ütze mi Rohrrũcklauf. ö ö on W. und S. Loewentbal, Berlin. Nr. 6. — ] festigen. . Ein Verfahren Ir Dersteling bo Bei Nr. 526. (ul * 27 n , . Rohrrücklauf. Jried. Krupp. 5) Aenderung in der Person des den un 1, Berlin er n r mann * Engelmann Fürth
8 ** 2 86 Bel Nr. 23003. Die offene Handelagesellschaft J äußert ist . Inhalt: Spinnerei: Kamm ⸗Maschinen. Vor. ndecken — Die Wiederherste lung der mit Zweigniederlassung Berlin. r Gesellschaft P. agese a2u st und von diesen unter der Firma Schür⸗ M. Lichten Nachf Was butz ti . ö , w 33 ö . ö. D 5 a . au * — 14 . — * — ra ren, Tra . 0 X 49 m roge. . tzen⸗ ngen. 24 9 un 0 9 4 1 1 1 5 8 3 5. 5 * * 62 un er Hr M 6. . 1 Nickeleisenlegierungen für das 82 * i leder. — Weberei: Winke für SeidenstoffFabri⸗ erichtsentscheidungen. — Soziales: Hungernde Firma von den 3 übri ere unberänderter auf den Buchhändler Kurt Jentsch, Breslau, über. n. in Gera,
ü . en Gesellschaftern fortgesetzt. gleicher Firma hestehenden Hauptniederlassung fort aul B ĩ 72c. N. 5093. , g hät Fr. W. geeignet zu machen. Societe Anonzme de kanten. — Metallllammer zur Verbindung von Zimmerer am Bau einer Kirche. — Treppen-Ein⸗ Bei Nr. 9155. 6. —— 4 fee get. gene; afl in Gera. Noß, Langerfeld, Kr. Schwelm. 1. 3. C0.
— ö ü Ba Comp., 3519. ; ; geführt wir). Die Gesellschaft, welche am 27. Ja. Bruno Cyriax in ; Comm mentry-Fourchambaunult et DHecage- Schaft. oder Jacquard maschinenkarten— Verfahren sturz. Arbeiterlöhne. — Nene Patente und Ge⸗ Berlin.) Jetzt: Offene , , . Le, aA , , e n ,, 3 , , . hat, wurde unter Nr. H5l deg ger de g. . 4. 2
55. N. 5902. Vorrichtung für Zigarren⸗· vile. Paris. — An Stelle des bisherigen Ver⸗ zum Weben mittels Jacquardmaschinen. Wirkerei, hrauchtmuster. — Literatur, Die Reinigung der Dr. phil. und Ingenicur Max Krause, Schmargen⸗ Persönlich haftende Gesellschafter nd bin 69 sleute . —— 4 * Ar nen eingetragen, — Her ger Fischtalle, Stto Lamprecht in Gera wickelmaschinen mit Wickeltisch und Wickeltuch zur treters ist A. Loll. Pat. Anw., Berlin W. 8, zum Strickerei ꝛc. Fadenwachter für Tellerplatier⸗ Schulzimmer. — Grundstücksverkäufe in Hamburg. dorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Adolf Schröter, Breslau, und 1 uh ene ei der Nr. 16 des Handelsregisters Abtheilung 2. R. Wolff i ö 66. verschiedener Wickel und Zigarrenstärken. Vertreter bestellt worden. maschinen. — Färberei, Bleicherei, Druckerei, Appre⸗ . .
ö . . in Gera Gölellsthafler gettin! Eier Gern schöft nee, För. aul Mandowsky, stehenden Firma Carl Thieme, hier, wurde nach, Gustav R n . 2. Notheis u. W. Pfrommer, Karlsruhe tur ꝛc.: Reinwollene Leistenfarben. Neue Farb⸗ . JL. Februar 1902 begonnen. Der Uebergang der in Breslau, den 7 getragen, daß dem Franz Schmid, hier, Prokura Herm. Hühne in (Gera, ; B. 28. i5. 61. 6) Aenderung des Wohnorts. stoffe Tasterkluppe mit schwingen dem Oberbacken Handel s⸗Register. den' Betriebe dee Gäschäjts begründeten Berbindlich. it h, wn e,, n. ist. r . . Sskar Starklop in Gera, Szob. R. 21 739. Verfahren zur Herstellung 5 0c. 120 923. Der , Joseph Brey für Gewebe Spenn⸗ und Trockenmaschinen. K los keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur retten e . . = 18 e e ragen wurde Nr. Höh daselbst die offene Albert Stroh in Gera,
nicht ausblühender Thonwaaren durch Ueberziehen der hat seinen Wohnsiß von Breslau Nach reßburg, Maschine zum Bedrucken von bandförmigen Tertil⸗ 31 a n etorra n- 383 Vertretung der Gesellschaft ist nur der Bauunter⸗ Nr. J95zij. J udelsregister, 20697! Dan n geßehschaft in Firma Gerhards Æ Stübben H. Rackwitz in Gera, Formlinge vor dem Trocknen und Brennen mit ng, verlegt. Verkr. : R. Fiedler, Berlin RW. 45. stoffen mit Querstzeifen in verschiedenen Farben. j a . elsregister. nehmer Carl Krause ermächtigt. dere. e, 38m Dandelsregister Abth. A. Band J mit dem Sitze in Düsseldorf. Di. , , . S. Brehme Æ Co. in Gera organischen Stoffen. Arthur James Keeble, Peter⸗ 7) Löschungen. Vorrichtung zur Behandlung von aufgewickelten Ge O. Februar 190. eingetragen: .
