General — Q ö — 1 de ng vom * Brau r Pastor Thi Deze n i mbe —— 3 — e ö. 3 n Ener 2 * Fürst 4 nen n getreten.. In — oaer 18 W. Freist agshaus Nu er Genoss d In une B ctanntmachin ö une 1 einget enschafteregister 93 37 . ö . k. 2 2 raths unterzei Genossenschaft ngetragenen gister ist heut 93059 agene Genoff ud Darlehn — er Dorfzeit rzeichnet und si k e, . . , , , rünkt 1 etragen aer D rten Kossã ingetragen . feichen, ank ember d ] ber des ei ; as Geschã usttzer I An St er Hafty ne Gen arlehns · G äth Karl worden ter ei es anderen einen bi eschãfts ah ehustassen ver Wandtk elle von Le flicht! Fol ossenschaft ni ottfried Tsch Jechert in Fũnfei . Genossen b FJabres. Di . 6 nn e, 6 5. anuar 13 1 Littwin iz Sprin agen: Fünfei geschieden — iB sind und Ba ormer E . ands si d: nzig Mark ‚ e des 8 ragen wo d Sa tpfli 4 noss nu 6 ! Beschl in den V Halbba einh I m Vo teugersdo ann Wü Richa d lit ˖ S 157 eute F ft distand anzen uud eißler Nen uß vom orstand dauer I Sch old Karr r- noss orf. Der V ünsche E * Aurich palte 5: olgendeg Vereins genäblt Dermann oritz S ehngutsb gewählt , ssenschaft, ind orstand zei ppedient, beide ö deinri Vorre, voꝛsteher, und zw n Kalkning i enk. zum Verei estzer . Roben zu Rie Firmg, de em zwei beihner fir di . 1 wm * — , er, wah ar Herma ng in de Vereins bo obert Tes Zen bhinzufũ r Genossens i Vorstand für die G Spalte oses, B bett. La Beka 2 rin . ann Ge le n zu Fünfeich isteher, Poß ch zu Fünfei inzufügen. Di schaft ihr nds mitglied e⸗ storb 6 f.: Der auuntern eingetr ndwirth nntma ist. ann a. D bisheri Fler als Fü en zu sein ostagent Wi ünfeichen i wã hrend ie Einsicht e. Namens er jur Hei en, und er Renti ehmer agene & chat rng Dan Dultz ge Verei Fürstenb einem Stell ilhel n ist der Die der Li unterschri Heinrich an. dess ern August ; 5 93 E 9 zig, den. zum Stell ins , V,, statzet. nststunde iste der G riftzn Jwosch in ü n St Wacho . h I, * * . 13 e, e, 9 D, e . er gewã , n des Geri enoffen Streh in den? e der ist In der pflicht aft mit sumve Inhaberĩ Königli ebruar 1 er Ger öniglich 2. Feb ählt. eusalza i erichts J n ist len, d Vorst auunt ge 1902 Gen zu un b ere in aberh ĩ wmarm niglichez A oz res nei Aüiches Amtẽgeri ruar 190 za i. S Jedem den ließ and gʒwã ernehm , r . ale le en rn Hin, . K mtsgeri In m. B gericht . Roni am 8. F ge⸗ Kon gii ebruar 19 abt. er r vn hin 8 ammli heim nhter ] . Mi 3 re 3 t. Imtsgericht. 10 N unser Gen etanntma ; Nen öniglich ebruar 1 Tn oöͤnigliches 902. ick der Phi telle ing vom 3. 6 Nachmitta⸗ wird öbelh cht. 10. K ta llt gliches Amtsgeri 902. orn. gliches Amte Mitglied liyp de 2. 68 ittags bent ar worden enossenschaft rei — ui die durch ossenschaftsre ö. ung. (930. J stadt, Ves th Amtsgericht In d D. 31 . auegeschied Fehrun , m , , Berngli register ist 92311 tete Geno . ist h zo 31 2 unser Ge . Ber auntmas B as Genoss ö. intra orstan zes , e, . e fen ür, , Genn e . ,, glich der Fi heute ei Consu ffenschaft mi om 3 eute un io die M nossenscha ntmachu auvere enschaftsregi rr (rm Ge gem h e ae, defrist bis n r, . 62 . . ern dt ngetragen ; 33. , . der . . e. 2. . ist e,. ea , , gi. heute , n. ue dn , . if heim als ö ,. . . net. r,. aontu — 6 ns . , . ragene ilden gteit / i ränkter Saft ene Genoss aft ODxh nter ragen worden ter Haft agene Ge em Gr. ruar 1902 ist erfolgt 9 Uh ermin a 02, V 902. el hier. d ndlers A ermögen rsverfah . sum tpfli enoffe e, , n,. pflicht mi enschaft ni , . en; pflicht nosse mtsgericht. oi n, , . 1 35 6 e wia een . 6 ö ft mit bes , einge a . 2 icht und d nschaft im im ⸗ 1961 gen. Ihr St mit dem Si ft mit unb Her ger Franz n Rentsch n⸗ richt. 19. Mã ffener Arrt pril 1 ittags ermin irma A am M anu 192785 . stadi. haf hör ᷣ rn J . Tr r , nnn ente an Wien ej irn ,, , 6 ö , ö . e, . ü it V., i Hie Geno atut datiert itze in Kof be n 2 Wibeli Petreins und kan Bi e C5 irz 1902. rrest mit 2, V hr. das am 18 Men er, allei aare anwalt S n chef WH lich Jm, e. n,. h n hid ihren Mit li ssenschaft hom 7 satau nd an ihr tz sind aus Guttad öÿr nigliches Anzei zormitta das Ko Jebr er in K inigen J u erl Schnet n ihre St find aus d fer and Buchhẽ w, dete. durch A er wiribschaftli nleen eh diefelbe gliedern pro hat den. Dezemb Rentscht e Stelle dem Vonst mluistrat nn en⸗Regi ö ,. 