heren g n ing n ten , ,. des Deutsche Anjeiger, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2 99 * 8 7 39 c di . etragenen Liqguidatoren , , benach⸗ zugeber don mindestens drei , nn,, . ö . ; odon die eing , , De i n, ; 58 , , insvorsteher oder dessen FP Be t .
Der Kaufmann Carl Schulte zu Dert mund ist a, erden mik der Aufforderung. . . er, , . e. IHhrrma die ,, Bezugs. und Absa Genossenschafts⸗Register. Mohen westedt. aus der Gesellschaft ausgeschieden Der Kaufmann syrüche bis zum 1. August 1902 geltend zu Stellhertreter Zeichnen den hinzugefügt werden,. genosfenschaft, eingetragene Henofsenschaft mit Frhann Thimotheus Knupfer zu St. Johann ist in machen. terschriften der 3 .
2 Achte Beilage andli RPeschluß des Aufsichtsraths vom 1. Ja⸗ Li. g 92243] lãndlichen Hausindustrie und deg ländlichen Ge⸗ wurde durch Beschluß sich ! sellschaft sind Usins en- 2 d ö Zur Bertretung der Gesellschaft sind nur Sitz i . ser hů ; mschaftliche Rechnung und deren Ueberlassung an Gemelnschaft oder ein Jeder für sich allein offen und dem Si n Emmershausertzütte ein. mein chaftlich m. 2 ar . . . 2 r. are ndq a. d chaft des Breslauer Der Inha 4 1 * si n Vereinsvermögens Stiftungsfonds) zur Wirthschafts genossens 6 i w ö . ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . arenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 90 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche . . . : . ; ; won gel, nds mitaliz dern. Die Willeng⸗ Breslau, den 12. Februar 1902. ! e ge, 94 ö. as Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der R Unter Nr. 82 des Handelsregisters . wurde heute Es wird beabsichtigt, die Firma nebst den ein⸗ , ren Vorstandsmitgliederr D ,
6. . ; 1ch A 21 z ĩ schaff 1907 Ferdinand Schneider, Landwirth in Ober— . ö hes Befchaffung und Unterhaltung von nuar a, , en ö. s . zeiellscaftsregister des unterzeichneten werbefleißes, die Beschaß geren e l g een r, ; ö. ; ; k . ö . * , — —— * n . . Seren , 42 — Breisach⸗ den 5. Februar 1902. 5 1 1 4 ' — 262 67 . ; 1 3 — Ans. Loffen Sohne und Gebrüder ständen des landwirthschaftlichen Be * gen. rel . 42 3 . . Nitasie- e prechende Be⸗ B reslam- . 1692307 M. 8 1 . . ni c altuche eme. Die Gesehschaft ift laut Gintrag dann, n., ein elnen 2 —— 2 untheil⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Ih, die ; , ꝛ: 1902. Zweck der Gesellschaft ist Firm, sss8 in Tiquidation getreten, zu Liqui- nutzungsgebũhr und die Ansammlung 5 1 alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechtg⸗, Vereingz⸗= Genossenschaftg., Zeichen,, Muster. n d Borsen don fremden Höljern und Mahlen don ĩ 2 ern nn f Michelbacherhütte und Förderung der Wirthschafts ver hältnisse der Mit ⸗ Haus und r, , ,. uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen ber Gisenbahnen enthal ⸗ ⸗ 52 ⸗ er un zrsen. — er. . em mn , —— Een . en. Oer ,, ; erer . — 3 Bekanntmachungen der Genossen⸗ tragene n,, . heut eingetragen worden 2 44 nr ,,, ö . ö. . die Vaufleute Saft een diandwirthsch t lichen e na . pflicht hier . Karl Klante st aus dem Vor— en Ech ö 6 e 5⸗ e w Ruß. den 13. Februar 1902. w und Hermann schaftsblatt ; zu , e m , . an n, n r. ö ; — w. t * 5 icht. Wil XI in E me r n,, Pr . ehe und, wenn sie rech ver 2 Erk = st ge . ̃ . . Amtagerich Mez? 9 . in Eoncordiahütte zu Prokuristen — n diesem ober dessen Stellvertreter und Carl Brinke, Hregzlau, in den Vorstand gewählt. ü n , ,, * Saardrũck em. 722 stellt. thalten, 11. Berlin au ur ie Königliche n x ö *. i ö ; ᷣ egel tãglich — Der ; 3j kl und Jeichnungen deg Vorstands. sind ab= Rönigliches Amte gericht. Herlir önigliche ĩ preis beträgt 1 M 30 3 für dag Vierteljahr. — Gin elne Nummern . 20 9. — bei der Firma Wilhelm Rosner s Nachf. Schulte getragenen Prokuren don Amtswegen zu löschen, zrungen und Zei gen Vo s zr, g ,,. ; A Stamm in St. Johann Folgendes eingetragen.
den Bauern Johann Kneuer und
4.
