1902 / 38 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

16 jaen im vierzebntägigen Turnus. . Mannigfaltiges. orten im Maßstabe von 1 20 000 66 farbig? 5 farbig 1 e gn a * er, , . . 3 af bruar 1802 zfarbig 1 ) erschienen. Derselbe ist in allen Heil · bis auf die len erffschtlich. Die Auegabe der Abennementéhefte erfolgt in der Berlin, den 13. Febru . neueste Jeit ergänzt und der einzige Plan, in welchem das Straßen. Billet. Abtheilung des T Vor der Deut schen Kolo nig Ga lel aft. Abtheilung neß der Vororte Schöneberg, Wilmersdorf, Rirderf und Borbagen.

e ; j J Jahre bedeutende Aenderungen erfub E r st e B E i ö! a 8 E är, Bertin, wird in deren Kolonialheim Hlrigftraße 3, am Rämmelssurg, Lat im letzten r, 1 ,, 63 ; e , . 2 1a. Montag den 17. Febwar, Abends 81 Ubr r Ken en ev nn eine ganz korrekte Darstellung gefunden bat.

2 9 9 3 . ] ; ; je sisch⸗ ika halten. in⸗ D R 8⸗A d 2 J n e gn ere, dei. JJ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Kolorgtursangerin , d e 4 ö Wittenberge, 11. Februar. Der Magistrat bat in sein 9 und Frau Katharina Fleischer Edel vom Stadt Theater in Hamburg Der Gesellschaft vor ; ** 22. . at. in. einer 383 ; j . . zweite der von der Deutschen Gese 1 on hbeutigen Sitzung beschlossen, den Stadtverordneten eine Vorla 3 8 Wr dochreit als Gaste erscheinen. reuünden der Photographie über den Entwickelungsgang der betreffend die Errichtung eines stã dtis chen Acre dne hne ess 28 Berlin, Donnerstag, den 13. Februar Im Lessing Theater wird während des wen meln der 6 hotographie im I9. Jahrhundert veranstalteten Vorträge findet am unter gleichmäßiger etbeiligung von Arbeitgebern und Arbellnehmern am r Sora als nächske Novität das drelaktige Drama Ueber den Wassern reitag in der Aula der Königlichen Kriegs ⸗Akademie (Dorotheen.· an der Verwaltung zu machen. Der Plan stieß anfangs auf Schwierig, Ven Georg Gugel aufgeführt. werden, desen Premigre auf den 6. e 88 59) statt. Herr Dr. Paul Jeserich wird über die Ent. eiten, da in anderen Städten mit ähnlichen Einrichtungen de 22. Februar feslgesetzt ist; danach wird das Schauspiel Die Kollegin! wickelung Ter Kriminal photographỹe sprechen und damit Arbeitgeber und Arbeitnebmer-Vertrfter um Gewerbegerichtt Amtliches von Vermann Katsch folgen. 6 m 6 3 3 n n, , ,,, * . n. . 6 . . . nicht . z ; ahlreiche befonders interessante Fälle durch Prolertighsegn ute esitzt. In einer Vorberathung, an der auf Einladung es Bürger. * Im Thalig Tbgater, ing Giern, „ref ne e fte . e den sollen. Auch für diesen Vertrag werden Eintrittskarten an . Nedwig auch der Vorsitzende des Verbandes ö Deutsches Reich. Aus 8 Seine Kleine“ von J. Kren die Janos lt ir taten Fehr 1 3 Wie allabendlich. be⸗ Nichtmitglieder in beschranktem. Maße unentgeltlich ausgegeben. Arbeitsnachweise, Stadtrath. Lr. Jästrew aud Char sottenbung sowit u eb . * ad fler e iich, Clin rng und . bei offener k Hence sind an die Geschäftestelle der Gesellschaft (König. in V'treter der Landwirtbschasts Kammer für die rghinj Branden. der Ausprägungen von Reichsmünzen i ; ö . M * k en in den deutschen Münzstätten bis Ende Jan 1902 ĩ Januar .

