daß ein höheres Preisniveau für ju, erwarten sein dürfte. Es s
stärke 15 — 159 466, la. Karto
nd zu notieren:
elmehl 15 — 154 4, toffelmehl 12 — 15 6, feuchte Kartoffelstärfe,
alle Kartoffelfabrikate Dres den, 15. Februar. (B. T. B.) 3 o Sächs. Rente 90 20, la. Kartoffel- 34 o do. Staatans. 1090, 90
Frachtparitãt 8 50, Dresdner Bank 138 00, do. Bankverein 165, 25, Teipzi Berlin und Frankfurt a. O. 7, 56 , gelber Spyrup I. — 174 4, u
Kap. ⸗Syrup 18 - 184 M6, Export- Syrup 19 3 23 gelb 174 18 6, Kartoffelzucker kap. 18 185 , Rum Eg Oö, Saͤchs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. — — Dresdener Bau. 6 sh. 85 d. Kuleur 3132 M6, Bier- Kuleur 30 31 6, Dextrin gelb und weiß Ja. 2076 —21 4 do. sekundg 177-18 06, Hallesche und Schle⸗ 2 585 90. n j sische 39 = 46 6, Weizenstärke kleinst. 35 — 36 „, großst. 36— 37 M, reichische Banknoten 85,25, 3 oo Sächsische Rente 0,50, 3 0/0 do. Williger. Amerikanische good ordinarv Lieferungen: Kaum stetig. Schabestärke 31— 32 M, Reisstärke (Strahlen) 50. 651 é, do. Anleihe 100,90 Leipziger Kreditanstalts Aktien 173,ů75, Kredit- und Februar 43/0 — 436. Verkäuferpreis, Februar März 406. — 4a /., do,
Ley = , Tennniger Ban. Altten 20, Leipziger März ⸗ April 430. - 4316 sos do., April- Mal 455 darse do, Maj
sche Juni 4306. — 11, Käuferpreis, Juni⸗Juli 43s. — 4355, do., asseler Jute⸗Spinnerei und Weberei st⸗
August 4366. — 4379 do., Augu )! 166 G6, Deutsche Spitzen Fabri Al 90, Leipkiger Baummwollspinnerei⸗ tember Oktober dais, do, Sktober-Robember 4. d. do. Linsen 27 — 38 „, mittel Attien 166,00, Leipziger Kammgarnspinnerei-⸗Aktien 166 00, Leipziger
Paris. 15. Februar, (W. T. B) Die Tendenz der Börse war Wollkãmmerei — Stöhr u. Co. , 1655,00, fest. Die Medio Li
quidgtion vollzog sich glatt. Reports zu 25 biß zo ener Kammgarn« wunden sehr leicht bewilligt, da die spinnerei , Altenburger Aktien⸗Brauerei 185,00, Hallefche Zucker.
waren. Spanische, portugiesische und füdamerikanischen Renten er⸗ raffinerie 184,00, Leipziger Elektrizitätswerke 114/00, Polyphon schienen erke * = Portland Zementfabrik Halle —, Thüringische
Stücken ) 49– 50 p, Ta. M Erbsen 22 = 25 166, Kocherbfen 18 —23 t, 224 — 25 4M, uttererbsen 177—187 M0, 20 23 , flache Bohnen 22 — 24 M, galiz⸗rusi. Bohnen 17— 174 , große do. 22. 25 46, kleine do. 17 —– 20 S6, weiße Hirse 24— Senf 30 –36 46, Hanfkörner 22 — 25 9, Winterraps 25 — 36 6c, blauer Mohn 52 — 56 M, weißer Mohn 36 - 62 „, Pferdebohnen 185174 6, Buchweizen j5z =- 165 M, Mais loko I236 -=- 141 6, Wicken 181 —= 20 0, Leinf Kümmel 46 52 M, la. inl. Leinkuchen 163 = 17 M, do. rufs' do
166 — 176 , Rapskuchen 114131 , J. Marseill. Erdnußkuchen
134 —-14 M, Ja. doppelt gesiehtes Baumwollfaatmehl 58 670 15— 154 S0, helle getr. Biertreber 105 — 11 6,
en, 15 — 154 , Maisschlempe 155 — 103 AM, Roggenkleie 956 —– 10 4, Weizenkleie Sz — j0 S6. (Alles per 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 00 kg.)
