1902 / 44 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

die Gestalten, des Münchbausen J Orer Der n . ebenfalle demnäckst in Berlin und wear für Feide Tage beträgt 6 M, für einen Tag 4 4 Ka n

ö ; . ichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. J e ere Bellage zum Deutshhen Reichs Anzeiger und, königlich Pre

Land ꝛ⸗ = gereizt die ,. Gdition · ein Klavier⸗KAuszug mit Tert erschlenen. Sll und Fedor von Zobeltitz übernommen. andrath d Berlin, Donnerstag, den 20. Februar

m Selin en bei, 14

Mannigfaltiges. en n , , ef Lngola em , . Veri chte von dentschen Fruchtmar Eten.

vr Err JTengenertzndt am letzten Montag im Kolonial ———— u vorlaen

Berlin, den 20. Februar 1902. Deut schen , , , , n, Werl wn . . Qualitat Durchschnitts. H. n r.

Eine Trauerfeier für den verstorbenen Königlichen Theater Vortragende schilderte in anschaulicher Weise das bern a Ver g gut Verkaufte erauft⸗ ig

3, Geheimen Re ,,, 6 on r,, ,, , ., i e , hlese gering mittel Menge ; Ducch⸗ ö .

ö tigend ĩ Bat gestern Nachmittag im Saal Bechste in vor einem geladenen it dem fünfzehnten Jahrhundert in portugiessschem Besitz' b⸗ 6

Teckelhund 3 3 , bf, , um 2 des Saales war auf Kolonie Infolge einer ganz bedeutenden Zoll begũnstigung bol n e Marltort Gejahlter Preis für 1 Doppelientner schnitt⸗ dem Dopveljentner

2 Jahr 1759 als Zeitpunkt meterhohem Katafalk unter einem schwarz drapierten Baldachin der Erzeugniffe gegenüber fremdländischen Waaren = Bezug auf Kostüm und Anu

. , w dee ,. preis is unbekannt) ; er Protefflo ter Doppelientner Pre

Sarg aufgebahrt. Zahlreiche Kränze seugten von der Anerkennung, nationalen Zwischenhandels und der nationalen Schiffahrt r er ure nledrigster niedrigfter höchster niedrigster höchf 4.

wünschenswerth gewefen. die das Birken des Verstorbenen in weiten Kreisen gefunden aus anderen Ländern, besonders aus Heutschland und England, 11 * * mehrfach vor dem hat. Am Fußende lag dat koftbare Blumen. und Palmenarrangement, bedeutend abgenommen. Plantagenmäßlg betrieben wird der Anbau * Weizen. gut besetzt das der General- Intendant der Königlichen Schauspiele Graf von bon Zuckerrohr, dessen Saft saft, autschlichlich zu Rum verarhestet ——

. Hochberg gewidmet hatte; über dem Ordenskiffen fah man die Kranz wird, sowie von Kaffee, der aber viel fach auch noch wild 1760

