3641 z är err, nher nen, , eil vom 29. Novemb ichen Generaldersammlung adtbrauerei 8 . 923 64 er idol mmlung ei Blanhen j 9235] einstimmig beschlossen, das en unsere Attionäre A hain i / Thür. Nachdem in der General 93 . . um hochsten , , ct. Ge unferer Gesellschaft / n 8 ng vor 8 Ahtien in , n ,,,, , g, del, in, n, ,, re, r logon] , 3 * uhr, imm Hotel Mu do2. Rach schluß handelsgerichtlich worden folgten Ausl 3 er. durch einen Noiar' Gemäß . Unter Bezugnahme hierau . Russischer Hof in Wei m. und zur Veröffentlichun zur Eintragung un oosung von 40 otar er * j 5 12 des Gese . d , , , d,, , n, d, . e G , auf u n fer en helene ner f. n lt e gen err; ih, a ,, ee e, . K ö sermi derren Attionäre ̃ es Geschäftsberi 289 des Handels . aft gemäß Juli d. J 1 ern zur dritt werden d an z . Aprif 19 n. ziermit auf, bis spä ; nehmigung der B erichts und G gesetzbuchs auf z 3 h J. gezogen! zur en orde eren D ingarn . ; T wäh bis spätestens 2 g der Bilanz e uns anzumelden ihre Ansprüche bei ö 15 Stück 2 1 vorden: versamm lung, wel ntlichen G ie 866 pinner z stunden bel de ährend der übliche —; Entlastung des Aufsi ö n. ei 92 94 97 2337 2359 900 9 welche Sonnab eneral- 1902, V ordentliche G ei zu L . 1 em von n Geschäftt⸗ 5 g des Aufsichtsraths 8 Berlin, den 15. F 2 24 N 289 299 305 380 35 ö 1902, Nachmitt end, den 8. Mä Vormittags 1 Generalvers eipzi Philipp Glin ; uns beauftra te B ) Wahl zum A fsi und Vorsta d . . Februar 1902 1164 1257 128 4 380 381 937 95 ] *. ⸗ ags 1 1h ; * 4arz Da 9 9 Uhr ö amm lun de A * * 106 ; 1eyer in Dres gten Bankhause Aufsichtsrath. nds. B — 2. 2 289 1355. v7 968 108 Hirsch“ hierselbst stattfi r, im Hotel . 8 Versam im kleinen Saal der Aktionäre find ooh gz] ihre Aktien nebst n Dresden, Pragerstraß gin Theilnahme an der G rauerei Karl G 10 8 z auf die nachst lattfinden wird Zuni mlungslokal wird ale der Börse hie ndet Dienstag, d k er, e renn n n, ; regorn 6 60 nn,. r Je bent gärn unter Hinhels ih, üer e mhsfet den 16. mar; Mechani 3 2 und folgend idendenscheinen auf solcher legitim uts jeder Aktionär, d 9 is Akt S210 8 150 207 300 bo6 ba8 b? ; merlen eingeladen, d dnung und mit dem? 1) Vorle Tages nd pünktlich 19 Uu el Seile zur Zufammenle lgende und Dividendenleist r legitimiert, berechtigt der sich als iengesellschaft Diese mit dem 1. Juli b 716 868 917 ist, sich dulch eint aß eg jedem Aktionä n He, 25 B gung des Geschäftsberi or dn ung: br geschlossen rwaarenfabrik nicht geschehen feng einzureichen, soweit es en Stimmberechtigt sind en Schille? . . trelenden Obligatso! Juli d. J. außer Ve 29 sehenen B einen, mit schriftliche lion gestattet BVeschlußfassung ü erichts und des R 6 ; B ; t j 9 ons i,. = 24 8. e er voll mächti icher Voll an Aufsi ig über Verw Rechnungzabschl ö ; amber e ü ö noch ihre Aktien spätesten jenigen Aktionäre, wel . Schultz. Fälligkei gationen werden voi röinsung 1 igten vertret ollmacht ver⸗ . uffichtzrath ? endung des Rel usses für d Die H e g. ristgemãß . d estens am fünft welche [rh w gkeitstage ab mit einem n gedachte ich die Theilneh eitreten zu las 3) Ergã und Vorstand Reingewinns as Jahr 1991 erren Aktion sammenle ; ' sammt Zubeh ö em Versamml fünften Tage 1 26 ; — des Nomi 4 it einem Zuschl en mer an dieser ( sen, und daß 24 Irgänzungswahl e, ,. der Gesells und Ertheil . Monta näre werden hiermi ü legung eingereichten Atti ehör zur Zu. B ungstage bei eine vor nter Hinweis auf di es Nominalwerthes, also ' age von 26 urch Vorweis er Generalvers Leipzig, ben 13 Fe des Aufsicht chaft. eilung der Entl g, den 10. Mä hiermit zu der eine Aktie sammt Zub ten Aktien wird von je fü orstand oder bei dem B m Notar, dem lung vom 27 2 ie von der Generalversa lösung derselben zes, also zu 1602 9½, ge 2 0so ihrer Atti ersammlung den 13. Febr . sraths. astung T Uhr, März J. J am ; . ö . 6 ! . e . ; ] fel , n,, . z gegen E scheine, bez. der Akti en oder J ;. — uar 1902. 1m unserem Arbei 34 Nachmitt , ubehör, mit dem Stem ünf Heberlein in Eise Bankhause Strauß 4. setzu D ezember 1901 beschlo mm⸗ hinauslaufende und der über den bezesch gen Ein- r Aktien 1c. de Inter ims⸗ berg stattfind rbeiter⸗Speises mittags RB egt zufol . 