Der nächste Vortrags-Abend des Papier- Vereins Berlin und Provinz Brandenburg findet, wie der Vorstand desselben mittheiht, Montag, den 17. 2. M., Abends, wie bisher im Hörsaale des Postgebäudes, Artilleriestraße, statt. Herr Ernst Kuhn wird hierbei über Papier- und Schreibwaaren-Klein handel sprechen.
Der Geschäftsbericht der Hannoverschen Bank für 1901 stellt eine, trotz der allgemeinen ungünstigen Konjunktur stattgehabte Erhöhung der Umsätze, sowie, mit Ausnahme des Zinsen-Kontos, eine Steigerung der Erträgnisse fest. Der Ausfall in ersterem wird als dem verminderten Geldwerthe entsprechend bezeichnet, schnittlich 4 c (gegen 534 im Vorjahre) betrug. umsgtz ist mit 2 243 679 496 (gegen 2016 584 876) M und der Rein⸗ Von letzterer Summe sollen, vor⸗ haltlich der mr, , . Generalversammlung, 4 0½ Dividende
tes Aktienkapital vertheilt und 6426 0 neue Nechnung übertragen werden. D
ewinn mit 846 441 M angegeben.
a. 21 009 375 4M eingeza au Bilanz vom 31.
Auf den Königlich württembergischen Staats bahnen wurden im Januar 1902 befördert 267 631 Rg Güter (gegen 2 55 899 bezw. H60 388 in demfelben Monat des Vorjahres). Die Einnahmen im Januar d. J. betrugen 6 3 300 099 CF. 83 316) 46. Die Gesammtsumme derselben
lief sich vom 1. April bis Ende des Berichtsmonats auf 43 839 066
( 257 798) M.
Dem Geschäftsbericht der Ersten Temesvärer Spar— cassa für 1901 zufolge, haben sich die Einlagen um mehr als 609 000 Kron. gesteigert, und auch im Pfandbrief⸗Geschäft wird eine wesentliche Besserung festgestellt. Untergebracht wurden für etwa 700 000 Rron. 41 Cιο ige Pfandbriefe, während Rückströmungen nur in ganz vereinzelten Fallen und dann auch nur in geringem Umfang vor⸗ Flommen sind. Der Reingewinn wird, abzüglich von S873 Kron. Vortrag aus 1900, 2 265 007 Kron. angegeben.
Aktie als Dividende gezablt und 15 019 Kron. auf 1902 übertragen werden. Wie aus der Bilanz vom 31. Dezember d. J. ersichtlich ist, betragen die Sicherbeitsfonds, fowie der und Stiftungsfonds insgesammt 2 023 680 Kron.
u. a. 450 Kron. für jede
Bre glau, 15. Februar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 330 / . Psdbr. Litt. A. S, Sh. Breslauer Digkonto. Bank S5, 75, Breslau Wechelerbank 100 09, Kreditaktien — 14100. Breslauer Spritfabrik 170 25, Donnergmarf 1b 25, Ratto.
Caro Hegenschei Okerschlel. Kole 131 60, Oberschles. P.
107,09, Giesel Jen n 102 50, V. Ind. FKramsta 147 50, Schles. ent 130090, SchlJ. Zink. A. — — Laurabũtte 211 60, Grezl. Sessabr. 82 0, Kol Dbligat. 99 09. Niederschles. elektr. gesellschaft 5, 0, Cellulose Feldmäble KRosel 139 59, Sberschles. Bani. Attien 11819, Gmaillierwerke. Silesta- 125, 06, Schl esssche Gĩettrintatz. und Gaggesellschaft Lirt A. 11509 Gd, do. do. iti. B. 09,50 Gd. Polnische Pfandbrief ⸗ Emission 1895 89 25.
(G. T. G.) Tornzjucker S8 o, obne Sack 7 60— 8009.
wißer 23 09, Oberschles. Eis. 126 25
Magdeburg, 15. Februar.
. 6 — 5, 95 Stimmung: Mubig.
7421 bej, 7.40 Gd. Rubig.
