1902 / 41 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Erxleden- ; 181718 In unser er * is é 3 das Gr losben der unler R. eingetragenen Firma Bon- meer d Ge in leben n getragen worden Grxleben. den 19 Februar 1M. Köni gliches des Umrsgericht Essen. Ruhr. Gintragung in König: cen Amtsgerichts 12 Februar

1m, Nr. me ver u Eider eld Esỹñfen.

8 2 R baber m cer 31

Aber eld. . .

r

e 1 Dader Stista gen.

86 en r —— 8 er mit dem in i. Schi 2 durch Erbgang

2 .

Freiburg i. Schier

9 8 = Konig 2 Mrn KRoemg wess n

( * .

das .

Wulff wir

Adolf

Scentemunnd- Gee stemunde

CIO an.

8

Slogan. dente emge ma lautet jest Rudolph rs Ricolans. Sadeder er

0 5

1

Intent Glogau. Sega.

2 ear . 2

2 Jodann Gorrf

. Giogau. m sa. * 1 .

Se mmr.

Wee. braucrei

Seer. Bctannrnachtns

. Scaes But

dear.

. a nm m er- Dach.

7 Gn nm nere dach S ummere dach.

Haderrleden. Bctfannreachung

O dg Waganrd Dadereleden.

me, vanle.

Dalle a. T

. Damms. * Salle a. T

Troger

dalle a. T

2

2

a T pale a. T

n arti ngen Mar Gefanntenachiin a 1 ter T a5

nad r Tandldauten Attieaac e dicda“

*

Oattinae n.

1

27 ö T .

3

Osr de

as 1 *

Ger lag Dundee n *

wrd 1 wurde

S annir 8 Dic renom er dar mir ber chrünkter Sar s- mi

2

Die Seiellscheft demntebt Zeit nur noch aus 6. leBterem und Raunfmann Reben Pbant: za Frank ĩ WM che beide zur Vertretung der Gefell macht 283 m 2 ö 2 e n. M. O- den 8 Februar 190. Rõnig! richt 1 xm min. F-. ele, w reg: f dente bei 323 Ser din and . Vo mm. Folgendes eingetragen

der .

vr =

Cwrwaa⸗

i —— i.

= do d

8 2

erm dae —— b

1202 208 K mm rn xrSbertabren

1

Kammin i Bomm. den

.. gericht

ö

ö

g= swrain. Emm. dart. Stettin Dol mn T Ta mr fi bc.

Sam min i. Tomm Relg

Tannin i, Bomm. der

ner,. in.

.

Sartor is den

1

Ramm erm. —— Ca ere nine des Tonig! 2 Am: os ctichts ö **

* T 2 28

Trrma Sagen Stoll

Anuguft Seidler Fenige rern i. Br

Krossen Oder.

Tos en

Lengefeld.

Borner

1 ad n ma fenm Rwe, n Nes Re're ,

err ch TWiein k ; 323

can fen da

Marre de eud n Fe un

eo wn cx ud mi ascndarcu a Mo d Tudrerg e daten a Mod . 1 a4 Rae Rwe. Ne agrterernrra ac ; ö Bard R ank Tarf oct. n ***

Dialer Jen'rnma! c dwiaedasenu a My ** e cTud mig adatfen a 28. 2 Ie -

o- -

*

7 000 2

128

T adbdeck endet ,. enen. ö

*r

2 = ——

—— r k Ce- 2a Ms

Fe Main.

das Handel sregister wurde heute eingetragen Antiquariat Unter dieser Firma betreibt der zu wohnhafte Buchhändler

ai nk.

Rheinhessisches Deffner. baden

Mainz

ein

Wnriguariat) als Einzelkaufman

Damburger

Sass Friedrich Sertel.

185. Großh.

Mainz. den

Gese

Mainz

Hr der geb. ne /

iger Sannig. st n Mainz nach Bodenheim a. Rh.

Diamant . dc. .

* *

me mee, ne

Handelsregister Werner G Mertz. n ell Ischafters

ist

2 Engros⸗ Dei Firma ist geändert in Hamburger Engros⸗ Rothe. Die Prokura des

Groß in Mainz ist erloschen.

st nach Auerbach Sessen) . ma im diesfeiti gen Handelsregister gelös Leo 2 Nachfolger.

Februar 1 Amtsgericht.

r 8 wu LL

Pbhili

dessen ü Wiedemann, in Mainz

Zündholzfabrik A. G..

