Emil Hohmann daselbst ertheilte Prokura ist er⸗ Bei Nr. 2923. 9 Wagner, Berlin.) Die An Johann Friedrich Ludwig Ficke ist Prokura 1 Deggendort. Bekanntmachung. (lh in Abtheilung I: daß der Gesellschaftsvertrag? Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, Wilhelm Henne loschen. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Gustav eilt. 1) Max Forster u. Sohn in Zwieseler⸗ ö g,, Ger tember 1898 8d Beschluß der ö 1902 , . , . 9 . . 1 Max Forst hn in Zwĩieseler· Wald vom 29. September urch Beschluß er
ᷣ Die Gesellschaft ist aufgelöst. unter unveränderter . fortgesetzt. in Hildesheim n n Das Geschäft wird von dem Mühlenbaumeister t t st z haus. Generalbersammlung vom 29. Nobember 1901, laut Das ne e r Die Firma ist erkoschen. Otto Seekel unter e,, fortgeführt. Königl. Amtsgericht. Sa. Der 6. . Gesellschafter 22 agner, lagen der Gesellschaster Emil Meverg und Heinrich Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Rotariatsprotokolls von demselben Tage, abgeändert Abtheilung für das Handelregister. Hildesheim., 10. Februar 1902. ruar 1902. nerlim. [90690] Berlin, ist alleiniger Inhaber der a. ö. horst von 170 909 4 resp. 120 00 M sind Y D. Steigenberger, früher A. Mayer worden ist, das Handelzregister des Königlichen Amts. Bei Nr. 446 (Arndt * Marcus, Berlin.) dadurch gedeckt, daß diese Gesellschafter das von ihnen 2. in Deggendorf. tz 1 Berlin Abtheilung B. ist am 8. Februar Die Gesellschaft ist aufgelöst.
] Landsberg a. W., den 7. F t ; . Völckers Pr. Königl. Amtsgericht. JI. Königliches Amtsgericht. e f in Abtheilung UI: daß rechtsverbindliche Er⸗ Veröffentlicht Scha de. Bureau Vorsteher, ya e e rr nr , , . ; ] Der Kaufmann unter der Firma The American Su ply Co., as Geschaͤft ist auf die Kaufmannswittw i dog Folgendes eingetragen worden Marcus ist autgeschieden. Alleiniger Inhaber der Mer ers & Go. betriebene Geschäst mit Akten und
Hildesheim. ) Lauenburg, Eibe. 90748 . ö e Clise klärungen der J. durch das kaufmännische als Gerichtsschreiber. Auf Blatt 1I55 meg, . Heute ist in das Handelsregister zbtheis A.
ist r 2 übergegangen, die es unter der Firma Mitglied des Vorstandes oder durch das technische Hannovern. Bekanntmachung. D heute zi der Firn * van Körckense ld iir gelt ein gcttagen worden bel lt mme sescst 'die fene Nr. 15737. „Graphit“ Fabrik elektrischer Firma ist jetzt Kaufmann 3. Arndt, Berlin. Passiven, abgesehen von einer Fordernng, und die D. Steigenberger weiterführt. Mitglied in Gemeinschaft mit dem Prokuristen er⸗ In das hiesige Handelsregifter 3. Nr. 2267 is eingetragen: Handelsgesellschaft Brand X Ancker in Lauen⸗ Apparate, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Die Prokura des Kaufmanns Alfred Misterek für dieser Firma und deren perfönli haftenden Gesell Deggendorf, 12. Februar 1902. folgen, sowis weiter, daß der Braumeister Herr Franz die Firma Dans Deinrich Daseking mit dem Bie Firma ist erloschen. burg a. Elbe eingetragen steht: tung. die bisherige Gesellschaft ist erloschen, demselben ist 6 ern zustehenden Patente und Gebrauchs muster, Kgl. Amtsgericht. Seraph Fischhold in Freiberg als technisches Mit⸗ Niederlassungsort Haunover und als deren Inhaber Hildesheim. 10. Februar 1902. Der Gesellschafter Peter Friedrich Ancker ist aus Sitz der Gesellschaft ist Berlin. für die Firma vom Erwerber des Geschäfts wieder owie Rezepte, betreffend die Fabrikation von Putz⸗ none — lied des Vorstands und der Kaufmann Herr Friedrich der Restaurateur und Hotelbesitzer Hans Heinrich Königl Amtsgericht. I. der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist , des , ). 2 aun 1 ö Caacuss. Mihence, nen , kite n r ffn enn g, von 290 000 4. Die Blatt So des Handelzregisters uche n 86 . als kaufmännisches genannt Ernst Daseking in Hannover eingetragen. ö . einer Erfindung, reffend einen Graphitwiderstan ⸗ r ⸗? ellschaft eingebra aben. . w en itglied des Vorstan
J ff y Bekauntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Berirk des unterzeichneten Gerichts eingetragen! .
