; die Freunde seiner Kunst sich recht zahlreich eingefunden hatten. Seln ö.
l Bergbaus, daß große Unternehmungen eine gewisse Gewähr am 17. Febr. 1902 i
21
Plön mm Schmelj⸗ 2
. * n,. ͤ — f f 2 Arie 3 d Jahreszei len sir hre Rentabilität dadurch in sich tragen, daß an der einen Stelle = ke. w wasser. Programm bestand aus (iner Arte an en „Jahreszeiten! von 2 6 . en e , n lg e, é anderer Stelle sich — ö Nordhausen 18 . Daybn, fowie Liedern und Balladen von Schubert Schumann, Löwe, 2 2 geltend machende um so vortheilhastere wieder aufgewogen werden. .. DVotsdam Elbe) J ; ö Brahms u. A, welche er mit schönem, edlen Ton und fein nüsnclertem T 1 E E 1 I n R E Gine stärkere Verzinfung des Anlagekapitals würde sich dadurch — —— J 8 ? Vortrag zu Gehör brachte. Unter den neueren Liedern fiel ein solches ö
.
S ee . = do do K & O0 &
ir jetzt in Aussicht genommenen Tiefbauanlagen noch eine oder mehrere — Tulda an die Seite setzte, was freilich einen zeitweiligen Rückgang der ö Schwarzenborn
erzielen lafsen, daß man den beiden vorhandenen und den beiden fü . Schnepfenthal
(Weser)
ö ‚. von Jarl Kaempf als besonders glücklich in gen Erfindung und form. D . N . 2 A 1 —28* 1 * ꝛ ö ö . i, ne ee d mn, zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 2 9 . *
l ? ö 89 ö x 83 a — Ueberschüsse bedingte H ANslar * . r welchen Paul Ertel zu lihland Ballade Der Sängerg Fluch, er 34: Endlich ist noch hervorzuheben, daß im gegenwärtigen Augenblick — 9 L4 = sonnen hat und der zur Unterstützung der Singstimme noch der Geige, M. Nep. Be rlin Mittwoch den 19 F h ö 1 ö . . ee e. l * 2 2 * x 8 c 1* . e 803 ar ii nnẽ 5 19 * 9 . J jedenfalls die letzte Gelegenheit geboten ist, so großen zusammen. Clausthal 12 t der Harfe, dez Harmon in me, um deg Klaviers benothigt An der ⸗ . Februnr 1992 hängenden Bergwerksbefitz in Westfalen in ähnlich günstig er. 42 Schneifelfrsths 98 ⸗ Ausführung betheiligten sich Fräulein Coryn (Violine), die Herren — * scheinender Lage zu erwerben H ved. Heydt ⸗ Grube (Rhein) 179 = Holy (Harfe), Kaempf (Harmonium) und Bos Klavier) ö 6 . ; . 6. . . 38 k * 3. 5 17 * RBegrhovpe 2 — 6nzertierfe 3 i er hier ebe 3 . z * — . ; ö ; . ; Die Bestrebungen älterer Gesellschaften, ihren Besitz durch Ankauf . Brilon 17 = 2 ,,,, gib et g , n, Land⸗ und Forstwirthschaft. Zo nh er, wie 2000 Ztr. auf dem Schiff naß gewordenes Heu in deckten Güterwagen, 5 solchen für Vieh, 290 off . * kee . 5 ö . 1 231 6 3 1 1 3 ) J * 5. 'ryir * X 3. 2 V) J 1133 z 1 t — 12 4 X 1 J 1. 419 ö 9 che Ur Biteh 9 9875fonen 5 2 noch unverritzter oder noch wenig abgebauter Felder zu vergroßern und * . be ; 656 . 