sab man die Kran. . fee, der. borkomimis i c , 64 , svende, welche die General ⸗Intendan; der öfter reichischen Hof⸗ im allgemeinen, wohl mit infolge einer schlechten Bearbeitung, minder. tenzlan . J 5 . 17 66 Im Königlichen Opernhause wird mor en Gounod's Oper Theater übersandt hatte. Westere Kränze trugen die Widmungen werthig ist. Das Hinterland ist reich an Kautschuf, der neben Elfen. . 6 J . 2 , 17600 1506 Margarethe! gegeben. Als Faust setzt Herr hn Coates vom der Genossenschaft deutscher Bühnen Angehöriger, der Künstler und bein und Wachs zu den Hauptausfuhrartikein gehert. Die Baum Ftargard i. Paomm.. J 16, 9 z 1799 6 36 17365 Covent Garden Theater in London sein Gaftspiel fort. Die Mar. Beamten der Königlichen Schauspiele, der Direktoren hiesiger wollkultur, die vor 20 = 30 Jahren noch in hoher Blüthe stand ist Frotoschen . ö53ß 0 16,39 630 17 is Marethe singt Fräulein Geraldine Farrar, den Meyhistopheles Herr und auswärtiger Theater ꝛc. Perssnlich erschienen zur Feier ganz bedeutend zurückgegangen. Steinkohlen treien zu Tage! bei e 1h, 30 s 1 18. 16 Knũpfer. u. A. der inister des Königlichen Hauses von Wedel, Dondo, an beiden Ufern des Suaurg und bei Nobo Medondo, day Bret lan J 1739 7,69 ö 7. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Felix der Vize Ober⸗Zeremonienmesster Sraf don Kanitz und der Fürst zu Land ist reich an edlen und unedlen Mineralien. Günsi kö, 16.35) 16,60 16,85 h. 16 85 Dörmann's Aben keuerssück Der Derr von Abadessa⸗ mit Serrn Dohna, Der Präsident der Akademie der Künste, Geheime sprach fich der Vortragende über die Arbeiterverhaltnisse aal Eiben d he 5,70 1699 6 5 16 46 Matkewsky und Fräulein Poppe in den Hauptrollen wiederholt Regierungsrath, Professor Ende, der Vorsitzende der Sektion die er auf das bestehende ontraktsystem, nach welchem Jedermann an I 15 39 16, 16 16,10 ö . 17 25 Infolge der Erkrankung eines Darstellers wird im Residenz⸗ für Nusik, Königliche Kapellmeister a. D Professor Radecke, die Dauer von h Jahren eine beliebige Anzahl Arbéster anwerben J 1609 16,75 17990 . . eater don heute. Donnerstag, ab anftatt der Stucke Verliebt Per Wirkliche Admiralitäͤtsrath Dr. Felssch. Frie brich Haase, kann, zurückführt; diefem System berbanft die Insel Sao Thom ben öllenbur . 17.19 1749 169 26 16 66 und „Furckt Lor der Schwiegermutter der franzöfische Schrank Adolf LArronge, Ferdinand von Strantz, Francesco d' Andrade, blühenden Plantagen bau. Auf den Pflanzungen werden hse Arbeiten Narne z 1h50 16509 16,0 16,6 Sein a mn. aufgeführt, dem der Einakter „English spoken“ Wilhelmine Seebach, die Direktoren fast aller . Theater im eigensten Interesse der Arbeitgeber im ö ee . vorangeht.

. (as 17,75 gemeinen gut behanbe ohlar 66 ,,, ͤ 96 und der Vorsitzende des Vereins Berliner Presse'“. und Ss fühlen sich die Arbeiter, die man so viel wie ne lh n,, nn. a. 8. ö k h 16, . . Der achte Symphonie Abend der Königlichen Kapelle Nachdem der General Intendant Graf von Hechherg die Wittwe in heirathen sucht, trotz ihres Feringen Lohnes wohler alt daheim bel 1 . . 138,9 15,20 1839 715 17565 unters Leitung von Felix Weingartner findet am Sonntag, den den Saal geleitet hatte, eröffnete Professor Dr. Reimann die Feier einem Stamme, wo Ünthaätfgkest und , , n. der Männer ,, 16,50 16,590 17110 hg 17393 9. März er., statt. Das Programm enthält neben der Symphonie mit einem Orgel Präludium, worauf der Opernchor Selig sind die immer wieder zu neuen Kriegen führt. Der interessante Vortrag lieberlingen. . = 9. . 17539 gLesnore. von Raff und der Jupiter'⸗Symphonje von Mozart auf Todten“ sang. Dann nahm der Pastor Israel von der Matthaet Kirche wurde von der zahlreichen Versammlung mit großem Yeifall aus⸗ Rostock . ** w 1630 16 56 Verlangen die Variationen) don Elgar. Der Billetverkanf findet das Wort mr Trauerrede, welche an den Text Wir haben hier keine genommen. Batren. w 16 o 16090 16,30 6 656 täglich in der Hof⸗Musikalienhandlung von Sete n. Bock (Keipziger . Hleibende Statt. anknüpfte. Abermaliger Chorgesang schloß den Am Mantag, zen 24 Fehruar, Abends S4 Uhr, wird im Kolonial. , 1620 16,20 1660 16

f Trauerakt. Der Sarg wurde swäter nach dem Anhalter Bahnhof heim der Ab eilten Berlin ö