ᷓ Ver Nr. I 353. (G. Je visch, Berlin.) Der ; ; der am 1. Jannar 1902 begonnenen Gesellschaft sind Robert Krauße in (
; 5 nin R Acbse des Wi th A. S899. ( . ; 5 . 2 1) Zu Ord. -Z. 13, betreffend die Fi L Deinrich Gerhards, Schrei ; in Gera.
borough, Engl.; Vertr. Carl Röstel, Pat. Anw. weben mit in Richtung der Achse des Wickels durch Abtheilung X. Nr. 898 Große Altonaer Kaufmann Aler Theodor Feibisch ist aus der Ge⸗ n, ,. end die Firma Ludwig , rhardtz, Schreinermeister, und Peter Alfred Sallmann in (
a. J. B. Korn. Berlin NX. J. 16. 8. Gi. K. . , 1 k denselben geführten Flüffigkeiten n. s. . — Ver⸗ 8 . 2 Ta eher, sellschaft ausgeschieden. z e n, an, , ö , , J. beide hier, . . in Gera
Sob. wi. 15 S z. Verfahren zur . , ,, fahren zur' Verstellung tie gemusterter Gen be ö = . ber: Kaufmann Ludwig Hermann Bei Nr. 13428. (Gebrüver Moritz. Berlin.) 2) Unter , l erloschen. . , Firma Franz Kürten, hier, und als Nobert Hahns Nachfolger, Dethloff Gosch von ö, . e g J a, 3 3 . . . 1 . . . ,, ; ö an . änz l 5 Februar lo0ꝛ . ist jetzt ⸗ Kaufmann Gar Damerow, Berlin. ir . gi, , e n, In . 6. ,, , ., . ö. in 6er von Asphalt o. dgl. zu einer Kalksandmischung. Hans , ,. . e * 55 ardner⸗Licht) zum Abmustern von Farben. — In . 2 er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäf t , e . rme er und als olländische Butter C j
Chr. Meurer, Charlottenburg, Kantstr. 148. 6. 4 0]. 10: 97 255 110602 ALe: 116827. A2: 95 338. den Schornstein eingesetzter Rußfangkasten. Va. Abtheilung A. Nr. 337. Eidelstedter Dach- hafte sch er Compagnie, Ackermann
6 = ; . . s ) ; ö a , . begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist , n, n, , n, 0a . Inhaber Kaufmann Heinrich Hermetz hierselbst. Der 4 Co, Nachf. in Gera skb. J. G3 ü 6. Vorrichtung zum Zuführen . J i 85h nee n n, fte des Gif een, don Gael nen, , . ern, n, , ee n . . , e ö kuf ben wenne ler ar ihr P. 6 Jo isch ierter Eti ü = ;. 5 a,, . ; aftliches: Geste Markts für Roh⸗ —ꝗ— * sche öst. Der Fabrik⸗ - ssen. . . 8 'r ni ; Firma. vie f . ,,, e . J k , Te e ,, auch sessesh s. (. geäwann, wers) r Branen, dg ö . . , 9 . / . 1 5 B ö 2 6 22 58 232 97 i h * 9 o * 6 z 2 D * * 87 KRaftor G 5 en,, , . , , mi ü, . 6. * 3 * 11 ü 2 20Y Hej 8 * 1 ö 91. , werden biw. Fürstenwallstr. 67. 165. 7. 0]. . n, . Wi: 133733 18327 125 16. Flachzhandel im Jahre go.! Vendingungen Zuddeschie den der bis berige Geselschafter Kaufmann haber ist jetzt: Dermann Leßmann, Kaufmann, Berlin. roßh. Amtegericht. Heinrich Hermes veräußert. hiervon mit dem Bemerken benachrichti ů 5333 , , n n August Bormeister, 19. Zæ2f: fi oi. Zag: 1210. 23: 6 en,, und . . a k dir ,,,, 2 . Sitz der Firma ist nach Char— th . r , 25 se. Handelsregisters Di t in , f und als Prokurist , . Frist bestimmt werden. eltow b. Werder. 7. 4. 00. , , . ö a . r, slage. — Marktberichte. en, eg, n, mad, wre 2 ottenburg verlegt. „A- „Band 1. betreffend die Firma Georg? M Dahn, beide hier lehnt, Hera, den 16. Januar 1902.
, ,,,, , , , , d,, ,,, e . 6 ,
rn, 1 e eim. 8. . 6 ö ö 8. 5 976 ' ö 3357 9 . . l . 8. 1 öh . 8 8 86 tt. 94 2 . = J ö . ; . * 53 ; * n ; . a. J. war. hewa 52 er in, ist ? ro⸗ * 3. 395 19 2. ; ] . 0 . ö ; 2 enen el 9 eg aubi und veröffentli t sse. B. 28 936. i rer n, mechanische = ö . . 2 ö. 3 n . K . J. e 32 . s 6 . in ,, 1h 39 . ö ertheilt. Die Prokura des Carl Lütgen ist er⸗ Großh⸗ Amtsgericht. hingt ih . n , , een fen geborene erg, den 19 Februar hs ch , 6. 3 erlin. Nixdorf, 3 14: 23332. 341: 116 858. 33: To 245. Lexante. (Derausgeber und verantwortlicher Re⸗ ; —— ; ; loscen. Io pes dem. 900 ; ; ornst Rosenthal auimann, Der Gerichtsschre lber des
* ; ; Rau] ürstlichen Amtsgerichts: s . * 5 Nr. 13 5 ; . . . beide hier. Zur Vertretung der G ; * 5 9 ; ; ö Aas jo * 87 116 25 3a: 119 195. dakteur. Hugs von Rocller. Verlgg. Nedaktien und Amhnens,. Bekanntmachung. ob.] ,. . —ᷣ . 2 Berlin. Auf Platt, 's des Handelsregisters ist Heute die die beiden 6e dlschs ftir, ier . . : . . 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 3a: i3 256. 38: 57 A6 g3 411' 167 8z1. Crpedition: Pera. Tunnelhan. Ni. 6. 3 Inhalt Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Pautkraz Mr 15 584 gien g id. , . Yerlin, irma. Meißener Sfenniederlage von Wilhelm rechtigt, . 6er, enen (. n Betanntmachnug. 307 29]
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent; 28b: 121 723. Ek: 112203. 22Eb: 133 3532 Die direkte Schiffahrtelinie New Merk — Konstanti. Baumeister sel. Witwe“ in Cham Hat sich in⸗ Inhaber Akolph . . o, , gn, Hanschte in Dresden und als deren Inhaber der Nr. 657 Firma August Zöfgen hier und als ej Die auf Nr, 02 Tes Handel sregisters Ahth. . sucher zurückgenommen. 11: 105 785 41a: 114 os 1b: iz 665. nopel und Die deutiche Industri;⸗ Die rumsnische folge AÄuesche dens des Gesellschafters Alois Bau— nh d cht! ff! Thießen, Kaufmann, Tegel. Töpfermeister Johann Gottloß Wilhelm Hanschke Inhaber der, Bauunternehmer NUugust Zöfgen hier ncetragene ima Emil Horunheim in Pohlitz st. J. I O5 G. Verfabren, Wolle für die Auf 45; 2 087 105 169 EG; so 48 8 3lt 1065 393 Holtindustrie. — Dig. Dandelsstädte der westlichen meister aufgelöst und wirde das Geschaft Buch⸗ Abthrikunzt A. Nr. 370 die Firma: dah g bft eingetragen worden. Rr, Sss Firma Hugo C zwithlitzer fie mm' e. ö ee, re,, ; nahme von Indigo in der Küpe geeigneter zu machen. 109 507. A660: 120 9639 122245. 198: 112 654 Türkei. — Handel, Finanzen und Industrie: Zu den und Schreibmaterialienhandlung von dem anderen ! üih T1 ie eg 9 Angegebener Geschäftzzweig: Handel mit Oefen Inhaber der Kaufmann Hugo Ezmwitliter hierselbst Gera, den . Tehruar 1902.
