Alle für die Mitglieder bestimmten Bekannt—
machungen erfolgen durch einmaliges Einrücken in
den Ferner Reichs⸗Anzeiger und Kgl. Preu en Staats Anzeiger,
das Lübeckische Amtsblatt,
das Gothaische⸗ und
das Coburger Regierungsblatt.
Lübeck. s Amtsgericht. Abth. IV. Lübeck. Handelsregister. 913891
Am 12. Februar 1902 ist eingetragen;
a. bei der offenen Handelsgesellschaft Deecke Boldemann in Lübeck:
Der Kaufmann Johannes Hermann Adolph Deecke ist durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
b. die Firma Fedder 23 Behm, Lübeck.
Inhaber: 6 Jacobs Behm, Kaufmann, Lübeck.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. Magdeburg. Handelsregister. (91390
1) In das Handelsregister A. ist unter Nr. 1753 die Firma Hermann Keindorff zu Magdeburg⸗ Neustadt und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Keindorff daselbst eingetragen. .
2) Bei der Firma. Ott Gerike sr. hier Nr. 873 desselben Registers ist eingetragen: Rudolf Gerike ist in das Geschäft als ersönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 11. Februar 1902 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 9 Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. J
3) Dem Albert Badelt jun. zu Magdeburg ist für die Firma Albert Badelt Prokura ertheilt und dies Nr. 915 des Registers A eingetragen.
4) Die Firma Adelheid Koch hier unter Nr. 273 desselben Registers ist gelöscht.
Magdeburg, den 12. Februar 19902.
er fler Amtsgericht 4. Abth. 8. Melle. r, , , ,., - 913911
In dag hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2 ist zu der Firma Die Brunnengesellschaft zur Wilhelmsquelle, Milberg & Ce in Melle ein⸗ getragen: . ;
Die Wittwe Lisette Brinkmann, geb. Milberg, jetzt verehelichte Vahle, in Melle ist aus der Gesell⸗ 6 t ausgeschieden.
Melle, den 4. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. J. Mittweida. 91392
Auf dem die Handelsgesellschaft in Firma Ernst Meisner in Rößgen⸗Mittweida betreffenden Blatte 11 des Handelsregisters für den Landbezirk des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts ist heute das Auzgscheiden des zeitherigen Gesellschafters Herrn Karl Ernst n, ü. in Mittweida verlautbart worden.
Mittweida, am 12. Februar 1902.
Königl. AUmtgaericht.
Bekanntmachung.
Betreff: Registerführung. Handels register . Neu eingetragene Firmen.
1) „Alfred Methner.“ Inhaber:
Methner, Agenturgeschäft in München,
straße 251.
2 „Ludwig Metz.“ Inhaber: Kaufmann Ludwig Metz, vn it en. und Zigarrengeschäft in München, Landsbergerstraße 17. ;
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1) „S. Hochfeld X Ce“ Prokurist: Kauf⸗ mann Heinrich Kristianpoller in München.
„Parfümerie Æ Toilettewaarenhandlung Ph. Brückner.“ Umwandlung in eine offene Han« delsgefellschaft zum Zwecke des Fortbetriebg des bisber von Philippine Brückner betriebenen Parfümerie und Tollettewaarengeschäftz in München. Gesell⸗ schafter-: Kaufmann Richard Magnus Brückner und dessen Ehefrau Philippine Brückner, beide in München. Beginn: 12. Februar 1992. ̃
3) e uff ollinger.“ Elise Gollinger als In- baberln gelöͤscht; nun offene Handels gesellschaft unter der Firma „Elise Gollingers Nachfolger“. Ge— sellschafter: Kutscher Cbristian Gebbardt und Liqueur macher Jakob Würfl, beide in München. in. J. Februar 1902. Außenstande und Verbindlichkeiten der Ginzelsirma sind auf die offene Handel sgesellschaft nicht übergegangen. Prokura des Jalob Gollinger erloschen.
4 „Marx Hilz Ir. A Ge.“ Weiterer Gesell⸗ schafter: Kaufmann Han Hilj in München.
) „Gvuard Kühne.“ (Yaurtniederlassung: Erfurt; Jweigniederlassung: München. Bertha Karutz, geb. ubne, aus der Gesellschaft auggeschieden.
1II. Löschungen eingetragener Firmen.
1 „M. g. Zußmann.“
2 „KR. Tarenberger.“ Ven Amtswegen wegen derpeilen Vertrages im F-. d. 2. G. Mchn. 11 Bd. 11 3. 829 geloscht.
München, den 12. Febrnar 1902.
Kgl. Amtegericht München J. Veheim. Bekanntmachung. 131395
In unser Handeleregister Abtbeilung A. Nr. 61 jn beute die Firma „düstener Maschinenbau= und Nevaraturwerkstatte Ghefrau Theresia Der n. u Ossen und alt deren Inbaberin die Grefrau Fabrikant Gettfried Joest, Theresta. geb.