1—*

302

1

Die Niederlassung dieser

891740

Aug ut Wies⸗ August Deffner zu

ö . sches

K F. Kothe.

hotographen p ie Nieer die

4 Firma

91741 heute eingetragen: An Stelle des ver⸗ ipp Adam Schneider, überlebende Wittwe

ein⸗

1 nNarienwerder, Westhr. ont) Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abtheilung A. ist Nach, Ur. 35 die Firma

stehendes eingetragen:; ce am * De emher 1901 Carl Draing in Marienwerder und deren In haber Uhrma e Garl Draing in Marienwerter 23 am 31. Dezemher 1991 Nr. 36 die Firma Paul Matern in Marienwerder und deren In, haher . Paul Matern roselbst, ö. 3) am Dezember 1901 Nr. 37 die Hans 6 in Marienwerder und Inhaber Brauereibesitzer Hans Dollinger daselbst, 4 am 7. Januar 1907 Nr. 383 die irma Franz Barra in Narienwerder und deren Inhaber Bierverleger Franz Barra daselbst. Marienwerder, . Februar 1902 gGaonigliches Amtsgericht. MHülheim, Rhein. . Bei der in das hiesige Handelgregister . unter Rr. S4 überkragenen Firma * C Comp.“ zu Mülheim Nhein ist Folge eingetragen worde Das Handelsg , , ertln, übertragen, e cher Firma fo uifukst Der Spezereihändler Peter Kramer zu Mülheim Rhein ist allein ger Inhaber de . irma, Mül r. , . den 7. Februar r Königliches Amtsgericht. Abt! nüunneim. Handelsregifter. 162193 In das Handelsregister Abth. A. wurde heute ei getragen:. Zu 1 O.⸗3. 1 1 30.

.

Firma beten

durch Vertrag auf den zu Vtül sbeim⸗ Rhein unter unveränderter

gat ist Peter Kramer dasselbe

.

Firma Hermann Büttner

. den Gre

.

I. n g. era ene Johanne C. er .

bristian ora Frert hristian Georg

.

1 . n

ner inn . dan

ͤ e fiebinin

* ö.

ö

der,, ne, n,.

t in wiünchen,

1 3. 6. ee. ;

ch 4. *

Riaton Kösñenbacher. *

abacher 1 ö

Süddeutsche k gesellschaft.“ Weiteres Vontande :

E * ' r 7 zee Ssenera om sm m 14 teur ner 1 11 unc

35

2 *

Wanster. . Seta mcd.

Gerard ö NRünfter .

Münter. Vünsterderg. sehles. ) In rem Sandelgregister Abtbeilung A. ist

ut 1 rm WM, Mnelowiner Muünsterberg der

Mun fterberg.

Veisse.

; z Aetiengesellichart TZilesia. Eisengießherei. MWaschinenfabrit᷑ und Brauntob lenwer(. Nittel Reuland dei Reife ) de leni ster

Neiße. vc πα·ι. *. .

8

d *

erlich Amt

Vensiadi. heiss zeim. Seta natrachunn

* *

8 7 8 Xen ad 1

2

C unn oon

1

d Reunad .

Sunn

a —— 18 191 Rn, Sein 21* alen

ö bee et rdt 4 2

al dnnn l ö

r .

( 1 . 1 n n g dan n y 20e 16 1 Hel ö Reden nnn

* iieben Tele , ed

Madel renn 1 de,. Rt 1 le ü

0 1 R

i

91 ü 14131151

von n

. Vedeakn nu! 1M sanewolt in Wer

Hane, de, mee denn n mer!

rn Werres Ge e Rl sed Teen, . wenn ö 2 *. !

von.

M 41.

Der

Da GCentral⸗Handels-Register

Handels⸗Register.

Oederan. 91753 Auf Blatt 20 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Richard Wacker in Oederan betr, ist heute, eingetragen worden, daß die bisherige In⸗ haberin der Firmg Frau Clara Antonie verw. Wacker, geb. Kämpfe, in Oederan agusgeschieden und der Kauf— mann Herr Richard Albin Wacker daselbst nun— mehriger Inhaber der Firma ist. Oederan, den 8. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Orunienbm nnn. 91754 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. [22 ein- getragene Firma G. Hecht, Inh. Otto Onken ist heute gelöscht worden. Oranienburg, den 10. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. rh. In unser Handelsregister Folgendes eingetragen worden: Firma und Ort der Niederlassung: Metzler, Cigarrenfabrik in Orb. Bezeichnung des Einzelkaufmannsz: fabrikant Joseph Metzler in Orb. Orb, den 10. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

91755 Abtheilung A, ist

Joseyh

Zigarren

Oschatn. Auf Blatt 42 des Handelsregisters für den Land bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute da— Erlöschen der Firma Earl August Richter in Laas eingetragen worden. Oschatz, den 13. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Osterwieck.

