. e en g. ; (90225 m diesgerichtl. Genossensch. Reg. wurde einge⸗ ö daß die bisher unter der Firma „Oberfeld⸗ kirchener Darlehenskassennerein“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftpfl. mit dem 36 in Feldkirchen, A. G. Trostberg, nunmehr die Firma: , Oberfeldkirchen“ E. G. m. u. H. führt.
Traunstein, 4 Februar 1992. .
Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. Wernigerode. . 90226
Die Bekanntmachung, vom 23. März 1901 wird dahin berichtigt, daß die nach beendeter Liquidation gelöschte Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Altenrode und Darlingerode eine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht war.
Wernigerode, 8. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Wilster. . JI8902271
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen die Firma:
Molkereigenossenschaft Büttel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Büttel und mit folgenden Rechts— verhältnissen: . .
1) Das Genossenschaftsstatut datiert vom 17. August 1901.
2) Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ werthung von Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
3) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der St. Margarethener Zeitung; dieselben sind von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern zu unter— zeichnen. g
4) Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch gemeinschaftliche Namensunterschrift der sämmt⸗ lichen Vorstandsmitglieder.
5) Der Vorstand besteht nämlich: (
Paul Ramm, Schlachter in Büttel, Heinrich Opitz, Hofbesitzer in Kuhlen, Johannes Schmidt, Hofbesitzer in Büttel, Ilpern Albers, Hofbesitzer daselbst, und Siem Schmidt, Hofbesitzer dort. ;
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Wilfster, den 4. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
aus 5 Mitgliedern,
Winziz. 90228 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Kadlewe, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,ů,“ eingetragen worden, daß durch die Generalversammlung vom 6. Dezember 1898 bezw. 1. November 1901 Statutenänderungen beschlossen worden sind, wonach stille Gesellschafter aufgenommen werden und die Höhe des Eintritts—⸗ geldes derselben der Feststellung des Vorstandes über⸗ assen worden ist und wonach die im 84 des Statuts für Minderlieferung ven Milch angedrohte Strafe auf einen Pfennig vro ein Liter herabgesetzt worden ist. Winzig, den 31. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Wirsitn. Bekanntmachung. 90229 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die durch Statut vem 15. Januar 1902 er⸗ richtete Genossenschaft nnter der Firma: „Spar⸗ und Darlehnektasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und mit dem Sitze in Weißenhöhe eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsklassengeschäfta. Vorstandemit⸗ glieder sind: 1) der Bierverleger Friedrich Sonnen⸗ berg, 2) der Maurermeister Paul Nickel, 3) der Hotelbesitzer Friedrich Bartels, in Weißenhöhe. Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von jwei Voistandemitglierern gezeichneten Firma im Wirsitzer Kreieblatt. Die Willenserllärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandamit glieder; die Jeichnung geschiebt, indem diese der Firma ihre Namengunterschriften beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genessen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wirsitz, den 4. Februar 1902. Königliches Amtsgericht Witkowo. 90230] In das Genessenschaftsregister ist bei Nr. 8. TDeutsches Kaufhaus Wislowo G. G. m. b. D. eingetragen, daß der Darlebnelassen⸗Rendant Paul Kraetschmann aua dem Vorstand ausgeschieden sst. Witkowo, den 4. Februar 1902 Königliches Amtagericht. Wong rowitn. In unser Genossenschafteregister ist Nr. 21 die durch Statut vom 12
190231 bente unter Dejember 1901
errichtete Genessenschast „Deutscher Spar und TDarlehnalassen Verein eingetragene Genossen« schaft mit unbeschranlter Sastpflicht Niemtschin“ mit dem Sitze in Niemtschin eingetragen werden.
Gegenstand des Unternehmeng sind
Wirt bhschaft und Durch sũbrung geeigneten
1
aller zur Erreichung Maßnabmen, int besendere
gũůnstiger Absaßtz der Wirtbschafigerjeugnisse
Velanntmachungen sind, wenn sie rechteverbindliche Grllärungen enthalten, von mindestens zwei Verstande⸗ mitgliedern unter der Firma mit Namengunterschrift
fu leichnen und im landwirthschaftlichen Genessen. schafteblatte aufjunchmen Vorstandem it glieder sind Otte Soff mann sammtlich Valentin Keim in Veinrich Poble Niemtschin Die Ginsichi der Liste der Genessen dedem
gestattet Wongrowin, den . Februar 10 A onialiches Amtaaericht. nander. — Genoffenschafteregister Jabern.
Unter Nr. 4 wurde bene Fei
n. GP. in tt, eingrtragen Vurch Geschluß der Qencralrersammlanng 5. Febrnar 1907 sind an Stelle stand anni cheidenden Verstande mit glieder 1 Jebann Braun (jugleich
7) Jedann Weber (sagleich elloertreterder Ver-
ga cwerrterer]. A 1 3) Anten Hartmann, Aderer,
ung der des Crrerbeg der Mitglieder und dieses Zweckes , n vortbeilbafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebemiltel und
2
dem Rraffatter Dyar - und Tarlebenefassen- Verein, e Gn. m.
dem ker auß dem BVer⸗
4) Michael Haußwald, Ackerer, alle in Krastatt,
als solche gewählt worden; ;
1) Josef Braun, zugleich Vereinsvorsteher, ;
2) 3 zugleich stellvertretender Vereins⸗ vorsteher,
3) Anton Namenmacher, .
4) Anton Goetz, alle Ackerer in Krastatt.
