. ; ; Sã Bank ⸗ Aktien 128 00, sche Wien 103,87, New Goch G. M. 89 ĩ ien J i kdãcher bis Ende März schon seit einiger Zeit verkauft, pbothekenban 120 90, Sächsische t ; Wchs. a. ö — O0, Huanchaca 13i3, 0, J 5, Atchison Topeka und Santa Fe Aktien Ut, do. do. J. Stat Süd; , , , m,, , wn, m t. , , 25 M, 16 Bohnen, 221 24 un gg, Bg ,, — nicht ju berichten. Die , . Attien. 166,50, Leipziger Cammgarnj , ien e e. . 21609 EJ. März 21.80 pr. März - Jun 22 20 Cpr. Mari! aost ,, . hmm Central · Aktien 17. Tour s- . Rar h gl., Börse in Brüssel:; Lieferung von 3 mefalfenen Sema— . Mengen wurden schlank abgenommen. Es zeigte sich hier und da noch Be⸗ Wolltämmerei . Stöhr u, Co, 2 241 26, 20 Naggen ruhkig, pr. Februar 1513, br. Mä. August n! . darf, der aber infolge des erheblichen Ausfalls, welcher durch die Cinschrän. Tittel u. Krüger Wollga .
* . phoren. 2 Loose, Sicherheitsieistungen 13066 Fr. bezw. 1000 Fr. z ö . ktien 10944, New York Centralbahn 164118, North. Pac. Preferred Dgl. Stat Tüttich . Guillem ins;
rnfahrik 11330. Wernghau ü ekl ruhig; Pr, Februar ö, ö. pr. Mär; 27 J5, pr. Merz! ö es = R ! at an, Fützich Guillemins kung der . herbeigeführt worden ist, nicht befriedigt werden spinnerei —— , Altenburger Akftien⸗Brauerei 185, 00, Hallesche Zucker. 2 Hal Au 2310. Räböl behauptet, p pz . ; . , .
acisic 8 clo. Viadukibeläge, 11 9775 J d 7636 F 1 23 . 32 . 2 ; 27, 65, pr. 1 Februar 6a, Bonds Far ss, Norfolk and Western Preferred so. Southern Patin 2000 Fr . ö . k ) ĩ = ö z i 184,00 Leipziger Elektrizitãtswerke 112,25, Po vphon Mär; 65 pr. Mai August 65 pr. September D b 64 ö ) ' & / 7 1 Akti 1021 40, Vereini Wr, 3 ö ö konnte. Hinsichtlich Ben ga! erfuhren die englischen Notierungen fine bafsinsrie 18400, Lund. Jem nt fab it Vwalle * Thärn yr. . P sete heim ber tt. Attien 64rs.,, Union Pgcifie Aftien 1021, 4 o/ Vereinigte Staaten Nächstens. Börse in Brüssel: ö 1 ; 10 d. fär goer und von g d. Musitkwerke — —, Port and⸗Zementfa 1 ug che Spiritus ruhig, pr Februar 264, pr. März 27, pr. Mai⸗August Bonds pre 1929 ] Ig, Silber, Commercial Barg 3 k . z ö
‚ Lieferung nachstehender Gegen⸗ . n H/, Amalgamated stände: I) zu liefern auf Station Muysen: 245 R : g. VJ, per September⸗Dezember 29. 731. an Geld: Leicht. ; de Absatzstockungen herbeigeführt worden ist. Im Inlande zraffin. und Solaröl . Fabrik 134309, . k if . bine (chin. ehcu tet, 8 c n,, ,, k unter Berücksichtigung der stets, infolge von Betriebsstörungen, fahrts⸗Aktien 84900, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 64 25
34 Handspeichen aus vergolteten B be rife esh⸗ 23
; eichen au ergo e 9
bis 13. Weißer Zucker behauptet Men ö . do ,,, . ab n 29 ier . 966 6 nuf 56. , ür l n , ö. k,
1 . . 5 ; l . 5 ö. . 23 ᷣ E für Lieferung pr. 56, ; ng T. un e örstüů ö ief . i
in Betracht zu ziehenden Ausfälle, die Erzeugung vollständig verkauft . . Straßenbahn 150516, Leipziger Elektrische Straßen. . . pr. März 224, pr. Mai⸗Auguft 2318s, pr. Oktbr. ö. . 93 . 6. . id eren . ,. . . ,,, , . ; , 3 6E ö a * ; ; white in New York 7,20, do. do. in elphia 7,15, do. d W f . in Löwen; 164 5
,,, „i dl beck, Ci eckt. (rd sie Ginabmen ge Wär. Sens chr ( Te Oi in direktgn Abgahen bliebe äs eo, g, g dll g nee , isteg ,, dsr nid gehn göe beg dr e ern , , m.
. , , Büchener Eisenhahn, betrugen im Januar vrodis. im Januar 180 um 63 00 Fr. hinter dem Budgetanschlag zurück estern steam 9 '0, do. Rohe, u. Brothers 5.90, Maß vt Krähne. . !
Neher die Lage des Gar tenbauh andels n en Ch alache⸗ 361 194 (gegen das Vorjahr — 3*4 h) 6. Schlußb und betrugen 29 000 000 Fr, weniger als im Januar 1501. Die ö —, do. pr. Mai 665ss, do. pr. Juli 664, Rother
berichtet Der Handelsgärtner Verlag . 31 ea n . Bremen, 8. Februar. (W. T. 2) J u , setztere Mindereinnahme entfällt fast ausschließlich auf die indirekten Winterweizen loko 874, Weizen . Februar — do. pr. März; 84, Verkehrs⸗Anstalten.
Leipzig-⸗Gohlis) im wesentlichen, wie folgt: E . 4 . = wurd Schmalz fest. Tube. und Firkins 474 H, 9. 6 3. Steuern im besonderen und erklärt sich durch die reichlichen An⸗˖ do. pr. Mai g3z, do. pr. Jull S85Jäaso, Get reldefracht nach VNirer!
