KRrem en.
m 8. Februar Boyes & Heye, Bremen: A geschiedenen treten.
Friedrich Goosmann, Bremen: Am 6. Februar 1567 ist an Oscar Hermann Huroll Prokura er⸗
Inhaber
theilt. Heinrich A. Hellemann,
Bremen: Heinrich August Hellemann.
Oel rtabrik Gross-Gerau, Bremem: an Wolfgang Mommsen ertheilte Prokura ist er⸗
loschen.
Hermann Steenken, Bremen: Inhaber Hermann
Lüder Steenken.
E. E. Weyhausen, Bremen. Die an 8
Wilhelm Reuhaus und August Heinrich Küchler
ertheilte Gesammtprokura ist am 28. Dez 1901 erloschen. August Heinrich Küchler Prokura ertheilt. Bremen, 8. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär.
Rutzbachã. 19 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unfer Handelsregister Abth. A. wurde dem Heutigen folgender Eintrag vollzogen:
Firma: „Moritz Spiegelberger“ in Butzbach, Kaufmann, in
Inhaber? Moritz Spiegelberger, . utzbach, 19. Februar 1902.
Gr. Hess. Amtsgericht.
Chemnitꝝy. 9
Auf dem die Firma Franz Geisberg in Chemnitz betreffenden Blatt 4843 des Handelsregisters wurde
heute verlautbart, da Kommanditisten in das
Chemnitz, den 10. Februar 198902. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Chemnitun. .
am 1. Januar 1902
worden, daß dem Gesellschafter Max Ernst
in Chemnitz durch einstweilige Verfügung des Königl. Landgerichts Chemnitz, Kammer 1 für Handelssachen, vom 8. Februar 1902 die Vertretungsmacht entzogen
worden ist. Ehemnitz, den 19. Februar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Bekanntmachung. 9
Cöln. 0918
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts
ist eingetragen: ̃ J. Abtheilung A. am 6. Februar 1902
unter Nr. 1644 bei der Firma: „Ed. Sammacher“,
Cöõln. Die Firma ist erloschen. am 6. Februar 1902
unter Nr. 458 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: * von Rockenthien“, Brühl.
Der Sitz ist nach Cöln-Ehreufeld verlegt am 6. Februar 1902
unter Nr. S66 bei der offenen Handels gesellschaft unter Ter Firma: „Koenig Æ Lengsfeld“, Cöln—
Ehrenfeld. Die Ehefrau Agnes, dir Gesellschaft als Gesellschafterin eingetreten. am 6. Februar 1902
unter Nr. 901 bei der Firma: „Loeffte * Co.“,
GCöln.
Die Firma ist erloschen; desgleichen die Prokura
des Hermann Rosenthal am 6. Februar 1902
unter Nr. R716 bei der Firma. „Rheinische Union GEognac Fabrik Jean Vitius 4 Cie.“, Cöln.
Die Firma ist geändert in:
„Georg Schulte Rheinische Union Cognac
Brennerei. 4. am 6. Februar 199 . unter Nr. 1717 die offene Handel sgesellschait
rer Firma; „Deinrich Küpper Æ Go.“, Göln.
Persöonlich baftende Gesellschafter sind: 3 Schreiner Heinrich Küpper zu Goöln, 2 Kaufmann Jean Conrad zu Göln.
90369 In das dre n, n, ist . worden:
2 In Stelle eines aus⸗ ommanditisten ist ein anderer ge⸗
Am 7. Februar 1992 ist an
ndelsgeschäft eingetreten sind.
90372
Auf das die offene Handelsgesellschaft in Firma „Brehme * Dittrich“ in Ehemnitz hetreffende Blatt 5063 des Handelsregisters ist heute n ,
des Kaufmanns Jean Lengsfeld, geb. Rosenzweig. zu Cöln ⸗ Lindenthal, ist in
lung
Die
ohann
ember
0370
unter
0371
zwei
ouis
tions
ei S
In
Dahme, Mark. Bekanntmachung. Unter Rr. 74 unseres Firmenregisters ist heute die
6 W. Marthe in Dahme (Mark) gelöscht
worden.
Dahme (Mark), den 31. Januar 1902.
Dahme, Mark. Bekanntmachung. Unter Nr. 19 unseres Handelsregisters Abthei—⸗
Deggendors.
PDöbeln. Auf Blatt 361 des Handelsregisters für den Bezir des unterzeichneten Amtsgerichts, die F 8 Johnsen in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, Döbeln als Inhaber ausgeschieden und der Gold⸗ und Silberarßeiter Johannes Caspar Johnsen in Döbeln Inhaber geworden ist,
Döbeln, am 5. Februar 1902.
PDresden. Auf dem die Firma Johannstädter Herren ⸗ C Knaben Garderoben⸗Lager Elly Herrmann in Dresden betreffenden Blatt 9398 des ö regifters ist heute eingetragen worden; Die bi
Inhaberin Pauline Margarethe Brehme 9. Grumpelt,
ist Inhaber. Die Firma lautet künftig:
Dresden. Auf dem die Firma E. Harnapp in Dresden betreffenden Blatt dos des Handelsregisters ist heute ngetragen . in Dresden Prokura ertheilt worden ist. Dresden, am 19.
Fis seld. Bekanntmachung aus dem Handelsregister.
(90373
Königliches Amtsgericht. 90374
A. ist heute die Firma
Radlach in
Dahme (Mart) ung als deren Inhaherin die ver— ehelichte Kaufmann Marie Radlach, geb. Kayser, in Dahme eingetragen worden. . Dem Kaufmann Ewald Radlach in Dahme ist Prokura ertheilt.
Dahme (Mark), den 4.
ebruar 1902. Königliches Amtdgericht. 9
Bekanntmachung.
90546 Karl Hutter Co l J
Die bisher mit dem Sitz in Deggendorf einge, tragene Kömmanditgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. Das Geschäft ist unter 3 Firma, nun mit dem Sitz in Schaching, auf eine Deren Theilhaber . Lorenz Vollmut
und Elise Vollmuth, Deggendorf, 7.
offene Handelsgesellschaft übergegangen.
h, J, in Deggendorf, Ehegattin des Vorigen. . 1902.
