1902 / 40 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 . . . . M ie Theil I Es sei r wohl werth, zu erwägen, ob man den Delegirten haftes und sagte, er empfinde Widerwillen bei dem Gedanken, Ministerial Direktor Schultz: Die Baukommission wird ] als Konzertauff .A. mit Dr. Ludwig Der Kommissar der Landesverwaltung für ElsaßLoth⸗ en m. 7. e, g ö. . af 3 solle, nach Süd⸗-Afrika zu gehen, wenn man die , 2 nach England reisten, um dem König darüber zn entscheiden haben. ob und don wem die einge. der n rn 3 6 2. . * ringen, Kaiserliche Geheime Ober⸗Regierungsrath Leydhecker nehmer der a k 3 lten, nach dem in der Innenstadt Garantie habe, daß sie im Interesse des Friedens hingingen. Man Eduard die Hand zu küssen, und daß insbesondere ein Mit⸗ er . Entwürfe an,, , solln. Ver Wunsch, sedoch den tigen Ginbruc me Hinten asse elch n an, ge. ist von Berlin abgereist. Personen ang ; e, wo sie vom Militär zurückgedrängt müsse die zukünftige Niederlassung von Buren und Engländern glied der Familie des Präsidenten sich nach London zur 1 1 . mm,, h . er 1 wen, e, dr, wn nen, dem, mn, , m,. , . , jedoch wieder, drangen aber⸗ nebeneinander im Ju haben, und er sei für eine friedliche Krönung begebe. Wheeler tadelte dann, daß zu viel Auf⸗ me. age verbunden, da ieselben überhaupt d . Großen Platze vor, fielen der dort versammelten und dauernde Regelung des Streites. Nachdem Lord

* F 5 rin e rf n d 8 8 il ar nd die d nn no sch edene po sch F n be üh t h tt be h ö i zen Heinrich von Preußen gemacht . Diese K J 1 ; . 2 bethe ligt ünstle isch That der Direkt des Ch I b ger pern⸗Theaters,

;. . e ist in selchem Umfange nicht berechtigt, wenn sie die Muße eines der besten Interpreten des Manfred, des olitische t werde. Redner verschiedener Parteien protestierten gegen wie u. a. Die fru dez Baues der Technischen Hochschüie Herrn Bonn, benutzt ig , di , 2

. . Bremen ab Sicherheitswache mit Steinen. Als der die Kompagnie er auch die Nothwendigkeit peinlicher Üntersuchung beim Ankauf ĩ Wheeler's Ausführungen. Grosvenor wandte sich in längerer in Danzig beweist. ,. die Ausschmückung des Abgeordnetenhauses 5 . n, . 9 r nh . ö auf befehligende Hberleutnank, durch Steinwürfe an der Biust von Remonten betonte und zu einer reservierten Haltung Rebe, und mit scharfen Worten gegen. Wheeler, dessen Rede gereist und wird sich he ö ;

anzig ben ü ̃ ü ufführung des Werks, zu welcher si

; auswärtige Künstler heranzuziehen, möchte sich im allgemeinen nicht die Zuschauer in großer Zahl eingefunden hatten, errang einen 36.

. ü flitär gegenüber dem Abkommen mit Japan rieth, erklärte er als höchst inopportun bezeichnese. Er protestiere gegen die- empfehlen, doch liegt ja die Entscheidung schließlich in den Händen künstierischen Erfolg, der in zahlreichen Herdorrufen deg ö

em Dampfer „Kronprinz Wilhelm“ nach New York ein⸗ und am Kopfe , J 28 daß die liberale Partei, die über 6 Jahre lang nicht elbe, damit sie nicht etwa heute in Kiel bei der Abfahrt der K und des Hauses. ö gipfelte. Das tiefe Verständniß dieses Künstlers a e e . schiffen. Feuer. Fünf . Säubern des Coen n atze wurbe am Ruder gewesen sei, ein neues Programm haben müsse, ö. Prinzen Heinrich als der Gruß des amerikanischen Volkes stelu . Endemann n. elt def. lin, daß bei der Dar, wie für rhetorische Aufgaben, seine musstal iche Empfindung und seine

nover, 14 Februar. Der Provinzial⸗Landtag ö . schwer verletzt. Bei dem nicht ein altes abgetakeltes Programm. Die ö gelesen werde. enn f . Hessen⸗Nassau die Provinzialhauptstadt Cassel schönes, volltönendes Srgan befähigen ihn, wie kaum einen

eich an nn seiner heutigen Sißung. zunächst die Uebersicht weiteten Ause nandertreiben der . mußte die Sicherheits- gebung, wie sie Gladstone vorgeschlagen habe, sei todt. Er

ĩ Anderen, für die Verkörperung des Uebermenschen Manfred, der in der Einöde . J. ö Abg. itz: ltbe ird ja mit di i : : ü

z ; ; b des hannoverschen wi I der blanken Waffen Gebrauch machen, sei persönlich durchaus gegen ein unabhängiges irisches n an, ge. 85 000 . an,, nn ö ,, . ö .

a . ö ö . Gehm Regierunge⸗ . i , n e, ö rletzt wurden. Viele Ver⸗ Parlament. Die Iren . sih . für ö. . n, , . . c . in größerer Ausführlichkeit zurückzukommen sein. i i als sein ö Zerstõrer ö. Gerede 2. . ef ;

