1902 / 40 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

- ; 9 9 . Zur Zeichnung der Ausfertigungen der Direktion na 27 d kve vom 16. ; z ch st . Keuerwersicserungsbhansi für Deutscklan zu Golfia. nnn en, , we i leon Se e Beilage . mn g'per s ngteit rrrraore, , aber nsr. e / ; iniali ronsei Staats⸗Anzei Einundachtzigster Rechnungsabschlu und Jahresbericht 32 . Braun, Winkelmann und Hoeppner. zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und K nig 1 Pren s en [ 8⸗ nzeiger. für das Jahr 1901. den 12. Januar ö ö! ̃

Nach der untenstehenden Gewinn: und Verlust-Rechnung des Jahres 1901 beträgt der an die Der Vorstand der Feuerver icherun Sbank für Deutschland. 3 z abend 5 ;

Versicherten zur Vertheilung kommende mer ö . i,. J Verl 9 4. z . ee sch . 4O. Berlin, Sonnabend, den 15. Februar 1902. ö . nsen, Vo . . n ü . sud da . der an diesem Ueberschusse theilnehmenden Prämiensumme von M 18276 425,30 3 ö Jbeh, . e n nme ö Der Inhalt r, g . ,, e e re r ,,,, , e dan 75 Prozen t theqlung . nn, Rechnungsabschluß der Bank für das Jahr 1901 beträgt der zur Ver— muster. Konturse, fowle die Tarlf. nid Fah wla 2 vn mmende Ueberschuß:

an die Versicherten zurückzugewähren. ö 75 Prozent Central ⸗Handels⸗ RNegister für das Deutsche Reich. Mr. 40 A.) 5 765 141 394 . . ö. re ren. , , , n,, n , , . empfangen ihren Ueberschuß⸗Antheil beim nächsten Ablauf der Bersich Das Central⸗Handels-Register fär das Deutsche Reich, kann durch alle e. für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Die Prämien-Einnahme betragt 6 18 807 459. 8 und fllt sich gegen das Vorjahr um (beziehungsweise des Verficherungsjahreg, durch Anrechnung a ̃ ĩ 8 die Königli seg editlon des Deutschen Reichs- und Königli en, , GSlaatz. Bezugspreis beträgt L 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 4 So00 828,50 3 höher. Dieser Zuwachs entfällt zum theil auf mehrjährige Ver engen mit Voraus. en 9 . 669 ö 1 , . p ch , . 1 H ilhelmst ö . 8 d 1 . Ie eben rene für den Raum elner Druckzeile 30 . bejahlung der Prämie, denn für diese Vorausbezahlungen sind an R en i 150 455,30 8 gegen das ; a ber n J G . . . Vorjahr M 54 309,s0 3 mehr vergütet worden. 3 . .

——— 8 ß . 3 44

Die ih. und die Miethserlräaniffe zeigen gegen das Vorjahr einen Zuwachs pon 6 35 112330 3. General⸗Agentur der Feuerversicherungsbank f. D. Dom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich werden heut die Nrn. 40 . und 40 B. ausgegeben.

. An Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren sind 16 230,69 K erzielt worden, dagegen B li St dt

sind auf die im Rechnungs jahre gekauften Werthpapiere 4 18517, 3 abgeschrieben. erlin⸗ adt.

. n, 9. ö . . . beten. , . 700 im Vor⸗ A. Linke.

lahre alsiez mehr, die Ausgabe dafur ste ich indessen um etwa 6. 3 geringer als —— . ;

bee e ö, , Infolge von Einschränkungen bei der Rückversicherung sind für Rückversicherungs Prämien Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Genossenschaft findet den 5. März benannten ce 1 1 K . gf stẽ⸗ und 103 Halle .

