oo g3]
Der Buchbinder und Papierbändler. Hermann] Gebr. Nahnsen. Das unter dieser Firma geführte s eine von der Mebrbeit des 1 9 8 Einzelkaufmann unter der geänderten Firma rirsche in Göttingen ift in das Geschäft als per. Geschäft ist von Aitong nach Hamburg har gerichtliche oder notarielle Vollmacht. 83 * — * Inlich haftender Kiel chafter eingetreten. Offene worden. Inhaberin: Johanna Emilie Pa dieser Vollmacht nicht * ten 5 2 Fr Gene 1 Mar Firn: Handelsgesellschaft seit 15. September 1901. Luise, geb. Kaufmann, des Paul Gerhard find, gilt die Grubenderwaltung in gleichem Umfange 3. 243 j js⸗ : ) Vqölckers Hr. Königliches Amtsgericht. z — dandelsregister Abth. A. ist bei der . ge) e n. r 6 . e ln, Staub Verõffentlicht: Schaden , Höxter. ; 26 0735 . 0e 283 . . le rm elend runderhr' belle ver. als Herichtsschreiber. i,, ,,, , ö n, . Berlin, Donnerstag, den 13. Februar 1902. merkt, . auf den . nen, Hameln. Handelbhregister . ,. he ei e e eis, 1 36 Sitz Mechanische Seilerwaaren abr it Füfsen . . - . ⸗ — —— — * Lange in Grünberg übergegangen, und daß, die für In das hiesige Handelsregister A. Nr. ist zu * — 8 rh * ; Aurfsichtsr e . r Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels, Gů , e, m , me, ma, m, mg gen n i 0 —— ; . ; ; ; — 8 Unter⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 6. Februar . h gen aus den Dandelg⸗, Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen,? = 3. ; den letzteren eingetragene Prokura erloschen ist. der Firma Johann Gruber in Hameln ein. in Hörter eingetagen Gegenstand des. Unt Beschluß d Ichtsre ͤ en enthalten r g, auch in Gele i, g. 8 , , Registern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs ĩ j s — aßdauben und fonstigen Solzartikeln. Das Stamm⸗ Füssen Prokura ertheilt. ö J 90728 . . 1902 . beträgt 40 00 Der er i e werng Kempten, den 8 d,. 6 en 12 2 an e 5⸗ * Gustro w. , 28 i , , meer. ist am 25. Januar 1902 abgeschlossen worden. Zu Kal. Amtsgericht. r Ee In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 362, Königliches Amtsgericht. III. Geschäflsfüährern sind bestellt. Fabrikant Friedrich mupn. or we Gang ; . ͤ 64 4 Nr. 38 B.) betr. die Dandelsfirma Paul Schwenn in Güstrow, wannover. Bekanntmachung. sgoz33)] Falkenstein in Goch und Werkführer Johannes Im Handelsregister A. wurde die Firma Nr. 20 as Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für gene taglich eingetragen worden; — 3. Bezugspreis beträgt 1 S 50 für datz Vierteljahr. — Gi — 9 2 . n t. . 8 3 eiragt . . Finzelne Numm * 1 Di t re ö gericht Kupp, 3. Februar 12 Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inser tionspreis . ben Raum einer Druckzeile 20 5. ‚! ummern kosten 20 . . ; . Hannover eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ Firma zu zeichnen. Masdeburk. Vandelũerenister. 90749 ö ö . ; Der Gerichtsschreibet 6 Großberzogl. Autsgzrichts, änzert in „Wilheln; Heise“ döxter, den. Gern d,. r ,, de, ie en mag del gel andeltz⸗Ne theilen, sußsbesondere auch gen Petroleum.-Glühlicht, Stettin. 0M ö ö. ; 90729 . 1902 Königliches Amtsgericht J ; . 9 1 . * c h Min ö, ee. * ; w ö ö 30M7M76] Werder a. H., und als deren Inhaber der Droguist . eingetragene . an g 3 . donn, n, Feuer Versicherungs Gesellschaft“, Nr. 17 des 1 ie solches von dem Mitinhaber Oelerich zur In unser Handelsregister A, ist heute unter e. ie 9 Die unter Nr. 180 des Firmenreg l Königliches Amtsgericht. 4 A. d , , 2 ; 52 Februar 1902. dem Mar g. MWüiÿrtt. Amtsgericht Münsingen 6 mit der Firma „Josef Guftav Alder“ und dem Königli Amtsger: ; —⸗ ; ö a 1 d a n . = Geschãafts führer sind: rt der Min, m . 8 . d de Königliches Amtsgericht. e , , . ö ; ; 2 ; Mit dem 1. Januar 19902 hat sich die zu Naila Stieringer zu Magdehurg, dem Richard Paasche zu Bekanntmachung. 2 ? , Hat. . . Ort der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. — Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 6 . ö bestandene offene Vandelsgesellschaft mit der Firma Magdeburg, dem Friedrich Schulz ebenda, ist der— In das Hantelsregister, Abtheilung für Cinzel⸗ 6 ye n, , ö Delersch, und Kaufmann Stettin, den 1. Februar 1902 , ee, Betgnnmmachung. 079020] Halle, Westf. Bekanntmachung. 90730 i e e. r t . Trappe! Silschede Schneider E Flessa durch gegenseitige Uekerein! gestalt Prokura erteilt, daß je 2 ven ihnen ge: firmen, wurde heute die Firma Emil Häberle, allo So)s Pecker, heide in Plön. In unser Firmenregister ist heute bei der Firma . Landkreis Hagen). ö kunft aufgelöst, und ist das Geschäft mit allen Forde meinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt lung unter der Firma. J. Schneider nn ö El donde 8 n 9 2 . 