1902 / 39 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 Uyr, sowie Termi

. 1 Vormittags g .

und Pitsch zu Dũsseldorf e . Kaul Arthur onstantin

n zur Prüfung der den 12. 1 I. der in dem Vergleichs ˖

6 vor dem unter- anberaumt. bis 1. April 1902. eich recht

F ktober 19601 bestãtig Amtsgericht. Abth. 11. Termin zur Abnahme der den 27. Februar vor dem unterzeich straße 12 14, Zi

Ronigliches

neten Gericht, Kaiser⸗Wilbelm

mmer 7. anberaumt.

Düffeldorf, den 3, Königliches

Ahaus. stonkurse verfahren. Das Konkursverfahren über das

andelsfrau Jo nach erfolgter Ab aufgehoben. Ahaus, den 25. Januar 1902. Königliches Amtsgeri Altena. Bekanntmachung. In dem onkurtv Kaufmanns und zu Altena wird zur Prüfun Forderungen dem Gemeinsch Zwangs herglei Zimmer Nr. 1 bruar 1902. zu welchem alle

Vermögen der

h Kersting zu Ahaus lußtermins hierdurch

Duisburg. Das Konkursverfahren über Kaufmanns Fr. W wegen ungenügender Masse an Duisburg, 10.

das Vermögen des

zu Duisburg wird gehoben. N. 3801. ebruar 1862.

gl. Amtszericht.

Neumnrhk. ber das Vermögen des Schneider.

ranke hier wird Termin zur meldeter Forderungen auf Vormittags 111 Uhr,

M., 10. Februar 1902. liches Amtegericht.

gonłkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das V Gastwirths und Halbhu in Dänischenhagen i meinschuldner gemachten vergleiche Ver

erfahren über das V

ermögen des Fabrikanten Wil

elm Berg träglich an⸗ erhandlung über uldner in Vorschlag ge⸗ vor dem unterzeichneten 3, Termin auf den 24. Fe⸗ Vormittags 10 Uhr, Betheiligten hierdurch vor, Der Vergleichsvorsch des Gläubigerausschusses über desse sind auf der Gerichtsschreiberei 4 können daselbst eingeseben werden. Altena, den 1.

Friedeberg., Im Konkurse ů meisters Max Prüfung nachträglich ange den 27. Februar 1902,

Friedeberg N.

gemeldeten einen von

anberaumt,

lag und die Er n Annebmbarkeit

niedergelegt und Geitor t.

dermögen des ners Emil Schmüser olge eines von dem Ge⸗ Vorschlags zu einem Zwangs⸗ n, verbunden mit dem all— Ftermin, auf den 25. Februar vor dem unter⸗ Der Vergleichs⸗ berei des Konkurs⸗ eiligten niedergelegt. ebruar 1902. Königliches Am Beschlusß. betreffend das Konkurs verfabren über Zigarrenhändlers Fritz Boeck em sämmtliche betheiligte stimmung erklärt haben,

ebruar 1902. ches Amtsgericht. sontursverfahren. Das Nonkursverfabren über Materialwaarenhändlers. Oausbesitzeys Emil nachdem der in dem VB nuar 1902 angenommene rechtskräftigen Beschluß von hierdurch aufgeboben. Altenburg.

Altenburg. das Vermögen des Fleischers tzler in Zechau wird, ne vom 14. Ja⸗ Zwangevergleich durch demselben Tage bestãtigt

ormittags 10 Uhr, Amtsgericht anberaumt

ergleichstermi der Gerichtssch

vorschlag ist au gerichts zur Einsicht Gettorf, den 10. den 11. Februar 190. . Herzogliches Amtsg Veröffentlicht: Aktuar Rerlin. In dem K offenen Daundelegesellschaft zu Berlin. Alosterstr. 12, i Schluß rechnung des Ginwen dungen gegen der Ver bellung ju berũcksichtigenden sowie zur Anbörung der stattung der Auflagen un Vergũt ung an die Mitgl der Schluntermin au Vormittag . ichte 1 Fierselbst,

Berlin. den &. Februar 1902. Der Gerichts schreiber

des Rẽniglichen Amtsaerichts 1. Abtb. 84. gouture verfahren. gorkursverfabren über den Nachlaß des 70 gesterbenen Versicherungs William Mathiee u Berlin rechnung des Verwalter Einwendungen gegen das der Vertbeilung zu be der Schlußtermin auf den oo, Vormittage 11 Uhr, vor dem 1èẽbierselbst, Zimmer h, bestimmt.