1 . , un i, , , er. . e nn, 2 Buch handler J,, , aftlichen La , . gememmsam oduzierte Mi Zweck, die er Bes au als st er Prediger 8 and ausget or nn ebm egister ⸗ mmitsehnu. ericht Ch 86 zum zu 9 , fahren eröffn Vormitt thal, wi zur Ann njeigefrist Ottostt. stand nd. Schreine aufmann J ausgeschied Vorstandsmitgli iẽ durch S auf von Leb ge ihrer nnenen Prod zu verarbei ilch zu s von itzer Andr stellherttete e llhelm 5 reten In dat 6. Br . leber d mu n. e n,, m S8. Mä walt Ha öffnet. K ags 11 rd 5. Mã ieldung d in diefer 96 Off gewaͤhlt ner Wilbel Johannes eden. Ernst iitglieder st elbstfabri Lebensmit zu verka ukte fü eiten, di ammeln vertreter feas Rosin i nder Vorsi Jeller heut Brs senregi händl as Vermö onkure Abth. B termin a ärz 1902. ubold hi onkurs Uhr ärz 1902 er Konk eser Rich fener A Dar msta worden eim Weber Scheuer. Schlei Plüm sind; A rikation d leln der h ufen und s ür gemeinsch ie daraus ge⸗ 63 gewählt n in Re orsitzen de w ute einget enregist gister np lers C ,. r6vꝑrf Io ihm 2 we hlle A vir if, 2 . ö. 1 . abt. den 4. n, Schleifer; macher, Web ugust. Schl . höchsten A o den Pr nschaftliche us ge⸗ horn. den 1: Rentschkau rt, der n , . er fi. fir 9 [Zwickauer wum 'n des Y ahren lihr 17. Mi ahltermi nmelde fri er wal eschhißfa schließli an, . 9. * ZFrist Groß en 4. Februa Vor⸗ noffenscha sämmtlich eber; Wll upp, Farb die Garanti usnutzung 5 oduzenten di 5 Rechnung den 13. Febr als Stell Mitte Firma Werthy 92972 1902, erstraße N Malz z dateriai 92798 8. Mä Offener rz i n und P ist bis üb ters, Besft u über di bestimmt is ms Pömit Amtsgericht 1802 unte aft ausgeh zu Hilden lhelm Mü er, Sarschaff le für größ er Milch, d e Mögtichtet *I Konig! uar 19902 z H SHenri Philip zaplere sss ff Voyrmitta r. 727. wi in E waaren rz 1902. lrrest mi 2, V rüfungs⸗ zer die ellung ei ie Wahl eine Wahlt tag, 1 m . ö. ,, . lle haffen. b Gate ber en Kön 9 Tranmst liches Amtsoge urg Br ette Mo v Wal ffnet. K 96 111 u ird heut rinnt schau Königli it Anzel ormit zeich in S5 1 ines Gläubi eines ermin 3a in cht Darmstadt ; unterzeich on wenigstens ekanntmach on der G / HYle Mitgli e der Milch isumenten Unte eim. Bet mtsgericht Magd eite weg 1 olff, geb ff, Inh Kürzel h onkurs per hr, das lte, am 17 schau H nigliches A zeigepflicht bi tags P hneten Fra i. 132, 134 äubigera anderen Ver -=. Genossens . zie, ten Firma ns zwei Vorst ungen erfol ö. a. der glieder des V produkte zu e , Heutigen anntmachung. gern ben 71. Gerson 6 Wahl⸗ ier. Anm walter: 2 en, ,. 66 — her mn! mtsgericht K nn . ele n! in A hi ö , . Hann — e . n ö sosgss 33. en. 8 andomitali gen 2 Hofbesitzer ,, sind: ju Gig Leobendor zurde der D 3. 93 . jnigliches 49 Ih. Feb Magde Vor und Prüf eldefrist bi okalrichter rfahren er⸗ eber das ; lingent ormitta iin auf M indung mit der d 8. a , ö ö 881 66 ri d lengertlã ui lber serlt edern der Guts ö. besdor dau - g. tze in La rf, . G arlehe 30531 Amts ruar 190 ormittags ungstermi is zum Wold Wan Vermö hal. Justi 58 190 onta it dem allgem. be⸗ gendes ein iffer zu Dömi igter M , erf erklãrungen er Neuest . der G esttzer Alb Lau in Koss eingetra ufen in' dießgerl⸗ m.! ne Kasse gericht A 66 pflicht bi 85 11 mn, i Yin, r, 199 . 6 . r . . . 28 Tol. 4 getragen itz, e. G 2 Namensu olgen in le. und Zeichn ⸗ bo Hutsbesitzer ert Kreft in ossakau ragen. lezgerichti.˖ . De mit 2 Abtb 6 . . Sf 2 i ddr iet (e ren n .. . ,, . 6 ö 46190 m. i, i . hogorsch Herm in Rreft f Das Statut Geno dem 28. rimmlischan Mã nner Aer unf 1902, roffn micha r mh, . n. n ir, Hebt . 6 An S 1802. Feb b. S.. Fo mitgl nterschrift Weise, d ungen des V Die Wllenz. ann T eftsfelde ne, , e, ut ist am 3. ossensch.⸗ 168 n. ret mi , . 1 aw t 3 . . . telle Februar 18 Fol⸗ liedern beigefü von weni aß der Fi or⸗ llenterklã ümmler i 181 egensta am 3. eg. 0 u, der ; mst Anzeige⸗ Offen erwalter⸗ Uhr am 18 rnst Mi reiber nar 16n. . ausgeschi * beg) aus dem Die Ei eigefügt wi nigstens zwei Firma di zugeben vo erklärunge in Dem. die stand des Unt Februar 196 Arnsn Rontur 2 Köni 173 Feb nzeige · 190 er Arrest er. NRendan das Kon . Febt nene 1 3587 . Schiffs ledenen Kauf 8 dem Vors Dienf insicht d wird. zwei Vorst ie schließli n mindeste n Des. Vors nöt zu ihrem G ternehmens 902 erricht lieb org. W k. ann en igliches A druar 190 902. An mit A dant Kru onkurgber uar . Dns . 22 eigner Ser ifmanns 1 zende durch? nststunden er Liste d andõ · S jlich des G us 2 Vo tandes si othlgen G zeschafts⸗ sst, den Y et. eber das es tj hort Amtsgericht. 