* * 6. ö 1 e rh
236 161 111 nden . 1
Bekanntmachung. M316] schaften mit beschränkter Haftpflicht Schweinfurt, 14. Februar 1507 ö. icht Abth. II Dirnen, Bürgermeister, Vereinsvorsteher, h. Fried. 77. Juls jg ist daz Statut geändert werden. Die Tarlehengfassenvercin Schauerhelm ein., Angetnagenen Geng ssenschaft mit unheschrän tier getreten a ö mn, non Königliches Amtsgericht. ö ch Schmid, Apotheker, Stellvertreter des Vereins⸗ Sins hei . Saarbrücken, den 19. Febru 902. ) Zu O3 2 des Genossenschaftsregisters Band ] ö inrich d simmtliche in Gbermannstadt, mit Ausnahme des Burgdorf, den 12. Februar 1902. Johann Löblein jr. 1 rm , mn e e ist heute die als jetzige Inhaberin die Wittwe Heinrich Laurenz amm, Stelle des verstorh R ö. n das diesseistige Handelsregister ist heute die als jetzige Inhaberin d . . , e, 6 ; ; . j 6 Zelle des verstorbenen Karl Beetz wurde In das dies ertige Da ⸗ ⸗ Dr,, der Genossen ist während der Dienststunden des tein ru rt. Getanntmachung. [IS] 5. Februar 1907 der Landwirth Johann Mer; von einlggen. Die ert l ch ür ist nachzutragen; Jalob Graf alt, tz d ? * . er, wert = fl Arthur Neitzer in Krefeld und ute der , . R Hur ste . z . Virnsberger Haag und der Landwirth Ge rt, die Genossenschaft muß durch zwei Porstandsmit⸗ Rar nnn n ,, Inhaber der Kaufmann John Campbell eingetragen Den Kaufleuten Arthur Neitzer in Kres In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Virnsber 9 d der Landwirth Georg Härt e zorstand gewählt. 2 L . — 1 2 T ß ö. 1902 6. h 227 ] 4 mber⸗/ den 10 Februar 1902. —̃ . ⸗ 5 j. Salonit, den 14 Februar 1902. theilt. 6 ; chaft unter der Firma: Fürth,. den 12. Februar 1992. berbindlichtest haben soll, * 2 ( 11 w. 6161 8 Coin Zu 3: Haftfumme 1000 , höch Stad tel dendarr. 923236 ᷣ ! . 16 375 ö tatut vom 2. Februar 1902 wurde unter mit dem Sitze zu Veltrup hei Burgsteinfurt In 2 * g Vorstandgmitgliedern, im landw. Wochenblatt fü 8 , nnn, 346 in das Genossenschaftsregister bei Nr. 13 Folgendes . ⸗ n 4 ant de ̃ . ; b ür Zu 4: Haftsumme 1000 S, höchste zahl der Ge— ; er 13 HVolgendes ; ; Kauf Paul herrusdorf. eingetragene Genossenschaft mit (Gegenstand des Unternehmen ist die Hebung der ; . ⸗ . an, der Se Salzwedel, den 12. Februar 1902. — eingetragen worden, daß dem Kaufmann Pa e ; . , Gütergliick, eingetragene Genossenschaft mit 3 ꝛ Mönchherrnsdorf. K. Amtsgerichts Burgebrach, und Aufstellung von Zuchtthieren. Eggerg, sämmtlich jn Vitsenwestett. Vie Ginficht in n ; theilt ist Fenschaf a ; glück eingetragen worden. Gegenstand deß Unter⸗ ss ind Friedrich Warnecke sind in der General versamm In unfer Fandelgregister X. ist heute unter Nr 35 ̃ d . e 31 h ag 1 26 a eingetradenen Genfer f cßᷓafft *** 4 ; ü Heldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ Vorstandsmitglieder sind: natragenen Genossenschaft „andwirth⸗ ̃ ü — — * Rrakort nο. T; rr 1r7ror- . erm, n 6 . 2 2 2 ö 1 4 A . we, a nnr Die unter Nr. 93 des bisherigen Firmenregisters Siegmund Sandmann, sämmtlich in Güterglück. ; ram mn . 3 ger und Alex Horwitz daselbst, begonnen am 14. Februar x 9 Ai *wriufenen, 2) ein Kapital unter Borghorst t 5 Hemm, 8 ] ; 7320] Genoffenschaft mit beschränkter Saftyflicht⸗ aämmtlich zu Belder verzins a zul n, — , mr en ö 464 60, . Y 2 z 22* j. . . r J ute eingetragen Sat an Sgesl Sea A . . 44 gener. 7 Fond zur Förderung der 2) Landwirth Heinrich Wesseling zu = und sässige Zahl der Geschäftantheile beträgt fünfzig. no en schastsreßistereintrag. heute eingetragen daß — telle des gus j den 30. Januar 1902. = err , . r Vereinsmital anzu⸗ 3 Landw Heinrich Janning zu Leer T . Rönigliches Amtsgericht. Abth. 1 er,, . II. Wirthschaftsve sse de reinsmitg 3) Landwirth Heinrich 9 . n ar Rischer in Narel . — 33 Koniglicihes mnie 2 26 nin Haftpflicht. in den * e = ö ) * KR * wel Lorstandsmitgliedern unterzeichnet, und die vom Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Fe⸗ z Ra re, en 12* Februar igos Ferdtrmemmm,, e In unser Handelsregister . It unter cr. dee. Nr. 1602. Es ist eingetragen worden in das Feren Ri und sind gezeichn 1 ihre Namensunterschrift beifügen. folaer Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, , X. „n se, ,, ö ĩ 12 Firma Robert Ende. Bauunternehmer, mit dem I l xanbènni er, wenn sie vom Vorstand ausgehen Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 5 de n