Kgl. Amtsgericht.
n.
irma Johs:
daß Johannes Julius Otto Johnsen in
Königliches Amtsgericht. 90376
isherige n g Ellv Herrmann, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Anastasius Hans Arno Herrmann in Dresden Confec⸗
Haus Germania Arno Herrmann. Dresden, am 10. Februar 1992.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. 90377 worden, daß dem
Kaufmann Curt
ebruar 19902. Königl. Amtsgericht. Abth. e. 90379
die unter der? Firma Gebrüder Düsel in
Eisfeld bestehende offene Dandelsgesellschaft ist als weiterer Gesellschafter der Kaufmann August Stärker hier eingetreten.
? Eisfeld, den 4. Februar 1902.
unter
In
1 unter In
1 haber
Die Gesellschaff kat am 30. Januar 1902 be- 2
gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Gefellschafter für sich allein ermächtigt. II. Abtbeilung J. am 6. Februar 1902
unter Nr. M8 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
seder In 3
fung unter der Firma: „Benno Franten * Go. 1
mit veschraäntter Daftung“ Göln.
Gegenstand
des Unternebmeng ist die Fabrikation und der An⸗ 2
sauf fowie der Vertrieb von Hoblsaum - und Hand ˖
stickerei · Arbeiten.
Dag Stammlapital der 80 000 4
Jum alleinigen Geschäftsfübrer ist Benno * Kaufmann zu Köln,. bestellt.
Der Gesellichaftepertrag ist am . Febtun sestgestellt. Die Dauer
Gesellschaft
1907. Findet Jabr vor Ablauf des V
von keiner Seite eine Tündiqung statt, so g
Vertrag für weitere 6 Jahre und so fort. Ferner wird bekannt gemacht
der Gesellschaft ist auf 6 Jabre hefe, endigend mit dem 31. Deiember n
betrãgt 1
dor ff. Inbaber Klempnermeister Gustav Habendorff in Gartz a. O.,
ranlen, 2) 1 1802
ertrag ilt der
Relannimachunaen der Ghesellschaft erfolgen durch 7
den Reiche Anzeiger. r III. altes Handelsregister am 6. Februar 1902
unter Nr. 788 (F.-R) bei der Firma: „M. Wilcke
2 Gie“. Göin. Die Firma ist erleschen. am G6. Februar 11M unter Mr. 13577 (-R) bei der Firma r GCöln. Die Firma i erloschen am G6 Februar 19020 nater Nr. 27 (F- R) bel der Firma
Bellen. Golm. Die Firma sst erleschen am G. Februar 190 unter Nr. 211 (6. R. Kran
Fer. G oln. Die Firma int erloschen am G6 Februar 190
W. O.
bei der Firma „Mustav
Emil 5 In
Lis teld.
Bekanntmachung aus dem Handelsregister: Das unter der Firma A. B. 1 dem Kaufmann Gustav Tenner betriebene Handel s⸗ chat wird nach dem Ableben desselben von seiner Wittwe,
Eisfeld, H. Fe reiburk. Schles. Nr. 12 eingetragenen ; burg i. Schl. das Erlöschen derselben von Amts
wegen eingetragen worden. Freiburg i. Schl., den 10. Februar 1902.
barer Dotelbesitzer Gustar Kleysch in Garz a.
arg a. O.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. oo s]
Tenner hier von
Emma Tenner, 6e Lindner, in Eisfeld Beibehaltung der bisberigen Firma fortgeführt. brnar 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.
2 190380 unser Firmenregister ist beute bei der unter
Firma W. Sabath in Frei⸗
Königliches Amtsgericht.
In, Oder. Betauntmachung.
Daer ⸗ ossi] unser Handelgregister A. ist
eingetragen
worden:
l. am 15. Januar 1902. unter Nr. J6: Die Firma Karl Arndt, In⸗ Maurermeister Karl Arndt in Gartz a. O., unter Nr. 37: Die Firma Uugust Teuchert. ber Förster August Teuchert im Gartzer Schrer, unter Jr 38. Die Firma W. Schü. In⸗
haber Müblenbesiker Will Schütz auf der dritten Sal v
eymüble bei Tantom. II. am 13. Januar 1902. unter Nr. 39: Die Firma Emil Fritz. In⸗
haber Schlächtermeister Emil Fritz in Gartz a.
unter Nr. 40: Die Firma G. Rieysch.
II. am 20. Januar 1902. unter Nr. 411: Die Firma Gustav Haben
unter Nr. 42: Die Firma Carl Berwig.
Inbaber Lederbändler Carl Berwig in Gartz a. O. 3) unter Nr. 13: Die Firma Emil Gruel, In- baber Hol und Koblenbändler Emil Gruel in Gartz a. D. J unter Nr. 44: Die Firma W. Succom, In⸗ baber Maurermeister Wilbelm Succow in Pinnow,
IV. am 22. Januar 1902 unter Nr. 45. Die Firma W. Teettin,. In⸗
baber Londitor Wilbelm Treitin in Gard a. O.,
unter Nr 1g: Die Firma Hermann Branm,
Inbaber aufmann Nermann Braun in Gartz a. D, 3) unter Nr. 7
heim, Jnbaber Kaufmann Paul Wangenbeim in
Garz a.