6 e n. straße 37) statt. ra . der Deutschen Kolonialgesellsch Altenburg Rogg . Der Königlich sächsische Kammersänger Karl Scheide mantel, übergeführt, um nach Dres den transportiert zu werden schaft 14,90

überg wo die Beisetzung ESchellingstraße 3) Herr Dr. Schulte im Hofe einen Vortrag s ß 79 2. der Solist des am 16. März im Neuen Königlichen Opern“ stattfindet. . PlIantagen und Kulturen der ,, ian . mislerhb it;, ; « . 1499 38 / 1 hear falt srnße nden fete k letzten Sr n dn rn . der Tropen“ halten. . Gäste sind will. en d . ö ) 13,50 ie 4,50

onnements - Konzerts des erliner Tonkünstler—- In der Deu Hesellschaft für v sthüml: ommen. ,, . mn ? 5,10 Arche ste rs. wird eine ganze Anzahl hervorragender Gesänge, größten me,, ls t tr ,, FHanlfurt a. O. H ; K J. in, df l mit O g serbeg einig, u. a. von Richard Strauß, Kind ner j. chemischen Universitäts tenor (Hessische Straße 1 = 3) Pro⸗ n . 1 ; . 1420 ts , Oe fer 66 , k e, e. fessor Dr E Buchner einen durch Versuche und Demonstrationen Großwardein, 19. Februar. (B. T. G) Zwischen den , . ,,,, 8 14,40 14,0 des Königlichen Kapellmeisters Richard Strauß 2 43 16. en nter te, derm, rng. Statignen Gyepes und Nyaxlo nt gl eiste ein Perfonenzug r Han i. Prmm.. 1420 46 63 don sechs großen Symphonischen Abonnements, Konzerten im ; 1 ö ö. er s len estg Vicinalbahn; die Losomotzihe stürzte vom Damm Schivelbein. K 140 . . 14165 Neuen Königlichen Operntheater beranstalten ne Zeichnung für Am 18 und 19 März wird im Neuen Königlichen Spern⸗ berunter, und 1iß die Wagen mit sich. Cin Ba n wän ter wure 1 , . 2 14.56 Abonnements zu diesen Konzerten kann vom 1. März ab stattfinden, Theater eine Woh lt hätig keins Veranstaltung zu Gunsten getödtet, zwei Zugbeamfe wurden schwer und ein Meisender leicht Stolp i. P. . 14,09 268 und jwar an der Billetverkaufgstelle deg Waarenhauses Wertheim des Deutschen Thierschutzvereins stattfinden An der Spitze verletzt. ; Lauenburg i. P. ; 1456 . in der Vhleftnge chen e fit lienkank urg Fran⸗ * , . * n, . General Posen,, k 14,20 . « ; 1536 lcbestt 22. und im Buregu deg Berliner Tonkünstler Drcestenz Föhihg angehört, stehen die Gemahlin, des Reiche kanziers, Frau Raku, 20. F . T. B.) Bei Auf i 35 33 . * (Euckauerstr. 15). Die Zustellung der Billets erfolgt durch Boten Gräfin von Bälow, Frau Staats Minister Grain von Posadowely⸗ . in 9 6* ö . * . . , 46 14,6 t 14,790 dom 1. September d. J ab. Wehner, Frau Staats. Minifser Sturt und die Fürstin Lwoff Vilma (vgl. Nr. 42 d. Bl.) wurden bis jeyt 32 Personen lebe em ga Bret lau e. 1430

