zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ Ries a. goułursverfahren. voss 3] I 190682 Braunschweig · Schöninger Ei enbahn - Actien ˖ Gesellschaft. ver ʒeichniß 9 bei der Vertheilung zu . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachdem der Güterverkehr auf der Ir e 3 3 am 11. November Börsen⸗Beilage Hir enden erde n n sowie zur Anbörung der Kaufmanns Carl Ferdinand , in v. Is. und auf der Strecke Schöningen —Hötzum am 2. Januar ds. Is eröffnet worden ist, soll nunmehr
Fläubiger ü attung der Auslagen und Riesa, in Firma C. F. Hering daselbst, ist zur auch der Perfonenverkehr auf der ganzen Linie am 12. ebruar, und zwar nach dem nachstebenden Fa die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Abnahme der m , T. des Verwalters, . eröffnet werden. . d J ch chstebe Zabrplan,
; 2 . 2 91 2 ꝛ⸗ 9 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Die Beförderung von lebenden Tbieren bleibt nech bis weiteres ausgeschlossen. 3 m D tschen NR cho⸗A 3 gel d Kö gl ch z ch St 15⸗A er d. März 1002. Vormittags 0 Uhr, vor dem verzeichniß der bei der Le sfang zu rd e, . uf den anschließenden Strecken K und e n m bleibt der 1 eu li n ei un n — reu 1 en M s. n ei * Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 3. Zt. gültige Winterfahrplan noch bis zum 1. Mai in Kraft. 1902.
bestimmt. sber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie Braunschweig, den 11. Februar 1902. Die Direktion. . Kolberg, den 5. Februar 1902. siber die Erftattung der Auslagen und n lhre s. 3 r 1.“
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu—⸗ 2 2 — .
Landeck, sSchles. Rontursverfahren. 90699 bigerausschusfes der Schlußtermin auf den 12. März — . 3 Nr. , k 4 Ku Aachen St In. 16033 1g 88 9 ö. ; = n, A rgentinische Gb.. innere, 7 Das Konkursverfahren über . 3. 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen II. u. III. Stationen . V. 66. u. III. Amtlich festgestellte rse. ö 3 ö. 1 1 ĩ ö Do. d9. eine
do. do.
Konditors August Treutler zu Landeck wird Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. u. ITI. u. IV. u. 1. Klasse Klasse u. 1V. u. Iv. serliner Nõörse vom 13. Febrnar 1902. 9g 1867. U. * =. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Riesa, den 11. Februar 1902. . Franz, 1 Etrgz ] su, 1 Pesetg . GM w 1Lẽ6sterr, do. 1901 unkv. 1]
Landeck, den 6. Februgr 1902 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 400 . ab Braunschweig Nordbß. an A 10,12 2359 : Hold ⸗ Gld. = Ib * 1 Gd. österr, M. =. 10 .
Königliches Amtsgericht. seh welm. Beschliiß. 30662) 8 . Glier marode B. L. B. ab“
ievendurg. Konkursverfahren. ls9ꝗ943! Das Konkursverfahren äber das Vermögen des ** d n n
In dem Rönkurberfahren über das Vermögen Fisenwaarenhäudlers Aug ust Weustenfeld zu m re . ⸗ der verstorbenen Haudelsfrau Wittiwe Marie Schmelm, Inhahers der Firma A. Weusten feld jr. rl dahlum 2414 hn , Dollar 20 , , pre Sterling 240 1599 QDöbbel aus Salzgitter ist zur Abnahme der daselbst, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ / 2 . 238 W za Ichlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von vergleich vom 10. Janngr 1862 hiermit aufgehoben. * Wendessen . 3. 299 Imfsterdam · Rosterdam 1680 bz G Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Schwelm, den 1. ö 1902. Vittmar . 283 . ; 2. d A 33 r Fi hbz der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. Vemlingen 449 s, binn sel un r . . und zur, Veschinsffasfung der Gläubiger üer die nicht Sulzbach, HK , ö Sem menstedt 134 ; ane wee, . c. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf , . ekem. oobꝛ 4] R 11 z . — , Gtadtson. hd s⸗ den 6. ,. . er ref 6. nah, eschluß. m ee 110 6. galenlsche vl ö 9,35 bz B ve hen 2 . vor dem Königlichen Amtsgeri ier immt. j d nschlüsse. ) g. , 6.