Dagedern, 8 * eingetragen. Dem Fabrifanten oitfried Joest ju Hästen ist Prokura eribeilt
Neheim, den 31. Januar 1M.
KRenialikes Amisacricht. Veheim. Vefanntyma 4. 101306
Bei der Handelkregister A. Nr. 14 eingetragenen Firma „Neheimer Ringofen Jiegelei mode A Gen“ jn Neheim ist beute dermerft, da der Ransmann Gari Taken ju Däassen und der HWau= unternehmer Jekann Sawar ja Nebein al Ge⸗ sellschafter aus acichieden sind.
Nebelm, den 6. Febraar 18902.
genial. Amte gericht. Venbdrandenbur. 91394
Dente it lag Dandeleregifter Fel 182 M. be der Fran Oamburger & din and
— 24 n. Ge 50 ; Eralle 8d Fran Malllde Barchard, 1 12 e en, n, nnen, Wm., 3 dere.
. ene 3 = d Sohne in ,
Syalte dé. Der Kaufmann Ferdtaasd Barchard it er
n feine Stiele t feine Witte Fran Mathe Burchard. geb als persenlih hatteade Gesesl. ict atterin and feng den ini am mi der e Tenen Dandelaaesellhafi R X Gæden Sober alg Tewraandititia eater der Firwa Oars- burger Gugree vager, FJerdiaand Burchard
München. 91393
Alfred Göõöthe⸗·
u. Coe i Die Vermögenseinlage der Komman⸗ ditistin ist dieselbe geblieben. Neubrandenburg, 12. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. 2. Neusalr, Oder. (13959 In unser Handelsregister ist bei der in Ab⸗ theilung B. Nr. I eingetragenen Neuen Gasaktien⸗ Gesellschaft zu Berlin mit einer Zweignieder⸗
lassung zu Neusalz a. O. heute folgende Eintragung bewirkt worden:
Spalte 1: Nr. 2. . Spalte 8: Die Zweigniederlassung in Neusalz a. O. ist aufgehoben. Neusalz a. Oder, den 8. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Neustadt, Westpr. Betanntmachung. 91399 In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 3 die Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Neustadt⸗ Prüffau mit dem Sitze in Neustadt Westpr. eingetragen worden. ͤ egenstand des Unternehmens ist der Bau und der Betrieb der Kleinbahn von Neustadt Westpr. über Rybienke nach Prüssau nach Maßgabe der von den zuständigen Behörden auszustellenden Ge⸗ nehmigungsurkunden und der durch die genehmigende Behörde , , n Baupläne. ö
Bas Grundkapital beträgt 1295 000 006 und ist in 1295 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1666 M zerlegt, welche zum Nennwerthe ausgegehen . Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Fe⸗
ruar 1902.
Die Aktiengesellschaft ist von unbeschränkter Dauer, so lange die staatliche Genehmigung zum Betriebe der Bahn fortbesteht. .
Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nach innen und außen, soweit die Vertretungsbefugniß nicht nach §z 25 des Statuts dem Aufsichtsrathe vorbehalten sst. So lange dem Vorstande eine besondere Ge⸗ schäftsordnung nicht gegeben oder dieselbe nicht in Kraft getreten ist, bedürfen Verfügungen in Geld⸗ angelegenheiten des Visums, Ausgabeverfügungen der Mitzeichnung des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem ir gewählt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft ren durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. ie Generalversammlung wird vom Vorstand oder vom Aufsichtsrath nach Neustadt Westpr. oder Danzig berufen.
Die Berufung wird mindestens 3 Wochen vor dem anberaumten Termin — den Tag der Ver⸗ öffentlichung und der Versammlung nicht mit— gerechnet öffentlich bekannt gemacht.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
h der Königlich Preußische taatsfiskus,
2) die 1 estpreußen,
I) die Provinz Pommern,
4 der Kreis Neustadt Westpr,
5) der Kreis Lauenburg, 6
6) Lenz und Ce, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Berlin.
Die Gründer haben sämmtliche Aktien über—
der Kreisausschuß · Sekretãr
nommen.
Zum Vorstand ist Paul von Dombrowski in Neustadt Westpr. bestellt.
Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind:
I) Landrath Heinrich Graf v. Kevserlingk in Schloß Neustadt, ;
2) Landesrath Friedrich Kruse in Danzig,
35 Landschafts⸗Direktor Adolf v. Köller in Osseken,
4 Regierungsrath Arnim Walter in Danzig,
5) Bau-⸗Inspektor Karl Fuchs in Berlin.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü- sungeberichte des Vorstands und des Aufsichtsratbs kann in der Gerichteschreiberei 5 des unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen werden.