. . : ö . * städte . ärt. Eine Allianz zwischen den Iren und der liberalen gestrie ge, da ; Schluß des Blattes. insceniert ister S sikalij sältig ein=

rath Goetze e n, , el. . aft ge, ,, 8 . 6 . . ö sᷣ . ö. ch langer möckich. Die Regelung der ef n. auf die . ; von . erh ng en 8 ĩ ) ö nscenierte und vom Kapellmeister Saenger musikalisch sorgfältig ein

k 6 . Redner führte dabei u. a. . r 2 verlaufen. ö n. Vormittag sind trotz des irischen Frage verlange vielmehr die Aufmerksamkeit und englisch⸗japanischen ommen eine Feßlichei

hien, fesselte ö. . Schluß ö , der . ; ö ; ; in anda oller Stimmung den Vergängen folgenden Zuschauer. gendes aus: Pie Anstalt habe sich in den ats (ctagetretenen Regeng die Straß n sehr belebt. Acht Kom- Energie der beiden großen politischen Parteien Groß— ,, . . hae age ae ö beiden Jehren in erfreulicher Weise entwickelt, pagnien Militär, n n, 600 Mann, sind aus Goerz ein- britanniens. ,

n am Schlusse des Jahres 1991 15032 Mit⸗ .

: J . . des ‚Centralblatts für das Deutsche Reich‘, kran flammen chen bie Sir atzen und Ka len Frantreich n, n, n er nnn, n, t, Q n nn, n,, . rouillen 4 ; . 1 . ĩ . . ez ; ö t vesen: ann e

glieder (gegen 10319 Mitglieder an 33 des . gerte n, Gebäude 6 Hauptplätze besetzt, Die Läden Die Deputirtenkammer setzte gestern wie W. T. B.“ englischen Gesandtschast un m Auswärtigen Amt gezogen

1899) vorhanden gewesen seien. Die Zahl sei zwar im Ver—

ß,, , . ̃ r d ; r seien. Die Partei, welch sich „Nationgle Unis“ nannte, . streffend die Meschäftigung bon Rpethefergehil fön mit auz= . d att. . , : snahme der Eßwagrenlä n geschlassen. , Vier ichtet, die Berathung der Vorlage, beireffend die Mittel⸗ 9 5 Rnündn ; d n ischen Prüfunggzeugnissen in deuischen Apetheken. 2) Konsulat⸗ Im Deutschen Theater finden in nächster Woche an allen gleich zu derjenigen der landwirthschaftlichen Unternehmer der e n , ö erlegen, sodaß die Ge⸗ e iet, fort. . Unterrichts-Minister Leygues trat für . ,, filz . ö k . wesen; Excquatur⸗Ertheilung. 3) Bankwesen: Status der deut.! Abenden mit Ausnahme Provinz immer noch eine nur geringe. Es fe jed'ch mit sammtzahl der, Todten jeäzt neun beträgt. Verhaftet wurden bie Grund ätze der Vorlage ein und erklärte, es sei nicht an— Grund angenommen werden, daß die Anstalt mit Hilfe der

. von Donnerstag Wiederholungen von dem! Aok chen Notenkanken Ende Janugr i963. 4) Versicherungswesen: Sudermann z Brama: „Gt lebe Tag Leben! statt; am . nge samnt 6; ezeigt, den llassischen Unterricht dem modernen (Unterricht ,, ,, Bekanntmachung, betreffend die Beaussichtigung privater Verficherungsz= 2 6 1 5 . * Sektionsvorstände der landwirthschaftlichen Berufsgenossen⸗ nag gezeig

wird Schnitzler's Einaktereyklus „Lebendige Stunden“ gegeben; als ĩ i ĩ , i unternehmungen durch Landesbehörden. 5, zeiwesen? Aus. Nachmittageborstellung geht m fe 3

zu opfern; dem klassischen Unterricht verdanke . . . Afrika. ö ö . ee. e e cbiet!) Polizeiwesen: Aus ö ,, ur z g. den debannee., am nl fe hene schaft, der landwirthschaftlichen Vereins- und der Gemeinde⸗ Großbritannien und Irland. . reich ö Größe in der Welt. Die Schüler sollten In Marseill« eingetroffene Nachrichten aus Mada⸗ Im Berliner Theater wird „Maria von Schottland“ versammlungen bei den Landwirthen immer mehr werde be⸗ Die Forderungen der Regierung für die Marine die ahl zwischen beiden Arten des Unterrichts haben. gaskar besagen, daß der Neujahrstag in Tananariypo in e, , fannt werden und daß ihte Mitalicherzahl dann auch sern n. belaufen sich, dem „W. T. B. zufolge, auf 31 255 000 Man werde eine möglichst große Anzahl. von Frei= festlicher Weise begangen worden sei. An dem Feste hätten , ,, ö stetig wachsen werde. In der Zeit vom 1. D zember v. J. Pfund Slerlin gegen 36 875 000 im Vorjahr. Davon stellen einrichten, man könise aber nicht allen Franzosen die auch einige Buren theilgenommen, die sich eines sehr herz⸗ stunst und Wissenschaft. k a. J ö. . Satiren statt. bis zum 25. Januar 1902 seien 1506 Anmeldungen ein⸗ ind gor 9 für Neubauten bestimmt, 700 000 Lyceen und Hochschulen öffnen, denn dadurch werde man nur lichen , ,. von seiten der französischen Kolonie und des 3m gers ge n, hach am di ella n nr fre rr feln rell ! obe 5 nächsten Sonntag GJ J n 6. von letzterem Hetrgge in erste Raten für eue cine groß, Schaar, höhsren Proletariats schaffen; Neben Denerals Da li gin, . erfreuen gehabt hätten. Dieselben Mittwoch Abend Direktor Leisching vom; n, in Brünn . 66 , , m. ö . das Lust⸗ ,,, Stiffäbanten, In dei Benthrisi. Lhmidissn Rd den klassischen Untericht werds man, piaktische, Kurs füt seien aus Transvaal als Veitzeter mehrerer Familien mit be- iber Licht und Leuchter in al ker und neuer Zert.“ ie hoch spiel „Lysander's Mädchen“ und ‚Die Komödie enn, bel 21 433 S6, die Ausgaben ebensoviel (rarunter Entschädigungen anschla bemerkt der Erste Lord der Admiralität Lord diejenigen jungen Leute einrichten, die sich dem Handel⸗ deutenden Kapitalien nach Madagaskar gekommen, in der ie älteste Mäenschhei Licht Und! Feuer n,, , , Ma nn, 5I55 6, Verwaltungskosten 3360 , an den Beiriebsfonds en der Mannschaftebestand müsse in g'eichem Ver⸗ fach widmen wollten. Diese Kurse würden den Bedürf— Absicht, sich dort, niederzulassen, um sich mit Ackerbau und nralten Sagen. Je einfacher aber, im ÄÜlterthum die technischen Fauptmann's Drama „Cinsameè Menschen . in Scene . Dienttag 4440 * und erstattete Vorschüsse 7476 66). Hierauf wurde hältniß wie die Flotte vermehrt werden. Die , . habe nissen jeder Provenz angepaßt werden. Im weiteren Ver⸗ Viehzucht zu beschäftigen. ö f ö. Beleuchtungsmittel waren, desto kostbarer hat man das Beleuchtungs. ist die erste Aufführung von „König Harlekin. Mackenspiel in vier die Berathung des Haushaltsplans bei Titel X der Aus⸗ ezeigt, daß Schiffe, die länger die See halten können, für den laufe der Sitzung wurke ein Antrag angenommen, welcher die Der „Standard“ meldet aus Pretoria vom gestrigen 8 gestaltet. Zu den primitiven Kienspähnen und den bescheidenen Aufzügen ven Rudolph Lothar, angefetzt. Am Mittwoch, Donnerstag gaben fortgefetzt; die einzelnen Titel wurden meist ohne Be⸗ gien fu da erforberlich feien. Die Admiraliät habe daher von dem UnierrichtsMinister Leygües dargelegten Grundsätze Tage, man nehme an, daß die Engländer, als sie bei dem im A ken 3 i elf, 2. J . die selbst bei sestlichen und Sonnabend wird diese Vorsiellung wiederholt.