2. . 2 . u J. dem Wilhelm Meyer zu Borgholzhausen Folgendes Pen 8. Jehrunt 1962 schafter, vertreten die Firma nur gemeinschaftlich und N , . i,, . 9 hen 1 fe mn, e, 2 , . Prokura ertheilt. d r 2 ; e e e g, we f egen D d ee nem, , wm, o ift be ö zr , haben mit der Gesellschaftsfirma und ihren beider r 15398 vermerkte Firma „Fr. rüge zu Uintrag zum Firmenregister ist erfolgt. bergwerks der Gewerkschaft ver. Trappe befindlichen von Naila übergegangen, welcher die Zementw aren ,, . ban Nandeldregister X. Nr. 1172 isthybei Amtsrichter Waize negger sein igen , ,. e e. 1 h l Stettin gelöscht worden. / Worms 10 Februar 9 Dalle i. W., 7. Dezember 1901, Bergwerke fabrik und Baumaterialienhandlung . seiner A, , ,, 9 rn n , Mar venbar, monnu. Befanntmachung. oh) . 9 . 4 Königliches Amtsgericht. . b. die Muthung und der Erwerb anderer Berg⸗ Firma Konrad Schneider mit der Niederlassung Schapira ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. J 86 — zende ꝛ⸗ ae,, . X ; c 449 ; ] 466 nick. r r,, 5. Noͤrdlingen rer Tae, n „Sonnengold“ in Plön Stettin. eselsscha fre is ; o9M75] Ur. 41 I Firmenregisters. . . . d ? 6 Zweigniederlassung in Bleckendorf besteht nicht. J * 1 11. Spejzereiwmgarengeschäft. eler ecker ist gelöscht. Vn nnser & esells aftgregister ist bei der unter Firma Srnst Gombert. z iʒ ? ; Anlagen und der Betrieb Kal. Amtsgericht. weg weder a lune —ͤ ö Neunburg a. D, 7. Fehr 1902. r n e, , n,. . NR 2a] mn r en , ee , , e, 2 .. . des Amtsgerichts Samburg. c. die Herstellung von Anlag = b 5666 Die Firma R. M Nr. 1196 desfelbe [ 2. Februar ö Plön, den 31. Januar 1902. Nr. 1233 verzeichneten offenen Handelagesellschafst Das Handelsgeschäft ist durch V 6. Februar 8. von a , e . die n, der zu Hol. n , , 9078 . ir n h Mensing. Nr. 1196 desselben Ral. Amtsgericht. — ge en ch ch. Vertrag auf den D. W. Gosch. Das unter dieser bisher nicht a. und b. bezeichneten Bergwerke und die. Ver⸗ . aus dem Oandelsregister e a a aer, ln . gin von Hinrich Detles Wil helm werthung ihrer Erzeugnisse bezwecken, sowie die Be. Die offene Qawndelsgesellschaft, mit. der Firma Magdeburg, den 19. Februar 1902 nen , . Im hiesigen Handelsreglster Abtheilung A! Jir. 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell, vorm. Ernst Gombert“ fortsetzt,. Die Firma ; X 19 ; 1 DHandelsregister X. Mr. J6 5 2 cr ; — 2 2 96 . 18 26 ö , 60, ; 2 . oor oo) ö , , , n mne mer,, . ? G 3 n e . 5, 5964 8 2 Sondelsreaister vo Po on mno s mit Zweigniederlassun eingetragen als zInbab er Weinhändler Ernst V k -. 2 . . . 2 deß Vanbdelsre Uubertragen. selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. wonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse dem entsprechend ire Tirma in Schlostbrauerei Ju Bd Mndelergg ster n urde heute einget nagen 26 Hehe ö in. ö. e, n, ngetrage 186, In aber . Weinhändler Ernst Vaeckenstedt Stettin, den 5. Februar 1902. Zehdenick, den 7. Februar 1902. 8 2 6 z ie Firma ist erloscher Polle einget Blümer * Ehristian. Die offene Handelsgesell⸗ in robem oder verfeinertem oder sonst verandertem Mkt. Redwin Gebrüder Kaestner umgeändert. 1 Mainkette, Akttiengesellschaft in Mainz. Ju. kN, volle eingetragen. schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Ludwig Zustande und der Handel mit derartigen Bergwerks— Hof, den 6. Februar 1802. z Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom eumun ßer, Februar 190. Alfted Willv Blümer und Felir Chäͤrle he erzeugnissen, sowie die Betheili Unter⸗ Kal. Amtsgericht. 3 um d intm- ö Alfred Willv Blümer und Felir Chärles Adolphe erzeugnissen, sowie die X etbeiligung an a1. Jerich In unser Fandelgregister Abtheilung B. ist bent? * ** 6 s . soosgtj Po. ü ; 9a ge In unser Handel. er Abtheilung Bz. i ute Im hiesigen Handelsregister A. Nr. I61 ist beute er, er, e, er 6009099 ssomit ven e ooo C00 Aul Nachstehende in unserem Handelsregister A. ein- In unser Handelsreaiste . t . unter Nr. JI die dusch esellschafis vertrag vom zie Firma „Warenhaus Max Maerker“ in i hafters ng. ' 6. g aus dem Handelsregister. 4069 066 der Weise Uerabaesent werden. dal J 21 . 