ü aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann für elektrische Ant Fabrstatt d Vertrieb Neustadt, Berlin.) Inhaher ist jetzt: Farl Lage ,, . Dannover den 1. Fehrnar 1902. 6 . r elektrische Anlagen, Fabrikation und Vertri . R ; elektrischer Artikel . Art. mann, Apotheker, 2
I Heinrich Brand ist alleiniger Inhaber der Firma. ö —ĩ ö! iberg, den 12. Februar 1902. nt ; ; J. Bei Nr. 106 der Abth. A. des Handelsregisters, erlin. Die Firma lautet jetzt: den Reichs⸗Anzeiger. Firmg Arthur Bennewitz in Döbeln sst heute gren, , Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4A Das Stammkapital beträgt 50 000 M. Borussia · Apotheke Erust Lagemann. *r
; ⸗ ; Lauenburg a. Elbe, den H. Februar 1902. M woselbst die Firma R. Tonndorf in Jena ein . ] lipp Feldhufen, Bremen: Am 25. Januar gelöscht worden. Hannover. Beranntmachung. (91365 w, ist Oscar Frankenstein, Kaufmann Bei Nr. 19g 365. Michaelis Jaffé, Berlin.)
e en, ; Königliches Amtsgericht. ? ! ; ezeichnet steht, ist Folgendes einget worden: e, nn,.
E62 hat Johann Philipp Feldhusen (ir), bei Döbeln, am 11. Februgr 1962. ; Friedland, Rx. H res lau. 91360) In das r. Sandelsregister A. ist unter get chnet steht, ist Folgendes eingetragen worden
in Charlottenburg. Inhaberin ist jetzt Fräuleln Emma Jaffés, Berlin. , Erlöschen seiner Prokura, das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. o
; ist iu Die Firma lauter jetzt Richard Tonndorf. An Leipzig. 121386] Im Handelsregister Abth. A. ist bei der unter . n weg en,, Stelle 6 der hren here Ludwig dic 4h , e n ,, i. ö ö = ö . 2 * j z — * mi ö ö * * r Rien il che Oleuscet uit belhetine.,,, f, dn nnn, n,, e n,, d, wd, meren. kost ö , ä 4 6. Gesellschaftẽ vertrag ist 5.3 1902 mann, Kaufmann, Verlin 2 unberůnberter Firm sont Auf Platt des? des Handelsregisters ist heute di 11. Februar 1902 eingetragen worden: besitzer . Deddenhausen zu Langenhagen und Per Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts daß der, Kaufmann Herr Ogear , in Leipzig als sest * esellschaftsvertrag ist am 5. Januar i nnn, Hrzberg Cie, har. Kark Kune rte ef, äihaber Karl Arthur Kaß Firma Käppler . Co. in Dresden, Jwelgnieder Dem Chefarzt. Dr. Eugen Joel in Görbersdorf Gesrg Meinecke zu ö. eingetragen. Die Ge⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Gesellschafter eingetreten, daß die Gesellschaft am z 1 ; dem wird hierbei bekannt t: lottenburg. ) Der BResesschafter Friedrich Grum. ngegebener Geschästs ei Manufaklurwaaren.” rn des in Döhlgn unter der gleichen Firma he. ist Prokura ertheilt. sellschaft hat am 1. Januar 1803 begonnen. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Tonndorf 8. Februar 1902 errichtet worden ist und daß die
k . in 54 ist ais der Gesellschaft , . Gen Gref. i. Nit en am 31. ar . en meln n n, . . ) Amtsgericht Friedland (¶ Breslau). dar ner g, n , 9 n d. . falt f 3 2 ,
(h 1 . 2 * 1 e — —— . 1 ö . ö * .
Se,, n e rn sa,, nn,, n,, , s,, enen, wochen, n öden nzsrern h, eee een, , , se en , m, , .
die Erfindung des Herrn Hopfelt, betreffend einen Nr. 13 577. Firma: Max Borstendorff vor⸗ worden. Der Theilhaber Ludolph Heinrich Knief eickert in Dohlen. Die Geselsschaft hat am Die unter Nr. 468 unseres Firmenregisters einge⸗ Graphitwiderstand für elektrische Anlagen, mit allen mals Fritz Karall, Schöneberg. Inhaber:
t ? 8 In das hiesige Handelsreg:ster . Nr. 284 ist zu getragen worden: Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. hat die Akliven und Passlben der Haudelsgefell. 233 September Lö hegonnen. tiasene Firma Martin Schwerenz ist gelbscht, ders Firma, MHöeyer *‘ Westen zu Hannover *“etrageng Inhaber: K daran haftenden Rechten für die ganze Erde, ins. Kaufmann Max Borstendorff., Schöneberg.