merkungen erledigt und genehmigt. Feen den Typ der neuen Terpedozerstörer . billigt. Der Deputirte ir, l. d . a. , , ö, . . . o ö . . . n , ih .. . . king, ir ö. Im n ; . 6. i i en e ö R 2a. t är eue Klasse von Schiffen edi ung des Gesetzes Fallour über die rrichts⸗ Foloeh ek erreicht, ; u. . hen . nannt. m, . r 6 . J , ,, ,,, , e l. sordert die englischen Prwwamwersten auf, Plane erklärte, die Regierung, münsche kein n , aber Onen . en 62 e, d un. 9 rund 21 e. bollen Kronleuchter entwickelt zu haben. Junächst an der sichtbaren abend wird fie die Hauptrolle in Georg, Engel's Brama Oesterreich⸗ Ungarn. für diese neuen Schiffe gemäß den gestellten Bedingungen 6. unter gewissen ö . . De Wet sei nicht durch die Blockhauslinie von Thabanchu Ünterseite geschmückt, wurden sie in der Gothik

Der Kaiser hat, wie W. T. B.“ meldet, dem Statt⸗ zureichen. Ferner ist ein Sondercomité eingesetz worten, welches die Brisson an. Der Deputirte Aynard bekämp e g,

haus J oft auf Weber den Wassern“ darstellen. Die erste Wiederholung dieses hindurchgekommen; er werde wahrscheinlich versuchen, nach Kesten der Lichtwirkung : f 9 *die sarrei ; ; je er⸗ iralita ü Stärkermachung mehrerer vorhandenen halter von Ober⸗Oesterreich Freiherrn von Puthon die er⸗ Admiralität y, tärkermachung meh

s Sor! ; n l n zu mächtigen Burgen und anderen Stückes findet am nächsten Sonntag statt. Am Montag geht die welche ein unfruchtbarer Wunsch sei, denn es sei unmöglich, ein Norden durchzubrechen und die bei Reitz zerstreut stehenden Phantasieformen ausgebildet. Daneben sind die kleineren Leuchter bald

betene Verscßung in den dauernden Ruhestand gewährt und Schiffe berathen soll. Schließlich wird mitgerheilt, daß jeder Gesetz in dieser Weise zu beseitigen. Der Redner protestierte

etene j J l

; ö 24 * J Fulda'sche Bearbeitung von Moliére's Lustspielen Amphitryon! und Streitträfte wieder unter seinem Kommando zu sammeln. schlicht, bald voll launiger figürlicher und anderer Erfindung., Die sel Lebenszeit in das Herrenh ius berufen Der Kesseltyp, den das K el⸗Comitè zur Probe empfohlen habe, gegen diesen Angriff auf die Freiheit. Die Kammer nahm dense ben au ö J

S 2 ff n eng . „Der eingebildete Kranke' in Scene, und für Mittwoch ist Blumen⸗ . e n ,,. * * * * 53 den Lichtstoff verbessert; thal's Lustspiel Die Fee Caprice angesetzt. Am Mittwoch Nach- . * 221 o au 9 ö 1 1 Prãͤsident Verwaltungsgerichtshof af von fin die jetzt im Bau be ndlichen Schiffe werde eingebaut werden. schließlich mit Haß gegen 30 Stimmen den eesten Theil der renn , , e g. Senais⸗Praäsident am er r

ö . ien, mittag . 2 Komödie „Flachkmann als Erzieher zu

: J . Wan Kerze ihre Alleinherrschaft. Erst seit der Mitte des 18. Jahrhunderts ermäßigten Preisen gegeben.

