1902 / 34 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalter: Rentner . Schröder in Pencun. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung, Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr.

Pencun, den 4 Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KRęegensdurs. Bekanntmachung. 89169

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg J hat mit Be⸗ schluß vom 5. dö5. Mts. über das Vermögen des Schuhmacher meisters und Schuhwaaren händ⸗ lers Johann Bäumel in , . am gleichen Tage, Vormittags 113 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt, ustizrath Spörl in Regensburg als i orischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Dienstag, den 25. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung findet statt am Donners⸗ tag, den 20. Februar 1902, Vormittags 9 Ühr, und der Prüfungstermin am Montag. den 10. März 1902, Vorm. 9 Uhr, jedesmal Zimmer Nr. 251.

Regensburg, den 5. Februar 1992. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg .

Sarg, K. Ober⸗Sekretär.

Rosswein. Konkursverfahren. 89145

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Ernst Schnerr Söhne in Arns⸗ dorf wird heute, am 5. Februar 1992, Vormittags IIZ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter Herr Kaufmann Arthur Grieshammer hier. Anmeldefrist bis zum 8. März 1902. Wahl⸗ termin am 27. Februar 19092, Vormittags 10 Uhr. ,, am 20. März 1902, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Ruhrort. Konkursverfahren. 89173

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Jehles jr. zu Meiderich, Schulstr. 16, wird heute, am 1. Februar 1902. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Nechts⸗ anwalt Dr. Priefter in Meiderich. Anmeldefrist bis 3. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar er., Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. März er,, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 8. März 1902.

Königliches Amtsgericht in Ruhrort. Schönebeck. 189142

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Chaim zu Schönebeck ist am 5. Februar 1902, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Luther hierselbst. An⸗ meldefrist bis J. April 19602, offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Februar 1902 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 22. Februar 1902. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 114. April 1902, Vormittags 10 Uhr.

Schönebeck, den 5. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Stolp. Nonkurseverfahren. 89416 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Schroeder in Stolp und seiner Ehefrau Auguste, geb. Sagen, ist heute, Vormittags 117 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter? Kaufmann Wilbelm Zander in Stolp. Ersie Gläubigerversammlung am 28. Februar 1902, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. März 1902. Prüfungs— termin am 21. März 19902, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebaude, Zimmer 36. Stolp, den 5. Februar 1902. Raschke, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Waldheim. Konfuraverfahren. 389147]

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Paul Mar Matihes in Reinadors bei Wald beim wird beute, am 5. Februar 1902, Nachmittags 4I Ubr, das Konkureoerfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Derr Rechtsanwalt Huth in Waldbeim. Anmeldefrist bis zum 10. März 1902. Wabltermin am . Marz 19092, Vormittage 191 Uhr. Prüfungetermin am 24. März 1902, Vor mittag« A0 Uhr. Offener Arrest mit Anieige⸗ pflicht bis zum 10. Mär 1902

Königliches Amtegericht Waldheim.

nerlin. Ronkfureverfahren. 189123

Das Konkureverfabren über das Vermögen der Graf C. von Sendewitz schen Weinlellerei, Gesellschaft mit beschräntter Daftung in Berlin, Leipngerntraße J, wird eingestellt, nachdem sich er⸗ zeben bat, daß eine den Kosten des Versahreng eut⸗ drechende Konkurgmasse nicht vorbanden ist Die anberaumten Termine werden aufgebeben, der auf den 27. Jebruar A99RÆ vor dem unterzeichneten Gerichte Fier, Wlosterstroße 77 783, 11 Trerven Immer 12, anberaumte Termin bleißt jedoch be⸗ Ricken jum Jaecke der Erbebung von Ginwendungen gegen die Schlußtechnung deg Verwalters

Berlin, den . Februar 1902.

Rönialiches Amtagericht J. Abtheilung 83

nresliam. 189129

Dag Ronkureverfabren über da Vermögen den 2chneidermeisters Wishelm Broy nn Breslau wih nach erfelgter Abbaltung den Schlußterming bierdurch aufgeboben

Breglau, den 28. Jannar 1902

Königliches Amtegericht

riesen Wesir. RGontureverfa hren.