2 1 * 5 1 . er 2 . ipzis. 91384 n . Angegebener Geschaͤftszweig: Steinkohlen,, Kokt— Gnesen, den 123. Februgr 1902. Folgendes eingetragen: Durch nsnve lige rfiun Firmen ; Le . J, . . Röm — ge getragen, Turch einstweilige Ferfggung Nr. 116. Earl Selle, Kaufmann Karl August Auf Watt 10 316 des Handelsre isters ist heute die besondere mit den Rechten aus den angemeldeten Nr. 13 578. Firma: Dampfwäscherei * alleinige Rechnung n unveränderter Firma . , , . i b nn n. zem (15. Jan ar oz ist dem Gesellschafter 1 l Jena. Friedrich Theodor Selle schon selt längerer 368d rer geh; Firma Marie deutschen Patenten, sowie die Verpflichtung des Plätterei „Weißer Stern“ Emil van Ksten, ort. g en * 3. 3 1 1992. gorlitn. 9lzsz Westen die Geschäftsführung und die Vertretungs⸗ J
Derrn Hopfelt, alle zukünftigen Neuerungen und Berlin. Inhaber: Emil van Asten, Kaufmann, A. Sst, Bremen: Am 10. Februar 1902 ist die nigl. Amtsgericht. Abth. Ia.
Verbesserungen der Gesellschaft zu übertragen, Berlin. —
2 . in Jena. . Müller in Leipzig und als deren Inhaberin Frau Die Firma zidolph Webel M Görlitz Wc macht Fihsdien sesellfhaft entzogen änd dem Cauf. Nr. 117. JIgsef Frie⸗ Kaufmann Josef Frieden. Herne hulle i g verw. gew. . . . Firma und die an Johann Friedrich Auguft Sst Dresdem. 91 N 335 des Firmenregisters . Inhaber Faufmann mann; Nobert Merer dergestalt übertragen, . 8 w denstein. Jeng. stein da. ebenda, eingetragen worden. welche dieser etwa gan einem Widerstande schon er! Nr 13578. Firma; Deutsche Gasglühlicht ertheilte Prokura erloschen. ö. ö Auf dem die Firma Blutmehlfabriken, ien jrdosoh Wehe herr 4 gelöscht worden. , , 9 emeinschaft Ar 13 Ear Wirth, eg ee nr, th ] Rrlngegebener. Hej K Betrieb eines ien a,, Kin. . ö 3. . n. i ,. ce g r, n, In ⸗ Au J Bremen: Inhaber Johann Friedrich schaft mit beschrünkter Haftung in Dres den be⸗ In, unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter ee, e n. . . uß oh r. Jena. . ber ar irth , , ,, ,. g . i n e. Sopfelt er god t ä. 13 5 n. r Tr . ö ina f , 1902. Amtgerich . . Haß cid m ng 3 1. . er, 4 ere n e g, f, * Königliches Amtsgericht. 4 A. . 983 Schmeh⸗ vi m , . 3 Kegdnigiiches Ante echt. Abth. IB. dielenige des Heimann angerechnet werden. o. Berlin. Gesellschafter Frau Bureaudiätar er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: daß der Kaufmann Johann August Ben icht selbst eingetragen worden. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [91367] g; Jeg. * n Leipnig. , ; , ,, enen, n, , ,,, ö den,, , h e, n ee, ,, , ,, , g, , , . . = or 65 ; ; nHreslau. 15343 resden, am 13. Februgr 192. nigliches Amtsgericht. Img. „i GBörsten, offenen Handels e n ü n A Schuh neist Dampfmolkerei, Moritz Ackermann in Leipzig , mit beschränkter Haftung. Sitz der Ge— , ö See nt. hat 3. h 53 . . , i. n. puis hurs al. Amtegericht. Abth. 1 e. ,, ber , nnn, l9l569] fi gl Hermann Börste aus der 9. ellscha ö. vertha ö . . i . ,, n, * we i e, f. , F ies nd ger den, ,, de e Tandelezcselschhst wr. g. Tr Högl g ie st be Rn ['n , e , Gegenstand des Unternehmens ist der Engros. und . . nd Franz Masche nur in Boehm X Co., Breslau, begonnen am 5. Fe Aff selsche t. 3 r/ 8 er, ol die S. W. Schmidt zu Gummersbach und als deren Ferner ift dafelbst unter Nr. 228 bie Firma Sler at n VWbed in Leipzig Inhaber ist, daß er aber nicht für die 8 Delallverkauf der Fay. Sholes Schreib maschine, , , ermachtigt. henne bor Feser rene eg fee 65 g. . h a 1 r Bank“ zu Mülheim Inhaber der Kaufmann Hermann Wilhelm Schmidt „Hermann Höricht“ zu Westherbede und als Dem Briefträger Oskar R Jm. . . ö ‚. 