 6 i 3 ö , 5 ö i err. in fn ie chen . ,, 39 . . . wenden Personen: k Geschaftsantheil auf höchstens d e. . aiserli tsches Konsulargericht. er Gesellscha tr '. 3 ; ,, ,. ; Gruner und Ernst Heubach, PVipidende vom 1. J 6 n an ; 5u X —⸗ eute unter Nr. 229 des Ge⸗ ; aurenz Merschen zu Steinkirchen and re , ist da erlich Deut ches Renn 89308] Juli 1394 und wurde abgeändert in verschiedenen fried Staib, Hermann Gr Veubag iwidende vom 1. Januar 1902 ab theil. Diese nofsenschaftsregisters eingetr . zugleich als Verei Kremmen, 1. Februar 1902 3 hregister A- ; f Jun, 27 ü ser. Die Generalversammlung wid Vorzugsaktien erhalt ; ,, getragen worden: An Stelle 9 als Vereinsvorsteher, h ; . In das Handelsregister Abtheilung A 6. Sangerhausen,. bei Nr. 49 ö. die Rel keln durch das Statut vom 4. Februar 1898. sämmtlich gbier Vie ĩ ig m, orzug alten aus dem nach 8 35 des des ausgeschiedenen Paul von Platen 2) Peter J ) Köntgliches Amtsgericht . ö ; . ö P . j ze z ttels öffentlicher Aus. Gesellschafts vertrages 53; ; s x on Platen ist Paul Dreßler Josef Landmesser, Ackerer zu Effeld gliches Amtsgericht. 3. Februar 1902 unter Nr. 10 die im gh mn, Im Handelsregister ist , tr hausen ein Die Gesellschaft ist eingegangen für den Zeit⸗ durch den Verwaltungzrath mitt. 9. ges zu vertheilenden Reingewinn zu Schöneberg in den Vorstand gewählt zugleich als Stellvertrete 8 Ver ins; Lobberich. an i . . . ein⸗ st gegn =. . delche die Gegenstände der Ver handlum der Gesellschaft, foweit nicht der R ö. Stell ö ö gewählt. Zum . ellvertreter des Vereins Schultz Pillau mmh eals den Intabhele bl. Fiting Brtzno Neumann in Spange von untzefthr 64 Jahren, Zügefangen Ten schreiben, wre sche , ; er. Reservefonds zu Stellvertreter für Fälle vorübergehenker Behind, horstehers, In, unser GenosJenschaftsregister ist . besitzerfrau Anna Schultz, geb. May, getragen; 1 wald“ geändert. Die 36. Juli 1894 und endigend den 3]. Dezember 1948. anzeigen, ein. . bahnen in 9 ; ituarische Vergütungen zu decken eines der Vorstandsmitglieder ist Ambrosins Paritschke 3) Jakob Jennissen jun, Ackerer zu Steinki am 23. Januar 1962 die durch Statut vom 3. R = tring C Rodewald“ geändert. ,,,, x tent die Hesellschaft ge: Ju der Firma Stuttgarter Strastenbahnen i sind, im voraus, eine Jahresdihidende von 5 Yo. zu, Berlin besteilt 9 f . Jun, zu Steinkirchen, vember Fon uat om 3. No⸗ getragen. rnar 1902 n , m, n, . fin Meistring, Ingenieur, er Verwaltungsrath vertritt die ehe, : Die in der Generalversammlung ven Von dem hiernach verbleibenden rd äsldem bo o. zu. Ber ellt. Berlin, den 4. Februar 1962. inrich Dahmen, Ackerer zu Effeld mber richtete Genossenschaft unter der Firma Pillau, den 3. Februgr 1962. Gesellschafter sind: Ju iu ngenienr, da richtlich und außergerichtlich und übernimmt die Stuttgart: Die in 6 irn r e Von dem hiernach verbleihenden Reingewinn werden Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. 6) Christian Jennissen, Ackerer zu Effeld Gewerkschafts⸗ Konsumverein Eintracht, ei Königl. Amtẽegericht. Sangerhaufen, Hermann Rodewald, Ingenieur, 9 , , 20. Juli 1899 heschlossene Erhöhung a (. au, die Inhaber, der. Stammaktien bis zu 4 6 ) Ringen, Rhein,. —— “** . Dle Willenserkfz ü . getragene Ge 2. Ein. te, en, rer,, ; J. ,. ö 2. Ja⸗ e Verwe J. ö . ; 500 0650 MS durch Ausgabe von 150h Dividende vertheilt, wäh ; . mg em, ein. 89375 ; erklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ = nossenschaft mit beschrünkter . 89295) selbst. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2 Ja ganz, iche ö der Gesellschaft auszugebenden kapitals um 15009 ich ) . e bertheilt während der Jodann verbleibende In unfer Be ĩ an, ! stands sind abzugeben v indẽst Haftpflicht und dem St L ĩ Pillkallem. g s J 2 b 1. Die außenstehenden Forde⸗ Sämmtliche von . . den Inhaber lautenden Stamm-ÄAltien Lätt. FRiest des Neeingewinnes nach Ma ert zenossenschaftsregister wurde heute ein ald z on mindestens drei Vorstands— tze in Leuth eingetragen . . th. A. ist heute unter nuar 1902 begonnen. ; die Schriftstücke sind von dem Sekretär oder von dem— auf den Inhaber « ( 6 es na aßgabe des 5 35 getragen: I) das Start! mitgliebern, unker denen sich der! Värcine Mane, worden. In unser wandeltreg ie 6. eiter, Pill, rungen und Geschäftsschulden gehen nicht auf die Schrif 5 rtr d von einem anderen] Rr. 2185 bis 36382 zu je 1000 0 fit. Bollzogen genannten Vertrages an die Inhaber der beiden. Wi f t., won gd. Januar 10 der oden de en Stellver fi re ,. Gegenstand des Unt ĩ ĩ Nr. S7, die Firma Kar! nn, . Karl Gesellschafter über. ienigen der , , zu unterschreiben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 4500 O00 4 . gleichmäßig zur Vertheilung kommt. hn men, n n st ein etragene Genossen⸗ Alle n e, w , liche Einkauf von d,. ist er min cbaft· fallen“ und als Inhaber der K sen, den 28. Januar 1902. Mitgliede des Vermaltungere aer, .: Die Firma Neudörffer Co., Sitz in Stun Bei Auflösung der Geselllchaft ind lb 9 aft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Bekanntmachungen sind, wenn sie behur ue ensmittesn und Wirthschafts= Kutschenrelter zu Pillkallen eingetragen. Sangerhan ialiches Amisgericht. Die Mitglieder des Verwaltungs raths ind 8 t . ie Handel ggefellschaft seit 28. Jann heilung st sind keis der Ver. Sitze zu Kempten. run edürfnissen im Großen und Verkauf im Kleinen an Pilltallen, den 31. Januar 18963 Königliche Amtege ) J. Je. Wüste zu Sandpobrt, Präsident des gart. A9 ande . orstande mitgliedern, darunter den Ver, die Mitglieder.