2. Glãäubi mel defrist Inzeigefris mnow zu K fahren für Ai Fal. A irre, , , i e Hennsch Sri HDeinrich Gr durch Tod Gerres des Herich 2er Genoss tell vertrete Genossenschaf rstandsmitgli nd ab⸗ beschaff zeldmittel i und Wirt Mitglied ⸗ Preusin Bermdaen Konki ⸗ Hine gericht. mi digerversa st bis zu ist bis Kremme r Zivilsach mtsgericht? ; retãt n. de, Ga, n imm * heim. 15 ts Jedem sen ist in folgt, i ers. Die Zei aftsvorsteh gliedern, ei Gel en, sowie G in verzinsli rthschafte ern nit er hier ögen des R ir s. leber de Kon ku 2 ttags 10 mmlung 1 m 10. A zum 10. M en. handlu en, hat üb Münch ; 4 1 d Rent Domi wi er 3. Januar gestattet den nende ndem der Fi Zeichnung fü ers) oder n⸗ der verzinst elegenheit ichen Va triebe iittags 1 1 SHellef estau 925811 Rohe n Nach rsverfa 29. uhr. 4M pril 1902 März Mü ngsinh über das? zen 1, Ab 8930251 4 * 1 , een. 1 6 n ,, Firm in, fieber, Re dessen den Ra nslich anzul zu geben rlehen Konkurther Ihr, d elderstraß rateurs 11 15. rt Maybh laß des hren. 92777 R pril 1902. All närz 19 Grste ] nchen , e, 8 Vermö theilun n . en geren. z J. e . gh e . at rf ch rf ne, . . men „Stift egen, dann müßig lle zn Anmel erwalter 9 Ronki je, ist heut Paul . 9 aum i verstorb 8 remmen 2, Vo gemeiner Prü 02, V 90. Nach Maillinge tto i des P 8 *. ö ; . ö. . . ü ö ö e, en. ö ! jschasteverh unghsond⸗ ein Kap gende ] defrist fü Rechte rgherfal ite, Nach⸗ berfahre g02, N n Neu · enen Gä lein * den 18 rmittg rüfun or⸗ Konk mittags rstraße 4 ildenbr apier⸗ — ; . An geri 261 hen off 2 kein Puhr ungen Zeich sammel erhaͤltniss 1d zur pital unt mit An ür die; nwalt ren Eröffnet. 1. In n erdffn achmit ebe rtne Gerich Feb a5 9 gs term nfursver gs 4 Uhr 460 and — 2 2 i —ͤ n 2 4 . i mer n n, hel, n, Werl Förde nter Ii zesgepflich Forde Dr. S eröffnet Jãähne i öffnet. ittags z nstedt rs Lin tschrei ruar jh0? lihr in Münch walter hr, den“ am 17 in Consiuumm denossenschaftsregi nossenschaft eingetrage egister ist l 93091) d ie. Einsicht 86 reisblatte in dem Neustä Alle öff Vereinsmit rung der ae 6 bis rungen und chneiber hier. erngmj 1e in Da Der Uhr, da ist am ek eiber des Kö 2. ; erl en, Maximi Rechts en Konk Fehruar nossensch erein Glück zregister ist 93034 Schneid „Ge werb nen, hier d heute bei d er Dienststund er Liste der eustãdter wei Vorf entlichen B alteder an termin n rsammlun . M offener , e . Jonkn , eg re ,, . ie . ö a m, , . . 66 Eichli aft mit bef auf“ ei w erinnun zliche Ve n n dee, ge. ö es Hen Genossen i des A u random siglied. elanntmach . ul. . , n,. ge, nn! , g . ist zum nun gsf ih er i g , en, , . nee, n . ö. tichlinghof beschrã ngetra em beschrã g, einget reinigun n Ge⸗ adt West erichts J in ist während]! ufsicht rat glieder bezw. ungen si ylstelle ärz er gemesner 2. Erst sammlung richte a nigen sind Ronturgy m4 . h, G5 a, . 26 rd fee ü. 22 53 — , utter Da gene Ge tragen m nkter Haf ragene G in de R tpr., den . gestat rend handkundgak aths zu unt zw. durch de nd durch Arnabe Vorm 1er Prüf e410 ng ar nzumeld bis 26 erwalt ugr 1960 org G es K 928 S8. Mã 1 Konk ser Richtu er Arrest : e = . ᷣ undge . Prüfun uh n gen f gen, uh r , . 2, N gertz aufmanne eso] ferm ard ig, en ᷓursf un . 36 2 — — . . e n, i r , n. Argen 3 attet. ln sch gabe des te zeichnen n Vorsitzende rg, den 18 101 u 85. F r. T Mä Erste Gl ärz 19027 öff net. VU achm. 10! u Lib ianns ] in zur 02, eins fordern g und Zzrif Uu Folgend zu urch d ekannt zu Goch“ aft r theim 36. mtsgeri r 1902. chastlicher D ayer'schen und in unden 15, Feh hr, ordern ermin rz 1902. Gclaubi ger D ffener Vermal len . h eg ist Hans andere Beschlus schließli ngen bi Srist — Q n — * e n 18s hort machu e — . ü gericht. genossense er X arleß n Landes der V als Geri Kö Fehrugr 190 in 10 ngen g zlur 3 D2. igerhe ener A alter: 9 zt, das st am 15 Eren Ve ußfaff ölich besti is Sag R ori V = 8a espond ngen de nge⸗ In das hi nschaften, ei enokass es verband er ericht nig, S h02. Uh m 2g Prüfun Vor 1. und rrest mit Rechts RFenkurs 3e ausschuf walter . 1. * M rung, Geo zorstande sind Goch mmer erfoi enzblatt d w Genosse Nr. 6 hiesig. Genoss machen. n, eingetr envereine ndes land Ang ab sschrelber ekretär 53 r. Sffenen Mar 9 der a mittags Anzeigefri it Anmel anwalt J kurs ver 5e⸗ 137 ufseg. d 8, Best iber bie W. Wahl In den rg Mannt nde den 13. 51 gen sollen er Dũsseld n. tra zur Firma C Senossenschaftgregi 93036 Rechtsverbi agener Vere und H olleres Da urg. Ber er des Ag.! warn nb , Arrest 3. 1 902 ngemeldet Gläuhige gefrist bis er in., ehlin 7 i, e. . über lung g Den l e nee r de u. ; Diinic 39 ö ; orfer gene 8 atlenb . zregiste 79 39 fü gverbindli rein, ber rel⸗ 5 K. A efanntn Rgl⸗ Amtsgeri r, de 5 bis 26 33 Vorm en Hr 1 gerpersam zum 6 ? e g. 4 Lübeck mit de K. O. bezei er die i nes Gläͤ eines Dan il en neugewãhlt si glus. Kahn on liches A 2. Safipfli enossens urger M r ist unt ür den V iche Will annt vom 18 mts ger macht gerichte ee gf , Februar März ittags 2 ir, 3 mlung Ma Mar, h 2, m allge zeichneten in S5 135 aubiger Sůlterm Erdbrũ ahlt sind: G ahran, M* iches Amtsg slicht ein chaft mi olterei ter Varst zerein e illen der lla Ronkurki Fehru ht Augsb . ; Ipoanni niclschen Mn rien ü 1902 . * . . , in k 3 ien n . . renn . 