1 unter Nr. 43. Die Firma Udolph Raiser- Jnkaber Detelbesiher Molryh Kaiser in w *
Die Firma Vaul Wangen
unter Nr. Jgd. Die Firma Mud. Grobba⸗ ber Gärtnereibesner Rudel Grobba in
V. am WM. Januar 1907
1 nuter Nr . Die Firma Rarl Jiebelforn, * Grnst Fiebellem in Gard a O
nnter Mr di, Die Firma voi Inbaber Kaufmann Adel rb Dani in 6 *
Ern velstorn. Jnbaber Buchdruckerei
VI. am 4. Februar 190.
unter Nr. r Die Firma sen. unter Nr. Bes ß. R) Kei der Firma „chain In 114
vilarn“ Golm. Die ift . 111 Göin.
in
ber Fleischermeisler Jullag Dauer der Aeltere rn a. D
Garn a. D. den 8. Zchtrat 1M
Rènialiheg atari
Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. W382]
In das Handelsregister btheilung für Einzel⸗ firmen wurden die beiden Einzelfirmen Otto Eisele und August Eisele e re e e fre g f g, ge⸗ löscht und in das Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen neu eingetragen: ;
Die Firma Gebr. Eisele in. Gmünd, offene Handels geselsschaft zum Betrieb cines Güterbeförde= rungs⸗,, Möbeltransport und Speditionsgeschäfts. Beginn der Gesellschaft; 30. Januar 1902. Theil⸗ Faber, von welchen jeder für sich allein zur Ver⸗ tretung der 3 und Zeichnung der Firma berechtigt ist, sind: . ;
Dito Gisele und August Eisele in Gmünd. Den 3. Februar 1902.
Landgerichtsrath Heß.
Gõrlitn. 90383] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 287 die Firma: Augufst Dannenberg, Technisches Bureau für Ziegeleianlagen zu Görtz und als deren Inhaber der Ziegelei⸗Ingenieur August Dannenberg daselbst eingetragen worden.
Ferner 9 in unser Handersregister B. bei Nr. 1, betreffend die Firma: „Schlesische Dach⸗Falz⸗ Ziegel⸗ und Ehamottenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, vorm. A. Dannenberg. Kodersdorf! zu Görlitz Folgendes eingetragen worden:
Der Ziegelei⸗Direktor Carl Mahnke zu Kodersdorf ist als Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle sind der Ziegelei⸗ Ingenieur Traugott Fey und der Kauf⸗ mann Paul Noetzold zu Kodersdorf zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden.
Görlitz, den 6. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 90384
Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 563, be⸗ treffend die Firma Fritz Raue zu Halle a. S., ist Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Oswald Raue zu Halle a. S. ist in das Geschäft als persönl ich haffender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1902 be⸗ gonnen. Die Firma ist in Gebr. Raue geändert. Halle a. S.. den 5. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Hamburg. 90041 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts SDamburg.
1992. Februar 6.
Millauer X Co. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Heinrich Friedrich Millauer und Georg Friedrich Ludwig Lienig waren, ist durch den am 6. Februar 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters G. F. L. Lienig aufgelöst worden das Geschäft wird von dem genannten H. F. Millauer, Kaufmann, hier⸗ felbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter
Firma fortgesetzt. -
Ch. Schnauer. Diese Firma ist erloschen.
Earl Nitschke. Zum Einzelprokuristen für diese e ift Paul Karl Buhl, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
Elettrizitãts . Actiengesellschaft vorm, W. Lah⸗ meyer Æ Co., Zweigniederlassung . Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Elettrizi jäts AÄctiengesellschaft vorm. W. Lahmener Go. zu Frautfurt a. M. Die in der General versammlung der Aktionäre vom 20. Juli 1901 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um M 10009000 — ist durch Zeichnung von Nö auf den Inbaber lautenden Altien zu je M 1000, — zum Kurse von 100 und Baar⸗ zablung des Nominalbetrages ausgefũbrt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun. meßr M 19 761 000, — eingetbeilt in 12764 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Æ 1000,
Die gleichzeitig in der Generalversammlung vom 20. Juli 1901 kel bi fer Abänderung des F 4 des Statuts, das Grundkapital betreffend, ist durch die Ausführung der Kapitalserböhung in Kraft getreten.
Werhb A Nöhmer. Gesellschafter: Gbarles Emil Vermann Webb und Rudolf Ludwig DVugo Nöbmer, beide Kaufleute und Ingenieure, hierselbst.
Die offene Handelegesellschaft hat begonnen am 1. Januar 19002.
Gebr. Linn. Gesellschafter: Gustav Heinrich Der⸗ mann Tinn und Paul Richard Linn. beide Kauf⸗ leute, bierselbst
Die offene Handelsgesellschaft bat begonnen am 6. Februar 1902
Richard Dirsch. Inhaber Richard Samuel Hirsch, Kgaffermafler, biersel bft
Schäffer A Budenberg Gesellschasft mit be= schrantter Daftung. Filiale Damburg. Zweigniederlassung der Gesellschaft Schäffer Budenberg Gesellschaft mit veschräuntter Dafning, n Magdeburg Vuckau;,. Der Ge seischast r bertrag dallert vom 2. Mär 23. De— ember 1201.
Der Sin der Buchau.
Die biesige Jreigniederlassung ist errichtet am 28. Januar 1902.
Geyenstand deg Unternebmeng ist die Feort⸗ fübrung deg von der bigberlgen offenen Vandelg⸗· gesellschaft Schäffer . Budenberg ju Magdeburg⸗ Buckau betriebenen Fabrilaeschastes
Dag Stammlarijal der Gesellschast 5838000
In Anrechnung auf das Stammkapital baben die biaberigen Gesellschafter der aufgelssten osfenen Dandelegesellichasi Schaffer . Vudenberg dan
sammie Vermögen dieser Gesellicihaft mit allen
Hipen und Passiwen der Gesellschaft mit be⸗ schräntter Vafiung übereignet bene. in dieselbe cingebracht, mabesondete die im Grundbuche ven Magdeburg ⸗Buckan Band d Blatt 260. Band d Blatt ß, Band 13 Blatt 5456. Band 13 Biatt Mg. Band 16 Blatt 6, im Grundbuche pen Magdeburg Band 25 Blatt 10G verseichneten. semie die im Auelande belegenen Mrundstücke, die Robmaterlalien fertigen und balbfertigen Waaren, Nrensilien, Gerätbichaften und Maschinen, die aug siebenden Ferdermngen,. Wechsel und baare anf Der sich nach Abzug der Passtwen ergebende Werth dieses Gingebrachten it auf 6 fest⸗
gesczt.
