1902 / 41 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

24d. 9. 27098. Maschine zur Erzeugung von 48d. 129 888. Gas- Zündvorrichtung, bei welcher E89. E29 711. Verfahren zur me nischen Id. 129 894. Induktor für elektrische Ma— 272. 129 709. Scherenhebel zum Aufhängen s0e. 129 776. Vorrichtung zum Entstäuben 224. 129 812. Rückstoßlader mit bewegli Ta. 1 ĩ ürzte = Tönen für Signglmmece. ie amninton' Ln Zändtorper an Einer Rach Gntfsndung des 5. 1“ e n ge nan, ,, r än er be n . , if; ö a ,,, Fester Fos sSisnal Co.. New York; Vertr.: sich selbstthätig hbebenden Jylinderklappe angeordnet Probeabzugs mit pulverförmigen. Stoffen. Mar Berlin. 30 1601. ock u. Carl, Kleyer, Karlsruhe, Gartenstr. 63 Zwischen wänden versehene6n Gehäunfe. Paul Mütler, lottenburg, Weimarerstr. 34. 675 66. der Schnürung durch Korfetfspangen geführte Gurte E. W. Hopkins. Pat. Anw., Berlin CG. 25. 2. I1. 01. ist. Hr. Karl v. Vietingho eel, Blücherstr. 15, Dethleffs. Stuttgart, Werastr. 116. 1933 0. 21d. E29 898. Verfahren zur Regelung von zw. Kriegsstr. 7. 2435 91. ö Berlin, Luisenstr 18. 117 61. 2c. 129 801. Steuerung für durch Luft⸗ angeordnet sind. H. Gutmann Söhne, Stuttgart. 726b. „1298586. Künstliches Kratzenleder; u. Siegmund Kapralik, Französischestr. 13, Berlin. 5d. 12907141. 6, für Induktionsmotoren. Benjamin Garver Lamme, 8b. E29 819. Maschine zur Herstellung von S1. 129 879. Harmonium. O. Lindholm, eder Flüssigkeitsdruck betriebene Ansetzer. Fried. 101 02. G. 9194. ;

Zus Et 125 042. L. C. Schneider. Mitt 49 98. Druckmaschinen. Robert Hoe, New Jork; Vertr.. Pittsburg, Penns. . Vertr. Carl Pieper, Heinrich windichiefen Oberflächen auf Holz eder weichem Borna i. S. 1410 065. . ( p. Essen. 171 01. Zb. E68 23. An Schlipsen zu befestigendes weida i. S. 9. 10. 01. ö 3c. 129 826. Schachtauskleidung mit doppelten Carl Pieper, Heinrich , . u. Th. Stort, Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin Metall. Joseph Nathaniel Rutt, Derby, Engl; SsIa. 129 889. Pedal Harmonium mit zwei 72c. 120 38058. Steuerung für durch Clektro. Metallfchifßs nit unten reden. ö. . T77c. V. 4197. Stoßlederbefestigung für Billard! Böden. Haniel * Lueg, Düsseldorf Gravenberg. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 460. 13/12 99. NW. 40. 3018 98. Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin SW. 12. Manualen. Th. Mannborg, Leipzig, Körnerpl. 3. motoren betriebene Munitionsanfetzer. Fried. Krupp, Einführung des Kragenknopfes. Arfeld Levita, stöcke. Vulkan“ Erwerbung und Verwerthung 39 01. Causbremse mit ducch bie Jan 6 . , des 2 . ö , für 2 nn 336 3 K 2 . k . tte . 6 e. Kreuznach. 28,11 0J. M. DFI. en von ungen, G. m. b. S., M. v. d. 58. 129 782. ufbremse mit du ie Förder⸗ alzenwage ei Tiegeldruckpressen. aschinen⸗ ektricitätszähler mit Stromwendern. ilhelm 28e. 820. Ein richtung an Hobel ⸗- 5 2a. h nterfaden⸗Bremsvorrichtun SO6. Patronengürtel mit angewebten 3b. 168 245. 5 ;

Deyden, wn 18. 5. 06. * last bewirkter Bremsung. Peer Kever, Heerlen, sabrit Rocksftroh *. Schneider Nachf., Ti. G., Mathiesen, LeutzschLeipfsig. zsz 61. ö. bänken. Heinrich Göltel, Neunkirchen, Bez. Trier. für Schuhwerk Nähmaschinen. JSerbert Kynaston Taschen. Thomas' Corwin 8 9 Maunwollene, Wirtwgaren als 7278. B. 29 629. Rahmen für Mosaikbilder⸗ Holl. Vertr.. Johann Steinmetz, Derzogenrath resden⸗Heidenau. 3016 01. 2HEf. 129 85G. Einrichtung zur selbstthätigen 226 ol.

; rndorff, Worcester, Imitationen von Glacsleder oder Wildleder oder ; . Bridger,. Strand, London; Vertr.. Dagobert V. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat NUnw. 58376 34 und Fadenzeichenspiele. W. Brinkmann, Lengerich b. Aachen. 24 01. 158. 129 783. Vorrichtung zum gleichzeitigen Entfernung von Wasserstoff aus elektrischen . 39a. L29 691. Varrichtung zum Pressen von Timar, Berlin R. 5. 143 98. 812 00. ,, n n r. H. 5 n,, 1 Sd. 129 755. Verfahren und Apparat zum Aus⸗ und Einschalten sämmtlicher . von lampen. Alf Sinding-Larsen, Frederiksvaern, Lederabfällen. James Westaway, London; Vertr.. 52Za. 129 786. 775. N. 5959. r, , . Zus. z. Altmachen von alkoholischen Flüssigkeiten, insbesondere Rotationsmaschinen mit einem Gegendruckfundament. V

; er a. Stoffabschneider für Näh⸗ 728d. 129 so⁊7. Artillerie it je 2b. 168 217. F j Norw:; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier u. Fr. R. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, maschinen. Singer Eo. fer e hun, Att.“ einer im Geschoßkopftheile y,, i , n 7. Futterhandschuh, bei dem, um Pat. 126 169. Nürnberger Metall und Lackier- von Wein. Francisco JIvison 9 S' Neale, Jerez American Lithographie Oomnpany, Harmsen, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7.