Ei,, d e, , Hm,, d, nn,, ö. Ca, ern ee. ,
̃ f Kʒzniali d geb. Hirsch zbach, wir deer ws en n, sssabon und Oporton. i, gn.
Der Gerichteschreiber des Cöniglichen Amtsgerichts. Te Wenn melder Schluß erlkellung Jentbmigt und. 8.17 34 9 Deudeber Rleinb.. ab 1 249 5.25 ö. . Liegnitz. Konkursverfahren. 80610) Schlußtermin auf den A. März 1902, Vor⸗ 7 a : , 143 ꝛ
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, auberaumt— g 7,2 Börßum . * 12,36
w Do.
Kaufmanns Emil Krusche — Inhaher der Firng Sutzbach, den 4. Februar 1902 H. Braun ig Nordbf. Dötzum Schöningen. Nabrid und Bageelona
Paul Förster s Nacht, 6 Liegnitz ir? nah 66 Kgl. . 3. , zug Nr. Zug Nr f 52 ö ꝛ 3. . X* 9 1 1 (1. Sug Ae. 22 h
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ö . Vilshoren. Bekanntmachung. 0649 II. u. III. II. u. III. II. u. III. Stationen . II. u. III. II. u. IIIIII. u. III. Klasse u. IV. us. IV. u. 1V.
. — — 2 * 33353
—
idg jghyh 3 273282 , . 23 3 Tre , al, R. , ind , left nen ö Wan g 35 536 Ibh M, l Hand. Krone — 11425 A 1 (4lter)
3, 35 ö ö
2 8
do. Bern. Kant ⸗Anleihe 8] konv. , g. rn ,,. 3 * . . 0. 9. Schrwerkn 231 1.1. ö Bulg. n,, , 93 Solingen 4. or Nr. AMI 561-246 569 Syandan 15514 1.4. or Nr. 121 561 —- 135 569 0 13595 31 1.4. 2r Nr. 61 551-85 659 Slargath i Pom. 35 15 : ir Ii. 1-35 hg , mg ngo n . bg len aß Inleibe 1559 in 6 9 1.414. 5600 0. 9. e hr, L , R ii zi ii g= 1 Stuttgart 1395 unk Hh 6.12 2009 —
— —
Da ob;
u 23 . gelle oe 6d , l ts = , m z ,
do = 2
OD . 22 4 2 ——
2 2 *
2 2 28
2 98
0b
83. 90 63
7 Möbz
700bi G 5h, 90 bh; G Iii bz ch 104,303 B 100603
ol 25 br gl d ng ia. lobji
— — — C — — — *
— — — W —
1 r, , n, — — — d= P *
1 ö
de o e & d α. ö — — — — — — J
. 2 G eo — —
—— —
Winnigstedt. Man ersolil
. ö
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der
Thorn 16h h 3 Do, lool un isis ö h iz Wandshedãh 18311 . do. . —̃ z Helmar 2. 1. ; bo. n Iran pen. g. 8. I 13h Wieghaden 1393 3 31 versch, 2M, = , bo. 20295 Bresla · 1830, 1891 31 . . d, sds, gh . ö do. do. im. * w. r m, 236 . 1 ,. 4. hl Dãnische. Yo. ,. ; 9 unky. 17 25 m ĩ 4. ? i i ö 1, soꝛõbz G Gafse] 1865, 72, 73, 13 * Wormg 9h / o , 3. che Tn 4. ,. ẽdharlottenburg 1b d 14 31 Preußisch . do. do. 5,30 * bo. 9 unky. O5 / 9 6s4 1.1. J i 5 , J deo. i Cc de, 1696 unk 14 14 z 17 3663 — 97
do. do. pr. ult. FZebr. ih, soch pe, 1655 konp. 1833 i = ö. 65 , fön, io ,,
——— * 2 —— 2 — 2 2 22
— *
r . h do. Boxrh⸗⸗ Rummel hur
— O .
