1902 / 41 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

*

z garl . ö Dẽessan. atv-Süftung. Aufruf. zur Gründung einer Um D t sochlen Metallblechen jusammengelöthete Vogelpfeife. Ende Vertiefungen zwichen den einzelnen, seitsich Deutsche EContinental-Gas-Gesellschaft, Dessau . ell lie sien chene nn, weten, Ts dier & hure, Ftenlurt a. M. säschnhinfüht s hnmmeltelchsstaisfeüks u h. 6 dicser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg, 2 igen auf dem hinte z 39 hne, & zetrleben Die Motive zum Zo j zo mos 8646. Antriebsvorrichtung für Pressen, r Terri ufer en Rippen und Köcher mit Verfent 213 9. M, S326. 3110. .

. . J. rbeitungsmaschinen., Metallwaaren⸗ und Beleuch-; Ludwig Springer, Haltenhoffstt. 17, u. Walter mehreren verleimten Theilen. Ambrosius & Fried⸗ 25. 111 752. Fahrstuhlverriegelung u. s. w bearbeitungsme . ö Jubiläums. Stiftung anläßlich des 25 jährigen Be— g . . 3 99. D. 4185. 3/2 C2. IJubilduns . 640 ur B ö k ö . ö ee ai n dhl fr, rr ef , ä bin obs Tens Fortabler Sein. und Speile seien der Dent schen as chrle Which heiter nn a. . J i ; 8 ö . —— ., j muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthal Megistern, über Waarentzeichen, Patente, Gebrauchs- 2 2 ; wörver für Zäͤ 3. die Blechwaaren⸗Industrie. Fabrik- oxer Hand⸗ , . far die Befestigungsschrauben in diesen Vertiefungen 37. 110 729. zattenkörper für, Zäung u. n,, k ö i Tn r e m, w glue blan Wire Wilhelm Brandt, Osterode, Ostpr. 1 99. B. 12106. werkshetrieb? In Kupfer getrie n

: * ; 2 J ionsbranche ꝛc. (V Al ch B 1 Reichel Moore 7h, Hannover. 20 siz G01. rich, Berleburg i. W. 161 O2. A. 52465 Mannheimer Eisengießerei Maschinenbau tungs- Industrie, In tallations branch erlag t e e i a g e eichel, Im Moore 76, Hannover. rich, W. AU. 2245. * St 5 ilb ben S. 7881. 6 6 ( ; in , as Bade Dien u. J. w. Leipzig, Inselstr. 7.) Nr. 7. Inhalt: C 77f. 168 6859. Aus zwei gewölbten und ge⸗ kasten in Rübenschnitzelmaschinen, bei dem am hinteren 26. . 67 S. Pie Berufswahl. B. Die Lehrlinge⸗ 2 e . 5 ' f . w : Düsseldorf, Aue i. S. Die Berufswahl. B. Die Le 9 J , nm, . . renn fer gens. Md 6 J. ö Von Pr. Gustab Rauter. Ueber die mangel hafte M 41 Berlin, Montag, den I7. Februar 1902. lichem Traggerüst. H. Zastrow, Wittenberg. 14.1 03. kasten in Rübenfchnitzelmaschinen, bei dem Ver⸗ 6. IAE 9314. Koch. und Heizosen u. . . Von Dr. Guktab J 6 egister Cerd Thiele Sofklemp eister in Berlin 8wW. entral⸗ andels⸗ e ĩ t 62. F 26 2551 02 Ferd. Thielemann, Hofklempnermeis an, J denn e le ie r. eie. . in der Person des ö. ano 947. Aus Brettern hergestellter Bogen Ein neuer en lischer Thierfutterkocher. Der ö 2 (Nr. 410. indun Ir . —⸗ . ö anche. Bez. Leip ig. 12 6I. C- 33. en 9

] , when g, pon F. Stoll jr. IC. Otto Wilhelmy 8 Erben] in J Soß. I 686 58 1. Vordermeffer für Doppelmesser⸗ A.-G., Mannheim. i712 99. M. 8068. 2910 n F ! R 1 A 25 * 2 8 8 . ; ⸗Anzeiger und Königli Staats en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . ö r, im Handwerk. Grundzüge der Chemie. berbundenem, durch! Hebel? o. dgl. Antrieb beweg. S9b. A68 562, Vordermesser für Dohpelmesser Ulmenftr. 49. 32 959. M. 7998. 312 O2. ausbildung im Han ö mr Heier Failer, Hang a. gh. sz Hz. Kupferring. Regelung der Arbeitszeit in den

l Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register . , r, em * ; J habers. St 3317. 241 562. Lomtoren. Geht nicht nach . Aus Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Lich Bezugspreis beträgt 9 1 , , nr , n ds ö ,,,, 6 Sr, 168 2014. Käse- Verpackung aus i . . . . . 9. . zz. 112 O32. Boden aus Kurzriemen (sog. In une lreis g, Re e bn, n e . Anzeigers, 8. Wilhelmstraße z2, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. K zähe, Lr e ee ö säen ,,, ,, e, dt, , e l, d, , ei ie. , 2 6905609. . 3 . ö Freiburg i. B. 2312 99. H. 526. 362 02. Au n , n * er § 5 der atuten ist im ; = ü Bla H f Bel 3 1 TX; 3 ; . e. 19 6. 1 1 ,,, . . ö Korf nr, Win r Dehnen rg g Deckenstein u. s. w. Wilh. Ernst, Hir ef . . Marktberichte. Handels⸗Register. geändert maehen. Der Ulti l ftehtn ug zee , ,, zi i ed rtl n,, auf dem Kistendeckel angebrachten Anschla . . . Gfeidinden b. Hannober. 92 99. E. 3107. 312 02. Briefkasten. Anzeigen. : . Jin. i674 J oder mehreren Mitgliedern. ie Zei ür 8 ĩ 90? iedrich R ; ö . an beiden Enden, der Kistenöffnung vorge shenen mannsti. 3. R. gz . r r dad n e genf u. s. w. Wilh. Ernst, Der Metallarbeiter. (Eigenthümer und ,,. Handeltregister des Köni liche nl is n die ire . ale , n, . z ,, e 19 rnz ö Teiedri wan michtgttz, hier, md Tr si J ee ag, een wcnn Lide b. nhäre,, , hö, Getöse, Leäanggebs. Carl ahi, n e Th. , . k an w , nr, n, mee neee Busch eldtstr. 37. 91 02. St. 507. Del Kar * ; , rede,, ge. 4 5 752. T Schiene u. s. w. F. W. Inhalt: Artikel: Gewerbliche Nundschau. Vor⸗ ; . ö Vorstander ines Vor itglieder iner , ng. , 1693 r. ; . ö m eh gn, ,, , wagrentiiwr . ö K. 6 äh0. Jol S3. hl ang fun Wertinken eiserner Gegenstände in einem nn. ,, 12. Februar 1902: , , g 9 3 m, i, , . ,, und zwei seltorenfärmigen Sęiten, Carl Fitger, . dr, Herlin,, zeibhin I. Anna S z7. IS S3. Hölzerne Hallen, und Sagl- auf einem Bleibade ruhenden Zinlbade. Wasser⸗ Nr. 1203: Riesengeblrnsbahn Gesellschaft mit Metz ist zum Vorstandsmitgliete bestellt worden.“ 74 6 ach, is Colmar eingetragen worden Königliches Amtsgericht 6 a ö. iz 2 , n, bedachung u. f. w. Peter Faller, Hanau a. M. strahlregler ohne Siebe. D ö . beschrüntter Saftung d. R. B. id. Dle irn ö , nn m m, , i e e, e, e,. 2 rel e. ; , , , . 3 , mi, 6 Tlůs 28/4 99. 3487. 24/1 O02. Gewindeschneidmaschine und ihre Bedeutung für die ' en. . 2g Göes a ftaf rer 6 t . 5. ge alt nach Band Die Nr. 44 des Handelsregis Ahtheiluna R und aus beiden Seiten plastisch hervrtretender Be⸗ Za. 12 623. . ai ven, . Flüssig⸗ 26 ö . . 66 . (lem Wer fahren und Vorrichtung bum ,, des Geschäftsführers Io chu. Eintragung in die Register 9l663) 3. , ,, . unter Nr 17 äbertragen. eingetragene tt eng 6 . ir, ö ,, . F , . . 16 ch ,,, 3. , rn Deines, Hanau u. Fa. Nic. Dierksen, Bremen. Beizen und Trocknen zu derzjnkender lan e ne fh I 877. Sberschlesische Dampfstraßtenbahn⸗ , , , wen, , . des Gesellschaftsregisters ist ein⸗ Mechanische Schuhfabrit, Actiengesellschaft . , . ĩ ia 13013 99. K. 35. 2711 O2. Gegenstände. Aluminium-Bronzen. Techni 66 * , 34 * r 1902: er Firma Carl ! . ! mit dem Sitze der Saurtniederlaff n * Dresden. Rosenstr. 7. 21312 O. M. 12517. Dermine Denecke, geb. Höͤbelmann, Braunschweig, i. . ,, Messerkoyf u. s. w. Friedrich e en, Entfernung des Kesselsteins durch e Tn, , . i r. n führers Albert Jansen in Bochun.: Die Liquidation ist Nr. 17. „ang * Rasch“ in Colmar. , , 3 SIe. 188 86:3. , , , Schild 6. 1 Flüssigkeitsaut Rraus Memel. 3053 99. K. 10266. 112 02. Elektrizität. Versuche betreffs der Leitungs— ,, ernte. aber gh es Geschäftsführers beendet und die Firma erloschen. HB. J. A. Ic. Rommanditgesellschaft, diesfelbe hat am 17 Januar 3Z3we ffung mi zeute . ad ri , ider g, 1. 23 1 i rr be fanftappatat 28. 111120. Messerkopf u. s. w. H. C. fähigkeit von Wasserstraklen. Neue Patente. Adalbert E ; * 1 1 . . . 1 * . 3 * .

2 mit ei stis nit dem Vermerke gelöf daß die hiesige 3wei Am 15. Februar 19602 HR ornn, Mr. Leipzig 9I684ũ 15602 mit einem Kommanditisten begonnen. mit dem Vermerke Felöscht, daß die hiefige Zweig= * 5 1 1 5 3 ( ** e. c s . Am 3. 5 1 . 902: ö ö 60 . z Hamburg. 28 12 01. B. 18388 12. 118 148. Münzführungskanal für Selbst. Deines. HDangu, u. Fa, Nie, Dierksen, Bremen. Technische Anfragen. Technische Beantwortungen: ; 9 . w 1— . . . ö ö 4 * . 7 34 56 97M. 59 Ss1Id. 168 202. Füll⸗Eimer mit ,, verkäufer. 30/3 99. K. 10264. 27/1 02.