R. Antbeile hieran sewie ven ihren Buch. die Gesellschaft die nachsiebend
bey ichneten rage darch Aunfrechaang it
gleich weben Summen baben die Gesellschafter
öesellschatt i Magdeburg
betragt
in Anrechaung auf ibte Stammeinl der Geiell · schasl Merlassen nnd wear im 1 wie felgt
; e. Lina Philips in Offenbach; 167 1426 nthell und 52 S571. 46 Buchforderung,
Fabrikant Fritz Dresel zu Magdeburg:
,,
forderung, .
Wittwe Helene Schäffer, geb. Pfitzner, und Student Bernhard Schäffer zusammen: M4 2855. 6 Antheil und 105 7142, . Buchforderung,.
Paul Schäffer in Naumburg a. S.: II 2855, 46 Antheil und 105 71425. ( H for e g ; ᷣ
Irnft Schaffer, Ingenieur, Berlin: 314 2855. M6 Antheil und 1057147,
Duchfgr erung .
Ingenieur Bernhard Schäffer in Zürich: Il 28655. 6 Antheil und 105 71436, ( Buchforderung,
g. Ines Appenzeller, ewesene Schäffer, chäffer in
314 285857 6. Buchforderung,
Kaufmann Kurt 314 28557 6 Buchforderung,
j Frau! Kommerzienrath Alwine Arnold, geb. Budenberg, zu Magdeburg: 733 3331 An⸗ theil und 246 6663 „ Buchforderung,
„ verwittwete Frau Selma Rudolph, geb. Budenberg, zu Magdeburg: 33 3335 6 An—⸗ theil und 246 6663 Buchforderung,
Frau Paula Langensiepen, geb. Budenberg, zu St. Petersburg: 733 3335 „6 Antheil und
46 6663 (6. Buchforderung.
Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Willengerklärungen für die Gesellschaft, ins besondere die Zeichnung der Firma, müssen durch beide Ge⸗ schäftsführer erfolgen.
Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind:
Carl Laval, Kaufmann, und
Carl Prüsmann, Ober⸗Ingenieur, beide zu Magdeburg,
bestellt worden.
geb. Wolff, verwittwet fowie Ines und Irma Menton Gorbis zusammen: Antheil und 105714 (
Schäffer in
— Zürich: Antheil und
1057142, (,
Februar T.
Wilhelm Pröhl. Durch einen Vermerk ist in dieser Firma darauf, hingewiesen, daß bezüglich des alleinigen Inhabers Wilhelm Heinrich GChristian Pröhl eine Eintragung in das Güter rechtsregister erfolgt ist. . ;
Geo. Eggers s. Jam Einzelprokuristen für diese in fk Ernst Sandtmann, Kaufmann, hierselbst, estellt worden. ;
Falck C Co. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Ludwig Daniel Anton Dießbrock, Kauf mann, hierselbst, bestellt worden.
Bernhard Mohr. Inhaber; Friedrich August Sökar Bernhard Mohr, Kaufmann, hierselbst. Kühne X Nagel. Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Bremen. Gesellschafter: August Julius Wilbelm Kühne und Friedrich Gottlieb Nagel, beide Kauf
leute, zu Bremen. ; Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am
1. Juli 1890. l Die hie Zweigniederlassung ist errichtet am 30. Januar Mo2. ;
Zu Gesammtprokuristen für diese Firma sind Ernst Harfst und Bernhard r , beide Kauf⸗ leute, zu Bremen, und zu inzelprokuristen sind Johann Heinrich Wilbelm Läbbring, zu Bremen Farben, und Abraham Adolf Maasgs, bierselbst beide Kaufleute, bestellt worden. e
Reiniger, Gebbert * Schall. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Erlangen. Inhaber: Mar — richtiger Julius Mar Gothard — Gebbert, Fabrikbesitzer, zu Erlangen.
Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelgregister. (ge. Völckers Dr.
Veröffentlicht: Schade, Bureau. Vorsteber
als Gerichteschreiber.
Bekanntmachung. 190389
biesige Handelsregister Abtheilung B. Nr. 167 ist beute eingetragen die Firma Welling A Serzberg. Gesellschaft mit beschranlter Daftung mii dem Sitz n Dannover. Gegenstah des Unternebments ist die Oeraue gabe und der Vertrieb ciner Iaufmännischen Fachjeitung für die ut. schmückung der Schaufenster unter dem Namen - Ta Scaufenster⸗ Dekorateur. Das Stamm Napftal beirãgt 20 009 0 Geschäfts übrer sind die Nang · seute Wiadimir Welling und Gustav Herzberg, bene in Dannever. Der Gesellschaftevertrag t den . Februar 1802. Derselbe ist big zum 31. De jember 1911 sest abgeschlessen und verlängert sich von n auf weitere 19 Jabre, wenn big zum 1. Juli Ul ven cinem Gesellschafter gekandigt ist. Wenn ich am Ji. Tetember oo ergiebt, daß mit Perlmb gearbeitet it, so kann jeder Gesel schafter in der Weise kündigen, daß die Gesellschaft mit dem an die Kündigung folgenden Ouartalsschlusse in iam dation zu treten bat. Die beiden Geschãt tafüubti: vertreten nur gemeinschaftlich die Gesellschaft
Dannover, den 8. Jebruar 1302.
Renigliches Amtggericht. 4A.
nattingen, Mahr. Betanntmachung. In dag Handeleregister A- ist bei der Fre . Grk6nebaum n Dattingen (Nr. 169 des Reʒ am 6. Februar 19027 eingetragen: Die Firma ist erleschen. Datingen, Febeuat 1M. gönlaliches Amtegericht 90957
n idesheim. Betanntmachung n= Im biesigen Dandeleregtster ist Blan 27 n
Fitma⸗ Morin Goldschmidt zum. n SOildeaheim eingetragen Die Firma ist erloschen. Oilspeeheim, den 3. Januar 18M. Königl. Amtagericht. J.
nigesneim. Befanntmachung. en, In Abt. A. Nr. 7 unserrs Vantesateaistet chart die Firma tei a Xneαbeterre G. Gecr di a Oisdeeheim und all Jabaket der Doreen Glemene Veerdt daselbst Hildesheim,. 6. Februar 1. Renal. Nmfagericht. I. 2 nian. Deanugmachuug-, Ja Abib. X. Nr. g unsere⸗ lim canitert eingetragen die Fi
1Innnoven. In das
an 19
. , F ea Oa ssebraud
in Hildesheim und als Inhaber der Kaufmann Carl Hassebrauck daselbst. Hildesheim, 6. Fehruar 18902.
