1902 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Serbien. bier und 40 000 Faß gewöhnliches und starkes Porterbier produzieren. 25 Hochöfen in Betrieb (gegen 29 im Februar v Her, BVerzellung von Emailwaaren,. In Nr. 166 des Die Brauerei wird 1 Mai d. J. die ö. auf · wieder . wird . über ö olf en serbischen Zolltariß wird unterschieden zwischen Waaren (mit Aus- nehmen können. zweite Vierteljahr unterhandelt. Die Händler nehmen eine 36 z nahme des emaillierten 6 ), polierte, lackierte, emaillierte Die andere Brauerei in Johannesburg wird für Rechnung von Haltung ein. et D T* 1 t E B E i ö a 9 E 4 2 23 143 . * 4 6 und . * J, ö ö jährlich ed e er nn, eschirr, emailli *. ei nach dem allgemeinen e Produzieren, ie Baukosten werden insgesammt auf ungefähr . . z . 8 2 2 Caen 1 Tinar für bo Kg zu entrichten. Inch dem Verttggztarte 155 Soo Doll. he ĩ Wie wir dem Bericht des Magdeburger Bank- Verei z . =. ; gstarife oll. belaufen, wopon der Ankauf von Maschinen ꝛc. mehr 5 **. exeinz m 2 * fr erstere Waaren 25, letzter? 138 Dinar für 150 Kg. Nach einem als So 0 Doll. erfordern wird. Die Brauerei wird vermuthli fürs ld od entnehmen, ist die Mngunst er echäftlichfn Verbäalin 9. z 9 3. 3 9 , des in =, 9 3. Di er foo 7 unter . 1. 8 1902 die Arbeit aufnehmen . QNach ö . 1 f ö u un u 1 x 4 ö m . 7 a a 8 ze ; en erstgengnn garen zu versteben: Krüge, Waschschüsseln, Nacht⸗ ournal of Commerce and Commercial Bulletin. ; w,. ö zel riedigend 3 * hie X m i f 8 6 ĩ bezeichnet. Im Gesammt-⸗-Verkehr ist eine Summe don 697 313 85 4 46. Berlin . Sonnabend, den 22. Februar 1902. dieser Art, welche in der Regel weder beil der Speisenbereitung, noch nachgewiesen. Der Rohgewinn wird mit S3! 976 (gegen vorjãhrig 3 als Tischgerãthe benutzt werden.“ Unter den zweitgenannten aaren S8! 239) und der. Reingewinn mit bez 0l3 (gegen 612 309) 16 ange⸗ = . W ; ist zu begreifen: sämmtliches Geschirr aus ECisenblech, emailliert ; geben;. Al verfügbar sind il ef ich odd 183 0 berzeichnet bon denen Verlz z 2666 Ka 1 ö ; Pen s 6e welches bei der Speifenberettung Eder als Tischgerathe verwendei Zwangsversteigerungen. vorbehaltlich des Einverständnisseß der, Generalbersammlung, eine Handel und Gewerbe. 41er Verkäuferpreis, Februar. März 4 . 6. . Käuferprels. März, gus Frankreich, ab. Der Handel mit Mais nahm, auf geringe wird. (Das Handelsmuseum Wien vom 23. Januar 1902.) Beim Königlichen Amtsgericht L PVerlin stand das S cbige. Dividende geäablt und 11363 46 suf 1892 vorgetragen U Schluß aus der Zweiten Beilage.) Avrll Löse ö fer o', April, Mal 43. Verkänferpreis, Migl. Juni, Kanfordres, lakale Derks fe geringen rp ortbegehr, owe auf Tiqut⸗ ; nachbezeichnete Grundstück zur Versteigerung: Winsstraße 7. dem werden sollen. Die Bilanz vom 31. Dezember v. J. führt u' n Schluß , . Häss, do. Funi-Fuli 4isé. Käuferpreis, Juli. Mugust 4a 6. do, Auqust« dation, einen zurchmeg schwächeren Verlauf Architekten Max Giller gehörig r bei Gebot bon 116 00 6 9 8 * 69 ö ö 6 . Neserve Konto und n ,,, JJ 85 rh, , . s 4 ö V 219 , 1. . ** 9 a,,, n ,. h ö . r als Kreditoren auf, welchem letzteren Betrage 12172 * ; ; Oktober⸗November 4169 d. Verkäuferpreie ö 21 0so. do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 2 . Schweden. baar blieb Kaufmann Max Jabel, Sranienstraße 21, Meistbietender. an Vebikoren zegenüberstehen. t . 2 S0 pure chen Feinblechwalzwerke ist Baum wollen-Wochenbericht. Wochenumsatz; Gegenwärtige Wechsel auf London (60 Tas )ᷣ 4384 6, Cable . 166. Zellplätze im Jahre 1902. Laut Bekanntmachung der . anstio „Es tritt sofort in Kraft. Die Woche 140 C00 B. Gorige Woche 43 Hob), wobon amerikanische 36 009 Wechs ! auf Paris (60 Tage) 5,1816, do. auf Berlin (60 Tage) schwedischen General⸗Zolldirektion vom 10. Januar 1902 können neben Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks . 16 solle Erhöhung erfahren. ? CGooꝝ, für Spekulation 960 (300) für CGrport sos (ioo), 5, Atchtson Topeka und Santa Fs Aktien I, do. de. den sogenannten Stapelstädten im laufenden Jahre an folgenden See an der Kuhr und in Oberschlefien Nach dem Geschäftsbericht, der Sächsischen Dis g. 71. Februar. (6G. . ir, chu atse) Hester. är Pi lichg; eum ( dog (ig ob), zamittelß er Schiff Cao6öb Preferred. bel. Cangbiag Paci Aften t dhmge, . plätzen Schiffe mit zellfreien Waaren aus dem Auslande einklarieren An der R ; Bank zu res den für 1961 ift die letztere, trotz der n. iche noten Sotzs, 3 de Sächsische Rente ö, zz aso do. (. 696. Wirklicher Erport 690 flog) Me port a der Woche wautee und St. Paul Aktien 1363, Denver und Rio Grande unde löschen fowie nach dem Auslande ausklarieren: iti n 5 r ,,, am 21. d. M. gestellt 15 590, nicht recht⸗ eitherhalt nisfe, von nennengwerthen Verl nsten nicht . fern ne En he Kreditanflalts - Aktien 173,25, Kredit. und 132 900 (93 000), wovon amerikanische 98 000 78 000). Vorrath referred Mi, Illinotß Central⸗Aftien 1333 3, Louigville u. Naspville Neder⸗Kalix 1 Zollkammerdistrikt Valdemarsvik, Zkd. Söderköping zeitig get n fh agen. . ** Cinnahtnen a lng fen n, mitt ah Bs . 3 , . ! ni fn einne = Leipziger Bank. Aktien 1,30, Leipziger 1143 000 (l Ob O00) wovon amerlkanische 1 000 000 (958 ye, ktien Jodass, New York Centralbahn 162, North. Pac. Preferred Törefors Haparanda, Tappelshamn 3. 2. elizg sind am 21. d. M. gestellt S519, nicht faz zo Mc vertheilbar Hie ben. Es wind dor eschl ih ett erweton adekenbant 118350, Sichfische Bank, Aktien 26, 50, Sächsische Schwimmend nach Großbritannien 204 000 (243000), wovon amerl⸗- =, Northern ö, Common Shares Northern Pacifte 3960 . arhfund ö rechtzeitig gestellt keine Wagen. enam nter Summe, zuzüglich 45 537 4 ie n,, ,, . een. letz , edit. Anstalt 128 00, Casseler Jute⸗ Spinnerei nd Weberei kanischs 178 000 E] 0d, ; Bonds aß, Norfolh and We ern Preferred 0, Southern Pacifte y Ild. Skelleften, ö. 3 u. a. 5 dso Dividende zu zahlen und 24 396 3a ee. SG Gb, Deutsche Spitzen. Fabri 218,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Mültlermarkt. Weizen und Mehl unverändert, Mais Aktien 645, Union Pacifie Aktien 1olt, 4049 Vereinigte Staaten

