; ö 32930) In unserm Handelsregister Abtheilung A. unter Geschaftsfũ Casper F i worden, daß Herr Gotthold Manilius Möllm. Lauenburs ; . ng in 3. . mee nn g, he de . infolge . — als Inhaber aus⸗ Bekanntmachung. Nr. 10, woselbst jetzt die vorgenannte Fiema
8 . ; ein⸗ S B cherrebek. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De eschicden und daß Frau Edeline verw. Herzog, geb. In das hiesige Handelsregister ist bei der getragen steht, ist heute vermerkt 1 E 6 E — 1 t E E ĩ 1 6 9 E rrebek. De⸗
ꝛ 1 1 2 2 9 9 9 9 9 ; Inhaber Kaufmann Hermann Heinrich Moritz . ertheilt. ö. um D ent en N ö i 8⸗ ö. gbr eee guten der ene d, Leirgg, al hes, . 6 in Mölln eingetragen: Oranienburg, den 12 Februar 1902. 39. 9 9 8⸗ z
, . . zweier 3 Koͤnigliches Amtsgericht. Abtb. un . Vermögen 2 2 ist am 8. Fe⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. = el er Un 2 m ren 1 en [An 2 n 6 fr.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur Leipzig. 192912 — . ᷓ 5 nee ee , J
3. e, ,, de, n,, Gir, e he ,, 8. J ⸗ ö ö 8. 3 8 2 — — ——— . Emm ö * ñ — . : — . — — —— — 2 mmm.
e, den 11. Februar 1902. ĩ ö da rau Clara 92931] Erlö r Firma Wilh. Möller hi n 3 — . — —
greg g . oe, Abth. Iv. . ö 3x 9 / , a w, kö n. . F h hie selbst Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen aus den Handelt Güterrechts,, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Bzrsen⸗
Helbra. . 92902 . daß der Kaufmann Herr Adolf Stahl in In da gend r ml eg. . 1 i ie Firma Großherzogliches Amtsgericht.
gang auf die Gebrüder Kaufleute Karl und Robert verehel. Stahl, geb. Mohr, ebenda Prokura ertheilt n . k pnrechim ; 92935 Central⸗Handels⸗ Register für da De t che ei Troebs zu Kelbra übergegangen und als offene worden ist. . jetz er. Brauerei Eduard Quack zu 35 6 lesige Handelgeeglster ist heute . 5 . N 9 Mr. 44 B) kö mit den genannten beiden Inhabern Leipzig, den 17. Februar 1902. Yi Gladbach. 3 ge — / zufolge für Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i q
eute in unser Handelsregister A. Nr. 3 eingetragen. Königliches Amtsgericht Abth. IIB. Erlöschen der Firma Rudolf Knauth hieselbst Yerlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen lag! Bezugs pte Kir, nne hh fir ger,. ; eich erscheint in der Regel täglich. — Der
V ist jeder Gesellschafter er- en, . Aol übertragen worden. Te eingetragen. Anzeigers, 8 W. Milhelmstraße 32, bezogen werden. t yt. a Zur Vertretung ist jeder Gesellscha Auf dem die Firma Moritz Hille in Leipzig, M.⸗Gladbach, den 11. Februar 1992. een . ee. ; f r HFroßherzogliches Amtsgericht. T'arunMt. gg. ; ö ⸗ andelsregisters st heute eingetragen worden, daß Türnbers. Bekanntmachung. 92676] a,. 66 ö Handel⸗Register. 92963] EDMwiek an .
Kempen,. Rr. Easen,, . die Herrn Friedrich August ihn. Hille ertheilt Handel gregisterelntraͤge. Hillk allem. 9ꝛyzg
Die in unserem Handelsregister Abtheilung A. 8 .