Königl. Amtsgericht. J. Hildesheim. Betanntmachung. . Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 113
ein , . ie Liquidationsfirma Sermann Heß Æ Ce in Hildesheim ist erloschen. Hildesheim, 6. e ug 1902. Königl. Amtsgericht. J. Mildes heim. Bekanntmachung. 90387 Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 34 zur Firma v. Lengerke in Steinbrück eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hildesheim, 6. ebruar 1902. Königl. Amtsgericht. J. Mildes heim. , ,, n n, Im hiesigen Handelsregister ist Blatt Firma:
90390 136 zur
J. Fräunkel Wwe. in Bolzum eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hildesheim, 6. Februar 192. Königl. Amtsgericht. I. HMHildesheim. Bekanutmachung. (90392 In Abth. A. Nr. 89 unseres Handelsregisters ist eingetragen die Firma: Leopold Neubauer in Hildesheim und als Inhaber der Gastwirth Leopold Neubauer daselbst. Hildesheim, 7. Fehruar 1902. Königl. Amtsgericht. J.
Hildesheim. Bekanntmachung. 190391
In Abtheilung A. Nr. 90 unseres Handelsregisters ist eingetragen die Tirma.
DOhlmer in Hildesheim und als Inhaber der Restaurateur Wilhelm Shlmer daselbst. Hildesheim, 7. Februar 192. Königl. Amtägericht. J. Homburg V. d. Höhe. 90395
In unserm Handelsregister wurde eingetragen, daß die Firma M. Fleck zu Gonzenheim n. ist und daß Mühlenbesitzer Franz Fleck von da unter der Firma Frauz Fleck das Mühlengeschäft seines Vaters daselbst weiter betreibt.
Homburg v. d. Höhe, den 1. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. 18erlohnm. Bekanntmachung. (90396
Im Handelsregister Abth. A. ist bei der unter Nr. 130 eingetragenen Firma Hechtenberg 4 Rüsch mit dem Sitze zu Iserlohn vermerkt, daß der Kaufmann Carl Schaefermeyer zu Iserlohn aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kaufmann Hugo Haußels zu Iserlohn in die Gesell⸗ . p perfönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten ist.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter befugt.
Iserlohn, den 4. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Königstein. Taunus. 90397 Bekanntmachung.
Unter Nr. 30 unseres Handelsregisters Abth. A. ist heute die offene Handelsgesellschaft mit der Firma Waldschmitt und Beuth, Oberreifenberg, ein. getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter find: I) der Kaufmann Anton Waldschmitt zu Aber. reifenberg, 2) der Postassistent Wilhelm Beuth zu Frankfurt a. Main. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1902 begonnen.
Königstein, den 1. Februar 1902.
Königliches Amtegericht. II.
Holmnr, Posen. 90399
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist Folgendes eingetragen worden:
a ünter Nr. I bei der Firma Rudolf Gerson, Kolmar i. B.:
Die Firma ist erloschen.
L. Unter Nr. 10 bei der Firma Mendel Isaac eg. Kolmar i. V.
ie Firma ist erloschen. Kolmar i. V., den 4. Februar 1902. Königliches Amtegericht. HR relseld. 90109
Bei der offenen Handelegesellschaft ub Firma J. L. Bircks ju Krefeld ist in das Handel. register eingetragen:
Die Gesellschaft bat sich am II. Januar 1902 aufgelöst. Daß Geschäft ist mit Firma verein barungegemãaß auf den bisherigen Gesellschafter Josef Birckg übergegangen
Krefeld, den 4 Februar 18902.
Königliches Amtagericht.
n rennburn O.-S. 9010
In unser Vandelsregister A. ist bei der Firma „Galar Praetorius“ Nr. 39 beute eingetragen worden Me Firma ist in „Julius Leber“ geandert 2 F Fräulein Glisabeib Lebe Gesammtprokura eribeilt.
Amtagericht Kreuzburg O. S. den 4. Februar 1902
Lahr. Oandelsregister. 90060] mn dies seitigen Handels register wurde eingetragen: Nr. 268. 1. Abib. A. D-3. 126 Firma
Aivert Nestler in Lahr: Nach Tem Tode des et⸗
86 Firmensnbaberg Albert Nestler ging das Ge⸗
schäft mi Genehmigung der weiteren erben auf Tie
Wittwe Albert Nefller, Lulse, geb, Bäbr, in Labt
über, mit dem Necht, die Firma in unveränderter
Welse welterzufübren Tem Taufmann Gmil Dim.
melebach in Labr wurde Prokura ertbeilt.
Nr. Nn. 11. Abib. R O- 3. 7 Bürger beäu Lahr“: Nach dem Beschluß der Gesellschaster dom 24. zember 190 wurde das Stamm kan tal am 61 009 AM erbebt und beträgt ent 161 00 *
Lahr, den 5. Februar 19M.
Großb. Amtagericht
Landan. HMI.
Neu eingetragene Firmen
Sin der Firmen und Webnort der Inbaber
winlane wantetenbeder Jr. Mechanic 2 Jubaber Niselaug Pastetenbeder jr,
og?
baniler. 2 Ven Verl. Weinbandlaeg und Temmisstone.
fen Jababer Teen deri, Wẽeinbändler und emmi t.
2 nech. Welnbandlung Jababer Gugen Tec. Weinbandler
4 Karl Kraft, Weinhandlung. Inhaber: Kraft, Weinhändler.
materialienhandlung. Inhaber: binder.
s) Franz Gebauer. Seifensiederei. Franz Gebauer, Seifensieder.