M 965 407, 0 weniger verausgabt als im Vorjahre. a. C Vormittags 9! Uhr, im Banklokale Bismarckplatz 16 1 hierselbst, statt, wozu die stimm— machun 5 . eat: . 103 Höchst Die Prämien Ueberträge haben gegen das Vorjahr eine Steigerung um S 444 815,90 3 erfahren. berechtigten Mitglieder mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß das Lokal um 89 Uhr geöffnet . x Muster davon 1045 1 Grenzhausen Für den erforderlichen Erweiterungsbau des H geber, der uͤn Jahre 1902 zur Äusführung und um 96 Uhr bei beginnender Versammlung geschlossen wird. .

gelangt, sind 4 89 000, 3 zurückgestellt worden.

Tagesordnung: Amte gericht ö. a , ple ben, fh 3! ö Der Besitzstand der Bank an Hypotheken hat um M 1310229, 50 , an Werthpapieren um 1) Bericht der General-Direktion über den Gang des Geschäfts im , Geschäfts jahr. Berlin ] seh . . . . . . K . Wee n re h erh r i gl ö D en,, , , , ö, , e lbs Pönigltein jnm. (. zur Vorlage gebrachten Rechnungen un üsse; die Prüfung der erhobenen oder i . ö 77 x . ö e gg. L Gewinn. und Verlust Rechnung des Jahres 1901. der Generalversammlung zu erhebenden Erinnerungen. ! ĩ 5 ö. . . 2155) J. . 109 Le een, , nr men , nm. nns abe. a 8 3) 31 ,,,, . n,, , ,. 3 rn. ö 9 S535 115 Fenngh. 2 * = 1 . 2 . J ! 8 S 1 z ) z 1 ö 1 ö P . 1 Nebertrãge aus dem Vor⸗ 1) Schäden, einschl. Kosten, aus den Vorjahren: nach 8 es Statuts Stellvertretung ausdrücklich ausgeschlossen ist, so hat jeder Policen

1

1

1

1

1

1

1

1

1

:

; 65 ; ü ö 34 241 111) Leobschütz. .. 1

: inhaber auf Erfordern noch besonders seine Identität nachzuweisen. 5 Nünchen 9 2 3 112) 1 jahr: 2. gezahlt n 345 201 60 Dresden, den 12. Februar 1562. Färth⸗!«— 14 J Lörrach z..

a. Prãmien · Ueber · . b. zurückgestellt 90 2 :

1

1

J

1

J

1

1

J

I

1

J

J

I

J

J

Muster davon Zeitschrift für Instrumenten bau. Offizielles sammlung vom 28. Dezember 1991 ist der Gegen⸗ Die Entwickelung des Musterregisters Amtsgericht . 6 plast. Flächen Organ der , der Mufikinstru. stand des Unternehmens auch Herstellung und Ver—= im Monat Januar 1902. heber Maodelle uster menten⸗Industrie, dez Vereins Deutscher Pianoforte kauf von hygienisch technischen Anlagen und Kunst⸗ 7 3. Fabrikanten, des Verbandes Deutscher Klavierhändler, steinen fowie der Betrieb aller nach dem Ermessen 149 149 des Vereins Deutscher ö des Vereins des Aufsichtzraths damit in Verbindung stehenden 16 . , rikanten, des Verbandes Geschäfte Das Statut ist durch Beschluß der Deutscher Musikwerke⸗ und Automaten⸗Händler und des Generalversammlung vom 28. Dezember 1901 ab⸗

Vereins Deutscher Harmonium⸗Fabrikanten. Expedition geändert. ; und Redaktion? Lelpzig, Thomaskirchhof 15. Verlag Achim, den 19. . 1902.

1 de Wit in Lespzig Nr. 14. Inhalt: Königliches Amtsgericht. J.

Orgelbauer Joachim Wagner und seine Werke. Adenau. Bekanntmachung. 90001 Von Hermann Mund. Deutschlande Ausfuhr von In den Handelsregistern des hiesigen Königlichen Musiklnstrumenten in den Jahren 1900 und 1901. Amtsgerichts ö nachfolgende Firmen Helmuth Kranich f. Adam Körlein . J. gelöscht: a. im Gesellschaftsregister:

Decar Hagspiel. Vermischtes. Die dies sährige Unter Nr. I: Gebrüder Thiesen zu Adenau.