J ; ; h 6 auf n vz 1⸗Akti 366 deipziger amerikan. mixed 4 Penny niedriger. Bonds pr. 1925 13911, Silher Comnnereial Bars 55, Amalgamated 3. . Rechnung zu übertragen. Die Bilanz, führt u,. a. . nr id o, Leiröiger Jammgarnspinnepei ltien eG oon 8g r g Amal Dien Raithammarsvik! Ikd. Visbn Nach weisung ö. . e llrt g goes. Athen Kari . .

Ratan Ljugarn

j e slämmerei —— töhr u. Co. Kammgarnspinnerei 154,50, Manche ster, 21. Februar. (W. T. B.) 121 Water Taylor , Copper 694. Tendenz für Geld: Leicht. über verlangte und gestellte Wagen für die in den gisen: und in den Reservefonds 3 000 0000, bezw. 500 000 M auf. K Wollgarnfahrik joß 0), Wernshausener Kammgarn⸗ z0r Water couranté Qualität 6, 30r Water courante m l 7isg, Wagrenbericht. Baumwolle Preig in New Jork Sung

Mo ä Norrby⸗ Zkd. Umeä, one bahn-Direktionsbezirken Magdeburg, Halle und Erfurt . mnnerei =, Allenburger Aktien Brauerei 1865, 00, Hallesche Zucker. 30r Water bessere Qualität 753. 32 Mock courante Suanalität 71, vo. für Lieferung pr. April 8.58, do. für Lieferung pr. Jun