3 3 richt. oa ln k . eiue fande; rfctarn b tung und? Fonkursberf ar 1802 16burg gz02⸗ . mt 902. — Rr rz 1 , 199092, Erie Sin rz 190 rũfungster in Verbi und Dortn ritz Ha t Genosse vlan ist d Stelle des eschr Die Zei urch dres Mi Zeich manne rfahre Vorm hat mi 0 llebe Konkurs gericht. 16 . 1a 5 2. 2 2 e,. ö Dausmann treffend di ossenschafleregĩ er Satt Amtgrat antier zie Jeichm s her nue chern e, . nit, Hes n urgeri ; 2 Lern ee ae, , e , ,. , . . und, den 8 Feb . Gustar u. S. e Epar. in sregister ist bei 9304 Vor tand lermeister e aths Bexse schriften de ng. erfolgt, glleder des gonkurtp? ohann D m 1 nh hir Tamer in ermögen röffnun übeck, de rm. 9] nn,, 1. Ge nchen . ags 101 Freitag 8 * eh e. war 8 Dam gahr⸗ . — bei Nr. . 5 ö gewahlt. F. Ihlema in Katlenb In d r Zeichnend indem der F Offene erwalter: eibler in mögen des r, das n, , Danzig. es Kauf 9. . den 15. Feb hr, ö erichte schrei 7. Februa . Erdgesch Uhr * rae gliches Amt 15 er Ba u, Folge hnokass be⸗ ortheim, nn daselbst i urg w er Gener en hinzugefů irma di if r Arr echte Aug es Ka es sche g. Milchk manns 92761 Das Amt rugr 1 Zimmer Pir reiber ¶ * 1902 schoß be ti — n 13 w . nr ef gin 6 Ip. Feb st in de urden in d alversammi gefügt we e Unter⸗ st erlasse est mit A anwalt M burg er uf ämer in unst ˖ M annengass Herm Magd Amtsgeri 90M. masen 4 8 M * bestimmt. Nr. 1 Genossenschaf Müll nde ausgeschi tzer Ernst Kl eiragen wor * Königli ruar 1902 g 9 M den fünfali mlung vom 3 Wen. 19071 n. Fort. nzeigepfli Nieltenhöf raf. Vormitt angig⸗ wählen n . e 14 6 fer, 2 2 y * ie r. i n e den? Nürt igliches Amtage Markuz gliedrigen Vors 3. Feb hei de erun flicht. bi r, das he ags 111 g., i werte n Firm , * 3 8 ,, garn, , . Dar eingettager ftsregister ij . . Gd ieden und ose ist . ingen mtageri ere Haag, Vorsta ruar 199 dersam m Geri gen sind bis 8. Mä elhst. zerwalter Uhr t am de 4 3ie das Vermö . 204m , — * — e. — — ist beute auf 300 — 9 — iel gh seind E dem J gericht. Vereingbo Vauer n n ammlung ich um l ire mn n n , , , her Tenün üs r, n,, e n. Hei, S Hi,, 3. mit unbeñ e, ein en: Firma uf Seite 28 190. Fehr ig getrete e Stelle d st. W. A 2) Sebasti orsteher in Trie 16 Prüfunget und der umelden. zum 8. 902 markt mann nkurs er ebruar 1 „Ott eesitzers des K atob Gre Zütern Elisab 02 ; z . ; her, den. 6 . gh e gn. 16 6 hey eröff net 33 Bärm 8 aufm . Nied einer, ei get etha *. 9 ——— — , , ' zn dier og teten 94 ntsgeri id, Bren s nbach, al rr, mmm. re, e, we. e fed, en en wehen, n, h,, r , vnn, e. are Ge,, er en, , . * . s a 6 6. y * Rn sotio ᷓ wa, J al, Ca g f. mor m Di zerbund qubi 9602 März 190. ner 0 rwein i onkurs ⸗ S eriali n“, S ärm (irh heute ten, h ne Abs pEhefr ner zum Jmwec eines Spar. u flicht. Sin gen shast . In u. Rn. Mresi: mtegericht lei as Genoss anntmach rtingen 9 3) Franz Sir Rorsteber. S hubmache inks pat mittags ene tag ene all ger. . 6Erst 02. A est, mit n Da Stadt enhandl olz · ann, in heren yer des * at das K atzfabrik au von Zweck z: 2 ' ntegericht. ssensch hung . ranz Stadle eher · Stell rmelster 11 erre. 99 u dern geme 1902 Gläubi nmeldefri Anzeigeft nig, 1 marsch lung Kahle in R perfah Vormi R. A betrei * — nd — Waddene die == R reslau 1 ens fassenv schafts re . 45 Sebasti adler. B tellvertret r in ug ab Uhr, Si 118 eine 3 46 ubigery efrist hi igefrist 12 Uh h in n. und 1 rma l ren eröff ittags mtageri eibend 6 — re,, — , . 3 h ernin B gisier, bet SJebastign Ki auer in M er, urg. d ¶Sitʒungefaa Mär Zimmer 4 ormit versamm is zum? bis off zr, das ist am 1 Magde Bau ing in Pi net u 114 U cht Pi in ür ibre: — von 2 geschãfts 2 und Dar register ist bei 93046 Vo DO berboi berboihi r. den D le ) Fran chb ittl, Gütl oosham Der G den 15. F gösaal Nr 3 Vo er 42. Pri tags 1 lung am 3. April ene Ar as FKonku 8. Fehr gde hur u⸗ Erst Pirmas ind den R hr, das irmasens mie. ü deen, ö *. — en. n . 1 on der Gener 1 . w ,, ar letztere drei e ter 55 6 n Ser lelten Ferichtsschtelb ebruar 190 Nr. 1j, ages f giermi 0 uhr 1 . Rauf man rest erlasse ro verfahren unn ISM, H, . Termin e, als * echtskon ul Fonkurs⸗ . W r eier ie Genoñsen . — 33 21 n, D n ien Saen br einne. eingetragen: n. . Die. Eissic esitzer. ä n Gegen ner r m, , . 39 ,, . , , n A geen n, . y. worden 4 2 r, r. w — ee, . ö ö ᷣ 1. dn 2 6 ö 3 Ayp⸗= t defrist h m Sch gon mo d tag allgemei nners alter er⸗ 6 — re. 1 : m 1 . *. rm , —— . 2 e n 8 sf ner List . 1In. K. Se ret miegerichts: 2 den 18. 9 aselbst. vel 1902. versam bis zu umann onkurzy der mmm den 1 einer Prũf tag, d ernan — — * e n . — * ger perde d ra Remm Verstand ruar 1902 stunden d e der Ge eber d ⸗ etar. 6 J eiber des Kö ruar 1! 