zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen können, als nach Befriedigung der 21 ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiebt. und weiter den Nachtheil, daß jeder Erbe nach der Theilung des Nachlasses nur für den seinem 2 entsprechenden Theil der Veibindlichkeit
tet. e . a. d. Hdt., den 6. Februar 1902. Kgl. Amtsgericht. (gez.) Alerander Kgl. Amtsrichter. Für richtige aer nng! Neustadt a. d. Hdi., den 6. Februar 1902. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S) Cuno, Kgl. Ober. Sekretär. 191147 Beschlust. .
Der Erbschein dieses Gerichts vom 20. Juni 1888, die Beerbung der am 29. März 1888 zu Bettmar verstorbenen Wittwe des Kothsassen Konrad Hansen, Sophie, geb. Löhr, betr, wird als unrichtig für kraftlos erklärt.
Vechelde, den 6. Februgr 1902. Herzogliches Amtsgericht.
(gez W. Brandes. Veröffentlicht: C. Meinecke, Reg.⸗Gehilfe, als Gerichtsschreiber.
190834 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußuriheil des unterzeichneten Ge— richts vom 28. Januar 1902 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Lünen Band III Artikel 54 in Abtheilung II unter Nr. 10 für die Amtssparkasse in Werne 4. d. Lippe eingetragene Darlehnshypothek von 13 000 A nebst Zinsen für kraftlos erklärt worden.
Dortmund, den 31. Januar 1992.
Königliches Amtsgericht.
90803 Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Heinrich Mittendorf hieselbst, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Schrader hier, y. gegen seine Ehefrau, Anna, geb. Dertel, zuletzt in Gößnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs, mlt dem Antrage, die Che der Parteien zu scheiden, sowie die Beklagte für den schuldigen Theil zu er⸗ klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des rzoglichen Landgerichts zu Braun schweig auf n 109. April 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der K einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekaunt gemacht.
Braunschweig, den 109. Februar 1902.
W. Ohms, sn
Gerichteschreiber des Herzoglichen Landgerichts.
80891] Deffentliche Zustellung. 23
Die verehelichte Arbeiter Klopsch, Emilie, geb. Grille, zu Finsterwalde, Prozeßbevoll mächtiger: Rechtsanwalt Carsteng hier, klagt gegen ihren Ehe= mann, den Arbeiter Reinhold Klopsch, zuletzt in — jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen
ißbandlung und böslicher Verlassung, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären. Die Klagerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 1II. Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Kottbus auf den 2. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der dne if Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Kotibug, den 7. Februar 1902.
Werne, ̃ Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts.
1908305 Ceffentliche Zustellung.
Die Wilbelmine Rauser, geb. Rauser, Inbaberin eines Syezereigeschäfts in Nagold, vertreten durch Rechteanwalt Wetzel in Tübin zen, klagt gegen ibren Gbemann Ghristian Friedrich Rauser, früber Gerber in Nageld, jeßt mit unbekanntem Aufentkalt ab- wesend wegen Ebescheidung gemäß 5 1357 Absatz 2. event. S 1563 B. GB., mit dem Antrage die wischen den Parteien am 13. Februar 1877 zu Nageld. geichlefsene Gbe wird wegen bäelicher Ver⸗ laffung, event Betlagten dem Bande nach geschieden die Schuld an
zrober Pflichtverletzung seiteng des
den Beklagten zur mũndlichen — 3 — treits vor die Vierte Zivilkammer des Königli andgerichts zu Dortmund auf den 14. I 1992, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 3M, mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Dortmund, den 5. Februar 1802.
Semmes.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 90807 Oeffentliche Zustellung. .
Die am 23. März 1990 geborene minderjäbrige Gertrud Margarethe Ella Lindstaedt, unebeliche Tochter der Näherin Hedwig Lindstaedt zu Berlin, vertreten durch ihren Vormund, den . Paul Eichler zu Fehrbellin, er,, mächtigter: Rechts anwalt Uhlenbrock zu Friedenau, klagt gegen den Bäckergesellen Max Machill, früher zu =. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr außerebelicher Vater sei, mit dem Antrage, ihn zu verurtheilen, für die Klägerin von deren Geburt bis zum zurückgelegten sechzebnten Lebensjahre 2250 S an vierteljahrlichen Ver⸗ pflegungs⸗ und Erziehungekosten, und zwar die rück= ständigen sofort, die laufenden in vierteljährlichen Theilsablungen im voraus, zu entrichten, und Tas Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Ver— andlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 11 zu Berlin, Hallesches Ufer 2331, Zimmer Nr. 10 auf den 12. Mai 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. Berlin, den 4. Februar 1992. (1. S8.) Sched ing, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 10.
90810 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Vormundschaft über Leonhard Wenger meier !, illeg. der Walburga Wengermeier, nunmehr ver⸗ ehelichte Kugler in Rennertshofen, vertr. durch den Vormund Simon Weigl, Maurer in Gammergfeld, Klagsyartei, diese vertr. durch Rechtsanwalt Bickel in Ingolstadt, gegen Kratzer, Jakob, led. großj. Glas— macher von Ingolstadt, zuletzt in Nürnberg wohn⸗ haft, nunmehr jedoch unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagter, wegen Alimentenforderung, bat das K. Amtsgericht Eichstätt als Prozeßgericht Termin zur mündlichen Verhandlung über die Klage auf Donnerstag, den 24. April 1902, Vorm. 9 uhr, bestimmt. Zu diesem Termine wird hiermit der Beklagte vor das K. Amtsgericht Eichstätt Zimmer Nr. 1211, vorgeladen. In der Klage ist der Antrag gestellt, zu erkennen: .