.

2 8 * 9 .

3 h é . 5 J . z 1 aunrdo Ir Misty * 1 5 . kn lch es ben ele ae, däbestenße o nr achter , enn , —— wieder Herr Thielscher mit seiner wirbelnden Behendigkeit und unwider⸗ Im Wissenschaftlichen Theater der Urania“ wurde gestern der kassecn- Vert 6 ae n gen a n,, a . . * te be stehlichen Komik die größten Erfolge, ebenso wie die Qerren Helmerding it e bigen Kichthlld bee dclpanoramen ausgestattete Vortrag licht in, die & 6 find auf den, mrs vle mn dn, D In Monat Januar ö Rickermů 9 e n l, ö , 5 . nete n f stage . Riviera“ von F ran; Goerke zum J . . 190 sind geprägt Doppel⸗ K dalbe ig e em inf Zwei Ei Fünf * 2

und Walde erfreuten gleichermaßen durch ihre unterer ) fin fz n. 9 Hlrei Zuhbrerschaft hatte fich 3 ; ö 4 - . onen . hripat Fünf⸗ ei⸗ in⸗ ünfzig⸗ wannig⸗ ; ö. . ö

' zigsten Mal gehalten. Eine zah reiche Zuhörerschaft hatte Jich Cöln, 13. Februar. (W. T. B Der Wa sserstande de ; ; . nig Zwanzi Zwanzig⸗ ehn⸗ unf⸗ ; ü dargebotenen , die ie frre n m . vieber eingefunden, welche den Schilderungen Hon, Land und Leuten! Rheins beträgt ö 230 m; das Wasser ist seit gestern früh . a, ., Kronen rechnung markstücke markftücke markstücke pfennigstůcke fen r fie pfennigstlicke pfennigstůcke fe st fa. fe fc fen e fad ihre mit staunenswerther Grazie und Te . . an der schönen Mittelmeerküste volle Aufmerksamkeit schenlte und auch 46 em gefallen. Auch die Ne benftüffe des Rheins fallen. H 16. It 79. s. . H. ö öh 65 ö. Im Belle ⸗Allignee⸗ Theater fand gestern bereits die mit den Ausdrücken ihrer Bewunderung für die vorgeführten farben⸗ Gealn⸗— 6779 00 = 6 779 700 828 5866 3421 980 . 2

50. Tuffübrung des flotten Schwanks Die Dame aus Trou. frohen, sonnigen Landschaftsbilder nicht zurückhielt. Aussig, 13. Februar. (W. T. B.) Gestern Abend um 11 Uhr München . ; 2 2 3 422 1189 980 ; ; ü ;

vil len von Periegud, Souli s und Darantisre sowie des . ; entgleiste ein von Teplitz nach Aussig verfebrender Personenzug Muldner Hütte . 39 e. e, darauf folgenden düsteren Pariser Lebensbilbes „Er“ von Metenier Der nächste Vortrags-Abend des Vereins Berliner der Auffig-Teplitzer Babn bei der Ginfahrt n die Statio n, m, 2 - 7 665 223 730 . ar Anein das Haus bis, auf., den letzten Plat, füllenden Pressen findet am Donnerstag den 3. Februar, statt Die Vor. Karbitz. Der Lekem otwfübrer wurde getsdtet, der Heizer Farlgruhe . ; J 00 650 he. 150 506 Publikum statt. Der sich immer wiederholende Beifall tragenden sind: Prinz Emil zu Echöngich⸗Carolath, Julius Hart und schwer ünd einige Passagiere wunden leicht verletzt. ; damburg⸗= 3. . 250 120 * des letzteren, sowie die dargebrachten Blumen und. Lorbeerkränze Felix Holländer. Eintrittskarten sind in den Buchhandlungen von ; Summe ! 7. 7 33 bekundcten, ivelch einen glücklichen Griff die nene Direltion Sachs Amelang (Potsdamerstraße 126), Lazarus (Friedrichstraße 66), Spever Rom, 12. Februar. (W. T. B) Wie die Blätter aus Catania . . 2 . 5779700 mit der Wahl dicfer Sthcke gethan, bat, Herr Sondermann u. Peters (Unter den Linden 45), Werte (Potsdamerstraße 13) und melden, brachen dort gestern Abend während der Karnevalsfeste nn. ab den verliebten Instituts⸗Vorsteher Pipolet mit unverwüstlichem im „Berliner Presseklub! (Gharlottenstraße 37) käuflich. folge der Verhaftung eine

