1902 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

dann an auswärtigen Plätzen die Fingnzkrise ausgebrechen und die Hilfe ausgeblieben. Es dürften jedech, wie aus den weiteren Er— oͤrterungen hervorgeht, von der Betheiligung 10 Millienen zu 24 sein. is ger

ondon, 18. Februar. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Englische 24 0/0 Kons. 94 /i, 3 00 Reichs⸗Anl. 914, Preuß. 34 /o Kons. 5 dio Arg. Gold⸗Anl. 934, 4 0/0 äuß. Arg. 6 oo! fund. Arg. A. 953, Brasil. S9er Anl. 699, 5H o so Chinesen 100716, 35 00 Egvpter 1023, 409 unif. do. 1074, 3 , 0 Rupees 6485, Ital. 5 o/ Rente 9913, 3 0c kons. Mer. 100 40é0 89er Russen 2. Ser. 101, 40ͤ9 Spanier 77 Konv. Türk. C. 271316, D. 2513, 4 0 ο Trib. Anl. 994, Ottomanb. 12ĩ, Anacondo 6e, De Beers neue 459, Incandescent (neue) 14, Rio Tinte neue 461610, . 24, Silber 257 16, 1898 er Chinesen 92 Wechselnotierungen: eutsche Plätze ——, Wien —, Paris —, St. Petersburg . —.

Sxriritus ruhig, vr. Februar 26. pr. März 263, pr. Mai. August 271, per September ⸗Dezember 23. Robhzucker. (Schluß. Ruhig. S8 C neue Konditionen 181 bis 18. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 1l40 Ke vr. Febr. 2216. vr. März 2243s6, vr. Mai-⸗August 2316, vr. Oktbr. Januar 233. St. Peters burg, 18. Februar. (W. T. B.) Wechsel London Monate) 4 90, do. Amsterdam do. —— do. Berlin do. Schecks auf Berlin 46,27, Wechsel Paris (G6 Monate) 1. 58, Russ. 4 5 Staatsrente 96 36, do. 4 0ͤ0 kons. Fisenbahn- Anleihe v. 1880 —, do. 4 069 konsolidierte Eisen⸗ bahn⸗Anleihe von 1889-99 do. 3 0 Gold- Anleihe von 1894 = do. 0. Prämien -⸗Anleihe von 1854 478 do. 3 cso . Anleihe v. 1866 3864, do. 40ͤ‚9 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. =*, do. Bodenkred. 33 i oso Pfandbriese Alow⸗Don Kommerzbank 560 St. Petersburger Diskontobank 437, do. Internat. Bank J. Em. 362,

Kurse zurück, da die Gewinne sicher gestellt wurden; einli ir en rig rte, . . in letzter Jeit ein eln fe g äft entwickelt hatte. er Schluß war unr aßi ri um at bis sj Stück. ; ggelmaßig. Aftien. ie Weizenpreise eröffneten, infolge günstiger europäß Marktberichte, sowie unbedeutenden Ann kat. 6 . ö auf Bradstreets⸗Berichte, Zunahme der Exportnachfrage und Decku der Baissiers, eine Zeit lang behaupten; im Verlaufe führten sed niedrigere Propinzmärkte einen Rückgang herbei. Später trat 9 auf Exportkäufe, sowie auf Deckungen seitens der Piatzspekulan / Besserung ein und der Schluß war eig Die Preise für Y, befestigten sich anfangs auf günstige europäische Marktberichte, . bedeutende Ankünfte in den westlichen Zentren, unbedeutendes Angel und Deckungen, gaben aber sodann, auf lokale Verkäufe und unerwartete

. ngen

M. 43. g

naler uchun s⸗Sachen. ö. , . erlust. und Fundsachen

Unfall⸗ und Invaliditäto⸗ ꝛc. e ne n

; Verkäufe, Verpachtun

3. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

en, Verdingungen ꝛc.

ustellungen u. dergl.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8. Niederlassung 2c. von Rechts anwã 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1902.

