1902 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Sosa] Magdeburger Rade & Wasch Anstalt

Artien · Gesellschast.

Auf die Tagesordnung der 4X. ordentlichen Generalversammlung am 26. Februar 1902,

Wor mittags 10 Uhr, ist nachträglich gesetzt;

6) Wahl eines fünften Mitgliedes des Aufsichts⸗

raths. ; Magdeburg, den 11. Februar 1902 Der Aufsichtsrath.

Job. A. Duvigneau, Vorsitzender.

loo dog].

Sächsische Bank Et. zu welchem wir s liche Reichsbankplätze und

3 oo festgestellt. n , 3. 11. Februar 1902.

.

Die Direktion.

u Dresden. Wir haben für uns und . 6n Filialen den Zins⸗ echsel auf unsere eigenen ankplätze und unsere Parip kee, 3 auf sämmt⸗ verischen diskontieren, auf o/o und den Lombardzinsfuß

Banplãtze

Sächsische Bank zu Dresden.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

905181 ACtĩ va.

Grundvermögen... Gebäude laut Feuersocietät. Inventar, todtes . ! Inventar, lebendes. Feldbestellung... Vorräthe, Getreide re. J ; i Fischzucht .

GYeschiftgantheile der Oftpr. Probinzialg.

Mitglieder 1. Juli 1900: 62,

1. Juli 1901: 56 8 mit 20 200 M Haftsumme.

53 .

371 400 Grundschulden .

260 000 Guthaben der Provinzial⸗Genossen⸗ 24 554 , 81 843 Der Mitglieder Geschäftsantheile. 11375 Gewinn⸗ und Verlust-Konto 37 17 480 3195 1800

. 33] 35

Königsberg i. Pr., den 18. Januar 1902. . Betriebsgenofsenschaft e. G. m. b. S.

Knauf

F. Gehrwien.

w

Eassiva. r r,, , m-,

K i i 1977916 8596 * 182120

- JG] J

Riederlaffung 2c. Rechtsanwälten.

90517 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Siegfried Margolinski in Berlin N. Schönhauser⸗Allee 184, ist am 7. Fe⸗ bruar 1902 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte

eingetragen worden. Berlin, den 7. Februar 1902.

19

Königliches Landgericht II. 90515 .

Der Rechtsanwalt Dr. Hans Riese ist auf

seinen Antrag in der Liste der bei

gericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute

gelöscht worden. Berlin, den 3. Februar 1902.

Der Präsident des Landgerichts J.

190516

Der Rechtsanwalt Franz Lipman⸗Wulf ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht

worden.

Berlin, den 3. Februar 1902.

Der Präsident des Landgerichts J.

90529 Stand von : 8

Württembergischen Notenbank

am 7. Februar 1902.

Menllke tank . , mn. Reichskassenscheine . 4 Noten anderer Banken

Wechselbestand .

Lombardforderungen

Effekten .

Sonstige Aktiva

Passi vn.

Grundkapital

Reservefonds. .

Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichleiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten 83 Sonstige Passina ...

dem Land⸗

ooo is]

Activn.

1 915 93754 g6 ohh 415 300 12 giöõ 760 65 5 hi4 bal 43 1155 493 05‚ 1 345 or S6

9 000 000 106520305 20 994 900 d 384 346 63

172 700

109435679

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 62

8 133,B79.

Stand der Badischen Bank

am 7. Februar 1902.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken

[S80305 Wochen NUebersicht d

Bayerischen Notenbauk

vom 7. Februar 190.

—ᷣ· . , e r, -,. r /

9 Bankl.⸗Ausweise.

Lombard Forderungen . Sonstige Aktiva

4363 89074 56 475 321 800 11 886 629 88 16 688 520 323 992 80 3723551 06

Fi R

Hengsi va.

Grundkapital Reservefond.

Activa. detallbestand 1 Bestand an Reichs lassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln Lombard · Forderungen Gffeften K sonstigen Aktiven Hassivn. Das Grund laxital ; 11 22 Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 11 Die an eine Kündigungfrist gebundenen Verbindlichleiten . Die senstigen Passiva ö Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, blbaren * 8238 ünchen, den 10. Februar 2. em ==. Notenbanł. Tie Tirefrion.

leber sicht

vos lg]

2 ach sis den Bank

am 7. Februar 1902.

Rurgfab Neichefassens chene

Neten anderer

Dennie -

2 Aa fen. Wcstante .

, Der nde, t

För, e nnet,-te Tebiteren ard entire Ahn

Muanaerablter Ukrienkarttal A 1

1

. erden

A 1898 .

A 616 534 M.