2, 10 mlung m 19. Ma n hier. erwalter mittags 5. Ayri tũfungst den 13 nt. — Der dee M Förde. wur ann getret telle der Ber tand — V es Kem ner fũ ausgeschi 2 raunst es Geri enossen geb as Ve isn 8 Köni h02. 2 am 17 ar 1902. G Anzeig er ttags 2 u nril 1 ermin Mãr 28 3 ge ö — Vorstandsmi nm ner . h r den R 1s geschiedene ein, 12 erichts J st wãbren oren rmö eld orm . nigl. A VB hr. Prüf M 2. Erf eige⸗ u gerichts Pi hr 1902 auf Don 3 —— Ft eric — un mn, rau, 13. — auergutsbesiß 2 mitglied bis j. Ja Rest der W n Rel. l 2. Februar ren yeslatte d welche en Esche a3 der Fr r Ueber d r. Ko mts gericht oarmitt rüfungs rz 1992 tste Gldubi nd erlass Pirmasens im Si jedes ners - 8 — 7 ah — . ö * ‚ 6 é 2 — 22 6 *. s F 8. — ags term qubi ger⸗ assen ] lens itzungss mal er . . r abu Man . 1802 r mand! . nuar 1963 nbi, wesel ntsgericht, als o t. sst beut bigiselbs Wer in J. Berth 192767] acobi as Ver ontursver Abth. Magd 11 1 in am 3. gormittuad Anmel mit Anzei anheraumt., agle des Nach 8 ane Bienmgnn in , sonia . ᷣ als eine en drt e ern, Tnhaber noeh fahre 1. — 6 6 e , nn nt. Sfene 8 E= 2. — * . 2 == ö m eric . n ij7. Februar kammer in O als In d egistergericht Amis . Vormitt Grosis roburgers ehle, äsche.· Au. aberin ei der 1 ren. ID2 i, den 15. rit 199 P ffrist endet frist bis Offener mta⸗ 6 1 , Tgdan 1 m é * 6 t. machn 1902. berboihingen durch . Genossensch n 11 * 58 11 Uhr chlüchterei traße 8.) Königsall usstattu eines W edigen S 2519 Ma nigliches Am 5. Februar 1 2, irmasens mit dem 5. Mã Arrest if — * 2 4 — * 2 — 1 1. eL. * 16 )*. 3. *. de 18 9 20 ö 8 z 1902 ist uner der machungen de Januar 6 0n de enschaftsre 1 * * Stelle 1 ** vom datt e tet is 9304 Rur Verwalt erlin dag von dem Kö betreibt 5 Mi ee 25, eee, er, ,, ermine . tsgericht * 1902. Der Gerich n 15. Feb ; März 199 2. Die gliedern — Firma,. gere r Genossensch enossensch enverein stereintra 9304] Fi Lorenz des verst ta schaft unter der Januar unter Rr. 9 Furgstraße 1g er. Rauf Ken sursber oniglichen i in as Ko . . 9 , ee D r. gonture ö. 1 n . ern. Sie sind ichnet v enschaft In aft mit eitna 9. Nitsch in Ott orbenen S (930 asse, ei r der Fi * 18902 r. 7 die orderun . Fris mann Di sverfah en K alt Justi nkurgverfahr⸗ Nachmi nsseld handl . Uebe reverf 6 Fle Reb: de ü — e , —ᷣ 2 2 — an 100 . n 2 2 1 machau ĩs Schneide 93054 schrã ngetragen rma Spar errichtete dersa en bis 2 ist zur A Dielitz i ren er⸗ Konkurgd zrath S verfahren erö mittags 6 orf, hei ers Adolf 2 das V ahren 353. inger Kal X. Amtsgerich Bie Win Butjadi Vorstande 2 wurde ral dersa: ränkter S agene ttmach sttmachaum der Kauf ermeisters ei ukter Daf e Genoff und Da Sr ö ammlun 2 Man nmeldun in Berli und vermalte Schiedges Daf, Uhr — . * urin, . 20. — — — 2 9 . 2 en, e w ö . * a, n w — * einget rage pflicht mi ensch riehne- 1 n gam 18 1902 g der K in, Anm lter erna zu Dũ Der Re onturs peri- 7. mir nrich Si n des Zi 2302 B das Vermõ r* Serrernt. 8 Hengemlarund Jeltung au Ritzen elle des g vom pflicht. assensch oltob den Vors Josevh gen. t mit de aft mi V hr. P Mär n 6 Konk Glaub eldefrist bi unt. Dff üsseldorf wi echt? · if ursverf wird h Sito cer iga BVerger 6 ah — an gam n auf, gie Korf der Del Delo 10. Feb wãb aft mi ank zorsta Gegen m Si t un be Vorm rũfun ärz 19 rste Glã urt˖ aubiger ist his Offen rf wird; ist erna fab ren erẽ jeute, N cer rren- ni aus P gen des ren. J Die 3 Vorstande ir die Geno Vorstand Delonom J nomen A ebruar iblt wor t besch t., eingetr. nd der eine genstand de Sitze zu = rat tags 1 igstermi 902 läubi Vor versam zum 15 er Arres d zum UK. ernannt: erẽffn Nachmittag in Ma ittags 12 leß ist DSandels 2275 ; w 4 rm, e. 1 Tit 50 bam . wen. rintter agenen eines Spa es Ante Gahlen trafe 77 111 in am 227) Vorm ger⸗ mittage mlung 5. Mã t., Anzeig Dffener Ar Kaufm et. 3 tags 5 N un kurgve 125 Uhr ist am 17. F smann 927653 m der Firm ug geschiebt d r t erfolgt R gewãäblt ed und Stelln ubn in — Q . 1 h Daft Ge. 1 1. und D rnebmeng is Irref 78, 1 hr, im Geri 2. A ittags termin a8 11 u am 12 ar 1902 eige⸗ ier Arreñ nann Geo Zum Konk hr, verwalter. das Ko Feb , 20e der irma ibte iebt daturch Stellvert 8 nn, (M d er eute ; pflicht, e. fi der Gems arlebnslass ist der est mit 12Tre ericht pril 1996 1 am hr Mär 4 * 2st mit? org Fi nkurewerw as meldefrif er. Rauf . 120 6 **. 66 br — ö urch dan die empten * . e r reter de ol; 7 einget in unse 68ge⸗ für ib 4 zewährun stasnsen 5443 Bet : XB nzei eppen 277 ageba 02 1 1 2. A * und all . rz 1 rste ders Mär 9 Anzeig R cher 1 alter . srist: *, aufman — ahren * Nach 3 u.. (e mn. 1 446 5 * 2 Gm , „ ibren 8 9 von v geschafts rieb erlin, den geyfsicht i Zimmer äude, Af = T hr, Kais 1vril allgemeine 902 amml! 112 ein e⸗ und n Mannhei dersamm 25. Mã n Fedor K ers ml Gon- Dienst t er Liste der ritt bess enden M 24 nuar 18902 achau. 