Perleberg. . 90423
In unser Firmenregister ist unter Nr. 322, wo⸗ selbst die Firma Robert Zeisig eingetragen steht, Folgendes vermerkt:
Die Firma ist erloschen.
Perleberg, den 19. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Plau, Meek Id. ; . 190551
In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 7. Februar 1902 zur Firma ‚ Molkerei Ganzlin. Gesellschaft m. b. O.“ unter Nr. 105 Fol 87 / 8s in Spalte 6 auf nachträgliche Anmeldung der den Gesellschaftevertrag abändernde Beschluß der General versammlung vom 30. September 1899 heute eingetragen: . .
Die monatlichen Abzablungen bis auf weiteren Beschluß einzustellen.
Blau i. M.. 8. Februar 1902. .
Der Gerichtsschreiber des Großh, Amtsgerichts.
Potsdam. . 90425 In unser HVandelsregister A. ist heute unter Nr. 682 die Firma „Ernst Jäger,. Potsdam“, Inh. Kaufmann Ernst Jäger in Potsdam, eingetragen worden. Potsdam. den 6. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Potsdam. 90424 Bei der in unserem Handelsregister B. unter Nr. 2 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Potsdamer Zeitung, Potsdam“ ist beute vermerkt worden, daß die S5 7 bis 9 des Ge⸗ sellschafts vertrages aufgehoben sind, daß die Ver⸗ tretungsbefugniß des Herrn Martin Berger beendet und Herr Fritz Stein alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft ist.
Potsdam, den 6. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Ratibor. 90426
In unserem Handelsregister A. Nr. 364 ist heute die Firma Bruno Aronade zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Aronade von bier eingetragen worden. Das Geschäft ist ein Kolonial Waaren⸗Engros⸗Geschäft mit Kaffee Groß⸗ Rösterei.
Ratibor, den 6. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Ratingen. 90427
In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der Firma „Rheinische Spiegelglasfabrik zu Eckamp“ eingetragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 1. Fe⸗ bruar 1902 ist der bisherige Prokurist und kauf- männische Direktor Paul Bobne zum Vorstands⸗ mitgliede der Gesellschaft bestellt worden. Der Vor⸗ stand bestebt nunmehr aus den Herren: 1) Etienne Demeure, 2 Paul Bohne, beide zu Eckamp bei Ratingen. Die Prokura des Herrn Paul Bohne ist hiermit erloschen.
Ratingen, den 5. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Regensburs. Bekanntmachung. oo 98] Eintragung in dag Handelsregister betr.
J. Der Bierbrauereibesitzer Aleis Schöpperl in Regenaburg betreibt unter der Firma: „Alois Schöpperl“ mit dem Sitze in Regensburg eine Bierbrauerei.
II Der Buchbindermeister Carl Friedrich Joseyb de Sacchi Palestrini in Regensburg betreibt unter der Firma: „Carl Palestrini“ mit dem Sitze in Regensburg eine Buchbind
rei und . 1762
Schreib.
.* 1 n
Seilermeister Joserh Hochecker in Regeng.« nter „Joseyh Doch itze in Regenaburg eine Seilerei
1 246 . E . 21 SJSFJerawettiyre er eilermeisterswittwe
— 82 ö 2 r Firma
rern, ü rn rr ttbarina Hechecker zensbur Prokura ertbeilt NRegeneburg. den Februar 1902. Kgl. Amtgaericht Regensburg
Regensdargs. Befanntmachung.
Gintragung 1 Daß nend üannn 1
— * ir Für die Tirrn nt fur die Ftrma
lots]
7
van sI arif 2 Landei ßtrtegiter detr 1 11 z
Sarl Wild * Rege
Wild in neburg bett Garl Wild Möbel fabrik R Bauschreinerei Egl. bayr. Dof⸗ lieferanr“ mit dem Sitze in Negengburg eine lfabeik Kunst ⸗ und Bauschreinerei Der Schreinermeister ger in R der Firma „Frin Pfluger“ Regengburg eine Bau und Möbelichreinerei, sowie Feunrniturenbandlung III. Die Firma J. M. TDchad“ in Negeng. burg int erloschen Regenedurg, den 8. Februatz 1M RgIl. Amtagericht Regengburg
Rheda. Oandelareg ister . des Königlichen Amtegericht Rheda.
In unserem Firmenregister nt zu der unter Nr. 64 ein getragenen Firma FJerdiaand Riodrt In Lette am 15. Jannar 190 vermerkt Die Firma it erleschen Köninl. A
.