8 ö
*
is e, te, n=. 8
— —— 2 — — — — 220 —
J —
Liegnitz, den 7. Februar 1902. Das Kgl. Amtegericht Vilshofen hat mit nun- u. N. u. IV. u. IV. Klasse Königliches Amtsgericht. mehr rechtskräftigem Ji, vom 28. Dezember
Lubeck. w 30660] 3 J. das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Modistin Alwing Das Jr. in, Bilshgfen
Zetiwaarenhãndlers Friedrich Koop dib. * mangels Vorhandenseins einer den Kosten des Ver⸗
26 nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, auf⸗ ,,, eingestellt.
gehoben. . . . 02. ; Lübeck, den 7. Februar 1902 . Vilshofen.
Das Amtsgericht. Abth. V. ver, Kgl. Sekretär.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kleinhäudlers Karl Johanning, Nr. 205 Holz offenen Handelsgesellschaft in Firma Wernigk hausen 1, wird, nachdem der in dem Vergleichs. * Müller in Waldheim sell eine Gläubiger. termine vom 20. Dezember 1901 angenommene versammlung über den freihändigen Verkauf des Jwangsvergleich durch rechtekräftigen G lan vom Fabrikgrundstücks der Gemeinschuldnerin sammt Zu⸗ 3 Dezember 1501 bestãtigt ist, Hierdurch aufgehoben. behör sowie des vorbandenen Waarenlagers aus der
Minden, den 5. eg. 1902. se, . zu den d. jetzt .
Königliches Amtsgericht. oder bis zum Termine zu machenden Gebeten, . 1 ö ö 7 nn 6 loss] elbe en gi and ii dis adabic eie, i nbi Anschtusse. han zh een, en,, , Gbr Tn, nee , ,. sg 9e dr.
S —
* ab Braunschweig Nordbf. an 8, 22 11,54 6.11 do. ' . Gliesmarode B. 2. B. ab“ 815 11.47 6.10 Echweizer Plätje ... J 7,58 11,30 5,53 o, 5 2 749 11.21 5.44 Sfandinavische Plätze. Sickte 738 11410 533 Warschau 2 9 B 563 1 6 ĩ Griechi . D3IL MX 1L03 5,26 1 165969 — 1600 , G 1 1 7, 214 10,58 5,21 19764 — 5 1. 9 Evessen . 218 10,50 5, 13 Amster dam 3. Berlin 3 (Lombard 4. Brůssel 5. l 196. 82 * ] Rur · u. . gar. 1. 909) 2 f Doc Ampleben —Kneitlingen . . 20 1039 b. M gahdoh 3. Paris 3, St, Petersburg u,. War chu 5. Darmftadt i355 5 ii7 0667. 1 2 ]
e do oe oo & oœ o 8 α. ö
; ; 6 . * 9 iulãn dische yo
n Cobien 115556 i. — . . *. 390, 0 2
. ] 1 4. 11. Eg, Ste is-ünl. . Ie lonv. 1893 31 20 . ĩ 31 1.. 75 Hern 15 Freg-Lopmse.
Djs och 1964 .ji. allzi )
T. S5, ohbz 1389 31
7 Ji. . — ᷓ 155565
—.
M*
* *
—— — do. 112, 3065 Cöyenlcklool unky. 194
x ðI
2 & *
680 8 S s 2
& GS * —
*
—— —
Veltbeim a. d. Ohe. Lucklum . ;
G -= —
D c ᷣ· . 2 D — 2 1— Q *.
— 883 ö
*
1 28 — — — — — —
Schõppenstedt. . 6.59 1031 454 Wien 36. Italien. Pl. 6. Schwei 34. SGbweh 1. 41. Dessau 13914. An 03 treu * ; — . Non - Anleihe 40 /
Eitzum = Schliestedt 6.50 NR 1022 NX 440 Norweg. Pl. 41. 1 heart h. Lifsabon 4. de ; leg n c ⸗ . 1 3 11. ; lleine 1c.
Gr. Dablum 641 ibi 43 r. Dan inosen und , ,, e mr m, , 25 1. . ber.