Dannever, 18 Februar. (G. T. G) 30 n sial. Anleibe 99 60. o, Hannov. Prorin slal· Inleibe 101 40. 316 Me Danner. Stad tanleibe 85 0 40,
2 unfündb. Dannod. Vandeg Rredii-
Geller Rrebit⸗Cblig. 102 60, de, Gene- Kemr - Aknen 2s M, Hann
N30. Danned. Baummollspinnerei- Ver- An. Wellaäscherct und Rämmerei⸗- tien 1853 0, Dannoh. Aktien 11290. Dörtershe (Gichwal') u ne bur ger entsakrik⸗Arrien 113.75, Ilseder Birte Arien 725 00, Zuctertabrit Gem rr lien. ktien 63 25, Zuckerraffinerie
(G. T. G) Schluß ⸗Turie Miner do. G 25,
326 Reiih n L. 189 32 Dessen d. S 89 79. tal lener 101 09 226 vort. Nnl. 27 70. de, amor. Num. g7 20, 4 o, russ. Rens. ii 6 ⸗ 718 409. Rond. Türk 26 00
er 193 e, Merllaner d. 1 o , Reiche kan 166 G. Tarmtädter 123 M. Diefente. Remm 185 &, Treuer Bani 1382 Mine. Kredike 11189 Natlenalbk f. D.
des Län 117 Ocst. Arcditaft. 218 70. refer Fabrrad 163 69 . ichen i j, , Scar, ir ö, Gächsner Fark, i dh
anno. traßenkabn - Akrien
nien 1 M., ger eri em n
Grun onia · Ułtlen 114 9.
Frankfurt a. M., 18 Februar.
dend. MechseDl , Partjer do.
125 Nauf. 1894 Nan.
Ga, w fereaeln WM 2.
rem De, Mentbard kahn 169 09. Mutelmerrb. N70, Greg. la aer Dielentebanf 8 2. ratelier S 0.
Cd öin, 18 Februar. (G. LE EB.)
Mal n M0.
Düsseldersf, 15 Februar (e ber Gergertgaeselischaft Gonseltdatien“ kröeer enflaen Sihang, der aus den Mer cralbersaramslueg die Vertheilung ciner Diriende den 77e, r 19091, nach reihen Abichreikaa nen and Näctaeen, derm iagen
Renchen. J Fermer, m
31— 6, Viktoria⸗
Erbsen vpothekenbank 11825, 6 Bank⸗Aktien 127,00, e. inl. weiße Bohnen l
ungar. Bohnen 18 — 189 , 28 ½ , gelber Winterrübsen 24 — 25 ,
aat 30 - 39
16 S, Malzkeime 10 bis
welcher durch⸗ Der Gesammt⸗
Die Reservefonds sind in der ezember v. J. mit 2 900 000 S aufgeführt.
26h0 S850 Personen und
Hiervon sollen
Schlesischer Bankverein
di tt j23 25, 14500, Opp. Zemenl
und Kleinbabn⸗
uckerbe richt. e 700 0 S. Krystallsucker J. mit Sad 27 3. Bretraffinade J. . Faß 238 33. Gemabl ene Naffinade mit Sad 27 6. Gemablene Melig mit Sack 27 45. lacker J. Produkt Transite f. a. B. Hamburg br. Februar 670 Gb., 877i Br, vr. Mär 678 Gd. G80 Br., pr. Mal 6 921 Sh Br., vr. August 7.173 Gd. 7 20 Br.,
timmung: —.
vr. Oftober · Dejem bei mnov. Pro. nnov. Stabtanleibe 193, 79, 103 70 489 kundb
Strasenbabn· Oblig , dien, Darner Straßenb-Obl 9 40, Gontinentail Garul-
Gummi. Kamm Temp - Aktien 34 09 Döpbrener
429 Spanter
109 6 Den-
Lanrabkütte MM .
tdisloni 2164 Möbel lefe 61G, pr.
Der Aassichtgrath
tin ju berntenden
Leipzig, 15. Februar. (W. T
Sparbank zu
oden⸗Kredit⸗Anstalt 125,00
Tittel u. Krüger Woll garn fazit 10975, Wernshau
usikw ; l Jas. Gesellschafts. Aktien 232,90, Mansfelder Kuxe 850, 00 G
garnspinnerei⸗Aktien 148 Gd.