, w, ist sind b t ̃ Gegenstand be ; rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenig— 2 89309 ; 503. Theilhaber: Heinrich Neudörffer, Nau fia 2 ,,. ,,,, . Inhaber der ist: I). die gemeinsame ö ,, stens drei V n. J . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. sehmöhln, S ifa. Befanntmachuns- l d 2 Vermaltun gzrathe⸗ Amsterd hier Oslar Bames, Kaufinann hier. Maschine⸗ Inhabern der Stammaltlen zu 69 . vor den Mitgliedern geernteten Trauben, des Vertriebes der er oder dessen Stellvertreter, in andern ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Posen Beranntmachung. 89296 In das Handelsregister B. ist bei Nr. 1 und 2, 2) Pr. P. Peelen, Rechtsanwalt zu Amsterdam, it z . 6 i ,. . ,,, u , 8366 und der aus den Weinabfällen . 6. ö. den ,, zu unter⸗ g nge rel n n. 3 Firma in der Zeitung n eregister Abtheilung A. ist heute wofelbst die Firmen 1663 Sekretär, 2 ; 6 Frei G Häͤnes in Stutz verf J ee. zo gene neräal. hergestellten VBranntweine; 2) der gemeinfame Bezug „und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen. »Der. christliche Textilarbeiter“ In unser Handelsregisen; r icita öll Zweignieder⸗ ock. Banguier in Amsterdam Zu der Firma, Greiner . ; bersammlung verzeichneten Gläubiger der Gesellschaft Ler'mit dem Wei r er n schaftsblatt“ zu Neuwied bel Mitglieder des Vorstandes sind: er R 3 die Firma Drekeryan bod cSiettricitäts wert, Schmölln,, ? Atti 3) A. Fock. Banquier in Amsterdam,nn, Der Sad Gefchäft w Asperg verlen ind be e m R n, e . nit dem Weinbau und der Kellerwirthschaft in Neuwied belannt zu machen. Vorfian des sind; 6 i, Ge, , ee. in Posen und la fung der Cie rer git tn ex te. e r ebe Aktien ˖ A D. Sievpmann van den Berg, Kaufmann n ie,, . sperg ; e , . n n f, iibr feen , , Bedarftartitel; 3) 6 , 2 46 Se e. 1902. h ö Wie ft 3 * als en, ender, Danfeber der Kaufmann Tadeusz Siewiez gesellschaft zu Dresden, ö in Amsterdam 2 r. 8 rr oz. schkossene Ravitalerb5m i ci üschast auf die same Bekämpfung der Rebenschädlinge; 4) die Ver— oͤnigliches Amtsgericht. II. = helm Vrasseler, Weber, als Kassierer 1 . Elektricitätswerk 4 r,, , 5) Dr. W. A. van Dorp, Chemiker und Kauf— Den 3. , ö n. ein n ih. be We ee it llerhh un ens, en. , , n und Foitschritten auf dem Kempten, Schwaben. 89382 3 9 . Nelissen, Appreturarbeiter, als Echrift n g. Februar 1902. der Elektrieitätswerke Betriebs Aktien ö mann in Amsterdam. w . eönlalibes Ninkenert ,-, ebiete des Weinbaues und der Kellerwirtbschaft. Genossenschaftsregisterei in, . Pofen, den 4. Februar 902 j chaft zu Dresden Fer ird veröffentlicht: Tarnowitz. Bekanntmachung. 314 Königliches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausael z n en D ö registereintrag. alle zu Leuth wohnend. Kön cliches Amtsgericht. ö en Ferner mird her dllen nh Hesellschaft ist einem Ver⸗ In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute zerhbst. s893211 Bekanntmachungen si , . anlehegs affen dereim Geifenried einge. Die Willenserkla —— ag? z J Do op ö. Ye Merw e e 47 me 2 . VC Er ULI. . . 932 X ] . k ö 1 2 Ser arungen des Vor fan Egennlan; , 1g A . reh e e grun g fen in Dresden n K en an aus wenigstens der 9. Nr. g6 eingetragenen Firma nge 9 d Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 359 j 6 gef erf e n Tre nie en inh. ga , g' n ofsenschan nit m beschr utter n. mindestens zwei Mitglieder; t . 2 2 1 ö Ab hei ur 34 . 2 6. 1 m 9* 92 * . . 2 * . . nes als R. g 9 1 14 * n worden, R C; . ö . ! ö. 2 * n . 56 ĩ 9 * 1 z ö * ö 1 h . r Mien genes ern ea öhian, , eric üben i 2 , ,, w bini fe fr Ten dn lnnnmwirthsschaftfichen Genoffen. . Siatut vem 20. Januar 1802 hat sich unter , K 1 dosthalte Agent Erns mölln, b. Februar 1202. Präsident und eines als Sekretär und alm, die R nee,, ; ri. (und als deren Inhaber der lchalispresle aufzunehmen. vorstehender Firma mi zige in ĩ nim, a; ; . 2 ker e 2 , Der zogl. Amtgericht. 5 ais technischez Bersther fungieren soll . Tarn min , n . 1. . Heinrich Borstell in Coswig eingetragen Die. Willenserklärung und Zeichnung für die Ge eine Gene fenen mit n e nen eee gt ein died 8 Pren lau, einge rage ö e 1393 Mmitastener bes Verw igsraths sind von der Königliches Amtsgericht. orden. n . 9 une m f e gen deidemun. Bekanntmachung. 89310) Mitglieder des Verwaltun gsraths sind von de öniglic t