kress Keitgestellt. Die Jeichnung der Gefell, Pappe, in Leipzig, Inhaberin sst. ziäm derm; Hille Rachsolger, Herm; Linden. enndeschsst ihrer Richard Melßner zu Leipng . r — . * ö . ; ; 1907 das Konkursverfahren eröffnet. Parchim. 9293] . ⸗ . einmalige Einrückung im Deutschen Re chs⸗An⸗ Auf Blatt 10 708 des Handelsregisters, die Firma beg ; ) M 144. Berlin, Donnerstag, den 26. Fehruar 1902. argarethe ö ——— — Val e Cie.“ Parchim, am 18. Februar 192 mnster, Konkfurse, sowie die Tarif. ünd Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter wem Vätel ann , , ,,, i i e. ar am 18. Februar 19902. Die Firma C. Troebs zu Kelbra ist durch Erb- Leipzig Inhaber und daß der Frau Clgra Margarethe Firma „Banrische Bierbrauerei Bautz i . . Nerf vo 15. d. Mts. unter Nr. 273 Das Gentral⸗Handels Register für das Veutsche Reich kann durch alle Post-⸗-Anstalten ̃ 10. Dezember 1901 be⸗ Die Firma ist nach Handelsregister A. Nr. 319 , , , . ö, n' ! e . — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ö Har chin, den 18. Fel 1902 Insertiontpreis fur den Raum einer Bruckzeile 30 3. , . ; ; ee T e, 2. archim, den 13. Februar 1902. l . Sz nia Zweigni bet den Blatt 9177 des Königliches Amtsgericht. Abth. 1. — . Mm Keibra, den 16. Februar 102. Königl. Amtsgericht, . a, . , , e sleigreglster t uch ene gn, Gan rnngen, amn, n ) es kura erlo unter Rr. 48 eingetragene Firma VB. Mier ze⸗ gewe ene. Prokura
Auf Blatt 1794 des hiesigen Handelsregisters it wenigffens drei Vorstandsmitglied ; * . . e 2 ens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem en ist. Mohr A Krauß in Nürnberg In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute bel Stoinan, Oden. os f a. 4 96 123 . Erlöschen der Apotheker⸗ i die unter der Firmg „Gutenberg“ Adolph PVereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen k . . , Danna 1902] Nr. 36 zu der Firma 37 G. Manleitner, Pill. In unser Handelsregister A. ist unter t. 5! . 59 i . a nun Wagner * Heinrich Röller in Zwickau er Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen jewski ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 116. die a el! , . Mohr und Wilhelm Krauß . gen n ö 46 1 it „F. . n m. , ra, 3. ; e, men n 4 Lale nsch 2 . . er Firma Uhle fene Handelsgesellschaft, und als deren e n, in dem , , , Genoffen⸗ 6 i. Vosen, den 13. Februar 1902. . . — . ᷣ J ia, sel⸗ anleitner Nachf., kallen“ lautet und daß zunzendorfer arkettfabrik Emil Groebe. r te. Inhaber: ͤ . schaftsblatte ,, das in Reumied erscheint. Im Kempen Cee fe, Amtsgericht. . fan be , . . . in offener Gesellschaft eine Blechspiel 1 , 6 Reinecker zu Pillkallen In— , , in . Inhaber:; Emil . uf Watt 158 die Firma K. S ö . , . 1 8. . — 85 92903 Auf Bla m de Fan, n, e nn,, ; haber der Firma ist,. Hroebe. Kaufmann und Fahrikbesitzet, Breslau, „ind . * Stenn, . ; ndlichen Statuts Bezug genommen. Die derzeitigen K Abtheilung X. 9 Jr. die Firma Wurzener Cartonnagen- Fabrik, 63 , ,., n in Untersichtenmüh le Pillfallen, den 14 Februar 1902. Rronprinzenstr. S!. Dem Ulrich Götz le Breslau , n, b, , n, und Chemikalien, h. Der Kaufmann Bert Heinrich Fürchtegott Vorstandsmitglieder ind: I) Link, Johann, Pfarrer, s. 36 107 folgende Firma:; Paul Kraner in Leipzig , ns . ex ö 6 betreibt der Fabrikbesitzer Königliches Amtsgericht. Abth. 2. und dem Otto Lehmann zu Kunzendorf bei Steinau 9 46 6. , , e., . i r . fon Raäller in Zwickau, . , , Vereinsvorsteßer, Ludwig, Faver, Söl , ene We hete ore rie , , looꝛ , oro] . , Leet eg nr hette, r mn n, leni we inf eseg, wenden daß die Geselschaft n r , ,, e,. I 36 * k Seins . n , m, mg, Äbth 1B folien⸗ und Schablonenkupferfabrik. In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute Ferner ist daselhst die unter Nr. 77 eingetragene ö 9 de neu eingetrag und als deren Inbaber Hugo Mode, Apotheken⸗ ö ee ; — ;