9) Paul Luft, Seifensiederei. Luft, Seifensieder.
10) Johaun Julius Augspurger, ziegelei. Inhaber: ide ge e Helischuhnach
August Spreng, Holzschuhmacherei.
haber: August Spreng, Hol jschuh macher.
12) Ludwig Spreng, Holzschuhmacherei. haber: Ludwig Spreng, Holzschuhmacher.
13) August Morin, Blechnerei. Inh August Morin.
14) Carl Geor
Inh
Kaufmann.
Löschungen. Gebrüder Spreng, Bergzabern.
erloschen. Landau, Pfalz, 5. Februar 1902. Kgl. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. Eintragung im Firmenregister: Anton Götz, Kunstmühle in Din olfing Unter dieser Firma betreibt der unt
und Sägewerk in Dingolfing. Landshut, 8. Februgr 1902. Kgl. Amtsgericht. Langensalza.
Firma Berthold Goernandt
1902. Königliches Amtsgericht.
steller Herr Dr. phil. Karl Wilhelm
buchhandlung. vein ig, , 8. Februar 1902. bnigliches Amtsgericht.
Leipzig.
Abth. II B.
eingetragen worden, daß dem
Gesammtprokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 8. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. I1B.
— .
heute eingetragen: a. bei der Firma Eduard Kallhardt, Apotheke in Leonberg:
erloschen; . b. als neue Firma unter Nr. 156:
en 8. Februar 1902. Amtsrichter Keppler. Mannheim. Sandelsregister. 19 Zum Ges. Reg. Bd. VII] D. 3. 212, Drais Fahrradwerke, Gesellschaft mit schränkter Daftung in Mannheim, wurde getragen
nuar 1907 wurde 5 1 des geändert in: Die Gesellschaft „Draiswerke Gesellschaft Saftung !. Mannheim, 1. Februar 1902. Groß b. Amtsgericht. I.
wannheim. Dandeleregister. 19 Zum Handel sregister wurde eingetragen J zum Firmen Reg. Bd V D. J. 173 Werle A Dartmann in Mannheim:
fübrt die mit
errichseie offene Dandelg gesellschaft übergega
2 Zum O. J. 119 Firma Werle A dartmann, Gesellschafter sind Mannbeim, Mannbeim Offene Sandelsgesellschaft am 1. Februar 1907 begonnen. Die bie jeßt auf den
Dand. Reg. Abtb. A. Bd
Mann h Friedrich Wilbelm Ritter,
Die Gesellschaft
tragenen Grundstucke
rauf und den Beleibungen ven Grundstücken rübrenden Forderungen und Jenstigen Ansy
auegeschlessen ͤ Qeschaste meeig Bangeschaft
Firm Koffer A Tedert in Mannheim: 6 nicht verienlich baftender Gefellichafter nur Prekurist der Gesellischaft
ö Jam Darnd Nen Abtk X. Bd il O3 Firmen KResel a Maier, Wann heim. n Geienschaster sind Otie Reel, Frisear in M
cim
Wilbelm Maler, Taufmann, Wannbeim Sffene Vandelnaesellschaft. Die Gesellichaft am 1. Februar 1M benennen
er mit Sei ewie Lammbandl ung 85 Jam Vand Nen bid. XA
and
D- 38 121 dim G wagner A Ge, Wannen.
Namen der Firma B
Karl
5) Karl Seibert, Kolonial- und ,, . waarenhandlung. Inhaber; Karl Seibert, Kaufmann.
6) Otto Duttiluger, Kolonial und Manufakftur= waarenhandlung. Inhaber: Otto Duttlinger, Kauf⸗
mann. 7) Carl Weiß, Buchbinderei, Buch u. Schreih— Carl Weiß, Buch⸗
aber:
Inhaber: Paul
Dampf⸗ Johann Julius Augspurger,
In⸗ In⸗
aber:
g Henkel, Glas⸗ u. Porzellan⸗ waagrenhandlung. Inhaber: Carl August Henkel,
. ö zabe Die offene Handelsgesellschaft hai sich aufgelöst; die Firma ist
90402
*
. bt müͤhlbesitzer Anton Götz in Dingolfing seit 1886 eine Kunstmühle
90403 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der in Langensalza Rr. 638 heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Langensalza, den 21. Januar
Lei pri. P Auf Blatt 11 312 des Handelsregisters ist heute die Firma K. G. Th. Scheffer in Leipzig, vor⸗ her in Mockau, und als deren Inhaber der Schrift- Dr.. Gottlieb
Theodor Scheffer in Leipzig eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Verlags.
90404 Auf Blatt 8386 des Handelsregisters ist heute Kaufmann Herrn Theodor Richard Feller und der Frau Minna Hedwig Fise verehel. Taubenbeim, geb. Wostratzky, beide in Leipzig, für die Firma Rudolf Lauche ebenda
Leonberk. &. Amtsgericht Leonberg. O06] In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde
obere
Die Firma ist infolge Veräußerung des Geschäfts
garl Pfeilsticker, dlerapothele in Leonberg. Inbaber Karl Pfeilsticker, Apotheker daselbst.
276
Firma
be
ein⸗
Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 25. Ja⸗ Gesellschaftevertrags Firma: beschränlter
2074
Das Geschäft ist mit der Firma auf die wischen Friedrich Hartmann und Friedrich Wilbelm Mitter
ngen
Die Prolura des Friedrich Vartmann ist crloschen
VII
eim.
Friedrich Hartmann, Kaufmann, Architekt
bat
. .
X Dartmann in Mannbeim zum Grand buche einge ; die auf diesen Grundstucken fubenden Lasten, sowle die aus dem bieberigen Ver
ber ·
tuche
Kierauf bleiben bei dem Erwerbe der Geschafte durch Friedrich Dartmann und Friedrich Wilbelm Ritter ) Jum Dand-Rer bit . Bd. Vn S. 37
Gottfried Leffler, Girsermeister in Nannbeim sendern
12
ann“
bat
Geck itte eig? Damen and Verren fristergeschârnt Parfumerit. Teiletteaeaenstanden.