Leipziger Dster⸗ ormesse. Pianos mit fingierten Unter Nr. 4: Anton Pitzen zu Kelberg.

deutschen Firmennamen in England. Streichinstrn⸗' Unter Nr. 3: Gebrüder Pauly zu Kelberg.

mente von Andreas Jais, Lautenmacher in Tölz. Unter Nr. 7: A. J. Wagner Cie zu

Ueber die Musikinstrumenten - Einfuhr in Rio de Kesseling. *

Janeiro und den Handelsverkehr mit.. Zentral⸗ Bra Unter Nr. 8: Gebrüder Frings zu Adenau.

8 Jubiläum einer Ocarinafabrit. Dresden. Unter Nr. 13: Gebrüder F. Söchting und om Zinnmarkt. Orgelbau Nachrichten. M. Herbrand zu Adenau.

Patent Nachrichten. 3 Waaren⸗ b. im Firmenregister:

zeichen. Musterregister. Illustrierte Patent⸗Ueber⸗ Unter Nr. 14 5

J K 135 15 13 Ludwigshafen ; ; 36 201 Sächsische Vieh⸗Verficherungs⸗Bank. 8 Chemnitz 1 h trage. 8 789 209 So 2) Schäden, einschl. Kosten, ini Tchnnn e sagrẽ Der Vernwaltungsrath. Die General Direktion. R Rmburg . . ,, b. den⸗ züglich des Antbei z ; Sa nupt. Vorsitzende 6 J 10 Offenbach.. 115) Marienberg. Feaen,, eos 0ooo.= ö 283 9 es Antheils der 2 . aupt, Vorsitzender. Fertenbach. Fischer. . Slln ö 3 , 9 . b. zurũckgestellt 2362 079 87614 oobr ) 12 Iserlohn. Minden und zwar =. Rũckversicherungs Prãmien 395 665

Wir lbri hi ; 13 Frankfurt a. M. 13 . 3 3 Previstz nen abzüglich des don den Rück= Süddentsche Versicherungsbank ir bringen bierdurch zur öffentlichen Kenntniß, 14 Gmünd ; ͤ .

n er. n daß die Firma Emil Martin, Gesellschaft mit be— 15) Hof. 120 Münster KWestf. . versicherern erstatteten Antheils ... 1656278 sür Militürdienst . und Töchter · Ausstener . Haftung, laut g . m, 1 Cees 121) Neunkirchen. Mechnung 42 678 So 9 326 868 3) Steuern und öffentliche Abgaben 64 690 . in Karl j. G ammlung vom 30. Dezember 1901 in Liquidation 17) Oberstein. 122) Neusala.. ; . ö ] l 9 Verwaltungskosten 469 070 Am 1 6 ar rm 1 ang. getreten ist. ) Aachen.. 123) Niederlahnstein. ö 3 is So gs Co 7) Freiwillige Leistungen zu mg en ñ n . *I Nachmittags A Uhr. Nuter Dinweis auf 8 66 des Reichsgesetzes vom 193 Annaberg. 124) Norden. . innabme. 9 Zwecken, insbesondere für das Feuer * ndet im Bureau der Bank. Schloßplatz Ur. . Karl- 20. Apr. 1892 fordern wir daher eee gg 20 Hanau.

ab Risierni 48. & lis So 480 desen za6s(o0 ruhe, die ordentliche Generalversaimmlung statt. FZiäubhiger der Gesellschaft auf. sich innerhalb ejner Lrefeld Nebenlẽsssun gen er Ter 8) Abschreibungen: Y Genehmi Tagesorduung: Frist von 1 Wochen unter Aufgabe Ihres Gui. sicherten = a. auf den Grundbesitz ... Genehmigung der Jahresrechnung pro 1901. habens bei der Gesellschaft zu melden. forzheim. Ii sen A 6? gas zo b. . Verthpapier?... 13 51 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. ͤ

Duisburg, den 11. Februar 1902. 3 Blauen ; b. Mieths. 9 3) Wahl von drei Revisoren. we, nn oio= ss 868 9) Kursverluste auf Werthpapiere