Weihnachts und Neujahrsgeschäft als relatix gu eaäschner ute, Sed fest. Short loko — G,, Short (leg? Fehruar. Abladung schaffungen, welche im Januar 1901 vor dem Inkrafttreten bes nenen pooh 18 Kaffee fair Rid Nr, 7 di. do. Rio Rr. 7 vr. Mar Die landespolizeiliche . des Prgjekts der vom Staate zu
ebenso einstimmig wird auch jetzt der n,, 5 chla 45 3. Kaffee unverändert. Baumwolle steigend. Üpland middl. loko Getränkesteuergesetzes vorgenommen worden waren. 39 do, do. pr. Mai 5,50, Mehl Spring⸗Wbeat elears 2.95, erbauenden Eisenbghn Ilmenau — chleusingen ist fast be⸗
stillsten Monate der letzten Jahre beurtheilt. let en. ö 436 3. J St. Petersburg, 8. Februar. (*. T. B.) 9. auf Zucker 33 si, Zinn 24350, Kupfer 12,75. — Nachbörse: Weizen endet. Voraussichtlich wird der Bau dieser von der Bevölkerung er=
war allerdings, nach der flotten ö,, . sehen Kurse des Effekten⸗ Maler Vere ö ; Deutsche London 953 35, do, Amster dam — — do. Berlin — —, Schecks auf und Mas ils C. höher.
,, , , , ,, ,
erwiesen. — ; y,, 6 ae, ö eine Besserung ekitreten Hin n k Linoleumfabrit 173 Gd., Hof unmn . ö 386 ö
R . . k Millionen werde. Im Pflanzenhandel hatten besonders die krautartigen
r missionspapier
sehnten Bahn noch im laufenden Jahre in Angriff genommen werden. oo Werth der in der vergangenen Woche eingeführten . 0 do, de; von Waaren betrug 185 334 423 Doll. (gegen 17365 z0o5 1 erh Ren ; . 1 ö 1889 90 en 3h olo Gold-Ank von 1854 — . ze /m /o Boden. woche), davon für Stoffe 2 655 553 (gegen 2523 264) Doll. Bremen, 8. Februgr. (WB. T. B.) Norddeutscher Lloyd. - eiten! Stärkefabriken 1714 Gyr, „Norddeutsche Wollkämmerek und Kamm. kredit⸗Pfandbriefe Asow Don Commerzbank *, Peter. C'hieggo, 8. Februar, W. T. Be). Die Weizenpreise gaben, Dampfer „Prinz, Regent Luitpold, n. Aastralien, 7. Febr. in Genua, Autdehnung der Geschäfte zu erkennen. Blüthenpflanzen unter dem schlechten Geschäftsgangs nt 9. sich garnspinnerei⸗Aktien 194 Gd. . purer Diskont Ban . Petersburger internationale Handelckant Zuf. träge Platzfrage, ungünstige europäische Marktberichte, reichlichs und Darm stadi ve Bremen in Baltimore eingett, „Heidelberg? 261 ö , (Reingewinn: 15651 g45) ist hinter dem vor⸗ CGyelamen, Primeln, Nelken u,. s. w., an denen das Pu 1: 1 . Die Finanz Deputatton beschloß, zur Fortsetzung der Freihafen. 4. Gin. — Rufsische Bank für auswärtigen Handel 2860, War⸗ Verkäufe, sowie guf günstiges Wetter im Westen und ini Ginklang ?. 8. . Buenog Aires n. Bremen abgeg. „Friedrich ber Große, 8ennn * it . icht ur de blichen ssodaß wiederum 700 Dividende schon in den letzten Monaten etwas überdrüssig gegen ha ö bauten eine 34, beziehungsweise 3 Coige Anleihe von 30 Millionen schauer Kommerz · Ban ⸗ mit Mais, nach, stiegen jedoch später 9 geringes Angebot, sowie auf D. Australien, 7. Febr in Colombo eingetr. ‚Crefeld“', v. Brasilien er h ö . . nn , gleicher Höhe dotiert werden allgemein vernachlässigt, Etwas besser gingen, mit an mnereß Mart aufzutehmen. . Mailand, z. Februar. (B. T. B) . Italienische A0 Deckungen der . und schlostzn fest. — Die Gestallung des kommend, 7. . v. Funchal n. Bremen abgegangen. dertheilt 6 oh e lethy Gesammt-Verkehr ergicbt eine Summe von Silken, holjartige Blüthenpflanzen, wie Azalien, Kamellien un j Dam burg, . Fehruar. C. T. B) e, , . Damburg. Rente J Mittel mserbahn 450 0, Merhdionaun Sg od. Hard narktg e dieselbe wie in New Vorl, der Schluß stetig. DJ. , Februar, (W. T. 6 Dampfer „Barbaroffa;, n. können eg n . 8e 60 6024 , Die Bilanz weist u. a. als sträucher. Unter den letzteren dominiert natürlich der . 1 Kommerzb. II3 40 kl. Bras. Bt. f. D. ar, oo Lübeck⸗ ö. , Weh fl auf Paris 102,30, Wechsel auf Berlin 125,80, Banca Weijen pr. Mal 7715, do. pr. Juli 78165, Mais per Mai Australien best, 8. Zebr. in Aden, önigsberg“, n. Ost⸗Asien best., 4321147 it ae , dnen 6, als Kreditoren, Vepositen, Kapital. deshalß, well, er in prächtigster Waare und ziemlicher , ej WG, Ghang- KW. g 2d, Privaldibtont . dam. Pa . 5, 30, d' Italia 888. 