Göttingen. In Sachen, das Vermögen des in Göttingen wird, nachd Konkursgläubiger ibre Zu auf Antrag des Gemeinschuldners da

den 9. Februar 102. Amtegericht.

Fischer, Gerichtsschreiber.

gonłursverfahren. onkureverfabren über das Vermögen der Wormann Söhne Abnahme der zur Erbebung von das Schlußverzeichniß der bei

V It s Verfahren erwalters,

Königliches Hattingen. Nuhr. Das Konkursverfahren über Bäckers und Kolonialwaaren Grautstũck n Dahlhausen

kursmasse eingestellt. 10. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das gaufmanns Walter Engstfeld zu Inbabers der im Dan Firma Wilhelm Garschagen devormwald., wird Schlupf termins bierdurch aufgebo den 7. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. onfureverfahren. Das Konkureverfabren über das Vermögen der irma Wilhelm Schröde nbaber Kaufmann Julius Sch solgter Abbaltung d aufaeboben.

Gläubiger ü d die Gewäbrung einer des Glãubigerausschuses den 20. Februar 1902. vor dem Königlichen Amts. Vesterstraße 77 78, 111 Trerven,

das Vermögen des

händlers Seinrich

11 Unr, genũgender Kon Oattingen.

Lennep. Vermögen des Rade vorm

nerlin. dels register

wald, alleinigen nicht eingetragenen Nachf. ju Ra Abbaltung des

nach erfol Inspertore Peter

Fi zur Abnabme der Schl und zur Erbebung von Schluß verncichniß der bei Forderungen

sichtigenden wneding en.

2. Marz 1 Königlichen Amtt gerichte

lin, den 7. Februar 1992. Der Gerichteschreiber des Keniglichen Amtegerichte . Abtb. 31

nhain. Rontureverfahren. gwerfabren über den Nachlafß des ver. erben Zchucidermeistere Friedr. u Blankenhain mir Schlußtermine bierdur Biantenbain, den s. Februar 1992. Großsberiosal ** Amtegericht.

in Oimbergen, midt, wird nach er es Schlußtermint

Möedingen, den 10 Februar 1990. Königliches Amtsgericht. . Amtegericht Nagold. lu ist das Aonkursverfabren Finkh. aufmanne. Ch. Geigle, nach Abbaltung der Schlupvertbeilung

nlankhèe Das Konkur Vagold. Durch beutigen Bes über das Vermögen des Vaul hier, gew. Inbaberg der Fi Waldsamenhandlung. hier, Schluß terminè aufgeboben worden. Ten 11 Februar 1892 Amte gerichte · Sekretar Schaufler

ieder Wastegiersdort. nontureverfahren.

In dem Ronturederfabren aber das e Raufmanne Hermann Gichler walter avors ist jut Abnabme der Schlusrechnung der Grbebung von Einwendungen gegen chuiß der bei der Verteilung m 2 12 h Forderungen und zur Beschlußfasung verwertbaren der 8. Mar vor dem Ronig⸗

Gebhardt d nach erfolgter Abbaltung des

ch aufgeboben.

Herm niin. Dar Renkureverfabren über das Verm Zatttere und Tapenerers G hemnih wird elngenellt, nach glaubiaet. welche Ferderungen ange immung bierju er flärt baben Ghemnin. den 1? Februar KRenigliches Amtsgericht mem mln, Ronfurener fahren. In Tem Renfureverfabren 6e T chubmachere und Julius Buarge techaung de Nerwalteng, en gegen das Schlu ung za berücksiiht gende iunsastung der Mläubiger Gber Laer menengstücke der Schlußtermin au? von, mormittage 1 Uhr, re, Cen, äniglihen Amtegericht bierselbst bestimmt. Temmin, em 0. Februar] M- Rerwaldt Ger ichteichteiet des Konialichen Amis gericht Abtk Roniureme r Je dem KRentargoerfapten nete ten Gar Krug“ gatira de &cntauroetmal ter Glãn Jar Meschl anf afsang aber! die ke, rer dem Agenten Klicher dee Gemelaschald ner gegen d haan egen ciner Bau Haerg im KHetrage den reh in Tessan at die Keakurs⸗ Pre aeriht in onen den 8 M mien, dee o e ant ? ö 192. D nor, der dem Oct joalicht⸗