5 pelaufdruck legu . nach hinterlegt d di z ng es Grundkapit ᷣ ossene Herab⸗ aufe nden Jinsscheine . chneten Ten ⸗ trefenen zu egitir . . der von ir k Kammgar tisin enden ord Speisesaale in Ba eschlusses pom 29. R ge Generalversammlun ung auf eine dem Aufsi und die Hint um St 127 ĩ pitals unserer Gesellschaf von Ko . cheine durch dag ? nin Bie nike nieren haben nen Ver⸗ Di ö nspinnerei zu Lei lung eingel entlichen G me vom 29. . & a. 8. bescheini ufsichtsrath gen . 600 sowie unter Hinwei Besellschaft Koenen X Co., B an Bankh e über das v ; zie Geschäftsberi . zu Leipzig geladen. eneralversamm gegeben, während di ,, , , . , . genügende Weise schluß der Ger I Ber lin. Yehrenst 4 geslellte Hi erflossene Geschäftej Anstalt, hi geschafts berichte pro 1 Wen zel, ⸗ . ; s en Be⸗ Ge 2 t lanz mi e Geschäftsjahr 196 hier, und au ro 1901 sind vom? Tages zurückbehalten und die übrigen ven det Gesellschaf Blankenhain i. Thür 1g02. d ö . sche Genossenschg rage . L mit. (Gewinn⸗ r 1901 auf⸗ unserem K om 20. Feb . ) Ent gesordnung:
. . a . x. 0e, dun 24. Ja gel, Parr z stõban und der G in⸗, und ? Komtor 0. Februar cr. be Entgegen . g:
36 . een , ref n, . schaft Der . Februar 1902. , ,, n je 5 rer in. gh o. e fh er rn g. e nge ab zwei , ge h 1 vom rn n nn 93125 . zu entnehmen. cr. bei der Allgemeinen Deutschen Credit 27) . ta. usammenlegung eingereicht si fristgemäß zur Erbslöh . Hrundkapital um wei Vorzugs⸗Aktie d unden eingelöst r en üblichen Heschuste. schat für die Aktion m Geschäftsraume 5 Di ; 6 orstand§ und des zilanz und Entlaf mit angedroht 6 ngergicht sind, werden, wie hie ö ; fordern wi weitere M. 988 000 herab as Berlin . deschaͤfte. 2A die Aktionäre zur Einsi ume der Gesell⸗ tag, d die Aktionäre der Deuts . 3) Beschluß und des Auffichtzrath astung des
Das Gleich wird, für kraftkos erklã⸗ e bier⸗ I gzos?7 . f dir gemäß § 289 des H rabzusetzen, am 18. Februar 1902 ugustusburg, am 18 icht aus. g, den 12. Mär eutschen Cellulold 461 i. ußfassung Über die s. he gilt in Anseh 8 ert lart werden. 93087 Ba F unsere Gläubiger z . Handelsgesetzbuchs Di cnc Februar 190 straße 37 . 3 1902, V ꝛ uloid⸗Fahri in Leipzi Reingewinns . ie Verwendung Jusammenlẽ in Ansehung der fristgemäß hyerische Handelsb auf, ihre Anspruͤche bei h e, Direktion Der Vorst 902. . zu Leipzig ⸗ Schleußig fl Vormittags 11 'eipzig werden hi 4) W wee g ung des
menlegung eingereichte er fristgemäß zur Pfandbri ank. zumelden üche bei uns br. ide. den S stand der öchleußig stattfinde Uhr, im ( en hierdurch zu d 4) Wahlen zu a mnsoweit . k.. gereichten Aktien, welche r andbrief⸗Verloo D an ⸗— Micke. Koehl ellenb sindenden ord „im Geschäftsh er am Donners 355 V zum Aussichtsrath
i an e d welche und ö sung. resden, den 15 — er. iberger B * . 6 1. entlichen Ge zhause der Gesells ners⸗ Verloosung von Pri zrath. forderliche Zahl J Frsatz durch neue Akti Bei ; 1. ö 5. Februar 1902 92739 ; auba f 1) Der Geschä Gegenstände d Generalversam zesellschaft, Se Anmel g von Prioritatg⸗Obligati
z n nicht erreiche . neue Aktien er⸗ Bei der in Ge . Verei P . I Yb. 9265 s Bo ih . ö Rose fe ; m 9 7 * eschäftsbericht h h ** er Tagesord mlung eingel CGSeume⸗ 1 el dungen zur Theil 1 Ohbligatione nicht zur Mrwerth reichen und der Gesellschaf vorgenomme Fegenwart eines K. Not nigte Elenhtriciti Zaerhiger Credityerei nfeld, Direkt 31. Oktober I die Bila nung: geladen. versamml . beilnahme an en. 22 g für Rechm esellschaft en X ; ütswer ö — editnerein — Tage b. ⸗ Dttober 1901 ab lanz und das Gewi tsammlung müssen auf Grund an der 6 zur Verfügung , für Rechnung der Betheili . Pfandbri nen XXIX. Verloosun ars heute Ati ne von Lederer, Kol 1) Vorle gesordnung: 2) Ertheilung d abgelaufene Geschäftsjah ewinn- und? x spätestene ffen auf Grund d General- x . ste 2 ee eld igte R 20 z . . * 6 er (EG 5 äfts ahr n Verlust⸗K 5 ens am dri der Aktie 1 biernach far? . t find. Un Stelle don e * iefe wurden gezogen: g unserer iengesellschaft. Uoksch C Ce Comm Ril egung desz Geschäftsbericht ) Beschlußfass er Entlastung für den Aufsichts Konto für da uns m dritten Ta nurkunden ö tles erflürken tien ra von je . 1565 ; ĩ ö 764. eschlußfassung über? ür den Aufsichts 4 3s am unserem Geschäfte ge vor ders Aktie mit altles er ärten Attien wird en 5 A. A060ige Pfandbriefe. ami — Jeglinsky. Eb gesellschast j nanit. anz und der Gewin lichts, sowig der 4) Erhöh ng. über Vertheil tsrath und Vorf He äfts lokale oder im 9 elben in . ö Dividenden che ien wird eine neue Von den Pfandb ö riefe. 1 93145 . ert. Die Ak r anf Actien auf dag Jah . n und Verlust ch 5 9 höhung des Akti riheilung einer Divid orstand. Herrn Ta backfab 1 oder im Komtor 6 are , mr, n,. den r g , n, ee, — itt. 0 riefen: ö . die Aktionäre unserer . 2 Ber Jahr 1991. rechnung ) Abände lienkapitals um SM 7505 ende. berg erf rifanten Paul G ntor des