skären Burgsvik belegenen Kohlengruben. Die B eiai . ö ene 7106, Leipziger Elektrizitätswerke. 114,00, be nh; 10r Mule Mäyall 7ess“, 40r Medio Wilkinson Sose, z2r Warpeoyg 8,49, Baumwohlenpreis in New Srleans Sa, Petroleum Stand. Nordmaling Klinte Am 1. Februar 19602 wurden verlangt 3186, gestellt ziss das 3 rau n ig ire . weist in ihrem Bericht über istwerle —, Portland⸗Zementfabrik Halle = Thüringische Lees , 36r Warpcops Rowland 776, 36r Warpcoyg Wellington 7h, white in New Jork 720, do do in Philadelphia 7,15, do. Nefined Dusum igeholm ] 3k ö Wagen zu 10 t, am 2. Februar verlangt 10 gestellt 19 Sonntag) ö. 13 k . hf P 1 Gewi ,. er m m n, von e Gefellschafts Aktien 232.90 Mansfelder Kure 8b, 00 Gd Zeitzer dor Double Weston S a, For Double courante Qualität 117, z2r 1165 98. Fases) 8 30, do Credit Balances at Oil Citv 1,15, Schmal. Köpman⸗ kd. Oernsköldevik, ka ne, Zl. Oskarshamn, am 3. Februar verlangt Ida, gestellt zlhä, am 4. Februar il e l mit einem Uebe schᷣ v 27. geh mn. 4 e, , saraffin, und Solaröl Fäbrlt ä, Hör. : Rette. Peutsche Elk chlsf. varde r 3 (16 grez viinters aus rscßr . Felt, fftern steam 966. de,. Rohz u. Brother 16. Nan ö

holmen ! ataholm 3346, gestellt 3346, am h Jebruar verlangt zzgl, gestelit 36 Rückst m n ü. 1 ben fai . h wovon, nach den üblichen brts Aktien do Ho, Kleinbahn im Mansfelder ee g, 53.775, Glasgow, 21. Februar, (W. T. B49 Roheis en. Mixed ebruar De, We. Mat 66, do. pr. Juli 6618, Nother Lunde, Ikd. Hernösand, . Ikd. Kalmar, am 6. Februar verlangt 3386, gestellt 386, am 7. Februar verlangt . u. 65 86, . n * Ser, Haohe ger phiger Stiaenbahn 1äz, co, Leitiger Elettri e Etrn fen. n , m , . ö. h 8 , Lee safsa, b sh 6 , . e , . ö. 9 . 6 . . 2 36. Ikd. Hudiksvall, e fag, gat ketrona ö estellt . ö 8. Februar verlangt 3369, gestellt 3369, am ezahlt und ein Reit von 288 M auf 1902 ,,, K. 21. Februar. (W. T. B) Bör sen⸗ Schluß bericht. i ng ne, , e , n . 66 36 e, . n . Liusne, Ikd. Söderhamn, Stanör, kd. Trelleborg, dene n er ant . 9 ,,, ser, ,, ae 9 . ,,, v. J. sind u. a. das Aktien. Schmal; stetig Tub und Firkins 47 , Doppeleimer 474. . Die Vorräthe von Roheisen jn den Stores belaufen sich auf 215 do do. pr. Mai 5635, Mehl Spring⸗Wheat clears 2.99 We ssgelch Zkd. Gefl Klagstorp 3383, am 12. Februar veriangt zz3 I, zefstellt 3zij, am Sehr * 6 3 7335 2 ge fader K grec . . 5 * a mn r n lenz 4 ebe ch ö ohh * . 9 6 irg ö. . 33 . 31 1 . Stutstar o Gefle, i ; õ 336 ö 14. F verlanat 3383 . . 56 36 3. ee ruhig. Baumwolle stetig. Upland middl. loko ] triebe befindlichen Hochöfen betrag gegen 79 im vorigen Jahre. Am 22. Februar keing Börse. t

eng f k Zkd. Malmö, verlangt 3339, gestellt 3339, am 14 Februar verlangt 3282, '. k 3 : aff 8 z Paris, 21. Februar. (W. T. B) Die Börse eröffnete Baumwollen⸗Wochenbericht. Die Zuführen betrugen in

3* 9 5 35* s⸗ . *. * . z 8

Deregrund Kyrkbacken , n. . . , 6 . 5 6. ; Furse des Effekten Makler; Vereins. Deutsche bewegt und in erneutem Rückgang unter der Einwirkung der spanischen allen Unionshäfen 165 000 Ballen; die Ausfuhr nach Sroßbritannien Desthammar ön Hven ] kd. Landskrona, Durchschnitt also für den Arb an . 9. . 351 im Der Bericht der Deutschen Grunderedit⸗ Bank zu Dampfschiff abrts · Gesellschaft Hansa“ 128 Gd., Norddeutsche Llovd. Vepeschen. Im Verlaufe war der Markt jedoch ruhiger; gegen Mitte belief sich auf 54 009, diejenige nach dem Kontinent auf 75 0900 Grißlehamn Alabodarne ini. Vorjahre), gestellt e en ag 3807 8 2 16 (gegen Gotha für 19601 bezeichnet das abgelaufene Geschäftsjahr als ein ien izt Gd, Bremer Vulkan 137. bez= Bremer Wolllämmerei der Vörsenzelt verloren aber spanische Werthe neuerdings an Boden, der Vorrath auf 7383 000 Ballen. Vorrtelje Rän * ic, 9 K w m . durchaus befriedigendes. Der Pfandbriefumsatz war erheblich, der ö Gd, Delmenhorster Linoleumfabrit 160 Br., Hoffmann's ohne freilich die sonstigen Umsatzgebiete in Mitleidenschaft zu ziehen. Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten F Viken . . um 1749 500 M wird aber nur ein geringer genannt. Die Stäckefabriken 171 Gd. Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ Der Schluß war unregelmäßig. EGastrand 232, Randmines 29850. Waaren betrug 19 373 821 Doll. gen 10 142 395 in der Vor⸗

2.