M. 2. 8 1a Ko 1 536 1 i 4 ö . . 20. ö . 124 h — ö 1 ö i ö
Wobed = Ingeleben san X ids x 12 in a g. Era eng de, 3. Hreshen 6 * ö z
= *
— —
227
. 2 12
2
—— 38
14 *
2 * * * 3 * * * * 2
— —— 22 do do id
— — — — — —
Twieflinas 397 ⸗ Rand · Duls St. =* ri. ⸗ . — 17 do. do. kleine , e e d m Gap ern , e bös . ln, f . leb, d 3 . 6 14. pe vllanz. Staig. Anl. Oh. , 21 385 v8 v rs - Gt de is z 5b; Fial. hn. 1M 4. n bz do. Grdrysdbr. unk. 194 d T Ital. HJ. alte AMG u. 10000 Schoͤningen 6.15 41 410 Gul Stucke = — Jia n 1h Rr istlebr, Pe, errndäen enn, . 1411.
iir wr do. do. Dr in; r. . do. do. . Gebr. ꝛᷣ , Hötent Höte Imre r sals St. — o, , ' r, = * . 2 614. do. do. af Bas Kal. Amtsgericht München 1, Abth! A. ausschußmitglieder beschließen. Als Termin zur Hötensl. ö 1 Dötensl. 32 ,, . w Yisseldors . ? : 7 m. 3. S., hakt mit , vom 8. Februar zo daz Gläubigerversammlung, at 2 der 8:0 gag . an certleben O. S. G. 600 R 2* . 4 16 20h 1 , g ah ö , n do. jd, 1800. i ven , m n. 411 r eb. r 97 Unterm 13. Rovember 1500 über das Vermö 290. Februar 1902, Nachmittags 3 hr, vor n — Magdeburg... ,, nme i. Jeb ra g n de. 1300 I 13. 103 203 ; Merit. Anleihe 1899 5 . 8. ; Vermögen des Tem biet 1 e : 9 red, 8 ult. Februar 73 ge s , it. große Möbeltransporteurs Josef Aubeck in München dem bie sigen Königl. Amtsgerichte bestimmt worden. * Delmstedt 1mef. Not. a. 1. o5ßbi ult. Marg — uieburg 8M, os. ioc do. Dx. mitiel eröffnete Rontursperfabren als durch Schlußvertbei⸗ Waldheim, am 11. Februar 1902. — 9, 12 Jerrbeim l do. leine wel NM I 00 Fr. MMM Gäenzch Jo us e, .. M= , kleine w Der Gericht efchreiber des Königl. Amtsgerichts dasel bst. . r
n G son * Stur daleide 1383 München, 109. Februar 1902 Wesselburen. Konkursverfahren. 90536 Hela Ii iM Fr Hi, ih b: do. Leine Dei, 0b; do. I869) II uk O 0 do. do. mittel v. klein.
—— W — * ——— * —
e rob ECG FEOpBOTbORO - —
— S
do. do. pr. M
. —— —
62 —
e m eee e , m, m, =
*
333 — ö — 2 ——
.
dodo
do. nene M Schlee ·SOlft. 2. - Kr. da. 3
al. e an a. r 0 —— — 2
8 Here 3 Val. G aba de. DS TL -e 16 2. 1 Mer Tac 2. * alt. Jed
ausgegeben
ingen für einige in den
5
; z 9 6 — — ** — — 3 77 olnische Liauid - Pfand br.. n m m . . ö — ö ade n, mr.
1 ] do. ds.
nn Ren Staate · Gba. ann de Rm 4 — do. do. ee ue 71 * 1 7 ; do. do. ngeuland ich U ö . * de. . do. do. do. do. do. do. do. do. de. do. de. do. de. de. de. do.
