1902 / 37 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2

106. 50b3 6 Sãchs. Wbst. br. 153. 00 ct. bz G Saline Salzungen 12398 Sangerh. Me sch. Saronia Schäffer u, Schalker Gruben Schering Chm. J. 1 do. V. A. Schimischow Cm. Schimmel, Masch. Schles. Bab. Zink 23 Do. St. Prior. 2. do. Cellulose. do. Ewlekt u. Gasg. Litt. B. ..

do. Kohlenwert

boldt. Masch. e, Bergbau.. 1 nowrazlaw Salz t. Bau . 232 3 4 3 ahla, Porzellan. . Kaliwerk Aschersl. aner g . KRapler Maschinen KRattowstzer Brgw. TReula Eijenhütte. Revling u. Thom. KRirchner u. Ko. .. 1

Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke

2

nag 2

ö.

ug] 1. ü 1. = der wenig veränderten Auslandekurse, die am 17 e l * 100 00616 Narkte keinerlei Anregung zu bieten vermechten. *. ; 1 102 25 Die beute veröffentlichten iffern, der Bilam * h 4. Der Nationalbank machten glei alls keinen tieferen

8 Eindruck auf, den. A arkt; obwohl das . 24 26 ziemlich weit hinter dem Vorjahr ꝓurück. 4 1 bleibt, so war man andererseits doch seit langem V5 zuf einen starken Ausfall. vorbereitet, dessen und 1006 u. 500 Bekanntwerden somit nicht überraschen konnte.

SDI 1 11 ö

D —— r / ö ö

Dessan Gas. 9 1. ö 2 ö do 1d) ufo. 983 1.7 1000 u. 5M In Ansehung ihrer Liquidität fand die Bilanz eine po. ids up Oh ] 1.7 10090 deifällige Aufnahme, insbesondere glaubte man

2 2

t r g 8 500 ̃ auf den großen Rückgang der Debitoren besonders

6. . ; * ar. hinweisen zu? fellen. Dle Aktien der Bank. selbst r h ö. . 3 h 61 soo soi po wurden heute etwas höher bezablt; sonst machte . la3 oh bc * Waff. 16 * r 85 G Bankenmgrkt. einen ziemlich, ruhigen. Eindruck, ö 3 . Ho. uk ö ig 3 101.556 und die Veränderungen auf diesem ebiete waren O

2

do. u. El. Köln Müs. B. kv. KRölsch Wals eng. KRönig Wilhelm lv. Do. do. St. wr. Königin Magrienh. Rönigsb. Kornsp. Kgosb. Mich. V. A. do. Walzmühle ghnjagborn Ban. Königszelt Porzll. KRörbis dorf. Zucker Fronprinz Metall] Küpperbusch⸗⸗ Kunz Treibriemen Rursürstend. Ges. i. Rurf⸗ err. Ges. . I * ahmever u. Ko. 1 dangensalza Tuchf Lapp, Tie bohrg. dauch hammer kv. daurahũtte do. T. fr. Verk. gederf. Eyck u. Str. Teipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Teopoldõhall .:. do. St; Pr. erk · Josefẽt Pay. ubw. Löwe u. Ko. Loihr. Cement do. Eis. dopp. abg. St. Pr.

do. Eouise Tiefbau lv. do. St. ⸗Pr. guüneburger Wachs

Tuther, Maschinen Nart. Masch Fbr. 12

Hugo Schneider Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg u Ses Schriftgieß, Huck Schuckert, Elektr. Schütt. Holzind. . Schulz · RSnaudt . · Schwanitz u; Ke. Seck, Mühl V. A. Rar Seggll . ; . .6 Sentler Btz. Vz.

Siegen · Sglingen Siemens. Glas h. Siemens u. Halte Simonius Cell. Sitzendorfer Vorꝛ. Sohn.

