Nr. 167. Ibe Firma, 1 versiegelte Kiste, Gr tenthall. I89 181] gez. S. u. S. Nr. 41, enthaltend: ; n das Musterregister ist eingetragen: a. 41 er,, als Muster für plastische r. 206. Firma Caxl Schneider's Erben in . e, Fabrikanummern 5285. 9 Grãfenthal. * rsiegeltes Packet, enthaltend ĩ F, 4649, 4517, 4532, 4686, 4602, 464, za, 12 Karten mit 27 Mustern aus Porzellan in Ab— 5139, 3348, z 118, 3117, 3116, 25347, 4180, 4456, bildung mit den ze äftsnummern 7333, 7334, 4452, 4414, 4462, 4463, 44655, 4447, 4449, 44509, 7338, 7382, 7383 (Einzelsachen), 7301, 7319, 7331, 1402, 4403, 4411, 4413, 4389, 4494, 4495, 4497, 7332, 7330, 7346, 7347, 7351, 73562, Zöß, 7357, Kanne 3604, Dose 3603, Ing. 3603, 3615, 3616, 7384, 7385. 7389, 7390, 7391, 73923, 74090, 74091, 5462, * jeder Form, ö , en ar, 2 39. . . Muster ö. t p. 6 Porzellangegenstände, gleichzeitig a uster plastische Erzeugnisse, utzfris ahre, angemeldet . . ist eingetragen . für , e, 3 2766 e, ,. .. ee, e, ö ,,, 46 Uhr. Fzg * Schreiter Richard, Kaufmann in auf . Lä8G, Dekornummer 2623 angehracht räfenthal, 23. Januar
Annaberg. Ein Packet, offen, enthaltend das auf Fabrik⸗Nr. 4447, Dekornummer 2621, angebracht Abth. II.
ren, , ne ec, ,, , , als Bonbonnisre, Fabriknummer 21532; plastisches . Mir. ) 2771 bracht Erzengniß; Schutzfrift 3 Jahre. Angemeldet am 2j . ir. 3 Delor num mer n,, 3. Januar 1902, e n iltag 12 Uhr. auf Fabrik Nr. 1407 4 Q
eh argtrnäc Fein Langer X Eo. in Bu ch⸗ Nr. 166, 166 und 167 angemeldet am 5. Januar holz. Ein Karton, versiegelt. angeblich 31 Muster , ö 4. Uhr, Schutzfrist für sämmt— von Posamenten enthaltend, Fabriknummern 12317, 1 J Se le Oberfräntische Porzellan⸗ 2315, 12497 bis 13507 12509 12612 bis 12517] fabrit Shnemüller X Ulrich in Küps, 1 per= 17519, 12522. 13523, 12524, 12532 his 12537 und . eltes Ristchen, ge; S. & Ü. Nr. 12 enthaltend 13545; plaftlsche Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. g rück 3 , n re, Angemeldet am 3. Januar 1902 Nachmittags 14. Stül Vasen nne ge eichnet , . , , n,, n,, ö. 7 . h. ; 39 bs, z . 3363 . ö. e n n n, . 1260 h 3h63, 1306 363. 1314 1963 1307 3965, nee fi s Mruster bon Hosa men en 6 1 c 1306/6953, deren Oberfläche mit einer Imitation
f . z von Apat in verschiedenen Farben verziert ist, . . 6 6 ö. Flächenmuster, sowohl unter, als auch auf Glasur 3. an uch 1963 Vormitlags 1 Uhr. ausgeführt, in allen Farben und auf keramischen Er⸗
] ; isfen jeder Form und aus jeglichem Material, . 196 1521. Firma Haller & Berthold in Buchholz. as, fe leder Hagen, den 38. Januar 1902. Ein Karton, offen, enthaltend das Muster einer k ö am 10. Januar Königliches Amtsgericht. Fächertresse, Fabriknummer 7834; plastisches Erzeug⸗ Bamberg den 8. Februar 1992. J niß; Schutzfrist 3 Jahre, , am 21. Ja⸗ eg, A nntggericht J. nuar I962, Vormittags 12 Uhr. ;
172. Kunstprägerei Buchholz, Preust d Morgenstern in Buchholz. Ein. Packet, ver⸗ siegelt, angeblich 3 Muster von geprägten Papp⸗ waaren enthaltend,
Neues Vorstandsmitglied ist: Ludwig Weber, Ackerer in Schmittweiler. Zweibrücken, 3. Februar 1992.
Kgl. Amtsgericht.