* chaften.

ten.

ungünstige Kabelberichte, nach, um sich später, entsprechend de ̃ keit des Weizens, wieder zu erholen; der Schluß 6 e ei , (Schluß Notierungen) Geld auf 24 Stunden BVurchschn. Jin enn 24 oso, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 216, Wechsel auf London (60 Tage) 4.843, Cable Transfers 5 Wechsel auf Paris (60 Tage] 5, 1816s, do. auf Berlin (60 ;

Isahen, Zustellungen n. dergl. 265, Atchison Topeka und Santa Fo Aktien 771, Tage)

korn, on, d elgnntugchtng. Preferred 98. Canadian Pacifie Aktien 11s, Chäi'ago Mil. Daz K. Amtsgericht Nürnberg erläßt folgende waukee und St. Paul Aktien 1661/8, Denver und Rio Grun shlungssperre; Auf Antrag des Kgl. Bayersschen reserred öl. Ihlsngis Kentigl zittien 16i, Len toit u dia e Hötu Müseecht sachslgen ds, en sligen Post⸗ ktien 105, New Jork Centralbahn 16336, North. Pge. Prisen c speritorr Nikolaus Amann aus Ochsenfurt, zur Zeit Northern Pacifie Common Shgres —,. Northern Paelfie gh, n Etrafhaft im K, Zellengefängniß dahier⸗ wird Bonds 74, Norfolk and Western Preferred 908, Southern Patiss hessglich des angeblich durch Verbrennen zu Verlust Aklten 66s, Union Pazifse Aktien 15,4 c' VerUnfhten Stall. Höugenen 3m ösoigen Pfandbriesß Zz. Wereins bank Bonds pr. 1925 13916, Silber, Commercial Bars hh, Amal gan len 6 Serie XIV Titt. EB. Nr. 206536 zu 1090 46, Copper 687s3. Tendenz für Geld: Leicht. . jasinnge herr verfügt und demgemäß an den Aus— Wagrenbericht. Baumwolle⸗ Preis in New York Su, seler dieser Urkunde sowie an etwaige weitere in do. für Lieferung pr. April 8,64, do. für Lieferung pr. Jun m Papier benannte Zahlstellen das Verbot erlassen, S, 55, Baumwollenpreis in New Orleans 83s, Petroleum Sem u den Inhaber dieser Urkunde eine Leistung zu be⸗ white in New York 7,20, do,. do. in Philadelphia 7, 15. do. Nesined malen, inzhesondere nene Jinzscheine oder einen Er— (in Cases) 8, 30, do. Credit Balances at Oil City 1A 15, Schmal; serungẽschein auszugeben. Western steam 9, '0, do.. Rohe, u. Brother 9b, Maß pu Mürnberg, 13. Januar 1902. Februar —, do. pr. Mal, 66sss, do. pr. Juli ötz is. Rother K. Amtsgericht. Winterweizen loko 885ss, Weizen pr. Februar do. vr. März Saü⸗ 625 Beschlus. do. pr. Mai S4“, do. pr. Juli Id, Getreidefracht nach Liver vorläufige Bekanntmachung pool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 54, do. Rio Nr. 7 pr Maͤr;

Das durch , . 9 24 za; . 6 Juli 1899 eingeleitete Aufge otsverfahren zwecks

5.35 do. do. pr. Mai 5,50, Mehl Spring Wheat clears 2,1. )

Zucker 31g, Zinn 25,25, Kupfer 12,25 12.621 Yb,

sraftloserklärung des abhanden gekommenen 3h pro— J 41 Der Werth der in der vergangenen

engen Anteilscheins der Kommunalbank des König Woche ausgefül „h Sachsen Serie 1X Lit. A. Nr. 3267 über , 2 geführten techs Sachsen Serie 1X Lit. Nr. 326 Waaxren betrug 856771 Doll. (gegen 10 456 603 in der Vor— woche).