8. Dangelsregister Abtheilung A ist heute 16. Juni 1900 mit Abänderung vom 25. Oktober Cosm d als de ö Blümer aufgelöst worden; das Geschäft wird von e. die Veranstaltung und der Betrieb von Wohl: Der Baumeister Reinbold Rommel von Hof ist 2 Ut 24 in der . e. 6 cht werden, daß getragene, nicht mehr bestehende Firma Nr. 51 22 ig und als deren Inhaber der Kaufmann 3 , 6 6. . ö eier rn mr , der ndaber der irg Heindl gem mlt je 3 tien in wei gusam mien gelen werden hierselbst, als alleinigem Inhaber, unte der⸗ der Arbeiter od onstiger * . del der Niederlassung in Sof. ; 12 2. änderter Firma fortgesetzt. schaft, sewie die Betheiligung an derartigen Wohl * een, er erfolgten Tod des Waleryan Szule Cöln nach Siralsund verlegt hat, eingetrs heriogliches Amtegericht. i abr — Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen (Valerian Schultz aufgelöst. Der Kauft 65 ; ae, de — 1 zit aM ; Miet bavpertraaca de k r z ung na, an Schultz) aufgelöst. Der Kaufmann GCzes—⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und! Vittam. 99795 ? ilden; 2 mor e oorz9) we, g der, , g. mit 6 . die Löschung der Firma bis zum laus Kusztelan zu Posen ist in das Geschäft als Betrieb iettrischer Han, ar. 16 . Auf Blatt 903 des hiesigen Handelsregistes⸗ n Millauer Co. In das unter dieser Firma bisber 1) General der Infanterie z. D. Barnim von z , e , w . n, , , derm, dee, nn, . 1. Juli SOX geltend zu machen versönlich haftender Gesellschafler eingetreten. Die des Giettrintätswerkes und der Straßenbahn Siehe beute dag Erlöschen der Firma Richard Feil. 23 23 . 8 Millaue 5 ier⸗ o . Be ĩ ; aus dem X andelsregister. Mombach und deren Inbaber d Johann Schmabl eolai., den ⸗ Seh ⸗ 19 . 1 14115 — 1 ? Straßenbahn Stral⸗ M von Heinrich Friedrich Millauer, Kaufmann, hier Zeuner zu Berlin ö . Februdr
Göttingen, 8. Februar 1902. Wilhelm Nahnsen Wittwe, bierselbst. wie der Grubenvorstand zur Vertretung der Ge⸗ J. Baeckmann, ch n 9 E Königliches Amtsgericht. 3. Das Amtsgericht. werkschaft 69 a u . ö. J. ; ;. . ; ; Grünberg, Scmhliesss. 0727] Abtheilung für das Handelsregister. Haspe, den 25. Januar ; m en en ei 2 nz ei g er un nig i reu i en S tan ts⸗ nʒ g * A ll kr. * . d . ; gem 952 wurde d Kaufmann Wendelin Eckart mufter, Konkurse, sowie die Tarif- ünd Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eifenbahn Grünberg, den 38. . . getragen: nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von 120 wurde dem Kaufmann Wendelin Eckart in f Königliches Amtsgericht. ⸗ e Röniglt Das Central-Handelg⸗Register für das Deutsche Rei int i is g j 6 j 86 3ftsfü 1 * * 1 3 2 g z z 2 16 1 84 1 1 22 24h 566 ! C 1 1 er eint in Vie d ist erlosch In das hiesige Handelsregister X. . ist zu . 6. 3. . ist be M Stampka Alt. Schalkowitz heute gelöscht. Amte Derlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußtschen Staat. che ch ersch der ee ma it eriolchen. der Firma Werner Gallenkamp o. zu rechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Güstrow, den 10. Februar 1902. ; if ist ei ᷣ l scht if ; u. . Karl Schoof zu Werder a. H. einge Fi i is s Hot. Bekanntmachung 180740) Mandelsregisters B. ist eingetragen: Dem Franz n nÿnsing on. 90758 Patentzerung eingereicht ist. Nr. 1023 der Kaufmann Josef Alber zu Stettin . ä ae 'ngetragen worden. her, * 5 . 902 nas pe Betanutmachuing g0r 34 aus dem Handelsregister, Romminger aug Königsberg i. Pr., Das Siammkapftal beträgt 20 00 A Dadersleben, den 8. Februar 2. . = zn ali . ; ⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Schneider i . I, ge . . . Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 7 helm Schneider in Worms . ur . Kronenapothekf in Minsingen, Inhaber; Emil. , en, de,, ist am 13. Januar 1902 getan ch ö. wurde zut Vertretung der Schreibmaterialienhand— Gegenstand des Unternehmens ist: rungen und Verbindlichkeiten auf den bisherigen sind Adolf Steinhaus ist aus dem Vorstande Däherle, Apotheker daselbst, eingetragen. geschlossen. Die Geschätsführer, zugleich Gesell= ⸗ 90775 eingetragen. sch 2. ugbeutung der im Besitz des Steinkohlen⸗ Theilhaber Johann Konrad Schneider, Kaufmann ausgeschieden. Die Firma ist erloschen. ; ! b. Die in Abtheilung A. Nr. 30 unseres Handels⸗ Stettin, den 4 Februar 1992. Gr. Amtsgericht. h — R; , 60 66 90 656 s⸗ 8 . F 9 ff 2 7 s ; Kö igli ? j 1 h 5 f Hamburg 180731) werke, sowie die Betheiligung an anderen Berg⸗ zu Naila weiter betreibt. 3) Bei 3 4 n. Gebr. Mensing hier. We,, ,, , n, Lehner“ betreibt der registers eingetragene offene Handzelsgesellschaft Pe⸗ oöͤnigliches Amtsgericht. Abth. 5. . 18 ern, ö 8 3 Hof, den 6. Februar 1902. Nr. 1604 desselben Registers ist eingetragen: Eine ; ᷣ Eintragungen in das Handelsregister werken, insbesondere durch Erwerb von Kuren . . 