Xi hle Mne e Ge) oßboden! die Naht im Futter zwischen den Fingern in Weg⸗ 28 3 51. Berlin NW. 6. 163 05. . Ges., Hamburg. 13 201. . theile befindlichen Füllkugelkam mer. Emik Egger fall zu bringen, das Fingerfutter nur als Streifen

waarenfabrik vorm. Gebr. Bing A. G., Nürn- de la Frontera, Spanien; Vertr.. FJ. C. Glaser u. Nem Vork. Vertr. R. Schmehlik, Pat.-Anw.,, 2af. 129 sg8. digung für Glühkörper aug 10a. 129 879. Verfahren und . ur 32a. 129 815. Verfahren und Vorrichtung u, Franz Blau, Budapeft; Vertr: II. du 6 . . gen ene, ,, berg. 7. 12. 01. X. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 22,9 00. Berlin NW. 7. 5s6 ol. Leitern zweiter Klasse. B. M. Drake u. ernst Gewinnung von Gold aus Seewasser. Henry Clay zum Nähen. Erich Arnold, Berlin, Albrechtstr. 12. Reymond u, Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin Bez. Leipzig. 31 03. H. 17 305. 778. J. 6324. Radfahrbahn für Kunstfahrer Ta. 129 792. Verfahren und Walzwerk zur 158. 129 781. Druckplattenhalte⸗ und⸗Spann⸗ Electric Lisht Limited, Westminster, Bull, Lambeth, u. Arthur Watling, London; 232 ol. . NVW. 6. AN. 4 01. 2b. 168 329. Kragen mit eingesetztem, hohl⸗ in Schauräumen. Charles Henry Jones, Wood Herstellung von Kesselstößen, nahtlosen Röhren u. vorrichtung für Druckmaschinen. Robert Hoe, London; Vertr.: Arthur Baermann, Pat—⸗Anw, Vertr.: Arthur Baermann, Pat. ⸗Anw., Berlin NW. 6. 22b. 120 713. Zadenwächter für Schiffchen 2b. E29 718. Vorrichtung zum Einführen Jearbeitetem Aermeltheil. Neef C Timmel, Green, Middleser, Engl.; Vertr.. E. W. Hopkins, dgl. Otto Klatte, Düsseldorf. 1211 99. New Vork; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ Berlin NW. 6. 2711 09. . 12 00. Stickmaschinen. Bruno Neubauer, Pausa i. V. des Flores in den Flortheiler. i Kittelmann Plauen i. V. II0 091. N. 4356. at.-⸗Anw., Berlin C. 25. 23. 7. 01. Za. 129 79. Vorrichtung zum Walzen platten⸗ mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 46. 21h. 129 7279. Glektrischer Ofen mit metalli⸗ 40a. 129 889. Verfahren und Ofen zur Ge⸗ 223 00. 7h. S. 25 115. Lenkbares Luftschiff. Heinrich förmiger unsymmetrischer Gegenstände. Lohmann 267 01. schem Ofenmantel. Joseph n ,.

Huber, München, Herzog Heinrichstr. 18. 24. 12. 00.

. . ; ; u, Hermann Lenk, Werdau i. S. I5/8́61. b. 168 348. senträ ĩ ? r aris; Vertr. winnung von Zint. Carlo Casoretti u. Francesco 2b. 129 711. Schiffchen Stickmaschine. . Hosenträger welche gu zinem C Soeding, Witten, Ruhr. 3/1 01. HE5e. 129 872. Zuführungsvorrichtung für Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, B 27h. W. 17 337. Lenkbarer Luftballon. Paul 2b. 129 794. Verfahren und Maschine zur 2 / 3 00.

. 26e. 129 719. Vorrichtung für Spinnmaschinen t bestehe d hint ĩ —ͤ erlin NW. h. Bertani, Mailand; Vertr.. Hugo Pataky u. Krower 4 Tynberg, St. Gallen; Vertr. zur Verhniung der . . schinen Gurt bestehen und hinten durch eine Rollschnalle Stanz-, Präge⸗ und Druckmaschinen. Howard Foster