Wo M hat sich ,. t . 2 ay r . 429 ) Leipzig, den 14. Februar 702. Obli . 264 6. (. . . & Co. zahlten beute 10 Millionen Dollars Dividende ganigliches Amtsgericht. Abth. II A2. n gls 409 Russen 85 190 85, 40,0 spanische äußert e pr Hirne, . an die, Mitglieder der United States Steel Corporation aus . getan machung. * 9 * 929257 5 8 . ! . . . 1 283 36 ö ö 24 5) nfane ö N74] ; V n J ‚. eihe 18. * Kon. Türk. C. 28.27, do. D. 26 45, Türken⸗ pr. April 174 Br. Fest. Schmal; pr. Fe an . S 5.7/0 des X etrages von 209 Millionen Dollars, mit dem das Der Pfandbrief unseret Instiuts: M 200 Loose 117,50, Merid.⸗Aktien 622.00, Oesterr. S s 73I 06 R ; 21 Hᷣzest. chmalz pr. Februar 116,25. Syndikat haftete) Der Vorsitzende de * , , g. Der e 8 ü ) * 90, 5 B le 3, M, esterr. Staateb, 7131,00 Lom Kon sta ntinopel, 18. Februar B.) Die Einnahmen Steel 6 n . fi ͤ Vorsitzende des Finanz Ausschusses der ene itt. D) eng io! mit Kupon ver . s te ; e ari 3,0 Türkisce 7 1 122 = . 9 1. . 6. Drpore J [ ( . 8 2 . ne 2 9 1 . * . . 2 1 C B. Dttomane h6d 126 ss o n ,. der Türkischen Taback-Regie⸗Gesellschaft betrugen im Monat icht sen e , n , Hertie 2 eren, einen Theil, wem Jul 1962 und folgende, ausgefertigt am 10. Ja⸗ ( D368, 90, Ers Ltvonngis 1098,00, Vebeers⸗Aft. 5, zanuar d. J. 16100 000 Ps nn ,, 28 r g. ] . 1 2 ug s- Attie n oõegige Bonds umzuwandeln, was R i900, sst uns als abhanden kommen gemeldet. Geduld 218,00 Varpene 2 Metrormol; 93 2 = Wann 2 00 Ps. (gegen 15 600 000 in der 9 eichen Interesse . ö . i mar 1900, ist uns e c ge 9 9 Varpener 1284, Metropolit. 587, Rio Tinto. A. Periode des Vorjahres gl im Interesse der Inhaber der letzteren liegen dürfte ? ag., pr 965 ** =. ö . M1 1 I. * des Vorjahres). ö 2 2 C6. x I7. ebruar 1902. 1l58, 00, Suegkanal-A. 386200, Privatdiskont 216, Wchs. a. Amst R e . York . 6 Die Fondsbörs t 6 6 go, 18. Februar. (W. T. B.) Der Weizen marlt Würzburg,. den 3 er,, * 3 Die Fondsbörse konnte sich anfangs, auf erhöhte Platznachfrage Wetterbersqhe eröffnete in fester Haltung bei unregelmäßigen Kursen. Günstige Auf g6, auf erhöhte Platznachfrage und Wetterberichte

2b, 56, Wcehs. a. dtsch. Pl. 1226 Ital. Goldagio 2M, Wchf. 7 J Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. 1. * über Kälte aut bebaupten rn, m * . ; fassung der geschäftlichen Lage regte zu Käufen in Kohlenbahnwerthen iber (altg; Fut, bebaupten,. schwächts sich aber, später, im Kinssang

2 25.12 She r, 9g ; = e 3 91 m, T 22 28641 , Wchs. a. Madrid 3538 50, ** Ach. Sauer. . . V . Rwe II kram ca 6 * ö ; * . . P Wo eswas 5 8 50 6 fin 8 ö e 6 Oz, 75, New Goch G. M. 34 C60, Huanchaca 126,50, an; auch die der sükrwestlichen Eisenbahnen lagen fest auf Vermuthungen r ng ore, 3. 4 9 * z stetig. Der Handel mit Mag , . üer ,, ,, 4 verlief, auf ungünstige Kabelberichte, sowie auf lokale Ve f j

Getreidemarkt. e, ne n 9 n. finanzielle Vereinigung derselben. Der schwächerer Haltung und schlon willig f lotale Verkäufe, in 212 ) 12 ., Miartt wurde jedoch we ) einheitlich und der Verkeh ö ; . 2 20, pꝛ. März 21,60, pr. Marz Juni O00, pr. Mai August gemein in i ö . w einbeitlich und 12. Verkehr lag all Weizen pr. Mai 7'841, do. pr. 240 Roggen ruhig, pr. Februar Io. 15, pr. Mat. August 15 25. fsichtigte Revisi Danden der berufsmäßigen Spekulation. Die beab⸗ (1, Schmalz pr. Februar 9273. do Mell träge Feb 267 * r ichtigte Revision der Frachtsätze der tranekontinentalen Eisenbahnen, e * ; * rage J *r. Februar 26 75, rr. März 27 00, pr. März-⸗Juni! die Annahme weiterer Äbschlüsse von * * 1 Ailenbahnen, 5 . 5 389 2 80 .. 1 / 115 =* 1 1 2 lahm l (. I oschlusse don Goldverschiffungen 89 2,38, pr. Mai August 2800. Rüböl rubig, rr. S6 z, zufriedenbeit ! oldverschiffungen die Un⸗