GHonner i arg. 13 4. D650 & belanglos. Lebhafter dagegen ging es auf dem

[& - 112111414

5 4

15 006 do. uk. 190 2. 103 006 Kohlen, und Eisen⸗Aktienmarkte zu. Koblenwerthe er— i geen ,

2

101 9obz G Deortu. Gere. 103) fuhren anfangs eine Abschwächung, besonders Hibernia Aer Rejngeprein betragt viertelsn rich 4 ; . ö . 2. e d fre, , . und Harpener, später kam eine Befestiqung zum Alle Post-⸗Anstalten . . 2 ö ö ö en

do. Union Part ö. ; 308 . 9

121 ut. id) 16 855) Durchruch. Der, Rentenmarkt war wenig elebt; für Gerlin außer den Nost-Anstal 2 wre, m

. 1 109 ; hob h, 35 * 3. 0/ o Anleihen hielten sich estz Spanier erfuhren 8 W.. n , , ö . r , , e. e

169. 00bz 6 10090 2 5a eine Abschwächung, während Türkenloose bald nach Er⸗ Einzelne Num m 6 ö i und Königli cha Anzeigers

165, 25636 1000 u. S0 10s, lobi G off nung im Preise anzieben konnten. Auf dem Trant⸗ ö ern kosten 285 . ; 961 nig ch Preußischen Staats- Anzeigers

8 G 300 3340 * port. Aktien markte wurden Transvaalbahn Altien, J, . ,, Berlin 5W., Wilhelmstraße Nr. 3*

, . Warschau- Wiener und Dortmund ⸗Gronauer etwas M 3 : ; ĩ K 40 7.

Insertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3.

2

S. & I 1212

e e, rer

besser bezahlt. Schiff fahrts Aktien neigten eher zur Schwäche, während für Große Straßenbahn. Altien das in , . ihn für Industriewerthe war ziemlich sest Nachboͤrse sehr fest ; ; 3. , r deutsche Bah i f nhalt des ils: m ᷣ——Q—QuQiKi——dàͥan rie- k und Türkenloose. Privat, erden derne Inh amtlichen Theils: dem Steuer⸗-Aufseher a. D. Neß naß zu Nosheim im Ministeri i . Sverleihungen 2c. Kreise Molsheim das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie iniste rium der geist lichen, Unterrichts- un d Deutsches Neich. 2 r nn, D. Röhrig zu Buchs⸗ 1 , Ernennungen i Kreise Zabern, dem erkmeister Anton Fixari m Schullehrer⸗Seminar zlitz is . 94 , en, ö . 39 e n we, d ann, n, n . 3 Ge ö. Groß 9 Hi he. 5 , , Au m . itz n 9 gen treffend WMusnahmen von ben Bestimmun ern e, wärter Heinri en Kreise, und dem Vizinalstraßen⸗ erlehrer angestellt worden. j Ee. 1h n ngen für bie Fest⸗ wärter Heinrich Berna ise i sse ob. o G Produttenmarti. , des Börsenpreises von Werthpapieren. . heim das Allgemeine n nn an , , t . ,, 0, . J n ittheilung betreffend die nächste Seeschiffer⸗Prüfung für 36. zu verleihen. Evangelischer Ober⸗-Kirchenrath. ö doo io] obi t 2 a goht Fahrt und Seesteuermanng⸗Prüfung. . Zum Pfarrer der deutsch . a, 1660 e , be e, ähm ü. 00 3 Die amtlich ermittelten Preise waren e looo g) Bekanntmachung, betreffend eine Ausschließung von der Ver— Sofia in Bulgarien ist d 93 evangelischen Gemeinde in uin]. u i. 13 n Mari, Weiz n- Moi malgewigt ds, Lon tretung vor dem Kaiserlichen Patentamt 9 bisher in S ? , . 39 in ob] r ös ö . 8 bis e b 35 Äbnabme im Pigs, do,. 10 b Deutsches r er in Staykowo, berufen worden. . * g 115. 5 3. 8 4. f ro, bh Tro 2b Abnabme im Juli mit 2 Mehr. Königreich Preußen. *16*.