*, 2 , mch 225 ierling sind für die Vermehrung des Personals Tagesorbnung Brisson an, welcher eine Kundgebung; der Stn— . sezt' die Erfindung neuer Beleuchtungssystems ein, die befanut , ,

Bsyisndi än beidt is zum Stanhalict vön Dber Desierreich , nn. K * nächsten Etatsjahre sollen fertig.! pathie für die Lehrer und Lehrerinnen in sich schließt. Der Parlamentarische Nachrichten. ini Verlaufe des. 19. Jahrhunderls zu so ö 2. fe, prcssen . Der . w ge . a aan

ernannt worden. D . sterreich- gestellt werden: 5 Schlachtschiffe, ? Panzerkreuzer, 2 Korvetten, zweite Thell derselben Tagesordnung, welcher besagt, die Kammer Die Berichte Aber die gestrigen Sigungen des Reichs⸗ glãnsenden · örgebnissen i e nnn, m ,,,, ö. , , gn nnn, 9* 2 er g . ö Aur liarschi e, 7 Torpedobsois erstörer; begönnen werden füümme dem bereits im Senate günstig aulgenonmenen Gunz. tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich .

2 2 . rn, früh von St. Petersburg wie soll mit dem Han von 2 Schlachischiffen, 2 Panzerkreuzern, satze bezüglich der Abschaffung des Gesetzes Falloux zu, wurde 64 t

ö 2

e mmm m mare.

nforderungen gerecht zu werden. Sie schen Operette Wiener Blut‘ statt. Am 1 . = knüpfte bei jeder neuen Lichtkarte zunächst an die vorhandenen Schüler-Vorstellun Das öst ichische Abgeordnetenhaus be chäftigte 2 Kreuzern dritter Klasse, 4 Scouts, 9 Torpedobooiszerstörern, mit 266 gegen 242 Siimmen angenommen und sodann die er Ersten und Zweiten Beilage.

as österreichi

an Der Mackenball! gegeben, am Dienstag, ö . un ene * 2 dekoratives eg ist vor allem 2 , e 5 , geen, 6 Derr 16 1. i 282 ac 239 Stimmen ge⸗ In der heutigen (28) Sitzung des Hauses der das Glas durch Tiffand und Andere verwerthet worden, wobei es Ferdinand Benn zum letzten Male als Manfred?! In der am —— . 94 ; miner und Unterseebooten Umgebaut bezw. um⸗ Tagesordnung im Ganzen mit 282 gegen 239 S g . 2 Sitzung es d 2 ! : sich in seiner gestrigen Sitzung mit der e 3 * ö eher die 3 Royal Sovereign“, =* Die Sitzung wurde sodann aufgehoben. Abgeordneten, weicher der JuftizMinister Hr. Schön schwierig war, den Körper zugleich leuchtend. und schmückend zu e, . zen er Ter hen * Wahlfonds „Barfleur“ und „Centurion“ sowie die Kreuzer „Arrogant“, Der General Grasset, bisher in Bordeaux, ist, zum . ö

n K Freitag stattfindenden Auffübrung von La Traviata gastiert, die stebte beimohnte, wurd. zunächst die Herathung bes Ciats 6 . n e 1 , Fern In⸗ amerikanische Koleratursängerin Miß Rosa Relda von der Opéra . 5 22 . x ustrie hat neuerdings für das leichtere Licht au einen ud . . ole“ ü n in Lyon und der General Poulleau, der Bauverwaltung im Exiraordinarium fortgesetzt. ber beulsch fortschrinllchen Partei in Wien. Der Abg. „Talbor,. Powerful! und „Territle!. Korps⸗Kommandante )

. 23 ü ; comique in Paris. In der am Sonnabend zu ermäßigten Preisen f : ; K dant in Bordeaur Zur Herstellung eines Fischereihafens bei Alknicken zwischen 2 St f * 6. ar f, . 4 e ne g, , 3 . .

58. 1 ö ͤ j z se bat gestern Norman um Information bisher in Reims, zum Korps⸗Kommandanten in rdeaur 38 u unf es p asen Altnigen zwische verschiedenen ufgaben mannigfache künstlerische Reize abge⸗ Fraulein Else Longauer vom Stadt Theater in az als Laura auf.

Beger p suchte allem big ieh n rr , ,, * bezũů 9 —— 2 Botschafter der europaischen 4 worden. . Pillau und Memel werden als erste Rate 230 007) 46 wonnen. Den Beleg licferte eine reichhaltige Ausstellung von Ve. Bei dem am Montag, Abende 7 Uhr, in der Marien Kirche

haltenen Behauptungen und Angriffe zu widerlegen, während 866 achte in der englijchen Botschaft zu Washington im Italien. verlangt. . leuchlungsksrpern der Altiengesellschaiten Schäffer u. Walcker und statifindenden Orgelvortrage des Musit-Direktors Otto Dienel.

der Abg. Dr. Lueger seinerseits die Nichtigkeit der⸗ roßma * glijg * kre l des Acußern Lord . 2 ; 9 imn Der Abg. von Arnim (kons.) macht darauf aufmerksam. daß an der Sxinn u Sohn und der Herren Franz Behring, Walter Elan, in welchem nur Haendel sche Komxwositionen zu Gebör gelangen, werden