G ol dmünmen

Silber münzen

Kupfer münzen

1

2 139165 299 652 1340 486 3

, , , WMWothet waren geprägt N 3 16 233 00 a 20 Lc ee ee g goes Lm e s n e n . . 9 3. ; . s Arbeiters Rubestörungen aus. Die Vollt. J hn , , , , . 9 925 2493809660 129049175 154 825 394203 553 347 72067 675 35717 922 3 aad4 aM ; . umor und wußte immer. wieder neue drollige Tricks und z . menge versuchte, den Verhafteten zu befrejen, wodurch es zu einem , , 7 on is Jo db. T Jh 7 v J ds ie , , , , , s, r, = 3 r. ; 9 ö: 93 2 2. 847 24 6213207 263827 charf pointierte Kupletverse einzufügen. Ebenso zeigten u. A. die Die öffentliche Generalprobe zu der bereits angekündigten, Zufammenftoß mit der Polizei kam. Nachdem die Menge Me! Hiervon sind wieder 1 DJI 9 . 577, SF 55

S

213

en Wo Werkmeister, Beckmann und Kobl metz, sowie die 1 chaft veranstalteten Wobltbätigkeits-⸗ Scheiben mehrerer Läden Lerbroche anstige Verwüftungen an. eingezogen 1517860 16860 020124 249 85 29 29 30 : . . 53 6 Y. . in der e ., ganz r . Le 8 el e,. findet am Sonn; 336 w 9 er en n d er ue. ) Bleiben 6 I 35 . ö ' * 9. . 6, 82 8 . 822 842 20 597 besonders wirksame Spielfreudigkeit. Auch die Vertreter der beiden fag, Ubends 6 Uhr, im Künstlerhause (Bellevuestraße 3) statt. Billet kurden verlegt; funf Verhaftungen wurden vorgenommen. . . 131112 4 6 726704 832 1838 71450 622 5 302 938 3589940 90 21383337 TDT Ti d Dauptrollen des Einakterg, Fräulein Hartwig und Herr Thurner, dazu (für 346) sind in der Hof. Mustkalien handlung von Bote, u. Bock 2 . i n ,. 68 716 894, 30 M0 7 m e, . 77

Dusch ein bestigen ) Vergl. den „Reichs⸗Anzeiger' vom 11. Januar 1902, Nr. 9. J 7h0 os 51 d

. .

, mm mn ae

8

.

sanden wiederum wohlverdiente Anerkennung. Leipzigerstraße r), im Schulte schen Kunstfalon (Unter den Linden 1) Lorient, 12. Februar. (W. T. B)

ö stʒ ü icht under der Hdestanrations affe des Künstlerbauses käuflich. Billets zu der Feudr wurden beute Abend zehn, Gebunden in welchen Berlin 2. F ! . J ; Sn * 6 en 23 zie Ke ge nr e sn ech, am Montag, Abends 8 Uhr, stattsindenden Vauptvorstellung sind da⸗ 88 ra g?* Magafine für das Wiritär befanden, erst ort. . den 12. Februar 1902. Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. n 2 delengz *, Ya 123 Uhr, ein Ronzert LEgen g. noch 6 * 86 k an, adligen Schaden' wird auf eine Million Franes geschätzt; ein Soldat wurde Biester. mj r : m ; enheimen“ zowstraße u baben. Das Programm verwundet. unter Mitwirkung von Professor Joachim und anderen namhaften amenheimen. adow . , Mel üns im S Min! ĩ eist lichen ꝛc. An- besteht aus einer schwungvollen Maͤrchendichtung von Marx Möller z , ehöfäl k eh e ll eg betelder unt Bon, W hämann, seteie ven Professe