A -C. Guano⸗W. 92, 8h, Nordd. Lloyd 11300, Trust Dynam. 175,40
Chin.
Sicht 4,17 Br., 4.143 Gd, 4,16 bez.
stetig. Rübsöl fest, loko 58. Spiritus still, pr.
14 Br., 13 Gd. Umsatz 1500 Sag. Petroleum fest. Standard wbite loko 6,70.
321
pr. August 7, 15, vr. Dltober 7.325, pvr Dezember 745. Rubig.
neuen Ham but schen Staats ⸗ Anleihe im 50 Millionen V
jum Kurse von so. zj Co; ein anderes Konsor Kommerz ⸗ und Digeontobank hatte 89, 54 o geboten.
101, 30, Desterreichi
Giernomißz. 79 C0, Lombarden 75.50, Nordwestkabn 73 090. 1727, Lond. Shed 235 75, Parlser Shed bo
Gerlin 117,40, do. auf London 239 85
pr. Mal- Juni 961 Gd, g. 627 Br.
Mai Juni 8 0 Gr., 8 5 Br. Augweig der Südbabn vom
Eästerreichisches Netz) dem 1 — 10 Februar 1 Ju 385 Kron.
101 609 92, U Gold rente = —, Deslerr Rronen-Anleibe
doese 11100, Grürer — Strafenbakn hien Liu. A
Gudapest, 18 Febtuat. (G. T G Geireidemart. Dticker 848 Ged., an Br. Norge rr. Arril ? 8 G, d Gim vrt. Qftober 7M C, 703 Ge. er vr. April 763 Gd, 7 Gr, vr Ofteber 86 Gd, 613 Gr alg vr. Mal Rid Ge, dg Cr, vt. Jull o 48 Gd, d M Br. Keblrarg vrt. Uagust 12140 M., 2 B-
Der Direftienstatt der Ungarischen allgemeinen Rredii- bank bat die ven der Mirrfflen verrelegke Rilan far tas Jalr 181, welche mit einem Nelagem tan den 3 189 061 87 Rronen schließt. autge beten nad die auf die Verwendung de Gwinneg beraal chen Verschläge der Mrelnlen genehmigt. Nah Teniciken ud bei der Generalhersammlun] Keantragt werden, fit daz zar UI cine Dinidende den M Kronen fir jere Mie zu werfkilen, WG Frenen jar Detlernag de Neserne fend? , ernennen und 189574491 Kreren aaf nen, Mewanng derfsutregen,. Tre he.
Riane aug den Tensertialgeschatten siad nur jeiermes leruchsichtiat. als sie big jam 31. Deijember JR denlstindig abeerecheri earen
Lender 16. Febraar. (GM. I G (Sten Rearse) Gegiid.
Na die nenen * baverischen aleiben find nie die Mönch ner Neneiten Mack“ elken. fiel Millarden Marl gerichaet. ea ener s fachen Ueber—= ä Gaseg e aafaelegten Getrageg een la Gaaen 8 Milienen 4 8. gleichem n
leas. Mer. 1001. J, oer Mae R Ser joi,. 4, rare 771.
21, Ton der, w, Merch, al dil, Fru, dm, Re,. ö n Denn We,, mr, , Urn-, gen, fend, Un n. *I. Braslt. 33g. A- GJ. de, Ghee sen o
; 31 7. Gaer ter I. en de mort, , Remer, f. Jil den, een, o,, ,.
iwatdiskont 116, Hamb. Packetf. 115 00, pr. März 6Kzt, pr.
Kassa.