Münster, West r. Bekanntmachun 2323 de stwi r rn . . 2 7 - ** 9 P 7232 den (Ja 1 In das hier geführte Genossenschaftsregister ist . Gastwirth ) Gasanstalt Telgte zu Telgte K. Amtsgericht Regist . ; ö . 1 * eee, . K. Amtsgerich Registeramt. 549 . Fon Ter Genossenfchaft ausgehenden Bekanntmachungen getragene, Genossenschaft mit unbeschränktter e mfg en Katt men, eingetragen, hz g en, ? e,, Viersem. 92249 e. Franz Klötzer. Schieferdeckermeister, 269 3 ; as che des Unternehmens ist der Betrieb ei 85 d a, , m, ee. Rönigliches Amtsgericht. I. . rena Mehl, Bader, Fritz Marver, Uhrmacher. Lehrter Stadtanzeiger, Aan Stelss ler gussche denden PHorstandomnitglieker Parkehrhtsmennn lhwéstds' eg eb g sner , par n die Molkereigenoffenschaft Hilsbach, e G. m k n, n, 8 len in Viersen 4. Conrad ) D Gottfried? Ge örfer Varlehnsfasse zum Zweck der Gewährung von Dar⸗ Hohenholte und z 6 r Saloni k Betanntmachung. [223983] heute zu der Firma Gebr. Dürselen in X snal un otifried Gerstendörfer ) i ; n Elsner, Tiefer in Breitenbach. Die Ginsicht der Königliches Amtsgericht. II. wurhe durch Heschluß der General versammlung vom ; — ir und als deren XJ selen, Sedwi ; geb. Neitzer, eingetragen. KRKlotßßer, e * . 2 . ZTandwirth i High 1 der Firma John Camp bell zu Salonit n , nen. z mmnn gestattet lie s 1 Zu 1: Haftsumme 1090 „M, höchste Zahl der Ge⸗ H numnn geLtarrer. ] . jn in S j in 76. ieder erfolgen, wenn sie Dritten gehßenü R = z 2 ; 3 T 140 Söiatut vom 26. Januar 1962 errichtete Genossen⸗ leg chat hin . den Pghstand gewählt ] J Die geh n , . Zu 2: Haftfumme 109 M, höchste Zahl 6 , — . Kgl. Amltzgerscht als Meat 2 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der & ches Amtsgericht Bekanntmachung. 91866] Bullenhaltungs Genossenschaft eingetragene gl. Amttzg icht als Megistergericht. . * . le. * — race ag] oInigliches Amlsgertthi. 6 ' ssens f f schãf j = . ö ei de ö t sSalwed el. 2238 J unser Genossenschaftgreglst sst ben Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter schäftsantheile: 1090. Das Geschäft ei der Molterei⸗Gengssenschaft Wangeln⸗ . Henossenschaftssregister ist heute 3 * — Send ron MEL 1 2 1 1 te Nr. 55 des Handelsregisters Abth. A. — ist heute In waer Handel register Ibth. . ist Heute un ter inget Nr . Vorstand besteht aus schaftsantheile: 100 eingetragen . ̃. . geschiedenen Vorstandsmitglieder: — 16 ist. dul J in die Liste der Genossen während der Dienst— ĩ , Amtsgericht Untern des Vereins ift: 1) seinen Mitgliedern 5 Geschäftsantheile beschränkt; die Vaftsumme be⸗ nehmens ist Milchverwerthung auf gemeinschaftliche —ͤ n unserem Gens fenen, ift bei lung vom 24. Januar 1992 ö e , m, , ,. Königliches Amtsgericht. mer Vorstand besteht aus Hohenwestedt, den 12. Februar 1902. . er, Oe, , e, ee, ne. nn, e. * . . in 19. ] Drittelmeier Hermann Sander r schaftliche Brennerei zu Nakel, eingetragene 3) der 6 2, eingetr Die Haftsumme beträgt 200 S, Die höchste J 1302, eingetragen. 2 ; ; * dem Ver⸗ zu Borstands mitgliedern . tragt. ennereigenossenscha 9 z stande ausgeschiedenen Gutskesizers Dani h d 5 ; am ö w , , n, mn, 2 genofssenschaft Kranzegg einge stande ausgeschiedenen Gut 2401 sammeln Betrieb p asse. le Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft m . 2240 — — 3 mmeln ö ien ; Sscnwiedeners Riesen eb. . imd e , ᷣ bruar 1907 wurde in Abänderung des 5 25 des 5 — Ræl dor dels egister A. Band J ö. . XT . vom Vorsitzenden unterzeichnet, in der landwirth⸗ 1 ; l ander 6 des D des w 2 D — enden des Aufsichtsraths, wenn sie unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier ö dõ