Neustadt, Westyr, den 12. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Olpe. 910553
In unser Handeleregister Abth. B. ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen, zu Wenden ihren Sitz babenden Gesellschaft m. b. S. in Firma: „Wen ⸗ dener Strumpfwarenstricherei Gesellschaft m. b. O. vermerlt worden, daß auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafteversammlung vom 21. Ja⸗ nuar 1907 unter Abänderung der S5 1 big 7 der Satzungen vom 20. Januar 1899 und der Satzunge⸗ bestimmungen vom 235. August 1909:
1 das Stammkapital auf 100 009 M erböbt worden ist;
2) ju Geschäftefübrern bestellt sind
1) der Kaufmann Anton Gordes zu Hagen,
2 der Kaufmann Joses Sinn in Aachen, von welchen jeder jut Vertretung der Gesellschast und Zeichnung der Firma für sich allein berechtigt ist.
Ne FfFenilichen Belanntimachungen der Gesell- schast werden aur im Reiche ⸗ Anzeiger erlassen.
Olpe, den 7. Februar 1902.
A önigliches Amtsgericht.
Oppeln. 914900
In unser Handelhregister . ist bei der Firma Vortland Gementfabrik vormala W. Giesel Cppeln beute eingetragen worden: Dem Joses Mertz und dem Viktor Stoll ist Gesammtrrofnra erteilt.
Amtagericht Cypeln, den 109 Februar 1902.
Oppenheim, Befanntvachung. 191i In unserem FHandelzreglster find die mn Hillen. beim unter der Firma „istwanana d Meter“ belebende offene DVandelggeselllächatt (Oel. und Rebienbandlung) und deren Gesellschaftet Nikelaug distann, Kaufmann in DernTürfbeim, und Jaleb Mehler, Gastwirth in Hille beim, eingetragen worden. vpenbeim, . Fekruar 1. Gresb. Amtanericht 9etmachanm. Dios In nner Dandelbrenlfter Abtbeilang X. ist bene naler Nr. die Fire F. Bude ei C- Geanit⸗ werfe mit dem Sihe in S. J. und alg deren Jababer 3 1 Ferdinand Bede in Garn ot.
[ X Nitteraalevachter Grast Aleinschmidt in
e. enden bat an 1. Jana ar Rerttitaeg i feet Ge y C it Q. ö
1x01 Fehennen. berechtigt
Da aner
a = aaler Mr ;
Mebelleeg A. M bene Gar Jahre ent dern
Sitz in Ottmachau und als deren Inhaber der 2 Carl Zappe in Ottmachau eingetragen worden. Ottmachau, den 7. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Parchim. 91403 In das hiesige Handelsregister ist beute infolge Verfügung vom 11. d. Mts. unter Nr. 217 zur Firma Elise Krüger hieselbst eingetragen worden: Spalte 3 (Handelsfirma): Die Firma ist erloschen. Parchim, den 12. Februar 19602. Großherzogliches Amtsgericht. Parchim. 1914021 In das hiesige Handelsregister ist heute infolge Verfügung vom 11. d. Mts. unter Nr. 298 zur Firma Heinrich Höfener zu Rom eingetragen worden: Spalte 3 (Handelfirma): Die Firma ist erloschen. Parchim, den 12. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Parchim. 91404 In das hiesige Handelsregister ist heute infolge i,, 11. d. Mts. unter Nr. 284 zur Firma Herm. Wurlich hieselbst eingetragen worden; Spalte 3 (Handelsfirma): Die Firma ist erloschen. Parchim, den 12. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
Pirna. 91405 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Borsutzky Æ Ce in Gommern betreffenden Blatt 298 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute eingetragen worden, daß der Baunnternehmer Moritz Oswald Rothe in Gommern ausgeschieden und der Jimmerpolier Ernst Emil Meißner in Heidenau in die . eingetreten ist. Von der Vertretung der Gesellschaft ist jedoch Meißner ausgeschlossen.
Pirna, den 11. Februar 1902.
Das. Königliche Amtsgericht. Ravensburg. K. Amtsgericht Ravensburg.
In das en ls g ste wurde eingetragen:
A. Register für Einzelfirmen.
1 Amann C Wäschle, mech. Werkstätte u. Mühlenbau in Ravensburg. Inhaber Johannes Waͤschle, Mühlenbauer in Ravensburg.
Der Inhaber hat das seither von einer offenen n,, . betriebene Geschäft in seinen
lleinbesitz erworben und ht es mit Zustimmung seines seitherigen Gesells unter der alten Firma unverändert fort. ö
2) Bei der Firma Conrad Schäfer, Flaschner⸗ meister in Ravensburg: „Auf den Tod des seit⸗ herigen Firmeninhabers Conrad Schäfer führt dessen Wittwe Emilie Schäfer mit Zustimmung der übrigen Erben das Geschäft unter der alten Firma unver⸗ ändert weiter.“
3) Bei der Firma C. Thieringer vorm. G. Kurz in Ravensburg: Auf den Tod des seitherigen Inhabers Carl Thieringer führt dessen Wittwe Catharine Thieringer mit Zustimmung der ubrigen Erben das Geschäft weiter unter Beibehal- tung der alten Firma, nur mit der Abänderung, daß die in der Firma enthaltenen, bieher abgekürzten Vornamen nunmehr ausgeschrieben werden: „Carl Thieringer vorm. Georg Kurz“.