V1
R frau Firma
gesellichaft
Gesellschafter sind:
Gustax Wagner, Kaufmann, Mannheim,
Arthur Bär junior, Kaufmann, Mannheim. Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1902 be⸗
gonnen.
Der Gesellschafter Gustav Wagner ist von der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ausgeschlossen.
Geschäftszweig: Agenturen. .
6) Jum Hand. Reg. Abth. A. Bd. 11IIO-3 61: Firma Weg lehner Schmitt in Mannheim:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
D Zum Hand ⸗ Reg. Abth. A. Bd. VII O.-3. 122:
Firma Haus Edelmann, Mannheim. In⸗ haber ist Hans Edelmann, Kaufmann, Mannheim, en r Dublon in Mannheim ist als Prokurist
estellt.
Geschäftszweig: i gen gra. Spezialartikel der Fahrrad⸗ und Automobil⸗Branche.
Mannheim, 3. Februar 1992.
Gr. Amtsgericht. I.
Mannheim. Handelsregister. 90075 Zum Handelsregister Abth. B. Bd. I. O-3. 38, Fiüma „Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Preßhefenfabrikation (vormals G. Sinner)“ in Käferthal als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitz in Grünwinkel, wurde eingetragen; Ludolf Lindemann in Grünwinkel ist als Ge⸗ sammtprokurist bestellt und gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede die Firma zu zeichnen berechtigt. Mannheim, 4. Februar 1992. Glo Amtsgericht. I. Marbach, Wiürtt. 90406 K. Amtsgericht Marbach.
In das Handelsregister für Einzelfirmen ist unter Nr. 177 heute neu eingetragen worden die Firma Robert Hahn in Marbach, Inhaber Robert Hahn, Kaufmann in Marbach. .
Den 6. Februar 1902. Landgerichtsrath Kern. Mettmann. 90407
Im hiesigen Handelsregister B. ist bei der unter Ni. J verzeichneten Firma Rheinisch-Westfälische Kaltwerke, Aktiengesellschaft zi Dornap heute eingetragen worden, daß der Rechtsanwalt Kühne⸗ mann in Dornap als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden und den Kaufleuten Theodor Reuter und Robert Bel; zu Dornap Prokura ertheilt worden ist.
Mettmann, 31. Januar 1902.
Königl. Amtszericht. Mülheim, Ruhr. 90409
Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 7 ist heute beü der Firma Mülheimer Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim Ruhr Folgendes eingetragen:
Kaufmann Philipp Lüthgen zu Mülheim ⸗Ruhr und Jiegeleibesttzer ermann Becker zu Styrum sind als Geschäftsführer gusgeschieden; an deren Stelle sind der Kaufmann Bruno Heitz zu Broich und der Ziegeleibesitzer Wilhelm Neulen zu Holthausen als , Geschäftsführer bestellt; dem Ziegelei
sitzer Yermann Schulte zu Mülheim ⸗-Rubr ist Prokura dergestellt ertheilt, daß er mit einem Ge— schäftsführer die Gesellschaft vertritt.
Müliheim⸗Ruhr, den 8. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Mülheim. Ruhr. 90405
Im biesigen Handelsregister A. Nr. 19 ist beute die Firma Frau Wilh. Kemrchen, Katharina geb. Stein, Spedition und Fuhrunternehmen zu Styrum, und als deren Inhaberin die Ebefrau Wilbeim Kempchen, Katharina, geb. Stein, zu Styrum eingetragen worden.
Dem Gbemann Wilb. Kemrchen ju Styrum ist Prokura ertbeilt
Mülheim, Ruhr, den 7. Februar 1602.
Königliches Amtsaericht.
Belanntmachung. Betreff: Registerfũbrung. Vandel s register. 1. Neu eingetragene Firmen. VBetonwert Priel Jos. Aöpf A Al. Rein. hard. Offene Dan delegesellschatt zum Betziebe eines Betonvlastik, und Stuccaturgeschafts in München, am Priel a. Beginn: 1. Januar 1909. Gesell⸗ schafter Bildbauer Jeses Terf und Stuccateur Mog Reinbard, beide in München. 2) Johann Leeb. Inhaber; Jebann Leeb, Baugeschärt straße 8 11. GSenriette Vogt. Venriette Vogt Prersingstraße 7 III. II. Veränderungen eingetragener Firmen Julius Rödelheimer. Das Reichs n am 1 Schneidermeister Friedrich
Mär 1200 auf Götz unter gleicher Firma, jedech obne Außenstãnde Friedrich Get fübrt
Wünchen. 90519
Naurermeister in München, Drachel.
Baumeifstereebe⸗
in München,
Inbaber Baugeschaft
und Verbindlichleiten, aber scit 1. Mär 1801 fein Geschant Verrengqarderebe] unter der Firma „Friedrich Gön“. Perusastraße ⁊ sert Jalins Redelkeimer seinerseit? betreibt unter der Firma „Julie Rödelheimer“ ein neue? Ge schäst, Weiß und Wellwaaten geschaft, äußere Wiener straꝝyr 11.
Oeilmaier A Z chauwecker. cn. Dmdels. jnrelg Augscheideng des Tbeilbabert Friedrich Schaamecker auf gelt, aun Alleininbabet unter eier Firma: K aufmann Dan Deilmaier in Mönchen. Aufenstände und Verbindlichleiten der scnen Dandelsacselsichaft sind nicht berge gangen
WKA iedersteiner NUartetten Jabrit Siegfried Grocmnler. Weiterer PDrekfurist: FRaufmarn Matdiaz Schillinger in Manchen
n Dachan gen eingetragener Firmen
Deinrich Run.
Josef Strobiberger.
WMüͤünchen,. n 8 Februar n nm.