; . Wweis⸗ Ein iste der Genossen ist während der r . . 2 nessenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ bildet. t mit unbeschränkter Haftpflicht ge. Dienststunden des Gerichts Jedermann n Königliches Amtsgericht Nachstehende in dem Handelsregister Abtheilung A. Generalversammlung der Aktionäre zu ernennen und Thorn. 8936 Zerbst, den 4. Februar 1902. ßen wenn sie Dritten gegenuber Ji echts ber kn dichten Zweck der Genossenschaft ist, den Mi

Kong * 64 ; Ne 6h de vir r R J J. 1.

age n Lobberich, . anuar 1902.

Her Verw. 8 rne 8 ** 3 Handelreaister A. ist heute unter Nr. Herzogliches Amtsgericht haben soll. Die Zeich ain m , * wm itgliedern die Königliches Amtsgericht

J Tir S . entlafsen. Der Verwaltungsrath ernennt au In das Handeltregister . ist. b ; Verzo⸗ 9 ben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, zu ihrem Geschäfts. , nr; . 9 .

89299] eingetragene Firmen in Schneide milhl: u 2 6 F * Präsidenten und einen Sekretar . Firma Franz Goewe“ in Thorn, Inbeb Tinten. Betkanntmachun S909 daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossens 1 3 h 16 sᷣ ö unh Kirthicha fte betrieb, natbigen Lützen. 89387

Radeberg. 23. ; k ger,. Zacharias, seiner Mitte einer , , die Firma AR elbst eĩn getragen wom̃ * d, n. ; 9. 89098 yr dünnen nem n rm enossenschaft eldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, In unser Genossens ö. 5 18 71 Auf Blatt 261 des biesigen a , , 1 3. 335 pc n un Eharig und womöglich einen technischen Berat r nn,, Kaufmann Fran Goewe y, eingetrag on e . 8 r, ü. ist heute das Erlöschen n e. n . hrift beifügen. 2) Der Vorstand, sowie Gelegenheit zu geben, mũßigliegende Gelder a Derr r n, . ist zu Nr. 2 bei