de. de. 912
R * 2 . *
*
3835
— — — — 8 882d
—
—— 2
— — —— — * —
82
1 — —— —f— — ——
323 ——*— 8
? * — * 1 1 1
/ — —
ö 3 — *
23 — — —
— 28 — * *
2
5
— — — — — — — — — — — 2 — — — — — r
— 88 d — — — —
1 D. .
5— * 35
1 — —— —
— —— — —
ö — — — ——— — 1
8 — —— — *
— —
:e de Gals Ne d- ee, ,
de al;. Jed. Ge k- aleide 8 — *
r
2— an ; , Erfurt 1863 1537 836 . . ö ö 980 ond = ; 9 Dericht zschreiber (1. S) Merle, K. Sekretär. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des ver . aus dem Ruhr⸗ und Wurm n ,,, an. , , . 61 wir f 6. lese g , ni,. Veuhaldensleben. 90613 storbenen Hofbesitzers Johaun Sieß zu Hede⸗ ebict 2c. nach Stati a der Tirekiions. Die Statien Etzenri der X R 5 21 Hi Reichs- Anl. lonv. 4 L141 I0 MM - Anil. 9 ; = ö re. j B 9 869 ationen der Direktion Die Station Etzenricht der K. Baver. Staats. ; — 122 5 35 do. 1901 unk. 19M 1 Im Konkursverfahren üher dag Vermögen Der 2 wird nach erfelgter Abbaltung des Bezirke Elberfeld und Essen. eisenbabnen ist für den Gesammtgüterverkehr mit 4 irre e . 331 * . Vom 25. März d. J. ab werden die Frachtsãätze sofortiger Gältigkeit in nachfolgende Güter rife * n, ge r n do. I90I unkv. 18MM ‚s 3 ere k Mie e, wee m ,, ,, 6. Ruhrort Rbein — Niederseßmar n O, 34 6M und K * belogen n 4m n. plan ten k . versich MOM0 16569 3 * rant, , , aufmann urt Lonitz zu Neuhaldens d 8 * gericht. 1 m 6 ; 6 rr 1 2 42 4 ! Ii . Fraufta dt 883 31 e ĩ soos3z7] Güältigkeit der Frachtsatz Niemte Zeche Dannibalj 1. Januar 18.6, . 0 31 1410 1000- 100i]. reiß i B. 1999 utß , Februar Dag Konnrgderfabren ber daß Vermöhen der Kiggerin Ce- 100 Kg berichtigt. Dessisch . Baverischer Gũtertarif v. J. Januar 182 do. ult deb dl, d obi Fra , . u 1 J . . . Giehen 19201 ul & * ie ,, nr er . l * ß ter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. bruar 1899, . a. on n 9. 4 D 6 Gian Ken isi a ͤ 6 n hierdurch aufgeboben. Un. ? 115. . 63 ꝛ ; l . : Pfälsisch⸗ Baverischer Gäütertarif v. 1. Fe e , iss is = ,. rauben IMM MV In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Binnenverkehr der Tarifgruvpvpe XI bruar 18939. . E ian · ni. 115 u 2 bab; — wo ng gaufmanune Wilhelm Pelzer, Inhaber der Firma (Bezirke Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz). ö In dem Konkurgberfabren lber daz Vermẽ . Ram 1 . stellen. de Gisenba n - Cbl.. 128 M - tro 1895 2 gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. . 3 ; der 8 Vermögen des Na trag zum Gruxrentarif VI ͤ J ? — keuar od, Vorminags 11 Uhr, ver Ie, früheren Baintzose estaztratenfe Julius van ,, dn, n, e,, Genera. Direttion . Tan mme , obi ; Stationen entbalt. Ferner n 355 ̃ *. . beraumt. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den entbält er Entfernungen für die Stationen n der ver ar. Daner. eilen. omer el. 183 3 — e n m. Londerf und fü . — deilkrern 180 us 1094 en 8d. d n d zerschte biersebst anberaum Qn, Vr, mr nee, . Fbieke 35 Cẽnigliches Amts gericht Abtb. 2 dem Königlichen Amtsgerich te bierselbst anberaumt. — 1 — und Weisenau, du e die ** TDirekier Guũterverslehr unter deutschen Bahnen: * 828 J — 8 3 ner 145 : . ͤ gültigen ntfert n entweder unverandert ei⸗ ; ; ; . S6. A. . Sa ran 3 ĩ Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtszerickta. 