J. Der beklagte Theil ist schuldig, an die Klage partei einen jahrlichen, in vierteljährlichen Raten vorauszahlbaren Unterhaltsbeitrag von siebzig Mark, sowie die Hälfte der Kleldungskosten, des Schulgeldes und der allenfallsigen Kur. und Leichen kosten, und zwar von der Geburt des Kindes, d. i. vom 13. November 1895, bis zu dessen zurückgelegtem 14. Lebensjahre zu bezablen. .
II. Derselbe bat die sämmtlichen Kosten des Rechtestreits zu tragen bew, zu erstatten. .
III. Das Urtheil wird, seweit gesetzlich zulässig, fũr vorläufig vollstreckbar erklärt, 1
Mit Beschluß des Prozeßgerichts vom 3 Februar 1907 ist der Klagsvartei die öffentliche Zuftellung der Klage bewilligt worden.
Eichstätt. den 7. Februar 1992. .
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Eichstätt
Geb bard, K. Sekretar.
(90606 Oeffentliche Zustellung.
Der Sebastian Sirlin, JImmermann in Heimer⸗ derf, in seiner Eigenschaft als Vermund von Vontine Sirlin, klagt gegen den Theobald Nosen⸗ blatt, Dienstknecht aus Bettenderf, gegenwärtig in Amerika obne bekannten Wobn ⸗ und Aufenthaltaort, wegen Anerkennung der Vaterschaft und Zablung ven Alimenten, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zablung den monatlich 16. M für den ur en des Kindes von dessen Geburt an ? 1801
1 75 ö 1 .
bis zum vollendeten 16. Leben u Vater des unebelichen Teentine Sirlin zu erklären, ladet den Be⸗
der Scheidung trãgt der Bellagte; die Kesten deg Nechtasrreitg hat der Beflagte zu tragen, und ladet den Beklagten mr mündlichen Rechtastreng dor die Jivilkammer Landgericht zu Täbmgen auf 2 peil 1997 Bormittag« S Uhr, mit der Aafforderung, einen bei dem zedachten Gerichte zu- gelassenen Anwalr u benellen. Jum ffem lichen JZustellung wird dieser Lagzag der Rlage detannt gemacht
Tuptagen. den . Februar! X.
Schmal. ZLandg ⸗ Sekretãr Serichte jchrerber deg XT. Van gericht
ö Ceffentliche Tadung.
Die Ghefrau deg Rarl berterich na. ged Fabeifarbenterin n Dall, dertreren anwalt Schwarz in Dall at egen ihr mann, den Girser Karl Oerterich den da nit anbekanntem Lufenthbalt abwetend aut Scher SwentaelUl auf Wiederherstellang der Gde. met d Vatrag. ma erkennen, daß die Gde der Parteten Ghbebrache enen deglacher Verla fang and egen cherer Verlegung der darch die Gde begründeten Fichten auf Seiten deg Heklagten geicheden sen md das der Qeklagte die Schuld an der Scheidang kene, n meier Rai daß der Bella ste schnuldig ei dag ebelche eden mid der Aligerta ber nstellen, aud ladet den Bellagten ar man dlachen Verhand- *. deg Rechrstreng der die enlkammmer deg R ed eren, dal aar, mitm, den ⁊2. Mai 19927 Gerwirtaga d Ude mr, der err rde.
8 Tesen
aeg, chaen bei dem aenanaten Gerschte eglss-e- nt lichen Maelsang ird dieser ag;wag der Mage bekannt
amast a bestellen
Yam Daecke der
zem act
Han. = 0 Februar 1m Geredtaichee berei & Bar:: Jaadaerchta Caadgerchti. Scree IL. 8s Weia n aan.
1. Ce ffentiicde Jute dung Die Gberraan Nerterarberet Frede Gl delm ene Tana ,, Henker, n, Brake Ten, denn. che. dell mach ngter Necteanmalt Siamen- Hal TDerteanae ar, een, Deen gbemann. Heere, WD dee, Dane, dee, , Terre. . ana be anten Nafentdalk? ar rand der Freer men g e G er deem Werren, aar, Fer- der Maas lnchen Gemmer, Dart Tœ li irre amt
Der dan dlung 3 2. Ayeil 1992. Mormittag« O Uhr. des Käniglichen
Mittwoch den
3 wecke der
klagten zur mãandlichen Verbandlung des Rechtestreitt der dag Kaiserliche Amtegericht zu Hirsingen auf den Zum Zwecke der fentlichen Juftellung wird dieser Auszug der Rlage bekannt gemacht
Die singen. den ** Schmidt, Gerichtaschreiber des Kaiserlichen Amtggerichte Juste lung. Baron ven
1 * — —
w 1 —
Sadeln u
Brehmer rüber i
2 jetzt an bekannten Aufentbalt,
daß Beklagter ibm aug
em w Mei 1901 üter 3060 M.
Sertember 110I die genannte Wechsel-
de. mit dem arrage den Beklagten
z den Wen n Rartral nebst 60M, ZJinsen
z Sertember 1901 an Mliger n vernribeilen.
r liger ladet den Derlagten jar mündlichen
erbandlaag de Nechrrstreng der die 6. Jivil⸗
am mmer deg Köngllcken Landgerichts 11 In Werlin,
Dallescheg Mer I Ramm er n, auf den D. Mp
1997 Vormittag? 19 he, mil der Auf⸗
Fer dernag enen dei dem Jedachken Gerichte zu⸗
elaffenen awalt Ja beftelen Jam Jweche der
affeatlichea Jurte llaag red dreier Uagjug der Klage
befannt em acht
Ger sia 8 , Falle chez Nier * l, den 6 Fe⸗
bennr 1d0n SCaefer
ag Rerrchtzscheriker de Tha al cen Landgericht 1I. 241 Ce fenehch a fee ung.