Betreffs der Bekanntmachung folgender Genoff Franz Alban, beide in Sefsf e = ; I 6 c ⸗ ender Genossen⸗ Franz an, beide in Hesselbach, gewählt. —ͤ , . a 2 nen mag. gen Vorstandsmitglieder sind: a. Michael unbeschränkter Haftpflicht zu Burgdorf, vom Fürin, Mayen. Befanuntmachtung., oszl5) hene unter ir. 11 big Ey ar ll Ba rd nfs! dieselbe als vertretungsberechtigter Gefellschafter ein- ustugen. den 8. Februar 1902. Die derzeitigen . Gtatn batie irt vem) * 97 / 2) Zuchtgengofsenschaft für rothuntes Niede Sinsheim. 3980949 ᷓ 6 erfolgen künftig im Burgdorfer Kreisblatt und Haftpflicht Statut datiert vom 31. Januar 1902. Gegenstand n i Im hiesigen Handelsregister Abth, A. Nr. 5 ist dor tener ⸗ *. ) Hohenholter Drescherei⸗Geno ssenschaft zu ut 3 5 . u. S. betr, wurde heute eingetr. ö lehen an die Genossen und der Annahme von Spar⸗ 4) Westfäsische Papierfabrik zu Münster, An r ed, . Die Willenserklärung und Zeichnung für . rden Hermann Dürselen in Viersen ist Einzelprokura er⸗ Gerichts Jedermr , worden. 300 K. Amtsgericht JI. p fg n. k e , ö ut donfularaericht. Vier Februar 1902. k f . ö. ; e e n n. . Raiserlich Deutsches Konsulargericht Viersen, 3. I ; ö cht . Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die x 92250] Fmntrag ins Genossenschaftsregister betr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Commern. en , e,. K — ein zin. r 4 ; die der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei 1. Juli bis 30. Juni. ; dom stedt. e. G. m. H. S., zu Wangelnstedt st Leute Die 3 . f , * 5 C. M zu Wanzleben ms, „Darlehenskassenverein Mönch. eingetragen worden, durch Statut vom 29. Januar 19002 errichtete Ge— ; j — * b 4 J he * ern m fen bur; Anschasfun nossenschaft unter der Firma. „Dampfmolterei Schleswig Holstein. Per eingetragen gelõ elde, Wanzleben für die Firma Prokura er- unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rindviehzucht unter den enossen dur nschaff ung iterg ne sensg Claus Ehlers jun.,, Jürgen Hebbeln und Glaus Münster, den 3. Februar 1902 8 e, . *, , ,, r , Königliches Amtsgericht. Giese 5 Wanz eben Ur = 71 - M 5 ff st auf höchstens beschränkter Saftpflicht mit dem Sitze in Giter⸗ Königliches Amtgericht . Deinrich Deinemeyer August Adam August Prefuhn rennt macht 39 ; zenossenschaft gegründe Gegenstand des Die Betheiligung der Genossen ist. « . gericht. 192239 9 2 enn, nm. g R 902. eine Genossen cha t gegr undet. De ge —ĩ ⸗ ᷣ a, . . schleswig. BSetanntmachung. Wanzleben. den 31. Januar 1 Mi stunden des Gerichts ist Jebem gestattet. 1 Bekanntmachung. 2329 . anug 922511 die tbrem Gefchäfts. und Wirthschaftsbetrieb 100 4 enn n Gefahr. Der Nr. 10 der Tischler Heinrich Watermann, * e n , rente Ssid Weilburz. 922511 21. ; den Gutsbesitzern Otto Mose, Friedrich Heinze und Königliches Amtsgericht. ö. ü ö n, w K ; schafen, sowie Gelegenheit zu geben, müssig liegende Kolon Heinrich Drerup gnt. Gausselmann zu ogerich Brinksitzer eingetragene Firma S. Zimmermann zu Weil ch ow. ie Gele — . T 90 burg ist erloschen. ; 2 w tragene Genossenschaft mit 6e schrunt . . miel Fengler ] 2 3 3 machungen erfolgen unter deren Firma, von mindestens it unbeschrankter in N tel er Mü. ; Wwiesigeh. Handelsregister. laz2252] mme hungen der Genofsenschaft erfolgen unter der Wesse, daß der Firma zwei Vorstandsmiiglieder ö — — , 8 1 or X . : a M n Statuts als Ber: Fen ige in Steinfei fen und. als dien mme S J. 212. Firma Samuel Heß Witwe er Un ö dömitglieder durch die Zeitung Münsterischer Halle a
ol Sade mu Steinfeiffen i. R 3 212. ᷣ ; K , n .. ; 8 6 Eingehen dieses Blattes bis auf 2 dom 25. Januar 1902 hat s nun c tsregister 7 —— 2 arden. a, Fer 6c c ue, ä. reiteres burch den Deutsch Mei 2 unter der Firma „Tarltehnstaffenveren Sandi — . . 33 ist bei der , — 14 Tebruar 1902 Die Gesellschaft hat sich ar d rischen Landesverbands le leiger. ö ö J weit l hen Reiche Anzeiger. 9 1 neren Taundlichen Snar⸗ und Darlehnskase, ein e⸗
— 2 . , . g, er enötasle ngen. r Die Ginsicht der Liste, der Genoffen ist in den Willengerllärungen und Zeichnungen für die Ge— ö. ; bach. eingetragene Genaffenschaft mit tragene Genoffenschaft mit beichräutte *
Koͤnigliches Amtsgericht. I. r e SGimen Sen Kaufmann in Walldorf, wn mien, a n Verein er⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. r , , nn, , ,. nian, . wa. , ,. r ; ö
ö ü 2241 Liquidator ist Siman Peßz Raul mann in ten, , Willenserklärung und Zeichnung für, den rein er. Dienststunden des Ge 8 1902 * r des Vorstandeg geschehen rechts Geno ssenschafteregif . 1 dene Haft gehili pflicht n Neumuhrom beute ne.