8 2anberannmi

3 38 Ori cbie chte: ber

,. 1

dem alle Kenkurg. MWiste Theil 1

Verwalters, zur das Schlusßwerrei beruc sichti Ter Gläubiger übe mogengstucke vor, Worm lichen Amtsgerichte Bet beiligien Schlußtechnung nebst Belagen und Schlußder sind auf der Merichteschreiberei nieder elent Nieder AWMnftegieredorf, der Königliches Amtsgericht Gebie feld e. Das Kenlurerersa hren Ver uin, dee Dalkfpannere J. S. Tr sedam, u NMaglingen weird Mööaltung der Schlusterrm ine bier

1”è daß Vermogen renhandlere

der Schluß zu Grbebung von Ein- swwerzeichniß der bei der n Forberungen

r die nicht Schluß termin anf

* ist Abnabm = 19 unn

vernertt taten

ö mar n Februar 19M

1 2. Taoarothec. nach erselqter durch aufgeboben

Cebiaselde, den 12. Fekruar 18

Kenigliches Amte gericht

Sana erhausem.

Jan dem Ker fatgeerfabren Laundwlrthe Qari o den übeteinstimmenden walter ia Ubäadernng des zieschl unc nuar 190 bierdarch a sind bir man bei dem Gerichte anzamel rufangetetmin ftebt am

D Mor, an

abe en. geb. Muner, ber da Vermogen

r 1 Deffan it asd

1rersammlung a snabme und Tarch⸗ mann in Dessan al⸗ Jelic eri Sekaniag in Gn de Gemeinscha nor M beim Ve

aber das Uetm hen der *I ven bier rd ant ntrag kelder Rentfargver- dem R. Ja⸗ onfart erde

ichen Land

ö askrlagang der dem Tack. erfetderter Genn

eme eine ne ltere 20 Mag)

h ciben mn

2 mar, n

ale gericht bier * akriger Frier 9 ee 0 Febtwar 1m,

og. Sekret nn. al iheg Um ti aerich:

Cericaliche Late icht:

1 ü , ü. Ja ag dae , 8 relle tr

Fehrear !,

aerteß der in ie G leraene-- d N G90 ind erfacht

ichen Uatgaericht

r, da, are , Oedt: der Firma

des Schlußperzeichn

Nr. 4, bestimmt. Schneidemühl, den 10. Februar 1992

Konku

und erfolgter Vornahme der

durch aufgeboben.

Seligenstadt, den 19. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

storbenen Ackermanns Friedrich

Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Suhl, den 8 Februar 196. Königliches Amtegericht.

Kaufmanns deinrich Kropat in Tilsit w

Tlifit, den 10. Februar 1802. Königliches Amtsgericht.

streichers G. Vaffrath, alle zu

Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Wermele kirchen, den 4. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

Schlußtermins bierdurch aufge

Zabrze, den 7. Februar 902.

Königliches Amtsgericht.

Schreiners Qugo Burghoff. 3) des

ier ist zur Abnabme der Schlunrechnung des Ver⸗ 1 Bekanntmachung. * und zur Er 2 * Ginwendungen gegen Ri =. s—

der der Vertheilung zu be. x rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin den Ii. März 19092. Vormitta 109 Uhr. por dem Königlichen Amtsgerichte hie elbst, Zimmer Stein. und Siedesall zur Ausfuhr über See der

dwestd . Owenburgis , b m n,

auf Mit Gültigkeit vom 1. März d. J. wird die

Slation Volpriehausen in die Ausnabmetarife F. für

oben genannten Gütertarife als Versandstation auf. genomm

en. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der Scligenstadt, nessem. ö 9096 n unterzeichneten Verwaltung.