Dag Konkurtgoerfabren über das Vermögen des Kaufmann Julius Moses Gohn in Briesen ird nachdem der in dem Vernleichetermine vem 79 Ser tember 1901 angenemmene Jwangtreraleich durch rechtelräfligen Geschluß vem selben Tage be⸗ stätlgt il. bierdurch aufgeboben.

Brie sen, den 3. Februar 190M.

KRönalichea Amtagericht

naralengen felia. Betanntwachunug. I 11]

Daß Ronkurteerfabren über das Verragen der Rramereehelente Johann und Katharina Uerfii n Teubdiig wurde durch dies gerichtlichen Keschlun dem Dentigen al durch rechterräantig bestätigten Jwanga veral eich Keendet aafat beben.

2 6 den d. Februar 190 2 eikerei de X. Amt gericht?⸗

Der R Sekret Srerrer

or 1 = 1

Cassel. sonkurs hren. 89139

Das Konkursverfahren das Vermögen des Schreinermeisters , Bott, früher zu Caffel, j unbekannten Aufenthalts, wird 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cassel, den 3. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

PDarkehmen. Kontursvoerfahren. 89132

In dem Konkursverfahren über das . des Kaufmanns Simon Neumann in Darkehmen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 28. Februar 1902. Mittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amts gerichte hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Darkehmen, den 31. Januar 1902.

Schrenk,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Dres dem. 89152

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Februar 1900 in Löbtau verstorbenen Bau⸗ gewerken Friedrich Hermann Seifert wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Dres den. 891531 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pantoffel⸗ und Filzschuhfabrikanten Franz Clemens Leonhardt in Dresden (Alaunstraße 70) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Dezember 1901 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 5. Februar 1902. Königliches Amtsgericht Abtheilung 1h. PDülken. Bekanntmachung. 89171 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Johann Josef Gormanus zu Dülken wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. Januar 1902 ng . Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dülken, den 1. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Essen, Run. Beschlusß. 1891791 Das Konkursverfahren der Firma N. Bendix Möbelfabrik, Inhaber Leo Jacob zu Essen, wird nach erfolgter Schlußvertheilung . Essen, 5. Februar 1902 Königliches Amtsgericht. Gleiwitz. Gstonkursverfahren. 894531 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Julius Bassallek zu Glei⸗ witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. März 1902, . 10 Uhr, vor dem König sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. Gleiwitz, den 3. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Gleiwitr. Konkursverfahren. 89454 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Lindenberg zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver“ mögensstücke der Schlußtermin auf den G6. März 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. Gleiwitz, den 3. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. CS Tei Swald. Konkfureverfahren. 391761 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sermann Gronow zu Greifswald wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Greifawald, den 1. Februar 1902. Königliches Amtegericht . . Konkursverfahren. 38914181 Das Konkursverfabren über das Vermögen deg Instrumentenfabrikanten Ernst Schmaln. alleinigen Inbabers der Firma „E. G. Schmaln Zöhne“ in Greiz wird nach Abbaltung des Schluß termin hiermit aufgeboben. Greiz, den 3. Februar 190 Fürstliches Amtegericht. Abth. 11 Dr. Ger bold, Gerichte ⸗Assessor. arrgerode. Konfureverfahren. 39182 In dem Konfkurzverfabren über das Vermögen deg Gastwirthe Ferdinand Grügmann in Sarz⸗ gerode ist jur Anabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ginwendungen gegen das Schluß derjeichniß der bei der Vertbellung iu berücksichigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Verméögenestücke der Schlußtermin auf den 29. Fe- bruar 1902, Uormittag« 10 UUwhr. vor dem Derieglichen Amtegericht bierselbst bestimmt Harzgerode, den 5. Februar 1902 Schwarze, Gerichts schreiber des Herjonlichen Amtggerichte. Leina. Rontureverfahren. 189161 Dag Konkurgverjabren über dag Vermögen det VUerlagebuchhandlere Johannes Felir Gavacl. Inbaberg der Verlagebuchbandlung unter der Firma Gavael in Leivsig. Querstr. 109 12, Webnumg Dualstr J. wird nach Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgebeben Leipilg⸗ den 23. Januar 1M Königlicher Amtegericht, Abb. 11 A, Jebannisgasse 1e obSechütn. wo lgo In der Mager schen Kenkurhsache ven Hohn dorf ell am 23 Februar 1D, Uermittag« 10 Uuve, die Glaubigerversammlung wegen Fest⸗ schung den Uuelagen und Vergütung für die Ge⸗ ch iftotübrung sweier (Gläubigerangschufmital ieder gehört werden. veobschn. 1 Februar 1M Rel. Amtegericht 1adan, Wentpr. Rontureverfahren.. - ! Ja dem Kenkureverfabren über daß Bermegen den vraftischen Mr mr. Möiadie laue won Ja- wadzki aus 16 Ji. in der Preninlal- Irren anstall a9 Sd weg, iss jar Prüfung der nachfraqlich angemelteten Forkeranzen Termin auf den v6. pvruar 19907 Uoerwittage In Ude. Ter derm