. Parlaghi). Für den ersten Abend ist ein Kinder Korso vorgesehen, zu gefördert. ; i , Personen lebend in Kahr Frankenstein 14,00

a n. ; en, . . dem bereits 29 Wagen angemeldet sind. Die 36 sind Lüben. = 12,40 rm, Uls B. Heft des im Verlage don Hermann Seemann. Nach Zwergponieg, Gsel und, Punde. Am zweiten Abend wird ein Schönqu 4. K. 1416 ol ger in eixzig erscheinenden O pern führers⸗ ist soeben eine von Thierũberbrett 1 vorgeführt werden, webei ein sprechender ? lberstadi , , 1400 Artur, S ne lan ver aßte textliche und musikalische Erläuterung Vanarienvogel sich hören lassen soll, Hagenbeck Jamburg bai eine (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten gilenburg k : kram 26. 8 M. im Kiesigen Königlichen Dhernbause erstmalig jut reiche Sammlung exotischer ö el gestiftet, die zur Verloosung und Zweiten und Dritten Beilage.) Marne Auffũhrung kommenden Oper Der Improvpisator Don Eugen Versteigerung kommen: auch ist eine Tembola eingerichtet worden. zu der e 36 Hoe lar d Albert ( Preis 0 AN zur Ausgabe gelangt. Von Smetanaes Maler und Bildhauer Beiträge geliefert haben. Der Eintritte preis vincburg 22 30 3 w,. ö . . . x 1 * Limburg a. 1 [ 13,5

* . ö Neuß . J 4.06 14, 10 Wetterbericht vom 20. Februar 1902, Covent Garden Theater in London, als Gäste.)

n . 3,6 138 ; Rre ö * 5 S8 Ubr Vormitta gs. Anfang 71 Uhr. f ere, Theater. r,, 2 an Konzerte. iet eri ngen ö 13.30 —— Schauspiel baus. 47. Vorftellun h Sonder⸗ 29 52. 421 le don * ene X di on. intreu. 2 1 4 j ; z oc! . ö 5 n = ö ? ö Abonnement B. 8. Vorstellung. 2 HSerr von Tomõdie in 3 Akten ven Roberto Braceo. Aug Sing. Akademie. Freitag, Anfang 8 Ubr: . 6

Abadeffa. Ein Abenteuerstih in Au ngen bon dem Jtasienischen von Otto Ei enschitz Hierauf: Lieder ⸗Abend von Emma Siypel. Mitwirkung: Fraunschweig ! Felir Dörmann. In Scene geseßt vom Der e, ne,, ü Utt von Erich Korn. Dermann Gerlach Violine), Robert Erben Altenburg Negisseur Max Grube. Deferative Einrichtung wem Mulik den Franz Rotz. Anfang 7 Ühr. Klavier). Königlichen Ober Inspektor Brandt. Anfang ? Uhr. untreu.

D

26 14090 14499 14,80

ö

18 C Co Co e Go e Ge eo

13,55

1400 14,20 14,25)

1400 0 go

Name der Beobachtung.

station

in Celsius.

2

Q * —— 2 2 —— 37 8 * * 22 2 21 a m 2

—— und folgende Tage: Sonnabend: Opernbaug. 51. Borstellung? Der elemhine, ; ; . 14 Evangelimann,. Nusiealis he Schauspiel in Sonntag., Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Lieder Abend von Hermine d Albert, unter 35 3. Uuköügen, nach einer den Hr. Scorost Florian Der Veiichenfresfer. Mitwirkung von Eugen de iibert. 8 23 Meißner erzäblten wahren Begebenheit, von Wilbelm . 6 86. sticnzl : Vergißmeinnicht. Tan jmarchen in Nesidenz Theater. ¶Tirettion: Sigmund Lauten , . id e e , d, e, n, de, , de, nm,, a ] 3 Tenn don Michard oldberger. Anfan g in 3 Akten don M. 9 ennequin und G. Duval. Blt fingen . Verber HEngliisn SpokK en. . Delder . Christiansund Skudesnaes Stagen Rovenbagen Rarlstad Stockbolm Visbo Vabparanda Borkum Reitum Namburꝗ Swinemünde Ruũgenwalder⸗ munde Neutabrwañer