. . 2 Versicherte, welche der Generalversammlung bei⸗ Emil Martin, G. m. b. S. in Liquidation. 2. Stuttgart Stadt re *. 1 s 61 9 234 025 zuwohnen beabsichtigen, erhalten bis zum 28. Fe⸗ Die Liquidatoren: 26 en eee . ) 4 e * * 3 für den Er⸗ bruar, Abende G Uhr, gegen Vorjeigung der B. Rath; Fitan. Rudd stadt 1 , / , wan. 3

z 2 3 12 1 d r o be Re 1 2 8 1 . 1 . e ner, neberscut Rabatt auf mghr abr ge Ter bberungen n, ner deut, wo der Ncchenschasts. Elsssische Rintzarnamenten C Atetnlen. , Ge mn chu 12 eberschuß . Vęrauebezablung der Prãmie .. 150 435, Karlsruhe, den J. Februar 1902. Apparate Fabri 31) Elberfeld. K er Aufschtorac. G. n. . O. in Schiltigheim . 3 5. nds und sonstige m. b. S. . 33 Gotha.. ö w .* 22 1687610 ; 2 Dach Beschluß der , vom 2 6 P 2a 2 , * ö M * ö. 3* e D . 2 Siddentsche Versicherungsbanh 18. d6. Monats wurde die enn, . Gesell

S 38s! 111

e . 1 n ,,,, icht. Personal⸗ un = . nter Nr. 15: Johann Jose arscheid zu Zahlungseinstellungen. Deffentliche Zustellungen. D, Ge, eme.

Allgemeine Brauer. und Hopfen- Zeitung. Unter Nr. 29: Mathias Josef Hoß zu Weibern. Osserse⸗ Organ des Deutschen Brauerbundes, des Unter Nr. 34: Peter Schneider zu Adenau. Bayerischen und Badischen Brauerbundes, des Unter Nr. 46: Adler Apotheke von SH. Müller Thüringer Brauervereins, des Vereins der Brauereien zu Adenau. des Len ziger Beylrls, sowie des Deutschen Brau. „Unter Nr. 48. Frau Jakob Keul, Wittwe zu meister und Malzmeister Bundes. Publikations. Adenau.

Drgan sämmtlicher Sektionen der Brauerei- und Unter Nr. 50: 3 Flesch zu Adenau.

125) Nossen.

1265) Offenburg

127) Oschagz..

128) Passau⸗ 11

129) Ratibor.

130) ö j

131) Reichenbach, 1

32) Ronneburg.

33) Schwarzenberg.

34 , ö

35) Treuen

36) Triberg

37) Tuttlingen

38) Uerdingen.

39) Waldenburg, Schlesien. Waldheim Warendorf

2 Weimar Werden Wurzen Jeulenroꝛa

weibrũcken JIwickau

D e X e . 111118119

Meerane

=

O C

o O e S G eh e g 8 S g 0 O

Mäljerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 33. Inhalt: Unter Nr. 52: Josef Frings zu Adenau.

Die Bierbrauerei in der Provinz Westpreußen. Unter Nr. 55: Peier Brathuhn zu gesseling. Bierbesteuerung in Japan. Feuilleton: Entstehung . im. Prokurenregisterr:;. . und Entwickelung des Baseler Braugewerbes bis in Unter Nr. h Die Prokura des Heinrich Keul, das achtzehnte Jahrhundert. Theorie und Praxis Bierbrauer zu Adenau, für die unter Nr. 48 des der Schaumerzengung. Gerichtliche Entscheidungen. Firmenregisters gelöschie Firma Frau Jatob Keul Hovpfenverkehr am 2 Nürnberg. Wittwe zu Adenau. ;