. War n, , n. niederlaffung aufgehoben ist. ; . . Persönlich haftender Gesellschafter ist: men, n er X nisch Nr. 426: Berliner Kunst. und Bautischlerei Auf Blatt 43 des hier fortgeführten Handels. A Kollert, Buchha in Golm anemn,,, echnisch = Fchnische Be uf e tgesi ; del, rthur Kollert, Buchhändler in Colmar. zm m n, , . ̃ , ne, für Gög , , , n. von Pooct und Schacht Nachfolger Grefell, reg sters des vormaligen Panke lsgerichte im Yerkses Golmar, , m, n Tönigliches Amtsgericht e m infor schs ber weer, wehre, Gbar,. 42. 119 716. Zählwerk für Selbstverkäufer. 28. 1H5 711.2 , ,, . für ,. Ver ehr mit blei⸗ und zinkhe 7 i schast mit beschräntter Haftung. gericht Borna, die Firma: Braunkohlen⸗Actien⸗ Ksl. Amtsgericht PDiüsseldors. 91704 Y, fn, ö äh, 12 545. 22 3 1. Flüssigkeit it JZeitmeffer. gatter u. s. w. C. F. Stoeckert C Co., Lands, Löthen mit Gaskolben. Verschiedenes— Die Vertretungsbefugniß der Geschäftsführer F Gesellschaft Glückauf in Borna hetreffend, ist ; * : Bei der unter Nr. 81 ? ge n,, lottenburg, Berlinerstr. 18 2. 2/1 02. M. , . 12. ** 73. Flüssig e . mit Zeitmesser. berg a. W. 27I4 99. St. 3175. 112 602 Bücherschau Der Geschäftsmann. Patentliste , h. keln, He fn haf tn n gran heute eingetragen worden, daß zufolge Beschluss der ern. . ,, w förmiger Rös it im SH. m. b. H., Berlin. g a. W. * 99. St. 5468. Le Ge. . 2 au. d ö ; Schacht und Adolf Bathe ist beendet. e ein gen worder ufolge Beschlusses de nn, , n rr m , ü. kart , theilung A. eingetragenen Fir ĩ , , , Gewinde X. m i T 4. Sich. ung fir Was fen. Selbst Sp htzh tre ssan kten bn dzhnerdorf und Here enen s fläche Gn g, inge ente laregite, ä beat, dl e, mn, welehen, m,, meer. Innern konzentrisch in einiger Entfernung von der id. 166 826. Stahlhalter zum ewinde käufer u. s. w. Paul de la Vari, Berlin ö Der Architekt August Jrauß in. Wilmersdorf und General un 666 3 1 Nr. 101 (Firma Th. Kreutzfeldt zu Jülchendor Alpacca⸗Silber. und Netallwaarenfabrit Rugelwand angeordneter Siebkugel, welche aus aus schneiden auf gewöhnlichen Drehbänken. Julius , , zi. 1559 95. V. 1896. zi / 7. Handels⸗Register. der Bildhauer . Giesecke in Charlottenhurg ha ren e rg gie, n . eingetragen Niedieck Wiebe, hier, wurre dente dermerft nm sd esteht. Heinrich: in, Ale l 1662 29. V. 191. 3151 3. find HJeschaftsfũ . au die Attiengesellschaft Glückaufschacht in Blumtoda ' , , Di, T ß s daß das Gesch 7 cKöningh, V . . dgl.; . ee rz. Tinten- ꝛc. Flasche u. s. w. 142. 133 667 ö n er . en , Anklam. . 91671 , t übertragen . bereinbart worden ist, daß eine i . . it = . a e te, ; Ss2za. 188 6935. Schrank, der an seinen Innen, Fa. Eduard Beyer, Chemnitz. ern, s s fin C he sch . . w „In unser Handel gregister . ist Kute unter Nr. J] sellschaft zu. n de en me, mn, der an geltbsten Mliels gr . lich Yer. ae. Amtsgerich . seiten, am Boden und unter der Decke flache, aus. T7Ze. 161 737. Spiel⸗Reitpferd. Otto Heller, 6 9 Vieth e, n. e ell. arg e gh die Firma Gebr. Karger Inh; Isidor Heimann Nr. 1759: Weltreisen in Ansichtspostkarten schaft nicht stattfinden solle. é 1 Uebergang der in wechselbare Gefäße, welche mit die Feuchtigkeit start Weißenfels. k , e, Lippehne, Neumark. 23sè 9). Aukiam und all deren Inbaber der Kaufmann Hälsen Æ Co., Gesellschaft mit beschräntter Borna, den 3. Februar 19072. ane. ö 2 2 gründeten Verbindlichkeiten bei anziehenden Stoffen gefüllt sind, und einen Rost zur Sza. 159 569. Weckeruhr. Vereinigte Uhren—⸗ 219 ö n. 18 , nnn w ner Isidor Heimann zu, Anklam eingetragen. Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Königliches Amtsgericht. Auf 8 latt 206 des Dandel gregister? für zen Bezirk Geichäfts durch den X. Schöningh ausgeschlossen ist Aufstellung der zu trocknenden Materialien trägt. fabriken von Gebrüder Junghans und Thomas 6 n,, g g. Ihn , . Anklam, den 1. Januar 182. . Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und R orna., Ma. Leipzig. ol6s6] d Trichts die Firma C. Barth Tüsfeldorf. den 13 Februar 1890. . Frau Adelheid Siebarth, Halle a. S., Krausenstr. 1. Saller, A. ⸗G., Schramberg. ae tun gap, * 95. Sch ho, 391 . Dackh⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Abtbeilung. Vertrleb von Ansichtspostkarten, besonders im An⸗ Auf Blatt 13 de; Fier fortgeführten Sandels! 4 ift beute eingetragen worden Tönigliches Amtagericht 181 02. S. 7971. Verlã d Schutzfrist h R erlim. Sandelsregister (916765 schluß an Reiseunternehmungen, letztere selbst, alle registers des vormallgen Sandelsaerichtz imm Berirts: Rh lara Marie verw. Barth, geb. Haferland, in j Sza. 168 626. Fliehkraftregeler in Verbindung erlangerung der utz ri . 17. 110 225. Nohrschelle u, s. w. „Gebr. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin damit in irgend weicher Verbindung stehenden reꝑister , . igen Hande 2 8 im, Venitts. Dobeln als Inbaber ausgeschieden, der Zuschneider Durlach. 917021 mit dem Laufwerk einer Weckeruhr. Vereinigte Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die 1 8 ,. . 99. vient 30/1 0. (aæivtheilung Mn Rear lame. Publ zistit Zeitungs. und Buchbandelgunter⸗ = , gi 1 . , =. Bruno Arthur Teubner in Döbeln Jubabe A Dandelsregister. u Hitten * gübeistein 2 stoßᷣ 5 9. . B. 2 1 drvo 1. 3. * 1 . v * . ! 22 222 2 92 ö . 27** de fen . e b 58 Ausf erde 8 wer ren ie Tirma abasgsnrert e , 1 Angetragen Fesells f Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans und nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem , 3 r, i. , , n. ug . Am 11. Februar Ig ist eingerragen: nehmen, sowie jede kaufmännische Ausnutzung dieser Inhabers Carl August eiche 161 üer orden und dis Firma, abgeändert ist und n t Durlach, eingetragen: Jellschaft am . Januar Thomas Haller A. G., Schramberg. 6 / 01. mn l n r, n Tage 535 e en ö Saergg, ; 9 6 er Vresden. ( 2 99. Bei der Firma Nr. 1543: Unternehmungen und Einrichtungen . are, * ie, , 9 * 24 Firma auf bisherigen Theil haber vy. ; —⸗ 2. . o wagen u. s. v. annstatter Sch. 8941. 1 . . Deutsche Sypothekenbank Meinin en Das Stammkapital beträgt 25 000 Rei ** nee un 6 bo enn « ; ts ten ubergegangen. s2aa. 168 872. Uhrzifferhlätter mit, prägten ig. 2 ,,, än, m, . 9. , , n, * giniale! Gerliu., Jmweignieberlassimn 6 Heschãftso ih rer ist Friedrich Hälsen, Kaufmann, , gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inbabers Sroßb. Amtsgericht Durlach. e 564 * u h an gel Ten . a. . Gannstatt, Württ. 163 oy. GC . eng 36 fnleis. I . ie, Meiningen domtilierten e e e lich m zu Cassel Rönijsiches Amtsgericht 5 at. J 21 ö ebe daründeten Eigenen, 22 6 Mittelfeldern, durch welche die Verwendung eines I C. ö . ö. A n n . zaert Firma: Deutsche Hypothekenbank. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— ö 6 Ferungen nicht au ihn übergeben 1 unser zregifte zei der Rirma⸗ blinden Faljbodens erübrigt wird. Vereinigte 3. 110 962. Anerdnung n. t n , * . , ane. a i Die n . e, ist erloschen. schränkter n . Horna, Rr. Leipzig. 1685 Töbeln, am 11. Februar 1202 3. Zimmerman = —— Freiburger Uhrenfabriken Att. Ges, incl. * 5 2 s. ö . 3 6 Datzfelder⸗ n,. Saalfeld a. S. 2 99. A. 3239. Berlin, den 11. Februar 1902. . Der Gesellschastsvertrag ist am 7. Februar 1902 Auf Blatt 25 des bier fortgeführten Danels⸗ tonigliches Amtsgericht Zweigntederlaffung derselben Firma in Erfurt mals 1 Becker, Freiburg i. Schl. 131 02. abe n. 16. , e. Roth w ins s 28. Mechanisches Musitwerk u. s. w Königliches Amtsgericht j. Abtheilung 89. festgestellt. a . des dormaligen een, = mim inaetranen worde ĩ * . X 1. * 24 16 1 . X * * 5 = * * . 5 21 D = * 8es 36 * ww 3 194 ein * 833 ö h 5 ö z 2 Irn 1 d e Fi 9 (. 1 ir ; ö. . . 1 ; Wasser liegende Abzugkanäle, mit einem 3 2 92. 