B. Register für Gesellschaftsfirmen.
4) Bel der Firma Amann X Wäschle, mech. Werkstätte u. Müblenbau in Ravensburg:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den seitherigen Theilhaber Johannes Waäschle allein übergegangen.“
5 Bei der Firma Lokalbahnactiengesellschaft in Munchen, zweigniederlassung in Weingarten:
„Ingenieur Viktor Krützner in München ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Den 1. Februar 1902.
Amtsrichter Wiegandt.
Regensburk. Befanntmachung. 91406 Gintraqung in das Handelsregister betr. J. Das bisber von den Kaufleuten Siegfried und Carl Freudenberger dabier alg Zweigniederlassung bnter der Firma „S. d G. Freudenberger“ in offener Vandelegesellschast gefübrte Schuhwaaren⸗ Cel ging durch Kauf unter Uebernabme der Attiwen und Passiwen auf die bisherigen Profuristen biliyy und Mar Neuburger, Kaufleute in Regeng⸗ urg, ab 1. Februar 1902 über. Dieselben betreiben dag Geschaft alg Hauptniederlassung mit dem Sitze in Negengburg unter der bigherigen Firma in offener Vandelggesellschaft fort. Jeder der neuen Gesellschafter ist allein ͤur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt. Die Prokura deg Philipp und Mar Neuburger, sewie die Zweignederlassung Negeneburg der Haurptniederlasung Bamberg sind somit erloschen.
II. Der Juwelier Rudolf Albrecht in Regeng⸗ burg betreiht unter der Firma „Mudo lf Niprecht mit dem Siße in Negenghurg ein Juwelier⸗ Gold und Silberwaarengeschãft.
1. Der Kaufmann Karl Fritz in Regensburg betreibt unter der Firma „Wart Fri“ mit dem Sie in NWegenghurg eine Farb- und Maluten⸗ sillenbandlung
IV. Der Kaufmann Heinrich Wirt in Regent⸗ barg betreibt unter der Firma „Selnrich Wirth“ mit dem Sitze in Negeneburg ein Droguengeschäft.
NRegeneburg. den 12. Februar 1902.
Ral. Amtegericht MNegengburg J. R ostoc. 981107]
In das biesige Handelgreglster ist beute unter Nr. 1 eingetragen worden
Firma Martin Gartner.
Drt der Niederlassung Meostoch.
Firmen sababer Tischlermelster Martin Gärtner ln Nefsleck
Alt 1 angegeben Keblleistenfabril, Hel beat keitung, Oel und Fournier band lung
ooch. den 14. Februar 180.
resᷣbetiogliihes Amtogeticht n ostack.
91067
afters
Straßburg i. EG. und Frankfurt a. M. wurde heute , en: ;
Der 36 chafter Emil Haldy, Geheimer Kom— merzienrath zu St. Johann ist verstorben. Der Kaufmann Franz Haldy zu St. Johann führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Handels—⸗ register A. 113.
Saarbrücken, den 5. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. 1.
Schwetz. Betanntmachung. 91410
In das Handelsregister ist die Firma Nicodemus Mofinski in Schwetz, als deren Inhaber der Kaufmann Nicodemus Mosinski in Schwetz und ferner eingetragen, daß dem Kaufmann Stanislans Szczukowski in Schwetz Prokura ertheilt ist.
Schwetz, den 10. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. 90438 Eintragung in das Handelsregister: Abth. B.
Nr. 20. Firma Bergische Cementwaaren⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Solingen. Der Kaufmann Johann Schneider zu Solingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann und Wirth Friedrich Wilhelm Zenk zu Solingen ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die dem Kaufmann Gustay Kellermann in Solingen ertheilte Gesammt— Prokura ist erloschen.
Solingen, den 5. Februar 1992.
Königliches Amtsgericht. 6.
Sonderburgz. Betanntmachung. 91411]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 53 die offene Handelsgesellschaft Aug. Petersen C Coe in Flensburg mit einer Zweig— 3 in Sonderburg eingetragen.
Die Gesellschafter sind: Uhrmacher Christian Marcus Matthias Nahnsen in Flensburg,
Uhrmacher August Petersen in Sonderburg und
Kaufmann Nikolai Heinrich Christian Hansen in Flensburg.
2 den 10. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Sta d tilm.
91412] Oeffentliche Bekauntmachung. In Abth. A. des diesseitigen Handel Registers sind heute folgende Einträge bewirkt worden: 1) Zu der Nr. 4 eingetragenen Firma: Wilhelm Petersilge Stadtilm.“ Die Firma wird nach dem Ableben des bisherigen e ffn rann . Schnittwaarenhändlers Wilhelm etersilge, mit Genehmigung der Erben desselben don dem Schnittwaarenhändler Heinrich Dippel hier, welcher sämmtliche Aktiva und Passiva übernommen hat, fortgeführt. ; . ; z Fol. 70 Abth. A. des Handelsregisters ist die irma „August Axt, Wein⸗, Bier und Mineral. we ftr e ng. Stadtilm und als Inhaber derselben Kaufmann August Art hier eingetragen worden. Stadtilm, den 12. Februar 1902.