Cassel, den 10. Februar 1902.

hren. Das Konkurcderfabren über den Nachlaß der Königliche Cisenbahn.Mrertiynn. zugleich im Johann Kari Simon Eheleute in a . Ramen der ubrigen beteiligten Verwaltungen. wird nach erfolgter i des Schlußtermins 190982 Vekanntmachung. Schlußvertheilung hier⸗ Nordwestdeutsch· Bayerischer Gütertgrif.

Bie Entfernungen und Frachtsätze für Wuster mark des Dire D Ehn im ö

deutsch⸗Baverischen Gütertarif, werden aufgehoben,

Sunl. Konkursverfahren. dogg] nachdem dieselben vem 1 ebruar d. Is. ab im Das Konkursverfahren über den e n. des ver· Rordosldeutsch⸗ Berlin. Baverischen Gütertarif ersetzt

Simon Seym sind. Soweit die e, n Entfernungen und zu Dillstedt wird nach erfolgter Wbhaltung des Frachtsaͤtze des Nordwesi

eutsch⸗Baverischen Güter⸗ farsfs niedriger sind, bleiben diese indeß noch h nen

14. März d. Js. einschlielich in Gültigkeit. Danndgver, den 19 . Februgr 1202.

Tilsit. Contursverfahren. oogꝛ6) Königliche Gifenbahn Direktion. Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1909s; Belanntmachung.

t id nach RNiederdeutscher Gisenbahn Verband. n. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mit er lcd, 96 im Verkehr

zwischen den Stationen der Lübeck-Büchener. der Meckleuburgischen Friedrich Franz, der Gut n. Li becher

Wermelskirchen. doggz] und der Prignitzer Eisenbahn einerseits und den In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stationen der Dircktionsberirke Hannober Münster, 1) des Schreiners Sermann leischer, des Gassel, Erfurt, Valle, Magdeburg, sowie der Mden . Un , Staatsessenbahnen, der Hovaer, der Farge⸗ ermelstirchen, Vege des Gelbgießers C. P. Kniese zu Burg Finsterwalder Eisenbahn andererseits für Gis in wird Schlußtermin, insbesondere zur Wbnabme dei Wagenladungen von mindestens 10 6 oder bei Fracht. Schlußrechnung, auf den 28. Februar 1902. zahlung für dieseß Gewicht von jedem Wagen ein

acker, der Niederlausitzer und der Ischipkan.

at r, Ausnabmetarif zu den 86 de Aug.

nabmetarsfs für Wegebaustoffe bis einschließlich de 31. Dezember d. J. zur hen ; 36

zabrae. Konkursverfahren. 9093] dannover. en 14 Febtnar. 12. dor h i Vermðö h e * e , Namens der betheiligten Verwaltungen. jetzt in Breslau, wird nach 32 3 Abdaltung des 190984] ĩ ; oben. 4. N. 6 bod. Im Süd- Ostpreußischen Gütertarif, treten für die

stönigliche Eisenbahn Direktion.

Zelt vom 10. Februar big einschließlich den 31 De— zember 1902 für Eis in Wagenladungen von min

der Eisenbahnen.

g0gs0]

nachlässe, deren Gültigkeit mit Ende

lage der au die rellamierende Firma

zur Ausfuhr aus dem Oesterr. Ungar. cbicte von Wien Qiverse Babnboͤfe), dann ven 9o9s9] Horidedorf, Floridsdorf Jedlesee, Kerneuburg Nuß. Id. dorf Stadlau und Stockerau —— Fracht

1902 dis auf weiteres. längstens jedoch bis 31. De⸗ zember 1902. im Rückvergütungswege * Vor⸗ als Absenderin

destens 10 Tonnen oder bei Frachtzablung für dieses Gewicht von jedem Wagen ermäßigte Ausnahme⸗

1 frachtsätze im Verkehr von Stati Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen bag en n dm n 1 5h gene

wendung dieser Frachtsãtze sind die im Ausnahme. tarif Nr. 5 Für Wegebaustoffe vorgesehenen Be— stimmungen über die Frachtberechnung nach dem

Deutch · Oesterreichisch · Ungarischer Seehafen · Ladegewicht der gestellten Wagen maßgebend. Verband. Verkehr mit Oesterreich, Die im Verband. Güter Tarife Theil 1 SDeft 2 tbeiligten Abfertigungsstellen Austunft. vom 1. Mal 19901 auf Seite 93 für Petroleum, Königeberg i. Br., den 10. Tebruar 1902. raffiniert, und für Petroleum · Naphtha (Robbenzin) önigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Joll⸗˖ als geschäfts führende Verwaltung.