w . z k Februar pr. März 666, pr. Mai August (61, pr. September - Dejember 6 eine Belebung * 2 2111 111 bDUng J

dh o/ Javazucker lok9 S; nominell. Rübenrohbzucker loko 6 sh. 85 d. Käufer. Chile - Kupfer 55, pr. 3 Monat hon / s. Ligerpool, 18. Februar. (W. T. B. Baum wolle. Umsatzo 6000. B., davon für Spekulation und. Export 509 B. Tenden; Williger. Amerikanische good ordinarx Lieferungen; Stetig. Februar 4*'se 4*0 e. Verkäuferpreis, Februar März 46. Käuferpreis, März⸗ April 43s. do., April⸗ Mai 431 6, do, Mai. Juni *I do., Juni⸗ Juli 4e. do, Juli. August 4a. do,, August. September 431 ,. ö. a , 422/69 Verkäuferpreis, Oktober⸗ d'Italia 896. November 4186 d. do. F e 7. * T ĩ i j . . . . Flore WB. T. B) 5 ? . . zichchnr höher, Mehl unverändert, nischen Nr bl ön ererffen n eh, di H Penny nien ziger. . 1. Februar bis 10. Febr 900 i ; Manchester, 18. Februar. (W. T. B.) 121 Water Taylor 5 2560 Ser, 1901: 2470 . hg n en en ., . 1901: 10 027 580, 1902: 4 791 201 Lire. Im

do. Privat- Handelsbank J. Em. —, Russ. Bank für auswärtige Handel 299, Warschauer Kommerzbank . . Produktenmarkt. Weizen loko Roggen loko S8, 00. Hafer loko 9,50 9, 60. Leinfaat loko 20,50. 3. loko . n , . . i ut ailand, 18. Februar. (W. T. B. , Italienische 40 Rente 102,27. Mittel meerbahn 447,00, Ried nr rg, Wechsel auf Paris 102,830, Wechsel auf Berlin 126 30, Banca

Abtheilung II, in Homberg durch den Amtsrichter Auth für Recht erkannt:

Die über die im Spezialhypothekenbuch von Homberg Band VI S. 64 ff. für den Gastwirth David Klein schmidt eingetragene Hypothek von 300 Thalern, die auf die Ehefrau des Aktuars Kleinschmidt, Lisette, geb. Kleinschmidt, in Netra übergegangen ist, errichtete Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 30. Oktober 1846 wird für kraftlos erklärt. Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last.

Homberg, Bz. Cafsel, am 11. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. 92619 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Auguste Lochefeld, geb. Alsleben, in Aschersleben, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Meier in Altona, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Ehristian Friedrich Gottlieb Lochefeld, früher zu Altona, unter der Behauptung böslicher Ver⸗ lassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Altona auf den 15. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Altona, den 15. Februar 1992.

Hartung, als Gerichtsschreiber

2. November 1902, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier bestimmten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Lodeh if n erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, werden auf⸗ gefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem unter⸗ zeichneten Gericht Anzeige zu erstatten. Bretten, den 15. Februar 1902.

Gr. Amtsgericht.

(gez.) (Unterschrift.) Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Wenk. 92713) Kgl. Amtsgericht Ellwangen.

Aufgebot.

Johannes Strauß, gewes. Amtsdiener in Bühler⸗ zell, hat als Abwesenheitspfleger beantragt, den am 15. Januar 1840 geborenen, längst verschollenen Anton Hilfenbeck aus Heil berg, Gde. Bühlerzell, für todt zu erklären. Nachdem dieser Antrag zugelassen wurde, ergeht die Aufforderung I) an den Verschollenen, sich spätestens in dem auf Samstag, den 8. November d. J., Vorm. 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen würde,

2) an alle, welche Auskunft über 9. oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens im obigen Termin dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen.

Den 14. Februar 1902.