Söldner, Stell⸗ 2
; 3) Kratzer, J . am 14. Januar 190 hegonnen hat. Ziegler, 4) Deisenhofer, Georg, 33 3 2 * J 4 91 s 59 J Deng, ö 3 Nürnberger Erystail⸗ Filter und Brauerei⸗- ei Nr. J.. das Erlöschen der Firma „Wilhelm 66 „KRönigsteiner Parguesten Fabrik G. wollen besitzer, Kempen in Posen, eingetragen worden. Leipnig. (92914
. . Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei und Porfter, Josef, Käsereibesitzer sämmtliche in Langen ; 1. Tharandt, den 15. Februar 1902. Dütenfabrikation. eichen. Bie Ginsicht der Liste der Genoß gen
r; Æ Gie, in Morzek, Pillkallen“ eingetragen. Groehe zu Kunzendorf a / Cder gessscht worden. igliches . Febru⸗ n , ,
Kempen i. Vosen, den 15. Februar 1202. Auf Blatt 4342 des Handelsregisters ist heute das en,, kae, n e. ] ili n en! den 14. ed e. 902. Steinau a. O. den 1 Februar 1902. Koͤnigliches AImtegericht Zwickau, 1 Fahr end der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗
Röõniasiches Amtsgericht. Srlöschen der Firma Gebrüder Fränkel in Leipzig Die Gefsellschaft hat sich am 31. Januar 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht. UIm.. KJ. Amtsgericht Ulm. M064] Königliches Amtsgericht. . 2 ö — 2 Dandelsreg iter. 929805] eingetragen worden, ö durch den Austritt des Kaufmann , Hulbe Hwieschen. Befanntmachung. 92942 Si ottim. 92958] : n ,, . n ,, , 4 4 . 6 ier e ei cart Ricler Bank in Kiel Leipzig. den 17. Februar 1902, in Nürnberg aufgelõöst. Das Geschäft ist mit dem In unserem Handelsregister A. ist die Firma In unser Handelsregister A ist heute he der unter In 6 esellschafts· JFirmenregister ist 1m 15. Fe⸗ . 3 . 9 Am 39er . . lus der Seneralversammlung vom Rönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Jiecht zur Fortführung der Firmg in den Alleinbesitz H. Dienemann in Pleschen heute gelöscht. Nr. 200 verzeichneten Firma Richard Reinhart, Frunr m , , n Fir 6 Genossenschafts⸗ Register. ,, s0 Frundkapital um ELeipnis. . (92913) des bisherigen Theilhabers Paul Breitschuh in Nürn— Pleschen, den 13. Februar 1902. Königliches Erste Stettiner Konserven⸗Fabrik zu Stettin Y 9 46 ö. ul den 8 8 nchen 92537 inte ins Genofsenschaftsregtfler Ketr.
— x. , . Das Grundtapita⸗ Auf Blatt 11322 des Handel gregisters ist heute berg übergegangen, iͤn Nürnb Amtsgericht. eln ann. 7 9 ; z ) J st ** ene ch e g, Unter ir. 14 des Genossens aftsregisters wn? nen 1 . 26. Damman 160 mer . unter od foo]. SF nene Aktie . 36 2. 8. ,, Du ger, ,, ,, Hans les chem.. Be lanntmachung, org prꝰ la 3 e e ,, genieur in Um, mit dem Necht, die Firma auch di. rms, ä ewer tscha ts Kon fanrverein Cin= ö er,, Kurse von 118 vom Hun ert ausgegeben. a Hugo Winkelmann in Pforzheim ein⸗ Stief, ist. das Geschaft auf dessen Wittwe, Fran gn wr, ö ⸗ n Stettin den 10. Februar 1302. . . tren gr g eng ne e e Gf gn, , m , *. = . 1 — 3 , —
Kiel, den 18. Februar 1 4 getragen worden. Marie Stief in Nürnberg, aher engen. e, . 4 66 en ge afiche Amtsgericht . Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Manet Gig ln m Gerne ,. eingetragen Das Glatun tale don [ — . , . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Leipzig, den 17. Februar 1902. unter unveränderter irma weiterführt. 9 . 93. 8 vtottim. 92954] bau. und ma chinenĩe uisch. 1 Bird an nr 19861. Hegen and de mailen imm 1 . Unternehmens des Tteins ist 1) seinen Mitgliedern HNęotthus. Betanntmachung. e. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. N WGBereinigte r , , . . Reutlingen. ꝛ In unserem Handelsregister A- ist heute y! 3 Brauerei Anlagen j I. gi gf e . schattlicher Ginkanf von kebengmirtesn und Wirth— 4 . . In unserem Handels register A. ist die unter Leipris. oꝛy9l 5] e m , ne,, * rnberg, n. W. In das Han dem ten fir Cin Msirmen win mr 216 vermerkte Firma „Raul GC hristoyhc⸗ zu haber: Ghristian Wilbelm Hägele, Architekt U schafts be durfrnissen im Großen und Verkauf im Reinen m n. ee n, *. er, . r — Nr. 239 eingetragene Firma „Bruns Petzold Auf Blatt 9951 des Handelsregisters ist heute ein Zn ignied tla hug n . * in Oskar Knoke hente die Firma Georg Götz“ mit dem Sitz in FDtettin gelöscht worden. Brauecrei⸗ Ingenieur, u. Edmund Maper jun., . an die Mitglieder. Belanntmachungen erfolgen unter Jester t- . . ö. 3 2 6 . = gelzscht, 5. F 1902 getragen worden, daß die Firma Erwin Jahn in ; 5 1 3 — sst erloschen Pfullingen und als deren Inhaber Georg Götz Stettin, den 10. Februar 1902. genieur, beide in Ulm, und je zur Vertretung der der Firma der Genossenschaft in dem in Aachen er e, mn, 6 It , . — *— Kottbus, den 15. Ferner 1802 Leiy ig erloschen st n yr n en Lern le the acer sa hrt, Gesesi schasi Faufmann in Pfullingen, eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abth. 5 Gesellschaft allein ermächtigt. scheinenden Blatt Der Volksfreund“ Der Vor Wirthichaftẽ herb ãltnisse 9— Vere n zm la cher fi r e , n. 92907 Leipzig e ner Fehrun 100. mi beschrun ter Haftung in Liu. in Nürn— Den 19. Februar 1902. : wtottim. oho] Amtsrichter Guotk . — — ammeln, 3) der Betrieb einer Swarta se.— Jie 6263 ö. —— — *. 2 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. berg. . . 6. . . Landgerichtsrath Muff. a. In unserm Firmenregister sst heute die unter Unnn. . * . ᷣ 9296 4 * . ö . . ö 1s ö Detann t inach l Der e, ist e selgen ier Ne 237 eingetragenen Firma Ernst Krenckel hier Lenss feld. . lgꝛoz2] Vie Liquidation ist beendet; die Firma ist er Rudesheim. Rhein. 9296 Ur 189 vermerkte Firma G. Jörgensen zu Ben, der von Nr, 66 des Gesellschaftsregisters nach in Uachen, Schrütfäl ie Wissengerklärungen Fern 222 — e = 26 . vermert, daß der Kaufmann Ernst Krenckel junior In das Handelsregister A. Nr. 29 ist heute ein loschen, — a * , . ö da. Eiern gelßicht worden. Nr. 6 bes, Pandesstegisters A, eingetragenen Cem nene m mer, , , ,, in das Geschäft seines Vaters als versönlich haftender getragen worden: 7) Joh. Phil. Stieber und F. G. Merkel Zu unserer Belanntmachung. in Nr. 30 Diesen Stettin, den 10 Februar 19H02. manditgesellschaft in Firma „Unnaer Ringofen⸗ eder, worunter de orsitzende sein muß. Die . 22 — — Gefellschafrer eingetreten ist, und daß die dadurch Die Dermbacher weigniederlassung der in Roth a. S. 1 S Widerspick und Ravbael Vlattee vom 4, Februar 1002 wind be gl. det . Königliches Amtsgericht. Abth. 5. ee TDüllberg X G*“ mit ihrem iz zu 4 zieht in der Were dad zie erden eg Aufsichtg rat he. wenn fie vom lufsichtsrath aus- gebiet? Fend? Bandelsgesellschaft jett die Firma Erfurter mechanischen Schuhleisten⸗· und Den, Kaufleuten Konrad Widerspick und Nan 2 Mathias Grin u Rüdesheim bericht gend hiermit stettim. oeh! Unna ist unter dem 12. Februar 1202 vermert J . Ernst Krenckel A Sohn führt. Das Geschäft ist — —— . m. = . heft wurde für beide Firmen Gen bekannt gemacht: das bisher unter der Firma Carl ein Holz und Koblengeschaft in Erfurt ist erloschen. iin, =, .