ö I F sr ri 1arFY b Irm a J Kt unter der irma
23 PFiugaer ** Renens 1 erer dt nee urg betreib inter — mir dem Sie n n n 1 2 * — f 2
oha Timm ie 6 voobann inte
zent un Mervenbroih ist aug der effenen elan Gede Finken mn Rhendt an md die Mesellicihaft it auf gel ost Unter A 105 wurde Vinten mit Niererlass ung 2Ueia iger Jababer Rberdt eragetragen d. Bei der ra J. M. Wingen Ir. mit Niederl afsung a Mheydt: Dae eich tt it auf den Taufmann Adel Decterg Kier übergegangen, welcher dactelbe anter der Firma del Toctere vorwalg 3. M. Winngen jr. rttübrt Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschärts
8 — ** odann
begrũndeten Ve m rin lichferten t bei dem Urnerbe
des Meichaftz darch Decterg ausge schlesfen elsicht ing felgerde Firma 3. if Mwvende. Noeyde, den dernarr 10 Rdnelihe Umtaaeriht Reste k. Ya dag biete Dandelhregister ift Rr re ciagetragen erden
.
. Derwanen Teher iet, G Rrabdanoner
Nr. 1291 eingetragen worden:
Küchenmeister in Rostock.
bente unter
wir,, , Kaufmann Hermann Schmitt in lock 2 Als Geschäftszweig ist angegeben: Dampfsärberei und chemische Wäscherei. Rostock, den 10. Februar 1902.
Großherzogliches Amtegericht.
Rostock. . 90432
In das hiesige Handelsregister ist heute unter
Nr. 1290 eingetragen worden;
Firma; Wilhelm Dittrich.
Ort der Niederlassung: Rostock.
‚ n Buchhändler Wilhelm Dittrich in
Rostock.
Als Geschiftezweig ist angegeben:
Mecklenburgischen Volkszeitung“ und
Papierhandlung. —
Rostock, den 10. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
Rostoeꝝk. ; J o0az3] In das hiesige Handelsregister ist heute unter
Verlag der Buch und
Firma: H. C R. Küchenmeister. Ort der Niederlassung: Rost ock. Firmeninhaber: Hof Schlossermeister
. Rudolf Küchenmeister in Rosteock und
Ingenieur Heinrich
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Offene Handels- gesellschaft, begonnen im Jahre 1897.
Als Geschäftszweig ist angegeben: Schlosserei⸗ geschäft, Geldschrank. und Kochherdfabrik, In—⸗ stallationsgeschäft für elektrische Licht, und Kraft- anlagen.
Rostock, den 10. Februar 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Rotenburg. Fulda. . 190434 In unserem alten Handelsregister ist am 7. Fe— bruar 1902 eingetragen worden:
L) Bei Nr. 7 Firma Feist Linz zu Rotenburg: Die Firma ist erloschen. 2) Bei Nr. 50 Tirma M. L. Wertheim zu Rotenburg: Die Firma ist erloschen. 3) Bei Nr. 88 Fuma Schneider u. Comp. zu Rotenburg: Die irma ist erloschen.
4) Bei Nr. 94 Firma M. J. Katzenstein zu Rotenburg: Die Firma ist erloschen. 5) Bei Nr. 114 Firma Bernhard Flörsheim zu Rotenburg: Die Firma ist erloschen. Rotenburg a. F., am J. Februar 1902.
Königl. Amtegericht. Abth. J.
Schweinfurt. Bekanntmachung. (90435 Unter der Firma „Bierbrauerei Euerdorf, Michael Schalk Æ Cir“, mit dem Sitze in Euer⸗— dorf, betreiben der Bierbrauereibesitzer Michael Schalk und der Gutsbesitzer Andreas Noth, beide in Euerdorf, in offener Handelsgesellschaft eine Bier⸗ brauerei und Malzerei.
Schweinfurt, 7. Februar 1902.
K. Amtsgericht — Registeramt.
Schwetz. Weichsel. Bekanntmachung. Die Firma Joseph Mendelsohn in Dulzig, Inhaber Kaufmann Joseph Mendelsohn in Dulzig, ist erloschen. Schwetz, den 6. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
ots]
Solingen. 90137 Eintragung in das Handelsregister. Abth. Nr. 347. Firma E. Larsch, Solingen. Prokura des Carl Larsch in Selingen ist erlesche Solingen, den 7. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 6.
Stau fen. Nr. 1221. Zum Handelsregister wurde eingetragen Emil Kunz zur Grabenmühle Staufen. Inbaber: Emil Kunz, Müller in Staufen
Dem Kaufmann Emil Schenkel in Staufen Prokura ertbeilt.
Staufen, den 3. Februar 1902. Gr. Amtagericht. Sun]. 90139 In unser Handelsregister Abtbeilung B. unter Nr. 2, woselbst die „Waffenfabrit Schwarzlose“, Gesellschaft mit beschrankter Daftung in Suhl eingetragen stebt, ist beute eingetragen worden Das Stammkaxital ist um 20 0090 M½ erbäht und beträgt jetzt 170 000 4 Suhl, 5. Februar 1902 Königliches Amtagericht sun. In unser Dandelgzregister Abtbeilung X. ist bei der rama Thüringer Dolzmehlfabrit Aifred Geise Nohr. Inbaber: Kaufmann R beute eingetragen: Die Firma ist erleschen ETuhl, den 5. Februar 1902 Königliches Amtegericht Hremessen. . Im Dandeleregister Abtbeilung X. ist beute unter Nr. 52 bei der Firma „Tremessener Cement wagarenfabrif Stanikoweti und rauf“ n Freihof bei Tremessen eingetragen je ianid atien ift beendet. Die Firma in ere Tremessen, den 6. Februar 1M Königliches Amtegericht
Lremessem.