Ueber die Höbe der Frachtsätze geben die be

gem n,. Sübdeutsch · Desterreichisch Ungarischer Gisenbahn · Verband.

ejember 1801 abgelaufen ist, werden für die Zeit vom 2. Februar (Theil v Oest a vom n. Nopember 1807.

Zaartlohlentaris nach Oesterreich) Mit 1. März 1902 gelangt zu dem vorbereich nesen Tarisbeste der Nachtrag 11 zur Einführung

lade nden Frachtbrief. Dur sikate in, m w Derselbe entbält Aenderungen und Seren en den

Uitona, den 16. Februar 1802. õnigliche iseubabhn Dire tion.

namens der Deutschen Verbande derwaltungen.

s9glꝛoll

X KR. Staatsbabn ˖ Direttion Wien bis längstens

Inde Mär; 1903 zu bewirken ist, wieder gewã

Faupitarifs und wird auf Verlangen kostenles ab · gegeben. München, den 10. Februar 1902.

General · Direktion der sH. B. Etaataeisenbahnen.

do0990 Cscheraleben · Schöninger Eisenbahn.

TDeutscher Gisenbahn · Rerĩ onen. Thier · und Am 15. d. M. tritt der Nachtrag 111 zu unserem

Gütertarif. Theile 1. Am 1. April 18M werden

1. ein neuer Deutscher Gisenbabn . Gũtertarif. 6r Theil ] Abtbeilung B., unter Aufbebung

Denn cher Gienbabn.- Gutertariss, Tbeil ons 1] ] tbeilung B., vom Arril 18901.

des Ab⸗

Lolaltarif in Kraft.

Räbere Auslunft erteilen unsere Statienen. Die im Nachtrag enthaltenen Aenderungen und pa mmm an der 1usätzlichen Bestimmungen int Ei enbabn. Verlebrs. Drdnung sind gemäß den Ver schriften unter 1 (3) genebmigt worden.

ren m Tre e, il J Cscheraleben, den 11. Februar 190M. 2) je ein Nachtrag 11 zu dem Deutschen Eisenbabn Ter Bor staud.

Vermögen Personen ˖ und Geräactarif, Theil 1 Tbhiertarif, und Ginnertarif, Tbeil 1 Abtheilung A- 909057 Belanntmachung.

vom 1. Januar 1900 eee, Der neue Güätertarif,

Mi Gäaltigleil vom 10. Februar 1802 wird =

Tbeil 1 Abtheilung B. und Auznabmefrachtsatz fät Zement. and Jementnan= die Nachträge u den übrigen Theilen J cntalten s Spenaltarife 111 in, vollen Wagqenladung;n de⸗ Aenderungen und Ergänzungen der Jasapbestimmungen Gandringen nach Basel zur Au fubt im Vetta

und der Ünlage H. mar Verkekrsert nung., Ter ü. ren Gööd M är 1090 Kg eingeführt. gemeinen Tarifworichriften für den Thier und Güter Ztraßburg, den 8. Februar 1902. e .

perlebr, der Gütertlassifikatien, de? Nebengebũbren ·

liche General- Direktion

ö arif und den Tarne für die Uekertübrang ven der Eisenbahnen in Eisaß ˖ Lothringen.

Sonderiigen, Perlsonen-, &ranfen- und Ger ckwagen Ter Verbindungebabner. Dierd urch werden neben einzelnen Erböbungen durchnmeg Vergunstigungen und Grmäaßigungen be aerübrt. Die in die Tarife auf⸗˖ genommenen jusavlihen Hestimmungen jut Verfebrs-˖ ordnung find gemäß der Verschrit anter 13) der Vertebteotdnung gerebmigt werden Ttudabjuge des enen Tartsz und der Nachträge lonnen dem Mar 2

H. X ab ven den denten Grsenbaburetwaltun mat NBersin ven dem uagtunfreburrau der Tœus!

Geriin, dern 18. Fcbraar 1

Die Grönnnng der Herlenen und (Ge

graunschweig dee, mar en M T

Namen der beteiligten Werwal tungen G, οσάὴõababva-Tireftisn Kmerlin.