Königlichen Amtsgericht in Löbau, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Löbau, den 31. Januar 1902.

Haack,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Löwenberg, Schles. 1891331 gCtonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Werner zu Ludwigs⸗ dorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

ergleichstermin 9 den 28. Februar 1902, 1 LI Uhr, vor dem Königlichen Amts ö. in Löwenberg i. Schl., Zimmer Nr. 6, an⸗

eraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Löwenberg i. Schl., den 3. Februar 1902. Rot he, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mücheln.

Mücheln. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Heinrich in Nieder⸗ eichstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Mücheln, den 3. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Mülhausen. Konkursverfahren. 89150

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eggenschwiller C Cie. in Mülhausen, sowie deren Inhaber 1) Fernand Eggenschwiller und 2) Camille Bouchet, Kaufleute in Mül— hausen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. Januar 1902 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen. Beschluß vom 16. Januar 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (N. 7s0l.)

Mülhausen i. E., den 3. Februar 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Myslowitrv. Kontursverfahren. 89434 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Lewkowitz in Myalowitz wird nach Abhaltung des . und er⸗

folgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Myslowitz, 1. Februar 1902. Amtsgericht.

Veudamm. Kontursverfahren. 89136 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elise Schmidt, eb. Wangelin, aus Neudamm wird nach ,, . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neudamm, den 5. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

Veustadt. Westpr. Bekanntmachung. 39I49]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf manns J. Ehrzanowseti zu Neustadt Wpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß Schlußtermin auf den 26. Februar 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte bestimmt

Neustadt, Westpr., den 2. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

O senburg. Konfuraaufhebung. 1891561

Nr. 2764. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditors Sans Schreiber in Offen burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hiemit aufgeboben.

Offenburg, den J. Februar 1902

Gr. Amtsgericht. (gez) Schindler

Dies veröffentlicht der Gerichteschreiber: Rothbaupt. H rornheim. Konfureaverfahren. 89161

Nr. 6617. Das Konkursverfabren über das Ver mögen des Kaufmanns Gottlieb Schmid hier wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts bier vom Deutigen eingestellt, da eine den Kosten des Ver- sabreng entsprechende Kenkuremasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der vom Konkureverwalter zu legenden Schlußrechnung ist auf Freitag, den 7. März 1902, Vorm. AR Uhr, vor Gr. Amte. gericht dapier, Zimmer Nr. 17, anberaumt

Vsorzheim., 4 Februar 1902.