Zabern, den 8. Februar 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. ziegenhain, Bz. Cassel. 902331 Im Geaossenschaftsregister wurde heute eingetragen zu Nr. 3 bei Kirchspiel Niedergrenzebacher Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Niedergrenzebach:
Der Vorsitzende des Vorstands Pfarrer Hast zu Niedergrenzebach hat sein Amt niedergelegt. Zum Versitzenden ist dessen bisheriger Stellvertreter Bürgermeister Helwig Schlemmer JI. daselbst, zum Stellvertreter der Ackermann Johannes Fenner da— selbst und als neues Vorstandsmitglied der Acker— mann Heinrich Conrad zu Obergrenzebach gewählt . hain, den 1. Februar 1902 Ziegenhain, den 1. Februar . ö Königliches Amtsgericht. Tweibriücken. ö 90234 Genossenschaftsregister. „Blickweiler Warenverkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Blickweiler. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1602 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder. Zweibrücken, 7. Februar 1992. Kgl. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aschersleben. 89967] In das Musterregister sind eingetragen: Nr. 85. Offene Handelsgesellschaft H. C. Beste⸗ horn in Aschersleben. Ein einmal mit dem Firmensiegel verschlessenes. Kuvert, enthaltend an— geblich H istel für Elsässerin Kaffee⸗Packung für W. Christ CL Co., Mainz. Fabrikationsnummer 572, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 Januar 1902, Vormittags 1195 Uhr. Nr. 86. Offene Handelsgesellschaft S. C. Beste⸗ horn in Aschersleben. Ein zweimal mit dem Firmensiegel verschlossenes Kuvert, enthaltend an— geblich Muster für Kaffee ⸗Packung Werckmeister &
Liese, Berlin. Fabrikationsnummer 573, Flächen⸗ erzeuonisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Aschereleben, 1. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. NH reslzu. 89968
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 698. Offene Handelsgesellschaft Richard Chutsch, Breslau, 19 Muster von Zeichnungen auf Verpackungen, Geschäftanummern 1 bis 19, Flächenmuster, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am z1. Dezember 1901, Mittags 124 Uhr. Nr. 699. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wis⸗ kott, Breslau, 1 Bild, darstellend einen auf einer Muschel blasenden Triton und eine rufende Nereide, beide in Meereswellen. Zu Reklamezwecken verwen?. bar. Fabriknummer 781, Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1902, Mittags 12 Uhr. Nr. 700. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wis- kott, Breslau, 1 Bild, darstellend einen Kutscher, einen mit Flaschen und Krügen gefüllten Kasten vor sich tragend. Zu Reklame jwecken verwendbar. Fabrik nummer 780, Flächenmuster, Sch erist 3 Jabre, angemeldet am 15. Januar 1902, Mittags 127 Uhr. Brealau, den 7. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Dresden. 89969 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 269. Firma Adolph Brendler in Dreaden, ein Packet, versiegelt, angeblich entbaltend 1 Metall- rabmen, 1 Metallauflage, sowie 1 Metallrabmen und zugleich Auflage. Muster für plastische Erieng⸗ nisse, Fabriknummern 0204, 5044 und 5046, Schuß⸗ frist drei Jahre, angemeldetham 2. Jannar 1902, Vormittags 11 Ubr 55 Minuten Nr. n., Firma Sächs. Metallplacatefabrit und Prügeanstalt Saupe A Busch in Rade beul. ein Umschlag, versiegelt.! angeblich enthaltend 13 Pbetegrarbien von Blechformen, Muster für vlastische Erzengnisse. Fabriknummern 1001 — 1008. lol! — 1015 und 1019 — 1021, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1902, Nachmittage 4 Ubr 30 Minuten. Nr l., Firma Gigarettenfabrit, Ceamanie“ Rrieger X Go. in Tresden, ein Packet, ver= siegelt, angeblich entbaltend 20 Gifetien zu Jinarettenrackungen, Muster für Flächeneriengnisse, Fabriknummern 2W— 21. Schuß trist drei Jabre, an= gemeldet am 8. Januar 1902, Nachmittags 4 Ubr
Nr. 02. Firma Tonath R Go. in Treeden. ein Packet, versiegelt, angeblich entbaltend 23 Muster für Flächendekeration, Muster für Flächenerjengnisse. Fabriknummern 88— 110, Schu frist Jabre, angemeldet am II. Januar 1902. Vormittags II Ubr
Nr. 3303. Firma Carl Teich A TZohn in Tregden, ein Umschlag, versiegelt, mit A beicihnei-, angeblich entbaltend 23 Abkistungen ven Schirm—⸗ griffen, Muster für rlastische Erzengnisse, Fabrik nummern 1G — 1092109. 19232 1109252, jo big 19264 Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 1I. Januar 18907, Nachmittags 4 Ubr 30 Minuten.
Nr won, Firma Cart Teich a Tohn in Dresden, ein Umschlag., verstegelt, mit R Fenihnei, angeblich enthaltend 45 Abbildungen den Schim— griffen. Muster für plasfische Erjeugnisse, Fabrik- aummern 101869 —- 19174. 19189 u 10181, jois? kia olg, joe li, ige is - idr. joei, jo 6 Id. loez9— 19241. Schuß frist drei Jabre, angemchdel am 11. Januar 1907, Nachmittags 4 MFI G M nuten.