MA 25 389 962.

0009 N 433 60. Bw Iis z. 38 192 89a.

4 Umlaufende Noten 32 id ooo Täglich fallige Verbindlichleiten 31 55 An ündiqungsfrist gebundene

3528 0900 Verbindli leiten 44 3100990 Donstige Passida

95009090 1959107 08 12 303 800 13 095 859 05

1096093 37

31066 09090

Ti T

4009

2161000 Wechsel betragen Æ 474 005,19.

1 1902399 71500090

2570099 52 208 000

Die weiter begebenen, noch niht fi

igen deutschen

Bank für Siiddeutschland.

Ztand am 7. Februar 19902.

8279099 Letivn. Kasse:

1 Metallbestand

2) Reiche lassenscheine

3) Neten anderer Banlen Gesammter Rassenbestand Bestand an Wechseln dombard forderungen Gigene Effekten Inmebilien ; Sonstige Aktida

4119099 im Inlande

Hassivn. Lltienkavit al Neservefonde

kark-Neten in Umlauf. Ni . präsentierte Noten in alter 11 iel i g Siber Diderse Pa .

1738 720.

S MM m4 782. 8 72a.

vii

Mentaelle Nerbladlih keiten ane

3 4079. 8 09 7.

8 JQ.

1252. act Manier

Immobil ien ˖ Amortisatienefonde

.

2 4 6 951 709 192

1 *

57.5 122 63 200 5138911 N 8 530 767 66 10 772 087 97 15357564141 133 15979 3531 801 23 31565 1983 56

18 7 300

18991116 N os 7

lI2 82 900.

o dan g 23 8

(an Jakasso

genebenen, lea Jaland jallbaren Wechiein ,

stener tree ae

nalen. *

zum 2 und zur Notierung an biesiger Börse juzulassen. München, den 10. Februar 1902.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

90278 : , auf § 111 des allgemeinen Berg. gesetztz vom 24. Juni 1865, sowie auf 8 5 des Statuts vom 20. Juli 1901 erlauben wir uns biermit eine außerordentliche Gewerkenner em erf der

Gewerkschaft „Johanne Henriette bei Unseburg⸗

auf Montag, den 2. März d. J., Vormittags 11A Uhr, in Berlin W. in dem Bureau des Notars Herrn Dr. Gelpcke, Französische Str. 43, zu bean. raumen und Sie hierzu ergebenst einzuladen. , n , ,. . Erwerb von Grubenfeldern durch Eintritt in die von den Brüdern Schroeder für Rechnung der Gewerkschaft geschlossenen Kaufverträge. Mit Hochachtung Der Vorstand. R. J. Schroeder. C. Schroeder. NB. ef. die Mittheilung des Vorstands vom 23. Mai 1901.

90508 Borussia, Hagelversicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Die Herren Mitglieder der Borussia, Hagel versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin, werden gemäß § 12 Abs. 1 unseres Statuts zu der am Freitag, den 28. Februar 1902, Vormittags II Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft hierselhst, Pallasstr. 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

JI. Geschäftsbericht für 1901. II. Bericht der Decharge ⸗Kommission für 1901 und event. Anträge derselben. Ertheilung der Decharge für 1901. 111. Beschlußfassung über die von der Direktion bean— standeten Hagel Entschädigungen, gemäß F 156. des Statuts. IV. Antrag auf Abänderung des Statuts und der Versicherungs Bedingungen infolge des Ge— setzes über die privaten Versicherungs⸗-Unternebmungen vom 12. Mai 1901. V. Antrag auf Ermächtigung des Aufsichtsraths gemäß § 39 Abs. 2 und 3 des Gesetzes über die privaten Versicherungs - Unterneh⸗ mungen vom 12. Mai 1901. VI. Antrag auf Ab änderung und Ergänzung zu den §S§ 1, 2, 4, 5, 8, 10 und 11 des Statuts und 8 18 der Versicherungs— bedingungen. VII. Wabl von Mitgliedern des Ver- waltungsraths und der Decharge ⸗Kommission.

Berlin, den 12. Februar 1902. ;

Borussia, Sagelversicherunge Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Verwaltungsrath. von Puttkamer, Vorsitzender.

(90566)

Die dies hrige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Vereinsmitalieder findet am Dienstag, den 18. März. Mittags 12 Uhr, zu Schwerin in Stern 's Hotel statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr. Vorlage der Rechnung Jabr⸗ gang 1900, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jabrgang 1991.