1 r . hier: Ausnahme ⸗Tarif für Eis. Sen * ier la, wn, ni In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des : 8 m r — — — * 1 Der mit Aucschreiben obigen Betreffs ein⸗ — 18553 gaufwaunne Arthur Seinrich n Nieder lahm. Näbere Augkunft ertteilen ul Befragen die de Ar y * 124 — ng 5 1 9a gilt für die gleiche Zeit und n cdi. de. amo ii di. 13m gler s .,, Forderungen Termin auf Sametag, den IS. Marz Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Frankfurt a. M. den 8. Februar 1202 ö — n den gleichen * F 2 — 261 1902. Vormittags 9 Uhr, ver dem Keniglichen n den elsasijch . Iotbringisch⸗ buraisch . aver che de. G D n 6 . n= * iich lotbringisch · luxemburgisch * : 2 ern . 2 — wo nr. ⸗ . 9079 Gäteklarif aufgenommenen Stationen der Vrin 4 4 w Niederlahnstein, den . Jebruar 1802. 7 e n. Belanntmachung. ? do. Do. amen. 130... 15 Mam n, War . m d Sinan · an,, e ea,, Verband. Tse 2 — T K- Ter- — * * are we / ber ĩ Eisb. x vrldv . - oederan ̃ . verseßr uli Cenerreich Die Ge e,, nr, ,, e n, ,, , ; nn, CR n In dem Renkurtderfabren über dat Vermogen des bin et nner, Hr nn l m an * de. de. 1M 3 =. 41 gaufranne Friedrich Gustar Mar Carl ** — , , 2 2 mn . dan deda a R a Mie sier in Ceverau, t jur Präfung der nach. . Oannsver, en 7 Februar 12 . 2 achien · R dre el. dan. * ; dc. 122 6 kæ vr l Sachen · Nein. v diet. — 2 1 27. Jebruar 1992. 11 unr Vormittage. Frachthbries und 2. agen und bei Aufrechtbaltung der 8 Sa e id - . bestimmt werden senstlzen är den Seebafen ˖ Auf nabmetarif Nr. 12 — . 2 pern 3 s q. cer ; tritt mu dem dem i ( I 1 ake. Li Der Gerichteschreiber den Tenigl ichen Amta gericht. Tarif der Deutsch - Desterreichisch⸗Ungarischean Ser⸗- 1 26 — 1. ir ber — 1 En alt 12.5 * nur für 19 — e , . ⸗ 23 . 1 Helsnitn, Vog ii. 1 . Pafen. Verbandeg aufgenommenen Hafenstatiemr ee nnd —— nere e' 1m 35 = 8 8 * = de 100 ak lion ö 1 — — 11 1 * ö = 1 . 228 1 2 18 1 1 5 * ade geredi 3 8 * 1 —— ider n., a die Sta 6 16 er weriger als 195 1 nur far 1251 gerechnet. mem ; de e, , ö . * n. a e 2 bar den ut ar Taunde e red u aenkarzrerwalters in dem Renk argrerfabren iiber das ire lte, ermäßigte Frachtsäke im Kartierung: — * ** bar J XM — ar erm, r, Te, dersterkenen Gaftwirthe Julius Ginführung. Diese können bei den betbeiligter Ner⸗ Gemden, Gwden Außen ka ra Ser — , der Wagen niedriger I, das wirlich verladen iw u * de ö w m der 8 T HGciessen, ene Ml zubigerversammlung Uitong. den 10 Februar 120 Der Nac trag it — erben Aberti är res legtere Kerrchne dann Tre, , X ir .. * R — * , Mittwoch, den 19. Februar 190. Uorm. Königliche Eisenbahn - Tireftion. ** . 2. 2 * * Mn ö 7 K richt der Sendung nach den Nestimmungen und * *. XII. . — . j mugwer, den 8 Febraar 1 n 8 , . 3 — * — 2 * Renkarererwalter mit der gos 9 ir, nn le rm, T seetuior e, ne, d, Xpesial- Tarife nnn inc äu- Ci pes Vika xX ] Fare der Gemelaschaldnerg aug freier Dand ab- = 2 ö