21309
54 — — 8
. 142
In dag Vandelgregister Abtbeilnng A. inn keule
unter Nr. 55 eingetragen: Die Firma Tremesener
Sementwanarenfabri Ignard Rrause mn Frei-
of dei Tremessen. IJnbabket Taufman
bestzer Janatz Krause zu Lubin Tremessen, den 86 Februar 1p
imd Grund⸗
KRoniglicheg Amtsgericht Weimar.
In nnser Handelregister Mtb. A ist beute die effene Pandel wesellschaft „Tchirmer à Meinhardt in Cverweimar- und al deren Nababer
2. Nablendachter Otte Richard Schirmer
b. Pferrenfabrifant Friy Metnbardt
beide ia Dberweimar. ein etrazgen erden. imar. am 4 Febrnar 1 Gres berioegl. S. Amtagericht
W errstadt. . detan nt n gen aus dem Oande lere gifter
1 E ereldl Derichmann 1. Raufmenn in VUVarten-
*
r
heim, betreibt daselbst unter der Firma seines Namens einen Weinhandel. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Wörrstadt, 6. Februar 1902.
Gr. Amtsgericht.
Fabern. Handelsregister Zabern. 90553 Unter Nr. I1 des Gesellschaftsregisters wurde beute bei der Firma Gebrüder Meyer Ingweiler ein etragen! Dem Bankangestellten Gilbert Meer in e her ist Prokura ertheilt. Zabern, den 10. Februar 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Tielenxzig. . ,,
In unser ,. Abtheilung A. ist unter Nr. 60 die Firma Kgl. priv. Apotheke und Drogenhandlung Wilhelm Richter, Zielenzig, und als deren hr, Wilhelm Richter, Apotheken⸗ besitzer zu Zielenzig, heute eingetragen worden. Zielenzig, den 3. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
zielen zig. 90444 Bei Nr. 34 des Registers X. — J. Bocks⸗ hammer, Zielenzig — ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zielenzig, den 3. Februar 1902.
aniglicher Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Achim. Bekanntmachung. 904151 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 heute die Genossenschaft Bremer Simons⸗ brotfabrik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Achim, und ferner Folgendes eingetragen: ; Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Brot aus gemalztem Getreide nach dem Verfahren des D. Reichspatents Nr. 96 786, auf Beschluß des Aufsichtsraths auch Herstellung von Mehlbrot, sowie Vertrieb dieser Produkte. Höchste Zabl der Geschäftsantheile jedes Ge— nossen 50. Die Haftsumme jedes Genossen ist gleich dem Betrage seiner Geschäftsantheile. Vorstand: 1) Otto Weller in Bremen, Lutzowerstraße 40, 2) J. S. W. Grewe in Bremen, Kiefstraße 6a., 5) Kurt Teichmann in Bremen, Hamburger straße 1092 4) Carl Richter in Bremen, Pelzerstraße 23, 5) J. C. Bredeborst in Bremen, Wevenkamp⸗ straße 12. Statut vom 13. Januar 1992 ist hinterlegt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch Bremer Nachrichten und Achimer Kreisblatt. Der Vorstand zeichnet die Firma in der Weise, daß dieselbe entweder ausgeschrieben oder durch Stempeldruck wiedergegeben und ihr das Wort Vorstand“ sowie die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters und mindestens noch eines weiteren Vorstandsmitgliedes binzugefügt wird. Die Liste der Genossen ist wäbrend stunden des Gerichts Jedem gestattet. Achim, den 3. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. I
der Dienst⸗˖
2poldna.
Im Genossenschaftsregister Nr. 6 beute eingetragen Mattstedt JZottelstedter Spar ⸗ und Darlehne⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, welche in Matt stedt ihren Sitz bat Gegenstand des Wirtbschaft und Durchführung aller geeigneten Maßnahr Beschaffung der
J günstiger Absar
Narnia c B and be]
19943521 loo a]
unter In tertreRrrrars Ur tern. — n
. —
1
Müblenbe iner in Zottelstedt eine r51 p.