864 g ; 43 ,, 8189 mit A II., Der Hauptbersammlu J 7 7 9 19 Minuten nicht bloß aus dem Schiff gehoben, sondern auch vor ¶ Synr meite w g nn , , r . ; ger . gewissermaßen zu verjüngen, find noch nicht erlahmt, und es ist mit dem Philharmoni schen Oxcheste! Sein Peegranul umfaßhe rr hschaf fs Ges ptbersammlung de. Deutschen Land Einlagerung getrocknet wurden. Kein Jwestel an den, n, e , ,, n, n, , m m,, , dem de ind Bau aller Bestlmimtheit vorauszufehen, daß wenig Wochen nach einer die „Wanderer -Phantasier von Schubert, Lisftt, das Konlert in Cewmoll vir f , n, ö, . tg, n, , de, denn, beschaffener Einrichtungen mit der kölosfalen Auszdehnn . Hö Per hre e, m dem ng ; . w ö ; w von S Saüns und 5 38 ; Liszt eic Ir die? gschusseß voran, in welcher ein Geschäftsberi 8683 IYyire j b s⸗ 35 , ,, 5 ossaglen Ausdehnung he and⸗ n etwaigen Ablehnung der vorhandenen Angebote durch den Fiskus die ] Verkehrs⸗Anftalten. von Saint⸗ 24 n unt das in n ur von iszt Leicht war die Auf . . jn . . h 1 ing — schãͤft bericht de ; Direftoriums r rthschaftlichen Betriebes in den Ackerbaustaaten 1n * diese wie der mit angebotenen Felder zersplittert in die Hände verschiedener Unter— ĩ gabe nicht, die er sich damit gestellt hatte, aber er löste sie in zur Verlesung kun. Es ergah sich dargus, daß die Mitgliederzahl der Ginheitlichkeit des geographischen Cl raffers ae Ye rrf 2 . . 5 . Nach Mitthe 8 e, . 30 f Bie nächsten fes f] s 8, d n 77 Sarg tzßte 1 je ße rf nr . 2 ö ell des . che „hatakters großer Bezirke zu⸗ ⸗ x nehmungen gehen werden. Hieraus erklärt es sich auch, daß die Ver⸗ Nach Mittheilung der Hamburger Beiträge“ finden die nächsten vortrefflicher Weise. Seine Technik ist leicht und flüssig, auch im le en Jahre fich wiederum erfreulich vermehrt hat. Sie sammenhängt ö jroßer Bezir zu Handel und Gewerbe. . ö a . 8 n 7 re,, me, , 5p Abf ten der Hamk ger f. nnd FBassagier⸗Dampfer ne ier 8 zeichli ; erde Gege J der Ansch gte am inugr 5. eine NMestand vo 3398 Bersf gn 9 44 käufer eß auf dag Bestimmteste ablehnen, sich an ihre Angebote über Abfahrten eue. Samthurger Post- und Passagier⸗-Dampfer ohne jemals eichlich zu werden; im Gegentheil, der Anschlag 6 h ö per n n . von 13 298 Personen Wichtige Erfolge hat wiederum der ‚Verein zur Förderung (Aus den im Reichsamt des Innern e. 461 den 1. April d. J. hinaus zu binden. von Ham burg, wie folgt, statt: ist kraftvoll, aber elastisch. und tiefe, künstlerische Auffassung J Die Xhatig . Sonderausschüsse war fast ausnahmslos der Moorkultur im Deutschen Rehe, auknme fen. , , , v,, , n,, . am menge . 8. Hamburg⸗Amerika⸗Linie. beseelt den Vortrag. Deutlich empfindet der Hörer, daß der Spieler eine, recht ersprießliche. Nen sist der Anschluß der Ge⸗ Mitgliederzahl langse j e 66 6. i , , , n. Nachrichten für wandel und Ind ust rie ö . ; . * rita⸗ Ein . ö 6 ' Geßör brinat, lebt, daß er fühlt, was er spie selschaft an die Königliche Prüfungsanstalt fü nr . glieder zahl glam, aher sicher vermehrt und damit beweist, daß 4 ö ; ö. No Mew Yo 096 X z 66 n, , 9 * in dem, was r zu hbor bringt, ebt, daß er