Behälter jur Aufbewahrung und zum Transport von II. geändert im em r

Bier und anderen schäumenden ga fret Mit Unter Nr. 6: Friedri edrich zu Adenau Abbiltung) Herstellung von Korken, Mit Ab in „Friedrich Friedrich Witiwe zu Adenau. bildung) Grrichtung von Brauereien in Süd. Unter Nr. 0: Franz Lehmann zu Adenau in Afrika. Patent und Hebe c, me eri it. für das „Franz Mathias Lehmann zu Adenau“. Deutsche Reich. Patentliste für die Schwein. Unter Nr. 12 Johann Josef Müller Tages Chronst. Dopfenmarlt. Fragekasten. Adenau n n trwe Johann Josef Müller

Technisches Centralblatt für Berg un? u Adenau“. Inbaber der Firma ind Jobann 5Hüttènwesen, Maschinen⸗Fabriken und das ——— Müller und Wilhelm Josef Müller zu

; er Hererkefreund⸗. Medatktion Adenan . ;

e e, a g, , m III. im Handelsregister A. eingetragen * , 9 Wasser im D ö Unter Nr. 26 Joses Taugerding. früher Peter

r. 7. nhalt: ser im Dampf. Nr. 24. 5 .

2 Renn der Arbelter sofert , werden cc. Scheide ur gauf L= Dampfmaschinen, Damp fkessel, rm ain * ö. . 20. Anton Hoffmann, Kaufmann zu Zusammen 484 2A24 12181 Werk eugmaschinen und Werk zeuge. Motorfahr⸗ 6 9 .

Unter der Urhebern, welche Muster und euse.!— NMnanlagen, Vene engen. Brande = iit = E 2 6 Modeile in Leipzig niedergelegt Haben, befinden U.. w. Nachmeis neuer Verbindungen mit dem 3 zu 2 66 * . * 1 8 sich ? Ausländer mi 235 Mustern: Desterteicher Auslande. Taboratorium. Bör en. Wochen ˖ 1 n = . 4 Hier , plastiche, ? Franmsosen 5 viastliche und bericht. Patent schau.= Personalien. onkurt. eabsihtig r Flachenmuster. i Schweier bat 2M Flächen. n ; 2 6. 2. Inbaber dieser Firma bejw

j Enaländer 8 Fiä uf Submisstonen. Augländische Submissioneñ 8 . , re, die , , ,

Im Verbiitniß Jan Firmen und Firmenänderungen. Patentanmel - n ibnen. x n e n, , r=n, e wee. der gerichte um 23, die der Urbeber um 140, und Deutsche Töpfer und Ziegler J Zeitung. KRonigli Amtsgericht Adenau. diejenige der Muster um 204 (256 plastische und

8

2 2

C de —— 11131 I CS Se!

1 1 1 l J 1 1 J

* . schaft beschlossen und Herr Jean Sitz, Kaufmann in 3 Lũdenscheid Garanten . fsür Militärdienst. und Tächter-Ausstener Schiltigheim als Liquidater nehm 7 Mainz. d. an die Versicherten 1 nn in Karlsruhe i. 8 Infolge dessen werden die Gläubiger der Gesell. 33 Jorau · e. andere Verwendungen z ö schaft aufgefordert, ihre Forderungen bei Unterzeich= 2M Bonn. und zwar: . Nachdem die am 25. Januar 1902 anberaumt netem einzureichen. Brandenburg a. H. an den Rubegebaltefends I gewesene außerordentliche Generalversammlung mit Elsässische Zinkornamenten 4 Acetylen Yraunschweig der Beamten der Bank. der Tagesordnung: Apparate Fabrit G. m. b. S. in Liquidation 2) Breslau an den Wittwen˖ und Beschlußfassung über Umwandlung der Bank in Jean Sitz. ; 33 Goburg Waisenversorgung verein eine neu zu gründende Aktien ⸗Gesellschaft und 2

* ; ) 7o2ꝛis] z Colmar der Beamten der Bank. Nebertragung sammtlicher Aktiven und Passiden ** Nostenfreier 5) Forst⸗ Vortrag auf neue Rech ˖ an dieselbe

gender Betbeili Mitalied 9 2 e, Sachs. —— 2 sn n soo ss wegen Üungngender Beteiligung der Mütglicker W h 9 Gehren. Es 763 567 70 7 7 7 beschlußunfäbig war (5 15 des Statuts), wird eine 0 nun Sna weis. . 28 763 & . 28 763 567 70 zweite ausferordentliche Generalversammlung Die Herren Offiiicte und Beamten, Die sich bei 1 II. Bilan; am 31. Dejember 1991. mit derselben Tagesordnung auf den 1. März Versetzungen zur Beschaffung von Wobnungen in dem . 1992. Nachmittags ! Uhr, in das Bureau neuen Wohnort meist der lostspiellgen VTballgkelt den 33 R