, e,. j Türte Nr. Die Versa ig von * vmnare indet u ) F ar 1902. er unter Nr. 9. genen Fi h 3: insli ĩ j ? beute die Firma Adolf Tür le Co. in i 6. ů 2 * Die Versammlung bon n 26 f/ amn Thorn, den 5. gehen r n 3 rg 3 eingetragenen Firma „Hermann 1 Iran Zohann Brill Berinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Genossenschaft . * Loetzen, Eingetragene dorf und weiter nge teen geen * Erh n, , den 3. Februar 1902. Amsterdam statt. r . nf nen 9 ö gol tr 2 Königliches Amtsgericht. lboe . . ae 23 Fran. Jer nn gef an . zur Förderung der Wirth— heute eingetragen w eschränkter Saftpsiicht. st Adolf Türke in Eisenberg bei Moritz . g Amlsaeri Versammlungen hat wenigstens 3 Tas 6 . . 2 . ö 29. Januar 1902. * 8 Vessov, verbältnisse der Vereinsmitgli s 5 36

1 . m iter Gustav Adolf Türke Königliches Amtegericht. 3 259 en rurch Anzeige in einer in Rotterdam und 9 . n Bd. 1 Abth. B. des Handels regin Königl. Amtagericht. 3) Karl Engelhardt, n r dc erer en reer unf, Der Köntreleur Jasinmeti ist aus dem Vorstande

9 4 296 , . sind und die Gefell. Sehönlianke. 26 * kultrmftertam erscheinenden Jeitung. indem —ᷣ 4 1 Abth. B. e . gerich amn alle in Kempten wohnhaft. für den Verein erfolgen 2 6 * rng 59 eschieden und als Stellvertreter bis zum J. pril

in Weirdo ier ö , . . ES arelsrenister Abtbeilung A. ist beute ihn ein Ash Ter zu Febandelnden Gegenstände bei de a: ö 2 ; n . J . 2352. as Geschäftejahr bean 466 . Rare mr ; ; . e! itglieder des 1907 der Kaufm Julius Bi Az a⸗

x. Feb YMGG* errichtet worden ist An In das Vandelsregister biben um 832 Sidnungsliste der zu bebandelnden Gegenstan . zu Gotha Filiale Weimar: Auf dem die Aktiengesellsch iter der Fi n HRelchafteslahr beginnt mit dem 1. Juli und Vorstandsg. Die Zeichn erfo r * 8 ͤ nann Julius Bileweky zu Lötzen vom

64 4 1. einer Tischlerei. bei Nr 27 Firma Rudolf Kalck mit dem Sie zu die Ordnun l f in der Geschäftsstube Privatbank zu Gotha F e Aktiengesellschaft unter der Firma läuft big zum 39. Fun bes fol 8. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma ) he