Fürstl. Schw. Amtẽgericht. Stuttart. Handelsregister. 91216 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregister ist heute eingetragen
worden: J. Register für Einzelsirmen:
Die Firma Klopfer * Walther, Stutigart. Inhaber: Otto Klopfer, hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.
II. Register für Gesellschafts firmen:
Die Firma E. Grönhoff A Cie., Sitz in Stuttgart, zweigniederlaffung in Cöln. Offene Handel sgesellschaft seit 31. Januar 1902. Tbeilhaber Eduard Grönboff, Kaufmann hier, Wilbelm Ophet Endt, genannt Endt, Kaufmann in Göln. Labo— ratorlum zur Desinfeltion von Wohn und Arbeits räumen.
Ju der Firma Klopfer Walther in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft bat sich durch gegen seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelost, das Her bast mrmnur det Frrna su] den Tbellbaber Dito Klopfer allein übergegangen, es ist daber die Firma in das Einzelsirmenregister übertragen worden.
Zu der Firma ilhelm Benger Söhne imn Stuttgart: Die Prokura des Dang Buchberger ist erloschen.
Zu der Firma Deutsche Verlagsanstalt in ZDiuttgart: Maximilian Krauß, Schriftsteller bier, ist am 1. Februar 19027 als Vorstandemitglied aut getreten.
Den 19. Februar 1902.
Landrichter Teichmann Tortiund. (olg Eintragung in das Dandelsregister.
Die Taufmannesirma G. V. Mabling in Arrild ist erloschen.
Die offene Handelegesellschat L. A M. Mabling in Urrild, begennen am 1. Dfiober 1901, ist ein ˖ getragen.
8 sind Lauritz Nielsen Aabling, aufmann in Arrild, und Marin Garstensen Aabling, Kan- mann in Arrild.
Toftlund, den 0. Januar 1802.
Königliches Amtegericht. LTübink em. R. AD. Amtegerichb Tübingen.
Im dies ein gen Dandeloregsster Abibeil fur Gianl- sirmen wurde te
J. gelocht Die Firma J. Schuler in Tüdingen in felge Verlauf des Geschäftg.
1j. neu eingetragen? Die Firma Frig Schuler Nachfolger n Tubingen: Jababer Fri Schtrar Tansmann in Tabingen (Vabler. Schreib uad Jeichenwaatenhand luna)
Den 109 Februar IX.
Amtarichter Gauer. warendor t. lol4is]
In nnser Gesellschafteregister ist bei der wal nir 8 ciagettagenen cen Panel ell chan 1 nrejimer A G- 1. Frecendern deute Felgendes eingetragen werden
Die F 9
ö den 8. Febtuꝛt 1 daigliches Umtaaericht
Sitz in Kaufmann
lng
Verantwortlicher Nedalleur J Vm: von Bojan oweki in Berlin.
Verlag der Grrerltier (Sceli) ia Berli
Drtack der Nerddent chen Verl ast r e, , Rn, n,, .
M 40. ꝛ
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Güterrechts= muster, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen ö Gisenbahnen enthalten sind, erf
S iebente Beilag e
Berlin, Sonnabend, den 15. Februar
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster und Börsen⸗Regist üb ü cheĩnt auch in einem besonderen Blatt . dem Titel t n,,
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 106)
Das i ,,, . für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für
Berlin auch fun die Königliche Anzeigers, 8W.
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern k 2 ein Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. . in kosten 0 9.
Handels⸗Register.
Wasungen. I 91416 Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Die Firma Philipp Heinrich Schmuck in
Wasungen — H.⸗R. A. 25 — ist gelöscht worden. Wasungen, den 6. Februar 1992.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.
Wer d au. (91417 Die auf Blatt 149 des hiesigen Handelsregisters
eingetragene erloschene Firma C. G. Feustel in
Werdau soll von Amtswegen gelöscht werden.
Die Inhaberin dir g n. Christiane Eleonore verehel. Feustel, deren Aufenthalt nicht bekannt ist, bezw. die Rechtsnachfolger derselben werden hierdurch aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 31. Mai dieses Jahres geltend zu machen.