K—

2

Furnsund n gegen 8

. gn. Stotheln 4 ; . . . . * . ; wangè. Verwaltungen und Verfteigerungen, an denen die Bank de⸗ nfpinnerel/ Aktien 148 Gd. (Schluß · Kurse.) 3b / Franzõsische Rente 101,12, 40/0 Ital. woche), davon für Stoffe 3313 946 (gegen 2 890 085) Doll. Gere erg ' 3 . . nas n Helsingborg, der 2 r, . t hr. r. ibeiligt war, betrugen 19 (gegen 13 1 1900), bezw. 20 (gegen 19, ,,,. 21. Februar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. Rente 100,00, 3 6i9 Portugiesische Rente 23,30, Portu iesis e Taback⸗ Chieago, 21. Februar. (W. T. B.) Die Gestaltung des e, r. . Ifzolm ö a ef ö. 71 ; i eltesten⸗ Ko . welche letzteren in 16 Fällen mit den erstgenannten zusammenfielen. Tommerb. 115,75, Bras. Bk. f. D. —, r, , , 139, 00, Obligationen 518,060, 40/9 Russen 94 101 40, 4 oo spanische äußere Weizen marktes war dieselbe wie in New Herk und der Schlun 8 m. Here n r f, . 6 1 1. ju gan * * Der Jahresgewinn wird mit 1276 448 (gegen 1318367) 6 ange⸗ LF. Guano W. g0 80. Privatdiskont 1416, Hamb. Packetf. 115,30, Anleihe 76,677, Kony. Türk. C. 28 25, do. D. 26,35, Türken / vach. Die Preise für Mais gaben nach der Eröffnung, aus Pulvudstãr Bastad Iich run n für n Wfa r e tub ie 2 är . eben und der Reingewinn auf 12764148 64 Hiervon sollen, der. ard. Lloyd Iz 25, Trust Dynam. 17'830, 3 0 Damb, Staig! Loo] Ii6 26, Mernd. Attien Sas 0, Befterr. Staats. Lom, denselben Ursachen wie in Rew Jork, durchweg nach, und schlossen Landsort Laholm, Zkd. Halmstad afrikanischen Handel in Te fiwcãaren. e, n ,, . ost· behaltlich der Genehmigung, der Generalpersammlung, u. 2. J mh zal. Fl 16. zlosC do. Stagtst. 1oz,70. Verchhebanf 163 ,, Sh , , ereichen, wen mn, nn i 78. M Trosa am mnm KRungsbacka, Zw. Göteborg eiern gn . inn, , . . arf an Feuer Gesammt-Gewinnantheil auf 15 000 000 Aktienkapital gezablt und gen. Gold. Anl. 105, 09, Schuckertꝛtũtꝛ 3 6 Pfandbriefe der B. Ottomane 565 90, Crédit onnais 1035 0, Debeerg · Att. 1130 Weizen pr. Mat 77, do. pr. Juli 78. Maig per Mat Dãfringe kd. Nyköping, fern iz. Nodes n- 9. He fte mum r, ö 9 . . innen 6 nie fer ten im 105 050 * auf 1902 vorgetragen werden. Die Reservefonds sind in nlindischen Vereinsbank Damburger Wechslerbank 89, 00, Bres· Geduld 221,00, Harpener 1269, Metropolit. 580, Rio Tinto⸗. 604, Schmal pr. Februar 20. do. vr. Mat 9.40, Speck short Relei gn. Norrköping— 2c, ö Xucdimstad . e. des 84 nn 79 Se i. 8 Neue Friedrichstraße Hl 52) der Bilanz mit 2 500 000 M verzeichnet. auer Dißkontobank —, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 113800, Sue tanal⸗A. 3880, 00, Privatdiskont 2 /i, Wchs. a. Amst. clear 3.75, Port pr. Februar 16547. K ld. . an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr erfahren. ö i God., Silber in Barren pr. Lilogr. T5 560 Br, 7600 Gd. 1 1 a. c Pl. 122 m Se dee n 1 Vc. Rio de Jan errto, 21. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf = * ; j . . f ü London lang 3 Monat 20,337 Br., 20,299 Gd. ondon k. 25, 13, Schecks a. London B, 13, Wchs. a. Madrid 334 00, London Ir. J ; (Beilage zur Schwedischen Verordnungssammlung von 1902 Nr. 7.) Vom oberschtesischen Gisenmgrktt berikter die Scla Breslau, 21. Februar. (B. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. z oh n kurz 20, 48 e 2 44 Gd. 23 15 bez. London Wchs. a. Wien 103, 62. New Goch G. M. 83 00, Huanchaca 13400, Buenos Aires, 21. Februar. (W. T. B.) Goldagio 14040. Ztg. im wesentlichen Folgendes: Der Eye r iftka for ts 7. L. Pfdbr. Litt. A. 99, 60, Breslauer Diskonto Bank 84.25, Breslauer cr „ö Br. 2946 Gd, Lo 18. ben, Amsterdan 3. Monat Castrand, 23 00. Randmin en . een m mitem Auß 826 h e sischen Werke zeigt eine, wenn auch langsame, doch stetige Zu— Wöchslerbank 100 00, Kreditaltien —— Schlesischer Banhdereh ar Br, 16.63 Gd. 187 18 bez. Destert. u. Ung. Rkrl. 3 Meat Gers eins na ntt n , mne, , ,n, Verdingungen im Auslande. Außenbandel Schwedens im Jahre 1901. nabm(é. Infolge diefer Thatsache war es d . schiesische Hin 2 141,600, Breslauer Spritfabrik 170 00, Donnersmark 194 00, Katte. äs Be. ga g6. Gd. äs ber Harl Sicht, 165 r l Gd . . Während der letzten beiden Jahre (die Zablen für 1900 sind in auf der am 14 d. M. in Cöln * . er e n, witzer 193 00, Oberschles. Eis. 122 75, Caro Hegenscheidt Att. 2 ol 44 beym. St. tersburg 3 Monat 14 25 Br., 213,20 Gd. 214 00 bez., vr. Februar 15,990, pr. Mai / August 1315 Belgien. r , . 