Nr 05. Firma Vaul Tig, schaft far Luruspapierfabrifatrton, ein Packet. derssegelt, mit A berichnet, haltend & Sind Gratulatieng-
8 rei 21281
Uttiengesell. Treeden. angeblich ent
Verein ereristeber),
Trauer und Post⸗
karten, Mater für Flächenerßengnisse, Faris. aw mern n= nn, , an, diss, s, h, 2 6 — i, dan — n, g, g gs
2 2193. Schad trist drr Jak te, angemeldet am II Jarnar
1, Nachmittags 5 Uhr Minuten
Nr. 3306. Firma 2 en. 4 schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, 6 . . mit B bezeichnet, angeblich ent ˖ haltend 50 Stück Gratulations⸗, Trauer und Post⸗
karten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik= nummern 9494 — 9501, 9503 - 9512, 9525 — 9529,
95h 3 —= 9555, 9556 a2, 9556 b, 2657 = 957, 9572, 9o72 b, 9573 —- 9577, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten. .
Nr. 3307. Firma Paul Süß, Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Packet, bersiegelt, mit O bezeichnet, angeblich ent⸗ haltend 50 Stück Gratulations-, Trauer und Post—= karten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 9579 — 9585, 5862 und b, 86587, 9588 a und b, 9589— 9598, 9599a und b, 9600a und h, g601a und b, 96022 und b, 960342 und b, 9604 a und b, 9605, 9606a und b, 96072 und b, 60s bis 9618, Schutzfrist drei Jahre., angemeldet am 14. Ja⸗ nuar 1902, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten
Nr. 3308. Firma Paul Süß, Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Packet, versiegelt, mit D bezeichnet, angeblich ent⸗ haltend 59 Stück Gratulations-, Trauer und Post⸗ karten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 9619— 9621, 9623— 9626, gö272 und b, 9628 - 9634, g635a und b, 9636 — 9645, 9647 a und b, 96482 und b, 9649 a und b, g655, 9650 a und b, 96512 und b, 652 a und b, 9657, 26532 und b, 96542 und b, 9656a und b, 9658, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 14 Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3309. Firma Paul Süß, Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Packet, versiegelt, mit E bezeichnet, angeblich ent haltend 50 Siück Gratulations⸗, Trauer⸗ und Post⸗ karten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 9660, g661, g664— 9699, g700a und h, 9701, 9702 a, 97026, 97032 und b, 9704 —– 97068, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten.
Nr. 33106. Firma Paul Süß,. Aktiengesell schaft für Luxus papierfabrikation in Dresden, ein Packet, versiegelt, mit F bezeichnet, angeblich enthaltend 59 Stück Gratulations', Trauer und Postkarten. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik— nummern 9709— 9715. 97162 und b, 9717 — 9726 N27 a und b, 9728, 9734 — 9739. 9741, 9743, 9745, 9747, 9783, 9788-9790, 9791 a und b, 9792 N93 a und b, 9794, 9795, 9796 a, 9796 5, N97 n und b, 9798 a und b, NsS7, Schutzfrist drei Jahre,
angemeldet am 14. Januar 1962, Rachmittags 5H Uhr 50 Minuten . ö ᷣ Nr. 3311. Firma Paul Süß, Aktiengesell
schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden,
ein Packet, versiegelt, mit G bezeichnet, angeblich enthaltend 59 Stück Gratulations,, Trauer und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse. Fabrik. nummern 9g824— 9826, gs27 a und b, 9328 — 9854, 9855 a und b, 9864, gs865a und b, 9867, 9g868, 9869a und b, 98704 und b, 9878, 9879 880 a und b, 9881, 9882, 9856, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 1902, Nach⸗
mittags 5 Ubr 50 Minuten.
Nr. 3312. Firma Paul Süß, Aftiengesellschaft sür Luxuspapierfabrikation in Treseden, ein Packet, versiegelt. mit HI bezeichnet, angeblich ent baltend 50 Stück Gratulations«, Trauer und Post⸗ karten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9659, 9799, 9800, 9804 9805 n e und d, 9808 a, h, e und d, 9809 g853, 9888, 9889, 962 bis 978, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 14. Ja uuar 192, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3313. Firma Paul Süß. Attiengesell⸗ schaft für Luxusvpapierfabrifation in Dresden, ein Packet, versiegelt, mit J bezeichnet, angeblich ent baltend 50 Stück Gratulations, Trauer und Post⸗ karten, Muster ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 979 — 1025, 10630 - 1032, Sckutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Januar 1902 5 Ubr
50 Minuten. . ( Firma Vaul Süß, Aftiengesen
9823,
8 * 4 17 * Nachmittage
Nr. 3314 schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Packet, versiegelt, mit Kbejeichnet., angeblich ent baltend 50 Stück Gratulatione , Trauer und Post⸗ larten, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 1033— 0686, 1070, 1068, 10669, 107 1 - 1084. Schutz⸗ frist drei Jabre, angemeldet am 14. Januar 1902 Nachmittags 5 Ubr 50 Minuten.
Nr. 3315. Firma Paul Süß, Uttiengesell schaft für Luxuspapierfabrifation in Treeden, ein Packet, versiegelt, mit 1, beieichnet, angeblich ent baltend 22 Stück Gratulations«, Trauer karten. Muster für Flächener zeugnisse, Fabriknummern 733— 735. 1085 — 1092, 1101, 1153-1158, 116 1166, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 14. nuar 1902, Nachmittage 5 Ubr 5) Minuten
Nr. 331ß. Kaufmann Ernst Julins Eifler in Dresden, eine Rolle, versiegelt, angeblich ent baliend 1 große Pbotegravbie, Buren darstellend Muster für Flaächenerzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 17. Januar 1902. Vermittags 9 Ubr.