fü , was er spielt. / ] onigl ic ? ungsansta il Vasserpersor⸗ er an Gelt ; ) Near ] ; er Ma ö . ö Ter . ĩ der N or fe 1 Denk ⸗ Nach Nen Hort: . Februar Postdampfer Pretoria e , n. Auch das Philharmonis he Orchester unter Leitung des Herrn Rebideł gung ind Abwässerhesestigung deren Arbeiten für Yi gem. . ; ung zunimmt. Seine Ber! andlungen begannen mit der Be 8 In del, im Fahre . Ferner sind dem Vause der Abge ordneten eine Vent⸗ bruar Schnellpostdampfer Deutfchland⸗ 2. März Postdampfer Auch das Philharm 26 che l 1 9 6 ert el 6 Ill . schat von hehe Ka ĩ 1 J l . , 1nd rathung neuer Satzungen, eine Noi wende, üm ble giechte einen Das Jaßr 1901 wor für ben Wall andel um schrift über die preußische Gerichtsvollziebhero d WPhyoenicia“ . Mä Pos ; Molten 16. März Pof wurde der schwierigen Aufgabe voll und ganz gerecht. Das zahlreich wirthscha n hohem Interesse sind, weshalb die Gesellschaft sich juristischen Person , e, n, f 3 : i, n, r r * n. - schrift über die preußische Gerichtsvollzienerord⸗— Phoenicia“' 9. März Postdampfer Moltke“, 16. Marz Dost⸗ erschienene Publikum dankte mit enfhussassischem Applaus für de auch zur Gewährung eines Zuschusses von 3000 MS, veranlaßt gesel 93 en Persan zu erlangen 6s sprach sodann. Dr. Weber, ein Jahr der Erholung. Die durch s starke Sink nung vom 31. März 1900 und der (653.) Bericht der dampfer „Patricia“, 23. März Postdampfer „Graf Waldersee“, k ö 4. ö. ö ö ; * . 6 ; ; fi . hat Ihrer abschließenden Meurlhel fun ena fr 6 ht gesehen sofaniker der Moor-Versuchs⸗Station Bremen über die „Anlage m Sahre 19090 hervorgerufenen Rerlfuste Batten r n n, ; 3 j ; 3 Sfr ofs 5 32 43 ; SPF nessnosftdamypfer roßer Kunstgenuß und rie den Konzertgeber e Schluß h J ö ; lun gege! en die Prüfunge rnden Möese 5 59 . , , 8 6 1 Haft Stan 46 schu 1denkommission über die Verwaltu ng 30. März Postdampfer Palatia 3 ril Se hnellpostdampfer großen ꝛ un 99 ! . . sich . . 4 9 ! e st * 16 ban Klee und Graspr hen auh Rn nf 6 . 3 ö n f rüusungen hon dauernden Wiesen und Weiden auf Moorboden Fg Fanbe? 2ine ire Beunruhigung aebracht , . 22 5 . 8 ö . . 8. * 5 399 9 . ? . Mn e, . 1 ler wieder hervor hin er 1 3 einer be ver Don ) 7b ö in vie ar 5. j 86 . 66 ; ; 2 6 4 s . zt 1 ( zreßen Theils des Staatsschuldenwesens m Etatsjahre 19806 „Deutschland z April Postdampfer , Pennfylvania.-= Nach Hoston: n. i im zresta ö . 59 ö Be 5sfe er 5 . 6 d „ NPersuchsstationen ausgeführt wurden. Pie n . ö . * , h in der norddeutschen Tiefebene um nicht weniger als 5. Millione varen Wolle sowi z a m,, n, g, XI. Februar Postdampfer ‚„Brisgavia“, 10. März Postdampfer ‚Assyria“. gHleichsalls am Freitag da ! ch sechstein Hern nm und 26 23 iche hzmen ren 2 HM Und RNMoggen⸗ ektar, zumeist Niederungsmoor, die nur als Grasfluren zu verwerther fast unverkäuflich geworden, zum 3 : zugegangen. Nach Baltimore Via Boston! 