gege an m,, , , * . s

ĩ 7 ah ̃ schrif ; Aufsichtsrathe bestellt wo ; 60 nge Ginberufung an in Der erste Vorstand der Zweigniederlassung Lein Sch sische Nähfaden Fabrik = aft ju genden Zeh) R lian hegen Ein er lt nden, er a 22 ĩ angetragen: Die Firme er bom g, , . e wir Der erste Vorstand der Zwen *. W den Fabrik Cwormals R. Die E der ie der Gunten, , er Jeichnenden hinzugefügt werden. 36 * MNadeberg, am 5. Februar 19 2 Dorf Schön lanke eingetragen Vie Firma ist der Gesellschaft niedergelegt wird. f 1 che unter der Firma Privatbank 31 Gotha Fil Seydenreich) in Witz schdorf betreffenden Blatt 89 , , . 8e 5 der Genossen ist während Die Bekanntmachungen des Vereins ersolnen unter Lötzen, 2. 1 1902. ; 2 1 aao 886 51 92142 1 1 * 1rrYB* Dire * 1 2 2 5 2 zn 1m * 322 ; . 2X 3 ; de 2 . x. 4 j ; un . . Das Königliche Amtegericht. loschen. ö 1902 Alle Bekanntmachungen, die dur ö enn Leipzig Friedrich Carl Aßmann in Leipzig ist des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen Bin . 9 * crichte Jedem gestattet. der Firma desselben und sind gezeichnet durch zwei oͤnigliches Amtsgericht. 139293 Schönlanke. den 3. Februar We. Nl . erfolgen sollen, sind in den „Deut en cee, r, schriftliche Ausfertigungen der Fu worden, daß der Kauft ö Se rr, n gen, en 1. Februar 1902. Vorstandsmit lieder, wen sie wa Rorf Mninn. goags . . roniclice Amtageri ch ie e n, ner! tücke beg cb t, er n che, s, mi jn Mie kaufmann Verr Ernst Michard Großh. Hess. Amtsneri 9 wenn sie vom Vorstand aus. n der Ge 89388 nnn, , rom] Reiche Arnzelger, snznfückn. gor Wireltlen ter Pwbbatiant z. Getßg. nl ne mn Withschdorf niht mebt Mitglied des Ver Em zb. Hess. Amtsgericht. geben; durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, a5 der Genera lpersammlung der Mainzer Spar gene: zaeg, Bie lwasrensa hrt, welt , sener. sbs! Strassburg, den ] Janngt 1 Juüsake in Vertretung zu unterzeichnen (An stands ist. rn ,, soa76] enn sie vom Aufsichtsraihk ausgeben, in der „Ver? Rousum. und Vroduktionogenossenschaft, ein- ö 3 h , ,, alle ee, mn m wr aan] des Statuts). Ischopau, am 6. Februar 1902. In das dicseitige Genossenschaftsregister S. 3. J bandekundgaben, Organ des Baverischen Landes. getragene Genossenschaft mit beschränkter Daft. u Derr Carl Deinrich Wilbelm Wolf „lers sind keute die daselbst in nachstebender Serassbur. Saudelsregister 3139]! Weimar, den 28. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. . Spar und Vorschusvwercin Forchheim verhzhdeg landwirthschaftlicher Darlebengkassendbereine 6 du ner . Deiember 1901 ist eine n n, daß X Ve 2 M 8 sind ben * . 8a bun 22 226. dend. r, . : i 63. . * an eschieden und Verr Privatus Allred Johannes Rei benfolge eingetragenen Firmen; A. Lehmann des Kaiser lichen Amtsgerichts Stra st burg ü. 6. Grenberogl. S Amtsgericht. gien am. aamng Ei sehe er. Te, e f 36. * dein, 6 4 th , , 2 ö ö Sener in Dreecz. Wsbaber ker ire ,,, Rach, Roter Krenz? Elemens Zeiler In das Firmenregister Band VII Nr. 270 wurde geimar. 189 Auf dem die Aktiengesellschaft unter der Firma unt. . . . 2 1. . 12 6e baästejabr läuft vom 1. Januar his beichloffen 6 und 8 6e, betr. Die positiongfonde 8 icdierer nicht für die im Be riebe des Geschãft sämmilich in Sebnitz, gelen bt werden beute eingetragen: ö ; 9 z In Abtb. A. Bd. IL unseres Vandelsrenister Baumwollspinnerei Zwickau in Zwickau be— aus , . Ilorign Bãatz aus Forchheim ist 2 . jeden Jahres; dag erste Geschäftejahr 1 e em , wen ö. . 3 n n l en , mer. . Deren n wen - Ge mit en , . bemie folgende Firmen eingetragen worden . treffenden Blatt 1149 des Handelsregisters des unter— 8. . * aue ge chicden und der Gastwirth n al . Zeit vem Tage der Eintragung in dag per ana ech be m ist an Stelle —— baftet und daß Verin Garl Veinrich Wilhelm Nönigliches Amtsgericht burg. Inhaberin ist Marie Knopf, 6 Kran, des a. Nr. 114 Reinhold Schindler in zeichneten Amtggerichts ist beute eingetragen worden m in, eicht 11. in Forchheim in n, bis 2 II. ember 1902. Fastra , * = Lud mig R * * os] ier germeisten ge Man n,, ar“ und als deren Inbab er Buchdrucker? daß die in der Gen versammlur r 89 Re den dernand gewahlt. ; Borsitand wurde gewäblt: Martin, Taver, n!, ng Mainz, der Kaufmann Josef Wolf in Radeb⸗ 9 1 4 2 Solingen. : 1, . 9. * ü 55 * ern üller, Metzger⸗ mar! 2 *. ; * = ubaber de ö ond 3 n , 2 4. Ettlingen, den 5. Februar 1902 Bürgermeister in Geisenried Vereins porsteber Stocker Bauer in Mainz zum Vorstanda mitglied gewãabli ng gnigsich: Amte . 22 ö ; 14 baberi held Schindler bien, . ; ? ariialserböhung i r k 8 rie d Ve orst worde Nadeberg⸗ nn nia fiche Imtegericht. Eintragungen in das . . * 161 2ztraßburg mann der Firmeninhaberin, ra Minna Firnau iln Wein 0 090 durch Zeichnung von 325 3154 a 5. * Gr. Amtsgericht. II. Franz, Defonom dertselbst. Stellvertreter deß Ver! ! wen ; ; eee, nee. do od e es r Fre ne, 6 1 gin enam mn t Prolurã eribeilt . ub al rin Frl. Minna Firnan! Inhaber lautenden Astien iber se 10560 Menn uürstenderes, Odem. 189377 rn. Martin, Josef. Bauer in Engrateried, 23 arama jum Genossenschafteregister ist 2 183. J 8. zeritorbenen Gberran des Hpabtitanen ni ron? . Tebrua 1 als deten nd . 1 . e,. e . ar . M. enn 2 mm -, m, a ur ö e. Vöbel, Cefonn J Feisemrlebk. md renn ente erfo . = 1 Dandelgregister A. wurde bene ver en . 2 ö = . Hölterboff, int erloschen Ziraßburg, den 4 See nn 1 Nr. 116 „Robert Gemailt 1 werth r erfelgt, sowie daß der Gesellschaftevertrag ** 2 ist bei der unter dor . eisenried, und Brenner, , , 8 geen Vandelsteniiet Vent d Vacr ng. Ida, 868 et 1 aiserli des Amtegerichi. * 7 pern Anbaber J auf mann Ro 1 dom 6. Januar 1896 in S 6G Aps. 1 entsprchen 21 * eingeliragenen enofsense haft ole nen, B da h - 5. ; 902 mer 8 . Tanipfziegelei Nr. 331 Firma 9 Sarttof 42 ͤ 1 1 und ile deren Inhaber K ! abgeanders worden ist ö 8 Abf. 1 entsprechend Tampfercompagni- ein 4 8 Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist wãbrend Großber mogliches Amtegericht. 6 Di Firma ö ol Die? ede ssm it nach de . vie 26. 1 94 M 2227 9 . 2 4 25* vabtend Nr 21. Die Firma Butan 3 z ch Wutau Zolingen. Die Niederlasung in nach Wa 9 8 Strehlen. ; F je 18 mar, am 30. Januar 1902. Zwickau, am 5. Februar 1902 schaft mit beschräuntter aftvslicht, Fürsten der Vienststunden des Gerichtes Jedem gestattet. emmingen. Betanntmachung. 389388 n . 6 21 . ö r gr. nin In mier Rudel enn hl . ier n, it . Bron ber on. S. Amtsgericht Königliches Amtagericht erg a. C. Folgendes eingetragen werden Kempten. den 3. Februar 195 Die Vertretungebefugniß der Vizuidateren des J 1e m Winlbe 1 Ur e⸗ ' 2 28 rler und aum . n⸗ = . cffend, . . ) B * eri . 2 n 9 2 ö 86 2 4 . 2 . 26 Ae en, . n,, . Ed. Bardehle Err 2m w ; Ewald Finke und Ghristian Stutiug sind aue Kal. Amtaagericht Vaundwirtschaftlichen Ron sumvereine Leeder. * , ee d Finn , , , lenstein, Solingen , ,,, alster Abt en ens 9 8 ö e ĩ e ichieden, an ihre Stelle der Kaufmann Paul Kenapten, Seh wann. 80333 * G. m. u. O. ist beendigt. Nr 3 Nen eingetragen die vim d Nr 333 Firma Nrankenstein, I 2 valte 1: 2 n nn 8 realster Al X. sch ft ͤ N st e e . 6 . * 894 aber fmann William Frankenstein 3 Die Zweignlederlassung in Wansen ie bel der Firma Nr. 93 2 . Damp sziegelei Mar Une vach zn But Inhaber in der RKansnann än am Ftanik nn valle ö Die Zweigniederlassune hene der Firma N maler, der Landwuih Mar Anevach 1