folgende nebst Didide 20br 12 iu M 2999 * Lurch ö nserer Gesellschaft we Der scht des Auf 65 * rung von 8 3 der S 250 000 erg erfolgen; bei rechtzeitiger nuva in B a n Hees. ö er mla. B. von Nr. 3031 — 4 Va berstädte S 2 zu der Montag, d aft werden hier der Mn ufsichtsrathg über die s 6 Neuwahl in den 3 der Statuten. . die Ich melbenben & htzeitiger Anmel am⸗
1 mng der B uSsaege den ö . 3605 1 - . ö * ? 2 Mie r⸗ ö D h ᷣ e ö . eldend ö s . Eldun
ellschaft zum Bors * D . 14011 36 ö. traßenbah Nachmittags z u g. den 10. März n anz und der Gewi 86. Ylüfung Zur Theilnah den Aufsichtsrath lautende enden Herren Aktignä imel dung erhalten f 1 zum Börsenprers ö ꝰ * D 9. —1720 A 2 n ⸗ 36 j 9 hr. im Schl ; ; A. C.. rechnun ĩ Eéwinn⸗ und M h Verhandl 1hme an der 6 ö ij Ude, mit Anga * tiionare auf ihre N olchen aber durck⸗ n 399 140631 1, ctien ll Zörbig stattfindende . Schl oßgartenlolale 3) Be Verlust⸗ seʒ ung dem Not / enetalversamml ist⸗ der St ngabe ihrer Aktien⸗N amen = aber durch ö . . ' ö 34 —17001 . ee scha t vers den 12. ordentl ale zu 3) eschlu jfassu . seinen Nam Notar eine od ammlung ist Jeder b ; Stimmenzahl bersehe Aktien⸗ Nummern un r Eriss bir der ß gerung d 8 2399 16001 1 „ Die Herren Aktiona . ammlung eingelade chen Gene Bi ng über die G bei en lautenden De der mehrere Gesell Jeder berechtigt, d Bamb versehene Eintritts n n. s abzüglich der Nosten ist Dermng der mmst. . ö 18691 f n Aktionäre werd ; geladen. ral ilanz, die R f 5 enehmigu ei der RNhei epotschein üb re we se schafts⸗Akti der vor de erg, den 20. Feb itritts arten / , , , n ane Stücke, we . 16041 auf Sonnabend werden, hierdurch zu zi Tages und di herthelsueg det r nl, der Akti hein schen Erci lib̃e nt n bt bei der All en vorzeigt od m Beginn der * 20 Februar 190 w we, de, e, e ee e,. en Stücke, welche die End. R 18511 mittags 1 den 22. März 1590 einer ) Erstatt ges ordnung: una hie Entlastung des V Reingewinnes ien legitimiert. J ank in Mann gemeinen Deutsch oder sich durch ei . er Vorstand 8. * ig vorhanden ist. zu binte echtigang zur Dinter. n 20 Nummer 1 tr gs 10 Uhr, im V z 1902, Vor⸗ ung des * der Aufsichtgrat g des Vorstandes ; 2 — heim, bei der G en Credit A ᷣ nen auf 19231 W. Barth Plauen i. B i . a a Pfandb agen. burgerstraße 1 zerwaltungẽgebäud des Rech 3 Geschäftsberichts, Vorle ) ile hs. und des eipzig, den? esellschaft ber e nftalt in Lei 9315 M3 ten i B.. der 20 24 . Von den Pfandbriefen: riefe. aße 13, zu Halberst d aude, Magde⸗ ᷣ nungsabschlusses ĩ ar orlegung Uebertra gun . den 21. Februar 11 ober einem N J pzig, Nii 6 . Sac sische Stra r 1902 Lit dbriesen; ordentlichen G adt anberaumten . richt des Aussichtsr 8 pro 1901 und Be 5) Ve gung von Interimsschei r 1902. otar niedergelegt Die rn erger B Stra dendapn c r FT. zu M 2000 von? eneralversammlung“ Hauster⸗ 2) Genehmi Aufssichtsraths. 9. extagter Antrag des * einen. D . Die Herren Aktionã ank. e ere, chart w 1000 on Nr. 9 — 589 . Tagesorbnung: ng“ eingeladen. eg hmigung der vorgeschlagenen V theiligung an le. es Vorstandes auf B der D er Aufsichtsrath hiemit n , . Nirmbermmer K . . Mmehpen l V * . ö 54— 24191 1) Verkauf des Et ng: ö ed Reingewinns. lagenen Vertheilung zesellsh ⸗ er neu zu gründe 1 , ⸗ eutsch en 5 . V 3ü der am Monta nberger * ank werden 76572 . w 9, die S h raßenbahn ⸗ Unte ) Beschlußfass t . aft zur Erb ; nden Aktien⸗ ) ellul d⸗ 2 Vormittags 19 ag, den 17. Ma z — * . . . ie Stadt Halbe nternehmensz a Veschlußfassung über Dechar werke Erbauung eines Elektrizitä . ö ; oid⸗ 5 stattỹnten 3 ute, im Sotel SR tarz er. Rheinmühlenmerke in M . w 11636. 