1 . ᷣ 61It, Schmal; p Februar gear, do. pr. Mal 945, Speck short 6. Febr. in Singaporg angekommen. Altien . Capita niich Heeserpe, sowie' als Reserbe für Beamien, überall reichlich angeboten ist. Aber nicht nur das Pflanzenge iz Nordd. Lloyd 113325, Trüst Dynam. 175.55, 3 90 Pamb. Staatz— Florgn iz, 8. Februar. (W. T. B.) Bei der italie- clear 86, Pork pr. Februar ö, Hb. Dam urg. 8. Februar. (W. X. B). Hamburg ⸗Amerita⸗ und außerorden rc sen ; für besondere Ausgaben: 2ös2 56, sondern auch der Äbsatz in Blumenarrangements für festliche 8 Anl. 90440, 34 0; do. Staatsr. 103,15, Vereine han 2 6 o nischen Mer idi o nal - Eis enbahn betrug die Einnahme vom io, de Janeiro, 8. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf din ier Dampfer „Nguplia 8. . in Hamburg, Auguste Pensionen und ö . 2 at ö. r nene nweiste eben S4 Hiß f, Krguctangelegenheiten Taz narnentlich in der zweiten Hälfte . ö Ghin. Gold⸗Anl. 165,75, Schuckert „ —. 1 og Pfandbriefe der 31. Januar bis 31. Janugr iS9z im Hauptnetz 1963: London 11, Victoria“ (Orientreise) 7. Febr. in Genua, „Patricia“ und 6 9 133, e. ö 9 v en gh 856 9) 179 S0 bezw. 0 000 ] richtsmonats ein recht bescheidener. Etwas besser lautzn . erich . finländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerhank 90 00, Brez, 303 49 1801: 2732 798, 1802: 4. 380 771 Lire, Seit J. Januar Buenos Aires; 8. Februar, (B. X. B) Goldagio 137,40. 669 143 (aueschl. Zuwei ng v6) 17 . auf seführt aus einigen Großstädten, wie Bremen, Braunschweig. Magdeburg und auer Vißkonfobank — — Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br. 1902: 8 257 958, 1901: 7 557 187, 1902: 4 705771 Tre. nach. An Debitoren sind 2 78 60 aufg ; Stuttgart, und uch in den süddeutschen Mittelstährten klagt man z,84 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. ö, 50 Br, Fh, C Gros *
Bismarck‘ in New Vork angek. Sicilia“ 6. Febr. v. Palermo
? . Im Er⸗ Pretoria, 8. Februar. (W. T B) Die Umm satz leu er aAbgeg. „‚Hoerde 7. Febr. in New Orleans angek. Troja“, v. St. dten 1 gänzungsnetz ergab die Einnahme seit 1. Januar 19623. Ih 478, von unbeweglichem Eigenthum wurde, nach einem Telegramm Thomas n. Hamburg, 6. Febr. v. Havre abgeg. Abessynia , v. . ; weniger als im Norden. Besonders herbortretend scheint die Geschäfts⸗ Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20, 30 Sr 20,26 Gd, 1901 ; 615 215, 1902. 4 80 265 gire, des. Reuter schen Bureaus , durch eine heute veröffentlichte Proklamation an n, n. ortlan (Maine), Boston und Philadelphia, 7. Fehr.
Wies vir tem Bericht der Tatignhal-⸗Hongtäst he he dit; lle in den Hrößstdten bes Westens wie auch n Often, d. bin Wäg bez London kur; 20445 Br, 200 Sh, zo M2 ben, London Madrid, 3 Februar, (U. T. B) Wechlel uf Paris z6, gr. auf Trö abcknterf i, passictt, : Parthig., b. Hamburg n. Sndbrafihien, J. Jeb. Gesellschaft in Berlin (eingetragene r e n chat. Königsberg, Danzig, Stettin, . .. sun erf een E 8 20,46 Br., 2 ö, e g e n en Hh ö . 9 i J ! . 2 ö. 9 . . i r ren, , 3 in Pernambuco, l mn i, . h e, Fortgan 6 . ö erbe, nun italienische Wagre, die im er gr s d gl z bez. ach Sicht 81,56 Br., Sl. 20 Gd, Jura Simplon Eisen bahn hät das Ausg ahn budget Berdingungen im Auslande. ̃ . 1 der Genossenschaft nicht gehemmt. Trotz der Ungunst vorigen Jahre um die . Jeit wegen der außer gewöhnlichen Kälte Srizz bey. St. Petersburg Monat gi 3, * Sr, 213,75 Gd. 213. 90 bez, für 1902 in Höhe von 23 989 0690 Fr. 63 allgemeinen Lage erfolgte der Eingang der Binsen in befriedigender im Süden hohe Preise hielt, war erm! im Preise meist unter Jem Yorz Sicht 430 Weise. Die im Vorjahre in Aussicht gestellte Deckung der Unterbilanz
z owie Suedia“, v. Ost⸗ Asien, in Bremerhaven angek. „Serbien? 6. Febr. Gibraltar vaff. (Ch 447 900 Fr. gegen das Vor⸗ Nelken hielten eini ri 4171 PR. 4,181 bez., New York 60 Tatze ih genebmigt und Spezialkredite in Höhe voön io 476 76G Fr. ; ; di t orten in Rosen und Nelken hielten einiger⸗ ] 11 Gb., a, ißz bez ist erreicht; außerdem können 354 058 M dem statutarischen Reserve⸗ normal; Nur ie besten S roßer Thell dieser franzbsischen Sicht 4,176 Br .