1 Ber rickendẽs cel bardn derer r i rem sowie etwaiger weiterer Produkte der Fay -Sholes- wi ä„Firma: J. W. Wagener James Fhemiker r. Chen. Einst Beehm, Berlin, Und ketwffcénün hinten gniederlassung in Duisburg daselbst eingetragen worden. deren Inhaber der Bauunternehmer Hermann Höricht pr en . at Rudolph in Lobeda ist Ces bieherlgLen Jhkaberg Haft? nd daß die Firma e , , w gn betrãgt 20 000 , erf haber: James Hanntnwall Ewald Boehm, Breg lau. Der Ge⸗ In hen rn, Julius Hilb zu Mülheim a Gurren, , me f. 9 1. ö. . iner 1902 2 Februgr 1902. ünftig Leipziger Dampfmolkerei, Saus Gersten˖ Geschfftefuhrer in 33 Arnout, Raufmann in e ist; . 1 von der Ver⸗ 9 . t 6 6 ausgẽh een und der Han. are be ch. -- machn 91560 3. ner g ig i 1. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. . , n re, n. ̃ Nr. 2 ie Firma: ] Jelllchaft. . irektor . ülheim a. d. R r —VBetkanntm ; ü — — 6 — , j * Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ w. . e n , gn, . ,. Die Firma Baugeschäft A. Beier zum Dorff . 3 . In unser. Handelregistez ist bei, der be . ng mier zm, mn f, wir ,. ug. 3 ö gemrul tr n ö , chrãntter ö z s wan, d . wo m, ) Fel nl chen 8. Februar 1902. i. gie ltere 26 12 Ban] 8, 2 a m , . gien Ir ur e ee, 5 Ritt iv a. 5. hꝛuh Breitenhof . Blatt 57 des Handels- vn, 0 6r4 und 11 268 des Sand n . . nn, , , vr en e . kae. . 1 , l, ist für genannte Firma . Theodor Osthaus zu Burg Ariendorf kei Hönningen und als Inhaber derselben der Apotheker Friedrich registers für den Begnirk des unterzeichneten Amts. . D,. ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: nigliches Amtsgericht I. eilung 90. NR res lan. .
lolsce) was unter Nr. 595 des Prokurenregisterg aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Voos in Altendorf a. d. Ruhr eingetragen. gerichts ist heute in Äbth. J unter Rr. eingetragen sind Heute, die Firmen Georg. Ludewig und Die Gesellschafterin Faz-Sholès Company u , ,. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei vermerkt ist. id ein das Recht, in Rielereld. Bekauntmachun
8 Fabrikbesizer Carl Küppersbusch zu Schalke be—⸗ an , 1 . 1 32 z 6, m. . A Co., beide in Leipzig, gelöscht Chicago bringt in die Gese ; . l9lz3s] Nr. 56, die „Elettrizitäts Urtiengesellschaft Duisburg, 8 Februar 1902. stellt worden ist. nigliches Amtsgericht. Deutschland 46 Erzeugnisse zu vertreiben, ferner In unserem Handelsregister . B. ist . vorm. W. Lahmeyer Co. Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. enn n,. . 4 e nac naäbereh Masaale Ces s , de Gg elschzftärer - , l (e, , Ddr, Wiantenagel, Gefenschaft igffunmg Brela“ weign jeberlassang? von Eilenburg. 2 zuaech gůiches Amtsgericht. I. 6 rear wg es ,. liches Rr . 1 tlas re alen eren nt Uuenländen, itz Keschränkter Haftung öü. Gadderbaumßß Frankfurt , M; betreffend. beute Lin getragen In unserem Handelsregister A. Nr. 143 ifi bent Hampurs. 21363 . ra . . nig r lbe 9 h 2. ; i. 2 ** ĩ ] lzoe* tz] uf dem die Firma Heinr. Hoffmeister in die sie der Gesellschaft übereignet bejw. cediert hat. heute Folgendes eingetragen: worden. In Ausführung des Beschlusses der General⸗ eingetragen die Firma Gren st Sudir in Eil ubm Eintragungen in das Sanudelsregister 1 der rw. 6 e *: M J. i rau Im biesigen Handelsregister Aht heilung A.