Nr I7. Firma Treadner Gardinen ⸗ und TZpinen· Mannufaetur, Aetiengeseuschat Drecden, ein Packet, versiegelt, angeblich ᷣntkaltend 20 Sitzen und 30 Gardinenmnster. Muster für Fläckener sengnifse, Fabriknum mern: a. Sr itzenmuster 5143. 5130. 5101 5139 — 5192. 5131 B W. 255 7öl. 7 748; b. Gardinenmuster: 11377.
1 wers und 311
75 3.
14313, 11308, 14406, 19132, 11371, 11378, 11331 1366, 11488, 11273. 13983, 144535, 191z2. 11234. 143M, 11339. 1381, 14309, 13319, 1326, 1435 14378, 113i, 14355, 1332. 11215. 11332. 13916 19001. Schuß frist drei Jabre, angemeldet am I7. Ja⸗
nuar 1902, Vormittag 10 Ußr 35 Minuten
Nr. lI8. Firma Richard Klemm n Treeden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich entkaltend 8 Munter für Porjellan, Steingut c, auf jeden derickiedenen farbigen Grund in flacher eder eibabener Aug fülrung in Gold z, Muster far Flichenerenanf fe, Fabrilnummern 1902 19. 1 II. IM IG 3. 1900 14, 1902 15, 190 16 1902 177, Schah friit dre Jabre, angemeldet am 22. Januat 17. Vermittage Io Ube 19 Miauten.
Nr. 19. Firma Ludwig Bach a Go. in Trecden, in Umschlag. versiegelt, angeblich ent⸗ baltend die Abbildang eie Glihen. dart lend ein K, Ja Rellamemeck en, Muß ter fur Flichenerzeuga me, Fabriknummer J, Schah frist drei Jabre, argemel dei am 3. Jannat 12, Vermitiagg 19 irt Mi
nuten. Veyer A Ge. Nachfolsger
Nr. Mr, Firma n Treeden, Umschlag, e Feen, enikalfenz
ein
Muster in Ferm einer Etikette, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist fünf. zehn Jahre, angemeldet am 24. Januar 1902, Vor— mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3321. Architekt Josef Anton Feller in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 6 Blatt Musterzeichnungen von modernen Tbonofen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 104 — 110, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3322. Expedient Friedrich Baul Barthel in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Ansichtspostkarte, Muster für Flächen- erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten.
Nr. 3323. Firma Aktiengesellschaft für Kunst— druck in Niedersedlitz, ein Packet, versiegelt, mit A. bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Ab— bildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2090, 2096, 2098 - 2103, 2108, 2110a bis f, 21132 bis d, 2114, 2120, 2121, 2123, 2124, 2125a bis f, 2127, 21294 bis f. 2130, 2151, Sis, i665, 17735, 1938, 1933, 2037, 2079, 2085, 2086, 2107, 2140, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Januar 1902, Vormittags II Uhr 15 Minuten.
Nr. 3324. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Packet, versiegelt, mit B. bezeichnet, angeblich enthaltend 36 Stück Ab— bildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 130, 2126, 2097a bis f, 21384 bis f, 2135. 2106a bis s, 20932 bis f, 2109, 90155. 0156, 0157, 0152, O53, 2143, 2085, 1228, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Januar 1902. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Bei Nr. 3010. Das unter Nr. 3010 des Muster— registers von der Firma Dresdner Umdruck« papier Fabrik Zimmermann C Werner in Dresden deponierte, mit der Fabriknummer 795 bezeichnete Muster wurde am 29. Januar 1902 zu— folge Verzichts auf weiteren Schutz gelöscht.
Dresden, am 6. Februar 1902.
Königl. Amtsgericht Abth. lo. Pisseld ons. 189970
In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:
Nr. 984. Firma Ferdinand Möhlau E Söhne hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend 5 Muster für Blaudruck und Kattundruck, Fabriknummern 506061, 50052, 50053. 50054, 50059, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 22. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr Schutzfrist 3 Jahre. ü
Nr. 985. Firma Franz Bahner hier, ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend sieben Zeichnungen von Besteckgarnituren, Fabrilnummern Yo, 4190, 4200 4300, 640, 646, 647, plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 30. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Düsseldorf, den 1. Februar 1902.
Königliches Amtsaericht. Menden. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 63. Firma Heinrich Kissing in Menden.
UG versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Modell,
stellend die Senigibümer zu Aachen, getragen von 2 Engeln. Das Muster ist plastisches Erzeugniẽ Schußzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Jar 1902, Nachmittags 4 Ubr
tta⸗ Menden, den 31. Januar 1902 Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Apenrade. Ronfursverfahren.
Ueber das Vermögen des dufners Jörgen Jörgensen in Tombüll ist das Kenkursverfabrer beute eröffnet. Der Gastwirth Sönnichsen in Apen e ist zum Konkurtverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 18. März 1902. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 16. Februar 1902. Erste Gläubigerrersammlung am 21. Februar 1902, Vormittage 9 Unr. Allgemeiner Prũfunge termin am TI. März 190,
18980 5 d .