eg . bug zu orgarnes bei am Hosenbund geführt sind. Ge ing VIII. n 2 ö. Wilhelm Pataky. Berlin NW. g. 13 12 99. CG. Fehlert, G. Loubier n. Fr. Harmsen, Pat. An Fadenbruch; Jus. . Pat. ii gz. *in e sẽrl gin f ö f .. ö. 1 gin Bücking Wappler, Spandau, Lutherpl. 4. 25. 2. 01. . von Röhren durch schrauben förmige Smith, Elkhart, V. St. A.. Vertr. C. Feblert 22b. 129 8185. Verfahren zur Darstellung 121. 129 749. r, , g, Georg Kamp⸗ wälie, Berlin XW. 7. 23/4 ol. Dundee, James Gabin Fraser u. Hugh Walker, 3b. 168 353. Krageneinlagefeder für Jackets 796. G. 15 411. Vorrichtung zum Ausbreiten ickelung von 2 William Thomas u. G. Loubier Pat. Anwälte, Berlin XW. 7. . O0. eines blauen Farbstoffs der Anthracenreihe. Badische mann, Düsseldorf, Carlspl 8. 185 0J. 5 2b. 129 7287. Ausrückvorrichtung für selbst Aberdeen, Schott. Vertr. Arthur Baermann, Pat⸗ mit fest verstellbren Verlängerungsstücken. Will. von Taback. Antoine Grouvelle, Paris; Vertr.. Beesley u. Thomas Alfred Judge, Sheffield; 159. E29 718. Typenhebel⸗Schreibmaschine. Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 120. 129 721. Präzisionssäge zur Herstellung thätige Stickmaschinen. Stickerei Feldmühle, Anw., Berlin w. 5. 13s7 61. Willeringhaus, London; Vertr.! G. W. Hopkins C. H. Knoop, Pat⸗Anw., Drer den. 27. 2. 01. Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Lee Spear Burridge. New Jork; Vertr.. Dago⸗ 201. ; . mikroskopischer Hrãparate Zus. 3. Pat. 128 960. vormals Loeb, Schoenfeld C Co., Rorschach; 7 6c. 129 855. Vorrichtung für Water⸗Fein⸗ u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 25. 51201. S0ob. B. 29 623. Verfahren zur Herstellung 212 01. bert Timar, Berlin NW 6. 277 00. 22b. E29 84198. Verfahren zur Darstellung Georg Arndt. Berlin. Stralauerstr. 44. 12/6 01. Vertr.: C. Roͤstel. Pat⸗Anw., u. R. H. Korn, spinnmaschinen zur Veränderung der Geschwindigkeit W. 17101. von Asbeftkörpern durch Zusammenpressen von zer? Tb. L290 857. Vorrichtung zum Pressen von 8g. 1E9 712. Federantrieb für die Zug eines blauen Farbstoffs der AUnthracenreihe; Zuf. . 126. 129 791. Vorrichtung zum , von Berlin NW. 7. 317 O0. der Zuführwalzen, entsprechend dem wechselnden Durch-! Zb. 168 3527. Durch Knöpfe oder ähnliche kleinertem Asbest ohne Anwendung von Binde⸗ an einem oder an beiden Enden ganz oder theilweise ge⸗ trommel zur Bewegung des Papierwagens an Schreib . 129 845. Badische Anilin und Soda. beliebigen, insbesondere von Verdrehungswiderständen. 52e. 129 2336. Vorrichtung zum Erhitzen oder messer der Bewickelung der Spule. Jean Dufossez⸗ mitteln. Dr. J. Bernfeld, Berlin, Flensburger⸗ schlossenen Röhren. S. Frank, Frankfurt a. M, maschinen. James Samuel Foley u. John Henry Fabrik, Ludwigshafen 9. Rh. 1015 01. Dübelwerke G. m. b. H., Nürnberg. 714 Ol. Abkühlen von Flüssigkeiten; Zus. z. Pat. 111948. Allard, Roubaix, u. Joseph Simon, straße 12. 1177. 61. Speicherstr. 7. 1611 00. Birch, West Bromwich. Engl.; Vertr.; Otto Welff 2b. E29 817. Verfahren zur Darstellung 424. 129 818, Geldausgeber. Czuard Janik, Fritz Streckeisen, , Schweiz; Vertr.: Carl Vertr.: B. Brockhues. Cöln. Sob. S. EA 992. Verfahren zum Imprägnieren Tb. E29 875. Verfahren zum Ziehen nahtloser u. Vugo Dummer, Pat. Anwaͤlte, Dresden. 29 5 01. eines blaugrünen Farbstoffs der Anthracenreihe; Lemberg; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin Arndt, Pat. Anw., B h J H 98 20 bon aus Asbestfasern u. dgl., hergestellten Gegen. Metallröhren. Ralph Charles Stiefel, Ellwood E6g. E29 830. Kugellager für Typenhebel an Jus. z. Pat. 129 845. Badische Anilin. und NW. 6. 109 01. . 41514 b. 129 745. Zufammenhängende Brief⸗ Dresden. 2313 C1. zum Ueberstreifen über Hosenträgerschnallen. Ehr⸗ ständen mittels organischer Silickumverbindungen; City. V. St. A.; Vertr.: S. Rhodes, Pat. Anw., Schreibmaschinen. Wyckoff, Seamans E Bene Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 105 01. 44a. 129 832. Verstellbarer Verschluß für umschläge. Josef Ulbert, München, Claude Lorrain⸗ 7d. 129 735. Spiel. George Me. Mullen u. hardt X Demme, Arnstadt. I/ lz 01. G. 4993. us. z. Anm. S. 13 656. Siemens Halske, Berlin SW. 12. 2216 97. diet, New Vork; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich 2b. 129 848. Verfahren zur Darstellung Schuhe, Hosenträger u. dgl. Crane Ruckle straße 13. 81 Ol. . DJoseyh Charles, Perth, West⸗Austr; Vertr.: E. W. 2b. 168 388. Mit Anhängefette versehener kt. Gef., Berlin. 17. 5.51. 2f. 129 795. Verfahren zur Herstellung von Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin eines blauen Farbstoffs der Änthracenreihe; Zuf. ; Companz;. Peston; Vertr.. FJ. C. Glaser u. 348. 129 828. Präge⸗ bzw. Vergoldepresse für Jopkins, Pat. Anw., Berlin G. 25. 2565 Gi. Gürtel, Fritz Remetter, Mainz, Schillerpl. 8. SIe. R. 15 61. Verfahren, Gebrauchsgegen⸗ Zinkwalzen zum Bedrucken von Geweben von Papier NW. 40. 1556 00. . 29 345. Badische Anilin. und Soda— X Glaser, hat- Anwälts Berlin 8 . 68. 30,8 99. Papier, Karton, Feder u. dgl. mit festem Preßkopf 7789. 129 736. Leuchtender Springbrunnen. A M12 91. R. 10159. stände gegen Witterungseinflüßse zu schützen. Jus. und ähnlichen Stoffen, sowie zum Gaufrieren un dal. 5g. 1289 831, Tppenhebel-Bewegungövor- Fabrit, Ludwigshafen . Rh. 1955 ol. 1äg,. E San. Mäanschettenknepbs mit Man. Und. Kuf- Sund, aßbewegbarem. Präget sch. Eduard Fustqre Trauvs. Paris, Vertr: Sfto Sledentopf, 36. 168 397. Neithose deren abgeßogene Bein. z. Pat. 120 786. Ernst Rüping u. Ir. Wilhelm Joanny Dejey, Gremien, Frankr.; Vertr.: F. C. richtung für Schreibmaschinen. Union Ty pe- Ted. 129 738. Verfahren zur Darstellung schettenhalter. Jacob Johannes Jacobsen, Kopen⸗ Grosse, deivzig. Volkmarsdorf. 218 C90. Pat⸗Anw., Berlin 8W. 12. 71401. theile aus einem geraden und einem schräg dressierten anwer. Hamburg. 22 6. 01. Glaser u. 2. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. writer Company, Jersey, V. St. A; Vertr. schwarzer schwefelhaltiger Baumwollfarbstoffe. Emil hagen; Vert: R. Schmehlit, Pat-⸗Anw., Berlin 58b. E29 768. Ballenpresse. Ivan Bayer, 370. 129 704. Luftschraube. August Riedinger, Flügel bestehen.“ E ristian Schwarz Sohn, 8Id. S. 26 8243. Müllabfuhrwagen. Julius 33 00. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Köchlin, Mülhausen i. C. 133 01. l NW. 6. 2.11 00. Berlin, Thurmstr. 30a. 2555 61. Augsburg. 242 01. München. 61 02. ch. 13 731. Heine, Elberfeld, Steinbeckerstr. 14. 10. 01. Sa. 129 891. Vorrichtung zum Färben von Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 9/8 00. 228. 129 885. Verfahren zur Darstellung 116. 129 821.

; . Taschenfeuerzeug mit Zünd 8b. 129 767. Antriebsvorrichtung für 796. 129 7935. Deckblattträger für Zigarren— 2b. 1868 537. Kravattenhalter, bestehend aus S2a. V. 12862. Verfahren zum Trocknen von Ceps unter Anwendung einer kreisenden Flotte. Carl 19g. 129 854. Kugellager für Typenhebel an eines schwarzen, suubstantiven Baumwollfarbstoffs. und Darreichvorrichtung. Carlo Mitscheunig, tom; Schraubenpressen. H. G. Heinrich, Schönlinde, maschinen. Internationai Gigar Wwachi- einem Schild mit Annählöchern und zwei unter dem Rüben, Rübenschnitzeln u. dgl. G. Vibrans, Wolf. Schweinsburg b. Crimmitschau. 23712 00. Schreibmaschinen. Union Eypewriter Com- Kalle X Co., Biebrich a. Rh.

242 99. Vertr.: R. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke u. Böhm.; Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat. Anw., ner) Co., Jersey, V. St. A. Vertr.: Carl Lragen den Kragenknopf umfassenden Zähnen. Wendhausen b Hildesheim. 3. 5. 01. Se. 129 S890. Aufwickelporrichtung für Maschinen panx. Jersey, V. St. A.; Vertr. Carl Pieper, 22h. 129 809. Verfahren Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Mongelewin J. Gompertz, Krefeld. 1201. S5h. M. 17 506. Ventil zur Spülung von

en zur Herstellung Fr. Deißler, Berlin NW. 6. 31 1 00. Görlitz. 1866 01. . r zum Reinigen von Säcken, Teppichen u. dgl. Gustav Deinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, eines Leinöl! und Firnißersatzstoffs für Linoleum, 4Ib. 129 84d, Vorrichtung zum Anbohren 599. 129 692. Pumpe mit schwingendem, den Anwälte. Berlin TV. 16. 23/5 66. M. 12 440. 8 ; Wachs, und Oeltuch, Lackfirnisse, Anstrichmassen und