Der Pbetogradd Fuge Scaeli a Mangatben Ren-
Ber Fanta,, Prem eee g tseier, Wechis.
anal Gernfheta bier. Rare, Wiltelmstr 1, Mont
Der. een den Phetegradken Frreerich Ggrisemntgi. ee ma, ere, en, abe feaeren Uasenkbalin, aader der Bedankte, dan ee, aer dem gemein can led ber be- FDdetege z Eb att im Umber. neden ech ern Matkaren den 75 M aebe., mh den Larrage. den egfagdee ferme ch u der a de Ramndlneg der am J
*
w — 1 17.
art den en o der der ö Yrerar a e Watrnneide aer, . Tan- nde. . 16 o deaeerlegtea To M eds dea aufgelaasenen
Kindes Niederrenneredorf llagt gegen den Fleischer und Gast.
ositalzinsen an den Kläger zu willigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königlicͤhe Amts- gericht J zu Berlin. Jüdenstr. S9, 1, zimmer 62 auf den 29. Aprit 1992 Vormittags 93 Uhr Jum Zwecke der öoͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 5. Februar 19.2.
Schreiber, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 17. 90813 Oeffentliche Zustellung.
Die Eigentbümerfrau Florentine Konitzer in Brem⸗ berg, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt., Justin⸗ . Halbe daselbst, klagt gegen den Restaurateur Bruno Müller, früher zu Bromberg, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, wegen rückständiger Wohnungs⸗ miethe, mit dem Antrage:
1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 137,56 6 nebst 40,0 Zinsen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1902 zu zahlen, ö
2) das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 6 Bromberg, Zimmer Nr. 2 im Landgerichtsgebäude, auf den 5. April 19902. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bromberg, den 7. Februar 1902. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 90799
In Sachen Hamberger, Johann und Thekla, Gütlerseheleute in Aicha, Gemeinde Schönau 11, Post Hebertsfelden, gegen Hintereder, Franz ae Gütler, von dort, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, klagen erstere, vertreten durch Rechtsanwalt, K. Add. Justizrath Halm in Deggen.; dorf, gegen den Gütler Franz Taver Hintereder mit der Behauptung, letzterer habe am 1. Mai v. JJ. die Mitklägerin Thella Hamberger körperlich miß⸗ handelt. Thekla Hamberger sei infolge dessen 6 Wochen vollständig arbeiteunfähig und 3 Wochen arbeits- beschränkt gewesen. Der hieraus den Eheleuten Vam⸗ berger erwachsene Schaden beziffere sich, einschließlich der Kur. und Pflegekosten und eines Schmerzeng.« eldes zu 400 S, auf 782 66 95 *, zu dessen Zah⸗ ung Franz Taver Hintereder verpflichtet sei. Klagsvartei ladet nun den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die Sitzung der Zivilkammer des K. Landgerichts Deggendorf vom
ittwoch, den 9. April 1902, Vorm. H Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Anwalt zu bestellen, und wird in der mündlichen Verbandlung beantragen, zu erkennen: Beklagter sei schuldig, die in der Klage speziftnerten Beträge von zusammen 782 M 95 * nebst 40,0 Verzugs zinsen bieraus vom Tage der Klagszustellung bis zum Zabltage zu bezahlen und alle Streitekosten zu tragen. Das Urtbeil sei gegen Erlage einer zu bestimmenden Sicherbeit für vorläufig vollstred bar zu erklären. Auf Grund der bewilligten öffentlichen Zustellung an den Beklagten Franz aver Hintereder wird dieser Auszug der Klage biemit bekannt gemacht.
Deggendorf, den 19. Februar 1902.
Gerichteschreiberei des Kgl. Landgerichts.
(L. S) Ohnesorg, Kgl. Bber Selretar.
(90812 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des pralt. Artes Dr. med. Jubl ju Ecternfõrde, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Matthiessen daselbst, gegen die Wittwe Hedwig Hintze, geb. Belli, Mitinbaberin des Zirkus Belli, unbekannsen Aufenthalts, wegen 53,50 6 Alten jeichen 2 C. 129 01 — ist neuer Termin zur mund ⸗˖ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor dem König. lichen Amtegericht, Abtb. 1I, zu Eckernförde auf Freitag, den 11. April 1992. Vormittags 10 Unr, bestimmt, zu welchem der Kläger die Be klagte ladet. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.
Ecternförde, den 7. Februar 1902.
Jacobsen,
Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 190319 Ceffentliche Zustellung.
Der Gastbofebesitzer Karl Wilbelm Franje in wirth Adelf Hermann Eichler, fräber in Bertbele— dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ bauptung, daß er ven einer auf dem Grundstücke des Beklagten, Blatt A5 des Grundbuchs für Bertbelederf, haftenden Srvotbek von 3000 4 Zinsen zu 00 auf die Zeit vom 1. Juli 1909 big J. Juli 18901 zu fordern babe, mit dem Antrage den Bellagten zu verurtbeilen, an den Kläger 120. 4 u lablen, im Nichtjablungsfalle die wangerer⸗ sieigerung und Zwangerermwaltung des Pfand grund- stücka, Blatt A5 des Giundbuchs für Berthelererf gescheben ju lassen, die Koesten des Rechtestreits ju iragen und das Urtbeil für vorläufia rollftredkbar ju erklären. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verbandlung de Rechtestreitz rer dag Königliche Amtegericht in Heirnbut auf den 214. März 19092. Nachmittage 1 Uhr.