11 1111 Rirmermer f
* ö 1
Matistedt
nerriril 281 111
miller —
stande sind ab mitgliedern ede dessen Die indem der binmgefügt werden Der Verstand senstigen Ver dertreten l gegebenen Iweck, fur Die Ginsicht der Li der Lien fiunden den richt? Jeder Ny olda. den zebruat 190 Greßberegl Umtegericht. Amn 1n nam der. Beftanntrachöung. . Gintrag ird? Gnesen cartzreainiet Fett Z Cοcner Zvar- und Tarle hene fa sfenver ein. eingetragen Genoffens haft mit undeichranfter —— a TDchaen. Neagedlt fam Geisser ure der Laadwæirtzh Nifelaug Stammberger in Scher an Stelle des auege iche denen Uertgers Gerig Gagel Gar berg. den 10 Februar ] R Amtnnericht 1
ken bantl assen
. ⸗ Ferm ja zeich
r 2
— Hie Mo —̃—
nassn rm. 101 41 In dan biene Genessen ( hartare stet iit unter Mn, ar Fire Dpar- ad Tarledagkaße, ein ere Genefsenfchas mit mn becher nene,
en m Oeinsgenloh. Heute Felser, ein. act t ꝛacr
m. etrerbt dafelbst anter der Firn Le der. ciaen Weite bandel in liemen man Tweeder Feldaaun. ere beet le Uemæeæ-
Hofbesitzers Wilhelm Veting ist der Vollmeier Auqust Mever aus Henkemühle getreten. Bassum, den 28. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. J.
H Ianubenren. ; oo lz Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren, Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister Bd. V Bl. 50 ist unter der Firma. Molkereigenossenschast Dietingen heute folgender Eintrag gemacht worden; In der Generalversammlung vom 15. Januar 190 sind durch Neuwahl des Vorstands zu Vorstande—
mitgliedern bestellt worden: Johannes Oberderfer, Baumwart, Vorsteher, Veinrich Haueise, Söldner, Stellvertreter, Josef Mani, Rechner, drittes Mitglied, sämmtlich von Dietingen. Den 8. ,. 1902.
Amtägerichts⸗Sekretär Gaiser.
HB ochnm. Eintragung in die Register [oz des Königlichen Mntsgerichts Wochum. Am 31. Januar 190 Bei dem Spar⸗ und Bauverein in Eickel, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Ver— tretungsbefugniß des Hermann Goörnelsen (nicht Cornelius), Carl Sackschewsky und Wilhelm Kopp ist erloschen. In den Vorstand sind neu gewählt: der Werkmeisterdiätar Bernard Artmann, der Werk. meisterdiätar August Schwing und der Bergmann August Rehm in Eickel.
HErrrt. 04h
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar und Varlehnskasse Mömbig— burg eingetragenen Genossenschaft mit he— schränkter Haftpflicht eingetragen.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 14. Januar 1902 aufgelsést. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Erfurt, den 8. Februar 1902.
Königliches Amtégericht. 5. C Othn. 9045581 Im Genossenschaftsregister ist beim Gonsum— verein zu Frankenhain eingetragene Genossen- schaft mit un beschrünkter Haftpflicht in Franten. hain Folgende eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung bat das Statut vom 15. März 1891 eine Aenderung er. halten, insofern dasselbe einen Nachtrag (8 32) er— halten hat des Inhalts, daß die Genossenschaft zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen sich des Gerathalboten“‘, an dessen Stelle der ‚Tbüringer Waldbote“ in Ohrdruf als Ersatzblatt trüt, bedient Gotha, den 10. Februar 1902.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Hildesheim,. Betfanntmachung. 90460 In das Genossenschaftäregister ist heute bei Nr. ll, landwirthschaftliche Einkauf und Verkaufe. Genossenschaft, e. G. m. u. S. in Dingelbe, eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 17. Januar 1902 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Landwirth Heinrich Dettmer und der Hosbesitzer Rudolf Henze in Dingelbe. Hildesheim, 28. Januar 1902. Königl. Amtegericht. JI. unt h. In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 22. Dezember 1901 errichtete Genessenschaft: „Volnisch Schweininer Spar ⸗ und Darlehnetassen⸗ Verein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem in Boln. Schweinitz eingetragen worden. Verein bat den Zweck, die Verbäͤltnisse seiner er in materieller und dadurch auch in sun⸗
Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen
btungen zu treffen, namentlich die zu Darlebn
die Mitglieder erferderlichen Geldmittel unter neinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonderg auch müßig liegende Gelder anzunebmen und zu ver⸗ is Bekanntmachungen erfolgen, unterzeichnet ereinevorsteber und ein anderes Vor⸗
er Monateschrift des Schlesischen
im Neumarkter Kreisblatt
Vorstands erfelgen durch den
dessen Stellvertreter und
r Vorstandsmitglied ie
bt, indem der Firma die Unter
chnenden hinigetügt werden ze
Vorstande sind: Nobert Sieinig l
Robert Paul, Stellvertreter, Pan tlich u Peln.⸗- Schweini, Fran oln. Baudig. Permann Walter
Franz Gramer ju Rackschün
der Genossen ist in den dem gestattet. Amtegericht
90201
Landan. H faln. 90526]
Tpar - und Tarlehnefasse, e. G. m. u. O. in Cberhochtadt. An Stelle deg verstorbenen Verstandemitglieds Heinrich Breßler, Zimmermann Tberbechstadt reurde Daleb Merkel 1. Manter benda, in den Versand gewählt
Landau ( Vfalz). Februar 1902
Kgl. Amtegericht.
wünster. West. Retanntwachung.