Der Gerichteschreiber Gr. Amtggerichts: Lobrer

HIanen. Ronfureverfahren. 189116

Dag Konkureversabren über das Vermögen den RTaufmanne Grust Louie Johannee Bon in Vlauen, alleinigen Inbaberg des Galanterie- und Zpielwaarengeschaftg unter der Firma Ern Boy daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vem 8. Dezember 1901 angenommene Jwange vergleich durch rechteltäftigen Bejchluß vom jJ7. Dejember 1901 bestätigt ist. bierdurch auf⸗ geboben

Vliauen, den 3. Februar 1902

KXönigliches Amtgericht

Sehneidemü„hl. Ronkfureawverfahren. -M

Das Konkure verfahren über daz Vermögen det Kaufmann Paul Lawe, bier, wird nach er solgter Abbaltung der Schlußterming bierdurch auf ˖ geboben

Tchneidemühl, den . Februar 1m

Königliche Amtsgericht

Seelow. Ronfuraver fahren. 189190

In dem Tonkareverfabren über dag Vermogen den Raufmanne Gustar Schröder m Rieni,. Im- daberd der Firma M. Mitmann Nachfolger, mn sur Abaabme der SEchlußrechnung den Verwalterg jut Grbebung don Glnmend nagen gegen dae Schluß. vereichns6 der bei der Vert benlung ju berucksichtigen den Ferderungen und jut Reschlußtassang der Gläubiger der Schlakterrasn auf den 7. Marz 1g, Mar mittag H Une, der dem Rinn! Amttaer chte bierselkss besthamt. Die Vergütung de Rerwalterz wird eiaschließlicͤãh der Auelagen auf 175 M fest-

*.

loom, den 4 Februar 18M

Der Gerichteichteier dee Aentaliihen Amtsgericht.

Svtolidera. Rontfurewerfadren. ö Dan Nenkarererfabren über das Vermögen der

Oaudelagesessschaft atet der echtes tagen

Firma Louise Clara Wilsch in 8h e,

aufgehoben. Stollberg, den 3. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Wanzleben. Konkursverfahren. 189126 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwaarenhändlerin Wittwe lwine Wipper, geb. Kühle. zu Kl. Wanzleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. De⸗ zember 1901 angenommene ,, durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wanzleben, den 31. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Würrhung. Bekanntmachung. 189158 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Anton Stolzenberger dahier hat das K. Amtsgericht Würzburg unterm Heutigen be— schlossen: Das Verfahren wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Würzburg, den 4. Februar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: Andreae, K. Kanzleirath.

zerhbst. Konkursverfahren. 189151

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des k Karl Schultz in Zerbst ist auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Be— schlußfassung über den freihändigen Verkauf des dem Gemeinschuldner gehörigen, Schloßfreiheit Nr. 6 hier belegenen Hausgrundstücks auf den 28. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden.

Zerbst, den 6. Februar 1902.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen.

Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Stationen der Direktionsbezirke Altona, Cassel, Erfurt, Halle, Hannover, Magdeburg rc.

Mit Gültigkeit vom 19. Februar d. J. treten neue bezw. anderweit ermäßigte Frachtsätze für den vorbezeichneten Verkehr nach den Stationen der Halberstadt Blankenburger Eisenbahn in Krast. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienststellen nähere Auskunft.

Breslau, den 1. Februar 1902

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betbeiligten Verwaltungen. 89189 Grenztarif für russisches Petroleum vom 5. Oktober 1897.

Mit Gültigkeit vom 10. Februar 1902 wird im Verkehr von Alexandrewo transit die Station Labiau als Empfangsstation in den Ausnahmetarif für die Beförderung von raffiniertem, russischem Petroleum einbezogen. Der Frachtsatz Alerandrowo transit Labiau beträgt 0, 85 0

Bromberg, den 4. Februar 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direftion, als geschäftsführende Verwaltung. 89190 Bekanntmachung.

Nordwestdeutsch Bayerischer Gütertarif.

Der Geltungsbereich des A usnabmetarifs 94. (Gisen und Stahl zur überseeischen Ausfuhr nach Asien u. s. w.) wird vom 10. Februar d. Ig. ab auf sämmtliche außereuropäischen Länder ausgedehnt. Die Tarifbezeichnung erhält demgemäß an der be treffenden Stelle die Fassung:

im Falle der überseeischen Ausfubr nach außer⸗ europäischen Landern.