lS9393
. MusterNegisler. eschrankter ; tellpe ie ausländi ter werden unter r, , or ert gr een ü
2 und das Pyrmonter Wochen⸗ und
Muster eines Kanonenbootes als Spi ; viel Stock⸗ irmgriff ĩ , e i e, e ne , , , , , ,, ln. , e g en . gin et am 9. Ja⸗ ia Fenn 15 m, id . angemeldet am 1 J . D. 3. 78. Fi l , , e,, , ,, . n . , , für ein Tischtennis⸗ S765, Hiaffi che . 21 ö 3 1 . ö e . Erzeugnisse. Schutz gemeldet am 18 6 lo5* r, 4 . . det am 9. Januar 1902, r. 14) O. 3. 7h. 94 Ehr dr . znnzs, Bühler a Co., Firma in Nü ein Kuvert, ve erf mit , , , , . , . Nrn. 1100 u. 1101, plastische Erzeugnisse, Schutz ist ters, sowie über ö ters 3 (per e s gn eines Re⸗ 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1502, NR f ö , 6 f 9e gz ü uster für plastische 15 Uhr. 2, Nachm. aus . ; ahre, ĩ 89182 II. Januar 1902, Vormittags los . ö. Jö 3a. . NM. 2536. Schwanhäuster vorm. Großberger ö K Kurz, Firma in Nürnberg, 4 Muster Bon git, i 6 r . 366, versiegelt, Flächen⸗ muster, utzfri ahre, an . . ö ö . am 11. Ja⸗ r. 2537. Ed. Neiff, Firma i i 3 Muster von a n rd 33 1, ir me. einer Ente, Nrn. 13 und 14, als Spielwagren, ver— a,, . lift h, Cle gnife Schutz frist Fahre, angemeldet am 14. 96. . . . Januar 1902, Vor— Nr, 2538. eid, Sabine Friederi = fabritantenwittwe in dien * . i r 6h Dosen, offen, Flächenmuster utzfrist 3 Jahre, angemeldet t , rn, /) r 2539. Levy, Georg, Ingenieur in Nürn⸗ berg,? Muster von Kannen e rn. . 3. lackiertem Schutzmantel P. z. Nrn. J und 2, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 18 Januar 1902, Nachmittags 51 Uhr. 3 2540. G. Neiff, Firma in Nürnberg, 2 Muster von Pappspielwaaren, Nrn. 1186 und 1185 a, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januat
J 7 j ' 1962, Vormittags 94 Uhr. Ueber das Vermögen des Gerbers und Schneide⸗
Nr. 2541. J. von Schwarz, Firma in Nür! ihere ; 314 ze Firma in 1. mühlenbesitzers ᷓ berg, Muster einer artistischen Fayence Nr. 2597, 3. ö. , . . 6 ,,,,
Muster für plastische Erzeugnisse, versie S
kuster fi ! siegelt, Schutz. 5. Februar 1902, Vormittags 12 t
ien, f meldet am 27. Januar 1902, erf ren, men ke, e ehen ,, z II Uhr. ö ö do eiger in Bergzabern. i
nh 8 . , , Nister in Nürnberg offener Arrest mit är , e bisl ne hf ft gh
. s, , 7 , . Mustern Erste Gläubigerversammlung Tagesordnung: Be.
7663 fd und . mal e m g, g, Hine f W re in n, i 6 ,,. 3. oyoder die Wahl eines en V
frist um weitere 7 Jahre eingetragen worden. eines Gläubi e,, , , 8
Heichneten egenstände) 22. Februar 1502.
Allgemeiner Prüfungstermin: 5. April 1902,
beide Male Vormittags 9 Uhr, im Si ö saale des K. Amtsgericht??? hr, im Sitzungs
Bergzabern, den 5. Februar 1902. Kgl. Amtsgericht.
nocholt. Aonkursv ren. Ueber das Vermögen deg , ,
eb. Krause, hierselbst, ist . J Dündchen zu B E, f ü 6 6. Februar d. bruar 139. Jlach ni 3. wird heute, am verfahren er ff net i Wumrtg Uhr, das Konkurs.
Vormittags 11 Uh e , , ,, , = ; r ; mit , . perwalter ern unt 3 n wird zum Konkurs- Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1902 rn, , Marne, on ursfarderungen sind bis bei dem unterzeichnelen Gericht anzumelden. Erst Es wird zur Beschlu ö em zHeritfte anzumelden, Slänbigerrersammiung sowie alltemeiner Präf . . e gder ö . nee, . ee rare de te, e tu n, 2a. BVestellung eines Glhuhiger⸗ Sol ,,, ö biger⸗ zminden, den 6. S813 u n ,,,, 3 un, e e. , auf den 22. Februar 1802. Ver n öffentlich: . Fröhlich, Gerichteschreiber 11 Uhr, Insterburxę. 89138
und zur Prüfung der orderungen auf uten ue n ,, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraha ormittags 11 uhr, vor dem underzeichneen Berlowitz von hier ist am 4 Februar 1902, 1. Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen, mittags 5 Uhr, das ö ,, eröffnet. 6 welch⸗ eine, zur Konkurgmasse gehörig Sache Ronkursverwalter ist der Kaufmann Rudol Kiewe ö ö in Besi haben oder zur Konkurgmasse ctwa hier erngnnt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und n ö ind, wird aufgegeben, nichtg an den Ge— . bis zum . 1802. 6. ken gn. ersammlung am Februar 1902, Vor⸗
meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au
ö auferlegt, von dem Le der . Vittass, n n muhr, und rüfunghtezmin am
. . Forderungen, für welche sie aus der n n ,,,, ⸗ gescnderle Befrierigůag Mein Ansyrnch dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7
ö . Konkursverwalter biz zum 15. Fe; Infterhwrg, den . Febrat 1g.
. . An egen neh. du Posl, Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber niglicheß Aut icht in Bocholt. des Königlichen Amtsgerichts.
Bremen. 9 Königshütt ) 8917 e. Konkursverfa . p Deffentliche Bekanntmachung. lSo lo] Iieber das Vermögen des n,, J. 9 e , . Schneider meisters gi n . , ,, , wird heute, am 1 ͤ Februar 1902, i Kon . . heute der 3a g , min, tur ber zhren k . , , i e , m , ,, . nr r. Ammeldefrist bis zum ö. r, 3. Gerichte Mmüimelden. ne, ,, JJ ,, , , n ihr . ö J. Sbergeschoß, er n, dn n, daselbst. Offener Arrest Bremen, den 6 . erthorsstraße). n , , ,, . „den, 6. Februar 1963. Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kreurnach. Konkursverfahren 89144
S 2 3 Stede, Sekretär. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Gutmann zu Kreuznach wird . am 6. Fe⸗ bruar 1802. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wenzel zu Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 4. März 1962. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ iel min 85 , . 1902, Vormittags J Offen ĩ igefrist bi inn id er Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königl. Amtsgericht Kreuznach.
Leer, Ost friesl. Konkursverfa
Ueber das Vermögen der en n,, än le Nachfolger zu Leer ist am 5. Februar 1502, Vor⸗ mittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hemkes zu Leer. Anmelde⸗ frist bis 5. März 1902. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗ — 9 28. — 1902, Vor⸗ mittag r. Prüfungstermin M 1902, dem ed riß rr e Königliches Amtsgericht in Leer. Leutk ire. 7
K. W. Amtsgericht Leutkirch Ueber das Vermögen des 0 Ddasla Moltereibesitzers in Rimpach, e 8 — hofen, ist beute, am 5. Februar 1902, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Kenkurg. verwalter ist Gerichtsngtar Sattelmaver hier. Dffener Arrest und Anmeldefrist bis 24. Februar 1902. Erste
Glãubigerversammlung und Prũfungstermin: d. Mã 1902, Vorm. 190 Uhr. - em,
ereinsvorsteher Vorstande ausgetre vorsteber Oskar R gewählt ist.