2 r —— 6D dechts verbindliche Willenserklärung und x 1661 7 Der Kaufmann Wilhelm Düllber n. in Unngn S , , , e , d, men, dn, Jeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch del . ⸗ ; = In unser ndelsre er B. zeute unter Nr.?) er Nau me 2 ' g an iu Unna Haftum m 3 Genossen beträf ie rie ö ö. . in Warn Hirschmann in Rüdesheim , 6 . elsregister ist heute unter Nr. 9? ist an die Stelle des Ka Wilbelm Dull. doch 2 * . ' itgli es Vorsta ndem der Firma die 1 — 17 r 190 en 17. Febr 2 83) Regina Burger in Nürnberg. zeschäst wird von dem bisherigen Inhaber Matbiat 4 berg sen. als persönlich hafte ellichafter ein B 9 1 am, , nterichriften der Jeichnenden hinzugerügt werden. — en 17. Februar 190 Lengsfeld, den 17. Februar 1902. ? . * ; z c ; X ( al ersonlich Uicharter ei osse berbeiligen kann, beträs J. ; ü i mn 1 — Kotthues de en Amtsgericht J gz Großherzogl. S. Amtsgericht. Unter dieser Firma betreibt die Kausmanngehbefrau (Grün unter der abgeänderten Firma Mathias 8, — —— getragen. , * denosfen wa —— . * a . . erzenigen Vor tandsm iu glieder nd A. o bann k — ; 292321 Regina Burger in Nürnberg die Fabrikation und Grün fortgesetzt.“ 2 — 16g. Unna, den 10. Fel 19 en Gern — 1 —y ß kö Tarek, = andler Veremsvorfteber. v. Georg 1 nahes Limbneh. Sachsen. 1 ; = 192923 * En ros Sandel mit Mroniefarben dem Kauf⸗ Rüdesheim den 15 Februar 1902 mit dem SDiße 5 Stettin. ; ; Kön! isicbes . . des Dericht 12 dem seitattet. ; zent Detonom. St vertreter es Vereine vorite bers . . ndelsregiste: st folgende Firma! Auf Blatt 601 des hiesigen Dandelsregisters ist 2 4 3 2 Burger in Nuarnbern ist' Pr an, e r Kon aliches Ant ne richt Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung, . He In cht Nachen. Februar Io. r . l 8 — Brat — u J heute die irma Sugo Rümmler in Limbach und en 11 1 2 — — 1 ̃ J b 2 J ᷣ . lama *. der Betrieb und die sonstige Verwerthung des in der Vnrel. Amtagericht Varel Noetz. 1. 2966 gl. Imtsg icht. ; 8— * l R ** r — — . r, r, als deren Inbaber der Handschuhfabrikant Derr bent. 2 SanrRemiümnd. Dandelaregister. 192947 Gemarkung Klemmen belegenen Kalifteinwerkes. in Tas Dandeißresger imd d een, d, m. min 2 etenem. * ikolaus dert le Dkenem. i n n N 3 l 5 P. Danzer in Nürnberg. Am II. Februar Ivo wurde im Gesellschaftz ng . 9 ertet r 4 2* ene ? Aa- hent. 921 aid ter eisitzer. in icht Emil Hugo Nümmler daselbst n. worden Das Geschis ist unter Ausschluß der Passiven Am Februar 1902 wurde esellsch⸗ Dag Siammlapital beträgt 400 000 4 eute zur Firma G. Tietjen, Varel. Folgendeg nter Nr. es Genossen registers wurde . Tientftundenm , mn Angegebener Geschäftszweig: Handschuhfabrikation. Yan . 2 1 : Hierauf sind nach dem Gesellschaftsvertrage seitens eingetragen un rm gGgemere ** 6 . r Dꝛenstftund , Tlwbach, den 1j. Febrhar. 10h ö —— — 3 e n w Tan er , . , Arnie der Gesellschafter Bruno Koch zu Stettin und Hans em Tischler und mnierer Friedrich Geerg tracht e 1 — J 2a aner übergegangen, der dasselbe unter der Firma P. ' it dem Sin eingetragen 2 . J — 18 Vans z i ( ; d ach un 7 . 1 J 8 1 92909) ballen Luna gn Nach euer hi ; 1 e *. —m Sh nen,, . Weiße idr n 3 rr. die bnen n , eme, m wa ert bent schränkter Haftyslichr“ mit dem Singe u Brand ; * x 12 0 1929231 ; . a Jabritdirettor Johan Yve it om = nl geben V öriae z Buchhalter Fran Februa ; m, mmm 89 e, nnr, rr, Wan r 27 ** zent Sandelsgcfellschatt in Firma Limbunrk. Betauntmachung. d 106) Paul Samburger in Nürnberg. ö Vorstand der Gesellschaft zu sein. Vorstand i . . . 2 12 ie fen e . , Abol⸗ Bleicher: 46 o. n Leivzig Gohlie b In unserm Handelsregister . ist kei Nr. 133 Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Paul anmmebr: Jiegeleitechnlker Emil Gliot in Tetinge Vrue . Kossathen ⸗ Hofsbesitzer ref en Mliatt 13 de 5 Ind or uster ist beu Gebrüder Simon D Limburg die Umwandlung Ham urger in N irnberg ein Agentur⸗ und Emballagen
93051
Mal 9 9 Ymry Weber n
n öirn . 2 E
2 *
r
1m g smenichartterratrsters Turde register Bd. III Nr. 256 für die Firma Tetinger
.