Dannover, den 4. Februar 19902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 89191

Am J. März 18902 treten im Ssid⸗Ostpreußischen Gütertarif direlte Frachtsätze für den Stückgutverlebt zwischen Widminnen einerseits und Jobannisburg und Bialla andererseits in Kraft

Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be tbeiligten Abfertigungestellen Auskunft.

nönigeberg i. Ur., den 5. Februar 1902.

önigliche Eisenbahn ⸗Direktion,

als Jeschäaftsfübrende Verwaltung. 189192 Betfanntmachung. Ziüddeutscher Vrivatbahnverkehr. Tarifheft 1. Für die Jeit vom 1. Febrnar big einschließlich de⸗ Dejember d. J. wird für Eig in Wagenladungen ven mindesteng 10 1 oder bei Frachtzjablung fin dieseg (hewicht ven jedem Wagen ein allgemeinen Augnahmetarif iu den Sähßen des Auenabmetarmn für Wegebaustose eingefübrt. Dag Näbere ist be den betbeiligten Dienststellen iu erfahren

Mainz. den 5. Febrnar 1M

Nameng der betbeiligten Verwaltungen

Königlich Vrensische und Großherzoglich

Oessische Gisenbahn Direttion. 189183 Bekanntmachung. Züddentsch Cesterreichisch Ungarischer Gisenbahn Verband. Klassentaris. Theil 1. 2

Am 1. Mar 1907 weiden die Statienen Aal und Ubingen der æà. Qürttembergischen Staate babnen mit felgenden Frachtfägen in den Augnabent farlf Nr. 34 für Gbamette z. einbezogen

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur

Stationen der

Aalen Ubin ger

Frachtsäge in Marl ür 1090 Mg

Nur schan * 11 Statien der X. K astett. Etaatebabacrn München, den 4. Fertrnar IM. General- Tire ftion dert & Ztaateeisenbabaes

m

Verantwortlicher Redakteur X Um von Bojanowgki in Berlin

Verlag der Grreditler (Schels) le Berl is.

ve Ter 2

do.

do. DD. 3 Fkandinavische Plätze. Barschau . Bien .

7 in un

Rand ⸗Dutl St. Frz. Bkn. 160 Fr. Sl, 10bz Sovereign. ö

. i e f.

do. ult. Febr. ; Preuß. lenol. a. I. I versch Mon-= 15m, b do. do 33 1.4.10 do - 150110. 10 do. 2. 3 1410 10000 - 10M. 0h do. ult Febr. 2 10B Bad æt · Iii. M. Mil 117 30 00G, do. do. er bo. Unl Boa u. di 3 1.5.11 2M 2 010 20

do. dy. 1898 3 . s Haver. Eiaats · Inl. I. 1511 3M. 2, do. do. Ir rersch. 10000 2007 U, 1MbM/ do. Eisenba bn · Od. 2. do. dot -Rentensch s 1.1 Gꝛrnschw aneh. Ech. 10 500 -* 0 - do. bo. VII. 3 1.17 H- 0 σοs Bremer Anl Si, &, M3! 00 56 0 b) G bo. do. M., wat 1 ooh 500 M, 50bie do. do. 8G, M 31 ver oo 600m bz bo. de. ws 3 J. M oM -= 60 e mob G Dess St -A. 1831 10 o 0 do. do. Iden 18m 3 10 5009 M ICM do. do. 18963 11 n 000 00 Hamburger TEi-Mui d 123 AM - m mn de. amoꝛtis abi. 19M 4] wo 0 led oe de. do. N., 1 nn ver po) MM, m n de. do. M G G de. St Anl. 183 da. de. amert. 1 Cub Staats · Anl. 83 3 de de. 189 3 Nedl Gb -Secnldr 3 de lons. Anl. b 61 de de. 18MM 3 de 19M unt 113

ldenb. Si-. 123 en- Ain Spe bi M Meda n U. 1M

Sach len · Kein vdr. Sac siiche Ei- Au 3. de. CI Nene ver . de ln Jebr W. XY d Schwam b run ee Mn 1. lo n = Scwijb Send ln g Wo 0 de gande Keredit M den jan 60

be. Pa. 1931 de Vin

13 34.