3. , . , . mn . fen e n stebsseten e . i ene lee her lilül n e, , de Liagre. Fabrit. — — — — 1 — ] annhri alle Stücke wẽ . ( . ö 9—18 * . eilnehmer hab J 9 er ese lschaft ö. d zücher. ⸗ ng der Ge⸗ 9) Neuw h 911 16 zurg. Ird⸗ 73059. ö ; — ergebenst gina] ener al⸗ Auf im. welche die End 99 nebst en ihre Aktien o n , , ) Wahl von! ahl von 2 Aufsi . — — Gegen fta ö eingeladen. Unter Bezug luffor derung Nummer 9 tra st doppeltem Numm in ohne Zinsschein ahl von 3 Aussichtsr n Stelle d ufsichtsrathsmit Bresl b . Gegenftande der Ta z Bezug ar der Sed! * Mi. ö ; ; ernverzeichniß mi e em 563 ztgrathemitgliedern für di h er ausscheide thsmitgliedern ar auer B — 1) Bericht des Bor gegordnung sind: lichen =. mf den Besckluß der aur Die kuponmäßige V Il gen. eine Woche vor ö zeichniß mindestens gemäß §z 24 der gliedern für di RBru In eidenden He 363 J J auba k — . des Vorstante⸗ 1g sind: zenera lberfammrsag dean II. S aurererdent⸗- Pf uvonmäßige Verui cher bei dem V as k Statuten eg . Druno Möder ben Herren Stadtfra Die Aktionäre 0. orde n . e. , , 1. Dezember 1901 . 2 mn, m d, . iw ,,, 3 Hin n n, 7 6 fe uff tmn 6. , Kunze, beide aus n' n , . eth e nen, d. a, rern, ere, er mme der 8 . Geschãfte 466 —— ung der Frarftiose =* Sejell aft unte A XVagegen werden auf di 1 5. 1 os a ke C Li J ogler, Ri ; en r D. Teutsche , hig, ; 19. raße 2 1 ., a8. den 15 ; 2 en ier durch 2 , ge no des Gewin ö an. 2 ng Attien dsp na test raftlo erklãrung aufgefo unter An loosten und auf die fü iese wie auf alle frü stadt, J. S. St ĩ ndemann, Halbe Rittergutsbesitzer G. 2 ebein, Spore 92147 Sitzungssaal der Bres 18. März 1902 zur dies jãhrige lontos für das verfloffene n⸗ und Verluf ; atestens bi g aufgefordert, ihre kündi nd auf die für d alle früher ver- ; Stein, Cöln a. R Dalber- 6) Genehmi ßer G. Berger, Rödge . er Breslauer Dis . 2, Nachmittage n ordentlichen Gen 2) Beschlu5faffung über? fene Geichaf ts ahr 6. bei der Pfälzi is zum 31. März ihre kündigten Pf ie en 19. Janu und bis zum Schl Rh. zu hinterlege enehmigung de Rödgen. A scontobank, eingelad ags 4 Uhr, nach Rr⸗ eral⸗ zeschlußfass ung ber Sie Rechnung abr.
* lzisch 31. März 1902 die fandbriefe von d 9. Januar 1896 tze . uß der Gen er, , r. Aktien * 9 zer Uebertra . ctien⸗G z 1) Di f Di ingeladen. = nach Breslau, Junk Verwendung ie Rechnungsleg Durchfũhru ? en Bank in M ; die kuponmäßige Verzi n dem Tage an, mi zu belassen. eralversammlung d Aktien à 200 agung verkauft Hese scha t Die Erstatt Die Tagesordn ̃ au, Junkern . ; ungs legung und ö ührung der Abs . annheim zur weiter läßige Verzinsung ab an, mit welchem Halberstä 9 dort ) Beschlußfass 4 * z Ur Beto h R ung des Geschäf * ung bildet: 61 3) Bei ckluf fauna vᷣ gewinns . . einzureichen tempelung und Verni zur weiteres 19,9 Depositalzi g abgelaufen ist, bi . alberstädter Str Beschlußfassung über Erhö D . nbau Rechnung pro !! chäftsberichtz. Vorlegung Sa chlußfasfung ber ie G .
. B Depositalzinsen v 5 . is auf D aßenbahn A ti favit g über ( rhöhung de r 1 & Co ! 2 XBes 19 E 501. ö zorlegung der Bila ; lastung ⸗ er die Erthe . e 5 Von den ein ; nichtung en vergütet. er Vorsitzend ctiengesellschaft s. itals und dementspre 9. des Aktien Re ft Sw Düsseld ) eschluß sassung üb z der Bilanz und Gewi — , ung der Gnt . , n 9 gereichten Altie ; , . III. d A e . Ges llschaf . prechende Abänd Die Aftionã = ö. orf. die ( / 9 Uher Geneh Ee, ; z und Gewinn ⸗ und Verlust Attionare welche von il ö Stück zwei Stic en Aktien werden ; ä Die heute oder frü es Aufsichtsraths: De z : 1 schaftsstatuts nderung des durch re unserer Gesellschaf ; e Gewinnvertheil migung der Jahres R Verlust⸗ Generalver? Ache von ihrem Sti 4 i Di 3 ckbeh I . l auf le drei de 19 — oder früher verlooste ' ĩ ; General Di ö 5 hs: 2 * V orstand. 8) Abände . 96 J Ur 51 der auf S ellschaft we de F 3 W hl hel Ung. Sabres Rechnung Grtkel Tenera ver ammlung 6 ane 3 Stimmrecht z um n . eines dagegen den Ain behalten und vernick ei den 19. Januar 1895 gekündi sten sewie die für al Direktor Plfank Direktor Kri . änderung des 521 des Ge M Nachmi ͤ amgtag, den 1 zerden hier . ahl von Aufsichtsraths⸗Mi g., Ertheilung der Entlaf bre Artie langfte Bebrauch ma 1 ö . Aktionären zurũ nichtet, je unter Vergü 96 gekündigten Pf de die für fe. uch. Krimmling. den Eintm 3 es C esellschafts . mittags 6 den 5. Mürz 1 4) Beschl F as ö sraths⸗Mitgli ig der Entlaftung und e Aktien läng n . machen wollen. bah ö einem die stattgeh en zurũckgegeben und . ** er Vergütung der J