T r 124

2

2

f

1 2

1 2 ——

600 L20623 206 et. 2266,50 205, 90bz 1000 1102,59 bz 0b / boo i360 bz G 1000 P5306 87715 bz G ; 12009 3 do. Vulkan B 266 fl. 62 135 bz G Stobwasser att 6. 36 bz Stöhr Kammg. 133, 900bzG Stoewer, Nähm. ö, 5 bz in Stolbergzinkahg. 6h 50 bz G Akt. u. St · Pr . 2 50bz h Stris. Sxl. St. P. 6 900bz G Sturm Falzziegel 11125 et bi B Suden hurger M. . Süd. Im m. /o 10455636 Terr. Berl. Hal. . Närk.· West . * 0 ; 35.1 9bzi do. Nordost .. Mandb. Allg. Sag 3 1 300 12141063 do. Südwest .. do. Baubant 5 1] 1. S9, 75 C bo. Witzleben. do. Bergwerk 461 41. 30 His 25G Teuton. Misburg II bo. do. St- Pr. 481 4 1. 118.256 Thale Eis. St. p. Han do. Mühlen. 8 4 1. ? do. V. Akt. * Mannh. Rheinau dt 14 1 ö. . 85 Narie, kon Vaw. 4 14 11. ö 82 00bzè Thüringer Salin. R/ . Narienh. - Kotn. 76 ; do. Nadl. u,. St. 31 81 Naschinen Breuer 19 ; 000 11 Tillmann Eisenb. 10 do. Budau 14 11209 Eitel, Knstt. Lt. . ] Do. Raypel 17 7 369. Plön Trachenbg. Zucker 11 10 Möch. n. Arm. Str. 9 ĩ 75G Tuchf. Aachen ko 9 NMassener Bergbau ]] ; 118 90bz3G Ung. Asphalt . . 12 i. Nahildenbütte. 12 i t 112. 90bzi do. Zuder ... 121 Mech. Web Linden 8 ü ; 124 00636 Union. Baugesch. J

do. do. Sorau 16 1 151 506 do. Chem. abr. 19 30. do. ian ij * 3b; 33. iet. Ge. ih Med ernich. Bgw. 09 Si. S5). Mb z. zin d. Baur N Meg ener Wali w. 2) B az 36d ch bo. B.- ü. AI Nendu Schw. pr. 165 4 4 J. O6 25 bz do. do. B. 3 Nercur, Wollw. 9 Yiilom ier Gijen Mitteld. Kamm. 0 i Mix und Geng 1] Nülb. Bergwert . ] Müller. Gummi. 31 Müller Speijefett 8 Näbmajchin. Koch 11 Naub. saurer. Pr. i Neptun Schissfew. 9 Miene Bodengel. Neues Dan av. 2. 0 Jieurod. Runst- . 381 Neuß. Wag. dia. i 98 fir. Neußer Eisenw eri al

211338

1000 116 00 300 162,906 1000/ 500 134, 000 d

1000 E61. 00b3G 1903 1o59 iG bzdß Fa Jud. Ii dh 10099 169. 16bzG alle 1000 id 0) bzG anau Hofor. G63

=

T

Cx O · -D O0 O

2 2

O R

11

11

93 006 enckel 4. 26 oder Minderwertb. Fester. - ire, en , Seine Majestä ai

o Cas . gan. Sig 1 5600]. e. a r, . 66 . ,, Standeserhöhungen und Reichs e fl , 11 mean, en

2 6. w. 188 171 ö 775 2 z Mai k 19 J tung ö . ; . *

, Fähr gen. a . dog i, n,, ai mit 150 -*. Mebt. oda Allerhöchster Erla, betreffend fi Verleihung des Enteignungs- in? den König ich preußischen Kammergerichtsrath Richter ,,, -. Fe n Sn ö. 5 Hafer, vemmerscher, warkischer, mecklenburg rechts an die Gemeinde Gerwisch im Kreise Jerichow J. in Berlin zum Reichsgerichts rath zu ernennen. söniglich Preusfische Armee.