J d' der Rertizt Jobann Luiag in Fürften Genossenschafteregistercintrag. Memmingen. Februar 1992 , 8 R 19 J ; . . 118 erg a. . in den Vgrstand gewäblt.

alg deren Inbaber der Tand daselbsi. it aeloscht am 0. Januar 1967 PVanl Wipperling in Weimar leben, Snnle. .

s ) . ebenda.

189386

=

1. 1 Februar 19

11 1

X unter

2 Moltereigenossenschaft Reicht nonrun ing. eingetra⸗= Ten. Belanutmachung. , * Eintragung ing Genossenschaftareaister el Ter i Fürstenberg a. O, den J. Februar 18902 4 irn 6 1 . len, den G. Dann 1890 getragen worden 9 mn enossenschastsregister bei der zu önialiches ? ; l altern Hemm, .

Ratibor. dn 1 * i e , . 1 gti riẽ Langen m Rönigliches Amt gericht Tie Firma lautet jeßt r* eingetragenen Genessenschaft „Schi ffeversiche˖ Gieimit ‚. nale, Umtegericht ö i g. Statut vem 26. Januar 1902 E s . 1 eee chat n 2 . N z 1 ister e n Raul Wipperling'e Nachf. rungevercin zu Mleliecben, eingetragene Ge. Mn. me,, loöod zo] ersichender i, i Januar 1M bat sich unter zu Mohrungen cingetragene Geno fen onialicher 18az3on 1 br daselbst J Joha. Mohr. Solingen. siutikari,. Dande reg It Ztadi. ; An Stel 6 aus eschiedenen Vausmarnt. nossenschaft mit unbeschräntter Daft ficht“ n unscrem Genossenschaftgregister ist bei der Ge⸗ ernie Ender Firma mit dem Site in dieichlimng schas * rn , , 1

n,, ,, 9. e, n, ee m. zeban nes Mont dasestst. n zen worden: Wirwerlin; 1st der Äänfmiann Kati Bruno Alg ieben a. E.: em schaft „Kieferstacdtel er Darlehnetasen. eth, Genossenschaft mit unbeschränkter Daftrslichi dermeilt, daß im Bebindernngéfalle cineg der