fandbriefe werden 92440 . hat intritt des neu gewäl oSstatuts VWorringers⸗ Uhr J 1 3 902 ußfassun be 9 tedern. ng und Abends gftens his en, haben —⸗ ö stattgehabte . , che 2656 . ö zaftenden Gesellschaf sewählten persönlich fraße 12 zu Puͤss n dag Geschäf . fur beb g über anderweite V 8 utzr, * zum 14. Mã zeichnenden Ster ehabte Zusammenleg: mit Depositalzinse 3. entsprechenden Stück M haftenden Gesellschafters ; 2 hlten persönlich erstraße zu Düsse iftslokal . für bebaute G ö eite Verwendungsbes 8 e, bei d . ãrz er. . Stembel oder Tonsti egun 2 =. n, gegen n und a 2 chaflers V Rar lichen üsseldorf, berufe . . D zrundstücke gemän 8 endungsbestimmung de ö ahier,. der der 2 Nürnbe = . — . e lien n gun . 6 der nicht , — 2 nn dbfie, e,, n, Thon * ziegelwerke . Stelle des zu gar f, gr m Pena, e, m 63 ordent ae . . Enn ch ger as s 14 Ibm. —ᷣ— * bestehenden Sxezial / Reserr oder der — 1 — Bank * — . tderung mnerbalt n, delche trotz erfolgter Auf ten rei eingelöst: 0 und der Talons ( ien . 6 2 2 1. ischiedenen Herrn Robert K es Sohnes ) Berid her orbnnnn: 41 ; em Ver sam are berechtigt, welche spů 2 eneral periamml Stat uns Srejial-Reserre in Fran tỹu ecten-. W. er itn. * gereicht nd, werde Der gestellten Frist nich Auf- in. München 6 =. esellschaft 3u Dit 2a. betreffend. ert Kotzsch vonior s richt des Vorstands übe n contobantł᷑ mlungstage ihre Altie ätestens bis zum Ab! mlung sind nach 3 24 des S Notar kfurt a. M.. der bei ei echĩelbant . Das ,, en für kraftlos erkla t ein. Maffeistraße ? an unserem Effette Die zweite ordentli üsseldorf Zörbig, den 19. Feb chäfte. Vorlage der er die Lage der G u zu Breslau hinterle ien bei der Kasse d lauf des vierten Gef des Statuts nur Grund gegen Smpfangasckein ne, deutschen . Das Gleiche gilt in Anse erklart. aße 50, sowie in K nschalter, unserer Gesells entliche Gene * Februar 1902. und Verlus ge der Bilanz, d Ger zum gleichen Zei interlegt haben. Ans er Gesellschaft cer cha ft ata r Grund dessen die E nge scein zu binterlege ⸗ ö. welche die zum 8 ꝛ nsehung ein gereich . r: unserer Fili 1 empten am S 11 erer Gesellschaft * ralversammlun Der Aufsich ö Verlust⸗ Kontos 1 es Gewinn⸗ setzlich 2 Zeitpunfte falls di 2 Anstatt der Akti aft oder bei der ges vor angs des n die Gin . erlegen anf — ͤ rsatz durch neue 1 Attien, Filiale. ferner bei n Schalter Nachm ndet am 22. Mä u C. Dörr sichtsrath. für das verflossene und des Geschäftsberi aw; zugelassenen Hinte , falls zie Niederlegung der lttien können bei der Sresiauer Ti-. 38 8 4 . , . , m k e . e, Hoe, . Därries, Vorsstzender. , e be dar f e chte r , Ferne. er . w —— — 1 Nerf s zung 2 . Rechnung der Be aft nicht zur Bayreut Ane bach,. Augsbur 9 Nr. 1. mn Düsseltorf, stati. dlotal, Deutsch C 2 Peschlußfafsung i : ö otscheine hinterlegt werte nach Rummẽer und Gotta letzteren bier uber as at T bei einer sonst g . l * Verfügung gestellt sind g der Betheiligten h. Hof. Kem a. Bamberg. Tagegord ; * zesterreichische B last ng über die Erthei Bree n, . d Gattung genau ju vereinen ** tener ce Besche min ge⸗ und Aufsichtsrath⸗ . An * Le . ind 91 zur hafen a Rh Mi vten. Landshut 9 1) Bericht d 9 nung: Die Akftio w e ] ergwerke ⸗ astung und Festse 1 zeilung der E reslau, den 15. F 1èẽ u verzeichnen Far . esche nigung . tsrat hs ö. An die Stelle der fü ; 1 ünchen 2 . Ludwig es⸗ ** es Vorstands übe ; w lonare der Deutsch Oeste ; gesellschaft. 3) Wal el etzung der Di 1 nt⸗ J ; 2. Februar 1902 5 bat, coder die Rei — p Nürnb 5 werden neue Aktie 6 Ur kraftlos erklã ö 3 Schweinfi . Passau Re . schafte ter V über die La ge de 7 werksgesellsch 56 ö ) Oesterreichische 284 yl zum Aufsich ibidende. 28 2 702. 