1902 / 41 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

j j j ĩ ĩ ĩ 1902, Mittags 20. März 1902, Bormittags 10 Uhr, vor . tali ereinsvorsteher in den Vorstand 1 Schirmgriffe, Fabriknummern 1 und 2, plastische wird heute, am 14. Februar 1202, r ö 5 ft it beschrãnkter Beschaf ung don Darlehnen an unter ge lt e swerttetender 2 en Erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 12,10 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurs, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . ; . Dia e- a aene Geneỹᷓenschaft wit beschrãu ter getragene Senoñᷓenschaf̃ * neinschaftlicher Garantie und durch Annahme und gemibhlt. a. O., den 7. Februar 1902. 27. Januar 19902, gi m ta 24 Uhr. verwalter; Herr Rathsauktiongtor Canzler, hier, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse . 4 Warsndar 33 . beißt richtig: Otte zm wich, gser , . . itgliedes Verzins ßig Liegender Celder. Eteinau a · Cu i Nr. 368 i G. K in Gmünd, 1 ver Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 7. März gehörige Sache in Betz haben oder zur Ken—⸗ 4 ö inn Same nien n Strenzaaumdocf. Bert acki: Otte dar mn, , died en Varstandsmitaliedes VePinsung müßig . , G Königliches Amtsgericht. r. J68. Firma G. Kurz in ö ldig find, wi fgegeben, nichts ( H Firma . ian mr mrenc-- . An. Stele e ,, , ner Gunen Bernert zum stels⸗ Die von der Genossenschaft ausgebenden Be— 6 olsob] siegeltes acket, enthaltend Fabriknummern 20253, 19092. ahllermin am 18. März 1992, Vor- kursmaßse etwas schuldig sind, wird aufgege nicht? Ms Jababer Turkce -. . al teten a S. den 13. Sebrner 1802 Ludrig ist der d . nãchsten kanntmachungen erfolgen unter dr ! e. in der wehen.. ser Genossenschaftsregistet unter 206, 2077 je 1 Zeichnung und 2078 ein Gußmodell mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. März an die Eduard Gottwald schen Erben zu verabfolgen ter Mam Drell in . derte et de Ter im-, mts 1 . , Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins zu Heute ist ö. in tschaftliche ee, . von silbernen Schirm⸗ und Stockgriffen, plastische E902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit oder . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 36er Seichãfteraffwen nicht nbernemmen. ü Se nerelteriammlung gewäolt. 2 616 3 1 ,, ; i ö bis kerigen Seichãtere tee n, Terme me- gend Seta ahm. iss! Sener... ,, Kattowitz. Neisse. . . Nr i6z der 26 9 schaft mit unbeschränkter Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Anzeigepflicht bis zum 7. März 1902. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Dar z burg. 0 Ted. 1— = na endar . . Tarse tens tasen Königliche Amtsgericht ö 9142] Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen eingetragene . 9. en, , mn gen 30. Januar 1902, Nachmittags 31 Uhr. Dresden, am 14. Februar 1902. fũr welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Kgl. Amt. ericht eg teramt. . Elea bache- dar- 9 * Erlenbach Dei Kempten. Sehn aben- . ö 531442 mit Ausnahme der bor Gericht . abzugebenden, bei Hastpflicht mit dem Sitz in m. 0 Mn 36 Nr. 369. Firma Ed. Wöhler in Gmünd, ein Königli es Amtsgericht. friedigung in Anspruch nehinen, dem Konkursverwalter ö? mie Senoñ̃enschaĩtsregister eintrag ner Vertretung burch 3 Horstandsmitglieder genügt aibcn. Das Statut ist vom 5. Mai 153601. 