v — * =* * w — — —— — . 2 1. — — 168
nn m Ii men
6836 e, . m , , am ern. Detanntachmng Untzaeriiht S 1 August Klöbn in Klemmen und von dem Bauerbofs. Ven; Betanntmachung 3119 nn, n,, e, de Gemen , X. Amtegericht Saargemünd. ⸗ S orbenen. im Grunrbuche Im Vandeleregister n E deute unt t e r 2 Durch Statut dom ebrnar 190 & bie enn . der seitherigen offenen Handelsgesellschaft in eine Keschäft 2 — 9 besibzer August Schley erworbenen, im Grundbuche em m n baftabedm 1è im n nn dertarm im —* daß die Prokura des Herrn . ; von Klemmen verzeichneten Grundstücke von einer ö enn emen a litalict — —— er n enveren ỹ* — worde Der Kaufmann Hermann Goldschmidt zu Der Kaufmann Isidor Herrmanns in Nürnberg Eintragung in das Handelsregister. bib. Größe von circa 10 ha bezw. 13 Morgen bew 8 . 38 — ĩ— igen um é *irm er mer er d,, m, a dt.. eragetragene Senoñnenichar̃t un- Leipzig Protu in, er Wer * — 1 en al iniaer Rnbaber der Firma und z . ; 1 . . ö? 1902 * = Gesellschaft als Nr. 217. Firma Esser zwinge, Solingen. 20 Morgen zum sestgeseßzten Werthe von 180 000 6 8 n ugun an — 8 t aug i mn Sitze un ft nun Gemeinschaft mit Eimburg i leßßz alleinige Indaber e ume ist am zebruar 1902 in die e che Ag 2 ; * ł Ma * n T —ᷣ 22 — 1 — mr . ; Solingen ist alleinige — Dit Sesellschafte v ist am 5. Deiember 1801 Vrlenbach uüt Gmselreetera ertden 1 . ü r ee mit einem Vande sellscihast übernommen 1 WBayerische Kunstsandsteinwerte Batentt! er Gesellschafte vertrag ist am 5. Dezember 1801
= J j ö . 9296 er Darlehens ta nenverein * 2n ni 8 Ein; firma 2bnt Ae nderm 89 der Firma ingetragen ) B. NRosenbusch in Nürnberg. solingen. * Coder Grlenbach ö. er. 1am n Seer ien n= . : ; w 2 Ddefchrantter Dafrnflicht. u m r en —ᷣ— - Der bisberige Gesellschafter Fabrikant Ernst Gier eingebracht. Tem Aubdur und Araider mann m ; —— 9 mite ger Herren Max Adolf Fat die Arten un Passiwen der seitherigen offenen gleichberechtigter Tbeilbaber eingetreten. , bat . ö bracht
— M —
1 1e.
* — 2
Vandelregister r 1441
in r inge it ag worde
154
am eerg eder,
2 un ctüratz m unedtn⸗
2210. T. UAmiegericht Malen = 1 ; ots ic dillenectllatun)
9 Mgaeermelrerer G S4RS3* mm] . * M. . 1 nal * 1 Sram chert und aul Bleichert oder mit einen den Februar 1902 gicber Gesellschaft mit beschränkter Daftung ele sestgestellt. 2. ( . . r —᷑— ; ——— n ,. e * mnigl. Amtegericht in Behrin cradorf Solingen, den 13. Februar 1902. Geschãfte fũbrer sind der Ingenieur 3 no Koch 9 m, D. — — ie i n u eandert in Banerische Königliches Amtsgericht. 6. zu Stettin und der Kreis Baumeister Sang Weine 2. 9m z 1 ⸗ Die virma vurd geande in 54 r ; n . 1 ö . ute , , Kunstsandsteinwerte Gesellschaft mit ve Solingen. Eintragungen J un Hteisen ken 4. Y. ö . wortueim. einn g 1 schwin m . schrüntter Daftung.“ in das Dandelsregister. AIbth. Jedem Geschäftsführer stebt die selbständige Ver In das Vandel 1b An Blatt gisterg unter Firma Geschwister Mayer iu Limburg * nme der 8 3 des Gesellschafts⸗ Nr 71 Firma Cito Stamm, SZolingen. tretung der Gesellschaft zu , . 1— 31 — ind beute d . m eit gen werden, ertragé geändert; In dez Unternehmeng ist die Inhaber ist der Fabrilant Ottg Stamm dasel bu Belanntmachungen der Gesellschaft erfelgen nur Ba dische TDrevee d Gundlach, bein Leipzig. gelöscht J esellschaft bat an Februar rs. be 4. rfielhmna und der Verkauf von Kalk I 37 Firma Eugen Stamm, Solingen. durch den Deutschen Reiche Anzeiger. m Ade luann A Meg 66 ; ren mn aden 3 Wertheim tra * d z ö l üer d ; ö 1 90 . 1 ö * 1 1 * 1 1 R 1 . * 6 * 1 * 5 2 7 E 1 1 z. Ab han War sid i erm n 13 A. E. Mohr, Attiengesellschaft Filiale Zolingen, den 11. Februar 1902 Königlicheg Amtagericht. Abt dad 11 UAmtegere di . 11e Hm ane rtmachligt ö mam, a. ö ö Rönialich Imteaericht Die 3 derla lung in Nürnberg wurde auf⸗ Spaliehingem. n. In unserm Handelaregister A. ist beute die unter mier 1 . ni 18 nnn . 1.
Vrune
Roniglich tegericht Ubtb. 11 B Limbur. 929241 21 . de 1 nbeltt ; 8 Firm Frin Schulz zun. und enn offer Dandelsgesellschaft Fein lederwerke Keriherm
1 ü . ist der Fabrikant Eugen Stamm daseldn Stettin, den 19. Februar 1902 Leinzis, Februar . NMaper, 2) Gya ar — Limburg, den bruar 1902 Nürnberg Königliches Amtegericht. 6. Leipain. . . * — .