Kintraqung in da Wandelt diliet n Inbaber ist der Arotketer Jedanagd M In dan Dandelgre ter ist kente singetragen werden: Wipperling itt der ankam, mn. Der Schsfeclgner Wilbelm Schroeder mu n Werein cingetragene Genossenschaft mil un. eU. beiden Verstandemitglicker der Uhrmacher Sine Riu D auittenbändleri Hertha lnem 3 1 bruar 1902. Heäanter für Ginielsirmen Gebser in Weimar Inbaber cr wum 1 n necigner Wi belm Schroeder zu Alsleben ? mit un eck emo ffen 1 . in Mobrmn 1 fra. . I ö J. Die Antiauitatenbändlerin ert . Zolingen, den l . 4 1. Wegister n mne rn ,, ,, giun kemmnar, den 3s. Jannar 1h a S ist als Vorstandamltalsed eh beschränkter Hafrpflicht“ Nr G de, Mentee Freck der Genessenschaft ist die Milchwerwerthung in Mebrungen alg Stelldertreter gewalt ssi vi . alle, em, 931 Die Firma Theodor Sch nig. a un bier We n, =. 69 8 Amte richt Aieieben a. G den] Fe rnar un beute Folgendes eingetragen worden 19 —⸗ gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Die Mohrungen, den 1 Februar Jen . ) 8 Tberder nig urmann die 93 = J . 11 tar ! 2 —. 2 ; . . n m umd m é 3 ? 1 dea laltkegn d Dihrnr— mit dem Site in Negendburn Sten dnl. un r 16 14 gart. Jababer: Gail Tberder Schonig Aar 2 toßk p zii, n m n Der Schmiedemclster Mol Wiser ist aug dem Willengerklmmg und Pichnung für die Genessen⸗ Königliche Amtagericht. Abet / . 11 Der Bucht rucertril inet . rr tch Drenden * abetin der Firma CGustav Ran n Fran gart. ank aber Wr elm Werz, auf man er.

MRearnmeura Fetreibt unser der Firma „Friedrich 6 ̃

in Megene burg ketteibt

; 1X P amgaeschlebem 2 schaft muß durch mei Verstandemsltalied solgen . M ö. arm m, d Vorstande auengeschieden und der n. Veorstande mitglieder erfolgen, Niebal. *. Jus Vini 769 Tes biesigen 2 ers; KBetanntmachung. . 89371 Gerkermelster Faul Swobeda 5 e . wenn sig Dritten gegenüber gie chi er ert lub sih tet kaben Eintragung in das Genossenschafte , Arion Rausch in Stendal eingettagen werden Waarenager turen. beute die Firma Aiseed 3 = 6 in e . r 14 mts. Versand aewäblt worden e m nn, fell. Die Zeichnung geschiekt in der Welle dan die ou hofer* mit dem Eißtze in Regeneburg ine Jiendal, den 22. Januar 1902. Griscichen sind die Firmen und al deren Jababer der 2 Ve . ern. m nchen wurde bente unt t der Firma MGleimit, den 20 Januar 190 2 Kal Amt acticht Mille rfabril. amm görinlihee Amtegeticht nöle A Go. in Stuttgart. Hofmann dalelbst eingetragen worden 2 r Conradahofen, einge-

80390

gene Genossenschaft mit unbeschrünkter Saft Bei der unter Nr. L' unsereg Wenessenschasts=