Stornowavy Vacsod. Sbielda

12

Saal Gechstein. Freitag, Anfang 74 nh: ef rt

brenzlau, Stettin Sreifenhagen

8. rn di Pemm Geethanen Saal. Freltag. Anfang 8 er: 1 lavier · Abend von Clotilde sleeberg. rr oschin Mil ich. ö Scau pies in 4 af ien penn? fesennabend und folgende Tage: Dieselbe Ver. Birkus Schumann. Menn Gebande, gan- e. 2 wolnig 64 **, Sau Dilirri. stellung. . . siraße) Freitag. Abende vränse 7 Ubr: Große en

8 DD -=

** 82

D ee

r 2 ! 28 *

0 S SiGtsly⸗

ö

* 2

8 —— 1

zindstille wolken d Tandlung Jebsrende Musik von Ferdinand Donnergtag, den 27. m ersten = 24 ; Lüben. . tille . * 18 Dumme * * 4 bruar: Zum ersten Mal außerordentliche Vorste lung. J a2. Nen. * a. .. I bedeckt . . Zum ersten Male auf dem Kontinent: Vush⸗Ball, 7

38 9

20

v.

1 .

= r* . . r * 1 . 4 bede , maß . Neues T pern. Theater rone Licht. 1 = ; Dalberstadt auspiel in 4 Aufzügen den Fesir Philirri Fi. . m an ische,, Sr rns Eri. 12 Amerifa- n . ee ect i Femme, mehr, Mun de, mm, Friedrich- wilhelmhäadtisches Thrater. Rim m,, ir, me, Marne 2 Nebel ; ummel. Infang 7! Uhr. Der Billet Verlau? Direktion: N Fritzich. J Der Cbersteige nr, m Tame, anggefabrt ven Frau lein Geslar 4 balb bed 9 u dieser BVorstellur ni tagli im Königlichen Anfang 73 er z 1 ger. Tora Schum ann. Nonsieur Seemann mit . ineburg. = iufpielbauf a ne, feinem Sporte Art. Direstor aiib' Zchum ann umk 5 —— Sem n, Tie Tiedernaus;. Anfang 71 Nb Nit einen unerreicht date henden Srraina!! wan nn,. derer Sonntag. Nachmittag gr Ja Falken Preisen Dre ff ; 37 gg Dinkelcbühl. Ter Bette istudent bende f übe. X reren. Jum Schluß: Meyhisto. Hrose Biberach ü q ieder maus ; Acne (g Uhr: ie Auestattunge⸗ antemime von A. Siemg. 509 Rene 1 19 * are, wirlende X Musiktorvs. Karen —ͤ 1 j Sonnabend: XXI. G . = 1— L. 1 Ur. Rosenmontag. Thalia · Thenter Freitaß: Mit vollständia 11re. j * r-, om o ais e mch a . S : amen Altenburg 28 88 Uer Ge lebe das Leben. neuer Augftattung: Seine Rieine. Große Gerliner q —nntag: Zwei große Gala Vorstellungen: * Nun stẽ . w ; ; Lasstatmmaaerosse mit Gefang und Tan; n 3 Arten achmittag; I Ubr und Abende 7 Ubr. In Nasterburg. 1. * em * ; gerliner Theater. ! Aim. Deidel · Paula Worm. als Gan. Lang 7, nr. Reiden. Dorftellungen Mey bhisto. Nachmittags an Gibing.. Dann cb: 263 8 37 berg. Sennabend and folgende Tage ele Mieine. Rind feel Prennlanu.. Reriin . 793 = onnabend Alt. deideiberg. Sonntag. Nachmittag 3 Nor Zu kleinen Prensen . ö Legen aste⸗ 333 TN ** achmittagg 21 Ubr. Ueber unsere Ter Raub der Sablnerinnen = . Franiiur a. Theil.) bende 7 Nor Mit Oe idel· 3 Familien ⸗· Nachrichten. rei senbagen 2 ‚— 2 reti . 2 Schi , entral Theater. Freitag. Tas saße Verlöbt: Werw. Fr. Manse Aldenbrũck. geb. : Stargard i. Pomim Schiller · Theater. Wallner · Tdeater) Frei. m in 3 Akten don S. Rein bardt. ** * Vin 22 2 don Maaßen ͤ Schidelbein n, enen =, nee, Familie eur 1 2 28 1 ri. Tatdar la. Koller mit Vel . * 1 . Schauspies in Men don r . ama end, Vackmirtagas 4 Ubr Zu balben Din Schi abau. Ingen len Joh Albrecht Stelr i. P. Franzostschen berfent den R Esmensc?⸗⸗ sen terer Gwwachsene kat n 6&ind frei Newawes Gerin) Fil. Velene Vollert mii Sauenburg i. P Sonnabend, Abende 8 nr gönig Sarlerin chaecwittchen bei den eden Jwergen. Gin⸗ Drn. Leutnant Mau (Neisse) ö 1. Rio 1 . Tie Puppe. Tie; Geber Gn Son Bin. von Nichten Weiß · Treioschin . wolkenlos ; Abend 3 Ubr Familie Jour ambann m freche Ratte. Abende 71 Ubr as füße bol. r Mylogau Gine Tochter Vrn. . Nissich. n mit —— Narimunn den * . ; n na * I rattwipß (Herlin. Vr. Amts. Beelen er D mm if don dem Jnnern Rußland bin nnen. acbmittagg 3 Ußr Za balken Preisen: richter Paschel (Ncumliseslwalde; ! aber Nerd and Jentral Guropa auggebreitet, Gine Theater des Weslens. Freitag (25. Abonne Ter Zeefadett Abende 7 hr ** age Gesterben De, Lberstieninant a. D Julian in.. Derresssen den mer mm liegt iker Sud. Venta. Vorstellung] Gren Raftfriel den Miß Rea Mapei. Jawada (vangsuhr] Di. Boni. and Yissor en · 86. w. i 8 Gare da, In Denn chlaad r dae Wenner men, Deda den der Para enraiquoe in Pari Ke j e, n, maler Gar Kagel (Berlin) Ir Vaupimann . . 13 27 8 1X 2 trübe. trocken and auger im Dien. fresifrei., Meist Tr. gelle Illiante Theater. Freitag Tie Gaceilie hon Perkanht, g Mibmann (Nabm⸗ 1M . ** van Kalterea, trockenes Wetter abr Semi rar nd Volfat gamlich- Vorttellaag u balken Tae aus Trourinle. Sent mi Gesana und i r mera rina Menden burn, geb. ; 121 , . Dent iche Seen arte Pre fen Ter Bette sstudent Tan in 3 Nrren. (Gm Sendermann. al- wan ole (Fiose) War!