4 ann s ,,. e d . ai6as big unn hg, rgb, Ungeige nm machen. . . ; 2 ö 2 lehens · denen Lertretu Mital Die Zei .. z nternehmens ist: a, gemeinschaft.? verschlossener Umschlag, enthaltend 16. ZeichnuUngen Gerresheim. Konkursverfahren. 916 8. gen . K S baiederhofener Spar und Zarle ens. indestens 3 Mitglieder. Die Zeichnung Gegenstand des Unternehmens ist: a. gemeinschaft= . = dlahel abr tn innen (. 3 Wilhel Landeck, 12. Februar 1902. 2 ver leg, , , , are, nr ne. Genossenschaft mit n. Vereinsvorsteher o ss „hen Chinkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ben roschen und Nadeln, und zwar Fabziknum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm guiahiches A 2 Sn, de, cke denden Jckam tassen Verein. eingerragene Geno geschiebt, indem der, Vereins vorsteher oßrr. nefsen sicher Ein n dwerthschaftlichen Belriebs, E. gemein.! He6z '?4 je einschließlich 10 Stück Broschen; Pütz zu Hilden wird heute, am 153. Februar 192, Königliches Amtsgericht. . / B S dard Dermann in unbeichränkter Safipflicht. M bat fich unter Stellvertreter und mindestens wei anz ete Mit ieter ständen des r n, . zz5z, 3354, 6h29, üs, 8636, 54h 6 Stüc Rahn tags ' Üb, deres, Gonkärgferfahten * et., Lenzen eld, Vo gr. solsz0) ner, 26 w S cctut dem 239. J 907 hat sich unter , , Nameng schrift zer Firm— . r ; . . , e . 2 ; ö z. ö . rr ee becb ( ser n den erm, ee, . n , r,, . chwabnieder⸗ ges Vorflands ihre Namengzunterschrift der Firma ,,, sind: Karl. Ghristian Ve, Bi. Nadeln, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, öffnet. Der Rechtsanwalt Peusquens zu Gerresheim Ueber das Vermögen des Papierfabritanten Darichcas asenverein Cberndorf, e. G. m. fchrankter Saft⸗ 4 Hetstan ; 1 Frankenbach, Nendant; Karl Groß. angemeldet am 31. Januar 1902, Nachmittags wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, Emil Mauersberger in Grün, Inhabers der : ĩ r, n, st r ref ener. Direktor, Reinhard Roth, 36, Uhr. rungen sind bis zum 27 Februar 190 bei dem Ge. Firma C; G. Mauersberger daselbst, wird heute me. mg dem 12 Januar 190 . , zs , , . Wilhelm Kugesstadt Beisitzer; sämmtlich Den 13. Februar 1902. richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung am 14. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, das ** , e, ee, h den ßer f . Amtsrichter Nietham mer. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr en m, dere 53 ,. . ch peng den ö machungen erfolgen unter der Firma der eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Ludwig Gieseler hier. Anmel defrist bis zum 22. März ahnen Attiense i ell schaft ,,,, ae, ,, e,, e/ , , von jwei Vorstands— Henn eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 1902. Wahltermin am 14. März 1902, Vor e, . JJ k ea be Genz sen . in en Amtsblatt der Landwirthschafts— Konkurse. über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten mittags 10 Uhr. Prüfungstermin 8. April . . ö a den itt eder nn, Realer beßtrk Wiesbaden. Pi ö Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ; 16 ung Dienststunden des Gerichts Jerem, gestattet, famner für en n, . J ee merlin. - . on6165 Forderungen auf den 8. März 1902, Vormit⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1902 . Würzburg. 3 Februar 13072 Neumarkt i. Schl. den 19 Februar 1902. Willenserklärung und . aer. . Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters sags A0 uhr, vor dent unkerzeichnsten Gericht, Königliches Amtsgericht Lengenfeld i. Vogtl. J 1 r n n, n n n, . . nem lh rf lh e: Karl Mewes in Berlin, Lortzingstraß 4. ist heute, Zimmer 13, Termin anberaumt.“ Allen Perfonen, wannheim. Konkursverfahren 90650 2s cm- . . odenkirehen. . . bie Heich ung. . er g r f h int ae. Voꝛmittags 1 Uhr, von, . , . . welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Nr. 5981 J. Über daz Vermögen des Kauf! J Anf Blatt 233 des biegen Sande resnters nt In unser Genossenschaftsregister ist heute unter e en. ft ke zen geeicht 9 , , 67 ,, . eh . Besi haben oder zur Kenkursmasse etwas schuldig manns Carl Hoffmeister in Mannheim, In— . berte de Sr me Sarl Auschuüs n Jichon au and Nr 2 eingetragen die durch Statut vom 28. De⸗ unterschi ich 4 Liste der Genossen ist während der Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschüldner haberg der Firma C. Hoffmeifter in Mannhenm, als Er Jrbaber der Taufmann Derr Dage Sc n e, rr richtete (Genoffenschaft „Gewerk Die Finsicht der iste der Genossen ist während der Klosterstraße 6567. Frist zur Anmeldung der Kon— abfolgen oi ssten, auch die Verpfli 9 3 398 * , 2 1 eee ö zember 1991 errichtet 26 nlcaslt ewer senststunden des Gerichts Jedem gestattet. ö , dne, bis 15 April 1962 Erste Gläubiger⸗ zu verabfolgen oder zu eisten, auch Nie Verp ichtung T. J, 39, wird heute, Vormittags 12 Uhr, das ö a 8 nge schafts Konsumverein Arbeiterwohl, Lein⸗ i n den 14 Februar i902 kursforderungen 8 13 6. n, ee e e auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursberwalter wert n das Dandel sg gericht MJ imng getragene Genossenschaft mit beschränkter ehen, den id d' lmtsgericht. Il versammlung am März EX, Vormittags ze, Forderungen, für welche sie aus der Sache ab, jst ernannt Hhtechts amn malt 5 Bein gartkin Mann der Saalfeld a. S. Bochum. Sina n Hafmflicht“, mit dem Sitze in Giesenkirchen. Königliches Amtsgericht. II. algaan 14! Uhr. Prüfungstermin am E6. Mai A892, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem beim“ Kfener Arrest? unit Anzcie, and Anmelt= nn, n des Kõnis lichen Am Der Gegenstand des Unternehmens ist der ge— wWittenhberk, r; tink gd. (MiSo6ß] Vormittags 11 Uhr, im Gexichtsgebäude, Alaster., Kontursperwaller bis zum J1. Mär; I9ö7 Anzeige ju Fete his zum 22. März 1902 einschließlich. Erste . Inaaegebener Seschãfts; r Fabrikatien de An 13 Februar 182 . Einkauf von Lebensmitteln und In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 straße 77.78, III Treppen, Zimmer ö Offener machen. Hllu diger de fan man, gen, , , mn, . 2 2 * ( = . * C. 2 21 66 1 6. 5 9 22 ö . 4 . ö ' 2714 14 11 6 91 J 8 . Sc mr rarer Beamten Fon iĩum und . ürf im heute die Ländliche Spar⸗ und Darlehns kasse Arrest mit Anzeigepflicht bis Upril 1902. Königliches Amtsgericht in Gerresheim. , . zichopau. m 14. Feb-uar 19020 acc ra acene Scuoñĩcs ĩcαα?᷑ mit beĩchrãn:ter die M Gallin⸗Prühlitz eingetragene Genossenschaft Berlin, den 6. Februar 1902. m, nun oisoo] enim, , . ; ; 1 tsgercht t ̃tvfli M . dre r . = 2 1 26 2 1 . 3 Bo 2 . ñ 79152. 1 = . 7 . * ö 2 6 w . ö rfolgen uu beschränkter Haftpflicht in Gallin ein 2 as belle? a , nnn en. 84 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. mittags Uhr, bor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. III, . . 2172 dei —culßz und . sil⸗ e 6 Amts 5 1 ) 8 ; , ,. . : 2 . 