Ragnit, den 28. Januar 1902. . Königliches Amtsgericht. Abth. 1b. Rüdesheim, Rhein. 89394
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 eingetragen worden:
Verein Hallgarter Weingutsbesitzer einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräankter Haftpflicht mit dem Sitze in Hallgarten auf Grund des Statuts vom 8. Januar 192.
weck der Genossenschaft ist: .
rzielung reiner Weine durch Einsammeln und gemeinsames Keltern der Trauben der Mitglieder, einheitliche Behandlung und sodann möglichst hohe Verwerthung durch gemeinschaftlichen Verkauf, sowie Hochhaltung. und Förderung des Qualitätsweinbaus.
Bie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Vorstandsmitglieder, darunter der Vercinsvorfteher oder dessen Stellvertreter. Die
eichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der
irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Vorstandsmitglieder sind: Franz Stettler, Vereins⸗ vorsteher; Jalob Edinger, Schriftführer und Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Peter Josef Kremer J., Kafsierer; Karl Josef Stettler 1. Johann Keller 11. und Philipp Kremer, alle zu Hallgarten. .
Das Rechnungsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 36. Juni. .
Die Einsicht der Tiste der Genossen ist Jedem während der Dienststunden gestattet.
Rüdesheim, den 31. Januar 1902.
Königliches Amtsaericht. Saarburg, Br. Tien. 1893965)
In Nr. 260 des Genossenschaftsregisters ist die durch Statut vom 19. Januar 1902 unter der Firma Senterner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S., gebildete Genossenschaft mit un—= beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Hentern eingetragen worden. ;
egenftand des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und in sittlicher Be⸗
Herzogl. Amtsgericht. Gx sfenthal. In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 207. Firma T. A. Kühnert in Piesau, ein verschlossenes Packet, enthaltend 6 Saugfläschchen aus Glas für die Zucker, und Spiel waarenbranche, Geschäftsnummern I8. 39, 40, 41, 42, 43, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, ange⸗ meldet am 14. Januar i902, Vormittags 11,45. Gräfenthal, 23. Januar 1902. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Hagen, Westf. 39183 In unfer Musterregister ist heute unter Nr. 377 Folgendes eingetragen: Bie Firma Carl Winzerling zu Volmarstein hat ein automatisches Vorhängeschloß in Wappen. form als plastischeß Erzeugniß mit einer Schutzfrist von 10 Jahren amm 25. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, angemeldet.
Rostock. 89186
. hiesige Musterregister ist unter Nr. 6 ein⸗
Kaufmaun Robert Köhl i ann er Rostock, ei ö Für Gürtel-Rockhalter, ke lie fte r if , , Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Januar 1902, Nachmittags 3 Ühr. Rostock, den 6. Februar 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Börsen⸗Register.
Mas debug. Börsenregister. 893261
In das Börsenregi . ö . 4 hin in B. für Werthpapiere ist
. Magdeburger Privatbank in Magde⸗
Magdeburg, den 4. Februar 1902. Königliches Amtsgericht 4. Abth. 8.
Konkurse. Bergzabern. 89168
Bekanntmachung. Konkursverfahren.
HHmenan. ĩ 89184 In unser Musterregister ist unter Nr. IMM ein—
getragen worden: ⸗
, . C Bandorf, Roda bei Ilmenau, 48 Abbildungen ebenso vieler Muster von Terrakotta— siguren in einem verschlossenen Briefumschlage, Fabriknummern 679 B, 6ogin 695 BM, 7001, 70171, 718 F, 722 Bil, 727, 72712, 732, 740, 743. 751 , 7653 B, 771, 773 B, 773, 774, 778 - 785, 785 - 72, 795 - 8051, 8io, 811, 812, die Muster sind für plastische Erzeugnisse bestimmt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1902, Vormittags 11RUhr 30 Minuten.
Ilmenau, 4. Februar 1902.
Großh. S Amtsgericht. Abth. II. Klingenthal. 88835 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 78. Firma F. A. Böhm in Unter— sachsenberg, 1 Packet, enthaltend 2 Mund⸗ harmonikas, Fabriknummern 2508 und 2209, ver. fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, , . 3 Fahre, angemeldet am 25. Januar 1902, Nach mittags 13 Uhr.