/ Graun M άώ8&¶jsninger l= ebenen werden mil scsorisaer Gältigteit da br

au unferen Strrder enelgt am 1 2 Min

100036] Be lanntmachung. —— Zum Deutsch Prin inrich. Babn. Tkiertari les am J. Mär ein 5. Beft jur Ginfübrung, el kirctie Frachtsäße für den Versebr don aeremt⸗ Statienen der 3 Deintich · Babn nach Nann bea und Karlgrube entbali. Mikere Äuzkansi erteilt unser Tarifburcau den 8. Febrar 1M.

Rasseriiche General- Direktion Reibe, und Preußen Staateeisenbabnderwal tung der Gisendanner in Eilat. votdrinae- mabebef Ulcrantervlar) fauflih Keiegen erden

oll] * Be fannut machung.

8 cher ö ( Merfehr ver i es n, Die Slafienen e und R 1 ere, nr, garnich Wärnembergsden eren.

ageakmetar far die Wesidernng don Vol ien ann Deine lte vem ]. i,. 11 nach ie kenden Frachisäphen nach Alt. an sterel Gran aufgenommen

e, ot ,, Dm, . . ac isa⸗ wen.

ĩ 1. r h, . e , . ae r n i ,. Her cn ge 38 ö dernag ven Nersenen, —— 21. ven 11. k 1902

ichen Eta 8 lane 5. ,, ,. 2 , , . 4 I 1 * e, r, aer Gaetaes, ent 2. um- Eia⸗ der e Gia ß. Vorhrtagen 2 nenen e , D, , der Tarn, ee ere mer . 2 ft lee e er, mer e,, ,, . Merantworilicher Aedalleun 4 11 9) 6 u 2 n. von Hojane wet in getlin

eim, , He,, Tenne,

erlag Me, Gremien (e cel) n Gerl

Börsen⸗Beilage

Amtlich fesigeflellte Kurse vom 14. Febrnar 1902. . 6.

aer . . o. 9. . Altona 1837, 1839 31

2 versch

gerliner Körse ö 125, 1 D0 4 1

1000 u. S0 b c 20650 09

eseta 0390 Gold Glo. =

rubel * 3

1 Dollar 120 * Viyre Sterling We

2

3060 Harm * e , gj. 35 po 1899 uro 19014305 po. 1901 ulv. 1907

chwern oltngen 1899 uv. 104

r om. 95 31 Sten hall n s Stettin It. N., G0. 3

o. Lr r . E Kii 3 Stuttgart las un

1901 ute 19114

agsterdam · Nofterdam g isfel und Antwerven Mir Sr oz B gh do. 25

Ir Nr. Chilen. Gold do. D

do. . Jtallen sche Plätze do. e,

Sc - - 2 Sam , , n .

ds. 1882 v0 Stadtsun 13091 lefelz PD 1895

do. do. Chinesische int · af? do. do. 1895

Tor

2

Eisabon und Oporto Ds

! doeh. Borh Rummel Brandenb g. Bromberg 1395, 1399

unky. 1910 4 1 1865, 72, 73, N 31

es &

Wein ar mmm, 10001 Juks. O6/6 en 136 III3I 1.4. Worms 7M /I v] O5 / M 4 ;

Preusisch

sch. 2600 60 93. 506 n ,,. 2000 - 200 103, 30bz 6

20MM -= 60M io siobz G

* 2 8

8

Sa e sr rs.

do. do. Dänische do. ö Egyptische n gar....

33 33

Ws = Gh ice h; G ie, o 6

2 9 *

w 2 2

D 2

do. pr. ult. Febr. . . nl. . Finländische gr bun ee , ogse reiburger Lo fr. Galizische gane ne. *

do. Prop nations · Anlei ir, che * ho /o 3

8. eine klons. G. Rente 40 /) do. mittel 40/0

do. kleine 40, Mon Anleihe ö. 0

eine Gold · Anl. 6

hh = hh li / 6 chʒ hoh = bd ih i hb hh = bh lj hz zo

ö

*

63 —— 2 *

3

8 74 111111111

* dẽ

bo. 1366 konv. 18906 Göxenic lol unky. Ih

33333 1

69 2

*

Q Q S Q - O - -‘ 8.8

d 8

ö

ö

r

B00 = 1506 ——

823

Amsterdam 3. Berlin 3 Combard 5).