9 * * . * d . tar n ,,, lebenden & Wer. Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersien, ei der stellvertretenden Vorsitzenden, Frau Konsu u .

Name der Beobachtung station

a. Mο u. Meeres.

SS S1n

Temxyeratur

iwveau reduj. in Celsius.

ö. Baromelterst.

E85 *

Stornoway. Blacklod. ..

12 .

.

x - Xe = Sd . , m, i.

19

2 5

ö. J

*

aburg= winemünde

Rugenwalder · munde

gartenstraße Ra), zu haben Im Verlage von Alexius Kießlins in Berlin sR; Klein ˖ Zweiten, Dritten und Vierten Beilage.) Berichte von deutschen Fruchtmärkten. gartenstraß 8 . beerenstr. 26, ist soeben in sechster Auflage (Ausgabe 1902) Kieß⸗ K K , 3 m, ,, j ling's großer Verkehrsplan von Berlin mit allen Vor— e, . ; 100 ; Qualitat gering mittel gut Verlaufte Durchschnitts. Am vorigen Außerdem wurden - . 22 mee ; ; Marttort Markttage Markttage Bil 3 Sclege⸗ 6 e . 1 Saal Bechstein. Freitag, Anfang 76 Ubt: Februar Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge Durch · der Einrichtung von? resser. ends : Ga ltspie!l von * . etz. 21 nam, n, ü ̃ ; ö . 9 . Dil bu danr gu. Die Mauscfaie. Alavier · Abend von Cornmnd dert niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster bõchster Dor pelientner 6— * dem ö zen tner Sonnabend: Oxernhaus. 41. Vorstellung. Fidelio. Colombine. x 4 4 Wind⸗ Oper in 2 Akten * Ludwig van 2 . ; w . 6 8 Uhr: * * * 1 4 ( Preis unbekannt) stärke, x nach dem Französischen von Ferdinand Treitschke. ö irettion: Ei d ĩ onzert von J. Otto Voss (Alapier mit Wind⸗ Wetter Zu Beginn: Ouvertüre Leonore (Nr. 3). Anfang Residen Thenter. Dire vn . . dem Philharmonischen Orchester ( J. Rebideh. 2. Beeskow. K richtung 78 Uhr bur 2 reitag: wr e ) 2 Steitmn 163 Schauspi : Vorstellung. ersten in 3 Akten von G. Porte. Niche Vorb'r, Gn t ; . Greif a. 750 Yee gd. 6 ee , , vor der Schwiegermutter. Schrank in 1 Att Birhus Schumann. (Mean-Gebäude, Kul. 2 F . 8 3 bedeckt 11 siük in 3 Anffügen von Felix Dörmann. Anfang von Clara Ziegler J 4 straße) Freitag. Abends präjise 7 Uhr;: Grof Qstrowdo ... 1 . 1226 * 1759) r Uhr ; Sonnabend und folgende Tage: Verliebt. Vorher: außer orbentiiche Vorstellung. Großer Ersolg Nilitsch . , 64 1169 1730 8 2 beiter 8 Sanntaa: Neues Ov Furcht vor der Schwiegermutter, a p ,, 1 123.659 15,6590 1630 X * 1 Sonntag: Neues Opern Theater. Das große ee, ,, m,, me Cameli der neuen Februar Spe zialiiaten. L Senyere Breslau Winter · Weizen 15. 