Aborten u. dgl. mit zwei dicht schließenden, in einem Senemann, Zerbst. 121 01. erlin NW. 460. 19‚11 99. ü von Zigarren zwecks Einführung von Watte zum Abschlußschieber für die Ein- und Ausströmung um— 81a. E29 730. Varrichtung zum Festhalten 2b. 168 568. Uhren⸗Westentasche, gekennzeichnet BSehäuse unabhängig von einander gefübrten Kolben. Si. A129 82a. Verfahren zur Derstellung merce. 15. 129712. Verfahren zur Vorbereitung Glaserkitt. Dr. J. Hertkorn, Berlin, Wallner. Aufsaugen des Nikotins. Richard Becker, Berlin, steuerndem Kolben. Gustav Schrebler, Breslau, der Druckschrift an Maschinen zur Umhüllung von durch einen mit Durchlaß . die Uhrkette versehenen, Elon A. Marsh. Gar Creek, V. St. A. Vertr.: risierter Baumwollgespinnste unter Zerreißen. Oskar von Hölzern und Holzfournieren für das Bedrucken Theaterstr. 1. 12,712 60. ; Lutherstr. 7 3. 245 gl. 2 ; Rosenthalerstr. 8, u. J. Klotz, Cant i. Schl. 26/101. Druckschriften mit Streifbändern. Socist« in der Taschenöffnung efestigten Verschlußbügel. 5 A. Deppen u. Max. Maver, Pat. Anwälte, Reichenbach. Dresden -Blasewitz, Hochuferstr. 20. mit Üthographischen Farben Julius Wilhelm Otto Z ta. 129 7207. Feuerung, für Lokomotivkessel. 155. 129 810. Heizbarer Treihbbeettasten. Paul 59e. E29 877. Doppelinjektor mit hinter den Franęgęaise des Machines a mettre d. Thoma, Linden, Bluménauerstr. 4 JI 63. Berlin SW. 12. 21. 11. 99. 75 01. Doppert, Dresden, Pfotenhauerstt 54. 1913 0l. Johann Schilhan, Székesfessrvar, Ung.; Vertr. Hirt, Erfurt, Dorotheenstr. 25. 279 C00. beiden Düsensystemen angebrachtem Ueberlaufventil. - 9us Rande les ITournaux, Imprimes, T. 4446. ;

S8e. K. 17288. Elektrischer Kettenfaden, Si. 129 882. Verfahren zur Darstellung eines E51. 129 7123. Verfahren zur Vorbereitung von Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin Nw. ö. 45h. E29 754. Entkupplungsvorrichtung für C. Arnold, Zehlendorf. 202 909. Lireulaires ete., Paris; Vertr.! Dr. R. 3c. 168 287. Gürtelschnalle, deren einer Theil wächter. Frederie Ellsworth Kip. Montelair. V. Fleckwassers aus ätherischen und alkoholischen Flüssig⸗ Hektographenflächen für autographischen Druck. Aifit 713 03. ; Vieh in Ställen. A. H. F. Göttsche, Wrohm b. G0. 129 G8. Fliehkraftregler, insbesondere für Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, mit Haken auegerüstet ist, während der andere zu den St. A.; Vertr.: Pat ⸗Anwalte h,, l Minß, keiten, Ammoniak, Terpentinöl und Seife. Jacob Schapiro, Berlin, Stralauerstr. 56. 127 00. 2a. 129 739. Vorrichtung zur selbstthätigen Dellstedt. Holst. 22ỹ2 G90. ö. l Uhrwerke u. dgl. Fa. Jean Schoenner, Nürnberg. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 29 4 00. Haken entsprechenden Oesen gestaltet ist. J. C. Lür⸗ Berlin W. 64, u. Carl Röstel, Berlin NW. 5. Geoig Schwemmer, Kitzingen a. M. 30 5 60. 20e. 129 7214. Sperrvorrichtung für Thür« Regelung des Zutrittes der Verbrennungsluft zur 16a. 129 878. Zweitakt. Explosionsmaschine. 225 01. 1 . Ale. 129 731. Kistenverschluß mit an dem mann, JIserlobn. 26 11 01. L. 9178. 2

18. 11. 98. Si. 129 883. Verfahren zur Erzeugung von verschlüsse von Aborten mit zwei gegenüberliegenden . bei Kraftwagen mit Dampfbetrieb Heinrich Hildebrand, Berlin. Wilhelm Hitvebrand 1c. E29 829. Selbstthätige Schlagvorrichtung Schließnagel excentrisch und drehbar befestigter 2c. 168 270. Korsett mit Schnürsffnungen S688. M. 29 0294. Kettentheiler für Doppel baltbarem Appret auf vegetabilischen Faserstoffen Thüren für Eisenbahnfahrzeuge. Jacob Rapp, gemäß dem Dampfdruck im Kessel. Charles u. Alphons Bruckmann, München. 261 97. zum Zertrümmern des Wassergefäßes bei Acetvlen⸗ Scheibe. Joseph Popper, Coney Island, V. St. A.; ober⸗ und unterhalb eines undehnbaren Taillentheils, sammt · Webstũhle. Mottau Æ Leendertz, Krefeld. mittels gelatinierend wirkender Mittel und Merceri. Ingolstadt a. D. 213 01. Musker, Arthur Muster u. William George 166. 129 751. Vorrichtung zur Regelung von entwicklern für aufblähbare Rettungsgürtel. Johannes Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. deren Schnürung durch Gelenkstäbe mit dem Korsett⸗ 18. 7. 01. sieren unter Spannung. Thomas X Prevost, 29c. E29 7258. Vorrichtung zum gleichzeitigen Day. Tuebrook, Engl.; Vertr.! Dagobert Timar, Erplosionskraftmaschinen; Zus. 3. Pat. 94 3587. Lon Ruck, QAldenfelde b. Alt⸗Rahlstedt. 26 3 60. 102 01. x ö stoff zu ammenhängt. Frl. Mathilde Crull. S8Gf. M. 19 298. Spitzenmaschine. Charles Krefeld. 32 00. Absperren des Gases beim selbstthatigen Oeffnen der Berlin NW. 6. 52 01. . Letombe u. Mollet⸗Fontaine . Cie., Ille; Gac. 129 772. Verbindung eines Metorwagens Ic. 129 800. Versandbehälter für Akten aus Dannober. Wörthstr. . 1812 91. CG. 3295 Martin, Nottingham, Engl. Vertr. G. W. Hop. 8k. E29 841. Verfahren zum Befreien von Thüren von Eisenbahnfahrzeugen bei Zufammenstößen. 2a. 129 780. Ruß. und Funkenfänger. Carl Vertr. A. du Bois Reymond u. Mar Wagner, Pat. mit einem Anbängewagen. Karl Zeller, Plauen i. V., zwei Deckelplatten mit harmonikaartig auszieh⸗ 3c. 168 373. Federnder Gamaschenverschluß fins. Pat. Anw, Berlin CG. 25. 18. 2. 01. Seifenbädem von Niederschlägen von Kalk. und Wilhelm

Mittel guswechselbar befestigtes Hosenfutter. Eugen Wattrelos; Bill, Mülhausen i. E., Froschenweide 12. 7/1251. rf. S Vid g B. Is 246.

raunschweig. 66 01. 7a. 129 703. Sprungständer. Albin Franke, 3b. 16s 366. Glatter Wäscheschoner mit Oese

e Zarges, Gr. Gerau b. Darmstadt. Brüning, Niederseßmar, Rheinl. 162 01. Anwälte, Berlin NW. 6. 78 01. 1 Nordstr. 6. 123 01. 2 barem Mitielstück. Julius Küster, Dortmund, aus zwei Rundfedern, welche mittels wr, 878. M. 20 218. Verfahren zur Herstellung Magnesia⸗ Seife; Zus. 3. Pat. 126541. Julius 143 01. Tra. ITS 7TS8I. Vorrichtung zur Verhütung 166. 129 799. Regelungsvorrichtung für Kraft,! 638. 129 772. Motorwagenrad mit seitlich an⸗ von bohlen Metallgriffen für Messer, Gabeln und Stockhausen, Krẽield. 2877 97. 20. 129 7268.