Amtsrichter Abel. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber

(L. S8.) L.-G.- Sekr. Rauch, Stv. des Königlichen Landgerichts. Z.⸗K. 4. 92627 Aufgebot. 92615 Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Schröder in Soldin N. M., Die verehelichte Ida Wilhelmine Emilie Stolle, als Pfleger des Schachtmeisters August Gabbert, hat geb. Wendt, zu Berlin, Lindenstraße 68, Prozeß⸗ beantragt, den verschollenen Schachtmeister August bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hirschfeld, Berlin, Friedrich Eduard Gabbert, geboren am 19. No⸗ Gleditschstraße 29, klagt gegen ihren Ehemann, den bember 1335 in Neudresden, zuletzt wobnhaft in Kaufmann Heinrich Ernst Leopold Stolle, unbe— Blockwinkel, für todt zu erklären. Der bezeichnete kannten Aufenthalts früher zu Charlottenburg, Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Bismarckstraße 236., wegen Ehescheidung in auf den 2. September 1902, Vormittags Akten 7 E. 32. C2 mit dem Antrage, die zwischen 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer den Parteien bestehende Ehe zu scheiden und den Rr 17 II Treppen, anberaumten Uufgebolstermin Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären. Die zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ wird. An' alle, welche Auskunft über Leben oder Tod lung des Rechtsstreits vor Siebente Zivilkammer des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die des Königlichen Landgerichts II zu Berlin 8W. 46, Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 40, auf den 2. Mai Gericht Anzeige zu machen. 1902. Vormittags 10 Uhr, mit der

Landsberg a. W.. den 3. Februar! fordernng, einen bei dem gedachten Gerichte

Königliches Amtsgericht. zelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 7 r 2629 Aufgebot. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zum Bau der Nebeneisenbahn Vorwohle Emmerthal bat die hal Der Rechtsanwalt Mär Schwabe ju Dam bekannt gemacht. zseisschaft, Ättiengesellschaft zu Escherehaufen, folgende Grundstücke in Gemäßbeit des Gesetzes vom als Pfleger zur Vertretung deg Nachlasses un Berlin. den I mittlung der Erben des durch Urtheil des Tammler

ergl. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. kabn - Ge e e r. und Wirthschafts. Genossenschaften. . Sertembker is67 erwerben und zu Besitz und Nutzung bereits übertragen erhalten ĩ . n 5 8 Niederlafsung 14. von Rechtganwälten. J. in der Gemarkung Kemnade. Amtsgerichts Sannover, Abth Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 9. Bank⸗Augweise. —— 3 Far Fp

2 2 121 1 1 2 30. Oktober 1895 für todt erklarten Ert uaqust t Oeff ñ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Ab⸗ Nummer No. ass. , . * j enttiche Justellung, ; un getretene des ver⸗ des ver ä ö . 2. Be WB j anne rer z K 2 n - ra, ; ; 19 1tt mer 1 Vildesbeim a obn 8 weilan kor . KBirtenwerde Proienpßbevollmachtigter t3sanwalt ah agen mm, Derfugumg. 1 luchtig t und sein im Deutschen Reiche beßi Ritterschaftlichen C menen 6 . —̃ Er. Fläche in kleinerten kleinerten r , mn, ren ,, e. . = = n den zur . nien P 2 a5 Veriegitrum x brilka rn nber Ind . b 1 imba ö zerlin eue Ronstrake

) Untersuchungs⸗Sachen. n, ,, lch u 1

melden, widrigenfalls dieses Dokument in Gemäß⸗ heit des Punktes 21 der Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt werden wird. Leipzig, den 12. Juni 1901.

Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und

Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. Georgi.

92300 Aufgebot.

Der Besitzer David Gramgtzki von Elbings-Kolonie, vertreten durch den Rechfsanwalt Henning in Mehlauken, hat das Aufgebot zweier ihm verloren gegangener Wechsel über 75 MsS6 und 78,75. „, fällig am 1. September und 1. August 1901, beide aus⸗ gestellt unter dem Datum Alt Heidlauken, den ß. Nobember 1900 von August Lange auf August Balzer in Alt Heidlauken, von diesem angenommen und mit einem Blankoindossament des August Lange versehen, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem Aufgebots⸗ termine, der auf den 7. November 1902, um 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 1, anberaumt wird, ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen. Andernfalls werden die Urkunden für kraftlos erklärt werden.

Mehlauken, den 7. Februar 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. J. (87517 Aufgebot.

Der Rittergutsbesitzer, Wirkliche Geheime Rath Dr. b. Lengerke Excellenz zu Steinbeck hat das Auf- gebot der Schuldurkunde (Obligation) vom 25. März 1382 über die auf den früher Eigenrauch'schen, jetzt Scharrer'schen Grundbesitz (Wohnhaus Nr. 367 nebst ? Gärten) in Salzuflen ursprünglich für die Sparkasse hierselbst eingetragenen, am J. September 1852 an den Rittergutsbesitzer v. Lengerke zu Stein⸗ beck abgetretenen 16500 ,. von welchen am 26. März 1855 2000 M zurückgezahlt und gelöscht sind, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Ok⸗ tober 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Hechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Salzuflen, den Januar 1902.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. J.

Aufgeb ote, Verlust⸗ u. Fund⸗

20r Water courante Qualität 63, 30r Water courante Qualität 7! / 1902: 10 818781 F0r Water beffere Qualität 71. 32r Mock courante Sualität 77 Ergãnzun zue . ie Ei :

. t Or J32r Mock Ergänzungs ergab . 3 doꝛ: 3 40r Mule Vayall alt 40r Medio Wilkinson 85s, 32r Waryeo v r ng J 6 . 1 er,, ne 7, 36r Varzeops Rowland 753, 36r Warpcoys Wellington 74 Lissabon, 18. Februar. (W. T. B.) Goldagio 30 , k 1132/8, 32r 116 Amsterdam, 18. Februar. (W. T. B.) Schluß Fiurse) 40

rey printers aus 32r / 46r 184. Fest. Russen v. 1894 614, 3 oso holl Anl gr, ho / l Glasgow, 18. Februar. (W. T. B.) Robeisen. Mixed bahn-Anl. 387 ,,

2 38 . 2 eilen. Mir An, 387s8, 3 lo. garant. Transvagl-Eisenb.-Obl. = 3 w n träge, sh. d. per Kassa, 53 sh. 6 d. ber vaalb Akt. —, Haretr rr 59, 20 ee g Ii nnz ö . ne,. 6 , Mixed numbers warrants 53 sh. 1 Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos bo pr

z zr ! 25 * . März do. r. Rog , . Kull, 18. Februar. (W. X. B.) Getreidem ark t. Weizen fest. vr. März 132, pr ö ; han ee. , ih sch 6 geh ut * T. B.) Die Börse eröffnete in Septbr. Dezbr. . . schwacher Haltung. Auf den Rückgang der südafrikanischen Werthe, Java ⸗Kaf ee ĩ 35 ĩ infolge von Realisierungen, trat dann vorübergehende Geschäftsstille Ying fen ff . ach nn hn 4 ein und die Tendenz wurde schwach. Der Schluß war träge. Tür⸗ 775, Italiener Türken ict. 0. 77 90 Türken Tir 6 26 60 Warschau⸗Wiener —, Lux. Prince Denrhy

3. e, ,, , anfangs sehr fest, später still. Gastrand 234, ndmines 298,50. Antwe F strei ; s rpen, 18. Februar. (W. T. B.) Get ,,, U ntn ; Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. . Rente 101,15, 4 0ᷣ/0 Ital Weijen fest. Roggen fest. Hafer fest. Gerste fest.

f Schlutz Furse. ) 30 / Rente 99, 90, 3 0, Portugiesische Rente 28 20, Portugiesische Tabacz. Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko bez. u. Br., do. pr. Februar 1795 Br.

71 .

4 * W. T W. X

es

(W . B) . B.

den

X67 7

aut ergangener Anzeige ist der von uns für den Delenom Verin Franz Louis Schladitz in Wilhelms saren über die Police Nr. 90 334 ausgefertigte Pfand⸗ ben Rr. 120 verloren gegangen. Der Inhaber ez Pfandscheines wird hiermit aufgefordert, seine Insprüche in Bezug hierauf innerhalb eines Jahres, von heute ab gerechnet, bei uns anzu⸗!

(Schluß.) Weizen träge, rr. Februar 22. Juli 78365, Mais per Mat

pr. Mai 9,47, Speck shon clear 8 80, Pork pr. Februar 15. 65

2 ?? 9

Rio de Janeiro, 18. Februar.

Ww. 5 ö B. W ö se auf London 112 (W. T. B.) Wechsel auf

Buenos Aires, 18. Februar. (W. T. B.) Goldagio 142,40.

22

—— *r 1117

über die vermehrte Inanspruchnahme des Kredits ließen Späterhin gingen die l

der Tendenz nicht aufkommen. - Aufgebot. ; —— 4. Vorwohle⸗Emmerthaler Eisen- Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen. Zustellungen um 3. Unfall- und Invalidität. 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpvachtungen, Verdingungen *

3. Verloosung c. von Werthpapieren.

Max

unn en um

3a = —— —* ** 1 1 99 t 9 end .

. . Mer m un; eln, n r (TPI BeEBEGNPCMι 1 1 erm n mit Ve 1 legt Br 1 2 r **

1 1* l 81

Brandenburg a. S. (Bericht der

11 1

9268 Skladanowoki —— in wenen Tabner

boren

. 222 1

Steckbrief. ii wer * t der Divisior rebesschie Cifriede Müller. ö n, , , n ,, , a n Maiwald, Berlin, zuletzt in 1 ngeleßbuch vie v. Lie bert Kriegsgerichtsrath

Beschlagnahme⸗ Verfügung. * . 5 1 ern, dern

Tupyprian aben t, ibre Rechte in aur den Po. April Mittags 12 Uhr, der dem unterzeichneten

*

] 6 1 n at r rIr b 1r . . 9 n belt it ie 16* 1 9 ur . * . M 8 borge ö 1 1 nteriuc 1 4m 11 11 M * 2 ; 1 1 J 1 1 1 . ä ] 1 11niel 1 141

die selb⸗ verbaf * . 2 e cla t Ard ins Veinrich Paul Neumann aus dem

gefangniß abzul Brandenburg a. D. den 13. Februar 180 3 icht wir: F r . ] 1 . Ulitar Berlin d *

m Ter Königlich

. 1 1 1 21 nn 1 * 18 K . * 4 * . 902 (e n f bBner 19 DX. 1 1 2 125775 FSBrrer Kleinköthner * 551 P G0 Brinksitzer Gar 4*5* an 2 ö

2. Mai 1902. Vormittage 1G Uhr,

86

ö Veschlaguahme Verfügung. . Ttectbriet 1. Unter uchun ge sach H

ö

* Branden durg a. D.. werter Reimann 1Imerken ice *

tlassenen z 7 8 Schmidt 1 r Gerichtaberr Beriin,

——— 6

. 21

Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund s n , , , bee, d,. n ,, ,. . 8 sachen, Zustellungen n. dergl. . , ö r 2

* 646 * 9 . * 2 1 * *

Re fannt machung 7 rmägen mit Beichl Brandenburg a. D. . ew

ö, Jwangewerste gerung an rn Im Wege r vollstrecfun a z m rin 1 . Iman .

zedachte Grundstucke de ? . d ocdercte j ;

.

Uichast wid anderweilen Entschädi d den seit der West tragung zu richtende lausende Nr. 1 big 1 aer ubtt Kerechtigt Tonnabend, den e. Nachmitiap a Uhr, in der 2Zieinbage ichen Garwirthschaft ge mnade. 11 lIausende M , , WMöontag, den 1. April d. er, Nachwmwittags à Uhr, cht w . ver mmm anberaumt nnr . dersteigert werden runden nn m. Ter Ret tellmach Dermann . Alle die jenigen Realberechtigt

mae, drmm min dee gl gm gresß ist unn Irie Nr 1. 1 l taanmalte *r eder Ansprnche ane schlessen werden

51 1 1 . 2 R 1 a J 1 J 1 .

r erna. tolle imter Imeme n n mn J ö . 19 Gier Terminen waöbiend der nitstn der e ich . r . = = . 1 56 X 1 . 11 21 . ; 6 x. e ö im n . 9 * = 2546 1 P 1 2 25 1 1 1 2

Beichlagnahme Verfügung. Unter ungesach 1 n ner

Richdar- * Lichard

Freitag, den 11. Myeil

ö 2 chade ma em Gardinen ur Jeit der Gint . 8 Versteiaern Mete * lad im 1 Vel nen dan . u Berlin eingetragen m n der 12. Auril d. UBorranttag d lor. irn kück am 2. Uypril 1 19927. Vormittage I Uher. nr dan, mer er R= 41 w. v

Unter . Berlin wegen . . 1 1 Arunz tc mm, Dm, ĩ e Lemmandar Nilitär Straf Retannuti machung

dig erdurch r fabnenf im tichen

r Voen w bu er. GI., Ger ] 3 Nuri ; Wolf debur d

38 ; Brandenburg a. S.

1 iche . K

1 bam 19 Gericht 1 * aten bereit d [. mi liche 9 drern roibia 4a Citenstein, * ebtuni . ahme- Ver fügung. Rrundstück eitebt and den 2 2 * ee mb- . ĩ bes Amt n rn 9 . 8en . 2711 nm ? . ** . *

münchen.

* L r 922 1 Eger Dir .

Keschla an

iim.

me fanntnachtnn 1 be Auskunft t eben oder d CN lich une uuns. Musgeba⸗ des Verh ju erh a Men Mtest ; z *

1 Februnn Jan bat Gbarlotie Gäbler, im ber len tete dem erich ; u darch d i . Get m n cker r zakok Ruble . mu n mann. 1m 28 XI 21 Anltag auf Tedenerflinang g Vautere eden. 5er t . alt abt e Gren en, Dan nßier,

Leineneker Jalsob ber 1 ö Ker icht ac er den Umteger ; cherer, de 1

** h Am

; w 14 2 * 2 Dudmia? nl Rehbrmieder bar mi j a in min er vellffaende e Jaber fie srricht dentsch. S d xn im wegen abnen. webngebdut fint Hach dem nein chin ö lau aten Getreu and Kraft * . J. : 1 nin ' ! cht ritd uf rund 9 z 1 ; v . * 1 m rir rung ichen er 12 . . 1 . einem bel 1. Q 6 Mil set aus war alg nm 2 .. 211 retteten Gnde der? Etrafnesegbuch ferne ders g m mn M 4 : . ta in r * R Remrm emmm mn 2 . d 21 11 mit f 1. 3. 5* Tr chul digte Abtrittanban Par llen m * teeric⸗ * PerIlmutterfn C - 91 Theil gebert Kedeih nach an 4 tur buchma un ; rere fe alice ra dend ee mn en e KTatafteramts jum * mar ö M— . 12 n fetter pateflee Eammettand 1 6 X 2 Nr gn nad i an den Jaufmann 6 la Rr o mn * 2 6 zeicken R W mer nber ᷣ— ** 8 mm T, Jannar 1m r . *. warten Gerichte 6 . etch tz ter ĩ ꝛꝛ ; * nelnnt neten eder senff war Aurfladung m Verftreigernunaedermerf ist derarmbe, ent-, te NMiechte aunmest faber naaken wachd'an kana. ird ern wren das Grund buch eingetragen ; 6 betregear, e Uetaaken ger salcaca, eiu a den Mftean 1 , der nanterzecherten Mersla. den 7 Febrnar 1mm * Rtafilegerflaraaq ku * er a den derschollcacn Jae Ggun. ' Gir 3* 1 J z 4 / 6 . 2 n m , , mm, Cönigl iche Umtearredt! 3 Lr fan ake⸗ el lieben, er⸗ ? Ja dem mmm, , mn, n 1 den 14. Fekenar . n el ges elt Haan, , nnn, Veelere fen beim wert auemamd ö d de, . 2 1d ufge betr. . 1. * Eäaniet 1 1 Te ntal ie Staatsrat Ge kaken Kantr an] Meoifenbßantel, en 1 nr, n, . den nn mewemder nnn, ner erich le n m Anta ibreß Sebnen tied Im Namen 1 der rketttwann Karl geber le C Stck be en * rr wm d woe, enen ard, a, eden rfliager ka Woche stert Staat er Wr . . e n 2 ö 1 2 ; eiae . rin e, , mi. * mr 2 7 . 1 ö . Nen ef cailich 1 1 H . ; M aul . 2013 . Lede er fl ituns tel witd MWontag. den eden derb rann: * 1 =. 1 1 ö w in torannten cbul dor tebun deg Nirnaal nn ner nere ber en r

1

hi der im dabm 1n 2 D mad ale in Meiseskach wet Uusfge bot. 1 dert ben R Umiherihl bal feigende Ua Re , SFriedrtkhb Dirlinger ; J t 9 erlasen —⸗ 1 1 1m

e flerdet Im Demd bende

ö

ner kIler'b * * D 1 eif Ter

8

. 3 iche 212821 18. Myen

dil nam m X 26 Nu

a ittage d Uhr.

. 968 (

m 2z1Ir a Trtegtaerichto rat Ke schlagnaßgme - eren aum q.

2 der Nater auchn de een, den aten Schritte ellen 122m m den w 1 Berlla rern Q *r an rund der J Y , e, mn, rr, . an der 85 . m,. arrichtaert e d eiche iatt bert ar in ab 0.

mn w n emen

. 11 2775 . 12 é ich wateinten 1

Fenlliche PYrankiurt a. M

*

n

ö 1m e 4 r Ref Lbibeilang &? 181

nie, J richte eρυ

m 2 **

des Rsnige

ide Umrhae richt