X. 818 8.50 tag, mittag; Zu Falken Verisen * —PVarier Lebend id 1 Aufmng 1 1 . Narrha. Le Wiener Biut WMele Dart

Ztufe

2 2 *

1

—— O . D e , , o, e

25 33523 2 1 w 6. GG Gigi e c

.

E = 6 CG ö. *

Tanebut * * *

den Jobann Strauß Mm 2 *. wer. Nerantmortlicher Nehbatieur . a. 3 7 ; ; * 18 24

. M0 g. von Ggpeojanaweoi in Merlin. x * 4 ; * ** 20

13 Ce ng Theater. reiten Tas Gin. m. getan Thea . Herlag ker Gren tien (Schels) in Gerin, * 14 * 2 18. 8 * w .

3 . 1— ; Nal eber den bade: dre mt c c. 24 1 J Xen en, 1461 X ren, r 2 J en ᷣeral.· Janes S nen den eee, Gagel, m, nn,, ban, eren, ,

164 1 1.0 1 ** ĩ. x halten reid nad aug dea ee ee deren 933 m J h ; , . Le . / r Berli fen . . LIanes 6 - 2 4 4 m Ach Heilagen m ; 86 2364 Dre, Mane el aal ese War! 123 d Den Wien he wolken, de e. . tee, de, ente, weder dern ea, gere, Sera] Tens; Nan Twadert. Ansang 8 ach ließ ih Sia Cella] reh'sausi- Menge nh 3 1 rr a Kirner, Mien enn derdelemwaen M,, la zin CGzallen är Heile da .