26 die Ein und Ausfuhr Schwedens der rene, we silichen Grupp * —2— 24 og e; 6 . m 103 25,9 Opp. 8 . , i * r! 13 4,19 beym, New Jork 60 Tage 25 März 26 40, ... ĩ 1. Februar, Mittags. Gourxernement hro mei än Nons: im Ken weichtiglten Vandelbartiteln, wie folgt * ? , * . 1 e. 3,25, Giesel Zement 164,00, L. Ind. Kramsta 146.50, S ? 5 „4. „4,163 bez. ( Sebr 33, Ausbesserung der Straße von Tourna nach Ath. 8 160 Fr. Ginfubr: Baumwolle, unge färbt a gefärbt 16795 1 (17208) . 3 n * a e n 150,50, Schles. Zinkh. A. * 4 . e Ss r Getreidemarkt. Weizen sest, bolsteinischer lolo 176 183, Dezember 63. Sicherheitsleistung 2300 Fr. Angebote zum 25. Februar. dognak 12 76 hl zu bo og (3 d20) Ärraf 17 138 hI zu So c, ein zcbende Arben In Pritt! hiermst ber len Ge e; 63 50, Koks. Obligat. 98 59, Niederschles. Uleftr. und Klein dehn. Hard Winter Nr. 2 138. Haglen fest, südrussischer ruhig, eit. J. März, 10 Ubr. EGisenbabn⸗Ministerium, 13 Rue de Touvain S856) Rum 210 ul zu 0 o (250 Sonstigẽr Branntwein in Wer. mier Anschluß der a ener n Prein 414 j 2 resellschast 54 50, Cellulose Feldmüble Kosel 14100, Oberschles. Banl. Drwaburg 111, do. loko mecklenhurgischer 145 bit *. - 54 1 Brüsfel Vieferung von Kuvon⸗Büchern, Rundreisefabrscheinen Fässern Siö6 hl zu SG o to Branntwein aller Art in anderen fär 10600 kg frei Bestimmungeort des zemeinfamen Gleis 1 Altien 15,50, Gmaillierwerke Silesia⸗ 125, 00, Schlesische Glektrintt an. 1 MNMaig ruhig, 136, runder 1901. Hafer fest. SGerste . Fest. B ? neue Konditionen 151 w. für die Zeit vom J. April 1902 bis 31. März 1807. n- Umschließungen 1388 hl (1880) Gesalzene, eingelegte, gedörrte oder den üblichen r bssisie nabe secstges etzt Desgleichen . * und Gasgesellschaft Litt A. 114,500 Gd., do. do. Liti. B. 108 00 Gh. est. Räböl billiger, loko 387 Spiritus still, pr. Februa; big 19. 6 ua er fest. Rr ä üs . 2 81 r. 6 br. chlag 27 000 Fr. für ein Jahr. Sicherheitsleistung 2700 Fr. , 26 . (41 128] Wsal. ; andere Jische Verkauf von Gruben und Feldbabnschienen eine gemeinsame Bañ⸗ Polnijsche Pfandbrief · Gmission 1898 6 ; 1 ö * 1x ve. ehe n * Fr 2 * , , . 2a . 9 z . 6 . Dẽetbr. Sanur ** vesial Vastenbert Nr. 3M. ma * 8 . 9a, n den ge . ven 103 30 M für 1900 E ab Oberhansen normiert werden, auf e e, fe 26 R * d ire, ame 1500 261 . Standard white 3. s zorbig. r Instand- Des, s ud Hrierre es Ec (nis) Cs , Frund deren dis Sclesser für gröer Swblelte 1x03 frei Verbran ern, ? ,, . ane icdmntacgberlcht? Good average Santos pr. Mär Seck gut. Berli 1627 . ; tung der Gebäude , 6 gane 1 346 . ö . ; 1 ibrer internen Relatienen fordern. Die Stimmung auf der erwähnten 2755 . * Baß * . 6 . ge . mi —— 0 Be vr. Mai or Gd vr Sertember ir. pr Deiember Prwatdiekent 3. Ruf taatz rente 36 de 0 kons. e . m, , min, ee, , r, . ai bichaften und M = 82 ** dan 6 ö 1 26 Lasc inen e⸗ Cölner Konferenz war recht geboben; es wurde allseitig eine 3u 244 .* = L. D- 5 22* . ma lene 2 snade mit , 17 . . 2 * n 1 31 ch 2 Ru xen r r *. ** * v Wtenbell int vi leger, 9 me m alf l aten und Wertieunge 15 455 000 Kronen (17 933 000) Rohes nabme der eingehenden Aufträge sowie eine sebr lebbafte 2795. Gemablene Melig mit Sack 27,45. Stimmung: Reb- Sehr rubig. Zucermarkt. (Schlußbericht) Nüben. und Ballasteilen 40 288 1 (54030) Eisenbabnschienen 55 942 t an 1 (43 505) leomargarine 1397 672 Hereinigtes Minerals 76 610 . m tagen 6 37 d er n mne g nem von Tag un Tag wächsenden Vertrauen in cine 700 Br, rr. August 7223 Gd. 7.25 Br. vr. Dftober · Dezember rt. Wugust 7, Z23, vr. Dliober 7, 40, pr. Dezember 7,55. Rubig. 1914 1 (2003) Kechsalj 819 009 hl (734000) Butter 7441 gedeibliche ͤ ö mimt * (506 Kunstbutter 243 1 (397) Raffinierter Zucker 235 1 (224) Nebzucker Id 1 12320) Sprup und Melasse 17 571 1 (14736) Wehen 176186 1 (153 337) Gerste 285 1 (10 342) Mais 15 129 1 (15372) Roggen 49 135 1 (132991) Weizenmebl 6935 1 (8196) Roggenmebl 1224 1 (6084) Steinkoblen und