8 * . der Han ne öruke, lefg latz angesetzt. Agenten bedienen, werden biermit auf den Nannbeim ö seJl ster Gente scheine der ) Altien ˖ oder Garantie- Kavital Die Mitglieder der Bank werden hierzu eingeladen

Aktionäre oder Garanten .

83) Memmingen *r. 2 Xr sial. Neserpefonde mit der Hinweisung, daß die Generalbersammlung : lostenfreien i, Mählbausen, hr. 2) Drvotheenfreier Grundbesiy 1 330 0090 3) Sven al⸗Reserven und war für ohne Rücksicht auf die Zabl der Theil nehmer be— Readme, . = Hamer J. 3 Depetbeken- und Grundschald⸗ den Grweiterungebau des Bank. schlußfãig ist = ; ; Hausbesitzer⸗ Vereinen . orderungen o 768 55 gebãudes in Gotba 80 o Versicherte, elch der Generglrersammlang bei. bestebenden 7) Dels nig. 4 Darlebne auf Wertbyariee. 4 Schaden . Reserve 66 d = umebnen Heabsichtigen, erhalten bis zum 28. Fe. 8) Wert braviere böchsseng nach dem

. ; Berlin. (Verlag don Wilbelm Knapp in Valle a. S x . 83) NDlbernbau 1915 Flächenmuster) gestiegen., und bat wieder Mäblweg 18. m m. Inbkali.? Die Glasur⸗ Ahlem. 191330 K Wohnungsnachweis⸗Institute ——— Ginkaufepreise für im Rechnungt- 6 Gewinn. Reserve der Versicherten Police und letztbejablten Pramienquittung Einlaß jabr erwerbene bene. nach dem

; lauen den größten Äntkesl an der boben Zabl arkelten. Vollerocsie in der badischen Keramil. Bei der vnteg Nr. 29 unscres Gxsellichaftsregistera 3 Re 3. 1 Flãchenmuster. LRermischtes . Musterschun ingetra enen Firma Westsasische Stanz umd , aufmerksam gemacht. Es erthessen bei Woh Reichenbach, Seit Eröff des Musterregisters G ; 1 rrise sr ern, =, EGmailltrmerfe A. G. vorm. J. A D. Nert- (noch nicht abgehobene Ueberschuß. laren im Bureau der Bank. nungebedarf u. a. Hostenfreie Auskunft in: Schles.. * * or snun, 36 uke? 86 Gintraqun gen- Baumaterialiem reise in Berlin. legten Bilanmertbe, aber nicht Antbeile der Versicherten aug Ktarlerubhe. n 1 er ln. Braunschweig: Geschäftestelle des Vereing de M Wberdt,. im Jabre 1878 ad n me mmm der r M Brief · und Ftagekasten ̃ e , Wel Pphlspr ju Gssen a. Ruhr als neues ker ale um buremeribe am frũberen Jabren) Der Aufsichterath. Grund besier. Cagvaristr. Daqenscharrn. X Schmölln nr, , êMh n 1 em Die Tten nta strie Vonnali. Allgcmeiner ere der ful iss ö des Rechnungejabrez 12631 425 7) 2 anderer Versicherunge⸗· 8002 me e, nn,. bed Paus. und Gmund ⸗˖ 8 e r n 14 L b 9 —4— . 3 . 3 , L, 4. L. Nhien, Tn id e nie, . ) e sell . x J esitzer Vereing, Nikolaistr. 12. eden v e elender Ge. 8 ewegunge elammil⸗ znlali ericht. 7 Gatbaben bei Banfbänsern 1020353 9) ö . . In Gemäßbeit des z 65 des Ges., betr. die Ges. = . —— . nobesther Verch 86 QVenbaden t . den, us ländern —=— 1 be, , Reramm [Sicingmi. und Por gellan. Ronialiches Amten 8) Hatbaben bei anderen Versiche⸗ 9) GSenstige Passwa—- . . m. be de r. W mrril 1802 ird Hierdurch nach. weich i srestesie, Dominikaner. 16. 1 Pat 86 ** 1 3 . keilig, dere (ene, rer, ,,,, runde e ischatten 2080 19, ickerschus nach der cheminn. und trãglich Folgendes bekannt gegeben Die Gesellschaft amt 13. 87 An t t 76 3930 Ver lust. Rechnung Tes Jabtet 191 ist aufgelost am 30 Januar 1901, und werden die