2 Königliches Amtsgericht. mere, er me, Æ Sandmann in Stettin heute — 9 6 Aust zu Zehdenick übergegangen, 90760 ; eingetragen: welcher dasselbe unter der Firma „Hermann Au sei i sol ĩ i üder Königliches Amtsgericht X. Abtb. 8 In unser Handelsregister . ist heute in Nr ] 2 ,. ö. 2. Gosch, Sattler und Wagenbauer hierselbst, seit theiligung bei solchen Anlagen oder Unternehmungen, Schloñibrauerei Oberredwitz Gebrider Kaestner P r ͤ 8 ) dem Jahre 1865 geführte Geschäft wird von dem⸗ d. die Benutzung und Verwerthung der selbst ge⸗ hat ihren Sitz nach Markt Redwitz verlegt und Mainn. ter,) . Polle, den 10. Februar 1902. Königliches Amtegericht. Abth. 5. Königliches Amtsgericht. 25. Januar 1802 soll das Grundkapital zwecks theil. Königliches Amtsgericht. II Königliches Amtsgericht. Stralsund. Betanntmachung. bos! Zerst. oo ga] * * * ö * 8 ins so o s. — or * eiser Rüc ) esselbe — die lonüre u 2 , . 30. 5 6 . eine solche Benutzung oder Ver⸗ mor. Bekanntmachung o0orz6) weiser Rückzahlung desselben an die Aktionäre um vVicolini. erfolgten Austri es Gesellschafters L. A. W. werthung bezwecken, unter Nr. M ber der offenen Handelsgesellschast 180 in Cöln begründete Aktien gesellschaff in irma deren (Gnbabe e nn, — 1 nen Dandel sge ! oln begründete Aktiengesellschaft in Firma Max Maerker in Coswig eingetra 2) mahl. Das unter dieser Firme * , . Nicolai . znhabe⸗ Kaufm * 8. Michalski E Ee in Posen eingetragen „Elektricitätswerk und Straßenbahn Stral., Jerbst ö. 9 2. g. einge a worden. 8 Joh. Schn ahl . 1 l dieser 3 na Peter Pilchomski in Nie olai), soll pon Amtsn gen ge worden Vie Gesellschaft ist durch den am 30 2 2 und Atti l 44 a 2 — Ze bst, den 1 . Fehruar 1902. en 6. Februar 1902 bestehende Dandelsgeschäst. Maschinen, und, Wagen. söscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen tober 190 2 26 ,,,, iengesellschaft“, welche ihren Sitz von Willy Blümer. Inhaber: Ludwig Alfred Willy] fahrtsunternehmungen. Sof, den 6. Seer n mw gericht fabrik. Gisenbau und Kesselschmiede, Metallgießerei) : n bè 3 8 A1 8 e e, . 9 Kgl. sgericht. Blümer, Kaufmann, bierselbst. Den Vorstand bilden: kauf Josef 6 Hof ĩ neue Gesellschaft hat am 1. Februar 1502 begonnen selbs ini J fü schãf 2) Ritte esitzer Rittmeiste ; rihe Der Kaufmann Josef Gebhardt von Hof betreibt 'znlaliheg MNmtaneriqhe at an ; ir 1902 begonnen. se em Inhaber e Geschäft 2) Rittergutsbesitzer Rittmeister a. D. Freiherr Der 8 ꝛ ( e Rdn gib, mme nericht elbst, als alleinigem Inhaber, gefübrte Gesch erg 2 ö. Ri Schmabl, geb. Ickrath, zu Mombach übergegangen — — : v2 ssun e * eine Tabrrad⸗ Naß 7 ien 290 o — Raufmann, bierselbst, als Gesellschafter eingetreten: 3 Kaufmann Friedrich Wilhelm Paas zu Cöln, lassung in Sof eine Fabrrad, und Nähmaschinen. welche daeselbe
6. . Das Grundkapital beträgt 1 000 000 4 m 2 — Zweigniederlassung der Firma ; 2 r,. Fi ö it der Nieder k n, den 3 02. inziges Vorstandsmitalied ist der Sauptmann Richard Selbmann in Tresden erlauth k . 5 n üt der Nieder inziges Vorstandsmitaglied ist der Hauptmann a. D 2 D versautbart ; 2182 902 He Hö L2udw Kilb Alerander v. Glverfeldt u Schloß Canstein unter der Firma Josef Gebhardt en J 8223 — 2. 8 Va d ᷣ ; mann ? Riche ist am S8. Februar 1902 Heinrich Ludwig Kilb, lle e erfe z chloß ; ; für die Dauer der Mietbiein unter e, n,, ö . e, oöniglich Imtsgericht. 2 laus in Stralsund. Alle Erklärungen — zen 8 Februar 1902 Gsnial Am * ü 8 ff — R Friedri 3e zu 8 . it Neryare e statte. der bisherigen Fi sertfuh De be 21 Al I Abth des Hesigen Vandel⸗ Heotsdam. 9077 der Gesellschaft müssen, wenn der Vorstand nur aus r den 3. Februar 1902. FTönigl. Amtsgericht. die an dem genannten Tage errichtete offene Dandels⸗ 4) Rendant Friedrich Grave zu Herdecke. bandlung * 4 NMerwar turme ist tte der bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der w 4 4 . . J 90770] 3m 1 6 ; 9 J ; — den 8 b 190 2 beren Geschäftsbetriebe be ** ; gistert ist heute die Firma Earl Perlet in er Sandelsreaister E ift Be e einer rson besteht, von dieser oder zwei n t 3 ** Geschãaf 6 — vor 2m Kaufmann Paas ist Vorsitzender Rendant Grave Sof, den 8. Februar 1902. in dem früberen ( eschaftsbetriebe begründeten For unt ) unserem dandelgregister B. ist beute bei der * . — : ei Proturiften Lzsellschaft setzt das E eschãft unter unveränderter — mm 2 ist Vorsitzender, Kal Amtsgericht derungen und Verbindlichkeiten ist auägeschlossen Schöneck und als deren Inhaber der Kaufm unter Nr. 14 eingetragenen Firma uckerfabrit᷑ gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus nehreren m u . n 2 ; n 55 Stellvertreter. Ng = 2gerl Verb P ' * ö ,, mw. 1 J 1a . — r. ni ur gener irme . 