Oesterreich⸗ Ungarn. . nn,, . y na eb, . ü illi 8. März 12, Uhr. K. K. Eisenbahnbau-Direktion Wien: Bau Folombo angek. Silesta“ 7. Febr. (Heimreise, und ragonia . m R. ꝛ ; ; . ür uu n,. 35. . r erung beiten bewilli i von des annähernd Sz m langen e fer Wocheiner Tunnels im 6. *. ö. . abgegangen. ᷣ 6 Niren maßen ihren Preig. Jedenfalls ist 439 f 1 Getreidemar kt, Weizen ruhig, holsteinischer lolo 172 — 178 ,. * . ful 9 . getragen und der Rest aus zuge der Staatsbahn Klagenfurt (Villach — Görz Triest, fowie Aus. Da 9a Mf * uf e. (. T. B) Union Castle - Lin le- fonds, gemäß der mit den , ,. , und ltaligni en *, in 8 a, mm,, . * . ö 3 aagen ruhig ; ie, n n 9 den kane * 9 12 . 8 i , (Schuß Sꝛse) 40 ö ene . üntgrhauarbesten der an die Lunnesn ind ungen bärnzen en mpfer Kinfauns Castle
= e n ge, e ; n, , i , bo, fon, S. Februar. (X. X. B. Kurse) 40 R n , ihre Em, e d dr kb en zer hte nec, ale, nc regel! Rufen b. 1584 Gi. 3 do Holl. Anf. oi sönfftggen
noch feblenden 185 941 6 sollen *. k 3a n det lieder und Maiblumen, derart, daß die Preise, wie kaum je dagewesen, werden, sodaß am 15. März 1903 die erstmalige Ausloosun
heute auf Heimreise in Southampton Näheres bei der K. K. Eisenbahnbau Direkt z angek. ‚Gascon“ heute v. d. Canarischen Inseln auf Ausreise ab ö Dolo garant. Mex. Eisen, Wien (V' k,, R ih, hnbau⸗Direktion in ĩ B icht statt hebt ei steti Rübõl ruhig, loko 57. Spiritus still, pr. Februar bahn ⸗Anl. 39is., ho / garant. Trans paul. ; eruntergingen. Die größere Hälfte der Berichterstatter hebt eine i ürde s ö 30 er Bilanz vom Pfandbriefe würde stattfinden können. Von den aus der
. ᷓ Canarische geg. bel der J. J. Erasftrung!! ]: rundel Castle! Freitag auf Heimreise B. d. Canarischen Inseln gisenb Sbl. a Trang. Grprsilur in Ahllun (Oberkrain) und beim „Reichs. Anzeiger angekommen. Br., 13 Gd., pr. Februar März 14 Br., 13 Gd., pr. März⸗April vaalb. Akt. Marknoten 59, 35, Russische Zollkupons 192. ; ö ? g ; . n Bevorzugung der deutschen Waare seitens des kaufenden Publikums . 3 a 3. April Mai 14 Br., 13 Gd. Kaffee ruhig Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschafts os 3 . en gien. . . Veft? (Februar 1902) des 9. Jahrgangs der von dem Ministerium 51. Dezember 6. J. sich ergebenden 434 085 ½ Reingewinn sollen die ausdrücklich hewor. Zum theil dürfte die Erklärung hierfür aller⸗ Umsatz 1500 Sad. Petroleum behauptet. Standard white loko 675. Java - Kaffee good ordinary 35. — Dan ggzinn 671. I9. Februar, 11 Ubr. Börse in Brüssel: Lieferung von bo0 Nies der öffentsichen Arbeiten herausgegebenen Zeitschrift 8 Klein⸗ verschiedenen Fonds dotiert, Tantis men gezahlt und Gratifikationen dings in der Billigkeit des Angebots deutscher Blumen zu suchen sein, aff ee. (Nachmittagsbericht Good average Santos vr. März Antwerpen, 8. Februar. W. T. B.). Getreidemarkt. blaß · blauem und 20 Ries blaß⸗rosa Papier zu Kartenbriefen. Sicher⸗ bahnen Verlag von Julius Springer in Berlin N) hat folgenden an die Beamten vertheilt werden. denn die Maiblumen sind beispielsweise thatsächlich bei ener Preis, 294 Gd., pr. Mai 308 Gd., pr. September . pr. Dezember Weizen rubig. Roggen fest. Hafer sest Gerste fest. beitleistung 1310 Fr. Speyigl-Lastenheft Rr. 125. Biese Ver. Inbalt: Fi Entwickelung der Kleinbabnen in Preußen. — 47 — stellung angelangt, wa sie von den italienischen Sasfano-Nosen nicht 34 Grö. Behauptet. — Zücermarkt. (Schlu bericht) Rüben. ; etro eum. (Schlußbericht. Naffiniertes 6 pe uf eke dingung kann für 4 Jahre verlängert werden. 2 heb ng: Preußen: Allerhöchster Eriaß vom 16. Dejember 1501, 2 212 ppelte) Buchführung. Von mehr weit 2 sind. Aber auch die Qualität der deutschen Röb)ucker J. Produrt Basis S5 go Rendemenf neue Ufance, feel n 174 bez. u. Bre ds. pr. Februar 176 Br., do. vr. März 17 Br. . Febniar, Mittags. Malon dommunnale in Jzel (Prov. betr. die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Wi itz jum Der? Renn i lch nee. . brei Wechfel. Blumen war in diefem Jahre im Durchschnitt eine recht hervorragende. Nor Hamburg pr. err 3. yr. Ha a n 162 ort. do. i, . i ,. . ng a . n. 3 Bau einer Kirche in Piu 54 9r1 Fr. Sicherheiisleiftung au und Berriehl une hterer re nn ,es. Erlaß des Ministers der ar em i m. *. [ ꝛ 1 * d 20, . ktober * pr. ezember !, d Uhig. 3 S. b . X. B. 2 0 8 ꝰ— formularen. Sechste Auflage. Verlag von J. 8 6 a hiig. GT B) Eat. Kune. Eases. zzes pr W,. . , chluß. Kare. fte eröffnete der Markt mit unregefmã 61 ge er . 3 3 a een e glg dec. 2 pere r, , , . Dil konto. Van So 20. Breglauer reichische u /, Vapserrente 101,26, ö ür das Deutsche Reich entsprechend, daß jeder, der Geschäfte treibt K