Seehausem. Kr. Wanztiedem. 2241 b. zu D. 3. 214. ma Kramer und Marschalllllt 4 urch dr taliede — m Burgsteinfurt, den 3. Februar 1M. berhindlich durch Zeichnung der Firma und Unter— K mm, ,. Te, , , welche zren Sig in Förnbach und den w. —
Die unter Nr. 30 des Dandelsregisters A ö in 2 ; ⸗ i. ans ? * Firma di Interschrifter JZeichnenden hinzu⸗ Königliches Amtsgericht. . schrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. n unser en nschaftsr gister ist heute unter ihrer r der ** ; ** * getrase, irma C. Peine in em, m. m. Die Gesellschaft hat sich am L. Januar 1902 ar erünt werden. Die derzeitigen Verstandsmitglieder Castellaun. Befanntmachung. 192319 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst h leisch Ei ö mr em gs ee. ,, , Bei er Molkerei Genossenschaft ein getragene stunden des Gerichts Jedem gestattet. erger F i. Sintaufs-Genossenschaft, ein⸗
Seehausen Kr. W.. den 11. Februar 1902. . unter O.⸗J3. 21 ie Firma Serrmann He; Wolfsbach, Os. Nr. 1 Bereinsborsteßer, Genossenschaft mit unbeschränktter Saftyflicht Gommern, den 8. Februar 1902. — Zenoffen schaft mil n n. ̃ K
Königliches Amtsgericht. in Walldorf. In habe er 1 st a, Jobann Lang, aanermeister in tönchberrns KRiñfelbach ist beute in das Genessenschaftsregister Königliches Amtẽegericht. ,. * . i . Lie k 16 n 23 . 8 . * , ,. 84 Si ü lor 4e] ] * n Heß in Walldorf. Angegebener Gelchasts⸗ „5 Stellvertreter des Vereinsporstebers, c. Michael eingetragen: ; ö Be 2 ingetrag vorden. as am 4 Fe⸗ Stiftung zur derung der Wirtbhscharte emvel 1 5 m,, I —— — Dorn, Retz germe n Monchberrngdorf, q. Jafoß einqztre gens rug, der Gene lversammlung vom aa lan. Bekanntmachung. 52314) bruar 1902 t es Unter⸗ verhaltnisse der Mitglieder anz ᷣ
im das Hande lsregister. Abth. X. eig: Handel mit Tabag. und orn, Metzgermeister in Mönchberrns . Laut * , . n enera r — In dar hien? Heefsnr sester Nr. Hl] m, , free n, , nee ꝛ q 0 — Hastwirth in Vuchelbergs. D 19. Noveml — erfolgen die ntm⸗ e der Genosse nebmens ist die Verscha uten , m J eichnur ũ Nr. 351. Firma Ferd. Flocte, — J ö Tem mern, w je Ginficht! * 2 g 34 ö * Lan wirthscaftlicken che der Genossenschaft Consumverein Hahndorf, Fleisches für rie Mitglieder. Die Sartfumme betrigt den Verein erfolgen d ; = r Treunennrie ⸗ . E en, ,, . — . ö. 1 2 s z 6 ) öl. 2 ont 3. 1 1 dDer g ? — der venczien a1 in 8 1 ] 2 1 * ö f** 539 2.2 . 2 . 3 . — 2 — olger 2 D e m . r — — . 1 9 Sal Jer Jnbaber der Firma ist Handelsmann Raphael wa, wer Genoffen ist während r Tienstunden z ma zu Bonn.“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 20 ½ für jeden Geschäftzantbeil. die hächste Mabl Die Jeichnung geschiebt, indem der Firma die Unte sst auf den Fabrikanten Ernst Flocke zu Solingen mare, e / , 0 6 nossen cha te zeitung 6 Re er 190 daf pflicht beute Folgendes eingetragen: der Geschäftsantkeile 9 Vorstandsmitalierer Ind f , nr, erde zu e e m J meme Geichnstsiwein: Vieh nnd Hansen⸗- de, , m g Gastellaun. . 3 1 man cht n Stelle des ausscheidenden Raabe ist Andre Hugo Nickel, Rentmeifter. Mar Thie ier m mnrmarkunaden — a . e rn, , . 2offenfchaft mit —w * — 2 = — * = ͤ 36 enn . ; s 43 c . , n Königl ches mtsger ! 9112 Wesche in Hahndorf in den Vorstand gewahlt. ugen Boebnk ufman ein ric amm . . ? . n. * 161 Treu enbrtenem* . , n . 220 die Firma Abraham stramer i i , . Coin. Betanntmachung 21116 Goslar, den 11. Februar 1902 r ; — — ; Solingen. den 3. Februar 1302. * * 84 — 4 * n ir Sande lsmann KBamberæz Bekanntmachung. 192122 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 23 1 x 1a w n 4 orf. Inhaber der wtrma t LDandelsmann C. t. ma chu Rönigliches Amtsgericht. 5. ꝛ * mn. vetann machun oo, n Abraham Kramer in Walldo — ⸗ 32244 t Stottim. Berichtigung. 2244
Königliches Amtsgericht. Sekretãr. fammtiick n KRenigzbern . lurf̃cbtera: . Alleiniger Inhaber der Firma Ng genburg *
8. 8 Königliches Amtsgericht. * für die Zukunft
Venhbdurg,. Dona. Bet annt machung. 30 Tempelnur. K—
1 ini
shajtlichen Wochenschrift für die Provinz Sachsen zu
rytan 1
. 1 das Algäuer Anzeigebl⸗ Immenstadt bestimmt
ö anokBer . ᷓ tun: N . ö ö = Sem Statuts 2 . en Landesberbands landwirthschaft⸗ An; lempten, den 14. Jebruar 190
n * 2 Svenoffenichafttsregister Nr *
rer .