11 * and mn nehr . ⸗— Sich er Betriebe des Geschäfts begründeten Ver Genet hchast. Hol. Bekanntmachung 190737) Mainz. den 8 Februar 1200 . 39 * . 1 raselbst eingetragen worten. Ketzin, Aetiengeseilschaft, Reinlir“ Dermerkt Mitgliedern estegt, von jwei Vorstandsmitgliedern Fenossenschafts⸗Register. V 3. 2 1 eL ⸗ 1. . 22 2 ö . . 36 — * M . z 254663 mei 4* 16H ar nan aan mn naß e, Jen 265 . — n = ode von einer 5 ndemitalied ue w 1 bin dlichteiten des bis bergen Geschãäftsinhabers, so⸗ Das jetzige Statut ist am 23. Mai 1901 fest⸗ aus dem Dandelsregister. Großberzonliches Amtsgericht. ,, Dm n , . ei ere orden, daß nach dem 2 eschluß der eneralver⸗ — = —— — b / / aa æermande. 1 wie die im Betriebe begründeten Forderungen sind gestellt und vom Königl. Ober- Bergamt zu Dort. Der Fabrikbesitzer Ebristian Deinrich Sandler auf wnemminsen. Betanntrachung. oron J — 4 — 0 w 19 3 14 das Attienlapital 12a i Fer er Breiter Mita m von der neu errichteten Gesellschaft nicht über⸗ mund am 21. Juni 1901 beftatigt. — Der Gruben der Lamitzmüble betreibt unter der Firma Chr. Dein · Der Obsthändler Johann Weiß in Memmingen ö Ranialiche Amte — ** nn 8 en, ,. * 19 2 & erhöht ist. mehreren Borstandmital — ', , . chart, eingetragenen Genaffenfchar — — nommen worden. vorstand ist befugt, in weitestem Umfang die Ge. rich Sandler mit der Niederlassung Lamitzmühle, betreibt daselbst unter der Firma „Johann Weiß“ 1 — 2 . J — — . nich alen verrichten men. — sschrantter Dafrnfsicht n Beier. aer. Ferd. Dasenohr X Go. in Liquidation. Laut werkschaft zu vertreten und ihre Angelegenheiten zu Gemeinde Schwarzenbach 4. Ss eine Watte fabrik. einen Obstbandel. O*terode, Marr. Befanufmachung. Io! oönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ̃ verrflichten können. ; gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesell. verwalten, soweit nicht satzungsgemäß die Beschluß ˖ Hof, den 10. Februar 1902. Memmingen, 7 Februar 1902. n dag m schaft beendigt und die Firma erloschen. fassung der Gewerkenversammlung vorbehalten ist. Kal. Amtsgericht. &. Amts erich: jar Firma B. Jeuner , Gen, Hier ein- Vereinigte Köln Rottweiler Pulverfabriken, Er ist ferner befugt und rerbflichtet, alle rechte.
das hiesige Handelsregister Abt. A. ] Hr 0 I8 dam 1 Ztralsund, den 86. Februar 1902. in mer venoñ̃enichartgreginer 8 3 1 * 11 . 16 . I. 1 73 * 2 2 1
; 311 *r 5 —ͤ ö Hohenleuben. 896209) nwontijoie. 907521 getragen: Jweigniederlassung Hamburg. Jweignieder. gültigen Beschlüsse der Gewertendersammlung zur
mmm An — 1 en . * 2 Wa ldchen. mn, — * r 11
Rectzendorr.
1 r 2
; Königliches Amtsgericht. unter Nr. 2 Folgendes eingetragen = 83 1 2 er in niit 1 1st heute un U h 6 der ratut? n beralich der 86 e den n ] — . 2 9 1 ber Metallake fer 6 m n 1 ie diem, Ma Lemm. Potadam.. — . zregi z ken . schäftaanthersg and der Dartfumme durch Deinen * ; ; . ; Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr] Ver J letallgießer Dermann Lei rt zu Freikbert ist mann Max demm in Potsdam, eingetragen worden r . ter X. ist beute unter Nr 8 waer derem , de, , LUffun der AÄftiengesellschaftt Vereinigte Köln. Ausfübrung zu bringen und die bierju erforderlichen Auf Nr. J des dies seitigen Dandelsregisters Ab die Firma „J. Schnihler junior“ zu Montjoie die Geseiischast ai⸗ versönlich baftender (Gesell. Dem Kaufmann Hermann Lemm zu Potsdam ist fü — . dert; di rtiumme i 009 n erdet. Rottweiler Pulverfabriken, n Eoin a. Nh. Willensezllärusn abzug ken. ĩ tbeilung A. ist am 4. Februar dg. Ig. verlautbart und als deren Inbaber der Josef Schnitzler, Weberei; baiter eingetreten diefe Firma Protura ertheist alte In der auferorden klicken Generaldersammlung Dem PVersißzenden des Grubenvorstands liegen eb: werden, daß die Firma von der Marie verm. Rebnig. bestzer zu Montsoie, eingetragen worden O sterode (Darz), den 6. Februar 180 Votsdam. der Aktienäre vom 30 November 1901 ist eine 1) Die Anberaumung der Sitzungen des Gruben aeb. Alberli, in Sobenlcuben auf den Kaufmann gutsoic, den 7. Februar io Rönnnilckes Amts geri: — 7 aßänderung der ss 3. 6, 3 9. 19 12, 13, 13. 16,ů vorstand und der Gewerkenversammlungen, sowie Karl Otto Welf in Debenfeuben übergegangen ist Königliches Amtagericht. Otheim, M hön en. 17. 18. 19, 23. 24 und 27 des Statuts beschlessen die erforderlichen Einladungen. r; ; und nunmehr Alfred Rehnig Nachfolger lautet. Wügeln. Mn. Leinazin 190753 a. Folgendes bestimmt Auf Verlangen von mindestens zwei Mitgliedern Hohenleuben, den 6. Februar 1862. : = 1 . 90
.