Balkenstr. 25. 219 (0. * mit den federnden Längsschienen verbunden sind. . Unter Vermittlung von Stoß der Rauchbildung bei mit künstlichem Juge be maschinen. Albert Hauser, Winterthur; Vertr. geordneten Zäbnen zur Verhinderung des Gleltens. 8a. E29 750. Vereinigter Windflügel, und S. Baumeister. München. Nosenstr. 8. 19 12 01. audere Werkzeuge. Zus. 4. Anm. B. 285609. Robert 12a. E29 737. Verfabren zum Verdampfen stangen nach unten klappbare Sicherbeitsbant für triebenen Feuerungen; Zus. J Pat. 7 217. Franz Garl Klever. Pat. Anw, Karlsruhe. 166 00. John Caulfield, New Vork; Vertr.: F. C. Glaser Schwungkugelregler. Wilhelm Jerger, Nieder B. 18333. - 2 Weingarten, Marcotty. Berlin, Kleiststr. 23. 1418 01. 168. 129 782. Wärmekraftmaschine mit durch u. L. Glaser. Pat. Anw., Berlin 8W. 65. 1371 01. eschbach, Schwarzwald. 269 ol. r., Ber 188 A0. Taillenverschluß, dessen Verschluß 24. 8. 0. Eduard Theisen. Baden Baden. 28 Rbeinpf. 23 3 61. 21a. 129 827. Tiegel für Unterfeuerung; Zus. den Mnendruck im Zolinder beeinflußten Ventilen. Cat,. 129 864. Sxpunden Puß. und Lackier. Sd. 120 740. Verfahren und. Webstuhlein theile mittels Blechösen mit in eineinander ge— SSsa. H. 22 0278. Jentral Schmierung der LTi. 129 823. Apparat zur elckrrolvtischen 20e. 129 727. Vorrichtung zum Oeffnen der z Pat. 90 267. Paul Kirsten, Chemnitz, S sller. schobenen und vernieteten, niet. und röhrenförmigen Leitschaufel· Drehzapfen für Fink'sches Turbinenleit· Darstellung von Fluor. Soeicte Ponlene Noththbüren

Tris Reichenbach, Berlin Teltowerstt 5. 23 12 90. maschine. Deutsche und Oesterreichische Lack. richtung zur Herstellung von geknüpften Perser— b d verniet

n Eisenbahnfahrzeugen bei Zusammen⸗ straße 18. 21 7 601. 18e. 129 8958. Federtriebwerk für mechanische fabriken Franz Megerle, Friedberg. Hessen. teppichen auf mechanischem Wege Jus. . Pat. Ansätzen befestigt sind. Otte Kap, Barmen, rad R. Oonold. Lambrecht, Pfalz. 25 11. 01. Creres u. Maurice Meslane. Paris; Vertr. stößen unter Vermittlung von Stoßstangen. Georg 2te. 129 S828. Einrichtung an Küchenberden Musitinstrumente. Kalliope⸗Musifwerte, Att. 44 01. l n . 113 782. Heinrich Panitschet u. Johann Ahorn, Selhofstt 3. 1 02 X 10723. ; J 89e. . Ga89. Absatzaefä fur Zuckersaft oder A. Mühle, Pat. Anw., Berlin W. 8. 276 56. Starck. Weingarten, Rbeinpf. 23 3 01. Jus. z. Pat. 114 509. Heinrich Treibert, Damburg Ges.. Leivzig. 24 5 01. 81e. 129 6999. Vorrichtung zum selbstthãtigen BVärn, Mähren; Vertr.: Carl Diever Heinrich 2d. 168 227. Meßband für Schneider, mit andere FRũffigreiten. India Derelopwaent kRzi. 129 861. Verfahren mur clektrelptischen 2e. 129 6935. Zug. und Stoßvorrichtung für Üblenborst. 23 701. . 17a. E29 GG. Schraubenboljen. John Albert Abschließen des Wasserjulaufes bei Apparaten zur Srringmann u Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin usammenschiebbarem Valter. Johann Kuunp, Kimaited, Sonden; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat. Darstellung von Hydrosulsiten. Dr. Albert Frau, Eisenbabnfabrjeuge mit senkrechl zur Zug bzw. 2b. E29 70. Verfahren zur Darstellung Blackall Weslen. Gawler, Süd-Austr; Vertr.: Erieugung von Presl ft für Bierdruckapparate u. dg / XW. 40. 2314 0J1. 2 ; Vblige 2211 Ol. N. 16 427. 57 u Anw., Berlin CG. 25. 9. 8. 01. Charlottenburg, Leibnijstr. 8090. 27 939. Stoßstange angeordneter Feder und unter Ver⸗ krumpffreier, poröser, durchbrochener Gewebe C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen u. A. Büttner, durch Druckwasser. Friedrich August Clemens Linke, SSa. 129 828. Regelschieber für partial be⸗ 2d. E08 22G. Juschneideapparat mit im Messer. 2) Zurũcknah v Anmeld kTi. E29 862. Verfahren zur Darstellung ven mittlung von ineinander greifenden Keilstücken er. Walther Schmitz, Aachen, Borgraben 67. 77 G Pat Anwälte, Berlin RW. 7. 179 01. Dresden, Jöllnerstr. 15. 19 601. aufschlagte Freistrahlturbinen. Carl Küstel, u. gehäuse angeordnetem Uebersetzunge getriebe. Samuel

; me von e ungen. Sulfurvlchlorid. Dr. I. Wohl u. Otto Muff. olgender Bewegungeübertragung. The Westing⸗- 2Db. 129 S74. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertbeilung zu

Konditionierapparat. Emil 179. 129 999. Turvlung. Andrew Benson Sic. 129 790. Abtallperrichtung für Flüssig. Ganz Comp. Eisengieszerei u. Maschinen Geczyneki. Berlin, Bernauerstr. 7 7. 2112 01. . . Charlottenburg. 163 91. house Mrake Comp.. LI... Vondon; Vertr. Tänzler u. G. F. Solbrig Söhne, Ghemnttz u. John Pugh Price, Ghicago; Vertr.: Carl O. keiten. Georg Rupprecht, Nürnberg, Penzstr. 10a. Fabrite⸗Att. Gef., Budapest; Vertr.: C. Gronert, G. II55. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 12. 129 892. Verfahren zur Briquetierung Henry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. 212 01.

ange. Vamburg 11. 29 5091. 2601. Pat. Anw., Berlin XW. 6. I¶3 91. e. 188 230. Haarschmuck von der Gestalt als zurũckgenommen. . . ven Gvankalium. Staßfurter Chemische Fabri 18 101. 20a. 129 8997. Verschluß für zerlegbare Scheren Schnitzel messerkasten mit Vor eines mit nach innen vorspringenden Jacken der

d. , nnn, Bufferwagen aut wei dug Fa. August Dart⸗ Breslau, Matthiasstr. 96. 68 Ol. furt. 8 6 Ol stebend. 14 11. 01.