Werdau, den 12. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Wittlag e. . 91418 In das hiesige Handelsregister . Nr. 19 ist zu der Firma G. S. Mehring in Osterkappeln als deren jetziger Inhaber eingetragen; Kaufmann Ludwig Veltman in Osterkappeln. Wittlage, 8 Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Wöllstein. Bekanntmachung. 91562] Im biesigen Handelsregister wurde heute die Firma „Jakob Krämer zu St. Johaun“ gelöscht. Wöllstein, den 11. Februar 1902. Großherzogl. Amtsgericht. Worbis. 91419 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 79 die Firma Anton Urbach in Niederorschel ein⸗ getragen. Inhaber: Fabrikant Anton Urbach daselbst. Worbis, den 10. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 90791
Die dem Tapesier und Möbelhändler Leo Hanauer hier zur Vertretung der Firma „Rebekka Sanauer“, Möbelbandlung hier, ertheilte Prokura wurde auf Antrag der Firmeninhaberin Rebekka Hanauer, geb. Gimbel, Ehefrau deg Leo Hanauer, im Handels register gel öscht.
Worm, 109. Februar 1902
Gr. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
nk Iam. 91430 In unser Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft Molterei⸗ genossenschaft Anklam, eingetragene G. m. unb. G., eingetragen: Der Oberamtmann Noeldecke u Menzlin und der Dofbesitzer Oite Neubaus n Anklam sind aus dem Vorstand auggeschieden, an Stelle des ersten ist der Rittergutebesißzer Karl Ueder⸗Gellendin in Anklam und an Stelle des weiten ist der Gemeinde ⸗Vorsteher Braasch 1. in Pelsin in den Vorstand gewäblt worden. Anklam, den 3 Februar 1902. Königliches Amtegericht. 3. Abtbeilung.
nebach. Befanntmachung. 191431 Darlehenetassenverein — 1 — e. G. m. u. O. In der Generaldersammlung vom 31. Januar 1902 wurden in den Vorstand gewäblt: 1) Gisen, Friedricͤh, Maurer in Qobentrũdingen, für den versterbenen Jobann Sauler, 2) Gisen, Friedrich Oekonem in Hebentrüdingen, für den autscheidenden Georg Mever. Unebach, 109 Februar 1802.
X Amte gericht
Sehanenknurn. 1 103642] Darlehenetassenverein Zalifauf, e. G. m. u. S.
In der Gencralversammlung vem 8. De sember 1901 warde an Stelle der aue gm schiedenen Vorstanda. mitgllede Bonaventura Ruf der Trämer und Land⸗ irh Jebann Mann in Untersailauf alg Vereina. dersteber, ferner warde der Landwirth und Distrikig⸗
z 1 Andreas Steigerwald in Untersailauf als weißereg Rerssandemitalied gewäblt.
Mschaffendurg, den d. Februar 1m.
X Amtgaericht
19192]
MNMilchrerwerih nossen enschaft . Nr 124 den
191933] aabeschtãnk tie e aater Mr. 91
8.
Ii.
2202 n e, Mer, e,. Geno ssen
getragen:
Spalte 6: zu a. Dem § 2 des Statuts ist als Nachtrag zugefügt: Den Vertrieh selbstgefertigter Kleidungsstücke auch an Nichtmitglieder auf gemein⸗ schaftliche Rechnung.
zu f. Genosse H. Kersken ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und Schneidermeister Julius Lücker an seine Stelle getreten. .
Spalte 9: Die Beschlüsse der Generalversammlung
vom 9. August und 19. September 1901 befinden sich Bl. 16s17 der Akten.
Duisburg, den 24. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. 91435
Betreff: Darlehenskassenverein Wettstetten⸗ . eingetr. Gen. m. u. H. in Wett⸗
etten.
In der Generalversammlung vom 2. Februar 1902 wurde an Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Vorstehers Johann Diepold, Bauer in Wettstetten, zum Verstanzsmitgliede und Vereinsvorsteher der Gütler Joseph Zacherl in Wettstetten gewählt.
Eichstätt, 8. Februar 1902.
Kgl. Amtsgericht.
schaft mit beschränk. Haftpflicht betreffend, ein⸗ Kleinsassener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Lüheek. Genofseuschaftsregister.
Ellrich. 91436
Bei dem Consum Verein Ellrich a Harz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist in unserm Genossenschaftsregister heute eingetragen: „durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. November 1961 ist 8 63 dahin . Die Haftsumme wird auf 20 n fest⸗ gesetzt ).
Wileich, den 1. Februar 1962.
Königliches Amtsgericht. Flatom, Westpr. 91176
In unser Genosseuschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Genossenschaft in Firma:
Hank udo Volke bank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Haftpflicht zu Flatow“ eingetragen worden.
Das Statut ist am 16. Januar 1902 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Personalkredit an die Genossen.
Vorstandsmitglieder sind:
der Arzt Dr. Josef Kapelski,
der Rentier Anton Sobierajezpk, der Spediteur Franz Kowalski, sämmtliche zu Flatow. .
Die Bekanntmachungen, welche die Genossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vorstand oder vom Auf⸗ sichlgrath aus; von dem Vorstand in der Weise, daß wenigstens 2 seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen, von dem Aufsichtgrath in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossen⸗ schaft den dnsch Der Aufsichisrath“ und darunter seinen Namen setzt.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Flatower Zeitung.
Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ schriften zweier Vorstandemitglieder.
Dee Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Flatow, den 7. Februar 1902.
Köntaliches Amtegericht. malderstadt. [90869]
Bei dem unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters verieichneten Consumwerein für Dalberstadt und Umgegend, Eingetragenen Genossenschaft mit beschrankter Oaftpsliahn u Dalberstadt ist ein- getragen:
Lan Stelle des Vorstandemitgliedes Friedrich Schnetter ist Robert Krieger in Halberstadt alt Kontroleur getreten;
2) die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden stali wie Hieber in der Volkezeitung' und Senntagk. kitung-⸗ in der in Magdeburg redigierten Vola. immer veroffentlicht
Halberstadt, den 29. Januar 1202.
KRöniglicheg Amtanericht. Abtb. 6. Haspe. —— * — 19l437]
In —— i n der „Moerder Ma sfergenossens zu Voerde“ heute Folgenden i —— worden
achdem der Verstand eg versäumt bat, seit dem Jabre 1896 die Veränderungen in der Jusammen sehung den Verstande der sseragenossenschaft an. amestea, wird biermlt eingetragen, daß der jetzige orstand aug folgenden lenen bestebi 1 Amtmann br, V der, 2 Nekter n, stellwertrelendet Versihender,
3) Gwald — 4) * Qousitrin, lellvertretender Rassietet, 8) Long Lemkera, ö
e,
58 Karl der Schriftführer. 2 c det e erdsnand Wächter und Than, immilich; n
t234cn Nr. 9. Mela sasstner Srar nad Darlehen affen-
Di e Mea essenschaft mit ankbeichränkter
Danch Ttalat dem & Fekraar 190 ft die C- re att alt dern Sine ne Rieinsaffen ute der
verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ; beschränkter Haftpflicht errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung
dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ine besondere: a. vortheilhafte Beschassung der wirthschaftlichen Betriebsmittel,
kb günstiger Absatz der. Wirthschaftserzeugnisse
Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer ⸗
—
(91444 Am 12. Februar 1992 ist bei der „Vereins⸗ meierei Nusse, e. G. m. u. H.“ in Nusse
eingetragen Johann Friedrich Wilhelm Sarkander in Ritzerau
ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine
Stelle der Hufner Jochim Hinrich Christian Dohren⸗
dorf in Ritzerau in den Verstand gewählt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV.
Markranstädt. (914465 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters,
gerichtlich vom Vorstand vertreten und durch die den Kousumverein Markraustiüdt und Umgegend, von dem Vorstand in ihrem Namen geschlossenen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Rechtsgeschäfte berechtigt und verpflichtet. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Kaplan Fröhlich zu Kleinsassen, zugleich als Vereins vorsteher, 2) Karl Wehner zu Wolferts, zugleich als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Ferdinand Grosch zu Kleinsassen, 4) Joseph Birkenbach zu Danzwiesen, 85 Kaspar Kalb zu Schackau. „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen werden in dem,„Landwirth⸗ schaftlichen D g e ffefr e, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, wel⸗ ches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, belannt gemacht. Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des §19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genoffen⸗ schaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter besinden muß. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hinzu— gefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts Jedem gestattet.
Hilders, den 11. Februar 1902.
Königliches Amtegericht.
Ho. Bekanntmachung
91439 aus dem Genossenschaftsregister. Der Straaser Darlehenstassenverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hr , zu Solg, RX. Amtsgerichts Münchberg, hat in der Generalversammlung vom 20. Januar 1902, da der bisherige Vorsteher Konrad Schuberth verstorben ist, den Oekonomen Jobann Adam Schneider zum Vereinsvorsteber, den Gastwirth Johann Nikol Schubert zu dessen Stellvertreter und den Dekonomen Johann Solger neu in den Vorstand gewählt. Sie wohnen sämmtlich in Querenbach Hof, den 7. Februar 1902. K. Amtagericht.
Bekanntmachung
aus dem Genessenschasterenister.
Der Augemeine Consumverein Münchberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ,. t, bat in der Generalversammlung vom 15. Pejember 1991 an Stelle des Heinrich Hoeljel den Fabrikweber Fritz Dofmann ven Münchberg zum jweiten Vorstand gewählt.
Hof. den 8. Februar 18902. Sal. ntegerich
Bekanntmachung aug dem Genossenschaftaregister. Der Gonsumwerein Lippert, eingetragene Genofsenschaft mit veschräutter Daftpflicht. bat in der Generalversammlung vom 5. Januar 120M an Stelle den Nikol Strobel den Weber dam Heinrich von Lirperte zum II. Vorstand gewäblt. Hof, den 8. Februar 1902. Kgl. Amt gericht
iel. Genossenschafteregister. 191443 Bei der Genossenschaftemeie rei, Gichenhain“ e. G. m. u. O. Gaarden: Pie Genossen schaft ist durch in der Genctalrersammlunꝗ vom 21. Januar 1902 aufgelst. Riel, den 12. Febmar Ir. Rönigliches Amtagericht. Abtb. 4.