Nr. 479. Firma G. A. Dörfel in Brunn⸗ döbra, 1 Packet, euthaltend: JI Mundharmonika, mit eigenartig geformten Decken und mehreren Schalltrompeten versehen, Fabriknummer 1925. ! 2 1 desgl, mit gesetzlich geichützten Melodie= Pfeifen versehen, Fabriknummer 1900, 2 3) j desgl., mit gesetzlich geschützter Signal Pfeij⸗ verseben, Fabriknummer 1975, . versiegest, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 190, Vormittags 11 Ubr. Klingenthal, am 1. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
NRiele teld. 891791 In unserem Musterregister ist Folgendes ein⸗ getragen: ; Rr. 283. Firma Bertelsmann Niemann in Bielefeld, 11 Muster für Möbelplüsch, Fabrik⸗ nummern 244, 242. 250, 252, 266, 257, 258, 259 2654, 266, 267, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr 20 Minuten. ö Nr. 284. Firma Heinr. Becher in Bielefeld, 4 Muster fur Zigarrenpackungen, Fabriknummern 511 bis 514, * Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr 17 Minuten. Bielefeld, den 1. Februar 1902. Frank furt, Main. 89180 In das Musterregister ist eingetragen worden; Rr. 1745. Firma Gebr. Rosenlecher in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 41 Mustern für Etiketten für Zigarrenpackungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1017, 1018, 1939, 1090, 1091, oss, 1959, 109g, Ibo, 105i, 1912, 1013, 19tz, 69, 1665, 1ziol, iozz, i002, 1014, 1943, 10902, 1097, 1102, 1009, 1093, 1015, 1044, 1003, 1098, 135, 10lö, oha, jois, iois, 1991, 1009. 1ͤ030, 1011, 1095, 1041. 1046, Schutzfrist 3 Jahie, ange⸗ meldet am 4. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. . Nr. 1745. Firma Ludwig Mayer in Frank. furt a. M., Umschlag mit 20 Mustern für Schrift⸗ ießereierzeugnisse, und zwar a. 3 Muster für Brief⸗ opfvignetten J Buchdruckzwecken, . 2 5 üir Glückwunsch Vignetten zu Buchdruckzwegen, Ansbach, 23. Januar 1802 8 5 Muster für Kopfleisten zu Buch druckzwecken, X. Amtegericht. ỹñwersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 336 Apolda. 89177
. 24 2 bis 3369, zu b. 3370 —– 3381, zu c. 3382 3386, In das Masterreqister ist eingetragen worden; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1902, Nr. 530 Firma Gebr. Kramer in Apolda,
3*7* . ü Vormittags 11 Uhr. . ein verschlossenes Packet mit vier auf Drehtetten Nr. i717. Firma Adolf A. Rosenblatt in stubl bergeltellten Mustern für Steffe, Geschästs=
abriknummern 18781 15791. und J580 1; plastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 27. Januar 1902, Nach⸗ mittags 46 Uhr.
1II3. Preuß, Oskar, Kaufmann in Buch⸗ holz. Ein Karton, versiegelt, angeblich 18 Muster von Posamenten enthaltend, Fabriknummern 5925 bis 55g! und 5934 8; plastische Erzeugnisse; Schutz= frist 3 Jahre. Angemeldet am 29. Januar 1902, Nachmittags 45 Uhr.
Annaberg. am 3. Februar 1902.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Ansbach.. ‚
In das Musterregister ist eingetragen:
Ansbach Nr. 1158. Firma Louis Schmetzer . ir und ttli und Cie, in Ansbach, 1 versiegeltes Packet, ent— n. zu verbessern, die dazu n n Einrichtungen haltend drei Photographien ven Sportwagen, Fabrik. zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit nummern S25, 837, 834. Muster plastischer Er⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft · zeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 10. Ja⸗ licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder nuar 1902, 4,36 Nachmittags. anzunehmen und zu verzinsen. Ansbach, 15. Januar 1902.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Rgl. Amtsgericht. machungen werden von jwei Vorstandsmitgliedern — unterzeichnet und erfolgen in dem zu Trier er⸗ scheinenden Blatte Trierischer Bauer“.
Der Vorstand besteht, aus drei Mitgliedern; nämlich Franz Kopp, Nikolaus Jäger, Johann Thiel, alle zu Hentern. Die rechtsverbindliche. Willens. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß pon zwel Vorstandsmitgliedern erfolgen; sie geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedein gestattet.
Saarburg, Bez. Trier, 4. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Schwarzen tels. Befanntmachung. 39306]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Gonsumverein Weicherabach beute Folgendes eingetragen: 26 ; 2
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johannes Lingelbach in Mottgers ist der Schreiner Nicclaus Strott zu Weichersbach in den Vorstand
Chemnitꝝ. 89159
Ueber das Vermögen des Bettfedern⸗ Wäschehändlers Carl August , , Chemnitz wird heute, am 6. Februar 1962, Vor— mittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Franz Müller in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1902. Wahl und Prüfungstermin am 6. März 1902, Vormittags A6 Uhr. Offener Arrest mit . t bis zum 4. März 190. önigl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.
89174
Nürnberg, 31. Januar 1902. K. Amtsgericht.
Pforzheim.
Nr. 6262. cn gt gag j 1. . 3. 66. Firma Wilh. Birmeli ĩ ein Kuvert, versiegelt, mit , er, und Hutnadeln, Nrn. 2801, 23507, 2813, 2818. 282 23630 2336, 2341, 2816, 2552, 255, 263, 368, , . zlaftisch. Erneughisfe
z 3 Jahre, angemeld J 90:
Jon e gs fo heszr gemeldet am 4. Januar 1902,
2) OD. 3. 67. Prägeanstaltsbesitzer Hasenmayer dahier, ein Kuvert, i , n, ig Mustern für Brochen und Gürtesschließen irn. 1386. 18531, To * igos, go - 1512 15913 bis 1919, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 35 Jahre angemeldet am 4 Januar 1992, Sh r 1 udör. (O. 3. 68. Firma Robert Dittus dahier, ein Kuvert, versiegelt, mit 50 Mustern für Brochen Nrn. iG * 133, 637g, 633g, 65h, ioo, Gis7 di 6h, Gizg, s4zg, Giro, 6617, Gs, 6658, 657), 1Ldrraeh. 3 . 66 44, plastische Erzeugnisse, Schußfiist 3 Jahre, an⸗ In das Musterregister wurde eingetragen: gemeldet am 1. Jannar Jod. IHhfittags 72 üb. D. 3 465. Manufaktur Koechlin Baum IS. 3. C8. Firma Lu * Wein dai gartner & Cie., Attiengesellschaft in Lörrach ein Kuvert, versiegelt, mit 27 Mustern für . in versiegeltes Packet, Nr. 84, enthaltend 16 Muste und KRleinsilberwaaren. Nrn. 67123, 6795 . geämntfürt a. M., Umchisg mit à siustern für In Wollen. Baumwollen und Seiden ftos sr een, ehr, sehon si is,. äs s., hummer G36, Dessins a, b, e, d, Flächenerzeugnisse, illustrierte PosFtkarten, offen, Flãchenmuster, Fabrik- Nrn. 302, 3612 83 * dar e * de, zen were, or , eis, s, ioo, R. chat rrist bre Jakbre, angemeldel den 21. Januar nummern 818 15, Schutzfrist Jahrt. angemeldet doo, bos 6 l 36 6d, 6d a, so, Flache 1200, 12008, 12009 13003. 12006 und 1200, 1902, Nachm. 3 Uhr. am 14. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ zabre, angemeldet am 9. R plastische Erjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Apolda, den 3. Februar 1902.
nuten. am 4 Januar 1992, Mittags 4 Uhr, Großberzogl. Amtsgericht Firma Deutsche Ansichten ⸗ Album Firma Lutz * Weiss
ᷣ . olsh Zum Musterregister Band . .