Bei der unter Nr 7 unsereg Genessenschaftf- waar tegen, Ginfaufegenossenschaft fur den Oandwer felammerbejsrt Müänster 11. eingetragene Genesenschast mit veichrankter Daftpslicht zu Miner, Mn Kbente eingetragen, m, durch Beschlan der Genetalpersamml ung dem 24 Ne- vember 1m die Statuten dabin geüäünkert find, daß auch an Michtzenesen verkauft weiden soll
Munter, den Februar 1m
Arnialicihe meer., Ui
wanster west, getannsmne chung, mn.
Ja unfer Meneeniaftrregister Rr 1 it bei der Z huhmacher Nonsfos nossenschaft. einge ragen C&acucssensihast mit beschraufter Oaff- vsicht za Man fer, ran,, worden
a ien de, Daher fler Wermand worm mn der machen, Mdannd Mein biertelkist Jam Nerstaazgmitalied bessellt erden
Mmüunher, dee bier mn,
Rhalgliher Naeh Wi — ——— — —
Uerantworflicher Nedaflenr 3 U. ven Resane wei in Berlin
merle der Gmwed inen (Gcelz] ia Rerlin Tre de Merken den Fvwachzgecferei aud Meilad
. — * ö 4 .
66589 * tegen
1
An relle der dersterberen Rerssaad ga ilgliue des
Naftali. Teile e mne man, , m
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 37. Berlin, Mittwoch, den 2. Februar
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den — — — — 1902. . . ͤ , gen gus den Handels, Güt , = „Zei ö arenzeichen, Patent⸗? Gee. muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der ar , e. nne, er, . K abet Waaremmeichen. Patente Gebruuche
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n *,
Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Herlin auch durch die Königliche Erpedition des Veutschen Reichs, und Königlich Preußtischen Staatg⸗
Dag Central -Handelg⸗Register für dat Deutsche Rei Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bezuggpreis beträgt 1 ,½ 530 3 für dag Vierteljahr.
ch erscheint in der Regel täglich. — Der Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
— Einzelne Nummern kosten 20 . —
1
Genossenschafts ⸗ Register. Irie en fen schast Ebęerebrunn, eingetra ene
Fenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Vom wid. 902131
ist heute eingetragen worden: In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Wege the gig , Grnerfsen gif mmehrere unter Ifde. Nr. 29 eingetragen die Firma Winzer—
, , ift anf, Vie höchste Zahl der verein Niederhammerstein eingetragene Ge— ö
Geschäftsantheile beträgt ze nofsenschaft mit unbeschränkfter Haftpflicht zu
Zwickau, am 8. Februar 1902. Niederhammerstein g. a, Das Statut datiert Königliches Amtsgericht. vom 11. Januar 190. Gegenstand des Unter—
Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amts— gericht, im Zivilgericht ggebdude, Amt erichtszplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht big zum 18. März 1902. Charlottenburg, den . Februar 1902. Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtoögerschtz. Abth. 11.
¶¶ ha rIotten hun. 90517
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Scar
zu Wartha, nämlich des Holzwaarenfabrikant Oswald Hohäufel zu Wartha und des 52 ziner Arthur Preuß ebenda ist am 5. Februar hoh. Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter. Kaufmann Pohl in Frankenstein. An= meldefrist bis J. März 1902. Allgemeiner Prüfungs⸗ . 15. . 1902. pern, m,. r. Offener Arrest mi igefri ĩ 24. Februar 1902. n,,
nehmens ist: 1) die gemeinsame Verwerthung der von den Mitgliedern geernteten Weintrauben, dez gekelterten Wesns und der aus Wein und Wein abfällen hergestellten Branntweine; 2) der gemein⸗ same Bezug der für den Weinbau und die Keller= wirthschaft erforderlichen Bedarfsartikel; 3) die emeinsame Bekämpfung der Rebenkrankheiten und Rebenschädlinge; 4) die Verbreitung von Kenntnissen und Fortschritten uf dem Gebiete des Weinbanes und der Kellerwirthschaft. Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen unter der Firma und den Namen jweser Vorstandsmitglieder durch die Rhein? und Wied-⸗Zeitung in Linz a. Rh. und die Rhein iche Zeitschrift für Wein, Obst und Gartenbau zu Bonn. as Geschäftsjahr läuft vom J. Juli bis 30. Juni. Den Vorstand bilden drei von der Generalversamm⸗ lung erwählte Mitgl jeder, gegenwärtig: Johann Scheffer, Johann Anheuser und Johann Geißler alle drei Winzer in Niederhammerstein. Nechts? verbindliche Willenterklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei PVorstanss— mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise,
daf die zwei Zeichnenden der Firma ihre
amen
Must istei uster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden unter
Leipzig veröffentlicht.; Mettmann. (90353
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 13. Firma Gebr. Tie fentßsal in MWüf— rath, ein Packet, enthaltend ein blankes ungezogenetz Schrank⸗, Schublad. und. Doppellochschlos. mit Pfeife, mit im Band eingesteckter und zugleich mit Pilasterschraube gehaltener Decke, mit blauer Feder poliertem Riegelgkopf und halbpoltertem Schläsfel, versiegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 1902, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Dezember 1501, Vormittags 11 ihr 6 Mi nuten
Mettmann, den 31. Januar 1902 Königl. Amtsgericht. O Cenhbach, Main. In das Musterregister wurde eingetragen
Ur d, Firma Wörner 4A Schlofser zu
/
15809971
unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der
Offenbach a. M., I Porte Tresor mit einem ver⸗
. ; tiefte 6er seß * . erf z 596 Henossen ist wihrnh ver Bi nsfin n, de, Gericht ieften Theil, Gesch. Nr. 312, versiegest, plastische
Jedem gestattet. Ferner ist in das Genossenschaftäregister bei
u. OH. zu Rengadorf eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 12. Mal 190] sind neue Satzungen vom gleichen Tage angenommen. Danach sst die Firma „Rengedorfer Spar und Tarlehns kassennerein eingetragene Genossenschaft mit! unbeschränkter Haftpflicht zu Rengedors⸗“ G..
ßenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirth—
schaft und des Erwerbeg der Mitglieder und Durch
führung aller zur Erreichung diesez zweckeg ge
eigneten Maßnahmen, insbesondere: ;
Beschaffung der wirtbschaftlichen
b. günstiger Absatz der Wirthschaft
Bekanntmachungen der Genossensckaf
durch das Lantdwirthschaftliche
blatt in Neuwied (oder dessen
und iwar, wenn sie rechtsverbi
llärungen enthalten, unter der Firma unt
ben mindestens drei Vorstandsmitgliedern.
der Vereins vorsteher oder sein Stell ve
allein des Vereinsporstebers Wissenz.
Vorstandes und Jeichnungen Tesselten
der für rechte verbindliche Erklärunger
Ferm. Die Einsicht der Liste der
rend der Dienststunden Jedem gef Neuwied, den 5. Fel
RK onigliche *
Erornheim, Genossenschafteregister. *
Jum Genossenschafteregister Band JI T Rurde eingetragen:
Landlicher Kredit Verein Bilsingen, einge agene Genofsenschaft mit unbeschränkter dastyflicht, mit dem Sitz in Bilfingen. Meier land des Unternchmens ist der Betrieb einer Syn Darlebhenskasse zum 3
Gewerbe und in nöthigen Geldmittel 1dwirth Karl Rayy
un Rricne 527
1 11
(GMGenosñ n
5* 1
1 1 1
1
— 8 ——
ungen erfolgen unte unterzeichnet
. die dom An tmachun gen unter Benen
2 enden unter ieichnet Tiutdichaftlichen Wochenblatte ent lattes bestimmt der
Aufsichtaratba bin
ang ein 3
ang wird durch den
en dertreter nameng des VB
Jiffer 1 Ab
anderen Wlatt — 8. X
* ö 81 *
de Aufsichteratba ede Ren Stel. dan
dend Uutsihbterat ö de Verstande wen knterschrift des Direkterg e dertreterg weiteren ter der Firma
86 1 d
and eine
er Menessen is wahrend der Ui tz Jedermann vestattet Vfor deim. den . Februar 1M Meeßb mfener kt Nr ia dea c n- Malie. 1 1 Geno ssen cha ste renten de n ter bh ten 8 4—— it deute at Mrmn C der schananer ed re degenosfenschan e wen, mn, de 2 tar Da chr ein zettagen weiden * — Garl G (beikbanidi n dDder bonau . Fille des vernerbenen all Wer n N mad gewalt 2a dach dere am d , oniglicbes UImtareticht . des Amte ich
X . 7 * di
213 en Grweids
* Maenen i ij * 2. uc. nd
— r 3 166
Erjeugnisse, Schutz frist drei Jal
I4. Januar dem Rengadorfer Darlehnetassenvere! ; — s
9 ) ssenvereine e. G. m. bach a. M., 1 Musterplatte, die Vorderseit? eines DPandkoffers darstellend, und
siegelt, plastische
Gesch Rr. 495, vernienel TIach⸗nm mi sf 5 52 2 * 293 . 22 ** n . 24 —
Bieber,
C ffenbach a. M. vm m m m m *
— — 31 1 2891 ü * .
— 63 re zorn 161 Uf 50 rm 11 1 19 r
1902,
Nr. l. Firma G. Läöffier Co. ju Offen-
mim
8 1 1 2 . 9 .
Fabrik Nr. 28, für Rekruten und Reserbisten f
1 E 1 999 hnetem Embleme Nr.
Dandfoffer 1 n
he Erzeugnisse angemeldet am 14. J 90
Nr 3456 Firma
Ur. 345 ma ĩ ann u Sffenbach a. M. ein sithegrarifbes Dirtom
fr zehn muar 1 ö r. 3457 Firma bach a. M., drei
m
FJ. Cdenweller A Co. Im
nit Lar 58 54 ner
* * 3 2 2
.