24. 10. 01. 122185 305 126 902. 47: 1091613 103 875. Dandelsvertrags Ver handlungen. Brief aus Dede. Gesellschafter Adalbert Baumeister, Buchhandler und Abtheilung R 9 i m k egel. . und Chamottewaagren sowie Betrieb einer Ofen⸗ Bei der Nr. 619 stehenten offenen Handels cfell⸗ Fůrstliches Amtsgericht. eg. E. 6022. Verfahren zur Vewvielfältigung A798; 14373. 48351 5h 73 882 76 544 tz B58 aghatsch. Die Bagdad. Bahn. Deutsche Cisenwagten Buchbindermeister in Cham, unter der gleichen Firma Err, Walth 1 . Firma setz rei ö. schast in Firma Krum * Breuer hier u. Get), Dr; Vockkel, von Phonogrammen. J. 2. Ol. . so' 582 155 5itz,. ADa: 125 853. A98: 1 14 T8. in Palästing Kleine Mittheilungen Aus Bul⸗ fortbetrieben, was unterm Heutigen im Handels. enz ö. ags buchhandlung, Dresden, am 11. Februgr 1992. bermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und tie Beglaubigt und veröffentlicht:
b. Wegen 2 der vor der Ertheilung Age: 111450. 495: 18299 4299: 114796. garien. Serbische Finanzen. Rumänisch- serbischer register eingetragen wurde. Berlin, den 8. Feb . n Königl. Amtsgericht. Abth. JL0. Firma erloschen ist. . . ? Gerg, den 109. Februar 1902. zu entrichkenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 499; 122 3 ic: 17 5yz. SE: 0 463 Fischereivertrag. SDéllenische Zolleinnahmen. Der Umberg, den 8 Februar 1902. Son lin ruqh res den ; ö Düffeldorf, den 8. Februar 1902 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: als zurückgenommen. 106 874. 52b: 120608 53: 97 246 106 325 Preis des Silbers. Bangue 1mpériale Ottomans. K. Amtsgericht. r, . u en n 1. Abtheilung 90. Auf Vlast MNS4 des Handelsregisters ist . ö Ronglich Amtsgericht Dir = A. G Assist.
Masch: 36 ' 22. 253 196 * . Rerfebrewesen: Frachte ö ĩ e ; — —— . I. 6 Au] ö es Vandels ⸗ k ] =. Sa. Sch. 16281. Maschine zum Mercerisieren, 954. 5306: 113 531. 5 74: 126 351. 576: Verkehre weilen Frachtenmartt in der Levante. Ansbach. Bekanntmachung. 9o6s9 ze bar Vankelgregister Abthei ö Hot!! Firma Gustan Busche in Tresben unb als deren Ehrenfriederdsdorr. oo in Gera, Reus J. L. Betanntmachung. 90721] ixieren u. s. w. von Geweben und gewebeartigen 115 073. 58: 63 607 92 395. 59: 106 304. Die Damaskus Mekfa⸗ Bahn. Quarantanemaßregeln. Im Firmenregsster wurde beute die Firma: M 22 as Handelregister Abtheilung R. ist zu der Inhaber der Töpfermeister Gustah' Heinrich 9 ĩ Auf Blatt 231 des hiesigen Handel 2 ; In das Handeltzregister Nr. 22 Abth. H. ist heute Sioffen in ausgebreitetem Zustande unter Spannung; 59a; 126 473 515. 6A: 101768. Ga; I. err e dierd, , ö Wuretcruhl ontragsnemaß m gelöscht. 1 und Darlehnstasse Antum heute Busche daselbss eingetragen worben. nrich Long hene vag Cri gschen , ,. Hi . e g n. Kalkwerk, am Bahnhof Köstritz Zus. j. It 122 863. 4. 11. Ol. 100303. 63: I15 965 116158 121013] Anatolische Eisenbabn. DOrientalische Cisenbabnen. ünshach. . Februar 1903 : getragen . Angegebener Geschäftszweig: n,, e. 2 Ballfabrit in rma F. M. M SGeselschaft mit beschränkter Haftung eingekra ; ; 1235 6 331 5353 wa 53 133 EFise , er, me, ,, e,, ö 10. Februar 1802. Pastor Tapme s 3 d Naors ge6 zeschäftszweig: Betrieb einer Ofen⸗ allfahri in Ehrenfriederedorf — Inhaber worde J eingetragen ee, ei ve eihs. ei nes sr dä , d,, ,,,, , . e i , g , ger g , , mm,, , ,, rr we, , Fenin it Behn s ofs , , nee. . rr 1 6 ern x . r ar ee, e, e. — am 11. Februar 1902. : ĩ ̃ ⸗ — 9 Sitz de tz b. ;
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 126 333. Ec: 118 634. 688: 125 056. T71Aa: Jahlungseinstellurgen. — Submissionen.— Ver Ansbach. Befanntmachung. 90686 Ankum, zum stellpertreten den Direfttor hestellt. Königl. n, . 1. J .. n ö 190. Gegenstand des Unternehmens ist: * und der Anmeldung im Reichs- Anzelger. Die Wirtungen 121957. 71A: 123 1675 126 466. 7Ic: 126531. mischter Theil. — Büchertisch. — Annoncen. In dad —— 6 wurde eingetragen die Deen, stellvertretendes Vorstandsmitglied ist Kauf⸗ 3 — . inn Königliches Amtagericht. . Vertrieb von Kalk, sowie Handel mit Baumaterialien. dez einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Ad: 12177. 75: 1022 075. T 76: 123 858. Die Invaliditäts, und Alters- Versiche— Wrma: * riedrich Luttenberger, Moritz man Carl Kuhlmann in Ankum. HD æesden. 3 oM οs 2m 5 Setannima chung. ö (90712 Das Stammkapital beträgt 50 000 S½. Der Gesell⸗
3) Versagungen. 778: 123 8433. 775: 126 4086. 79: N 20. 8 6 Deutfchen R 25 * mi Ausdebn 2 6 Meißners Nachfolger“ in Dinkelsbühl, Unter Bersenbriück, 135. Januar 1902. Auf Blatt N55 des Handelsregisters ist heute n,. . Handelsregister A. ist heute unter schaftsvertrag ist abgeschlossen am 8. Februar 1902.