5 : ö ar ĩ ; das ed aue dem * getragen er = N 902 ** 246 Konkurseröffnung über das Vermögen des Robert Zimmer Nr. 3. ö a, nn, 185 des ienngen Sandel registerz int 22 1 Das Statut datiert vom 21. Januar , eb Hochum. Konkurseröffnung, 91643 Eichler Naumann hier, am 14 Februar 1902. Mannheim, den 10. Februar 1902. ö b er Schedewis Dr Sele ber M m bilden: —̃ 24 Gegenstand des Unterne hmens ist der Ve rie Gemeinschuldner: Schneidermeister Norbert Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts 2 ? 2 3 t en, zottmanns, Fabrikmeister in M ilfort. eines , und , , , n, ,, ,. May in Bochum, Friedrichstraße . Tag der 2 . pier, Giellberlterer dee, Rn (. 8 st ) 3 adreer gnaarvertz,. Fabrikarbeiter in Giesen— ir Gewährung von Darlehen an die Genossen für serzf ; 35. Februc 902... Nachmittags 1 ; ) ; . rad Berkauf w , g haft und Wirthschaftsbetrieb, der Er— , , 1 gen , n, Rapp e. *, . AUrrzst ter , und 8 Wiespach. Befanntmachung. 91908 d Berka 7 nem ̃ e , w . , 9 Ide gde eg n,, , ar,, rungs⸗Anmeldefrist bis 2. April 1902. Gläubiger⸗ Das K. Amtsgericht Miesbach bat unterm Gestrig . Bramstedt. Holstein. 21388 Im Schüller, Fabrikarbeiter in Trimvels⸗ leichterung en; eden ee mn ohn i anwalt Kuhlemann in Bochum. Erste h e w 2 Tlen dias fu 1. Har. 16 we . ( ** , . ch hat . - i . er- Ser cn enschafteregifter, woselbit att , mn e Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar. verfammlung: 216. Februar 1902, Mittags . n , =1E3G*, Vorm, 11159 Ubr, Veschluß dahin erlassen. e s. h . ssenschaft ĩ in könne ie Saftf trat bt : ; r, ,. achm. 1 Uhr. üfungstermin am Freitag, das Vermögen des Krär 2 s tõnigliche Amte ger tem Ttebt die Meiereigenoffenschaft, ein seichnet für ssenschaft in einlagen machen können. Die Haftsumme betragt 12 uhr, zimmer 23 Frist für die Anmeldung ** 189 , Ihr 9 ö 36 * ra ners Georg r z ickan kw. rn gerragene Genosfenichaft mit unbeschräntter . - ; mindes lieder der 30. und die böchste Zabl der Geschäftegntheilk 39. der Forderungen 53. März 19). Prüfungstermin: 3. B. D. Gerichteschreiber Ensinger = * , m , , , BVlart 1785 dea biesigen Dardel sreheters ct Dafftvflicht- n Weddelbroot ist beute dermertt 2 n Der rs Te stattet. Namens unterschrift Die Ein⸗ Vor tand mitglieder sind der Hüfner Ernst Röthe in 13. März 1602, Mittags 12 uhr, Zimmer 25. nen 3 * 2 *. . 56 2 1 D. Sr * eite Je Fire Richard Kiechhef = Jwickau = am n, Februar do i Lifte der Genossen ist während der Dienst— Prählitz, der Lehrer Alfred Ritter in Gallin und Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 1 w Q 3 d ren t ꝛber Serr Fleiichermerfter Dem D Sarner 326 z aus dem Vor tand gempnten. . ** ö . x 3 Rerichts dedem g9 st ittet der Hüfner Gustay Rüblicke 63 4 e n . Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas u 523 1. ö d 0 Dal im zehnten 2 = 3 2344 h ö 2m n n, . . de; Dar 2 . 22 * 2 3 dufner Claus ö ——— ö bruar 190 zugleich Stellvertreter Röthe's. as Geschäftsjahr be⸗ f , aufgegeben, nick n den G ĩ Februar 1902, Nachm. 