10 6 16 6 OMD db woltig 9 gicht. Schausriel in 4 Aufftgen ven Felir Sonntaz,. Nachmittags 3 Uhr: Die Camelien. iu mineude. Zum Schluß. In. Feuer um ; Sommer / Rei 316 1 2 ; . 2 1 Weizen 15, 10 1570 16 900 ö Philivvi. Die zur Sandlung gebörende Musik von dame. : Flammen. Monsieur Edouard Sosmaunn nn enten. . 16. 760 1676 125 . —— Ferdinand Dummel. Anfang JI Ubr. . Der 6 J einem vollständig neuen Sports Att. 2 11 366. , , . 16 25 16 5 1375 Vlssingen.. I60. N wolkenlos Billet Verkauf u dieser Vorstellung findet tãgl ich Friedrich . Wilhelmstadtisches Theater. rektor Alb. Schumann mit seinen anerlannt . 2 , 2 . . 13 3 123 3 . . 7598 8 1Lwoltig im Königlichen Schauspielbause statt. Direktion: J. Fritzsche. Freitag: Die Fleder unerreicht daste henden Original Dressuren. Dalberstadt , , 15,830 16. 15 1. 186 2 . mau. Ansang ] Ubr. e * . r ze , . ö 16 09 16 25 Qadegnaeg. 6 , 22. enam Ter Zigeunerbaron. Anfang Mephifts. Romantist. ten mm. lung n Marne . 2 33 GStagen .. D438 BMW. 1 beiter Deutsches Theater. Freitag: Cyrano von 7 jihr. J übtbeisungen vom FVofBalletmeister A. Siem Goslar . 6 15 560 57 govenbagen· 758 Nebel Bergerac. Ansang I Ubr. gäenntag, Nachmittags 3 br: Zu balben Preisen: Circa boo Nitwirkende. 2 Mußsllkorps. 11 n, n, e, d eme, 1 4 6 . 2833 XR 9 Sonnabend, d lebe Ee n. ö R Der CObersteiger. Abend 76 Uhr: Der ; i. in n. . ae, Stockbolm 5 0 2 bede Sonntag, Nachmittags Johanne. Jigeunerbaron. Nachmittags r und Abende 7! Uhr. 2 = in lelsbũ l 760 8 . 84* 8 29 16 Abends 7 Ubr: Ee lebe das Leben. zi ö mm nm Mephisto. Nachmittag? ar = y a 2 ; 4 , . 13 2 Frei Mi olli a Rin rei. kn 9 10 k e 5309 Bertin 1 wollenlos . . Thalia Theater. Freitag: Mit vollstandia Donnergtag. den 20. Februar, Abends rramt w 1 19 , ? 1 woilenlos Nerliner Theater. Freitag: Zum ersten neuer Ausstattung: Seine gAlieine. Große Berliner 8s Ubr: Grosse Gala ·Eyorts · Vorstellung Ma R , . , 15 20 162 2 Nebel Male! Maria von Schottland. (J. Tdeil Lugstattungerosse mit Gesang und Tanz in 3 Alten. Besten der Rrantenfüche Brüderstraße 10 162 Nebel Darnley. Paula Worm, als Gast Anfang I Ubr. Logensiz 15 , e rg 46 Reibe 15 A Sonnabend Alt ˖ eidelberg. Sennakend und selgende Tage Seine Keime. 2 1.5. Relbe 3 *, Tribune 10 *

Goc g g .

6

661

2

21 54

1 , e

Insterburg Beeskow. dudenwalde

Frankfurt a. D. Greifenhagen P Stargard i Pemm.. Schivelbein.