————

p Y . ——

.

ö. 3 * , . *

(barlerri- Sud, und 10. März, 12 Uhr,

Reigung der Händler zu größeren Dauerlontrakten festgesiellt, ein Be zucker J. Prodult Transito f. 4. B. Damburg vr. Februar 675 Gh. Rabsucker 1. Produtt Basig S8 ol Rendement nene Usance, frei an

* 1 2 1 5 7 * . R R ** 23 R ö . 231 71 weis, daß die langbeobachtete Zaabaftigkeit verschwindet und 5.833 Br., pr. Mär 680 Gd, Ede Br, vr. Mal 626 G. erz Damburg vr. Februar 6, NI, vr. Mär 6. 821. Tr. Mai 6,9714,

Zukunft Platz zz. Siern ; im, eine 7.485 Gd, 750 Br. Rubig aber stetig. Wochenumsatz im Mob Rien, 21. Februar. (W. 2. B. (Schluß - Nurse. Tester. Werle elan , ee gt: . ruckergeschäft 309 000 Ztr. ) ech e i 9. Var ierrente lok bo. Desterreichische Silberrente vereinbarung durch ein fester organisiertes Gebilde ju ersetzen, ernstlich Van never, 21. Februar. (W. T. B). 31 o/ Hannor Dre los, Desterreichische Goldrente 120,90, Desterrei⸗ isch⸗ Fronentente maber m irbten und zu dlesem Bebufe cine allgemeine Versammlung ding ial.· Anleibe Mad 4 oO Hannev. Provin al · Anleihe 10410 2 Ungarische Goldrente 120. 10 Do Kren. A. m. GFten. aller Interessenten für Anfang April in Berlin anzuberaumen. Im L* Dann. Stadtanleihe M) 00 Qnnov. Star tanleibe 13 4. 4 161630. Länderbank 4 40 nr . e, Sb, wenn, 21468 ͤ z Eren mfianion eingang bat die abacͤaufene Derichteweche cine Wendũng 409 unkündb. Hannov. Landes Kredit blig. 103 65, 40 unde X 57,00, Ungar. Kreditb. 101 00, Wiener Rmankverein * 3590, ole 36 821 000 hl (40 268 0) Talg 5497 1 (5082) Un. um Besseren auch für die Grobwaltwerle gebracht, da Ron Geller Kredit. Dblig. 102 10, 42 Dannev. Straßenbabn-Dblk Löbe. Nordbabn 389,00. Buschtiehrader 982 00, Glbetbalbabr bearbeitete Tabackblätter und Stengel 578 1 (2385) Wolle, un. siruktiondcifen in scwereren Profileisensorien Well'n und Hisenbakn. dem Danner. Stra ßenb.-Dbl. 93 90, Continentel Gacm- Söön, Ferd Nordbabn bo70, Oestert, Staatebabn 6. Semb ˖ gefärbt und gefärbt 38516 (4056 Wein in Fässern 3325 1 (302) material seitens der berhraichenden Fabriken besser Hegebrt —— chene emp Aknen d35 00. Hann. Gumml- Kamm Remy Akne Greracmiß 709 00, Sombarden 73 00, Nordwestbabn 63 C00 ; Des gl in anderen Umschließungen einschl. Schaumwein 5710 hl Zufriedenstellend ist die Arbeite besetzung in diesem Betriebe mec ge bei den ir o Doanned. Dumm ollsbinnerei. er- Ali. * 1 wer Fig 619) Gewebe aus Seide 129 1 (128) Des gl. aus Baumwolle Jegenwartig einlaufenden, meist zer rlitterten Syenfilationen allerding Weläsckere und Aämmergt tien 183 00 Hannor, menen, ,, 1478 1 1573) Des gl. aue Wolle 1999 1 (1747) Des nl. aug noch nicht, weilf das umständische, Kei Neineren Aufträgen dfterz neik⸗ Arien 108 09. Dertersch Gichnalt Senentsakrit At. Denn 117, Wuff. Däantnoten 20 Bilan. e. deinen M3 (890) wendige Wal jenumlegen einen ralonessen Bertie noch nich ulnn Lüneburger Jementfabrik. Aktien 110 50, Ilseder Hütte Aktien * M Raa Murand bo 00, Brürer —, Prager Gisenindustrie 1495 Augfubr: Branntwein und Spiritus in Fässern 2174 hl ju Die Auefubr nimmt auch bereits einen Theil der Grobeisentrienquug Damned, Strafenkabn e Aktien . Sucherfabril C=. n , m m, e e (1820) Frische Heringe S673 1 (2788) Andere rike in Ansprucd. In Feineisen bat der Spenfilationgeingang ni a Alten 118 