Getreidemarkt. Weizen ruhig, bolsteinischer loto 176 — 182, 2 Winter Nr. ? 136. Roggen ruhig, südrussischer ruhig, ei damburg 110, do. loko — —, mecklenburgischer 145 biz 152. ais, ruhig, 136, runder 102. Hafer stetig. gi ebruar
14 Br., 13 Gd, pr. Februar März 14 Br, 13 Gd., pr. März ⸗ April vr. April Mai 14 Br,, 13 Gd. Kaffee ruhig.
aff ee. (Nachmittagsbericht Good average Santo vr. März 19 Gd, vr. Mai 30 Gd, pr. September 32, pr. Dezember 321 Gd. Behauptet. — Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben. Robzucker J. Produkt Bassg S8 oe Rendemenl neue Üfance, frei an Bord Hamburg pr. Februar 6 65, vr. Mär 6.75, pr. Mai 6923,
Die Hamb. Böͤrsenb.“ melde: Bel der heutigen Begebung der Betrage von lark in 31,9, resp. 55 Millionen Mark in 30M igen Titreg erhielt ein Konsortium unter Führung der Nord— deutschen Bank von der Hamburgischen Finanzdeputation den Zu schlag auf eine 30 ige Anleibe im Betrage von 55 Millionen Mark
tium unter Führung der
Bien, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß - Kurse] Dester. reichische 4is. 0 r 101,50, Desterreichische Silberrente
che Goldrente 121, 30, Desterreichische Kronenrente 28,40, Ungarische Goldrente 120, 10, do. Kron. . v7 00 Desterr.
S0Mer Loose 162 90, Läanderbank 36 M, Desterr. Kredit 653, 50, Union, bank 573 00, Ungar. Kreditb. 726 0. Wiener Rantverrin 465009, Böbm. Nordbabn 339.09. Buschtiebrader 1013 00, Gibetbaltabn T6 00, Ferd Nordbabn 700, Desterr. Staat sbabn Ess, M, Dem.
Pardu. biber 3910 Alp - Montan zog bo, Amsterdam 1597 70, Berl Scheck
15. Napoleon 19. 06, Marknoten 11727, Rußss. Banknoten 253 40. Gugar. (i892) 99 50 Nima Muranz Ma MM, Brürer —— Prager Gifenindustrie 1625. Dirtenberger Patronenfabrif — . Sirasßenbabnaftien Liti. A. 286 509, Litt. B. 282 00, Veit Magncfit — — PVester Vaterland Syarkasse Temm - Oblig. 70 96 7h, do. 4 S bo bo, Wehe auf
Getreidemarkt. Weißen vr. Frübsabr 96e Gd, gg Gr.,
ᷣ Mogaen pvr. Frübjabr ol Gd. 30 Br.,, vr. Mai. Juni 791 Gd, 795 Br. Malz vr. Mai Juni
6 Gd, dss Br. Hafer vr. Friklabt os hd, s 0) Br mr.
L — 19. Februar 2 3283 744 (gegen den entsprechenden Jeitraum den Vorjabreg 66 715) Kren.
Auzweig der österreichisch⸗ungarischen Staatababn 10186 — . Fchruar, 19 Ubr & Minuten Nermittagg. (G. T. G) Nrnar. Nreditafrien 723 90. Desterr. Kredftaftien G7 o. Franjoser 882 M. Lembarden 7. 3M. CGibeibalbab.e 7s Q,. Desierr. Dar ierten
Ungar. Rronen-Anleie 7 Q,. Marfnoten 117 39. Banfrerrin 461 90 Länderbanl 6 hM. Buschtiebrader Lit. H. Aktien Turtijche
de. Lit. . —. Alvin Mentan MM Dragtt Gisen —— — ; Velen lele eschäfteles do vr. Mrril go Gd. de Gr, do nr.
Jens, Türf. C. lz 2s e, rob Tri. An og. Dttomanb. 1 esd. Stadtanl. v. 93 100,50, All Anaconda 6. , De Beerg neue 45ü1 66, Incandegcent neue) 14, Ris Rar. deutsch. Kred. iz. r5, Berliner Bank ——, Bre. i enen, finn nn. ple ee liter Lö iss er 6 nee , O. en:
Wechselnotierung
* eutsche Plãtze . Wien . Paris — D Sächsische do. 127 09, Deutsche Straßenb. 155, 00, Dresd. St. Petersburg — — ; 195 M, Kartoffel⸗ Strahenbahn 179,60, Vampfschiffahris Gef ver. Elbe und Saalesch. 6 o / ö cker loko 8 nominell. Rübenrohzucker loko att. gesellschaft 167,00.