66 ö akig zu erhärten berfuchte. Die Sozialisten April 1898. Der Unter-Staatssekretär de z 83 Die „Gazzetta Ufficiale“ hat gestern Abend ein Dekret Leba Mündung die Verbälinisse gerade so lägen wie bei Alknicken, Oskar Falbe, Max Kray u. Cos, G. Krüger, Ferd. Paul Krüger

selben attenmähßig zu erharlen vo genfcitla Terroris- Eranborne erwiderte, die Versammlung habe am 14. April 2.4 tõffen tu durch welches Saracco zum . ö i zer,

und Christlich⸗Sozialen warfen sich gegenseitig Terroris⸗ Cranborne * , mne rer, Tn Bohen ber des Königs veröffentlicht, durch welches S

mus und gröͤblichen Veifassungemißbrauch vor. Fast jede 1898 stattgefunden und sei von Lord Pauncefotese

2Dsfar Mar o, 8 2 Pa mitwirken: Fräulein Marie Radewald und Qerr Baurath Wingel= . Lo und wünscht auch dort die Herstellung eines Hafens. Dit Scheer, Schmidt u. Jädicke, Schwintzer u. Gräff, Wild u. öffer aus Potsdam, Fräulein Elise Klein, Fräulein Lotte Dienel, hie A einiger seiner Präsidenten und die Senatoren Can niößzaro, Finali, Die Antwort des Ministerial. Direkters Schultz ist auf der Wessel u. A; Entwürfe für Beleuchtungekörper waren von den Herren ö 1 ö J 5 2 3 x ö . da * ö. 2 d

Rede wurde durch hestige Zwischnrufe unterbrochen, besonders Botschafter auf mündlich vorgebrachte Anregung 9 Eandonico und Mezzacapo zu Vize⸗Prasidenten des

Fräulein Teresina Glaeser und der Violinist Herr Hans Groth. Der ; eg Tribüne nicht ju dersteben. ö ĩ Julius Kirchboffer und Ludwig Seipel auggestellt. Eintritt ist frei. . Ostern finden die Orgelvorträge wieder ftig ir ie Christlich Sozialen und die Soziaglisten gegen⸗ Kollegen zusammenberusen worden. Welche Meinun en auch immer Zenats für die zweite Session der 21. Legislaturperiode er— Bei den Ausgaben für den Bau von Straßen, Brücken Mittwochs, Mitiags 12 Uhr, statt. = . trick? bie rmscene, Klo der Lord Pauncefoie während der Besprechung, die nicht formellen fannt werden und Dien stgebãuden ersucht Dauwesen. . 1 . . I . .* * 5 ö. . 6 1 W 1 6 ö 1 ö a . . 2 Pernerstorfer den Abg. Dr. Luger perjänlicher Charakters gewesen sei, zum Ausdruck gebracht daben möge, Türkei. 26 Im Balle entr mm die Anlegung eines Hafens al Bei dem Wettbewerb, der bebufe Erlangung don Plänen jur. Die gert; die ; Hermann Wolff 5 98. 8 1694 h . J (h er von dem Präsidenten Grafen Vetter sie seien seine persõnlichen Me inungen gewesen und nicht in i . 2 . an 3 gest ern, wie Um chlagestelle bei Dannoversch · Mũnden. . = ; n mgest altung des Lander Augstel lunge gebaudes am Lehrter die nächste W folgende Kenjerte an: Son ntag: Philharmonie Ehrlosigleit zie w . 820 85 Ord crufen Befolgung irgendwelcher Instruktionen der englischen Regierung Der russische Botschafter Sinowlew é. urde gestern, 2 . Ein Regie rungsko m misser macht auf die sebr großen ört⸗ Babnbef in Berlin unter den Mitglicihern ker Ver cini gung Beiliner Mittags 12 Uhr): Beffentliche Dauxytyrobe zum VIII. Phil barmoni unter minutenlang anhaltendem Tarm zur Ordnung 4 dan aud qesprochen worden. Die Vesprechung habe mit der Ver⸗ W. T. B.“ meldet, von dem Sultan in Audienz empfangen. lichen Schwierigkeiten aufmesksam, min k m Architeften auegeschrieben war (s. Rr. 35 d Bl. vem I3. Fekrunr), schen Konzert, Dirigent: Arthur Nilisch, Sol. Gertb Walter, 2 bete mi. ö 2 I A 2 9 ü 2 n ling 1 1 11 3 1 e . er 3ni f . * 553 erim E 596 . * wurde. Die Debatte endete geschaftsordnungsmaßig. 9 die V ? einbarung der Botschafter geendet, ider tische Telegramme an x Aba. Buttkereit on tragt Wün 6 in Berng auf den Tau kat dem Centralbf. der Waunderwaltung' zufolge Arch́t ett M Wa vob Vaiserlich und Königliche Hof Dyernsangerin; Saal Bechstein ¶Mittan & Wer Absanmung zn, Tas, Sars egen, feu dier ss. süre Regierungen zu senden, in welchen eine weitere Mitthei⸗ Montenegro. . und ie Untebaltung von Brücken in de Nabe der russischen Grenze! den eisten Preig, Ärchitest Gortiob den zweiten Frei und Ärchitest 12 Ubr). Matin von Felicia Airchderffer (Glo). Mitw: Wiancn handlung über die Regierungsvorlage, betreffend die bos⸗ bre Negickungen mne e, Raaüere na! in Vorsch bracht 2 zetinje wird dem, W. T. B.“ berichtet, daß gestern ver, Hleibt aber im einzelnen underständlich. ne . Bangert den dritten Preig erbalten. Ga bestehbt die Absicht, sämmi. Panteo (Viel). Julius Möntgen (Bicla), Frich mon (Celle); is Bahnen lung an die amerikanische Regierung in Vorsch ag gedrac ; Aus Cetinje wir ** im der Absichi, Dick⸗ Ein Regierung kemmissar sagt die Rereitwilligkeit der sicke eingegangenen Gntwörse in der dies jãbrigen Archtteftul. Aus stellun Beetboeven⸗ Saal: III. Lieder Abend von Lula Mrej Gmeiner nischen Bahnen. iungli d Ab werde. Nach Empfang des Telegramms Lord Pauncefote s ein Mohamedaner mit 4 Nizam e in der Absicht, we Stachgregierunn, wiese Wänsche in rwlqung zu eben. zu Rae enn ee mee, , gen Archne Mantel mig e nn,, w n n,, , Eine große Anzabl j = 6 Abend ur habe die englische Regierung sofert geantwortet und sich gegen siähle auszuführen, die Grenze überschritten härten. Dieselben Ag pr g e ff Geri (ten.) besirworet Die staateseiuige in Berlin zu vereinigen ni ,,,, i. eordnetenhauses Fer sanmme e si Ded Vorsi ende A g. die Fassung der vorgeschlagenen Mittheilung an die amerikanische scien aber von der montene rinischen Schildwache bemerlt we kräftige Unteistützung des Previnmialrerbandes Pesen auf dem Gbieie Theater und Musit von Niessen Stone, Derr Hof Karellmeister NMichaid Strauß, r ng 43 die , , sachlicher Ke faurre Regierung, die sie als unüberlegt betrachtei habe, ausgesprochen. welche zwei Nizams durch Schüsse getödtet . Nizam der Lerkebrgperkesserungen. Der vosener Previnnalberbant fei durch. . Bgernreither dermöer im lan feren . 1 ne spo dard Pauncefole migetheili worden, den Mohamedaner gefangen genommen habe. auf die durch das Verhalten Englands, beziehungsweise Frank Iwei Tage später sei Lord Rauncesole ] sowie den Mohame 9 gen 9g