29 1 02 ; * n i z nu ßer 7 fan nenn, me t: Der Mitinhabers Hermann Emil Wille, Drechelermeister . , bãft gemacht worden ö 9 83 ran el angeordneten 4. 118 022. Fahrradlaterne u. s. w. J. Schwarz, ** i n, Gig und Auslösung eng. in 9e n, 89634 Sandeltsrenist ** fee r e Tn , hf . * ==. . m = Berlin, Linienstr. 1544. 241 95. Sch. S889. nische Musilwerke u. s. w. Friedrich bbe, * Vebruar 18092 ist in da del sregister k . = , * . D, 62. 4 Verlin. Userstr. 5. 20ss 35. Sch. So je. 23M G. eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche 5 , , w enn, fn, Br. än szn; Ssbergläst fett. Iz. Fertinhd Farid i, Winne sirizf s, wo. Lay,. , Rn, leni Cen . Alfer· a w ,, 2 2 8a, 1 68 mbinierter Mineral und Eremer, Gsöin Nippes, Thurmstr. XZ. 2 38. Borbeck. 311 3). X. 6036. 25,1 63. mann * Gie. vorm; Strgaust - Alfermann— , ois. . ö wre , , nr . e , , 2. . zam n n. Peitsche u. K. a. D. Bam. Berlin). De derehel chie Uausmann Elie Klser— aus Serien von Ansichtsvostkarten an Subskribenten 6 =, e , 2 Fegonnen warde in Gisena i. ni er rr. 111. 1116833. Sicherung des Anschlagstiftes an berger, Lichtenfels. 12 39. B. 12 6096. 27,1 02. mann, geb. Strauß, ist aus der Gesellschaft auage—⸗ zus wersendsn. und alle dahin digen in. Derkindung ein ctragln. Vir Fine eren, n, , emm m göd. os 2271. Vorrichtung zur Erreichung den Handbebeln an Schneidmaschinen u. s. w. Karl 87. 111 292. Sucher lür vhetagraphische schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Marx Auf. w Reiseun ternehmen eden den Gi. und als Inkaber? der Kaufmann Fenrdd Ted , bar n. 6 . der Frostficherbeit bei Wasferausläufen, inebefondere Krause, Leipzig, Zweinaundorferstr. 59. 72 995. Dandkameras u. s. w. Emil Wünsche,. Att. Ges. richtig in, die Gesellschaft als versönlich baftender ,, lefg etzt Nertbe 2 2 6 Brakel. 2 y n, n., . n bei Hofhäbnen, gekennzeichnet durch ein düsenartiges . Mood 2531 0. für vhotographische Industrie, Reick Dresden. , , D n Angreß bernt auf feine Statnmeinlage voll angerechnet Bralel, den 8. Februar 1802 Mae, mm m IZn aner Dandelsrezifter in ah 3 16 ersekencs Metallic. 1E 1c. 111 18. Abreißkalender u. ssw. W. Busse, 15 2 J5. W. S181. 2871 02. jet: Frau Ulga 2 uf tie tig, geb. Angreß. werden. 0 1 nn = . * m. Wen ere n n mn, Neu Ruppin. 1711 95 3. 15 907. 3171 * 183. 111007. Traneportwagen u. s. w. Bel Rr. 15 175 loff ene Dandelgesellschaft: A. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Königliches Amtagerich e,, 22 . 12 aa Johannes Noaterbers Judustrie. Nerlin. 18712 01. B. is 327. 12. 124 G34. Filterelement u. s. w. Nürn⸗ D. Köttgen X Eo. Berg. Gladbach 2 99. Tetimer, Berlin;: Der Gesellschafter August e Teutschen Reiche Anzeiger. n reisach. Befanntmachung. n,, 17 ne G. Jiegler Sagne a C= r., m n t tiefe lös äthe⸗ * Maschinenfabrit X. 7363. 311 62. Kettner ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Berlin, den 13. Februar 1902 Zu Sandelerenister Ab R Bend 1 G. = * 9 * 26 ö sge. 198 0982. Schachtabdeckungen mit tiefem Lerger Feuerlöschgeräthe * Maschinenfabrit ; 2x1 ü ; zeldst. De ersge Gesells Ri Königli A icht 1. Abtheilung 122 w —— * 4 mm. ; Gernchwerschluß. Dahmen A Go., Essen, Ruhr. A. G. vorm. Justus Christian Braun, Nürn⸗ C2. 111 020. Schmierbüchse u. s. w. Carl lot Ver bisherige esellschafter Michard Kettner, nigliches Amtagericht Abtheilung 122. ; Brauereigesellschaft, vormale J. Bercher⸗ * 1. , g berg. T7 b. B. j 2. 6 os Göbel, Nürnberg, Fürtherstr. 191. 1172 99. G. 60956. Berlin, ist alleiniger Inbaber der Firma. neuthen, Oberrsehl. 19167 Breisach, wurde beute meer Nr * Höß. 198 27. Freistebendes Kloset mit an ⸗‚ 17. AAT BAa68. Koblensaureavvarat u. s. w. 211 02. Ter G et, tna Otto Klatze, Bertin) ö montiertem Robrunterbrecher. F. Butte A Go.. Grasiano Sartori, Berlin, Kreuzbergstr. 22. 13 99. 82. 111 77. Mitt. Ges. für Metall Industrie, Berlin. 91 02. R. 2274 2 02.