—— Ode Ode de

18028

11181111121

2.

hz

waldi. Werte Ji ũ ar . üer ol = rl, pommerscher, märkischer. mecklen Personal-Veränderungen in ö ö Offiziere,

. 3 ö . . 2 159 g der Armee und Marine. ) =. u i .. er , 5 m n d. 1 6 . ,,, e nm n, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . . 3e Königliche n,. r 8 Normalgewicht io 8 1580 158,20 Abnahme im 9 . 36 den bayerischen geprüften Rechtspraktikanten Frey zum König Frichrich Wiltein ir. J. Hemm hin g. 1 2 Vonigedborn 3 17 Mal mil 26 Mebr. oder Mindermertt. Behauxtet. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Marine⸗Kriegsgerichtsrath, sowie . Garde ⸗Landm. Regts, zum Oberlt. beförd 2 J n= * Rönig Zudwig z ; Malt, runder 125 132 frei Wagen, amerikan dem Pfarrer und Präses der Westfalischen Pr ovinzial⸗ die Marine⸗Bauführer des Maschinenbaufaches Schmidt Oberst z. D., zuletzt Kommandeur des 5. 6 * irn G nr

Lonig Wübelm id Märed 115 frei Wagen. Unverändert. Synode Ludwig P . J. und Göhring zu Marine⸗ * der Charakter als Generalmej aun 5. ; Ti Krupp 3 Weizenmehl G. 100 ka) Nr. O 21. 28 bij mode Ludwig Polscher zu Lünern im Kreise Hamm grüng zu Marine⸗Maschinenbaumeistern zu ernennen. mann nn 3 3 Re 2. 2 2 ) . 2 ö 8

1

sse Bergbau

z:

nowr law, Salz 4 Raliwerke, Acherzleb.

——

v

. ö * , 2 —— 1 Q

—— —— —— —— —— ——

2

* 7

lsa 5 bz Varziner Papier 15 88 . 75 bz G Venhki, Maicͤhh.. 3 —* V. Vel - Fr. Gum. ] 163 O00 et G Ver. B. öõrtelw. J

Do 9b Ver Onfschl Gotb. Ig 3) 30 bz Ver. Cammerich 59 nn, g Ver. Roln · Rottw. 2 139.50 Der. Met. Haller 121

8

Januar. Von, Reßar;t mm rewe Janua Pos, Lean vom 1. Großberzogl Mecklenburg. zum Ober Roßarzt, Schmidt (Adolf, Unter-

1 1. —— ——

2

1 e -= —— 8

.

n 2 an

1 .