11 wech . .
am, ma — 5 1
e
vplastisch rzeugnisse, Schug rist drei Taßre
2 I v . Je rrrr =
1 . . ö D 1 1 — — 2171 11 14 *
. ** 2 8 . 5 159 Firma Eugen Waller stein 2 5 2 4 2
. ) — — 32 — . 1n* * — * w 11 ** 1 * ö
ö
Cfeubah a. M. T. Grech herzcal
. 2
I1Idamm.
nerlim. Berlin dere dankt r
. Der rem, esenen Tchudmachermeieres und fa drikanten Garl Manne n, den
* KRiandinert re — ind ali Vormittage nn deg Verein Din n dee G. Wai vor Borrinage n, Uhr, m, .
1 8 ö —
8 gar loticuburq. en
* Warn 1925 * 22
.
Konkurse.
Jia ftenwalde eb teure mil Weiß n 2223 lor, dag Konku
* 1— H
4 41* 821
n Neftaura
S — —
Vorm. 11 ud *
Vermintage 11 une
Altdam m. den 3.
12 1 ——
=
21
4 Uantinen R n X nin wn 1 8 zr rr rr m 1 6 .
—
8 * *
. . 1 1 15 * .
mmlung am 7J mar 100. Uhr Dum *
Di M d
X
22
Uyrn in Verlin, den
NIN Ton igliche n in
ü
108 e d
2 1 1 TD 1 * — 2 — 1
* 1
er r , , church. r me ie re
*
Grun
221 . 2
R 1 X. . n w a J Nachmittage 17 une. d , nen nen
ö
angemeldet am
l —
Guttmann zu Schöneberg, Neue Angbacherstr. 3 Geschäftslokal: Charlottenburg, Tauen zienstr. 20, ist heute, Vormittags 160 25 UÜhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurtsverwalter ist der Kaufmann W. Goedel un. zu Charlottenburg, Bayreuther— straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkürgforde—= rungen bis zum 5. März 1907. Erste Glaubiger⸗ bersammlung am 7. März 1902, Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am . April 18902. Vormittags 11 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Amtggertchtzplatz, J Treppen, Immer 44 Dfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1902.
Charlottenburg, den 8. Februar 1903
; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 4 — r 90351 eber das Vermögen des Kaufmanns Ri
Oldenburg in Jarmen sst 2 am 10 22 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtwerfabren er⸗ offnet. Verwalter: Kaufmann Karl Hagemeister zu Temmin Anmeldefrist bis 31. März 1907. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1903.. Erste Glãäuhigerversammlung 8. Mrz 102, Vormittags d Uhr. Allgemeiner Prüfungs—
rn , Mai 1902. Vormittags 9 ühr. Temmin, 19. Februar 1902.
Zivil gerichtsgebaude,
Frankenstein, den 3. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Cel witrn. Konkursverfahren. 90542
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Simon, n Firma For Gentlemen zu Gleiwitz ist am 3 Februar 1902, Vormittags WAUhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: FRaufmann Otto Krieg in Gleiwitz. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. März 1902. Anmeldefrist bis zum 15. März 1902. Erste Gläubigerversammlung: n S8. März 190902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 4. April 1902 Vormittags 19 Uhr, Zimmer 25. z Gleiwitz, den 3. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Jenn. ? 90332] / Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Pfingst in Jena, Inhabers der Firma Theodor Pfingst, ist heute, am 10. Februar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Strupp in Jena. Anmelde⸗ und Anzeigefrist ist bestimmt bis 23. NMãr; 1902. Offener Arrest ist erlassen. Erste Glaubiger⸗ ersammlung am 4. März 1902, Vorm. 9! Uhr.
Prüfungetermin am 8. April 1902. B 16 ühr. .
HD isburæ. FTonkfursverfahren. 90343 Ueber das Vermögen der Ehefrau Provisions reisenden Gustan Löwenstein, Hulda, geb. Paffrath. in Tuisburg wird beute, am Febrnar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das eröffnet. Der Bücherrevisor Duisburg wird Konkf iröforderm dem Gericht
Königliches Amtsgericht.
Konfursy . R ;* * ißmann in
rnannt
w aIBrerm 10161
Irste (GGIliubiagerrer amm
n e s. Hör; 10, Racham mra ne. 1Igemeiner Prüfungstermin am II. MAyprit Vormittags 19 Uhr, der den
Hericht Rr. 12
. ö
1 ** . k *I HVMM ww r imm Offener A
gu eme mmm mmm, e. Ecntursverwal
Königliches Amtsgericht
Tui eburg. FEImehorm.