Aachen,
3 der Mandelsres geboben K. Amtegericht Spaichingen. Rr oo vermerfie irma Messer schmldi A Werthe. * — Frin Braunschweig Leipzig nd Heubeck Dandeloregister mmm 1 F. Cuinat in Fichtenmühle. Im Handeleregister für Ginjelfirmen wurde * Uiprecht ju Stettin gelöscht worden m to richt ante ; ; Kaufmann Fri il Am 17. Februar 10M ist eingetras ie Gesclsschaft bat sich aufgelöst; die Firma 18. Februar ioo ciꝛngetragen bei der Firma Jaleh Stetisn, den 11. Februar 190M W ies dad en., Re tan, m, chm g Tut e We sr be Nalen. q . bie Firma:; Sternberger Del speezedelunga- ice gels Lin in Midingen: Rönigl iche Amtagericht. Abth. 5 Wadeler 12 m. D. D. eörear 1X bäafte e, mit technisckem Mannfactur von Tidemand 4 Lohrmann, Bronzefarbwerte Uttiengesellschaft Die Rina Rn aun den ibn Jakob Link i ö . ⸗ ꝛ * 2 Sternberg M. vorm. Gar! T* lenk in Noth a. T. *in 1 . * m x ö ? Stettin. 2 die ngen Cern Nr dn zm cianit ctlaff vübect. 2 w — w — Frier! bingen: R en . In unser Vandelsgrenister A 16 beute unter rid reel — — qe vb Gar ed rid ꝛ Kerk a G ii criose 2 Nr. 1061 der Kausmann Dewald Slaret ja Vein 21 — m. ** * Le ipal mann, Kaufmann, Lubeck 1 3 G Girceb A Cie e Mweudelftein nanu dann. 5 M= mit der Firma 9 Jiuch⸗ Mabel Aus stastuugse R an! mem * . Vübecd Dane Amtsgericht. Abt . — Mmirm ur. deldicht In unserem Vandelstegtite. btb. A. Nr . Iescha st⸗ Jweignlederlassung der in Dresden N come ebaden,; é Lu ben, Sehles. 22 7 Georg Mußmann Maschiaenbau u. t, dr, , nr d eUichann ö — — . und dem rte de . * W. ö 7 r 9 U des ers Mano meier mer ssrart. . Nurnberg n Echlafmobel Bazar „Bab“, rand 1 Uederlassung „Cetin“ ingettagen ; gistrierten Firmen „G. Echalm, Lübem unt Rieter ier Firma Leireikf der Fafrilaat Georg als deten (Ghelellichaftet das Fräulein Bert D 3igari „Mrthur Vriebatsch, Kotzenanm“ cht 1 a Nörnberg den Ba Maschlnen ichmitt n e elan Realm . 869 nann
ö
ber .
Leih zig. e,
9m 1 * 1a Err tIa r 1 ( Un reh 242 I near! 1. Gbristor
* —
Morin Leißner Leiy 6
.
1
. Eteitin, ben 12 Febinnar 1m igen ens. Dvandan und die Gbefrau des * Ron lich Ami nenichi Abibe d 2 7
* anns Zieafried ien, (GdSbarlotte, geborene gan l Tree dre ich ien n Wwe rn be h ö r Bamberg
! 1 . — 2
— 2 zister At
1 *
P ern Nürnberger G entralheizungefabris TWerlin . . . In unserm Pandelgrentfter XM. itt beute mier Pau ebl Meyer 4 Junge Mürnberg 1 * . — man ai mm mm mn r ; Ur. J vermeirsi Motu des Uuqgust Mlbeecht in ; 1 99 *
Lopenau eingetragen worde 5 Feel lchast kat fich am 1 , amen Stettin or die Firma „e n wenher Wachsol Dar uad Darle de aetassen Werei Leia. ls]! Re getrag n 4 * ; . Pyandau, den 15. Februar 190 2 . ö ger, gerede 21 wer, n, dn, rale, Wein, eing⸗ * 1 5 P 4 eben ? J 1901 1 tritt 5 1benboeber ö. . 1 , — 2 ; 2
2 Bla ö * ĩ 21 1 . Ezalallkeß6 Umtꝶérericht z 5 6 1 — 166m Rönigliches Amiggericht u Siena elt ne. ma Meinhold Schnice eipzig und a 1er des Am: 2. . 2 ciellichaft usta nhal . Graweur⸗ . bertmant
2 * 1
dei, is. eb ren ib die Firma Vaul Sen, nn, Nnialiche Amtaaerich. Abtk. 11h der Inbab der Kaufman
Etrenlin. Rogena“ nd al 8 ba ;
Wertingen R . . ne jane we-, Betanntaachan . Tangenreichene 27 en m rr = ü 2
* ** 6