Varlg 3. St. Peter ghnra n. War Itallen. Pl. 5. E Rorweg. Pl. 4 Kopenhagen

SZorten, Banknso

2

S 888 35853

Sd ,

22288

31. Schwed. ? abprid . Liffabon 4. ten und Kupons. Engl. Bankn. 1 C2, hbz

rz. Bin. 199 Fr. 3, Sh;

oll. Bkn 190 fl. 1835063

tal rn. 199 Z. 79.7 etbz G Nord. Bin. 190 Kr. 112356 eft. Bt. 23 6, io h;

uff. do . 1M . 215 256 00 R. 2I6 Mb;

8 8

Dt · Kilmergꝰ. unt II Dortmund 1Ia9l, 63. 1

*

SSS

8 . n

do. olländ. Staa

28

do. Grompfdbr. unk 1094 do. Grundrentenbr. I. 1333 konv. 31

V Frs. Srn de § Guld⸗ Stude Goll · Dolla s . =. Imxverials St. —— do. alte pr. MM do. neue v. St 16 2065 do. do pr MM g - Amer. Not. gr. .=

do Gr. 1 D. bela i it dr iG hn

2 is. Anl. Ohl 8 10M 2306 wo u. iGo

8

de 0. Posensche S -R.

. * 10M - 200 amorti. IMI. fr zuremb. Staats · Anleihe de Neri. Anleibe 1860

9 —— ofs 1083

de Duisburg 7 T m Glberfeld lon u 1839 31 do. I899 III r .

r 0 not 5 R. G T ibn

onds und Staats⸗B

D 6004 verh. 12MM. M

Di Reichs Anl ond 3 141 M

Ii dericoꝭh Me =, . 3 deri lo. · 20) 1.6

l, 6M, 70 G

do. do. Norw. Staats - Anleihe de. mittel u. kei

o = ids 10d

3. 1 15 iM! 60 0 0G Schles. altlanosichaftl

d oe m .

a, w

* 6 28 g

Jrantfurt a M 190 n H n. HI

e g e n R. , . i nn n Joi ate

*

Glauckay Gnesen 1901 unt

chrau den IAM ue 10s da. 2

30 0 D

14.10 10Mάů 1060 og, 1M

117

See ccr ? 1 :

3E ,es ss 2 1

53

.

do. do. de. Lal 14M. 2

Sg 2

5381e

Barer Etaata- Ini. 1 de. de. 3 de Gen bann - Cbl 3 de dat - Remen ch M Brn iche * aeß Sch.

31

permet Gal M...

3

i, .

11 13 1 i562 15.

1 1 558521

dale 1 de 1m 1. Haß s M]

olnische Liquid. ortugiesische

.

oe = 8

13 1 .

daanoaser hHeilbre na 1200 des deim 1, 1M 3

ö

—— 8

do. Rum. Staats · Dblia. a mort. Lemm

c —— mi 1. .

2

D

2

—— d

, , m. 1 2 —— —–

Io ak 15101 Rarerel 130 unt. 124 Rarlerube 1. 13

, e noi LFS 1 lem ne. 15104 Ein , , i- . ia . .

ke 1

de 1M Inake lis grata π M ν Q. Daa reda a M. DO D-

ö rz7xẼů22

13 —— 1 . . 1 1

. 1 1 .

9 - = *

de de am ert lee Lad Staats · Aal VB

2 =

D* *

1 —— 7 6

22 S 88S

ke al. Anl. x 1

. 3. o gar 1 Cie Er- 1e. nun er- Cel nm Ver daE 1 . Sacre Ei · AEC 3. Et - * 3

de ah Ec sazdbè ur . Lande credit M

—— —— W ——

C

1

8

*

*

=/

2 2

27

7. '.

2

1

s

* J

öᷓ.

** 1 2. 843

727

2 r ——

e 1 =

—— —— r ö

J

38

= 6

4 *

ö

2

ö ;

h ?

hin 1

ĩ

X .

irn

—— 2 2

1 4

r P.ν5öE.I.XIIV7S77FR

2.