18

, r 2 & d λά οσν d d άs‘&lr1nsieä S —— ——— —“— ——

we we o e e, e, de de, de de, ee, ee, de, re, de

9 0 eM e =, ee

. . ; . penrade. BetanntmachIung. 191331 ; : . Uagarn 11 136, Frankreich 1656 Grenbritannien 8 1 6 12 In dan biesig Dandelgregsster . ist beute bel der ul Dreeden: Allgem. Dauebesiper. Nerein. Werte. k , rene, m, e, nnn, m, me, , ee, den,, en, m,. rn j i. 146 001 unter H. 13 is soo 239 Mlänbiger ersucht, sich n meld n kurcau, Schen elstr j, 8. Stadtrat Beke. W) Arnstadt. 1 107. Neem, , = n Ee. 3 CGalebew, Drerden. Waribargstr. B. Ni. 14. = . 263 1 1) Röcknande der Versicherten. Bredelar, den 5. Februar 1902. Crsurt? aug. und Grundbessper. n Ge. iche fenk urg die Schwen 1 l3ꝛ. die Niederlande 1. Tiechtenstein Raben Fe, dende osisarifemmur * rie Lassen Jachar lassen in 2 J. is Bene Rasse.. . 681 8M Bredelarer Dol zindustrie (por male &. Meinte) schasie fiele Barfuserstr q —; Nugaburrę - R fe Geenen n an, . 13 In dentar und Drucksachen Gesellschaft mit beschrankter Saftung Gera. llutermhaus: ue besiper. A n. Ge 2) Banden . Strinen aug der Prarie Getuftgenossenschaft · 4 ; 1 19 Sonstige Attiva mor me mr m sch iris stesse. Cur esir 9 ö o bolt ö.

r'm ann.

2 . = Fiche ber neuere Pornellanmalgrri,. Mara a. *. lol 35] i G3 322 Juowraßlamw: Geschäftastell. deg Grund. ard Kremen Zeit schrif:ren · und s chan. Gotha. den . Januar 120 sollss Vauebesther · Vereing, Babnbosstr., 36 77

Masa eter cb Damrfaalchin. Ri. Die cher Dardelgersehlckat erer , Firma 5 136 * Dent sche Keblen⸗ Zeitung. Fachblatt fär die tbellangen aus der Geschaftenelit. Ven üer, KBergisches Isolirwer G Hier s Bur weschlaß vom 10 Januar 1902 ist unf Dem rus n ,. ue er fem fi ter V Langer. Feuerversicherungs bank für Deutschland. irn n Vianlbantn M— dam Rassei: Gcschaftestelle, Muscumstt 8. Auf Mansch Dannenberg, Brüning Doebel., Ritter,

é ñ wollen ib dern sof 590 ü gedtuck * n VLorstandefemm: 27 Genet 1-Di tor. Direftor. * Direktor. * Fer 14. 61 .

, ,. , , r de, armer, farmen, Mer etalpersam :nlanten. Garwen, den . de brrar 1D. alleinigen Liaultater wurde der Geschaftefäbrer Vert rr, , Ge wird biermit keicheinigt, daß die in der vorstebenden Bilan aufgefübrten ktiwa bei der

s Rbalgl. Uwtaaeriih. Ja.