1

36 19 en Rothen Adler-Orden zweiter ee wn kimann u. So 4073 75. Still n n Adler⸗Orden zweiter Llasse mit Eichenlaub dem Regiment unter Beför' 2 n 3r . . * K a nn ö . 23 . —— 9! * 1 ? 2 eforderun zun uber zʒãblig 5 6 R = en e rng His ggenm ehl . loo xe) Mr. O n nls bit ö. e , , . a. D. Alfred Schultz Evl er ; aggregiert. v. Oppell, Oberlt. in ken een 2 bligen Maler W / GM Ib 756 aubrw. Towe u. 8e 18 90, do, 19325 Abnabme im Mai. ; 9 Dresden, bisher in Berlin, und dem Kreisarzt a. D, Me⸗ Nachtrag förderung zum Hauptm vorläufig ohne Patent m , , 120M 60 ct. B NMandeb Vaud. iii. Rüäbsl So. 100 K, mit Faß d izinalrath Dr. Herya zu Stuhm den Rothen Adler-Orden zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898 nannt. v. Soernge, Dberlt. in demfelken Regt . 83 lo)09 132. 20b3 6 Mannegmröhr. . * 35. nahme im laufenden Monat, do. hö. 2 b vierter Klasse, betreffend Ausnahmen v ; nn 6 Adjutant bei der 3. Garde Inf. Brig, zum Saurtm h * 6 ban r. 8 s d , 1 3 * dem Generalleutnant z. D. von Lessel zu Coburg, bis—⸗ bre Hen steltu ng des ve, Bestimm ungen für 216 * v. . sem. Tt ö 21 Mend. u. w. 4 88. 54, ö m . 32 ö . 9 1 Oberlt.,. ordert. 1 1 , n, , is, . gef rns g , . ee. . der m fe Kiönigichen Krangmn-Orden erfser Klasse poi, en , i m, ,. is gäb; Rand amn den , lol oe Faß ä, o frei Haus. Höͤber. Diren mn ? denllichen Prosessor an der Universität wonn und 4 eemte der Militär Verwagltung. ed, 63 i 836. Xen 6 c 9 3 e m , mn. Geheimen Medizinal⸗ Vom 11. Febtuar 192. * ere n m Kriegs M iniste rin 15 do. ut. z i. n0b ta r. Fri en Königlichen K m , r,, , g. Auf Grund des 8 Har dt, arakteris. Trizonemeter, al 55 3219636 ; 95 ö Königlichen! ronen⸗Orden zweiter Auf Grund des z 9 der Bekan am, mmm s. ae, . ometer, als kz i , . . . D dem Rendanten der General⸗Lotterie⸗Kasse, 1 1898 Jeeich o Heseybl 8 6 —— * 4 28 9. . 2 2 3 Nordd. Eigw. 1676 90 rns 3 n . 31 Berlin den Königlichen Kronen-Orden dritter daß in Ausnahme von 8 4 Abs. 1 ** 1 r, r 6 Regt. Nr. 17 z , . die r m m . J 2 Ari . BVeschluß der Börsenvorstände zu Berlin, Frankfurt a g , Ro 27.993 Verein. Pin elsab. II 167.506 o. Rois werte li; i 5836 1 ͤ dem Architekten Felix Henry zu Breslau, dem Eisen⸗ Hamburg die Aktien der Schweizer f rr, , . . 10X160biG e Smvor ga. en, 24 = tern · blis. li G; u . Berlin, 19. Februar. Narktvr ehe nech n , . a. D. Tschentscher ebendaselbst, den Aktiengesellschaft in 2laun 8 . NRordba vn e , ire, , 89 * mn van enb geen * 1 3 ven, . m n , . 6 D. Schneider zu Königs⸗ Rückgabe der Dividendenbogen * 32661 8 * 62 Noßarzt dem * * 1 erb de. 11 9 ste und niedrigste Preise, oppel⸗ erg i. Pr. V m Brei be mo m, =. 1 id Talons die erste Liquidation Nr. do, zu Garde⸗Felr - Ar . ; n. gen Telegraph. ] lz Mobi perde, ,. für Weijen, gute ec ro n, id .- 2 ö, , . zu res au, den Eisenbahn Güter⸗ rate von 2 Sh M erhoben worden ist, vom 15. rum , 1. ,, Dies. in ke, Rer. . ogtlünd. Masch. 8 41711. 3606 mmer 3ud. i001] Weinen,. Hure. Sore 7 12. B. = Deen Fi 3 Hayn zu Liegnitz, bisher in Görlitz, und ab ohne Tividendenbogen und ohne Talons in Prozen . Terme, Ren —— e n. —— nr Feld · Art. Regt. ; ; 2 Hoffmann Glog d . s ) r Prozenten ic Bᷣzarit vom estfäl. Feld 5 * 3 Bob geringe Sorie 1131 ; 17630 * Rogen zu Glogau und dem bisherigen Bezirksvorsteher franko Zinsen zu berechnen sind em 2. Westfäl. Jer. Art. Regt. Nr. X.