* *

des Geschäfts be⸗ dem Erwerbe des

91695

Inhaber nicht für die im Betriebe des Geschäfts be. Gerhard

C. Barth Nachf. lautet, sowie dan r neue 1502 aufgel zst:

Een

18

22 . * ö. . w

41 3 tt vom —— . 112 1 1 1 11 mmm * or n * * * fw 24 1 Indelsaese

inet raren Ur 29

1. 4 rr ame s 5r er aft an e Firma ö 2 1 . 1 —— 2

Als vw D m ere de. * 2n 81 * é

114 n 1e . 19 . 1113 . J *

J den ä den . ; arr mn we cisenach. 22 16 4 1 1 * * * ** 8 *

11

ü 1 In unserem Handel gregister X ist die unter?

Dohlfelgenkranz u. s. w. Heinr. Inhaberin ist jet; Lina Klatte, geb Koch, Berlin. eingetragene Firma Anton Mogqua. Deutsche 22 Ehrhardt. Dusseldorf, Reichestrt. 20. 22/2 99. Vei Nr 8d (offene Vandelsgesellscha ft; War- Markthalle für Leben.! und Genußmittel zu wöchent, burg, bestell Ferri man KH —— * r

B 18451 21. L222. Gisenkömwer für Drebfeldmeß G. 3122. 31 1 02 . 3 ede Böhm, Berlin Der Gesellschafter Otto lich regulierten billigsten Markmwreisen r Beeisach., den 31. Januar 180 . 49 2 u ner reid.

gz. 198 278. KUloset-Spülporrichtung mit geratbe u. . w. Siemen Oalske Att. Ges.,. C9. III IZ. Messer u. . w. D. Kinzinger, 3m inn. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf. rücksichtizung jeitgemäßer Dpgiene in Beuthen Gare 4 ker Mr

Unterbrechung der Zuflußleitung in borinontaler An⸗ Berlin. 142 Y). S. 2109 11 02 Pforzheim. 20 12 99 ; KR. Mohr. 42 Q. ö. geln j 24 bie berige Gesellschafter Karl EGrnst C. S., beute geloscht worden / mri t . !

ordnung Richard Mew, Brandenburg a. H. 21. 112 735. Schutzlasten für elektrische G9. 116 921. Taschenmesser u. s. w. J. G. B ö. Im Warn te i alleiniger Inbaber der Firma. Beuthen C.- T., den 8. Februar 1892 J 2 k 1688 nertraama. 168 RI = n deer

2412 6. M. 12 26 rkäarale . aner, Augemeine Elektricitäts- Nöschinger, Rr men, Körkenstt. 3. 241 * Dei Nr. db? C'ffene Dandelsgesellschaft: Nach. Königliches Amtaacricht =. 2, der drr Ciberfein. - . ar

dad. gn a7. dAleseibedhen mit drebbarem Gesellschast. Berlin. 8 3 M. A. Bis. zii G2. R. Gios. 2 1 92. mann e Ce- Berlin De Karmann Dechh noehnm. Gintraqung in die Negister I77!! , D r . m ate

Gernchwverschluß. Richard Mew, Brandenburg a. S. 21. 112 8709. Anschlußdose far elektrische 20. 110 321. Bleistiftlarsel u. s. w. Ge Lekenbeim it ausgeschieden. Die Gesellschast ist des Königlichen Amiegerichte Bochum; * e m mee nm mn.

24117 01. M. 12 527 Leitungen u. s. w. Augemeine Elektrieität. brilder Meier, Nürnberg. M2 v9. M 33. aufgel er bisberige Gesellschafter Kaufmann ͤ pr. ——— ** vr

ah. 1989 289 *. Pissoireinrichtung, deren Boden / Gesellschaft, Berlin. 28 3 975. A. 3314. 311 02. 311 O2. ß

. 2 ö

Carl Tienel, FIpberseld 2 v 8 P . 8—

—— * . 2 11 .

=

Elder r Id

d m ner & der eld. *

121 n d rr . Grnst Gßtlzow, DYamburg, Vammerbroosstr. 36 K

2 w. G. bs, D n G

im 15 Reben , mn ö 9 Briloner Raltipat IJndustrie MWaner . . t * ö den i n ü 2 An Fe ma: Rei der irma = Fermerft. d d 8 5 * Neri Nachmann ist alleiniger nbaber Ter Firma . eder 1 1 2 Brilen dermerhz Tortwund. den 2 m *in Gi ö ; * ö 8341 r en 21 11 . 229 Kab 1 b 1 ö 1 . 70 1 16 102 ( VSgnm mi erun n er faueunn * N 7752 1 . 2 ö 12. D 1 15M 911 P; Imi 8 6 ** ; rien platte beim Betreten nachgiebt d dadurch en ! —**98. abe ub u n. Ziemen . 4 = w 9 a * msgelost und die Firna erloschen. VR. X. 2 r ? ö . * 5233. rlin, Marienstt 112 mann * Goldbaum, Berlin! Die Gesellschaft . ute —ͤ 4 Ventil ür den Srüln aer unm neschlossen bäl fd Q. 1 D 1173 311 0 ist ausgelost . = F 2 Ln dem d 1 . 83 * Nitte ident: che , une, Finn d Rn, w, 21. 117 098. Schalenbalter an elektrischen do. 110 91. Bandel gar sellschaft nn ˖ des Koöniglichen Amtegericht« Bochum Warth auf dem waten dei Br ilen era, ie frric itat eme rte Mftiendg ese dic Treeden ) , der Firma Adam da finn eil een in nin d ? fenden Slam * Die Gesellchaft in . Wade l sR. * rasen Ide rL— . srnlfasten mit im Ginlaßrobr kemedlichem, belastetem * 1 ( sI. 111 022. verschluß u. s. w. S. J. loschen wat ist ausqelost und die Firma erleischen. 1 d . da 8 M Relben und durch diefen, durch Vermittlung einen 281. 1883 127. Glektrische Lampe u. s. w. Gellmerg, Vamburg, Vornerlandstr. 173 2989. E . irma Louie Zeidier, Rin- D. N. A. s unn m. 1 tr ILenfl 1-BF. x e 5 ** n * 5 . 21 . eren it et 8 * . viarmen vicht nrlatz, nenberg à— 3. 1 298. 1 19 595. Act lwwienn ( btenne . D. mann. 111 fadt ö . . = . . an. 1m 10 Feb 12 Mr * de z n in tra ö 2 ren em n Trede. ; ar 1 1 = ; ; a r or 1mm mei de ma eengelta em,. 2 1 Sch. 13 7a Jean Stadelmann A Go., Nürnberg. 3 21 02 Bautischlergi. Gertin. Inbalker Tischlermeister * 1 . 3 at- r X J WVochum. Die Vertreinungebefunniß de ; 2 1 * n, , Erwin A. Gorct. Berlin. 3er trctuma obe ug . ö ien, ame Br mm Gclaarenn lafernen n. J. w. 3 gersin Vinlen⸗ Ii. 30 1 (2 er ; r wirksame Verfebrung Chen druch * 1 ; 7 Mhwarz. Verlin., Linien. n beendigt und der Tausmann Jose 1 n 2 3fammeinl Teceden 24 B 8 nach Gebrauche muster ai 1, Dec straße 1294. 21 , S. ; . * Fricorich Co. Schulze e ,n, T , n nn n , ed , , , dee. . ; ; ͤ wrarat n. s. w. Jos. Leinen, Eßlingen. 13 2 M J . Werlin, kaber Kaufmann Lerveld LViwpmann, 1 23 w r Berlin. 1582 99. Gn. RRE BGG. Ruchen-Auequßgarnitur u. s. n 1 que gefütterten Löchern für den Vorstecker Vermann * 611. 3 2 R n word ug d 8 8 * , , , io maa. Gmll Gugler, Virschfelde b. Jittau 29. AER BUZ. Bcuchbandlissen u. s Rerlin dem Kaufmann Grat Grich Franke in 8 KRoniglichen gimtegerichie Mechum 1 ; 0 1 11 pr furn. erteilt 1 Löschungen. r Rut benmwaare . vrich Vo 9 ber mer mil 29. 112 179. Tul