.
. .
Herlin ö ĩ 89122]
Ueber das Vermögen des Schneiderm Alfred Ehrlich zu Berlin, , fr 6 heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursverfahren er— öffnet, Verwalter: FRausmgnn Dielitz in Berlin 2 Burgstr. 1b. Frist zur Anmeldung der Ronkurs⸗ forderungen bis 15. März 1902. Erste Gläubiger versammlung am 28. Februar 1902, Vor⸗ mittags LEIIR uhr. Prüfungstermin am A8. April 1992, Vormittags 101 Uhr, im Gerichtsgebäude Llosterstraße 77 78, II Treypen, Zimmer 677. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1902.
Berlin, den 5 Se rn. 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. erlin. 89121
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Elias hier, Linienstraße 8 ist heute, Vormittags 1063 Uhr, von dem Koͤniglichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: RVaufmann Brindmever in Berlin NW. 23, Claudius. straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis 15. März 1902. Erste Gläubiger. versammlung am 14. März 1902. Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1902,
Düsseldorr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels- Elen chat unter der Firma „Fritz Runkel 4 omp.“ zu Düsseldorf, Thalstraße 75, sowie über das persönliche Vermögen der beiden Gesellschafter, Kaufmann Fritz Runkel und Kaufmann Emil Slams daselbst, wird heute, Vormittags 11 Uhr 20 Min., das Konkursversahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 6. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1902, Vormittags I] Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 209. März 1902, Vormittags . Kaiser Wilhelmstraße 12 14, Zimmer 9. Düsseldorf, den 5. Februar 192. Königliches Amtsgericht.
Eherswalde. Konkursverfahren. 389135 eri 5 ö ß
Ueber dag Vermögen . i en e Amtegerichts Sekretär Müller. Nudoif Thiele n Eberswalde it Heute, am 4. Fe. Mannheim. Fenkureversahren. lsdlsol bruar 1902, Nachmittags 126 Uhr, das Konkurs. Nr. 579. Ueber das Vermögen des Buch verfabren eröffnet. Verwalter: Stadtrath Lauten, händlere Philipp Schmidt in Mannheim, schlaeger zu Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeige⸗ L. 1. 10, wird beute, Nachmittags 4 Ubr, das Kon- pflicht an den Verwalter big 25. Februar 1b. lursverfabren eröffnet. Zum Kankurederwalter ist
e e,.
Ansbach. 3
In das Musterregister ist eingetragen:
Insbach Rr. 118. Firma Louis Schmetzer und Cie in Ansbach: 1 versiegeltes Packet, ent⸗= haltend acht Photogravhien von Sportwagen, Fabrik⸗ nummern 827, 823, S29, 830, 834, 835, 836, 850, Muster plastischer Erzeugnisse, X . drei 3 hre, angemeldet 22. Januar 1992. b,05 Nachmittags.
88831]
.
89166
I. *
89119
Abth. III. Nr Uis. 5) O. 3. 70. dahier.
gewablt. r Zchwarzensels, am 16 Januar 1802. Königliches Amtegericht.
Seh warrentels. Befanntmachwuing. 30397]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12: GConsumverecin zu Ajtengronau, beute Folgendes eingetragen; . .
An Stelle des Schneiders Peter Walther ist Ludwig Gläser von Altengronau und an Stelle des Manrerg enrad Dahn der Heinrich Dabn von da jn den Vorstand gewäblt.
Schwarzenfeld, am 23. Januer 1902. Königliches Amtegericht. Sehnwarnenfels. Betanntmachung. os] In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 1: Dampfmolterei Genossenschaft in Sterbfrin
ein getragen
Die Genossenschaft ist durch die Beschlässe der General versammlung vom 27. Dejember 1901 und J. Januar 1902 ausgelöst.
Die bieberigen Vorstandemitglieder sind die Liqui datoren.
Die Generalversammlungsbeschlüsse befinden sich Bl. 21 22 der Registeralten.
2chwarzensele, am 31. Januar 1902. KRonigliche Amtegericht Soran. Betanutmachung.
In unser Genossenschastsregister ist heute bei ne , moselkst rie Zyvar und Darlehnekasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränfter
n . zu Linderede mit dem Si'z in
juderode vermerkt stebt, Folgendeg eingetragen worden
Aa Stelle deg Gutaverwalter Alfred Brase ist der NRinergutebesitzet Hans Schmidt in Lindetode in den Verstand gewahlt.
Doran, den 1. Februar 190
KRsnigliches Amtes ericht. Abtb. 3.
nneidrnekenm. iser.
r g r. wrautter chi In der Gencralpersammlung das Statut Ibeil-
welcher nunmehr
des Beteinè,
mussen
8030
ls oo
a aalen kat: welche in
amber.