Bericht des Aufsichtsratha über die Prüfung der Jahresrechnungen 1900 und 1901. Entlastung des Aufsichtraths und des Vor— stands

Wabl eines Berke. Vorstebers und vertreters für de

neuer Schätzer scheidenden Herren Antrag eines Mitglieds, betr. Erlaß des für derspätete Schadenanmeldung gemachten Ab⸗ zugs von der Entschädigung

Schwerin, den 11. Februar 1802.

Grevesmühlener Hagelversicherungs

Verein a. G. zu Schwerin.

Der Vorsitzende des Aufsichteraihs: ven Böbl auf Eramon

Stell. Bezirk und Wabl atzungemäßig aus

oö5lo; Vieh · Versicherungs · Gesellschast a. G.

i Schmerin i. M.

Ju der am Mantag, den 109. März d. J.. 9 E Uhr, im Hotel Leuisenbef bier- selbst stattfiadenden ordentlichen Generalver- sammlung gestatten wir une, die verebrlichen Mit- glieder unserer Gesellichaft bierdurch gan ergebenst

einzuladen. Tages orduung: 1 Geschäftebericchi über dal waltun ge jabt. Bericht des Lafsichtaratbe der Jabregrechnung. Gntlastung des ussichteratbg und deg Vor⸗ standeg aug der Jabreerechnung Abänderung der Wer sickerungz · ed aun gen und Sanungen nach den Verschriften det Raiserl ichen Neofse tram: für Pribatversiche- rung. eventuell Bercllmächtigung der Uuf⸗. sichtgrata, weitere Abänderungen nach den Vorschriften det Aufsichte bebte Ver iunchmen. 3) Wabl ven 3 Derren jam ufsichteratd. den nach Keendigter Amtedaner aur die

ö ö tetesiger Beck, Gr. Grn ten 8 w 6

. 6 == m S G. Beo ¶Verstpender

leg Veschluß der Gesellicha 1 se terrersamml 3 1 ii dae . ͤ5—

über die Prufung

aftung um νn 60o, a'. werden. Dir Gläaukteer werten aue fertern, == a me den.

in. 10 Febtaanr Jon

Guchdru here i und Merlagsansialt, Strauß n , , O.

leg n wr z ie Nuf m eder Herren Fried Radu, Bergwerksdirektor, August Roups, e e. beide in Markirch, und Veinrich Radu, Gruben verwalter in Schlettstadt, sind ausgeschieden. Mn olche wurden gewäblt: Die Herren Rechtanwalt Oskar Jerschke, Kaufmann Otto 6 beide in Straßburg und Kaufmann Juliug Garm in Kehl Maemünster, 10. Februar 1902.

Erzbergwerke Masminster

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Balzer.

lðgoos Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Soeietät zu Rostock. Rechnungs-Abschluß sür das Anhr 1901. 274. Geschäftsjahr. Geminn und Verlust oute.

Einnahme. 9 ) Ueberträge aus dem Vorjahre ]. a. Prämien- Ueberträge (Prä— mienreserve). k 49 000 b. Schaden Reserve .... 12 916 z Gewinn Saldo · Webertrag 6409 a Einnabme, abzüglich Ristorni f. versicherte Æ 489198741 Nebenleistungen der Versicherten Einnabmen: a. an Zinsen. V b. an Mietbserträgen . 61 5) Kurs Gewinn aus verkauften Wertbpapieren . 6) Sonstige Einnabmen, und zwar: a. Verfallene Dividenden aus . .. b. Von den Rückversicherern gezablte Gewinnantbeile.

125 50840 107795

15 472 2

80938

7103133

212 486 9

Ausgabe. Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren:

8 e,,

ö Schäden, einschließlich Kosten, im RNechnungsjabre, abzüglich des Antbeils der Rückversicherer:

a. gejahlt..

b. zurückgestellt. Rückversicherungsyrämien . e. Propisionen, abzüglich des Lon den Rückversicherern erstatteten Antheile Steuern und öffentliche Abgaben Verwaltungekosten ö Freiwillige Leistungen zu gemein nützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen Abschreibungen 1 Kurs. Verlust auf Werthpapiere. Prämien Uebertrãge (Prämien- reserve) 1 Sonstige Reserven Sonstige Ausgaben: Rabatte. Ueberschuß und dessen Verwendung: 1) An die Versicherten

10 09 Dividende

auf die Prämie des

II: Semesters 1900

u I. Semesters 1901

de M 123 512,93 0 49 405, 16 2) Sxarfonds 3000, 3) Unkosten Reserve 185654 9 Tantiomen. 988,10

10 94763 8 977 2 20 61611 12 2342 111812 27 240 5

20 14315

63 00

210 V

Bllanz-Tounto.

ctivn. Grundbesitßz abzuglich etwaige brpotbekarischer Belastung ] Vvrotbeken und Grundschuld⸗ forderungen Kw Darlebne auf Wertbyapiere Wert braxiere 1 Gutbaben bei Banlbãnsern. Guthaben bei anderen Versiche⸗ rung gesellschaften 1 Zinsen - Forderungen K Aus ssãnde kei eneral Agenten ben. Agenten . NRäckstände der Versicherten Baare Rasse . 1 udentar abgeschrieben Sonstige Aktiva

1350 *

151 2 Hassivn.