**

2b Nont u. Wel. 1 1185 en, * 2 en, is obs Regt n ne, =. il e en,. . er nn,, im obie Vein u Salara. 5 1 n. ö 6d J , d n

2 [o nnst ; J ** jum J. Westfal. Feld Art. Regt. Nr.] ̃

9 7 ionysius Reuß zu Fulda den Königlichen Kronen⸗Orden ; Irt. Regt. Nr. 7, versetzt. * P 2 . Hie, . * 1 18 * 2 9 n Lali. R. Gar, , o ne m, Dorw., Vic. Sp. 2 N bi Ro mb. d. u6 G1 (i

1 2 Ne De 23 27 n 1 54 756 . r ss Berlin, den 11. Februar 1902 Rusch, Güntf Preriantmeist ĩ 191730 NRutel Sorte 14,356 ; 11451. Renggen. germ vierter Klasse, ; ar wm. in Gnes nisch, Prediant elite a. Peet

e 2 Serie 14 85 , L168 , Rona 1 5

963 656 rn, F 2 16. Per Reichs ö = ejw. Allenstein, zu Proviantmeiste a s

86. dem Schneidem hlen⸗Werkführer Larl Tichel zu Elbing Der Reichskanzler. amt. Kontrolcur Previantmeistern. 8B. Drediant-

Norbd. Giswerke. 2 är Vorwohler Portl. 13 Q 1 . 7610

do. 8d. z 8 F823bi Warstein Gruben In 7 6 2 16 63 * do. Damm,, , = , nn El wobi Nasserw. Gelenk. 1 ; de 18n6 ib i do. Jute Symn. 9 . 13, 0 b; 181 11 do. 1899 ut 3 üb 14 do. agerd Berl. 9 . ö 4281 11.14 bi Gicttr. u. Gas n do. Wola nm.. 9 . 1 loi chobi ch E47 4 22 0b G acer Gi ni domi. Nord dan er daryet,. men do. B- Urt. ; 10525 * de de wi un d n Aeordntern Rodle 29 J.141 . Westsalia G. men 29 4 . bre Schultheiß · Br io i Warn on. Gert- K. 3 109 n Weft. Draht · J. 15 1 . 1399.70 bo ion Bm li Ober cl. u damor 12 7. G nen de. Tuvser 2 721 o obi em , Get. iG 1 8 k ö 10 5600 7. dig 17 . 1 14 ä d n. val. id i GJ. dan. O. 1. 23 Y d aing Voril. 1 31.7 ͤ 1 do. Tetgæerte. 12 2 = Wicralh eder. te m nr 63 1 do. Vortl Senient 2 1 l 3 HWiede, M. 1. A lay 7 16 3 ? W hee, Ser n, .

m e, 2 . an, n, e, 183 25 80 w .

3536 Serie bd AM; 14350 . Futter erste, Rte f Probe Paderbo * ii A*. 3 ö 89 Eiern ahn diem en ü iner D. mer lun Buh n Im Auftrage: kreleur 9 1 m m i . . 9 rr , 6 D. Julius m 1 ö 6 3 angesicsit. Fire. 8 e * . bisher in Mäünsterberg, den —— 1 9 . Intent. Tanglisten ernannl. Kegel, . r . io id , . Richtskech = dermann in, W, Liegnitz, bioher imm Läben, und e am Eapenbugg wird am 26 Februar d. J. mit einer eben eg 2 Rn 8, Jntend j * 6 Den * 83 glter mn Limburg a 8, Lahn, dem Eisenbahn⸗ 46 66 Erüfüng, für große Fahrt begonnen und e Lende e, d e h n,. . wir 6 zum Ko 96 8 dam Rettig zu Höchst a. M, dem Damm—⸗ ö derselben eine Seesteuermanng⸗Prüfung verbunden Tem ve, Feld. und Jablmstr rin . , beigelezt. 101 256 obnen, weiße 0 00. er Edwin Grunow zu Neu⸗Lewin im Kreise Oberbarnim, werden. Festungt gefãngnis in . jum Rendanten beim

. 1 x m Rastatt ernannt 23 * W ioi &odi D oh , = Rartoffein 0 *; 4M . dem Holzhauermeister Wilhelm Thiele zu Groß Fahlen werder 28 Januar, Steffen, Reßarnt

1

ocS! !