Montag wird als

kündigt für

sowie die Verten Königliche Kammermusiker Yang Hasse, aus n 18 58 ür die Berliner Theater. Dans Diestel, Robert Korn. ce und Derr Otto Hutschenreuter . di lische Regi ich e ssen habe, keine Anon Aten, von der Prchin; übernemmenen fiölalischen Chaufsgen Die großen Erfolge, welche das Berliner Tbeater mit Bjsrn. Montag: Philbarmenie. VIII. Tkilbarmon,. Konzert; Saal ech. reiche, in der Frage der Prämien drohende *. t 2. , zu Danemart. ctwag aus Staatamitteln bergegeben werden Ging der M* * ie Wi lei Zusammengehens der deutschen vorzunchmen. * 2 . een, =. . J z ; d e r , , , d,, als Interessenlen der Jeit keine Information über die Haltung der deutschen Wie dem W. T. B. aus Kopenhagen berichtet ward. n 0 1 9 . ( ö. * *

2 2 1 1 2 1 2 . . ima Ueber unsere Kraft errang, baben

e Berbener ker Werlebremege. Weilere Wan che er Werners Dr. Paul Sindan wobl vetznlaft⸗ te , Büͤübnennerken bes = w * 8 er , Wanner Foltethin 1 nnß der * U Wan che de Medners nernenischen Dichterg den Versuch der Auffübrung ju wagen, biber U Lieder Abend von Matsa den Niessen - Sten ittwo ö ! . bersenen Bertin Ne brachte gestern der * 1 age * er e nf betreffen die Beschleunigung gewisser Ablösungen und die Ferteruna aber aba Gin. Das Sc auspict . perfdaend dald Saal Bechfiein: 1. Klavier Abend ven Alfred Neincnauen; and ; jewei fül d Ausmerlsamkeit auf den offiziellen deutschen Bericht über eine Vorlage ein, durch welche der Einf uhrz 86 des Baucg ven Kleinbabnen durch Gewabrung erleichternder Be. rah selrem Grsche ctet vom Srielrl dem Derreidrama Beeiboren⸗ Saal. Robert Rabn Abend ven Elisabeih Gerasch heutigen Justandes einträten. Inwieweit aber, führte der N. n ; ĩ * 2 d ner ** . . = nach seinem Erscheinen wieder vom Srielplan, und dem Derreldrama ; 6. 2 1 Rehn Ro, die Regierungen sich über irgend (in gemein⸗ die Angelegenheit gelenkt sei, und ob dieser Wericht zutreffend von J auf Uisa Prog des Werthes herabgeseßt wird. Herne diagungen kei der Wenußang der Smentlichen Wege. ; Marla den Scettland', dessen erster Theil Darnler⸗ gestern Am. Klavier. Der Kempen it. Tennerstag: Saal Reck e c ; jetzi schon deswegen sei Der Unter⸗Siaatesekretär des Aeußern Lord Cranborne werden durch dle Vorlage die bisher geltenden Gewichts Gin Regierung e tommissar erwidert, daß ven seiten der sames Vorgehen gee mig ee, ,,. * nicht 8 emiderle, er habe der von ihm soeben gegebenen Antwort nichts . 11 sein. Maria Siuart Ickt in der reerticken Rer. Spaal: Kenzert den Mickar B. Matt ( lariery mit dem 56 den, weil die ; —ᷣ . . . = . Wuns r evi wlaenenn en: di erte 6 —— —— Rach längerer Erörterung, in binztmsetzen. Im weiteren Verlaufe der Berathung stellte und ait derselben ein Werthzoll von 11 Proz. r chen der Previnz entgegenzulemmen; die Previn werde ja kei [