; ᷣ : ; öffentlichen Arbeiten vom 9. November 1901, ber ehmi d ᷣ zigem Kursstand jedoch in fester 19. dgl., 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Petroleum Vertragen ? — — 6 Silberrent Haltung, da man die Erwartung hegte, daß der Bankausweis ein Rückständen oder Paraffin. Del, und f Wecht lerbank 100 00, Kreditaktien — —, Schlesischer Bankrerein 101, 10, Oesterreichische Goldrente 121,00, Oesterreichische Kronenrente günstiges Aussehen zeigen werde. und dabei Kredit nimmt oder gewährt, als Kaufmann zu betrachten
, . zur Herstellung und Ausrüstung vom Staate unterstũtzter gte, da ! ; 9 zwar sind zu liesern: 4 000 kg] Kleinbahnen. — Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten Vom 7 . lee * Die me, , . fene. w, . 20 kg in Gent, 50 000 kg in Brüssel- Sid, 29. è—— 1901, betr. . getrennter Betriebsrechnungen für . ¶⸗ s ente 119,85, do. Kron. A. 97 70, ert. ene Steigerung n verzeichnen., Alg der genannte Ausweig jedoch beiann ꝛ g in Jemelle. . . lee besonders genehmigte Kleinbahn. = Fran freich- Runder ĩ oder Cewa Grund sahen er 14060. Breslauer rng ft lie ge , m fg Er . e 436, 50. Oesterr. Kredit 669, 50, Union= gegeben wunde, ging die erzielte Furgausbessernng auf Verkãu se wieder 2. dal 3 Uhr. Ebenda: Lieferung von Gegenständen für die Winisters der dre ren Arbeiten vom 16. 2 1901, e ist und daher die Lage seines en nach den * äaßer witz er 196. 09, Oben 1e. Eis 13990. Garn * Drp. Jemen bank Söb so, Ungar. Kreditb. SI O, Wiener Bankverein 47G derloren. Aus demselben ist ein erhebliches Anwachsen der Darlehen (lektrischs Beleuchlung der belgischen Staatebabnen. I5 Loosc. Selbstfabrer, die vom Erbauer verfucheweise in Betrieb gesetzt werber * ordentlichen Buchführung ersichtlich zu 1 * 1 R asndm Oberschles Kols 127,00, , 97 za! 6 h S 1 ment Böhm. Fordbabn 353, 60, Buschtiehrader Jo23 05, Glbethalbahn ersichtlich, das auf Gelder vorts hinweist und eine Folge von der Ab- Serial. gastenhest Nr. 802. Kleine Mittheilungen: Neuere Projekte, Vorarbeiten, Ron= Bearbeitung der Neuausgabe des vorliegenden Werkes an ** Stoß 106,19 Giglel Zement 104 bo, 2834 * = i n g Brebl. Selfabr. Nö, o, Ferd. Nordbahn bös0, Desierr. Staatsbahn SS? Oo, Semi. tretung auswärtiger 1 , an hiesige Darlehnsgeber 21. dal. t Pro 1 üssel: zessionsertheil ungen und Betriebgersffnungen von Kleinbahnen. — Die solcher Leser Nechnung getragen, denen der garin in * Fan. 14900, Schle . Zinkh. A. 57 Dee e n. und Klcinbabn. Fzernzwis 7e oh, Lombarden 7500. Jtocdwestbahbn 166 o. PDarhdu, ist. Das Anwachsen der Darlehen führte man ferner auf große der Straße nach Rummen. II 57 Fr. Sicherheitsleistung 1566 Fr. flettrische Heizung von Straßenbahnwagen. [Mit s Abbildungen. nech mehr oder — n , Senne le e, . me , ee . i rer. Dberschles. Bant. bitzer Zhi o, Älp. Montan ö, o., Amfterdam 157 35, Berl. Sche Figantopęratignen für bisher noch pnhelannte IZwegs unück. Dieseg Angebete zum 17. Februar,. * Sar Eins, neue Stagt. und Vorertbahn in Bambucg. — Die Rleinkabnen chläge für einen sachgemäßen Vor⸗ bejw. Aus , * Ab. ae ellschai di / M. CGellulose Fele mũhle 64 Echlesssche Llertrintzts. IIS 26, Lond. Scheck 235. 4, Parlser Schech S6, a6, FRtaboleong Ioös, gab den Anlaß zu Linen merklichen Erbelung des Marktes, der mit zl 26. Febrnag und, nächstens. Stationen Mens, Gent. Süd Englands. Die Königlichen technischen Verfuchsanssalten in Char. achfabrung sind daber ganz besonders beachtenswerth. 0 n h Altien 115,59. Emaillierwerke KEmllecßa 125,00, 5 8 r g, Martnoten 177 TG). Ruf. Banknoten 253, Hh, Gusgar. (is)) 5 , sester Tenden schloß. Altienumsatz: 340 0090 Stück. * und Börse in Brüssel: Lieferung von Materialien zur Instgndbaltung lotienkurg. W Statistik der deutschen Rleinbahnen für dag Viertel. schnitte bandeln won den Konteforrenten, den verschiedenen Met ** und Gasgesellschaft Litt A. 112 den To. do. Litt. B. 107, 6 Ilurend Add d Brůrer — Prager Glenindust ele 16M. Die Seldausfubr,. in der vergangenen Weche betrug der Gebäude der Gruppen Mons, Gent und Brüssel⸗Nord, als: jabr Jul! —Sextember 1901, nebst Nachtrag für das Viertel sabr und Ginrichtungen, sowie der Buchführung der Hausbesitzer und sin Polnische Pfandbrief · Emission 1898 86 * Zuckerbe richt. Dirtenberger Patronenfabrik — , Straßenbabnaktien Litt. 4. L2b3 o14 Doll, wovon 423313 nach Davre gingen. Diejenige von Rall. Zement, Gäipg, Thonröbren, Kacheln, Dachsteine, Schiefer, April Juni J50I. — Bächerschau. Maraun g großer 3 gleichfallg lebrreich und leicht faßlich geschrieben. Magdeburg, 8. Februar. . 