en IV, Y 1873 Firma Sugo Lonitz * Eo. Gesellschaft mit lußtermins hierdurch r * , ne i nne dlenabur 1337 31 . 21 wa scheid Vollme in O42 46, sewie mit sofertiger Tbüringisch⸗ Hessisch Baverischer Güte 58 5 Iii öh = Mios do. 1 DI II u. III leben ist Termin zur Prüfung mehrerer nachträglich wesselburen. Konkursverfahren . , n= wer ,, r, 5 . Hi e e 1 X] . ü nile i 1ñ1712 9 ⸗ Furth i. B. 1901 u 1094 Neuhaldensleben, den 6. Februar 1902 Kaufmanns Friedrich Krohn zu Neuenkirchen Essen, den 8. Februar 1902. Württembergisch Baverischer Gütertarif v. 1. Fe. Bab. Et. ¶ i.. 1m 117 00 —- –0MIb) B ; an n Badisch. Baverischer Gũtertarif v. 1. Oktober 192 ö m Gnesen 1901 unk 1911 4 veuss. Kontursverfahren. 9os67?! Wesselburen. den 9. Februar 1902. I8067 8 ke. de, n i i , mobi . — 12 2 . * kãbe 2 M 3 5 8 ul 1 ĩ 4 Lamm . ͤ 35 5 — 1 10 4 ö Sr. Tichterf. dg. 35 3 — Velzer. ist zur 6 der nachtrãglich an · Wirslin. Rontkureverfahren. 180511 Mit Gültigkeit vom 185. Februar 1802 wird der — Näbere Auctanft ertbeilen die Güterabfertigmna⸗ ' ö l * 2 6 1a . . — 1 d munten e. 3 8 . ö * det München, den 8 Februar 1302. do tat R. nen , ,. . Tönsglichen Amtegericht in Neuß. Jimmer 16, an⸗ frobylanefi in Neithal ist zur Prüfung der vack. Tarit neu einengen Stat ee. . 8 damen 1 n. 28 ; 272 Februar 1902, Vormittags 10 u ar mn, drmm, Gondor ; . 8. Fe 902. — 9 br. der Strecke Grünberg r die Stationen Igor 97 en e , , n, . — — . Tia e e, org Betanutmachung. d gil i, , i . 3 5. 7 ? d iederlahnstein. Kontureversahren. Mel wen, de , cen . jded / MI 2 * — * 43 ena T r iso] . l 5 ĩ * ) 2 u ö r , me, rer, rr . gefübrte Autznabme Tarif für Gis in Wagenladungen r St - dent. Fein ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten tb ligten. Gterakee tigungestes 45 ⸗ e, ö de 1G aan . Königliche Eisenbahn - Tireftion gungen und Frachtsätzen auch im Verlebr mit de po. N. M n . — — 2 Amtegerichte bierselbst, Jimmer Nr. 1, anberaumt. der Eisenbahnen. w K de 1m uke. 119] Gerichteschreiber dez Xöniglichen Amte gerichts. Teursch . Defterreich ic. ungarischer Zcedbe e- Zee hasen Auenahmetaris. . amn las r 17. 2 aner Areteic al OIEIO] k 2 eres it 282 2 n **2HrTe n r ; Meßier, alleinigen Inbaberg der Firma Garl 1 * risnatienen iu crlabter mi d ldenb. Et -d 1 . Trirften ; ö Ei: cn dera Gem 1 *I 4 träzllck angemeldeten Ferderungen Termin auf den bei Frachtjablungen für mindesteng 190 aonialiche Eisen bah Ttrettias. r *r . —— F Gan, , 1 26 * Oederan, am 11. Februar 18M gäliigen Tarifbestimmungen smwöischen den a ver Reden erni, R men,, m, arme ten, . b. rag Ladegewicht den mebt al 125 *. . wiid. end Me 14 Beschlan dem 10 Februar 1890 uf atrag des Priplal- Penifla. Statien der K K Staatt babnen, — b r 4 M nakertart 38. Farnen, , mn, die Göetlenen Sielt sih ladeß das danach festgesepte Lade richt de de, mar d ; . . 