- Nr. 38 ge zig betreffenden Blatt 9851 des Handelgregisters Der Gesammtwerth dieser Einlage ist auf 19 000 0 . Die Fabrikanten e Vlankenagel Und Carl Persammlung vam 39. Juli 1961 ist bas Grund, und als deren Inhaber der Kaufmann EGrnst Hübe des Amtsgerichts Hamburg. w 3 63 16. 3: 8m 5. ; Reeuj ; = ist zu der Firma y . . Wettern⸗ Eranz sst Heule eingetragen worden, daß ie Einlage der festgesetzt und wird auf die Stammeinlage der Blankenagel, beide zu Bielefeld, sind als Geschãafts · kapital um 9764000 „6 erhöht und beträgt jetzt daselbft. Gleichzeitig ist die Firma EG. J. Tuve 1902. Februar 1I. 3 6 . fre ers; 5 a . ö a n org Neuenfelde, Nachstehendeg eingetragen worden: eingetragenen Rommanb itistin erb bt worden re Te, é Gesellschafterin angerechnet. Die öffent. führer ausgeschieden. 2 . 19 164 g00 Der Gesellschaftsvertrag it dem, in Eilenburg gelöscht worden— J. Böninger Berg. Ver Gesesischafter Carl . * * fare au r an, rg: Die Gesellschafter, Schiff sbaumeister ns ein weilerer Kom man ditist ein getreten in — e 2 8 ssast 27 im 2 Robert Bräunlich in Bielefeld ist Prokura r, 2 381 = der Aktien zu Eilenburg, den 3. Februar 1902 . * 6 9 16 . * Februar 2 * ! uf ie . . e , 14 23 e einn g 1 36 . aer ;
eutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Vossischen ; e 6 erso um Nennwerth. zniall 15 1902 aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus (. ö; ö 3 I e, 44 F nigliches ericht. th. IIB.
5 . * fich Bielefeld, den 6. Februar 1902. Breslau, be. 89 2 1902. foniglichee Amtegericht. etreten; die Gesellschaft wird 44 dem ver. baber: Apothekenbesitzer Erich 2 verstorben und Fräulein Johanna Sietas 9 Dassel ; . . Nr. 1128. Anton Ehrhardt æ Ce Gesell. Königliches Amtsgericht. es Amtsgericht. Finbeck. VBetfanntmachu — chaft mit beschränkter ——— Der Geschaͤfts. — — — n.
Königli J loss) leibenden Gesellschafter Moseg Böninger, Kauf⸗ dae r g m n , werder sGCranz- Neuenfelde) sst als persönlich baftende ELiphehne. Betanntmachuung, . 1 ; Im hiesigen alten Handelgregister ist beute auf mann, hierselbst, in Gemeinschaft mik dem neu ? J ö ührer Anton Ebrhardt ist verstor Rirnbaum. gizzo] Mars zilinrurt, werguntmachuũng,. lolsdd) * 1.
Gesellschafte rin ein get teten. In unser Handelsregister A- ist heute ; e de s 38 n zariqRh S* unter Nr. 16 eingetragenen Firma „FJ. Schwarz aum * . =. Blatt 153 zu der Firma Baller und Serrina in eingetretenen Franz Karl Ludwig Toll, Kaufmann, Nis Die Jellscha ter, Ziegeleibesiper Hinrich Siectas A GCS Rohrgeiwebesabrit! cingettüen? Url, Vereinigte Metallwagren -⸗Fabriten, In unser Dandelsregister Abth. A, ist beute bel 1 4 — 3 — mn . Salzder heiden eingetragen: 1 4 bierselbst, unter unveränderter Firma fortgesettzt,. Meidelberk. Dandeleregister. lols7o] in Crans Neuenfelde und Kapitän Jebann 2 & —— 13 r 66 Schwarz orm gen, n, d, e, Fa n, . n ene, , ger ech ie, n n, nn, n, r Die Vertretungsbefugniß des Liquikatorg Albert nert in Birnbaum (Inhaber der Fleischermeister Firma Gebr. Ber haus den N . ö. gene Einbeck, den 1. Februar 1902. Georg Adol Klose ist am 11. Februar 1902 LJZu Abth. A. Bd. II Oc 3. 148. — Firma gesellschaft unter enderung der Firma in „Sietas Dar Handel toeschaft ist auf eine offene Handels. Lebmann ist beendet. Der Kaufmann Harm Silber. Ferdinand Reinert in Mirnbaum) erloschen ift. . zu . . . . Königliches Amtegericht. aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; „Philipp Ueberle“ 9 Ddeidelberg. ‚ Das Ge- u. Hubert“ fort. gu. 3 it an gesellschast mit. alelchct Firma labergeg h ngen teh i ö 1 — 166 3 em,, , 233 war damm io ebruar 1902 rafelkst vermerkt w—— Elmshorn. Betanntmachung 913549 * , . 