812 1 ichs ban 72. . erden neue Attien ausgegeben tles erklärten Aktien de irt, Siraubing nd i Regens burg, te; unter Vorlage der, Jab a der Ge. hann un Derr rere , , Berg 4 W * ichtsrath. Der 2 - t. Atte näre aur . für je drei alte Aktien. geben, und znat je eine n . er nl , genre d Würzburg. ei e,. und . f Tab reebilam — Sonnabend, den e m, bierdurch zu der ähh, bon Revisoren für das Geschäf Aufsichtsrath der 5 Nũürnber 6 . neuen Attien 4 . deren Filialen — * Bank in Eiberfeld n =, für thiechnung und Les ur fr 11 ür, im Si April 1902. Vor gin 1 das Geschäftz —— Isidor Al reslauer Baubankt J elinten dard die? werden für Rechnun irection d mn Frankfurt a M. beit schäftajabr und Ber das ber lossen' Ge. Dehn mn Breoden. Sibun iosaale der Fred ; , . tigt in d —— . lerander, Vors gend . U en durch die Pfälzische 1 g der Be⸗ * der Diecont J M. bei der , r r und Bericht des Aufsi e Ge⸗ den si esden, König Jobann lle der Vresdner nach § 15 de 6. er Generalvers ; o3o6 — — BVorsitzender zur. Börsenkurse * * älzische Bank in Wan Be⸗ Berlin bei den Herre ogesellschaft und 2) Veschlußfassun ; e Aufsichtsraths. en siebenten ord ig Jobannstraße 3, stattfinden wescher sei es Statuts rsammlung ist 172 3 u 1 —— * ; * . derfauft und in Mannheim Ei en Herren Mob z ind in Lare ung über die Genebhmi ingelade entlichen (Ge e inden · welcher seine Aktie 2 nur derjenige Afttionä — . Iwenzrat e, me nnch verftiger d in Ermangelung eines . rf Na bert Warschauer e, n. sowie über Der en gen . 3 . 9 e m m. — der w 2m ö 2s: Berliner Tatter sall Actie (68 2 Der Grles, auf wel ! ö Namen gestellte (vinkul **. ng und übe ae eilung der ; ages bause E ammlun r, n e t,, ö — 1 welchen die Betkeil könne gestellte vinkulierte) Pfandbri 3) Jbanderun über die Gewinnverthe 1) Vo gesordnung: choeller E lung hbeind R . esell e ö BVerbaltnis ibres Aktien die Betheiligte nen nur an unserem Gffek rte) Pfandbriefe nderung des § 3 unvertheil ung Vorlegung des I 98. der Di Go., Wien, Wi em Bank Bilan; K 1 aft e drerrỹignfte 1. re An enbesitzes Ansrruck ß en nach ordnungsmãi * erem ffertenschalter und dene, daß die Beru Fz J5 unseres Statuts dal kB Gewinn r Jahreeberichts mit Bil . ö irection der Di n, Wildpretmarkt ! . 2a, — un p 3 ordentliche . in, . In pruch he 1B . atzigen evinfulierum- lter und m 2 Berufung de 1 an ahin, em im 1d Ve . s Bilan; ; ocont ⸗ 0, Kassa ⸗ Best ng Tei zr e —— . — tbciligte: . ; Bank zur Verf aben, bleibt werden ̃ Terintulierungsantrag 26 sowie alle * 1 r General vers 2 merkunge * rlust Rechnun w Derlin,. in dem G 5 o Gesellsch a estand Eass- Bark fin — = ? r de liger dinterlent Verfügung *, . géantrag ingelöst . vie alle Bekanntmachungen n all unmlun m erlungen des Aufssich 1 9 und den Be⸗ Worrinaerf ' escha tolo aft zu G 7 . . 6. ; 1yn. — der 2 Dẽ = e Gerrrm , ,. Secweit Alticnäre ih . n . Feichs. un n, nur im Den n ) Veschia ß fassun lussichte rathe bier, g — 36 12 in . der Gesellschaft. rund stũ; ;;; 2 Sas G ar Nittage 12 Romas. 2. 4 35 ammenl⸗ or * bre . T archfũhrung der Die beute geioat nas 18 9 Anzeige r erf gen 11 ö ö reußischen Staats- Jahres berichte * ** die Genehmi zung der ae — Notar bis zur Me l 3 bei einem * , ab: Abschreibung . = 1 2 Akt near ital 4 ; iT -- ü ar Ubr . mier — * D. — * elchent ung nicht ausreichenden 1 k önnen e n, = m. oMgigen und JI onigen S iejenigen 2 . en. . Reschluñß 46 e Gewinnve — 2 am mung en, re e. gung der G Reit⸗ und Fabhr⸗ e ? 2009 — w * nana S. die 5 r —— * — 8 —— 2 zur oe, =, e. nden Aftien der Ge önnen sofort gegen unverlo z osgigen Stücke . en Aftionare welche ; * chlußfassung ũb . 1 innvertbeilung unter Ei . gegen Bescheini uu 9. eneral⸗ nd Fahr⸗Utensilien 2 ⸗ 2 * 2. e * , . — * —— — tbeinigten Jar Verfugung. . ür Rechnung Re. fegen soige oder 1 Pfandbriefe, sei es ammlung 1beilnei men welt 2 an der Generalver. stands und des e (ie Entlastung des Ver wei nreichung dieser letzt gung hinterlegt und 3 2 — 0 IJ 2 ; 200 aer, . erer, stellen, werden 1 den — a 0. merke 1 De anner 1 8 k, dieses der 59) Wahl zum 2 2 — * — y 1 —— . 2 ; — —— 0 * — mei vernichtet und Weise cingereichten Aftien verben selbsterständiih en. Vie verlcosten — ** or der G ens am dri Zur Theilnabn . ber Ter er j neralversa . r — * 77 ** 2 8 1 8 — 4 — 9 un ö Ine in Fa — 6 ö 1 — d um — * Süd 3 zm sldnn.- . — * — * 8 *. —— 3 * , 85 *. . 