Im H⸗R. AX. Nr. 163 ist heute folgende Firma eingetragen: Wilhelm Kühne, r, . In⸗ haber: Handschuhfabrikant Wil helm Kühne, Osterwieck

Osterwieck, den 13. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Hill allen.

In unser Handelsre Nr. 91 eingetragen:

die Firma „Ghristian Kruszftoweki, kallen“ und als Inhaber der Ka Kruszkowski zu Stallupönen.

Dem Richard Werthmann zu kura ertbeilt.

enn, . den 12. Februar

igliches Amtsgericht

91 756

o1I932

oi7s7) inter Vill⸗

ufmann Gbristian

gister Abth. A. ist heute

2* 1 1 Pillkallen

15302

Abth. 2 ,

Im hiesigen Handels regi ister sind heute auf Blatt 141354 und 1159 die Firmen Elisabeith Suß mann und ro ber Wolfrum in Plauen von Amtswegen gelöscht wo

Plauen, am 11. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht

1917591

r 21 rden.

HIianen. Auf Blatt eingetragen worden Benarn in Viauen. rl Vliauen, 1

am 11 [ Kont

HIiamen. 1758 Auf dem di Grene 8 NRauere berger Blauen Bl 1391 de

tegiterd e

Vn

Vors. . n * e

Wondecenwebere; ö 1 M nu

4 Ge Momwanmee“ l ausnelen ;

ter underandertet Firm dem ]

8.4 J 1

awer for Votedam., den 1 KRöänialiches Um nedoifaeii. Sande leregister

wandel erenis bib MY. m

N einge trag

Wei 1924 ; un Germann wand loser. . Vol dee here in 000

5 1

19 * 1 1 6 . * = ł i

11 18 m 1

X 14 = .

Riblst! neden h, n Vermank wand Noe f n waning

elch. 14 nul de, m. 8 k Jababer a dingen mn, vu de 129 mn, wügen Wannen 2 Me. 3pal⸗ ! . * Taufmann Gum, rn, nel, da, breikwaattak! 6

Vadeisien

I

* ö

.

nerd. aalen, weden 1 ö

e nnen, . , *

er Mienen, . , We de ld e liier oed, ne

ö .

nn D , Re,,

14

Neunte Beilage

Berlin, Montag, den 17. Februar

und Königlich Preußischen Staats⸗

Die Firma ist in Ah dier zitographische gunstanstalt Heinrich Deussen und Co“ mit? Sitz zu Rheydt geändert.

Als persönlich haftende Gesellschafterin treten die Ehefrau Heinrich Deussen, Hützen, zu Rheydt.

Unter Nr. 104 Abth. A. ist Firma , ,n. Kunst⸗ Heymanns“ mit Niezerlassung in Rheydt. Allei⸗ niger Inhaber t der Kaufmann Gerhard Heymanns zu Rheydt. Der Ghefrau des Kaufmanns Gerhard Heymanns ist Prokura ertheilt.

Rheydt, den 12. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

ist Alwine,

einge⸗ geb.

eingetragen die zustalt Gerhard

HRibnitꝶ. In unser Firma worden ö. Spalte 3: Die Firma Spalte 7: Die 43. iel den 13 Großherzo

)

91763 lsregister ist heute zur hiesigen Hann win Ww. eingetragen

ande

Doris

ist erlo sche n. kura ist erloschen . .

HR ihnitn. IMI unsen L Ute Firma R. F. . eingetragen Spalte 3: Die Firma ist erlosch Ribnitz, den 14. Fel 19 72

Großherzeydliches Amtzge

heute zur worden en.

Hotenhuns, Talaa-

In unserem Handelsre worden:

1) am 7. Februar 1902 unter Bernhard r ber er, Rotenburg. Firma ist Bernh— Futberlet, Kau bi ung.

zister A.

] 4 2) am 12. F

Sic mon an. man gen

r a. FX. 5nigl Raunront. dericher Seifen und Sodawerte, beschrankter daftung !

Amts

Gescũschaft Weiderich.

Tabritat is 1

mit Gegenstan Unterne bm

12 2 1—

TDrutschen 5 rt

Nuhrori.

c ce. ae r.