21. Februar P 6 amvfet Brisgavia Sertz den ersten von drei in Aussicht genommenen Klapier Abenden ibaubersuche nehmen ihren Fortgang, Erbse nanbaupersuche sind ge- find; aber die wilde Vegctants ( n, , 2. . , ,. l . ö J 5n — Q Nach Baltimore Vila X m: 21. Februar Bvostdampser , Srisgab . ö 2 . . . iar ; ; ; 126 ; ] ö 9 l l ) egetatio dar eh die ht nur Feßsechtes Meß? * ; . e r , Fer erefrn- Y J. He — . 1 ö . 5 Präludium und Fuge in A moll von Bach (in der Liszt schen Bear plant (Ein nester 6 ondergus schuß wir; sich mit der Rebendändund Bbe— 21. Hä . ĩ eg 1 I Uu, gi . lech 9 ] — ] . ] 15 eichrank⸗ — Nach Philadelphia: 20. Februar Postdampfer Alexandria 10. Närz i n ; ! ö ; . n 1 1a) 14 66 9 ; 3 Hier Wandel zu schaffen helfe 1Kalisal ze ins Bh sänphsrs dir ** uf dem Sountmollmg 24 j 264 z . 3 6 ‚ , n g ,. acm, ] s zeitung derer Wiedergabe forrekte wie re Ne 1 schaͤftigen Näauentwürfe und ⸗ 106 2 . ᷣ ; 19. . l 15 Phosr l ; . 1 1 1d90n mit . . ) ö Rasl Postdampfe Assyria“ NM 5 Defrag, 1 Mzrn Mo eitung), deren Fiedergabe orrektes Spiel sichere Technik und 1116 e — ! lüurechnungen wurden in einem leßteren sogar in (Gesta . . . 47 6, , . . bostdampser „Assyria. ** Nach New rleans: 15. Dearz ost⸗ . 2. * De z 540 / 16 — s 6 leren ound r in Sestalt der sonst unverwendbaren min sr 7 ? richt in 9raenagngen er r 6 *** ⸗ . 8 4 r* ö 29 131 . uten Anschl ö zeigte röffneten in gelungener Weise das Konzert Gesammtbetrage von 7318 000 „Me repipbiert 150 Sfizzen , J fe ! 2 ** , m,, , minetaltich ) 6Jan gt f n l 9 ĩ r . . *. ĩ ⸗ döampfer „Vortmund . — Nach Porto Rico und Cuba: 22. Februar ren ant ö. 9 . 9 e l ; 9e 23 z zer 3 KRauentwürfe ; 9 ; 44 6 1 J Un Phosphate Die billigste Beihilfe ker gewährt die Natur sesßst nen ne, ae ren aß sesbst 8 4 n i Höhe der Schneedecke in Zentimetern BPVostdampfer „Holsatia . Nach Forto fies und Zeniral.⸗Minertta Die dann folgenden Variationen in äelsür von Beethoven ließen 035 NYöauentwürse 1m uümerthe 56n Missionen Markt denn es bedarf unter Umssanden ni. 6. , , , ,. 16 t Fc, , e n . e , un. 9 1 on D le . 11 . ö DrlID iM Ino srl 1 1111 U 1 ; 85 1 9 9 Kor . 5 z z 77 1 87 . ö. (. E 11 71* 1 nile 2 nunmal 25 NMussigens ö er 1 1 126 9 ngen ommene 3391 1 Sn ⸗ ** 2 . r . . 33 Februar Poftdampfer Pol 8. 534 dorto F534 2 edoch ine fiefere Auf assung er missen on Brahms wurden hel J 5g9egel n J 6 Umfs itz der Lermittelungt te lle für Sagt he sef ¶ Sraäntmisch ungen un 3 Kl 8 5 8 ? a, ,,, ,. 856 ; 5 * nn ,, . ö! 2. , . 848 n Montfao don Tobruor 902 im hr Möorgerts * bvrUudk FDIIde ] Polaria (dach pDLIIb nick im * ? ö . ; 995 1. ö 130090 . 74 ] 9 1 des K 6ees dau 0 J. 2 J 2. ar n er 9 7 36 J IImsü hl ie ; = a. n,, , , , Venezuela: 1. März Postdampfer „Rhenania“ Nach Ost⸗Asien fünf kleinere Stücke gespielt, von denen die moll -Rhapfodie den sich auf 4. d im Werth von 1059000 MS, derjenige der die Pflanjen füüden sich selbst hinzu f . hö se. Shwohl allei x 2 63 1 * 2164 5 *I 2 Je AMhenan X. 161 V Il⸗ nien 2 1 3er 4 an 2. 