Sorben umd nunmebr u a verde imme?drt
24643
r ie m Nr 3. dir
ö sn m item,, Hagnit. . mnier cnenichartst er ist u Nr. t Ve lanntmachung. Deute iñt Rr. 39 des Sandeleregisters Abthe ral icke- ö Tamnfmolferei Mehmke. eingerragene Ge- une n Ar wande ite 1 =. mern 82 rei = 989 * elsrenaitter ME . 1 ö Inn 4 * I I . . r. l g * / 1 ĩ . 1 Der Verstand der Geselllcihast wird durch ein 5 der Versizende binnen mwei Wochen eine Sitzung Fnrstlibes Amtsnericht Im Handel zregister für den Benirk des unter zeich⸗ In daß Dandelsregister Abtb. A. arden lang . Firma Ferd. Müller Budwethen n sStrtiegam. 69734 no nen schaft it ber chramtter Dafen ficht Der Vorstand der eie chart wird dur ö muß 5868 2 18 de 1 mer wel Leine — 18 Füůrstlicher Amtügerichi neten Amtsgerichts ist eingetragen worden deute ein zetragen 5 * — —u — — ) ma, man Vr. r m ebilde! elch je n d Be es Grubenverstands einberufen e, , * 1 * ) m ; ͤ r j . J = 6 n . J * 9 a, keimt in den C Gealaul . auf Blatt 139 die Firma Paul Grundmann Rr. 14. Firma Richard Schneider des Aufsichteratbgz aus mei ede . Die Leitun erbandlungen in der e. Beglaubigt und veröffentlicht l —— rr Febt we enversam una na ein . P . 4 ö
dTalt dandelgfrau Au eu er 2 —— 6 — 1ckermann Termann M 6a ᷣ Cstbeim ilier anrwetben ein 2 in ügeln und als deren Inhaber der Vandele. R al deren 2 ichard ene ᷣ — ͤ mlun nach naberer min 8 Der Gerichtschreiber g ; Alle die Gesellschaft verrflichtenden Erklärungen 5 10 und in den ubendeor tandesißunge müssen entweder den zwei Mitgliedern deg Vor .
. x
1. U V 4Uannn 1 1 1 2 — ö 1 ] ; nowrnrlin w. standes eder ven einem Mitgliede des Verftandes gerichteten Verladungen und Zustellungen sewie 3
te an* 1 .
2 ö tra In — é
, Raquit. ö . . rn, Trogerie zum goldenen i — 6 fleischer Paul Grundmann daselbst; Schneider daselbst Rn
ran *
Lemm n de ausgehe den gliches Amtagericht r* ; . é z id an seine Stell er Ackermann Hermann Rebde 11 z 53 2 2 9 1 = 2 *; 2 9 C 2 63 zt = 2 auf den Blattern 5 6 und 835 die Firmen EL. 1 irma Nugust Jahn mn heim mr X 1 rien treten ; inn ber r M j 2 5 * K 7 er. Ind. Wi 1 ; — — Franz Eberdt, Ernst Grundmann, Hugo Cel⸗ 6 deren Jnbaber der bre Re Geer Kari aut & wr erm. Betanntmachung. zeim Gunther kpdrberer * 2 nd einem stellver n Vorn an * . — R. 4 85 alten Firmenregister sind felgende Firmen schlägel, sämmtlich in Mügeln, 2 pern * 2 M er nnn, 8 a und einem 1* 22 1 2 ö . 11 ECT nmel . — ne m 87 . worden * rlosch n m v. Rh en , P d P * Wader 82 — 1 ind el age 1 — 17 . * — ö a, re, Tmin oer don are, en, ee cen me eden ind erleschen. . 366. druar * — Zgtriegau. n sar 1 neriin. . ee, dre. Prokurieten — . —— . ma rr r 613. Berliner Waarenhaus Z. Mügeln, am 7. Februar 18902 Gres Siki Amt eder Gebr. Scha- dos da fei. , erben. Un ae, , ,, rn, n o m, aum : , wr Fre en dert M u demitaliede und einer . . cl zterun ber len tberita k w m m 6 2 *. 9 ne S rel s den e en. ; d 2 n Im cht 1 1161 1 11 n I In m . — 6 W. 2 mann Inowrazlaw— Inhaber Kaufman Königl. Amte gericht o etImachan 1 w — ;. verbe. eingetragene Genoñen Grantt kuristen oder den zwei Profuristen gemeinsam Etter rokuristen eder Gener dellmachti gte: Sele galmann daseltst ars 1 . 7 eck om eren mir br n ac iet Tetriltider acheᷓ. 0 9 cart mn Drantter 1b aeneben werden er Grubenverstan 15t Feine dlöße — 24 2 r n * ö n Vünlhanusen. Thur. 199751 Di in unserem Sande reiter 1 e J e mmm mmm, —— mar mmm — 4 — em Abe Keden werden , n ö — y r. 111. Aron Wittoweti Jer nee In unserm Oandeltreaister Abtbeilung A. Nr. I260 rer Rr G a, 1 . 6 ; Snmil Riemmer. ĩ e ĩ odanmne nem me denn,, , erm w/. nbaber Kaufmann Aren Witte fi dasselbst In unserm Vandelregi Adibeilung X. NT. 1. 2 derlaff un er lemmer, Taufmann zu Wandebe der 1e ist beschlußfab denn alle uglꝛede
Er E ber mm rr flicht, n Berlin ft bent er Nr. 163 des Ge- 11367 * — * . ' ** * — . = . 2
; 1 . ter Mr JSwetgniteder! ; . ; ( . ⸗ n ö In Stelle