Der Gerichleschreiber beim oöniglichen Amtegerichte Herrnhut, am 109 Febrnar 190. os ln Cesfentiiche Zuftellung.
Der Beutlermeister Gustad Jiegfeld und dessen Gbefrau Grnestine, geb Daume, zu Kölleda, Proeßß⸗— bevollmãchtigter: Rechtganwalt Lr. Weidig daselbit, lagen gegen den unbelannt abwesenden früberen Gastwirib August Modock, früber iu Kölleda, unter der ÄWebauptung, daß der Rellagte ein zu vicreinbalb Prolent versineliciheß Darlehn ven 1700. M ven ibnen erbalten und bierfür wwrelbel bei seinen im Grund- buch von Kölleda Wand 1 Blatt 15 eingetragenen Mrund cken bestellt babe, mit dem Anras, den Bellaglen lestenpilichtig jun verurteilen, an die Klager Mö ng nen nab J, iner fein dem 1. Vftokber 19090 a jablen und rag Unken ür verldunsig vollstrekbar ju erfluren ie Riiger laden den Wellagien jur mündlichen NMerband lang de Nechtestieinn vor das Königliche Amin ericht In Kölleda auf den d wait gor, mer mne 19 nnr, , Iwecke ker Effentiiken itesslang wird die er us ju der Klage kefanai em m ch
Röneda, den G Febtunr mam
vebmann Merlchteschreihet ren enalien ate, richt
on C esseniiche Jane gn g.
Tertember
Seite 79 ven
Die Rrna Leni Wera A Ge ja ran mil dem Sitz in Harig vertreten urch iken ennie Vent Veimard Taeger, nm, wennn, mn Nechteaawalt Leasich e mg fa nee, ni, Deng
sterbenen Notars und Banauiers Nilolaug boltz, früber n Busendorf et obne hekannia . und Aufentbaltsort, aug baat, erbaltenn Darlebn mit dem Anfrage, die Bellagte ung Sammtbaft mit 1 Emi , rn, Ban ier n Paris. 2) Anna Maria Luise Tromß R denn des Alert Anten Martz. Dotter der Medi un praklischer Arzt in Air-les⸗-Baing, und ) ehh der ebelichen Ermächtigung und Guütergemein wegen, zu vernrtbeilen, an y. zu Wyden vorgenannten Liguidaters den Retrag. von unden, neun undach hiatausendachthun dert und acht zin Mai Ga zweihundertfünfunddreißigtausend Francs in fry sischeim Gelde nebst Jinfen zu 5 do Lm 14 Im 1901 an zu bezablen, die Kosten den Beklagten 6
—
Sammtschuldnern zur Last zu legen, dag eweh Urtheil gegen Sicherbeitsleistung für verlgusg Hol, streckbar zu erklären, und ladet die Berkldgke n mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bot de weite Zivilkammer des Kaiserlichen Landgericht n Metz auf den 1. Mai 199 Worm v Uhr, mit der Aufferderung einen bei dem Re dachten Gerichte zugelasenen Anwalt zu bestesen Jum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird Nenn Auszug der Klage bekannt gemacht.
Dreyfus, Landgerichts Sekretär. do soh] Oeffentliche Rustellung.
Nr. 1897. Ver Vandelsmann Joses Mordmnan zu Lörrach, vertreten durch Rechtsanwalt Böhler Lörrach, Hlagt gegen den Panoramabesiher Anh Bader von ö. zur Jeit an unbekannten Oh abwesend, aus JZessien, mit dem Antrage auf Va läufig vollstreckbare Verurtbeilung des Wehlagten in Zablung von 62 6 84 d nekst oM Zins ben Klaqzuslellungè tage ah, unter Versällung des sesgn in die Kosten des Rechtsstreits, und ladel den W klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechten vor das Großherzogliche l echt zu Scho den auf Dienstag! den 4. Aprit apo, Va mittags a2 Uhr,. Zum JIwecke der osfentlthn Zustellung wird dieser Auszug der Klage bermmn gemacht.
Schopfheim, den 19. Februar 1902.
Hillenbrand, Gerichtaschreiber des Großbersoglichen Amtäherlhh
0 ᷣᷣQu&— i 0
3) Unfall und Inwaliditäts . n Versicherung.
90871 , mr m
Auf Grund der Bestimmung im §z 40 des Ge werbe · Un fallversicherungegesetzeg vom 30 Juni 1M wird bierdurch bekannt gemacht, daß nach § 1 für unsere Berusẽaenossenschast erlassenen, den Reich. Versicherungtamt senebm Rien und vom J. M nuar 1902 ab gülilgen „Neuen Gtatutg- wie bichn der Sin unserer Genossenschaft in Stuttgen und dersenige der Settion N in Ztuttgart., . 1 KRarlaruhe, x. 111 Mainz, J 1 TZtraßburg i.
Stuttgart, den 8. Februar 1902. Der WVorstand
der Siidwestdeutschen Solz⸗Berufsgenossenschaft.
H. Sorge, Vorsitzender.
ist
4) Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen ac.
190327] Lieferung. Die Lieferung der für das Rechnungesabt 1M
erforderlichen 10 946 K Ketten soll in öffentlicher Ausschreibung vergeben werden
Angebote sind veisiegelt, vostfrieli und mit vrechender Aufschrift verseben bie zum Sonng den 1. Marz 19092, Vormittage 111 an den Unterjeichneten einzureichen.