Amtlich festgestellte Kurse. erliner Börse vom 8. Februar 1992. Frank, 1 Lirg. 1 Lsu, 1 Pesetg G.39 * 1 ästerr. n Glö. Ibo 4 1 Gl. 5sterr, R;. 176 . . . * 1 Fand. Krone 1415 * 1 (alter)

h) 3,30 M 1 Rubel 2,16 * 1 Veso Fönbfl gms, . .,, e

*

168 35bz

—ͤ Rotterdam fed nn,, 16733 6

sfel und Ahh erren 0.

D de oO do oOo de os Sm,

D

. ö beenhagen 169 Kr

und Oporto 1 Milreis mn ö

CO T o ds 8

ondon

4 as Dr, er, ser.

Sli3zobzB o S G 2It S5 bz Sy 5 B

de Co C ο do C πλ ꝗ. 2 2

808 . wn ,, ,

*

Sölöb; G

Amsterdam 3. Berlin 33 Kiombard 4). Brüssel z.

ondon z. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau H. Bien 3. Italien. Pl. 5. en, Schwed. Pl. 41.

orweg. Pl. 46. Kopenhagen 4 ladrid 5. Lissabon *. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.

pr v.18 Engl. Bann, 1 * hbz oll. Bln. 100 fl. 168,103

Ital. Bkn. 100 2. 79. 3563

uld. Stücke Nord. Bkn. 100 Kr. 112, 306

hein Hans. = Deft. Gi. x. 1H Ar S5. br G mperials St.

o. alte pr. M09. - ; p. neue p. St. 16223 do. do. 500 R. 216 25 B. do. pr. ult. Februar

do. 2000 Kr. ðö, 25 bz G Russ. do. v. 100 R. 218,253

ult. Marz =. Schweiz ). I 00Fr. 8M, G

. Gp. . R 8 Jol. i565 R. G. 2 biG Belg. N. 100 Fr

f*86. Heine Bär Zs di dc Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

D Reichs ⸗Schatz 500 4 verch. 19000. b0M0IQα,οφ Si Relchs Anl. konv. 3 14 10 bo. 200:

S0. i verse M = ie o ( do der so loo) - 2000 bz) 2,29 bz

000 100100 2009

r, , do., s, ih ii zs -= io c ; 500 - 20M .

oo 200 -.

lo 100 —,

3

Mo 6M n Mm n , 0 br n 0 . Mo G o n o)bieh o 0 n Ao 100 o 1d eon 30 10 —. Me- 10e, n 10

d

1e M —— MM 10 1am 75 . 1 n

0 n n 2

lwaar, ant. erm i 13M Mumm

de, de war. lo] 531 Mn 8 n nin n r Dr Hrn rr TD, Daan Mer Sa. XI 16 . da. , nn, w w nn, n d. 1V WM'in 110 m . Onr Pier viiin ix um 1M s d M wa 1—1X 3 wu = 1m m lob nn

m Merinz Aa a

gen Meri - Unl 1 rn , e r

Ma n , m.

de z 24 NMreirt en XX. XXI = m ***

de Xl, dn l ö

de nl 1 ke 9 Man = mn m d

. i, o = , , mn m 1 . ann n = w ma m f reits n= wa no mk 2 man m ,

. me,

*

e ᷣ— S8

us.

8 *

Aachen St. Anl. 1893 4 do. do. 31 Altona 1897, 1889 31 do. 1894 do. 1901 unkv. 11 Apolda 1895 Aschaffenb 1901unk. 10 er ,. 1889, 18973

do. 1901 unkv. 19834 Baden Baden

Brandenb. g. H. L19901 4 Breslan 1880, 1891 3 Bromberg 1395, ish 3; unkv. 19104 8, 8. 3 d q

do.

de. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 31 do. 1895, 1899 3 Coblenz 1 1555 4 do. 1886 konv. 1898 31 Gzvenickloꝰ l unk. 10 Cottbus 1900 4 do. 1889 do 1896 Grefeld 1999 do. 1876, 82, 88 ? Darmstadt 18971 Dessau 1891 do. 1896 Ot. Wilmer sd. unk. I

Dortmund 1891, 98 31.