Contur o verfatren. 0319 l e er mogen der Backermeifstere August Bernhard Friedrich Schrster n Elmshorn, Bauerweg 5, ist am ; 2 : 26 Konkureve
D 9 1 lebe 5 Me
3. Februar 20 Nittags
rofnfnet ** 1 n b
raver u fmann ordsen in Elms born J remis m, i., Mär; 1 von. Vormitt . nit Anzeige⸗ r0iỹt 8 He erm rn . 8 — 13 — nme 1 ar
5. Ayril
2 II gemeiner Prüungetermi
1992. Vormittage 11 Uhr.
GImehorn. . erna än
Evren. Rn nr. Ton iurenerfabren. 9346
ber dag X . Raufmanne Julius Blumenrath,, rn Gebrüder Blumenrath iu Effen Altendorf. * ur ech n dem Pen
ae der
. 1 2 — *
— — — 4 28 1m *
mfr rr 2
x 12 XI. — rt Fiandtogrde 1. Marz AO Vormittage IG libr erm in . Ayr er dem Ten l U
— H5*
fen.
1992. oc utaa- 19 dr.
—
Gere n m m r 2a ericht - ichreider den Cen Imttaect icht
Ear. Lanaitn. Qonfureverfabeen - s Uecker das Vera egen ne, Maurermeitere Rur! Gmraschle.. Fe Gurt Greoschte, dera Nach. dente. am & Febtnar 19 Der Tan ma m XTenfkuterertνlL / a mann s Fehr nmel den Ge wird
13 . . 2 debaltu 2 1*
2
D * ö ö —— 44fk—pᷣ ö 2
Sler diger aui chu s e 1d intretenden n e 2 Fp 1 der Den kargerdanng Lerne ren wen ade da, den d7. Jebenar Aon Wer- uta ge 19 ndr, d ner PDrirnng der nee mel ten Ferderun en anf den 9 War 19. Uor- w 24 d
Lermin mn eraknm
*
Deakare ee ede rn, Sec, m, D Der ar De laren asse ere, dn wd ; eden cht an den em Daldaer n
leiden anch de ern
er Dach ad den den
e en der Dache ab- an den rann, , Fedbenar 1M, Tate
Tes. wr, Dos n
. . * 2 28 — 2 16 * =
8 —— 8 RI * .
Riein -
Geteslnagz tag * Lien
Ten schaer len Per enen. e, .
17 J 9. Apen RG Gern ne ne,
n ——— a wanne n.
Lame ide rist ben
86 V * * X . 2. Ecole Mice Oelztudetese Oodaufei a G ee, .
Jena, den 19. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber Großb.
E remmen.
1
Amtsgericht
mn 380311 l 215 3 Schlo ̃ August Buntebarth zu Goch, rüber zu — ist heute 10. Februar 1902. Mittags 12 Uhr, das Tonkurgverfahren eröff net. Verwalter: Rendant Wil elm Krumnew zu Kremmen. Offener Arrest ni dis zum 1. März 1902. Anmelde⸗ 1902 Frste Gläubiger⸗ 1902. Bormittaga
172 Ayr
ber daa NRerm 1 ö. Hermogen
1 11M
19092. Vormittags 19 ur Rremmen. en Februar
err Kr 20 tles wwretber 77
1gstermin
H renznach. Tontursvertahren.
. das rm é Taufmanne Kern a Kreuznach wird beute. am 5 1502. Machmtrtaas C ne *
— 1b 5rrre
er w 62 eber . *
82 1111111
Anmeldefrist bia 7. Mär; 1902. errerlammlung und allgemeiner Prü⸗ ange ermin am Tg. März 1902. Vormittage 9 Uhr. ffener Arrest mit Anjeigefrist bis zum
Mär 1902
Königl. Amtaggericht Leinnin.
Ueber n Nachlaf Mar Sperber, geschafte unter de Leipzig. it beutt m
9 5** ĩ dertabre n
83 1 8 * . 1 —= r*
1 — 2 ö —
u Rreuznach.
30326
e Raufmanne Friedrich bers Svpielwaaren rina G. G. Auerbach in
rr 221 31
m 27. Februar 1d Bor mittag. . 1 uhr. 2. ar;
1 —
—
1902
*
t geizig. Iord Leipai. 1 7
Tautman as aa. Ta arrad-
Toe odor ien ning.
ᷣ un d Ranma ichincu ge ichai ter rma
— —
Fran; Flemming Tein ig. Ten eern Zedauag dasel bit. Fried rich n-Str. 1
mim eg ö . 7 ni *
Pera
ö vr 7
— n
10 Vor ainag? 1 Uh. m Wan n, Prüm 1992. Vor mittag
. 1 8 1 niere lem
—— 1117
1
druar
2c 81 — mm = v * — . —
In. NTonkneesderfabren . ee . , Da fa e, ren f n Denn,, 2m Fer enar . Wachmieee n n 2 Xa areder ear ren
* ?
2 w 2
r S 6 1 ö
2 3 1 . * .
8 53. 1 z XI r iandeen
Ge, ,
tna trim rarer Ur
ü den X Tedenar 22
Tenni kbes 1 tee mch.
. Cn far ede ae . 6 leber dan rr — Watrame gan
rr Ce dire, Ware, ned, Denen, . Minden * . . n
a den a ter Rehe nm r
n mn. ar. 12522.
*ret Re
ae e ,, , , ee
J