ĩ * Den . . dat ET Ind Darl e 8 1 7 vagene wenden de mn n de chr au kter 8. n G — * — are dee ale . * a, LT,. Milde ele ̃ o sn M. e Dien m — — * ö ta berge ** ber ker der ö — — onigli⸗ * Amis ger nh Abit 3 R * Lange arelch. u De . n elstegifter wurde beut trage ir ar rer ger en,, Bel der im Vandelgregister Ubtbeilung B. stein, 12 X. n * min Jriedlaud 2 6 Unter ice inna n, Bata Meyer sertfabrt. Tie bieberige M r I Gingetragenen Firma Yepiersabrit Nice 3 J . wos ast 16 e ianom eo. 2 119 an 18. 1 164 241 1 * z Mfien esells 1 1 heute 229 cer In unse Wins ore gift 511 ö. ö . . 1 d n m Getriebe cines Wandels gewerkes (Mertreh Fanst- L- z * — e. — * 22 der Jausmann Gail Mar Rillik ja Siena mil gwaolgaker WUfiiengesekiehafi far GQeizbearde an . 1 der MTIn⸗ eine Femmanditgeiellschant mu Aa 6 e — * * x 1 —— * * 1 ene tale rsammlun abe died der Finn an mar inch nne din dnn ung vorm * velnr grarni., 8 Leiy 19. error 1 * I Mainz errichtet voten rer . ö : 16 . — 16656 = 2 er Riem. lau G ieiin“ iu 9 * = b 2 1 = bm 1 ich aft er em, wer 215534 vom 1 16 1a n — Pniglihe Nrmteneriiãh btb. ] 6 Geil hafter der Dentit werma OD , M= , 1 e,. ; — — Garn, , , rn, n 12 26 10 a 37 in . e der Geiellich 2 2 18 1 9 9 / Reik en — be bei 7 1 . . r — on! ic 5 1 ric . J = . 1 2 * 1221 bn Ganbelgrraistern ke n vol ben n bal i ein 1er l diger tan ae, Ritelsaune Gehn, Mkrten den je 2 n, em 11 m mn. erbobt : m dete , , r, n. 8 28 2 der i. , mn, DT. , os ann fe Lelpn 2 Gunbenbach i Echieferbeuchbes Mile anz keirägt et n Mn n dana , , oa e nd, nne e d. * — ; Marl 2 2 Töbeee Tderr=, re r n , ,, . malen. , n Firmen lem ier, da, , Gan, ee, , are nan, n, , e, rn, Ja Dor elan, , ö w, ne ,. ͤ e, , Ded m, dae, , e, 2 * 2 2 * m Riker? 5 8 n . — Greßnbk Amtegerich 1 erraten und Wert! J den t Röniglich Uuiengerichi zetra ene arne an delen. ichn Bang n G * 4 ; , Wer tdi ; Ver n WM mcind-- 1 Vert kat n nnn r r Cr rNν rr whöaeiser m zwe inniederlasung 1M r r d ein getragen reren nan me n n mr wem. 2 * L D — ul id a m Had , ann, nn r n Bandelgregifter i ken dem di u. ; 2 — un. )
1 2 3 21 * 8* nainn . * * . em rn, eben a . g ———— d üin ö ii — 11 * * 2
* gelt ü . ? ö
ig an ' * T2. Wart Ame ger ich Bracke em Me ed en de ere fer Weed n den
2. — —
1
*.
1
gel ; 8 28 Den 1X Rede 2 X tamt reehten 2 e n un 8 NMarfnenfi ran mm, ,n, 326 Verantwortlicher Nedafteur Der Mehrere rn dan . 34 ] . r ö *
, . d m german 10, 1 146 H — di e valern rr arenisler i die dem & iam 3 Be von Bojan ewe li in Berlin De srabe⸗ 6 Vu nelle kr n nn, , nm ven ra Nie bi 1 Nrw ne ln der j e Ne Wer dear dre, e d= rer,. . get, r arn 28 4 * 1 2 oben vel , e, a, , , Nablenked r de rm, WMer⸗ gen m ien (S4οl M Gerlie a dan esbit inn .. lb stand e ⸗ EI * ls c . Dr . cin actrangc ne Mem-, ö . * a n 26 are lar nter in , , fee m, eau , , ne. Thon ee Grit Dhitipp m,, en — 114 — dannn 82 Runden, — r en, 1 6
ö m 720 der . 5 3.4. 12 am * pere. 12 15 ie, ., erlell, water Nr I dagefragtee Dre der Nerd gutschen Gen e. *** it E w 5 2 ;. ; la 8 Lasse ele ade —— De der
* , * 2 8621 — min 1 P ö 2 * 18 — 7 ĩ. * 11 1 = 1411 . E 22 * . . Ww 29 . ? 6 w w 2
e 26 * ; 64 eie nern , m mittaße Mt =. ae, nn, mee rden 2 e de ae dem Mee e = ;
O Dariung A aged einn, n Rea alches Ntharricht. Fieters eas ed Mc R amn, . h 1a 26 . e tame ; . Walen ere, r, de, , Maden m, dan
1
* *
*
Can cleteg
2