4 Rinaaian 144 — iam It beute bei der Firma Ctto Gengel. Mühl Firma . Kiiatfhart a Neiffe, dababerin ande Tuche! 1 . —— 18a men rte? rich ace
ö 2 n 1 Ar. . 6 münen, 3 hausen i. Th., eingetragen worden, daß die Firma Mandel frau Anna Alinkbart, eßerene D ee 1 r ., — ;
st ieser Firma darauf bingewiesen, daß be su i Stimmen aleichbeit entscheidet der BRersiend ö * é D nc erg⸗=
* * 3* ꝛ ret, Mar Richter, vorm. Ctto Genzel. Rene ö i e, drm em, de, m Me, Wr 16 * . Julius Winrenberg Ino ⸗ Marx Richter, z
11
— 11161
Beenendor
— ——=— * 43 1 * 6 *
2 r * gel *
Nr 1
Uerander d n dring Angeles 2er garn nn, nnen, Mühlhausen 1. Th.“ und daß der Taufmann Ctrmachau. den . 2 er w — t rde das Sönrerrechtßrenister e er sigzende aue fung 1 . . e m nn garl Max NMichter bier jetzt Inbaler der Firma ist Xania nerrcht . . m, mmm ate, Wweenmer Mmrenlinnm. dag Güter gregifter er der Ve 8 8 1 * r r mar ;
Ueber 80 üer rt A. di Mühlhausen i. Th. den 10. Jebraar 1802 paar —— ame amm r dia d f ͤ ui 8 8g ist ein Protokell en r , 1 . Rönialiche Amtagericht. Abib. 4 ru ntmachung. 1 — 2 regt Cn ar Februar 10. been * 6 r re, nr, , Mm., Roslowicz Jaocwralam- ᷓ— ; Emi emmer. Im Ginzelrretfuristen nur diene n 5 m feiner tigkeit . Unterich de — Lanfmar — 2 ae Firma Rt Gmil Dernricͤh Mar Dartung, Rauf sitzenden and eineg weiten Mitgliedes bedar. T . . ̃ x
— 54 1
—̃= 2 — * errang.
Den . . . rn ran? J 1 amm m n mi 4 Delen Tamhel. den I. Varna . r mrn 1 — r . 1
818 — 31
ist beute gelêscht werder
— —
87
— — — ö — 3 —‚— —
cr sia.
21
ni In : — * 196 Ra ist beate eingetragen well Darrteeam'tert M. R im dag Dandel ⸗ Denke ö , maine fra. Mahr. l9ę9 C= — 2 — ö reit a 2 . . — * ⸗ ; a tee rn r ? Ea eren 1n I mi 1 ! * Werte maenm ne .. 1 . — T cDwelm. mun d 2 * — . — . . en m 2 n ma Darrern 2 Leeveld Loblein. Taurmann, bierrelbst de n r = r , ? 2 ' 1. an f Ter Gegenftand ber Unternebmeng bestebt in der — ma ut erleicher sesam. : am, md . ĩ ⸗ 1 ü n 9 — e der e Fischer. Taufmann and Asselaranzmakler, dicriel bit. Lich eder durch einzelne Mitglieder, welche allemern aalen Remer, 2 2 2 r . . le in Mülkeim Wabr, bestandenen Ger- Rental Umtonctic — * 1 9 raar IMM ö a . * 2 2 t 8 1 1 — — 2 hierzu erterkerlihen Grund stücke und Anlagen le D dee Firma MWugus Manger Ver! dier elbst, al Geiellschafter eingetreten; die in m legteren Falle ist eg Sache deg Grubenden⸗ n m Dr inrich Reiper n de, n. u mann c= naa nac crm n 20 0, — 0 a S 0D. a x . irn * 2 1 erlag ie Nr. Verse berg. 0 ran n Manner ort aständigkeit der Minglieder nnerba der dur l n 2 ram e . Deer 1 . eriedere . . 1 — ⸗ nn en, bie, ne, Men wasner WMääkelm Nenn. . — ö rer Vanfmann,. Herielbft. al allanigem Jababer, die ha 1 — Festen 1 — Gntschar a Gand n ** roemer, Wand ichaemder, Taafmann, bierfelkit, alg Meell- Ja deretabaren 3 e caffer eingetreten die an dem genannten Tage Die Mraber verwaltung aun aug cinem der pin Mrerwer t aug derm, wenn,. z — —— 16 2 leben als Gian lfastans dete ker etkeriges ire rler om , nö, Gent Nine bertedera, , , de,. X * * 9 * ert de * 2 Verttemmng rn 19e werden 2 . 1 maden nude , ne, nan, ü — . . 2 4 G ornessen R Ge. Jeriaeederlaffung der efferen dberelléachtaaten and die Feitfrellaag der ust- ut . 2 *
— 1. TZoDar- ae-œ., Tarliegdnekfa f- Pingereagene Me —⸗ : . = . Ja ber, Dandeiarenister Abt. . Me 7 6 , 18 . ma Ne W rster tber 1 . ; i Nikus Bienter 10 t. 2 n — — — Oartd Jie mann, bierselbst, bene lt werden zer ; otarielle Ferm ist nicht erferderlick.