12. 5 rden. senschaftsregis 2 de hästs. Darlehn um Jweck s 18. d Ma 12. ster. üisseld iser Wi 1902 Prufungz⸗ Vor lung. Mi än l e lick Anmeldef ibeim. 11 lung: 1 ar 1802 erm Kon- En unden des der Genossen ugen nne Amtegeri 902. 12. Feb ⸗ zgregister der 25 Erleich ind Wir an die Ge Febri 6 Mär n Dffe orf. d dil hel mstraß Vorn ungs⸗ emitta ittwo zl ich. meldefrist bis uhr. 19. Mã 2. GErf in Nleß. ö 106 — 1. wabrend 6 — ** 88 ilk alle . . Der dun. imm nme, asser e er nee 3 . . ar ,, n, , *. 3 88 ; 6 4 . . ; . J 7 an mar 3 ges ate 4 nasam enossenscha . m. geri 1. — iigliede und Fö n. m agerich iber neren Amt? D Nr. 7 2 8 ö 9 Ma mem er P 2 1 4 . ãrz 10 Uhr in 21 1 21 2 Hm M erich! Butj Ge Verein zi stęregister i 90s In unser Genoss Pfarrer r des Vors derung neber ichtg J. A ; agericht Im mer der dem — 1552 rüsun - 31902. Sffener Ar Aprit * 26 ö . E no ssensha n zu . er ist bei C061 bemnglich de enossenschaf 1j r Hermann orstandes si geis das Ve btheilu Ueb Konkure 2 2 Sr. Um Vo gstermin Ri z 1er Arrest, An 199092 r. en, en. — — r e nne rn. ** 1 non u er Genossen ftgregister 1 9308 6 vemmert Richter nd 2 egang u rmögen des ng 85. hã eber das 2 rserõ ffn Der annheim. d tagericht mittags ntelm. Amtsgerich ! ciaerris ig liche Ge tam An Siel agen wo chrankt etra 5 im ⸗Verei nschaft „ ist beute bei? 58 Wilbelm J HSalgmic ute, N Berli * Ka 9276 äudlers Bermsõ ung 0g er Gerichts den 1 . Abth. 1 2 T ontursverrahr n . . n ——— I ü n not 19 1 21 1 rden: er gene Fol e ö ö in 1 . an ei ⸗ D 5 Pa 2 ick. 1 achm n., ! n ufm 92 6 ö 1 gen e sch 192803 2 tofs chr 1 n 5 1 eber 8 eß. 2 e, , n,, denn,, ,. ö . 2 . d e,. 6 ö 3 r. . 1 — c * — = ** . g n. — . . 1 * Boꝛrst ; 3 in agetran . . . o on we r en erfol 86 6. Verwa * erli 9 on 56 b. ö ⸗ gen ar — igen 66 ment 789 F565 og ltchen ö. . 1 —— in en des f ö K . 6 , , n, . 8 . ö . . . ä — , 2 2 — r, —— é e e. ? 9 * n Vorsta reicher von minde ungen des e Best Statut vo standes ug Die ü wirthschaftli in de ⸗ — * ungen rist Rosenbe fahren er Ani eiae Kãst et worden. 2 -. ach 22 tsgerichte . * ; Vermög mird me Jiqa rena Ubr, das am 17. * pa, Fer 1 gal ann 0 nd gewa — ndestens 2 V es Ve mmun dem es erfelg Will aftlichen Gen L. mml bis 13. ur, ach in r. nr * * Ber wit e nnr, ' — 2 2 —ᷣ 2 . . n . eren ** reffent min be wer n- onigliches Amt 2 gewahlt. in der Pil 2 Vo rein g, daß die mit gl iede olßen d enserllã oss 11 un 3. Apr nmeld Berlin, de zefrist bis Erlang nan. J. Uhr Februar 130 n Wein hã 9279 erungen si ntursd kant 8. B — Nublendi . . aer Pillkalle rstandamitgli mier der Ri ie glieder; dle urch mindef rungen d iossen ˖ un am 18 il 1902 ung der n, der Tentursf 3. Mär! ngen. Die Rankanen — 19092. N ein hand gerne, Ferch n sind bi ter O. Bode in Ri — 2 1 —— . — * — rericht van e e rn dn t glieder r”è Firm nenden Re Zeichnun ndestens des Vo v. f M 2. Erst T Kon zur Bes ur f order ãrj 1902 Vfener ank agent abren 83 Nachmit ala ĩ ers Ern Tericht m bis zum . na in Rintel ; ; e, . . a m a5 en . ima un aa Sicile Zeitung in untern a, der Firma ung geschi wei V Vor⸗ 8 rmitta inge termi rz 1902 e Gläubi Beschlußf derungen we Feif 2 — mann W 5 net mittags wird her st ãber die zumelden 17. Mã nt. M In nn w 2 6 zum O beute ei enossenschat 3. 5 ufmanng des aus d * erfolge zeichnet Die Einsi ma ibre N iebt, inde Vorstande ; Taße ittags IU min am 2 Vor iger⸗ Konkurs ußfassung ut bis 24 i ur Ar t mit die 2 7 Konkti 6 Ubr, d ute, am An ie Seibetalti 7e rd ar 90 on turrs. — ner Geer *. TDaren ad ingettagen aftgregiste (93030 ustar M Julius W. em Vorsta gen., der Die finsicht der Li Namen keifũ m die Zeich 10 78. 11 hr, im Geri 9. Ay mittags cines zverwalt 2 . s m, bis zum Ti. mã Beitner furs v alt das Tonka man waltung = dire ar Bens bei d er? die eien c.-after ͤ mit Gm die Fi 1è11 i unter mialied danleitne Waltulat if nd geschie ienststunde Liste der ugen ; nt mit A ; Trey richts ril 19 es Glaubig ers sewie die Wabl e 30d, Termin 192 mar; . n Meiß * 1 nes G Ten Verwa ee rann Beichlusf — rei- e, aftercar iter 91 1u30o5 123 beschrant eingetra ima KRredi unter itglied gewab ner zu Pill ist der iedenen Wesel den n des Geri Genossen iß Berli gevfli ven, Zi sgebaude 92 Vorm igeraus vie über di bl eines deñ ermin ar B 13662. Wabst eren berr Rauf i lãnd ttera. nten od unfan . 8iaig . * * 1 * 8 . * J . h 2. 9 1 2 ö se* ö — 2 91 . chus rz dee etwa desinttty Xn 5 ormitt Wablte * An 1 Der dte aeraus! 