1

*

1 1

Gren verm.. i. Radein Kend== Didend Gienb. 1. 18 171 X doe. N- nn, Dry. Peri Jem. ] t . HRildelm dütte. . 190 Drenst. A. evrel 19 ö D Wille, Dam pft. 1 De ab ru Rue id 7 * Vi. drm Gi pr

nensen. Ehen. 1 14 84 iti. Mlae date.

'

ö

*

2 18d

. . ü

* ——

1

88 8

r ——

jan Februar.

* 2

ucers6. Rui cw.

ein. 4 lt ⸗- 3d. Midd 15

1 ö

; Rindflelsch ven der Keule 1 Rg 1.69 * 12 A im Kreise Soldin, dem J ster Regt. Nr 11, auf seinen An Hart ven. ? Brandenburg. Man. * 9 ; = ; e Futtermeister Gottli 2 gt. Nr. 11, auf seinen Antrag jum bruar 190 . 21 r * 13 * 100 ian n im Kreise Pr. Eylau, dem 9er ** 4 Bekanntmachung in den een dereßzt. bruar 1902 mit Pensien 4 ei x 170 Æ; 16860 *.. en lartikke, d PV ** . r 2 d m. ; 29. Januar. Da ut * 1600. 1X ; Lo n. Dammelfleisch xn 1460 . zu , ng 2 Karl Lindemann, beide Frau aul Haves, Chefrau des unter dem 2. Ja⸗ XI. Armee -Kerpe ernann . * 109 Æ Butter 1 kn 260 . 200 A - * ich m. g. en Fabrikarbeitern Ulerander X 9 ver = d. J vom Vertretung geschãft auc aeschlossenen —ᷣ— 3 ni ** 55 Stück 00 Æ; 250 Beeten 96 Kreise Arnsberg und Peter Wüllner zu Paul Haves in Elberfeld, Altenmarkt 15, welche die Ver Llriranten. ju 3 mio e * 126 0 Aale 1 R 6 * 1 * * ** Ehrenzeichen, sowie 8 * anderer Personen vor dem Kaiserlichen Vatentamt Kords ernannt Zander 1 Kg 230 M; 1.20 * ifmann Wilhelm Vetter zu Bonn die Rettun erufgmäßig betreibt, wird au u RTS 2 : ; 103 3, 226 23 0 . anche 11 1, Medaille am Bande zu verleihen. e Rettunge 9 * * . * . , / Urmee · Ntorvss. * 1 i 6 eie 1 R 0 1 6 8. J * J * Ma * eichs⸗ F adnrice zg. rnennungen Gef . , W gie een, nn , . 9 99 Bahn. *) Frei Ser n z 6. Februar 1902. rt Friedrich zu Wied Durchlaucht, St. A 1a gan n 9 1 . an ag ** . * r 291 x . 8 ** a anuie den 11 oi io J - rien (. 2 . haben Allergnädigst geruht: Der Praäͤsident des Kaiserlichen Batentamte e K 1 2 3 Oberlt. mit einem Patent dem Hwa g Justizra rünewald zu Lichten 18 inn , , order R a * u * enthal bei don uber Im Sanitäte- ger ; . 3 . 20. BVaden⸗Baden, früher zu Metz. und dem Geheimen Hofrath im 8. Inf 86 2 6j D ——

Finger im Auswärtigen Amt den? d ö . 2 2s Grenberjeg Friedrich den S der sicherungs · Attlen. Uliasst mi der ö. m mmm, ,. Bw w

Deute warden notiert (Mart v. Stück): dem B ö ** er ien berersen Dreger, Oberarm im Uian. ! Nerd stern, Vch.- Vers. Berlin 23. 0di. Be nrkgammmann Dr. Me ger beim Gouvernement ala Kad Rr. . 6 .