1 Reserde · Fend

2 Sxezial Reserven

3) Schaden Reserme

I Prämien. Uebertrag̃cᷣc

5) Gewinn. Reerve der Versicherten vro 1897 A 1230975 vro 1895 w ö 2h o pro Ipo9 . .

6 Gut baben der RNäckersicherer

1

83) Sonstige Passiwa und jwar Bank-

ö

3000

8 2172 64 ,

Nostock,. den 7 Januar 1mm sche M erung e- cαdUstta:

No stocs Ter aer imm Ter Tirefter Scheel. Voigt Lier Uekerctustimmung des vorstebenden Nechaunek abslasseg aa der Hilan mit den in caleull

ic ij . lem . au d

113 4 den 10 naar 1mm Ti Le R ο:

9 Tbeeber Mab- m 60ceel

zum Deutschen Reich

M 37.

Vierte

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 12. Februar

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher di

t die e Bekanntmachungen aug den andels⸗, muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der 5 enthal

Guterrechtz, Vereing, Genossenschaftg, Jelchen., Muster= ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

und Börsen-Registern, äber Waarenzeichen, Patente, Gebrauch.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. nm 31

Das , , r d, Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Frpedition des Deutschen Reichs. und Königlich

ost⸗Anstalten, für reußischen Staatz⸗

=

Dag Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis . H M 60 3 für das Vierteljahr. r den Raum einer Druckzeile 20 5.

In sertionspteis

Einzelne Nummern kosten 20 5.

Bom „Central ⸗Handels⸗Register für 3 Dentsche R

eich⸗ werden heut die Nrn. 37 A. und 3786.

ausgegeben. .

Zeitschriften Nundschau.

Gewerbeblgtt für das Groß herzogthum Hessen. Zeitschrift des. Landesgewerbeyereins. (Darmstadt.) Nr. 6. Inhalt: Bekanntmachungen. Ablegung von Umlaufswerken. Sch hn chm fe.

Bie Abhaltung von Gesellenprüfungen. Zu⸗ sammensetzung des Ausschusses des Landesgewerbe⸗ vereing. Jirkulations⸗Trockenofen. Maschine zum Biegen von Oesen und sonstigen Drahtfagon— theilen. Asbestschiefer für Dachdeckungszwecke. Gerichtliche Entscheidungen. Kündigung. Lehr⸗ vertrag. Mittheilungen aus dem Vereinsleben. Ortsgewerbevereine: Bischofsheim, Darmstadt, Groß— Gerau. Versammlung in Worms. Ein⸗ tragungen von Wagrenzeichen. Bücherbesprechuagen. Neuere Kühlmaschinen, ihre Konstruktion, Wirkungs⸗ weise und industrielle Verwendung. Wegweiser für Acetylen⸗Techniker und Installateure. Neues Statut der Fischerei⸗Berufsgenossenschaft. Be⸗ richtigung. Martin's Allgemeiner Drechsler Kalender 1902. Mittheilungen der Hessischen Handwerkskammer. Sitzung des Ausschusses für das Lehrlingswesen. Versammlungen der Gesellen⸗ prüfungg⸗Ausschüsse. Die Rechnungsergebnisse der Werufsgenossenschaften im Jahre 1500. Ver⸗ mischtes. Preieausschreiben. Erste Gewerbe ⸗Aus⸗ stellung des organisierten Handwerks im Handwerks—⸗ kammerbezirk Mannheim. Beiträge zur Unter⸗ stützung von Einrichtungen zur Förderung des Klein⸗ gewerbe. Diplome und Plakate in Farbendruck.

Mittel gegen Frostbeulen. Anzeigen.