Die Bedingungen liegen im Geschäftg immer M Hafenbauinsektion aug, werden auch auf Verlag gegen rertofreie Einsendung von 2 Æ Schhen gebübren (durch Postanweisung) übersandt.
Zuschlagi frist 4 Wochen.
TZwineminde, den 10. Febrnar 1602.
Ter Dafenbauinspettor. 1
Die Lieferung des Bedarfs uniglicher schmiede n Glauethal an gewalittem Nund ˖ und Cundrateisen. Gisenblechen Förderwagenradern aus Stahl
für das Eratejabhr 1902 sell in offentlicher Verdingung vergeben werden
Angebote, mit der Uufschrift:; Betriekema eran angebe verseben, sind bie wum Groffnn termine, Montag, den 2 Marz 1902. e mittag« AI Uhr, an Unterzeichnete einrun
Die Lieferuneeber in gungen tännen einge Ken d gegen lestenfreie Jablang den 0 4 in LIricrint jeden erden. Juschlagefrift: 14 Tane
Clausthal, den s. Februrn 1M
er waltung Königlicher Gentralschwiede.
5) Verloosung ꝛc. von papieren.
Die Helanntmachungen üker den Uerlast de Har ieren befinden Iich aue schli glich in Untcrabtbeila
. Naleihe.
, Tad Tiaetafen a. Niederrkein ont jar Anlage eine Grmn⸗ und Mascrnerll nulesde n, mn, wee, og enn, ,,,, , eng bn in T deissarmrmen den wa ar, om, , rr 1 Jui. 1. Dtteker e 1 enn m, a erte gen
C weren nner, garn der Nanabe de die,, imm Manier elch ene a Je m, den,
Pindbiafen. e, , ern mm,
ve, nn gere eiter
Jal la Uflanke Menge, Miene der e eee, e,
Vene
1 uffündigung v 83 36 ausgeloosten ] 6s, , ,, Rente nbriefen. : , en.
der
gehaßbten Bere osum ein zul ssenden 3] DYehlesien sind nachstehende worden, und zwar: itt. E. Nr. H 851 85 960 3 oo , Lit. J. Nr. 170 über 78 M Litt. IS. Nr. 43 iber RO S0 Unter Kündigung der vorstehend
Nummern
Quittung vom 1.
der Sonn. und Festtage entweder bei
12 Uhr bann in Impfang zu nehmen. Auswärtigen Inhabern von ausgelooösten
uf gleichem Wege anf Gefahr uns (empfänger erfolgen wird
Rom 1. Juli 907 aß findet eine welter Ver⸗ m der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht ät der etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe
aft und der Werth
der NRentenbrsefe in Abzug gebracht.
Die ben n,. Rentenbriefe verjähren nach § 44 ank Gesetzes vom 2. März 1356 binnen
es Renten 10 Jahren. Rresfsain, den IJ. Februar 18907 Königliche Tirettfon der Mente nbanf für Schlessem.
70056 MWefanntmachumg.
Vel der in Gemäßheit des Mmortssatlonsplans
vorgenommenen Rersoosiung er Mnlesheschesae der HSiessgen jidischen Ge
am hentigen Tage meinde
vom 1. Juli 1897 And
ezoßen worden ch w np n tt. A4. I 14.
-c n oo M mitt. ne, , e, mo, o,,
It ück O00 M Hit. . R, D, og.
Mit dem 30. September d. Is3 Hort demnach die NVerzinsung dieser Anleiheschesne auf.
Den Inhabern werden em Ersuchen gefindigi, die Aaleißeschein⸗ am
1. Hetober v. Ig. gegen Zahlung dez Nenn. Anril
werthes und der insen für die zeit dom ] 33 30. ep temßer d. 9 bei unserer Hauptfa fe, Dranienburgerstraße 2 f, einzullefern
Ver lin, den Februar 1M
Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.
1 Be fanntma
Gemäß den Hestimmungen des Feimifeninms wegen Ausfertigung auf den Inbaßer lautenzer Matei he- scheine der Stadt Stargard i. Dogan m, e rage von 179600 MÆ dom 3M De sem ber 1395 wird bierdurch bekannt gemacht, as eßbnfs er ran Wnäßigen Tilgung der vorbezeichneten Schuld far as ar 1. April oo 19
20 00 4
zeschrleben: Dreißig laufend fanft andert Mark Laleibescheine angefauft werren sin?
Stargard i. Rom m.. e , derne, e,
Ter Magistrat.
0320 PRBetanntmachuna Ja Gemäßbeit deg Aderb schen Teilen vegen Auggaße auf den Jabaßer lanrenger Anleihescheine er Stadt Bitten nam R Mai 1892 beingen ir biermr Jm ss chen Ker nt a . dad die Nuelesfung * Stck Aaleibeschetaen are Mer ee ert de der 1 a Sonnabend. den 22 Mar; 1992 Vormittags 11 Une. mm. am er Rr. d deg Ratk sante dier Fat, „ir- Wirten, den 5 Fedraar 18 Ter MWagistras.
r Vaar —— ö
* *
) Kommandit ⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch Die ERetaa-twackanzen üder der eri en Bert. re-, benden sich age Glientkd - Rare abt dell ing
.
Die MMrienäre anerer Mell dart TetNπν, tt ά:ẽ - deutlichen aeneral vertan g Dee ag. é 4. Warn d. BW.. Werren, e ne,
ner n ftrae s 1 recht ene neden
Tage oοe de Vericht w — d 1 unter Neri begum 8 ew inn · ad Weila irebau mn anamdatien e chladeaßung dden & tReMun-
m Uankhieratꝭ and Renan
— wienngen 1ttieadre welche ami ung tdeil=- daes nen, rien eder dee ce in igu mes Xr nm re ge Vir 1 222 1
an n, m,, d Ti, , D.
ven tunra X* ö , . vine g Rer i &. .
nam Wan 8 ma Med eiu des Canuer satluas (van dausee M Grau Aetten Gesediiast.