Dresden 1893 6. unk. 1910 do. Grdipfdbr. unk. 10 do. Grund rentenbr. IJ. Düren 1893 kony 3: de 1911 Dũssel dort 1876 3 do. 18838, 1890, 1691 Dru⸗ 1899 Duisburg d 36 89). 06 Eirenach 1899 uk. 0)

3 22 r

86

9

. 8 ——

S8 2036

D 2 K

ö c . . —— 8

2

de. . S8 * 233

r W

8 ——— —— 2 —— N F K e == .

* 3 823

m , : D ——

89 w

2 22

* 2

* 28

2

08

Elberfeld kon. u. 1839 31 do. 899 I, ILułk 0d / 5 Erfurt 1894 13 do 1855 in ol 1, n Essen N, V 180 n do. 1901 unk. 18974 Flensburg 1597 31

do. M) unkv. id ]

Frankfurt a M 1831 de. 1901 UL u, III 31 Frauftadt 1898 3

reib. i. B. 1909 ul. 05 4

rh (B. Gi ut ii 4. 31 Gnesen 1901 unk 19114 Graudenj 1900 ukv. 19 4

Gießen 1201 ulv. O6 G lauchan 1891

do. 1900 114 Gr. Lichterf. Lda. 6 31 Gũůftrow 1895 3 dalherstadt 1837 5

dalle 1886 183

do. 1900 1, IIut os M7] dameln 1898 3 Honnover 1835 31 Heilbronn 1200 uf. 10 dildes beim do). 18265 3 Dorter 1806 3 Inowrajlaw 1373 3 Jena IM uk. 19194 Raierel 1901 unf. 12 4 KRarlerube 1883, 18773 do. 1900 unk 12M] iel 189, 18e n do. 1901 1vi. 3 de. 168 ut. 19101 Koln 10 1s, 18 n de. 1M unk. 101 Tönis era 189l. 3d 3 do. 1809 urr. 1901 4 do. Ml lJunkv. 19114 Rretos cin l MiI uk. 104 dande da. a. MM. M unn Mn ganban 1007 3 id tenbera Gem 1) ien nin 111 ud wing nd da. dil inn, Lu dec 1 Nandeburg 187591 de. 1291 ute. 1olio n Nain⸗ 1191 de. 1M ant. 1319 g

de l, 1821 n Nannbeim 1 *

de. 1M, Idee i mm m , ä, s ; de 1901“ unt 1s

Minder lw 3j

Di ibe ie Ab. Daf M Nite Huhn &, T n de Ie ar. Inn un chen z

de

Nöad en( daun] 112M I] Nan fter 1197 1 Nanu młbuta 1414

* in .

Miraderg 1e 77, M 3 de lee, wi er io inn

ren dach aM n, lee J

Q 22

r

946 6.

8382

A ᷣ—— * 2

——— —— 2 **

3—

* ,

5

——

x

Dr.

ö

8

H 3 2283

1

2

n

8

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. Februar

Regensburg

00M = 6900s 103.20 000 -= 500 907 806 000 = H00k6 8. 75h; 00MM. - 2000 6 000 =2G0 0 93, 6s6ν 2000 - 2090107 9096 ob od 5 di hd =( ß Hh d 000 - 5001103 006 3000 -= 600 οs Z0b; G ö = hd ih f h d 00 = is 00G 000 -= 100 io5. 00bz 30Mσ ‚»·- 100 -

100909 93006

0h = ds 35. 0) 0 H 0M0Mioz 00B

bo 9 25 bzG Mo) = 2 00MIIEs 20b36 1005 - 2M) ——

WM 0 bien zo M ig 25bi u b D = 0 n

* 61

o. N 1900 uk. ; Rirdorf Gem. i333

See = . 1

Saarbrůcken St. Johann ö

1885 ulv. 9

a0 == ahn hen = n n 00 8 zy = hh ls z ch 160 u. So ihr 8) ch 1609 = 200 Ibs 85 1006 -= *66

. =

2

Vo. Stargard i. Stendall go

2 e 3

w

ltaatt h an , 5 ö.

un ohd hh ß ih br 1901 ukv. 1911 6

oM 200 ig3. 00.