1 — 21 12 A* . * — —— 22 80 Louie Nennsch e Schlodig = r,, . wallungen in Grfabrung gebracht werden. irrer, AUugnabmetats'r Gewicht, o wird die Fracht des Luonabmè · Tart:⸗ 2 e, m, , — . gran, , Herechnung für das wirttiche 6 8 ĩ ** 8 — ] r gare nellen ja Heneker n 84 deten R wär e g 1. . 11 ihr. aaberufen jeg Genebmiqung des namen Ter Teutihen Veranda πεtπltun ger Frestelen in 8 . ; 2 de. de 1 1X Teutsch⸗Cesterreichisch Ungarischer Zeehafen laaleich namens der Keibeiligin Vermalt ungen Se int ar, dee ere,
ö
22
. . 1 . . ; ; m. Merdini -U Mm chicken will aber die Jar Kenkurkmasse gederigen Verband Manchen, 19 erunr . 2
en 12 2 I. . Gebaute ar bst Grundstacten gertebr mii nuarn . G l. T Ꝙslseubadecas . . 26. ö — 1 — am o u lo ii el. Wentaaerickt Celenig i. B. Die den den Fracht? unter 4 ber Ser- en 15. Februar 1M erde 9 der Hahn . Mer, , XX XX! * ö ; 8 i nRatrhenen. Ron fureverfahren. oel] bafen-Luenabme- Tarife Mr. 182 und 3 21 dem stercke clerra. Cree ter,, . = ö ö ̃ — 8 e, de dern Renkarererfabren er den Nackla der Nedemter 18m galtigen Verbande Gäter terne sie len Laelemiß C- S urd Berge r der Etc. An ei en ö ke 9 14 * dem e we Y 2 nm inn a Friesa verlierbenen Theil ll. Deft 4 aut der Fetten nen,, emerkekt and hier nn,, ne. zeigen. n Xvi, ssi er ie ders Nari Thiele it ur Baabe trages a diesem Tarsftefte für elicit 1 ven lckereee err renn, T,, em,, — ,. Xin re fan, — 5 der jannrehanng de Verwalter lar Erhebung Nartk. Nebben ia) bem. Petreleum ra nirrt. Harken Me Laeken C e ne, : ö * — * 8. der een a emen, , waserreichnlß nnd ki Gere Der nker ahl er rien n, nen Dalteftellen rn! i e, , , ! ar Ger d laßfassaag der Ml iabaer über dee nicht werden für die Jeit dem . Febrwar 1M, n auf ea,, nan ne x t= di r m,. derrertt kart Bermoagcnestucke det Schlnätermin auf eiteres., an aiften kedech bin n Dezember 1m em wan entladen werder aner r- 2 R ee ü mae nog. Vormittage 1 Uhr, der Röckeereütare6nege gegen Verlage der aaf ne oenakme und n. e , — bern Tall ten wtegerikte berselb kestimmt. reklam erer de Firma al 1Fsendertn lautenden 1 . chränseeß. , 83 . — Te Salinen nad die Sciaßrecheneg eckt Kräef. Der Lifate. ich. an die . K — eee n, Nerantmortlicher Nedalleur ern, der Gelee fad anf der Gericihteschtelberei leder · Direkriea Meer kia lä. ait Gere Min mhh m, n anfranfrert, in Heiter , , in- ebe, em- — 189 * merlin K 2. bewirten ijt. tιπ œůcrMcm lia - n geliefert werten Eren, fee e Wera x e oon Hejanewgli in Ver dener, er, , rr, n, Uitoaa. den 109 Tecbraar 12MM wennn, wen, , nr, e, Werlag er Grmeblllea (Geli) la Gerin ᷣ peter dali &ifenbaha- Direfrion. nan ialich. & ie, de- TM, ber, Merten 9 * 1 Gericht ichteiker d. * gem alt- n mim, cht? . = r de 4 ner 2 J 11 * 19 . ** Hach rue 101 2 1 at Ver bars derwaltan gen ee, enn, ,, meien slrase M 1
54
—
.
r — —
n — — — — — — — —
2 — — 5
*
* E
3 —
'.
*
vYEER.IEEVEEVV.V...2VE2
* —— r c — — — 1 — c 6——
— * ö r , , — ö ö m