LnaeRk am.
Hor. 91410
not. 19144
ol lg Ceffentliche Bekanntmachung.
In unser Genessenschafterenister I beute anter Nr. 8 di Weidenbau⸗ und Verwertung enossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit
kter iy 8 in Luckan eingetrazen worden. Den genstand den Unternebmen? bildet der Anbau und Re Rerwerthang ven Weiden anf
46 e . und abr. Die Haft me 1 0 M für jwen Geschäsigantkeil.
Jabl der Gescha taantkeile cinrs auf 2M. Der land bench
um ic
ö
Vacha, den 6 Freer ,,.
Ata nalihes Amts attichi
Haftpflicht in Markranstädt betr., ist heute ver⸗ lautbart worden, daß
st . Meister nicht mehr Mitglied des Vor⸗ ands,
2) Emil Heyne in Markranstädt Mitglied des Vorstands ist.
Markranstädt, am 12. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Neisse. . 1 91446
In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen worden: „Neuländer Spar⸗ und Dar⸗ lehne kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, zu Mittel⸗Neu⸗ land. Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und dadurch auch in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, insbesondere die zu Dar⸗ lehen an Mitglieder n,. Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen und müůßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Anton Plitzner zu Mittel⸗ Neuland, Vereinsvorsteher, Franz Mittmann zu Neuland pfarrtheilig. Stellvertreter des Vorstehero, Julius Kittel E Ober ⸗Neuland. Franz Herde zu Conradsdorf. Statut vom 30. Januar 1902. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vor⸗ standsmitglieder in der Monateschrift des Schlesi⸗ schen Bauernvereins und in der Neisser · Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 5 den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei andere Mitglieder des Vorstands; bei rechte verbindlichen Willen serklärungen vor Gericht genügt die Vertretung durch zwei beliebige Vorstande⸗ mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Ver= einsborsteber oder dessen Stellvertreter und 2 Mit glieder deg Vorstands der Firma ihre Namengunter⸗ schrift beifügen.“
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Neisse, den 11. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Veresheim. 191187 R. Württ. r Neree heim.
In das Genossenschafisregister Band II S. 19 wurde am 8. Februar 1902 eingetragen unter Haurt⸗ nummer 13:
Firma Darlehenatassenverein Frickingen ein — Genossenschaft mit unbeschränkter
aftslicht. Sir Frickingen. Das Datum der Stani sst vom 3. Februar 1902 Zweck des Ver⸗ eins ist, seinen Mitgliedern die iu ihrem Geschärte⸗ und Wirtbschaftabetrlebe netbigen Geldmittel in dern zjinsl ichen Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenent zu geben, mäßig liegende Gelder verünelich an, n legen. Mit dem Verein lann eine Srarlasse ver⸗ bunden werden. Die Belannfmachungen erfelgen unter der Firma der Genoessenschaft und gejeich at durch den Vorsteber ben. den Vors senden der Au. sichtsratba im Amteklatt de Oberamtebentrte. Rechtererbindl iche Willengerklarung und Jeich; für den Werein erfolgen durch den Vorsffeber ed⸗ seinen Stellrertrefer und wei weitere Misteliere deg Verstande. Die Jeichnnng erselat, indem Firma die Unterschriften der Jeichaenden bingen werden. Der Vorstand bestebt aug dem Verena versteber und ier Belsitern, deren einer jum Stell- verircfer de Verstckei zewählt it. In Generalrersammlung dem 2. Februar 18M warden u WVerstandemstalledern Cewäblt! 1) Anden Merer in Frickingen, Vercintversteber, “) Ante Rebler dascbst, Stellertreter der Varssekerg, 7 osef Waver. Anwall in Rahbenstein, Gemein? Frichmngen, ] Anten Gber. Wamalt in Jazenbaa -a. de neinde Frlcklagen,. 5) Tader Trang, Seldn- Frier ngen.
Di Ginsicht der Lise der Genessen i währ der Dien fsstanden der Gerichte Jedem gestattet
Amterihter Sess ri
Venenhans. 19135 Jan dag Genessenschafterrarster ist anker der!
beute cingetr agen die Birma Vandwirtichafilicher
branche ite nden and & anden des lasdreirt
lichen WMetreke nad Rrwetaschaftlicher Verkauf la- d- mri bichastlihet Grwruanisèe. Veritande talen Kelen Ga ri WMerer in Ralelde. Kelen Ferm .. la Merders, Lelen Merrt Leden in
wee rea , ear n.
aa gem, eier aner der Fare, e. 9 den ee, Verftaade mitglkedern, die - em affchtee att eee erde enter 2. sesken den der Teri aden eder deen Eieteemn-= treter ae kereichart, ae der chen
Yat aas er Tas eite uc, T . Bern.