2 n n . e, e e. =, . — 9 3 ö = . — — 9 gältig geblicben aeñenn zer. ven und in den Tan ranko Proision Herecchret:. bie versammifung ist dawon ? ninrechts in der Gener sitilon ire berech esellichaftevertra⸗ 1 e antragt bat Aug sertigung einer Stim i. ; 22 8: ẽi2 112 - a der 2 — 1 ben gefennzeichnet ven unt in den Tausch gege 4 n berechnet; die * mmlung ist davon abbängi n der General,. berechtigt, we rtragg diejenigen die Sti ꝛᷣ at. Die Sti er Stimm⸗ Mobiliar 2 d — in Mannbeim werden durch die Pfälnse ve werden au 1 ebenen unverloosten 24 ibre Aftien oder Deypo * ingig, daß die Aftio Bescheinigung 29 velche ihre Alti. . =. Stimmenzahl a . mmlarte, in welcher Pferde ö J 1 ĩ . iat —— *. . —— in zum * H- n . diank — * — —— * versandt Stücke eines — ** 37 2 * der 3 n — nach Ark — — * einem 4 85 * r ml ung k— * n ist, ist in der 1 — Pferdebestand 46 . — — 3 — 2 6e 5 lol n off entlich * . — * lautende (ia fulierte Stücke 6 der Mitt en 1 dort erfolgte Hinter. . svate nend - , 1 * 2 * *. sᷣber das verslossene Geschaf 36 2 Abschreibung 2. ᷓ , — , ö Bank nach Verbaltni et beiligten bei der Pfälnische tragt wird, die under 1 i ant eres Kean. * dem Tage der am fünften Tage Seneralversamml zweiten Tage vor de Dü aftelolal der Gesells ene Geschãfts abr liegt , . . 15 * . — 3 — ** * baltniß der Reibeillaund 149 ben alclben Namen um 17 212 t ice hene, m dec er Gese ll schaftetasse — 4 — bei versammlung — den Tag der * . den 13 ge aft aus. egt Bestand an Feurage . . Se nia tπο * — — — 8 — R 6 nnng n Ber⸗ nen um eichrieben 1 mr den Vvinterleau aa ni A nier egen, und f * Nescheini x ö mitgere . en⸗ Sesell 2 cbruar 1902. an 1 ner? 5 5 Tage- — — — = nreid * bat mit sämmtlichen Tividen . gerloosunan. * de e e , re der 6 6 nabme . Reiche als er, ,,, ? Ter err e: fr Betonbau Tin . — P — = 1 1 ber pelt aus usertigen unter Siummeraũ 1 Gffeltenburcau zur — b ur vatestense am dri die atigebabie Diaterie gung bei der Tr ene ralberammlung dient 649 De. Back er, Justi; ] Der Vorstand. Berlin, den 31. Dezember 1890 Nr . Rane . ö gendem ö . l mit lanar ir Verfügung und rem D tten Ta zung eedner B ; = Rornn ztatb, 5 ‚ Dezember 180 r 2 — — per 2 1. e — . Formular weich . la gen portofrei 2 1 ner? . er Gencralversa . vor dem Ta bei den Germ ant in Dreade —=— orsitrzender (. 9 rosset Der Auf 1 J — — * . 2 — ö. 2 — 9 9 — sresen i erk ltiiq lchegz von M In , auf Ver reichen mmilung der Ges * Derren Günthe Re, er 4 . chterath der B 1222*1— * ; 1 — — rend 2 — rbaltiich in. idachen, den * ellschaft ein Dres 1 Y 1 RN n er liner mers er der — —ᷣ ꝛ den Ginreichungs lich int, ju er den 15. Februar 1902 Tsseld 2 im⸗˖ en. resden, oder udolph 21 * Tatterỹ̃ad Aer d 8 2 — u . enn ormularen wird 1 aner ische Daudeler orf. M Februar 1802 Rinn mr Dreeduer Ban in Ti Derren Attions = . en Gefedichart. P ze DN. * er u ruck Winig F bes Ranlkanses Io31 abank. 13 NMufsichtarath 6 baben n Berlin * mit zu 8 1 unserer Gesellschaftt lad . er Bornand = — . En tert ier ui nack Voll . 1 aF h ‚ a. ö / 2 e a8 n Verstebende Bilanz d Bart 1 a, , eichafte worüber beso ollie ng des . Voldt. Vorsißhender J Ten en. am 18. Februar 1M er mittags 11 7. Marz die ses J en Gsellscha tt in ilcberr in sisim z daben ir zerrt Und ö 8c — —— * e errolat r beiond 4 Tran — iich Cest ö 2 . ; 1 Uhr ö . Jahres dere amm zer ru und — in T*‚2M s 8 j — 1 1cuen . re Mefannt⸗- — urter erreichisch 2 u bein r * im liein . . 2 nn umden ? —— . 2 — * 0 — tre, ed, mee, Tie abgestempelten Stamm Die Derten Mtienäre um ö ypothekenbanh Der dean fh an ö — statisindenden ere. der ersin, den 1. Sebenar id mani. an,, .. ⸗ . * nicht amm cnat . 22. ö. uin ᷓ 21 2 6 Sd d = or / ; Te n n =. e — 1. Kebalt siich as Necht vor 10. ordentlichen 23 bierdurch ju der r rnit grant. 1 ner . — inn 9 2 8 f ven Sein 123 . — * — 1 1 e *., . un Aftien selche mit and . . statt 1 =. 10 9 8 r aeschlosi 1 e 2 Aezander J 28222 * ) . mn mmm Rumrneen ln Banlgebãud n en 28. Marz den eralversammlung Essener Ba kv ĩ — in enn, le ede. ma , . 2 1 n Derember 180 z naelade Vorwitiage 10 utzr. va err, a nt verein, Essen Te, Glan bro 4 aberichtg und Verlage Gewinn- und Ber lun eỹellschaft. ainilar wens et and d ö ** =-, , = 1) Neschlußtassang äber die Tagesordnung ir iermit 2 — unserer Ges =* ; Duabeilung der Gnllastun an Auagnal . r d = .. nm t , gæn . Ter Bor ber Te Gaia tung de Be ker, mm der Vabrrebil 20. Mar er am T Ulchast lad enden Gesellscha mm an die versenliͤiqh * faden für denn emen t — * — cam 121 stand. n nin ma dei Bern r Tabrrekilanz n arz er. N onnerata 2 ier und a 18 Unk — 6 — mil Gruß. A. Warnesen j 1 ven Mitgliedern 82 2 — and de Aufsichter 2 und die Gewinndertbeilung semi im Berliner 86 d 2 lnhr 1 — d an den Auf- — Xdaller Sind R —— . w . 