20MM —=20GMIQ.S0G

71109 0090—- 9097.96 2000 - 2093.50

200M = 200035 B

2000 = 200 lo3, 40 1000

sch 2065 *5 0 llor Zo

—— .

mar Wiesbaden 1879, de. 1800 / 11 163 ji HBormʒ & / ol ul bh /n

hh · bh i .

Kur. u. Neum. gar.

Oftpreußische pn

Vommeriche

C

2 ——

zom = ioo sihd 30 B

00MM 100 33, 606 6000 = 100110290

do. d Schles w. Hl da.

de. Westsãlische

Westyreng. n

ö

, e, , m, n,

e eren, 444

, , , n,. 2 .

nenlandsich. N 3 1

audbriese.

areriibreke i-] X.

1 31 verichieden Danneveriche de 2 Ocken Nassan da 4 CKur und 9. .

ö

e, nr

Argentinische r. in neres ; 9 äußere 1888 do.

D

Ber

do

de

po. 1897 458.

do. . ern. Kant.⸗Anleihe 8] konv.

Bosnische dander · gnleih⸗ o. do. 18 Bulg. Gold: Hypgth. Anl vor Nr. MI 561-246

or Nr. 121 561-136 5560

Nr. 61 651-85 669 20 000

Ir Nx. 1— Chilen. Gold · Anleihe 1 do. do.

h ꝛenische Glatt · Au . inesische Staats ⸗Anleihe, do. do. 3 do. do.

do. do.

Dänische Egvptische do. do. do. do. dar. FƷinländi do. Eis.- Anl. . reiburger 15 Freg - Loose. alizische Landes ⸗Anleihe D. Prop nations Anleihe Sen h. che Anl. So/o 188

do. kons. G. Rente do. mittel 0/9

Mon. Anleihe 400 Gold · Anl. wi.

Anleihe gar. ... iv. A Daira San.⸗Anl..

do.

833

*

863

h . —— z 3

23

28

C

88

8

do. do. olländ. Staats · Anl. Ital. R. alte 2009090 do. do. do.

do. Luremb.

2

amortij. II, IV. Staatg- Anleihe 8. ien, Anleihe 1899 große

o. do. Nolw. Staatg · Anleibe 1888 do. mittel u. 163

—— —— * 1e r 9 —— 2. 2 *

do. do. do. Oest do. do. do. do do. do do do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

*

e e- e, Ce ö em ö mr, re. rr r

Gold⸗Rente

D

. Van er Kent.

ö do. Silber- Rente

1860er Loosle

1383er LVoole .. che Liauid - Pfand br. dortugiesische

do. Rum. Staats ⸗Dblig. amort do. do. deo. do. do. do. do. do. do. do. do. do. de. do. do. do. do. do bo. deo.

de.

de. NRus Gn de. de. do. de de. de. de. de

Schahanweisungen.

deo. lens. Unleibe l

e , e e, e, e, e r ——

2

Gol Neate lei & n er

9

Gel? - Anleibe l * de. 8 de.

ta RL e un' da

r nee e er .

bo). J obꝛ G do 40 Ga, 50biz

D

. or obi G 101 00bz G

10h zobiG6

or 1op⸗ *, 2M, 0b)

d

1

. T T T = .

—— 9 *

r /// ! 7

22 iner

.

en, 6

.

——— 7

D w = —— r ö

e m e mn ==

r , / / —— . .

* 1 h 1.