Auf die nachstebend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger 719b: 116445 SO: 108 278. SZa: 126 524 n, eg r n a di . dieser Firmg betreibt der Kaufmann Friedrich Lutten⸗ Königliches Amtagericht. die unter der Firma Heinecke, Mainzer Go. * 143 iu der Jirma Aug. Eicke als neuer Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Donde in
326 == 26 enn , n. z: 93 255 99 585 165 253. 85d: 176 856. n —— gm de r g Ger, berger in Dintelsbübl eine Gisen., Kolonial. und n ischo fa mer dn. looeoe) — 9 — in Dresden errichtete offene Handels⸗ 132 der Kaufmann Fritz Philipp in Ein. Pohlitz, sein Stellvertreter Bahnmeister 4. D. Emil n 2 J 917 2383 355 8 . ö . ö . 6 8 Farbw enband 5 e ff ems aas err 4 ? w Folgen / s ö J ragen. J . ; ** ö * 68 .
meldungen si ein Patent versagt. Die Wirtungen 6 6 e , Sh: nuf dein Gebiete der Indaliditäts, Alters. und —— * * 190 =, . Handelcs sellaet in dnn b , / gen ssaersetbft eingetragen: horn beit ,, ,. Gui Herne em, w ed, m, 361 7 26 379. :2 9300 : 113 294. ar! 2 5 4 zan Februar 1902 sind der Klempnerme Dil⸗ ner it dasen Etragen⸗ die Gese 98 i srine umbst?
des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. * J j . 6 Krankenfürsorge. Sammlung amtlicher Materialien ö 6 Mt aerscht . 9 * er 6 omp. in Dischofgwerda helm Jul us Heinecke in R ö. o. rl Wil Die Firma ist in Aug. Eicke Naͤchf 9 d, , alt des ihm horige Grundstãck
12f. G. 13 859. Verfahren zum Füllen von 2 6 95 n ee, und Quellen der Reichs. und Bundesstaats. Gesetz⸗ 1 — 4 . ö — a r,, m ist kent, 6 n n mu sn, meg ie c,, h Fring Philipp geändert. * i, . ria , e,, ,
e mai aissfiaten 53 : 42215. 42: 40527. 67: 57. ; Rernmnemreder don rer * R 3887 ngetragen worden, daß die Gesellschast aufgelöft it Relran, Julizhe malie Minn Mainzer. geh . ehr! errichteten Vaulichleiten, hie dem geiammt Gefäßen mit verflüssigten Gasen. J. 3. Cl. ** e bung. Derausgegeben ven Rreisrath Fey und Re. Rantum. 90687 ( Her, , . ifgelöst ist NR . . 22 C * 9m * — gesammten e . 3. 2966. * iffg· Wasserrohrkessel. 27. 9. 00: 8) Nichtigkeitserklärung. . * Viet, Vorsitzender der Invaliden.‚ Auf Watt 186 des Dandelsregisters, die Firma — 4 tin habe der Firma. Derr Kauf. . 1 a, ,. . m Dr n e n nm, J * rn, de ve ame. Se lie- nlage 21. G 3 211. Galpanisches Element. 22. 3. 00. Das dem Ez. Breslauer, Leiv sig, gehörige Patent derfich rungs anstalt Groß. Vssen. Verlag ven 8. W. Nabes in Bautzen betreffend, ist beute Handel e 2. 7 . n. Vreg den, das Fat am 35 Februar 15652 1 * 24 Eis reid — . . o . 21. — ** 2 900 * 22h. W. 10 072. Verfahren zur Herstellung 101 658, betreffend Zündkörper für Gasselbstzünder J Diemer, Mainz. Nr. 6. — Inhalt: Invaliditats. eingetragen worden, das Frau Louise Wilbelmine Dankdelegeschift unter der bigberigen Fin ma fortführt. schafter dürfen die Ges las nr Die Gesell. Fisgelid. n ,,, bewirkt angeseben konzentrierter Spirituslacke. 21. 3. G1. ist durch rechtekraftif Gutschendun des ae Dod Altetebersicktrung. Kennen Perfonen, die unter verebel. Dauffe, geb. Nabkes in Bautzen ale In Bischofswerda, an 8 Februar, 1902. meinsam . 2 esellschastt nur zu jweien ge Petanntmachung aus dem Hande lsregister. n. 88 * äs. B. 23 820. Gottonxirhftußl mit be. Patentamt dem 1 Dire id lofae aich eln der Herrschaft des alten Indalin itäts. und Alters. baberin Ter Firma ausgeschieden und Fräulein Ann: ee An ze gebener De chãfto wei: Fabrikati 851 Hab, , ren, sanfmann, Gen, Amgen 22 sonderem, das Einschließen der Waare bewirkendem Das Jusaßzuatent söz 050 ist hierdurch zu einem versicherungsgesetzes zu den versicherungepflichtigen Emilie Auguste Heber daselbst Inhaberin der Firma Mischa sewerdun. ; loose] anten nstrmnenten aa e . sf Tikation von Stärker in Fisfeld daselbst nnter der Firma C. *
Einschließ kamm. 28. 3. 9. selbständigen Patent geworden. Gebilfen? gebörten, nach dem Jatrafttreten des gewerden itt. 2 Auf Blatt 330 des Handelsregisters jst heute die Dregden, am . 3 eil aus Metall. Aug ust Starter betriebene Danzelge aft ist auf Beal akig: aM bers
49a. J. 381. Maschine zum Fräsen von h 122142 * . neuen Invalidenversicherungsgesetzes zu den Lehrern Bautzen, am 7. Februar 1902 Firma Gustan Fuhrmann in Niederneukirch Königl. Amt gericht. Auth le 2 Kaufmann Loren; Bauer in Eiafeld überge⸗ Ger den . — 1
Stirnrãdẽrn mittels Schneckenfrasera. 6. 5. Ol. 9) Nichtigerklärung eines er⸗ und Erfiebern- gercchner werden? Reyisienzentschei= Königliches Amtegericht. * Alg ihr Inhaber der Steinlieferant Gustav m e. nn, n, m. 3 und wirz. von dem leßteren ante; der Firma e- k 4
4) Aenderungen in der Person des loschenen Patents. den e, u , mern, Tandglereaike oss) — n , ,,, — w — Q 10 ,, ö D Wilbe r, Päriae derrfli htung bei bausgewerblichem Muterein esen. — ; ĩ J 2 ge ge ener Geschastsweig: Betrieb eines Stein 9 un latt 36 des Handelsregisters ist heute die . 6 ö , n 2 ——— 240 .