5. *. , ea g, Futterssell 1n 2530 000 47 . 96 740 9 ! * ; ich selbst ) nz wenn e nur in der Ma * 23 40 in 2 1nmnn IIa n ö n af emen mmal . . Mitgetheil 5. Februar Postdampfer ‚Alesia“, 1. März Postdampfer Marburg“ neisten Anklang fand, während in der G mwoll Vallgde der Anschlag en 4 6 3 in, Werth, von 3760 000 Hie eine Heimftätte besitzen, alfso . B. von schon veredelten Efuren in mehr als im vorhergehenden 2 ) 4 n ö stellenweise zu hart wurde. Werke von Schumann, Wagner Uiszt und än mirthschaftliche Ausstellung vieles zal r66 mir programmmäßig der Nacht rschaft her 3 9 Mn s ge 2 . . * ) 7 n. ö ö 4 = 23 — 1 — 115 . — 11 1 1r M 38 * r* . * * 5 2 h 6a ö 161 ] z z ö ⸗ . 1 7 ) Va — An jg j fuhrt 9ararri rf 57206 82 2ssfar 1193 9ich sterg 3 S n Ko! 11 1ch 61 . 1 ö Mamburg⸗ Sud amerikanische Dampf mch eine eig zmwposition, eine ite in Cäamoll, standen ferner n Mannheim stattfinden, die wmächstjäl rige in Hannover 5 Ant. zum Ziel, und hierfür hat die B 1. = , 1e ? 4 h Stationen nach Fluß ter dner HFefellschaft und Hamburg- Amerike auf dem Programm nd wurden leich den anderen Darbietungen, . l ö g ben bod wahhsche nich in Vanzig Die Preisqusschreiben ermittelt und stellt ö das Rezept ur . ; Yensch ö. Faßr 19 26 n wen. **0 . Nach Nordbrasilien: 15. März Postdampfer Vald April l ifällig aufgenommen für 1h wurden nach den Vonschlägen bez Diteftorsums genehmigt; neuste Erfahrungen auf dem Gebiet; der? Me, ml 2 , Genen, n,. Oestliche Küstenflus! postdampfer „Patagonia“. Im Beethoven Saal gab am Sonnabend der Geiger on besonderer Akftuglität sint pie Ausschreiben der Geräthke‘ ] TNorfpern rthung ö 1 * * * 3 e e mn, —⸗ r 6 . ; 2 n . 24 2 d W. = . 3. ö i. ö * 9 96 J J . g . F 2 21 11 Ibrach noch PDrofeosf or * 7 rere w a 2nbögren raren snng 59 ö 5*5 Memel Dange) Tilsit (Memel) Dumbinnet Inster Rach Mittelbrasilien: 26 Februar stdampsfer Zibiria“ Nerr Geo 3 Enesco unter Mitwirkung des Philharmonischen Abtheilung für die Hauptprüfungen von Langstrohpressen, Heverich— Au sei en pie eit r Mitt . 4 H, , . . . r ) z z 8 1 m, n g ee, . 8 . f ! . . vort la ; 9546 ) ; 1 19 selnen bie gen M heilungen 18 die Hegßach ; gor enn ich dad (Göeichaft ; Pregel) zeilsberg (Pregel) 4 6 ber Pr Preg D 10. M irz Postdampfer, Belgrano“ 25 97M rz P dampfer Ur entina“ Orchesters sein zwe stes Konzert Er spielte mit dem rchester die zert (gungamaschinen unt Lastantomobilen Mit elpannter s ch nden Anbäii⸗Versuchen . x 1 x ] = . . 9 1.2 1 6 1 1 I 1111 22 ) m . 96. ⸗ e F J y 12 [ ö ] . 1M, E IIC 1 11 er!ucher e mer 3 2 5 2 6 2780 ö 6 . März Postdampfer „Pernambuco“ Schottische Phantasie zon M. Bruch, sowie das Beethoven sche lufmerksamkeit wurde dann der Vortrag des Geheimen Hofrathg, reits (ent Februar 99 ; ; ; ; D 1 61 ö — 9 . . ö n ö z — ö siynr⸗ ö . 