3 Uhr, über das Vermögen S 1.2 u. 1353. er K. B. bezeichneten ragen rich hard Kirchber d t ngen r Trede m. Glam . ra iss! n, den 12 uar 1902. ungleich Stellvertreter kötbe 8. Das EG ahr ber schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ = Ea, 1 32 92. R ö ne ebener Se bãfts weis: I ere: nge in Derdelbteck 3ctteten Krenurdurs Ostnr. Betanntmachung,. . Königliches richt sinnt am 1. Juli und endigt am 30 Juni. Die ee r zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ X mut = 1 K er e rh; une . zwickau. n 1. Sebrasre iso. Bramstedt,. . rar 12. In mer Gensssenschaftsregifter irt Kei der Ge 91830 Kelanntmgchungen erfolgen unter der Firn der pflichtung auferiegt, don dem Hesige der Sache nd, n, dee, weber m, dae, dome, rm, , o, , , meer, mn, n 3 r 82 —— Fes Amtsgericht II. one nickt Tollstaedter Spar und Darlehns⸗ . ; . ; . Genossenschaft, gezeichnet . zwei e,. pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache . ren . netz offene lrrest mit zweiwöchiger meld ärist 10. Marz 1 2 offener Arrest A 8 . D2] ma * tkañ n. eir 5 senschaf it In unser Genossenschaftsregrster it, dei 2er. * itgliedern in dem Wittenberger Tageblatt, und beim andert Bee riuma in Rufnwruck neßmen Anzeigefrist erlassen, zum vrovisorischen nfurs, zeigefrist 25. Februar 1902 an 19 ie 6 kaFenverein, eingetragene Genossenschaft mit In ; w, —=— mitgliedern in dem Wittenberger Tageblatt, abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem * z n 8. zeigen i 1 E ee 1871 . = * u . 2. D mme een, an n, n 1 * r* ö ö x l 0 6 1. 26 1 . . al en,, en, w inen, r * . Februar 99 . 6 0 , n mer r, umbeschrankier Saftpflicht in Tollftädt Folgendes etre end den Eroschowitz er —4— und a. Gingeben dieses Blatteg bis zur nächsten General. Fönkurgserwalter bis zum 8. März 1562 Anzeige derwalter den Jommisstonär Frierrich agen nd. Mies tach. . Februa 1 e , rm, erm, rer, m inen Gen, rr, eingetragen lehnskafsenvercin, eingetragene Geno sen chaft versammlung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. zu machen. ernannt, Arte Glaubig Heerfarmlung an. Tieustag. Gerichssschteiberet des . Antenrrichts Mieebad . 22 ö 0 8 1 k. B. Ver fears anstalten Blartling. 91 Der Pfarrer G. Nietzfi ist aus dem Vorstande mit unbeschrãankter Daftyflicht . ge gen Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Bochum, 13. Februar 1902 den 1. Marz 1902, Vormittags 11 Uhr, F Voellinger, &. 6 richte scht . e. n , —— e, recen an seine Stelle der Pfarrer Mallse werden: ralet it aus dem Ven ftande ausgeschteren durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung Königl. Amtsgericht. Allgemeinen Trüfungstermin aut Freitag den Wühnhlhaunsen. Thür. 1620 . r B Drwerrih Derma = e g Die Verẽffentlic der eee, ot getreten umz an lein? Stelle Rußki gewählt. aum desselben geschiebt, indem zwei Mitglieder der 2 * solga 21. März 1902. Nachmittags * Uhr, im gontfure verfahren. ł i 32 ** n rden 1 nun m m b 1 2c* m richeinenden 238 * . k 1 Imtägericht den ) Serruar 7 1 z 9 . 3169 err; 8 2 ni Ila grr nnn aalas Bos HT Oo⸗ KIA G mn bew ain miu * 1 r wa 4 ö . ; derer, Se d ernte. Sete eien ble. . 3 Kreuzburg. J. Februar 190 Amtsgerickt Cppeln. der een , i Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ein— Chemustnr. ; 2 inn 3 9 Zvwilsitzungs sale des K Amtsgerichts Jof anberaumt, Ueber das Vermögen des Fabritanten Kar! ; 1 3 der n . em, m mn Tänigliches Amtsgericht. PFEritr walk. ; 4 1829 sicht der Liste der Genossen ist Jedem während der Ueber das Vermögen des Buch in 28 an Die Frist zur Anmel gung der Tenturs forderungen nt Zohmann in Mühihausen i. Th.. ibabers der j 8 Jargau, m n, deer ngo 3 1 Lad τiιnaten. Rhein 1382 In unser Genessenschafteregister ift bei der unter Dlenststunden des Gerichts gestattet. Gustav Reichel uin! 63 ne nn 16 einschlüssiz 14. Mär; a0 festgesetzt. Firma Dentrich u. Lohmann daelbst, wird deute 1 8wic ni. nm 3 derrrar In-. 