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen 3 3. 41 und folgende des Renten bank⸗Geseßes vom 3 März 1859 im Beisein eines Abgeordneten der 6 und eines Nofars staft⸗
ger Mm . Jul 1 Gn 0 Mentenbriefe der Provinz gezogen
. bezeichne ken Rentfenbriefe zum H. Juli 1Spon werden pie In= haber derselben aufgefordert, den Nennwerkh gegen Zursicklieferung der Rentenbriefe mit den Zinsscheinen Relhe I Rr. sz big 15 uind Anweisungen sowie gegen
Iuli 18o* ab wit Ausschluß un serery Fasse, Albrechtsstraße 37 hßterfelbst, oder . der Fönig lichen Rente nbank⸗Kafse in Berlin Ce 2 Rlostersfraße 6, in den Vormitkagssfunden von is
und gefünsgfen Rentenbriefen ift es geftattet, letz tere
Burch Ne Post, aber fran fie rt und unter Besfügung einer OQniffung, an die oben bezeichneten Kassen ein— zusenden, worauf die Nebersendung des Nennwerthes
Kostenm des
dieselben hierdurch mi
1 Erstartung Gäaftsjaßr 1901
Abende 3
rechnung und
Hon Lepetz ow.
90h89 Gemäß 5
hierdurch bekannt,
Berlin, zen 11
Vort mann
909121 In Ge mäßhei t
hanses „Tin de Nachmittag 1 Uhr 3 Uhr geschlossen
Mort rag des abschlusses pe
Beschlußfafsu Ant ge.
wohnen wollen, he
Depofsstenschein, der
omtor, Fo cohstr
hr, nach Spaten / hier Friedrichstea e 72 Neuwahl des Aufsichts r ath
Braun in Berlin durch ed al sichts rofhs unserer (Geselfschatt ausgeschieden ist.
n Generasnver samm lum
den 28.
Berlin, den
Febßruat 1990
4 29 ö. J. Ham 3 * 6 *
Ve fanntmachung.
des S 8 unseres
an siatt
r,, , . Geschaftaber icht Ind Rechnungd⸗
1 II. Dezember 1991
r ; aben ihre
ergeben
Sedelberger ⸗Miesenstein lame ich die Jer AMftionre ein auf Februar IS! dem Neftaurant Zum Tagesorobninñg ⸗ 3, Genehmigung der Jahreg⸗ Ind Bilanz, welche nebst Geschäfte bericht im Geschäffslofale der Gesellschaft hier, Mohren⸗ straße 66 J, auslegen. M
3. Februar — 1390. Der Borsstzende dea ale ,,
244 des Hanzelggesetzhuchs machem wir daß Hert I stizrath Alergyder 3 Mitglles des Nuf⸗
Unjon Eleftricitaets⸗Gymbeselsschaft.
ohn.
Gesellschaftd dertrags laden wir hierdurch unsere geehrten Herren Aktfonre zu der auf Mittwoch, Sv. z März n e. Nachmittags R Uhr, im geen Saale des Gast⸗
n Chemnitz anberaumten ordent- lichem (Genera swer sammsin
irtrttt zum NVersammlungzlckal Faden schon von Der Saal wird um
ein. Der
Beschlußfassung über Herwen gung des Gewinns Beschlußfassung fiber Entlastung deg Aufsichts⸗ raths und Vorftan zg.
ag über rechtierttg eingegangene
Neuwahl von drei Auafsichtgrathsmitgliedern owie dreier Stessoertrefer Aktionäre, welche der Generalbersammlung ef- 2 Altten gegen einen
zum Gintrstt berechtigt.
* 1. Marz. Atzends 8 Ude, , ma serem
321
532034 Nerloosung. des Am 2. Januar 1902 6 zum Zwecke der privileg⸗ ren m ge Tilgung tehende Ao Prioritäts-
Dbligagionen e, Braun schweigischen Eifen⸗
bohn ⸗Gesessschaft vom Jahre 1874 ¶ J. Em.) ausgelooft worhen—
23 GGG M, Nr 10 195 26 60 83 119 131 141 0 174 137 154 199 234 5327 566 613 630 678 696 709 724 Sz 873 901 955 1005 1025 10581.
1309 M Nr. 1110 1130 1131 1175 1237
1345 133 1415 1462 1466 1489 1496 1572 6, 16bß 1657 1664 1678 1717 1721 1727 7 17990 17986 1819 1830 1931 1962 1978 2076 2663 27107 2112 2118 2157 2181 2219 22 2, D 2316 2470 2480 2576 2596 2604 26h 270 275 27779 2505 28358 2385 2923 2970 2980 3017 305 32227 3420.