9 Inhabers. ; ** , * . Versicherungevervslichtung bei bausgewerblichem des m n 1 VBerlin. bruchs. é Firma Joh. Ernst Müller in Tresden und als Herzogl. Amtageriht. N6th. Senn. Renss J. L- Betanntmachnęeug. Gingetragene Inbaber der folgenden Patente sind He lng! in ere, , 1 Weifen für cine Spinnerei Qnderung des Er⸗ am 7. Bebra iR m m, —— * Bischofewerda, am 10 Februar 1902. . Inhaber der Kartoffel und Grünwagrenbhändler Elbereld. 907151 2 Dr. 21 Aktk * des Dandelsregisters nunmehr die nachbenannten Personen. des Raiserlichen Patentamt — 21 —— *** saschens der Anwartschaft durch Gintritt des Ver. ter Ni 1735: 66 1 6 Königliches Amtsgericht. 1 — Ernst Müller ebenda eingetragen worden. Unter Nr. 503 des Sande l renifters e r 2 He Sebrader Guschen darf n M * * 6 NMrᷣ 1 2 P Dom — 1. 1d. * 8 xunaafalla 2 25 8 MG Mearran Anf — * 6 2 ö = gegebener Geschäaftszweig Dandel mit KarteFesn Mir * i, . 2 ö 2 n 6 nt beute ee cht worden Ze. 122 3227. Verfabren zur Verstellung einer far nichtig erllart. icberunge all. .* der 2.6.) Antrag au Wiecdicubiirg ZtrelitKsche Syvothefenbaut nreisach. Saudeleregister. soosoa un ngegebener tszweig: Handel mit Kartoffeln tra Die Firma Bernhard Weber, Eiher⸗ zel . frimmer⸗ und versianerartigen Kräuselung an Pel⸗ — 22 Gerwäbrung der Invalidenrente don einem nach dem 2 ö 7 7 2. ; 4 und Grünwaaren. Ran d wert r Berlin, den 13. Februar 1902. Gintrint 23 urs liditst ieaenden n dem 64 k Neustrelin und Iweignieder⸗˖ n i das . Handel aregister Treaden, am 11. Februar 1902 i 6 . Mer K Naiserliches Vatentamt. 8 k affung in Berlin. btb. A- Band 1 wurde beute eingetragen Seite 163 zal. K —— f Teinrich Weben lberrele., and als Prekurift die * . — Verfahren ur Oe stellung von von Suber. loss? Auslegung der Ausdrud al nlicke 1. 84 Gegenftand des Unternebmens ist: Vermittelung Breisacher Geflügelhof in Liquidation Königl. Amtagericht Abth. Le. Fbefrau des letzteren. able ges VntenErint me,, n, versiaerar r gem Pelmert. ] 28 — Umfang einer und Erleichterung des Kapital. und Kreditwerlebre Als Liquidator ist Rechtsagent Wilbelm Voegtle Dresden. 90705 . 3 J. Februar 1902 e. 121 831. Verfabren zur Verstellung von ; laufen en Sablunn * dem naat i n . 26 Grundkaxital: 1200900000 4 in Breisach aufgestellt * Auf dem die offen bande aesell * Guntav ElIiberfeld,. en uar 1 er, de ** . — . 1 ͤ 2
8 * . u 4 ** — 711 ra re 2 FFIeCrnenætarle . . — n — 2 m . 257 129 16 * 91 * — Mm. 224 = . Der 16 ⸗— del ⸗ en Urn geri 1 oder versianerartigem Pelwwerk; Jus. 3. Pat. Jeitscheiften · Rundschau. r r, te. lemenlarlebre: Verstand am tali der Breisach. den i Ben, 1902 Buche W. Gauschit . Ted en Lettern n rsneũ im- 213 ch 7 2 nta gericht] 1 ; e ; itscrift für Deutschlandz Gate . , . ö 1) Carl Babler, Neustrelitz Großb. Amtagericht. Blatt x bent rr, Fderelid. 19071 : — ve. Eg 2989. Verfahren zur Verstellung einer Ʒei u scheidun ger er Verwaltungebebsrden er z nge trager J 7
1
— *
er Rr m * ner r .
r urn, m rn rr, WM 8 Rau mann Dernbard
—*— F be—=— e 8 lber 218.
Blatt 8830 des Handeleregifters it beute einget 61 achung — . . 814 — ! ; vSen.˖ Bet anntm 72 — 3.3 be litze ad Allgem war. Anzeiger. Verlag 23 Felir Guttmann, Megierungeratb a . werden, daß die Gesellichaft aufgelöst und die Firma Unter Nr. 504 des Hand elgregifters * 1 F . frimmer- und versianerartigen Kräuselung an Peli * nnn Gere, 1 k Rreslan. ; oog] ereichen in ö e me Fr, ,, a — n In das biesige Handelgregister wurde beuge ein- 23527 dor 2 8 . D.). Geben In unser OSandelsreni , re e. 4 6 um a 2 * 2 3 zetrag nal er en aese iet wert; Zus. . Tt. 1 . jengesellichaft. Der Gesellschaftevertrag ist am Nr 142 2 * r, n . tbeilung H. ist unter Treaden, am II. Februar 1802. Dem Kaufmann Felit Rer. Glberfeir- ist Prokła . der e , e liches, m. nril 1896 festgestellt, am 2. März 1898 und Ne 42 die Gelellicha tt „August Scher! Gesell˖ Konigl erteilt e, n Freese werte Siren dein * Lollar- So- -..