Volksthümliche Zeitschrift für praktische Arbeiterversicherung. Organ des Verbandes der Verwaltungsbeamten der Ortskrankenkassen und Berufggenossenschaften Deutschlands. (Kott bus.) Nr. 3

Inhalt: Die Verwaltungs⸗Ausgaben der reichs gesetzlichen Kranken“, Unfall und Invalidenversiche⸗ rung in der Zeit von 1890 bis 1399. Von Ver⸗ sicherungstechniker Heinrich Unger, Lankwitz (Groß⸗ Lichterfelde) Verwaltung und Rechtiprechung: Zum Krankenversiherungsgeset: Der Gesatzanspruch der ersuchten Kasse ist bezüglich der Heilmittel nicht davon abhängig, ob dem . Anspruch auf Krankengeld wirklich zugestanden Tat. Berechnung nach F 57 a. Abs. 4 K. V. -G. hat sbrigens dann nicht einzutreten, wenn nur die eine oder andere der in z 6 Abs. 1 a a. DO. bezeichneten Leistangen gemacht worden ist. Entschog, des Preuß. Ob. Verw. Ger 32. Sen, v. 6. Oktober 1906. In Fällen F 57a. K. V. (G. sind die Kosten gewahrter Kranken⸗ bauspflege dann nicht zum vollen Betrage, sonde nur gemäß F 57 a. Abs. 4 zu erstatten, wenn die e suchende Kasse die Krankenbausbehandlung auedrück. lich untersagt hatte. Entschdg des Kgl. Sa Ministeriums d. Innern v. 14. November 1900 Die Krankenkassen sind zur Gewährung eistungen an den Versicherten essen etwaigen Ansvruch genossenschaft verpflichtet.

Ger. Hofes 3. Sen, v. 159 Oktober 1900 Die

Wabl des Artes, Apotheker, sowie deg Kranken-

bauseg stebt in Ermangelung einschränkender Be⸗

slimmungen des Kassenstatuts dem t

sicherten u. Entscheg. des Baver. Verwalt

Sen, d. 11. Februar 1901

gemeinsamer Innungs Kranlenkassen ist unzulässig

nicht dagegen die Errichtung gemeinsamer Janunga.

Unterstũkungelassen. Erl. d. Kal. Sächs. 1

riums deg Innern d. 1. Nevember 18909

schlüsse der Rassenergane bedärfe

gung der Aafsichtebebörde Die Aufna

rtigen Bestimmung in das Statu

wangen werden Gntschdg

derwaltunge gericht 11I. Sen,

ĩ Unzulässigkeit der Festsetzun⸗

Unterstũtzun ga cit bei Grkrankungen den

dern, für welche das Veilverfabren du

scherungeanstalt übernommen wird

Vader. Berm Ger - Ve feg, . Sen, dem Webnert im Sinne deg 8 5

K- WG. ist nicht der Wobnsin. sendern der

letzte nicht lediglich zebe UVufentbalt deg BVersicherten ĩ gach der aagwärtg wobacnden Familie a— ad Feiertagen wird eine Veränderung deg balteertg nicht bewiikt. Gatschd? d Barer

. à Sen, d. 25. Februar 1M Zu den Unfallversicherun gzaesepen Lander. Bet tie de mall beim Deimsabren den Böer und Petreleum Gatschdd Ar. 3 de Waver Tandeererstberungke- mti dem 17. Deteber 1p Verwaltung · und nale Gbronif Jar Rrankenkaßen-NUerelle ag. Ca sibans e, Verband . det Wruse ane enscharten

Ta? BVermegen der Arbeiterrersiberungergane Gin, Schi ede Rerus eden ossenichart- Nenferen * Yeilstatten Gbefarzte Da Strafen - und lein da bn · Aerufaenessenschatt Cassenat it · und xeideteranaelceubeiten KAacbertuch Veant verttung von Anfragen Ver dand gnach tichten

igen eiae ende Walen un na breit crit für die Waädicn Jadusttie Din nelleg

Dan des Werring NMautscher Made lam äüller Nerlag r Gmredttien. Jeinnandaenessen chast de Verein? wat cher VWudel gianllet, G dat letten bar Warden. an m w Ur 6 JIndalt 4 —1*—

Marraldersamml unn de Vereied Denn cher a deltmäaller⸗ Gaifenmedien deu CM ν

auglandeicbe Arbitrtane 1g Getreide Gicht. 2 aad Tea es (ibltteerthbie aud Ghenrral de mrmlargen Jnleleaku, Nea linter dan ac d algen, Werne,, Wrede, Rr, Dare.

82 15 * der Kan 1

gegenũber Gntichda. d Kmaver Verw.

w 1 1 *

. 2 en

liches, Zoll- und Steuerwesen. und die Mühleninduftrie in berichten des Jahres 1900; Zollkredite, Mühlen⸗ konten und Privattransitläger; Kleinmüllerei und gandwirthschaft; Monatliche Mehlpreise; Französische Getreidezölle; Zur Verunreinigung von ruffischem Getreide; Rückgang der amerikanischen Mehlausfuhr; Saatenstands⸗ und Ernteberichte. Vereine, Ver⸗ sammlungen unz Soziales. Mlillerversammlungen in Bayern; Müllerinnung zu Göthen. Versiche⸗ rungswesen. Deutsche und englische Feuerlöschbrausen ESprinklers). Kleine Mütheilungen. Unglücks⸗ fälle; Mühlenbrände; Gerichtliches. Getreide⸗ und Mehlmarkt.