ö YC M Nr, 3540 3541 3550 3672 3685 330 3367 35777 Ish zs97 3967 3971 3973 3990 3393 36M 4015 40599 4126 41532 4149 4165 4269 313 44 446, 4449 4442 455 4544 4359 456) 4669 4 4550 4h05 4610 4694 4708 4733 4737 647 474 47 4795 4829 4850 48535 48585 4883 19066 4913 4969 Ho04 5IJ75 5237 271 5300 6569 4 A444 5457 5463 5M465h 5478 5479 5482 , h c, öl hh71 hh 637 5643 56g 5680 2734 (M, Ge 644 Hh3z4 59427 5ghß 6034 6109 61 ö 6164, 6187 6188 6356 64093 6426 6497 650 5603 tz 64 / 6606 6870 6966 6982 7005 7014 6069 6 7116 7118 7182 7237 7242 7267 7293 23 32 . 7400 7425 7575 7573 7555 7619 7658 2299 7 5 4 7857 7968 80g1 8149 8245 8292 8282 3303 3371 S390 8414 8438 8459 847 8642 S646 3672 367 5690 S797 8741 98757 8520 8923 8935 W069 60M, F076 9078 9134 gi50 171 9235 9305 3399 31, 478 9579 9583 9619 9654 9684 9742 M30 3, hoh 9944 9988 g991 jo034 10955 10093 oI47 10285 10504 10558 19355 10393 046 6677 10479 10515 10515 10555 10813 1066 666g 10717 10587 10895 10995 1116 1133 11175 ills0 11221 11257
11427 11426 11434 11447 11551 117053 11706 11813 1841 11945 11974 12104 12194 12280 12301 12316
1247 1654 1754 2046 2250
ore T ssiaafi 2 j g, Ter be (laen den,. Diese hligationen mit den Zinsscheinen Reihe III
8
hinterlegen, auch find die Geschaftaßerichte Ind die n , und Talen sind vom . Upril
nenen zinaßogen auf unserem Komtor nam 306 entnehmen. Chemnitz, en ]
Chemniher Dünger Ah fahr cesen schaft.
26 Februar aß
Ter
1.
Feßerunr 1902.
Au ffichtarath.
n Jülich, Vor
Be fanntmachung. Ober sthlesische
— Portland Cement. & Kalkmerke
Aktien Gesell schast zu Groß Strehlitz ch 3. Has
Die Herren Aktienäre anserer Gefessichaft werden
er vierten ordentlichen General- ver samm lung Mitrwach den 19 Mara. Nach etag? 4 Uge, mar,
Bbierr ur ,
der Breslauer
ergebenst erngela
2
es Misch-
ng deg
z k
— 3er Terlan
ar Lagäung des
r deren, nen — —
752
se I ichaft. 1VBeriin Ban? 1èBeerlan Bana? niederaer̃⸗ dae, reef der an weichen ch rn Re icha dan - Beeglan. den 12
a3 Ge
r Ztiarn rech
Preslau te⸗ Rant
ge 1aeνMmun:
md Verlust
aßen.
ame m der Generaspersammsung und
* — 3 21 4
—
er Beeglauner Tigcanto-
r eder Binnen der gleichen Frist 1 ae fell ear,
Junter:
gasftßherschts für zurck den Vorstand 1156
fang ber
Sigungssaal Die d 2, lung
— mstraße
Deneßmigung der Pilanz oder stechnung, üb- Reingewinn und
elben sin
me Eragr, welche snätesteng am fünften ertrage dar der Derfammlung hre n Geasß Teer ßlta mn Bureau der Ge- ei den
Beealauer Tiacanto-
ö — * ngere ich
ed. dan die Mftien
er nem Nara inte
242 * Februar
regt unk.
an Be.
Fericht
—
1, , n der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ affen Magdeburg, sowie bei dem e , Tehm ann, Chypenheimer Æ Sohn in Braun— chmeig, dem Bankhause Mendelssohn Co. n Rerlin und bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schafet vdaselbst zur Einlösung zum Nennwerthe mter Vergätung der Stüchiinsen für die Zeit vom Januar Fis 31. März 1902 einzureichen. Die Verfinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. März 15902 auf. Magdeburg, den 10. Januar 1902. Fäönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Deutsche Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fabhrik.
za brige ordentliche Generalversamm ger Aktionäre unserer Befessschaft finder m 12 Marz d. J.. Bormirtag d Uh. m Ge, ärtesetal der Gefessscharr n Minsterberg in Schlesien statt. Zur Theilnahme an derselben ind Aktionare berechtigt
inen ordnungsmäßigen
hintersegungeaschemm
6 1
diejenigen
die olche wie zum 8.
6 nr * 3 5 J er Ref essschaftef ae 1. Seh les. d der Gebr Urnhosd TDreaden, der Aron R Walter Berlin,
der G don Vachaln a Enfel n Breelanu interlegen Deretfstellen wird auch Bilan und Gewinn⸗
nannten 2 11
Rei chaftzberiht nebst rar —— 1 6 — 1 *
1 1 mpftangn 1 rmen im
Tagesordnung:
cle aung des Geichä rtf bertchtz
FSewinn. und
1 1
— ö D —
dit Bilan Ber! rechnung rre 1901 ker (Kertnnvertreilnng un
Frwr ** 8 ö Gotrnand r
*I 7 .
rtrteunung er echarre an
Lurr cta tat ad len jum
ar Ter Tedac-= Varinenae des Nutsichteraihs:
.
Niederrgemische dredit. Inllait gam Ges. a. Mien Deters C Co. Axefeld.
Die Tommanditt ten
merten der um
Warming, n nne, nm, lamm fludenden dier Genera iner m mIung m
. *
1 ian — 8 15 Ren
ba rteterch
moibiuffe-
Derin=
n e chart. Ra M., Deaassdauien ichen
X .
Rü der Derin
9 9 41
2 * 8 ö
* S ain ᷓ 2 n. verein, . 22
need Viewe
Deevenbdreich Vempen a Noeln Wend
Cd nrir chen Wweiel neee ö
. tame mn .
imierer Rerellich Drremnan, den * . ö er R
n 1 * 1
8d 11 1
Wi
Dirernen der
er Dank.