R 2 dez X Feld. Art. Nenn. do. n e, Ten ba don Kamerun den Nothen Adler Srden vierter Maße mi T oönigreich VrenFen. erger Oberarm im 3. Feld ⸗Art dien * w nnn nt en e e m ooo Schwertern, Seine Manesta z D n , ,, na. Gim w Lin, on, Dag. B. Wem, soo G. dem sichsen cob , . r ajestat der König baden Alleranadign geruht: Durd Versügunz d do de Fu inn Victerla zu Berlla 41 Mbix. . oburg gothaischen Staatsangebörigen, PKaf d R : ' , gung dez Keryg⸗ Generalarstes. . * * Rees, Rab. ag lor Pr. Fiedler zu Frichenau bei Berlin, dem gen, Vaster dem Negierunge Sekretär Stußke in Magdedurg den aar, Deli g att, ri, Siqkierende der Ralie? em in we, err, . Lochbaum . * Nenimenjter a D. Cbarałter als Rechm ngsraih verleihen . Akademie für das mil ita ar iisich Bild Dilbe luna. 1 29 ünster im Kreise Colmar i. G, dem Kauf⸗ d debrusr iM , D Ünterir un gkweicg. mit Gir fung dem Gerichtiguagß. Am &. Benner 31 *, M. ann, Theilhaber der Firma C. Meyer u. Co. in Tienisin ; i e,, a 42 2 X aktien Tien stftan det ernannt 101. beh. Kallwerke ichereleben Ort. 40G. -— aer ert Heyl und ben Kausmann, Vertreter der Firma r eld. Art. Regt. Nr. S lchterer bei dem

522 J 6 1c 109 Jaf. Net. Nr. 180 (Marni le e entern Dam. J, Si- Mente 10 3. : 2 Aus den [ n. At. 180 (rr Glad) andeste- 22 . 27 e, 1 8 * Schulß u. Co in Nenisin Edgar Jacobsen den Bericht vem 11. Januar d. N will Ich der nae fte

Nothen Adler Orden vierter Gemeinde Gerwisch im Kreise Jerichen 1 auf naiserliche Marine herrin 1Linigeh., Dank Madrert Ge. M,, ,. . 8 asse . * n 1 gu Brund den ö ve ö Brel . Tinte 1p nere, Des Gas 212. Mn. ö 2 wi e g Rollegialdireltor Dr. das r 3 S II biermi evan aeg , ,,. = , nn Wer. Darderus Gisenm. giasse, hu gart Roniglichen Kronen Orden zweiter dae C m drrn ck dariend lan 2 R = 1 n . . en r., * R dem Ober⸗Sefreidr a. D. an ve Gerwisch im Werne Der Enfeigaung zu D 8 ö =. Side , en ; a T, , n . eiralh Schoof Mu Celmar gereichte Lageplan felat mrad n. Der ein adre ask. Teer Ge de n, , , ; 1 andes gericht daselbst, den Mmglichen Werlin den 2h * : 2 berg. Der t. n , , den der , Marne. goada. und Mtiien- Bg οse- ae = 45 Januar IM dm ha Tarlelta auer Verkebali der Sande n, , i. Herslu. II. Jebruat 1M. De Gere seiate beute e agenbestger Uu gus Oumplimarnr mu Monrovia wilde lea R ien W‚ . = ten, ma re, , da e drr, Har 6 —— * aufmann. lhaber der Firma . ö u Go Ssiudu . 1 Art Wedel. Oberli t See, Sri? M= 1 n, den, ,, Gen een, d, d, eee n Tientsin Gite Kleemann den Roöniglichen Rrenen-COrden , Freihert don VammerFtein. X. RN dri er =, e, R, =, e Were, T dm. 1 C, mme ee, =, , Fan vierter Rlasse, n die Win er der gemlichen Unterricht. und * art. Okert Wack de- dert Warte Starte der

Ned ihinal Angelegendeinen und des Janern —2— 1 2 * 2 * 1 ; 1.

2 .

r b -