2 UImreger icht. na v * . 3. 71 * 18 * m mm mn 8 ü 45* Wi ö 53 1 1 14. Februar 1902 Vormit ags 112 br, das onkurgs⸗ Sof Mar j Februar J 2 1 ö nem , = m , me nr amar er n . mmm e m tr. 15 eingetragener ; Dam ittenberg, den 11. Februar 1902. 14. Februar Me, Vormittags 1. Uhr, ee . der am 1 bruar 190 chmittage Ub J . er . ; w Falkendarz. Eomm. 1 2 . ar 1802. bat landwirthschaftliche Brennerei, eingetragene Königliches Amtsgericht. verfabren eroff net Konkur 9 Tan men 2m. me n, 2 Wal, Amtsgericht. Tonkursverfabren eröffnet. Der NTanmann Mar ö : . Durch Statnt, errig . 1 schrã : zu toi Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 3. Ma 902. Dur; X. Sefretär. Fiicher Er, wir, Ham 'em e mm n. = . Ss des bienigen Dandeleregnftera int 2 NK——— ) ei der de c, mater der Firma , ODaardtweingenossenschaft 2 * 0 Ewanenber g. Mneeem, lolsg?] . * penn el, min m 12 März 19902 a, Konkur 832 ü. stursforterungen nd bis r * . 9 8 des denen Manser ; in * . err nerrter der der ee * J L 2 = J J . 2 ram Felgendes eingetrager ; . ekanntmachung. Wabl und run lermir . ' . . * 1 r 32 onkursror rungen r zum 2 dar; * w * ö . . * Als Fellvertretendes Verftan? mitglied ist der Bei der am * for abgebaltenen Vormittag 10 uns; 2. Arrest mit An. Ueber das Vermögen Res Schneidermeisters Ger⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Ge ire mr Be- nig. nnd an err, rr, , n 7 eg Nr. Registers) ein · Qufrnsticht.· e Denen enichaft m geferd Stte Brack u Trams Festel da, j . dem,, am r, eigerflicht bis zum 10 März 1902 ar in ü n Kn, mfnffumn Ter e RB Harm be, mmm 2. bn m aetranen 8. 8. SFaltenburs ĩ 8 Türkheim a. G6. K d Dtte i 9 —— Generalversammlung des Schwanheimer Swar⸗ , w 16ts. . mann Frisch in Sangenmenendorf st. beute, KMlußtaffung äber die Beidekaltang = amm s tian Gmil Artbur Gr et ee, ; e ? * . rrauf der R Britzwalk, e, , mm mm. und Darlehenetassenvereins wurden an Stelle n K 2 m == t ö 1 5 ; 23 ; 42 bener Scichãfte ei 1n d Beckanm de 2 ; nnr R 6 d haft a den den r . m s des verstorbenen Vorstandsmitglieds Heinrich ler 2. CoOhburnꝶ. ö. UAl6 el enn 9 . mm, l 11 w mnufatturwaaren 7 : ? las dcr Ib Tr tert werden, Rheda, Br. * 12 und an Stelle der ausgetretenen Vorstandsmitgliede Ueber den Nachlaß des e. * We ver. Assistent Weise in Debenlen zum. re. mntretenden alla E. 2 . zwickau.,. am cr nar I- 3 z tz ec ö reiner Weine. Bekanntmachung. Pbilirxw Ablheim 10. und Philipp Seebaus 5. neu storbenen Schneidermeisters August Vrobst don derwal! rnannt. Offener Arrest In zeige. s zeichnet n M eichen. m [i me, a, n=. 26 = ü 1 ĩ fannt⸗ Bei dem Rhedaer Spar und Vor schun verein. gewãhlt Eoburg sist am 12 bruar 1902, Nachmittags pflicht bis 1. Avril 602 . Idefrist big lrril 1902. Vormittage 19 Uhr. 8 zur de un ö 24 ö Jalten bur, 1 ae, r Ti der Bencker eingetragene Genossenschaft mit beschräankter 1 Peter Wegsabhrt, zugleich als Vereinevorsteber, 5. Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Als Konkurs 02. Erste Glaubigerversan Sonnabend. 282 me ten Forderungen au 149. Apri! x wiekan. ; I * * DT J * * ͤ J nir 1 Daftyflicht. u Rheda 17 ite in 2 ene 2 2 Johannes Rotbermel 2 ; 1 Tn n,, . Bren feld in 5 abu r den 22. Februar 1990. Vor Ninas 19 Uhr. 190 . Vor mittag 3 Uhr. 2 1 ; wii 1032 . n 2 ner A baftsreg fer einget 3 Tudwig Eberlein 2. lt. Konk 1d bis zum 4 März Allgemeiner Pt Sounabend den richt Tern ? 