Don der Vveyd
2Dchaa ssöan sen ichen Aan. trag g mne
= 3 v. ein Tiute dear g
nend Nude sr 1
* *
Vie der r de inifche Rredit- Anda
. Rei Tie e 12 1
1
da re, nöd de r 1 12
de
or deni liche
CG eric
. erde
Marg er.
1
1182 c u
3 Tagcgacdnung: er ; 1G dr
122119
Van
85
8.
Vierten
neee weren n Ge
28 190. Mars er Doc ittage 11 Ihe.
en 1. Febenar 1M r Ter Aufncheeras . eerg Irnbeld ern gener ö
Nordurnischt Vagerhaus ntitngesellschast n Ser lin. 1 1. r dα l Genu t al.
ö n- 3d 21 ate
die Atneae , de
11 24 13 * Taz 14. ordentlichen Geucr alversan lung
ee en.
. men nde
Riez dure
D
282 ne,
* — — 2
— . N — . * — 16
1 — .
Nr e * * 2 9 9 .
le * rr de iwatenendg * reg vo- der Ge ae ra fver fam nluα den Tag dee rer aich rr gerechn-t
Rank
6 w * be der Teeddaer Gerin.
1
der Miüale der .
ö
0 n
Tresdner
Aan k
2121 k — 42
21 8 * ;
Ver iin = ;
or z2den! g. Ta d R fie e ae te dicht Ter ue üg. R des Ae nde rande,
*.
. ? 22
8
loose] 5 Sächsische Discont⸗Bank zu Dresden.
Einladung zu der Freitag, den 7 Marz 19902 Nachmittags 4 Uhr, in unseren k Kreuzstraße 1], hierselbst startfin denden 38. ordent ,. green n,
ie Erscheinenden haben sich durch Bor en der Attien oder der . ũber 4 einer Gerichts behörde ober bei einem chen Notare orer bei unserer Kasse hinterlegten Lftien
zu legitimieren. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilan), Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1951 und den Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu. 2) Beschlußsassung über die Genehmigung der Jahretzbilanz und die Gewinnvertheilung, so⸗ wie über die Entlastung des Vorsfands und des Aufsichtsraths. 3) Wahl, zum Aufsichtsrath.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung liegen vom 26. dig. Mets. ab an der Kasse der Jest ff hjt zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Dresden, den 4. Februar 1902
Die Direktion. F. Dutschmann. E. Spengler. 90587 9. .
Hannoversche Centralheizungs und Apparate · Gau. Anstalt.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ genommenen Verloosung der A 0½ Theil⸗Schuld-⸗ verschreibungen unserer nicht hypothekarischen Schuld wurden die nachstehenden Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 154 144 105 g8 26 159 198 73 13 65 152 145 40 77 297 217 131 108 282 52, . 3. . 458 588 408 394 353 516 487 53 372 560 541 505 493 546 465 318 546 550 449, ,
am zum Nennwerthe vom 1. Juli d. J. a i
unserer Gesellschaftskasse in Hainholz, sowie bei
der 8 der Dresdner 1 K
oder
dem Bankhause S. Katz in Hannover gegen Rückgabe der betreffenden Stücke.
Ueber den genannten Zeitpunkt hinaus findet eine Verzinsung nicht statt.
. von den per 1. Juli 1901 aus- geloosten Stücken sind noch die Nrn. 186 und 517. Dannover Hainholz, den 10. Februar 1902. Sannoversche Centralheizunge Æ Apparate- Bau⸗Anstalt.
Der Vorstand. Ludwig Alt. H. A Bolze.
sammlung der Atticnare der Neu- Sabel berg auf Montag. den 10. Marz 1992. Vormittage 109 Uhr, in Seichafta⸗
Münter berg a
nare
ae dae zun g, Maren Wache 2 * e feen, a, , waer, , . de e ene r=n, wn nere de ne nen, .
et die er
2 Einladung zur MI. D Generalver train ⸗Gesellschaft
lokale der Gesellschaft, Berlin. Vosstrase 73 Tagegordaung: Bericht der Dieekrien über daß 2 21. De⸗ ember 1901 abgefaufene Geickẽ *. Hericht des Aan fehrgratka Genehmigung der Rilang und Geminn⸗ and Berl aftrechnung nber dag nm JI. Deremßer Ol abgelanfene Seicharta abr und Erteilung der Decharge an Aufsichterath und Direttten Iursichts rat hs br Stimnmret aueßßen rellen te Iktien mit gecrenetem ummerrrer seicht? äber dieselben lautenden Deroticheine der eichsbant bie zum G8. März er. ant Stara
wel he
2 Tage vor der Generalfwerfamw lung n obigem Gesellschaftalofal n
bintertegen. Bertin, den 12 3092
Terrain. Gesellschaft Nen. Gabelsbera. Der Uorstand.
1 2 Im ar
vebruar
ö nladung jut Generaiverfamminng der Ife
dittien ienbrauerei St. Avold zu St. Avold (Vothr.)
2
1 — den J. Marz 1992. Nachwa. — hr. 1 e rer. 2 2 —
vetei Hermer JSe dann a Sanr. Tage so ꝛͤ
mem recht- tee ri.
nr, de e Feen, are, n, mae, n, s. = . D 0D m, e, Wan eme e dem d r erden, der da wn r — —ᷣ
Ren S 1
=, =/ , ere r De, ren.
rent = D,
La n 2 J
At rie aden - 2 Ave. d eee .
At b ᷣ— We-, Werren e Daar 2 00 2 2 2 89 1
.
2 Gee re,
etre R Te dee m,
Der Gs 21
*
3
a er, ö. a n , , .
1
ö