Liherpool, 15. Februar. (W. T. B) Baumwolle. n ; Schluß -Kurse.) Oester. 4000 B., msat:
davon für Spekulation und Export 300 B. T
September 43 6. — 42356 do,
Eastrand 245,50, Randmines 310,50.
d., Zeitzer (Schluß Kurse.) 3 0/0 Französische Rente 101,27, 40/0 Ital. araffin⸗ und Solarbl . Fabri 1533,B75, „Kette“ Deutsche Elbsch Rente 100, 20, 3 0/0 k e Rente 28,25, Portu ien e r ad. ahrts Aktien 84 50, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 53,75, Abligationen 516, O0, 40ͤ Ru s 6h . Straßenbahn 150, 00, Leipziger lch en . Straßen ˖ Anleihe
n z
en 94 102 00, 400 span 8 60. Konp. Türk. C. 28.20, do. D. 26, 35
h 539 ürfen⸗ . Loose 11750. Merid. Aktien 629, 00, Desterr. Staatsb. 737506 Lom Bremen, 15 Februar. (W. T. B.) Börsen⸗Schluß bericht. barden 106,90,
Schmal; ruhig. Tubs und Firkins 47 3, Doppeleimer 475 d. B Ottomane 569 090, Crsdit Lyonnais 106 Speck fest. Short loko — 3, Short elear Februar Abladung
Geduld 237,50, Harpener 1285, Metropolit. 583, Rio Tinto. . * ö. Kaffee behauptet. Baumwolle ruhig. Upland middl. lokö
Banquę de, Franete — B. de Paris 1625.9)
Ll4ls90, Sucegkanal-A. z883, oo, Privatdikkont 2e, Wchs. a. Amst
. 20b,31, Wchs. a. dtsch. Pl. 1222s164 Ital. Goldagio 24, KB Kurse des Effekten Makler ⸗ Vereins. Deutsche 3 . Dampfschifffahrts Gesellschaft Hanfa 1271 Gd. Norddeutsche Lloyd. Wchf. a. Wien 106, 32, New Goch G. M. 88, 56, Huanchaca 123, h, Aktien 1125/5 Gd., Bremer Vulkan 1371 Br. Bremer Wollkämmerei
222 Gdi, Delmenhorster Linoleumfabrik 166 Br., Hoff mann's Getreidemarkt, (Schluß) Weizen ruhig, pr. Februar Stärkefabriken 1715 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm 21,365,
London k. 25, 125 Sche Eastrand 245,50.
März 21,ů'5. pr. Märj⸗Juni 22,165, pr. Mal- August
r. 22,49 . ruhig, pr. Februar Ib, 90, pr. Mai- August 15/25. Dam burg, 18. Februar,. (W. T. B.) Schluß, Kurse. Hamburg. Mehl ruhig. pr. F Kommerjb. 115. 50*, rah ! f. D. 14000, Luͤbeck⸗Büchen — —
ebruar 265.75, pr. März 27 15, pr. lärz⸗Juni 27,69, pr. , . 28,13. Rüböl ruhig, pr. Jebrugr Ih;
ai, August E64, pr. September⸗De
ember 65] Z oo Vamb. Staats. Spiritus behauptet, vr. Februar 26, pr. Mär; 263, pr. 9 Anl. 90756, loo do. Stagttzr. 103, 30, Vereinsbank 1654 25, 6c 271, per Septeiber-Dejember 23. Gold. Anl. 103,89, Schuckert —— 330 Pfandbriefe der Ro h nn chen. Schluß.) Ruhig, 38 o neue Konditionen 18 sinländischen Vereinsbank — Hamburger Wechslerbank S9 00, Bres. bis 188. Weißer Zucker ruhig, Rr. 3,
ai⸗August
. für 100 Ke vr. Februat lauer Diskontobank — —, Gold in Barren pr. Kilogr. A788 Br., 22, yr März 221, vr. Mai- August 2219, vr. Oltbr. Januar 23s. 2U'84 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 75.75 Br., T5, z3h Gd. = St. Peters burg, 15. Februar. (W. T. B.) Keine Börsce. Wechselnotierungen: London lang 3 Mongt 20,32 Br., 760 25 Gd. Majitkand, 13. Februar. (W. T. B. . Italienische 40 Wiä0 bez. London kurz 20,7 Br., 20, 43 Gd, 20, 43 bej.,, London Rente 102, 15, Mittelmeerbahn 454,60,