977 97 e, — . e m m n, n, 2 . 1 Dis Gclellschäst bat 3n 1. Januar 106 begonnen. r. 1626 Lubine Gineograph u Im Königliches Amtegericht. w 2 ? m. B a . ln ese tern Georg Kar inri ogtmann FTorderun 2 iten e 3 2 P . eri FJabrit. Gesesischaft mi — Q Dastung. 1M — — * Königliches Amtsgericht zu Burgsteinfurt. — „In das biesige Dandelgregister . ist beute unten und Cbristian 2 Hugo Giertb, 83 auf. David Hormuth und Franz Hirt in Deidelberg über Offene Handelggesellschaft in Firma: u ir- m, 22 vie Vert lein ngetefugniß He Geh iim ubm; * —— n,. 3340) Colmnn. Betanntmachung. olza6) Nr. 131 die Firma: leute, hierselbst, unter unveränderter Firma gegangen, die solches unter der Firma 6h iliyp ietas & Dubert, Sranz · Neuenfelde. u Vr ychne. Jar Perm nnn de, d, mn mm,, Julius Lempert ist beendet. ar . Inde gregister Abtb. A. isi. unter Nr, 35 1. In Band i des Firmenregisters isl unte! „Dinrich Harme“ in Eimehorn sortgeseyt. eberle Nachf. in affener Dandelsgesellichatt, die Dersonlich hende ell baf g; e a * der beiden Gesellschafter ermãchtigt Der Kaufmann Sello Lubemwneli in Berlin ist zum Nasa lauen . Jan. m, r, er Nr. 240 eingetragen worden: wg, worden: * 2 . Julius Lorenz. In das unter dleser Firma bieber am 23. Januar 1907 begennen und ihren Sitz in a. — 9 — Hinrich Sietas in Granz— Lippehne, den J. Februar 156. Geschãftsfüůbrer besiellt. 6 * y ; * 6 * . „J. Baeele in Colmar.“ ̃ Inbaber der Firma ist der Lederbändler Hinrich ven Julius Carl Adolf Loren. Kaufmann, Hier. , . ü weiterführen. Jur Vertretung der : . ** Johann Hubert in Crann - Glbe Königliches Amteogericht. Nr. daß: Labor, Bureau für industrielle deni pbal lane Bisdem 3 Ya * itzerin Marie Inbaberin ist: Celestine Bacgle, geb. Ritz, in Harms in Elmshorn. selbst, als alleinigem Inhaber, gefũbrte Geschäft esellschaft und Zeichnung der Firma sind die beiden 2 . E= 69 = 18 — * Habeck. Oo andelorenisier olsss) Unternehmungen, Gesellschaft mit beschränkter Yin aur, a gere en worden. Celmar. . Elmeohorn, den 19 Februar 1992. it am 11. Februar 1902 Dermann Wil belm Gesellschafter nur in Gemein chaft berechtigt. Die e. au * Job * ietag zu e w r, 8 53 . * — 91 Dem Julius Baesle, Kaufmann in Colmar, ist Königliches Amtsgericht. Stock, Tau fmann, bierselbst, ald Gesellschafter Prekurg des Heinrich Fell i erloscen. * ᷣ 8 * * gebruar 866 begonnen. Ei. erm ee ,n m , me , werfe Durch Beschluß vom 30. Januar 18992 ist der mr mt agericht. Prokura ertheilt. *. ̃ Ewaen. x 9las0 cUgetreten die an dem genannten Tage grrichiete Ju Abth. AR d, D 6: 1 2 — e ce en rr r en. umme Ge el, zu Vübed mil Tem Sihe in Sig der Gesellschaft nach Schsnekerg verlegt nrandendur. are. II.. In Band l, des Firmenregisters ist bei In dag Handelsrenister A. is Rr Feng Dandelsgesellschaft feht das Geschäft unter „Gommanditgesellschaft lu. Benjamin! Zur Werttetung der Gee ä 1 t 7 * .. T. Mavel vl . * n. 8 ö gister A. ist beute unter Nr. ] —ñ ei cderiass in Karls. bestzer Hinrich Sletas in Crans. Neuenfelde berechtigt. Lübeck. 2 8 dem 30. Januar oo ist die Ge- Betanntmachung. Nr. 3. 88 „J. Baesle in Golmai“ eingetragen eindetragen worren En offene Dandelegesellschaf A= 8 82 2 en csellhbatt * — ** 2 r u tar r. 2 den & Februar 1p. Der Gesellschaft ist durch Senate dekret vom 3. De- e 2 ost. 66 worden: . , 1 2 n e. 1 tie e rg. = zust . 