.* 1 J lärnmn bei une fort, die Schiller in der Gestalt der önialicken Philkarmenischen Orchester (J. NMekisckLd Sing Akademie D 1 Artikel 3 3 86 . em wurde der vorgeschlagenen Erbäbung der Previnzialdeietiengrente cbenfalle D in den Fetberi ' ; ( starit rich. Ten Gina Getz (Ges) und Venriette Schmidt Biel). scher die Nothwendigleit eines entschiedenen Vorgehens der SG Sher die Frage, od unter dem in Artikel 2 und 3 deg Materialien zum Bau von Schiffen erhoben, r, w kram ilderin ven Fetberingbar geschaffen bat, und nur eine starke dich. . 2 15 in bic er Frage betont worden war, wurde ein englisch⸗ japanischen Abtemmens vorkommenden Ausdruck cine Vorlage, betressend die JZollfreiheit für Sal zu . e 1e 1 7 6

wirlsamsten Mittel, die Provinz an den Staat nech fester anzugliedern

lein Lieder Abend von Therese Reichel. Dienstag: Beetbeven⸗ a die

wma al T . ür? 1 23. * . 2 ) f R 3 * . ann: ect beven- . . 0 ĩ erstmallg in Scent ging. därfte cin 4abrlihe Schicksal lein; Klarier - Abend ven August. Gerz Lekm * zollsäße für verschiedene Schisfsmaterialien aufgehoben Wqicrung alle gescheben sei und geschebe, um den berechtigten Fehden J

Ren iert

. d 5 1) W 1ff růi blei 1 d 6e def die zeit erich. Personlichleit konnte dtesen Giadmucł der wichen nere in ö in Saal Vechitein Lieder Abend den Vvermine d Alert. Mime = 1 1 r. Dol Ge b 42 * 1 ener ein den

* 8 1 D 6 19 1 nt zu del stehen el, un ob 1 j E, 0 r ele 1

Comitè⸗ den 24 Mitgliedern gewahlt und ine Resolunion an⸗ ande e Mächte auch Gh ] [ ? J e Fischereigebrauch 2 9 8

Gagen Predinsen Cstyreuß d Pesen gewährte Baarfumme mur übler kraftreollen überkeugenden Strichen ein Bild der schaldigen schettischen d Albert; Beetkeven⸗ Saal: Klarier⸗ Abend ren Gletilde Rleebern; ö ö a 2 m m cvin 2 eußen un 0 2 Haar ur Ärlsfurg . enemmen, worin das Comité beaustragt wird, alle vollg— Friheilung besonderer Dandelepr ivilegien und Eisenbahn⸗ Der Minister der osfentilichen Arbeiten Hörup ist beate e 9 nen, * 2 * . * F . An⸗ Interessen, die bei dieser Frage auf dem Spiele lonzessionen von seiten Chnas an andere Mächte oder die An

5 r ; J 3 . . 1 chen ba e 2g 1 genũ nd d ! d Henigin dem rũbrenden chiller ichen Bilde der Bf erin Er gen über . Ding Aladem ie ieder Abend den Emma Sirrel 2 onnabend n re] 0 n 1 1 n ch 9 * * 8 13 2 —᷑— 4 * . ste e = on ser ist l i . ente. welches dan ver mchte in Irm der⸗ Saal 2 echstein Lieder · Abend ven Maria ne Gert Wcetberden ˖ 2 1 nit 9 9 1 2 nicht auf seine n der K ene. 1 St le nem ' sei. fanden, 2 wehren und ich t den Inte enten und der erkennung 6 n Ei lußsphar 1 1