8 : 1 ut * —ñ 2 4 Vufsichtgratb⸗ 22 git atk ler ie ordentlichen ö Prrimanns Tian fiabent 1. — Q — n Rc ingen iung Abihrelban 1 ᷣ T. 2 Rderiser Saadat tiengesellschaft Lad durch 22 des Grunder, er ane, r derem 6 — — emyebenst n 2. LIE. er m wn a R R 11 — 2 ada r er, . Da fers eram — ade weitere: 7 6 . r volle Erstattung des Ge — 1 . ral hersamn ltuten sind mm THilaab au Rein. , 120 — . = w * . — Q — ‚ auf der Ei pen 6 ter dem die Au . i m n 100) irn 13 Wilienen Mark der Bilanz und we ee chi Norleaun 1 — * 1 alle diesenigen 6 — 24 un Inne 7 4 en nnen H Da r 1. War M 2 Sa s . . 3 r* 12. L Mayen. = a. vreche de Lender mine, Den * er rel en sell und den am. 9 een an den Min? * 9 enten ur dan G J * mwinn⸗ und ner — ver der — 164 1 che syn e stene a Ne au R . — 1 64 d ma * d 8 — See mn n, 12 —— m i . 1 re ber Miehlch nn we den amsichtz cat crm qitner Art 2 16 1 der 1 * wan 1 der Aus zate best: ud ⸗ shiusassunn n eschaste aht 1m) —— 2 War) d mung, alse bie ö 6 Ide den * 186 1 * Wah d d. m- — — * ö 2 or dentiichen = 1 werden ur m u ükertrazen ö Fietr ßere anderer Mel Statut beschl icßßer ümmen; lastun ung ner die Gren und N. * ie see Jahn vate stene den J . 8 9 R m ö ? 2 an emen g, d eneralversam ml Trucker mrlare — ge anderer Neserden aus den gesehl 29 Astung an Vorstand tibellung der Gar ell schas/ . ee, n dem rien d — 228 wid n =, Wm · ag, n nr, * . man ee nag bei der Bank . Ge chatta berichte] auf den geseßlichen Neserdefend 2) Veschluß assun d und Au sichtaratb 2 Tage eimartragen ud und Dodd, , . — * 8 i * 1 * 1 — OJ * den K — ö De rt . * vie knnen der 1. Mar 19M an eiten . 3) eien im . zue . die Nentbeilung bd = * * i , er, * Men d 3 X I . c — * . fahen biermit einzel — 91a 26 beretbe . — 2 run lar ital⸗ k x — tent der berren Aftienĩ . Gabl eine en me ei d r 11 die sen ; 8 1 Lereresende * r ; . 1 8 Leer,, * eee, nr, ee ar , ,,, , , e: e , D 2 1 Aach tar atk gert Merengue der — Die Ger . n Betrag d — * andbriefumlauf der durch mmen wellen kel d , tale rsamm 1 arm, Ten, u . X . e w n, n n. , , * n 6 , en. 22 r . rn, am, Mn rinnen ear weer ad 8 ; C — * 2 ; ; re Nerstar . re 1 ol Linge — geienlichen Reerre — 1 die mn 2 nad erur zan acht a 8 mmlnn r der m . in 1 1* ] 2 19 a n * * . E rren 161 r 1 deß 1. * . 1 1 81 ö * 128 31 c f⸗ — chars ⸗ der staatl ien — 2 — den Tang . neralner 1 rIin n me 1 — 1 ö aan * m on re. nelck⸗ n w m. 22 . me bye Tariialer: . 1 rm at eien? dn, mne Grenze n ü ö der Gencralve * inter. de de ode * ö. 13 . 2. — — ** men wollen 2 de ,, estar —ᷣ—— 1622 er , 1 — .* ,,,. a Gtteichung 191 in r. beit n 0. — — . te. man in wer lin amm? d u Germ * nam . 1 28 ö. X. men min de sten e Tag vor Eiern, n, derseiken mn, rar I beilnak me — ; A6 Vinterseaung: e, mene bia z . . . . r 2 82 ? 1 — m ke bern Noiar 66 29 Xr mice, 1 — —— pen 8 Gen * ka 1a — — ——— am am kestim m un gate slen 1 Men rn * . 2 — e , m. ain u isal hin aid dee Ger linen Darn rien n 2 28 2 2 ben 1 r ; anderen * lan etre bei der 2 an meldet gad , te tene a R. 1 die Rass . ird e, d, ehedem i dn 2 — i , , . * . 8 e mn. ren Cem nenne,, e 21 mee d zehn m dritten 7 e der wesen == den nin 21 * * . 1 2. . emen mn , nm, da r e reer, Wogar braer en schafr eee . 32 ür de eit ben di Tentsche nien, , n * lone do n 6 Ten, Been X d= D Dae . Ter . 3 1 dern , ö CF iner, 4 einer won de . nach ab⸗ 9 * ö. ant 12. mern elche 1 resittentkein 23 21. ö ö ö e 2 2 J ra rin — Pinter lega an in den * ielpben * 3 den M. mern, e n n n w t r 1 i re. . J X28 ö 28 — 2. 1 2 . * 2 12 24* — —— * Sieg —ͥ 1 W a lepteren Fabken A — — In ner hanf ö 41 err n al⸗ Gina gi ui. 1 ell 12 11 n . . ; b. 11 18 1 * X * 21 24 1 . en te in ü b 11 9nsffrn , me,, achtete balken binnen tleaungꝗ Die iner — * 11 2 . e lie ia ilung ven en ,. . ne dN 2 1 = ,, Te . 11 run . aleicher erfelaen NUnü nn . ach Le mmm aer — ⸗⸗ . um . x aw Ra 2 1 2 X . * — = 1 ; ¶ssen, den 19 5 ar nspinne . . er 1 — de d r =. , ; ö r benen Gn — J C XR NMD d, R, Dag Die Dammes 4. g. Lem : e Dish 8 0 Llarai ter m, ——— 1 m ö 16 — —— — — Teba Doessean 1 71agte I 1 an nien zun 1. 2 n e L ei , Dainese * 8 d ͤ 29 12 FM == — — — * . Wa ga hen er p gr d ; an n, . ö . ̃ w eNe N 2 d ee * X. ei saali.h m. wehe 6 den breed, D , — — — * — — 1 ö ür men ö Reden mn X Xn 3 w 8 1 . . . e . d M X XI ö . Tü Däeitea w mmm. Mang 2 ö 1 ra. . e 8 Dee N Mm . . . n. — — Q — de V
ö 8