1 ö = . TDroar. und 8 bãft E mit Juli und An Stelle deg ausgeschie denen Buchkalterg alle n. Schwanheim. 1902 an; . DfRener Arrest mit Frist bie zum 206. April 1902. Vormittage AA Uhr r , am MI —— u . Tarlehnetasie c G6. . . O Sur tau. 1. Bilbelm Ummelm st der Buchbalter Jeb . Eintrag zum Genossenschafteregister unterzeichneten 4 März 1902 ist erlasen. Termin zur Beschluß Dohenleuben. . . * . 1 i t senschaft erfelgt., in Keck a 2 n tale abi Gerichts ist beute erfolgt assung über die Wabl deren Verwalter urstlich J ? Vürting en. Tonturseroffnung l 83 ĩ t Rheda. am . 1 . Zzwingenberg, den 11. Februar 1902 somi r die Bestellung eines anderen Gläubiger ö. ) j 9 leder . ret C II5aberhe . f kann ur d j 1 mem aerickt Großb. Hessisches Amtegericht aueschusses und Prüf termin stebt am EE. Marry Der Rerichte ihren : 1x . Torner, geb. Oaueisen Aich * . . = Mn Gegen ; 7 Saarbrücken. 91 1992. Vormittage 9 Uhr. r an 8 . Ber Ghemanne der selden Johanne zwickau. 23 . . 6 ppinaen. r = Unter Nr. 7 me tara M st N 9 Coburg. den Fer tuar IM . n Gpeniek. goöcner, Taaglsbner 2 =. R Amrtlegericht Georndin gen. ; n mri d 1— Gudina er Us er⸗ egi er. 8 [It ĩ . ö ] 1 = 2 Fwiekan-. ? n ? ͤ er, Konsum Verein, eingetragene Genossenschaft . nat. 34 ö crivitn. vandbanzlcᷣ . sterbiatt 1ᷓ ; . Ta ebene a ñᷓenverein Sener. ) ü mit beschrankter Vaftwificht Güdingen ie net e e, . . Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm rj 2 . Richard Wunler . Oatten hosen G 1 PB r —⸗ ; ö * * 8 8 inter ; bartl am 1 Leipzig derosentliht.) ö. rue EGrivin ) en * 16 Lor 7 1 C dervlanin 1 d ) dart ww nn. 1655 é. * . ö x w = 8 1 1 d n * —— = 8 z 58 2 . T 2 bier selbsi ĩ führte Musterr r 9 . = . x ; . walt rnannt rn rial 3 12 War 1902 achmitange 23r 1 k ria igd * unter Nrn. 166. 165 und 165 eingetra rord 13 mam d Pe termin inden Törenick. K ß zudwigsbafen a. Rh Mehr al it . Neumann A Go. Moöobelũfabrit G. m. d. D. Tonnerotag, den 13. März d. 3. T anuretingen. . Fehr ; ? '! ; : a lima. , ment it i . 1 Vormittage 1G Udr. n 5. Mar) si wick au. ö . ; . Veld ort. 88 V tic ; 8 z 1 ten michlage eniballend ein z 2 18 ; . ; bi 2 meld vna rand. * ꝛ̃ 2 d Redellg, Fabrislnumm b 8. aut oa Wa wien nm. 2m alte. Saale. ; Zyar und Tarlebnofasse ber, Sd . Grieugniñᷓ Schut r 1. * ö. 2 234 d 1 Tode oder Won Tearandt ĩ Tandwirtfchafil ichen Tan simwver eingetragene Genoßensfchaft mit unbdeichrankter d ] * t am 29. Januar 19 lacht ĩ : x . ; ; . ü des Raucrnvereinn« eingerr agen en oßen Oastvflicht Eivereduttel = 2 228 dere 1 2 u n ; ; , r beinrich Frin Cdervlani cha ft nit beiüchrankter Varftvl em Sale a T E der Schradi Sun ltona. den . Fekruar 1M. G rivin . ö , ; ; 8e 2 mi. 2 Konial. Amtanericht. Abit 16 ve ) d Dr aun c loa Was, oa. 5 * ä . 2 2 daft 3 n Si kun 1 . J . m nnd —11n . 1. ö ö mn or aittag« 11 1dr ; ; x r 88a. ontursverfahren. 1 ( ——— ; = . . 1 ; R. Mmtegerich 2ehwnde Gmünd 1m gaufmannae Dermann Johann Ufern Driennftueche g. Apen Booz. Bes- ittage d ar ö mne dade * den z . das Mustlertenis vu ge Waun lin Teffau. . . Rochet nr tten, Zwickau. 4.5 ö ; 21 we * 1 ; d ( 44 zirma Garl oarser 4 Graf 4 z r dee R * 8 Todarand: Ces 1m: vt not. Re tanntaachuna 3. . = ö . r LRründ, cin werKerlier Umschte 1 2 ö wier 7 d s. R ( . Ee ; en werhd e . . Yreitag, 11 Mar Red, Bern, w nnr water iaiwanren 1 j Fonfumnvercin Gresw-ndern und ln , . ö . 