* 1 r irn 1 ann d ber kKeate ctagetragen Hie rn, FEisenhaundlung 1 de ——— — 1 venere ; — — w Stel er r emen, e, erer, n, der xubwig Vohleim. Jabaker Suadwig Theeder kan aber de, Tersiden de an ger hnet weder . —— * Nolle A Gomwp. Gese ll schast mit beschrankter aebeuder Oarmmp. — Tẽntaliches r kai . . *r Er * K — 1 e n 1 x 1 die Verwaltung * Daamranlam. e. Oaftung. mit dem 4 n Mülheim, Ruhr. ! = e Cr arm CGrmil Yischer. Jabaker Jebann ar 5 Gmi cirrtung der Gererf t entweder gemeinschan 6 ̃ e . Vaderborn., den Februar mm meel] *. ; . Gil Morawin. a Dan mater ie. Firma aderg mit der Verwaltung oder Vertreten r ( , 0 , 9 . . , ; l ; . Gone trina Ger ma mm- en Aten dr. Rm mn — * 26 biber den Emil Mora ig, Taufmann, hier el bft. en. eder durch cine den ibm unter Er n , n den,, nn, , r, amn, mar hir Heireißang von Heichästen der r es, wn ce cd un Zonda et — = LTudwag S- Fe, , We rar. ln alleinigem Jubaber, gefürte Geijchift it am rbeilnng er aemeinen Vollmacht cinzmseze e . Ec un ,, ö ani ters Mentan⸗ Ink astrie jeder Urt, semie der Grwerb der an naser Wandel eegist 2 . — TZpandan e . Seren ꝛ 19 Februar Ie Mrred Marer, Naufmann. abenreraltung Tireftien). lauer ba sich aneelen , rm nn, erte ger eder n al dee Umtegerecht Wanke MWandanen Ca. r . Las Stammt anttal betragt MM , M nd alg deren Dadader der Wa , stergtim. ( é dem genannten Tage errichtete effene Dandelt⸗ fran? ber die Giarchtung dieser Demaltung M Crenkach* erl. =. , mn wech nber in der Raufmann Wilbelm Nele Wiler datelbit eimngetrasen da dag and er dt bel ung EH de — 1 2 seyt da Meichüft anter der Firma erfönliche and zeschäftliche Stellung ann Raiserelautern, eren ,. . : a 8 w — —— — — — 218 da ö Lem Meselll cha lenerrag ist am . NDanuar 12 Tonialichen Am tarnen ich Daft in * 2 r 8X aa tanie neee Mae, mn Theasd. Wand schne ider In day unter dieser Mejen and Sagang gezegenen ren ten, üker mr a mn m. eta de 7967 feng, nn n wnrehnnn anf da Siammfarisal Firma deber den Thecder Guard WBandichnciher, Veral tung. und Vertretungabefagutffe, sewie über In det Dandelgre r fter A IR nen . — r . — n 8 a m um n 9 — Tur 2 ;. Nan kard tegen gan Gini Nene, im a — — * 1 64 de 22 zebr wech n am, . Febenar , der wangen and errnmmäantkeile Reichl a fassen ur ) ELI Feine 2, , nee Garigenhger erf. , en been mn nn Gn A aich er 0 deren Meeder e, Red, ed — — MC — Eiettin. denn, Wamelpretarrn Ogi le, anf drr wereeelichen Dieaitderträge in schrtttlicher Fern & Gere, Te, mn, dnn, hae, , wee, der, de, gm e, nn,, Tie wee ikenn , ern, Malen, Mahr, Keirsekenen M — d. 8 2 : 6. ö rene, em, a hee, men, Galan Nad anf da 8 4 6 mmm am en rr, enn, Danella fer dag aug webreren Mirgliedera besteben die meßeeree nen, min, der, de, wee -n, , gr , Den, Mn, , m, wn : * 1d Hecht anker aarderanderter Fra fert, T e n Walteder önnen emeln eder emetaschaftlich Jar 2 — ; ͤ ; X erte ret riken 5 . m ee zar l bea Ute mch ? neren, D g= Dre Jrraennung den Prefarifen eder Meneral- . hen 1 z 1 7 , , ö.. ni 1 n ben,, . eller in Reschlankender ra m dart der Rrubenderwalung niht ibertranen erden Ran Ges na, dannn, = r rare, n deen, J. . —— Mere llihatter Grast Waldemar Ter Grabennertand Han auch Sender- Nell 3 er .
w . : r m 1 ; 1 1 * 2 — 2
Her antmartlicher Medaffeur Ve rreseuc- em ic, gele- Cee Deca, ; Dar 8 J DNudeiare kern . — e ꝛ t= deffrechter. Netnerdar, dad Urthar Jeaßg wachten r eren echärke oder chanel Gref mm e iran mar, eee, n. 3 den Hej ne mai in Berlin 2 wecker meien che, n, de chen nnn, de, ß er Ln, , erm, — — — 22 ꝛ; . — y n. Rar trie 2 a Uarwerden, beide Nauf ent. den Gecharten nellen ar! n e ; 6. gaein n Kwerfi⸗ weg , were. ö — ,, dar e, , a, de, ,der . . . Tie Meiellschast dat begeunte am J. Januar 1M Ge Kaan ene Weynell en Wera ait der 1 Ge en , n n, ü en gene Verl, een, nnen, (e deln) r wear m stand dee lese da * b enn m. —— — Re- , M — g — — ir rd Jene erlas ang st errichtet mn Gcfnqui atatten. Unter maächtigte a ernennen, Jeliae nig n . — 47 Lia 8 . rr, . 984 ar wen, r, 16 19 mmi e a — ——— & 22 m — J 11 getra- ir d 1 * . ; Ge ed idkest * 4041. ö na dn m 1 1 mch em 26 ] = r J l * — m err ee dee rem 12
Us Jdechtaa Rur die Mrabenrerwalfang dient] biete eim ben den aid ef Fa bed chie, Lest= ö 22 x 21 t D * 2 . enen mr = * n, 1 —
. . 8 a 1 ner = 0 t reren, nen, m X Xr 4 b 2 6 D ren mm, n, een, m wr Comm, e mr
—— *