Zentralblatt der Walzwerke. Organ für die Interessen der deutschen Waljwerke, Bergwerkz⸗= und Hüttenindustrie, sowie für den Engros. und Erport- Handel und die betheiligte Maschinen⸗ Industrie. (Verlag von Otto Ciener, Berlin.) Nr. 4. Inhalt: Einkaufsvereinigungen. Patent- Umschau und Referate. Profillerung abgenutzter Eisenbahnschienen. Patentan meldungen. Handels⸗ kritik. Aus den Industriebezirken: Aus Rheinland und Westfalen. Aus dem oberschlesischen Walzeisen⸗ markt. Vom Siegerländer Eisenmarkt. Aus dem Saar- und Moselgebiet. Metallmarkt. Wegweiser für den inländischen Absatz. Export⸗Wegweiser. Industrie⸗. Vereing⸗ und Syndikat ⸗Nachrichten. Geschãäftliches. Anzeigen.

Zeitschrift für das gesammte Aktien⸗ wesen. Juristische und volkswirthschaftliche Monats⸗ schrift für Aktiengesellschaften und für Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und speziell für die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsraths. (Seraus⸗ geber: Rechtg anwalt Alexander . Harder, Mannheim, und Ir. Justus Ichenhaeuser, Berlin. Nr. 1. Inhalt: Die Tantieme des Vorstandes bei Nicht⸗ zahlung einer Dividende. Von Rechtsanwalt Dr. Fuld in Mainz. Absonderung der Reserven der Aktiengesellschaften Die Beanstandung von Ein⸗ tragungen in das Gesellschaftsregister. Der Kampf gegen die Firer. Beiträge zur Lehre von der Bilanz. Zur Reform des Börsengesetzes T Voraussetzungen für das Vertheilungaverfahren des Kommunalabaabengesetzes) sind

Der Getreide handel den Handelskammer⸗

Vie 5 geben, wenn ein Zensit in mehreren Gem kinkemmenftẽuer herangezogen ist Ermittelung des in diesen Gemeinden Einkommens handelt, somit auch dann, wen

um das Einkommen einer Aktiengesellschdft bant die in d betreffenden Gemeinden verschieden sich bestebende gewerbliche Unternehmungen ba Aktiengesellschaften, welche in verschi

meinden gewerbliche Anlagen baben,

muthung für die Einheitlichkeit

fror 1411 1

obne Rücksicht auf

erfrankten Ver⸗ 6 1 Ger * . Die CGrrichtung *10

warn Firmen und Tealareie ie rb Tast

Die Gesellschaften mit bei

einer Merufs,. 1 ner Gerne

ö . tlickes Pulis 1 * 1

auf Artomobilfabrer

B. Hilse, Berlin) d

t des Berliner Magistrat⸗

genessenschaft: Amtliche Bekannt hung den Genessenschaftg⸗Vorstandeg, der Sek.

1 21

rungageietze

Vereinen achtichten.

Prariz für die

* 2 ed ine

crich rich * 1 *

——

stnde die Abänderung der Unfallversiche-

Fabr⸗ und

rar 2 . .

DM Ang der Möbel Wagen Angebet und Nachtrage köbelivediticn 2 Inserate Inbalt und 4 Seiten II Uanterbalt eden Mittwech 1 1 2 Braoann * nichaft ür daß Tentsche W., Rlerstockstraße Lobnnachwei an ci tennung der e bnnachweii ungen Reiche. TcEisidetungeaamt . Verschiedeneg: Die d Knarrschaftwwereine im Jabre 1909 der Keniagl Preuß ichen Berg- Batten derwaltung für das Etat lahr 10 wegen Betrug dersuchs Die schaften al Trager der Versihernng genen Urdenn lesigkeit Das Vermögen der Arkerterderbernnz organe Vertrag über dag rein nch rerfli Stein keblengebirze den (GGebeimtatb le Schals Gechum Vertrage über Untallterbutun GMebeimtalh PDrefesser & Dartmann versizender im Reich Versichernan aa amt predultien West. Aastralieng in den Wenaten N

n

2

enschaft fahrt G esesichaft.