Gewichte bebel entlastet, welcher für gewöhnli 6 E Galete Atft.-Ges., Berlin. 28 3 99. S. 5233. G. Talchow, Ker 8 vi Glüblampen u. s. w Bayerische Eleltricitüss⸗ Heinrich Nickel, IM d R ET in Treahen zufgelost. Die Firma ist er⸗ Derrmann Nach. n Bochum Gerl Geilon, den 190 Jebenar 1 . in. 28 4 2 * 9 I re, T, ire, de, e. ; rr Gar ese Fiderseld— J seIiater 1 1 a57Cnti und nimm * 1 . . Nerl V 459 281 r 1baber ö mrmn KR 3 ö 61 er mtr ; * en . f J Detele, ketbätigtem Abe fentil, un; immer Allgemeine Eleftricitäte Gesellschaft, Berlin. S. 1145 * : t: Kaufmann. Will Seidler, nochnum. Gintraquug in die Vengiger ith nere e dun ge. 198 227. Kei nermaler Schähenfasten. 1 10 D ü G2. 22, nn sn. rwe Wotder iche ungen leren, ae se chan, wäre- e. Gepen. Gil oJ. T. 1320 20. 111 284. Des nseltie 1 2 Mn 2 1 : , e te aa e O 1 8 10 enter. Munchen, Fuͤrstenstr. 23. M gn. 3 15s bel An 10 Februar 1g ei der Firma = ö

.

, , , n , , mn n n,

=

Di. ac . e 211 Fene Vardeleeielliohhft: Cins Tewinnel n Vangendrerr?! La, anden, m, ͤ ann r be u. J. . Ghemische Infolge Verzichte. r Siener, Buchdrncg 2 24 , Mussern, welche durch eine Pelett mit Kesenderen FJabrit Oelfenkerg . G. 7 r für meer 1 Re. 29 ; dae n, O n M 1 Profura erteilt d Lewinnet Nachs. en! 2 . ! ꝛͤ . 8p. Ag aG. Lauflaße für beben w. 1g n E

1 wi = Mer mt * * = 1

da. 9g nog. Haunbelkenans eb -Winde mit 22. A189 74g Verschraubun gen j ang Berlin Tie Profara den Halden ist Ki dem Gm. un ider ⸗Ue Haag an- n. . Garl Rocster, Berlin, Glisaketb ier 19. 429. B48 987. Lure u s. w 9a 2 n E ͤ 19 4 . iümen X ĩ Rrennkrali 2 Gari Causrtar Meiner, Magde 24 111 248. Aluminium- Relkenstange u. . . B09. A222 a7. Mank sichter u. n ) d RN r, a, Der,. ( 58 2 1 3 2 2 . . - Am 109 Februar Jenn H, emen, wandeln nnen De , nen, 8

ͤ einem cCiikz, 2 1 ir nee ner werlin 1 Re mög? Reedglem K ; J

ve rste Iba tem Dteb kel en 8 sef Etraßberger, 25 11183 Ker leil für Ben Wei ell ic haftet nd . ¶ausleu- ban J . 2 rentner in, i 851m Yee diaasd 2 X . e. Gerin. den Jr derm, n n meme, an e ea, r . nn,, ea r . D de - D , be Randide e, ed 6. Franken a. R, rn di., B in geh A Ge, Franffart a M. 132 , g is, (Fraber Dentsch. Blatter