Vormittage 9 Ur. Upenrade, den 5 Februar 1902 Tewer en 85 42 * ö 1 n. 51311791 als Gerichte schreiber des Amtegerichta. nerhbhach, Gberhimmln. 1899 Ronkuraeröffnung. Das Kal. Bavr. Amte gericht Auerbach bat 7. Februar 1902 früb 10 Ubr, auf Antrag der Gemeinschuldnerin über das Vermögen der Wirthe⸗ wittwe Magdalene Giehrl in Michelfeld der Konkurs eröffnet. Kenkureverwalter ist der Krämer Jebann Vogl von Naznig. Frist fär die dem Ver. walter zu mack Anzeigen: längsteng big T erstag, N ar 1902, Abende G Ubr. T Frist zur Ar dung der Kenkureferderung det am Frei den 14. Mär 1902. Termin jut Be⸗ chlußfassung über die Wall eines anderen Verr altern und deg Gläubigeraueschusseß und über die in S§ 12 — 137 der T- O berichneten Fragen: Termin uf Freitag, den 28. Februar 190. frab SH Uhr, endlich zur PTrüfurg Feststellung der Ferderungen Sameiag. den 22. Marz 190, fräh Sg uhr, im amtsgericht lichen Sihungk aal dabier Offener Arrest it erlassen Wuerbach (Cbervs. ). n . Fckruat 1 Gerichte schteiberei der . Baver Amtegerichti 1.48 Rüb, & Sefr merlin. 1890* Uciber den Nachlaß dez am 1. Mär 191 *
terbenen Kaufmanne Theodor zichel in Berlin. Dallejcke Strale 8. Firma Oirschseid A Jidel. gt beute, Vermittaag 111 Ut, von dem sniglichen Amte aericht J ju Rerlin dag Ronfurgeerfahbten erefutt Verwalter aufmann Nesenkach in Werlin, Gbartté- straße . Fri ar Anmeldung der onkurgferde rungen big 2 Urril 1er Hriste Gläubigrrder. amm ung ü . Marz 1992 Miuag? 12 Uhr. Prüfangetermin am T. Mal 1902. Vormittage 11 Uhr, m Gerit nde, 3 straße 77 7d. III Trerren, mmer Offener Urte mit Anieiger icht bi r Arril 180
Gerin. den 7 Februar 1m
Der Gerichte schteiker
deg Rzaiglichen Amtageriht⸗ 1 Abtteilung noeh, KTonfuraerofunng. n
wem, m cult er Tchuhhmachermelster Miles
RBortlenftesin a Cera be, dan en dreer, , fraß Tag der Grksanng , Februat ln. Nachmittag d uhr., Nenkargeeme aller Nechtt-
anwalt Heydeman in Bochum. versammlung? 21. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, ö 29. Frist für die Anmeldung der Forderungen 7. März 1902. Prüfungstermin: 15. März 1902, Mittags 12 Uhr, a . 29. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur nen ff etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem ge f der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. März 1902 Anzeige zu machen. Bochum, J. Februar 1902. Königl. Amtsgericht.
Erste Gläubiger⸗
Bremen. 89940 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Inhabers einer Kisten⸗ fabrik Christian Friedrich Wilhelm Meyer, Neustadts⸗Gontrescarpe 4 hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. G. Meier hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1902 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1902 einschließlich. Erste Gläu— bigerversammlung 2686. Februar 1902, Vor⸗ mittags EH ihr, allgemeiner Prüfungstermin 4. April 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).
Bremen, den 7. Februar 1992.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. Rromberg. Konkursverfahren. 39886 üieber das Vermögen des Klempnermeisters Abraham Jsraelowiez in Bromberg, Friedrich straße Nr. 62, ist heute, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1902 und mit Anmeldefrist bis zum 8. April 19002. Erste Gläubiger versammlung den G. März 1902, Vor⸗ mittags O0 Uhr, und Prüfungstermin den 21. April 1902, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 8. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Riünde. Kontursverfahren. 89919
Ueber das Vermögen des Hauderers Friedrich Krone zu Bünde, Philippstr. Nr. 7, wird heute, am 7 Februar 1902. Nachmittags? Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bischoff, Bünde, wird zum Konfursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. März 1902 bei dem Ge— richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Februar 1902, Vor⸗ mittags AI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 214. März 1902, Vor mittag EA Uühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht; an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Bünde. Coin. 89931
Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf
mauns Julius Brill i Göln erfolgte am . Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt lor. Schreier zu Cöln. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Glãaubigerversammlung am 4. März 1902 und allgemeiner Prüfungetermin am 2. April
1902. jedesmal Vormittag 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Norbertstra ze 7. II. Etage. Cöln, den 6. Februar 1902. Königliches Amtagericht. Abtb. III 1.
Dortmund. gontureverfahren. 3895831 Ueber das Vermögen der Händlerin Maria Mommer zu Tortmund, Rheinischestraße Nr. 26, it beute, Mittags 121 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schüler zu ort mund. Dffener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum
Februar 1902, Tonkursforderungen sind anzu⸗ melden big zum 1. April 1902. Erste Gläubiger. wamnmlung den 29. Februar 190. Mittag 12 Uhr. Allgemeiner Prũfungetermin den 11. April 19092. Mittage 12 Uhr, immer Nr. In Dortmund, den 7. Februar 102.