2 owte d . . on x hen ume Jan nat rer Dafty gene Geuoss were in n tall lt lallen alg 2 aufmann n 31. Jan icht Jedem ist wãbrend in, den 13 icht big n 87 Vester ˖ Nr. VI Ihr, in eg am twaige ittreen Srener Adr; age 1 termin nmelderrift Ses die in 8 13 Hues aber d te Wab 6 7 . lodember 1 e . 1902. Ge ficht. enschaft en den 18. F Vorstandes. W kanic nr, 1902 gestattet ö * Februa 5. Ar ril 18 SGösener meld 1. Alg m dies ger 10. Mã Bertelunz ner Arr 1 192 * ö ünr. m * . egen tand sd der d — — Bestellung Gen o en ; area ass- irma 11961 Müglied des Grwerb genstand de Statut — . dalglichee 2 Februar 19 . 1ttend iches Amtag . — aun, Ger r 19902. 1902 62 neldeten gemeiner — 2 42* 1952 02. Lrrest und Vor ; Prurunge arz — au de Tonturao en — —— 1 2 liger 12 aer r i, n. osen. Amtsgericht 902. In' erk. Mn ericht nraKe Amt icht aschreiber 2. Anril dort erune n ; d Ameigerfli ittag es 2 n Tem Ldete 10 1 19. k ĩ Falls . an 3 . Je er — . 5 e , . 3 Deter ele. ib. 2 en . , 36 mee. gaerlchl ? J. Abtbei k 167 w — 22 am ö . Königliches Ar icht bis jum = ihr. — 1 — Ferrerungꝗ und zur = — * — 96. chr, NRerren i,. 2) . — — dort — d,, soaosr) re, . — 4 — ist unte 6! uche in 4 de deilung 802. reien e , 2 2 uhr. ——— den Ihe im. Nun mtegtricht u Mein Rßar; meten Gen 8 aum den * der um 9 . amm wotden 1 n 9 — y ge in n. — 1 — ere, , Fir, i, rr , , . 4 . = =. 2 1 a ö dies gericht nu * 1 r. eren. . — e lr der 23 8 — ͤ und Terle agel n Mei olijchen V . me r bie , daß 22 u G 1” mit 7. Gi⸗ Statut de in B enscha e un derfab 2, N nue wird Joha ĩ van. des i * R m — 2 — — 6 — 14 nderannn. nter ; ** . een 16 — ollebeien, n 0 DM a, n e ten sche m un beschra in stand des datiert vor lönadorf ft mit oB. Frick ren ers lachmitta vird beute un FlIien nk, Kal 2X Amt ol b arn. In des Ger 958 uldig * as baben zur Ront . e m. — 8 — en cha ne — r — ger. Jam eib igensall. 2. R Hwicten und Sachem iat 2 cingetrag räanfter Syrar. es Unterneb om 28. i eingetrag mann 2 1n 87 offnet. 24 121 1 c, am Ue bur 31 SB bder 2 tegerichta deuar 13 *. d Wwe ders . u . ind, wird a oder Sema - m ; len er G . Tarte üngerbans,. derlamy a2 Verfa 1e darch Siaria ; d an se aus de 9 gen wo und meng in Januar er 90* a t. U Brafe wi Der Na br leber da 88 Ro Dettetat rn 18M. ohn, daseil Firma i Ihe é —— — migen ur Ton e dedariae er Gtleicht - und M a an die Ziller Rendan p., Vors and gel via in den einer Stelle em Vg 1. orden, der Gewã Datl H Gegen⸗ and Prũ nmeldefris wird Rech das An das Vermẽ n kur ever ff net. V Vormittag asei bit, ma W im lüctun n deradfo geneden. nich nturemane 9 — 7 ut 75 . . 9 * 2 Vosen, 1 . — ** ö aug⸗ * m . — ——— , n r ,. um 1 . den de — nann R 6a 06 8 . un Ihe ian — X — eder n — n der G etwas ckanai m . md v 1 . glieder T Verstand oller in ö — e. Herkruar ** ist vic; u ꝛichter afts.˖ — en an zum Zn. de 27 = hr 6 2 WJ 11 Alter inden an dekan . Wu Dachte rs zm L aubiger o denn. . aui ma * Tenturs 22 ion Fercterene — *** — 2 — 2 — * & aneler . Finerung 1A —⸗ 9 * e e — ia ir ; 2 Galaer. nialiches 13 . 8 der , , , n 45 166 Offener ier. , . 12 1 , de ——— ? ,. um = — D . . eiche w er 1. 8 e . wr, , Firma der Meppen. istunden der 3 * 1 * Gonsunm en * . 2 a rn — D , Fehn 7 . * 5 e . ö 1 æig — d, 3 are. 2 na, 6 21 —— 22 arch 4 agersl e, dn, Mt den Landre J den 14. Fehr rem, wf u Gen verein 4 und Coönnen. mit al ie 2 Veron iches A ar 1. nei min ut hai Dl ueher wadten . cron n 111 4 — 1— 3 Te nia nimm * 6 * — 4 ere garn ru ; ĩ 6 osse C 193 Vo = die b Pie warm der r mi — nit An mn Wrwal 2d. * 1 S um 13 L 2m zer ⸗ uigliches 1 190M em * ; der, . . err alaliche⸗ ee, m — i Cern . — den n, . e , , , e — * Gerichts. 2 — enn Abihen e , . — deselt vc wi des — — e — XR Zimmer Rt — r 8 * * 9. 144 eiche b * des erfolge 14 ö t ) — — a en * — ier . Dasn⸗ mache rme er Onsn aantbei n. nge Mn, als . ren? 79 elden . 8 nnd 8 a , Dffen * oniglichen * Sefreta 3 t. 8. An ⸗- Ueber dag V 180. Rinne — der Geo ssen] rn a 3 nnter , 444 ö. Genen 4 main, 1e Herlinde D J der . ** — OMeitlieb 6661 Mil = 866 — das ein. ö. . * 2. War . le 21 m 1 Wwril 1 ** nalne ntegerichts 1. Renchte icht r dar Dae 2rmenen ; n. . j ** d. 1 m ins — 2er 7 — 9 ein ; refer Da liendor Mr ach wi mich * . Beim oöge ö eiber Ugemein vor laubiger yr 2 * . Munihei eider 2 — meiner d Jul ** 2 der 1 — 2. 1 26 beute — — er alder, n, n rib Kan 1 * . = 69 —— — 121 taz n en, * nau su⸗ . , e re. = ,, derm e mm Wann r,, , . . = x n. z — . l — * — * bit n ae eiche : a 4 mil ich ; R. Ter 2 hr . Marel anne . dimn 10 ermin . n am W 1 rmenen ⸗ um Ro Der Ren 26 Uhr am 8 * —=— Schali 24 riiandes srar aii be sch ein fur neren . 118 al von ersol in En = Taufmann dag int du er u am 8 r. roich Mull del 2 denten ker Ca i. . GLcn ute: —— — 2 . ; — 1 — * 1 — 14 2 Jaban er n zwei no 6e n unte eder 2 um nn Fi Tonfu 3 ** 1 . Tien dr 2 Wai 1 ind der . 