ze. 129 774. Klemmfupplung. Rudolf Dopf, G 6c. 129 722. Arxretiervorrichtung mittels 9b. 129 237. messerlaste ͤ . . 2 vorm. Borster Grüneberg, A. G., Staß. 20h. 129 728. Waschvorrichtung für Eisen oder scherenartige Instrumente. einer die Ventilbewegungsstange des Wasserzufluß⸗ richtung zum Einstellen der Messer. Josef Jan ader, sebenen Reifens. Bayerische Celluloidwanaren,-⸗ eine Nürnberger Schere verbundenen Theilen be⸗ bahnfabrzeuge mit im Kreisbogen bewegbaren senk kopf, Solingen. 23 5 90. 7c. 129 8901. Wellenkupplung. Samuel

ventils niederbaltenden Klinfe bei Apparaten zur Räneko, Böhm. ; Vertr. M. Fouquet, Pat. Anw., sabrik vorm. Albert Water, A. G., Nürnberg. z. : . EI. 129 844. Verfahren zur Verarbeitung rechten Walßenbürsten. Charles Alexander Wheeler, 605. 129 8917. Massiergeräth mit einer in Endres Diescher, Pittaburg., V. St. A.; Vertr.. Erzeugung den Preßluft durch Wasserdruck. Lecvold Hamburg 11. 19501. AlL 01. B. 181381. 3 D. Err Irrigater mit Auffang von Garnallit. Dr. S. Tietjeng, decpeldeball. Darlesden, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat. Anwe, einem Gebause angebrachten, mit der Schlager

,

Paul Müller, Pat. Anw., Berlin XW. 6. 21138 0(1. Walz. Karl srube, Sosienstr. 3. 235 01. Soe. E29 810. Verrichtung zur Veseitigung La. 187 9989. Ausgusworrichtung für Petreleum a n w 164 01. Berlin W. 8. 191 ol. richtung versehenen Welle. Georg Seidel, Dusel 17e. 129 778. Schmierresse mit selbsttbatiger G5a. 129 732. Schwimmgerüst. Josef Tunkel, des schadlichen Raumes im Halse von Diffussons« Kannen, bestehend aus einem Robr mit einer Luft⸗ 83 18 029. Ginsatz für Milchschleudern. A1. E290 8971. Verfabren iur Dochlenjentratien 201. 129 729. Weichenstellvorrichtung. Jeoseyh ] dorf, Kurfürstenstr. 16. 22 12 00.

2.

Autrũckung vor Beendigung des Kolbenbubeg. Hermann Frankfurt a. M. Schulstr. 33. 181 09. apparaten. G. Deltour u. 2. Miot, uv, Belg.; einlaßos nung, welche durch dag aufsteigende Petroleum 2a. C 2112272. Vorn . ** derißich, schnerer agen. Gomwmandit⸗ Gefell. Dolle Bewles,. Salem, V. St. A; Vertt: 2aa. 120 Ta2. Schloß jum Anschließen der Lamparter. Rentlin en. 237 (01. 85a. 129 7323. Hußhaut ir Schiff boden Vertr. G. Utescher, Hin ng 6. 83 g. beim Füllen = r , ö e 1 * 8 Ticktung zun Oennen und schaft für den Bau von Feucrmunge. Ver. Ohiemarf N. al; n. ian? Schmenterssen, Pat. Stöcken, Schirmen u. dgl. Wilbelm Bernhard. 176. 120 8891. Blechrohwerbindung. Schmidt u. dal. gegen das Ansetzen von Muscheln u. dgl. de. E29 7838. Verfahren zur Behandlung von Dermann Schütter u. Nhe Rüster. Rrefeld, Schließen don Kaff eerosttrommeln. die von einem dampf ⸗· und Trocken Anlagen. V. Nauf - Anwälte. Berlin W. 66. 265 01. Frankfurt a. M., Weißfrauenstr. 4. 95 01. Melmer, Weidenau a. Sieg. 30 12 09. Peter Je be, Damburg, Grindelstieg 3. 23 2 01. Grünsyrun bei der Juckerraffination unter Kmystallisa⸗ Sũdwall 2. 2581191. Sch. 13 663. fest tebenden Heijmantel umgeben sind. 11. 11. 01 mann R Co., Aachen. 2538 09 201. 129 7989. Gleftrische Weichenstell, und 32. 129 8239. wir nf Schnurrbartbinde 178. 129 9891. Dampfregelunge ventil mit einem 3594. 129 799. Schraubenrrereller mit hinter tion und Filtration. Prudent Druelle, Franci ore, va. 1898 039. SGasgl uh licht brenner mit cem Das Datum bedeutet den Tag der Uelanntmachung Lzp. E289 agg. NVerfabren zur Daritellung Verriegelungevorrichtung. The Continental Undreag Mattyasovszty, Debreczen, Ung.; Vernr Durch eine Feder beeinflußten Kolbenschieber. Josef den Schraubenblättern angeordneten Nabenflügeln. Frankr. Vertr. Dr. R. Wirth, Pat Anm. Frank etwa viermal vernr oer Bunsenhtennertebt und der Anmeldung im Reicks-Anziger. Die Wirkungen von Verbindungen des Afrel ing mit Stärke, Dertrin, Mall Gigaal Coinpany.,. Brüssel? Vertr.: Ernst ven Niessen u. Gurt von Niessen, Pat. Ar Ilanz. Polen. Salbderfstr. 29. 390 8 o. he Hongurable Charlies Algernon furt a. M. 1, u. W. Dame, Dat Anw., Berlin NW. G. bier eingelegten, aua . lech ber estellten Schrauben des einstweiligen Schuheg gelten alg nicht eingetreten. Jummiarten oder Proteinstoffen. Kalle Æ Go.. Dr. W. Daußlnecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, wälte, Berlin NW. 7. 15301. 179. 129 997. Getriebe zur Umwandlung einer Parfona. Nemeastle - en - Tyne Engl.; Vertt: 31 01 [. gängen, welche von den vier Dustlöchern aug jum 3 Versagungen Biebrich a. Rb. 11 4 88. Berlin W. 35. 28 17 00. ga. 29 GGG. Vorrichtung zum Vewärmen umlaufenden Bewegung in bin und bergebende Be Arthur Baermann, Pat Anw., Berlin XW. 6. 3 Brennerkopvs schrauben förmig auffteigende anale Auf die nachfie bend bewichneten. im fei. Annciger 124. 129 808. erfahren lur Darstellun von 0. 128 878. Selbsttbätiges federlese Derr, der Luft an Gaskochern. Te sfauer Gas loch Regungen oder um gelebt. eam Wie senkach. ron; u. 1 9a nennen en ann r Gebrauchs muster. e a , r, er , m, , , 9 an dem anacucbenen Taz. Kerinnt gematen M'. Vobdderivaten arematischer Amide sulfe anten Ralle werk är Devreldrabt age; Jus. J. Pat. 193 021. abparate. Jabrit Schöne Go.. G. m. S. O. * Dduge Patako u. Wilbelm Patalr,. Berlin ga. Vorrichtung ae . R e e da Aller 36, 22 melbunger i cin Paien versan. Be Hirfungr A Go., Biebrich a Rb. 29 09 . * D Wwönert. Berlin. Meinickenderf. I5. 2. S). Desau. 2 4 (1. . ; X. 6. 62 091 1 . ! 41 durch ! 163 Kraft des am 8 (Die Iiffern linkg bezeichnen die Aasse.) 1 198119 Brenner für Petroleumlampen des cin weill 22 zes gelten ai naht chaeiretn. 2a. 2 72a. Jessd mit Fieldrobren, Fried. 20. Aa 730. Dcitende Schienenderbindung für 23g. 126 240. Verstellbarer Gardinenstar 2h. 229 899. Niemscheiben Decbsel. un vorbei a = Waere Dein rich Grube, Jollen Eintra ungen Ra dn, M n . 17. C. 2222 . r ie,. r* Gduard Schmidt. Gola · Ghrenfeld. 14 12 00. Aektrisch Babnen. Garl Dolzm ann, ndarest halter. Wilbelm Westphal u. Paul Zteinhösel. Wendegetriebe. Geerg Bille, Paris; Vertr.. G. W. spieler b. Damburg. 245 91. 9 . m 36 Aus⸗ und Ubse 9 2 J a E3a. E28 779. Wasserrobrenkessel mit wischen Vertr. Fr. Meffert n. Lr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Abl 112 09. D. Ww. A2 1825. Verfabren jur Derstelung