11
r * ö n * — 2 . 4 1 . — 8 21 13 2 7 Nr. 833 die Genossenschaft in Firma Ko Virthz 1 betriebe 261 inen ——
festgestel egenstand d * . rr ö n M nd billigen verbindlie Willenserkl
214
schrürüten der * 22 6 . —— iter
6 w wa g, m e , n m WM mne, , ,. we. ĩ men = ichdem Nie n Vorstant der LIurñcteratt tren citandemitali ntrãge ins nscha er bett. richts ist eingetragen; Hagen. = 9231 inntmach n err el : . 2 4 6 Titar 2 1 Geschãstenmweia b. und Depfen· Roar dme, Gewerbe Geno fer cer am 160. Februar 1902: gen, nn — laesisl nee, n, , . n n ͤ Treuendri cen. 1 Zichbach u. lim gegend. gers gene Gene fen, lte, r be, mee dba nen. am, a m. n k * — handel r : 5 * — ** in Fischbach. Credi schaft eingetragene Genossen⸗ sser Genossenschaftsregister ist am 13. F n Versißender werner Sartuna ih- 1. G- mmm an m. s r Eẽrter Saftvflicht in Fischba edit Genoffenschaft eing 5 Sandmann in Stettin ist nicht Garl Sandmann Wiesloch. den 15. Februar 2. schaft mit beschran er Hafi slicht in — 4 * jondern Kurt Sandmann.
8 ebruar raaerich Neugewählt zum Voarst in Stelle des aus schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gln. 12 die durch Statut vom 18. Januar 1907 Deettin. den 13 Februar 1302. ö
2 denden Frierrich fler wurd Kor bmacher r Rentner Mathias Senden zu Cöln-Deug i a ic taderi Abth. 5 Wonlan. . 8 Königliches Amtsgericht Di. 2 In unser Sandels ytherl
—
. meinen Tir Zerrung un? neren ꝛ — —— — 1. Wie- ndaden. Setannt Genossenschaft unter der Firma „Molkerei Ic ächten. .. zãftasabr läuft dem 1. Arril rtrete: B. Hs . zgeschleden und an seine Stelle 8 le Genossenschaft mit un- ; t I lt in ucbdam. r Aus 2 1 eichrünkter icht it de Sitze ö 97821 d - KRonfumverein Kronach u. — der Rentner 2b Marne — — mit dem Sitze Satt. s. Dandels-egi e- z ö 9 eingerragene Geno men schaft mit unbejchrauntter zewablt ; — — mr. icht b e der Sencsen iR wärend Tde⸗ ** ü m r: tar dieren des Raiserlichen Amteagerichts Straß Surg. Schmidt Söhne u Niem berg. 1 Plau — n Rronach Sit jum Beiñtger gis Amtegericht, Abtb. Ma, Cain. 2 — * * —— 7 ig Die Milch ⸗ Denner des, ==, w 9. *. — ö . ret m- . er 1 e rm mr wur re ber ** in 355 — w 91 dem 1 * ; rama ; a 2 eee = n, ( 1 amn lbung 2 gemein am J 7 Ne ö — und 1 — ö P = 26 11 * 1 . 1 2 = In 84 vereil da zregister vur beutt ( 6 1 3 ö 1 m vurde . * m arten nan 1 * Befanntmachung. 2 4 abr 1 ( . gönigeberg . Vr den ) ö ertragen in Band VI ; . ur erschn char , , . Rronach an = r veidenden Beisitzers n das Genesfenschaftsregister des unterzeichneten — e d n, ,,. ⸗ . ann,, Wr 5 5 ein erg 8te 1 olbat der J 1. 2 1 . r ; — 1a * — vetannimachungen der Genessensch— errelgen Babischen Uttiengesellschaft für Rh erg, lehter 3 2 2 ae. 26 Fonrat Winkler Gerichts m 13. Februar 1802 ein getragen m, , . ö . ca Far wrd See mano. Generalagentus 1 . ert am! amberg« Februa unter Ni. 3 lei der Genessenfchaft é mau gllrm 8 4 — . L- — z . rn G. 1 en eingetragen worden m die weselllast am r ra eric ae, ,. n —. ene — e von dem 1fsichtsratbe aus 8 ĩ * ir 1 n Tonfum Berenn Tengede, ing e ner — cha 1. Januar 170M begonnen bat e. Spar. * Leihtank zu Nippes engerer, en unter Benennung degselben mit der Unter. „Landliche Spar- und Tarlehnataffe G De nme, , ern,. — ter Bahlau. den Il. Fei niinars Geno Fenschaft mit beschrantter Oaftvflicht“ * g der Unter Gervin . ⁊ Schar Kilbelm Wern te: rm Bra ; ar. Pobl. Friedrich Schott, des Wilbel x ohlau.
1 Le 8 . a ⸗— 1m n * 1 ne *
1 in
1 * 3
— * — 1
—
181 F mter Nr. 169
Nenudurg a. T. 1
d ö ' * . 1 j
ach ung n Peine.