Relin

Lauenburg i. P. Peosen

Trotoschin

1Lwollenleg 722 Sonntag, Nachmittage 2] Ur; Die rethe Nobe. Sonntag. Nachmittag 3 Ubr: Zu leinen Preisen: Ballen? A, I. Plaz 1.50 AM. II. Pla 1 * Neufahrwasser 5608 SW balb bed. 33 Abends 7 Ubr Maria von Schottland. Ter Onttenbesiger. Galerie 50 4. * Nene . 66 6 Sn ede (Q 0 0. Theil: Darnlev. Nũn ster 9 8 1 J ·ᷣ¶C——T-R̃ r. 5 8B 1RNebel n 1 ü 3. entral - Theater. Freilag: Vorletztes Gast⸗ . Schiller Theater. (Dallaer. Tkeater) Frei. Ciel den Madame Mvene Guttbert mit ibrer Familien Nachrichten. wolkig ̃ tag. Abend? 8 Uhr. Jamilie Jourchambault. Meiehlihaft. Anfang I Udr t t —ͤ Schauspie in 3 Alten ven Gmile Wugier, aug der Sennakesd deptes Gastspiel, der Madame Verlobt: Adda Freiin von Dalwig mit rn Französischen über setzt von R. Towen eld Guibert. deutnant Alfred von Randow Dentsch · Jill Me * en mend, Abends S übe. Familie Jourchae- Sonnatend, Nachmittag 6. Uh Zu balken Svandau.— Taise Gräfin von Wedel min Frankfurt bault. bat ein Wind frei): Generalmajer Max den Schrarpkoppen * Dstreo Mam)? . 7 3 dei 1—*. Sonntag, Nachmittag; Uär wiarnder, jreergen. Gin. fert Berlin Wil belma Frelnn ven Bre Militsch . ĩ ; Mãͤdchen. Dieren Tie Qoweodie der Trrungen. Fer Ser. mit Srn. Dberleuinant Adelf den Der ta = Breelan Abende 8 Uber Die Braut von Ve ssimna Wagen Spandau⸗ = Frl. Marie Frankenstein * 53 Erbard 6 aa (* Nitsche (Posen elmno b. Pinne Ft woltenlos Thealer des Wesiens. f r T 7 Nölle mit Drn. Leutnant Erich Dedemann eis n Grstz Gait peel de e 2 Frzulein Gmmꝰy —Werme) Frl. Nenata den Falkenkanen * den ber 785 min liegen westlich den ö vieler Derrn err tranz Benn * Vem Sonntag. den 18. Fe orn. Skeirlentnant Richard Moeller (G und aber Polen. Der re fen: ber Sad. Tama R Debtung den Lerd Deter. Mul den lea Te fade Madel ieder im Jentral . Gtteren üin Sehn Prn. Kobli Scbum er m errang Nerbes B. Nosenscike, Memr). i mer did wm iber dem Norweglschen Mer Tochter n. Rammerberrn. Landrat i Dentschland berrschi ruhigeg Frostwetter Nieder.

ͤ ö ven Tro Anklam) Cammer schläge. im Süden mit Grwärmung. wabescheinl ich en gelle · Alliante · Theater. FJreitaa Tie 2 3 1 von . Vn Dent sche Seewarte. Freren den * trau Biut. Tame aus Treuvisite Tan! un 5 and . Mech) Hauptmann Gerbart *

J J ĩ rt a. M.). . . Scaler. Vorstellana) Ter Master- , n 342 Ene Rudel ven

GGG

/

9

SGG? ccc

*

0 0 g e e

8868S

Q

.

Rüben ; Schsngau a. K. ö filenburg Marne Goslar Duderstadt Zũneburꝗ aderborn imbkurg a. L Venß Tintelebubl

.

*

0 6

6 82 * 2

—— u

0 e e er m ga gn. . 0 . = .

. Braunschweig Utenburg ö

ü ; .

0 e

go g.

nna Garnar Dakar

a 6 re,. 1

Verantwortlicher Nedalteun Ur von Go janowgki in Berlin

Aida re GQmelllen (eh oli) i. Gerl Dru d Nerd denn uad Wer . Rerlin e nr, 2. Neun Beilagen (cia chli ßlich Horsen · Hella ct)

,