ribeilt. * E 1 2— 1 é ö ref ter * nst 8 ler it — 821 — — — u nm de a e, mn mit Müller ist al 2 tzlied des Verttarzs
6 1 3 T 1 D. utike Melsinut ᷣ ; 14 —⸗ Inbal stiche Vellblut Anton A NMifred Lehmann, Att. Ges.. Berlin QAnkb. . r, m! * 2 er ö * Nerf Ser ftesuna Pferdezucht. Das Braunschweiger Staate geitut zu 1 n mir dn, mm, o . mim n nigl. Amte gericht. Abth. Le. nb. E22 3812. Verfabren jur Verftellung don Dar burg Vreueng Vandwirbschani im 4 arb S. von Frandenbe raunschweis — en mi n lerneren Tan e — . 2 . 2 6 8 . 2 1 r mn 1 * amm . ö 517 111 27 191 ö 9 ö ö Een J 1 — ni. e. we. 8 Sammlerelektroeden. Ruy hn 1 Go. Parie; Vertr. * — ! = rn fe nm , 24 t en und R rwaln ee be bort en aaung neu 1c iat worden — 8 niederlassung . 1 in Berlin Dresden. . 0707 ] nie n . 569 met Dirkung dem 5 dann er . 1 Fude, Pat. Ann Berlin . 6. . antender iihrungè ge sch 0 det , nent u r mn abenden Hanvtniederlassung, beute eingetragen worden Auf dem die Firma Arnoldische Buchhandlung G— allein ar Jeichanng 3 ga Bandl maschinen Gegen Wildschaden an COdstbanmen. . ö m 1 Vertretung der esellschaft sind nur mwei — . 1 in X L , ; Easen. Runhr r
205 118 2. Verrichtung Jar Bebandlung une Wirkung Les Rnochenmebles — Ereontendersicherungegeleß Min beilunger Wialicrer dez Verstande eder ein Vorstandèmitaliet r egenstand des Unterneßmeng ist der Verlag des imn reden betrer enden Blatt 21 * 2
1 2 f 2 1 Di 1 1 1 V 71 h ö . . 26 . 2 nile 1915 54 . M 2 J 8 * nad Deilung don Fingerspißen und Fingern. Deinr. J — * r äanbmirtbe rr, DOriestanen 1 ** erliner Lolal· An giqere er Berliner bend, E 6 — Derli dersammlung des Bundes der Landwijth. Wimmer und ein Prokurint gemeinscha tlich ermachtigt. . zeitung“ und der JZennchtit . 11 w, . 35 ** — 'ne dersammlung der deutschen Landwirtbschaftage elle Deut iche /landwirtbschaftliche enessen Kerreirendenzen und Grlafse genügt die Untericht 3 2 aschließ · 5 . —1* vide . ung ö
lich der technischen Yerstellung — , 9 rrkeilt werden in 19. Februar 1M D Rr. ö T aberat bu über d cuniscke T tere ach eitickrit für dar land auch nur einer Verftandemitgliedes. — Vet itellune ungen und der eilt erden in . ⸗ 1a Ti Mecordias Co- Die Grat gberat bungen, über , m nne. r aug * .
schaft mit beschrankter Haftung“ in Breslau,
6 = * * 1 IL rTen —
X * d 2 * J Hermann Steinecke ö. ; . = —— — un. a den . — 89 * —
* egisters ift beute eingetragen worden, daß dem Buch⸗ Gmtraguag n das eres, mer, ,t Gecta Cerazrfer n 3. 2 — — * * — f X: ran Bil keln
212 — 181*
. Seschtift somse der bier blen Tufelarik. Trcaden, am 11. Februar 189 Certwaun fer Gier,. ; Re Ren mänen Verwaltung. — Dag Königlich vreußeiche schaftliche Qenessenchafteesen Ten de;, Bei Quittungen über geleiftete Jablungen nr dangen. Di Resellschaft ) w — Sn 1 661 Dem Taufmann Malbert irrckf 2 . ——
amy. Bingbamton, *. Si A Ber tt Paul * — mal 5 * *. ö 1 ö 54 * E amn . n * ö Wech el n n Ve Gwese 26 1 1 eder anderweitt en NRonigl Imragericht Abt 2. — — 219 mann 2 ere 1 * xx berni: Nan 11 Gerin Tw. Landes Oekenemie⸗Kollegium Gin Ber s gemeinen band uten lan? irt. Rechnungen über geliefert: Wertbvapiere, -c Vußgnunund der Druckerei und der DRüeeinribtuma- ; . G ist Pretura errbent / um selbfttbs rreußichen Landwirtbschafig · Ministersg 2 cheftlichen schafie Der autach and rergleiien (KRassenauittungen] genügt die gnugung der Druckerei und der Dil feeinrichtungen. Waaagekdort. T J 2 45. Rog unn. Verrichmag am selbfttbätigen 3
: — — n CU G. 1 — 1 — . n n 1 . r 1 1 im fung dme weiterer 1 nternebmun 1 unh 9 Unter 2 135 , J and nei 5 X — — ; 2 ; Berline Schla of Die Anme 609 Reer er lage b mein cha tliche Umerichrnm ine Vontande mit g liede . ut men, 6 Dandelgregisters Al ir . ers m. Be fannem aachen g . m aggeben den flachen Waaren nach Müänsenemwurt. 9 rliner Schlachib Du Ansiet der 7 . e ein cha tlic Unterschrift eines Vorstandemitel 2 — 2
1
? ? z * i . X weer Dar dcleig in . Lönrglichen Imtggerken nm Cffen (Muhr) 2 dee F *
Ferran Gei
c rcetnra crbe: .