sich der Didier siete mit dem Meralpbielerken. and se bieitt Saal II. Licter Abend den Eise Biden Sing Akazemie Terre Abt s Der Unter⸗Staans Amerika. 6 Jum Neubau der Geestebrüche 6 Bremerhaven und eig 2 —— è—— 1— 82 6 * im ew. 6 2 , Grasse (Viel) mit dem Philbarmontschen Orcke ier ; en dag Abtemmen verstoße. Ter Unter Slade. ' n cücmünde werden alg erte Hälfte des Kostenbetrages feseln and manche Schene ju bäeten, das resgte sich auch geftern bead, (8. 2 Regierung ins Cindernehmen . r. Gemeinder athe 4 8X Acußern Lord Cranbdorne entgegrete, es sei Der Kommandant der Macht Hohenzollern * 2 * Id CQ bewilligt 16. ̃ * die, endete maren fe masbenme, den brenn, rad, er, m, n ai ee, m 27 n, . Seer ene. de Gemeinderatbs nicht Usus, die Auelegung irgend welcher Worte in cinem Admiral Graf T on Baudissin yr 12 ic n dea no 0 , find eingestellt als 11. Baurate für den? asigem Heimwerk. Zaß man ihrer fosf dergaß daran Krnertg ein cher (Der Konzertbericht befindet sich in der zweiten Beilage) n,, . , Renta der Grschtftgebande far be ane. der Lan deges, ,n ,, ee, m, ,,, n d, è 7 s ¶— 1 10 J die cine olg ö = 1 . n * 4 n ebm, mm . r . , , f. . chie Interpellallon über den Wahl⸗ machen, solange sich nicht Umstände einten, d solche die e. alet aid anf 6. des D 1emente et Referent Abe Grktt (fr. fens) berichtet üker die Verband⸗ 6 12 iel 9 —— —— 2 / mamma im n . 2 zu außer stürmischen Erliarung erforderten. Die anderen Mech, auf die in machten —1— der 6 * 13 8 leer der Hud tte mmnsen en. re, der inecren üreichun su, d,. * * 9 1 en = oerlin, ben 18 Jerrrar IEM. —— 266 Dem Uebergang zur Tagesordnung jenen belden Arnkeln Bezug genommen werde, se en Lander. gie, e mne Ahiulanten auf der elek. ker äbreerenlenbenlee, Ge, ehen den, ,, en, Wan lan dieren dne len d mann nr ee, dae, enn w 1 Uhr land die fen 35 ae Seenen, die sich später nach s 9 . = litische oder kommernielle Ve ziehungen zu China oder Arsenale, Admiral Barker mit ihren utanten 6. 1 Dandeemalde und? n lgaren aufecwerdt werggu. Tie Ghearan ; pr de de Ter, e d, deen, Deute Vermittag am 11 Ubr fand die sestliche Greffannggse wiederholten. Der . . * * o . Sohenzollern- dem Grasen von Ba 166 * e n w 2 ellen allenerische Tar * der vrrusisichen Prerinzen —— —— 281 eri, 963 err e * and rtr Jurufs an den Vorsihenden „Praäsidiale Ungezogenhei r n ist, dem W. T zufolge, and brer Hann ttadie ein 1 j D statt. An derielben namen un. A all Gbrengaste iel der K e m , , n, n,, eee dd, regen e , n ils , ee, . . dr den , r g, , e,, d=, , , , , , wr e nn, m n, dr, n, nr, . nachften Sitzungen ausgeschloñsen, worauf die pposinon fan ] einer aroßen era ; . = nm an mn 1 sreud ge Ucberteschung mulgenommen worden. n Wanisch daß die ang der ine lnen Previnen Ruünlern scleem ben nnr ven Der Nele za Nima iererridimn Teraler. den der Jafante ren eßler. er er d n den Besuch des mederländischen Minister⸗Lräsidenten danke ertragen werde, welche in dicsen Prerinhen webrcan, HieiKi aker aa = d Freikert den Hermeerstein, Fer Staakerrfreir de Men emermm, voll sahlig den Sarl verließ J 2 Londen, der, was man auch fagen möge, nicht Genugthuung werde die Uchereinstimmung der Grundgt * ria ele an der Trit verst ind iich Katheenen Reiknen vnd dei We ug de, nr, der, Ware, F, der, m,, rer, dne den amm, nm. In Triest it er g rern. wie dee Wiener legt N der i men, mm, lien bak. Wehn ralan des Wiommeng mit der Polin der Nreimigien Staaten nien K Das e der Tn, Ren, me gere ee der na, rn, e, n, e, een, der dre, der, Heiniebnen, nnd. 2 6 8 les zu ernsten Ru he⸗ allein den Vildemrn alter Meiste r gegolten habe, zug nan 1 9 Senat 8 chm itz · elde ( Jentt Tas genenmat fie Dans der alt im es, tlichen den Jam Feil ** aufer eimer een der Ta- *. E 3. * .. Gerresp Durcau- meldet, nig; de Fintes ars den Aenßern Lerd der Mandschurcifrage begrüßt. Man ringe imm Se Wreerdaeten Ji. abs den der traurigen fassis. Cm ade lee; ö RNatd In Ten Sacaneg der Gcuderncar den Bein, 23 0 9 Per und der Antwort des Staatesckreiarg dee eußern . 2 X n 2 * 2 eller Die Werkrekeria der ara ar frei brer afzake aid, . störu ngen gekommen. Nachmittags fand eine von M der derlandischen neuen Zweibund siarte Sympathien entgegen. vate. für der nit dem Graner aufrichtig Tank nissen mwässenr- 6 * der Dabale ard der C iter Kerr den Mir kech r. Lanedowne a auf die Verschla nin der ann ? ; set Cern ochlen. d bez err Malden la der Wege de Daraler ee, Taras = sonen besuchie öffentliche Vemsammlung ng, in welcher 16 5 * volle Nurdiqunꝗ zu 6 lieh Er umme der gesirigen Sihung der Ar ü sen tan tend ee mee an Kern Uenlattung i rar eech, nenn, . ats t * . ed m nn ae dee, n, F alrt dia res dem fralih e am Pers , n mr, ;, n, , . 2 1. Lerd Neschern dann welter ane, nicht demi nes Wheeler ae i. Ee 22 dan . * —— 3 . . mit 263 Gr Darren ange, (elde m war Tenne e,, d, mn a, Tae Plat bra . 2 —— Geleit Nede in we er were erwin si nice T annere hekerne Ceremsegem, erkenn a ennen. 2 ungen, ge und mu drein, dal die Uenicgung den Telehmrten kein reine ; ö nden n Täaglershan Kei de Drffetang Dirfer Arteiien wre aich n, Dre Gefel'tdaft ar Ber reits rer Velitegit'zre= 1 —— 10n = aewahren wolle. Das jan ght veröffentlichte Blaubach Reigen ra Woministratin wa . n = 9 ĩᷣ altert e, Wrede, r gie, dre, Une Lerner, Tbeater des & esten. Det ee rr wol te gare, Reih mee, Theter, , m. ur lfte aug Ver Reiß im Mai Jol den Führern der Buren schriỹ lich nahe ellen mit, wie er en e, . der Rzessset unt Salt bau: Hrrerercttecht 44 wander Man Seren n dramasken Geriht . Manred*. n der wen Deren * rad ea ter ts vt. De den Eten far tretern beg Lend, jur ö der Aus⸗ sei mil den zu 5. * ö , m 9 * n deer, r nnen derber auaaenellt werden, dai et den ekert S Gdamaung, erchen 8365 la Dare ra = ; ; ; na ropa Staaten en dner 2 kandigen Ren den solle Arkeiterschaff will nicht cher zur 16

. ] 1 1 2 1 ** . n dee en , riese dm N een ng der U 1 aeg Werden ardaden nner enn, Een we, als bie an Sc begelich die Cnshadung Schr itte nachsuchen der gegenwartigen Verwaltung wiederholt ein arm, . w , e ,, . 2 2 e Ta r, en . * ere, nn, , ahn die Maenner, ea, Reer * = Arbei zuruck n., ;

111 uin!