(ridionaux 643, ob, Sicht zö4s Br. „d 44d. Gd. Wo, ber, Aasste dam 'z Menn Wechlfl auf Paris 102,55, Wechsel auf Berlin 126, 05, Banch 16560 Br., 16726 Gd., I67 55 bez, Desserr. u. Üng. Blpl. 3 Monat d' Italia 906. It 53 Br., Sc. 95 Gd., S4 39 bez, Paris Sicht SI, 5 Br., 51, 5 Gd, Il, 82 bej. St. Petersburg 3 Monat 214 75 Br., 2153,25 Gd. 214.00 bez., New Vork Sicht 4213 Br., 4. 18 Gd., 4,19 bez, New Dort 60 Tage
Madrid, 18. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35,873. Lissabon, 15. Februar. (W. T. B.) Goldagio 31. Amsterdam, 16 Februar, (W. T. B.) (Schluß. Kurfe.) 4 0j Russen v. 1894 — 3 0so boll. Anl. 63 /s, Hoso garant. Mex. Eisen⸗ bahn Anl. 39166, Holo garant. TranbaagJ. Gisenb. Obi. 966, Trang. vaalb. Att. Marknoten bg. 20, Russische Jollfupons 165i.
Getreidemarkt. Weizen auf Terminè geschäftslog, do. yr. Mär — — do. vr. Mai — — Roggen 'auf Termine fest, vr. März 132, pr Mai — —. Rübol oko —, pr. Mai —, Septbr. Dezbr. —.
Java-Kaffee good ordinary 35 — Bancazinn 683. Antwerpen, 15. Februar. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen fest. Roggen fest. Hafer fest. Gerste fest.
1 Schlußbericht.. Raffiniertes Type welß lolo 1746 bej. u. Br.. do. pr. Februar 174 Br., do. vr. Mär; 17 Br. do. vr. April 171 Br. Fest. — Schmalß; pr. Februar 115 55.
New York, 18. Februar. (W. T. B) An der Fondsbzrse eröffnete der Markt in unregelmäßiger Haltung. Die Metroxolitan Street Railway machte von ihr geplante ausgedehnte Projekte be⸗ tannt; die daran geknüpfte Erörterung fübrte dazu, daß der Martt auch weiter uneinheitlich blieb und die Börse beunruhigt wurde. Auf eine Abschwächung der Tendenz wirkte ferner die Ungewißbeit über die Steuer auf Nebensicheibeiten bei Gewährung von Darlehen. Der Markt erholte sich jedoch im Verlaufe. Alg der Bankautwesg belannt wurde trat freilich vorübergebend eine rückläufige Bewegung ein; sräterbin veranlaßte indessen eine merkliche Erholung in Meiropälitan- Aktien und eine Steigerung in denjenigen der Amalgamated Gopper— Company die Baissiers zu Deckungen, sodaß der Markt mit fester Tendenz; schloß. Aktienumsatz: 20 000 Stück.
Die Holdausfuhr in der vergangenen Woche betrug 13209 Doll, welche nach Süd ⸗ Amerika gingen. Diejenige in Silber belies sich auf 777 520 Doll, nach London bestimmt.
Die Weizenpreise eröffneien stetig mit fast unveränderten Preisen, infolge unbedeutenden Angebotg. Im Verlaufe trat jedoch, auf unerwartete Abnahme der sichtbaren Vorrätbe, günstige eurepäjsck= Marktberichte und Deckungen der Baissierg, somie auf Gerüchte von einer Besserung in der Erportnachfrage, eine Steigerung ein. Der Schluß war sest. — Mais og nach der Eröffnung an und steigerte sich auch weiterhin auf unbedeutende Ankünfte in den westllchen Zentren, geringes Angebet und Deckungen. Der Schluß war gleich. falls sest.