00. Zuckerfabrik Neuwert. Aktien G63 75, Zuckerraffinem D, Lin. B. 283 00, Veit Magnesit Vester (1686 der abgelausench Woche erfolgten umfangreichen Veriadungen 3 allen Brunonia. Aktien 11 9. ö f Bemm - Oblig , nn, eren . * Sortimenten wieder überbelt; ins besendere erfreuen sich die Band- Frankfurt a. M., 21. Februar. (G. T. G) Schluß -R Decle 1I7, 35, do. auf London 2M D,, ; m 3 n 1 T. d Bute und Fel nnn e sss) Pferde 1139 Stück (1423) clsenwaljwerle eines guten Juspruchz seiteng der inländischen und aug Lond. Weüsel 2e, PHariser, do. Sigi Diener de- Yetgeidemarkli, Wenen hr Frübiabr d Cd , , 9 . 5 r ,,, Rindrieb Moo Stück (3825) Scharte 1570 Stück (2615) Fleisch ländischen Dändler Hiitteicisensetien verblieben zich alla in sebr ene Reih. 20, 3 eM Dessen d. 6 doo, tglich 160M R Mr Junl 36e de d, r, mmm mn Hrühlad . —ᷣ 41 r m w . aller Art 28 a (277) Maschinen, Gerätbschaften und Werkleuge gutem Abruf, mal in diesem Serttment, semwokhl Ka Ka Mlemelsen, * Ten, Anl. 27.3, e amort Mam. *, , ruf. Ron R Re, vr. Mal. Jun! Läad Gd , Br, Male ri, Re, In ö 2 Wen m n Mm 11 346 000 Krenen io 246 Qον) Rebez und Ballafienen da Fiß 't eugfabriten, wie in Dandeirtrefen der Gcharj befnichigend Rmrden * Nuss. 1884 65 30. , Shanier 77 i090, ond. Tir. 2 Md, diss Br. Daser vr. Frübiabt 7, M Cd 4 Y) Gußeisen Men n o n) Lurpen unn Icmmisedersen i., Huf dem Erker markt wirr di. Va. amc en Ualt. Gæhter 1898380, 3 Werlaner d. i, , Neider! Ma. Jani Gd. Br 3, , Rei Gee, , Sandenelsen än ioo n ii 2d, = Wai draki merklii günstiger. Und da; Perhraaen in Däedler feen m s o, Ter mstädter 13 20. Tieent , Gem, le,. Treten W. D Feckrnar, 19 Ubt . Minnten emma , Tren Ln dein 1. Fe 1414 1 (0, Gewalste oder geschmiedete Platten 1833 1 (2454) der erhofften Belebung dez Ge chäfteverfebre m ver Ken saison 137 30. Mineld. Rreritk. 111 39, Nationalb s. D. 1106 Den⸗ * 2 Rredisakrien 7120. Desterr. Rreditaftien G, Fran 12 . Tarte . ; 26 n . 2 , ia am unn ruc Te rl, nns, Kent 17660 Cent. Trenati. II n, Wen Fabrrat 122 D Lembarden 72 M, Glbeibal babe 170 eiter. Her, 61 9M 1 1615 60 Jinfer 11 251 1 (40878) Papier aller mengen sind in leßter Jeit seiteng det Tr zᷣactretbantes ima snarr ö lichter st 123 850. Adert Ja., Hechter deren * i ee men, e,, n Art R a7 n Co 2849 PVariermasse, Gemische, tredene 141 2 Hemessen werden. weil die Absicht einer Prei aurtesscruna pen ken Behm. Guß t. Ml. 30. lere nde 1 m, Laura 6t' n n Proenen - Nnleibe V7 0d. Martnoten 11732. Wanfverein denn, Wehn Ü 133 787) Dee gl nasse 10 3G. (io dn Degnl mechanische, Mitgliedern angeregt wurde. Der derzeitige Grandrrein ken ke 105 Lembarden 1830. Meikardkabkn 16e a9. Mutelmerrk 70 D- ad, anl. 2 , Guschtiebrader 141. 11. Aktien Lurkuche dein Dlußder icht nn ier ies 26 * troctene 1418931 2 1 S91I14) Dergl nafse 35 808 1 (36 829) p ab Wert. Ginicse Gwerterdtes konnten wieder in peri- laaer Dirkentebank o 19 Unatelier M, Prinatkietent 826 1090. Brürer —— Strahenbabn- Aftien 11e. X . Gr de di de nnn x de, Marz Batter 18 775 1 (19 18 Dafer O blo e (120) Wehen inäßig günstigem Prelse gebucht werden. Schienen finden ben ale grierten. Sessetit edi Tesierr. Rrer n. trier Is da Ln. B. Alpine Montan 401MM. Hiagen Glen 2 * 1a mehl 110 t a, Rorgenmebl a8 (ohr Gaube all mãblichen Abgang zu 125 bi 1277 