Sc Mn eiderm ung].

d ir WM * Si

monfobn Schneide nen bl ;

8

Sehne idemuhl

8 . 1 13 1 ö 2 1

ve hne idem nhl. Betfanntnchiung

.

T cus ide mund!

6 Schone ider

e ne e, e,, ,.

ecm n T cone bes

*

Done de e ö Ge tankt.

J 2 1 9 ö 2

Ricke lwalzwert Tieinann dine n 8

ö

*

2

ö

wiese en

1 . d

ö

igen

1 d

ö Gemen .

Reer Ge * C

—— 4.

ede ai

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Han wels. Gũterrechts Vereing⸗ muster, Kon urss sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch eint auch

Central ⸗Handels⸗N

Wechselstube

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. In er re ner eis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

Solingen. 91772 Eintragung in das Handelsregifter: Abth. A-

., 363. Firma Carl Schmidt, haber ist der Gisenwaarenhänd . iht. Kaiserstraßze 23.

, n,. den 11. Fe . 1902.

Königliches Amtsgericht. 6. Sonderbnurg. Befanntmachung. In unser 6. sregister Abtheilung A. unter Nr. 53 eingetragen die Firma Eduard Holst in Sonderburg und als d Inhaber der Müller heut Eduard Erich Holst in Sonderburg. mi

Sonderburg, den 11. Febrm

Königliches Amtsgerich Sonnehberꝶ.

Zu der unter Nr. 14 des Handel getragenen Firma Vaul e, ge: zu grund ist heute J n ? mann Ernst Metz theilt worden ist.

Sonneberg,

Herzogl

mann Hajo Knoop,

sämmtlich i Solingen. gesel erg, ler Carl Schmidt

ist heute

31774 egisters A. em⸗

Duten

Weimar, bei und und

i Abtheilung B. ist Tevositentasse

der Bank für Handel Weimar.

Industrie (Nr. 34 des Registers) Folgendes einge

88

traa wor? ; tragen worden

sei

haft

Fnoor,

Marga

mgum;

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

grauleh

Januar 00,

1st

8. Car

1 Richard Michele 1 Berlin ist aus n Vorstan ) 52

ae Hieden ; Ur. 33. Emilie ausge d 2 ; .

Stettin, den

Tönigliches Antzn btl 4 na J . enn, Weimar. sStrassdurꝶ. Hande lerer ner 7177 z

des gæiser ichen A A mts geri chts Straßburg.

1 2 5334

CUT 1

In da rere bene ein Wiesbaden.

Brunet

Bei der „Danubia“ Aktiengesellschaft für schrantter

8 e, und Nenhavparate Wien Straßburg

Ersten Stran burger Nahrung ?s⸗ mittelfabrif Friticher C Müller n Srtranburg 2 1

en ü Etraßburger Rahrungemtrrte riticher K Muller Srtranburg. Stranßburg, n Fer

fabr: ?

Tarn.

Renu Schöner

Getannutmarung

Werne n Mndne edi 8 Wnun 1 22 Resardi u rode . Fran Dar deo =- r d rener boden Werne Tieren e izen d. nge Aode ae ich ese Teneie⸗ 1e & deni ee dad nt 1 Ane n- DIe Ve ner earn dan 1e zen

1e Gen

86

2 dire, mr

C Wamnmgar *

T aden

118 *

Alen 2

üeizen. ü n Ver der Nose m . ö var der ede, d . Ven de r

Wer earn e242 dean dee e

2104 x .

ö

—— dent

dannen, n, denen, mee;

tus doe di . ( 2. J ö d twee dae. 2

te de n, Te, n, sr v er em n nn. a Tua ldarn 8

8 6

8

a2 *.

.

C Compagnie Saftung Biebrich

.

es es

eder

Meisezahl

Gesellf

Pro kura des Ich

. 99. Februar 1902

5 Amtsgericht.

. Aht

90 nne Rn

in zpa te 4: fen

us., Henpssenschafts., Zeichen., Muster⸗ und en · eg ern. über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht-

egister für das Deutsche Reich. . 1 )

für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs—

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Anzeigers, 8W. Wilhelmstraze 32, bezogen werden.

Einzelne Nummern kosten 20 4.

o0p, and els⸗

N 24

ö heilung tm „Abraham ings orte Bunde un

a4 M

Harr⸗ als deren

2

We imar,

W

efanntmachung.

Gem vuntersblun am Nhermn.

eimar

ticha it mit be⸗

Suntera blum

*

—— ** 32 na *