55 6brl borgenommene arer⸗Mus = 2 . SFr m J ö . — 14 e r, mm mmm en m 9 ) ö Nach Südbrasilien: 28. Februar postdampser Buenos Aires“ Lonzert und trug allein Bach's Sonate in G-mell vor, Ven großen p sessord 1) Wagner Darmstadt über „neue wissenschaftliche gleichbleibender Art lieferte . nn, , , , mm nan Ben we . der 5 ; 83550 d März Postdampfer Taquary“, 1. postdampfer dartl echnischen Schwierigkeiten ie in den Bach'schen Violin⸗Sonaten, Düngungäpersuche“ enigegengenemmen luf weitaus die meisten unter als besonders ergiebig a 1 a. . s 9e n ahseht 21 w * s⸗ t . 2 — 3 ; rr ö lach den La Plata⸗Staaten: 25 ipfer Me ö sonders in ihren fugierten Sätzen, dargeboten werden, zeigte er ich den praltisch wichtigsten Hüngungsfragen, so führte der Redner aus 12.6 dz Ki ner . * ö ; uch j n. * ; e 7. . r ] me em . ; 1 22. 1 ! 22D z ) * ; . 9 . 3 4 = 71 l 1In*, 91 J vro Oe ar heraus pon? )J * M en. i 98 Preis 1m Frandeng S. Berent (Ferse e , (mm! er . , * bostdampfer Santos“, 11. März Postdampfer Sar urchaus gewachsen; in den Bach schen Stil hat er sich dagegen och nicht , n , , ne 1. jähriger gemeinsamer Arbeit der Drainage im Vergleich mit oß J : San — Ude! , Berent (x ) n . gal oppbendor olas“/ J. März Postdampfer Cap rde kommen ingefund ein Ton klingt weich und lieblich, aber all wissenschaftlich geleiteten kersuchessationen, lare und sicher be— 15 1 9 * . ; ? 4 r ö *ttlar 8 ö . . 1 nan möchte ihm mitunter mehr Festigkeit wünschen, und es lam vor zündete Antwort zu ertheilen. Vie weitere Aufgabe wird nun sein, n . 3 3 04. . x R ö . 3 a,. hi —ͤ . mation an völliger Reinheit fehlte Bruch's Phantasie naboratorium und Versuché garten gefunden worden ist, durch den Feld- 4 ĩ 9 . — . J 1 ö — ach 8 Per m 22. brug impfer Radames elan cht gut r Vortrag beet! ! Konzerts te e h zu prüsen und festzustellen, wie die wissenschaftlichen Erfahrungen nüt z . * Tra er⸗ S Rega) ; ) cuador, zentral ⸗ Amerika, Mexiko ind —an j r jugendlic zei mf em rechten Wege ist, wenn ne im viel seitigen und vielgestaltigen Fällen der Praxis sich bewähren. v 28 Ger * 2 ; 35 2 März Dampfer „Pentaur ich [21 im März un h gegenwärtig noch nicht zu den hervor endsten gehören diese Versuche genau und zuperlässig ausgeführt werden, ist ir d , , ; 5 . n . : . 21 ö . — 14 Memphis“ lach San Fra 6 m tar Vampser in zwen lavier. Abe 8 err ) Viannag da M 6a in ewisse Organisation erforderlich, etwa nach dem hierfür in 7M * 2 965 * eee 5 1 on . * redor 1 uU en ( , Tel Abydos hzeitt im Sa hit wstatt unt vurde mit em mstadt eschaffenen Vorhilde vort werden jetzt in ungefähr Y 3 ius * we er 3 wn eĩschwert ö Rl rei Rob. M. Sloma 1 1. Dam: 9 Thema J ; : 3 Bad arbeitet von gli ⸗ rschiedenen Wirtbschaften des Großberzogthum Hessen auf fe 4. 1. . ; t hm . - . — * lach N Jork und Newport — r Dampfer rt röffnet var di 1 twas start zumuthung a 0 Einzelseldern ven der Größe je ei Ar Versuch äber e, 2 ; . m L 2 11 / x 1 VI 66 er 1 9 1 ror J 1 2 f 2. 1 4 urᷣ 1 uer l g ö imgeftagen angestellt Auf erfolgte Einladung baben fich auch ; 163 R n. * = ; * 1 ** am ö. F q 2 1111 — 2 — 111 2 2 1 IL ne 6411 11 ö = n ar ö ; r e . 995 4*1 nn,, r ? . ] ö 1 J 1 l — . r J B 4 ie ĩ Altan 3 vährer lusfül r var. IIlerdi nnte er 1 z. utsche Ver uchöstationen, zur Zeit 14, diesem Unternehmen Der Ferein der Spirit us⸗Faß J ö 1 vn Daf , r a ga m = ber dal un m deuter Technik emfalten, wie auch bei der hlossen und werden nach geme nsam bearbeiteten Plänen thät la in zar m 2 ober . [ 283 . wee L * 1 rIIM 1 elichs⸗Dolsltdam ö ⸗ ner, vyan nat . 1 a velche * ber LVa weitere Anschlüs — orsieben ist zu erwarten daß es 1 . 2 m. . m. . 11 * . ꝛ = — — — Re-, n . . — R dm Marz . rocten true n in Spiel ziemlich lalt lien Von diesem Wege gelingen wird, eine wirklich praltische und d Bedürfniß Ver . , 7 2 2 r aun l polen per fur fur . A1 myfer Admiral w ĩ bhlreich der n u lnbangern wurde ndoͤwirtbs befriedigende Düngun l zu schaffen. 15 Fg, z . ; 1 de] , X —— . ar Dampfer. Gæurerneur. a Motta lebbafter Beifall gespendet. n der Dauptversammlung sprach zunächst zum Gedächtniß des Zwecken durch den Bem 1 = 1 2 13 ö 2 722 * 1 . . * x R aten wen nt — n 2 d . D ö Cewels, m * 1 n 1 — — . . ach Karstadt Im Sonnta ben im Saale der Sing⸗ Akademie di ren letzten Menaten verewigten Geheimen Regierurgsraiba, Pro, werth d Farte* ein x r 35 ü r g ͤ ant xt Delagoa⸗ j 8 ttes u tztes 1 Dr. Maercker Valle a. S. der Amtsrath Dr. Wil belm Rimrau bereits e r 3 ., ; 1 [ 2 ö. 24 7 * ö 8 ö. ö — 21 1. 7 bPerR . 1 * 9 ber verterundg vν . . Ir? r = r ssar d Schlanstedt, welcher als Jugendgefährte und Altersgenosse des Ver, Grade fa e n. , . * ; ; Bert r Tamm sil torbenen und durch gleiches Streben mit ihm von jeber verbunden an en,, n,, rr, amm n, , pe . ⸗ 1 . d wie fein Zweiter geeignet war, ein Lebensbild d um die deutsch d , ,. 2 — u ö ( e . : Land wirthschaft so bech verdienten Ma ; l 5 (. d ö. r . imer Emrsindung gen Nachruf sck h ö r — . . 1g d ! n, Gel ᷣ l J 9. 1 1 1 M . — * d Wirt Halle = Denk ] ; 1 . in A len J H ö ; ö 7 2 men * z 3 ö. 2 1 1 1111 1 r — l rliel 1d sol 2 Vorschl f . ö 2 ; 15 ö 31 — 4* r . z 1 8 . 11 * 23 2 . . 4. ö = 2 1 29851 ö. * 119 1 1 * P U 1 ; r el 26 . . . n 8 25 * 57. 1 ⸗ 2 k I. ĩ * 1 1 b . d ö ;. 2 7 inter r ' 86 r . * r z 1 J J n ꝰ n 2 . 1 . m — 1 ver deng ungen 11 nusliande d 1 J * 4 . . 2 . 1m — . 1 ö. 1 9 1 ) 1 ö ö. 4 J * 1 1 J 9 k . 1 34 32 1 m = 1 Imer = ᷣ * z z vm ö — 2 J aße = . 2 . 8 2 1 7 tar nt ? . em, 2 161 1 rr — ** 7 rei ichn Theater and Mnsit. r * . ! d c — — m 80 — ] 1 1 — ! 1 r 21 1 n ö 2 tre * yrs ch 1 2 de, n 1 J * 1 . * m . der 9 ö ; w t =. J . . 2 wa er 1 * *. I 2 9 * 1 — d .