Billau
Gerichteschreiber des Cöniglicken Amtagerichts. Dresden. 189953 eder das Vermögen den Kunst⸗ u. Dandeln g. gartners Friedrich Sermann Selbig mn Laube⸗ gast wird beute, am 8. Februar 1M, Vermittagg
1— 6 —
1 Utr, das Kenkurgwerfabren eräffnet. Kenkurz. Drwalter Derr Rechtsanwalt Dre. Kaiser in Vzbtau
Aameldefrist big jum 3. War 199. Wabltermin 148. Marz 1992. Mormittaga v Uhr. Pr e eternn am 1 Mär k oo UBormittage
Ur. Offener Arrest mit Anzeiger icht in m J Mir 19
Dresden, den 8. Februar 1902
Königliches Amtagericht haimen. ontureverfahren. 88890 Ueber dag Vermögen der Kaufmann und eidermeister« Bernard Seinricch Bram
brinf a Oipdingsel it beni Dernier, Ii ind Minuten, der Ronlurs erossnet. Renfursbermwal ter aticnater Jobanneg Wockkoit un Dülmen. Üün Nldefrist bis jam R Febtuar JRR, Termin jun
bluttfassung über Wabl eino anderen Nerwaltets. estellang eines Mlaubigeraunichueg am dn Pe
ar 197 Rermitage 1G Uhr. Pruüfunga. 22. nm s, War n oo, hormlnage no hr. 2 , en mil Anzeigestist bi zum 22. 5. Damen,. Februar Ion äanigliches Amtanericht u araen.
Reder dag . wear.
1834
Verm deen den wackermeikters
bruar 1902, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs— steller W. Sinram in Nordenham. Anmeldefrist bis zum 3. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am . März E902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. n 1902, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 3. März 1902. Ellwürden, 1902, Februar 7. Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. II. = (gez) U. Ramsauer. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuar-Geh.
Esslingen. K&. Amtsgericht Eßlingen. 39935 Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 25. Dezember 1901 verstorbenen Joseph Stetter, gewesenen Bäcker⸗ meisters in Pfauhagusen, wurde am 5. Februar 702, Nachmittags tz Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Herr Bezirksnotar Bender in Plochingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. März 1902, Vormit 69 S. Uhr. Offener Arrest bis zum 22. Februar
Den 6. Februar 1902.
Amtsgerichts⸗Sekretär Schindler. Fraununtacdt. Betanntmachung. 89905
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifsters Hermann Ende zu Fraustadt ist am 7. Februar 1902, Nachmittags 4 Ühr, das Konkursverfahren er—
öffnet, Konkursberwalter: Rechtsanwalt Scheibel zu Fraustadt. Anmeldefrist bis J. März 1952. Erfte
Gläubigerversammlung am 5. März 1902, Vorm. A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. März E902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist his 28. März 1902.
Fraustadt, den 7 Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
¶cSermersheim. 89952
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Germersheim vom 8. Februar 1902, Nachmittags 5 Uhr, wurde über das Vermögen des Engelbert Müller, Glas— maler und Inhaber eines Ladengeschäfts in Germersheim, das Konkursverfahren eröffnet und der Geschäftsagent Wilhelm Henneberger in Ger— mersheim zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1902. Anmeldefrist für Konkurforderungen bis zum 5. Mär; 1902. Erste Gläubigerversammlung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und über die in 86 132 KO. bezeichneten Gegenstände am G. März 1902. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ungätermin am . April 1902. Vormittags 9 Uhr. Alle Termine finden im Sitzungssaale des K. Amtegerichts Germersheim statt.
Germersheim, 58. Februar 1902.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Baudoin, Kgl. Sekretär.
CGrimmn. 89966
Ueber das Vermögen des früheren Gastwirths und jetzigen Privatmanns Karl Gustav Weise in Mutzschen wird heute, am 7. Februar 1502. Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
— rdemann n Merdendam n am,, e
6. Februar 1902, e, , 2,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Grohe hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 8. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 22. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Kalkberge Rüdersdorf Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige n. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abhgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1902 An zeige zu machen.
Kalkberge Rüdersdorf, den 6. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HKarlsruhe. Kontursverfahren. 59956
Nr. 7262. Ueber das Vermögen des Tapeziers u. Dekorateurs Adolf Menke in Karlsruhe wurde am 7. Februar 1902, Vormittags 312 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Friedr. Artmann in Karlsruhe wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. März 1902. Erste Gläubigerversammlung findet Dienstag, den
4. März 1902, Vorm. 10 Uhr, statt. Prüfungstermin ist bestimmt auf Montag,
24. März 1902, Vorm. 10) Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Akademiestraße 2, JI. Stock, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. März 1902.
Karlsruhe, den 7. Februar 1902.
Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
HKütztinz. Bekanntmachung. 89931
Das K. Amtsgericht Kötzting hat am 7. Februar 1902, Nachm. 4 Uhr, über das Vermögen der Krämers⸗ eheleute Josef u. Maria Klingseisen in Arrach den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Gerichtsvollzieher Krems in Kötzting ernannt. An— meldefrist bis Freitag, den 21. März 1902, einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 28. Februar 1902, Vormittags 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den LE. April I 902, Vorm. 9 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freitag, den 21. März 1902, Vorm. 9 Uhr.
Nötzting, den 9. Februar 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kötzting.
(. S) Heurung, K. Sekr. Leiprzi. 189961 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul
Richard Carl Heinig, Inhabers des Tuch u. Buckstin Engros u. Versandgeschäfts unter
der Firma; Heinig Æ Co. in Leipzig. Harkort⸗ straße 1, ist heute, am 7. Februar 1902, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden.
Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schiefer hier
9 1 Maßl. —
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. k Anzeige zu machen.
önigliches Amtsgericht in Neuwied.