1 Vice baden,
2
—
. KRetanntmarhung. =
1 2 262 . R — 1 tragenen Genvffenchart nit unbechrantter Muster⸗ Register. . . r 6 Tung des Vorsißenden, urch die wdinzial eingetr. Genofenichaft mit be ich Vartyvnlichr“ Da rtyvnicht, n Tenge de 2 *. t — birich in Mannbeim und Jobann karl rd Tomalic M 1236 — ꝛ: w—— — Seinrick Wilkeim M ) c , ; * a m dee le eme ö, * —ᷣ — — — 8 2 — Rotterd m. des Wil belm Woerlen und zeorg Scheuerl . 2 tatut dom ar ] . 2 . a = ae ee, der, ram, e. seine ⸗ nd und sorstwiribschaftliche Jeitu Geng dart Hemm 3 * j . ar Stan Lei pri ö ; mn ? — — I nd Ger mmte r n 1u ran ) airnnen r mirer r bart unter der Sarma , Vicließemer Spar und 6 2us m Vorstar ue ge Yin x 3 Willen erklärungen des Vorstand rfelgen n = tert . . -- innberr . elammtvro 1. ur latt j 9 ane n 1 — = — ö man int ene J 51 * ** *. è— . ? . . . — 1 die irma daase A Tarfehnataffenncrein. eingerraqene Genossen-ꝛe- . - me m, nn, , hem D Wei. Vorstandamstalieder aoibera. 2 Uue ine. 2 2 2 t Boes * Zittau Dane A Bocker- Haft Reit unde schränkter Daft flichr mit dem Tre n enn, nn, e Gin. Mir 2 jam Jeichnung geschiebt, indem die JZeichnenden K d mtr richt 8 1c X Tieren ice n 13 7 8 man n 82m Raurm J an — U in ne er waren n, n r. * — — * 1 T, 12 *r bl, r un dre ren — — n Bickle nem ; b . . . 2 x 1. 2 1 2 1 tamendtnnter] brin beine ö ? * * naar lautet und die Aug chleßgzung dean. ö ü ñ die Verbãltuisse ertreter des Vorstandamitgliedes Deintrich Pbener * insidbt der Min, . 36 mach U B tant acdumnag . == . eta nutmeachunda. 8 d d . z ö ö 13 me D 2è mat 1d in sittlicher Be bestellt Tiemtftunden deg Gerichts Jedem h r — ; r deer, z 5 k ned oden in Zittau. 1 J - 1 ern 3rd Sinrid naen Kal Amtsgericht, Abtb. 111* Göin. dagen w.. 1 richts J * 1 ̃ Nieder dau fer Winzerverein eingetragene de er = worden, und zwar die drer zulegt Aufzesudrlen dur RTönigl. Amtagericht Nen ung m! n m arstenderr. Wear 91879 . = 2 w den ö ruar nossenfchaft mit deichrankter Dastpiichẽ⸗“ 2. — b — — 1 1è tre er 1ament! die 1x1 1 an 1 . . ö ] Lönigliches Amtggericht Nieder dau e . z * derart bi 1 1 2 w ;. e . 1118 8 161. Autfichte en, mmm rm, a Wertretenden rn in genderz. Mensen . — . sornnrtei mi n 1. efanntmachung. mn * — = Profura 0 nummer Be tanntmachunq. 6 arri n beichasen, F 1 n Gelder zu das Genesenfcartzregisser Fes untern ihneten ein. ͤ — Dirertorg Pfau — 12 D Jababer der Firma „Gebr. Bendherm - . aer r , . e. Gee, r beute unter Rr 2 die Genessenschast r 2 lanuntinachung wem 4 Feb ; 2 ö n. den vebrua . * War n Ber 0 err neren Dan amnmnnenn 11 n ⸗ . 2 ni den unter = ͤ P chan * = reuznach, Stra dtn eri mtaaeriht Dein rich end deim n em,, ; Die Bil relärungen d senschart er in Firma eederfer Spar- Und Darlebns ö 1 lornhaus Vameln e FRarferliches Amtagericht. , — miebe bäft ging aut Merer 56 mm, m Inter chrft Vereins. Laffenverein, e. G. m. u. O., mit dem Side n ameln isl der R mme aue sch ö — 2 ——— RBendbeim in Benebein — 2 . 18 in ( 12 ö n. * — — nen Cesdor 1 4 y ⸗ Siatut it am 189 Wa⸗ andes mitglied ) Pornichn mil ud * 1 nan ö j . Voicn. 2 . mn 2 21. 2a k ꝛ fte bers ö. 22 ** . . 91 11 25 2 — 111 . am ö d wo 21 —
Im dicnũgen andelgregister Lbtbeilung . iema wertermhort m mer Mö 2 mnch . . ) 7 RM 2*30* ar 18902 fejtacitell — vernschn mit Wwornan Vandmwir chan echer oni mwerein, r 9. ente die anker Nr. 8 angetragene Firma Ddermann dorene Bodenh Frerura erden dat err err , aner, a Ta Weg nssand des Ünternebmeng it der Wetrieb eie 2 Ren essen cha sterenist miret de Eten elles J * * ** r- . 5 1r ? 1 e ener 1 6 * n * * ö ; 2 2 a 2 2 * z . 1
* n Znte el Dt worden 210 P Irn der. n — n * 2 4 2r und Darl neIfasten Geck ö zum 3we e be . J w — den druagr Ftintrag zum pandelgre guter Drtdennung A. um 2 an wa. a * a u 28 Gel n E und der Farderun dame ln. den 1 bia Inn 1 ö mmm. Er m mm Rem e Renee eraln — 1 — ! ; . ͤ w e,. 1 14a In 1m RTomglit mie ne dw eichn Derichtg * . . M ; . weg. Steil teet Cen des var sewie der Gewadrung don Datled⸗ n Ronial ichs Amtanercht 224 Jwingenberg (De ñen 3. 3 zebru * erm̃iner lie bew. wr. bie, Wand Casteberried 8e net, weaim. 6 21 Fandel *** e deute unter Nr n vr Imtageric dem nt zent 339 2 si wabtend Ver n nig ind dodann Wallner mn Nerg Kinfel 1. 1 lied 2 . )
4 x. — . 1 dan B. Wa 5 chez ki 1 — Dien stiunden de ; vtgicht der wirtt Wüuüdein den Rüden Vandwirtb, — M Xr tretender diüetseindvorstebe 99 1 ö p die 0 K * am dem Benimnn dem 0 * a 2 9 Ri dur em 1 . 2 ; 1 N r died. Anten wecken Schreiner, 1 2 nen Men ossenscbastsreuiters itt Geerendge onen, m wren Walme dn. 2 TDchmidr n — M 8 * ? 8 - omen de nenen ie B. Noerember 1 MI deren Geiellschafter die Tauf venossem 49 8 * eg er. richt. Sieber Vaumeister, ämmitlich a oder M — imer 1 nnd Tearle daetaßen. ngen n, d=, n mn, de ichrankter d
4. Ter w Waichenki und Gwald Schmidt n Thorn ᷣ 1tterrelĩd 2 Velanutmachungen werden vom Uerernedersted 8 n= eingetragene wendssenschaft alt un Denn m, duc , Naa. dad 2 — en mo en KBetaunt machung. 1 * 2mm 125 2 er ut tra d tenen vertreter und 1 L* 16 aner r dr anf: Vasihnih Tdanenhelnn, . l — 9 5 *r. den i Februar 1902 ; 8 17 — = * . ao Noigich eingetragene 1u arch dar Vila Wwennlche Genen An Riel e nn sia . ö Durch Statut Februar 1 MM er 9 — —
Benure ner deute 1
— 1 461
.