Deut ichen Rraunkeb len. Ind uftrie Were (Verband Submlsstenen.— Jaserate-- 1 erich

*. hann 5 6 * der Braunleblen · Jndustriellen Dent chlande ) der . h aeg er. (Verleger und Marmer. 181121 Narbaci Meil Kier Kefenlt Rerring, wünstg nl, Fremdenführer e 7

ere , nacher nile, amm tliche der Ban Lagebörige Schald- Urkanden sowte die Kautionen der Lemm nia e n ne des Ullgemecihen Dar

deb KBrtaunteblen. Berg bau. Bercine und det , 3. Sie. R Wel C E l r , 8 ere, mr de n, nr , , g, dern . l t sißer · Vercins Ritterstr. 4 ber Tirefnlen Finterlegt und in geböriger Drdaung befanden, auch säümmtliche berechnete Aug W P 2E: ; rein gaben ait richtigen Quittungen belegt worden sind x. ;. m . * P ei ag ke el w rie , een besipen. ge

in Nit wirkung der erwertagcnd ten 5 aner betaut- en. II. ie cierrrich« Kaufmann Garl Farcke dale iert den . 8 . Jia erfolgter genauct Reristen der Bestänze, Nachrechnung der Banl Nechnange bächer und der S. a, 6. G. in Lian wattaa aut. At ee, Hine

er, , n . r r

n Sw. si. R n 3 deut he M* ̃ ;

Abichlaß Rechnungen wird der vorstebendte RNechnunatabschlus Gila den un al richtig anerkannt. Gratfurt a. MI. n r d , , , Orad. ard de Gieltrich. e. Giettn ce Motha., den 11. Januar 1M.

2. . debitudant el Krenn materialien Wer btarcch der

on . K en aftestelle nia

Die Bank⸗Revisions⸗Kommission.

G Schwan ig an Grfur Rad Riec aus Urnstabt.

tr Veretae nnd 866 Neiãh ( Rrelaland Wentfalen. bea ter Errehlaal.- . Gesellschast sür moderne Uantar. 61 dene , 3 . * Rache 1 * ö 83 1 26 ) er e, ereleee e. Einrichtungen. Hermann Lelens, Lerlin. e ,

Sclesien Uindenstr. SI, und da Wobanng Marran den . 2 indenstr. dl und da 1 [1 1 ; Gesen schaft mit aufter Oaftung, Winckler . ver. Brandenbargsir 7]. Der vorftebende Rechaun gablchlug fär rag Jab 1901“ nebst Gilann der Fenewerstcherange dank Berija M n 4. a me g 16 * dbesihet · T —ᷣ au 1— sattacabter Merten bierdarh ale richtig auerfanat uad die Ner- uf Granz s & de * Gerl. —— 1 1 ** . der selb n erebmig

kusmann P. Werner, Ming Nr. d schaften mit : ie nn,, , nebalae man e A ln zor zin n eren, Ga see ,, e, n, r, n, ,, n, n.

J daß die afl ( rar ah der der an diesen Ückerihasse ibeisnebræecnden Prämtensamae den A 85 s da., durch d 24 ——— * . 8 2 rie. 1— ** 1 4 eres. &. ann . mm r, 783 Vroren 89 en * 1 in —— * r 4 k n 10. err 1MWert 22 , order ö 1 bierdan weimar! Geichisteftelle den 1 z 21 weden der Mechaang der Jakreg Jol rie Got hiermit ersbeili af, der * 28 Nerstand eeersare mag warde bert 1 G ,. an sich bea 46 = eb strt 1 pwarterne 1 2

ten Mil

r dag abt vem Ter zar dab)

are r dieren alt Halt g j ere tau ; = ü nn

.

*

——

r 2 C 0 0

mam e, e eme, ae, meme rm, n.

Lyetbeker · Zeitang. =

ee,

Teacher Merbeber

I

* ee e A

der bentrigen 1. rell * beg dabin 1nd am Uerftandefem miar dad Lert Wemm Jeit a deen Stedeertretet aetablt