In das Musterregister ist eingetragen Nr. 163. Firma Gagel Æ Schemenau in Küps. 1ẽMuster, angebracht als Verzierung auf einem Korb⸗ bentel, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 2. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr. Rr js Dieselbe Firma. 1 Muster, ange⸗ bracht als Verzierung auf einem Korbbenlel, offen, Flächenmuster, Fabrilnummer 5I1I, Schu get 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1902, Mach⸗
mittag 3 Ubr. Nr, 16h, Firma Worzellansabrit Tettau. vormals Zountag A Söhne, Gesellschaft mit beschräntter Dasiung in Tettau. !] versiegelte Riüie, gez 8. C S. Ni. 9, ent bal tend a. 22 Porellangegenstäande als Muster fur vlastische Grieugnisse. e mn bid. 438, 537. 5451, i567. 547, 5446, 51iis. 5iß5, 5166, 5167, Iss. 51631, 54169. 5455, 5456, 5458, 5453, isl, ig, oSi7 li, a7, in jeder Größe, Foim, Material und Ausfübrung, I Muster für Flächener jeugnisse, Delornummer 2077, angebracht auf vorstebenden Fabriknummern. Re jsß Tieseipe Firma. 1 versiegelte Rite, gej S. u. S. Nr. 40, entbaltend 74 Peorzellangegenstände alg Mußter fur vla liche Erzeugnisse, Fabrifnummern M40 3242, üs. Reih, Ws, 2506, 2367, 2563, *I. 219, al. 5Iiio, Sill, 5il4, 5112, Ilz, 5los, - 21. eon. 4153. 4455, 4454. 15302, 1801, 2514, 2315, i686, 445l, 2331, Gos 2300, 2359. 28378, 4806, jn jeder Größe, Form, Material und Aus fũbrung b. 16 Periellan q gen stande. aleichteitig als Muster far lb. nereugnssse, Detornummer 27S angebracht auf 1 7 5, Dekernummer Mäh an. aebrabi auf Fabri M 2, Delernummer M angebracht auf Fabrif- Ur. Bd, Delernummer 2 an gebtacht auf Fabrif Nr. B67, Qetotnummer 2033 an zetacdi auf Jari. Urt. 2B, Detornummer 20M angebtocht auf ö 26 Dekotnummer 2640 angebracht auf r,, 5331, Dekornummer Mol bi 1 baz, Deferaummer N) au orm, Defernummert 2 4153. Dekornummer I' 1153. Defornummer 23) ahr. r 5M, Dekernummer Y abr Nr. 4301, Deternummer 3 abrit- Rr 2315, Teternummer Nd
891781
at 84 3 Verstande· der Ucerer ia Schmätt⸗ Verstand auitalied auggeschteden.
darch den retandet ung eller. M al
aun dar rf Rr Jie J. Delernummer 3]
und Vosttarten - Fabrik Boch * Kirsch Frankfurt a. M., Umschlag mit 6 Mustern f
1662 18. Januar 1902, Vormittags
nummern meldet am 45 Minuten. Nr. 1749.
10 U Rosa Springer in
Vostlarte, offen. Flachen muster, Fabriknummer Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. *, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten.
Nr. 1750
523 n, meldet am 22. Januar 1902, 45 Minuten. Mr 1jröi,. Firma giimsch's Druckerei
mil d Mustern und war a. 7 Muster für Gtikent p. 1 Muster für Titel zu Preialisten, für doerrelseitiges Menn, versiegelt,
1866, 1867, u b. 1966, ju «. 1967, 3 Jabre, angemeldet am 22 Januar 18902, V mittags 11 Ubr 45 Minuten.
r , Firma Sch:riftagiesterei Flinsch Garnitue Jensen“, Muster für erseugnisse, versiegelt. 22353. nuar 1902
Ne. 1753. Firma Le Jacob T. Mayer X Go. In Fraunffurt a.
jormittage 11 Ubr 30 Minuten.
per slenesi. Flächenmuster, Fabriknummer J
Schahsrist 3 Jahre. aungemeltel am 25. Jan
ö, Bermittaga 105 Uhr 0 Minuten. 43 7, Firma Mdeolf Oatrn in
9. 16
versse geit, Muster far vlaftische Er eugnisse.
nummern 182 R und 1953 B.
53 Minuten.
Gel Rr 181 Die Fitma M.
dschel Jrautfurt a. M. Hat är dier nnter
rang der Schahfrist um weitere gemel tet a. M den 1. Febreat 18M.
auf Fabrik Nr. 2363
ae. zniasibes Amtagerichi. Abtb. 6.
süustrierte Postkarten, offen,. Flächenmuster, Fabrik⸗ Nu 4667, Schußzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 26526.
ager in Frauffurt a. M.. Umschlag mit 1 Muster für eine illustrierte
Januar
rm Stern A Loeb in Frankfurt a. M.,. Umschlag mit 6 Mustern für illustrierte Post⸗ sarten, offen, Flachenmuster Fabriknummern 521, 522, ez b, 24, b25, Schuß frist 3 Jabre, ange Vormittags 10 Uhr
Manbach A Go. in Frankfurt a. M. Umschlag
. 1 Muster Flãchenmuster, Fabrifnummern zu a. 717, 1713, 1863. 1864. 18635, Schug frist
Frantfurt a. M., Umm schlag mit Muster für eine Schrift gie ßerei⸗ Flächenmuster, Fabriknummer u ii J Jabre, angemeldet am 21. Ja-
abrit Bonames 23 M.., Ghreisaumschmuck, Nr. 135. R, 206, 291, dm dh ĩag mit l Mustern fär vielfarbiges Leder,
vffurt mit Z Medellen für Uhrtäschchen. abril⸗ girist 3 Jahre. angemeldet am XD. Januar 1962, Vormittag 11 Ube
r. 1543 ein- getragenen Muster fr Pestfarten die Verlänge- Jabte an ·
in ür Nürnbern. Im Musterregister sind eingetragen unter Lingmeyer, Wolsgang, Kaufman br in Nürnberg, Muster eines Aclylerbuteg in ne schiedenen Jusammenstellungen in Zinn, oriella und Soli, Muster für vlastische Gr seugnisse, ona Schuh frist 3 Jabre, angemeldet am 6. Januar 18 33, Mittags 12 Uhr. ir zo27. Nürnberger Metall. und Lack wanrenfabril vorm. Gebrüder Bing. Alt; selellschas in Nürnberg, 12 Abbildungen * Betriebemodellen sur Dampfmaschinen, Nr. Saba ** Mußster für vlastische Erreugnisse, versiegell. Ecke srist 3 Jabre, angemeldet am 6 Januar 1902, Ma mittag 5 Ubr. . Nie 28. M. Winterbauer, Firma in Nu J. berg. * Muster von Gbhristbaumbersierun Nr. b7 2. 183, 196. 157, 163, 186, 196, 205, * en, 212, 2131, 2151. 311. 379, 3865. 387. 405, ziß Did. T5idh u. 28468, ferner 8 Muster? hristkanmtugeln, Nr. No,. 1695, 1606. 1807616 65 bis j8el, versicgelt, Muster für vlastische zeugnisse. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am J. or, nuar JM, Vormittags 11 Ubr. Nr. 2. Dieselde rma, 30 Muster
in Gfristbaumwversserungen. Nr. 333. i, , 316, 347, M, , 369. J70. 72. 74 776 359, zo, zr, za = 307, aw, 400. ä, wor ( 410. 4486. 1622, 1635 u. 1901. versiegeli. Me ar viastische Grreugnisse a 7 Jabre,. gemeldet am 7. Januar 1n. ermittagd 111
me 533. Tieselbe Firma.