(Schluß Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Ilnerate nom, do. Iingrate für leßteg Darlehen deg Tage nem. Wechsel auf Tonden (60 Tage) 4847, Gable Trankfers 437. Wech l auf Parig (60 Tage] 5, 181. do. auf Bersin S0 Tast) ö. , Aichisen Toreka und Santa é Alien 7s, do. e. Preferred 7] Ganadian Pact Aktien 1144. Ghicags M- Tautee und St. Paul Akrien 168. Dender und Mio Grande referred l. Illinoig Central. Aktien 1401, Loulkgnille u. Nat pie ktier 100. Ne Vor Gentralbabn 163, North. Pac. Preferred D Nerthern Pace Cemmon Share — Noertkern Pactfie 3 Bonde 711. Nerfoll and Western erred 90. Sout —2— Altien C6*, Unten Pace Aktien 102, go, Vereinigte Steaten Bende ve 192 13944, Silber, Commercial Barg Sof, Amalgamated Gerrer 701. Tendenz fan Geld: Leicht. Wagtrenbericht. Baumwolle ⸗- Prelg in New York Sul de für Lieferung vr. Arri 8Gz, da. für Lieserung br. Jun! oö, HBanmmwollenprri in New Orleang S. s, Petroleum Siand. wötte in New Vert 7.20, do de in Philareipbla 7 I5. do. MNefined Ln Gaseg) 830, de Credit Balance at Dll Gim 1,is, Schmal Western steam 870, de. Rebe u. Broiberg d 8 Ma rr Februar —, De. rr. Mal G7, do. vr. Jull 66 Netter Winterrer zen lele sn, Weihen vr. Februar — D. vr. Kar . do vr. Mal 8s, de vr. Jull a4. etre nach Lier · peel 11. Kaffee lar Nie Nr. 7 SJ, de Mio Me. 7 pr Min ö de, de, rr. Mal dds, Mehl Syrien what clear. i, Jacker . Zinn 21 Gj, Manser 123M. — Nachbörse: Welpen 1 e, Ma g *. e. böber. Ter Werth der in der dergangenen Weche eingeführten Waaren ergab 191 Rm Doll (gegen 1921 25 iln der Ver⸗ weche daden für Stoffe 289090035 1 2655 dog) Doll. ;
Ghbeage, 18 Febrvar. (G. TL. BI Die Preise ir Weiten setsen schen clwar böber ein, sthegen auch sräser auf eiwariefe Mh nabme der sihlkbaren Nerrattke, semie auf gänstene eurer ich- MNarlt⸗ kerichte und schlessen fest. Dag Gesck it in Malslg verlief, la Ginllaag mit Nen Dert in steigender Dallung und hieß Kest.
Meinen rr. Mal Tor., do, vr. Jalil 7d, Meal ver Mal 6er, Schwall vr. Fekraar 9, de br. Mal or. Sed sben clear 8 dM Perf pr. Hebruar 1876.
Rie de Jan eite, 185. Ferrat. (EQ. T. G) Gechel al
Lenden 11* * Gaeneg Lire, 18. Feprrar. (M T G) GM 14010
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig
Berlin, Montag, den J7. Februar
endenz:
ö.
Juli Sep⸗
aiquetengagements wenig erheblich sshr gefragt; Goldminen träge; Rio Tinto fest, aber stitn
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Durchschnitts⸗ e au ere
preis für 1èDoppel⸗ zentner
Verkaufte
r Preis für 1 Doypelientner niedrigster hochster . 3 —
Gezahlte
o6. Debeers - Act. Iz, Doppelientner
a. London 25,143, Wchs. a. Madrid 333 59. Weizen.
burg a. H. . Stargard .
Trebnitz . Schi
6 . lberstadt.
München. Straubing. Regensburg.
lauen i. V.. Ravensburg
Insterburg.
Luckenwalde. 32 Brandenburg a. O. Frankfurt a. D
Greisenbagen
Stargard i Schivelbein.
SGiolp 1 Pp.
Lauenburg i. P
Trebnitz i. Schi.
Vorergęwerda
. 2
auen i X. x 2. ——
NBraunschweig
1425
1490 14405 14.75 13,835
13956
14972 1409
1449 1162 11.5
1428
18.72
1902.
, , .
— —— — 8 /
ze, e we, me ee, nn,,
3
t=
9