Wia Pat. Anm., Berlin G. 25. 31 301. 87a. 129 —— J 42 jum Halten * n , f J , , ,. 26 3 ,, e, , Luciuc. iber

1 lam ** Dber und Unterkesseln angeordneten Röbrenbndeln Berlin Nw. 7. j3 12 05. 215. Iz GI. Gzhbesteck. Garlo Lagostina. da. A0 8aT. Vorschubderrichtung für Hinter Glaerlatten wäbrend des Schlesfeng; zus. 4 Pat. SM asl S6 gi7 1s R253 989 w7 ws 18 C59 Derfa == N—ᷓe⸗

n 225 9 e r, iche earn lien,, Der Gemar, die, las dos Schaltung des Empfänger Gasale Gertecerro, Ital.. Vertr. Dugo . ü erbänke. Otte Paul. Berlin, Gmidenerstt. 9.4 1 The Greeehnreh Srnaicadge ß dd de 1igl 19 18 301 bis M ausschlicflich a9. 1890 429. Brennt fur Petroleumlampen * * * ( A 6 2 161 Grinburg: Vertr. S Deimann, Pai . Inne. Berlin drabtes für Funkentelegrarbie gemeine Eiet.! Wilbelm Patakrn. Berlin XW. 6. BDM 01 85801 Limited. emden: Vertr. X. du Bol⸗ Rer mond 188 1 211 311 3231 319 393 * 1530 W 516 mit durch Schlüssel aul barem in 8 Rast am

= 1 * n n wasserfreien Woll ˖ NW. 7. 213 Oi. trie itate⸗Gesellscha ft. Berlin. 16. 10. 09. 219. 129 12. n m etett gef gung er Polier 19a. 190 389. Bobr. und Främmaschine mit u. Mar Wagner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. 527 538 591 5 55 639 60 G66 u. 6M Drennmnaigrialbet lien eingre fenden Mien Gag

. ir nn 1 *** a e , 128. 120 902 Selbstibatiger Da my flessel 21a. 129 892. Verrichtung um NRerbindern leder Art. H. Schleslnger, Berlin, Burgstt. 16 . und lin? berumlaufender Acteitefrintel 1201 2 . . 188293. H- = . fũr 14— 3 m, Nieder Herla D* 111

—— E F. 4 3. * . ung Syeiseregler mit Bremse linder. Ddeinrich vadie⸗ der gleichzeitigen Anschlusses mehrerer Stationen an 161 41. ? l Wil belm Deidel mann,. ttgart. Dau ftr 211200. 38M. 129 02. Einsteckichleß mit 6 ofen 128 dadurch ge Qn ichnet. ͤ em alten 3 7. M* aan, Rane man w pamsn iner ĩ chen Ma law n. Tänmsg Egal. Men; Vertr. Gar Pieper, ne eme insame Fernsprebieitun Paul Hardegen, 21. E29 9097. Schatz gitter für Cindermaner 19a. 129 999. Maschne lum Fräsen ven Falle debrecht Garl Küpper, U. Barmen, Big⸗ Een, Reinigungstuch aug Sackleinen swischen wei Ca. 2 do 1 * 2 2 ;

. Ertheilungen. Heinrich rrinquwann u. Th. Stert, Pat Ninmdlie, Glisabethufer Mö, u. Walter Bun, PHlimufer T, Carl Wilkelm Robert Schulze, Leinsig. 21 5 0 Teneltãdem. Beleelaw Wacer, Stuttgart, Moltke. marckstr. 71.52 91. U. radersen eingeschraubt, ist. Narl Gchlather, fer senbalter, welcher n nem 2976

Aaf die bierunter angegebenen Wegen stände ist den Berlin XW JJ 2 ö G Gerin. 21. 3. 69 991. 129 719. Vorrichtung zum Erwärmen straße 104. 242 01 getz. 129 777. Fensterverschluß mit einfachem, Tübingerstr. 15, u. Ludwig Qussong. Archwhstt. 14, löchern Wicke ist ; Fa. M. E chum . en.

Nach enannten ein Patent unter nachstebender Nummer Ia. 129 G90. Selbstibätige Cesellpeiscpor- ge. A9 7209. Verfabren zum selbsttbätigen An von Nabrungemitteln. Gduard Bube, Goln. Ghel L od. 199 794. galtsäge mit selbsttkätiger durch Kurbelgetriebe bemegtem Treibriegel. Fa. Stuttgart. 16 12 01. S. 17401. barg .S. 11102 Sch. 117MM.

der 12 Datum be⸗ richtung u Glara Dedig Martiai, Lassen eleftrischer Maschinen und Arvarate Dr. Franz straße 33, u. Dr. Lecposd CGver, Goln-Nre Vasbebung beim Näckgang. Benno FJischer, Gann.

reichnet den inn der Dauner der Patente Ldeip nig. Haverichestr . 1112 00

Mugust Bisstein. Altendörde i. W. 317 01 Da. 98 899. Zasammenlegbarer und trang⸗- ga. 198 40. vampenaufban vorrichtung aus Ytreing. Gran u. r. Paul Zteiner, Geln: Vertr. 1 12 090 att. 111 C00. gae. 19 799. Jzxfenband ingbesendere für portabler Mechen, bestebend aug einem winkel, wei mittel? Sterfbächse an einander gefibrten 1D gol be sn 2d. 129 721, Uieberbiher- CEinmaretung rm Grich George. Dat. Aut. Garlottenburg. 197 00. 9e. 120 . Vorrichtung lum Grbiten err 129 821. e. 2 82. ren, er, Ge be der mt Ges. far Tampftesseslbau vorm. J. Gunsche, ane. 129