86 * 2. 9 366 24 Bb H, Lit. B. 232 00, Veit Magnestt — — Pester Vaterland Silber belief sich auf 90g 645 Doll., hauptfächlich nach London Leinöl. Farben, Pinsel, Hanf, Kautschuk, Lack, Terpentin n. f. n' kebreplan von Berlin und Vororten. Zeitschriftenschau. Kornzucker S8 g obne Sack 66. 7,90, 2 — 9 j ; 9 Sas Zypartasse Komm. Oblig. 40/90 95,75, do. 4 6/0 v9.00, Wechsel an bestimmt. . a r, 1 . ö 14, 12 und 15 Loose. : 6 Piertu als besondere Beilage: Mittbeilungen des Vereing Der Aufsichterath der Süddentschen Bodenkreditbank in 263—– 99. Stimmung: Stetig rvftallju * 3 — n 8 Sen i , b, auf ondon Ad as. Die Weijenpreise schwächten sich, auf, ungünstige curopälsche 24. Februar. Maigon communal in Wibrin (Prov. Lurem. Denlscher Straßenbahn. und Kleinbahn Verwaltungen 1902. Rr. 2 26 D ufsi rc, . i der jetzteren mittheilt, am 5. d. Hz. be. 2755. Brodraffinade J. 0. Faß 28,20. SYemablen⸗ arfina em * re, me,, Weinen vr. Früblabr 952 Gd. Ob Si. Marltberichte, reichliche Verkäufe, günstiges Wetter im Westen und burg): Bau einer Kirche in Nadrin 47 112 Fr. Sicherbeiteleistung Inbalt Zum Mitglieder · Ver jeichniỹ Unfall⸗Statisti ür 1901. 2 . . . — — vencralversam mlung fol · 27 96. 1 Meli 8 S* * . Fro &. Roggen pr Frůbjahr S, oß Gd, SM? Br. Mais pr. Mai⸗ Jun! im. er * Yin ek zogen an auf geringes He ffn 2000 r inc hei bis *. Februar. Nochmals der Begriff Betriebelange' — Stra ßenbabn und ö *r en ö serv J. Produkt Transito f. a. B. Vvamburg pr. Fe Se, de 29 587 R ö rũbl br 7 92 Gd, 7 393 Br. aul Vecungen der Baissiers, an und schlossen sest. — Die Preise für 26. dal. örse in Brüssel: Aleinbahn. Berufagenossenschaft. Sitzungevrotekes der VI]! haupt ende emen zung res G minn, Saldes vor aschlagen: der Spe sial Neserve uch Br., pr. März E80 Go., FS Br., vr. Mai 760 Gd., 5.66 Gd, d., o? Br. Hafer pr. 3 2 * 4. T2 8 Maig, auf ungünstige chropäische Marftberichte, siettes Angebot, Geräthschasten für 19092. 55 Loose. Wriz Spezial 330 und Lasten. versammluna 26 eins Deuts Straßenb k e ür das Pfandbrie geschaft doo 09 zu überweijen; zur . der 6. 8 — 2 n n 222 Gd. 7.25 Br., vr. Oltober ⸗Dejember — 10 Februar, 10 Ubr h0 Minuten Vormittags. (W. T. A) Ankünfte und auf Lig uidat len, nach bend, ber Tone Ki. Kn cboie bun ' Be,. ? g des Vereins Deutscher Straßenbabn. und Rleinbabn tatutenmäßigen Tantiemen 53 61702. ½ zu vemwenden; die Dividende 5 auf 71 20 — 1800 099 Æ (wie im Vorjahre) sestzusezen; der Pen ⸗ 7.4
— ; 4 . 9 Vewaltungen vom 4 bis 7 Sertember oi in Stur art (Fort.
* ich später im Einklang mit Weisen, sowie auf Deckungen 28. dgl., 12 Ubr. Bureau de Fareepteur des pastes in setzung) Fubrwerkarerkebt und Stran a1 ! h titeng der Platz spekulanten und schlossen steilg. Gent: Bau eines Postgebaudeg.
ö . 8 25. Lo zar. Goldrente — —, Desterr. Kronen ⸗Anleibe—= e 8 gebe
ersenal - Grigen 20 00 M zu bestimmen und vinglal. Anleibe. 99, bw0. 409 Hannov. Provinzial- Anleihe 1091209. 101625, 4 2 ne 8 w
1 18 n 1. —
,
Qenvrernement Eravineial in Brüssel: Ausbesserung
—— —
Lieferung von Werkjeugen und
2 ; staktien 715 00. Desterr. Kreditaktien 668, 00, Fransose⸗ erwartete Zunahme der 3 Gd. 7.77 Br. Huth. Ungar. Kreditaktien 715.00, Desterr. K 5
. ? 771 babun JM O0, Desterr. Papierrenn befestigten siengkasse der Angestellten 40 0090 Æ zujuwenden; für einen Dieposi⸗ Dannober, 8. Februat. (WM. T. B.) 31 06 Dannov. Pro. 681 bo, Lombarden 77,0, Elbetbalbabn 4 P none fend für 7
e Ler Ader . * e enbahn. — Die Anwendung 1. z ̃ een 1 ᷣ ü sd. Fr. Das Spenial Lastenbeft des Negriffs Delenemlischeg Marimamm , 72 in 7000 S * r Geld auf 24 S ichn Zins r Nr. 12 a für 4.5 erhaltlich. Jabres 15067 31 ñ0 Hanno. Stadtanleihe ö,. dd. 4 00 Dannev. Stadtanlelbe 193,28, Ungar. Kronen ⸗Anleibe 97 Jo. Marknoten 6 — rr , dan! * sotierungen Geld, uf 3 Stunden Durchschn-Jinsrate Nr. 120 i ebenda für 4 b Fr. erbäliich Were ain die Gerlun ver Beruftrechmnng des Zabres 1802 . e, mn ener, Bellen , , dm, d, , alm, f di, wie,. 9 1 2 2 vorzutragen.
* M Er parnisse
d , ,, reren er,, e, men. Wchlien? Koüverne ment Erez ngial in Brassel. Auesabrnng Gar ,, 7 ü S , el auf London (60 Tage) 43 , Cable Trangserg 487.