Unfallrerbũtungevorschriften

Reitfrert. eg der

Lr kun tei (Nr. 6 bat

. 1

ichen

891 11 7 * * 8 . —— r* ö , * I P .

Schlossereien.

8h Hilfsmaschinen für trier Augenblicksschalter mit

Illu te Patentschau: federnden, bei der Augenblickaschaltung mitwirkenden St romschlußfstucken unterirdische Rohrleitung für elektrische Kabel und le, Druckknopfschalter mit federnder Platte; Augenblicksschalter mit Rechts- und Linksdrehung, bei welchem die Sprungbewegung mittes Kronradverzahnung erzielt wird; Zange zum Löthen von Bandsageblättern und dergl.; Wthkolben; Verfahren zum Hartlöthen unter Benutzung des borsauren Natrium als Flußmittel. * nische 2 und Beantwortungen: Nathschläge zur Anschaffung eines Benzin⸗ oder Petroleummotortz; Hilfsbuch zur Ausbildung im Lokomotivführerdienst . e, von Doppelkegelspiralen zum Gitterbau; köthen von Gußeisen; Verweigerung der Annahme einer minderwerthigen Waare; Ausglühen harter Gußtheile; Mechanitzmus eines mechanischen Pump— werks. Zu unserer Musterzeichnung. Technisches. Submissionskalen der. Bezugequellen⸗ Vermittelung. Tonkurse. Marktbericht. Brie fkasten. Allgemeines. Literatur. Schulwesen. Patent⸗ Anmeldungen. Patent ⸗Ertheilungen. Gebrauchs⸗ musterschutz⸗ Anmeldungen. Anzeigen.

Handels⸗Register.

Artern. 90359

In unserm Handelsregister A. Band 1 . unter Ur 34 die Firma Ludwig Kindscher zu Artern Getreide, Dünger, Futter⸗ und Saatenhandlung), Inhaber Kaufmann Ludwig Kindscher in Artern, eingetragen worden.

Artern, den 65. Februar 1902.

FTönialiches Amtsgericht.

2 ngShurꝶ. X.

2 1) Der

1816 2 18954136

Kaufmann Heinrich Kusterer betreibt in ein Metallwaaren⸗ und Installationsgeschaft. 2) Michael Brenner betreibt in Augsburg unter der Firma „Michael Brenner“ ein Möbel zeschäft h. Neueintrag im Gesellschaftsregister. ameérerger sen. und Karl Ramsverger jun seit 1. Februar 1902 in Nugaburg §. Ramaverger Æ Sohn ein Tare korations affe ellschaft: beide Gesellicha tretungs und zeichnungs berechtigt. Augsburg, den 5. Februar 1902

48 3 8 —5— ** id Möbelgeschäft in

= * ImISsgerteæi

1. 8223

Rnerlin. Dandelissegifter 2361

des Königlichen Amtegerichta 1 Berlin

Notheiluag n.).

Am 56 Februar 1902 ist emgetragen

Bei der Firma Nr. 1699 Fabrigue de- Longines Francilion 4 02 m

; . erlaffung i Berlin: 1 Döbel in Berlin.

mit dem Sitze ju Notterdam

261

.

* 21 J 1 schieden. an id Taufmann in

1 Willem

v,

2. I 1

Kaufmann zu Retterdan bei der Firma Nr.

Rronyrin⸗ Aetiengesellfchaft für Metall. industrie. mit dem She ma Chiige und Jæeig⸗ ie derla use n Berlin: i. ̃

Die Prefara der Mar Marke m Sböligt ist er Berlin de

Renialiches Nategeriht 1. Aktbeileng 80

nerl( im. lereg iter ö

dee Raatalichen A οοιά&e 1 GScritu (Ude dein Aa.).

e 6833 D 6

8 1 d 3 e Ten de

1 8 Branche

ö 1 99 *

Gee st Peter au 1 1 . . den deaber ee =

af mann Gruft Peter aber

Dei R B Dœrdel umi A de. Gerne, OD. ird 1 D

a e d de

8

117

192 R 1

bie Ser temker 190] Die Geltrtedaknen kritichen Kelenien in den Wenaten aan Nerember 1901 Titerariiches rie nacht ichten

it l chr ift für Shlesserei. Mit der hecbnische Naterker Drfnellen Gerliner Aunssichlesser (VranRkerber Gaar M mann. Berlin X. Scheabanier Me 1e w,.