n Raan . . schwist . Die Gejellichast *. len,. j (oßfen Handel gesellschaft: vide. * Schnoch in 0 ickel 1 ba 3 * 1 bei der * 1 tra. en wren m. 16 ) Die Firma ist erleschen nochnm. Gintragung in die Register Its Briloner Lalfspat Iudustrie Berer ven de 21 1 1 1 . n B 1 Rr 4171 (Ren : leischwitz Branit . water, Wachtel A Go. Deutsch Wijsmeradors Im 109 Februar 1M. Wei ö geh. ag Bp. Selksttbätig arbeitender Abtri gesellschaft Helios, München. 13 299. B. 1219. N. 2213. 31 1 0 . : dtu t das Ginlaß ventil ar nlaßre wald 148 95. . 3291. 3111 O2 8a. iin dans. Darptarton u. s. Mi 11m 1 ( r : des Ron ( : ; Firma Paul g. Ladete Nunn,. u. ialichen Amte gericht« Rechrnm Handbunmnei n. L n r ban Tie le en,, Tampfwaschansstalt mit beschrantter enn redn n derlan nen der n Liegaidg den d t 1 9e 1 2 n 25961 . 2 net iwer !-iek S* . 4wal d ür Ii rter i' 1 r ; = . x * 2 * Tellang unberimnflußbare, mittel ciner pia 28. 122 3282. Vaignettrerschluß für Acctvlen. Dössenroih, Teri L- ., * dättsfabrerg Wiäbelm debmann in Wremelbanten wit vescheaner Oaffung. nd a, dei Sire, Tarn Rein An Gern Ae ße A rantag einerseid ch. MG6s8. 22 1 02 gz. 14 G7. Mitnebmer⸗Vorrichtung u. Re. 13 Fi 2 t . 6 Green,. 22 j & Iderse id da nn I oe. 1g age, Schlanriemen mit durch Metall FJ. R M. Lautenschläger. Berl t mn ; 1 rd k nr a r t. rm, Wichter A Frange. noc hnra. GintraquRa in die Menger ola 1 . 11 : ** 8 t dener, Dann, . noh, nan gang,, Aus Jatematerial m 64 ; 82 ; erei und Mertiags buch- in auf ken Kaufmann der Lodticnlen la Uannen. en. rr teme, = em, * vorm. Gugen 210. 1990 287. Siche mn ejchalt e, Handlung, Merlin dem Kanfmann Wilbelm 1 ber gegangen. der er nnter der Fim ö Farken gebilket werde Seorg Berlin, Tieterich, Del fenber b. Dresden B 39. G. 210. leiterspstem u. . w Glien Rerlm i Der Uekergaan , 2 d . . Gina e. * Fücher ˖ Vrscke 19. 18 12 91.3 2 G 2. nr, Gar Teedorps. vnde der ja dem Lzhtrleke be, Meschangz en aden, n r * far eafttisen Tar. 133 2333. i a Sseniklre, n, n, rn . e we, we, W,, n ee a dae dur gurk.⸗ * 44 . ; 1. : 12 in lan lfte in abe c 161 erleschen atm ichlessen V 3 . 4. a ? 8 . i - . 2. atrrikenden Fübrunasfr ndell mi carne amd 172 g S wee, 4202 9681. 192 748. Hutstollen u. J. n nee naa. Gim! on e de mon ser lolean d R . a m dare, 1 e, 24 1. Duge erde win, Geri. dee . wean. 1 * ꝛ; bar Gudaun. 16 17 91. M. 12 1* Michard Tchaper,., Danneder, Restnerstt 14 185 95. ga. G2 TGB. KAlammerstreisen btrennmesser * Misred 1 Gerin. onigiicwen teqger Ged. * . 2, i, . . ya. 1g nec, Nebrsange mit in Sch Sch. M 22 n.. w n n dan merh. . e ü , n 6 8 am. ö Betten u. s. w. Ba. Ag A9g4. ane Und Druckparnhe sn, Malen Tisch Jari d. Men tzaar n m , ad *. Xe & Resbermeer. 111 St. Westyhal * Neinold. Herlsa. 2 m Berlla, den 17. Februar 1a War Madel d , wd, nm, , , ier. Ca G ve, Tage idem e en de ne, d . grö. nge gg. Sicher keit Werktengt if mit n W dien, , . ; Naiser liches Vatentamt. w Ren alickes entanericht J Ulbeisang M fretang er Michi enn n,, wveid dene, s , der, der,. CG bn anger t? ne tet dutchbekrttet als Schneideisen 21 111 8359 Tranchier ** e n. J Ribard don uber 191i ] Uicbam bal an! Jörn, J 9 ö. Vang Tee 9 dieden! J 1 14 . n Rn, d , der 112 0 Gager bieter Stalklchranße wan Recfetigen mit Kecherwann. Gbemmnih. 2 —— Neranmmorisiher Nedamsemr 22 Mön... 2 r . n Den Uegeln rersebener Werfen Ghristian Greci. 3 1 2 1 ö. 2 U oen Bojan emweti in Berlin. 1 a n , d, , , n, U, =. J , m n ,,, , . mulsnrt a M., Jeifelkt. 12 a. Gearad Dien. 284. ALI 7799. Massenmaichtisch a. . E Crnll Illustrierte n für Rlechindastes⸗ Merle er dme egen , Heri ü Gönnen a die wege, nn. Dwededa n G , D . ! ür Mlecharkeiler og 1 n e, It rνο 4 and . dee 2 1 1 1 1 * J vy nah one. Wereng hel aug jwei eder! 1 1 lan far die Jaterrssen der Rlemparrei, Me. Anm!

8 2

1 6 R . X 2 kes * . & a e. r 20 r d& * K 2 Beke war 6 Wirsesge ien, dener ö w 2 1 ice, G esesnadifa 24 1

w

;

Laslalt, Merle MM, been frage M, mn. * ĩ 8 6. dawn =. . ; d .