21 1er . osmfe nen 82817 no 43 todert wann . ** cniu ö tust ** 3 — 7 — 21 5 6 —̃ 2 r —* M . — N ** eitung un oisianbamli Ter Sima . gonfunß v ye tome rfabre den edurg m Ger 292 1èKVonku n deb Deller Dande zun a am lter erna üer rern Abr'n 241 testor⸗ bltabesipe: lter — — — u . , 2pm en schaf⸗ 9 . , nm r m achten & ad kenn Gin gliedern 5 * Anzeiges veriwal fen hie sel bit n e er DNn 1. 3 icht er. ud. r — 4 6 — 3 wer be i Vril at, Dont er teidist Nan 2 Kote. Ren Tire tic i 2 ben at lich eigniedetl emberg be ren n 1 Mn ge eneralpeis bn, diese. 2 de der nn ist bie * bessell Vonald en des Der G deuar 1M ude, mer d bar Sch . Verne tẽ Mittag w — r — — —— 1 enn rte, Ua 26 ichen derlafsan fas ich Vorsla zeiger. au ml eseg Blatt Rr: gen si 21 1 ⸗— nir : Xonigl Weicht V unge tist ondorf Sir 9 12 Ud —— * z d las tan 2294 — 2 e, , ,, Meadant. , 6 em i, , ber r . — mam mu n . z 2 2 olgen 8 . 14 — 2 * an 1X. amn n Henn 6 n == lichen — . — * 1 ** 1 di 94 u ä * dan —— Verne nennen gms n n — . 29. . * 2 — . . M — n, , n N 97 * 89 . 2 Mn rungen * . 4m . Gin. arg n onfurs ber do n dericha. Abt min am WMaudig sudaser . wahr r audigetaus; ters, me der die die Bei⸗ . . ö * . ö aschaftlich⸗ genfi aut d& . re er e aft flich Sen osseus hu c⸗ engunterscht em d n glieder — ; ** 19 nge te 9 1995 win r bei Nein da Wer did n n V. ny gerderiamml w um AM ö in 1 83 Dune * ider die Bari ar der en (enrsg , ure Hmellein Ginlas 5 Neri 2 aaettager 1. n ö aft mii r GMngssen ritt Keifü mal lerer de die Zeich o unr rin am v mar n ge rer iam dem der n Men des Ver Nr. X ö a mmg ü Var Nine en der — — Titel an. . — . 3 1 amen r up — are g * daß on ** . ders G n in * in Me Firma Spe- n vo 1 . mim lun neo do van, ,, Tad 1. chm An zeige we ad Drurun 19 uf de enturserd tenden F 2 — e Den, a Genese bles, J der und At gear nf at nnn U eg chick en- 81 Stch⸗ Men richi⸗ * ed em, m 1 ib re 89. 1 Vers . 19 8 den Gen alleinige n tanie . Ns X nid, V gesrist ꝛ 1 — unn * . 1 m dnanang dere Fals n? ⸗ mann 8 ; — 1 — 8a . 2 Hertie: laperra : ene 6 ele be ̃ 1u gesial abtend 1 ã der 1 12 unanst 1 1 4 V. ihr 1 ne 7 2 1 ö. Ind * . du ig; bei Sek ö 6 um ! 37 191 = ui *. nd n 21 nr — f dir , 63 , . , , . 28 * , , , ne, Km. , ,, . m m, 5838 ** r— — . 8 . J 46. . * ö nd Gearb r, ber, erm ähl * 4 w assen be ö * gönn era, ; 1a en * Tian Rech a n y 28. R ) — — Dad & Mul 9— ] 2 e 4 2 — — 7 a, ee, ch. am. , , . 6 . — * — — — 1. bee Herman e , . 464 8 2 — 9 , n * an,. . * . e e 962 —— 3 8 X ute tied hein. Mu de ne 236 1. 8 — — — Ve u FJerde l — ie, q ir a 2 der — e . . 1 iche int , , ,, 29 wn. biin n Lure 2m R . Wablie r, Oln. woda . mm 890 , ö . 2 — * 2. n . 1 m D den z rien k 1 21 e ö ; 4025 . gisiraior ! 5 w Niermin a drin d val mn * 3 d did mn 0 m 1 den m 2 * . * dos — Vetien 6. ö . 1 ö e . 1 fob — La . . an — z 28. War r ne ‚ . * 2 tr 8 a 8 8 4 e x . . 2 281 m m . 8 * 7 . e d. wa ö 1 — 93 . rr er. Mer 1 16 m. * 286 de. e * * . 2 — * 28 . 8 Nan * 3. n ; serer cirgetiagen * = . 1 2 na W ö nit Ann ier s ait n. Didan . — 11 ga. Did. . 8 * — amm . K, T.. Fer B chr au lies rene — ==, . M val, acν Ml i, m, , — 16 — — — Wear mn 8 vr e ber * al art ait ; ͤ 1 . vat lem chr gol w 3 vi Agansater 1m * beul . liches Amt um 1 nm rn n sen n ler, Dache Lenk — — 1e . aon , UImeen , , 06 m um mn 2 6 s Deal en len 02 ale rcht 6 . 2 ö * n — ner Eye. e r , NMeen in M 39g leine 1 a e, 24 ö ö 4 Aishar uluis nal * CQlaucha go m, an ne den,, See . 22 — — — W— ud 261 n,. ln 411 3 2 — 2 Wa * 1 J . än 21 * nan. Mu ion u. Welter hen 1 a w n en. Der erden rem dels am- — . 1 n 9. m * 9. ᷓ e . . J 2 1 aber err de il 8610 * . Win 87 2 ch ; * 6 nue n * nit * 1 . ] ö — Rer an auesla a ü a! wan 8m wn, . w 6 mann wm een, a d, nn, enn, mee d d, n n , = 3 1 ö ö. . hi zu 117 1. den . pr, . * n * 9. 2 erich 15 8 ꝛ 2 1 2 * — ra, ,, — an 2 2 terre] der mim D r, . ö 121 n — — d * *n a Re, ee (. n n lan . rn Dw G 38 8 i . . 1 1 . — 8 e nd . Rt. n 3 . osstuen an . * 214 w 2 en, A* uhr. ** . 2x Hatalihe 1 — 4 a man. Ile a . e, n ,. eg . Lr —— Q * — eren, ,. . 9 23 1 na n 3 13 1 iammlun m eiter (L. 3 * 22 ö Re 1m: t nan rem O ien gin * ern 6. m ae Nen. * — 20 1 n 2 e richt n. 9. den ad . Erle. * Kenn * n — a. An ö r tie aan, 2X 8 n e 111 —w—— ade a D en N 1 Ni ao diu mei rede ad ren ae scarm ei- Ri 8 . 2 — — 2 8 Dar ! 2 da de rin ö * 12 Der 1 — en 1 ; . er . en , , drꝛand 16 * — 3
1 — * Mann 4 9. 3 Milch ch taschteibe . An 1a gert dier m ö ö. den genen ö — * 2 ö . 1. t3Fuet — * 1 ö Tenker trait dees Nr m after . We- . 82 2 w
3 2er . ö 2 e, ..