Dabalt Dig vralrn ge erdihhang dee Ma cGtacnbauctiß. Det Gichiftzanfang det DaMαliden der cherung · In talten lea ade 1M nete Ven den Aamelln nillnden de Wann derseg ana x aaf der Tielderfer Une een n, nsterklatt Echetederiferae O rabrennk

1

Waschiae Beil

enda 2 Der Fm . m . = Haan der reg *

23 S tot au. ö , Oer dert

Lei Mr

Mosel. ie

7 nd 1

Uugsburg unter der Firma „Heinrich Kusterer⸗

1 um ö X * dem Size u Et. Jwier (Immer) ran

NR ieder andi · Ameriĩtanische Tampfsichiff · Oolland·Amerita Linie,

HRonn. tbeilung B. unter Nr. Kat unter der Firma Westdeutsche Bau Attien

Gesellschaft vorm. Jos. Strecke Söhne mit dem Sitze in Bonn

richtet mii dem Jasatz

Seri Meter .

Jababers

bene bung weine

Bei Nr. 1352 (Firma: Siemenroth * Troschel, Berlin): Die Firma ist in Franz Siemenroth geändert.

Nr. 13 26 offene Handelsgesellschaft: J. Kelz * Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute Jacob Felz, Berlin, Fugen Dowald, Bochum, und Otto Großmann, Bochum. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 902 begonnen.

Nr. 13 527 Firma: C. E. Alfred Schmidt, Berlin, Inhaber Kaufmann Alfred Schmidt in deb gr , Firma: Wi

Bei Nr. 3792 (Firma: mann' s otheke, Berlin) Die Prokura des Walther . r er⸗

loschen.

. Gelöscht die Firmen:

Nr. 1057 Berliner Waaren⸗Haus Robert Schmidt, Treptow.

Firmenregister Berlin 1:

Nr. 25 079 A. Heinemann.

Nr. 29 123 Lewin Neufeld.

NUr. 33 905 Albert Ahrens.

Berlin, den 7. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rernburz. ö 90362

Blatt 1098 des Handelsregisters ist bei der Firma „Fritz Jensen“ in Bernburg eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Bernburg, den 7. Februar 1902.

Herzogliches Amtsgericht. Herncastel. 90363 Im hiesigen Handelsregister Abth. X. Nr. 135 ist heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft G. Ebrecht mit dem Sitze in Geestemünde und einer Zweigniederlas ung in Mülheim an der ie versönlich baftenden Gesellichafter Georg brecht Anna Katarina, in Bremen; 2) Heinrich Bilbel Gbeeckt kaufmann in Bremen

Berne astel. den

Kõnigliches Amts gerickt ernstadt. S hIes-

In unser Handel gregifter . ift bente die Firma Josef Graf Bern ftade and als

haber der Taufmann ser

= Witte . ger. KRraß

71

1 unter Re. 59

Braff zu Bern⸗

üngerraaer wer- er

Intech Sern rt ad: i. Schl. Riele reid. Befanntmachwna

erm Handel rei fter Mr Sermann N

———

ö

aloꝝ zu Bielefeld

usgei c * ö 4 6 ter 11 1 . * in 1n 11

em Hermann Hellmann in Bi Vandelsgesellschaft ertbeilte Prokura ist er⸗ Demselben ist von dem jetzigen Alleininbaber der Firma von neuem Prokura eribeilt Bielefeld, den 6. Februar 1902. . Königliches Amtagericht. 90367 beute in Ab⸗ woselbst die Aftiengesell

In unserm Handeleregister ist

vermerkt stebt, folgende Ein

2.5 * e ern, nnn. 1 In Mannbeim t en .

r ** 2 Sweigntederlanung er⸗

Filiale Wann heim. Vermstande mit elter Veter Lañault em Verstand anggeicheden i 5 Arciteften Sernbard Qortec

Fraa Welten f

in Genn

mlung dem 22 ö de Geiesicham rerertr ast dee eder lauten fel genderma pen 12. Saß vier Ale Grflärangen ele die elichaft derrflichten und für die e derbendl ich ein en. müßen entweder den einem Verstaa demie stellvertrrtenden Vors tand n lied eder den mei Prekuriften der Meiellden cin ichaftlich abacze ben werden San eie Der Aufsihteratb benebt ar ci und bechstenß nean den der Meneral vabklenden Perfenen den X Jebraar Ma 2e elbet Anrgeeriht bt beilaag 1 Wedel tres ee AX I benrt aazzet RT M. Doe de dee len hart,, re, Mm, Tode en, de , , ee, n,

real da dede send Garxert e? Deer end

w . 1821

r, cd, R G --. e Re de -..

ö

Nen mee, De, da ade b,, are, d, see W,.

Glnadet dc RN

Ter Meder, denn ere Qa

De render det as! dee, e, deem. e- = .. 2

x d. Meder e‚ *

w

zu ane en üeme.

aer weer.

,