Rel. Amte richt München 1 nanster Wesir. Getanntwachwug. 111
Im bFicsiaen Dandelerenstet AEtelund . 121 r e, de etre die dne, odannes Qrachr- nin Rieder ndanzzert Mater and ala bbeber dereiken Taufmann Jebaaneg Bracht ja Nunttet
Männer, der? dre nn
Rzalelbee Vwtaaeriht. Abb. 2
ans ter. wert. w c Die nnter Nr. B der Gaekichant
ei 1
fra, Termen aadit Cella la Firma X ve wit dem She mn Manner n darch an. beiden des Tewaraandi kiten in cine * tet Wandels = am emen dell e rden, Der Tasman ane, bebe, , Wanner ann reti ualich
bastender Merenhichafter a dar Geschast ctaaetreten.
Zugleich ist die Gesellschaft in das Handelsregister Äbtheilung A. Nr. 185 übertragen worden, und stehen dort als perssnlich haftende Gesellschafter ein⸗ getragen:
der Kaufmann Siegfried Feibes,
der Kaufmann Julius Feibes, der Kaufmann Gustav Feibes, sämmtlich zu Münster.
Münster, den 8 Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Neumiünster. 904131
In unser Handelssregister A. ist heute unter Nr. 226 bei der Firma H. J. Haussen Söhne Neumünster eingetragen worden: Der Gesellschafter Johann Detlef Friedrich Hanssen ist mit dem 1. Januar 1902 aus der Gesellschaft ausgetreten und der Fabrikant Carl Hanssen ist mit demselben Tage in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Neumünster, 3. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. III. Ceumiünster. 90412
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 19 bes der Firma H. C. Springe Neumünster als Inhaber der Kaufmann, Johann Detlef Friedrich Hanssen in Neumünster eingetragen. Ferner ist da⸗ selbst eingetragen: Die dem Claus Heinrich Springe ertheilte Prokura ist erloschen.
Neumünster, 8. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. III. Oelsnitz, Vostl. 90414
Auf dem die Kommanditgesellschaft F. W. Jahn in Oelsnitz i. V. betreffenden Blatte 89 Abth. 1 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. U
Der Gefellschafter Kaufmann Herr Heinrich Ludwig te Kock in Oelsnitz und der Kommanditist sind aus⸗ geschleden. Der Fabrikbesitzer Herr Julius Otto Jahn in Oelsnitz führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.
Oelsnitz, am 8. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Oerlinghausen. 90415
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter
Nr. 4 die Firma:
„Paul Steinmeyer, Oerlinghausen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Stein— meyer in Oerlinghausen eingetragen worden.
Oerlinghausen, 31. Januar 1902.
Fürstliches Amtsgericht. O sfenbach, Main. Bekanntmachung. O06]
In das Handelsregister unter B. 7 ist eingetragen worden bezüglich der Aktiengesellschaft Frankfurt⸗ Offenbacher Trambahn - Gesellschaft mit dem Sitze zu Offenbach a. M.:
Regierungs⸗Baumeister Felix Lange ist mit dem 15. v. M. als Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle ist Rudolf Holzapfel, Ingenieur aus Krefeld, zum Vorstand bestellt worden.
Offenbach a. M., 3. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Olpernhan. 90550 Auf Blatt 188 des Handels registers sind beute die offene Sandelsgesellschaktt Nönel * Drechsler in Niederneuschönberg und als deren Gesellschafter rer Fabrifant Rudolf Feodor Nötzel und der Kauf- mann Karl Max Dreche ler, beide in Niederneu⸗ schönberg, eingetragen. auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. Februar 1202 begonnen hat.
Angegebener Geschäftszweig: Sxvielwaarenfabri⸗ kation.
Clbernhau, am 8. Februar 190.
Königliches Amtagericht.
Ostritn. 909417
Auf Blatt 45 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtegericht ist beute die Firma:
Königl. priv. Stadtapotheke Dr. phil. Vaul Aust in Ostrin
und als deren Inbaber der Apotheker Dr. Paul Aust daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäft weig: Apetbeker gewerbe und die damit verbundenen Dandel ggeschafte
Ostritz am 8. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht
phil.
Heaan. 190118 Auf Blatt 216 des biesigen Sandelgregistere, die Firma Ferd. Weise æ Söhne in * be⸗ freffend, ist beute eingetragen werden, daß Derr Ferdinand Weise, Peirschenfabrikant in Pegau, auß der Gesellschaft auageichieden ist Vegau., am 8. Februar 180. Königliches Amtegericht Henin. 1801211] Anf Blatt 280 deg Sandelkregister it beute die unter der Firma Franz Vfesferkorn A Ge in dem Sig in Lunzenau errichtete ene Dandelk . gesellichztt und weiter Fel gendes eingetragen erden Gescllschartet sind der Scha bwaarenfabrikant Fran; Gruard Pfefferkern nad der Rautmang Gerl deni Themas, beide in Lunzenau. Die Gesellschaft bat am 1. Februar 190M benennen Anaegebener Geschaftę reis abril Hgenig, am 19. Februar 12M KRèrigliches Amtaericht
Aetrick ciner Schub
Henin. 4151
n Blatt 83 des Dandeltren iter die Frwa M Giaser Nacht. n Menig Je ga eder lamm der Firma . Giaser Nacht. n einzig * treffend, ist beute eingetragen werden, daß dir Dandlungedollmacht Auqust Ferdinand Dietel d . leichen ii und der Prelurift Quin Mattbeg nicht medt ia Lein sendern in Penig webat
Henig. am 19 Fekrraar 1M.
KRènialichet Amts acricht
Henin. 1
Mar Gant 186 dez Dandelerenn ters. de Firma Fran Derr. Vudea A G- 2 rr mn Denne — * erden. daß der ell. aner Nadlerwacher Friedti agent Rriater ia dun nau augaci eden Hit.
genig am WM Terruar 1M
c lies atari ht
penis. ̃ .
Na Glan 1 der Dasdelmregttkrd , bee, ea getragen werder daz de Riten 26826 Lunzenau Gedrader lautet Hgenin. au n Maar
2 tal atercht.
. ö . .