4 = ö — * ; , der bisberige Geschäftefübrer Kauf em e — 77 z * Der Firmeninbaber bat die Firma an die Celestine — w . e — 22 4 stadt in Karlgrube ist als Gesammtvrotursst bestellt Königliches Amtegericht. I. 1 . ain mann Hermann Goldschmidi in Schäneberg Biermann. Schissbauere uit tem n, . Bacele, geb. Ritz in Colmar veräußert. persẽnlich haftende n , Waldemar Ses⸗ bierselbst, um Preluristen mit der Befugniß und gemeinschaftlich mit j- nem der übrigen Pro. M. Belanntmachung. soinze] ene, , mr. n Ctemische und Metall. Jndustrie, Pian a 90 . deren Inbaber Golmar, den 28. Januar 1902. richter, Raufmann in Notterdam, und Arthur Nan. kesiellt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands. kuristen jur nm, Lm? . ; Im Dandelgregister Abtbellung X. Nr. , Ketr. * Gegenstand de6 Unkemmebmens ist die Versicherung ne 1 — rana. 7 Schiftauer Friedrich Buse aus Roßdorf bei Kaisl. Amtegericht. bacgen, Kaufmann in Antwerpen, von denen erer 231 die Firma der Gesellschaft per procura 6. 8 , . D* 1 * 3 die Firma Theodor Knorr in Kahla, it beute er E it na derlegt. ntbin Colmnmr Betanntmachun 191348] die am 1. Januar 1902 begonnene Dandelagesell. u eichen. E ö . r ,, WMagnalsum ⸗ Matent Eynditat ; = P ö
X der Mitglieder gegen Verluste in ihren Viebbeständen. ꝛ 2 . shgetragen worden Baß der alleinige Inhaber der Die r r ist ein Versicherungederein auf Schi 8 ̃ w ; k amen n ki schaft fu it. J. Lublineti. In dag unter dieser Firma biaber baber it Kasper Sauter, Maurermęeister in Heidel- orie, ain lam inne, de,. 2) 3 ustad Biermann aus Brettin In Band Il des Gese e malten it bei schaft für sich allein vertritt ie i
. Firma etzt der Kürschner und Kaufmann Dermann enscitiaseu 83n * 22 den Jesua abslnefi, Kaufmann, bereist, al berg. Angehebener G schäfüs meg: Bangeschaft. ui Auerr in Kabia it. ** du * * . des Geschattesäbrerr ee a Behm der (esellschaft der 1. Febmar er , e , rr. pen. . a. lee ele, mb, den, , em, , ge ib, e, Bann i d, , Die Pa ee Grändangesende (Garantiesende. Getriege- — wim ere! =. r z ö 4 * . i 4 g n in Gerl is lan 1902 und endlich 6 werden, daß jur Ver ⸗· Gulzmatr“ eingetragen worden
J den 13. Februar 1902. aftafonde = Erruri. aus: nr Lon denn bärd Luhlineti. Taufmann, Finma Far! d. Auauber n Ricchheim. S Kahla 1 16 24 und Organisatiengfende und Keschä P ö tretung der Gesellschaft ein Gesellichaster nur in Durch Beschluß der err n, Generalper- . ö
s bier elbst, al (Ghesellschafter eingetreten; die an aber ist Karl Deinrich naaber, Kaufmann in oal aaericht., Abtk trägt jur Zeit 14 900 AÆ. der Meserdesonda mur Jeit 8 2 5 1 1 1 Gemeinschaft mit dem anderen befugt sst. sammlungen vom 2X2. Fe In Dande ler pit e. unter Nr. 100 gl Hare
; m dem nnten Tage errichtete offene Handel.! Nirchbeim. Angegebener — Drogen., N 1n. P = nn. Dir Dedlung der An erfolgt durch sabrlich
02 rar, n nl, Mai 1 ie Firma Widoi Wönhelmi dier und alg deren K setzt das Geschäft unter underänderter Kolonial-, Material und Farbwaarengeschäft. In unser Dandeleregtster A. it beute das Erlöschen ie un
,,,, r ,, 6 ,, n . n remem. . soioog] den unbesstmmter Jen abgeänderi, unt sind die biber ? —— — 11. Februar 189092 ge, — E. den 1
Gerin. In dag Handel eregifter ist ei
il &a eren ᷣ 1902 Geitr icht ist nicht beschränfz. agen werben; 5 Statuten durch neue Statuten, auf welche Kinlslcher Amheneriht. 8.— E. Freitag à CS. Gaellichatter Gwil Deinrich t aus der Gesellchaft auageschteden; an seine Stelle Fehenar Am 19 * k *** bel der Am 11. . t m übrigen Hezng genemmen wird, erseßzt worden. — Firma Nr. 33s ,