1 8211901 Ju der unter Nr. 1 Gen 28 6h 2 In der unter Nr. eingetragenen enschaf 1 * Firma de * bre —— & rebitverein. e. GM. m. u. X er ĩ ane adm. ,, Namen schrist beifügen. Die den der Genessen. Wieban, ist eingetragen nn,, 2 Sie penitn. Refenntwmachuug. 88nd? Deeraann * T* e , ,, 8 . * 5 * 6 ——— 2 ͤ Geno ssenschafteregister Gintra an 13 autge benden sffentlichen Bekannt machngen ö. Negereburg betreibt unter der irm; Ww = e maler Hieteriaen Firmentegister ist bei der II. Regtster för (Geiellichafts itmen Farben und Lelontalwanrchde m,, j 9 en dn, nne tragen, elch. gegsumpereln RM ( crlelgen unter der Firma der Genossenschaft, ge- durch einmalige Ginrücung in ber 73 Taucher Weißes Vraubauæ mil dem Site in 25. ma, mmm, Ja der Firma beben eder cherung, e . Werdau. 1 ——— 1 D.. 1— 14 nd e. G. m. b. S. 8 n —— 2 e a emital een . ben e in Watt ! ö *g, ele eren , , Peaemeburn! Nr 2. A. Lauge in Strpenf-. svarule· Ban in r 6 e enn, ne me z e D. Der Schriftseher Jagnst Meif ã fäer ist an Stelle enn weer, g, me bene, d, Dar- rden Gen , dere, Qlatt (Renee. id de, ere Gern, ,,, , , ie teln 2wieisdocici la Altfarnore. mf ended e, mr, renn, er, , wise r. , e, Gn s ver tber. , Gn, erm, , nn, es aescmteiene Schneiders Julien Jallte in en benen, men, Wesenmsselbalt m Nanda, Farben, eder da, emen, mne, Näireibt aner ier me rern aar, mit dean, ,, ,, m, mn, Tien. Ter Hart lä. VKeische egen en Ren el g, Fr Ta, ricstec Dandelgraaltter Sg an, , n,, , Tee, dann, Tessans gern ü . * he s' ral. Tarlek kate autmanekanfe, der Ver ssniichann n dem Kian, men d Sike e Regensburg eim d, mn m r., h . Lan, Böning in Tchwanteghagener Mitt uenenrr-Wersikernnaen un ge,, , me,, i ar Firma Danse Brauerei Micr nm Dann kestner und 1 eden, et,, Ginghadi, en 21. Jannar 1902 2 Fe Fättekr mat an l. Jampar nn ee t weren fene, srirf der Teutsche Reiche An J. Der Nanfmarn oel Vllentbel in 4 . Muanse. auf Tedes fall Uersicherten ae , n, senschast mim de schrankter Dafsun er ad woarr, é Wiskelm. Jebann, Kontaliche Amtager 41. 1 3 L leden bre. Tas erst; . riger le Lange an die 21 diele Qlattes, bin betrat unter r Firma: Bee Littembel nn. Mar Eilan Kapin Dir Dart d abt ge eren nech, , mn, , ü. Dar Statal wurde am 17 3 , r en, we rdura., mme. gaaso . , 8 e , n, vx De e mn Regener em warten nne, rermersl, De Finn, n neee, mere ber mm nn, n. , n, rin, e Odd ann , em,, mfr , e ier, esemnsestarn ie Rr mel, i * 2 e , n, , r crm 21 . Mern⸗ 1. relcher ine kesendern di ** ee, , . tuin 16 ĩ s d ilchrer- 24 J 46 1 Rr. 1. 1 . Versand wurde 9 3 ö 2 f e girwen? X. Gartaer Sol. und Stepenigd. 2 . 9. r rr Die Weitra Ge n i au Rn auf gemein schaftliche Noebwunq und Grfahr * Ei, = , ner R= Siren L mer, , F, . w n 8. 121 ̃ dalle . 97 1 ! * ;. 2 ** 1 1 9 94 * T = 2 * s . rr, ,,, n,, n, e , , ,,, , , , , d , , . . * * a0 d . 6. een, n be als Pramien um einn rbede: ne Tr aumeintet Stto Krey ar in el ꝛ— . er in Srale 5 n 2 . . er, amm m mne 1 2 m. . . ser Sandeleregister Abtbeilrag A- i412, * verkant ene Sichere i.. h Een nn Driften enenüker Nechtrocrkendlich, c Tel,, Werfland] gemachten Ginttaqung De a de d Waere 6 ni erles cher Jan nnser dan ; . Mandel. Fall eintreten, daß der verkanden , schänefäbrer betellt,. 12] 201 . n NR Mall gung . mie e aesser l me bdrend Vi der Messenschaft 6 ; ,,, , mee, engen O ; . mami der Gia : * 2 balken sell u hr in der der Nawe Mäller n Mölsfer rindert. rer Bien 1 wem ark ** nec mme, 4 * 1 1 16 n 6 w. 2werer n Tteitla ee fende rar Deckang der 12 er * Haren die Wiemar, den . e brnar m mn Welle. daß . 5. 6 der G. Darburg,. erna amn. —— * r. i , r gal. Naꝛteaericki Rege net urn geen , , dann dr Repeater eich garn werber mr, . d. Gra se, Imtencricta. Scł —— 8 Asngaliches Amte richt * *. nengensbur. e fanntraachiuing saar] ae de baber ker Taustann, e, ber cker. Bantmitalicker jar Ergänzung des Febienden nach wr . 2 n ' 3

Die Werufung der Generaldersammlung erfelgt

1

. 12

*

J / ]

* iieincher Uerfüqung dem 8d. d. Min. 1 dare, imm. , gen mee, 12

. . Kal. Amtanericht ö ' , e ĩ inge lt agen, fore e ferner. daß f : . weir In 1 am der en j 6 an 1. . ne Insbera. nein. 2 e. m in * ** 1 deg eschat te 1 n , 2 Tie . 2 r 1! . —2— 14 G. af Qrand des N kee, betr. die 1 . 62

Der = 3 niert der zimmn Wer Herternagen und erktadlickte ten tel zen ; zar ler jablung auf Leben ett Versierten. welche Ven der Grredstier (Sceli) i- ** chat. emeicheci den ee Verstandernitaliedern. aud Wirth 22 ea, ven J mai Vene —— * 1 26 * —— 86 n der den Naufraann Neihlfe auge n, Prem, webt lesten treten 6 —— ne, G armer ee fed e der Merkandefendenke, Organ der Iss f darch saiermeichannn ber Biatuis dee, ric hu eta fe . —— * 1 Ischliessen ist r raren ein, in well si⸗ am Uecker. Dr **

2 0 ea beta n u G, , deen. ann am m —— e,, e. 81 2 L e n . —— . en , mn, beben, T a wiassceden , afl. Sen

gel. Nwtegrrick: Nerragtarg n.