Betbeiligungn an Rev . n * n ] — 1 Betbeiligung an anderen Unternebmungen, ingb K - nr, . Nuo maten. om audit. Ge sell schaft obrom A Kommissten in Pesen und Westnrenfen 16 bandlung Leirig) Nr. 2 Jnbalt Au gemeiner eder Prekariften und eineg Kafssenkeamten. 5 = zernedmaungen. inghe 2nd
22 *
ö ]
bene * en . 2
schlienl ich technischer R vted tien d anstalt Nen 25 =. . pirtbichafte kammer im Füärstentbum Reus j. * agänge bei den anden age cker, Die Arm auten f den Inbaber und se uber 1 — Re ede tienen berechtigt i,, er me dnn, ,,,, , , , ,,, ,, . , , * Aagneben den flachen Waaren nach Mäanzencinurt 2 2 1 11 [ . . a een ; ngetraꝗ ö t: 2 ) Gietwin. d * 35 *trän⸗ . — 14 * * J ** 3 8 w 12 1 2 12 — 11812 * 6 8 — D I 337 2 = D — ö licht · M en ichart Pb 16 * in 1 Bi, Gren xtral fte ttacr sser i atten 6 2 3 um da 14 1 r rer 1 schteratt Sicllo iretet deri clbe chaftedertrãag mt ein cl cher vem ? Ar i ge⸗ nu ** 11 1 ken r ö se ll scha ft Kobrom 1 80. pamburg 12 eilen dal, n in Ter Vie nn er trtal t ted tigen wren 1 1 l — an ann 1 1 t . ern del bõbung dee Stammkar tale 74 x r r merem dent eit . * . ; 6 . ö ! . Stammkapital um MWG z ente und Gedrauckemufter emrt gwertde Milchkannen für Wagen Rrritwefen Die Lalegnng einer M cgi —13al ‚. nd ; 2 —ĩ — me n, dran de mutet J * But ; ** . * ö Sebr emtkt eblen crII d 2629 1 2 enk 1 2 ? ander! ut eichnung e rt seilteng ber reell. na err wr n = er. — . Cen Gil delm Müller anf fu 2 M Becken ret soltuch Ter Gencral ret int Iirit für bie Dauer der Wmalan daz diermn⸗ 35 3 ng der irma seiteng der Stell gatentierier titel 34 Der ( 4 Monr Afrrenacee il tale bester Frirdrich Wilk. Schebn Aufge Sir am, . = n . Jama nat ma chu aa m, Giermmn gettaaer — rτν ann. . Landwirt ur lichuldig derurtbeilt Juri tere ven Fenatariertem Sririta a tech nch fer Mehle nen Prichten Cineg erdents ichen Ber kann? Stelldertreter erserderlich, iasofern nicht Rem cinen Dag Stammkadital ketraat M GM, das a diefes Dandelrremter rd. X. N — * Wir 2 ⁊ 1917 . . 1 min karital werden dem deo Seng ban Lemm, na, a. . — * . j ma ? Ka ** de Befugniß beigelegt n,. die R e , rr, m mann . en, De ndl n dome, n leren. SeFłrear , , enen ere 92 198 * 19 glinkengeiret: . Aalinke Hdberren Rleine Mittbeilangen Aut allen Mol fereimeien Die Bach gar Ferriekefentrele der der eiellscihaft, emen bieelten darch dag . Gem dann n —— 4 9 2 — auch n 1 . 1der M Mn alz einge bracht an gerechnet deeitendach ereichnet strdt t Felgen? . : n 1 nnen e e re. s Ghebleten der LandreirtFschatt⸗ Mällereiktrirh und Melterttaenener charter erteile, Mes tere. cret de Sagang vergeschr ken find, ertelgrn darch w —— Te kurttten n reichwen ar seine Grhandungen. deren Aumabengang der eint ⸗ getragen ner dor 4 * ö * e Land d NMällereiettiek und Neltferrig vichart ern chr Mel terci⸗ Cet de Soaßgang ber rieten find, erfel Gejch fin sübrer sind die R w! F — vett ag —— 1 *. . nun 2 . Mind motet — Richtige Temperatut fur Stallungen Ten as ten Berbarden uad C (t ut i dg ang in I un schen e ιuud M αa li gfäbrer sind die Uerlagzbuchbändlet Aug weilge Jeck der Meielllcihaft int 1 2 * 28 = . ⸗ 2 . J dent Ut * ü.. * r =. e x r 246 m 4 ͤ * *82 dertreter und der 231. druck teibesi . ; 12 e — ** P 8 udt 1 tea dte tend ach n 1 WVertrerun — 2 80 rt ar 2 73 t2 C wald 9246 121 132 Nnertichtuns am Gia und trãchtigen Staten. — Räilberfütterang mit gefechter laat v tthichattlichen Mer Cn enichz“* n er Mor tre ie eitung Laer Lussihieraib fann arett⸗ * 2. = Ceteidesißet Muitab vemrel Rerelmas ing wird e Gefell chert . ans Jeichaumg der imma it auf eebeden Verne, wen nderblungr dernen, Biegler Nil Tefterea Rindern der Ribe. — Laer. Hratenkarg aud der Mer era Mee en-, da di em,, aach la aa eren Qlistters 8 8. . J * . * . 4 min . * 2 6 altigtein retseiten nur de * 8 . J mit einem refuriten dertrefen. Wenn dach * Sꝛneeirt fürn 8831* ( . — s,. * J 4 r äadeck nnd War Rirstein immilich in Werl J i Geichafts nd Reimen, n z wma, v . ? = ra, De ee. 1 * = bne t und ; 1 Personali der . ⸗ Reichs · Ur ii ch in Weilln, n heel Meschafrerndrer deske llt nd. eimer dertelben ö * 8 2 1 , Ra, re dae le- dab arm ct 3 RNabrungemiitel — Per sonalien Rerdbdenticket GSasgenert g Nereiger gad rer Leresranlihaag la Deatibhen Mech. ned * . elde er,, 2 — Ern e ; Ziegelei - Lajeiget. Nerlen ebener ; iich ar Jeihaang der Firma Nefunt ud hi kürt deelt n fe ; . dt ; dann irie Gene fen barfemeen n der darm, ,. . 4 Ta aer seertaca langes erden dae dr,, D * . an r Rin Frekfurnt destellt . e n der erden de, eee, m 1. * Da maler Dandel eg J 5 1 7 * * 1 44 47 F 41 m * * ? a = 4 1 1 a ö 2 3 2 nin 8 2 de 15 * m 7 * Vert. Paal Muller, Pat - irttaban. — är de emen, ebend, e , X Zeta Te nr, garde ane, egen, e, eech, der Uerlawmralaen Desfenthicke Trrkannfraacbwagen der elch rell walker dea er Lernen, me, gm. — * emen n, w . —— m R Ma 2 v 2 J . . — . D 82 x ar n J J ; 8 mee tian ene it ra. ellen den t 1 — tra 1 r e Te ene, Time are, ne 23 ö 26 — 4 ö Uet⸗ 2 — in ., Dene,, ee, e m erer efe⸗ 2 in der —ᷣ— Neiche ⸗ Nuzeiger anker entlich defun. Ja DReicderdendrern ad de Nan 3X — ? — en Irwtfreegen — — — * — 7 Tetiupn J . Viluna ö Schr et bhaärigke in gedr i en in vaftiagte ler mite, amn, nta ße n. E m . 14 ng der ma etla ien z d ; T era m dad dea = ate eie, mr die Naterchrist fur ker m. D. O. Berlin. . ö Ranchrebt eret im Fraerrag . , ch nm, ae, m on.