ö . 5 mn. Dbli Loose 106976, Brürer — Straßenbahn ⸗ Aktien Litt. A. ; r
Geller Rredit. Sblig. 10300, 40/9 Hannov. Straßenbahn. Dblig. Le 106946, 26. 6 26
Neber d Ruhbrteblenmarkts im Januar 1902 83 50, Se Dannov. Straßenb.-Dbl. 4. 90, Gontinenta Gaout. do. Litt. B. —— Alpine Montan 386 50, Prag s
eber die Lage des NRuhrkoblenme 2 902 50,
Wechsel auf Parig (60 Tage)] S6, d Berlin (60 Tage) ᷣ. — ,, 20 Vechsel au 9 Tage) d, 1816, do. auf Berlin (60 Tage eite leistungen r. und 450 Fr. ) F W. T B.) Getreidemarl * — ; 10 ; . 5 amm Komp - Mhien KBudarest. 8. Februar. (B. T. B.) berichtet die in Gen ercheinende Wochenschrift Glückauf im allge⸗ chouc-⸗Kompe⸗Altien 530 (0, Hann. Gummi, Ka
7 j 1. V ? 8 Weijen loko billiger, do. pr. April 9, 35 Gd., g. 39 Gr., de * 29 . . r 5 2 e, m,, 89 an 61 ü . 35 6 46 Br. er. Avril 88 Ge,, 7 n Antersuchungs. Sachen. . Tommandit. Gesellschatten aut Aktien u. Akrten. Gel] y 6 * * . ü Ha . und 0 ö 8 K Den r , R e, Rot 6 * 683 ö 51 Gd. * = . — und e ge e eme u. dernl. EGrwerba. und Km omnenschaften. amm, * n on m,, m Aktien 112 50, Hörtersche (Gichmald) Jementfabrik ⸗Attien 33.0. R 2 33 Gen dh dr Re r Mal d. 5 Gd. d. 37 Bi. 3. Unfall- und Invaliditätg. 3c. Versicherung. 8 Viederlaffung 2c. don Rechtaanwälten. und Vechfeld betrug in 2 oppel wagen 11 10 . vom 1 bis 2 1 Zen niiabrit. Aktien 14 600 Ilseder Yũtte· Aktien 700 09, vr. Dftober 1 535 (Gd 0 8, 35 2 r. ag vr. . ö. 1 35 Hr 1. Bertin Bac pain ö . — * 2 ö 2 v. M. ingaesammt 8316 gegen 160 in Temselben Jeit⸗ dũne urger J er , MW. 3 — r 2 — C6. * hene 2 . wo wn . . ö ,. * de 2 i 9 rn n Nieuwerl. Aktien Gd . Jucherraffincrit * n. 2 — , 8 1* m Len in und deu len auf den Mar t und , . e, mien? i e n 1 . ; i . 5. a. j nere . — — n 1 . z Frankfurt a. M., 8. Februar. (W. T. B.) Schluß -Kurse. ole Arg. Gold. Anl. MJ, 4 oe äuß. Arg. —, o üungun 1 eme 2 9 E 1 1 1 E
Verschiedene Bekanntmachungen.
auf An ug des Vöniglichen Amtagerichts auf d ꝛ sor og) Besch — 1 8 Af nchemmng des Wönig enichts auf den 18 eschlagquabme Verfügung. ,, Beschtagnahme Verfügung.
. r de ler, Riener do, öl, Kö. Bäastl. S3 Ant Ch, l Ghnesen gon, z , mm, 1 9 Untersuchungs⸗Sachen. . April 1902, Rormitiage v uhr. der daz In der ie n, . en den Tangnier In der nter uchmnge ache gegen
kaer Mrrf i Tarin fe lachen. daß rem 1. brill az füt kestimmie Lend. Re, — 6 3 d. G Ko 1d, Ntallenez Io. 6. gu, dan. be mos, dä d, Rupee sal, Ital. b ee Mente l,. lson: Ser liche Sck fen gericht in Petadam. nden sir b. Jcdann Sue der 3 Tttere d. Arete Neri. T den Nekenten Genn; zeberen en Q Ja.
Sorten cler Prei berabse gang durch das Keblensvadtfat erwartet wird. 260 Reicht. 1. 21 p. 26 R 891 95 zo, ruüñ Kons. 101,00 kons. Mer 100, Jo SJer Russen 2. Ser. 101, ö 14 * . * ; JJimmer Nr. 2 (Vorderhaus parterre), jur Vaurt⸗ ment Nr. W. wen Fabnenflucht, wird auf Grund nuar 1381 in KRerrfeld Treig Grnein.
Rnter Kicser ülmstãnden . sich die Jechen in böberem Maße als 3 a vort. Anl. 27,60, 2 6 — de g Konb. Tan ö dh, Kond. Türk. CG. 27, D. 25s, 4 oo Trib.- Anl. 9s], Ditomanb. 13 Wr unterm 3. Februar 18327 in den Alten berhandlung geladen Bei unentschuldigtem Aua. der ss G ff. der Nilitar· Stra gescp uche sewie der 2 den Nekruten Josef Ganrath, ederen den
Keiper jar Ginlcaunꝗ den Felerschichten dciwungen Tretz des guten eg Ruff. 18 e do, ( R 12 en 59 56 Reichaban Anoconda 7. De Beerg neue 167. Incandegcent (neue] 141, 19 1. IV. A. 1830 79 gegen den Naurermeister Wil. bleiben wird derselbe auf Grund der nach f rr. Mö der Min er n 8 30 n, .
n mn n,, , , —— . i 3 i,, n, ld ih. Trenner Jani Tinte nene 451, Pladd ekont dime, Silter *g. 1893 er 8 M. — 4 — erlassene Steckbrief wird Strafrreneßerdnung don dem Könsgsichen Tenne. Veschuldigte bierdurch für sadbnen icin errlirt une wei
8 J 6a rer b 5 1 vo D . 66 30, arm 3620, Re 191,40, ö X . , * *
hilelg⸗ der ieh 4 — 1 — 4 4 — R 8 137 30. Mitteld. Kreditb. 11150, Nationalb s. D. io o, 353 — Dent scke Plätze ——, Wien g
d den erer bein Lazern. Sem nd X ⸗ . —* ö ö ** * — * — 2 Absatz n Gagkeblen vollseg sich immer ung Gant 1is 29. Dest. Areditalt. II 50, Arier Fabrrad 175.
. mg 3 den Nefruten GmwiUl Doghar zeberen den ö . — il in Berlin auggestellten Grklärung sein n Dentschen Reihe Hendl er erm gen mit Bertin. en 7. Februar 1902 verurtheilt werden * . 461 — Rü cker lel⸗ - och Iman Gasssammleblen dagegen war etwag Nach, Aug. Glckinntät 187 40, Schuckert 121,0. Döchster Farbw. 50, ). S6 on Javaiuncer lolo SJ nominell. Rübenrobju r aech regelmässlg; in 1fIlammn dagegen r
auf bestimmte Babnbetriebe.
auf technischem Gebiet bei elekrrischen Straßenbabnen.