Posen. Konkursverfahren. 9903
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Bolestram mn. hierselbst, Hedwigstr. 3, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— offnet worden. Verwalter Kaufmann Paul Hill hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ meldefrist bis zum 1. März 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. März 1902, Vormittags 11 Ühr, im Zimmer Rr. 350 des Amtsgerichts gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.
Posen, den 7. Februar 1962.
Königliches Amtsgericht.
Prien. Bekanntmachung. 89932
Das K. Amtsgericht Prien hat . Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Käsers Ludwig Merz in Niederaschau den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Bensegger in Rosenheim ernannt. Zur Beschlußfassung über die eventuelle Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Konkursforderungen wurde Termin auf Mittwoch, den 5. 2 19092, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal 3. raumt. Die Anmeldefrist endet am Mittwoch, den 26. Februar 1902.
Prien, den 6 Februar 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ( S. Schmidtill, K. Sekretär. Sayda, Erzgeb.
Ueber das Vermögen der Amalie Pauline verehel. Müller, Inhaberin eines Material waarengeschäfts in Klausnitz, wird heute, am J. Februar 1902, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ versahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts— anwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1902. Wahltermin am G6. März 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1902.
Rönigliches Amtsgericht Sayda i. Erzgeb.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.
Schwerte. Fonkursverfahren. 89913
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bäckers Otto Deimel zu Schwerte wird heute, am 7. Februar 1902, Nachmittags 4 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Klein bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2s. Februar 1902 bei dem Ge— richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Marz 18902. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte —
1 *
89947
termin am 27. Februar 1902, Vormittags immer Nr.] — Termin anberaumt. Allen Perfonen,
Konkursverwalter: Herr Bürgermeister Loos in 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. März 1902. welche eine zur Konkursmasse zebõrige Sache in
Mutzschen. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1907. Prüfungstermin am 28. März 1902. BVor⸗ Bestz baben oder kurem affe etwas schuldig
Wahl und Prüfungstermin am 8. März 1902, mittags EE Uge,. Offener Arrest mit Anzeige- sind, wird aufge a Gemeinschuldner
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An, frist bis jum 7. März 1892. ; zu verabfolgen cder ö die Verpflichtung
zeigepflicht bis zum 277 Febriar 190? Königl. Amtegericht Leipzig. Abts. IIA, aufe regt, von dem Sache und ven
Königliches Amtagericht Grimma. Nebenstelle, Jobannisgasse 5, den 7. Februar 1902. den Fordern fi * der Sache ab⸗ 189918 nderte digung in Ansrru nehmen, dem
CGuttstadt. Kontureverfahren. 39892 Molln, L.anusendar. ien , r , 2 nei Ueber das Vermögen des Händlers Joseyh Kontur everfahræs. ; é a ,,,,
Wichmann und seiner gäterzemeinschaftlichen Ehe⸗ 2 — — — * **. 426 Reniglih Schwerte
frau Maria, geb. Aslmann, in Arnedorf it n 6 1 * , 1
am r. Kebrnat 3. Zs, Vorn ntiags lis übr. Ken. des mn, gönn men th, e, beute, sagts, M, .
kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fabian in n e ner, eee, nl ne, Ulber das Vermögen e Webermeisters umd
Guttstadt. Offener Arrest init Anzeigerflicht bis 36 2 0 a, — — , , Renee n * —
zum 2. März d. Je. Anmeldefrist bis zum 2 Mär 4e me, n mente,, m mmm, rie Heinrichstraße Nr. 41, ist am 7. Februar 1902.
ö * 6 all 3 läubig. Tersammlung den 7. Mär 1902. Vorm; Nachmittage 11 Ubr, der Konkurs eröffnet. Ver
Gr funaitermim am mar: . 19 Uw. brätunge termin den 28. April walter: Kaufmann Jobanneg Siebe bier, Offene:
Prũ ungé termin am 10. März d. Je. Vor⸗ 1902, V 19 Un Me rwelbefet 11 eil = - Wedannen Sie * er,. n
mittag e 9 Uhr. — 3 orm. 1 r. Unmelbefrist Ari Art st und t bis 10 Marz 1902 Erst Guttstadt., den 7. Februar 1902. 1 aigliches Amtagerickt in Mön Elaubigerr am 19. Marz 190.
Föniglickez Amtzaerich Abtk. Königliches Amtegericht olln. , und r, am . D ⸗ im GCuttstadt. Konfureverfahren. 380303 n == n , . 279 k i, . 8 2 und einer f in Pagel, als Gerichteschreiber
tern einheiten Ghesrau denrieme. geb. Taufen, Joes. e, . n Ati
PHelland., in Guatthade ist am 7. Februar d. Jö, ,, dm, een, wee mere, ner, e,, ; ö
Nachmittags J UÜbr, au Äntras der Binnen 9 ralt Kugler in Terfen * TFener Arreit erla zen sStrassharg. ; 1800s]
Meirner und des Rachlaßvflegera Kaufmanns? ar nzeigetrist Teer Nick ng un Fin wur An ⸗ Ueber daz Vermönen del Jigarrenhandlers
Daase in Guttftadt ais Vertreters der unkeka'nnten Reldmng , enen, , n, Mär Kerwann Garen de, ee, gar 1.