Ztarfetabrit Zcwrer ien d. v u Tamer fen
3
2
28
. . Te ip ig · Neuduiæag. * Maine danr. Refanunt n
d h ande ichen Zar ⸗ Tat le da eta e 9 6 d 8 8 Vandan Via ) n V .
I
; Ta Ra QsaETĩNIDc r Tad 3 r . Ve ma ade rg e ed ö, dar eden n ! w 00 R. u * 2834 2 — Arr. Safinficht charts e itung nner! M veionenllicht . — = eint wm inn b nin . ? een ig 1 . Lille an und Mibanng für die e = and enaäahli werden . PP X ö 1711 6 211 * 84 de de ar] eta denne r H mn ch errer mn Rern ch RVeritand gt 1 osser 1 erol ich den vie Le ineverstebei 2 Dochn a ö ben 11 B D 29 1 D . nere im. mit un be chrankter 4 cht mi M 236 * ĩ . . 1 nd mien, nin weitet , r 3 Roninaverein zu WMitterfeld einge⸗- l und n Cpermannstadte. T mt -t alda. une ö
a Cual M, Jai ne i g- M m ee ide . oi e & cs aa re- Deich a eich er chibi M 2. a r — * Wal edy Rdn ; 8
. . n wo ] . P r mene fenschaft mit deschrantter Vwaßi⸗ er land . 6 n aM ; der
CKanfmann Deinrich Cobn daselbrt. em qerraden worden. Benessenschatt zegrandet 121 tert ene, n. n Miemann is i a
. , r n . , , r Ie hen ata ffenverein eimgerragene den Renfchaft 1. St 1e 96 .
* 1 ** Irrer r Ja dag Dandelgregister mter Nr
de Fremme, , etnrich & ohw - n Thorn.
— *
181 1 * l ĩ ö —— Ie Ste en * er de e, dan die benden m der rm er a 1a dem Maren dnn, * Tyorn. den e dtuar * or Februa 2. zen tan? Nare 86 8 864 26 . em, Nam eabunteshiit beifügen der den ‚ — * rar ng, ULnstent ug t in den ot stant ; ald bie Namen e, hn nf, nen aper nnd nen, wanne. Ton al iches Imtagericht. nen * 8 dert date eden nnn? 1 — Gian de wine er Genen mn obtten wege nd. R z 261 . v 11 ę 2 6. 9 tete 1—=— 2 * 4 — h 1 . .
. ] eingesregene wenessen fen, mn d * w um B e. a werlchte Mrer Catan Dran rer dr wan .
— . m m;. ę * mtr -· 14 . . 8 14 19 . ae -m n s
Die in dem ande l dregister 1ht mt
in 21 1 1 183 da Und ö * her 1 2 * a 1 . e 1 1 ö. nn. * . 2 1 U. 1 1 n ur 28 2 ö 1 — ,,, ; * 1 1 a. *. L 1 Hr . Werke dee Noe lniseh wenne, wird 2a i 8 , 27 2 r, =. . r r — mreinach. Gene enfhafterengier 1 nin ichs Aim enen —— 33 — — w ionen el ertnsch n (en inarlabrun sen, einge tagca- 1 1 * d — 2 . 2 . m * , 1 3 . o df mie, ü 14 1 J ; w. 11 Tan ant 8 . . mm wem 24 3 freertr bia * — ö 2* 3* — 161 R ned ö . nenen 2 p. ehr an ker — — * 1 —— are Mirali'der 3c baffenr — 18 ere term Kennt in erantimerilichee Nedalten 2 — eren wen, deni e ö ieder menbig . Tom. Ihr ndaber mt eic 84 . — * * . h ö ; e eaadliicher G rediiwerein ber Mah gon Resgnenweti in wertin ir vi zaeer = , 1 aber mn Dent den ==. — n, m W dern c n eiagerragene mene senschast wi nabe Fränleian ana Neafendberg mn em die 2
ᷣ 2 err g- nae mene ende , ain nne 2 lan nen (e w 1 Waren J Sea ir AM Ve Re de n,, 8 ernamm den h tg er dünger Arartrurt tan r, , era rrer, Dann äche in Morra, — 164 Tal Neem 8 dM . - 2 4 e. —
16 ere 21 neon ö — aa . d * . 1 1 z i ö 3 1 der Tegteren 1. 2 t⸗ 1 z ; . .
2
Va Kung RN , err Teri Maste der re N dei. 11
*
** . ick 8 P mn 1n .
loi chen — . 2 4 min r ö — Ton. . * P 123 ö * *** 8 583 7 * * .
* X. 2 147 ** ö 14 1 * ch —
8
12