9 M ar die areßen Preñle den . Franzosen 4 vVombarden 9 Ungattsche Molt rent: GBadapenst, 21 Februat (W 1 853 meirel dem n Masten und Sehelstangen 101 90 cbm (115 8M, allen und mindesseng 1918 ir ben Laufenden Meret und mm 59 97 ** Gettbart kabn Denke Han ü Tief erte. Gern Ber leko unverndert, do. vr. yr 9, Gd is dr dene, m (Tm Gad doo) Gender bei, re, n, , meren Prell, bemm, mnen, and sesekakniqhenen 1 C. 14 , Dreedaer Bank 17.3 Berliner Dandelzeselihan 1336 Leerer 8nd Gd, 8 r, Mengen ni Apel 0 r w Planfen und Gatten 2174 MMM c 2e 576 Soo) TSbren marst bat neh unter zem gerimnqen la lind ichen Wera, ecm Garbo n, Tenmunder lulen—w Get Doe , D n, dr Cr n nn,, Bertter 1 M chm. (1656 eo Gebereli? Breiter jekten; wenn auch elne ctwa beer Besch tigung a derechaen it e , , err, ö,, n, , ,,, , n , R 837 700 cbm (GG 00ũ Jändbelser 7 395 1 (186861 GRe, oe sind die Abladungen in den Verkrauch dech nech e geringe, nn, Pertugiee. 2 . Dialer Mitiesmerr n das Ge, , r Regen, , n n. ebe aut Baum molle 180 1 121 T al. aug Welle o Y 85) den einer zulãnglichen GSescpunꝗ u vtecben Der das l Nort estka br Schm. Unter n Lenden, 21. Februar n 1. 25 Schluß Rune) Srensk ER FHαr Grebbieden bai siiãh relter aut entrickelt. achcibiec- en ider talen Meriklenar M , Scheele enen = 82 Nen. Sg en, Melche Aal dl, Pieng n rer been, , den, nur m nären, det r, Neri aner , Jallenen , , Mech, Walelb . Leg Meld. Anl. SJ. 46, gun Min dee Kad An mme ; r aftrine auf Baublecãh, und Renastrufttengbleãh dermebren Schædert Erenler 77 00 R. Brastt Wer Anl Gn, , Gbiaesen erf di,, Gene, n Gan jweiet Sraucreien ie Karstart and Jebannegburg urelsserten geben gat, ene Schä- nnd, Bb rerbie d, Tren dee, R crear, e n g e, Gag, weer, n m. de ori, Ri, Wenn, dn wie ,, nr, durch ame rikanische Fitmen r runder len ar Lo M ö , , , de, Etaennee, ,, ren, Etat anl. W 10.0 109, et, Wer Massea 2 e D Ja Rarsladt gad Jebanneebarg werden jeh mee Brauercien den Feinbtechwaliwerken heben die zellangen und auh dene che Tre 172. lar Heanl , nu, m mn, , en, Ln Al de Viteranke 1d errichlet, u eren Ban Da gesammie Material mit Uegaabme ben die Abrufangen auf Fremrte 1 gal ein die lalandiichen e , 5 Jeeln und Metel in den * SGieaten den Umerifa ber- Pladler ertbeilen ebee Moern ieder iber vagersrenfifatieacr and , Die ammtle en r dir Uelagen werden fich aaf aach der Gwort läst fich. lebender Prerer frediaeed en, e der en,, Drain Pia m = m auen weder die Aaschasnng den Maschlaen . Waljdrabtwerker and Drab th iftfabriken ißt de Geichaft

re, dat, n, der wellen, eier 1 1m en, = D n nn, (ain) Mann rh n rird betritt z x 2 min ö 1a 1b ig min . 1 al trael .

1 ara ed erdimard Ran cg nn n Ser tebre⸗- An stal ten. (Ww . d E 14 1 ierrtuin

2

. **

des Rebelisenm ; Schreimmender Mai flag aud leichter nerdsn? ar ft ird Va der Ruine 1 Wengalad aug 7

Ltriean 21 1 090099 Dell . Jad 1 loten g om ine . wren

alle fur 115 Malchin. 24 De, di 1 e. nat ö 2 i n r, , n nalen G nig- dine. ee, Uaternebarn bell lo gn) Faß le, 2 1

1 * * *. * 14 ö mäbenrebdznder lere mn n e 21

birervool, 21 Fekgrusn 8 Baum nelle. Neale r 2 . 24 . mie m Li- = * . G. deren m Fhelelellen aer Gwen, 8 1 den nnn . d renn . ͤ 2d Mom len au unreife e d Nat as Varerlfanissch ae ort gam Eieciezrudedd, Ses Febanan en an let. Wer n ache