ü rozeß in Straßenbahn- Angelegenbeiten. — Aue zuge aus
Sicher ˖ Geschãftẽberichten. Patenibericht. Betrieba. Ergebnisse im Monat Dejember 1901
m, 11. März — in St. Peter KRreig Schlertftadt Reschlag belegt. 4 den Nefruß Karl . Ranial. Staataanwaltschaft „ 23 —ᷣ * — . 1 Etettin. 8 8. Februar 1902 3 Deiember ., ar. m ü r ; . ͤ Der Gerichteschreiber onigl ichen Amtgaericht⸗ Gericht der . Dir isten ) den Nekraten Jedann Gail Gulet. deren ö . 262 n — 16 sb. 84 d. Mubig. : 9 8 8 8 9 lassen jm Werebr bemerklich; der Ablatßz ann aber noch als 44 9 — 44 e 1 313 reg Lipervool, 8 Februar. (WM. T 8 1 . — um Ww Abtbeilung da. 3 green ur 20 Dr eber * in * Artie Schlettitat, n, , n ,, , , nnn, ,, re, m, , n e. ,,, nn, ,, , n, , , n , , , , e, m. 2 , , . . a, , , r, n et iko 1 er ale 2421 . 8. Februar. GB.) Wr 60, . e, — 4 , Kzuferpreig, Febr. n Gllen gegen den Postkassterer Nobert Gra hen ner m en anmtate. wisiong. Semmandent Schlettstadt . lden Mitterung; der Atiaß der geringeren Sorten Göln⸗ Kaum stietig. Februar 4 . — 4 e. . ) * arst⸗ ; 5 J ,, , g ,, ,, , , 8 d arm eiten in diesem abnormen Wintermenatge n leiden. 9 . ee ar ! ; 4e, Verfanferpreis, al · Juni Ran n — - 66 . 69a ird auf Grund — 4 , 11 . . r 8, , ,, ,, , g, ,, , , d, ,, e ar e , ,,,, , e ben Meral Deren ber hoi nn fi , gehen den Mena feitigen, Kichlessen den Den g b jn erm digen Satemter * Gänfermte. Schtember - Dlrober 4 do, Ottete 33 2 ——— Stra ie binortuung der Rici cult igt bierdurch f 2 * ö u n , 1 1 awer , , men, mand Io Go , smmrückzeklieken. So wenig für den Derrelwagen 75 10 9 2 * 1 * 8 findet bier Jedemtber de , =. d. Bersunferr rea. 1 Der Grste Staate anwalt arne n nn, 6 gie ch fart den J. Juul 18s ja Ncuerg dausen. 1879 in Neo deim Treis M Drersch vie eilen sach fen, se lu rech der Persagd aber den 4 rn, ö. . 3 Paris, 8. Fekmar. ( X. B.) Die beutige 8 . . Tasseiders. en , Februar 1060 reiter t Rr male S840 1 9 Rehuten Altre Jake dane, deren der Veransh lag nichl nm allt Hinaugacdan n. da 1 J irn (ga T 8) Der Ausichteratz, der Tftack Chr 2 1 w . . y Turschnerlebtlina — 6 Renlaliches Gerlcht der 16 Di sten. w n e e, R daer Needalllee temschrlalung den J e,, gerechne 13 Bank bal beschlessen, der (Gdenecraldersammsung die galagt. Spwanler waren durch den an fe, schin d * 4 an 1860 in erenifen hel, rs der n Dae, ., ĩ n n n m 5 P ö. selchen den etwa Närkischen 29 2 9 2 ö 4 * to · Minen erschienen schwach auf die Aurferbaisse. child in Ni ö nter 59 427 der Reichs · Anz J a den * 1889 11 Oberrẽdern. ares ‚ 1 Jul 81 in St * * ö w H * Dechefenmnerfen warden im all. Wrrtbeilang einer Dididende den 41 Me (gegen 61 im Berjabte] vor * lerer nn. wald ieee el anf die Lerchiighe ,in der beatlen⸗ 7 3 Sire mr r er , dem a // eg ulcht — 1 8 ufer katdellch. Here men, Märker Mengen, abgerasen. wärend Ginschränkangen aich aden, 8 Februar. (G. T. B) ges Sichs. Nente M MM, Londoner Eigusdation. Gastrand * ö =, g06* 34 Newer Idi ird erneuert - n n m 6. 2 W w de, Werten —2589— eren, den — 1 4 6 rn, ,, . 77 albern, a , de, , geber jn, n nnn — — . erden fer Der — * — — * 1 1 — . er mörd, Werle Bans —— PDernd. ö 2 Hor i wn, m 1 * — 59 77 Der Staatsanwalt . MWatre ren e . a . 3 wilder Wetters ärkerrt cierrend eelicken. emed 14 Bart 135 M, de. Bankerein iu C,. Lemmer do. , x ** 123 ö Nemec, wee, . 145 ee ,, , n, r , , , n , , e, , e , e g , ,,. ee n, m, gr mer, rn, , ,. ö , . nee ren 1 ꝛ e — m * = Straken baba in M. Tam schlstabris. Ges. ver. vnd ] * Fran. — 4 — wobnbalt en, ekt unbefarnten 269 . Stra aol ee, Grigaeig ertrag 124 , (argen 13076) nn jo Sec ebm, Tamn schsabrtz- Mes.——— Dreadener au- Harke 100M Garage, d, France eo? 1. J. aan drs n, Der, Harne dienen, , r, , e rein,, denne, e, , d ,,. 9 U 3 ran n, , de, Gn, men. ; kam, er, esell Gant 1670) po, Darpener iar i. Metrerei. S, Cborga. wird 36. ꝛ Keie ir fen ee, de re oer, den, en 51 ein fig. & Febrrar. (G. T. , ESchlaß- Cure.) Dester- uld 243. ag ale beer ber Var dberree ebe Gr, iche, belenn. d ,, me, ,, n, n, n, , , w,, ,n, , . (. * se n, ,,,, , r, ne, , Fele, me ar weer. — 4 — ** * * — 1
ju ela. Uebertret ere, ei, Tee 8 Febenar 1m K . i vr Tee, g n, ., enn, d,, , , nr nm,, ,.
meer nech rere Nachfrage auf. Die jar Verfügung siebenden