877
Muster
i, D dl, ö, W, 2d, woe, , ,. 11. 273, 75, Nö. 2m 306. 3M. 3095, 16. 318. nar 323. 6 ges, m1, i. derste gelt. Muster viastische Grjeuguisse, Schußfrist 33 abre. angen am J Dangar Lei Vermittagg Il Ubr. Nr. Dl. Winter * a. Firm wärnberg. * Muster den Tarten mit luboꝛrr? cen Jcichaungen nad Ṕiägestempeln. Nen. 131 Ro, verstegelt. Flächenmnster, frit 32 * eldet 2 nar 1907, N 165 1 in .
mit zan riten t, Muster
h * mittag 19] Nr 531.
ein Packet, versiegelt, mit H Mustern für silberwaaren, Nrn. 22006 22012, 26009
riß. vol, 9753, 73500 - 235651, 23005 2199 1245, 9706, 11001. 11005, 4325 1235, 9688 9687, 310 13— 31015, 10000, 10002 ooo. 6393 1245, 6844 36, 6841 27, 6812 27, 682 18, 6812 13 sii si7, Gs i8, üs isiz, 6s 77, 6815 is, si ig. sis ii, ss i5 is, 6s4s iz. vlastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗ nuar 1902, Mütags 4 Uhr n
DO 3. 71. Firma Eduard Straubenmüller da ler, ein Kuvert versiegelt, mit 560 Mustern für Anhänger, Nrn. HMM 9 il, del — oz, ho big 2667 5M 1 — 5975, 5976 — 5983, 5521, 5522. 4602 1286 749, 732, 3726. N25, 367, 3698 und 733. vlastische Erjeugnisse, Schußtzfrist 3 Jabre, an. gemeldet am n Januar 1902, Vormittags 112 Ubr
O. 3. 72. Firma Aichele Æ Gie. dahier, ein Kuvert, versiegelt, mit 15 Mustern für Stoch griffe und Salsässer., Nrn. 2705, 2692, 2693 2707, hs. 03, 2796 27 Q, 27058 - 7 IG, plastische Er- heugnisse, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Ja- nuat 1907, Vorm 10 Uhr ;
89 OJ. 73. Firma Vaver Siegle dahier, ein Ruder, versiegelt, mit 23 Mustern für Anbänger Nrn. Coe, Gan, Gos3, Coo, ohh, Gong, 61h, olg. 6110-6129, plastische Erieugnisse, Schuß frist 3 Jabte, angemeldet am 11. Januar 190M, Vorm 117 Uphr.
D- 3. 74 Firma Gürtfer A Lichtenberger dahier, in Quwert, dersiegelt, mit Manern ür Biseuteriewaaren, Nrn Uiz-= 418, 473, 47 1476 4477, 4495 4505 4507 —= 4509, 4516 - 4513 oo — 4608 46m, Ges 5109 - 5101. 5197 - 510 112. 51ILY. Sils. 5ii8 plastische Ereugnife. Schuh ⸗ fit 3 Jabre, angemeldet am 11. Jann: r 180, Nachm. ¶ Ubr
10 OD. 3 75. Firma Carl Germann dahier. an Tuber, versiegelt, mit 41 Biseuteriemustern, Nrn. 1800 — 311, 1819 - 1818, 17e -- 177, 1817 ke 1819 les 1m, me 1813, 12M, 1821, 1313. 17g, 3459 —- 3181. 3164, 3486, gige, d, vlastische Erzengnisse, Schah frist 3 Jabre, angemeldet am II. Januar irn Nec, ns ür.
19 OD-3 78. Firma Vigter Mayer daher. ein RFudert. l. mit 19 Mastern für Gijonterte ˖ Nrn. dM, = os, G, = gg 12. vlaftiiche Gr-
. x früst 3 367 angemesdet am
Klein⸗ 26001,
26 4 23005,
Vormittags 109 Uhr, im Gerichtsgebäude, Äloster- straße 7778. 111 Trexpen, Zimmer 67. Dffener Arrest mit Anzeigerslicht big 15. März 1902. Berlin, den 6. Februar 1902 Der Gericht schreiber
des Königlichen Amtagerichtg J. Abtheilung 82. nerlin. Nontureverfahren. 89125 Neber den Nachlaß deg am 27. Januar 1902 ver- — zuletzt E Di. Wilmersdorf, Tronprinien- amm 20, wohnhaft gewesenen Maturheilkundigen Karl Wilhelm Zuntke ist beute, — 5. — 1902 Mittags 12 Ubr, das Tonkursnerfabren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Konkurederwalter ernannt. Nonkursforde rungen sind big zum 15. Mär 1907 bei dem Gerichte an sumelden. Eg ist jur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Glãubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in S 132 der Kenkurgordnung be⸗ eichneten Gegenttände auf den 27. Februar 190, Vormittage 11 Uhr, und mut Prüfung der an— 6 Forderungen auf den 27. März 190.