Erben des Amtagerichtsrafsks Meraner dag enkurz. 80*. Haß ltermin . , mi ü **
verfabren erẽffnes. Verwalter. Rechraganm eit Fabian Babl einc anderen Werwalterg. Beste lues eines mittag 4 Ubr,. der Kenkers ere fnet werden. Ver
in Gun staet 85 ee Arr. 9 . rait * 16 duk ig: Que u e; dann der die in 1 n. 13 Dali 1 z 2a mann Scmmer dier Tenn n 16
zum 2 Wir d Jm Ann srin dis Inn 2 Wr d. T. beleihneten ERragen Tganergtag. nmelderrtft: 23. rar 1e. Grste Glãukiger
d. 3M. rte Gisntiaerderfamminne um atem, den 2X. bruar neo *. n Vormittage cerammlunz und Prutungatermin 10. Marz
Prlfungetermin am 1c. Marz d. Ja. Vormittage 2 Ur. Sig ange aal. Maenner Pre, metern n — Vormittags 11 unt. ö wen Arrest
11 nr. 8 Tonnererag, den 20. Marz 1902. Vor ant rern dis s etre, u Guttstadt. den 7. Februar 1902 mittags C ib. . r Wan erlikes Amte geriiht u Straßburg. Ci.
Königliches Amtegericht. Abt. Nubidori w . Trachenderæ. K 188857 Der Sekeetũr: (Unterschrift nere der Term deem de ;
- - -, — , as on ae, e, , , , leber dan derm ren, den z P ; . 1 — 8 * 183 . 2 in e Ueber das Vermögen der Feta ren dandler a. Wartt. Antegericht Nagold. in Unter achangabaft., ift beute, Vermittazt 11 Uhr
7 en , * Sanpurg. Sergtelde Con kur aero fauna. das Kenkurgderfabren erèffnet Ver alter Kauf⸗
8 e. = — — — Ucker dag Wrwdgen dee Qattlob Stile. * DRrmaan 8 ka Trachenkerg. An-
= *. da,, .., . Va ldd ornmirtho und Raseręidesiner- Nerd rer is an,. a. 1X2. Termin ur
— m n,. . , de 1 I Fe lden. warde Rute e, , nern, ne,, . de dn nn, der die Teer etang des ernannte
2 M. ö n r n, mi m mitta ö Ude. da? Renkurgderfabren dennen ned eder die eb einer anderen Verwalters. ewe siber
24. Februar d. J eme lich Gäe Sledäaner. am Tenkargeermalter Geirkraetat Geck a ren. die Bestelaag cine Giiakigrranmqnen ned ei
et fammlung un 2 nemetner 3 ö men term 1 ig 6 . Ir w 122 *** 1 * 1 yr t den T 16 der die ö 2 15* der Kerkurẽ
d 2 1— w * Torn. 1m nw. a. 128 Vamelderrit ar * Ferderua ze 1 Marz Lerdnang bieihaeten Megentände am H. Warz . — — — aa, a ** 1e, Gre Sl u diger νml 28 and Frites, Io. Vormittage v hre. gad ar Priüfnng Jur Beglaubigung Bol ste Gerichte schtreiber derm T. Warz Ron, Gerrmittage d Ude e angemeldeten Ferderungen am DG. Mae Ron.
Mam dura. Nonkfurevertfabren ra] Den & Februar 1M Vormittage H Uhr. OSener Arrent nean Ae Ueber daz Nachlaß Verm deen de fenüheren Amtegerichts Sekret . Schaafler * zer e wem , Mir oon
Lithegraphen Danni Serwmaunan Vrieyn venniea. genrurererradren. — — Derichte grrikerci des Tenglichen wt erich
genkrurg, Vohrenstras 6 ni. d dete, Ueber, d, erm, d, weine, ode, Trachenbera. r .
Webmittz s . dl, Teber, nn, Wr, gerdinend Wöännler me Rane, gen, öder, , ma ieee en. genturecrofuuna. 38200
walter, VUuchkt alter d Weldemar Möller, N —— NModdach. d Denke am X Ferraar L, Der Vr 2 Neder e, Bere er, der Naufwanng
n all 2 Rm er Arten . Ann Ferrat and aittan 1 Ude , W, dae Teakurederfadeen er- Daked Gager Wiege R bende an d Fe.
een e m , sedruar d. B. em ichtles lick Waet, Der Nechaanmalt Ie Han, m, Terme e, dre, d, dere m,, m, ür, ne, e.
grit zudtarrverawmle ng und allgemeinen Prä- ird mam Tenkurederwalter ernaagat. Tenknursterde- rates creteet ed Nrcæthazet FTdanr Scha
** 566 n d * Warz d 9. Vorm rum? 2d dä am d mn 1 re e dem Wrechet . 8 — — c 0 ræaant dc. Amis * Dambiur 82 Reprnnr 120 D melden Termin nr Prüfung det 2a νte — amel dertret ö — Vir; . mer r,. . * L . De, mird au Toaccretag. den RM Mars — a , e, o, Pri tester 22 Jur Twalaubigunn Vel richten hreider e. Uerwm rage no nde, rn, or, rn, Daene, o, mere, non 6 * 89 *
na R Derac- Made r- dem. len, checken Merch. Nwaer I, aaderaae nen n=, Urte en Tren, n, 1m wn
non fureverfadren. 2 en elde ae e, Denlardenase,,. ; — Ucer dag erm Nen Nr ma Woltergdorfer ber Sede n, en, Dede =, n, Teen. Sr Ren rn, e, Oragter
Achiensg am 18 Febrtwal LMI deriterren Mirtee male che ald d, end a eden, nahen Des = e, Der Grrcher derne
Warie Keipien, ged Tauerland I Nad, m. dea Mraemchaldaer Ja dera el der ma
.
e n.
i, n
erden mr mm.
.
e n , n=.