Vorrichtung jum 2 des die Tbären den Ubrgebänlen. Wereinigte Frei. rmigen cisernen Rahmen mit cingesarften, in beilen. G. Riemann d CG. Berlin Mo ol 97. Stepselsicherung mit aug Nlässigkeiten; Jus. . Pat. 101 173. Lucien n icheg den brdraulisch Fetriekenen Sebelmalschiaen., burger Uibhrenfabrifen Mri-Ges. incl, vormald Uaeschnitten durch Leitschienen ju bewegenden Quer- N. 3415 riagformigen, cinander jagefebrten Magnetrelen, Grimmitichan 1501

. ͤ t wechlelbarem Schmelsxrabte. Denry Frederlk Rrebeg,. Medette Mouqhhaud, ien Vertr.. A. Mahle El Boanenberg, Disfelderf. Graf Adelfftt 10922. Gustav Becker, Freiburg i. Sci. 16 o trägern, an welchen dorspringende Träger ange. ga. a9 3 494. Mit cinem Jeichenkrett ie Mer Tbemar Ulva Cdison, ellen Dar. St. a4. gp. A2 TYG. draftmaschiae mit umlaufendem Reypenbagen: Vertr. Dagekert Timar Berlin NW. 6. Pat -⸗-Anm. Berlin W 8. 1533 09 Wert. Arthur Baermann Pat Ann Berlin NW G. gelten

sec. 129 798. Vorrichtung für rechts und ednet ind. Ernst Giaeser, Gebweilei. WM G01. Kindang ju krisqender Sa mbentrager,. deen Tran. min sam Denn, Crowe, edndsenmn,, [ b. zd, as do., irrer reibt. A. Grob Giarichtaga. au Detel. nk in sffnende; wen, aal ben beim Oeffnen, T. Ssang, mn, nm, n 123 0 t. .; Vert. Otte Siedentorf, Dat Mun. dne. 179 7a. aaßel mit Darier. und Luft. Brel a. Mb. 127 0 aan bogenförmigen Hebeln. Ludwig durch cinen unter die seste Handbälse tretenden 2g. EG 2449. Rund wittmaschinen Stunt mit Dill? ciner Pranke Herienlka!. ae, nos eng, Scallene un Aafertigaag ven Berssa sw. iz 3 Ji. lolatlen. Jullng Denrik west, Berlin, Dalles de. 272. 128 989. Bauanker mit den Sylt Adel. n dia ., 12. D338 0 Etellen Refehette Tbären. FGischer A Kiefer, n. angemirttn, eabtlelen rbeltand M, n, bang. r amm, Daenmnstern, e mmm, dnn dnn, dai. nas wan, Wenrcdtang lar Regelang der enn , , r, Wm henfs mig umfasscnbem Nnsergisen. Tun ed, mne ne. re,, m e na g n, nn nm ,, Gelen Weidengasse 71. 701 Damr verteilung bei einf 21 Naschlnen vnd. A9 7Gng. Verfabren jam Anlasen und aner, Grmurt, Loberdera 4. 10 1 01. 20. 129 724. Aarnkebbarn Sibel, Deen, 18 42 r, m r 1 2 = 262 Ren 94 1289 215 NRert ampler ir dursiae gtenn· aon Zervollet. Pa * 1 . Ir. mes ert u ar Regclunn er GMeschwin d igktit ein der mehr. 276. 129 839 Tachstein aus Jement Tben 9 Ecitengeme bre I. dgl. Friedt. Lindner, Iserlebn. 2. 198 299. RNReije Nachthemd, mit Beinkleid. 6 * * . P * 1 ait tee. Mieter Jacques Pari Vertr. M. Hr e. Bell. Pat- nn te, Mersia XW. 7 2 7 , Hbassger Mechsesstremberpesmeteren z M. g. dal mit auf der Unterstache fen u etre . ü 12301 Wund Aepftelleidun ans einem Stäck aten ol G 9 ** 6 Dm ain lacaasder Minn. Fal- Nene Berlin R. d, o o 119 12679 re nichtang or Biransg, Parl. Bertt. Bernard Maler- Tremr., Belag aus Ta karre M. F Gieges, erima d ge, ne e, Schere. F. W. iever jun, R de, ß; Ter, wer Loren, Gerl, ,, e nnn, 8. 3 ga. ILD ogg. Geenner für flüsstg⸗ Brennstene ier a. Jallan a Gkarleg Dat- An Berlin Sw 1m n o de a 1268 0 1 7301 Sellngen. 123 091. W. R m ol S. 7 40 ö . nden. ba . A* 14 len en, acc., and Henn en, Jeane, Ten ee. Men Dort, , Gtr, , Fin, nas do, sGeitremognerlche Aatrkeka. d, nam vos, Frettch nderbang. Jeba Fita r m, , , ö r e, De ö zer, ar Wert nerd Fraale n Geer errichtung Deal Rcter Mirnrill gaciene Raw, Taplch, n, G, R 1 Deren, lebt clendten Material, Fritz fart kern Faß, n eieer= nem ede mnaider=en, deen durcz Unter cherten, ware, dee. enn, n n, n,, an Ta. A9 Gg. Rerrenlaterne mit auter Feder n were, Fer lia , , , , warinier,. Vaveit A Deamon, n, Ver ngten, Gngl. ert. J Leman, Pat. Nane Rien i G 32 09 * Ren-, Ghastlania; Vertr. Anagast Faltenem zasa9 wit gechlessenem Uladehen a. 19 An eder Petre * 1 dre er, er, MHrennfklarr. angebebener Rer. Bga. nb Tn. 1— far Nlanen · Vertr. G. Greerrt. Dat. am Berlin NW. 3 7719 91. Berlin 8M EG 156 un 10 99g. Abstreifoerrichtuan far Malen. ͤ e, * e, , , ker e, ; .

* u. Eugen Müller, Berlin, Waldemar. und Destillieren von Sie e, sn , nn, Eisenbabnfahrzeuge. Georg Starck, aße 25. .

e n, mn, n mal n

.

. 1 . ; ß * , em, , me e,,

*. e n err, n,, , , , enn, g, ,, nn, nrberlern gp. A9 T9, Nerfakren 1” Wer 97. Ag agg, Jalensie mit paaren * 1 mut arnchenfärmigen Break - Lawalte. 91. = . 3 211. u Seden⸗ anderen 4

o den, arichtae ann me le der pany IJ. Irοitedg 8 der Belastang *. ee a den verderen and binterrn dig fanen der Grettce= er, er nder re l, Sreren,, Toa. 19 gon Schlesh far Gewehre mit Steff gemalte Flauren, aTrYiftert auf Stream Cen mit Drahktarο Decken nn, , Terran ser Jes, , pan, n, gan . Leher, Rr. Oarrisen n = mit Pafferbatterie 22. an geerdeten Nürnberger ra. Piercer! G. Gier, , Finnern Fenn ltoderrerschlasß. Otte

8 mer, eren a d R 6rno Rerlia NW.] Tchroder. in, 33.

1 Sire Vertr. Varl w. Cbemnig. Felbstrt. - . 101 M., een Garn staden 239. Da hen nr e, g o Jwamel. Gael Näeienbanmeeg 186 J75 & Berlin 1. Ga 2 n oJ R. Schmeb lit. Pat. Anme. 22 Alle Jalel it B 181 dee 1662

mn kw ö in dYor. d. i: