I Die . J. Butsch Nachfolger mit dem Sitz iu aichingen, offene Handelsgesellschaft um Betrieb einer Zigarrenfabrik; Theilhaber sind
Jakob Sauter, Fabrikant in Spaichingen, und Karl Josef Braun in Spaichingen, beide Theilhaber zur Vertretung der Gesellschast ermächtigt; die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1902 begonnen.
2) Die Firma J. Butsch in Spaichingen ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen; die Li⸗ quidation ist beendigt
Den 13. Februar 1902.
D. I. R. Goll. Steinach, S.-Meiningen. 92596
Unter Nr. 9 des Handelsregisters Abth. A. ist heute eingetragen worden, daß Kaufmann Hermann Diehl von Neumannsgrund aus der offenen Dandelgesellscha ft Diehl K Hirsch daselbst aus⸗ geschieden ist und die bisherige Firma von dem Kauf⸗ mann Fritz Vogt das. als alleinigem Inhaber fort⸗ geführt wird.
Steinach, den 7. Februar 1902. Herzogl. Sächs. Meining. Amtsgericht. Abth. II Larnowitn. , mn, 92725
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen girl A. Sehnsch in Tarnowitz eingetr⸗ agen worden, daß der Kauf mann Felix Behnsch zu Tarnowitz in das Geschäft als persõnlich hafte nder Gesellschafter eingetreten ist. Die dadurch zwischen ihm und dem Kaufmamnm ra ben Behnsch entstandene offene Handelsgesellschaft wird unter der alten Firma fortgeführt und hat am 10 Februar 1902 begonnen.
Taruowitz, den 12. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Lhedinzhausem.
Die Firma F. X W. Lüers ist im Handelsregister Fol. 7 heute gelöscht worden.
Thedinghausen, den 14. Februar 1902.
Herzogliches Amtsgericht.
1 6685 (Unter chrift.)
hies igen
Thornm.
In das Handels ) eingetragen, daß der bisheri Weese in Thorn jetzt alleiniger Gustav Weese in Thorn ist.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der Frau Anna Hübner i
erth eilt.
Thorn, den 13
r Königliches Am TLTremessem.
In das Handelsregister Abth. X. sind die Firma Dermann vapp zu rem ssen. haber: Kaufmann Sermann Ha t Nr. 57 die Firma Yiarcus . Kaufmann Marcus Krisch daselbst ein .
Tremessen, den 12. Februar 1907
Königliches Amtsgericht verdias zen. Vetanntmachung,
. r ir Bei r im
ö. . Februar 1902.
26001
2 * 1 1 I . Vandelsr 711 9 * in
getragenen Firma ierten ae se u scha n Baumwoll. i ern Uerdingen st heut zendes eing
Generalversan
3) Karl Kalhof zu Oalensee,
4) Emil Busch zu Berlin, welchen Gesammtprokura ertheilt ist mit der Maß
abe, daß je zwei von den vier eingetragenen Err uri zur Vertretung der Gesellschaft er mächtigt sind.
Wriezen, den 25. Januar 1902.
Königli ched Amtsgericht. 2
zerhbst. 92605
Im hiesigen Handelsregister A. Rr. 362 ist heute
die Firma Siegfried Richter in Roßlau und als
deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Richter in Roßlau eingetragen worden.
Zerbst, den 14. Februar 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Eweihbrück en. 92726
Firma: „Elisabeth Ritziuger“ in St. Ingbert. Elisabeth Ritzinger, geb. Nicola, in Gütern getrennte Ehefrau von Heinrich Ritzinger, Kaufmann, in St. Ingbert, betreibt daselbst unter der Firma:
„Elisabeth Rigzinger / eine Fabrikation . techn. Produkte.
Zweibrücken, 15. Febr. 1592.
Kgl. Amt gerich 22 Zwick an.
Auf Blatt 1793 des hiesigen Hande heute die Firma Moritz Schiller in Zwickau, und als deren Inhaber Herr Restaurateur Moritz Albert Schiller daselbst eingetragen worden.
An er,. ier Geschäftszweig: Bewirthschaftung des Restaurants Zwickau, am 17. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
8 9. 2607 3. elsre gi lters ist
„Centralhalle“
Zwickan.
Anf dem die offene Handelsgesellschaft Ury Ge⸗ brüder in Zwickau betreffenden Blatt 1656 des hiesigen Handelsregifters ist beute eingetrage n worden, daß der Kaufmann Herr Simon« Schocken in Zwickau als Gesellschafter eingetreten ist.
Zwickau, am 17. Februar 1902.
Königliches Amts gericht.
92606
** w — — X » Genossenschafts⸗Negister.
Colmar. kanntmachung. 92310 Unter Nr Band II des Genossenschafts zregssterg Dambacher TDarlehnskassen⸗ G. m. u. H. in Dambach ei ingetragen
ist beute ke dem
verein, e. worden:
Au uit Koch, Schr Dambach, ist aus dem rstande ausge schit den 2 desse n Stelle ist darl 6 er, Winzer in ambach, in den Vor— stand gewählt worde
Colmar, den 8. Fel
nnermeister
Des am. Be 9 untmi achung.
Bei Nr. des Fenossenschaftsregist woselbst die 2, * . Verein u Jeßnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft flicht. in Jestnin i. Anh. geführt wird, ist eute eingetrager . Durch Beschluß der ver nlung Februar 1902 ist an
FHermoisteorâ Maikel er zermeisters Wilbelm
89462 nicht gel le .
Ue rdingen.
ULerding em Bei der
Abi ilun wetrmnenen rma Att Be else, A. G. in Uerdi
Befanntmachung.
ngen
Art: Ukne Verb 11inn
Uerdingen.
Vim. eman. . Amteagericht Uim.
Gebruder Wenz Uim.
Richard Tchwent nim
Reueintt 8. d handlung in Tiutigart., im,. ner ci
Xauim
Keiler Tuch- jweigniederlanung
14 J im. rr
1 1a Deter rrtung
1m ; * * Wia m en. n. —
In 1 1 ar
Tobiener w. rte ut *. ae n in Tobien“
marttagen
men n Te
Wien era. *
. her rer ud verr mann Berlin, & hem ßche Vreydur ten n Teen Faerit nit n . laßt 102 Wir ten.
far eit
* ö — ** — * ;
Vaftvnlicht
Grüneberg (Mark) in =
nosenichaft mit
Jeßni ihlt worden.“ Dessau.
vice. pie, en. ing Ländl. Spar . eingetragenen beschrüntter Daftyflicht
und Dar ichn ere f- Genossenschaft mit n Wachstedt. eingetragen
Tingelstädt (Eichsfeld) Betanntmachung
Dornum.
landwirrhschaftlichen Gonfumwverein, ein getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Dorum n n
Dorum,
1 Traunsee
* ö .
Grüneberger Milch ve rweril gun g agen offenschaft eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschrantter Daftpnicht
Graner
. —
meide. Befanntmachung
andwir' h inge tragene we⸗ un beschranfter aftvaicht.
schaftlichen Bezug aver ue, n
Wedding ste dt
tragene
Gerten dan fen. . 1 ⸗
ISenhagen. Befanutmachung. (92641)
Der Vorschus⸗ und Spar ⸗Verein zu Hankens büttel, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Nachschustpflicht zu Hankensbüttel, hat am 20. November 1898 eine Aenderung des Statuts heschlossen, welcher zufolge die Bekanntmachungen der Genossenschaft lanstatt in der zu Uelzen erscheinenden Kreiszeitung) in dem zu . erscheinenden Isenhagener Kreisblatt erfolge
Isenhagen, den 11. . 1902.
Königliches Amtsgericht. II. Könissberz .- M. 92646
An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Kaufmanns Carl Bundfuß hier ist der Rentier Joseph Zimmer hier zum Vorstandsmitgliede der Obst Bau⸗ und Verwerthungs⸗Genossenschaft zu Koenigsberg N. M. EG. G. m. u. N. gewählt worden.
Königsberg N.⸗M., den 10. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. HKänigshberg, Er. Genossenschaftsregister.
In unserem Genossenschaftsregister bei Nr. 72 ist heute eingetragen:
Für den „Cranzer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht ist der Hotelbesitzer Franz Schirme acher durch To) aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Carl Neubacher zu Cranz in den Vorstand gewählt.
Königsberg i. Pr., den 15. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Kolmar, Eosen. 92647
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Aich ul ere Epar⸗ und Dar lehns⸗ taffen⸗ Verein in Aschenforth ei. G. m. u. H. heute Folgendes eingetragen worden:
er Wirth Gustay Fenner ist aus dem Vorstande au nee ehen den und an seine Stelle der Lehrer Gustav Wolff aus Aschenforth getreten. Kolmar i. P., den 12. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
92645)
H Qrhach. (90456 In das Genossenschaftsregister ist am 3. Februar
1902 eingetragen:
Molkerei ⸗Genossenschaft,
olkerei⸗ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht zu Rhenegge.
des Unternehmens ist die NM gemeinschaftliche Rechnung
„ Gegenstand
utsumme: 100 0
hmer Otto Richter
1 — eich un ze lau 2698 Jagstberg einge Genossens schaft mit unbeschrankfter Jagstberg. Statut m
Ha in zeisanu. . Amtagen Darlehens kassenverein
Daftpf slicht.
247
Be fannutmachunng 1 . Molkerei Genoßenschaft Ergolding“ eingetragene Genossenschaft mit un heschranfter Saftvnflicht
.
— R
r old un
ande hit.
neinin a en. 16e 1
. — * wetten dauer Tar! data em, verein ia getraqene G-
naofenschat! min mer ran fur afipnich,
I . * der
Schr imm.
(Tut genossenschaft
tragene
wehw ern.
ann . ⁊
An Stelle des qusgeschiedenen Landwirthg Wilhel Gerhardt in Träbcs ist Landwirth Rudolf Engel * mann in Vreden! in den Vorstand gemahmnl
Meiningen, 14. Februar 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Mergebnurꝶ.
Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters „ana Verein zu Merseburg und Umgegend“ ein. getragene Genossenschaft mit beschrnnkter Haftpflicht ist vermerkt, daß in Neu- Baldi .
zürrenberg eine Zwe gn ederlassung errichtet 16
Merseburg, den 14. Februar 1962.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Met. Bekanntmachung. (92327
Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 61 wuth⸗ bei der Firma Gontchener Spar und Darlehn. kassenverein, eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Contchen, , .
Durch Beschluß der General versammlung 10. Februar 1907 wurde an Stelle Vorstand ausgeschiedenen Johann Albrecht der Nikolaus Visilik aus Contchen in den Vorstand ge⸗ wählt.
Metz, , den 12. Februar 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. Xürnnhenmn. Bekanntmachung. m Genossenschaftsregistereinkräge
) Kornburger Varlehensfassenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrünkfter Haftyflicht in Kornhurg. In der Mitgligze versammlung vom 2. Februar 1907 wurde die Ef hebung des Oekonomen Michael Erl bacher von , Amte als Vorstandsmitglied., sowie die Wahl det
Oekonomen Michael Meßthaler in Kornburg an demsen Stelle bestätigt.
) HDappurger Darlehenskfassenverein ein— getragene Genossenschaft mit unbeschrüntter Haftpflicht in Happurg.
In der Generalversammlung 190? wurden gewählt:
Albrecht Fenzel, Köbler, Vereinsvorsteher, Seitz, Weber, Stellvertreter, Leonhard Melber, Löhner, Schneider, Vappurg.
Nürnberg, 15.
einge
om des . dem
vom eä4. Januar
ve org 8 chwe ib, se ämmtli h 1
a 1902 Amtsgericht. verenden, mer der, berchpen 92652 m Ge en ossenschafte gister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Gen ossenschaft: Molten ffn sche] Scheeßel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüntfer Hafipflicht, Scher sel, n worden erstorbenen Vorstandsmitalied ießner in Scheeß l ist der Köthner 1 . . che 36 gew ãh l Rote . i. Hann., den 87 1 Sagan. 92653 ui Im Genossenschaftsregist ist bei der daselbst unter tr. 1 eingetragene . und Darlehnaklasse G. m. u. AM zu Gr. Tobritsch vermerkt worden, d an Stelle des August Hirte 2 Ver lied August Wilhelm zu Gr. Dobrusch hlt ist. Amtsgericht Sagan, den 13. Februar 190
Betanntmachung. 2654 inse schaf Sregister ist be 9 1 ae e n r n = abus E. G. m. b. G.) einge Gutsverwalters Fran
Oldenburg zum
belm Zübhlsdorff zum
ind der Ansiedler
In
Im Jack Schrimm, ebruar Amtsgeri * — chung. 92 Spar und Tarlehnekasse, einge⸗
gen Genossenschaft mit 2 Haftpflicht. Wor wark ist heute in da
baftarn . 1 . frag
Sehmhim.
Schubin,
8 2
8 nM arren rei. Velen eerwuna,
* J . 1
1
— * 2 H — — * zu 1 *
228 * 1 1 err 8 19 m
1 — *
rr dF Echwarzenfels,
Weichsel. Be lanntuachung 57 1 11 * 1 Topoluoser Spar- und Tarlehnetassenverein, eingetragene Ge uossenjchas mit ande schrant: er y Dino
Schwen,
Sies en. *
* ban beute bei)] VUorschugve rein, eingetragene cc οsenscha mi veschrautt r v Lm n
**. 1nd
mr
ner i in nern!
.
156 ü nr ne — 2
Yon)
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 43. Berlin, Mittwoch, den 19. Fehruar 1902.
Der Inhalt bieser Beilage, in welcher hie Bekanntmachungen aug den Handels, . Vereing⸗, Genossenschafts. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Sebraucha· muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. un,
Das Gentral⸗Handels⸗ . für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für HYerlin auch durch die Königliche Frpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staat Anzeiger, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
Stottim. 91894 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 verzeichneten Heimstätten Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stettin heute eingetragen: Theodor Knütter ist als Vorstanpsmitglied bestatigt. Gustay Nö . ist auß dem Vorstand ausgeschleden, Karl Rubin in denselben eingetreten. Stettin, den J. Fe⸗ bruar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. H.
Sir asshunrtz. Genossenschaftsregister hz] des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. Els. In das Genossenschafttzregister Band 11 Nr. 15 wurde heute eingetragen: Spar- und Darlehns⸗ fassenverein zu Witternheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Daß Statut ist am 23. Januar 1902 errichtet.
Die Mitglieder des Vorstands sind wie folgt:
1) Dtzenberger, Anton, Ackerer, Vereinsporsteher,
2) Vutter, Josef, Hufschmied und Ackerer, stell⸗
vertretender Vereinsporsteher,
3) Kretz, Johann Baplist,
4) Haug, Georg,
5) Witz, Joseph,
Ackerer, in Witternheim wohnhaft.
Gegenstand deg Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Grwerbetz der Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vortheil⸗ hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, von minde— stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Ver einsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte“' zu Neuwied bekannt zu machen.
Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer gerichtlich vom Vorstand vertreten und durch die von dem Vorstand in ihrem Namen geschlossenen Rechtsgeschäfte berechtigt und verpflichtet. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmit⸗ gliedern, unter denen sich der Vereinsporsteher oder u ann B. Geedel Jun. dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung darlottenburg vreut herstraßze *r 3 u ö . Die in 5 132 für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die ! nturs forderungen dis jut ir Gegenstãnde auf Unterschrift der Zeichnenden hinzugefügt werden. 02.
Weiter wird bekannt gemacht, daß die Einsicht in 1052. die Liste der Genossen während der Dienstftunden Prüfungs des Gerichts auf Zimmer Nr. 89 des Kaiserlichen mittags Amtsgerichts Jedermann gestattet ist.
Straßburg, den 12. Februar 1902.
Kaiserliches Amtegericht. remennem. oꝛ66o) 6 hariotie nurn ;
Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ist bei des niast⸗ dem Orchowo'er Spar
und Darlehnekassen⸗ nigiid R Adr und Umsanverein, eingetr. Gen. mit unbeschr. C tariotten vurs. 245 Daftpfl., zu OCrchowo an Stelle des
8 Grundbesitzers Ueber das V d Kaufmann Julius Tentursderwalte: n wr Inzei 123. Eduard Frause zu Renkawtschinek der Grund besther Elle * 3 * : . August Draheim zu Wulka bei Orchowo als Vor beute U standemitglied eingetragen worden . 1. — 9
Tremessen, den 12. Februar 1902. QGeedel ju 1 G darlettendurg. * ra Marie Selene
Königliches Amtsgericht. gn, w. uam der Me x : n 3 Zchunßwanre nge chafte ö 2 a g M 1142 1 12 * ‚ / 1m ? = 1e nne ne me. weihrüc . 1927 ö ; . : Dä nch, * aa: e e, a horen der **. War 100. 2 * * Jeanffurter Schwuhlager Deilene Wir ? J . J ; 171 . 96 7 2 vr 4 ᷓ 26 n 1.
„Landwirtschaftlicher Konsumwerecin, ein— Vi ten ge 12 uhr k . ng. getragener Gengossenschaft mit unbeschränkter n n Jwileer a J r ö Daftpflicht“ in Wolferaheim. Durch RBeschluß
* — ; E ⸗ 1 m Jimmer ffener N 6 An. Rm ö der Generalversammlung vom 2. Februar 190 ficht bid zum ; 2 3
wunde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liquidatoren Cy
ꝛ 1 arioimcuburn * a F wurden bestellt? Jaleb Reumiller Iii. Winrich 8 * **. Germ ittag; 1 Ihr Brengel Vll, beide Ackerer in Wel serseim. Zwei⸗ dee . * [
i 15. Februr v, Kgl. Amtagerich n 2 . . ; drücken, 19. Fchruar! ral. Amtenericht na rsd Genturerer m-- .
Ueber d 1 ᷣ Walers und we *
, s binde rs Verte 8 * T . n K onkurse. u * ene 1 1 a3 rad
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Bezugspreis beträgt 1 c 50 3 für das Vierteljahr. — Ginjelne Nummern kosten 20 54 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
30
Weißhenburgerstraße 65. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15 90 , 1902. Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. April 1902. Vormittags 11 Uhr, im Gert htc cher e Klosterstrahze 77/75, 11 Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit lin zelgevflicht bis 15. März 1902.
Berlin, den 15. Februgr 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. R erlim. 92462
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft American Srganola Co. Menzenhauer, Spierling Æ Go. in Berlin, Wallstraße ], ist heute, Nachmittags 125 Uhr, von dem zroniglichen Amts ⸗ gericht 1 zu Berlin bas Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpe⸗
91 Uhr. Prüfungstermin am 21. n, 1902, 134 und 137 K⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Vormittags Hr Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Dienstag. den 11. Marz 1902, Nach mittags pflicht his um 10. März 15902 Zh utze, Sisungs aal Im mer Nr. III, anberaumt.
Dresden, den 17. Februar 1992. Der allgemeine n , . ist auf Dienstag.
Königliches Amtsgericht. den 18. Marz 12092 Nachmittags 2 Uhr, Hamburg. stonfursverfahren. 972466 n. saal Zimmer Nr. II /1, festgesetzt.
Ueber das Vermögen des Pianoforte⸗ Sand lers München, den 17 Febru und Elekftrotechnikers Carl Emil Denning en Der ges ichäftz. Kgl. etãr 5. Hamburg, St. Georg, Hanf aplatz 2, w ird heute, a , J
e, , , 36 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Das Buchhalter J. G. Marqu ardt, Neuerwall 15. Offener für wi Arte 5 Anzeige frist Kis zum jj Marr x. d ein, . era Gre szen; Sten zer München. mlther⸗ schlie glich. Anmeldefrist biz zum 22 März d. traßze 25 III, am 15. Februar 1392, Nacht itta 8 ng , sih Erste Glaubigerverfammlung . e, den, Rn , Konturpern =
Mãärz d. Mö. Mittags 12 Uhr. All⸗ chfsanwalt Dr Paul Tuchmann hier, . Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗
1, ar 1902. Setretãr
29tftner
12 37 5 Amtsgericht München J. Abtheilung A. ,. hat über das Vermögen der Krümers⸗
Verwa Leer,
eröffnet.
Wahltermin
Stermir 1
Beisitzer, 3514 dein mmi. MHüänchen. 7. Februa
Re 2 ch zt zschre: bor .
nanehen-
Arrest mit
ge emein ier Prüfungstermin Ta. 2. April d. Is. , Settengeb . ie, Vormttgs. 109 Uhr. ö dieser Richtung und Frist zur Anmeldung nickersttaße 91. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Amts gericht , den 14. Februar 13557. Ronkursforderunden bis Samgstaa“ 8 Har; 18307 sorberungen bis J. Mat or. Giste Giaubiger, Jar Heglaubigung zy fte, cer ,, mr d'. mc ich ke mn, söltermin zur Beschluß⸗ versammlung am 49 März 1902, Vormittags Hatto wit. 92834 fassung üb r zie Kw Dahl eines neren Verwalters 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Mai 1902, er n. 1 z 34 Beste kung zines Glaubtgerausschuses? d iber i Vormittags 11 Uhr, im Henicht⸗ baude, VUglter Ueber Ras Vermögen zes — 6 6 . 1 9 m , gn zie sen eib? zu att om in st am 1 Februar mn S8 1527, 134 und!] der 23 bezeichneten strahe 7775, III Treppen, Zimmer 5. Offener ho, Vormittags 17 Hir, Tas Sentursgberfaßten r*, Fragen bin ig mit dem allgemeinen Prü⸗ Arrest mit lei vn cht bis 1 ] Mai 1902. zffnet. Ronturgzerwalter mmm, . 4 . , fung mf März — Berlin, den I. gebruar a Kattowitz. Konkursforderungen ind bis Arm 39 Min dee ien 19 2 * m Zimme Der 3 richtzschreiber 9. 5 , ,,, , n, palass, Gre fsh des Königlichen In er ? J. Abtheilung 84. g IE u rn ntuüdt. 192475 Uebet das Vermögen der Kohlenhändlerin ö ars im Ganzen am M Auguste Pauline Louise verehel. Müller, geb. 100 t= 11 Uhr. Allgemeiner ri 8 Kgl. Amtsgericht r Abtbeil ung A. Friebe, in Burgstädt wird heute, am 17. Februar fungstermin den 11. April 1 902 — — für Zivilla ache ben, ha iber das * zen des früheren 1902, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren 11 6 Zimmer Nr. 14. Offener Sten zer 1 — Walther⸗ eröff net. Konkursrerwalter Herr Rechtsanwalt Anzeigerflicht bis zum Ipril 19 2 a. C02. straße 25 III, am 15. Februar 19 2, Nacht mittags Uhr Böhringer hier. Anme . frist bis zum 13. März Der Gerichtsschreiber des Kal Amtsg *—— ttowiz. den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Reck 1902. Erste Gläubigerversammlung am 17. Marz Ronlena. Lor tre ./. 2453 ichm tz 1902, Vormittags 16 ühr. 29 ungstermin Ueber . des Kaufmanns Anton am 26. — 1802 Just in ls Jababer der Firma Mlons Offener Arrest mi ; i um 13. Mär Just da ü ö 1902. 2 ormirta Königliches Amtsgericht Burgstädt.
Charlottenburg. 92455
Ueber das Vermögen der offenen Handels pril 19 ei dem icht miu⸗ Der
esellschaft in Fi irma Sebrider Schendel zu melden. Es wir . eschluỹ t añun iber Die m emne
Charlottenburg, W ilbel nvlatz * ist beute, = eibebaltung des ernannten oder die Wahl eines . * . o mittags 1 Uhr, 9 ** ww 16 ö mmer
w = rr es Br
geraus Dun
Runen. J
en ma, . 1 20. ; 1 — eren am mlung nwittag- 10 üg, and mr Pr! —
. 21 636 und — — — — * . —— 3 ; x . . 18. April 1902 Vor mitta as 11 hr * . 14 ? waer c ge *
Vürnberz Bet anntmaching. (Aue zug.)
termin *** 1m ln 41
ticipergciateimnbarers türnberg. Fürtberrnrraz ; lern rma Sernhard R ecicr dorm.
nm TDonucretas. 2 zachmit: age T or, d r* Sametag. 2. Mar itttage T Udr, nal in
März 1992. 19902. Rachm Nurnberg
Tont᷑ ure verra hren.
* Cn net deorn Tand manns veinrich Sriede!
ton
10 — 11 nn
Teinzig,
Leimnin. d Tau manns Rieger xX Gonne min. Sine n
war
nk nhurk. Belanntmachung Dag K. Amtegericht Uugeburg bat mi e em 15. Februar 1902, Nachmittaga b Ubr Kenlurgverfabren üker den Nachlaß der am 21 ö J . DI verlekten Vriwafiere Muguse Brioan im e. 82 ́ — —— nut 91 37 . d P nuderg — * * — un n! * 6 ag. 17 ; War 1 — Vorm intags 19 nr, J licht bis 10 mr 1mm in lasen . 1d biz inum 10 märn lian kbeim Gericht aniumel rte laub iqerwersam: mlung, Jamie den mit ver 9 9. War anon. dene 1 ssungei⸗ ö 1611 15 mar 1165 * ; 11 idr ĩ 2 Vorminaga v Uhr, spungsail i li läufe, wresden . Aůue il d. rrtern. 11 12 Nugebnrg. en . Weiner * Der Gerlchtaschreik⸗en J ü n . ! dien
Toi ie .
Sar Vormittage RG
Tur zwar nbDandimng
mieser, Bor ae ies LI n
Tarmstadi
* rr m¶insng s
9 Vor nm itiage eien icha 111 ö
(Wend lesgeschan)
( 1 2 2. vicha nen inne derg
ö . Vo ture ner tadren .
nan e Re n. Aare dan dere Der
nam. Man fiurenerfakßren 1e * . Ueber bag NMermenen ma lslaschen macher 1 ! verermert Game, o J * *. . 7ꝰ * 11 8. i 4 warn, n ben erm aß . dear Giesen, ee e. nic n = , . J 2m 1 22 War wenn u Xr Tan * i Um 34 er iar nch 2 1gyon wer nminage d Unn, dn m, , Warren,, —— — ö ** n * nei 1 vi Ran lm Hanng Wiech Ong Wan de a Mr de aan. 8 üs. am a en., ( r Dig und Jerdinand Wear hen, Nerdicdr id. , Wer. . . nei, 1 ! . 9 8 . 2 283 * 2 — r Lameldesrist fur Kenfurse 6 mlm Ww e ĩ — Don, Germ nage, Varr ben nn,, — — 1 1 12 j X Kaiseil ice Aim m V a e Q usßar Cen 2 82 ü 2 . 2. X- der der . nern. 1. . 2 1 D P Vade n Ueber bag Niere ö Ciüg nan d NR N -. maheijng n ar r ili riaersraß n, , mn 1 ] z ; 1 = Nin . X ren tre 8 Gos J ale, Meme, , nn . 1 d I d J 64 — w . r . Dœ Dien de mdlere Deisede nd mt sichi! daz 6a leni nm wn * ö Va d= , Ddeee ka ea, , ,n, , e De, nr a,, Ten N der- aer =
Nee iam
—
19902 . ** . ꝛͤ 22 War
ny 2 Irrrè?:
. nter. nei. 1 J lansm . 2 21 don m Rag 1 1 ; nme M a 1 ien n alien Raum a 11 . nr 1 ern nftag?« ; d . .