T rrltag und Ge Garl Wilbelm Hermann ist Kaufmann Sigmund Fanfmann in Mannbeim KAsni gi ichen umi an rich Die me der Gesellschaft i * rhe American Sappi; Ce- erer Aa Ds dbsbte Gtundfarttal don drei Militonen Krtara. Ine Sc dt beide Taufleute. *
Nauendorf Gerlebogter Eisenbabn-Gesell L.. Mreaen: Die Firma ist am 7. Februar Franken ist Im Dandelsregister A- unter Nr. 401 ft beute Die offene Dandel s gesellschaft bat Heidelberg. 8 Februar 1 Mt. 16 a1 9. 16 6 2 — R *
2 enn R dom Uussichtorath * ten 1 ea am in t In unserem Dandelerch er A. I Kei der unter Pireh schafr nit de, Se , Berlin: 1902 erloschen. a, biz sum Belgufe ven swei Millionen Franken die Firma Miberi Giesewer bier und alf dere II. Februar 16. ; 3
oren,
* Nr. MMI 4 der Aufsichtorath (Verwal tangeratb der durch
ena ick. Jababer der Fabrltan Rte Giefciter bier ci. Cerwane-, , nnter dieler irn, meraderg, Marn. . ole: *. ; der ordentl — * 0
Dr. jur. Arne den eint ja Schäneberg ist 8 — * , en . —ᷣ * r 1 — getragen. i —; 4 kteber den Grnst — gamel, Jaufmann, In dag Hiesige — 9 — ift beute * J ae, m , 22
am greeri n, . ernannt. * 9 — 2 — W. 7 * v. bi 3 21 der dritten Mislen ve ‚ Erfurt, den 12. ebruar 190 iel all . brte Ge- Blatt 18 u der Firma M. er in Lauterberg r 6. , Grwerß der fenen Dandeleeschshast. Te, ben si a mn em., r
wird. die Generaldersammlung, die gebildet ird durch 3 arl Gwamel, cingetragen Die Firma sst ere Kottbus ö Taufmann, bierselbst. als Geseslichafter eingetreten; — a. G. den . Februar 1902 za * die Mitglieder dee Verein und dez 1 Amartenn Jupply Go. vora .*. Flatow. Westhr. 1 en rate cc :chi nerlãim. 8 * in Brernen die Fabrifatlen den itteln aller ce 1Berlin Me ist
Johanngeorgenstadt, am 11. Februar 1902. Leipzig. den. 12. Februar 1802 In das Handelsregister Abtheilung A. . Königliches Amtsgericht. öhniliches Antag ct, tt. Ih.
¶Verwallungtrat e) den denen sedes eine bai. j ) acnannten errichtete effene — 13 *
In unser Mandelgregtsttr Abtkelluang A.- l bent ' e HQ at, schie. andem
des nz aial n, . i e renn an, er nir nien , dr, g n, dee, Hen, er n der d nuar: nei. rr
1m n X. die sen Betrieb dienl ichen Patente und bee e,
Nrrrter Pemnrich 33 Srennhoff und
n Flatom —
. und alg deren Jababer der Gäteragent Gar Trmwpel [ a edlasfung der In — * dl unsereg Dandelgren ters ist A Zchneider , , Duas Gruart 2 — beide mater, der Grwerb den Geundstücken, Fabrik. hrung der lan Ge in Flatem eingetragen arten. * ragen die Firma: 1 8
(mit i Gtanch⸗ aalagen and Maschlnen a bicsem Jwecke, der Gr. u merten sind bestellt
* in 0 ii am Etabiiffement M. Anauy Mitalleret des Aafftchte rate (Germ altungetathe) 1dr erb gleich arge, erer gallck. nete h bars Burcktartt, Kaufmann a,. — n i, dhe Danrialaderlasfan an. de Dum ⸗ r Gaia ute ric: Mam“ e , , , ,, , , nel ann m . NWartalee. Rnanm, e. Dik ereim. zredri Wilke Garens Ver iin.) . n eben 3 Fritz 8 abrikant, alle in Basel. Frank art. Gder. Befanuntwachwung. oni] Dem Fräulein Dl bel 3 ell hafter kera — 6 2 8 der = 6 der k m,. Ren er . a n . é — ve 3 man — n See,. Tbeeter WMenacntetb in Rer. ollefrir dertretu nn dirichn . — . z 1 ö ö . j . . . 5. . nn zr. 9 22 — * ; . — er,, . 2. ä m . da einget J ; . . 2 t — 22 m . , , 6 w
Renlal. Nmtageriiht. Abtb. 2 . tn
. 120
as Glan G den far den e watttnichoeien —
Firma
Freiberg e
17
it
ö