sen s . 2 ; sendere Verla azunternebinungen uind Drackercten ein. l nn n m ? Co-. Vamburg neue Dörfer in Polen seit 18856 Cine Van Ver ban? d oereinigena un fanecrereunigung Ferner wird als nicht cin utragen belannt gemacht r. . 1 Vrnuckereten ein Tel zendes 2 — m =. 8 . Rar ð in Bedendurn xecriernsung mm trretura rtber f 2 2 5 ; Stelle deg ursprünglichen und der fel genden Gesel m, man ö = r ü w l == an, . Pen, en es, Wutoamaten-0υmwmand it. gelegenbeit far Karteffeln. Die Sxviritus - Clirt- Harde. Jentraleinfanreqenenien ch-mten 2n ie Berstand bestekt aug Meri oder mebreren Mitgliezen nad der elenden ; 2 ; J 1.1 * — . I meungen wel wen ert Telrt mer Tee 2 mr 1 e m m. 2 3 ; treten und darch ÄWeschluß vom 5. Juni 7 . fame . ü ; — ( 2 8 4. 8 — a5 Log gg. Glastische Unterlage für Duf oder Nelken Sizemaschtae den Pb. Marfarth * Ge. taug für abget cten. Fer crangen wei, nnr erarnnen, Menn durch Aafcheiden oder Te? ? C Velckluß dem . Jani zw ö — un rwert o mn rt: aer 13 * In 1 * * 2 — J * . 4 2 m 1 2 7 1 n . 52 ** Imrer n nett as mn 21231 — E 54 2 trangvort Fürt a Sam Rerbaur warn, m . 261 ͤ 5 3 ö 4 nabe 2 ; ; dertret 3 Ge iarühr ö. nter? W V im. a nn, Tovz, Frantturt a. M. Marg . Gin riay laadn iτtbichaftlicher Grieg rrranc tete fellrertretende Berandemitaliek 2 e de Michael bherc it zie Untencchrist meier n . 1 — . eder anderen Stellrertreser etwa bei der Restellung dandel? Dre Filiale Gleimidn n gededen lin Wieland s tt. 1 gantwirtbschaftaarbeiter Guter Verdien st darch Der Strike der Marfttardler mn Marnbeim min niere ein. Alle 6entl ichen gie fannim acta ellvertte etwa bei der Bestellung J . Fitmente⸗ 1er R 7e ö * — Scerl. Berlin. e ⸗ 1 gan x Dderl. tl: Gottfried Spemann, Werlin ell = — * . , m. b. O0. Berlin Aicher gin der Pferde dem- Bere der Ter VI. erdentide Berkangeia des Verkenes re, Vrrufischen Diana Mae iger na la die e 1 pem ann. Verlin Siell eder mehrere * 1. = 2 — . * J dadenn t Harn zer Dem Wel Kernlinn, Meri 1 m rn, Der der = d men,, , e, , De, werner mmm m, D Den, dm 1 . m —— n 21 2anr * R neun. . . I 118 h f J * ö Gerl tn. Retarckendorferstt faleseg Quarant lacrieb. — Junge Jieaen jat Mat. dafipeitwan ersel en. be m rie — . ip Tochtermann Joserd Weirbinzan . 1M. Ge mm teur * ö 1 XE. Tr dare r Tarn me, nn 2 i Teen, deren e, E — [ 24 5 1bin ei 1 14 1 . im. r R u R war 9 . . — — 7 — men T Dar 3 ö me rien w hee mh wwe, em =. Liste der der ltebenen Orden Nagnichnungen an a6 t sags dabin ertbellt, dan ee gemein- irdt eder aug auderen Gründen aue cheidet and auch . 2 a * ra aecis in Raagerecrke dei ter Prad Tant. , werden den dem Gicht übret durch ein malige Gin zur eld tandiee r a m. — delgeande nn FTaReren Dan lere er r Gera -=- Ftutras-neta Xarft n mae un —— 5 5 ö 2 u ; P 4 ( . 169 m Jö mwandigen ertietin d 8 Hichasft uri J 2 192 393 1aarltelben · Tharichsieher den P. Fat Dag Aug chmͤcken det Sreisen darch e ffentlidk. 7 q betufeu . wen d 2 Ulbaft eiche min Vatent leute * 29 8 1nd Fned rich 8 Dient *** den de 2 ö. . . * 21 * m ö 8nn 8 3 dd ) * 1 * ö 9 = ⸗ ur s . Vresglau, n d ere, , n Dusseldert, delle Dedeadee Vorne, era. ae, Do,, Deer, n Deren, rer err, pi int Det: teil aag u lteß weaiet Petroleum. Varte War der n 16
; * , . 16 8 ner m 2 M l ben, d dere, aer a , — Bemmgm, — * . — — r 1 ' m r na a0. m data bes Nmtae rich: 24 Duane iderl. den X Debra mn, R en. . * 2 — 9 — r. 6 — Sch arab itte · ert cht ung ut Sie arten aaf Uatreit. * Ner ele was w — 2 e rr. . ¶ ee isl ( M ale erich . ö — ** n J 3 — 24 2 . — Tenwil ches VUntœ chi . Taha era. Tr . tra- Tar! Warze! 2 1 - G. re, Tr nr. dens delxerban te. eker tedang decwas. 3 — 4 — — 2 34 n. mae rie. . ü U mm Mahale A M Dbœm vr 2 8 oJ L ern wr. dee deren, er, e. i 2 ; o, e i,. enn, n, ertzl- zeit ag. bemesnlen kr de gm nm, d, r , r , e. . . ö , — —— 162 lr 2 — Wann re,, — , 284 e n nn, , Deleerfas der lerkic-- ls . *. ; 9 Ge. Mer n ane ellen. Der dea. erk di de n, ,. d —— 14 1 n. — B — mmm, 2 — Tenni. re-, den Folien =. Pra far 5 * J ge * err, Pert cee = im dau M n ar Dalberbera Schar x0 * ö 2 pen X 1 = * (Ww — ( er ta -= orqan für die dachichalen der Tertil Jadastrie. Verlag ] Ichiach Mrerell as bel el e necdau., it alle lage Jababei der Fita ol da. di de dere e. dne, r, n, Fern. — 2 ** ü .
1
1. Ware tees * . D
8 * dern, , D uren, erm ge, re.