ittage 1 Utzr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallescheg Ufer 29 31, Zimmer 20. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigerflicht big
15. Mär 1902 46 Der Gerichteschreiber
des Königlichen Amtagerichte 11. Abib. 25, in Berlin. nerlin. Nontureverfahren. 189129
Ueber das Vermögen des Maurer und Jimmer⸗ melstere einrich Maäller 4 Neinickendorf. Scharnweberstraße 13, ist beute, am b. Febmar ion . 1 nb 11 Ronfureverfabren croff net ct aufmann Uk. Schul u Berlin, Am NRarlebad 14. k zum 1 kurtrerwaller ernannt. Konkurgfordernngen sind bit jum 18. Min 1907 bei dem dnn. an zu ⸗· melden. Gg ist zur Weschlußfassu VBeikebaltung deg ernannten oder die bl eines anderen Verwalters, semie über die Bestelluöng eineg Gläaubigetaugschusses und eintretenden Falls ker die
in S 12 der Ronkfurgerdn Genen · er, Du, den 20. Februar 19092 Mormittage Heten Fer-
111 Uhr, and jar Prüfang der i auf den L. UApri n Minna
12 Mnhr, der dem unterzeichneten Gerichte, . er *. 3 M Termin gaberaumt Offener Lrrest n e 158. Min Jann
Dan uar 1M. Nachea. 1 Ur r hier, cin Pacdet. derfleneli, ait 1 Maftern far
( Ueber dag Verm? urere aber die R as Vermögen de Ma 7 —
eroͤff net frank in
Erste 1 — rsammlung und w ꝛ 24. Maerz 19927 Mere n he, dor —
Frist, jur Anmeldung von Konkursforderungen bis 1. März 1902. Erste Sundl menen mn, am 235. Februar 1902, Vormittage A0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 185. März 190, Vormittage 10 Uhr, hierselbst, zimmer 2. Everemalde, den 4. Februar 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtg.
nn 2 re Main. 89163 eber dag Vermögen der SGandelagesellschaft Busch * Bibus Gesellschaft mit beschräuntter Dastung dahier. Mainzerlandstr. Io] 1543, ist beute, Nachmittagg 2 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnei worden. r Rechtsanwalt Dr. Wurzjmann dabier, Jeil 70, ist jum Nonkursverwalter ernannt. Arrest 2 — En big zum 20. Februar 1902. Fri ur Anme dung der Forderungen big zum 109. Mär 1902. Bei 1am Anmeldung Vorlage 5 dervelter Augsertiqung dringend empfoblen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Donnergatag, den 27. Februar 1902, Mormitiage« 10 Uhr, 2 Prüfungetermin Mittwoch, den 26 März 1902. Wormittag«e 10 Upe‚ Veil igkren n gasse M2. 11. Stock, Zimmer 19 Frgukfurt a. M., den J. Februar 1902. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtagerichta 17.
Hagenan, HEI. Ronfurswerfahren. Ueber das Vermögen des Mori M. Inhaber aer Schuhfabrit in Hagenau, wird beute, am 8. Februar 1M, Vermtttagz 10 Ubr, das Tonfaręg- versabren eröffnet. Tonkurmberwalker. Nechlganmalt Stäblen a PVagenau. nmeldefrist ia 3 Mär 102. Erste e ,, und Prufung * o — 22 Vormittage E. Offener und igefri ü K nzeigefrit bis um
KRaiserl iche? Amtaaericht Oagenau. Mochfeliden. gonfureverfahren.
189154
.
hal n
3 NMingeldorf wird deute am
agg 5 Ubr, das Kenkurgtverfabren onfurgecrwalter Geschä 6 Rein- den. Anmeldefrist He 8d. Mir 19
tem Dffener Arrest and Uneigefrit
3oisn
Der des on ialichen Amtsgerichte JI. Abtb. 253 ia Gerin.
ernannt: Kaufmann Friedrich Bäbler in nnbeim. Offener Arrest mit Anseige⸗ und nc e jum 18. Mär 1902 5 Erste Glãubiger · bersammlung: Freitag, den 7. März 1902 Bor mittaga 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin: Freitag, den 4. April 1902. Vormittage
10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. 1, Zimmer 2
Mannheim, den 5 Februar 1802.
Der Gerichtsschreiber Großhernoglichen Amtsgerichte (L. 8.) Gbri st.
weissen. ; 80165]
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Fra Mar Sommig in Weißen, Thalstraße a 2 heute, am 5. Februar 1902, Nachmittage 15 Ubr, das Tonkurzberfahren erõffnet. Ken sursbermalter Derr Ortgrichter W. A. Geitner in Meißen. Anmel errist bie um 5. März 1902. Wabltermin am B. M 1992. Uormittag« 10 Uhr. Prüfungkbterrmin am 23 Marz 1902. Vormittage 10 Unr. Offener Arrest und Angeigefrist big am . Mär 1902. Königliches Amtagerich Meisen. Venenbdürn. 1S8also] . Wurtt. Amtegericht Neuenbürg. Kenkurgeroffnung über daz Vermögen des Chri- stian Sackmann, früheren Wirthe mr Gören n Otten dausen. m 1. Februar 18m, Rach mitt xx Uhr. Tenkurederwalter Grichtgucka Gaßmanmn a Nicuenkuürg. Anme ecfrist tie 2 Februar 1M. Offener Arrest mit Ane efris 23 Febenar 190 Wabl u. allgemeiner Pri ungktermin am Tien. ag 11. Mar 1 Vorwiti. 1 1 Uhr. en 5. Februar 1890 D- Gerichte schreiber Leiveld.
O tendach, Waim. 189157 = dag Verm des
= 2 . e,, itante- Firm 121 da se —
5. Februar IMM. Nern
dersabten eroffnet. Der