143 , . ; mern. , , , . 21 - Erlte dandiere VBoikmar Rrnne Mner Tang en nras Teer Colani gegend. eingerragene Renoefenichatt nit de 2 8 ki 1 im. ell 1 = 12 Warz 1907. Vormittage nnn nens nm. 0 dc der 18 rr At ar ner, Den nene d d . r . ; ĩ n= . ü lich nnr 1 - 8 Nyren nn zeile an ; . . ĩ 4 2 121. ö ; 228 R v . ; 4 2 1 121 , ! 1 199. Vormittage . . * 2141 . J 1 Harten n, irn n —12y z l im 1d nanuk Naierihemd 2 1 m 1 1 1 1 6 8 * 4 1 1 z 1 * * 1 arte 2 . . ; eder 1199 8 ; . ; rt . . 29 : Tessan . x ö ui nacher. erlich aen 34 12 Wee m, re, ö . . E 1 Reider . 1 1 Hatt 1 nn, 11 . 11 1 dt . 2* d Jian. a . = * d rat Taa r drucken,. * . 99 Pi. . . der dt ĩ 89 2 i aerchit en, viansde 7 . m . 2 wa. n Bean nem dorl. na wonnen n . w ; 91 7 gaufuanne Vudmwig 141 en . 1 —— 1 r ne dei am , 1 1 r nr . Tee itag Rar * 8 noatut e, tagr en n, ö ; M 33. . 23 Serminrnmwen Tortunnd. lach . 2 I . ö oak 3 2 n. x. . 22 ö n l MNMeircret Geng en Da e G m * ** ga 1 ( 2 r 285 Firma hard * Soda c aud 1 1 Oc :. 1nd 1807 n 1 nun Dör dana nre⸗ Genossenschafts u Register. terer B . Zar dare . Ric gene stensch- 16 ene er dia ing ' Kiener 1 29 1 idalie r n = ; * k—w— w 1 1. KRefan nt machung 26 8. 2 . 8 n liesen ö 2 ar r , J 2 a z . . ; 1 Lana NR IM. Q deen ge e fta. acder ea eam de- . Dias. N*æefanut w a und J d 1 . z 12 . . . 1 in 9. ] . 99 1 ] 1 . J x . tue *. . , l i . 12 De S anf um pere rn Teupoidegrun ern ge- 6 42 e e et nnch. 1 J ! . 1 Rar 1 X= a ö ö . ö Ocweltuger Genfura-Berera. IrTagene Rhenofenichaft a deichraagfler Oaft- 4 8221 1 1 1 n 8 . lack geren zalsn w : ö 1. e n D,, r mend - . eiagereagene Rene fenchar ait Defchrankfrer Mie, , e Feæarraltrer ae. .. 24 8286 . XH en * J 6 14 1 mir . oa ne, Oeraeltagen. s3ctt agen aer, ane? d 1189 ĩ Reido m mn g. henne 9 wn Ma 9 * dern a oon, Winne n un ; 2 . n irn , P J 1 9 ar ĩ , Dm . a nen non, German J a me oe, e. Das Ber tar emit 2D Fererck M 1 ver J n delt ꝶe * Vene r NI. Qs. 18* * likes Amis ned 11 Firn m Ci n G Ma a n nd 1 un ; 2 X= 6 nn l ö 27 * . m 1 ma ndl 2 ö 1 ' 52 sterden Sete 1 ram : ͤ 2 n 1 t t⸗ Sertttea met ee, deinen, ger. 11 ar dercn, n me, eehte Dertuannd ) * 22 * 8 —ͤ 17 ne , r, ü m. . derart 18M Ger staaeger-1itct - Rr : e I dem d Mann , Maessencharkrenslenr mn den m = D, Siltere-=-its,, 1 24 Me B. = . ; dae r Tearsalices Tætarr-cht Hol. dea 11. F6ctt⸗— . an 8Garaeier 2Zvar- uad Tariedaetassen- Taser Tpa'r. und Tarledaetafßen Mergte- ar,, , , . 11 k 8836 * . : 1 2 * I= 1c. 2 2a. 21* w Derete rg, ein nerrag-ne Gene fenchast wait a- e, n, ee, n, o, , mn, dm,, dem * Scar ell 4 46 s presaes new] ien 2 * 2. *** . Ger ætiaasa n Ste- -.- Xr nette mitn, Kefanst=- a dum - 2 ken S, m, mern, an en, m, mer 2 w R= 21 . . aa n 1m Uwe dandiere und d ͤ 3. * 8 ü ö ö ö = 2 ? * 2 . . v * —— 4 2 . * ** n ** 1 14 . 4 * 14 h 246 mn 6 . . . 8 2 j 3 8 z 1 2 * . dee lane Te enn dem Orte T= me 2— . a den . . * 184 . 5 ö Dee , e, Dage meg G = an d Hue is gubes ede, Wngn werd rn ĩ ar d ; rr, = erm: z tale: * landisehen 22: 2 ben m ̃ t:2. M. 6 . . e ; * 1 * . r 291 1 1 . 261i 2 11 can 7 i ö 3 Jen arri Vach —— Aa *.* 1352 * 2 1 Dyar dad Tarleae kaffe Trrenzaanuadert. Neufra Wad Tharverela Tanradarre, ezia-, = it d ä m lich dar en ] balken Gran n 9 ant d